, (103235 liozz49] lozabo] llgz inch 2 l 6 lv lung d J Der Rechté anwalt Micknat ist auf seinen Antrag Außserordentliche Generalversammlung der A. 1 B e nen Ach te e i lage
1 0 6 fol fran Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ; Aürrner genaeinnützlgt Kaugesellschaft. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ ö ng, en , 4 Uhr,
Die diesiährige Geueralversammlung findet welche am 20. März ds. Is., von Vormittags lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Dienstag. 7. . e, ,. , , . . . 6. en , im . . t Bär“ zu Alten. , ö. i . lar 1911. Schönhauser Alle . mm Deut l en lei . 5an ei e nd n 24 Illi 5 X ‚ * ch St ts 9 i esezimmer der Harmonie, und werden dazu ; 4 ͤ ö ö gl mtsger ges ! . P 7 . ( 8. . een, mn, ö . burg. Johannisßstraße bss (an der Ohe enleh ler ö ö . Bilanz, 3 J h ch z 9g onig ĩ ren ö hen ame w Sunzeiger.
Herren Aktionäre hiermit eingeladen. lege) det
⸗ w 1063148 danks Diestel kamp. Goehrke.
n Tegegerdnunß;: ig zanwalt Eri ich Kanoldt zu Hötensleben ᷓ — . 50. Berlin Montag den 27 Februar 1911. 6. n,. 4 y ö ch
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 1910. 1 Vortrag des Geschäfts berichts und Verlegung . der Liste der bei dem 'unlerzeichneten 102715 t heute in de fcb. Die Auflösung der Schweizerischen Radium
25 Entlastung des Vorstands und des? 6 drats. . ; deschäftssal ibid. ö . Jahn esrechnung über das Geschäftsjahr 86 ssenen Rechts lte gelöscht —
3) Ergänzun gswahl des Aufsichtsrats B iber deren . ung und Amtsge richt zuge lassenen, — ztsanwälte gelöscht. —ͤ . r Haftung ist be—⸗ z ; . ; . ö Beschluß jfassung über — gun Hötensleben, den 17. Februar 1911. Gesellschaft mit be . nir, 9 j ö er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-. Güterrechts⸗, Vereins-, Genossens schafts,, Zeichen, und Musterregistern, der Urheber rrechtseintragsrolle, über War r
schlossen und eingetragen ie Gläubiger werden Patente, G ö Konkurse fowie die Tarif⸗ und . der Eisenbahnen . ji erscheint ö in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 8 6 e
nds 1 önigliches Amtsgericht. ꝛ w. Königliche ocgerich aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
1 Mitteilungen, Intlastun g des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Düren, den 23. Februar 1311. 2) Verteilung des Reingewinns. . . Der Vorstand. - 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. mm , mmm mmm mmm mmm, Berlin, den 24. Februar 1911. entr J⸗ 85 D 9 fe — ö Zentral⸗Handelsregifter für da e ch ß 25 258 —— 3 ent che Rei ic (Mr. 50 A)
io zog , k Zur Teilnahme an dieser , ist
Die Aftionäre unserer Gesellichaft beehren wir jeder Aktionär berechtigt, welcher sich von 10 Uhr : . 3 Geor w hn, Spandauerstr. 33. uns, zu der am Dienstag, den 21. März 1911, . durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft 9) Bank f Usweise. . . — — Das Zent . . Bor nmittage 11 Uhr 6. im Sitz ungs immer des der von Hi nterlegungs ssche einen über diese ben beim 464 97 103145 Hekan nim af ung 1 oll gelb st abbohe 9h ö . istz. 6. . 4 feich kann . all 6 Post anst , in Berlin für De a6 Zentral Handelgregister für das . Reich serscheint in der Reg el 23 lich Der
mittag * 1 * . 98 64 * ü dan s n , . Yer Hofbesitze d N . 19 in Poll⸗ Se r auch dur die Königliche xpedition des eutschen Reichs 8 u 3 onßz 3 Be ; . lag 3. .
; . ; . 2 . ; ; 66 ; — j r J ö Hofbe 61 ich Mö Nr 1 don e 1 nz 1 l 5 je
Bankhauses H. F. Lehmann, Halle a. S., große X otbe ii ihrer ausweist. Die Hinterlegungs⸗ 1032 Gochenübersicht 4. . . e , un 35. August . 86 ianzeigers, SW. Wilhe en 8 3 e ,,. rl ch anzeigers und Königlich Preußischen / . . . . 4 80 4 . das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — der agen hat beantragt, seinem am zo. Mugurt 13 6j n n i. n , : E onspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 4. üer m m m, em,, m mr eee, er mme e
3582
9, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ scheine müssen von der Vereinsbank Abt. Herren. ; ; . zeborenen Sohne Heinrich Friedrich Gottlieb ⸗ n geborenen Sohn Veinric l rich Sol = h 8 b
Steinstraße 19, sta neralversammlung ergebenst einzuladen. e e ö. Zwickau i. Sa., oder einem Reich [ij N a . m ,,
* M ler noch de Vornamer Sy t und zwar als i; , — ; = ; ,. ge G. i i , n n. vom 2X. Februar 1911. . ö Ber ume, . , . Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 50 A, 50 B., 50 C. und 50D. ausgegeben.
1) Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Ge Der Geschäftsbericht liegt auf unserem Kontor zur . ö . z fü 9 a ö Aktiva. Einwendungen hiergegen sind inner
(
y
. 2 ö ö * . . 3M 9 n z 2 ö. 9 — . J z . r winn- und Verlustrechnung nebst Bilan . Einsicht aus. Druckexemplare davon können vom 9 * 89 . . e ,. . ( 6 Patente C am hann, New Per eh, V. St. A. Ver nien Amsterdam Vertr.: H. EG. Schmidt, Dr. W. Karsten 44a. S. 32 160. Aus ineinanderverschiebbaren das Geschäftsjahr 1910. Genehmigt ung 3 Manz dꝗ. Is. ab in: 1) Metall estan d (Be i. an urs⸗ b bei Vermeidung des Aus Uns = * und Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12. 8. 07. u. Dr. C. Wie gand, Pat. Anwalt te, k Sw. 11 Gli dern b estehendes deh , Ar . ; 6. art 1 6 4 * — ' J . ö . 2 de 96 15 . ' ; ö p 4 ** 2.6 w 364 11 ä . . DII6Gberl De bhnbares Armband.
Bilanz. Festfetzung der Dividende. Fwickun i. Ba. bei der Vereinsbank Abt. Herren fäh k . l 2 . . , ö . Dte Ziffern link bezeichnen die Klasse.) . K. 9 566. Förderband mit Schloß für 3 15 Harris, London; Vertr— dan hen,. zeisig 24 7 9! , h sichts rats 84 an old in Barren oder aus⸗ ückeburg, den 22. Febru 911. Druckereimaschinen Heinrich Klingl reiburg 9387. Verfahre Wiedergewi h 9 erf , Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Hentschel & Schulz, An . . ⸗ ; 30 5 Vructereima] en. Deinrie Rlingler Freiburg 2 9287. Verfahren zur Wiedergew inn * hos, Pat. Anw RBerln 25. 10
Wah uam Aufsichtsrate. , (S.⸗A.) bei der Allgemeinen Deutschen ländischen Münzen das Kilogramm . Fürstlich Schaumburg⸗Li inpij sches Ministerium. 1) Anmeldungen. i. B., Kartäuserstr. 64 4. 29. 10. 05 ; der s aus den Wasch waͤffern b . 3 ‚. ö le , . 356 ö. n. 2. E 96. .
n. zl a1 ; . 9 (S ] , J . 212 392 000 on F Far die angegebe ö, * [ * * ,, , zei de er l 1i5z der Anmeldung in ßbritanni
wahl eines Revisors. ö. Anstalt Herren X in ke & Co. . fein zu . . . 212 5392 Frhr. von F ilitz sch. z Fur die ange gehe nen Gegenstände haben die 158d. V. 9271. S— chnellpresse sUr Handbetrieb te . von künst tlichen Zellulose gebilde n aus Kupfer vom 5 3. 10 anerkan . . 3
646. ⸗ . 9 ( . er (Gol? achgenannter ü * ö 43163 ' ö w 2 ; . — 8 , , , 2, an mt. g des Grundkapitals um 400 000 9 in Kriebitzsch ar if unserem Kontor in Empfang 9 , ; * he f ) 56. . z8 124 000 101598 ü . , , 6 dem beze ichne ten Tage die Er ⸗ mit feststel endem Fundament. Robert O. VBander⸗ oxydammo niakz n n,, ungen. Vereinigte Glanz ⸗ b O. 6910 Py r ophores . ; 8 . 5 J Bestand 9 8 ö 124 700 . ö ; * . .. ö te na eine? 1 7 8iwmwto 85 F . ö, 1 T 3 5 J 2 9 . — Y. 8 1
lusgabe von 400 neuen auf den Inhaber genommen werden. . , 35 245 000 Nach Vereinigung mit der Knorr-Bremse, Borhagen . 6 . . na choesucht, Dinter der cook, El icago; Vertr,;. F. Reinhold, Pat. Anw., stoff⸗ Far ien A. G., Elberfeld. 18. 5. 10 Walter Opel, Leipzig, Me , wn, 1 19. iden Aktien über je 1000 6, welche vom Kriebitzsch, den 24. Februar 1911. 2 ; ö. , ,, ,, . Fs 65 Rummelsburg ist die Firma: , ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Berlin 8 61. 2. 5. 10. 396. R. 31 24 & Saugborrichtung an künst⸗ 4 S. 43 676. . ischine zum Köpfen vo „Januar 1912 ab dividendenberechtigt sein Der Aufsichtsrat der 4 . kö und Schecks 831! . ä. ne, e Bremsen Gesel lh . Der Gegen stand der . n zung ist einstweilen gegen 6 A. 9 5147. Papierfalzmaschine. The lichen Gebissen mit aus wechselharer Saugscheibe oder Rüben, bei der seitlich ö Ki . se i. K en. 6. J , , ,,,, ö Ie 2 h ombardforderungen . 51 000 KRounlinentiült L II- l ; be ugte Benutzung gese itzt. America l M e land zwechselbare ö h 7 , , ee. .
sollen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes 2 3n ** l jon ⸗(Gosos 3 ö 4. = ; . . ; 9 gesch American Fo ding achine Co.;, Cleveland, auswechselbarem Saugringe. Carl R e, Düssel⸗ scheiben angeordnet sir Fohn Newb
9. l he urigen Atticnart . Festsetzung des Braunkohlen⸗2 ktien⸗ Gesellschaft ) . in, ; 110000 Vereinigte Christensen⸗ un Böter. Bremsen 2b. R. 42 O28. Aus einer unteren Platte mit V. St. A.; Vertr.: Lambert zeisig u. Dr. Lotterhos, dorf, K niggallce 8 e. si 10. l Rauhe. Duff ö, ,, hn . vberg ang ö.
De — * . CB HlIig a 8 7 st r 5 776 00 J 4 ö oy zesolls⸗ J 8 J j r . bert. isig u. Rr. . . van .. 3 abid Lroctert ( 10r
Y ndest trages, unter dem die Ausgabe der Union“. . sonstigen Aktiven [6 000 laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom alen t örmigen Vertiefungen und aus einer oberen Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 61. 10. hr 10. 308. F. 320 299. Anschnallbare Vorrichtung zertr. zlasẽ Dre r, ö. . .
Aktien uicht erfe ölge en darf. 6. Bassiva. . Februar 1911 in Ligitidation getreten. Ich Platte mit gelschten Wirknäpfen bestehende Teigwirk⸗ E6. F. 3A 128. Anordnung mechanisch entleer⸗ zum Geradehalten der Beine klein , itz, An w zerlin w. 63. Mang 93 .
ʒ sg . H s ) Grundka . 80 000 00 dere ) ) lit die Gläubiger der Gesellschaf vorrichtung He 3 F arer Suvervhosph . , ,,,, ; 5 r n ,,, h ; . el Anwalte, Berlin SW. 68. 3. 5. 08. 6) Abänderung des s 4 des Gesellschaftsvertrages ent che! 9 * . 3 ö . 4 81400 , , men. 96 . ö. , 1 e, n „Herkules . n, r ahertuuzs. barer Superphosp phatkamm tn. Heinrich Freuden. Gehenlernen. Christine Falterma zeb. Ostner, 45 St. 1. 397. Zange zur Vernichtung des ö. . 1 11 111 5360 nauer eltend zu deen. 218 ⸗ 1 8 s ö. = 8 2p 136. 9 335 g 9. . 88 9 1111 . 2 Sang, zur — un 6
(Höhe des Grundkapital) i . . Roten 11 ö 9 in. . , than, Damburg, Shitalerst. 1, Barkhef. 12. 10. 109. München reif gt. 382. 15. 7. 10. Wu und Sauerwurmes. Christian Arnold Stengel
Gemäß § 19 des Gesellsch sisoerltag e haben die ĩ . Betrag der . . . 26900 3 ox h en umme l5burg, den 20. Febri 911. et 8 ö. 2 627. 2 m idiger 3⸗ ö. 9a. K. 10 00m. Gle iisrückmaschine. Otto 20k. B. 60 338. Apparat für subag ö e Darm ⸗ St. Me artin, Pfe , . ß. . . f ; ö h , , . , . . 8 ö. 8 .. 2 ) S stig ich ällig Verbind⸗ 2112 ihn 1 * 6. e flektor. Irns de. S 6 Irn SN * 25. * J er, Iat enbi . 28 n:; . g 4 ö C. . ö 1 33 . n lh ee eee dänn, 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ U, Werlte cih a siettt. hl Fähdt. e ö s Kännchen, Gbenienbeg, dae g, gl, , dreien rc erh l te mins dl Worlhhhung zer Negelamn J * un 3 6 k . 659 Ver . tor; . Diide brand. 1b. JH. 31 747. Schein verfer. Rodrigues, i lich Air benz, gabtz e ö S., u. Hans Binte, schnaiter. W Vertr.: Pat ⸗Anwälte J er Zündung entsprechend der Un dre 1 . 0 Gauthier . . . Vertr.. A. doll Pat. Berlin, Norkftr. 45. 3. 2. 09. . n den Säiprig ,, sr i 3. . ö d. ? Tn ; 1 * 26111. 64 I Un, MI zig 30. 9. 1 , brennungstrastmaschinen. Fa obert
8
12 beteiligen wollen e. Aktien ohne Dividendens . . . 12) Sonstige , . ; . ;
56 5 — 11II ö 18 7 — 921 5 Innt mach 8. Anw Be 9 g ; 5 ö ; 64 ; 5 ; ; . ö O * . 51 181 r . — * 2 * 192 . . 11 e 2 8 1
I , , . hnei idharer Spitzenver⸗ Z2a. Sch. 33 186. Vorrichtung zur Herstellung! uttgart. 26. 4. 10.
ö J . und Talons ne einem doppelten Nummernv z 11 ss sch fn ⸗ 25 R 1911 F h h h 12 ff -. Wer i 6ébrugr ) . s . — g 2 . zeichnis derselben oder die Bescheinigung eines 96 ! end en ; ä en. Berlin, 6. ö 54 . 6 um. Wir haben beschlossen, unser S ta mmkapital von z . 53 . 66 GJ . Bel sche n . tar über die bei ihm erfolgte,. die Ver⸗ 103269 Har st 3 . än . . : ö. w 600 9 f 26 000 5 zer a hz ufer tzen und fi n . 6 aus er nelbung u rankreich vom schluß für Weichen unge . Nicolaus Rudy, Saar⸗ von Drahtglas in einem Va Alzvorgang ohne geriffelte 25 075. Schrau be 57, . n h z . Vavbe te in b. lenapp. . imiebt ce. e 35. ; ⸗ , ñ 1. 0 in 26 ) zon 9 riff 6 . ö 8. m ö pflichtung zur Alufbewahrung bis nach Abhaltunt ö . tingesr lschaft „An der Glinder An“ we 4 . nm Kausftünn? Schneider. dern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. r. mn n . d JJ , n . * ö,. ö ö Wahzenz oder geriffelte Tische, Ih e z. 2 Gügsne Ploncard. Mafang der , enthaltende Hinterlegung G. m. b H zu Wandsbek Korn. v. rimn . 3. 1 ; 6 . 3 J men, 22 Sebrugt ; f . 3 9 * u d ; . Or l ohr⸗ 290i. S. 30 8. Elektris che Sign ialflügel n. Manufaktur Carl Tielsch G. ö. . Michel, Berli 1, Blücherstr. 37* 3. 6. Hater ennnnadfhein der Reichs j ; . , , , ö ꝛ Budeztes. g lochsmundung wisch . ohrhar nmer und §stoß kupplung. ocieta in a omandi ta 1 Altwasse Schlesie . , 2 ; oder einen Hinterle⸗ unge sch ein der Reichsbank Auß , i e Gener . im 1. ‚ siys ; * ö 9 6 s acc ita per utilizza ae, n, 1 . R 25 210 Schrauber ; . ! zer 3. eneralversan mlung am 1 fzie⸗ 9 ⸗ al e aufen spannte ö 9 ; ö 36 SDchrauht 3u] * 1 j 6. 1 8 * eingespannte nmer. ren j zion J Ve 7 ö . 8 6 Focke Bo mum, Sor e,. 97 * 7 ; / ö ; 12 Dan p gel J z ei t ne Armaturen ⸗ zione de 17 Invenzioni Jug. Beer, Venedig; 24a. M. 40 697. Gaskocher, bet den erd Anm. P. 25076. Antoine Eugene Klon card,
Staub ; Mas chinenfabrit 8 2 rl
ö! 8 * 2.21 I J! r e 8 =. 8 — 9. (. 1 3 1 ö 12 spätestens 7 * Stunden . der Stunde der 6. März E 91H, 8 Uhr Abends, im Restaurant . r nm, n rer n 2 ; ; ] ; Sartnm Westfalia“ Att. Ges., Ge Vertr.: C. Fehlert, G. Le ) J Matte, B d B 5 Generalver lammlung bei dem Bankhauser S. J. Lindental, Wandsbek, Ahrensburgerstr. 40. Geselllsch 1 nit srräankter Haftung. firch , , . zest nern, S, — 1 . E. Fehlert, oubier, F. Harmsen, A. platte, Brenner und Brennergehäu aus Stück Matana, ika; Vertr. Ernst Miche rlin Lehmann, Salie a. S., während der üblichen Ge⸗ * Tagegorbuung; . a ö K dern h i . 9 9 . . üttner u. E. ö Pat.⸗Anwälte, Berlin ge egosse en sind. Gustan u fal fin, I. Slücherstr. 3 28. 5. 16. ; zu hinterleg e m n. ⸗ 6 IdR 6rIcgßtsößftßgstss glg nn 5 . ntstaubungsvorrichtung beim? , , . wick 97 3 8 8 schastsstunden zu h nte 36 , . teilungen des Vorstands und des? Aufsichtẽ rat ! 264 6 rn lee! 103211 Gesteinb ohren in Bergwerken bei welcher ber Sten D. 23 636. Gesprächsz p 6. i, 97. - 12.3. Hh . ; zi. 30 951. Schraubensicherung durch Halle a. S.. den 24. Februar 1911. . chli ß fassun g über den Ankauf weiter Ain . . Jurck Beschluß der Gei ilver sammlung vom e , , . . 5. 9 . . 6 . U 6 X. . 336. prac 8 ihlersche 3 für * ⸗ c. M. 41937 Mech ani Auswringvor eine daumen irtige Sperrklinke. 1 ink Nipy ingille Hallesche RNöl jrenwer ke , : nit nnn. 7. Februar 19 ö. das Stammkapitgi, von ibgesau 3. ,, . e well. e e, e,, gd , , 9 ö. Biegom, geb. Franken, Cassel, un kbert Edwart Barker, ,, . 3) Vermehrung der Anteile um 148. 52 uf S 41 500 o um M 10500 en n ,, ,. , und Veitungswählern, über wel eine aus den Hehenzollernstr. S3. 27. 7 10. Großbrit.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Berlin Aktien⸗ Ges ö schaft. . i031 Belau ache, 209 anf e ,, n vafset niedergeschlagen wird. Franz Hespt, Söchftt, Prifflelungen zufammienge chte Rluslöfeleitung her. Fac.. 8. 42 Es 3. zgerätz bei z . — schie 8. ͤ . * J . J 4b ; Glaub ger Gesellsche . , Torp Bult si— 6 3 voste m D Maoss er Aufsichtsrat ek, den 25. Februar 1911 Ven Hern, Jacob S. ee ngen, ne rdert fich bel nns n melden 5 ; Tord, (Schulte rt. 16. ,, 64 Deutsche Tele ephonwerke G. m. das Messer zwischen 2 ; 8 . . 1290. Feb UM — . R357; ö . 6 rr, f on der Hiace on n el 917 11 — J 111 IMU 1. 25 . 686. 1 r . * 10. z se c n J ; , . Der A 9 htsrat liale rar 1 ( treéetion der 86 111 — ( d . 191 . . . . . ; ö ö . In. . . die 9 dri ü te . 8sJIrl nann, Vorsitzender. er Aufsichtsrat. 3. ; ꝛ . ; e er ü bruagr 1911 zweiteiliger zrubenstempe 3: l j li ; s n, sit sellschaft, de rp ne — B. 9, 14763. weiteilig rrubenstem 2DHAc. E . Ei inrichtu ung zum Ein- und öffnungen für Poliermittel ver henen Kör) schalten von Transformatoren zwecks Vermeidung und herge eführt wird. Algo i tström, Grill
der Vr Bant iu sran 1. Ul . . 7 : . eder Bank fsir Handel und Induftri Der eich 8⸗ Automat ,. ef. baren, teilweise mit rmate ; J 1e ful tr.:
der Filiale der Bank für Handel und Industri 21 rr Gewerkschaft Haus der Leeriaufsberluste. Za. 9. W. Schmidt, Gum⸗ Schweden; Ve
ist het uns der Antrag auf Zulassung Gesellse it bes. Haftung 71 9 . Ges ll sch aft mit bes. Vaftüung. 1 1a gr ; , . ‚ u] ! Oranien, Cöln a. Rh. 6 mersbach i. Rhld. 8. 6. 09. ö 1 11. 10.
1019731 . Aktiva. Bilanz per 29. September 1812. — Pana. von æ 1 890 900 Sterling den 5 Kaiser ö 375 Robert Kühsner. 8. ; , ö lich Chinesischen Tientfin Bukow Staats. ö J 5c. K. ZO Nachgiebiger Grubenstempel Af. J. 10 751. Stützelektrodenlampe, bel der 24. 3. 6773. Geschirrwasch⸗ , , . Geicheftzantellkonto. Eso eisenbahuer gänzungsauleihr nen lla. s, lle, gama ist v, , , , . iz e, , ,, g wellen Fletircke Tretenschine fit Hantke kant mmm (gs, C. Verfahren zum Hefestigen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börs nser rman mehrt ilige Fußmuffe. M* ried 961 Kilsch, Esser nnt. Hendricus les us Jaburg IT., Iwingelberg. Königsberg i. Pr., Löben⸗Schlacht⸗ des Radreifens am Radkörper von Eise ibahnwag n⸗ 22. 9. 0 l . im; Vertr.: Pat. nwã Sr R. Wirth, ofgasse La. . . rädern durch S ze igring und Nut. Ehrome S Steel Wei anton a. M, W Ef. Sch. 26 158. Fischgabel. Hans Schützler, : ꝛ 9
ttastr. 292
rigitt
ilien 3 2 ꝛ im chl n d 2 Hy ) J e ko ö z z ĩ 2 2 R 1 B r mach nen um . 2) . Hypotheker . eingereicht worden. L id t i o *,, ; — chtungsko onto 82 000, ; ö Frankfurt a. M., den 24. Februar 1911. . 5d. W. 35 616. Muffenband für Wetterlutte l . = r J 40 741 08 1 16 ; * ö , iufgeforder M. Würf Ne ; ,, 8 13 *“ ö n 2389 40 741 08 Rommif n Zulassun g yn Wert. getreten und werd die Gläubiger or ; M. Würfel C Neuhaus, Bochum. H. 9. 10. Dame, Berlin 8X. I5. 26. 5. 03. Saargemünd. 21. 7. 16. 33 5 ö. it Komm lion fü r 5uluds ung 1 I n, . 7b. B. 57 776. Vorrich arnmn se zrsgen Fi 5 2 , ) ö ʒ . 1 fill uo nto .. 643 3) „ Keditoren ͤ furt n J ö elden. . , , . Kor chtung zum se atig 219. D. 23 E 632. Vorrichtung zur Umf arm ing LAJI. G. 322 382. n,, . zum selbst ; skonte ö 497 ,, 2392, papieren an der . zu Frankfurt a. C k den 20 ar Jan Zurückziehen der den Drahtbur 9 haltenden Trag⸗ bon Gleichstrom in Wechselstrom und umgekehrt mit tätigen Herausheben gekochter Eier. Karl 6 19 325 Not isserkonto 532 10 lehens 2. C0. arme an hängenden ,, Fa. Wilhelm im Wechselfeld eines Wicklungssystems schr lugenden rant fat, Heddernhei iffu 16. ; — = — ⸗ d AU nl 8 ; . 965 2 069 9 . 3 ; 1 0 811 im 171 .. 1 8 XWwidlu 9 blies GHloing endem 4n ¶. U. - Veddernheim Fran Urte 10. Se Ders cheid. 21. onn 103241] ; ö zu penh inier & b. Breitenbach. Unna i. W. 10. . rten Anker. Deutsche Telephonwerke 29. 8. 10. 5 * 25 039. Generalversammlung zer Teutschen Krauken— G. m. b. H. i Liqu 26. K. 6 572. Wellrohr — 3 b. H. Berlin. 7. 4. Ib. ; ö . 55 1a 3a ö 9 zu D . z 44 5 . w , ; m. D. Derlin. . * . . SISchaltanordnung für elektrisch Weber⸗Suter, Unter stützungskasse 1 8. 669 u Dort ss. Me ye r. R. E. Newman Werkzeugmaschinen⸗Fabrik r rner, hu ⸗ Dig H. 52 168 Gasdichte Elektrodeneinfüh⸗ l , s , Pat. 2 mund findet am 7 tärz er.. Abends ? . macher . Co., A.⸗G., Kalk b. Cöln a. Rh. rung; Zus. z. Pat. 97
, . und
dern
5
25 497. Hartmann C Braun Bleichert *, Eber elsteppstich⸗Nä 6
rn H. Ext Dortmund,? ister· 102025 Bekanntmachung. 53 ; ; T 319 hlis. . 5. 10. r ü ꝛ 3 6 19. At, Ges( Frankfurt a. M. 2 37a. T. 1318. ragfähige Holzfachwerkwand mit großer Unterfadenspule. William Joseph je teinreihen ein utler, Auckland, Austr.; Vertr.: S. Reitzenbaum,
nrro 1 vwis nal or ? F 4 9 owl r
19064 71 047 46 9“ * ö. ö * im Saale des Exter, Vortmur m 20 * t, . — · — (fra ßro 7* 28 . Mean ines Nachdem ut 1 üagung 1m Dandelsref . DIe 2. Mag, c * . J 1 ? . straße 175, sta Tagesordnung: 1) Wal 1 J . ; ; Sd. E. 3 . Waschmaschine mit einer inner . 19 762. Verfahren zur arstel ig mit zwischen
; besindlich 10 — . mentfarb nbe tung gel ign ** gesch alteten
3. RVorsta ds. 2) Verschiedenes Firma „Hagener Elektrizitäts Gesellschaft m. b. S. 94 3. Vorstandsmi tali do. 2 hiedenes. . ; mee n , 3 , , . halb eines Pig in beiden Chzemische . Griesheim. Tessenow, Dresden⸗A, Schnorrstr. 68. 3157 09. 35964. Jacquardautomat
O43 48 Der Vorstand. A. Friedrich. in Liquidation getret l j . rebbaren un ; . 45 48 2 nn, a, 3 w n ihrer n 1 Iich gl ꝛ— en und J nigegen⸗ i8azt ) J ) 8 2— ) dat or dl Glüubiger ⸗ z et 191 a. el en . . 2 . saR owe 565 . 5 e 1ff . 9 h
, 7 ⸗ §snlan Mn 1911, Nack sprüche zu melden ,. . aal, Baltlaror 9. d 6 J 1 4 . . 2 ll 2 5 Sch. * 321 3. ung mu schneider, maschinen. Maschinenfabrik Kappel, 3000 911 inladung zu der an März 1 Nachm. . ; 5 22. Februar tro ( enzo Me ̃ more, GC. I91IIH3. Verfahren zur T urst lung Wohlen, Aarg weiz Vert M. TLöser u. Kappel. 23. 300 ladung zu de tarz yr Hagen i. W. . '. Februar 1911. . V. St. A.: Vertr. mberts, 2. ja u. Dr. Lotterbos ] hwefelbaltiger Baumn ů . ö ⸗ 2 r m,, . f. , 11 ;
— — 1 stattfindenden Gener⸗— alversammlung . ö. 5 ; h! ; Vievbel ; = ⸗ ; innützi Hagener E lektrizit ats Gesellsch . ft Pat. Anwälte, Ber ö la C Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 9p. G. 31 * 76. Verfahren zur Herstellung von Etikettenstapel bei denen die ü zereinander U 8 K s aus Sojabohnenöl; K genden Etiketten versetzt u einanderliegende
11 12 650 — e
J k into 976 der „T 3 Ge se nischas⸗ für gemeinnützigen 0. . ,, ; . N G. m. b. SH.“ in Bonn Rh m. b. S. in datio Sn. . Ve fahren zur Entwicklung ve 6 — eines Kautschukersatzes
pfenkonto 240 25 290 Milchausschank, m. b. V.“ in Bonn a. Rh. m. b. in Liquidation. ,. ; — ; lung vor C. . eines Kautschukersatzer ̃
26 im iche chaftslokal' Meckenheimerstraße 33. S enkaner. chtdruckgrün (Dam; fgrün auf Faser ;. Zu. Sch. 326 083. Auslöskupplung für Tüll⸗ tt. 228 887. Dr. Fritz Gösse Ztockheim, Ober tochungen zeigen. Friedrich Kees Stuttgart,
. —— 3. Pat. 231 392. ann. C Co., . Ges., Biebrich l und ähnli 3 schwer anlaufende Maschinen. hessen, u r. Arthur Sauer, ingenberg, Hessen tenst ,
richt AUufsichtsrats w,, ( . . ; a. Rh. 28. 5. 10. ch: äber Maschinenfabrik A. ⸗G. , 2. 10. 5 Scha sterauszeichnun Durch Beschluß der llschafterversammlung de B. * Ks. Aus einsz dreiteiligen Röhre Fiemnig en,, d ,,, Aus teiligen r hemnitz. n zu in il Emil Praetorius, Fried
des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer. t a , nner . 8 n , ,, ö zestehender Füllpinsel. Hans Garth ern ,, Berlin, 2BGa. B. 57 Verfahren zur Destillation plastische k 3) Antrag i w. gen chaft Dm , em . i n F ö Brückenftr. I. 30. 5. 19. oder Vergasung von Rohpetroleum, 8 el, Teer und Vertr. Pocking, 39. September 1910. Rn; . Fulda auf Uebernahme ihrer Geschäftsanteile. esellschaft beschlossen u k te . 9. P. 26 063. Stie befestigung für Stielbürsten anderen flüssigen Brennstoffen in eine periodisch SW. 11. Bauerli⸗ he. Brauereig en af enschaft Poding 23 . Bonn den 25. Februar 1911. nuar 191! in das Handelsregister des Königlichen ohne Kasten und Stielloch. Georg Pf⸗— Wurzach, warm zu blasenden Generator. gas patent E Ha. H. instimm . . Bf. ( . gn ern er ö Der Aufsichtsrat. k . sa der . en . g l ie ,, ⸗ ien m , 3 . instimmung vorstehende DJ Dr. Georgi, Vorsitzender. ,,, . 5. M. 3. Verfahren und Vorrichtung TGa. B. 60 144. Verfahren zur Bcheizung von 2c. S. Anton Fischer, amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg. ; . . ö esetzes vom 290. Apri * hierdurch n zum Brikettieren und Pressen unter vollständiger Retortenöfen. Bunzlauer Werke Lengeredorff Sextanten. cite les t elf mneilts 4. 6. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. Haben. Uoz243 —ͤ in die Gläubiger der Gesellschaft bekannt gemacht Entlüftung des Preßgutes durch Anwendung mehrerer * Comp., Bunz lan, , Poulenc g**res . Alphonse Demichel, Part 33 29 S4I. Vorrichtung zum Antreiben 36. 9 . Dünische Landmannsbank Hypotheken k arselben zu mielden. , , Allgemeine Briketierungs - Ges. 6b. G;. 30 13. Sicherheitsvorzichtung für Vertr. CG. v. Offowökl, Pat. Anw., Berlin B. H. der Cinzeswellen von parle, n langsiebe unn — orkrso . erlin, den 21. Febru-c ö m. b. S., Berlin. 26. 8. 08. Acetylenentwickler. Wilhelm Graaff, Berlin, Link- 12. 10. 09. . Rundsiebkartonmaschinen⸗ Intwäsferunggmn schinen wd 386 Per 36 ö. . 438 80 und Wechsel bann, Arti en ge sellsthast⸗ 00023 . 12d. ; F. 29 286. Filterpressen Endkörper, strahe 1. 8. 9. OS. . ö — . Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vo Pappenmaschinen u. dgl. md Jhilfe . und Einrichtungskonto. ... 4 = ier lalz⸗ un . Copenhagen. Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntni— Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrit 26b. R. 31 92. Führ⸗ ing für aus , . J. 11. 08 anerkannt. zei welcher die Geschwindigkeit der angetriebenen ö. Hopfenko nto . 415161 3, Die Generalversammlung der Bank findet daß bie ; A.-G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. Tarhidkörpern bestehende Stapel, be welcher ie A2h. B. 5 . Einrichtung zum ruckweisen Scheib ebun eine Ri 53 geregelt Verlustkonto.. .. 106623 Freitag, den 21. März a. c., Nachmittags Taunus Zünderfabrik 18. 4. 10. Kö . Karbidkörper durch ein auf ihnen ruhendes und le gs Hervorbringen . Seren auf einer Scheibe wird. Fa. S. inner. ar h 4. 5. 10. 6 Uhr, in H. Wittmacks Lokal, Holmens Kanal 17, au . ö. 121i. C. EO G37. Verfahren zur Herstellung Führungsstangen geführtes Gewicht belastet ind. angeordneten statt. Die Tagesordnung gelangt später zur Ver G im b. H. bon wasserfreiem Hydrosulfit; Zus. j. Anm. C. 19286. ul Richter, Wien, u. Josef Herok, Bielitz, Beaudoin, Paris; öffentlichung. 2 . . Chemische Fabrik von Deyden Akt.⸗Ges., Desterr.; Vertr.: Dr. C. Deichler, Pat. Anw., Berlin Anw., Berlin 8W. 68. Kontoru K ; J . Die Auslieferung von Stimmzetteln an die laut in Frankfurt a. M. ͤ Radebeul b. Dresden. 27. 7. 10. . SW. 11. 18. 4. 10. 12m. H. 48 595. Druckwerk fü d D 36 Statuten stimmberechtigten Aktionäre findet bis 17. Dezember 1910 in Liquidation ge L2p. C. 17 292. Verfahren zur Darstellung . E. 16 116. Einrichtung zum Ablöschen und maschinen. John Pirrong Hunter, Wilkes⸗Barre, Moskau; Vert Richard Horwitz, Rechtsanw. Betriebe materialien J zum Tage vor der Generalversammlung täglich treten ist. von gemischten Fanthogenesterne der Zellulose und Fördern von Destillationsrückständen, insbesondere V. St. A.; Vert.: Schilling Anw., Berli wstr. 75. 26. 10 10. Gehälter und Löhnek kJ hon 16 bis 2 Uhr im . tslokal der Bank, 9 Hlänugiger werden aufgefordert, ihre A von Limeis körpern, deren Lösungen zur Verarbeitung an Koks mittels eines endlosen Transportbandes, Berlin SW. 48. 2. 11. 09. 17. Steuerun ,, Unkosten⸗,, Malzaufschlag⸗ und Zinsenkonto ... 1 286 66 — — Holmens Kanal 12 — 14, stgtt. sprüche schriftlich bei mir anzumelden. auf Kunstfäden geeignet sind. Henry Louis Joseph welches in bekannter Weise durch eine an den Stirn⸗ 2p. G. 31 5866. Zählwerk mit gleichzeitiger, zum Heben oder Fördern von? ssigkeiten oder 16 666 94 16 666 94 Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme Der , Chavassieu, yon Frank.; ö A. Elliot, seiten geschlossene Wasserrinne geführt ist. Christian aber verschieden weiter Schaltung mehrerer, kofe auf zr Zusammenpressen von Gas! Herbert Alfred Pocking, 30. September 1910. an der Generalversammlung kann ferner TJ dm 2 Kirchberg at. An w er lin . . . ö . Stutt gart, Rosenbergstr. 29 35H. 13. 8 19. der Zäblwerkswelle hen Zifferräder. Adolf. Humphrey, Westminster, London; Vertr.: A. du Boig⸗ r g. 59. in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, ö, 12p. C. 19 897. Verfahren zur zarstellung 2TGe. V. s789. Retortenz iehmaschine mit hin Friedrich Gerdes, Berlin, ner z. 16 / 18. 26 09. Reymond, Maß Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Gelse nkirchen, Dessaue tstt J von in Wasser leicht löslichen Doppelverbindungen und hergehenden Ziehstangen, die an ihrem einen 44a. D. 22 1531. el⸗Apparat zur se i. Berlin 8SsW. 6 20. ⸗ʒ 08. B. 6 1c. G. 32 53 .* Zapfhahn m it Kükenverschluß.
Bäuerliche Brauereigenossenschaft Pocking ö G. m. b. bei den Herren F. W. Kraufe Co Was * ! J ö 97 ; 3. 23 . aus Aminoacid n, Coffein und Mineral Ende mit liner drehbaren Platte versehen sind, deren tätigen Abfertigung von Briefsendungen, z. 8
*. T. Huber. Springer. asner. ĩ Banrackchif (. — vo en Gew nd Ve ontos mit den Büchern der Genossen⸗ Bankgeschäft, ) z ; 41 ö . 8 . . ? : in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 ür jn nge ) i . säuren; Zus. 1. Ar im. 18 722; E hemische Werke Senken und Wi iederanheben selbsttätig durch Steuer⸗ schreibbrlefen und zur ge d rn Ausgabe ei Otto Gentz, Berlin, Schröderstr. 7. 22. 9. 10. enburg. 17.9. 10. sfangen bewirkt wird, die auf diesen Ziehstangen Quittung. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn Ver⸗ 654. B. 55 396. Vorrichtung zur Ausführung
den elag durchsetzende n Kopf Walze befestigte testangen vorg esehen
Künstliche Horizont für sind. Harry Bostell, Buͤsseldorf, BVecherstr 14.
2 111
nsilienkonto ionsbildern. 2 Eugene a. A. Sas. Vorrichtung zum se lbsttãtigen . r . feen hon zern 1
ereinstimmung vorm. Dr. Heinrich Gy! Charlottenburg. 17 n zur Darstellung gleiten. Eugene Villain, Paris; Vertr.! R. fehr mesen Art ien gesellschaft ( dap ag. Efuba g), von Unterwasserarbeiten. August Bollweg, Wismar.
Söhne . 3 zler nach Dr. , Grundsätzen bearbeitet von L249. F. 30 292. Verfahren 09. 8 8 4
Ant Fischer, amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg. ; ö Anton Fischer, amtl. beeid cherrevise iberg bei den Herren Joh. Berenberg Goßler ; h Tur, Darste Leit l. ar * Co. Dr Ziegelroth von Arsenophenolen; Zus. z. Pat. 206456. Farb⸗ Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Berlin. 9. 9. 2 1 1 1 61 z 9 1 ; ä — 4 4 M . 12 2* ; P * rr * ö Illo 1651 j erfolgen. 55 . 2 86784 werke vorm. Meister Lucius . Brüning, u,. W. Hisdebr tandt, Pat. Anwälfe, Berlin 8W. 61. Za. D. 22 286. Vorrichtung zum selbsttätigen 8a. L. 28 998. Selbsttätig schließendes Tür⸗ Die Herren Genossen des Schutzvereins gegen lederla ung 2. von Kopenhagen, Februgr 1 —⸗ Auflage, geb. M 2,— l867 Höchst a. M. 27. 7. . ; . 068. Anzeigen der Ueberschreitung des vorgeschriebenen schloß, bei welchem der in der zurückgezogenen w 1 1 1 rd — 8 t 18 — ** 1 1 — . 14 1 1 rIak * ü 1 — 3 2 cr. . * 1 2 . ö . 1 = 8. ( Mietsausfälle eingetragene Genossenschaft mit be— Ne tözanwalten Für den? An htsrat: Zu beziehen durch Dr. Zief gelre oths Sanatorium, LE ga. St. IZ S850. X n, , , . bei Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Längenmaßes der Briefe bei ihrer Einführung in Stellung durch ein Sperre zrxgan. festgehaltene, unter schränkter 8 iftpflicht z Berlin werden hierdurch zu 4 . ff. Krummhübel, Riesengeb. ; welcher zwei benachbarte gegenläufige Zylinder mit 16, 10. 07 anerkannt. Apparate zum Stempeln und Registrieren von Ein⸗ dem Drucke einer Schließfeder stehende Riegel beim — i. ag : . ) — . ⸗ s s s ö 8 — ö * . 8 — der am Dienstag, den 14. März 1911, 193149 5 -. . — gemeinsamen Einlaßorganen ausgestgttet 6 Jo ⸗ 2T7b. W. 35 994. Regler für elektrisch be⸗ schreibesendungen. Deutsche Post. und Eisen⸗ Zuma her n der Tür durch eine auf das Sperrorgan Nachmittag« 3 Uhr, in Berlin im Bureau der Der Rechtsanwalt Ernst Meyer zu Selhausen 931451 . ; i nen Stumpf, Ch bare n ,. O 8 ,. Kompressaren. The Westinghouse Brake bahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗ einwirkende blinde Falle ausgelöst wird. Alois Gesellschaft, Schützenstraße 5, stat findenden außer⸗ zu O seyn haufen ist in die Liste der beim hiesigen Die Firma Elektrizitätswerk Ober⸗ und Mittel⸗-Lagiewnik G. m. b. H. ist durch Gesellschaftt 14g. K. n , Turbinen schaufel mit Quer Fan enn. Limited, London; Vertr.: R. Gail, Efubag), Berlin. 15. 19. 09 ; L nter Hollenstein a. d. bbs; Vertr.: K. Hall⸗ dentlichen Generalversammlung ergebenst Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. beschluß aufgelöst. stsgen aus Blech. Arnold Kienast, Leipzig, Kaiser Pat, Anw., Hannober. 4. 11. 10. Häb; R. 29 813. Münpprüfer, insb sendere in dauer, Fat. nne, Berlin Sw. il. 36. 16. oz. ordentli hen zener⸗ — Sei nhausen, den 21. Februar 1911. z 9 . ; — 8 erzüglich bei de Unterzeichneten melden Wilhelmstr. 1 79 29b. 8. 51 313 Verfahren zur Herstellung Verbindung mit Selbstverkäufern. Ger rꝗe Crawford 68a L 21588 Ei 69 ing zur E . Mn hause zn s Mn e richt! Glinaige Gläubiger der Firma wollen sich unverzüglich bei dem Unterzeichneten melden. 1ädenhr ge G66a!! Verrichtung zur Verminde, Pn kinftiihen gaben unersekeren zehntel ziekehduns Hit, alguien order d ih eizenn ds che hte, rf fn hn : 8 nialiche 6 ö ! 1 111 1d. 2 . 9. ö l ade anderen Gebilden aus ? u. George Flade,. Philadelphia; Vertr.: des Abziehens des Schlüssels nach erfolgiem Auf * 3 z ,,,, 97 [1 h . ( ü h . 2 ; : n nnn. Hohenlinde Gaglemnin), 28. Janunt iht rung des Rückdruckes bei Kraftmaschinensteuerungen Kupferorydammoniakze lluloselösung durch Fällen mit C. Feblert, G. . F. Harmsen, A. Büttner sperren der Tür, insbesondere an selbsttätig schließen den mit auf einem Grunderzenter verdrehbaren Regelungs. Aetzalkalilauge. Dr. Nudolf Hömberg, Charlotten , u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6j. Schlössern. Alois Leistler, Hollenstein a. d. Ibbs; A. Bohr, Pat. Anke alte
Abänderung bezw. Ergänzung der S§ 1 bis 34 ͤ 1063147 ö bei t ichnet 66 ö 216 d 2 ᷣ 9 z 7 S In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 8 ) 9 . . ; der Statuten. ; 7 . . 36. Re ö. zält sst heute H * Elektri itäts werk ber⸗ und Mittel⸗Lagiewnik exzenter. Dr. Ing. Reinhold Proell, Dresden, burg, Kantstr. 150. 22. 5 10. 14. 12. 09. Vertr.: K. Hallbauer u. , , , d. h n 6 Il t i än een , . . nch ai. J . ö Rabenerstr. 13 25. 2. 6h. 2b. S. 51 567. Verfahren zur Herstellung 444. H. 50 988. Schraubknopf, dessen Schaft Berlin Sw. 1I. 36. 16. renn . 6 8 2 ) ( R 2 . 649 * 46 — . z 2 — ( * — XV. * 8 . Schraub . —1— i 2 n? . = 85 0. ö! 8. e ,,. 6 ,, , nm . be, Siegel, G. m. h. 9. 15a. GE. 12 777. Matrizenablegevorrichtung künstlicher Fäden durch Hindurchführen der aus den durch eine innerhalb der Knopfplatte angeordnete G8a. M. 49 097. Einrichtung zum Oeffnen Henossenschaft mit aus gegenläufig mit einander verbundenen Fühlern Spinndüsen hergustretenden Fäden durch verschledene Mutter feste 6 wird. Heinrich Hermann, der n mittels einer vom Fuß bedienten Platte.
h 23. 2. 1911. Julius Ismer, Kaufmann. ; Der Vorstand. R. S. Landgericht Zwickau, 25. 2. 19 . bestehenden Fühlerpaaren. Glectrie Compositor Flüssigkeiten. Dr. Jacques Coenraad Hartogs, Taffel. 18.
10. Dal C Marshan, Cheltenham, Engl.; Vertr.: A.