ig für r zlasgow,
. 22 . Rr . 59a * . 9 5 * 4 . . 1 Vertr.: rr, Henn E. Schmidt bat.
1
2 — — 2
1 on 95 8
. We 1 1
ö
Pat.⸗Anwälte, in 8W. 61. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet! Gewichts. Gerhard Freudenberg, Niederwiesa, Sa. L5h. 2331. Numerier vorrichtung mit einen sracht mwerzen und sich selbsttätig wieder öffnen. Schwimmer gedrehtem Schraubenventil zur Abgabe Messern von Holzfräsem ischinen. E ĩ ! 8 *** 9 ; K . 665 21. 2232 2 Verfahren zur Darstellun nä typenräder aufweisenden Schaltklinkenbügel. Lamson Unw 8 ; 6 Rixdorf, Böhmischestr.“ 46. 5. 5. 09. H 385 . Schloß mit Falle die hei ist jedesmal gas Alten eichen ang geben . . 2 ö . ) ö ö n . . , n, , 6 Vid . 36 V ö ö ö i,. 48, 1, g., 0h. M. 39 2665. New Vork Manhatte n n mn. Schütze, Pat. 38h. 22 386. ahren zur He ist li un eines . 222 535 3 . . . fi . . ine Sperrklinke auf halbem Hube Nr. T2 ö is T2 580. Wasserstoff durch, Zersetze en von Wasserdampf mit 9 zaragon Supi ) . ( * . 30 ö. gz. 2c. TBT AG. Schmelzsiche rung mit Haupt- Anw,, Berlin SW. 11. 24 6. 16 9 356g Imprãgnler mittels far 3. 56 9 . 64 lellun ö. 2b. l *** 535. Steue run gödrehs schieb zer für festgehalten wi Hermann Soa, Bertin Span⸗ 2b. 222 305 kö zum Einkerbe n metallischem Gisen Dr. Otto Die ffenbach u. Vr. l. 8 lli ot, Pat. Anw ¶ Berlin 8W J und Variations leitern. Dr. M lartin Kallmann, 30g. 2232 572. Borricht: ung zum Festhalten Zuf. 3. Pat. 276 9775. Chen . r 6 1 ** . d, n. innige . 1 ren; ie danerstr. 40. 7. 10. mittels einer über die , nebeneinander in Wilhelm Moldenhauer, Darmstadt. 6. 2. 10. 2 ö 5Ex. Reise⸗Kopi ss R Berlin, ,,, 40/41. 15. 5. 10. K. 44 580. der 9 iger auf Kinderflaf chen mittels federnder heim Dr. H ider , . 95. ; ar g !! ö dpa t. e, hehe, . 36. . . ; ñ . D. 22 876 ĩ 222 5 iise⸗K presse. dobert 2EcC. 232 A466 Heschlof , . dern Dr. Y. Flörsheim a. M. ü6. G. Lemke e, uswechse zahmen lie— n stücke hinweggeführten 22 876. 151i. 232 tei opierpren b 26 c. DBZ 4A66 eschlossene Schmelzsiche . W. 35 506. Dietrich mit auswechsel« einem Rahmen liegenden Teigstücke hinwe ö . R 9 Szfn* Piz 37 8 Schmelz ͤ 6 53 ,. . f 22 3 — r fahre 11 e z st 37 3 Hau ö 5 . bn ' 23 0. N. 22 —9n der Geb rauchslase feststellbarem und in Kerbwalze. ö. Kerzmann, Cöln, ö 61. ELZi. 232 569. Verfahren zur Gewinnung von Nuben u. ihn, Bausch, Cöln, Pfälzerstr. 37 mit Haupt und Ir l en hen ern. Vr. ̃ W. m n ggz J N. 11227. 14. . ̃ V K ,. ***. Verfahren zur Herstellung von Gummigegenständen aug gelochten G ivlatten. Thornas Aspe ᷣ Eßlingen a. N., Wäürttbg. 17. 8. 10. 2b. 2: 2510 Vorrichtung zum Kerben von haltenden Gasgemischen mittels erplosignsartiger EFF. 2 Ver sahren 96 Bedrucken . 45 83 . . 6 ö. . ihlatten. zomat, Albert Briggs Far . , , . . J, ,, un ee he . en ! erbrechlicher Gegenstände vor 29 2 . Dog Par 3 K Oberlichtfensterberschluß mit Brötchen; Zus. z. Pat. 232 509. Jakob Kerzmann, Verbrennung. Dr. Friedrich Häußer, Nürnberg, hohler oder J terbrechlicher Gegenstände von 21d. T **. Einrichtung zur Unterdrückung Dr. Emil Collett n. Dr. Moritz Ewald Sich n, Pat. Anw., Berlin' 8e 4 33 Berlin SW ö. 12 9. F. 17 1 . — 'r. W. Haußknecht u. B 3 Mun D. 2178 Jö w urn „1. I27II. 0G, C. 17510. ⸗ J * 35 , ,, . ; nder. M*? Verfahren zum De der welch te abzudrucke Muster ar einer s lte . K 6 2 er fü jnellaufende Welle Brandenhurgerstt; i383. 20 9 10. 2b. T32 565. Pflugscharartiger Teigwender. LTi. 232 570. Verfahren zum DHenitrieren der welchem 9 ; ibzudruckenden uster auf eine maschinen. Felten . Guilleaume- Lahmeher⸗ 8 609 G 15 . ö 394. 222 5035. Verf 2 124. Lager für schi ielqufe ende We ; x . J ; 98 2. 2 275. wingbarer Innenwandung von Schläuchen mit einer * En, , . . 2 ; ö ; . ) Salessk Mos 3 V F. von Membran mittels eines Druckmittels an den zu be— 21 331. . f . . : ngbe J ĩ Schlauchen mit e 5 9e l Deutz. 9. 10. 09. Sch. 33 862 irhaken versehe Karl Böhm, Flens⸗ Hopkins u. 16, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Petrowitsch Salessky, Moskau; Vertr.: C. von Membre J . 213 : chtdeckel für Tiegelschmeliöfen ; 1 . a d, wn, , ! J k . 33 862 366 . J ö. 3 5* a zg! . 3 . Berlin VW. 9. 29. 5. 69. druckenden Gegenstand angepreßt wird. Eeutore 2Id. 232 33. Einrichtung zur ö , 3 ö . Petroleum wid tstandsfähigen Masse. b. 232 25. Cardanische Wellenaufhängun ; . ö , , , ,, ö . “156 . ö 2M Pars: Ne TXL. Schiff, Pat. Anw en 7 , ,. 3 ö e, e. . . ; NY. 27 86. Fa. Julius Fischer, Nordh ausen. 9.4 69. 18 Drekzabfen Sienkabear ,,, z i C. 7 **: 2. Elektrische Signaleinrichtung ? 232 393. Verschluß . aue hne S. 29 083. J an m, g, , ., ö . 8. . Pat 6 I . 6 , hei Mehrphasen Ko llektor⸗ Ic. 232 376. Kern mit veränd. arem 5. 29 732. J i w ehönßsen dienenden Kugeln. Henry Heß, um gleicht zeitigen Uebertragen von zwei oder mehreren u.! mit einem drugttnopfarti . gespaltenen 2m. 2262. Verfahren zur Herstellung von Berlin 8 al! 16 ö. maschinen mit Wendepolen. Felten G Guilleaume messer 2: Vorrichtung zur Erzbehandlung lin R . 8 4952 16 ; ; . a. M. field, Jowa, V. St. , . e. , , n n,, ; . 8 35e mf 1 6 8 8 98 072 , ndere zur Behandlung von ni, ,, an der Her ation, dur . für öden Befeh Atr.. Dr. Adolph Zimmermam J mit Schwefelsäure im Ueber schuß . he H , rn u. Thomas Jackso 2 . 16 28048. h ing n plung mit E zur , de : se Berlin W. 15. 6. 4. 09. C. 17 815 . 6 ö Regelung von 4. 19. 40971 ed . des nun übertragenden ntspreche Sig ampen ithaltende S Stromkrel se —r ö, , 9h. . '. 8. . , . ö z 6 di . J , m. Un von . ration imited, Pat. Anwal ; ö ; i . glg fen werden. Dr. Joh n Henry C ar tens 2232 3941. Verstellbare Büste. . 2 8 ⸗ Schwaebsch, P at. ⸗Anwa . gart. . 6 Leonar Antri ben; us. 3. P at. 230 573. Felten 1c. 222 109. 8 ö. hat. Anwal ten . Gill raume⸗— Lahr meyer me 2 . ö 22 ) 2 58 026. Chloriden ungesättigter Dihalogenfetts äuren. F. 2. T3 3353. Kühlrohrdichtung; Zus. z. Pat. Frankfurt a. M. T. 4. 09 27451 u 12. 2X32 537 Carl ö 252 455. ell. Joseph Brünen, Hoffmann⸗ La Roche G C o., l: Vertr.: 69 Gutehoffnungshütte, Attien verein 21. . 262. Anordnung zur Regel ing von 24868 z s . . ö 232170 . J . ornf He r ich ‚ eist Elekt riz , n Ges⸗ 2. d n. . 91 — j 9 = berbausen 2 , ,, ; . z * 911 * 12. Versahre U de ! . 7. 09. Düsseldorf, Ste instr. 316 1. 10. 10. B. 60 444. Dr. L. Wenghöffer, Pat.‘ Anw., Berlin 8W. 11. für . und , Oberhausen 2 geonard⸗Antriehen: * 1
ö — . ö — 73 . 4 onor Hö 9 3 97 126 er N Er . Fern 8 * . J . f j . ĩ H. . ö . z g . ; * . 4 5 Beginn der Dauer des Pat ents. Am Schluß 1 . 75312. Sahne ver schied eller Höhe zum Antrie b der um mern Ferne 3 Marmion, Paris; Vertr.: A. Loll, P at. kleiner Men ngen. Moriz Be mnjamin RNosenstock, Eßlingen 8, 99. 5 1 n . Friß **. ö , . *. ffener Tür . ö ; ; toren. J. K A. i e eu sse . u. Pat. Anwälte, Berlin 3 Otto Werber Düren, Rhld. 29. 5. 10. 23. 5. 05 C. 17166. ; . ö Hen ls 8. 29a T2 382. Verfahren zur Herste 14 22: Stützeinri . n — * 6 34 . ö (ma Berl J J 4 9 * Ha. DJ2 * . VB ra n zur YHers Ung vor ö 22: Stutze 16 . zemg umlegbarein Bart. Ghristian 14. 12. 85. R. 13 64 J, ofs ind Sgutstes ent. , le, mm. geren, Berlin, furffrtendamm aosai. s i. is. leich ö, . ee ,. e. . eicht verdaulichen Ke ifao und« hol kolad pr a ö Henry Dog: zieto ö 10 ͤ dJ , , n. Venry oguy u. Viete ö P — '. . d z 93 Gd ral; ir * 2 * * 2 5998 ne 8er 96r 246 ö Bi x Hes be de 1 d z D egestänge. Artur Lehmann, Strelitz, Meck.! Cöln, Triererstr. 61. 14. 1. 10. K. 43 327. Krelingstr. 13. 3, , T 12 238 hr oder weniger unregelmäßiger Gestalt, bei der Funker *. dung an Wechselstrom - Kollektor! rtr. La ; z . . E , 9 Pr ö un . 3 8 37 X = 22 * Verfahren zu 1 erziehen der 17 . 596 ißi 1. Ar I 8 J kee Handlapben Haris Fangen arb l, nn, gert! 5 W. Nitrose bei dem Bleikammerprozeß. Dr. Wladimir elastischen Membran angebracht werden, und die we rke Act. Ges., Frankfurt a. M. 1832 066. 232 275 Wagerech zerfahren zum lleberzie m . . iche! n. Err st Kreiß zig u. Arthur w . J ⸗ ——“ , 1 zur Vermeidung Osnabrück, Martinistr 71.1 F * 5 2 . ö. 2 mmastnl ö — rr , , m n, * 2222 401 ( M isch M 9 für Gußformen. Peter C. 222 2383 . ) delphia; Bertr. 8 Fösttl u, Korn, ; ; . 23 2 8 6 . Yer 39 ö seße 2: 5 ⸗Maschine. — ic l erwer es Frankf 4 . Befehlen iitiele eines gemein falmen Einstellhebels Knop Fred Sumner Carr, Boston, VB. St. A.; eisenfreien Ton rdeverbindungen durch ufschlie ßen 1 7b. 2401. iscreme⸗Maschine W illi im Lal hmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt nl erz i, g - ; 35 . Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. l. we ger Säure Metals Extraction Cor zegr d FJabrit Grie sSheim⸗ irren Fr ankfurt a. M. Montreal, ganada; 2 ö u. — 2 232 361. Anordnung zur Regel 14 M. 7 — tin . J , . t . , Til bertrg! . 21 z — 9 9 itroit z l.; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw. Boniatomsky, Breslau, Neudorfstr. 58. 23. 5. 10. 1 Zo. 232 459. Verfahren zur irstellung von R. 27 633. c Guillea i nt 9. Lahmeyẽrn werke Act. Ges., aren Masse. ca Frankfurt a. M. l 9 4. C09. . F. . SF. öl. M. 5 11. 1. L . . 2 * 2 11 . . R. S. 9. ö ̃fli kr reib 198 ] 1 F. — 1 14 — 1 oh ch 1 13 5 7. Ve r ⸗ P. 37 ̃ * . ö 6 . Pat. 3 573 d a
3 3 Zus. O 572. Felten guß sormen. Men Bru ckmann ĩ inks und anderer ä, r hine mit a. 2: 395. Invertbrenner für flüssige Brenn⸗ 15. 2. 10. H. 49 641. . . N d. ** Sah . zol. . ; * Guillea . Cabin ether Aet. Gef. Neuß a. Nb. 15. . . . ö. aus ö nd ah en e. . ö ö. eine sitzenden stoffe. Fritz Altmann, Berlin, Rülterstr. II. EZb. 232 3230. Dampfkessel⸗W asserstandsregler L8b. 22 91 56. zer ö de ni, Fra 8 33 . 4. 09. F. 452 222 277. 1 3 muffe von und Formen des Tabaks 30. 3. 09. 4 16982. mit Kolhen oder Memhran. Arthur Werner, von Ge— . 6. . — s8⸗Dedartin- , . 218d. 232 363. „Unordnung zur Jegelung von zierter Gegenstände aus Glas. Gu c lgado 5 Ola zabal, b. 222 2 , mit umkl⸗ appbaremꝰ) — Reflektor. Leipzig, Wettinerstr. ö 29. ö. 09. J . artig gen t ; h 9 ; ö.. . ; 3 etriebs orung. Alfred del ö lueiche . 85 , Pe it. 2301 Felten u. Jules Habert⸗T ys, Par is; Ve . Dr. D. j Pat. Anw., Berlin Walter R Berlin, Veteranenstr. 5. 28. 8. 10. E38d. 232 460. ö z Ah . 6. ö l * . ; ö Act. Ges., Landenberger, Berli 27. 10. 09). Frankfurt a. M. eimer ᷣ h 31 173. i ef iber er, tropfbar f r Körper aus strömendem ö 2 . . Frankfurt 2. Y. H. 4. 09. F. 27 465. L. 28 965. 21095. Zigarrenmaschine mit Wickel⸗ 4b. 232 296 . fir B ,, ung? . Dampf oder Gaß. e euch. Bien; Verti— ö. in, an . 4 . ar, , n, . 66 w , , heides jet in si. . Fharles 21 a6. 2232 4 232 532. offau stragh orrich n, Vhoenix⸗ örper. Vans untrh⸗ Br lau, Körnerstr I5. 3. . nba Un Uu. ; 9 8 ein Vt 11 , . 8 uh 1 2 * — l . 9 ̃ ö ae. . . 5 s. ö . 3. Vertr. 6 e ge 3, W. ĩ Lond . T. rr S. Schmidt, Dr. W. Karste and 2 hre 1 ö oberen En ) 36 232 3a. . ö 26 k 3 ) . . ö. 3. H., Frankfurt 4. M 9. 09. K 42114. Berlin SW. 6 s. 19. M. 41 .. Husham, Vusselde r tr. 29. C. 59. 99. nann u. Deering. P at. Anwälte, Berlin SW . u. Dr. C. Wiegand at. Anwälte Ren V 4 3. . bei 9 — 2 zorrichtung zur gleichmäßigen 09. — 232 326. . 1d⸗ oder Nachtlaterne 2: 2461. . Dampfwasser eiter, dem 9 48 K96. ö — öè . . . Oz. Gn 26 827 B. 58 384. Vorrichtung zum Ablegen verwendbare Gaslaterne, bei der die Haupt— tleerungs ven durch das Zusammenziehen E 9d. Z3 T 59. Geme nsame Lagerung anei t , ,,. Vorrichti
tt
Y
. Stoffe in st eduzierenden Stoff l genwart
innige Berüh . ; . werder er, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 27. I0. 55. Frankfurt FB .
——
. wIIM nderlich ver
ein k
ing an Elektrizität—
LI
r ; n 8664 . 79 ü , n. ; wn 3DebBne 98 uerrohres beweg ird. hol end reger, . ig. Woh. T . r ) nhler! zu Verhindern vo WBetrue (Gi como Beförderung von Ziegelformlingen vom Zündflamme durch einer l ⸗ Fl x id Ausdehnen es Steuerrohre ewegt wird , ꝛ 3. ö. 9 zum erhindern von Be trug. Gi como J l
um in einen höher gelegenen Trockenraum Sch al ltwerk 1 Wechse ind elosch Robert Howle ̃ rson, Edinb Urgh;. Vertr. 21 . , ,,. 63. . ̃ . Fude u. zF. Bo Valten ve 1 . varl ? ljiverbas Gebr. Seifert 2 ; w , F ö 7 Wirt . 3 Franke Hirsch wal Berlin = 2:32 357. Registrierapparat für Lot! gen, ⸗Anwält Berlin S 8 1 ͤ 9 9 . 9 . ; K. ö Fahrstuhlfi rderung. Baugese ellschaft für Eérden oO ep Wir 9 ler str. z Franle, . . — n n . k ( ] . Wilhelm B , Emil ; i, E, 1 J ö ng. Le - A. Ku!l Pat.⸗Anw., Berlin 8 ; S. 32054. w . a . W. . ⸗ 3 Si 2 chillersir. or d. 8 ö J ö . 4 6. moöotiben. Vilhelm Bi 11 1. QAUm!ll 2 H. O ( . 0. 404 en ,. 2 ; . Val 2 1 j Trocknereien m. b. B. 21 uderstadt, er di . 2 Schillerstr ( 2: 8 F , . Vor 0 . MMün onn 181 rgerstr. 73 ĩ J. selas 1 25. 40 2: Neben chr. J 366 ; ; ; ö . ; . — 16 2 * 2 415. l ung zur elbs itig ; 23 nförmiae 79. W. 32 653. 51* . 1 en Und Drrichlt (Unchen bil . 986111 Le. ł ; zei 69) für 5. ) G, . . ** z ö ö . . . orm *a2 366. Vorrichtung zum selb tigen zur ampfer j eugung . 8 Azener Schl . ,. n m, , . — ö i ** 168. Landis hr eil wesfnen. Karl Schreyer, Mannheim S5 ,, , . ĩ Ude
. 2 . ed ener 1 St 2. — ö 3. n. und Auslöschen 3 zi Vautin, London; dell 6 dälte Or. 2 2 3*2 522. . n mten . 1 eines in eine Um ; ̃ Frankfu Otto
ngeschalteten Hilfs⸗ 4. M. I, u. W. e, Berlin SW. 68. 29. 5. 09. St. 15396. . J ö — Irgneyr ibl
181 , ̃ vom Uhrwerk V. S663. ᷣ . . , n eßinstrument. Ifaria. zähler werte ; d hwo nac Msoter Aue ; Kr schine mit umlaufenden Zugkopf drehbare Kuvplungshaten. Vamilton Eünchen. 106 0. 9 zur Beschleunigung nabhängiges T e nach erz r Auslösung 1 232 312. Kraftmaschin nle . m. - ]
) . 9
. ; ö ö . . ö 36 9 . ,, .
; 2 2 vr z ; . k wan Bes de . r leran e irgin V. St. A. n . 21 282 * f
2 unststein zegenständen von bewegt id. 6a. L ze 5 es, h ur Seine ö 1 ltel . drucd stel 1 Wlderl vun ieh. 16 J 11. 23 225. ö.
) 7 1 z c . 121 1 93 . Ir s 586 161 9 Mr 116 ( Mütt 2 f — Ni8orst 18 62 6 an. 4 ö j impfeinlaßkanal. Fran Reiner Fehler Eoubter r. JSarmsen A. 11 chen Widersta Wandstar . he Alonzo Paul6y, Vertr ; 18. er mit Var i , ü , ,, , e, . . ö 3 2 N. ö 1g i, Ohio, J 235. . ⸗ Aalen, . ; ; . . : i . — . adir Fabrit ele 8 l *arbl dinu ; l ondon; Vertr.: Dr. D. effnung mburger, Pat. 9 Berlin SW. 13. 24. 12. 09. 242 inter gewöhnlichem Gasdruck K4Ac. Imsetzer fur 1rbomaschinen. . 233 , , ö. nein gKadelbach C Ran dh lagen, Berlin⸗Wilmers Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 10.1 d dur ch ein ĩ ervor 64. . j . neck ke, . . 232 3160. z . r n . ; 1 6 6 26 . . sef N Nertr Sarl Riebe, Sambun 2901. 2 TD 358. nrichtung zur Verriegelung orf . M 59 11 J 3 erborrihlung, z. B. Sch ö. 222 34 . 406 086. / ichtu zum Entriegeln brennend . Uhl . Paul- as, Südende 25 rag; ertr.: triebe, ur ᷣ , , s, ge ; ( . J. 195 e en, * . ö ͤ ö
r — 1442 x A 8 3 Menel emein FSlerftri Se Gese ⸗ — R nut oDdenflöcke of s . r ⸗ s ; Lagen Lebol l ohr . Socicté ano⸗ 232 3489. Einrichti 8 zum Regeln r Allgemeine CElettricitüte⸗Gesel ; . i äntitathodensfläche b ichen Auffangkörper. 5. 11. O9 anerkannt. 24. 3 *: J In g, 3 ich nisch bewegte Schaufel nyme l leis ne dissous du Sud Est, Mar erbundmaschine, iusbesondere einer Koibenmaschine G , . 1 München, Westendstr. 30. ‘32 41. Hosenhalter, bei welchem die das täti demmu — , , K 25 Fa. Aug. Klönne, seille; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen nebst . —
St A ima, stehend aus ell Be
körpern, die sich unter ei em lauf kor inuserlich 3 . lo. 6.
047.
27 467. De ehe 2 1 1 ö aufschneidbarer
rt für die Stößel
11 11 1 LI
89 Z. d 5 2: —ö 3 52 D. 1 9 1 1 1 Abd ampfturbi . 19 i 296i. ‚. 42 9 ö 6 . ; ; — X eld ern nder ammern verschiebba ) er cho ssl kur 9691 Pm . . ö ; . h k. ; 13 ** 281 s L Kang 5 2 ) 8 zortK ry ö 11in ene vy 11 — . — 231 . . z 5451 216 * lu 4 . 1 2 * . — 5 . 3 e 6 8b bibgroe e 11 . I allenden von 2hapu n 1c nen. 1 — in⸗ Sis 6 n Büttner, Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. Company, Fasi Pitt Duürg. ö 8 n , . 1. ö e n,, , 57 , 9 . 6 ünng von gebracht sind. l BPesckh zerlin, Schlesische⸗ Schallarm. Fules Louvet Montr Zeine . u We , n rn 2 . kk 29 12. 606 ? 38 Heniy E. Schmidt, 'r. W. Karsten u. Dr. C. C Halske Akt Ges., Del un. 28. 8. 0G. S. 1 heno⸗ bzw. Napht hrachinonazinen r ke raf , 3 69 z 1652 . 5 , 9 . , ö . chinen⸗Fabrik Iocten K 5 3 ' * . . ) 21 . ĩ ö. 0 222 521, Nor richtins* w 2 2 ] mme m M s 1 16. : 3 ö. z i . ö. eU De. M oss g, Vat. An 3er r 5, 6 Albert Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1. 12. 09. . kö . ö. leister 118 i „ Doööchst 11. ; 2. Vosenspanner. Mar 36 3 ; O6 anerkannt. W. 33 427. ) . . . Erankfurt a. 9 4 5 9 1 1X82 * IIrnwr'tto 14 v 8 89729 4 15 8 35 8 * 128311 894 9 d 116 J. 3 2 2 24 5 f . . ö ‚ 1 . 64 ö 232 511. Azetylenbrenner mit vor der Priorität aus der Anmeldung i — zt 1 ar Meum , TC lLonh 2. e. 36 , TM ͤ lung von 222
. t . . 1 ⸗— 1 . — 2 —— . J vor 5 '
26 297 . 95 26
. h J ö 8 9 3* . ) n 201 12 ) ? 21 ⸗ 1 nf 6 ö 2 2 p * 125 zweiwalzentro . er für Kar aus köffnungen des Brennerrohrstutzens drehbe Staat en von Amerika vo ö int. ; : irih 8g bern . ssart J. 3. it. 182 260. Kalle Swelwal;jen troc 11 96 . m 5 f J * 3 è2 11 234 y 1 * . J yr . — n itte 2590 1 6 159 chem C * n 727 — 9 J * 1 El J l z andere stärkeha r hte igeordneten, mit mehreren Ausströmungsbo zen LEe. 232 350. Ei ö nn, , ,, , 169. 1880 . . ih. 5. 10. delphia; Vertr.! M. igel, Pat künchen. uhrwerk. jutern ation. . saxam eter . G 6b rrichtung und mit Ver . nen Brennerköpfen. Anton Schmitz, ilken⸗ Spaltes zwischen ineinander ö. ge ender konzentrischen den Stationen. tto Pe ottbus. 22. 1. 10. . . . . 3 184530. Berben 35 * es. ann Pa! icksch, Lan deberg a. W. burg, Holl. ; Vertr.: M. Schmetz, Pat.“ Anw., jen. Ringen bei Kraftmaf schinen, insbe idere bei En P. 2 . — ö ö eh. * 2 4037 . erfahrer zu erstellu von 5 ; usgußvorrichtung für Töpfe! . 8 (hi e , fer ier renn; ne, , ; 1 . lastungskolben n. Vampfturbinen. Ste ; 28 5 ne! ttecenfignal! ĩ durch Erhitzen vl Pal unter Druck mit dgl. Gefäße. Ma) reuzenort — ; . r . : utsch, Frankfurt
. ,, z 8 ; 9 i am ( ; s ; porr ⸗ 1h er Destillaten vo , ; , ,, 28 2 * a med . engen drr d, 14. O. Dogl. . ne e
8 3e 5. 29 O56. Ke . bei der rem 4g. 232 66 . X rrichtung zum Verhindern des Maschinen ban Act. Ges. „Vulcan“, 8 gnalpor l en. laten von Petroleum oder Oelschiefern. Edward 12 3 1665.
kanalisa Fritz Reimer, Breslau, Bisr kstr. 2090. Rußens von Dochtbrennern. Einar Olof Eugen zredow. 28. 7. zt St. 15 404. J nann, Gri pe, ohnde ame lsor Strange, taple „, London, u. Edmu 311. 2325:
22. Tydén u. Ernst H ugo Mauritz Ström, . 1 48. * 2501. Kolbense hieber mit Trickkana , ,, 3 . noltere Burrell, . 8 C(einr ; ö — , rtr. G z )* dor Mat. A nd bre ufgeschnittenen Ringen. Wilhelm 2Oi. 232 575. chienentreuzung eines Straßen z T t GE. Her e , n , , Me., . * * Uler. 50 836. e gr, . ur. Webltuy holm; Vertr. C. Röste 1 ö 6 , , ,, Wan nnn, n J . n nem in derselben Höbe liegenden K 77 5 3 n, . 69 e türnberg, Le t isenbahn⸗ jerteh r we sen a
ö v Vl eli mst he b. O eL. . ). J Ilblglt — 1111 It . 1 —— 861 1 . ( 1 1 2VV . . ¶ . . J. 2 ö E21 2 ö 9nusfr ) s ) — — k )
! 86. f3 8e und ufwi J x. ) . 12 4 . I48SbDG. — D WVilhr aden 11 1 t 1Lel 1
2 . = er m *
te
— ND —
. ö . ox * * ꝛ⸗ 11 r 4 = ni N : 91 *: s . ö 16 1 1 1 Del — 1. D 6h naen 719
= z . 9 ö. ⸗ 1 5 2 r Sor Bergab 8 Ihr J erwendüungaszwecke 8 J a des zun 2peise — eiz och und = 5 — 5 — 6 Harris, Paterson, New Je G : für den Bergbau und ähnlick dungszwecke. annung des zi 8 . n, W . o, re.
M. Lös ; H. Knoop, Pat.“ Anwälte, Dresden. Wwe. . itharing Baum, 86 66. irn ! 2 . in Berli
K K f , n z Allgemeine Elek ., e ihlvorrichtung bei welcher 22 , . ; ; . lDell rUnn, Va . . 2 1 2 . . ; . 1715 z ö 8 ü 1 r 1 1 1 11 101 * . 232 * 325. 2 dAGgabrane U J 2 ale mar n 11. D590 vy J 21 8
282 398 erfahren zum gefahrlosen Ent . b. H.. Stuttgart⸗Berg. 24. . . üt s G llschaft. Berlin. 17. 12. 09. A. 18 11: h offene Formrahmen und dählplatten na . mi ie waagrecht? Achse Bwenkkaren dien s ; 1 R mode
w — 898 7
Zurücnah nehrteiliger Stempel 232 57 Vortichtt fur Schnellpreser . QGinrichtung iu er Filterpre inandergereiht und an den Tragarmen. hristor Wifs n bu — u * rina Baum n, geb.
J li
z ⸗ . 21 B . 5 z z ö 1 11 111111 ( — . ? = 19 * 2 1 13 n r 1 für vn. L — . In Ull vel 191 111 11 r* 191 L.. n — ( . alserstr. 59* 21 y 1 111
8
pre f GConip- in, ew 1; isserentialgerr! 411 l ö Uenta n. , . . Zus. z. 58 stichard Hahn nann ge fg, 25 *, var de, , n, ,,,. ru ö 9 J Küstner,
l 11111 1 (! 1 — 1 J au ) 1 98 en * M lle . ; 9 che! I 1Uuserstr. . 246 . . ) dä 38 ** 2 1 * . . 1 1 1 . ) 2 ö 2 1 8 . . 1 1 1
22
anzulreiben l Well
Droste, l iltrope . 5 11 . ; . . 6g ner, u! entharer 8 ter, welch m einer fest sein Faß nuchsstellui 22064. 2382 * Vorrichtung zum Ibstlatiger Felten Guilleg ume * me merwerte ; ! ⸗ rehbar ö Flocke. Sieg⸗Rheinische Hi en tel den Welle unter zermittelu . . . o , gen 2399. ch Sch linden hre ö ; * DR — sch⸗Wülhe. ; angetriel Socicis Saint Her Herisau schweiz me Verteilung aussteigendel lpfe und e Me ul lee 3 ons sian Con l. 8 fan Jacques . uste . . ⸗ . zor ng un dral ole oö dors 3. 2 ; 6G. 97. me nn os, Buenos Aire Argent.: J d. Frank 5 2. 10. träufelnden Lutters in Rektifikatoren u. ogl. J Aubert, Paris JJ is Remnond, Zeichengeben von oder nach einem isliege⸗ . e. 2 E. Gaserzeuger mit äußerer Luf u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte Berlin SW. 6 EL Aa. 232 schinenfabrik Rh ö . Göln. M. Wagner u. G. Lemke, Pe lnwälte, Berlin Lu tfabrzeug. Reginald. Auhrer fie: de ; z an ng durch einen Hohlring der nack 26 8 1 , 2 SVW. 68. 10. 5. 08. GC. 18 . Noc, Viass.. V. St. J.: Bertr, . n ig offen ist. Bender 6 Främbs 222 512. Verfahren zum Auswalzen von E 5g. 222 352. Auslösbare Kupplung? vorrich, u. Dr. C. Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin . LeSagen i. W 12 16.
en zu dünnwan Rohren. Otto Bri tung fü e Papierwalze und das Zeilenschaltrad 22. 12. 09. 28 995. J. 22 10 Be irteilung zu Benr ö. 29 ĩ von Schreibmaschinen, bei welcher das Schaltrad 2a. : Als inte sperrwert ausgebildete ngẽ⸗ ö einer . Anmeldungen 7 Walzwerk zur Herstellung von durch in der Papierwalzennabe ; Jlter ibwech. n ziuschalten fe eite; Zi . ̃ ö .
nehmer mitgenor Deut sch. n eri. nisch rechers au s Hausnetz u iuf das Postnetz e , . kö . betersburg Vertr. Pa M
We rkzeugmaschi Fabrik vorn Gen C. w. Akt. · Ges., ; 6. t NK . A. G.. Halle a. S. J. 10. 0). D. 22 353. Z1 a. 2503 l Träger 28 466 J ĩ 232 53. Typenhebelbewegungsvorrichtung enstellenapparate, welche nts und Yar Flähten ige geste ind belafteten, die I. Iberharn Gapeil, Dan! 3 P. X — 1 ;
8
S ntte
7.
. ter War 1d
rstreichmaschine l hrere 25 ibmaschinen ere penhebel senkrecht gespräche dienen. . uz Akt. „Berlin. dung des Karbides zum W ser regelnden Kolben, ba uho fspl. 9. Anstrichen. Fa. H. Krantz, Aachen. 21. . . beiden eiten der — lee bene de . . . 9 einen schar kantigen Dichtungsring a . 23232 125. K. 44917. ͤ eibmaschi der Papierwalze undi einer zu . 2: Galbanis weiflüssigleils Schimmel. Gr Sb. 232 3344. Tasterkluppe für Gewebespann« deren Achse pe ö angeordnete Vrehach ; als äh 4 ö . I0. 19. M. 425 B 91. 536. 23 . und Tro kenmaschinen. Rittersbhaus . Blecher, auf! sen. X Thypewriter O., diaphrag ma. Vihel IJbhann * . . n J 36. 24 ; 2. Maschine zum Bearbetten 1 P 7 = 9. Rol den. lie Loui 2 — d 232 28 . . — —̃ * . ue. = 1 2 ꝛ— er ver chli — J r ] Shicago; Vertr pe R. Fischer ol V f zel gat ute 1d Leder Fstijck An z kö ert Percheron, P itzes gelten a nie eingetreten. Barmen. 28. 5. 060. . 9. . : 9 ag . 1. 3 ö En n. 1 Gi cher, e. ö . 2 — ö 2 J . . 1 . . 9. . 61 das 2 1c A 1s, tt ö ; — . ö ere a ö Se. 232 345. Staubabsaugevorrichtung. Ge Anwälte, Berlin . 68. 11. 5. 09. G. 14 700. Anwaͤlte W. 12. 2. 10. 9 Cl 2. whrend seiner Bearbeitung durch die Werkzeuge Pat. Anwälte n sw. sa⸗ * — q Co., Frankfurt?! a. Y. 36. 7. 106. 6g. 23* erfal t Herstellung hranla 414. kiner Klemmvgrrichtung festgehalten und von 3272. 232 176. Schal korper ; mo A 4. ö . cc ö mehrere ferbige Zonen au isend us einem Stück motoren ndis C G yr, ug, Schweiz ert erer aus nach sein Mar hin ire 6 Patent 220 961 für ze wölbt. ö m Auf die nachstehend beze ten, im Reichsanzeiger Sch. 36 205. ; 16 e , , , , n. ö J uhe 3 — 1 , . 6 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Sf. TBT A56. Vorrichtung zum Ausschneiden bestehender Farbbänder. . he Bürobedarfe⸗ C. Klever 1 . 3 ⸗ 1 „haus, Ludwigshafen a. Rl Wredestr. 4. Dat. 220 961. Keith O smond Guthrie, oklyn 3. 2. 09 anerk 1 986gel 2 1 8 * tt ö 91. 3 ; f ; / . ; 8314 9 ) F 7063 = 2 — 11 ö . 1 neldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen von Sti kereien. Josef Wolter u. Au just Belz, Hefe ng aft Bruer E C lar 14 6.10. * 2 M JJ ö. . 1 . 2 . ; . . . Michaelis, Pat. . 232 ves einsfw iligen Schutzes ge lten als nicht eingetreten. Goldach b. Rorschach Schn eiz; Vertr. 364 Dr. ** D. * 29 333 8. . ] ; ; , ; ö , , n, . hen g . . n . . l O08. 266 rntemaschit 9 1 — * z ah 577 924 I QꝘ ( * —1ur ür — 0h) ( nen at Drt . D!] 3m ö 1 / 811 UU lstle de. 2 ander 17 1 . ri 118 der Ar 27 12d. G. E565 IG. Kollodiumfilter. 18. 7. 10. Ephraim, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11. 12. 5. 10. 18g. * 2 51 5. ; richtung für eibmaschine Isolatoren von wel . ö t . . — er X j 1 rität j Anme Idung ö . . n ur MWansten W. 34 869 zum Kuppeln d zeilenschaltrades mit der Papi welchen 1h aul den Jlolalortrag 1 57 865. Zfaaten von Amer 1 29. M. 10 800. Verfah ren zu Darste llung Ww. 64 805. 5 ö * z s. 1 K , . J 1 6n ) ö 9369 9 21 2 *. . . J 9 9. 8 * Tri 84 lf . 8h. 232 329. Verfahren zur Herstellung von walze. Wanderer⸗W vorm. W enn, ,, . 3. 2 obrung 6 4167 Instrumen rgleichung 232 375. 4 us. 3. . 213 40 feht. F. Mener S m , , nr. zerford Klebstoff. United Sho wiachtunrn Gn . 6 49 1 J. ö . ö e 269 25 vorm n? 9 ( * 2s8I a1 5 gebracht 596 r 97 der 1u* ? 5 . 2 Fe, , n 6. . 1 * ö 1 Di ( X Uniti Shrt Mac nern Gor 71 - 2 561. Anordnung von Wende⸗ Linkrusta. Richard Holtkott, Bedburg b. Cöln. Igenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. 23. 10.09. Isdlatorglode gebracht h , . . e beni z ilsengzzße. Verman erlin, Fon ana- Maste un äger⸗ Ges. m. 6e, i. W.. o 657 Vater fo sston, V. St. A e, , ,. ; ; 9 5. 46 64 W. 33207. „hur zweiz; . keymond 6. 6e 2 9 15... 68. tlin. 27 7. 99. T. 1 956 3 , ö ; 9 , , . . 1 l F . . 8 46 643. 3 1 f. * 51 5 Ngrr i -p ö Bro aner 1 ! ö ß . h va ö zerlin SVW 63 2 53 arvi Kin 11 mm 2 r R k e , 9m ** ; ? ö ; z 1 11U1L e] 51 insuh I Ot 1 J „Vat. UAnw., Berlin W. stenhalter für elektrise 2232 5 68. Verfahren, um künstlich hervor⸗ Hg. 222 5 8. Vorrichtung fur Schreih wagner u. * Pal. wälte, Berlin? . ö. 2 257 3. Vor ig zun recken de 232 E77. Maschine zur Herstellung von Ladebestandteil be zerbrennungaskrattmasckinen. * 2 ; an n w 'geneinander verstellbar gebrachten Glanz auf Fasermaterial aller Art durch maschinen jzum Schreiben kon Nie h nungen und 26. 4. . 300 Hb. Befesti nnröhre mit zwei, in der in e einstellbaren und drahtgebundenen Kistenkörpern, bei ⸗ . ; — ** ö ö ö 22 22 2 . Bu 6 ö 7 4 ö — . z Ininga zur ? 65 191 1e Li §éedeord 1 1 210 . ) 25* — 2 * 1 4 8 . erstellu 3 der Bürst einen Gelatineformalde hy Uebe toug zu fixieren. deren Kopien auf lose Buchun i . d e ang n. hen derdruck. zusammengehe Stützdrähten Kistenmaterial durch auf endlosen richt ig ils auch in der Dre Jos. Eck Æ Söhne, . orf. 1.2. 10. G. 15 499. ee, vorm. Heinrich Kleyer nir e r, „Frank . 8 res am alor, velcher ein en innem auf die Gliedwurz ek bare Schließ⸗ ein l befestigte Blöcke
491
6 V rach
I 2 SYMoögnorr FMI 8 80.* XR n* 3 . 8 auf dem Boden schleifenden Gee ] r 54d. 222 . . aschin n Auftf
.
. nacken at 9 2 . . r 1 ( ö . x 18 nackt 1111 4 ö gestattet 9 8 19 10a. 2332 457. Retortenofen mit senkrechter 6. a. M. 235. 2. 09. A. 16 780. ssolatorhals nahezu, völlig, umfaßf mater ere, 6 . Albert Bitterlich, Cassel, Ga dl ps einstellbaren Eintreibvorrichtungen der Klamm ern für führung des Brennstoffes z . s . x ( . X * 2*— J ö Pri 1 r J ö r 11 6 1 [ 9 1 334 . ? h 3 j 21 wej ) 6 n ö ; .
r nannt ßgerät. 14.3. 10. Retorte, die durch eine beheizbare Wand im unteren 13g. 232 522. Tabellenschreibv rrichtung fü nehrteiliger Ring mit einer den Leitungsdraht J ie ckweise
⸗ 1 ⸗. 2 n ; ** 5a rt ( ner 6 149 f 6 fasse 27 1 5rric tung ersel en ist. A. Li den⸗ = 23 2 Ay 5 f ; j . s . = fahren zur Darstellung Teil in zwei getrennte Teile geschieden wird. Martin Schreibmaschinen, deren &a, nnenans sch äge auf die fassenden . n umvpg rrichtung ö ö : . 1 6 . 19 108. A parat für indeßrähte sesbsttätin rf Kierch; feld, rn n lhnen ? 3 . 1 14 sußaelernke . 9 ( 1e / * Ser tr 1. du x lung des Fußgelenke änge abgeschnitte n werden. Drahtbund⸗˖ B. 49 555.
z f rade r fon 8a * von or mar 8 hwez M . die Farblackbereitung ge Ziegler, Moskau; Vertr.! P. Wangemann, Pat.“ Zähne eines Hemmrades wirken, das den Papier mann,. 1 . . 1; 1nd g. .. Schneiden 23 12. 09 Anm . Berlin 8 61 ,,, 3. 6416. wagen festhö ilt, sobald es durch eine K olonnentaste Neymond J . guer U. C. (. imke, P at. nwa / ö — Rubenstr. 15. . (. 6 , m. b. S., Li ebau J. Schl 8 10. 08 — 232 422 6 46 2 66 2 J R 1 3 3. — k 8 2 ö. 8* 9 J ) . 8 9 . 15 ö — 11 . . . . — P. — stgekühlter Kolben für 1 1e. 2Z22 316. Umbiegbares Blechband mit aufgehalten wird. Underwood Typewriter Co., Berlin SW. 68. 26. 4. 10. L. 30097. . 232 528.
1
volgesch benen Binded — hte gebracht rhrennungs raf tmaschinen B
die
. r ) Bar 4 m 6. 36 1 . Lus 2 — . . ö ö ö ö e 6 — j 4 2 Re, ei de ach R nn . . K — w k 9 ö ö Nal Schneider, . heim, uhr. H. J — hz g. 232 * Zweitaktmaschinen mit flüss ö eG een steff. 7. 2. 19. Stoffüberzug für Schnellhefter. Paul Melzer, New Jork; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. An— 2e, dd Zeitschalter bei . nach Fig ung, der Kö merh altung und Ste rlung de 4 2 * 24 78. Vorrichtung an Maschinen zum Sch. 34799. 6 die von ven g ; ; 1 . 3. 2 2 . : Berli Al te Jakobstr. , , M. 40 767. n alte, Berlin Sw. 61. Ih. 7. 96. n. 3725. la or eingestellten Zeigerachse eines Uhrwerks in Rückenmuskeln; Zus. 3. Pat. 228 140. del nrich harnierartiJen Verbinden ö Brett. m inn Ru 16 232 181. 66 * B. , ö 2 . ätige Sc rauben⸗ und Berlin, Alte Ie J ; 1 523 ; z 3. 1bsttf ine Schaltung aug hrt (hrt, ö . 5 h . ö ö ; r zur Zu a. Verwendi r E2c. DBZ REF58. Verfahren zum Behandeln von 159g. 232 Schlittense zaltvorrichtnng für lage selbsttatig eine Scha ung. ausgefül ; j lecklinghausen. 1B. 6. 10. M. 41 5 h 3. der Krampen mittels keweglicher Zuführungs, vorricht ung für Explosionskraftmaschine tmam ar in eine oder - , . . . d 3 ö z (6 m 3 2 n yd . one Hvorker 5r 4 ne = ung ieder . 2 F: 7 1 5 ö na vo t ö. * 3 ‚ astmaschn 1. 1Inednn 1 ö. J in 1 del Verfahren zur Herstellung Flüssigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichte 8 mit Schrei h ge. mit einer auf einem ö, chwingarm ĩ eine vorl er bl rgenomme 6 Schalt: ns . 4 . 29. Apparat J ur Verringerung von n The General ,n, ompany, New Kurtenacker, Berlin, Gneifenaustr 89. 23. 7. 69. 19 verden. Hector Duffan ö. in Bahnenform. 10. 5. 09. einander n Zwecke der Extraktion, des Waschens angeordneten festen Sperrklinke und einer auf dem fhebt. Joachim Otto, Groß-Lichterfelde, Stern schüssigem unt terleibe ffett. Albert Modey Lough sork; Vertr. Paul M l Pat. Anw., Berlin K. 41 715. Vert . ö ( cIS In Oveahbhliens Bini O. V”. VM . — ! 2 ? ö 97 e — 16 * 5 3 5 J z C * — 1 ** ꝛ ö . 12 * D. Dellin 41 — ö. pap o. dgl. Dr. Albert Baur, Genf; Vertr.: Dr. Chr. Schwingarm . zur Schaltrad , beweg⸗ ze 30. 20. II. 09. O: 6769. = * eaktle, Washing ton; Vertr.: A. Bauer, P. . . 6 464. 232 534. Aus Explosions naschine D. 23 6135 ö Erteilungen. Deichler, Pat Anw. Berlin ö 66 lichen federbela isteten S chaltklin . The Silent 2 . 232 46 EC. Unter Tep pichen oder einem ahn 1 5 zerlin SW. 68. 29. 6. I0. L. 30 0 t,. 28e. 222 48 1. CGöcl mit hölzer nem Hobel und Kemp ressor e stehe nde Anl. ige zu 9 z 23 21 J . . ze ö Gegenstã d n z. S3 g6g. Writing Machine C ompany, Buff alo V, . t. A.; lichen . anzubringende elektrische , i * . aus der Anmeldung in den Vereinigten kö . genannter deutscher Hobel. Konra . Nachgen ö. Pa cel erteilt, die in der Patent 32 513. Vorrichtung zum innig Vertr.: Fr. Meffert u. T 1; R, Anwälte, vorrichtung, hei der mehrere parallel geschaltet „len von Amerika vom 1. 7. 09 anerkannt. 1 Krombach, Ufr. 15. 3. 10. R. 3041 . 33 36 sz. 10 1596 hängig voneinander in Führung N gene ö ö . * . . r 211 . ingig inander in hrungen
ö 232 3890. Sicherhbeilsfüllun s' an ; ĩ : : gi Se. 2X 368660 Zicherheitsfüllung zwischen den 166. 232 ESD. Vereinigtes Ein- und Auslaß⸗U dienenden Gestelles
Vorrichtung — 1 3 ; Y Reufing, von Druckgasen. ermann von Eicken, Friedenau, von auf Tafeln verzeichneten Nachrichten,
22
; ; ; 56 . sisc — W. 68 9. — — intakte durch Druck in Stromschlußstellung ge . 232: Flüssigkeitsab it durch hinter die Klaf ssenziffern gesetz ten ummern J 9 von Flüssigkei ten ve schied ezif Berlin SW. 68. 2. Z. OY. S. do . Kontakte durch 2 uck Strom chlußs ell 9 9e 27 4. FlÜlü sigkeitsal fluß regl er mit durcl ankebben sind