1911 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

w

Dauer der Besichtigung durch eine Sperrvorrichtung in der Ansichtsstellung gehalten werden. Herman Tas, Kilburn, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 1. 10. T. 14 827. 54g. 232 487. Aus mehreren Teilblättern be⸗ stehendes Reklameblatt. Max Bender, Wiesbaden, Wilhelmstr. 42. 17. 7. 10. B. 59 494. 5419. 232 544. Reklamebuchst taben, Verzierunger o. dgl. für Glasplakate, Gläser Lampenglt locken, Teller 1. dgl.; Zus. z. Pat. 229 326. Max Lehnig, Dresden, . dorfstr. . 17. ⁊. 10. L. 30 6089. 558d. 232 318. Formatwalze für Pappen⸗ maschinen mit einem im Innern der Walze an J ordne 'ten, sich durch einen den For rmatwalzenmantel zenden Schlitz nach außen selbsttätig bewegenden um Aufse chneiden des auf der Formatwalze ö. nzylinders. Koch E Co., Wandsbek. 43 377. Dan. 232 545. Filztuch für Holzstoff- und Zellulosefabrikation. 1 58 19 U 187861 232 508. Zusammenlegbare Re eflexkamera, velcher der Spiegel und der . Mattscheibe ragende Rahmen sich um eine gemeinschaft liche Achse tehen und das Objektivprett von dem die Matt

die Papier⸗, Pappen von Asten C C .

se tragender Rahmen getrennt ist. Jules Frennet, Brüssel; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 30. 12. 08. F. 26778. Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom 1 68 e , . 2232 319. Spritze mit Fl lüssigkeitsvorr ats . Graham Mac Gregor, New York; Licht u. G. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 3 Vorrichtung Heben oder Flüssigkeiten. bert Alfred 83 6 Rus dell. Westminster, r A. du Bois⸗Reymond, M. Wa gner

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. oz.

2222

* 27 78

*

. Sohmann, Aachen, Templer

graben ts. 22. 9 08, N 56. S2b. Deichselkopf

und de en itzbar ist. Honors Zimmermann u. R

. ü

Alle,

Wr 34 12

Priori 4at alls 08 anerkan

8 22 K

zartmann, imnitzstr. 50,

Delmas, amburg

232 l Evans, zubier. F

J Ber

Simmons A.; Vertr.

ga. 2: 2 ö 30.

ufeisen,

6 1b. 232: Eick, Balti

852 . 2509rmen. J 4 m p en 5 2 schr Ian 65a. 222 . zorrichtung zum schnellen

des Brust⸗ und des Rücke ze gewichte von

8re i i e r e, . Fracoanu, Pat. 29 736

elektrischen Arnold,

z 7 * 4 255: Vorrichtung lunke ier Schiffe. André Pierre M arie Damn aur Vertr.: Dr. Fr. iblig, Rechtsanw.,

26. 10. 08. H. 44972. 2: 2382 Vorrichtung an Schiffen zum Werks gegen Beschädigungen Torvedos oder Seeminen. ̃ Vertr.: Paul

33 222 554. tellier, Mülhausen i. 1 a E. 232 4323. Schutz und Nachstopfvorrich für Fleischzerkleine rungsmasch hinen mit einem Zuführungsöffnung in bestimmter Höhe über den Schutzteller. Johannes Mink, Leipzig, Lößnigerstr. 67. 23. 4. 10. M. 41 067. 66b. 232 4234. Maschine zur Herstellung von Mofaikwurstrouladen. Chr. A. Emil Rieke, Otto ftraße 27, u. E. Albert Haubold, Kantstr. 2 a, Hamburg. 1. 2 10 R 39 196. 6794. 22322 322. Vorrichtung zum Abdrehen zweier gef segesse ander umlaufe nden Walzen. Hermann

Illgen, Halle a. ö nnr, 2 19. 2 3 6317

. 1 7

68a. 2232 435. Alz Schloßsicherung dienender Schlüssel mit zwei Bärten. Edward Buchfellner, Erefeld Oppum. 16. 12. 09. B. b6 774. 68a. 232z2 436. Verschließbarer Kleiderhalter mit Festschließung sämtlicher für die einzelnen Garderobenstücke bestimmten Anschlußglieder durch ein einziges Verriegelungsorgan. Gir red Rosen⸗ baum, Braunschweig, Körnerstr. 28. 24. 4. 10. R. 30 684. 68e. 232 323. Sperrvorrichtung für Schlösser und Riegelwerke an Geldschränken, Tressortüren u. dgl. mit durch eine lösbare Sicherur ng in einer das Schließen der Riegelschiene zulassenden Stellung gehaltenen, drehbaren Scheiben. Fa. Carl n! mann, Nürnberg. 15. 2. 10. H. 49 635. 70a. 232 437. In der Längsrichtung geteilter Minenhalter, dessen Teile an ihrem oberen Ende emen ige; und dessen Mine durch einen Schieber vorgef schoben wird. Louis Souriet Wuille, n de Fonds, Schweiz, u. Jules Cacheux, B n Frier 66 Il. Specht, Pat.⸗Anw. Damburg 1 dil 70a. 232 438. Kreidehalter mit einer in ihm , an ihrem Klemmende mit Zähnen versehenen, die Kreide haltenden Klammer. August Scheil, . w a. H. 16. 4. 10. Sch. 35394. 7 0b. 232 439. cherheitsverschluß für Füll federhalter und ähnliche Schreibgeräte. Michel Baum,. München, Elisabethstr. 2. 9 5 10 B. 59 751. 71b. 2232 324. Schanallenverschluß, insbesondere für Schuhwerk, bei welchem der den Schnallenbügel tragende Riemen jede gewünschte Länge erhalten ö Schlögel, Augsburg, F. 250. 24.7. 09. 521 . 2832 440. Verstellbarer V rschluß für Ber eidungs fiche inäbesondere für Schuhe 53 Jachomin, Lyon; Vertr.: A. Elltot, SVW. . 68 h Priorit⸗ it aus der Anmeldung in Frankreich vom O7 anerkannt. 232 341. Sohlenpresse. hinery Company Boston St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, in 19 h 71c. 232 441. Streck! und Aufweit Nicolaus Frank. Bamberg. 29. 7. 10. F 72h. 232 A889. Sichen in 38vͤ orrichtung für selbst tätige Feuerwaffen. Joseph Joachim Reifgraber, Louis, V. St. A.; Vertr.. Dr. D. Landen Pat. Anw., Berlin SW. 61. J, n, 27066. Feuerwaffe mit Chester White, Nerger, d.

332 a 72. Elektrische Sicherheits

ine gemeinsame Alarmvporri

3, von denen jedes in einem bes Stromkreis liegt. Arturo Boari M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. ? Dammer, ins Norddeutsche G. m.

190. Pneumatif scher h d,, re zur Abgabe von Signalen. Maschinen⸗ und Armat iren⸗Fabrik, b. H., Bremen. 17 ;

74a. 232

Sram ich, l

744. 2325 . Finrichtung

2 J rischen Alarm 2 1 von dgl. Leduc, aris . ‚Kestner,

Els., Johan nesstr. 2 10 L.

232 55 Konto m, fr

na 119

itende Berührung zu Hoff fstaed dt, 9 anteuffelstr. 1 S. 50 383. 232493. t Anzeigen der ĩ ugen, , m elcher ein s 3 Gehäuse en Zentrif a verstellt wird. Thomas Farrow, k, Sussex, u. Cuthbert Coates Smith, ick Middleser, Vertr.: H. Berlin

1 ;

. 4143. Fangvorrichtung an Feuer welchen vor dem Zugknopf ein 7 des Armes sich befindet. Wilhelm öchwerte, Ruhr, Westf. 14. 7. 10

7 18. 232 444. Einrichtung zur Abgabe von Unterwassersignalen. Dr. Josef Schief ig Baden b. Wien; Vertr: Pat. Anwälte R. Wirth, G. l, Frankfurt L. u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 6. 2. 08. Sch. ö. 5c. 232 445. Vorrichtung Herstellung

m Mustern an Decken, Wänden u. dgl. Flächen. . d. Weser. 26. 1. 16 R. 30 690.

758. 232 446. Verfahren zur Herstellung durchscheinender Platten aus natürlich vorkommenden , . Dr. Alfred Pfaff, Oberlahnstein. 12. 12.09. P. 24 180. 76b. 232 494. Heilmann'sche Kämmaschine. James Jolly, Bolton, u. Percy Ening Willis, 5 , . Engl.; Vertr.! Dr. X. Gottscho, Pat. Am „Berlin W. 8. . 2 69 hn

pri orite it ö 6 der Anmeldung in Großbritannien

vom 14. 2. (8 bzw. 11. O8 anerkannt. . 768b. 23 495. Selbstaufleger mit Wage für Wattemaschinen. Paul Guttchen, Weißwasser, D. Lausitz. 21. 11. 09. G. 30 412. 76. 282 559. Schlagnase für Scheiben (Grighton) Oeff ner. Ignaz Peuker, Auperschin b. Teplitz, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗-latz, Pat.⸗Anw., Be nn SVW. 68. 4. 6. 10. P. 25 085. Ic. 232 325. Fadenführer mit verstellbarer Fadenöse für Spinn⸗ und ähnliche Maschinen. Joseph Appleby, Wylde Green u⸗ Edwin Appleby, Erdington, Engl.; Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 15. 5. 09. A. 17 200.

a; * 23 9 Weihe, Dr. H. Weil,

Bowe, Rinteln

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 23. 5. O8 anerkannt. 76c. 232 496. Vorrichtung für Ring⸗ und k zum Verhilten des Zusammen⸗

rehens zweier benachbarter Doppelfaden bei Faden⸗ e und Wickelns des Fadens um die Speisewalze, bestehend aus einer aus einem festen und einem be⸗ weglichen Teil zusammen gesetzten Klemmporricht ung. Arthur Bent u. John. . n ,. Stock port, Eng); Vertr.! H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, . 61. 9. 1109. B. b6 484. 7h. 232 447. Durchsichtige Schutzwand für Flugzeuge, Automobile und andere Fahrzeuge und für Schutzbrillen. Max Mannesmann, Remscheid Bliedinghausen. 22. 10. 99. M. 39 3654. S0a. 232 448. Verfahren zur Herstellung von mit einem Drahtgeflecht umgebenen Betonköcpern. Julius Hamel, Breslau, Kronprinzenstr. 38. I9. 12. 09. H. 49 078. 80a. 232 560. Hebelpresse Zementplatten. Hermann Landgraf hn, 17. d. 10. 8 2h 3. 80a. 232561. Stempelhaltung, insbesondere für Drehtischpressen. Fa. F. Komnick, Elbing. 9. 1 160 F D276. 80Ob. 232 449. e , , ur Herstellung von Kunststein aus Zement und Brau Olaf Kesler Altona, 8 Gãrt tnersth, 23. 3. og. KR. 40 453. 8Ie. 232 450. Air triebe zorrichtung für Förder rinnen. Hermann Marcus, Cöln. 8. 4. 00. J, S2a. 232 497. Kokskorb zum Trocknen feue hter Räume mit an den vier Se iten wänden angebrachten Klappen. Johann Friedrich Theodor Krech, Mei ningen. 173 18. 09. FS 143082. SZa. 232 198. Trockner für Formsand anderes z körniges Gut, dessen nebeneinanden liegende

Trommeln mit spiralfs . Kanälen versehen

. Höcker, Cöln-Ehrenfeld, . st e . 151. Zifferblatt befestigung für d rg Steghöfer, , München, 15 499. 232 452. Einrichtung

schleusen von Förderwagen in Luft-Schleusenkamme Gutehoffnu ungshütte, Aktienverein fur k bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen 2, Rhld. 14 12. 090 G 30561 848d. 222453. Erdhobelmaschine mit zwei Hobelmesser zübecker R . Gesell schaft, Lüb 47 848d. 232 tragen von

Stoß in

Il nzustelle

zur Herstellung von f, Nordheim

richteten Schneiden. Lübecker

Gesellschaft. Lübeck.

2232 99.

verschluß du eine r 8

auf dessen Sitz dichtendes Handventil. Ludwig

rch Theodar Meyer K go „München. 20. 10. 09. M. 39 330.

SSa. s . 1 1 Unterwasserspiegels bei Wasserkra

stau. 8 Hauch werte,

, 23936.

ö. br n (Die * k ungen.

450 397, 452 101 bis 452000 2a. 152 236. Abtropfbehälter für Kettg Otto Meßerschmidt, hof

25691 56 be

er Uebe Karl Mütze! M 16 4852 465. n B Rohl ach b. Veid

Tauer,

Hamburg. 2.

a. 1152 45

das Gewebe

kreuzenden Kette und

k eu *. C Co., Oels de mes. Bedrucktes

auf flachem Ber nn

Febr. Rothschild, Stuttgart.

2 1490. Strumpfbe ilterklammer. Gebr. Sah fh n C Co., Barmen. 26 1. 11. R 23 317. Ta. 52 880. Rorfett mit seitlichen Ich itzen und Strumpfhaltern an deren Rändern. Hoffmann, Berlin, Kommand antenstraße ,, 49 647 3b. 152 a Hirschfelde i. S. 3b. 452 2327 9 Prior, London; Heinrich k Anw., Berlin 8W. 61. 25. 1. 11. P. 187: 3b. 152 329. Krawatte mit k Möndchen. Max Eid Nachf., Frankfurt a. M 1, 8 8 b. A452 396. Westenschoner. Franz Nantel, Berlin, Uhlandstr. 5455. 13. 1. 11. K. 46 706. zb. 452 103. Huthalter. Paul Golzo, Berlin Badstr. 546. 17. 1. 11. G. 26580. Zb. 452 422. Hosenschutz für Maurer und verwandte Handwerker. Bruno Großlaub, Vogler straße 14, u. Richard Sicker, Pohlandstr. 16, Dresden. 13. 10. 10. G. 25 881. Zb. 452 424. Hosenträger. Daniel Robert O: Sullivan Beare, London; , J. Tenen⸗ baum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, B zerlin Sw. 683. 12, 16. 19. S. 23 332. zb. A52 132. Rundgenähte, mit 1 Einlage versehene Strippe für Hosenträger u. dgl. Hermann Fried, Elberfeld, , 49. 8 18. 190 FJ 23 B69 3b. 152 4 33. Mit drei Knopflöchern versehener, beweglicher vorderer Hosenträger Strippenteil. Her—⸗ mann Fried, Elberfeld, Hahnerbergerstr. 49. 23 1 19. 25 70. zb. 152 434. Gamasche mit Einlage. n , Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dres den. 31. 12. 10

D. 195 175. . zb. A532 474. Aus wasserdichtem Klebwirkstoff

Heidenheim.

bestehender Handschuh.

13 1 11 ** Ib. 452 475. Rückenstück. Sch. zd S0. 3b. 452 489.

Orleansstr. 25. 26.

zb. 452 570.

Stuttg art, Paul inenstr. 29. 28. .

3b. 1 2581.

federnd angebrdnete zur Befestig ung vo egg Eutritzsch, 8 47 576.

2b. 452 62

in dem Stoff selb

vorderen Kragenknopf.

hannisstr. 20121. 25h. 452 632 mit eingewebten T

Berlin. 2. 11

3b. 452 5.

Carl Raetzer, Oberfrohna. 951. Hosenträger mit metallenen

Fr. Schuetzler, Ronsdorf. 19. 1. 1I.

Jacke. Otto Möhl, Gassel IJ. 11. M. 37048. Damenkleid. Jakob Gutstein, G. 2668 85. Aus einem festsitzenden und zwei n Kämmen bestehende Vorrichtung n Damenhüten. Bruno Hähne,

Theresienstt. ꝛ7ꝰ. 29. 8. 19

Selbstbinder mit einem seitlichen,

st angebrachten Knopfloch für den

Erich . ö Jo—⸗ ö

Annähbares Krage fi bchenband aschchen. Gebrüder lehmann , , ,

Rockraffer. osa Klingenbeck,

Rorschach, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller,

Pat.⸗Anw., Berlin 3b. 452 713. festigendes, auswech Kaiserslautern, Ot 3b. A 52 730.

Gebr. Lange, Lüdenscheid. l

2799.

Oppenheim Æ Co., Chemntz

3b. 415

35 1 56 3b. 452 825. nur je einer bildeten h

18

n hlin gen

ender Y

. en gericht

8W. 61. 19. 1. 11. K. 46760.

Durch Druckvorrichtung zu be,

selbares Armblatt. Helene Keyser, tostr. 26. 24. 1. 11. K. 4680. Wäscheschonende Schiebeschnalle. Geschnittener Stoffhandschuh. 606.

Lederstreifen mit Ziernähten au

den mit beiderseits der Naht ge,

für Handschuhe. olf Bruns, 10. H. 49 060. n Stiefeln und Gummischuhen zsenschützer mit sichelförmig schrig eter Platte. Internationales

Willy Harwitz, Spiegelstr. 18,

i en und technisches Bure eau Paul Fabian,

Chemnitz. 1 452931 Wilheln

52 986.

6152 569.

3c. 152 584.

tl Weihr echt, istr. ) ;

Jacobsohn, Berlin

, , 5. 107.

3c. 152 729.

52 zs. fur

l Kl. Frants 8152 4118.

yo 9 *

Borch chardt *

1 52 a. .

95890

3e. 152 611. Denschel, J 7e. 452 961.

Meyer, Her

Ea. 52 6075

t. Reschewitz, Danzikt

21 J Klapplal

ne.

I 111 128 Abschlußglas

Metallwerke Schmitt. G.

. La. 452 622. Brennstoffe, mi das Mischroh

ihn verbundenen 111 LeIILI

Frankfurt

36038.

452 938. gehangenem Ansch stellbare Br andsch einigte Metalln Haller C Co., A ta. 452 951. glocken. Bünte 56 R 0, 4b. 452 967. e . G. m. b. H., M 4c. n. en 7 i 5. Küchler. Sopsie Lehmwasser b.

46 582. 18. 452 116. Zündvorrichtung. schaft m. b. S.,

rapparat, bestehend überdeckenden, mit dem bzugsregler. Oskar

V Stegstr. 49. 22. 10.

J

Dochtlampe mit pendeln lag für die mit dem Doch zeibe oder Verg aserkapp zarenfabriken A.⸗G. vorm ltong⸗Ottensen. 17 1. 11. V. 8]

Träger für hängende Lamp Remmler, Frankfurt a.

51050.

H

Metallspiegelanordnung für Sch

Physikalisch⸗ technisches daborntee

kein ingen, 7 Verschließbarer Gashahn. Ml nan, u. Wilhelm Meis ng

. n Waldenburg ji. Schl. 30.

Gasanzünder mit Deutsche Feuerzeng Berlin. 4. 1. 11. V.

(Fortsetzung in der folgenden ,

Veran

twortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlott tenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber Druck der Nordde

Anstalt Berli

lin

utschen Buchdruckerei und? Ben

n 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32

6 1 ,

. den 27. Februar

ü mn m, ga

3 Berlin,

ü

ö ///

1

welcher die Bekanntmachungen

Patente, Gel rau hs is er, Konkurse sow die T arif⸗ Zeichen⸗ und. M 9 Nuste Jrreg istern,

att un iter

errechtee intrag grolle,

(Nr. 50

2ontral- Sanol R 5 x ꝛ‚

31 ntral Vandels egister as Der ze Reich inn durch alle VGastan flat 3 93 *

Zelbstabhol ich durch die J salskhe Erneditton , , ,, , , , 1 U auch ch die Rolnigli „xpebdilio 8 eu! U Yelchsdlzeigt eußischen ze

Staatsanzeigers, 8W. Wilhel traf 2 ien werde ; elmstraße bezol wer ; Inse

9

ö 1 . /// / /// w

11 ral 1. 52 8 8. ,, , ,

Casinostr. 9 ö. 152 1 .

jahn 31 if ch en

1 66 b. H.. Berlin 78 . . s w 63 ; . l . 4g. 132 255. B f . J , . , 61 drasenberg. I. II. apparafe. Maschinenfabrik Br nit einem nabel K Henning,

Azetylen is dienenden

zaren, mit mehreren Düf

Hein . Knapp, We

Ansta Schmalkalden 8. , ,

Dnhobre m chen Siemens 2 Halske

291 ö ech station

ergenthaler Setzmaschinen⸗Fabril

5 ) 825 2. 09 M. 29 326.

Gask parherdf brite, a Genriug. ) 49 144 Eg. 52 776. Schmutzf Brennerkorb von Petroleu

n Pe in n Auf ( Un Abziehrbl ch ( . e , , Meyer * Nit, G. m. b. H., tung für den sich kildenden Hrus bei Briketthärte, Schie Moriz.

CG X P CQ 5 85 , . ; i D tandstellvorrichtung chi

452 186. Göppert,

Wande erer Werke vorm. Wir iklhofer

Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönar 1 itz

. , bet ener Abbau⸗ m 3. ö 2. 25 336. 85h. 152 . Nimmerra? 8. 8 . Füllung sur = hlüsselbretter von Fernsprech Umschal hammer fir Kofsse ö 16. Rude. Meer id. 152 e 1 89. Genug für ehen, . . ö K 9 e, ränken Tel Libya mat Fabrik E. , . Ritt. 6 ej, für M aschi nern und B ergbau NMül uli deyr mann, a nbeim, R. 7. 29. 2! 51 1 52 s ] 2 * . ; 1 1 1. 3. 8 ö Uusech 22 3 . 5. . b. H. 9

el

1

152 199. Schießbuch für Schützengilden B . Fh . k 1 2Eb. 452 584. Element mit Glaswolle als ö ; * . 1 soliermittel Schnee we eis

152: 722. 6. f un r 6 z . 16 5 . 6 ; D 3 - . . ö ö 9 ̃ l D; . 3 46. . 1 . Del niern. ö 91 ppi ö 5 *. ' * ö . 2 ur ; ö. ö. ö . Gi dert z . ö , ,,, a,. 27 1 GSerlir 38W. 48. 1 2. 71 J h . Paul ö ngen echsel

Robe . j 133

8 Mundi n er. licher lingen L 72b.

. ;

e 2* 67

*

9

Bamberger Industrie⸗ Mar 149 5

) . 1

s l ische er Industrje Gesell

3 1037 B. 6

Walzmaschinensabrit Höp. fner, 2 169

ted. grupp Att. Ges. verk, Magdebi 18 156. 1. 11. K. 46750 Fritz Rehfeld, 6152 218. Drahtzug mit Zeilantrieb. R. 28 735. Idolf Schaub, Oberl Sch. 38 749. 7c. 152 2231. Fingerringen mit Glück Beilin. I9. 652 550. Zicherl

Maschinen. Reise

,,, 152 511

Deu ische Milchwerke, Fahrgleisschier Oskar Lewandowéeky 10 ö Fo 96

Fa. Julius K̊ilinghammer, B K. 46734 ze es s, e n

Fa. Julius Klinghammer,

K. 467 6

SB. 452 400. Antrieb für radial tangal verstellbare Bürstenf euchtappara⸗ C. . einer harten ch * ift. Var Göldner. Johannes Vöhn, Gleiwi w, , , tz. 5 Ab , . . ner, Johannes Hleiwitz, wallstr. 32. .1. 11. patronen. Robert M braha msohn,

wis cz

Siemens⸗ Schuck r tme rke

Maschinenbürsten Fabrik, Dresden. 9 11. Leipzig Anger 69 3. 26 61 H. 51 261 or, s * K. 16 109) 45 i 21 n. traße 70. 15. 12 106. 1.1 3b. 452 669. Breithal ĩ ummiringen. . . Friedrich Erdmann, Gera, R. 22. 12. 10. straße 260. . LE HEe. 52 708. Pla l Hu stav Nicke ö in⸗Wilmers d f, Ring einzelnen 1 uf un? 9 Am sarn j ö 911 r ; s 60 15 ö daran befestigter ibelartigem bahnstr. 260. 20. 1. 11. N. 1 166. Fo3msteinen. August Sommer! tte, Leicha bei 1c. A5, 3. Leitun . wa . Marie Jacobsen, Flensburg. 152 709. Skripturenhalter für Sammel . ,, u el. JI e ö. J. 10 993. mappen. Gustav Nickel, Berlin- immer cf Rina! TOc. A852 36062. Aus bifligem Metall hergestellter 29. 12 . , 452 I80. Topfbrett und Wäschetrockner. ihnstr. z 0 2 ; . a n, ,, ö t , Jungbluth, Mülheim a. Ruhr, Mi 1E He. 1527 710. in r e z 3. 12 15. Gustav Nickel, Berlin⸗Wi 52 284. zenlose W ingmasct ine. The ese strase üb. . 1. 9 Deppermann, geb. Grotefendt, Hannover Döhren, ELHe. 452 832. Zpartanerstr. 2. 1 11. D. 19 544. blocks. Jul. Bagel, 8d. 652 285. Wärmeschutzverkleidung für Wasch⸗ 24. 12. 10. B. 50995. maschinen. Marie Maack, geb. Schmülling, Ha e. 452 836. Einbandmappe ve nober Linden. Stephanusstr. 22 2. 10. J. . Weite zum Aufbewahren von Vt. 36 830. Broschüren usw. Georg veinrich . Sd. A52 1401. Waschmaschinenbotti Haardt. 29. 12. 10. S. 19 225. Unterschmieru Ruauft! Mil. Charfottenburg, Ti 325415 . Lange, Gevelsberg. I4. 1. 114. . 23 6, ü 28. 452 196. Kondenswaß Berli U 346 vB 095. ,, . , n, sd. 152 158. Anheizporrichtung ; ; ri nehmbarem Siebeinsatz. Vereinigte ech: nische 14152 921. eyer . Ges., . Karl Kaltschmid jr., Oberriexingen. Bureau G. m. b. H., Berlin. e ö V. 8705. wagen 1 dune, Häenttem. Fi, ahn ü mn r, insbesondere für 6. ̃ 8K. 16 7I6. 2d. 152 824. Surf assummn . ee ö. l 21 UU Ul 51 ner, ö tein. ; . . ! ELG. ö. J S. lter ü Sbeslonde e Ur 8d. 452 887. Waschrolle mit dünnen Spann⸗ uU, l. Speer u. ke n Tra : ,,, stäben. Plugge M Holtfort, Dort nd. 2. 1 P B teslau. 16. 12. 10. S. 2 ö = rate ) dal * —stesr ; 1 n ; . f . . : * = 5 . rn 1 6. 1 17776 H 2f. 452 61. Flüssigkeitsheber mit einer durch kett . n n, n, , n, n,, ,, ,, K dr er tung des Ze. 452 28. Staubsaugeapparat. Abner C eine andere Flüssigkeit oder durch 6 an, ,,, , ie, g , , , de n, . . rser durch eine w Di. , , durch eine Saugpumpe Sen a. mehr (yhichsfnitt; . .. , , dee dich en, , ,,,, G. m. 9. 452 190. ien zahn . .

Gebrüder Frisch

e e

3.)

über Warenzeichen,