lloz? 49] Spar -K Vorschuß ⸗Gank, Halle a. d. Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 25. März 1911, Nach⸗ mittags A3 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotels zur Tulpe hierselbst, Alte k stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tage ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1910, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos und Feststellung und Verwendung des Gewinns.
Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Wahl eines oder zweier Revisoren zur Prüfung
der Jahresrechnung pro 1911. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds lt. 5 16 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ohne Talons und Gewinnanteilscheine, dem § 24 des Statuts ent— sprechend, hinterlegt haben.
Halle a. S., den 27. Februar 1911.
Der Vorstand. Pfahl. Fuß.
J e
II03741
„Rünigsbarn“, Ahtiengesellschaft für Bergbau, Sulinen und Soolbad -⸗etrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch in Gemäßheit des 5 24 Absatz 1 unseres Statuts zu der am Freitag, den 31. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Kurhause zu Unna⸗ Königsborn statifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammluna ergehenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der und Verlustrechnung des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über Ver teilung des zur Verfügung der Generalversamm— lung verbleibenden Gewinns sowie über Ent lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstand genügend er— scheinendes Attest über den Besitz derselben spä⸗ testens 2D Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei folgenden Bankhäusein:
der Deutschen Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder Cõöln,
der Essener Creditanstalt in Essen a. d. Ruhr, Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen,
dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Geschäftsberichte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1910 stehen bei den genannter Depotstellen zur Verfügung.
Unna⸗Königsborn, den 27. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Adalbert Colsman Effertz.
Vorsitzender.
Gewinn⸗
und
(103748 Lugauer Steinkohlenbauverein Lugan. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 27. März 1911, Vormittags 1A Uhr, Anmeldung von 105 Uhr ab, im Hotel zur „grünen Tanne“ in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Jahres rechnung für 1910. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschluß fassung über Verwendung des Reingewinns. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Verren Rittergutsbesitzer Otto Mummert, Rittergut Bosenhof, Rittergutsbesitzer t Gablenz.
gu 21 des
Alfred
Zimmermann, Ritter⸗
Genehmigung An- und Verkaufs von Grundstücken. Aenderung der Satzungen: In § 26 fällt f weg. Zu § 20 wird unter h angefügt: Erwerbung und Veräußerung von Grundstücken und sonstigen Immobilien, insbesondere auch von Steinkohlen feldern. 5) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung von § 26 der Satzungen gestellte Anträge. Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ jährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer zwei Prioritätsanleihen v. J. 1873 und 1875 statt— finden. Lugau, den 27. Februar 1911. Der Aufsichtsrat Lugauer Steinkohlenbauvereins. swald Mummert, Vorsitzender.
des O
loss] Deutsche Zündholzfabriken Ahtiengesellschaft zu Lauenburg i. Pom.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. März 1911, Mittags 12 Uhr, im Grand Hoötel de Russie zu Berlin, Georgenstraße 21 —22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr 1909 j0 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Erteilung der Entlastung und Aufsichtsrat.
Die Pinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau.
Berlin, den 27. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Dyhrenfurth.
an Vorstand
(03707
Das Mitglied Josef Weyland ist am dieses Monats gestorben und deshalb aus unserm Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht fonach noch aus den Herren? Geh. Kommerzienrat J. B. Adt als Vorsitzender, Sanitäisrat Dr. Charles Sengel, Valentin Karsch senior, Johann Philippi und Wilhelm Schmidt.
Forbach, den 25. Februar 1911.
Forbacher Bank A.⸗G. oz? 6? Heilbronner⸗Straßenbahnen
Akt. Ges.
Die diesjährige ordentliche Generglversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 22. März, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt.
Die Tagesordnung bilden:
1) Die Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 sowie der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts rats.
2) Vorschläge zur Gewinnverteilung.
35 Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn, der Rheinischen Ereditbank oder Süddeutschen Bank in Mannheim oder bei unserer Direktion.
Heilbronn, den 25. Februar 1911.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Carl Schmidt.
Io3/ 3] Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein C Co.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Ferrum vormals Rhein C Co. in Zawodzie bei Kattowitz O.-Schles. findet am Freitag, den 24. März 191 E, Vormittags 12 Uhr, im Continentalhotel zu Berlin. Neu— städtische Kirchstraße, statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu unter Bezugnahme auf Titel V § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Anordnung Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen ihre Aktien von der Reichsbank bezw. einem Notar ausge⸗— stellte Depotscheine spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Zawodzie O oder bei der Kasse der Dresdner Bank Filiale Beuthen O.⸗S. zu Beuthen O.⸗S. zu hinterlegen haben.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 und Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 190910, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahl gemäß Titel L Gesellschaftsstatuts.
Zawodzie O.⸗S., den 27. Februar 1911. Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein Co. Der Vorstand.
Paul Wendriner.
22
2
des
8 or D de
— — * .
8 16 des
Ios7 03
Deutsch-Ostafrikanische Plantagen⸗
gesellschaft in Liquidation zu Berlin.
Mit bezug auf unsere Bekanntmachung vom 25. März 1910, in welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert haben, ihre Aktien zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals innerhalb der vom Aufsichtsrat bis zum 15. Mai 1910 gestellten Frist uns zur Verfügung zu stellen, stellen wir hierdurch den Aktionären, welche dies bieher unterlassen haben, eine Nachfrist bis zum 28. Mai 1911. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für erklärt. An
. 1
kraftlos Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Vorzugsaktien zum früheren Nennbetrage aus— gefertigt, und zwar immer für 10 kraftlos erklärte Stammaktien eine Vorzugtaktie. Diese Vorzugs aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
Berlin, den 27. Februar 1911. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft
in Liquidation. Lange. Rady. Dr. Arendt. (103759 Anhtiengesellschaft für Essen und Ofenbau i. Liqu., Yüsseldorf.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 28. März . C., Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause der Firma Hugo Thalmessinger C Cie. zu Regensburg statt— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Bestellung eines neuen Liquidators.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über Aktien
bei der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf, Adler⸗
straße Nr. 45, oder
bei dem Bankhause Gebr. Aruhold zu Dresden,
oder
bei dem Bankhause Hugo Thalmeßssinger Cie.
zu Regensburg bis späteftens 22. März a. C. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Düsseldorf, den 27. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Fürstl. Rechnungsrat Josef Ziegler, Vorsitzender.
Aufsichtsrats diejenigen
Räumen der Mitteldeutsch
103730 Wir machen bierdurch in Gemäßheit des 5 244 H.⸗-G.⸗B. bekannt, daß der Holzhändler Jos. Wey⸗ land in Forbach durch den Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Forbach i. Lothr.. 22. Februar 1911. Tetinger Fuhziegel K Verblendsteinwerke,
Altiengesellschaft. Der Vorstand. P. Stehling. lo? 37 Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Montag, den 20. März 191411, Mittags 12 Uhr, im Saale des „Deutschen
Hauses“ zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von EH — 12 Vormittags.
Nach 5 i2 des Gesellschaftsvertrages bestimmt der Aufsichts rat, daß die Aktien auch bei der
Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig,
Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke C Co. in Altenburg und
dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau
hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue An— gabe des Nennwertes und der Nummern der hinter legten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu übergeben. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß sowie Entlastung der Gesellschaftsorgane für 1910.
2) Gewinnvertellung.
35 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
4 Beratung und Beschlußfassung über Außerkraft setzen des bisherigen Gesellschaftsvertrages und über Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrages.
5) Gesonderte Abstimmung, sowohl der Prioritäts stammaktionäre, als auch der Stammaktionäre über Vorschriften Berechtigung Gewinn und Vermögen.
) Etwaige Anträge von Aktionären, sofer rechtzeitig eingereicht werden. Geschäftsbericht, die Bilanz sowie
pro 1910 n vom 1 1
. dir
Der und Verlustrechnung on ab im Kontor des Vereins am Heinrichsche Kenntnisnahme für die Aktionäre aus.
Meuselwitz, den 23. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat des 9 a,. ö 9 2 892 92 Braunkohlen⸗A bbau⸗Verein C 8 24 * * * 1 844 „Zum Fortschritt“. den
Richard Br
Gewinn M yr or
64 liege
16e zu
51* ö etschnei Vorsitzender
103751 . / Ea R F „Eintracht“ Braunkohlenwerke
o . und Briketfabriken. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen RXV. ordent⸗- lichen Generalversammlung auf Montag, den 27. März . c., Nachmittags A Uhr, in den . ( 161 f
(SF rod 1 1 939 w 6DlI1 1 369 n reditbank, Berlin
enst
Tagesordnung:
e der Jahresrechnung und des Gesch'
zg für 1910
eschlußfassung über die
gewinns.
3) Entlastung des V
I) Wahlen zum
) Revisorenwahl.
Die Aktionäre, welche
teilnehmen wollen
den Aktienbesitz, hinsich
recht ausüben rollen, sp
Rel
nstr. 2, ergebe
929 vel
Die
posson se gin . 611 1 1111 1 22. März 2. C.
der Gesellschaftskasse in Neu⸗Welzow
T. L. oder Mitteldeutschen Creditbank, 2 in Berlin, oder Herren Jacquier & Securius, Stechbahn 3s4 in Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Becker C Co. in Leinzig, oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aftiengesellschaft in Meiningen oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintritte karte für die Generalversammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang nehmen. Statt der Aktten können auch die Depotscheine der Reichsbank hinterlegt werden.
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. März a. c. ab für die Herren Aktionäre bereit. Neu⸗Welzow N. L., den 25. Februar 1911. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.
Frick. Schaafhausen.
9
An
1037001 Ahtien Baugesellschaft Merderscher Markt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 6. April 1911, Vormittags EA Uhr, in unse em Geschäftslokale, Werderscher Markt Nr. 10 zu Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er gebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der und d Verlustkontos
Bilanz des Gewinn- und das Geschäftsjahr 1910 und Be icht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, Erteijung der Ent lastung an Aufsichtsrat und Vorstand und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau bezeichnenden Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei dem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (S 26 des Statute), bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Werderscher Markt 10, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren. Berlin, den 23. Februar 1911. Der Vorstand. H. Silberberg.
98
am
103757 Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft.
24. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend. den ES. März 1911, Vormittags 1 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstr. 238 pt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn⸗ Verlustberechnung und der Bilanz für 1910.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn—
verteilung.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am E5. März von 10 — 12 Uhr Vormittags im Gesellschaftsgebäude in Empfang zu nehmen.
Altona, den 27. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat.
und
103704
Rheinisch Portland⸗Cementwerke.
Gemäß notariellem Protokoll vom 21. Februar ds Is wurden bon den im Jahre 1901 aus iegebenen Teil- schuldverschreibungen Serie L folgende Stücke ausgelost:
Nr. 16 25 32 47 60 133 210 247 277 2 448 487 498 527 628 675 684 685 686 7 741 749 757 846 894 939 940 u. 878.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der ge zogenen Stücke vom H. Juli ds. Is. ab mit M 1IO2z0, — pro Stück durch die Rheinisch⸗West⸗ fälische Disconto- Gesellschaft Cöln, A.⸗G. in Cöln.
Porz a. Rhein, den 25. Februar 1911.
Der Vorstand.
H. Kupffender.
13 29
5
78 4 41
My Or
In der Generalversammlung vom 21. Dezember 1910 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, je 5 Aktien zu 4 Aktien zusammengelegt werden
Den Aktionären steht es jedoch frei, an Stelle der zusammenlegung eine bare Zuzahlung von 200
6 200 auf jede Aktie zu leisten. T auf welche die Zuzahlung geleistet wird, sind er Zusammenlegung befreit und erhalten den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß General
rsammlungsbeschlusses vom 21. Dezember 1910).
ie Zusamm der Aktien, auf welche die
ing nicht geleist't wird, soll in
e ausgeführt werden:
wecks Zusammenlegung der haben nebst Erneuerungsscheinen und nerhalb einer vom Aufsichte ᷓ Gesellschafts blättern den bekanntgegebener eingereichten Aktien und vernichtet
ktionär zurückgege * *
Sa s Del ß
, , . Diejenigen Aktien,
von d
5811 21 M folgender
91 Ekfzanr Aktie 11
/ J
tionären eingereichten Aktien Zusammenlegung nicht aus aber zur Verwertung fü ; Verfügung ] werden, werden von je 5a in dieser Weise eingeret Aktien eine vernichtet übrigen 4 d gedachten Stempelaufdruck für gültig ben Diese Aktien werden in Ermangelung eines ; — öffentlicher Versteigerung wird den Beteiligten er eingereichten Aktien
der
Gesellschaft
welche nicht eingereicht werden
R von einem Aktionär in einer Zahl eingerei— die zur Durchführung Zusammenlegung von 5. zu 4 nicht ausreicht und der r Verwertung für die Beteiligten
t werden, werden für
für kraftlos erklärten Aktien
zegeben, und zwar für je 5a alte se neuen Aktien sind für Rechnung der Ermangelung eines Börsenkurses i tlicher Versteigerung zu verkaufen Beteiligten nach Verhältnis zur Verfügung zu stellen. ellschaft ist ermächtigt, für die der für kraftlos erklärten verwenden, die bei ihr eingereicht waren zu diesem Zwecke mit dem erwähnten Stempel aufdruck zu versehen.
G. Sollten die zusammenzulegenden Aktien in einer
vorhanden sein, die eine Zusammenlegung von
u 4 rechnerisch unmöglich macht, so sollen die
rschießenden 1 bis 4 Aktien durch den erwähnten
zelaufdruck ebenfalls für gültig geblieben er
werden. Diese Aktien sind für Rechnung der Beteiligten in Ermangelung eines Börsenkurses im Wege offentlicher Versteigerung zu verkaufen und ist der Erlös nach Abzug eines Betrages von 60 200, pro Aktie, welcher der Gesellschaft verbleibt, den Beteiligten zur Verfügung zu stellen.
f. Die Zuzahlungsbeträge sowie der durch die Zu⸗ sammenlegung der Aktien in der Bilanz freiwerdende Betrag sind zur Deckung der Kosten der Sanierung, zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Schaffung von Reserven zu verwenden.
Auf Grund vorstehender Generalversammlungs beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs- und Dividendenscheinen per 1910. 11 zum Zwecke der beschlossenen Zusammen legung oder Zuzahlung
bis zum 4. April 1911 beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, ein— zureichen. .
Im Interesse der Gesellschaft liegt es, daß möglichst viele Aktionäre von ihrem Rechte au 3u zahlung von 20 0½ gegen Abstempelung ihrer Aktien Gebrauch machen. Tie Zuzahlungsbeträge sind zu— gleich mit der Einreichung der Aktien zu entrichten,
Wir verweisen auf die oben unter b —« bekannt gemachten Generalversammlungsbeschlüsse und machen karauf aufmerksam, daß die bis zum 4. April 191 nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden müssen.
Formulare für die beim Bremer Bank-Verein, Bremerhaven, auf fordern zur Verfügung.
Actienbrauerei Karlsburg. Der Vorstand Sturm. ppa. Michel.
Ge sellsch ft nicht
kraftlos
Einreichung der Aktien . An⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und K
M 51.
Fünfte Be
Berlin, Dienst
, n.
mn , , m, mr,
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ingen ꝛe.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingi
103692
Gemäß 5 23 unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir biermit die ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. März 1911, Nach⸗ mittags 44 Uhr, nach den Bureauräumen des
Herrn Justizrats Dr. Carl Gannedt, An mit folgender Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die letzten
schäftsjahre.
2) Beschlußfassung über die pro 19089 und 1909/10. 3) Beschlußfassung über die Erteilu lastung an die Mitglieder
und den Liquidator. 4) Wahl eines neuen Liquidators. 5) Wahlen zum Anxfsichtsrat.
Berlin, den 27. Februar 1911.
] 15 9* NrwKanT ntrI . KNHBLBTSαν
Berliner Antamobil-Altieng in Liguidation.
Reich.
Des
nher 91G.
Genehmigung Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen
haltstraße 12
beiden Ge⸗
der
ng der Ent⸗ Aufsichtsrats
Luxsche Industriewerke 2. G., Ludwigshafen a Rhein.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 3k.
esellscha
Heleuchtung, Werk un
*
Feuerversicherungsprä Effekten Wechsel Kasse . Kontokorrent: Bankguthaben 499 678, Außen stände 621 782, 28 Fabrik ; Bestand an Fertig ⸗ und Halbfabrikaten, Ma⸗
112146028
Passiva Per Konto: Aktienkapital Reservefonds . Spezialreservefonk Unterstützungsfonds Kontokorrent Gewinn
Vortrag e
Reingewinn aus
50 79509
— — — —
294131611
] 600 000 — 360 000 . 200 0600 698 786 95
183 068 60
528 460 56
294131611
ind Verlustko 3
Gewinne 1 Dezember 191
am 31.
nto O.
* Debet.
Handlungsunkosten für Gehälter, Reise spesen, Porti, Steuern, Reklame
Abschreibungen:
auf Gebäude.
Transmission⸗
anlage
Betriebsinven⸗
l,,
Elektrische Be⸗
leuchtung
K raftstation
Hilfsmaschinen
Modelle und
Zeichnungen
Patente
Utensilien
Nor 2126 8 Werkzeuge
.
3986 93 43091 58 4391616
391 88836 100 000
—
Ab Reserve aus 1909 Reingewinn aus 1910
redit. Per Vortrag aus 1909 ö,, Fabrikationskonto: Rohgewinn aus 1910
1
Wahren b. Leipzig, den
Ceipziger Merkzeng ⸗aschii
291 888 36 528 16066
1009 18338
— —
37 176 94 1839140 953 61504
— —
1009183138
26. Januar 1911.
enfabrih
vorm. M. von Pittler, Ahtiengesellschast.
R. Voigtländer. M Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Müller.
und Verlust⸗
rechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten
Büchern überein.
Wahren b. Leipzig. den 10. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Brund Winkler, Vorsitze
nder.
Preis für den Raum ei
— — —
Soll.
797
in 11 9
den 28.
/
Sffentlicher Anzeiger.
! Petitzeile 0 8.
. 21 err
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1
m
— 0
Me
—
zember 1
. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
oi. er bel z Bie Aktionäre werden hierdurch zu der auf
Haben.
An
1
Abschreibungen Handlungsunkosten Reingewinn...
1.
Aktiva.
M6 * 33 804 341 Per Gewinnvort
inn an
19410.
ag aus 1909
is und Zinsen.
Sonnabend, den 18. März d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen achtund. siebenzigsten Generalversammlung im Saale unseres E ,,, ,,, Breiteweg Nr. 7 und 8. TJ hier, ergebenst eingeladen.
26 S3 6 R u der Tagesordnung stehen: Pasfing. ) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
5 N 86961 1 22282
Waren 207 740 99
E
Grundstückskonto Gebäudekonto. Abschreibung Maschinenkonto .. Abschreibung Werkzeugkonto Abschreibung und Einrich Abschreibung
ekont
,, tungston
Paten
Bankguthaben.
Die Dinidende für das Jahr Aktie bei der sellschaftskasse oder bei Niederlassungen von heute ab zu erheb Durch Ableben ist Herr esellschaft ausgeschieden.
Ludwigshafen a. Rh.,
1 w cl ß ——— — —
— —
tückkont
1. Dezember 1909 „S291 600, — 1909. 40000.
251 651 0,
10 064,
Abschreibung 1910 4
1 * 1 ya . , tasfchinenktonlo am
g errarwI[ * 1 Neuanlagen
6466 GG d, 56 150 000,
Se 316 009, 56
Debitoren ; Warenkonto (Inventur): Verschiffungsdokumente menden Weizen Weizen
Weizenabfall li Sãcke lolo Kohlen loko Mersz Kevin aßgnr3dmtenk Versicherungspramtentko!
g Rae nEI vorausbezah!
Der Aufsichtsrat.
8
Debet.
NM =. 8 ritter Warburg, Vorsitzender.
H. W.
21022 1349765
784 696 42
Lange
T ᷣ·2 -
2 2 — 14 1 . rr dwige hafen a. J
muge R Co. Aktiengesellschaft.
.
1111
sorne fonds
ö
1 6
7
ividendenergänzungsfonds am 31. Dezember 1909: Rücklage aus
pothekenkonto
611 b. 40 2 kapital
2 —
6266 666,657 Aktienkapital.
92
; C Co. ] Gewinu⸗ und Verlustkonto pro 19109.
. rechnung für 1910 sowie des den Vermögengs⸗ 63 ftand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗
S00 o0o90 wickelnden Vorstandsberi ts und Vorschläge 80900 über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen ho 400 — des Verwaltungsrats.
0 9000 — Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung
20 099 der Bilanz und Jahresrechnung.
40939 93 Beschluß der Beneralversammlung über Ge⸗ 125 557 16 nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur eilung und über die dem Verwaltungs⸗ zu erteilende Entlastung. Verwaltungsrats.
Gewinnver tate und dem Vorstande
BI ar n 38 zahl von Mitglied
ern des
werden vom 3. März d. J.
mptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt,
stehen vom gleichen Tage ab Druck— plare dieser Schriftstücke den Aktionären zur
Verfügung. Die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist anzumelden; Eintrittskarten werden
vom Mittwoch, den 15. zum
SosolBst sᷓ 18a 3 16 elbst
(
März, bis Sonnabend, den E8. März d. J.,. Mittags
12 Uhr, ausgegeben. ͤ . Vollmachten wegen Vertretung abwesender Akkio⸗ näre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Aꝛefsichts vat unserer Magdeburg, den 25. Februar 1911. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor:
H. Vatke.
—— —
1167 89619 1 O 00 6 HObp, — pro
h. bezw. deren
3E. Dezember 18910. Passiva.
M6 3 M
enkapitalkonto , 3 000 000 —
— am 31 Dezember 1909:
Rücklagen aus 1907109. J
rederefonds am 31. Dezember 1909: icklagen aus 190809.
300 000 —
100 000 —
1909. . sütionsfonds für Arbeiterunterstützu im 31. Dezember 1809.
isen 1910
*
100 000 —
ngen: Is 145 296,13 ⸗
7355.61 152 651 74 /
30 000 — 3 682 65174
Dod dᷓddj
ücklagen aus 190910 ursprünglich. w Rückzahlung 19 sp 120 9000, —
40 000, 160 000 —
ao 000 - 136 884 38
aabschreibung auf Erweitern Kesselerneuerung . erlustkonto, Reingewinn überwiesen: ] ntieme an den Vorstand: 8 , . Dividende auf 6 3 000 000, — Aktien
35 oo) — 473 0596 86 .
42 962,96
. 3 w 120 000, —
ntieme an den Aussichtsrat: 10 06 von
w K 26 666,67
oJ Superdividende auf 6 3 000000,
„240 000, 30 000, —
Rechnung
It 478 056, 86
37 * 2 cv zz or RorwoaBn af an ds uweisung zum Dividendenergänzungssonds . 9 l l
rtrag auf neue
4 972 592 98
Der Vorfstand. Diekelmann. H. Fellenberg. Geprüft und mit den Büchern Üübereinstimmend befunden. Altona, den 18. Januar 1911. Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor. Aktiengesellschaft. Kredit.
Zinsen und Provisionen Einkommensteuer Talonsteuerreserve Abschreibungen: a. auf Gebäude. b. auf Maschinen JJ Abschreibungsreserve
Reingewinn. Altona, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Die von der Generalversammlung
gegen Einreichung des in Altona bei
zur Auszahlung. . Altona, den 25. Februar 1911.
A. Warburg, Vorsitzender.
31 600,96 35 000,
1 e
10 064
66 600 96
160 ] 67716147
,,. 37 750 90 58 43875 26 250
Fabrikationskonto: Bruttogewinn vom J. Januar bis 31. Dezember 1910
76 664 96 478 056186
677 161 47
Der Vorstand. Diekelmann. H. Fellenberg. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Altona, den 18. Januar 1911. Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor.
unserer Aktionäre am heutigen Tage beschlossene Dividende von 12 υ für das Geschäftsjahr 1910 gelangt
wwidendenscheines Nr. 4 vom der Norddeutschen Bank in Hamburg, Bank in Hamburg.
in Hamburg bei der Norddeutschen ö Wechsel⸗ Bank
in München bei der Bayerischen Hypotheken und
— 27.
H. W. Lange Co.
Diekelmann.
Februar d. J. ab . Altonaer Filiale,
Aktiengesellschaft.
H. Fellenberg.