1911 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1 6 t ; z

. —ᷣ 5

Aktien Brauerei und Krennerei Krummenweg vorm. F. Unterhössel.

Bilanz per 1. Oktober 1

910.

Aktiva. Krummenweg: An Immobilien- und Waldbestandkonto .

Zugang.

Abschreibung Maschinenkonto . Zugang

Abschreibung

Lagergefäßkonto. Versandgefäßkonto Zugang

Abschreibung Fuhrparkkonto Zugang

Abgang

Abschreibung

Beleuchtungts⸗ anlagenkonto... Abschreibung

Mobiliarkonto Gerãätekonto Zugang

Abschreibung

Wirtschaftsinventar⸗ konto Zugang

Abschreibung Ausstehende Waren⸗ forderungen Ausstehende theken . w Ausstehende Dar⸗ ö Kassakonto inkl. Guthaben bei der Reichsbank. .. Forstkassabestand Steuergarantiekonto Avalkonto ... Bürgschaftskonto Disagiokonto . Warenvorrãte Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien. Adersbrauerei,

Düsseldorf: An Immobilienkonto .

Zugang

Abschreibung Brauereiinventar⸗ kante Schenkwirtsch. In⸗ vent ⸗Konto

Hypo⸗

Abschreibung

Maschinenkonto .. Abschreibung Fuhrparkkonto .. Abschreibung Lagergefäßkonto.. Abschreibung Versandgefäßkonto Zugang

Abschreibung

Ausstehende Waren⸗ forderungen Ausstehende 1 Ausstehende Hypo- n,, Kassabestand Warenvorrãte

Dar⸗

n

Passiva.

Krummenweg:

? Aktienkapitalkonto Anleihekonto .. Hypothekenkonto

Zugang

189560

1080

1080

620 573. 36 66 897, 10

1544047

/

5000 3

326 12 as

494 899 20

126 250 1 8985

438 000

̃.

1500000 300 000

687 570 46

Rücklagekonto

Sonderrücklagekonto .

Sicherungsbestandkto. 1

abgeschriebene For⸗

Nachtrã

derungen

zb oo.

1880,20

160 00 zb 666

Abgang für zweifel⸗ hafte Forderungen.

31 880,20 14 859, 63

17 020657

Avalkonto.

Bürgschaftskonto Kreditorenkto. Bankkonto.... Noch nicht erhoben

Adersbrauerei, Düsseldorf:

Per Hypothekenkonto Kreditorenkonto

Gewinn. und Verlustkonto:

Vortrag aus 1908109

Reingewinn aus 199919 4876830

inkl.

Steuerkredit

Dividende.

24240, 10

115 000 148 000 158 52413 26 371 25 150

311 400 - 4 81 40

Verwendung desselben: Ueberweisung an den Sicherungs⸗

bestand

Rückstellung für Talon⸗

steuer

Vergütung an den Auf⸗

sichtßrat ..

Vergütung an den Vor⸗

1 Vortrag auf Rechnung.

neue

32 979, 43 . 6 000, 4579,70 24 949.27

(loꝛõ So]

3 008,40

3 521 826

Gewinn und Verlustkonto per 31. Ottober 1919.

Soll. Materialienkonto Krummenweg e. Zinsenkonto Krummenweg Änleihezinsenkonto Krummenweg Unkostenkonto Krummenweg 347 995 Anleiheunkostenkto. KCrummenweg 5000 Materialienkonto Adersbrauerei 4396 Unkostenkonto Adersbrauerei S3 706 Kohlenkonto Adersbrauerei. 7125 Zinsenkonto Adersbrauerei. 10 599

Abschreibungen:

Krummenweg. Immobilienkonton. 11108. 65 Fuhrparkkonto 185,75 Maschinenkonto 6 Beleuchtungsanlagenkto. 1 0909, Versandgefaßkonto 1128.30 Gerãtekonto.⸗... 362. Wirtschaftsinventarkonto 89660

Adersbrauerei. Immobilienkonto . 4 470, Schenkwirtschaftsinventar⸗

wont, .

Maschinenkonto .. Fuhrparkkonto Lagergefäßkonto Versandgefäßkonto Reingewinn

26 86 32 26 1 god

500, 3 000, 500, 500, 1080, 10 050

. 73 008

631 369

Haben. y.

Per Betriebsüberschuß Krummenweg

Betriebsüberschuß Adersbrauerei Gewinnvortrag aus 190809

459 656 147 47286 24240

631 369 Krummenweg bei Hösel, den 15. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ioszriJ . 4 . Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes soll Montag, den 27. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hötel Frommater zu Gera abgehalten werden.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Ge— schäftsberichts auf das Jahr 1910.

2) Genehmigung der Bilanz!

I) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

6 Wahl von 2 Revisoren. 7) Auslosung von S6 26 000, 4 0so Schuldver⸗ schreibungen. .

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be— stimmungen des revidierten Statuts (5 31) werden die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimmrechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnanteilbogen) bis spätestens Donnerstag, den 23. März d. J., bei der Hauptkasse unferer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachgenannten Bankhäusern und Bankinstituten:

Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt, Leipzig,

Deutsche Bank, Filiale Dresden, Dresden.

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Credit · Anstalt, Gera,

Gebe. Oberländer, Gera, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung gusge— fertigt wird, die als Einlaßkarte in die Versamm⸗ lung dient. ;

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vorstehenden Stellen deponiert werden. Der gedruckte Geschäfts—⸗ bericht wird vom 6. März d. J. ab in dem Ge⸗ schasts lokale der Gesellschaft zu Triebes und den Bureaus der vorgenannten Banlhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 25. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat der Gerger Jute⸗Spinnerei C Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

2

103701 . J ! Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sametag, den L. April

1911, Nachmittags 323 Uhr, im Hotel Nuellens

zu Aachen stattfindenden 38. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats, der Revisoren und

des Vorstands über die Geschäftsführung und

den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Ge⸗ schäfts jahres.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Dividende,

6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

77 Wahl von Revisoren zur Prüfung des Rech⸗

nungsabschlusses für das Jahr 1911.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, werden gebeten, nach 5 21 der Statuten zu verfahren, der wie folgt lautet:

„Der Besitz von Aktien wird in der Art nach⸗ gewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stande oder den in der Einberufung zu be⸗ zeichnenden Stellen seine Aktien oder die, notarielle Hinterlegungsurkunde, falls die Deponierung bei einem Notar erfolgt, hinterlegt.“

Sie können ihre Aktien hinterlegen: bei der Rangue de Bruxelles in Brüssel, beim Orsdit Général Liesgeois in Lüttich

und in Brüssel, ; beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln, ; bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗

dorf,

bei Dine Decroix Æ Cie. in Lille. Rotthausen, Kreis Gssen, den 28. Februar 1911.

Der Vorstand.

103738

Märkische Bank, Bochum.

Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittmoch, den 29. Mãrz h. .. z Uhr Nachmittags, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Bochum stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalnersammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; . . ö. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1910. 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns. 3 Beschluß über Erteilung der Entlastung. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rate, . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichshank entweder bei unfern Kassen in Bochum, Arnsberg, Beckum, Buer, Eastrop, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster, Neubeckum, Oelde, Reckling⸗ hausen, Wanne und Witten oder Berlin bei der Dresdner Bank. x beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei Herren C. Schlefinger Trier Co., Actien, . Cöln beim A. Schaaffhausen'schen Vankyerein, „Düsseldorf beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ö . bei Herrn C. G. Trinkaus, „Dresden bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank,

s Commanditgesellschaft auf

1

interlegt haben. . . ] Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nummern ꝛc. dem Vorstande einzureichen. Bochum, den 28. Februar 1911. Der Vorstand. Lauffs. Strassen.

103332 ö Mechanische

Aktiva.

Baumwollen-Spinnerei und Weberei in Bahreuth.

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1910. Passiva.

6 s6⸗ ) M6 . * Aktienkapital JJ 660 000 4 Sbligationsanlehen M 830 000, davon zurückbezahlt bis Ende 1910

Refervefonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Pensionskassa ö Sparkassa und Kautionskonto Obligationscouponskonto Dividendencouponskonto Diverse Kreditoren. Laufende Baumwolltratten Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1909. . . M6 225 352,10 Reingewinn 1910 42 208.78

Spinnerei:

Anlagekonti e.

Weberei:

Mal ont!

Kassa⸗ und Wechselkonto Bankguthaben. ö Garn⸗- und Tücherdebitoren Vorräte an Baumwolle, Garnen, Geweben und Materialien

2366 47673 390 800 200 000 5hh 695143 247 488 68 39 59499 46199160 4 680 40 - 189 355 70136 25

hs zos og A439 200 17 70851 195 668 14

487 07415

267 560 88

4087 842 83 Haben.

1087 84283 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Soll. . K . 991 446 87 Gewinnvortrag von 1909 225 352 16 127 319 1741 Garn⸗ und Gewebekonto. 116097482 ; 267 560 88 3865 326 92 Laut Beschluß heutiger Generalversammlung G 0, das ist:

Generalunkosten Amortisation für 1910 Saldo ; .

1386 326 92 wird der Dividendencoupon Nr. 55 mit

S E00, für eine Aktie von M 1690, —, ö . ö S00, —, von heute ab an unserer Geschäftskasse sowie bei der Bayrischen Vereinsbank Filiale Baureuth, bei den Herren Grunelius K Co. in Frankfurt a. M. und den Herren Friedr. Schmid Co. in Augsburg eingelöst.

Die seitherigen Mitglieder des Aufsichtsrats:

Herr Geheimer Kommerzienrat Adolf von Groß in Bayreuth,

Major a. D. Lienhardt in Bayreuth, Kommerzienrat Bruno Müller in Bayreuth, „Fabrikbesitzer Silbermann in Augsburg ö . . wurden wiedergewählt, und an Stelle des verstorbenen Herrn Bankier Albrecht Krauß wurde Herr Fabrik direktor Carl Weireter in Augsburg in den Aufsichtsrat gewählt. .

Die Aenderung des 5 26 unseres Gesellschaftsvertrages, die Amortisationsrate wurde von der Generalpersammlung genehmigt.

Vayreuth, 25. Februar 1911.

14

betreffend,

Der Vorstand. Gustav Wurster.

liodsdꝛn Leipziger Baumwollspinnerei. Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1919.

Passiva.

. 10 3 853 785 85] Aktienkapital 3 000 000 377 537 42 Hypotheken. 1300000 * 1. * * 1 4 56 ) 2076 853 06] Reservefonds *. 300 000 170 456 761 Spezialreservefonds J oh0 900 4337 630 251 Delkrederekonto 1090 069 Kreditoren 363113204 Akzepte d i///.//) 49 584 80 Allgem. Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds 429 995 Sparkasse 105 551 50 10 816 263 34 Haben.

, Pflanzungsanlage e Kasse, Wechsel und Effekten Vorräte

10 816263 34 Gewinn

Soll. und Verlustkonto.

s6 *

M 3 2 704933 24

Generalunkosten: . Erträgnisse Arbeitslöhne, Kohlen und diverse Betriebsmaterialien, Betriebzunkosten, Reparaturen, Steuern, Zinsen und Handlungsspesen, Arbeiterfürsorge .

270498324

2704 983 24 2704983 24 Die Generalversammlung unserer Aktionäre, genehmigte die in Vorschlag gebrachte Verteilung einer Dividende von 1009 „, 200, pro Aktie aus dem Spezialreservefonds. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Ny. 24 vom 27, Februar a. «. ab an unserer Kasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Leipzig. Leipzig Lindenau, 25. Februar 1911. ; Leipziger Baumwollspinnerei. Hertle, Vorstand.

lo3?769] —⸗ ö Bielefelder Baugesellschaft Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell⸗

schaft werden hierdurch gemäß 5 12 der Stgtuten zu

Montag, den 20. März 1911, Mittags

12 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ; I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 2) Jahregbilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. 35 Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsratẽ. H Wahl von Mitgliedern zum Aussichtsrate. Bielefeld, den 27. Februar 1911.

103353 . ; Leipziger Baumwollspinnerei. Nach der in der heutigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Ergänzungswahl sowie nach erfolgter Konstitulerung bestebt der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: ; Geheimer Kommerzienrat Hubert Leopold Offer— mann, Leipzig, Vorsitzender, . Kaufmann Fedor Alexander Crayen, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig, Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig. Leipzig Lindenau, den 25. Februar 1911. ger n ge Baumwollspinnerei.

H. Lüthgen.

Der Vorstand. Emil Wessel.

Hertle, Vorstand. Arnold. G. H. Bertelsmann.

los? v6] . . Aktiengesellschaft Glückaufschacht, Blumroda i / Sachsen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 24. März 1911, Mittags Az Uhr, im Hötel Sachsenhof, Leipzig. . 24 z 1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Rech⸗

nungtabschluß für das Jahr 1910, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung desselben und über

Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Auslosung von Schuldscheinen der Obligations

anleihen von 1890 und 19065.

4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammtung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Meeraner Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Frauz H. Moeschlers Söhne, Meerane, bei Herren Bruhm K Schmidt, Leipzig, oder bei der Dresdner Filiale der All⸗ , . Deutschen Credit Anstalt, Dresden, hinterlegt haben und dieses durch Vorlegung der ent⸗

mern de weisen. Blumryoda, 27. Februar 1911. Der Vorstand. Sapper.

io) 69 9 . Magdeburger Rückversicherungs— ö Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 18. März d. Is., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen zweiund⸗ fünfzigsten Generalversammlung im Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, er— gebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— des den Vermögens— stand und die wickelnden Vorstandsberichtes und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemer⸗ kungen des Verwaltungsrates; Bericht des Verwaltungsrates über die Prü⸗— fung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗ waltungsrate und dem zu erteilende Entlastung. 2) Wahl von

l 9 z3Ianz ü Die Bilanz

Vorstande des Verwaltungsrates. der Vor⸗

des Verwal

es werden vom 3. März d. Is. ab in hier zur Einsicht der Aktionäre aus⸗

Mitgliedern

Die zum Eintritt in die Generalversammlung be— rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagen⸗ turen der Magdeburger Feuernersicherungs⸗ Gesellschaft in der Zeit vom 6. März bis ein⸗ schließlich E14. März d. Is. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 17. März d. Is. der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 25. Februar 1911.

Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Der Direktor:

N 29 V. 2261 a tte.

86 Große Berliner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 21. März d. Is., Vor⸗ mittags ü Unr, im Hotel Adlon (vorm. Reichs⸗ hof) bier, Wilhelmstr. Nr. 70a, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Die Aktien können hinterlegt werden bis späte⸗ stens den 21. März d. Is., Abends G Uhr, bei der Gesellschaftahauptkasse hier, Leipziger Platz Nr. 14, Voßstraße Nr. 23, der Dresduer Bank hier, Behrenstraße Nr. 38 39, der Effekten⸗ kasse der Disconto⸗Gesellschaft hier, Behren⸗ straße Nr. 413144, der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie hier. Schinkelplatz Nr. 112, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier, Fran⸗ zösischestraße Nr. 63/54, der Nationalbank für Deutschland hier, Behrenstraße Nr. 68/69, der Firma S. Bleichröder hier. Behrenstraße 65, der Firma Jacquier Securius hier, An der Stechbahn Nr. 314.

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient. Die Jahres bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesellschaft entwickelnder Bericht für 19190 liegen vom 4. März d. Is, bei der vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Ei sicht der Aktionäre aus.

; Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1910, sowie Bericht der Re⸗ biforen über erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 190, Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

3) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 25. Februar 1911.

Große Berliner Straßenbahn. Der Aufsichtsrat. Arnhold. Möllhausen.

103750

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der auf Freitag, den 24. März ds. Irs., Vorm. EK Uhr, in das Bureau der Actiengesell⸗ schaft für industrielle Unternehmungen zu Blanken⸗ burg a. berufenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Tages⸗ ordnung untenstehend.

Aktionäre, welche stimmen oder Anträge stellen wollen, baben ihre Aktien rechtzeitig entweder in Quedlinburg bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Quedlinburg, den 28. Februar 1911.

Quedlinburger Textil Industrie Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. S. Frank, Vorsitzender. Tagesorduung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 360. September 1910 abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr sowie Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. September 1919 abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

,, . Hasper Eisengießerei Artien Gesellschaft vormals Freytag & Co. Haspe i. / Westfalen.

Einladung zu der am 22. März 1911, Nach⸗2 mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Märkischen Bankvereins, Actien-Gesellschaft, Haspe, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

[) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf— sichts rats. 2.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

b) Neuwahl des Aufsichtsratg gemäß § 19 der Gesellschaftsstatuten. .

6) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am z. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskafse in Haspe oder beim Märkischen Bankverein Act. Gesellschaft in Haspe ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder von einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Schroeder.

1037401 9 liz c! Uetersener .* ? * 23 . Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. März er., Nachm. 4 Uhr, in Kühl's Hotel hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben und der Bilanz.

lastung an Vorstand und Ausfsichtsrat.

3) Wahl eines Mitglieds in den Aussichtsrat nämlich für den turnusmäßig ausscheidenden Herrn F. Behr.

Die Jahresabrechnung liegt in unserm Bahnhofk— bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffent lichen Geld, oder Bankinstitute dem Vorsitzenden vorzulegen. .

Uetersen, den 27. Februar 1911.

Der Vorstand der Uetersener Eisenb. Aktien Gesel M. Röpcke. Ad. Guerle. Heinr. Pohlmann jun.

103745 Schlesische Dampfer⸗Compagnie, Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies—

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 25. März er., Nachmittags

Z Uhr, in das Geschäftelokal der Breslauer Diskonto⸗

bank, Breslau, Ring Nr. 30, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts für das Ge— schäftsjahr 1910. Beschlußfassung über Fest⸗ stellung der Bilanz und Verteilung des Rein gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (5 18) und Revisoren (8 34).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem einfachen Nummernverzeichnis gemäß § 29 des Statuts spätestens 3 Werktage vor dem an⸗ beraumten Termine

I in- Breslau bei der Gesellschaftskasse.

2) in Breslau bei der Breslauer Diskonto—⸗

bank,

3) in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

4) in Breslau bei Herren Marcus Nelken

C Sohn, in Berlin beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei Herrn C. H. Kretzschmar, 8) in Berlin bei Herren Marcus Nelken Sohn, ;

9) in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger zu deponieren.

Breslau, den 25. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Dampfer Compagnie Actien

gesellschaft.

Gothein, Vorsitzender.

Ilo03747

Wir geben hierdurch bekannt, daß auf die Tages⸗ ordnung unseler am 16. März 1911, Nach⸗ mittags G Uhr, in Dresden stattfindenden Generalversammlung als Punkt

4: ⸗Wahl zum Aussichtsrat? gesetzt worden ist.

Helfenberg (Sachsen), den 27. Februar 1911. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.

. Der Vorstand. Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich. 103743 ß „Hermanin“ Aktien ⸗Gesellsc. vormals Königliche Preußische Chemische Fabrik in Schönebeck a. d. Elbe.

Die vierunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 25. März n. C., Nachmittags 35 Uhr, in Schönebeck im Bureaugebäude der Gesellschaft statt.

. Tagesordnung:

I) Porlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1910 sowie des vom Vorstand erstatteten, mit den Bemerkungen

des Aufsichterats versehenen Geschäftsberichts.

2) Beschluß über diese Vorlagen und über die Ge⸗

winnverteilung.

3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Wegen Legitimation zum Eintritt in die General versammlung wird auf die Bestimmungen des § 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1910 liegen vom 22. Februar a. «. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Schönebeck zur Einsicht der Aktlonäre aus.

Magdeburg, den 26. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat der „Hermanig“ Aktien⸗Gesellschaft vormals Königliche Preusßische Chemische Fabrik in Schönebeck. Wilhelm Krug, Vorsitzender.

2

) RNiederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Wygodzinski, zu Berlin wohnhaft, ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 zu Berlin zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 23. Februar 1911. Königliches Landgericht II.

275

B72? Bekanntmachung,

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Rechts—⸗ anwälte und Notare Kaute und Kabilinski hier⸗ selbst eingetragen worden.

Czersk, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

103716 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr., Erich Kanoldt in Frank furt a. O. ist am 21. Februar 1911 in die Liste der beim Amtsgericht und beim Landgericht zu Frankfurt a. O. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Der Landgerichtspräsident in Frankfurt a. O. 103719

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts ˖ anwalt Friedrich Baranow ski, mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr., eingetragen.

Königsberg Pr., den 24. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

103720

Der Gerichtsassessor Dr. Jullus Fließ hier ist heute nach erfolgter Beeidigung in die Liste der bei dem Königl. Amtsgericht hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Stargard i. Pomm. , den 24. Februar 1911. Königl. Amtsgericht. 103721

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte

lassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige

eingetragen worden.

Tarnowitz, den 24. Februar 1911.

Der Aufsichtsrichter des Königl. Amtsgerichts. 103718 Bekanntmachung.

Der Königliche Gerichtsassessor Dr. Georg Schenk ius Halensee ist in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Königlichen Amtsgericht Züllichau heute ein— getragen.

Züllichau, den 21. Februar 1911.

Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

103715 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und dem Land⸗ gerichte München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Paul Bauer wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwalts⸗ listen der genannten Gerichte gelöscht. München, den 23. Februar 1911.

K. Oberlandesgericht München.

von Heinzelmann. K. Landgericht München II. Federkiel.

9) Bankausweise.

103714 Ueber sicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Februar 1911. . Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld 420 365 743. Reichskassenscheine 692 460. Noten anderer deutscher . 11 348990. S72 370.

,, Sonstige Kassenbestände 55 292 049. 20 374135.

Sec ö Effektenbestãnde. 7606129.

Lombardbestůnde .. Bebit oren und sonstige Attiva 13 7a r].

wn Eingezahltes Aktienkapital Reservefonddzz ... Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ , An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 27 384 004. Sonstige Passia . 765 898. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 10 880,79. Die Direktion.

Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 23. Februar 1911.

Aktiva. Menn nn,,, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken mee, Lombardforderungen. Effekten. . sonstigen Aktiven. . assiva. Das Grundkapital... Der eren ne Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten ,,,, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. J Me sonstigen Ya ta 4177000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 722 406,41. München, den 25. Februar 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

S 30 900 0909. T H00 000. 37 3h51 400.

27 300 348.

gebundene

lo3? 11]

M6 29 142 000 41 000 3 606000 41 666000 4394000 63 090 1818000

7 500 000 3750 000 60 044 000

5 259 000

103712 Stand der Badischen Bank

am 28. Februar 1911.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen ,,, Sonstige Aktiva

9 300 32981

1439951770 191433816

46 169 657 55

Grundkapital.

Reservefonds

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 3

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich eiten

Gonstigzeee e

S 46 169 657 55

Verbindlichkeiten aus weiter dencbenen, m Fim

9 000 0ο 2 250 000

lioz? 13)

der Württembergischen Notenbank

am 23. Februar 1911.

Aktiva.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen ,, Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital

Reservefonds .

Umlaufende Noten....

Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist gebundene K 29 262 55

Sonstige Passia ... 1 209962239 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1786 963.75.

11 287 723 02 131 430 - 1909 080 21 279 926 58 15 144 639 30 3 091 06690 2 144 93225

9 000 000 147050058 21 712 100 20 677 312 53

machungen.

1037331 Bekanntmachung.

Im Sinne des § 117 unserer Verfrachtungs⸗ bedingungen bringen wir zugleich im Namen der pachtverträglich mit uns verbundenen Schiffahrts⸗ unternehmungen:

Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗

Gesellschaft, Dresden, Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt., Act. ⸗Ges. Dresden.

„Elbe“, Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗

schaft, Samburg,

Privatschiffer Tranusportgenossenschaft,

Aken, hierdurch zur Kenntnis, daß wir den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb am 1. März 1911 er⸗ öffnen.

Dresden, den 28. Februar 1911.

Vereinigte Elbeschiffahrts - Gesellschaften Ahtiengesellschaft.

Grünwald. Petters.

1037321

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten und laut Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Kreuznach vom 11. Februar 1911 aufgeloͤst. Wir . hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Weinbau⸗Gesell ———