. 8 ; 8e CRar. ] Wreslau, Erich Sackur fmann in Breslau . K 16 9. ; irn, 8 n zr. 37168. Firma ? tin Krause Ehar⸗] Breslau, Erich Sackur, Kaufmann in Breslau. ĩ J . ö — ; * 2593 deg der en erz heute eingetragen.“ Der Gese . ] ich . ? r. J Vi Deutschen Re . j Inh . kö öᷣ Hefellschast hat am 27. Juni 1909 begonnen. In das Handelsregister ist am 24. Februar 1911 d z . 1 gf ghz , n, . t i. 25. Sey In unser Handelsregister A ist bei Nr. 494 — und den unter b genannten Karl Sonntag gemein, abgeschlossenen Persicherungen ist ein Prämien⸗ Charlottenkurg? aber Martin ⸗ Amtsgericht Beuthen O.-S., den 20. Februar 1911. eingetragen: Jö ia lr len schü n ,. heschr ante penn , n dh e f ö. 3 . i, . Firma Jacques Barber, Frankfurt a . schaftlich vertreten werden. reserpcfonbg sicher gestelkt,. Ferner It. zur . — Abteilung A. p ‚ — er Eigelb Lingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Greiz, den 26. Februar 1911. weiteren Sicherung der Ansprüche inländischer
—
zi e id, imma l. Kehler r, Fe, Rien migmperg, Iihnns, llostss] Nr. ls die Firma: „Franz Jgs. Schmülling“, nit dem Sitz in. Dresden und weiter folgendes Bflanzenbutter Marke Wagners Holften . (hegetabile Erbgang auf die Witwe Käthe Barker und demmächst Fürstliches Amtsgericht Versicherter und der inländischen Behörden bei
3. 6 . 3493 . 03053 Reudsbur it Zweignie ss jn Glanz ; ⸗ . . Die] Cöln, Rheim. l036493 Dresden, ioo zendsburg mit zueisnhicketlassung e Elnshern Hrankfurt, Oder. 030653 Die Firma kann nur durch den Vormund Krahner] bestebt nicht. Für die im Deutschen Reiche
2
39 .
r. · n
n J 511
1 1
1 * 1 vo bow * 1 6 * Er 1 1 2— 7 M 6 3 9 2 — * 1 1 * M* 9 5 27 St 1 1 2 2. 8 * mit Zweigniederlassung in Charlottenburg unter Die im Handelsregister A Nr. 2 eingetragene Cÿln 1 Inhab . Josef Schmüll in sagetragen worden: Margarine). Stammkapital: 20 000 Sp. All , , ; ; , . 1. . . 8 i . 2 2 ; . ö und als Inhaber Franz Jose muülling, ein 986 ; . ö ) , , ,, . 6 M6. Alleiniger durch Kauf auf den 1 in Ludwig Meyer in * — w. 36 . 39 * ; F ; 3 gleiche Firm, Inhaber S phil, Grnst, agr. Firma Friedrich Kahle hierselbst ist erloschen. Fabrikant, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1911 Geschäftsführer ist zer Kaufmann Sdugrd Lfders in r fh ö gien, , , r ,, Greicr. Betanntmachung. llozb23] dem er w, , , . . ß Raufmann, Wien. Dem Adolf Kaehler in Wien 2 Blomberg. 71. Februar 1911. Rr. 584 bei der offenen Handelsgesellschaft: abgeschlossen worden, . schland . . Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ Die Uebernahme . eschäftzschulden ist beim In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf , ,. Hi , ee n, in JZarlch 5s 6 a erte Täörstrf re aayor ng , — 6 17 n . 8 ! ; 83 1st s 65 nerich ch vertritt 115 P ö 966 * ᷓ . . bein ) 93 per 8 5 ö. r . . 9 . Jirektore nd: gr. Gottfried S tlin in Zi ö ist Prokura erteilt ö. zandelsgesellschaft Her⸗ Fürstliches Amtsgericht. . „Bank für Hypotheken- u. Immobilien ⸗Verkehr Gegenstand des Unternehmens ist in Deutschland * e rtr t. . Kaufmann Ernst Friedrich Uebergange auf den neuen Erwerber ausgeschlossen. Hlatt 132 bei der offenen Handelsgesellschaft unter ir Paul Usteri in Iürich Direktor Mar Küp zu Bei Nr. 151: (Offene Yandelsgesellle aft He z , , . 103041 Rost Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf⸗ und im Ausland: ĩ Bill Melcher in Rendsburg ist Prokura erteilt Frankfurt a. O., 21 ebr 1911 z n, ,,, , ,, , ne, Furien nd R Krüger R Co Berlin.) Der Kaufmann Bremen. = (1050 , . 57 vl der Betrieb von künstlichen und natürlichen Die öffentlichen Bekannt hi i Hesesf Fears * 6 Februar 1911. Gr.⸗Lichterfelde Berlin. Gesamtprokuristen sind Karl . . 6 sshan, In daz Handelsregister ist eingetragen worden: gelst und, die Firma grloschen. 12 Der Betrieh, von künstlichen und . Höer,dsentlichen Bekanntmachungen, der, Gesellschaft Königl. Amtsgericht. f Kihm, Eduard Bissegger, Albert Beer, Jacob Siegfried Jungeblut ist aus der Gesellschaft aus— . 31 Februar 5 . Nr 2619 bel der Firma: „Otto Winkhaus“, Eisbahnen von Roheisfabrikation und ⸗ verkauf, erfolgen durch einmaliges Sinrücken ins „ends. —ĩ i n,, ; t. k I) , Piernmnnger Eugen öl sescieggn. Tem Kanftnann Erich Wetzel, Karle, ö ö . Lahl E Co., Cöln. Dem Gustav Homann in Cöln ist Prokura 2) der Betrieb von Restaurants und Cafés, von burger Wochenblatt / oder, falls diefes eingehen sollte, Freiberg, Sachsem. ö 103512 2) , , . . . en . horst, ist Prokura erteilt. . . . Bremer Gum it garen, 41 1 pe 8. n,. di n. X 2 * Theatern und sonstigen Schaustellungen, von Konzerten in einer anderen von dem Geschafts ührer beslimmten Auf Blatt 296 des Handelsregisters, die Firma Fürstliches Amtsgericht. mann, Vr. Fans Kaen ig, , ,, ; ui Bei Nr. 634: (Offene Handelsgesellschaft Dir Bremen: Die Liquidation ist beendet und Sw 2370 ei der offenen Handelsgesellschaft und Monstreaufführungen, von sportlichen Unter⸗ in Rendsburg erscheinenden Zeitung. Paul Dietrich in Freiberg betreffend, ist heute . ; sämtlich in Zürich. Jeder Prokurist ist befugt die . ö ö . . . . Rr y,. rlIosche Nr. 3703 bei der offenen Vandelsgese l 1 / ! ; 8 I 2 ; ; . 22 a,,, HHagen, West. 93859 Senossenschaft inem Mit 8 D Direktion —⸗ ; s She e Fabrik rma erloschen. ; ĩ — . Elmsl de ö eingetragen word . 9 elsgesche 2 1035 9 Genossen ft mit einem ktitglied der Georg Friedrich Henning hemische Ja i. B 6 „s. Bremen: Heinrich Wilhelm Eggers „Otto Wolff“, Eöln. Die Gesamtprokura des nehmungen jeder Art, . Amshorn, den 18 Februar 1891), ungetragen . FG das Handelsgeschäft ist der! * unfer Handelsregister ist heute die durch Ver? Fer Unit einem Prokuriften fu vertreten. Genossen— Berlin.) Jeder der K . . und E ö ,. s 5 Vertrag erworben und führt Rudolf Kandt und Oskar Fraenkel ist erloschen. 3) der Betrieb von Ausstellungen he. Art, ö Königliches Amtsgericht. Abt. J. , , . ae nenn in 6 36. tra3 ö. h, ,n. , , Dre. rm, einem Pro uristen . d eten. E hen 9 Wedel i herechtigt, die Gesellschaft ein z at das Gesche . 636 r. z ö F , . nz r . z D te bis 3 gegebenen und zu 2E furt . getreten. le Gesellscha at am 1. Februar 11 . ae, , , 18318 Rete , er⸗ 41 1 23 paul Wedel ist berechtigt, die Gesellschast allein zu , , . „d' Tera“ I5II unter Ueber. Dem Rudolf Kandt in Leipzig ist Einzelprokura 4) zu den unter J bis 3 angegebener d ʒ Erfurt. 1035 aft hat a ö e ö 5 w ö ; J u 361 n solches seit dem 20. Februar 1911 unter eber⸗ Dem Rudols 111 3 it 6 pie Mie Pacht der An⸗ * 6 . . 508 begonnen Die dem Kauf Emil Müller i agener ?leftrizitätsgesellschaft mit be⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen. olhes ni e m uqsteßenden erte anderen Zwecken die Mietung, Pachtung, der An In unser Handelsregister A eute bei der eg nnen .˖ e dem Kaufmann Gmil Muller in schrä San en. . : —ĩ 56 seMlschaft ahne der Aktiven, abgefehen von den ausstehenden erteilt. wie, ,. 2 ser Vandelsregister A ist heute bei d , , erte lfte nnr, f,. ir vis é schrär as 2. eingetrage pflichtungen d Bei Nr. 2752: (Offene Handelsgesellschaft Paul d. e. w. gu b . 6 Abteilung B kauf, die Bebauung, die Vermietung oder Verpachtung Nr. 1130 verzeichneten Firma Mlban I, ge. dre 6. erteilte Prokura bleibt gugh für die Squpelt, 6. ,, llun ,, ; 2 Wwe nn oer x zes ch er Ka forderungen, jedoch unler Ausseh! 6er Fall . e . . : ; J r falf KRBrundsfücke G ö ö s * 2 n ö. R s estehen. er Gesellschafte e 3 , ernehmens dé Verstelu bermogen. Dann gh ,, n . , ,,, . ,,, sork ö Nr. 1280 bei der Gesellschaft: „Wilh. Abels, und ' , , , . ore lata hlfend Æ Co. Zweigniederlasfung Erfurt in Erfurt . 6. n , . von elektrischen Anlagen, die Her tellung und 366 See ei bef Mee 9 18 5 11 9Nede ĩ berech 1t. 8 299 sche U1nb6 1 1LeL1IMl 11 8 ö 2 4 8 . ; ö. 1 ö ' S8 Sor r ö J e 1 ö. er d ö . 3 z * * z Dee 760 en W w tz 1 Schö ) 2 3 . 66 . 5 Huh . 1 * l. n 1 e Del b 11 2. ⸗ . ö I ⸗ ö Wedel und J 6 3 99 0. J zu er chen Gustav F. Gerdts, Bremen: Am 15. Februar Kunsthandlung und , ,. , ,. J, Stammkapital beträgt fünsunddreißigtause 3 . n de ; und dem Julius Freiberg, am 24 n 35s J eg Vertrieb elektrotechnischer Artikel sowie der Ver⸗ 26. Juni 1909 in der jetzt u vertreten und die Firn zn Cerchnnnn. . Friedri O eschräntter Haftun göln. Wilhelm Mark. ö . Dermann Keller in Leipzig ist Prokura erteilt. Jede . trieb verwandter Geschäfte eee n. Die Zulassung der 35 ö e ,. 6 ; ⸗ er h fmann Friedrich Otto mit beschräntter 9 ĩ 2 ; w . ; ; l * In veipzie Prokura erteilt. Jeder . trieb verwandter Geschäfte. Die Zulassung der ei Nr. 3415: (Firma Chem. Pharmae . ai wert dern n, lngetrcten. Abels ist als Geschäftsführer abberufen. Als Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kau mann von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit Kon igliches Amtsgericht. Das W e e rf gt 20 000 Ge in Gr nschland Fapsules, Fabri. Drogen, en (gros, ö e d,, r , andelbgesellschaft unter der schäftsführer ist bestellt Kaufmann Walter Klug in Arthur Woldemar Köberling in Laubegast. einem anderen Prokuristen zeichnen und vertreten. Friedland, HBr. Oppeln. llosbls] Geschäfts führer ist der Kaufmann August Knettel ist — r Id04 erf . , , . e, , . Fi , H Cöln Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Erfurt, den 22. Februar 1911. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 54 zu Ha en. z i k 6 nen g 3 Gerdts Strauch. Rr. 1021 bei der Gesellschaft: „Waren-⸗Spar- gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. eingetragene Firma Oppelner Bierniederlage Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest— are Besorgung und Leitung X Chemikalien. *. Farben. Großhandlung, von Hagen Co., Bremen: Sffene Handels- Rabatt- System R. Walg mann Gesellschaft mit Gesellschaft im Dresdner Journal und im Dresdner Essen,. Ruhr,. —— nasa Tranz Menzel in Lamsdorf ist unter der Firma gefsetzt und gilt jchesmak um 1 Jahr verlängert, aller Geschäfte ob. Vertreten wird' die Genossen⸗ Maschin n * Ol w , De. LFeo⸗ aesck aft a am 11. Februar 19651. Ge. beschräukter Haftung“, Cöln, Der Sesellschafte⸗ Anzeiger erfolgen. 34 ö In daz Handelt register des Königlichen . Dppein'er Bierniederlage Franz Menzel in sofern nicht von einem der Gefellschafter ein halbes schaft durch 2 Direktoren oder durch einen Direktor 1 4 1 83 ebern. 96 616 , Degbill . 21: 2 66 7 . * raff 56 3 2 ö . ö 24. sebruar ́ ö. ; 22 28 960 8 ö * 8 . . . ö 2 ö 8 ; ⸗ ö . ,, n,. chu tr Hal Ded . [ burg * lle 6 ; . ) ; . polz dale 6 Firma e , Hahn sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 8e e , . dint e nn Abteil kö Gssen ist am 21. Februar igil 2 6 Rr ger gn. e, n,, Inh aberin Dorothea Menzel, auf Jahr vor Ablauf des Geschäfts jah es eine schrift iche und einen Profuristen oder durch wei Prokuristen Be fc n 360: Firma Aenmng n 8 111 ] 8 D n, 6 J 9 33nudert de Königliches Amts . ng f * z ; 161 . othe⸗ enzel in orf überge dündiau orfolg ; ö . ü 6 71 2 8 valfmächtiafen für das Ber lin . Jeßt offenẽꝰ Handelsgesellschaft. Der Egberdt von Hagen und August Friedrich Fricke. bruar 1911 abgeändert worden, königliches Amtsgericht. . ĩ grothea Menzel in Lamsdorf übergegangen. Kündigung erfolgt. gemeinschaftlich. Zum Hauptbevollmächtigten für das
46 L
drich. J ert. 1 ö . ,, die Firma Rheinisch⸗Westfälische⸗B f * 3. 5 . 3 ö emen ; ; daufimnann Nudwig Bodenheimer in Charlottenburg Wilhelm Hurrelmehyer, Bremen: Die Firma ist Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dresden. 1030521 Grundbesitz n, n. Friedland .S., den j Februar 1511. Hagen*i. W., den 18. Fehruar 191. . iich 6. n, e e n segl⸗ . mch, wan de mich haftender Gefell am 6. Dezember 19659 erloschen. ; ß,, , . ö Auf Blatt 12364 des Handelsregisters, hetr. die tragen: Vie Prokurg des. Bahkbezn ten Jah Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 12. Mai 1991 über die privaten Versicherungsuntet⸗= . . . . Hie (* n wast he am 1. Fe. Kahle Oldenburg, Bremen; Friedrich Gerhard Colmar, Els. Bekanntmachung; . Gesellschaft Grundverwertungsgesellschaft, Ge⸗ Freudenberger, Essen, ist erkoschen. z Fürstenau, Hann. lIoz5i5] Hagen, westt-— sloz526] nehmungen ist Frani Schorling in Haun ver bestellt. , men w ; Kahle ist am 265. Februar igll als Gesellschaftz? In das Firmenregister ,,, . , sellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden, Fiensburßg. — siozolo) Bekanntmachung. In unser Handelzregister ist heute die Firma Als nicht ingetragen wird bekannt gemacht. Srgane Bei Nr. 17667. (Offene Handelsgesellschaft 8. ausgeschieden und die fee, , ,, 1 6 **. ist heute mn tn , 6 ,, n, a Eintragung in das Handelsregister In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Hagener Elektrizitäts-⸗Industrie Josef Günther * ,, . 1 , , . Goldbach Berlin.) Der bisherige Gesellschafter hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bis . dugr .] 6 ; j Kaufmann Carl Burkhardt in Dresden. Er dar vom 22. Februnr 1917. Firma Mauerstein⸗ und Dachziegelwerke, Ge⸗ zu Hagen und als deren Inhaber der Ingenieur ung der Mitglieder. Viese werder 3 Jahre
e T ö . 5 J — *. . 9 My z 3576 or Boie 1 R polts eiler ist Ge⸗ ö , . . x . 5 e, R 3 Fft af , Var ; 5 J 1 2 X k ;. , . . n 6 , ; . * * * , after J 8mus zureauangestellter, beide in Rappoltsweile „ (Gese 11 z Geschäftsführe r⸗ ; ĩ 66 . 4 z z ; : ro icher ralversan un erufe Lubezynski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 36 ö. ,,,, , n, . derart, daß beide gemeinischaftlich i e nf hel nur mit einem Geschäftsführer ve hei der Firma Wilhelm Jonas, Flensburg: . 8 beschranft er ir, 5 Josef Günther zu Hagen eingetragen, bar en e m,, , . . Oldenburg das Geschasft unte ebernahm 3 , . j . reten. Die ir it in mM — x ö (Hannover) im Krerl zersenbrü olgendes 1 en i. R en 18. Februe ' ch Ve itmachung Wocen — Ter min, Gesellschaft ist aufgelöst. . r , e, iter zeränderter miteinander zur Vertretung befugt sind. ; am 24. Februar 1911 Tie Ti'ma itt in Wilhelm Jonas Nachfolger ven n , , n, n, nn men, Hagen i. We, den 13. Fehruat 191. Beschlüsse erfolgen nach Stimmenmehrheit, bei Bei Nr 26 994 J (Firma Julius Bard, Ver⸗ Aktiven Und Passiven und Unter Unveranderter mi eine . 5* Feb . ; 191 Dresden, am 24. Fe ruar, * . Inh. Willy Spier geändert und auf den Kauf⸗ getragen ö Die Gene ralversammlung vom 83 No⸗ Königliches Amtsgericht. * rn] ö. ei ge 1 . ch 51 in 2 i. ! Ted n a. n ,,, , Firma fort. ö. Colmar, den . k i Königliches Amtsgericht. Abteilung II. mann Will Spier in Flenzburg übergegangen? vember 1910 hat, beschlosien, das Sigmmkapital um ,, Sinn menge h heit ,, , , ,. , Mörliuẽ zu Tharlottenburg ist A. Röhl Æ Co.,, Bremen: Am 1. 3 Kaiserl. Amtsgericht. n m,, J lozboꝛ] Flensburg, Königl Amte gericht bt 9. 27 500 M zu erhöhen. Das Stammkapital ist dem⸗ Hagen, West. 103528 . welches Eigentümer i diu e. ist., hat . 6 ; jsß der biestae Kauft Louis Adolf Schling— 2107 ; 4. , a, . . . . 8 aß erhöl zes n n, öh h , g In unser Handelsregister ist heute die offene Stimme. Vertretung durch Mitglieder ist zu 9 ist der hiesige Kaufmann Louis Ado — 4 h . 103497 1 a ears ; onto e et worden: i ; — gemaß er 6ht und betrãgt je zt 206 000 MM.. Der In unser Handelsregister ist heute ie offene 55 !. 26 1nt 8 rokura erteilt. e ge. rn n (Gese Cre feld. 53* n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: vox. — —x . 8 . 206 6 n, n, ,,, , ö . ; i, , n, e, m, d, a ü. Ber Nr. 32929: (Firma S. Fleischer Char⸗ mann, unter Erlöschen seiner Prokura, als Gesell In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 9 auf Blatt I 595 betr die Gefellschaft Dres duer g e ne, aer. . 1 3061] Bankdirektor Dr. Rudolf 2 inker in Quakenbrück ist Handelsgesellschaft Ew. Æ A. Tempelmann zu . zur Gesamtsumm von k . Ve 96. 6 3 3 nnn ,,,, . ind schafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ In 3 nn m. 58 reh ü nm Abteil BI 2 8b, 8 .. b 741 ⸗ 3 . In. un er Handelsregjster Abteilung B ist unter als Geschãfts führer ausgeschieden; an seiner Stelle Hagen eingetragen. 1 ließlich der eigenen Stimme. Der Vorsitzend e lottenburg;) Dem Johgnnes Vngt in Vertin un en chaft. worden bei der Firma Heeder Co., Abteilung fen und Ehamyttewaren, Fabrik Ighgnnes e 53 die Kommantitgesellschaft auf Attien in ist' der Hwofbesizer Georg Böckmann in Hens Perfönlich pastende Gesellschafter sind der Bau. leitet die Verhandlung und bezeichnet den Protolol⸗ n , Gaar in Berlin it Hesctghterhe ehh n gmaun, Bremen: Offene Handels- der Tapeten, Judustrie Attien Gesellschaft in Werner Gesellschaft mit beschräntter Haftung Firma Direktion ber Tiger Gr feifft haft er, . 89 sch 6 er h . nnen m, n, mn untern eine, G anne i, . . . archi. führer und die Stimmen zähler. ) Der Aufsichte— 21 eb r ö 1 3 : offene Vandels⸗ ] 5323 * * ü : ve n, er, 96 52 Irene h zum Ge sts führe este unternehmer Cwald Tempelman und der Architet 3 . 3 , , , ,, , n rteilt. hr n n m ö . Februar 1911. Ge. Berlin, Zweigniederlassung in Crefeld: in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die elle 8 . 2er 86 8 neg , öh , nnn, nr, menen, 5 * ĩ per kuk un bs , . 83 * r se zaonnen dh Fe Ge⸗ ' h ö 6 ? ; stelle Frankfurt a. O. mit der Hauptnieder! Fürst J. Feb 1911 August Tempelmann, beide zu Hage rat, bestehend aus 25 Mitgliedern, che von der Rei Nr. 33 * (Tir 9 Irmler Bank⸗ gesellschaft, begonnen am J 0 Februar ᷓ . 0 , , ,. in Erefeld ist hoben. irma erfoscbe ö ; . Vauptniederlassung Fürst enau, 1. Februar 1911. August Tempelmann, beide zu Pagen. 5 : . ö Bei Nr. 33 599: (Firma Max Irmler Be , n. 35 ß Taufl Gustan Die Zweigniederlassung in Crefeld ist aufgehober Firma erloschen. n Ber 53, ,. * ; . Ser , 8 Heneralversammlung aus der Zahl der Mitglieder 6 6 ö ** 5 28 z J . ! 19 vel ige 2 2 8 1b * 1 ö 8B 1 . 2 —w— 2 In erlin Eingetragen. K 5 — 1 ves A t t Vie Gesells h 1st h at 1m 1 2 anuar ] d 6 eneralber ammlung aug der ahl 1 Uglieder eschäf erli Die F utet jetzt: Max fellschafter sind die hiesigen Kaufleute. Gustab e en 23. Februar 1911 M auf B 9922, betr. die Firma Eduard 98 , . 8. . königliches Amtsgericht. el, ill dan JSanuar 18 b 5st wer 44 , , , . geschäft Berlin.) Vle Firma lautet ek 39 ö 5 —— ö za 918 D* * Crefeld den 253. Februgr ĩ h 2) auf X latt 99z2, betr. die Firme h Ort de Awo 547 ö z — da e, n, . 10. in m en gew ihl verden ind zwar sche den le drei Fahr X . 8 Sch r und Louis Adolf S lingmann. ö F. ö 9 = 28 ! 8 a Vl der Zweigniederlassun ß ö . onnen. gewahlt werden, und zwar heiden alle dret Jahre Irmler. lzaesellschaft n , nnn. . . Königliches Amtsgericht. Wüstner in Dresden: Der y,, . furt a. SB. jzweigniederlassung ist Frank Fürth, Bayern. (103516 ; Hagen i. W., den 22. Februar 1911 je 9 bezw. 8 nach der Reihenfolge durch Bei Nr. 31 712: (Offene Handelsgesellschast , . , , , , r. 3 — —— 2 Sust FIduard Wüstner ist gestorben. Der Kauf Der ursprünaliche Gesellschafts * — lsregistereintr ö. M aus. Ausscheidende sin zie der wählb . , 1. , , er e A Bremen, den 22. Februar 1911. Crereld 103495 Gustap edugnd . . eilt. ge nn, , , er ursprüngliche Gesellschaftsvertrag vom 9. Ja— Mi Dandelsregistereintrag, . Königliches Amtsgericht. aus. Ausscheidende sind wieder wählbar, Deutsche Wasserversorgungs Indust rte, * Der Herichtsschrelber des Amtsgerichts: W,, n nsz,szge Handelgreaister ist heute eingetragen mann Max Eduard Wüstner in Dresden ist Inhaber. juar 18656 ist am 2. Sepfember 1895 und dann Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth. ; — * scheidung erfolgt durch Stimmenmehrheit, bei Peters C C 0 Berlin.) Vie Gesellschaft 4st ** en ; * Gere me ' In das hiesige Dandelsregisten ist t e mg 2 3 auf Blatt 11 149, betr. die Firma Schuhwaren mie er durch Bef hluß von ? April ; 1992 n ich 31 Die Bankdirektoren Robert Bansa und Karl Eber⸗ Hagen. Westf. )J 52 Stimmen Ie hheit durch die Stimme des Vor 6 Re Ri st ersoschen urh = Ar · ü der enen H elsgesellsch ; ö 8 r; ‚ f ; esden: 2. ‚ , , . YM nach J . 5 * * n unfer F esfgreatster ist Bente vie pur zo 6 . e, 5 1 er F;. .,, aufgelöst. Die irma ift erloschen. rn, irh öl ter. Ser . . bei der offenen andelsgesellschaft F. X utzen⸗ Haus „Fortuna“ Adolf Markus in Dresden: des revidierten Statuts von demfelben Tage hard Klotz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In unser Handelsregister ist heute die durch Ver sitzenden. Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig bei An Bei Nr. 32 9652: (Offene Handelegesellschaft Paul Breslau. 102615) berg in Crefeld: ö . bisheri Der bisherige Inhaber Adolf Markus ist, ausge⸗ benso durch die Beschlusse der General versammlun 3. Fürth, den 27. Februar 1911. trag vom 14. Februar 1911 gegründete Gesellschaft wesenheit von 13 Mitgliedern. Die Ersatzwahl für 8 2 9 — 577 1 11 5 12 1 . . ö ö * ; 1 ci J * . D 5 825 elöst. y disher ge ** . mer 23 ** 38779 8 e , 3 Lell Ul 1e Ot] 111 ⸗— ) ( 7 1n 1 ger ö. 83 . ö 2 7 ö . * 4 8 1 2. . ; 2 * 11r* t. 1 2114 84 11 ĩ Block æ Ce Berlin. Die Gesellschaft ist auf In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die. Gigellschaft iit gufgelzst Ver Cen g schieden. Der Schuhmachermeister Johann Adler in vom 11. Januar 1964, 2. April 1906 und 30 Yer Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Westdeutsche Volkszeitung Gesellschaft mit Aufsichtzratsmitglieder steht vorbehaltlich der Be— gelöst. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Bei Nr. 739, Firma Salo Gesellschafter Kaufmann Carl Bitter in Creseld iht Bresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: 1908 geändert. j : . , , . beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen. stätigung durch die nächste Generalversammlung dem
. Gelöscht die Firmen: . Redlich hier: T as Geschäft ist unter der bisherigen alleiniger Inhaber der u en mer rg, , Schuhwaren / Haus Fortuna Johann Adler. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb von 8e. Eice]. ö . . 103517 6. Gegenstand des Unte rnehmens ist der Erwerb und Aufsichtsrat zu. 3) Der Ausschuß des Aufsichtsrats, Nr. 1977: Charlottenburger Reit⸗ und Fahr⸗ Firma auf den Kaufmann Georg Ansorge, Breglau, bach und dem Heinrich Vanrath, beide in keseld, Dresden, am 25. Februar 191 * . Bankgeschäften. ö 6 6 Vas Stammkapital der Firma Bleihütte Can die Fortführung der Fußangelschen Buchdruckerei und bestehend aus dem Präsidenten und 6 vom Aufsichts⸗ schule M. Hormeß Charlottenburg. übergegangen. — Bei Nr. 1042. Die offene ist Eine prokura 6 191 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. * a3 Grundkayital beträgt 170 000 0u u&ώn ar 6. 23 in 8 all ist auf Grund ö. Be⸗ ither i ] Verlage, .. ufsangel & Co. er rat aus seiner Mitte gewählten Mitgliedern, welche 95 — C rpg . 24 z 64 5̃ wo 1559 8 4 8 ? 2: 9 wRFebr * . 90 rin, , . 2 r * . ö 366 6 4 ö 18 . . M 11 68 4 Hene verla * 5. 8 9 9 2799 9 * 82 31 11 . 2 1 5 J 1 * ; : M. Creutz, Berlin. . Hankelsgefellschaft Brauerei Pfeifferhof Carl Crefeld, den 6 nich inn richt Diüsseldorũ. 103505 Die Persönlich haftenden Gesellschafter sind Ge Fig . aer e g en, m, vom ,, . r n,, , n, . ho n ng mt ihren alle 3 Jahre nach der Generalversammlung neu K ; ö 8 j 1 faelös Die Fir ; erlosche l es 89 . ö 6 93 TR * . . 2 . z 9 790 ⸗ erhö 2 etzt Ne lättern für tte eid u un , ; 8 . 3 = Towitzke * Ce 111 lid. Berlin. Scholtz hier ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen Königli 68 misge ) In das Handelsregister A wurde am 23. Februar heimer Seehandlungsrat a. D. Ale rander Schoeller 590 6 '. erhoh und e rägt jetzt ‚ 1 er J. ür Wattenscheid Und Bochum und bestellt werden. 4) Die Direktion: Die Zahl der d Vaul Bertram Berlin.v 830 Bei Nr. 4823. Die Dffene Handelsgesellschaft Cxefeld (103498 1971 eingetragen Nr. 3584 die Firma Alfred ö Ber in Bankier Mar Schinkel zu Samburg 8. 00e 0 t . f 191 de Deiderosen . ferner die Herstellung Direktoren und ihre Befugnisse bestimmt der Auf⸗ 2353722: Leo Hirsch Berli 7 2 er Laf ki C . * , , R in anær g ö ,, , ne,, e. zu Damburt zemün sifel, 23. Februar 1911. und Vertrieb von Drucksachen. 5 nn ,,, ⸗ . Ir. 28 722. Leo Hirsch f Tn. Maifon Altmann Inhaber Lasomwsls * . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Karaus mit dem Sitze nn Düsseldorf und als techtsanwalt 4. D. Dr. juris Arthur Salomonsohn ? 9 gliches ö. icht Die Ges . , . n Zwecke Gr sichthrat. Dig Bekanntmachungen der Gens ssenschaft Berliu, den 23. Februar 1918; ; ⸗ mann hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. be/ de Firma Hind erer, Thomas * Co.,. Ab Inhaber der Kaufmann Alfred Karaus, hier; zu Beilin, Dr. jur. Ernst Enno Russel zu Char— nigl es Amtsgericht. Die Gesellschaft kann zu ihrem Zwecke Grund erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, das Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. — Rr. 4537. Firma Julius Wolff Papier⸗ 3 3 i , n ,. Ind. e Ye asstier Gefell. Ihrnd g hr gen ene Handelsgefellschaft in Firma kita e, m , ,,, , gen mn. ioz5is] aigentum erwerben, ver außen, verpachlen and pachten, K. 3 * 4 e z = 8 Nr. 328 ik . e. 2 10ollenbi J 86 8 Verlin. 2 ö 2 . 19821 nesanmteder e,, Naer e Fan, F z 6 . a , n . . xl Bekanntmachun ioz486] gresthand lung, Breslau; Fuhaber Kaufmann a aft n Berlin, Zweigniederlaffung in Crefeld. Kohl, Neels Eisfeld mit dem Sitze der Haupt Zur rechts verbindlichen Zeichnung der Firma ge. Im. Handelsregister A. Nr. 49, betr. die offene Jweigniererla sungen 2. Agenturen lowie Handels. Jaurnal officiel, Die Deckung des Augaben er= a, . 8 j * ist * 6 unterieichneken Julius Wolff ebenda. . Nachbereichnete hie nge Bockum: . niederlassung in Hamburg und einer Zweignieder⸗ hört die Namengzunterschrift von zwei Mitgliedern Handelsgesellschaft Friedrich Dehmel, Ouaritz, und an reg te hf , n, jeder Art errichten folgt durch die Prämienzahlungen. Eine Nachschuß— das Oandelsregiste des interzelch ( — . ö . . 19 9 ö. . 11 2 . 32 . * . . ö. 3. , . 6 6 ĩ — nme — 25 . oder solch zeteiligen. , * r ö a m. 8 . G its i h ö. é n. zen u rden: Nr. S518. Firmen; sind 2 . 15 ag. 3a . Die Zweigniederlassung in Crefeld ist aufgehoben. lassung in Düsseldorf. Die Gesellschafter der an der Direkfion wesche Geschäfteintaber find, an deren wurde heute eingetragen, Dle Gesellschaft ist auf. mM wn, , , 60 9000 M0 Geschäfts ,. he,, . 2 nr en el ,, erich is 1 beute Ceiigelrkeg , . enie Flektrotechnisches eschast. , , 6 6 l ] 58g 1905 6 , Hesellschaft sind Heinrich 85639 5 odelös Die bisberigen Geseslschafter Alwin DWeh Vas Sl LI a0 9 do 6 S alls⸗ Betriebszweigen nicht. * ; ö e er ngenteur lektrotech ) ese in 23. Februar 1 J. 1905 begonnenen Gesellschaft sind Heinrich telle ) e d elöst. Die bisherigen Gesellschafter Alwin Dehmel 5 . , zweil Columbia Porträt ⸗ Co. mit n, , f 36 g3 n) Sermaun Schartmann. — Nr. 2368. Crefeld,. en n,, , 6 . , ,, . i ech a , r n gan. . 11 und 17 3 ö . . en ul . 'r führer find der Buchdruckereibesitzer Georg Pfeiffer Dannbvet, den 26. Februar 1911. Haf Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter ⸗ . .. 41765 ge Fieidu dönigliches Amtsgericht. s n,, 2 3 0 n , — 9 ö . n, , ,,, , , . zu Ise u der Bankier David Strauß z 53 , m , , * g Vert leb von da Guttentag. Nr. A586. Bekleidung ehaus hie e. — Neels, Ingenieur, Franz August Julius Friedrich Dem stellvertretenden Direktor Paul Vorholz zu Inhaber des unter unveränderter Firma fortgeführten * erlohn ,, . ni, Königliches Amtsgericht. Abt. nehmens ist; die Herstellung und der Hergrieß von Bmil Frey me tell 103496] Vsto ERfeld, Fabrikant, alle in Hamburg 8, n , , , su JDeschäfts ist der Fabrikbefitzer Alfred Rothe in Sagen. Sind mehr als ein Geschäftsführer vor ! — — Reklameporträts, insbesondere Columbia-Porträts, S , d n, 1 CreLeld. 2 . 1U95646ÿ! Otto Eisfeld, Fabrikant, alle in Hamburg. Berlin, dem Benno Frank zu Berlin, dem Georg Gelchasis ist der Fabritbeftzer Alfred Rothe ihn handen, so ist die Vertretung der Gesellschaft durch HaRrnan, Schles, . f , Das S J Breslau, den 16. Februar 1911. Die Firma Gebrüder Lang K Co, in Crefeld Nachgetragen wurde bei der Nr. 3346 eingetragenen Lange zu Berlin, dem Hugo Fest zu Frankfurt a. D. Wuaritz. nen Gers terer emen ig yr In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 130 und anderen einschlägigen Artikeln. Vas Stamm⸗ Köni al Amtsgericht. . ; 2 8 i h ute g llöscht w rd en * 8 2 E. 9 esells haf in Ti 19 Karl Kremers . 8 83 Rich) 8 Mmwoz fe 9 2 23 6 J 64 . ö Amtsgericht Glo au 23 ] 19 1 einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pro 4 L unse l 2 an dels reg] ö 114 1 Er * 191 fapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind der . ist im hiesigen Handelsregister 6. gelol Drden: offenen Pant elsge sel * t n 3 61 sost 9 und dem 1. richard Peise t zu Frankfurt a. O. ist Amisgerlt gau, 25. II. 1911. kuristen zulässig. Die Bekanntmachungen der Ge— die Firma: Ktaufhaus Nathan Heymann zu 18 r m,, , . ö . ; — 29416 8 2 93 Teßbrud G32 z 5 » (Gesell schaf ufgelö nd Sesamtfyrokiur ö Dor . 3 ,, a5 — — ür lliren 6 ii — nin dehnung Se⸗ 7 ae ee, 8 95 . 2 Taufmann Ludwig Sachs in Schöneberg, Isidorr KEreslan. — ( oao e] Crefeld, den 6m 6. a . fhierz , g 6 ö . 9 mn, . Art und Weisg erteilt, zaß Glogau. [lo35l9) sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Haynau und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Firsichbaum in Leipzig. Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister Abteilung A heute Königliches Amtsgericht. der bisherige Gesellschafter Karl Kremers alleiniger ei ö der Hon ihnen herechtigt ist, die Firma der Ge— Die Firma Fritz Knappe Quarit Nr E68 de Hagen i. W., den 22. Februar 159 Nathan Heymann zu Haynau eingetragen worden. . . * J / * = . . 27 — ; 8 . ] 8 9 z z ffon s Rn 59 eo Irn 8 se ll 1 1 die we] z Ar Ilassur Tr 5 9 — ** 2 2 7 * 2 (ür. 42 68 ö , 2 1 Barr ꝰ Tekrin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der eingetragen worden: Bet Nr. 843. Die ossene Darmatadt loꝛ617 Inhal er i ir ist 3 . ll l tze die, Zweignie derlg ssung Fran futt a. . Handelsregifter? eist eriofchen Rönigliches Amtsgericht. Haynau, den 16. Fehr zar 101i. 3 - *. . 1 44 5arrf ; z z aufael s SLi P ru. 1 e 8 's Vandelsregisters einge gemaß ir des S 8 rechtsvperbin? z 2896 cCivrt'gilterd l ; de. ⸗ znialichos mtsgeriqh Gesellschafts pe trag ist am 8. Februar 1911 ab⸗ Handelsgesellschaft M. Riedel hier aufgelöͤst. 2. . e,. aer Abteilung B wurde heute bei der Nr. 3 ; . r Berg wesen Gesell zemaß Artitel 11 des Statuts rechtsverbindlich 3 Amtsgericht Glogau 23. 2. 11 Hainichen è— . Königliches Amtsgericht. * , s R r er srnkrerr zst zoper D.. nn,, Gf sssnnster Gan r 1nd zrber- In Unser Handelstegisle AU 1 1 1 tragenen Firma Zen rale er P 1 zeichnen. ind — 29 ** 1 1 8 (. 1035534 . , , , ,d, , . ? ei meh W Geschäftsführern ist jeder Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Harher ; ö 2. Meor*⸗ ag ö . ; ; ĩ ; ; . ; 1 — 8 12 * . . . — e 1030811 zur , , n Als nicht elnge⸗ ha ft ! Har Riedel n Breslau ist alleiniger In— eingetragen hinsichtlich der Firma , ,. 21 schaft mit beschränkter Daftung, hier, daß der Das Grundkapital zerfällt in 60 000 Inhaber⸗ Gothn (103522 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: 3 , we, ,. , , . 84 3a zur Vertretung ereèchtigl. Als 1ge⸗ neister Dear — sl —ILUiet 4. Wi, 2nefells f s ünkte e . n 32 ⸗ s 634 * n j e,, n,, l 24 ł * e . 5 89 * 1166 ft 3568 am Rea ßkrmn 191 RJ, TRirm m? 3 Vandelsregister Abt. A Band O.⸗38. 186, aen wird n n gemacht: Als Einlage auf das haber der Firma. — Bei Nr. 18988. Firma lags gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer Rudolph Esch jetzt Dr.-Ing. ist. aktien über je 200 Taler — 600 M, in 40 000 auf In das Handelsregister ist eingetragen die Firma: I) auf Blatt 368 am 9. Februar 1911 die Firma: , de 1a, L n iner 1 8 . ragen wird betann gemach . 1i4g all Das aber de — 2. De 7161 ö. * . 5 A 3 s 9 agori Ft Swnffe * 1 . 6 5 5 r 7696 * * — as Vahubelsregister engel agen die ? 6. — 12 8 ik in Saimi . zi Firma 2 z N 9 N hf. eor⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft vom Gesell« L. Krüger hier: Die Erben des am 30. Oktober , . Adolf Eilbott in Frankfurt a. M. ist Amtsgericht Düsseldorf. 6 d ö. 11 über 3 200 Taler „Gebr. Graf“, offene Handelegefellschaft mit dem Otto Größler, Stuhlfabrik in Hainichen und Roether! in Ddeidelberg w , ,,,, . n schafter Kaufmann Isidore Jacob Firsichbaum in Leipzig 1916 verstorbenen. Firmeninhabers Kaufmann Hugo Lia . . ,, ö Durlach. 103503 O0 M, in , 3 aberaktien über je 1200 6 Sitze in Gräfenroda. Perfönlich haftende Gefell a e eber , ,,, 21 . ö 6 ,, 5 ; ; 2 — ; 5 ** igr tor. 2 . . 26 — . . . on te und eine olche über 20 ⸗ 57. 8. . * . ö . 4 Abekrlhln 1 7zIVIrie . nüuninel en! Spstem des Vertriebes und die Fabrikations. Ghristophel, nämlich seine Ehefrau Helene Christophel, Tiqhtidaro!, , Ins Handelsregister A O.⸗3 rde heute nd eine solche über 2000 . z schafter sind Fabrikant Friedrich August Graf und in Sylen . ? 11 ) ; 9 ö R , 4 Darmstadt, den 20. Februar 1911. . 8 geheimniffe, betreffend Erzeugung von Golumbla⸗ geb. Wolff. in Breslan und seine Kinder aus der Großherzoͤgliches Amtsgericht Darmstadt i n 2 F id im Deumschen Reichsanzei eingebracht, zum vereinbarten Werte von Ehe mit dieser: 1) Hans Christophel, geb. am oßherzog 1 Süddeutsche Margarine ⸗Werke Fritz Schmidt n n . e g. . r. schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Ver Ww z n ; 6 ; s — 85 rr aa 66 ö 8 z 36H Die (Tinberufung er Generalpersammlung erfolg ern g Can rr 8 . er * - ; t nachungen der Gesellschaft er⸗ 17. April 1852, 2) Walter Christopbel, geb. am Darmstadt. lioz4g9] u. Co., Durlach, Kommanditgesellschaft. durch 6 e . 8 , , ,, erselgt tretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter und heiden bien pier snen lgen nur d Deutschen Reichsanzeiger. 5. Mai 1893, 3) Doris Ghristophel, geb. am In unser Handelsre sister Abteilung B wurde heute Beginn der Gesellschaft mit dem Tag der Ein 1 i , n Dder den Aufsichtsrat mittels zwar jeder für sich allein ermächtigt. 4. a 6 rut Maria Roether ausge en. ; 66 8 ann 5 z J ; ‚ ; 8e Grun 3ér Erbengemei = n 26 wn, , nn,, 65 * ö re m . Yig rs änlich haftenden bffentlicher Bekanr achung. 58 ĩ 2toß un - nir! erw. l 6 , . ö 2 ĩ Bei Rr. 2545 Circus Renz Gesellschaft mit 19. April 1357, sind uf Grund der Erbengemein. eingetragen hinsichtlich der Firma Schröder . tragung ins Handelgregister. Die perl nlich haftenden de, . un 1g l und, . ö. Gotha, den 22. Februar 1911. . pleß n mn, . Ferner Band 1II. O. -8. 321 irma „Oscar 5 * wi Gd usdan , . . Rr 28 ne , i , ,, , . w , , , , erechtiat., zu ie zwel zemein 5 t n,, Februar 1911. r Fr , f. 1 eb. Ploß, Hainichen als Inhe . Ern 3— e beschränkter Haftung: Die Ligustgtion ist als be. schaft Inhaber Kere ima. Wire, Kür Freund, Gefellschaft mit beschränkrer Daftung, Söeslschafter find berechtigt, zu je unden! ,, in, unte h erm Herzegl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Hainichen, ben 25. Februar 191 Lang“ und als Inhaber Oscar Lang, Kaufmann, * 9 81 * — 38 ** ö 8arlIlnmi J . ö *. a, ; — 180 uditis nigliche §gerich r „ den 25. Februc 911. 8. endet angemeldet, die Firma ist erloschen. Chemische Fahrik Breslau-Carlowitz FJuh. Buchdruckerei C Verlagsanstalt, Darmstadt. schaft die Firma zu vertreten. ö Kommandilist Ronigliches Am ogericht. Gotha K . Königl. Amisgericht beide in Heidelberg. Angegebene schäfts; wein ö 598 11 . . ein * 2 è Ss9ᷓroala C Xnkhaber - d J * z 592 1 Golfs ͤ r. . d 0 )135* uml ö R ö 1 Rei Rr. 4366 Bülowstraße 14, Grundstücks⸗· Otto Wiese, Carlowitz hei Breslau,. Inhaber Die Prokura des Kaufmanns Martin Mahlmann Persönlich haftende Ge ellschafter 1) ; Frank furt, Oder. 103062) 8 Handelsregister ist einaet ' . 8 a Derstellung und gesellschaft mit beschränkter Daftung: ö ie Ver Kaufmann Otto Wi se, Breslau. * Nach bezeichnete in Darinstadt ist erloschen. Fritz Schmidt, Durlach, 2) d . In unser Handelsregister A ist bei Nr. 36 Firma Gbr! . 1 Sil ern rage die i, Hamm. Westt. — 1 103531 Präparate. rekungsbefuanis des Hermann Weigel als Geschäfts⸗ hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 17 August Darmstadt, den 21. Februar 1911. . ; U udwig . L. Mende Frankfurt a. O. eingetragen: nm emen, ft 4 , , . Trait, Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Heidelberg, den 23. Februar ührer ist beendet. Kaufmann Carlo Dalbelli ift Ankarstrand. — Nr. 1157. Max Dzialas. Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Durlach. 6 10 Die Firma lautet jetzt „Felix Mende et Paul ib 2X an en , m fn a, , m ren, Eintragung pom 24. Februar 1911 bei der Firma Großh. Am Kagericht. Rror Festeslt 83 den 17. Februe 3291 ö D . den 23. Februar 1911. M. , * 3 . Pero ) astende eẽsellschafter lind S ? en kro in (Register ) hrer bestellt. Breslau, den Li Febtugt 1 143 ; — 03500 Durlach, den 2 ö 2 n, . Mende Erben in Liqu. V ö. Fabrikant Karl Friedrich Rommeiß und Fabrikant w, nn , . ⸗ Damm * j Heiligenstadt, Eichsfeld. Königliches Amtsgeric 1. Darmstadt. l 1039 Großh. Amtsgericht. FInbaber der offenen Handelsgesellschaft sind - . , . 8 1 Rod gabi Abt. A Nr. 196): Der Bautechniker Karl 8 285 2* ö 7 12 5 , , 2421901 In unser H andelsregister Abteilung A wurden ** 2 or A1 zankier Felir Mende in Frankfurt 6 jd die Erbe Vermann FSrie drich Rommeiß in Gräfenroda. Die kroll ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, re In Unser Handelsre er in I Ereslan. . 1034509) öde Eintragun zen volljogen: ; Durlach. . K 526 od 0t x , , . . J ö D m di . Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. Zur jst aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bis⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Id In unser Handelsregister Abteilung A ist . , r h Am 16. Februar 1911 Ins Handelsregister B O.-3. 6 — , aenliä! orbenen ommerzienrats Paul, ende, Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter werigen' Firma von dein früheren Gesellschafter „Portland⸗Cement⸗Fabrit Heiligenstadt“ mit . ? eingetragen worden: Bei Nr. 3171, offene Handels w 9 s N inewerke, G. m. b. H., Fritz Schmidt amlich: d zwar leder für si in ermäcktia m . , „ dem Sitze in Heiligen früher in Nieder⸗ maror . 1 , n n Hinsichtlich der Firma: Wilhelm Welhausen, Margarinewerte, G. m. b. S., Fritz lis⸗ Paris mund zwar jeder für sich allein ermächtigt. Manrermeister Siegfried Schmeck in Hamm fort.! dem Sitze in Heiligenstadt (früher in. Nieder Berlin, den 23. Februar 1! gesellschaft August Dauber a ,,. . Hauptniederlassung Hannover, Zwelgniederlassung . . , * 911 iuckenwalde 2 9k geführt. Berlin, 25. Februar 1211. prokura des Hermann Junge, Breslau, ist erloschen. * st dt * * m Kaufmann Hans Schnelder in Beschluß der Gesellschafter vom 14. Februar 191 ugen . ; ; v 6 Herzogl. Sächs. Amtsgericht Abt. 2 l . dertran ist am 8. Mril 159603 zerl ) — 411 . 4 X. 34 HI * R . —⸗— 5 J ö g ö 1 59 334 5, 5 41 . 51 9 *r 5 * Fo SdGerwznm 9 nude 8 . — 2 1 * —— 3 3 L . ! J. Darm stadt. * a 2 . ist die Gesellschaft aufgelost. te bisherigen Ge Gau] andgerichtsrat Hargare te Loewy, geb. Mende, r Hnnanm. Handelsregister. 31 d zeschluß der 6 chaftsversammlung 3 6
Schweizerische Handelsamtablatt und das französische
als deren Inhaber der Stuhlbauer Emil Otto Größler in Hainichen. Angegebener Geschäftszweig ö , le Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fabrikant Franz Karl Graf in Gräfenroda. Die Gefell , , . 51 . berg. T
dem Blatte 278 der Firma Johannes Stoß . in Hainichen am Februc das Aus⸗ 69
keiten
7 * trie Her
Sirch Son durch den
1
; . J . F! Stfadtra F ise ir iser leb. Mende n 1 in Durlach wurde heute eingetragen: Vun srau Stadtrat Elise ser, geb. Mende, ir Gotha, den 22. Februar 1911. efũbrt zwehren) eingetragen worden. Der Gesellschafts 8 3 wa. . festgestellt und du
1118
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Tem bisberfgen! Gesamtprokuristen Alovs Wicke 3 e un —— i J Lr G, Wg! Hannover ist Prokura erteilt. 6 . a m e,, , natgren n li — 103520 T ; ; Breslau, ist Einzelprokura erteilt Bei Nr. 359 Vannoper n Am 14 * , 1911 schäftsführer sind Liguidatoren. Vie Liquidatorer l w, . Ranes Schwalbe, geb. Mende, i tha. . 4 . ; ö. 103520 I) Unter der Firma „Richard Zeiger betreibt zie Firma Eafe goldne Sonne Inh. Heinrich , . tragen die ine. Philivy Schweins⸗ können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Frau Professor Agnes Schwalbe, geb. Mende, in In das Handelsregister ist bei der Firma „Ver! TRütelhatzn bier serlzsgen. =, ir d, ber rer? är fragt? Fah ber bbslitz Schweins, Durlach, den s Fehn , m, . einigte Hanfschlguch, und Gummimaren Fa. fändler Richard Zesger ein Handelsgeschäft als Bie Kommanditgesellschaft A. C. Schulz * Cie, berger, ie,. 5 ver! 8 stad 66 Großh. Amtsgericht. Träulgin Käte Mende in München. briken zu Gotha“, Aktiengesellschaft mit dem EGinzelkaufmann. 6 Bei berger, Schu warenhan 6 in Varm adi. ,,,, nag] Vie Gesellschaft ist aufgelõöst. Ditze in Gotha und mit Zweigniederlassungen in 2) Unter der Firma Sugo Schenck Verlag in HOeiligenst 1 t betriebener Bar asqht 8 2m * gbr 3 J Elherteld. ra nn h z i, , Felix Mende in Frankfurt a. Oder und Stadtrat Arnstadt, Dresden -Löbtau und Magdeburg der Sanauer Zeitung ind Buchdruckerei⸗ be Fabrikation ähnlicher Fe erloschen Die Prokura der Frau Marie Sittenfeld, Belöscht die Firma. 35. Sander, , , In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Georg Pariser in Luckenwalde sind zu Liquidatoren eingetragen: wa, 8a. un n gehe mn. e ftr 2 en. e. pe. i r, . 8 Hinsichtlie er Firma: S ermacher C worden: zestell e nn fa mbar, Take: , e , . , W geb. Herzberg, ist erloschen. — Bei Nr. 4700: Die Wi 6 . fror ma Di n e ch worden: I7. Februar 1911: best t. . 261 6. 8 ; Das stellvertretende Vorstandsmitglied, Fabrik⸗ Hugo Schenck ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. mergel, Kreidemehl ö nbura. Inhaber? Arthur Wormser, Kauf. offene Handelsgesellschalt W,. Tichauer ze Co. egen, nnn , e mn, lt food anf , , , . Firma Carl Haas „Ver laut ngtariellen Vertrags vom 11. Januar Firektor Johann Georg Gerlach in Arnstadt ist ge 3) Firma „Jean Gleiß“ in Hanau. Die Firma weitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit lotten k 3 . 1 hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaft ist mit Wirkung vom 1. Auguf 9 au . unte ; z be rer, , m, 7 1scfe 110 von der Veräußerung ausgeschlossene Rest des storben. ist erloschen zusammenhängen Das Stammkapital beträgt jetzt mann, Charlottenburg. , Jicỹ⸗ RBrecsau ist u gelöst C Co., Elberfeld: Der bisherige Gesellschalter Vermögens der aufgelösten offe Handelsgesellschaft Hotha, den 23. Februar 19 in! . zniall 8 in 356 1 inn! 59 31422 vffene Sandelsgesellschaf n auf Wilhel ichauer zu Breslau ist alleiniger gelt. zn . ; 69 ; Rs. * , 6 , . ermögens der aufgelösten offenen wandelsgesellsche Gotha, den 23. Februar 1911. Einträge des Königlichen Amtsgerichte, 5, in 280 000 . Geschästsführer sind zurzeit Geor , e en n. e n , , 3 3377 Ohm He er Geschäft und Firmg sind auf den seitherigen Ge. Garl Haas ist alleiniger Inbaher, der Firma . . Mende wird durch Liquidation unter der Firma Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Sanau ö J ven 19. 33 6. zu ? vom Baetz, Kaufmann Mr der wehren Gurt Wee Müner „ Co, in Berlin, Die Geellsckst ist nhhfenft * Ken mn Feher, Breslau, begonnen sellschafter Jean Christian Wiegand als Einzelkauf Kaufmann Robert Riemeß in Elberfeld ist Prokura Felix Mende et Paul Mende Erben in Liqu. a . Feprühr 1911 und ju d vom 21. Februar 1511. land, Ingen leur, Heihigenstadt. Ble Gesesschaft iufgelöst. rä bisherige Gefellschafter Frau Emma gesellschast Stehr . Feher, ereslgin, beg übergegangen erteilt; lbgewicke Greiz Bekanntmach ird, 3 I iufgelöst J h Perf lich h ftende Gesell mann übergegangen. erteilt; àabge vickelt. * . intmachung. 7389241 wird durch je 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ Personli astende e 9 J 5 Feb ö 19 J 8 Feb ⸗ꝛ 1911 d 3 95 3 ö 9 . 8 , delsre 3 N . hen i. 3 Hannover 102644 1 durch je * C chastssuhrer gemelnscha 1h er⸗ Darmstadt, den 24. Februar 911. am 18. Februgr 19115 Zur Vertretung und Zeichnung der Liquidation In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf . [1926 treten und gezeichnet.
* — 1 . y ,, nz 1st nja crubaberin der 2. Augu 1910. , rn ger n fte in, Kaufleute Max Stehr und Paul 5 . ; ) 1 * 545 e e e, . in Abtei 1 111 — * . 329 J * . 8 TX; 1 ö 1 ö 2 1 2 1 — M 46 Ros * ö 5* 8 ö * 9. . 9 1 9 7 Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. II. unter Nr. 303 bei der Firma Koch Palm, sirma sind die beiden Liquidatoren gemeinschaftlich Blatt 222 bei der Firma Gustav Sonntag in Im hiesigen Handelsregister ist heut in Abteilung B Heiligenstadt, 17. Februar 1911.
8e. ö, - j ; Feyer, beide zu Bres — Nr. 4830. Firma , ; . f J 532 9 ie Fi is
Bel Nr. 10 877. Firma Carl Wolff, Berlin. Feyer, be ide, zu Br lau, * mn. 5 1 Elberfeld: Der Gesellschafter Dr. Johannes Palm befugt Greiz eingetragen worden, daß der Inhaber Vieh⸗ unter Nr. 672 eingetragen die Firma Schweizerische r m m,. r Niederlassung jetzt in Rixdorf. h ir, d ,, , Breslau. Inhaber Kaufmann Dortmund. ; , . lool ist i ee, Es ist ein vierter Kommanditist 9 rechtswirksamen Zeichnung ist erforderlich, daß händler Gustav Sonntag gestorben ist und das Lebensversicherungs und Rentenanstalt mit Königliches Amtsgericht. III. ü, ,, e , r ns err t 1911 Die Cheftau, aufmann Sarl Shliter, Hricge. elngetreten. zu der geschriebenen oder auf? mechanischem Wege Handelsgeschäft von seinen Erben; Hauptniederlassung Zürich und Zweigniederlassung Her rord. Bekanntmachung. (103539 Nr. 36 61. Bruno Scher. Fahrrad u. Auto⸗ Breslau, den , r. scht. geborene Stutznäcker, zu Dortmund ist zus def ii. unter Nr. 25669. die Firma „Stella. Inter. hergestellten, vorstehend bezeichneten Firma die Unter⸗ a. Selene verw. Sonntag, geb. Schatz, Dannover. Gegenstand des Ünternehmengs der In unser Handelsregister Abt. ist heute bei der mobil Zubehör. Königl. Amte gericht. offenen Handelsgesellschaft „Stutznäcker . Co.“ nationale Handels, Auskunftei Paul Petr omsti schriften belder Liquidatoren beigefügt werden, b. Viehhändler Karl Sonntag, Zweigniederlassung in Hannover ist für Deutschland unter Nr 404 eingetragenen Einzelfirma Herforder Nr 53205. Sttg Sonnenberg Co. Kühl, Raden. lloz4g0o] zu Dortmannd aus geschden. ga 2 in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Dag Geschäft nebst Firma. Unter Ausschiuß, des . Gertrud Sonntag, nach der Zulassungsurkunde des Kaiserlichen Aufsichts, Buntweberei Adolf Korte in Elverdissen ein—⸗ Berlin, den 24. Februar, 195. U Handels registereintrag. Gleichzeitig ist der Fabrikant Wilhelm Stutz ner Paul Petrowski in Barmen. Vermögens der Liquidations firma und deren Firma d. Otto Sonntag, amts für Privatversicherungen vom 25. Nobember getragen worden, daß der Hutsbesikber Roelf D. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Abtlg. A Band I O3. 20 — Firma Anton ju Dor mand als persönlich haftender Gesellschafter Königl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. selbst ist auf die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, s. Georg Sonntag, ; . 18604. der Betrieb der Lebenhersicherung, und zwar Mansholt zu Mariencher, Kreis Weener, in das — siozas?1 Roth in Steinbach: Das Geschäft ist auf Friedrich in die Gesellschaft eingetreten. 2 . z er, , n, mn, n. 10360? Zweigstelle Frankfurt a. O., übergegangen. t sämtlich in Greiz, die unter be Genannten minder⸗ er, Versicherung, auf den Todes. und auf den Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Fabritant in Steinbach, über Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Elms 1 ister Abteil B Nr 30 des Die Gesamtprokuren der Hugo Fest, Otto Beyer jährig und gesetzlich vertreten durch den als Vormund Erlebensfall sowie auf den Inpaliditätefall, jedoch getreten und daß die Firma in Herforder Gunt⸗ ner Nr. 391 die offene Handelsgesellschaft in Firma gegangen, welcher dasselbe unter bisheriger Firma schafter allein berechtigt. . ; e Im ! eng e i er . , ist hente die und Oskar Grünsfeld sind erloschen. bestellten Privatier Franz Krahner in Greiz, in unter Ausschluß sowohl der Volksversicherung als weberei Adolf Forte 4 Ce in Giverdissen ge⸗ u eg öh nen . . mit einer Zweig. unverändert weiterführen wird. Die i . n , n, ist erloschen. ,. i en, 8 r golsten Ber Frankfurt a. S., den 30. Februar 1911. Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma fort, auch . , , m. , m,. und ö ist. Die geue firma ist demnächst an dem⸗ e . ; ; n. ö en 2 . . J en 18. Februar 19511. esellsch⸗ mar. n . 251 zusas f f. führt wird. Invalidenrentenversicherung). Ein Giündungefonds ! selben Tage unter Rr. 47 * aregister? niederlassung in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Bühl, den Ein, ü izt. a Dortmur Xe glichen m fegencht. trieb Gesellschaft mit beschrunkter Haftung in Königliches Amtsgericht. geführt wird sich 89 951 9 t ir. 471 des Handelsregisters
Gesellschafler sind: Vietor Sackur, Kaufmann in
925 3er
J
Rerlim. Handelsregister 1037361 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung X.
Am 24. Februar 1911 ist folgendes eingetragen: . ., r Nr. 37170. Firma L Winkler. Schöne⸗ hier ist aufgelöst, die Firma üt erloschen. ) Nr. 37170. Firma Lothar Winkler, Schöne ist au gelost⸗ irma ul z 83 berg Inhaber: Lothar Winkler, Kaufmann, Nr. 43565: Die Firma Emil Sittenfeld hier ist
* * Abel UL — * . /
11
zu Großauheim der daselbst wohnhafte Schuhwaren⸗ neh — u vertung
* 22 92 TD 2 s
S chö neberg.
Nr. 37171. Firma Arthur Wormser, Char
.
r .
.
—
EBeuthen, O. -S. . . 1 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Konrad Fleischer,