1911 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. A als die einer offenen Handelsgesellschaft ein⸗ Das Stammkapital beträgt 139 009 6. Der Ge⸗s Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 20 000 ƽ é Die dem Gustab Max Heinrich Augustin erteilte

getragen worden. Die Gefellschaft hat am 20. Fe, sellschastsvertrag ist am 14. Februar 191] ab- festgesetzt. . Prękura ist erloschen. in Tm is bruar 1911 begonnen. Perfönlich haftende Gesell, geschlofsen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Dem Ingenieur Ludwig Deutsch in Lübeck ist A 0 ö schafter derselben sind der Fabrikant Adolf Korte zu Berthold Lawren in Kröpelin bestellt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesamtprokarn erteilt dergestalt, daß er befugt it, h t e 2 1 ĩJ n 9 k Elverdissen und der Gutsbesitzer Roelf D. Mansholt Der cf h ten Berthold Lawrenz macht auf veipz g den 24. Februar 1911. zusammen mit einem der anderen Gesamtprokuristen *

ön

zu Marienchor, Kreis Weener. das Stammkapital folgende Sacheinlagen: igliches Amtsgericht. Abt. IIB. die Firma zu zeichnen. * 2 9 Noe, 6 9 . Herford, den 22. Februar 1911. 1) Ein Grundstück in Sellin auf Rügen im Werte Lich , ö. ioz5b2] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 4 nm en ö? 5 3 g d S l ll St th ĩ Königliches Amtegericht. . 9h ch . uh In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 15 wurde Masdeburg. ö II03559 9 6 n el an eil er Un onig l ren ĩ hen a0 Sanze get.

Hirschberg, Schles. 103540 k ,, in Ueckeritz auf Uedom im wpente eingetragen, daß die Firma Wilhelm Fröh⸗ In das Handelkeregister ist heute eingetragen bei . 51 5 Berlin Dienstag de 28 * h

. 8 n 28. Fehruar 1911 . 9 ö

; * .

Im Handelsregister A unter Nr. 429 ist die Firma e , r. Steanskz ꝛ; ert San lich, Lich, erloschen ist. den Firmen: Erfte Hirschberger Waffelfabrik Curt Bors⸗ . Strandkörbe im Werte von Lich, den 23. Februar 1911. 1) „Druckerei zum Gutenberg, Gesellschaft ö

dorff in Hirschberg und als Inhaber der Kauf⸗ 6 ö Großh. Hess. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“. unter Nr. 210 der Der Inhalt dieser Beilage, in welc er di en , n, , . = ĩ m. ee R is eizsethhle in ett n e. a Abteilung B; Das Stammkapital ist durch Beschluß patente, Gehraũ ch mutet, Konten sc son e l är i , n d n n, n, en,, . e .

mann Curt Borsdorff in Warmbrunn, vom 1. April i ,. . K . ö. ö. „Zeichen. und Musterregsstern der Urheberrechte sntragsrolle über Warenzeichen, 1911 ab in Hirschberg wohnhaft, eingetragen. 5) Tritt er für die Orte, wo die Gesellschaft Lobenstein. Bekanntmachung. 103564 der Gefellschafter vom 36. Januar 1911 uni nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . zeichen,

Ja R Niederlassungen hat oder errichtet, das alleinige Im hiesigen Handelsregister A Nr. 30, die Firma 33 . ) . ö 6 , ( 4 89 obirschberg. . g. k 191. Vertriebsrecht für die Körbe nach dem ihm zu. Apotheke in Lobenstein betr., ist heute der Apotheker ,, , Een ral⸗ andels 52 6 k 9 ͤ stehenden Patent L. 30 615 X 349 nebst Zusatznatent Dr. Karl Nicolai als seitheriger Inhaber der Firma Hesellschaster Kaufmann. Gustay Schraube iu a ? Ent ‚— C t EJ (Mr 51 B. . 8 . Inl io . 9. 31 ö. . ö. pff . ö ie 6. ö , . K. . in Magdeburg hat auf das erhöhte Stammkapital eine Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all Pos ö i 46 „Hermann Klug“ in Naila: Inhaber dieses aft ab und verpflichtet sich, das Patent zu erhalten. Lobenstein als nunmehriger Inhaber derselben ein⸗ Si e . 30 665 b ,, . CG ab bon,, ben, d, re, ge, e Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsreagt z z . . Mode und K zfts ist K . ö . ö z ammeinlage von 430 000 M neben seiner bis- Selbstabholer auch durch die Königliche E ton d Rei f as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re I R ist Kaufmann , . dieseg Monopols ist festgesetzt auf n, nn ö herigen abernemmn eh, nnd fat kadurch, deß erg, Saane, . Hu ene iche , y, en gn Reichs anzeiger und Königlich Preußischen , , . beträgt 4 86 3 für dag . . Einzelne a, 12 *) 4 Vel 1 22 J . ö ; 9 9 . . ö . ĩ . . * 8 0 * 2 9. Be 00 Mb ne i ) gege ie Helell⸗ am e r re er X Rm mer, , e re,, me. ä me ö min ö 3 nser konspreis für e au ĩ 6 ae ö 190 I ; ö è 83 , . ien. in Kirchenlamitz Die Gesellschafterin Frau Lawrenz bringt ein: r Fürstliches Amtsgericht. a t . . . . 6. 5 ĩ 8 ; ter ö ö 26 8 für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 53. Bahnhof, A.⸗G. Kirchen amitz: Kaufmann Georg Neunhundert Strandkbrbe im Werte von 50 0900 ½Æ/. Einen . l03553 2 33 * e, ff bern be ef mend don 1005 M 7 7 9 e 5 0 Qiss sellschaft eingetret Die Prokur . Mor Gesesss hafte . ö . : . en. * , s, we, ; .. . tnen. ; l 3553] 2. Oktober 1907 zustehende Restforderung von 109004 1 : ret ! er 1 getreten. ie Prokura des Georg Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1 Salz ' 03387 n ,, ö . 1. ö y e,. d , 3 3 erfolgen Die unter Nr. 66 des Handelsregisters Abteilung A] für Ueberlassung des Druckereigrundstücks nebst Zu⸗ 6. g z Miller ist erloschen. festgestellt. ; ö. , n ,, Handel enter Mn. 103587] dem Firmen tz! Sr men . führt es unter durch * . . hh . r eli eingetragene Firma Peifer . Ebner ist erloschen. behör verrechnet, und ferner dadurch, daß er gegen 8 DVanerische Treuhand-Aktiengesellschaft in Jeder Geschästsführer ist allein zur Vertr der , , , mer , . 5 ö ii an de 9 06 ö ö. e n,. ,, Lötzen, den 22. Februar 1911. den Betrag bon 439 900 M seiner erhöhten Stamin⸗ iser Hand München, Zweignicderlassung in Nüirutzerg. Die Geselsscheft befugt. . er , , ne nen,, n Hof, den 24. Februgr Leipris. l03088 Königliches Amtsgericht. einlage eine ihm weiter an die Gesellschaft zustehende ge . . Dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach Reb. Bolland, r Sahzufleh n ,, ö. ö , . . aulme Hans Beukert in München ist Gesamt— esetze i al! ! le ach geh. Sohand, in Saljzuslen it ais Inhaberin en

FRgl. Amtegericht. Auf Blatt 14751 des Handelsregisters ist heute e m, m n, armer] Forderung von 429 000 (s, hervorgehend aus der ö ; in öffentlichen Blättern zu erkassen find , . Hof. Handelsregister btr. (103542) die Firma Thalysia Paul Garms Gesellschaft Lud wigshafen, Rheimm .- [103555] Bezahlung einer Schuld der Gesellschaft gegenüber und wen J prokura erat erteilt, daß er gemeinsam mit einem Agen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. * Saßtzuflen „Porzellanfabrik Schönwald, Abteilung Arz⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen ! Handels registereintrüge. der Firma Schraube C Co. zu Magdeburg in Höhe lich anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft; Die beiden Gesellschafter bringen lediglich d hen ö berg“. Zweigniederlassung in Arzberg, A.-G. und weiter folgendes verlautbart worden: Am 16. Februar 191. wurde eingetragen: von 429 000 , aufrechnet. ö. 2 . 2 ist. 6 n in Gemeinschaft unter der Firma) 5ᷓ. Gumm , Thiersheim: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1911 I König Herf, Mälzereigesellschaft mit be⸗ 7) „Rudolf Bernhardt“, unter Nr. 1938 der ir ürnberg,. 22. Februar 1911. & zu Remscheid betriebene Geschäft mit Aktiva Salzuflen. (103588 August Tischendorf in Schönwald nun Direktor festgestellt. t S In das hiesige de

schränkter Haftung mit dem Sitz in Ludwigs Abteikung A, daß das Geschäft mit der Firma über mand teilig K. Amtsgericht Registergericht. und Passiva einschließlich der Firma nach de 1 zandelsregister Abt. A ist zu der Richard Waneck dortselbst Vorstandsmitglied. Die Gegenstand des Unternehmens it l

der Gesellschaft hafen a. Rz. Der Gesellschaftsvertrag ist am gegangen ist auf den Architekten Rudolf Bernharzt : Ortenberg, Hessen. (03579 vom J. Januar 15II je zur Hälfte dergestalt in die unter Nr. 78 eingetragenen irma Wilhelm Prokura des Kaufmanns Ernst Dockhorn in Schön bildet die Erwerbung und die Fortführung des bisher Februar 1911 errichtet. k sun. zu Magdeburg, als persönlich haftenden Gesell⸗ feld, Bekanntmachung oe *” Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom J. Januar Rehme in Salzuf in eingetragen: die Firma sst wald ist erloschen, von Paul Garms unter der Firma Reformhaus Gegenstand des Umntennehmens sst die Herstellung schafter, und auf bier Kommanditisten. Die Kom Königliches Amtsgericht. Firma Adolf Kaufmann lin Bber-Seemen ist 1911] als für Rechnung der Gesellschast g. führt an, erlgichen. w

Hof, den 25. Februar 1911. ‚Thalysia“ Paul Garmg in Leipzig betriebenen und der Verkauf von Malz und der übrigen Erzeug. manditgesellschaft hat am 15. Nopember 1919 he— Venmünster. (ioz57 erloschen. Eintrag im Handelsregister ist beute erfolgt gesehen wird. Der Wert des Geschäfts ist au Salzuflen, 16. Februar 1911.

K. Amtsgericht. k und Fabrikationsgeschäfts sowie nie des , n, . owie der Handel mit gonnen. Der persönlich haftende. Gesellschafter Eintragung in das Handelsregister bei der i Ortenberg, 22. Februar 151]. 6 20 9o0 M festgesetzt. Fürstliches Amtsgericht. J. nohenlimpurgg. io3ba3] der bisber gemeinschaftlich von' Paul Garms Allem, was für Wwrgäereien erforderlich sst. Rudolf Bernhardt ist nur in Gemeinschaft mit einem Fr. Dähmlow in Neumitnster mn 3. Februar ol“ ; Großt. Amtsgericht. diemiche d n i genie, 2 In . Handelsregister Abt. A äist heute unter Garms in Leipzig betriebenen Reform⸗Korsett— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Die Prokura des Gustav Müller bleibt bestehen. ( Prokura erterl ; . * ; hege , . ö Nr. 95 bei der offenen Handels ge sellschaft Walzen⸗ und Schuhfabrik; weiter aber allgemein der Ab⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, wenn Magdeburg, den 24. Februar 1911. ö tr n altre mntegericht Neumnste Im Handelsregister ist zu der Firma Harzer HKEt ödding. ; 103584 heute eingetragen worden die Firma Robert id Gravtranstaft n , mn eg, 66. schluß aller, mit den vorbezeichneten Unternehmen nicht bei Bestellung ausdrücklich das Gegenteil be⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. n, , Bergbrauerei Attiengesellschaft zu Osterode In das Handelsregister B ist am 16. Februar 191 Martin Eo, in Tittersbach bei Olbernhau , ,, , . , Lheth ober! indirekt zusammenhängenden Geschäfte schlossen wird. . . ö . ö. (lozsss) Ven wied. ; 103574 a. SH. eingetragen: ö bei Nr. H der Tönder Landmandsbank, Aktien! S4. Unt als deren G t a. der Fabrik⸗ ae ,,. riepelmeyer ist aus der Gesellschaft und indbesondere die Herfteslung und der Veririeb, . Gesellschaft erfolgen 3 . n,, . Abteilung ist . ; . Pisige Dandelgeegister⸗ B ist unter . K ist * Vetrieb gesellschaft Gram Filial eingetragen worden; . n, 9 L tin und, b. der Kauf

Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst von Reformnahrungs, und Körperpflegemitteln,. Re— ih ,, . , Nr) 257 eingetragen worden die Firma Heinrich K Firma Rheinische Chamotte por , de ; , . 1 Grundbuch Spalte 4; Das Grundkapital ist um 300 000 6 pe Glen n' fun eta e ihefesis . Dittershach

ie bene r nesellichast it aulgelest,;, 0] formbekleidungsgegenständen sowie bon Reform.] Geschästsführer sind: 1) Julius Bend nn rette J und Dinaswerke zu Cööln. Zweigniederlassung on Osterode am Harz Band XIV Blatt Nr. 532 öht und beträgt jetzt 700 0900 . ei Vlbernhau, ;

Der bisherige Gesellschafter Friedrich Maas ist korsetts, Reformschuhrwaren und die Herausgabe der in Mannhelm, 2) Gottfrled Blaul, Kaufmann in Bernhard Schucider, Marburg, und gls dere Bendorf, heute folgender Vermerk“ eingetragen (ingetragenen Bierbrauerei, aller für den Umsatz des Spalte 7: Duich Beschluß alleiniger Jnhnber, r ichen J zalysia . ö Verausgabe der Sggergheim. Jeder ist bertretungs, und zeichnungs— Inhaber Heinrich Bernhard Schneier in Marburg. werden . v. getragen Biereg nützlichen oder notwendigen Nebengeschäfte lung vom 16. Juli 1515 nr Die Gefellschaft soll auch berechtigt. sein, gleich, berechtigt. ö . ö ö k Dr, Bernbard Aperheck in Cöln ist infolge Ab— söwie der Ermer und Betrieh von Geschäften und böht and durch diesen Beschluh fo artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben 2) Speyerer Roggenmühle Reinhold Bräuer Marburg, Kön iche . 61 lebens aus dem Vorstande ausgeschieden. Zufolge ya, , ,, jeder Arte welche sich auf das Gebet der Au sichtsrats vom 27. Je ISenhagen. 03544 oder sich an solchen zu beteiligen, Zweignieder⸗ in Syeyer. Unter . dieser Vrma betreiht der . oͤnigliches Amtẽge 346 ordnung des Aussichtsrats besteht der Vorstand der Hr an indu t und Mälzerei und den Vertrieb des veschäftsvertrages wie f . e

hief delsregister Abteil it fassangen zu errschten, Grundbesttzd und Gebäude zu Architekt Reinhold Bräuer, ins Spever eine Mühle Marien werder, Wesipr. 366) nur aug einem Pitgliede, dem Generaldirektor von Brgauprgdukten beziehen, Das, Grundkapital en g , ,,

Im iesigen Han elsregister Abteilung A ist heute . 43 6 wle eine Landesproduktenhandlung. , . . 6. 19 Robert Wiegand in Col 1 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vo 700 000 SP. Es ir in 7 j 4 uUs Blat 3 des Handelsregisters für den Bezirk eingetragen die Firma stalksandsteinwerk Croya, erwerben oder ,,, n . . is , drr di r . Neu. Offstein Die in unserem , , unten Nr. 19 pbe D ssandistũn 6 Die Prokura des Josef 3. Fel . 19 rl eg st durch Beschluß vom (0000 6. Es ist in en lautende des unkerzeickneten Gericht in an,, an

. 5 ; 55 . v 3 Stammkapital betrꝰ Sh0 000 M. 5) * ö e l teu⸗ eingetragene Firma „M. Hirschber ist erloschen. tt in Mehler erloschen. 3 Webrug 51ILIL abgeandert R von je 1 6 zerlegt. n, m, * n. ere n ne,, ;

, e. 37 , einen 3 mehrere Gemeinde Obrigheim. Das. Vorstandsmitglted Marten werber, ben 8. g 19h 1. Dem, Hans Brandt in Düsseldorf, Hermann Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesellschaft Von den Aktien sind 40 l einbezahlt, während? ö Brach, Daung, Malzfabrik. Olmütz

Alert riedrich Mens gus ,. sirßer Gachäftfilhrer ober durch einen stellvertretenden Ge. Egen Rößler in Neu⸗OSffstein ist durch Tod aus Königliches Amtsgericht. Dücsel in Sttweller, Carl Vorstadt in; Eschweiler, ach. Maßgabe diese Satzungen und der vom Auf— 0 später ausg mne, Elbschleßfabrit Scöng; un

I ; * ö ! * . schaftsführer und einen Prökuristen oder durch zwei geschieden. . . ö 93568 Fose Franz in Vagendingen und Carl Weisgerber sichtsrate erlassenen Geschaͤftsanweisung, die er un⸗ 11. ind. Ueber die Insorderuns des Mestes 14 * 63. ᷣ. 33 Kaufmann Leonhard Brach

Isenhagen, den 18. Februar I9II. ! f s . . J f b 5 t * k tl l Yz; Hemel. 1035 Mehlen ist Prok i 2 ; 6 ö bedingt zu befolgen hat; er vertritt die G ell ; b sG i 66r Sar , . l n Imütßß e tragen worden. Königliches Amtsgericht. stellvertretende Geschäftsführer vertreten. m n nn,, In Uunser Handelsregister ,, erteilt derart; daß jeder in nach aufe 7 , denn , , Gele schaft beschliest der Aussichtsrat. anagedebener Ge fäftgiwei

——— . Zum Geschäftsführer ist bestellt a. der Kaufmann Firma ist erloschen. . F m e, n, gn, Handelzaesellschast Jah Zemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die nach anten gerichtlich un außergerichtlich. Beschluß 3

Iserlohn. Il103645) Paul Garmgs in Leipzig, zum stellvertretenden Ge— 5) Adolf Mayer, Jakob Mayer (Ellerstadt) unter re ck s Sie sne Dan ele e , ö Firma zu zeichnen und zu vertreten befugt ist. ö

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter schaftsfährer ist beftellt B. der Kaufmann Ernst Voigt Rachs, in, Bad Dürcheim. Unter dieser Firma *. Ruppel in Memel und als deren Gesellschast Neuwied, den 7. Februar 1911. zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma, bedarf es beim

3

. **

r. · 0 ,

Sa) da, Errgeb. lo3589]

f a, ; . j . 8 S z eträgt 20 000 M. . ste Nertfrefung der Gesellschaft berechtig ; = Frnst Voig 1 a Voigt & Das Stammkapital beträgt 20 009 zrokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufn vii. n ,, . ö. und Erns gt unter der Firme digt P k z ug em Kaufmann Wilhelm Reimers in Neumünster Osterode, Harx. lo3218] Auf Blatt 168 de hlesigen Handelsregisters ist

. lngegebene eschäftszweig: Malzfabrikation. Zu Willenzerklärungen der Gesellschaft, insbesondere das Grundkapital erhöht werden. Den bisherigen Schandau, am 24. Fehruar 1911. ls *. , , nr , . Königliches Amtsgericht. . x 83 797 * * 2 ö 3 vor 2immermeister Arno Taßhn 1d Landwir Heinrich . ; z ö ö 21 6 *. M.. De . . . ü 83 ; . Us 1 Sahl ,, ö 2 *. ö Nr. 554 die Firma Bade Æ Mengel mit dem in Leipzig. fuhrt der Weinkommissionär Adolf Mayer in Bad Jer Zimmermeister rn9 ,, n, d, irt Vemti Königliches Amtsgerslcht. n enseln mehrerer Vorstandsmitglieder der Attien ein Vorzugsrecht auf den Bezug der neuer Schivelbein. 103591 Sitze in Iserlohn eingetragen. Persönlich haftende Bem unter a Genannten steht die selbständige Dürkheim das von seinem verstorbenen Vater Jakob Rn el,, n n ,, ] ͤ Vvenwied an, . 50357 Mitwirkung bon zwei Mitgliedern des Vorstands Aktien zu. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 82 ist

. 2 2 2 h 9. ) . ! fo h ö . zesesls Ha * * Tanugar begonnen 1 4 5765 89 ö ö ) 16n 3 R In 0 Menkuriste ö WM ö . ver z 2 ; 21 2 * 1 . 8 1 1 * (TL. 2 (. Gesellschafter derselben sind: I) der Kaufmann Fried⸗ Vertretung der Gesellschaft zu. Mayer in Ellerstadt unter der nicht eingetragenen 6 Ge ellscha t. het am 1. . n 1 egoꝛ , ge n,, . oder einem Mitgliede und einem Prokuristen. Die Können die neuen Aktien zu einem höheren Preise die Firma Paul Strelow, Kolonialwarengeschüft = . w 6 2 (. 2 —w— 1 . ö 34 g 2c 6 den 23. brug 11 ö. Il Uv hut 9 Vel nd 8 11 P 1 2 . 9 Sher . 2 6 7 7 9 18 M 16 . 7 = * 2 ) 2 2 2 rich Bade zu Iserlohn, 2) der Kaufmann Balthasar Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Göthel in Firma Jakob Mayer betriebene Weinkommissions⸗ Memel, e . m , ibteilung 2 . re iel. Bi f, 6 r iin? Zeichnungsberechkigung der Mitglieder des Vorstands als dem Nennbetrag begeben werden, ist der Üeber⸗ und Destillation in Schivelbein und als ihr In⸗ Mengel daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Fe Leibzi jeschäft mit Zustimmung der Miterben fort; der Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. wi. (der Jirma⸗ e ürstenfabrik Uni⸗ gilt auch für deren Stellvertreter. schuß zum Reservefonds abzuführen haber Kaufmann Paul Strelow in Schivelbein

; z Leipzig. . versum Jakob Loeb in Neuwied N endes ein⸗ die (Ge 1 . . ö bz ren. aul Strelow in Schivelbein ein⸗ . 2 d folgendes ein Die Gesellschaft kann auch durch zwei Kollektiv⸗ Zur Uebertraaung von Aktien oder Interims⸗ getragen.

LPI

2

5 J. ö 6 f e ** . T2 . * 27 9 ne . 11 Konto Iserlohn, den 20. Februar 1914. einem stellvertretenden Geschäftsführer vertreten. Ludwigshafen a. Rh., 18. Februar 191. In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heu Neuwied, den 17. Februar 1 gfufstcqht . 1 tlich. ö . ten. h z 99 1 . . J. 3 ; 2 zeuwied, den 17. Februar 1911. Der Aufsichtsrat kan einzelnen Mitglied 5 * ; 18 134 ) Königliches Amtegericht. Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt Kal. Amtsgericht, Negistergericht. die Firma „Friedrich Dautz 9 26 Brems Königliches Amtsgericht Ven rg, nen, , en lte e , Königliches Amtsgericht Rödding. Königliches Amtsger . w j Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ w . z. un dr Delug nis eilen, die Geselscha Kd zchi n z Itzehoe. Bekanntmachung. (I03646 geg hen n schafter Paul Garms unsd Ernst Voigt Ludwigshafen, Rheim. 103556 ß en, ,, ö. , , de. eingetragen worden. loz5763] auch allein zu dertreten. Ronsdorf. Bekanntmachung 103585 Seh velbeinn. . In das Handelsregister A ist bei der Firma , n. . geln 1 ö. h . ir . Handelsregistereinträge. , , n, re, m, ist Vie Un n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 108 Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur In das Handelsregister Abteilung B ,,, Emil Timm it heute Rin . =. . Kauf Leipzig, l id alleinigen 98 Kauf in Nen 5 t In worden. s,, 1 . e, * ; 1 * ) gesti Heschäfte z chtia? , , Hanne, S. Ealmann, Reumünster, Zweigniederlassung Inhaber der Reform-Korsett., und Schuhfabrik in , , m, . enfant a. . Der In, fertizung und der Verkauf von Bremevorrichtungen ist zu der Firma H. Æ J. ten Doornkaat⸗sool⸗ Vornahme bestimmter Geschäfte ermächtigen. Z Maschinen Baugesellschaft mit beschränkter Schivelbein. den 17 Itzehoe eingetragen: D z t 6 3 . baber Sigmund Kaufmann hat das Geschäft auf l ; e, ö n z zestaaste bei Nord ; 5 Die Generalversammlungen werden vo A z ig“. Ro f (Nr. 3 3 Regif ae , , e,, e. n Fest G Firma Voigt & Garmgz ist Leipzig sind, übereignen en Sehn Jeichard Kauf asm Ge schast, au nach dem Gebrauchsmuster Nr. 310 C33, eingetragen man zu Westgaste bei Norden eingetragen, daß der hrs r, nl, e, n,, erden vom Auf- Haftung“. Ronsdorf (Nr. 3 des Registers) am galiches Dle Firma lautet jeßt E. Ealmann. ber Gesellschaft gemeinfam die Äkliven und Pasfiven Hine, Sohn, Richard Kaufmann, Weinhändler in drich Dautz in Merse— Sitz der Gesellschaft nach Wilhelmshaven verlegt ist. sichtsrat oder vom Vorstand berufen und finden in 15. Februar 1911 folgendes eingetragen worden: . Sitz der Gesellschaft ist Itzehoe. 6. allen i , n. r e ie. Pflichten , . Neustadt a. H., übertragen, der es unter der bis— „pon Friedrich Dautz Norden, den 14. Februar 1911 Osterode am Harz oder einer anderen im Deutschen Durch Beschluß vom 25. Fanuar 1911 ift das Solingen. 1035931 sosls 5fe J ) 1s . r * 19e ) Dor⸗ . . 12 * , : ; . Reiche belegenen S s⸗. 2 36 * 323 ** i , . . 8 ö . z . Den. Gesellschafte. Marr Galmann ist aus der genannten 6 nach Maßgabe einer unter dem Königliches Amtsgericht. II. Reiche belegenen Stadt statt, . Stammkapital von 199 000 1M um 20 000 A6, also Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Geellschaft ausgetreten 15. Februar 1911 errichteten und anerkannten Aus, 8 3 Vorder . ,, Alljährlich in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres auf 129 009 „, erhöht worden. Nr. 1162, F Max Schmahl, Wald: Dem Itzehoe. den 21. Februar 1911. e , el mr , ,, n,, 3. . Firma ist erloschen. Fef aft? Sie dirert' oder indirekt mit diesen Zweck e, , . 5 103577] findet eine ordentliche Generalversammlung statt. Die Prokura des Ingenieurs Martin Feybusch in Prokuristen Theodor W ilkenbach zu Wald ist Prokure znsalikes 9 Abt. 1 einandersetzungsbilanz. 338 , zwelantederlassunga in Geschäfte, die direkt oder indirett mit dielen Zwen Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 50 i Die Beruf ur Gene ; 21 Prokura des Ingenieurs Mart eyl in or Walkenbach zu Wald ist Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Der Anteil des Gesellschafters Paul Garms an Y. Mols . Forbach, Zweigniederlasung in zusammenhängen. Geschäftsführer ist der Kaufmann . en n, n, n Nr do n Die Berufung zur Generalversammlung erfolgt Ronsdorf ist erlosc erteilt. . iozsg? ] dicken e e , . i . he . int? Ludwigshafen a. Rh., Hauptniederlassung in Llfred Pulle in NMerseburg. Das Stammkapital ? w Taß die —Binnag C. G. v. Oteren mindestens zwei Wochen vor dem für die Versamm⸗ di ertretungsbefugnis des Geschäftsführ Solingen, den? Ia? 103547] diesem Vbjette wird de aul do M00 6, der Ante Worms. Die Firma ist erloschen. betrat Z / 4. Von! dem Gesckfchaffer Schm darp Nachfg. in Norderney abgeändert ist in lung bestimmten Tage durch Bekanntmachung in Ernst König zu kongborf ist beendiat. Der ae. FKRöniglie etragt 26 S6. Von den ell lcha . „C. G. v. Oterendorp Nachfg., Alexander dem Gefellschaftsblatt, dem Deutschen Reichsanzeiger., männische Direktor Emil. unin dongdorf ] 1mm / 4 . il Dun Stallupönen. 103594 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Cx soyon 7 Sosaroni sto 9 9 15 3 8 860 9 sosls 5ffor4 Srys⸗ Nora 5 Jos cKhfal In unserem Handelsregis Abt. 2 heute d 5 Ges afters Ernst X 1 falls 39 * 5 ; 5 8 serem Handelsregister Abt. A ist heute die des ellschafter rnst Voigt auf gleichfalls I Speyerer Blech, Emballagen⸗ und Dosen—⸗ dersstst Friedrich Bautz ist als Stammen lage in W . L J ᷓeüullß Ul W 1ns11111 1 18 11 Mein 2. V T h Reiß. Osterode (Harz), den 20. Februar 1911. er bestellt * a ö 9. Thalysia Paul Garms in Leipzig betriebene Hand⸗ ; ö Ear h 0 83 XI )* ) ß 118 2 . Xe rertrags de 3 ände : Fön vr * apite . ö. * . 34 . g 6 . 52 118 3 ) 5 ö 5 8 15 66 2 Königswinter 101831 vertrags ist dahin geändert 8 Grundkapital der Merseburg, den 22. Februar 1911. n das Handelsregister A ist heute bei Nr 55g heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firm Ronsdorf, den 23. re, ,. —— 1 ) 11 8er 11 der Firma Pe . in Aktien, Pa 1 ertrage, echten 000 Aktien zu 1600 4 end auf Inhabe e ,, 6g; q . der Firma Peter Bonsch MC Hausmann in Pflichten, fowie das ihm gehörige, in Leipzig, Koch⸗ 60 Aktien zu J 6, lautend uf den Inhaber 103 99 eingetragen: Vas Geschäft nebst Firma ist durch getragen worden: fn, . getreten G Hie Raßrt In das Handelsregister Abt. A Nr. 179, betr. die . x Ryu ! * elle der Je. en K u w, ,,, ,. e mi, , . , 9. 6 t ; ĩ Unter dieser FIlrma bet ben Georg Weiß, Fabrikant, In das Hal delsregister Ibt 86 . 61 reite Vorerbin des Nachlasses des Rudolf Hane⸗ ler ist dessen Witwe, Cäcilia geb. Krogmann ö. In das hiesige andelsreg ster Abteilur 8 ist unter Gleichzeitig ist Iznaz Geis, Kaufmann in Honnef, 15. Februar 1911 errichteten und anerkannten Fest⸗ r , f, f r ; D. Uar 12 le ind erte ] 2 7 hene ö . ff aner &Gwho zsst konte einaefr on: Die Gesellsc auf ö ; * f ; , ö. 0 8 5 ; j . ö z ] g a. Rh., seit 20. Dezember 1910 in offener Handels⸗ burg, ist heute eingetragen: Vie Gesellschaft ist a hre drei Kinder, nämlich: a. Emilie Hanewacker, am 14. Februar 1911. c Nelle, Ronsdorf, und als deren Inhaber X in unserem Handelsregister Abteilung A unter a. . 29 : bewertet. Demenisprechend wird der Wert der vor— ); l 3 T. ,, 9 , ; dy ee. 2 . Königswinter, den 16. Februar 1911. 1 aan e . a. . ö. , al , e. der i, , 191 wacker, geboren am 15. Rovember 1897, e) Ewald mann Johannes Möller allein. 2) Peter Schragger, Kaufmann, Konstantinopel weberei Steiger u. Schubert in Schöneck mit lerich Kgl. mtsgericht, reg stergerich erseburg, der Februe wacker, geboren am 14. Dezember 18938. Papenburg. den 16. Februar 1911. Le

. . . . k ; a , , , , e . 20Ms. al bruar 1911 begonnen. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Sitz der Gesellschaft ist jetzt Bad * ürkheim. Merseburg. 1030 tragen: Die Firma ist erloschen vrofuristen ! . ö . * ö e D. j der ; 91 prokuristen vertreten werden. scheinen ist die Genehmigung des Vorstands erforderlich Schivelbein, den 17. Februar 1

cht.

für den Schmiedemeister Frie ] X; . burg, die Ausnutzung weiterer herigen Firma fortführt. a , . n , , rem enmo n . ö K 8: us n ebie r Jremsvorrichtungen 9 Y er VB J c in Fr 2 Soi au dem ö eblele der Bre . man, 2; Joh. Berberns in Frankenthal. Die machenden Erfindungen sowie der Abschluß weiterer

unter Nr. 37 eingetragene Firma Emil Pahl, 55 000 festgesetzt. ö ; 3 Weil ir Sener ie Fes⸗ Jastrow, gelöscht worden. ; Debgleichen! sbereignet der Gesellschafter Paul ,, Die Hesell⸗ Höhe von 18 000 ½ das Gebrauchsmuster Nr. Zl9 933 Norden, den 18. Februar 1. zn h n ; 2 gels Desgleich Die Firma ist erloschen. = Norden, den 18. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. I. Durch Geseilschaftsverfammlunasbeschluß vom Wayß K Freytag, Altiengesellsshaft in m Werte von 26 oo0 M eingebracht, Der Sesell Papenburg. Bekanntmachung, (I03550 der Kaufmann * 6. 5 ( * . a6. Tabri kation. M 1sand 1d Verla 5 eschäft it 2 . ; * . - s. / U ̃ n,, . a2 lungs⸗„Fabrikations-,Versand⸗ und Verlagsgeschäft mit efe f mn, 00 060 ö irg, den . . Der 36 *, , , n m , n Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 135 ist bei Gesellschaft beträgt 6000 000 „, eingeteilt in Könlgliches Amtsgericht. Abt. 4. Firma Rudolf Hanewacker zu Nordhausen „J. B. Möller und Sohn in Lathen“ ein Königliches Amtsgericht. en detai onnef folgendes eingetragen worden: 6 37 , ,, 6 Weiß * Weber in Ludwigshafen a. Rh. Merseburg. : 8 folg 36 . straße Nr. 122, gelegene Grundstück mit Gebäuden n , e. . göhaf h . N l ĩ fönkich zefellschafler Ges 124 die offene Handelsgesellschaft Schragger Steinau, 9der. als persönlich haftender Gesellschafter in di esell⸗ ,. r . Inhaber:? Die 33 ch d e , ü. die Gesell stellungsbilanz. Diese Objekte werden auf 705 000 st 1 Mar Nelle. R Nr. 12 t Fir Zächsis 3 ; 1) Max Nelle, Kaufmann, Ronsdorf, und ir. 128 eingetragene Firma „Sächsische Cocos⸗ stehend bezeichneten beiden Sacheinlagen des Gesell— 2

. : ,n. schaft hat sich aufgelöst. e, be, , ge, enn, wn ge en,, f. Jastrow, den 23. Februar 1911. Garms der Gesellschaft das von ihm bisher als schgst eat eh mulh sowie das zu dessen Ausnutzung betriebene Geschä Königliches Amtsgericht. II 2 5. 9 14 ö 'r. e Firm inschmidt in z3azal 46 3 z 11 * s . ] s . Vvuidn D . 26 4274 anus f welchen zun gent n e 1 4 ; 1 * 1 Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber unter der Firma Reformhaus Neustadt a. D. 3 4 Absatz 1 des Gesellschafts. n. ö. 6 ; Vorn. ; . ns ne 2. 53 ,,, 9 l⸗ n we when dezug genommen wi als ih ihabe 2 v . 6164 es Gelellschasts. schaftsvertrag ist am 8. September 1909 errichtet. or dhausen. 103578 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 1 Geschäfts Akttkven, Passiven, allen Verträgen, Rechten und detail Erbzang, auf die Wine Mathiske Vanewacker al An Stelle des autgeschiedenen Kaufmann Friedrich Ræntdont, Betanntmachung 103586 Stallupönen, den . 1 8 e s. . ** ü 11 le Wllwe Me . Var 18 . Slel 8 aun (hl 1KRausman sriedrich 2. 26. 1. Kon! Peter Bonsch ist aus zer Gesellschaft ausge ieden. undk allem Intehäͤr nach Maßgabe einer unter dem ft ( Klauß in Mers ͤ 9 re ; f . 5 . Max Weber, Kaufmann, beide in Ludwigshafe ffene Handelsgesellschaft Eduard Klauß in Merse— , . 9 1 ; n g, Egcttig ge ; und Mar Weber, Kaufmann, beide in Ludwigshafen offene Handelsgesellschaft Ed d ! übergegangen. Nacherben auf den Ueberrest als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten Dee, . schaft ei ten ö nesellfe eine Fabrik chemi echnischer Produkte „ö, der bisherige Gesellschafter Arthur Klauß ist er. 2 ͤ 6 w , . . schaft eingetreten. gesellschaft eine Fabrik chemisch⸗-technischer Produkte. gelöst, der bisherige Gesellschafter Arthur K geboren am 6. Sertember 1895, B. Susanne Hane— Die Geschäfte der Gesellschaft führt der Kauf⸗ i 6. Zet r r r, igni ff in Stei Kgl. Amtsgericht. schafters Paul Garms und des Gesellschafters Ernst ngetragen worden. Zweigniederlassung in Steinau a O. ist

t ö. , , 2. . ö J . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nor * . a Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1910 be- loschen Höpen ick. lios5s48] Voigt auf zufammen 8I5 000 M festgesetzt. Lüpock. Sandelsregister. l03557 z l K ö Rordhausen, den 23. Februar 91) Königliches Amtsgericht. ö Gösellschaft hat am 33. Stteber 19106 be l en, ö Im Handelsregister B Nr. 62 ist bei der „Bau⸗ Damit sind die von Paul Garms und Ernst Voigt Am 20. Februar 1911 ist eingetragen: Metꝝꝶ. Handelsregister metz, 103669 Königl. Amtsgericht Abt. 2. pirna J,, [lo36s1) * 3 aße . n an mm dern ,,, i. s Berli 25 5 j 5 ) J inlagen voll gedeck die Firm ö 8 15 che 8 . des Gesellsch sregisters . 2 w 91 ö. i, . ; 4 ; 103981 U habe lachtigt. Königliches gesellschaft Berlinerstraße mit beschränkter zu hegründende n Stammeinlagen voll gedeckt. . ö l) die Firma Hanseatisches Kosmetisches In Band n 9 . 41 des 6 , e ert r nberg. Sandelsregistereinträge. l 103099 Auf Blatt 381 des Handelsregisters für den and R onsdorf den 33 Februar 1911 ; Daftung“ zu Köpenick eingetragen worden, daß der Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Lahoratorium Gesellschaft mit beschrünkter wurde heute bei der Firma Goufsot Thiern I Vereinigte Nord. ünb Siddeutsche Sprit. bezirk Pirna, die Firma. Elektromechanische gen igsichẽg Anntggeriæ: Strassburg. Els Bankier Friedrich Wapler zu Potsdam als Geschäfts. Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ Haftung in Lübeck. in Metz eingetragen: . . . werke und Presßhefe⸗Fabrik Bast, Aktiengesell⸗- Werke, Gesellschaft mit beschrünkter J . . itsgericht Handelsregister Straßburg i. E r . 1 8 z 1 1 8 7 9 ö 1 * 316 auf * 3. * X 7 ! 6 * ö 35 * * * 8 * sührer bestellt ist. folgen durch das Leipziger Tageblatt. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung In die Gesellschaft ̃ist Ludwig Hoffmann, Kan gesellschaft in Nürnberg In der Generalver Mügeln, in Mügeln (Bez. Dresden) betr iz Rostock., MecklIb ; Es wurde ite eingetrag 1 4 2 9 14 1 6. F . 2 2 * 3 Boe for * 1 * * * . ö. = 5 5 1st ? ( ( 16 2 10 31 dv 1bDüulbe 1 11 Köpenick, den 23. Februar 1911. Leipzig, den 24. u,. 1911. und der Erwerb von kosmetischen und verwandten mann in Metz, als persönlich haftender Gesellschafter sammlung vom 2. Februar 1911 wurden die 35 5 heute eingetragen worden: Bie Gesellschaft ist auf 2 das Handelsregister in heute d . J In das Gesellschaftsregister: , , m . 5 ; m snsiqhes' s ; MF 9, r*; r. * zörinaende Abfatz dieser eingetreten ö ,, n,, n, 21 . wenn,, ; schast ist ] In das Handelsregiste n heute die Firma . k 22 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches mtẽgericht. Abt. IE. . ae en abe rd. oe, . n ,. des verstorbenen Gesellschafters Goussot und 18 des Gesellschaftsvertrages, betr. Grundkapital gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts. Mecklenburgische Handels⸗ und Vermittelungs— Band 7 Nr. 1000 bei der Firma Pxies * . 8 . . 2 ütale, des lelche alle ) ge ? —o⸗ ö be 8 ver storbene 1 8 bull ind sfiemen des Aufsie ir 21 49605nder ihre sp CEngagenieir Tullius Trier , Dr. 1283 2 ' . 2 i, * ö Schiefer 2 2 129 45* 8 c Hnstanxz. Handelsregister. 103549] ELeinzig. . ö —— lozos?] banilon und dem Handel von Hon metischen Artitehn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ n, n, des Auffichts ats, ande. raw führer dei , . Julius Friedrich Arthur Große Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem . . , , , In das Handelsregister wurde eingetragen: Auf Blatt 14752 des Handelsregisters ist heute unn. e, . echte neschafte 1 h 2 ud, 4 6 schajt ö. n de. r. bisherigen Firma 8.5 Al 1 . lautet nunmehr: 2 a3 6 runt kapital 3 Dohna bestellt. 16. U Sitz Rostock eingetragen worden. Gegenstand 983 0 ar Snies- . in Straßburg: Dem Kauf⸗ X Bd. II, O. 3. 146: Firma Josefine Valmer, die Firma Eleftrische Scheibenbau⸗Gesellschaft ö 94 e , 25 go M . en, füb r . . z ö beträgt zwei Millionen einhunderttausend Mark und Pirna, am 24. Februar 1911. des Unternehmens find Handelsgeschäfte aller Art; mann Kar! udols Vorning in Straßburg ist Einzel⸗ J ee ,,, ist in Aktien von je eintausend Mark zerlegt. Das Königliche Amtsgericht. insbefondere, wird sich die Gesellschaft mit Kapital, Prglurg erteilt,

25 Agen.

Corsettmagazin Jola Konstanz. Die Firma ist mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen z raf ; J ; 2, . R Boff⸗ ; ͤ . K ; ; ; Heschäftsführer: Grevsmühl, Bernhard, Ka c Der Ehefrau Eduard Thiery, Blanche geb. Hofs Yen, Ga, wan a . ar , , e * Dir 1 Ka 5 2 . 26 erloschen. und weiter folgendes verlautbart worden: ; Gelch tsführer: Grepsmühl, Bernhard, Kaufmann Ver 9 i, , n, nn,. inche g Dem Kaufmann Ferdinand Schrimpf in Nürnherg pieschem. Bekanntmach 1035821 beschaffung befassen, Hypothekenkredit vermitteln und Band X. Nr. 23 bei der Firma Interessen⸗ 89 1 9 z ** c z s 5 ö s 1 in Lübeck. mann, in Metz ist Prokura erteilt. 11 Prok 19 derar 5 J aG ö Gen * scß ft 8 3 5 ut ma ung. 03582 1 e J . ; **: * J 3 Vereinigun * ber 1 . ch Mi A Bd. III, O.⸗3. 94: Die Firma Corsett⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1911 Gefellschaft mit beschrankter Haftung Metz den 85 Februar 1911 aa 6. . dert erteilt. daß el in. emein cha In unserm Handelsregister ist die in Abteilung g d DYrufung kaufmännischer gewerblicher, industrieller NM. han 19 2 errheinif zer tüller und magazin Jola Juhaberin Luise Duelli in abgeschlossen worden. H Der Gesellschaftẽ verkrag ist am 9 Hehruar 1911 ö Kalserliches Amtsgericht. 1! t. nem Ver tandem stgliet , en ien, e unter Rr. 26 eingetragene Firma Michael Hajdasz; * ie landwirtschaftlicher Betriebe übernehmen. In . , wa, m,. Konstanz; Inhaberin ist Luise Duelli, ledig, in Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung fest zestellt . . 3. . ö lioz5n ] n hn , n zur Vertretung der Ge⸗ jn Goluchow gelöscht. ons den Geschäftskreis der Gesellschaft fallen auch die Be⸗ ee. . eee, n, X urch 2 6 * Konstanz. der von Arthur Richard Fischer erfundenen neu— J J 9 ; 1 8 20 Münsingen. 036511] sellschaft berechtigt ist. 3 sorgung der Unwandlung, Erweiterung, Fusiont Heneralversammlung vom 21. Dezember 1910 ist das . 22 , , n , . i r he, 2) bei der Firma L. e in Gem? ; .* 2 ñ . ; Der G Pleschen, den 20. Februar 1911. ng. ; 8 i n , mi n ,. men, m, m, me,, , Konstanz, den 23. Februar 1911. artigen Zielscheibe mit Anzeigevorrichtung durch An⸗ 8 ö J , g. Amtsgericht Münsingen. . . ö. Kroder C Co. in Schnaittach. 268 er Ge⸗ ‚. Königliches Amtsgericht. Sanierung bestehender Unternehmungen, die Unte dn , . O0 M erhöht worden. Dasselbe Großh. Amtsgericht. fertigung und Verkauf von derartigen Zielscheiben sfremill n Gerl ht barkeit ist fest 91 i. . In dem Handelsregister für Einzelfirmen ist heute allschafter Konrad Kroder ist gestorben die Gesell⸗ ; 3 J . stützung der Gründung und Finanzierung neuer Unter 946 jetzt 24. ar * ; ö HRont w 03550 und verwandten Artikeln. ,. . e. ir! er! a ; 9 eingetragen worden: . haft hat sich aufgelöst. Vie Firma ist erloschen. Remscheid. . ö 103110) nehmungen sowie die Verwertung von ( ingen, . Weiter ** Durch Beschluß derselben Versamm⸗ 35 2 Handelgregister Abteil g lig, Das Stammkapital beträgt 37 090 „. . J 9 9g nst . a. die Firma „Carl Mayer, C. Schlegel s „Ludwig Hörr in Nürnberg, Ver Inhaber In das hiesige Handelsregister B wurde ein— Patenten, Konzessionen, die Uebernahme von Ver⸗ M 19 die Statuten abgeändert, worden. ö 1 . f , , . 5 e, , , nee, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann , ; M einus & ge g. in Lübeck Nachf.“ in Laichingen, Inhaber Karl Mayer, udwig Hörr ist gestorben. Das Geschäft ist auf getragen. . ö mögensverwaltungen und Vermögensauseinander be =. unter Nr. J bei der Firma August Hasse in Arthur Nichard Fischer und der Fabrikant Josef 8d J irn, ; nin en, n . in Tube, Kaufmann in Laichingen. die Metallwarenfabrikantenwitwe Margarete Hörr in Nr. 63 die Firma R. Gumm GE Ce Ge setzungen (Erhschaftsteilungen). die Uebernahme bon betreffem 2 gent le deren Inhaberin die Kaufmannewitwe Leuchtl, beide in Leipzig. Inhaber:; fg wu Wilhelm Johann Kongsbak, p. bei der Firma C. Schlegel in Laichingen: Nürnherg übergegangen. sellschaft mit beschränkter Haftung zu Rem⸗ Konkursvertretungen und die Einziehung von Außen— Straßburg, den 21. Febr. 1911. Mathilde Hasse, geb. Gregor, in Kleinitz eingetragen Jéder von ihnen ift zur selbständigen Vertretung , n , n. 8 Atti R „Die Firma ist erloschen.“ 4 Georg Lämmermann in Nürnberg. Dem scheid. 6 anden Kaiserl. Amtsgericht. worden. ; . ; der Gesellschaft berechtigt. 29 bei aid fie. Hansa⸗Brauerei Aktiengesell⸗ Den 25. Februar 1911. Kaufmann ÄAugust Hoepfel in Nürnberg ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. Dezember 1910 ilsit R ere, n,. . Amtsgericht Kontopp, den 18. II. 1911. Aut ben Gesellschaftcvertrage wird noch folgendes schaft in 8 ö Amtsrichter Moll. erteilt. und der Fortbetrieb des unter der Firma N. Gumm errichtet, ö Belannemegs . 1035971 Kröpelin. lo3551] bekannt gegeben: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6) Johannes Polenski in Nürnberg. Ter K C* zu Remscheid bestehenden, bisheran den Das Stammkapital beträgt 75 000 M (Fünfund⸗ unter iM 398 ien, d . Abteilung A ist heute In lunser Handelsregister ist unter dem 21. Fe. Der Gesellschafter Arthur Richard Fischir, Kauf— 22. Dezember 1919 sind die dd 10nd? des Gesell⸗ Inhaber Johannes Polenzkü ist gestorben. Das Ge. Kaufleuten. Rudolf und Hermann Gumm gehörigen siebzigtausend Mark). r fit Nr; Sas die Firma Berta Baehrin in brũar 1911 folgendes eingetragen: mann in Leipzig, seistet seine Siam m einlage von schaftsvertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) ab⸗ . Verantwortlicher Redakteur: häst ist auf seine Witwe Rosa Polenski in Nürn⸗ Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts, demgemãß die Ser Geschaͤfts führer ist der Generalagent Carl Uhlen— , Inhaberin Frau Berta Bae ring „Sitz, und Liegembbel-Vermietungs ! und 26G 969g dadurch, daß er der Hesellschaft für die . Dag Amtsgericht. Abt.] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. berg übergegangen, die es unter unveränderter Firma stellung und der Vertrieb von Eisenmwaren aller Art, brgoft zu. Rostock. Sind mehrere Geschäftsführer en,, , it Kolonial Mass Handelsgesellschaft mit beschrůnkter Vaftung Zeit ihres Bestehens das ausschlleßliche Recht, bei Lübeck. Amts gerich ö MI. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. weiterführt. wie auch die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens waren. szweig: Handel mit Kolonial- und Material⸗ in Kröpelin“. der Fabrikation der von ihm erfundenen Zielscheiben Lübeck. Handelsregister. 103558 a . . ; z ;. 96 6 ) Hirt R Sick Nachfolger in Nürnberg. nehmungen. ö zwei Geschãäfts führer oder einen Geschäftsführer und Tilnt den 22. Februar 1911 E stand des ens ist der A on mit Anzeigevorricht das d die Eintragung i Am 24. Februar 1911 ist eingetragen bel der Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagh— Die Firma wurde gelöscht. Das Stamm kapital beträgt 20 000 . einen Prokuristen vertreten. n , a , gi . Gegenssand des Unternehmens ist der Ankauf von mit Anzeigeporrichtung das durch die Eintragung in Am n dea rua n ist eingetragen bei der ö fen n . ** . , l 65 5 * haf n, e , ü. . ,, Koni llches Amtzgericht Sitz und Liegemöbeln zum Zwecke der Vermietung ber Gebrauchsmuflerrolle und durch die zu erteilenden Firma W. F. L. Beth Maschinenfabrik in Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. ach a. Püister G Langhanst in. Nurnberg. Geshäftefü ,,,, Die Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e in Barben und zum Wiederverkauf. Patente geschützte Verfahren anzuwenden, überläßt. dzübeck: (Mit Warenzelchenbellage Nr. 17A. und 176. Konrad Oberdorfer ist aus der Gesellschast aus. 2. Taunann Rudolf Gumm, nur durch den Deutschen Reichtzanzeiger. Tilsit. Bekanntmachung 103663 tz bieden an seine Gtelle ist der bisherige ret g PD. Nau an. 86 Gumm, 2 23. Februar 1911. In unser Handelsregister Abtellung B ist * Hweorg Müller in Nit in die Ge] beide in Remscheid. oßherzogli 2 gert S. ,, eorg Müller, Kaufmann in Nürnberg, in die Ge] beide in sch Hroßherzoglicheßz Amtsgericht. unter Nr. 35 bei der Firma Akttiengesellschaft

wird auf die eingereichte Ausfertigung des enden Gesellschafterbeschlusses verwiesen.