1911 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

——

) e 5ẽ⸗ ) J s

12

Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Großburg“ eingetragen worden, daß der Bötichermeister Gottfried Wisse, aut dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Gustav Buchwald in Groß— burg in den Vorstand gewählt ist.

Strehlen, den 24 Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. (lo3665

Im diesamtl. Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen die „Gewerbekasse Kraiburg G. G. m. b. mit dem Sitze in Kraiburg, J. G. Mühl dor.

Das Statut ist am 29. Februgr 191] errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel zum Zwecke der Förderung des Erweibes und der Wirtschaft der Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Verzinsung der verfügbaren Geld⸗ vorräte sowie die Uebernahme der Einziehung ge⸗ schäftlicher Forderungen, endlich auch die Annahme und Verzinsung der Einlagen der Nichtmitglieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Gffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrate ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch Aus—⸗ schreibung im „Mühldorfer Anzeiger! und im „Mühldorfer Stadt⸗ und Landboten“.

Beim Eingehen eines für die Veröffentlichungen der Genossenschaft bestimmten Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme haben die Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Generalversammlung durch das Amtsblatt des Kel. Bezirksamts zu er⸗ folgen. Diese Generalverlammlung hat ein neues Blatt für die Veröffentlichungen festzusetzen.

Willengerklärungen und die ei n der Firma durch den Vorstand müssen, um Dritten gegenüher für die Genossenschaft Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ sitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 , die höchste Zabl der Geschäftsanteile 20.

Im übrigen wird auf das zum Gerichtsakte ein gereichte Statut Bezug genommen.

Vorstandsmitglieder sind: Drechsel. Christian, in , Wesner, Martin, dort; Schuster, Alois, dort.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 24. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Treptow, Regn. Bekanntmachung. II03666]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Molkereigenossenschaft Triebs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Triebs eingetragen, daß Otto Lietzke aus Triebs anz dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Franz Hoppe aus Triebs ge⸗ treten ist.

Treptow a. Rega. den 20. Februar 1911.

Köntgl. Amtsgericht.

Varel, Old end. Amtsgericht Varel i. Oldbg.

In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 33 die Hen f fh in Firma „Land⸗ wirtschaftliche Bezugsgenofsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, zu Jaderberg“ eingetragen. Das Statut ist am 1. Jebruar 1911 festgestellt. Gegen ˖ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstanden des landwirtschaftlichen Betrlebes. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der— selben, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem in Varel erscheinenden Gemeinnützigen“. Die Willenserklärungen des Vorstandes müssen durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Hinrich Bartels, Kreuzmoor, Gastwirt Gerhard Dählmann, Jader⸗ berg, Landwirt Fritz Oeltjen, daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1911, Februar 24.

Vechelde. 103668

In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei dem unser Nr. 18 eingetragenen „Konsumwerein Dutten⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Duttenstedt“ heute folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Bödecker ist in der Generalversammlung vom 29. Ja— nuar 1911 der Zimmerpolier Heinrich Langeheine in den Vorstand gewählt.

Vechelde, den 18. Februar 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Waldshut. Bekanntmachung. 103670 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O3. 30 „Landwirtschaftlicher Konsumwerein X Aübsatzverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Buch“ eingetragen: Landwirt Johann Ebner in Buch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Vinzens Schäfer in Buch in den Vorstand gewählt.

Waldshut, den 23. Februar 1911.

Gr. Amtsgericht. J.

llozszs?

VWalld‚rn. (103671

Unter O. 3. 14 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Baugenofsenschaft Walldürn, e. G. m. b. H. Sitz: Walldürn. Statut vom 21. Februar 1911. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung von Arbeiterwohnungen in Walldürn. Haftsumme: 1009 M. Höchste . der Geschäfts⸗ anteile! 10. Vorstandsmitglieder: 1) Theodor Rütten, Holzhändler, 2) Viktor Krämer, Kaufmann, beide in Walldürn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von den 2 Vorssandsmitgliedern, im „Walldürner Stadt⸗ und Landboten“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März bis 28. bezw. 29. Februar. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem n, .,

Walldürn, den 24. Februar 1911.

Gr. Amtsgericht.

Waren. 109672 In das Genossenschaftsregistet ist beute zur Ge—

nossenschaft „ÄRonsumverein für Waren und

Umgegend e. G. m. b. H.“ eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Zimmerer Gini Röder ist der Jimmerer Carl Friederich als Borstandsmitglied (Kassier) gewählt.

, ufo g Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts Waren vom 31. Januar 1911. Waren, den 22. Februar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. 103673)

In unser Genossenschaftsregister Aonsumwerein zu Ilsenburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist folgendes ein— getragen:

Ver Kassierer Friedrich Haberland ist gestorben. An seine Stelle ist der Schlosser Karl Rocke in Ilsenburg gewählt. Wilhelm Schreyer in Ilsenburg sst aus dem Vorstande ausgeschieden und der Werk— meister Paul Müller in Ilsenburg als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.

Wernigerode, den 20. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. VWäinzi. 103674

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Winziger Molkereigenossenschaft, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1911 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Nittergutsbesitzer Gotthard Herzog in Krischütz, Josef Stab in Vorwinzig und Wilhelm Hartmann in Quallwitz, sind die Liquidatoren.

Amtsgericht Winzig, 20. Februar 1911.

Winzig. 103675

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Winziger Müllerei und Bäckerei, eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Arthur Weißleder in Kutscheborwitz ist an Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Riebel neu in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Winzig, 22. Februar 1911.

Konkurse.

KRerxlin. Konkursverfahren. 103443 Ueber den Nachlaß des am 14. Januar 1911 ver storbenen, zuletzt in Berlin, Brüsselerstraße 52 wohnhaft gewesenen Furagehändlers Wilhelm Rex wird heute, am 25. Februar 1911, Nachmittagz 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg hier, Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. April 1911 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. März 1911, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 25. April 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding, Abteilung 6, in Berlin.

Rorbeck. Konkursverfahren. (103395 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Kalbheun, Inhaber der Firma Alois K'albhenn in Borbeck, ist am 25. Februar 1911, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dickmann in Borbeck. Anmeldefrist bis zum 16. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März E9A1A, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 16. März 1911. Borbeck, den 25. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eroeomem. (103452 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Weiß⸗, Woll und Kturzwarengeschäfts Fried rich Vilmar Otto Hartung in e . Bunten⸗ torssteinweg Nr. 26562538, ist heute der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfr. Meyer in Bremen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 30. April 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 30. April 1911 einschließlich. Erste Gläubiger bersammlung: 24. März 1911, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; 26. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 8; (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 25. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Chnuxlottenburg. 103397

Ueber das Vermögen der Ziegelei und Kalk— sandstein⸗Fabrik Prieros Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Charlottenburg. Bleib⸗ treustraße 15716, ist heute, Nachmittags 124 Uht, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurt— verwalter Dr. jur. Nahrath in Charlottenburg, Neue Kantstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. März 1911. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und Prüfungstermin am 39. März 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarejstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 24. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 40.

Chemnitn. (103453

Ueber daß Vermögen der „Kaiserhos⸗Automaten ⸗˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liqui⸗ dation in Chemnitz wird heute, am 25. Februar 1911, Vormittags 112 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter; Rechtsanwalt Justizrat Eulitz hier. Anmeldefrist bis zum 27. April 1911. Wahltermin am 23. März 1911, Bormittags EIL uhr. Prüfungstermin am 1A. Mai 1911, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 27. April 1911.

Chemnitz, den 25. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

PHanzig. g ontursverfahren. 103166 Ueber ra Vermögen des Kaufmanns Paul Emil

Alfred Jeimer, alleinigen Inhabers der Firma

Paul Zeuner in Danzig, Hundegasse Nr. 48, isi am 25. Februar 1911, Vorm. 113 Uhr, dat Konkurtz= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1911. Amneldefrist bis zum 6. April 1911. Erste Gläu— bigerversammlung am A8. März E9RAI, Vorm. 11 Uhr, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen. Prüfungstermin den E. April 1911, Vorm. 1A uhr, daselbst. Danzig, den 25. Februgr 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. II.

Düssellorr. Kontursverfahren. 103393 Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Therese Schmidt zu Düsseldorf, Graf Adolf⸗ straße 79, Inhaberin eines Spitzen- und Wäsche⸗ geschäfts, wird heute, am 23. Februar 1911, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fasbender in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. März 1911. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungö— termin am Donnerstag, den 30. März 191, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz ih / 16, Zimmer Nr. 2, im Erdgeschoß. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Eiter feld. Konkursverfahren. 103401]

Ueber den Nachlaß des am H. August 1910 zu Großentaft verstorbenen Schuhmachers Johann Georg Richter und seiner am 6. September 1910 ebenda verstorbenen Ehefrau, Franziska geb. Möller, beide von Großentaft, ist am 25. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Backhaus in Hünfeld. Anmeldefrist bis 16. März 1811. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfunggstermin den 24. März 1911, Vormittags 191 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. März 1911.

Eiterfeld, 25. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 103454

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Albin Schneider in Falkenstein, Schloßstraße 20, wird heute, am 23. Februar 1911, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 14. März 1911. Wahl. und Prüfungstermin am 2B. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1911.

Falkenstein, den 23. Februat 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genthin. Konkursverfahren. 103421 Ueber das Vermogen des Hoteliers Thomas Sturm in Güsen ist heute, am 24. Februar 1911, Nachmlttags 405 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 3. Mai 1911, Vormittags oz uhr. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 12. April 1911. Genthin, den 24. Februar 1911. Bonath, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Glei witr. Konkursverfahren. 103371

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Georg Klimek zu Gleiwitz ist am 23. Februar 1911, Nachmittage 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann J; Rund jun. in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1911. Anmeldefrist bis zum 31. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1911, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. April 191A, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 155. 13. N. 8a / II.

Gleiwitz, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Gunzenhausen. Bekanntmachung. 103441] Das Kgl. Amtsgericht Gunzenhausen hat über den Nachlaß der am 2. Mat 1910 zu Gunzenhausen verstorbenen Schneidermeisterswitwe Dorothea Beck von hier am 24. Februar 1911, Nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechta= anwalt Kündinger in Gunzenhausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. März 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134 und 137 Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen am 27. März v. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. April l. J., Vormittags O Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. *

Hamburg. Konkursverfahren. (103378 Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters (Eungros Schlachters) Paul Carl Joseph Herrmann, Hamburg, Schlachthaus, Wohnung: Schanzenstraße 99 Il, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Buͤcherrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März d. J. ein⸗ 6 Anmeldefrist bis zum 22. April d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. März b. J, Nachm. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 24. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 25. Februar 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hengersberg. Bekanntmachung. 103381]

Das K. Bayer. Amtsgericht Hengersberg hat am 24. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Anwesensbefsitzers Leonhard Reith⸗ meier in Engolling den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Woesch in Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. März 1911 einschließlich. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. März 1911, Nachmittags 27 Uhr.

Gerichtsschrelberek des Amtsgerichts.

Ingolstadt. Bekanntmachung. 1034353

Mit Beschluß von heute, Nachmittags 5e Uhr, hat das K. Amtsgericht Ingolstadt über das Ver— n jgen des Gchnetde rmeisters Christian Drie lein in Ingolstadt daz Konkursverfahren eröffnet. Pro—

visorischer Konkursverwalter: Rechtè anwalt Schwab in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige= frift gegenüber dem Konkursverwalter ist bis Müt— woch, den 15. März 1911, und die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht bis Montag, den 29. März 1911, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 15. März E911, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 29. März E941 A, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 291 anberaumt. Ingolstadt, den 265. Februgr 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

HKotthus. Konkursverfahren. (1033721

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wagner in Kottbus, in Firma Max Wagner in Köttbus, ist heute, am 24. Februar 1811, Nach— mittags br Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart in Kottbus, Schloß kirchstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 24. März 1911. Erste Gläubigerversammlung den E17. März 1911. Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LI. April 191 I, Vormittags 10 Uhr.

Koöottbus, den 24. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitr. Konkursverfahren. 103370 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗— gesellschaft Firma Schlesische Glasmanufaktur F. Ravemacher X Co. in Liegnitz ist heute, am 24. Februar 1911, Nachmittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf mann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1911. Anmelde frist bis zum 8. April 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 28. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin den 25. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz. Lörrach. Konkurseröffnung. [103385 Ueber das Vermögen der Fabrikarbeiter Karl Friedrich Böhringer Ehefrau. Bertha geb. Hänsler. Handelsfrau in Lörrach, wurde heute, am 25. Februar 1911. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Schmieder in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ tag, den 28. März 1911, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 11. April E 9EH, Nachmittags 2 Uhr. Lörrach, den 25. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Ludwigshafen, Rhein. 1093425

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein hat am 25. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Ernst Kursiefen. Butter⸗ u. stäsehäudler in Ludwigshafen a. Rh., Hemshof— straße 34 wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fendrich Ludwigshafen g. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. März 1911. Die Konkurs forderungen sind bis 15. März 1911 beim Konkurs gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach 5 132 K. O. sowie der allgem. Prüfungstermin sinden am Samstag. den 25. März 1911, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal K. Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rh. statt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Mannheim. stonkursuerfahren. 103424

Ueber das Vermögen der Firma Badische Sprungfeder⸗Matratzen⸗Industrie G. m. b. H. in Mannheim, wurde heute, Nachmittags 5! Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Otto Hardung in Mannheim. An meldefrift, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1911. Erste s

Kimmig.

Glaͤubigerversammlung Dienstag, den 21. März 1911, Vormittags 39 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 235. April E91 I, Vormittags z9 uhr, por dem Gr. Amtsgericht, Abt. V, J. Obergeschoß, Saal D. Mannheim, den 24. Fehrugr 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 103429] Ueber das Vermögen; des Abraham Leyh, Schuhwarenhändler in Mülhausen i. G.,

8

Dornacherstraße Nr. 40, ist durch Beschluß des

Kaiserl. Amtsgerichts Mulhausen heute, am 24. Fe bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Schönlaub in Mülhausen er nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1911, Vormittags 10 Uhr, Saal 22. Allgemeiner Prüfungstermin am X. April 1911, Vormittags L160 Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 91) Die Forderungsanmeldungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsast), den 24. Februar 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

TVakel, Vetre. Bekanntmachung. II03107!

Ueber das Vermögen der Frau Gutsyächter Emilie Hellmold in Wiele ist am 23. Februar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann OLcar Bauer in Nakel. Anmeldefrist his 23. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 191A, Vorm. Eü0 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 13. März 1911.

Nakel, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Xortheim, Hann. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein— rich Grote in Northeim ist am 24. Februar 191], Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Berendes in Nort heim. Anmeldefrist bis 15. April 1911. Erste Gläubigerversammlung den 24. März 1911, Vormittags 11 ihr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 5. Mai 9E I. Vormittags 109 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1911.

Northeim, 24. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

(103364

MW 51.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregiste

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in 5.

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß

Neunte Beilage zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Februar

en

dam.

Konkurse.

Offenbach, Main. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich Louis August Morgenroth in Offenbach a. M. wird heute, am 24. Februar 1911, Vormittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge— richtstaxator Johannes Niederhof, Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 25. März 1911. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 16. März 1911, Vorm. 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 6. April

1911, Vorm. 10 Uhr, Saal 12.

Offenbach a. M., 24. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Pirmasens. 103428 Konkurseröffnung am 25. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Ühr, über das Vermögen des Alois Deis, Schuhwarengrosßhändler in Pirmasens. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 1. März 1911. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 21. März E9AI, Nachmittags 3 Ühr, im Sitzungssaale des Kgl.

Amte gerichts dahier. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens.

Radeburg. 103383

Ueber das Vermögen der Glasereigeschäfts⸗ inhaberin Agnes Emma verehel. Dreßler, geb. Mayer, in Radeburg wird heute, am 35. Februar 1911, Vormittags p10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Karl Göttlich hier. Anmeldefrist bis zum 18. März 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 27. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1911.

103387]

Königliches Amtsgericht Radeburg.

Rudolstadt. Konkursverfahren. [103416

Ueber das Vermögen des Korbmachers Wilhelm Rehe in Rudolstadt ist heute, am 25. Februar 1911, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Max Patze in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 25. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. März 1911.

Rudolstadt, den 25. Februar 1911.

Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff. Veröffentlicht gemäß s 111 der Konk.⸗Ordn. Rühlmann, Amtsgerichts⸗Sekrt. Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Stockach. 103376

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Joseph Hoppt und dessen Ehefrau, Agathe geb. Heim, beide in Stockach, wurde heute, am 24. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Stephan in Stockach. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ jeigefrist bis zum 15. März 1911. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 23. März 1911, Vormittags 10 Uhr.

Stockach, den 24. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1 369 Knapp.

Strehlen, Schles. 103405

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Scheurich in Strehlen wird heute, am 24. Fe⸗ bruar 1911, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Gärtner in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 26. März 1911. Erfte Gläubigerversammlung am 16. März 1911. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1911.

Amtsgericht Strehlen.

Tahbrære. Konkursverfahren. 103374

Ueber das Vermögen des Händlers und stan⸗ tinenwirts Franz Dymarz aus Ruda⸗Carls⸗ kolonie ist heute, am 24. Februar 1911, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. An. meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1911. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. April 1911, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 NSIII.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

znin. Bekanntmachung. 103408

Ueber das Vermögen des Ansiedlers Philipp Beischer in Sschnau ist heute, am 26. Februar Lil, Rachmistags 124 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden.“ Konkursherwalter: Bahnhofgwirt Paul Thur in Janowitz. Anmeldefrist bis 1. April i9gll. Erste Gläubigerbersammlung am 21. März 1911, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1911, Vor⸗ mittags 11] Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 1. April 1911.

Inin, den 25. Februar 1911. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Attendorn. 103392

In dem Fronkursverfahren über das Vermögen. des Karl Viegener zu Biggen bei Attendorn is infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

15. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der nach dem 12. November 1916 angemeldeten Forderungen. Attendorn, den 25. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. (103423

Das K. Amtsgericht Augsburg 3 mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Hotelbesitzers Albert Jochum in Augsburg als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Zugleich wird bekannt gegeben, daß die weiteren Auslagen des Konkursverwalters auf 30, 95 40 festgesetzt worden sind.

Augsburg, den 25. Februar 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

merlin. Konkursverfahren. 103445 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Dezember 1903 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ manns Otto Dannenberg ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben worden. Berlin, den 15. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

nerlin. Konkursverfahren. 1034441

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Edmund Schramm in Liq. in Berlin, Friedrichstr. 122/23, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mätglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 11. März 1911, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 16. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 164.

Rerlin. Konkursverfahren. 103447

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Abraham 4 Co. in Berlin, Klosterstraße 9, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 17. März igll, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 198, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. Konkursverfahren. 103448

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pianofabrik A. Lüddemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Grünauer⸗ straße 191V, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berůüͤck⸗ fichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. März E911, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 113/116, bestimmt

Berlin, den 17. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.

Rerlin. 103446 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Liguidation Falk Æ Frank zu Berlin, Dresdenerstr. 86, ist infolge von Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. Februar 1911. Der Gerichts rei er des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Hieleteld. Konkursverfahren. 103419

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma „Industrie“ Gesellschaft für Apparate⸗

baun und Metallwaren, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Quelle wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 21. Februar 191]. Königliches Amtsgericht.

KRischweiler, Els. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Moritz Bloch in Bischweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischweiler, den 24. Februar 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

KElIlomberg, Lippe. , , n,. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Kahle in Blomberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

103437]

103389

Blomberg, den 21. 1 Fürstliches Amtogericht. I.

Bezugspr

Güterrechtz', Vereing⸗, Geno halten sind, ersch

r für das Deutsche Reich. on. ö)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö

Kochum. Konkursverfahren. 103411] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns sKtarl Homburg in Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Februar 1911. angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 9. Februar 1911 bestätigt ist, aufgehoben.

Bochum, den 24. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bremen. 103451 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Conrad Grotheer, In— habers der Firma Joh. C. Grotheer in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 25. Februar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bremerhavem. Konkursverfahren. 103435 Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektrizitätswerk und Ingenieur⸗ Bureau Diessel Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremerhaven, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß des Amtsgerichts hierselbst vom 24. Februar 1911 wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 25. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlingmann, Gerichtssekretär.

KERromberg. Konkursverfahren. 103367

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Copek in Bromberg, Bahn⸗ hofstr. Nr. 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. März 1I91II, Vormittags EE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 26. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rromberg. Konkursverfahren. 103368 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Piontkowski in Brom⸗ berg, Danzigerstraße 82, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. stonkursverfahren. 103396 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Projektion Gesellschaft für Theater und Aus⸗ stellungsreklame m. b. H. in Wilmersdorf ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben Eharlottenburg, den 20. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 103386

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Pohl jun. zu Cöln⸗- Deutz, Mathilden⸗ straße 58, Inhabers einer Schiffs bauanstalt daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eöln, den 18. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Cöin, Rhein. stonkursverfahren. 103436

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Dezember 1908 zu Cöln verstorbenen, zeitlebens daselbst, Jakobstraße 10, wohnhaften Bauunter⸗ nehmers Heinrich Rick wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Dobrilugk. Bekanntmachung. (103417 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad und Nähmaschinenhändlers Robert utsche in Dobrilugk ist gemäß § 204 K. O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Dobrilugk, den 18. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. (103369 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Agnes Volkmer, geborenen Haber⸗ mann, zu Frankenstein (Firma Fridolin Volkmer, Uhrenhandlung in Frankenstein) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Frankenstein, den 18. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Friedland, KRz. Oppeln. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buͤckers und Schnitiwarenhändlers Johann Liffon zu Pfychod ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu en asschthz en dẽn Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. März igi l, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Friedland (Bezirk Oppeln), 21. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Genthim. Konkursverfahren. 103420 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ferdinand Piel und seiner

103414

zpreis beträgt 1 4 SO 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83. Infertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 w.

Frau, Emilie geb. Neubauer, in Genthin ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Genthin, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Genthin. stonkursverfahren. 103361

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schmidt aus Genthin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußkassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 21. März 1911, Vormittags 1EII uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Genthin, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

öppingen. Konkursverfahren. (103426

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Maunz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

rn , . den 31. Dezember 1910 21. Februar 1911.

Königliches Amtgericht. Müller.

Gross- Lichterfelde. Beschluß. 103442

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Zeunert in Zehlendorf wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 18. März 191II, Vormittags 9] Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 15, be⸗ rufen. Tagesordnung: Wahl eines Gläubiger⸗ ausschußmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Robert Schneider in Groß Lichterfelde, Kyllmann⸗ straße 21.

Groß ⸗Lichterfelde, den 21. Fehruar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gross- Lichterfelde. Beschlußt. II03363]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der G. m. b. S. Theodor Zeunert in Zehlendorf wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung auf Sonnabend, den 18. März 1911, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Ringstraße Nr. 9, Zimmer Nx. 16, berufen. Tagesordnung: Wahl eines Gläubiger⸗ ausschußmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Robert Schneider, Groß -⸗Lichterfelde, Kyllmann straße 21.

Groß ⸗Lichterfelde, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. Konkursverfahren. 103379 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hugo Emil Tomrell, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. Februar 1911 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 265. Februar 1911.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurssachen.

Heidelberg. Konkursverfahren. (1033821

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Wilhelm Schaaf in Heidelberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Heidelberg, den 24. Februar 1911.

Ber Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts, IV:

(L. S.) Arnold.

Heinrichs walde, Ostpr. 103404 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Meiereibesitzers Sermann Zulauf aus Bürgerhuben, Ostpr., jetzt in Hohenstein, Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Zuvor sollen im Termin noch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. (3. N. 4I08.)

Heinrichswalde, Ostpr., den 24. Februar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Herrnhut. 103455 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Oberrennersdorf verstorbenen Kohlenhändlers Ernst Ludwig Haupt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herrnhut, den 23. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

.