1911 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wer,,

ö. ,,, . . * ; . Bisma

Hirschberg, Schles. 103402 Vorschlags zu einem Zwan zerglei s * ; Kw . Vors vangshergleiche Vergleichs⸗ Wolsast. Beschluß . 103403 r . ö. ö über das Vermoͤgen des termin auf den 11. März E911, Vormittags Das . das . ö. 1 ö. März d. J. ab erhalten: 9. . 2 J 4

r einrich Hoffmann in 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Saal⸗ Jigarrenhändlers Wilhelm Kamberg in I der an der' Strecke Hagen Westf) = Stege örsel . g e . 8 J j 9 P 8 *

Hirschberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung feld, Sstpr. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Wol ĩ ß 8 ; d, ; 1 1, raumt. ' gast wird gemäß § 264 der K egene B Altena die Bezei ĩ 1 ; zum Deutschen Neichszanzei d Honig * * 25. FSebrus 4 e Ur Gin ĩ * j -. 95 * g, Ha ( 1 . ͤ . 5 gerichts z r er Beteiligten nieder⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. 2) der an der Strecke Düsseldorf Mülheim Rhein) ei anzeiger un 0m ö Preußischen Staatsanzeiger. 191.

9 6. * J 2 4 k * * ge . , 2 n 11 h . . 2 enrg ie 8 e Saalfeld, Ostpr., den 17. Februar 1911. Königli es Amtsgericht. zeichnung Benrath (Rhein) . . . 469 51 2 B lin Dien ) 19g d U 28 ĩ h h Ul 0 I . el / . t . l 6 Ii e * 9 . . 96 ß ; z ; 9 „0e 28. . * en . ĩ 55 7 . 5 ü * . D . 5 .

Halbe, Sanle. Sonkursverfahren. 103412 ht 3. In ; ö Dgs Konkursverfahren über den Nachlaß des am ö Gerichtẽschreiber des Königlichen Amt er t Wronke. Konkursvverfahren 103413 3) Fer, an der Strecke Vohwinkel. Solingen ge . ö legene Bahnhof 1I. Kl. Grafrath die the ö —— 1.3.9 100,006 I. . Breslau 1880, 18913 sch. Mr, 25 G Marburg. 1909 Msi 1.4.15 —— Nordhausen 08 ukv. 184 . = Bromberg... . 19034 1.4. 16 1906, 19G Minden 1505 ulv. 194 1416 lic 2568 k Ido an do

24. August 1908 in Kalbe a. S. verstorbenen Ge⸗ Salzumgen Konkursverfahre ; D en i 5 . 366 . n ) e a. S. r 8 gem. n. 103439 as Konkursverfahren über das Vermögen des ; Rl, 8 . . ,,, trgidehäundlers ptto Müller wird nach e . Das Konkursberfahren über das Vermoͤgen 9 Kaufmanns Albert Ascher in ö wird, nung „Gräfrath (Kr. Solingen)“. Amtlich festgestellte Kurse , . . Abhaltung des Schlußt erm m hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Ernst Luck in Wernshausen wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ja— Elberfeld. den 21. 2. 1311. ; Berli H 28. 95 ; do. E. 15s 3 1. Kalbe a. 3 den 25. Februar 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nugr 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahndirektion. erliner rse, 2d Cebrunr 1911. S. Gotha St -A. 1556 1410]. do. O9 N ußv. 19204 100.406 d j85ß, 1503 33 versch. 33 55? 5355 Königliches Amtsgericht. I n ö 1. , ö vom gleichen Tage bestätigt 103470) Wenden scher Kohlen vert h ga, , wn nn , ,, ,. 6 i, , 3 versch. Bz oo do. i 1559 3 1. i, S3 Mlibausen C 6 . , . Open . zut den 21. Februar 1911. hierdurch aufgehoben. ir it] enverkehr. L Rrone österr ung. B. = DBG e, , Ghld. fn . 0. ult. März . 1.1.7 106,2 gf vnf 16 151166 566 e e , , s M., , Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Aach eg er an E e , , le e, Schiwrib- Sonde dh 4 1410 3. Mibeinl du t 1 1 k uh ggg 9

Karlsruhe, Haden. (lo3434 r z ; ; ; Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. W ; : ) en = o S. J Gib. Holl. B. 1.1 M Mart Vans Sch S 4. 141 1IrTio -= Konkurgverfghren. West des Eisenb⸗Dir. Bez. Cöln als Verfandft Aa K, h, stand rene —= J , i Kuhei Württemberg 1331633 33 versch = , dos M 4 1.4.1010. 206 do. 1ID086 utv. 133 i410, ih irmasens . i655

n. Il, 59G QAuedlinh. C3 M ukp. I8 4

Nr. 1794 A. IV. Das Konkursverfahren über 8 . 9 ; ; Jari fhaft ; . ation A6 46. 1 (alter) Goldrubel 8. 20 Æ. 1 Peso (6 Preußische Re j 3587 3 ,,. ; . , . 2 Schlochan. 8 e hre 3416 in die Tarifhefte 1—4 einbezogen. Die Fracht. '. ; , n Fe CGolp Preußische Rentenhriefe. 37 31 1.3. do. 1895, 1904 3 das Vermögen des Fritz ühl, Setretär hier! Vor! tonkursverfahren. 103410 zoge Die Fracht —= 400 . 1 Peso (arg. Pap) 1576 6. 1 Dolia- Hannoversche 4.10 1991 3 1.4.10 Mih. Ruhr äs, , . 16 51. 25bʒ Rheydt H

. J

J J l

* S 222

l

l

J J

283 1 ö

222 1— 2 . 1

l

*

Wusterhausen, Dosse 103723] bere er ; d Fi ; 6 . In dem Konkursverfahren über das Vermö = ih. . 9 l berechnung erfolgt bis auf weiteres nach den Ent⸗ 4.20 66. 1 Livre Sterling 20 40 6. 34 6 . Do. a . ! . ü

holzstraße 58, ist nach Abhaltung des Schlußtermin Firma Mid bin . ö are ,, J 8 n,, , , . ö z fernungen der Gütertarife und zu 5 rsd ch ö . en,, e , Bezeichnung M öbesagt, . K 35 , . . 2 ver 6 i nchen 36 156 . i n, . 165 3)

; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) I , ,, . , ,, . dab /f 4 versch, 19d 498; St Jobann a. S. . 31

. w . D. do. 3 versch. do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 101 8 bo 1906 unk. 124 14.16 106/166 5 ; 546

( ; ersch. 10l, 09bze do. 19 124 1.4. 101904 do, 3

2 —— !

aufgehoben. i 8 1 w. Schlochau G. m. b. H. in Liquidati pi j ö gFarlsruhe, den 22. Februar 1911 bez 19 . b:. X. 4 ation Gutspächters Adolf Hollenbach T * ö 9510 ö 836 . Emission lieferbar find . ö. ; ru den 22. Feb 911. 6 zur 6 ö zac. . in Tramnitz Essen, den 8.2. 1911. Kgl. E . ek . und Nm. (Brdb. ) 306 8857 59 39 perth 37 6 n 3 . *

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts A. 1vV. , . m r der n, ,,,, n Fyrde⸗ ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, namens der beteiligten . Direktion Wechsel. . 2 . . . lol So . ,, . ber ch. , n do. gl un. 1343 1-416. 1363 Solingen 9. Schön, Amtsgerichtssekretär. . 8 on uh 3 den e. , , . zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ k J 18 1. ö 5 J. gabenburger .. Cabien dl Furs. 3 1; . h g . om e 4 ,, ., o, we, nnn ,, tnirennhain, M- fil ,,, , , , wn. ö dꝛisel. A li. ä , , bs, emrsh E ühlt hie, g, ö , äs se , ,, I 2 Ne. e Forderungen der Schlußtermin auf den 21. März 2 s. ; 6 do. do. 100 Frs. ? R. —— * 9. * versch. l 4 * Söln. . . 1900, 1996 4 versch. 19,20 M. Gladbach go. 1960 4 1.7 db. 16. 5 Ji 3 Staats⸗ und Privatbahntiertarif. ĩ ** . Posensche 4 versch. 30 6 do. 1908 ukv. 134 1.1.7 100, 506 do. 1880, 1888 35 1. 93 3 e ,,, n,.

Konkursverfahren. Schlochau, den 24. Februar 1911. ; ,, Sig

In dem FKonkursberfghren über das Vermẽögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e n , mn, , nn, ner in . Mit. Gültigkeit vom 19. Mär; 1911 wird für die sen J . . -: 3 . 3 versch. Hl 35G do. 94, 96, 96, Hi, G3 33 versch. i, 5b; do. 18959, 63 3; Gerbermeisters Wilhelm Lehmann in Kirch⸗ gehwerte, Run Beschi⸗ 2191 stimmt. . 3 . Ueberführung der im Binnenverkehr der Kleinbahn Gbristianig . 100 Rr. 15 . = Preußische 1.4. 10 Cöpenick. . .. 1.4.1010, 2 Maͤnster 1368 uv. Is 4 8 = Beschluß. 103415 Soltau Jialien. Plätze Joh Lire l5 X. So 5obz6 a ! er. ö

j ; Rhein⸗ un versch.

hain N.⸗L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des W . . Cotihus 1897 5 uh J ö . . ö. ö e en 2? 6 6 ; 3 50 bz Sotibus ;. do. 897 33 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen J . ,. der (l ern n n gz n n n, 1911. Celle Munster zur Beförderung kommenden Sen— do. do. 100 Lire 2 N. —— d . 4 1 I= Naumburg 7), 1909 kv. 3) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun be. Fir F. ermann u. Co. in Schwerte , , ] r. Strerar, k s . Ropenhagen .. 100 Kr. 3 T. 112306 W n do. 31 versch,. l, 30 bz 689 3 1.4. 10195, 606 Nürnberg.. 1899/01 n, . 2 g zu be , , ,, . c ö . 8 8 des K ö ; ; dungen lebender Tiere von dem B fe der Sl hpendagen. Kr. 3 T. 112,30 bz sfsche 7 . : 9 89. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ,, Vergütung deß Konkursperwaltters Rechts= . des Königlichen Amtagerichte bah in Soltau nach ö. . . k ö * 1 106 64 l oh ß Li, = . bt i , n . * Th ? Schwerte 350 * ? b 24 * ; J gen Staatsbahnhofe 30 Milr. H ,, V versch. yl. 6 Grefeld 96 1. ö os ut. 17/18 den 14. März 1931. Vormittags AO] uhr, w und die Xæante m. Konkursverfahren. los422] an Stelle der Bahnhofsfracht elne nieberfuhre chi? ,, 51 5 3 . Schlesische 4 1.4. 101101, 50bz e gon, gs unkv. 12 4 versch. 100, 106 9 0 uit 1363 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ech se. 4 nnn, ,. n. „n festgesetzt. Das Konkurtznerfahren über das Vermögen des von 2 9 für den Wagen erhoben werden. Voraus . 5 zh * bz ö, . 31 versch. M2, ⁊ß G do. 1907 unkv. 174 14. 1610 αο bz do. di. 3 kv. Ah . d Mh ß Kirchhain N. L., den 17. Februar 1911. werte, 3 6 Fe . 1911. Kaufmanns Anton Schmidt zu Tanten, In— setzung hierbei ist,; daß die Sendungen in eigenen 3 R. zh Schleswig · Hosstein 4. 1.4. 160-5 do. 1909 N unkv. 194 1.35 s Gerichteschreib 16 an . . önigliches Amtsgericht. ö, 9. dandlung . der Firma Li. Schmidt Wagen der Kleinbahn? ober fa solch ngen e s. 11 T 6d do. do. B33 versch. l. 30 bz G do. 1 31 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 n Fanten, wird na erfolgter Abhaltun es führ en. die i, . . do. do. 100 Pef. 2 Ff;. —— Anleihen staatlicher Institute do. 901, 1993 3 net mi , h ge ö Strom hben, Hunsrück. 103450) Schlußtermins hierdurch e. ö . n, ö . n n. Rein Jork . vista 4. J06 Oldenbe ie en e bee gn rh Danzig. 1904 uv. 174 J 2 . 9 Kon ursverfahren. ö. 103380 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Xanten, den 15. Februar 1911. zugeführt find. lchlossenen Wageneinstellungsvertrags t . ö do. do. unk. D 4 versch. 15 . 16G do. 1909 uky. 1042 10 26 . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gruber in Bingerbrück Königliches Amtsgericht 34 i ri ors. vista So, 975 B . 3* versch. 33, 69 G do. . . 0 19 3s ]1 410M. do. 1507 unt. 134 J. Mattern, Inhaber eines Installations- soll die Schlußverteilung erfolgen. Der hierzu ver ö Sgericht. ö. den 3533 Februar 1911. do. . Frs. 3 . Sachs.“ Alt. Ldb.⸗Obl. 33 versch. 3. 50G J , 4 1 S. 100, 426 do. 19190 M unk. 154 schũüfte ö n 85. 7 . 9 7 ii 2282 ; ig i dire P 100 rs do 1r 29 i ; 116 1567 do. 8309 Nuk. 1011 50 bz 395, 19053 geschãäfts und einer Kohlenhandlung in Metz, fügbare Mäffebestand beträgt 259 Æ So 3, die zu * geibry neck em: ö lo3388 önigliche Eisenbahndirektion. De ge, m . 1g Is. r 6 Hoh nrg Landy bt. 1.4. 10l, 50G 3 63 ö . . ., ö. ö , dirt mangels Vorhandenselns einer den Kosten dez berücksichtigen den, bevorrechtigten Forderungen zz , Das. Kal. Amtsgericht Zweibrücken hat am ioz46s K . 65 . S he anden, 9. 1903, 5 5 versch. HJ. 55 ö Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 54 Z, die nicht bevorrechtigten Forderungen Sol „c 24 Februar 1911 das Konkursverfahren über den . 6 zweh plate 160 863. n öl itz sen ig;

2

2

——

——

Weimar .... 1885 35

2 —1— 2

Jerbst .... 1505 i , i. Städtische u. landscha . 100, 106 Berliner 6 . P o. 47 3 100406 1 101.006

sch. M2, 10

Ts

28

Pfandbriefe. 118, 106 106,50 bz G 102, 806 gd G60 G 100,506 91, 70 b 719060106 ö do. 1 .

z 100,006 3 169. Ere , ,. . sch J —— ö 106 ö. 6.90 . c

5.1 1 109006 ** PYIdb

*

.

* x F K- -= 2 1

*

. do. 19033 . Offenbach a. M. 19004 ö do. 1807 N unk. 154 109,396 do. 1962, 05 33 190 256 Pforzheim. 19014

] —— —— W , J 1

101, 256 99, 50G 83.60 II 06G, 80G 92, 006

——

2 2222

Db. neue 33 Komm.⸗Oblig. DD. ö 1 5 3063 zandschaftl. Zentral . . R ; ' .

1 0,3 G)

100, 40G l. 30bz; G S3, 106 100,890 bz l, MMG 81.256 100.406 91,20 G SI, 256 G 90, 606 81 256 102 566 92, 90bz B 160,25 Sl, 50 G 1060. 256 91 50B Sl, 50 G 100, 75G l, 406 82 206 100, 70 G

Gem. 99 4

do. Sto dt M ukv. 20 4 Dortm. M7 NM ukv. 12 ] do. M . do O07 M I i633 do. 1891, 35, 1.17 53 566 G Dresden.... l J ö 1

do. do. 14.10 ob 5oG k 6 ; Fe 6 n K , 9 ; D. ⸗Wilmersd Metz, den 290. Februar 1911. da 3. Das Schlußverzeichnis Hegt auf der Gerichtz. Nachlaß des am 38. Dezember 1910 zu Zweibrücken k den Gnterger kehr des Aorddeu isch⸗ do do. ib Frs. 2 3 8e. 19360 B do. ‚905 unk. 1 Kaiserliches Amtsgericht. schrelberes des hicsigen Käntgl. Ant gelicht zur Cin, verlebten Schneiders zlugust Lutßwig Hofer Schwe zer ichen. Preuß isch dessisch. Schmeigeri⸗ Stoch Gibb9. J00 Rr. l6 do. do. 1902, J. ö5 gr 09 6 6 do. 1803 unk. 134 . iozzgo) sicht aus. ö. . i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 , , ,, ., Ver⸗ Rarschau .. —— Sach . Mein. Vndkred. 1894. 1393 3 m , , . f J ; e ,. zer K zer ö aufgehoben. S sowie der Badisch⸗Schweizerische Wien 6. 175bz ö do. un. j In dem Konkurberfahren über das Verniögen des Hoff m , ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts liebergangsstationen mit der 3 . * w ö e s . 153 n,, , , . Voigtländer in V ann, Prozeßagent in tromberg. ! 2 ( . Die unterm 24. Dezember h. F. cf den J. März Bankdiskont do. do. konv. 3 Meuselwitz ist Termin zur Prüfung der nachträglich 8 F 1911 gekündigten Entfernungen ünd Frachtsäns Fi Berli ,,, d. 3. Brůss S. Weim. Ldokr 4 e, en , ,. . ö 6 h Sulzbach, Oberpfalz. 1034301 TGF. B k t 3 Il lggetzindigten Entfernungen und Frachtsätze für Berlin 4 (omGh. 5). Amsterd. 33. Brüssel 4. S. Weim. Ldkr.. . angemeldeten Forderungen anberaumt auf Donners⸗ Bekanntmachung. l ] Tati 2 2c. 5e ann machungen den Verkehr mit den Stationen der Gürbetalbahn ghristiania 4. Italien. M. 5. Kopenhagen 5. do. 0. uk. I . ö und der Bern Schwarzenburg-Bahn bleiben mt Lissabon 6. London 35. Madrid 45. Paris 3. Do- do.

Y

*

S Da do d 2 z

* 8

ö

*

do.

e,. .

Regensburg 08 uk. 184 12 100,606 do 993 uk. 19/290 4 versch. 100 806 do. 97 V 01-03, 95 39 ch. 1,50 B do. i855 35

tag, den 9. März 1911, Nachm. A Uhr Das K 1 Remscheid 1900, 19563 33

. . . Aas K. Amtsgericht Sulzbach (Sberpfal ĩ zer . . ö . ö Rostod 81 188413 en 24. Februar 1 mg Sulzbach (Oberpfalz) hat mit 67 ö ö . .. . 3 den HVetersbura u. Warschan 4k Süß, g, Schwrzb.⸗Rud. 1 . 3 Rostock. . 1881, 18843 , ,, 113 . Beschluß vom 24. Februar 1911 das Konkursverfahren der 1 enbahnen. Ausnahme der in den südwestdeutsch schweizerischen 3 , . n, 4. Schweiz 31. ,, Ide ö . Vresd. Grdrpfd. Iu. rsch. ; do. 19033

Verzogliches Am gericht. Abt. 2. über das Vermögen des St. Auna-⸗Instituts für [103473] Tarifheften lo und I enthaltenen Frachtsätze, welche Geldforten, Bantnbten u Coupons Div, Eisen hahnanleihen. ö 36 n . w . 33

München. 103432] kirchliche Kunst in Sulzbach iS. e. G. m. Staatsbahnbinnengütertarif Heft E. dusch n, . , nn ersetzt werden, bis Münz · Dukaten vro Stũch = SJergisch. Mark ich. Ii 3 1.1 50s 1 53. * e m . 1 ut

auf weiteres noch in Kraft. . 1 6 Braunschweigische . . 43 1. e , ,,, do, 3631

0 6. noch in Kraft Rand⸗ katen ö Braun chwenl ische . 1 . 9606 dolfl, IV,. YINut᷑ I/ 15 3 Schöneberg Gem. 96

17

I J . .

z 23 ze de oben. S n Ehristians „Fockbek, Hohn, Mildsted . . Sie ks, rern hi do. Grundr.⸗Br. l, II4 —— do. Stadt 4 Mukv. unterm 16. Mai 1910 über das Vermögen des Sulzbach (Oberpfalz), den 24. Februar 1911. und Rantrum unseres Bezirks als Empfangsstationen VO, Franc s- in sr n,, r ; Düssel dorf 18389, 1905 4 versch. 164108 be. ; po. i Muh Weinhändlers Theodor Deby in München er— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in den Ausnahmetarif 6i für Rohbraunkohle und . ,, do. Io. J. S. Ju. 13.1534 ch. 60h 36 do. do. 69 untv. ! öffnete Konkursperfahren als durch Schlußverteilung sul K Braunkohlenbriketts aufgenommen. ; un nne, , Ir & ß] do. do. 3 d beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des ulzbach, Oberp fal. 103449 Altona, den 24. Februar 1911. 9 zt 1 37 =. Wismar⸗Carow ... 3 Konkurverwalters und der Mitglieder des Gläubiger. 2 Bekanntmachung. Königliche Eisenbahndirektion. 2 Neues Ru sisches Gid. zu 1560 R] Proviniglan ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermlug. In dem Kenkurse über Das Vermögen der loza67] . . 23. Februar, 1511 Amerikan. che Banknoten, große 1. 0b; Brdba. Pr. A. G in i s protokolle erfichtlichen Beträge festgeseßt. Schreinermeisterseheleute Josef und Babette 7 8 . ö Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. kleine 1.1963 888 a da; i

München, den 25. Februar 191. Schnödt in Sulabach i. Opf. soll die Schluß= D i . für Santkargoffeln. Grosth. Generaldirektion der Bad. Staats— do., Coup. zu New Jork == gn. en ett S. .

Gerichtsfchrelberei des K. Amtsgerichts. 1 erfolgen. Dazu sind 1162 S 60 * ver. für Ee art oe . 3 . n, , , eisenbahnen. Velgi be⸗ anknoten 100 Franes 3079 . 3 352 . me en ; fügbar. Zu herüchsichtigen sind Forderungen im Be. fi, Sattartsffeln, Die ale Frachtgut (Stüclgut der , nnen, do. do. XXI zt M. Gladbach. Konkursverfahren. 1033947) trage von 3740 M 35 3 d n , Wagenladung) von Stationen der Preußisch⸗Hessischen 34711 Nor a : Englische Banknoten 18 . 20 16bz ,,,

Das Konkursverfahren über den Nachl im 2 4 an mn, und Oldenburgischen Staatsbahne der Milt 1963471] Norddeutscher Privatbahntarif. Französische Banknoten 109 Fr. El, 5b dann P. RXV.XIII

z achlaß des zu im Betrage, von 233 ½ 40 3. Das Schlußver= Uurgischen Stagtsbahnen und der Militär,. Mit Güstigkeit vom J. März JI wird , , n ,, do. do. Ser 1X31 M. Gladbach verstorbenen Agenten und Lotterie⸗ zeichnis liegt auf der Gerichtzschreiberei' dez hiesigen bahn nach Stationen, der badischen Staatsbahnen Ziffer 3 Hok maren mw een . , . deln wee 2 . 9 ö. 1 . do. do. Vff, vrt 3 zinnehmers Eduard Paulus wird nach erfolgter Kgl. Amtsgerichts zur Einficht auf. * aufgegeben werden, gilt auch nach den auf badischem Hohtarif) durch , i gene ar e. 5 . 165 8 . Oberbefs. Pr. A. unk. 174 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sulzbach i. Opf., den! 24. Februar 1911 Gebiet liegenden Stationen der Preußisch⸗Hessischen szng'feit!“ an* ende! de , , , ,, . Henker dich. Bann! jo) Rr ö 3 b Ostpr. Prov. VII- 8] M. Gladbach, den 26. Februar 1971. Der , , r, ee, ö Stgate bahnen. 2 e aneinanderge eimte ungehobelte Bretter . erreichüche . kr 16538 . 833 do. do. 1 X 31 Kgl. Amtsgericht. Dr. Frhr. v. Knöringen, Rechtsanwalt. „Bei Sendungen nach den. auf. badijchem Gebiet Perieberg, den 25. Februar 1911 Russische do. v. 109 R.Bls,zdöbz 2 ar,. e . 3 . . liegenden Stationen der Badischen Nebenbahnen in Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, *. 3 ö. 50 3. ö 3 Posen. Provinz Anl. 3

do. 1908 NM ur do. do.

do.

——— W —— ——— Q 7 1

gl 40B

99 J 7.605 92, 0

2 3 .

S5 h50 G 160. 50G

93. 256

ͤꝗ5 *

r . . .

* *

3 . 14 * . 1

1 8 9

i 22

lob, po G 100, 70bz

92.206

2

do. 18763 8. . e . do. 88, 90. 94, 09, 963 3; h. , 00 G Schwerin i. M. 1897 3 Duisburg.... 18901 106, 206 , 3 ,, 16g zh o. 16h g 1909 ukv. 15 Nd 00.206 Stendal.. 19014 ö. ds . 6 do. 1908 ulv. 19131 4. 83 63 91 86.5 ö 5633 ib, onen, n ,,,, e, , d e i Gh s Eher 3 z. 16 1909.260bz Stettin Lit. N,. 9. P3 hõ. Cc do. 1908 NM unkv. 154 iI 0G i406 3 . do. konv. u. 1889 33 91 * —— Elbing 1903 ukv. 174 ben bo R ute. 13 ö. do. 1903 3

8 1 2 8

3

83

—— W

11 5 cRnaft es. altlandschaftl. do.

landsch.

1060 60 95, 106 83, 70 B 100.60 23, 10G 84, 106 100.60 93, 196 84, 106 100,20 92, 00b SI, 60

100, 60bzG

83, 00B

8

= 2 8

1—

2

10 106 3

gi '*75 G 90.90 B S6 d 6B

6

C N . . . D dd 3 1 7

—w—

O CO

1

*

*

do. Lit. Q 66 Straßb.i. G. O9 10, 00bzG Stuttgart. 100, 206 do. 1906 N unk. 134

93, 0 6 e n ink

——— ——

r

* de

ö

Q W Q

1 1 h E I

LL

Schlesw.⸗mHlst.

J

2 * 0M 100.756

D 2

s r

100,506 dodo bz G 106, 7568

O6 ukv. 19164 ö. 1909 ukv. 1919 4 100,306 do 1395 33 go. 50G green, ann n 6 Wiesbaden 1900, 01 4

w

Q Q

—— —— —— —— —— —— —— —— —— V 1 27

—— 1 81. 2 rr. /

do. do

—— 8

münster, Wes tr. Fonkursverfahren. 03418) ; * . ö 14195418 rivatbetrieb wir t Aus tarif bis a, m. 11 z. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , ee, . lI03 440 ö. d chers Ausnahmetarif, his zur zugseich namens der übrigen beteiligten Verwaltungen. Schwedische Banknoten 100 Kr Das Konkursverfahren über das Vermögen des vetzer

5 w. 24 badischen Uebergangsstation nach der Nebenbahn Firma Brüder Helmken zu Münster ist infolge 2 mme 3 Bermogen de gewahrt. 3 h . K Schweizer Banknoten 199 Fi,, 00gbz eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— ilch ler mersterg Ferdinguß, Gräfe in Sigrfe Berlin, den 24. Februar 1911 e, w. mn, lo Hold , m bn 2 34. . 3 . s ar 6 2st ; . a f,, . ) 24. e . ö Mm; ,, . ; ; ö 6. e , . schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin fir , eingeste llt, nachdem sämtliche Königliche Gisenbahudiertiion Berlin Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird die auf do. . in Verbindung mit einem gieichteistgen Prüfungs. betei igten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung kJ den Seiten 11 und 12 des Binnengütertarifs ent Deutsche Fonds. termin auf den 16. März 1911, Vormittags . , 256. . Teteiligten Verwaltungen. haltene Kilometertariftabelle, welche Frachtsätze der n n , . E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, 8e e, tefth 5 Februar 1911. 103468 . ; ordentlichen T arifflassen und des Ausnahmtarifs für ann . 5 14 41010040 Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag er Gerich ö . Derioglichen Amtsgerichts: Staatsbahn guter verkehr. Heft A, EE und O Folz des Spezialtarifs II im Binnenberkehr der 98 j. 4. 3 Ir ltdd, ro itt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur J. V.: Feuersta ke. (Nr. 5. 6 u. 7 des Tarifverzeichnisses). Prignitzer Eisenbahn enthält, aufgehoben. Die Fracht— . 7. 174 1.1.7 109 40bz6G * 323 tin, s' do. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fuͤr den Fall wWeissentels 3 . Mit Gültigkeit vom 1. März ig! soweit berechnung erfolgt von diesem Zeitpunkt ab un— Reichs⸗Anl. uk. 181 103 30636 . , do. 186033 de N 26 * ö ö 3s⸗ 571 = z eissen els. 1033661 Fr ch 3 ; 491 1 besc 3nk 8 9 z z * * j J 5 DD. - 2 1.41. D, * Freil B 19090 zer Annahmg des Zwangsvergleichs ist dieser Termin In dem Tonkursverfabren über das Vermö Frachterhöhung n eintreten vom 1. Mai 1911 eschränkt nach der Allgemeinen Lilometertariftabelle. do. do * versch. 4,30 B. Schi 194 14.10 - , ,, e 2 Kon R das Vermogen sind in den Teilheften 1 bis 12, 15, 16, 17, 20 bis Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs— 1 , do. . M33 1.410 –, . . 1

83, 00 B 100, 60b3zG l, 00 C) 83, 00 B 91 O60 G 90, 606 80,606 S9, 90 bz S0. 60G

101.506 2.8 100, 30bz Hh. 76, 40 bz

9 23 ö .

Q *

. 1. 9. Westpreuß. rittersch . 100,506 do. 0. 11 3

910 9,5 G 100,506

sch. 0, 80 G

1x22 222

—ᷣ 2 2 8

4.101160, 106 3.9 100,206 190,706 Altenburg ( Apolda ö

100,256 Aschaffenburg

100,006 erg

100, I0G

109, 256 O, 106

100,006

gl, 10bz

—— Q Q Q . ö 6 . (. . * 2 * W * * . 1 . .

Q

zugleich zur Abnahme Schluß es Ver⸗ ve * ; ; , . . 6 nag des Ver , , , —ͤ Linus eimer i 24, 26 bis 41, 43, 44, 47, 48, 49, 52, 53 und 55 stellen. do. ult. Mär 02, G5 ukv. 12 15 33 1Jib -- ü Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gegen das eh lub ei i . 9 n ge. 3 6 Ergänzungen vorgenommen worden, e, n ,,. Krignitzer Eisenbahn, zugleich 10 utv. 25, * k do. do. 31 1.4.19 -— nr br r ,s ü ( J . 11 ; = 9 welche durch den nächsten Tari Verkehrsanzeiger namens der Wittenberge⸗Perleberge isenbaß 14114100396 ö 910 NM 211 Northeim, Hann. ; (103362) zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung für den 1 , . ; 9 lttenl . Perleberger Eisenbahn . ,, do. LV. V ukv. 15.16 4 versch. 1 e,. 96 . Konkursverfahren. der Gläubiger über die Erstattung der Auslggen kunft ertellen die z teiligten Güt . . e 103678 Be f 1. E 151 1ziol Gs . 33 1.4.10 677.06 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des und die. Gewährung einer Vergütung an die Mit— fowle das Auskunftzbureau wien B 266 in . . n dekanntm chung. nil. uü. 13 4 versch. 163. 5636 Kgufmanng Phillpr Jacobs in Körten, In, glieder des Gläubigerauschuffts der Schlußtermin platz. * *üetunstsbureau bier, Babnhol Alexander. s geen sTluß'stelltng in Turin, 1 nia lan eib lt obi m habers der Firma R. A. Fischer in Nörten, wird auf den 22. März 1911, Mittags 12] Uhr , 3 Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 13. Fe * g. 39 verfch. 4. 50 B ,, me , r wn * 5 2 J 7 r . 2 z * Berlin, den 24. Februar 1911. bruar d. Ts wird fol nd eos v9 eil i t ; . 596 r Westpr. Dr.“ M. 1411 * 1.41. J 8 002 hierdurch aufgehoben, nachdem sämtliche Konkurß⸗ bor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion . ö Ih wir folgendes mitgeteilt: . . * ** 3 versch. Bi hbz G . , 419 , gläubiger zugestimmt haben und ein Widerspruch Nr. 27, bestimmt. . n tion. wih. März d. 2 wird das Verbindungsgleie d. . ult. März eee. Gr. Lichter, Gem, 18333 gegen die Aufhebung innerhalb einer Woche nicht Weißenfels, den 23. Februar 1911. 103469 ; n . der tation Turn Smistamento und der Baden olg. erhoben ist. ; Klemp. Gerichtsschreiber Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr , , ,. and i 2 etrieb genommen. . Northeim, den 18. Februar 1911. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Deutscher Eisenbahnen. Anm n o ü, Tage ab werden daher abgefertigt. ; .

Königliches Amtsgericht. J. ö tritt ein Nachtrag 1᷑ in Kraft. Er enthält u. a. Lagenladungen aller ob unter Zollkontrolle nei , , , , Weissen gels. . (103365) Aenderungen der Sonderbestlnmungen für die Art und Frachtstückgut! oder nicht ODhpenheim. Bęetanntmachung. 103433) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettiner Bahnhöfe. Berlin, en 257 Februar 191 nach Turin Smistamento für die Ausstellungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Paul Leißling in Tage Rönigliche Eisenbahndirektion / station perlo Scalo Usposizione), Gärtners August Gabriel in Oppenheim wird werben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1039 . Eilstückgüut, das der Zollbehandlung in Turin mangels Masse eingestellt. vom 13. Dezember 1910 angenommene Zwangsver— los 9) ; 1 . unterliegt, nach Turin Lt. S., im übrigen nac Oppenheim, den 18. Februar 1911. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. De— 't tea hnbinnengüt tarif Heft E. Turin HE. X. ; 9 9 ö 9 241 12. 1 4 5 3 5 3 Sr: 1 8337 646 T1 81 5 . . —— 2 Großherzogliches Amtsgericht. zember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. A 3 , . 324 ii 911 wird im „Für, die Ausstellungsgüter nach Turin Smistamento do. 18 ; Pappenheim. Befauntmachuug. io3a3)) Weinenfein⸗ on g.. fear ii A. T. Sa bon Friemersheim nach Wahren der Fracht- (für die Ausstellungsstation) werden neben den tarif— ö. . irfch 9 6b; do Das Konkursverfahren über das Vermögen d oönigliches Amtsgericht. had n. ä, . 2. ĩ Br gen des 25. Februar 1911. jnigliche Eisenbahn J achüähren in Xr m e, ,. * n,. Hafnermeisters Georg Glöckel' von hh nppen werdau. 3 c fig * Kön ö. , , . gebühren än Frankatur, erhoben; o Edt -Rentensch. 3 1.512. do. 16 n,, dee G hn heim wurde als durch Schlußverteilung erledigt auf,. Das R V i . crenlgten Verwaltungen.. Für Stückgut und. Wagenladungen: Brnsch - Lün. Sch. WI 31 17 . dor e n sd, S , e f d hc gehoben M K das Vermögen der (103475 für das wirkliche Gewicht, von 10 kg zu 10 kg 0 do. 3 1.4.10 —– Augsburß .. . h g 7 Fut /t i ; Manufakturwarenhä ĩ h Hedwi 2 ; ' 26 2 ö. teigend, Fr. A pyro Tonne . Bremer Anl. 1908 uk. 184 1.3.9 101306 ; Wo] unt. 134 1.1. 0 w Pappenheim, den 24. Februar 1911. verehel. Reinhold i E e, 6a Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. eigend, Rr. . *r Tonne, mindestens jedoch ire, 663 9 36568 359. 1857. 05 3) versch. M2 Gb G do. 1689, 1898 31 Gerichtsschreiberei des K. Amts zerichts g * 261 * . . E 9 in zer . wird Mit Gültigkeit vom 5. 9 irz 1911 wird Hön . Vr. 2, für 1ede Frachtbriefsendung, 4. Dv. ö , . 4 * * den 88 65 V3 ersch. 91. 006 do. 1901, 19902, 1904 31 er, , ,,, 6. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ningen a. Rh. alt Verfandstat en in' den A 'T*'an für Eisenbahnfahrzeuge, guf eigenen Rädern 4 n. n 96238 .. 1880 , 1.17 iG. 4G Königsberg 1859, 01 4 H unk el. Konkursverfahren. 103391] gehoben. . einbezogen. Rähere Auskunft er ilt genannte Gũter laufend oder nicht, für jede unteilbare Tonne er, . , ,,. 41. 86 3 9, ig l MI versch. 100,106 do. 101 unkp. 374 24

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau, den ain rg 1911. abfertigung (403155. CGCöjln ig , , . 19 Fr. ) —, 8 St. Rn dy 96 1907 unkv. 181 2.3 100,406 do. 1919 Nunkv. 371 ,. Homb. v. d. S. unk. 9 4. Schneidermeisters Heinrich Stamm ju Wolfen Königliches Amtsgericht. stönigliche Gifenbahndirektt n, wich hannes tet für andere Fahrzeuge Fr. 2, Hpro Stück. do l amoit st- K 1h55 r 106. 106 OM rücz l/s] 4. 123 ikslahs , ,, ͤ 6. zer l d So G 306 lonv. gn m hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner k eteillaten Merm ; ; 5 Diese Ueberführungsgebühre ommen 6 der do 1907 uv. 154 do. I6. S 87. l, 5 3 versch. 3, doch Wchten erg ehen, ,, n. den, ,,

ö beteiligt z ltun ͤ führungsgebühren kommen auf dem do. 907 ukv. ö . ö 9 3n * ö ĩ ö. Fo 19i0 / 20/224

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Wittstock, Dosse. (103375 iligten Verwaltungen. , ; ö. , n. ; 9 1366 *, 151 oi 206 po i9bi X, ihon, 5 d 39 93,906 do. Stadt 09 . 14 1.4 ; do. 1910 A, B e e. .

5 ; n . n aa ö ; bin- und Muckwe auch bei unverkauft usw. ge⸗ 211 . 13 6. y,, ,, , 3 184 00 zudwigsbhaf 906. 11 o. 902 3 neuer Vergleichstsmin auf den r Marz 5nR1i,ů In dem K Jg, , e,, nn, . ,,,, bliebenen Giitern) ge woll zar Berecht ung. MMM. do. M) S. I. IL uv. 1834 greg, Deriiner do ahr . a6 ei nr gönn ge. gl. ooG Kfferel 1801 un *! Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem 9 ursverfahren über das Vermögen des . Sächsisch⸗ Oesterreichische Versonenverkehr Die besondere Zollerklärung für Ausstellungs⸗ do. II Int. unkv. 1 1 191 Can G do. do. . 9 6c Magdeburg. .. 1397 bo 15068 unt. 15 4

erichte in Runkel, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Taufmanne Walter Grohmann in Witist t. ksFa. über sächfsisch - österreichische Grenzstationen zwecke wird erlaffen? Statt dessen miüsfen von den mt 1 , e . 3. .

Kr Vergleichsporschlag ist auf der Gerichts. Theodor Viereck's Nachfolger, ist zur Abnahme und Preußtisch⸗Sächsisch⸗Bönmischer Nersonen, ewöhnlich= r tärnnaen r , gn er, br 6 1886-19033 a. g borschlag ar er erichts der Schluß = k sch rsonen, gewöhnlichen ‚Eiklärungen für die Zollämter“ drei Hessen 13994 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ er Sch ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung verkehr über Reichenberg usw. Am 1. Mat Exemplare den Ausstellungssendungen beigegeben 1. 1906 1. 13 lelligten niedergelegt. ö. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 1911 treten für den Verkehr mit Stationen der waͤrden. ö. h , o. 1506 5 1351 Runkel, den 23. Februar 1911. ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Buschtshrader Eisenbahn und darüber hinaus neue Die reglementsmäßigen Lieferfristen werden erhöht g. 1965 unt. 184

d B ? a , . h 9 ßigen Lieferfristen werden erhö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ul. t . . en l , . die i n und Gepäckfrachtsäße in Kraft, die teil, um: 4 Tage für Frachtaut und 1 Tag für Eilgut. de. 1323190931 —— iti uch rwertpharen Vermögensstücke der Schlußtermin weise mit Verteuerungen verknüpft sind. Nähere Straß , ; 80 1896. 19053

Saalfeld, Ostpr. Kontursverfahren. 103373) auf den 5. April 191 ü, Vormittags I Üihr. Auskun ertei De erke 36 , . Its hung, den 26 Fehluar 1911. düb. Staats Anl. 19806 4

n de ] ö gan. 1 Bormittag Uhr, M t die Verkehrskontrolle I hier Die geschäftsführende Verwaltung für den

In dem Konkursverfahren über Das Vermögen des vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Strehlener Straße 1. Dresden am 25 Febr. 1911. deutsch itallensschen Güter derkeß 3 w, Gotthard do. do. 1599 31 . Arthur Mer kel in Saglseld, Sstpr, Wittstock (Dosse), den 24. Februar 1911. Könjgl. Gen. Dir. d. Sächs. Sta ate e iscubahnen, we r ce, re, nn been ö ic l' enn, . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte önigliches Amtäaeri . ,,,, 1 * iche Generaldire eckl. Giß.⸗ v. ist infolg 6G sch gemachten Königliches Amtegericht. zugleich namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. der Eisenbahuen in Elsaß⸗Lothringen. 2 ensh nh ö. 3

0. . . * * 1

531 .

1

100, 906 101,406 ; 1406 3 106, 0G 00, 90G l, 40G 14406 ; ich bis C Xl 7 sioridGG- lob, 206 . 41410101406 is TXT versch. 3 hbz 6

ö D. Dig AR

—1—— *

0 2

14 = C 1——

ö

1 ) 22

—— 29072

1.10 694,506 Disch. Eylau 7 ukv. ld q 1 100,006 Dur n H 1899,

io ib. 36h bo. G. si tom 3

7 2 4

19h. 60G rere, nnn rn etcmlesen , , agen 1906 N ukv. 12 16 / 50 B Anklam Kr. 29011 kr 15 4. 060.906 (Em. 08) unk. 1 101 606 Emschergen 9 Mukyz] * 4. 10 100, i0bz Halberstadt 2 unkv. 1514 I. 1.7 ; Durlach 1906 unk. ; Flensburg Kr. 901 4 1. do. 1897, 1902 39 versch. 93.196 Eifenach . Kanalv. Wilm. u. T 100,80 B dalle 1900 1.1.7 100,606 Ems ; Lebus Kr. 1910 unk. 290 / ͤ Fraustadt .... z Sonderb. Kr. Sarnn . ... ! Telt. Kr. 1900,07 unk. ! z do. do. 1890, 101,256 Aachen 1893, 02 VIII ha 101,256 do. 1902 X ukv. 12 MI00, 106 Heidelberg 161 69G do. 1908 ukv. 18 4 4. 10 - do. 03 33 161 70bzG do. 1909 N unk. 194 3.97 100,506 Herford 1910 13. 1939 1893 31 1. Karlsruhe 1907 uk. 1634

v. 18 93

v 547

ö red III4 1.1.7 101,400 100. 09 ; ia ii io 466 36. Cobʒ do. bis XXV Is versch. HS cb G ' Verschiedene Losanleihen. ; . Bad. Pram. Anl. 18674 11.2.8 169, 20bz 91 69e b G6 Braunschw. 260 Tlr.⸗L. p. St. 297, 25 bz 54 8 * 3E Hamburger 50 Tlr. L. 3 3 0 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1 ; 1004106 HSldenburg. . le-. 3 124 106

Sach sen · Mein. 7 Fl... p. St. G68 00 bz B

—— *

2 *

4.10100, 10bz 1092.50 Hanau 1909 ( MI 60, 106 Hannover.... 189

de e rr d! r t

. do. 100, 20G Glauchau 1894, ; Gnesen .... 19914 1 e B do. 1907 utv. 19174

991,606 do. 1501 3 J Graudenz. ... 19094 6 Güstrow ... 189531 h. iM 4hz Hadersleben .. 19033 189. 806 Hameln 1898 335 120.206 Hamm i. W. .. 1903 31 100,206 Harburg a. GF. 190331 10 10 G Heilbronn 97 M.. 4 3756 Herne 19033 0 bz Hildesheim 1889, 1895 33 h. 100.108 ö 189633 09.10 Hohensalza ... 189731

de *

1

C

Augsburger 7 Fl. Lose p. St. 38 256 —— Cöln · Mind. re - Ant. 381 1.44 10 136, 6063 * Pappenh. 7 SI. Lose v. St. L- 96.106 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialasz. Jo Lamerun E. G. A8. B3 1.1 194. 40bz 11

0 —— * 2 e

=

02, 03 3

K r n

z pon 92 fur , , 31 ; 363 8 1, 3 9 . . . satz von 92 für 100 kg ein geführt. Cöln, den mäßigen Frachten? nachstehende Ueberführungs⸗ do. Gisenbabn⸗OSbl 3 1.25 Altona 1901 1.4. 101100, 196 ö. 6 mr 9 f 1.4 100, 106

1

2

100. 40 Bftafr. Eifb⸗ G Ant. 3 3 (v. Reich m. 36 / Zins. 0G u. 120,0 Rückz. . ö Di. Dstafr. Schldy ch. i Ti . 1060. 106 v. Reich sichergestellt) 92.40 Auslandische Fonds. 100,006 Staatsfonds. ö Argent. Eis. 1890 5 ĩ 1090 * 5 . do. 20 2 5 100, 006 zo. ult. März K inn. Gd. 1907 5 ? 1909 5 v. Anleihe 1887 kleine

E

Q d P

C E G . 6 6 .

1 84

1— *

8

x 2

W W W W Q —— .

——

8. *

7

*

101 I0bz 101 6obz G 162 15 V

.

J X. *

2 1—

d

*

do

S 0 —— Q —— K

54 7083 z 1906 71091, 090 do. konv. 3 94 Sobzʒ do. 1902 unkv. 17 i0l. 206 Konstanz .... 1902 31 . 1902 unkv. 20 4.10 101,256 Krotoschin. 190014 100 506 do. 75, 0, 86, 1. 02 sch. M3. 80 bz G Landsberg a. B. 90, 96 3 100 20bz ĩ . 1900 100,006 dangensalza . 1503 5 0 H G do. 19065 unkv. 15 166. 5 B 106 206 do. 1907 dit. R nf. 161 13 4 506 do. 88, 9l kv., 9 05 33 vvmrsch. ol, 196 97 66 Mannheim . . . 1901 28 100, l0 G do. 1322 31 52 50G bo. 18666 4 14. 10 io. 33 Lübecd... .. 18965 7 86.008 do. 1907 unk. 12 1.7 100.256 Mersebura ... 1901 4 56, 868 do. 1908 ul. 13 4.10 100.206 Můnden hann) 1991 4 LIGMllGια Q do. 88. 97 8 31 versch. 91,506 Naubeim i. Heff. 1903 81

88

12620

8

8 *

2

—— do 101.256 do. 101.406 do. 6 91.60 B do 1204 9 3* S0 75 bz G F , 9 26 100, 90bz G ,

1

91. Z60bz ol. ob; 6b. 15 R

.

r .

D

innere 41

z. inn. kl. 4 äuß. 8s 10002 41 500 89 41

1060 * 41

; 20 * 41 do. Ges. Nr. 378 4

—— ——

88

2

99 00 B.

li 6obz

——— —— *

2 F *

2

i r 18563

do. 93 253 Boxh.⸗Rummelsb. M ö3t gi Brandenb. a. S. 190114

———

x - N . D = . E = T r . . = . 83

2 2

D

*

* 2 1 * 24 1 1 . * 3 * 9 F

—*