1911 / 51 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

H

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 4 19310. 19 b. 1410102 H. 21546. z 20a. Brennmaterialien. 140111. H. 214239. 261 . 140112 g. 19546 ; ; ö 140124. K. 196: 98 337. 38. 1 1013 2

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 23 8 Si Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ K, . 2 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , . Eisen⸗ ah Stahl⸗ mann * 1 4 fh 66 2. . u 8 e lla 1Ibtheken kashach dhenifzon Heensfnasg

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ; Ser 23 6 Flech ah Yig waren⸗Handlung. Waren: Sensen, Wetz⸗

für Konfektionszwecke. 1411 1910. S ö 8 3. ; . ger unnh etliche ö . Hermann Kupezyk, Bremen, teine und Handgetreidemäher ** Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, mühlenstr. 21 11/2 1911 stemne und dandgette dem ö . 1211 . M 2 21. 2 P ö h . 2 ö . Instrumente und Geräte, Bandagen. Geschäftsbetrieb: Herste d Vertrieb R ; I2 1910. Fa. Albert Knäusel, ? 29/12 191 O J Opti is 8 zbetrieb: Herstellung und Vertrieb, don ; J R 1911 ert Knäusel, Halle a. S 9/17 1910. Otto Kaesbach, Zaborze, 24712 1910. e ) he 2IoFfyr 86 Ko Me 24 8 . * * ö 22*. ' ' 3 * ö R 8 9 ö X 6 11 21 NR. . 2323 . 8ba ) aborze . Steinme 0 ö DYptische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal,, Kältemischungen und Kühlgefäßen. Waren: Kälte⸗ 9 t. 140103. M. 14845. , . . 36 . Wwe , n . , 68. 1512 1911. . . h. . Bünde i. Westf. 1: . *. Wellensiek m. Kontroll, und photographische Apparate, (Instru. mischungen und Gefäße, die bei Anwendung der Kälte Eisenbahn⸗ Oberbaumateriah, Schlosser⸗ und 4 Y„Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrie welt. 132 1911. ͤ t Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch d Vertrieb von sowie Versandgeschäft chemisch-pk nd Kleinhandel, Tabakfabrikat B es ö Fleischextrakte, Konser Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Waren? Arz dthn zemisch-pharmazeutischer Präparate, Tabatfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate ; Wonserve s 3 Waren Arzne 37 aparate che Tabakfabrikate. serven, Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische, medi s⸗ ĩ

mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente . 966 nr, Gegenstände . n , . 2 mischung zur Aufnahme der abzukühlenden Gegenstände . Bec Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, . 2 Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirr . Gemüse hs 2 j Haus, und Küchen-Geräte, Stall“, Garten- und beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld ) Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, M Abst, Fruchtsäfte, nische und kosmetische Präp 38 landwirtschaftliche Geräte. 90. 140094. ; schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson, S 3 und fette. Kaffee, Kaffeesurrogate n,, Speiseöle 6 aparate und medizinische Seifen. 140137. W. 12423. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekorations⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile ö. ; Honig, Mehl und gate, Tee, Zucker, Sirup, 140125. F. 10379. er , , , ö Maschinenguß. . . Essig, Senf und Kochsalz. Kakao . ü 66 52 k . 6 86 6 313 16 8 fte lsler 3 j . . ; . . . ; R 46 are ; 9 , Oo, Scho de, Zucker Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8989 H A., R 4 1 , G Killmann, Kettwig a. d. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun W e Mme, ,, „Mel , . Back und Konditor⸗Waren, Hefe , ö 95 4 Ruhr. , Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähr DW O ) I Hh. ll Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel un * . 1 ] . ] SIS. 21 21/101910. Edgar W ; bütteler Landstr . qgfner⸗ Hamburg, Hummels⸗ UV Xaäandbstr. 312 z

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte Konserven 5chäftä 2482 3E * Mn . 3 8 nan, 3 ö . g Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Stanz, Preß lichen Metallegierungen, leonische Waren, Ehris 2 ö , 26 / GC. 140113. f 4 2 ö 12 9 3 97. 12 1910 . ; ; 60s. Emil Fritsch, Langenwed ö Geschäftsbetrieb: Zigaretten engros

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 9 66 . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, A 7 8 s6Gc—sm und Ziehwerk, galvanische Anstalt Großhandel, Import baumschmuck. 2 und Export. Waren: . . . ; 322 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen- 3 8 lll Ra( ö. ig. 1 n dingen, Be . . 2 19 Bez. Ziaaret ö. (i . 519421 elkte ö. 7 ihm 1891] Il =. Geschäftsbetrieb: ; * 151

Geschäftsbetrie . . ; ö . ; eb: Drogen Groß⸗ und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Ran, ] Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Saucen

Essig, Senf, Kochsalz. Kl. taschn lle, un räte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge Derstellung al nir rte) n

Hefe, Backpulver 2AII0 1910. Vereinigte Holz- und Draht⸗ ͤ ö. j . 1. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilations Lehe. 140138. F. 10321.

zaren: Aluminium P 1m rapar ur l ö n Alu⸗

Malz. * n on Be Sberreifenberg i. Taunus Spi T . Industrie Anton Beuth berreifenberg i. Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und 2“ Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 81116 9 3 8 109. Haeckel & Alsing, Hamburg. 1 . a Adolf J. Titze, Linz.

Papier, Pappe rte Papier⸗ und Papp⸗Waren, G m h 58 Oberre ifenberg 11/2 1911. Tap 832 ; x ö 6 Klosett⸗Anlagen. minium ; 9 n. hisck Druck igniss Zpiel Geschäftsbetrieb: Haarnadelfabrit. Waren: Nadeln . eschäftsbetrieb: Agent 21911. Pat. Anw. Dr. L. Gottsck ) ö. . Photographische und Druckerer Erzeugnisse, Spiel⸗ . ö 2 entur⸗ und Kommissions⸗Ge 6 , b cho, Berlin W c 25 5 Druck San, ler Art. ö 14010904. T. 6393. ha Waren: Getrocknete Fische Besch J . fte err iet. Feigenkaffeefabrik. 3. lie 1 Velchr. kaffee ö lte lt nn Waren. Feigen— 4 s E E 1 1 .

karten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 17. 140096. K. 19428. 26 4 5 1410115 , 12 1909. Harrn Triller 5. Harry Trüller, ? 1LI2 1910. Max i! Fuß, Berlin, S 13/2 1911. J,

Glimmer und Waren daraus. 9 9 9 c 6. Vos ö Mähnde osatnartikel dy Bßyfeè kosamentierwaren Bänder Besatzart l, Knopse 8 8 . 1 Cell 1112 1911 Spitzen, Stickereien. . le, 1113 1911. . ) 2 ar rer War 7 l 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ . * 67 ö 6 , . N. Kohnstam K Co., Fürth 2 . . * 6 . z J 66 . . 5 I - 1 ö ern. 9 schů 86 J ö. . ibriken, Versand⸗ und Erport-Geschäft 6 Gefchäftz ö. Häftssetr ießb; Herstellung und Vertrieb 6 ; 4 chastsbetrieb: ziel⸗ und ; elektrischen Uhrer Re, 6 n 2 ö 65 / D d Kurzwaren⸗Export. jren. Waren: Elektrische Uhren.

3 1738 dre Ho n.rvongn . . 9. 56 ; z ; ; ignier⸗Kreide, Bureau. und Kontor Geschäftsbetrieb: Kurzwaren-Engrosgeschäst. Waren: Mundha 3 19 24 af 96 Naffee G. 11228.

; r Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ s Rar 1121911 m n: Back . ard⸗ und Signier⸗. Bu . b ü: Backwaren, Konditoreiwaren . ig, . Geräte (ausgenommen Möbel Lehrmittel. Echte und unechte Schmucksache . ,, Ake s, Konzertinas und 38

Schte und unechte Schmucksachen. oma t 36

e d; 3 ee, Kaffeesurrogate, Tee n 140139. 1. Nil Butter, Räte Gren . * r* e Spielfahrzeuge; Schreibwaren 3. . Kaäse, Gier, Zucker, . ; ö en tren. g ; 127. 2 8 2

netzstr

0 D del Maren 2 Mal⸗ und Modellier⸗Waren 25 1910. Fa. W. Klaar, Berlin. ; War 86 2 5 suckerwaren, Schokolade, Kakao, Teig ; 57 . . 1 7 ane, j 1 Umente 71 91 . r * k ; l re Sy . 3 6 in Spielw

Schußwaffen. z. 4318 . . ; k ö. Fir Honig, Wachs, Me 8 R g. Wachs, Mehl und Vor A. 87: A. 733.

Spielwaren, Turn und Sport-Geräte 20. 140097. V. 4318. Geschosse, Munition. 83 Stillen i, Kunstst ine ZBemer zalk, Kies Gips Pe As halt 31279 910 Her Tit ) ; 5 ilt im tillen * h . 9 ee, Backpulver, Bud ding ? 5 ö eine, Zement, Kalk, Kies, 1p ech, Asphalt, 2 1 Hermann Tietz, l File Grillen ** 1 6 ngpulver, * 8 . . ) 83 vn 1 Fewürze 5 ; . Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Leipzigerstr. 11 2 1911 Ge sser ie Pillen * ; n, Gewürze, Essig. Senf, Salz 63 . . 5 , ö 866 ) ge chützt MW Häuser Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: . . Liköre, Spirituosen, Mineral ? 7 ? 1 . tates Warenzeichen. 1 ĩ 3 l n. ,,. 0 . 3 * . ? T 7 . . 63 666 26535 * Dh ! (S otrsn . . ö 8 z ikate, Zigarettenpapier. Liköre . ö. 3623 i 4h Lie, Getränke, Frucht 349 9 ö. . ; 2 t Gelee, Obst, Gemäse Konserver 63 1910. Geb hen d . 2 . 685 nN suttermittel. Ronlerven, Eis, Fleischwaren, Speiseöl, Sp J 21911 rüder Anspach Co., Leipz f 2 8 —ᷣ

Rohtabak, Tabakfabrikate, aäftsbetrieb:

Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, 3 33 J 101 1911. Vereinigte Berliner Kohlenhändler 63

Vorhänge, Fahnen Zelte, Segel, Säcke. ; A. G., Berlin. G7 ͤ zrenn⸗ 9 64 14. ö . . . 71 . 2. n . 14. . S838. an ö. 265 (l. 1460128. 8

11. Web und Wirk⸗-Stoffe, Filz. ; Kohlenhandlung. Waren 3 6 E . . ; . . 5. ö .. 109225 J. 4993.

Geschäftsbetrieb:

J 10099. . ) materiallen. 96 . ̃ . Mill assld n 20. 1410098. B. 22639. ö ken i sen. 1 J . 1B 2831 . 4 9 . ? 6h . fager . 2 = * . 6 5 Samaritane r Ironfen ma e mm, . 6. D) ö 79 . 6 ; . * ö 9 . 36 * F ö.. 23 . ; r 26. . ; . 0. ö de. . . k . ,, n, 1 . 9 5 * 8 . ; : 6 vr her win, ö. . . i . , g .

19110 1910. Alfred Tönges, Neuenkirchen 6h 11 1911. . 9/19 910 Will B al nl ff 8 140106 B 21046 . G ö b: Apotheke und Herstellung chemischer 217 1910. zilh. ahnhoss, Ve st. 5. 21016 8 ,, un. . 1 D tt z ossgang 2 9 . 22 5 169 Urkerel Präparate. Waren: Arzneimittel chemische Frodukte] . anch . ] 91 l 14 ö . . , K ö Drogen und e hh stsdetr eb: r,, n g, sennn ö Kühl und liegend Jaf z ͤ : häsi zaren: Geruchl nas ge afelgetränk ö. ; r. irate, Efle iste V rbandstoffe Tier⸗ Und Pflanzen Adhäsionsmasse. Waren: uchlose Adhastonsmasse . 9 ; ö. (vie mene, ĩ . —ᷣ aufhewahren . Banges

de tilg 9g 3mit Ver in eb onsmitte Konserviern igs D * z J 22 10099. . . 1 Sherrzr eh (ahrung sm tel . z r ö 16 1 sabri ken J port Ge ch 1. ) l l .

alkoholfreie Ge 6 , ,

mittel für Lebe l ö Uasse liickermar zuciterwaren Scho lade Kakao ade aka

. . 886 ffee, Kaff eesurrogate s ch Teigwaren 9f. 91. 13980. wes Quellwasser mit Koh / eng; 2 6 ,, ilch, Butter, Käse, Eier Wr one Sãure ter, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, He 2* w j fÿr— e 3. r 1 . ewürze. Essig, Ser

Untersucht von . eraln * 1 2 S Q

140129.

medizinische Zwe cke pharmazeutische

1909. Harry Trüller, Celle. 1

8

= 2 190 Krueger & M i, 2 191 trueger C Wagner, Königsberg i. Pr. ö ; geschä 19. Gärtner & Neundörfer

j J ö ö. ̃ desse 132 1911

herrteb

. .

12 1910. A. Matz G Co., Berlin -Schöneber 9 *** l 29 * . n . age rieb gerte lhmgaund Bertrieb die, n. lo/ 319109. Otto or 7 6 Or. W. ECO MANN. BERLIN , - , gien. wären, Speiscöl. Sveifefe Fim * 11401309. . kfabrikate. Metall und Maschinen⸗-Industrie technisch olbeanneref, , Waren: Automatische Wh. mann; . , E. ö . aaa n , : . 912 . . . J 140140. J ,,, terperche n ählapbargte, echennschinen ite ostes, ble Geschäftstzetries: Min . dieses vorzügliche Tafelwasser r Al SJ . 3 Ins !

910. Offene Handel sgesellsch R i . Pec OF

3 1911. eignet sich bestens zum , * e,, i t rieb. . . Tonwarenf abrik G. m b. H., Do mmi Gebrüd. P ĩ D. ĩ 11 zebrüder * daier,

aoio0. C. 1 n M, Mischen mit Wein und ist ein R 9 , . 2 erfrischendes, wohlbekömm- , 140119. C. . festes Keichn. en mn H 7 19 liches, neinkraftiges 6Getrank . . 1 3. . 1 140131. ̃ 2. l 14 . * ö , Besonders auch für w wd . ; 23 A 3 1 . 2 3 140141. M. 139 x Antialkoholiker zu empfehlen ,, 68 a. Robert ö Pößneck . 13 11 In . 1 2 . . . erod * J . ö lerodo us

140116. 8. 22354

n nnaNNNNNNNNMNNMNMNNNNNNMM s . Ernst Paul Lehmann,

1910. Eichenbronner & Neu, Gebrüder Maier

J

un m rn Abhennock / larz. IJ. Harman] 11

2. 110101. 11615. 160. 116 â. W. 1z599. 116010. M. 161 erven, Marmeladen, Tee Genußmittel. di ; 1 n 3 P ) I * 1 * 5 . F. 10122

m. Ilölllll . Müller. Fapid 3 . . e,. 4 ö . . . ssaiscgach

1910. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗ pharma 1 911 10 e g X Co.

centische Fabrik G. m. b. S., München. 11 21911 j . ö . e rsteslung und Vertrie 3 t,, . . A . 64 10112 1910. . Müller,

X, 5

110117. B. 22334. 110120. L. 10535.

und] 1112 1911. Seschäftsbetrieb: itgenr hrenfabrik. .

mittel, he misch ) . ö neralwässer u alkoholfreie . s 1 1 1410143

eder un ahrungsmitteln. Waren: Arznei . L. rt⸗Gerät deo 4 3 . aal . ; zeutische 14 an,, ,, Röntgenröhren, i ,. 6 leuchtung vorrid 35 2 . . .

und Präparate, Pflaster, Ver ban dstosse, Tier n, wma zleuchtungsschirme, wirksame Masse für Beleu ; r N 3

tilaunasmittel Desinfektionsmit iservi 3. B. 2202: 236 R . . ax 3echbauer, 3.

140092. 8 6 m, , di n , r,, eg nnen, 6. 140197. B. * z. schirme, Apparate für Radiologie Kühlvorrichtun . Ried z

mittel für Lebensmittel, Borsten. Bürstenmaren,;, e, 6) Röntgenröhren, Kühlstäbe, Kühlgefäße, Komp Geschäftsbetrieb: Verfertiauna ur . Riedel & Rother

wamme oilettegeräte, Putzmaterial. Stah 2 blende 8 vorrichtungen für Röntgenauh ; igarren ur imtlichen so 5. . t * ö ] . Waren 1 . ö t 64 ) X 9 899 ö . 61 zigarre 1 j 1 Eugen Lemppenau, Stuttg ; ffaßri .

kalen für RKöntgenröhren, photographische 1 101 5 . 3. 8 21 1 .

hemische Produkte für n senschaftliche und phote ĩ 8 ö araphische wecke, Feue rlöschmittel, Härte⸗ und Löoöt⸗Mitte!l 5 . ; 8 2 95. in . F z en photographische Apparate ! 91 1112 1911 wr * . 66 s 1251 2mo r 91 . 8 * 21 31 I h 7 26. 8 a 1 . ö. z . 60. Fa. No F k n ö ö . ö 8 C V 13) 1 H 4 . . maschinen, Schneidemaschinen, Lampen für die a. Robert Berger, Poßneck 1112 Geschäftsbetrieb: brikatior 6. 14. V. mineralische tohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs J h . s v . p s m ; Mößöntaenbilder, vhotoda z 7 1 . 1 Vertriel on . . ö 8 . , D 2 ] w R 8E 93 kammer, Photographien, Röntgenbilder, photograhn schäfts Briefkassette n nhalt 36 . s z stfahri 2 22 28 8 3 1 ; ig, . ; 236 . tsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ icker Inhalt , it la U 8 8E f 81

sg3lier⸗Mittel ; z . lier⸗Mitt Flatten und Papiere, Films, Filmhalter, Kassetten,. ik; Fabrik : rik; Fabrik von Kanditen

K Naterialien, Wärmeschutz, und alle 2 03 19 Allgemeine Britetierungsgesell e. Düngemittel arbstof , ,, , ni, me, 5 ; j 1911 kate Düngemittel. Farbstoffe, Farben ; —— wickler kent n m nn, n,, ö ihrungs⸗ und G 5⸗M kao 3 * * rl 43⸗ ] entity; 21 J chse r ö Apparate, Operation stische, Laboratoriumsmeßah hät ( 1 zenuß. Mitteln. Waren: Kaka ? 11410122 r, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren . un on 2/12 1910. Hoeber & 6, .

zucãterware 6

schaft m. b. S., Berlin. 11s2 191 garnisse er n, f, toffe, Wichse. 8 zeit * a . 3. d 4 , . , n id Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur und . mem, elektrische Kontrollapparate, Wär: melontrollap ara Bi und 2am * ö ; . blüsche ett ; 4 4 6. 6. s. ö. 6 * 4 2 9 z * ö en 164 66 * 6er Mittel i , . Bier. Weine irituosen. 2. ,, stände, Sicherungen, elektrische Le gen Sch . n , be, g. Lebkuchen, Puddingpulver 1 ö ö . ) te j lüsch⸗ w . ae een, mn, sser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ 5 9. * Drosselspulen, Aus und Umschalter.. solatoren 33 Varmeladen, Tee (Genußmittel, diä— Gese zbetrieb: Zigarrenfabrik Futterstoffe, Eretom , ,,,, ö us und . k 2. za araus = 8 3 . 2 Wandanschlüsse, Dübel, Rohrschellen, Isolierron n , , Fräparate, Likör und Schaum abrika . , . 53 n neßbarer Hülle 3 8 16 s ; * 140134. 8 ö H. 21912.

Salze. Gummi⸗ und Gun mmiersatzstoff. und Waren darau ö War euchtstoffe techn ich Dynamomaschinen, Elektromotoren, Umformer , aus Schokolade oder Zucker mgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl 10 C. Held, ö ; . De Londo

ür hygienische Zwecke. chs, t t Ol 5 514 z I 1m Tett 2 enzin v26n achtlich 7 8 6. 6 ind Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte 1X formatoren, Elektrisiermaschinen, Influenzmaschn nd parc Mer mel : * r, r he 6 . Rettungs- und F . 2 / J f . i,, ,, äparierte m . 9 64 . Londo: Vert 6 Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuer y 6 Bürstenhalter, Metall- und Kohlen-Bürsten Bogem an e Mehle mit 3 a zle, präparierte und nicht prä. Held, Hoefen a. Enz. 1112 191 6 lösch Apparate, n ene unde, . physt k Glühlampen, Kohlenstifte, Glühfäden, Laterne l a . ua wen Kakao 1d Schokolade , , . . , . . 2 lampen, Reflektoren, Ventilatoren, Maschinen pal ar nit Zusatz von Kakao un foto Gtand⸗ nh Wand ken. . ͤ n r ed el NL. ; . . ö . nuasltermesser] ] Ra 1ppare Waren ischenuhren ma ö

, blät kalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

en, itterigen, 134 z 1 v ; 2 1 wmra 1 *

gestalteten Stoffen technische Wäge⸗ mal, Kontroll. und photographische und Vorrichtungen zum Senden und Empfan ; nassem Zustande, wie Apparate, Intrumen nd Geräte. Nen nnstrumemnme 29s 1910. Briesnitzer Stahlquelle G. m. b. S., trischer Ströme und Wellen, Akkumulatoren, Akkum ul at 1101: ihr ü Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge Dresden⸗Briesnitz. 1112 1911. platten, trockene und nasse Elemente, Elektro 21. 5153. sein 3 h, ,,, & Mandelbaum, Y j f eim 13,2 1911.

insbesondere is Erzen und andere . ren bezw ĩ Mil x J büttunasfähigen Stoffen öhle iabfällen, Metall müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Gier lilch ter Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser aus Elektrolyte, Gefäße für Primär- und kun 10123 Sc Gesck chüttun n 22 ( MWwoDOl - 1 V l 22 2 19 4m 42 i Deer z . ö . 4 ( ?. ? , 2 4 42 2 ; z 55 ) n ö zan me Frennstoffe Mull . Käse, Margarine Speiseble und ette. Kaffee, Kaffee der König Friedrich August He ilquelle zu Dresden Briesnitz. Gefäßverschlüsse. ** 2 ; . ch etriel Zigarrenfabril —ͤ 113 dle 81 ] . 2 . vol! . . —=— ? 1 * ö Tabakfabrikat ( r a ,,, . ta llvlatten surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Waren: Mineralwasser. 23 140110 W. 126 ) * 1 zaptersche en, eld lille 1. r e. Ge 57 2 e 85 H. ; ; 2 ö. 2 * (C , 2 veigwaren, Gewürze, Sausen, Cisic. Seng dn, er n. 1a o rs. M. 14998. 82 . 110135. ö 19564. 161 110095 . 5009 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ 9 m 2 83 3. 2 * * * Y 1 * 9 ö r . z . Y. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, / RMS 4 an 14 ; 6 B

Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel,

29 Jatohi pandne - Brandy ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, ; . . ö Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentferungs⸗ 41910. Dr. Meyer & Co., Berlin. 12 1911. 1112 1910. Friedrich Wagner, Berlin⸗Wilnfl 19109. Fa. S. W. Jacobs, Barmen D Rosenstr. 43. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, ausge⸗ gest äftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren. dorf, Kaiserplatz 124. 1112 1911. ; . t 1 I . ö . 1910. nommen für Leder,), Schleifmittel. Sprengstoffe, Waren: Chirurgische Gummiwaren (mit Ausschluß Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik. War« 3 häaftsbetrieb: Zigarren„, Zigaretten, und Tabak J Schlenker K Kienzle, Schwenningen Sch tec * 8 , , Fabrik Kad zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, von Schläuchen jeder Art), Gummischwämme, gaser für Explosionskraftmaschinen, deren Bestant 1 laren: Zigarren, gigarelien n e der. . l 1911 96 6 e . i,. 13,2 1911 is / l 191 5 . ee, nn lern é hs und hum miab atze. Zubehor, Teile bate aue? Rrt. au⸗ um l chäftsbetrieb: ibrikation und ĩ betriel Herstellung und Vertrieb von 911 911. Haas, Byk Æ Co., Hamburg ] sahen Ra ö

29/8 1910. Jacob Jacobi, Stuttgart, 1 ll.

Geschäftsbetrieb: Vi anntweinbrennerei und Likör fabrik. Waren: Likör.

Vertriel eb von Tabak und T n abak und Tabakfabrikaten. W

eren Bestandteile. ab * . zaren a e, Zigarettenp

Geschäftsbetrieb: Im un . In⸗ U Irport⸗ 3 Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe Tilze a m. jeschäft *

apier.