1911 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beil

ei lage Mais ausländischer Provenienz ist weiter gestiegen; die in⸗ Pesttodesfälle in Kirin betrug bis zum 28. Januar 19, jeßt ihre Kraft in den Dienst dieser Ehrenangelegenheit, des 9 1 22 * ( .

indische jeb andert. 5 Stadt 6 . n und in dem dazu gehörige Vereins gestellt die Damen: Charles Cahier-⸗Wien (Alt). Louie 5 5

ländische Ware blieb unverändert ferner in der Stadt Hsinmintun und in zem daz: gehörigen , h Gopran), um en en el an el er Un lll 1 ren 1 en 90 an e et.

afer. In Plataware en einige üsse für vrompte z . . , . . Dehogis⸗Genf Sopran), Jo N. ( Soprę Versh fn ann. , n . a, ö d, . Ilona Durigo⸗Budapest (Alt), Wali. ed Lewie. Jets ing iz Keiler n . ebr sest. 8 M . , i, . . (Sopran), Kwast⸗Hodapp⸗Berlin (Klavier); die Herren; Ferruccio 1B 6 ö z * 1911 ö . reife stellten sich am 3. Februar 1911 für 100 Kt git brugr mehrere Personen an der Peft gestorben, ferner in asbni! Betlin (Klavier), Arthur Friedheim - New Jorl sälavier) MG 52. Berlin, Mittwo den I. M 13 . Genua: Ghirca Ulca Rieoldieff, prompte Verschiffung, Fr. 183 bis Fushun 1 Kuli, außerdem hatte derselben Mitteilung zufolge dudwig Heß Frankfurt a M. (Tenor), Professor Kwast Berlin (Klavier) ; en . ; were mee ee eee ö , 183, Ulka Taganrog bei Schiffahrtseröffnung Fra 19, Ulka Rovorossisk, in 19 weiteren Orten die Seuche zugenommen. . Loon Laffitte Brüssel. (Tenor) Emil Pinks⸗Leipzig ( enotg 1 schönes Mufter für Februgr⸗Müärz, Fr. 191 Donauwelen. Februar⸗ In Charbin und Fudjadjen sind vom 13, bis 19. Fe⸗ Risler Pari Klavier), Julinß Schü g . Fran fun 9. . Verkehrswesen. kehr eröffnet worden. Waldau liegt etwa 23 km westlich von Oka⸗ Rußland. April ⸗Verschiffung, Fr. 19441985. Plataweizen, Februar März Ver⸗ brugr 284 Chinesen der Pest erlegen; von den benachbarten Dermgnn Wein Stuttgart Baß), Phllipy ö ö. . Schiffgliste für billige Briefe nach den Vereinigte handia. Die Worttaxe für Telegramme nach Waldau ist dieselbe wie Technisches Komitee der Hauptverwalt für indirekte St schiffung, Fr. 18331954, Flalienischen Landweizen, loömbardische Mittel, Bahnstationen sind keine Fälle gemeldet worden. Orgeh. Als Veranstaltungen sind sestse etzt. e . 9g , Schif falist für bil hige, Brie nach den Vereinigten für Telegramme nach den übrigen Anstalten des Schutzgebiets. Sie ö , . 6. Fm ee der Hauptverwaltung für indirer le 5 euern qualität, Äre 255 265 franko Mailand, Mehl weiß La Lire 34 bis Nach d st Mitteilungen ist in Mukden ein Nach⸗ Sonntag, den 22. Oktober (dem Geburtstage des Meisters) 1911, Staaten von Amerika (10 3 für je 20 g). beträgt gegenwartig 7 M6 75 5. und fiskalis zen, Getränkeverkauf in St. Peters burg; Sabalkanski irn 9j ; i . ,, , . Nach den neuesten Mitteilungen ih ö Rachmittags 3 Uhr, in der Stadthalle: Aufführun des Oratoriums kaiser Wilhel J.“ ab Bremen April y, , ,, ] 3 6 ea rr; Prospekt 15, 7.20. März 1911, 1 Uhr Mittags: Vergebung der 3450 franko Genua, Novporossis Hartweizen, Februar⸗Mãärz⸗Ver⸗ lassen der Seuche bemerkbar ebenso in der Umgegend des Nachmittags 3 Uhr, in der Stadt za e: Aufführung Dttcber, 7 Uh Kaiser ilhelm 1I. 4 Bremen 4. April, Ferner ist in Grootfontain, Deutsch⸗Südwestafrika am gief ban 466 hb , , Did rener Heid schiffung, Fr. 193 193, Taganrog-Hartweizen, Schiffahrtseröffnung, Sn . n, , ,, selegraphischer Me. Christus“ lam Vorabend, Sonnabend, den 21. 7 itober.. 1. „Kaifer Wilhelm der Große“ ab Bremen 11. April, 22. Februar ein Ortsfernsprechnetz in Betrieb genommen worden. Lieferung hon 4090 Pud Pyrizinbasen und 6000 Pu ketonöl, beides Fr. 199, Mais, grobkörnig zum h April ⸗Juni, Fr. 133 131, Schutzgebiet Kiautschou. , . ist laut flegraphischer 8er . findet schon eine Aufführung des Werkes als „Volkskonzert n „George Washington! ab Bremen 16. April, ' ohne Geschirr., Näheres werktäglich von 11— ; Uhr bei der ge⸗ Mals foran, Äpril-⸗Juni⸗-Verschiffung, 144153, Cinguantin, 151 bis dung aus Wladiwostok vom 22. Februar das dortige Gehiet ganz niedrigen Eintrittspreis statt):; Montag, den 23. Oktober. A ends „‚Kafserin Augufte Victorig“ ab Hamburg 2. März. BVerdingungen. naunten Stelle. . 1656, italienischer Mais, lombardische Mittelqualität Lire 163 17 noch pestfrei. . Uhr, in der Stadthalle: Dan te- Sym ph ahn iu , „Zieten' ab Bremen 4. März, - (Die näheren Angaben über Verdi die beim Reichs und Staats er nn,. franko Mailand, Plata-Hafer, bei Februar⸗März, Verschiffung, In der Kirgisensteppe des Gouvernements Astrachan Symphonie; Dienstag, den 24. Oktober, ,, . in „Beorge Washington ; ab Bremen 11. März, 9. . n,, n e nn, p '. ä. I,. Fr. 123 121, italienischer Hafer, inländische Mittelqualität, Lire 185 sind vom 2. Januar bis 2. Februar 17 neue Pesterkrankungen der Universsttzaula Mating für Klavi . ö, 8 ö Amerika. ab. Hambing 15. März, J . der Wien nden 65 p 3 hr a. ö 3 Uhr: Lieferung von 244 590 Stück galvanisierten Kontrollnägeln, bis 193 franko Mailand. festgestellt worden, 24 Personen sind an der Seuche gestorben. den 24 Oktober Abends hr, in de Ste ef mphwonie Taff o Prin Friedrich Wilhelm ab Bremen, 5. Mari k. . . nach, verschiedenen Orten zu liefern. Verstegelte Angebote mit, der Die Getreidevorräte in Genua betrugen schätzungsweise: konzert mit Klavier⸗ und Yrgelbortrigen ,. 38 yt . Rronprinz Wilhelm ab Bremen 28. März . ; Oesterreich⸗Ungarn. Aufschrift „Anbud paa kontrolspiker“ werden im Expeditions⸗ am 31. 12. 35 am 31. 1 1 . 2. Episoden aus Lenaus Faust. , 2s Gern, Kasserin Auguste Viktoria“ ah Hamhurg 30. März, 1. März 1911, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung bureau der Gisenbahnherwaltung, Jernbanetorvet 38 / 9, Kristiania, ent⸗ 1 42 Der Zentralvors des Volksheilstätten⸗Vereins vom . , , ,, . Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. in Wien? ÄUeferung von Kupferdraht. Näheres bei der vorgenannten gegengenommen. Näheres im Bureau des Eisenbahndirektors in ; 8 er ' Ir ; 3he WB e 8 No 1ftagas . r per 8 M 6 8 3 ö ] ; . ; tren 1 . w ,, 8 . ** . i , mg 5 . 3 5 J ; Weichwelzen. ... . 32 000 35 600 . . ver g; ö , i Gin e, ee. . 3 1 bent, Uhr, in . Alle diese Schiffe sind Schnelldampfer oder solche, die für . Stelle in Wien, 1, Postgasse 17, 1. Stock, und beim Reichs⸗ , ,, . ,, und . der Wa tian . , . ] ei ö 80 2 ) n n, n, . nan nn,, . och, , . n , ,, : bestimmte Zeit vor dem ie schnellste Beförderungsgelegenheit anzeiger; richten für Handel und Industrie“. Vertreter in Norwegen notwendig. . . . . verständigenkommission am Dienstag, den 7. Mrz, Abends 8 Uhr, Stadthalle: Schlußkonzert mit unbekannten handschriftlichen oder , i , ,, ung d; , ,, . . Köätestens 20. März 1911, 123 Uhr. K. K. Ministerium für g g k ö. . im Feftfaale der Kaiser Wilhelms-Akademie in Berlin, Invaliden selt hörten Srchester und Chorkompositionen des Meisters. Für bieten. C empfiehlt, lich, die Briele ö 5 , öffentüche Arbeiten in Wien: Durchfü der Baufvenaler⸗ u Aeagayvte J 20 000 . 18a. Auf 'd 3 zbnung stehen folgende Refergte; Die . . 9. . ö Uh h l die Generalperfa mm direkter Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu versehen. Die öffentliche Arbeiten in Wien; Durchführung der Hauspengler und Ae glypten. . J e . 95 Tages eher ge z ! * ö ' . . N ü ; 8 E ö . J 8 ö x 263 6 * F 3 2.1 3 ö. 2jongg For vo to ür de ron Dos s ĩ . , 3000 . . der gem kde as, rde geri s rang. . der Tuberkulose⸗ , . K cn chen Abschluß eine Schloß , . , . ö 39. Xr. ö a. ei , ,, 1. Setretgriat des Finanzministeriums in Kairo., 15. Mär 1311. zack S m J 8 ö ö 6 6 . x. 5 . ; * k ö. . 6 J ; rte rucksache s j ür Briefe en Ver⸗ R: R. dersite 3 Naheres t Kanz der K. K. Bau⸗ M . ö 6 . 6. . Nach Savona wurden im Januar 1911 41158 t Welzen und bekämpfung. Berichterstatter; Professor Dr. Nietner- Berling und bele uͤchlung in Ausficht genommen. . ,,,, 3. a fn hr . . Sibbe. seitung am Vauplatze in Wien, TX, Ecke der Währingerstraße und Mittags 12 Uhr: Vergebung der Lieferung von 79 Geldschränken. zinigten Stagten von Amerika, nicht auch nach anderen Sehne r f . : gastenheft in sranzösischer Shrache beim . Neichsanzęiger, und im z . . . g ö . . N 286 890 5/ 10 2 5 9 2 ' 5 ien Be XVW. 8 Längstens 22. März 1911, 12 Uhr. K. K. Staatshahndirektion Vilfnn . , für Handel und Industrie', Berlin NW. 8, Vill ach; Elektrisierung der Rohrwerkstätte Knittelfeld. Näheres nnn, bei der Fachabteilung IV für Zugförderungs- und Werkstättendienst vorgenannter Direktion und beim „Reichsanzeiger“.

Norwegische Staatsbahnen in Kristiania. 17. März 1911,

Die Getreideeinfuhr nach Italien gestaltete sich während in Hohenlychen. Berichterstatter: Professor Dr. Pannwitz⸗Charlotten⸗ Mannigfaltiges des Jahres 1910, wie folgt: burg und Sanität rat Dr. Fraenkel⸗ Südende. Die Trennung der ? g ges 1909 1910 Unterschied offenen und geschlossenen Dub er ulosen , , Be⸗ Berlin, 1. März 1911. richterstatter: Geheimrat, Professor Dr. Heubner⸗Berlin. K ; ö , ö e . Sartwelzen.. . ss4 ib h 81 J ,) Der sienisch ausgestattete Vortrag Was uns der mond Ccählt, ine Telegraphenanstalt für den Weichweizen .. 68403 773415 4 389383 ö der stimmungsvolle Mondlandschaften Sonnen und Mandfinsternisse R 1 8905 4907 * 165 422 Balfersiche Gesundbeitz a b n . powie landschaftliche Darstellungen auch vom Monde selbst in reicher Roggen. D454 1 886 15 568 Das Kaiserliche Gesundheitdamt ml, ,, ruch der Abwechselung bringt und der viel Interessantes von unserem benach⸗ . . Dafer ; ö 538 414 14 292 ; 26 878 Wauz, . Glan en e he ane, Wer h. i . . . Wee. barten Planeten und seinem Einfluß au uns Erdenben ohner berichtet, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. J . 2 J ; Bez. Münster, Rottenbuch, Bezirksamt Schongau, Reg. ⸗Bez. Ober wird im wisfenschaftlichen Theater der Urania“ in dieser (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom bayern, Zwickau (Viehhof), Stadtbezirk Zwickau, und Hirschfeld, Woche noch allabendlich wieberholt. —— . . 22. Februar 1911.) Amts hauptmannschaft Zwickau, Königreich Sachsen, bei Händlervieh, ; Qualität ö ö am 27. Februar fowie vom Viehhofe zu Magdeburg am 28. Fe J d /// ä . Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden ö ; bruar 1911. Freudenstadt, 1. F. T. B. Heute früh ist der 9714 gering ] mittel gut Verkaufte Verkaufẽs⸗ vrels 8. Markttage am Markttage Weizen ernte in Tasmanien. Personenzug 253 zwischen Se en kenzell und Schiltach Marktorte K ĩ KJ . für Epalte l) Das Kaiserliche Generalkonsulat in Sydney berichtet unterm Theater und Musik. infolge Felssturzes entgleist. Die Lokomotive ist umgestürzt, Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1, Doppel⸗ Durch⸗ ngch , . 23. Januar d. J.: Nach der nunmehr erfolgten Veröffentlichung des . z , , Perfonen sind nicht verketzt. Die Betriebsstörung auf der 25 . 2 . ; . me . schnitts⸗ a. Schätzung verkauft fatnfanischen Statistischen Amts sind im Jahre 1510 45 3 Acreß Sons fen f, ,, , erung, der Spielplans, am Kinzigtalbahn wird voraussichklich bis zum Abend andauern. . brei Dopvelzentner in Tasmanien mit Weizen bestellt worden. Die Ernte hat 1071248 Synnahend Wenn der junge Wein blüht‘ und am Sonntagabend 366 —ů2 (Preis unbekannt) Bushel (im Vorjahre 793 5660 Bushel) ergeben. Anatol. aufgeführt, ö . ö. Paris, 28. Februar. ( Im Konzertsaal der Königlichen Hochschule für Mu sit pofes . ; ber Wesibahnl in se sließ eine Lokomotive K findet Mn ü sal gene i fiht? zum? H'stzn! des! Vare ins Pees zona ü nan ern letz n Ein cheaschknist . ei,. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ zur Fürforge für Taubstumme aus Berlin und ; . . , , . , 11 . 28. k . k 8,1 8,12 19,56 19,56 21,00 21.00 ; maßregeln. ,, B rand en burg! ein , in 3 J . . 5 . wd . 9.20 . 19,50 19,70 33g 136 1. . ö. ; Hofopern⸗ und Konzertsängerinnen Helen Lieban⸗Globig und Anna 8 K Mzr⸗ M 8 KR CSaster . Schneidemühl 18, ? 271 8.00 Stand der Pest in Ostasien. ö ,, die Mitglieder der Komischen Oper Mary Hagen und stůr . Et . w n , . . j Breslau . . 3 16,20 e,, 30 18,20 18,30 19,20 ; ; ; . . , ie um hbbelte ill? Merkel, der Hofpianist Professor Alfred Sormann, der Violin⸗ Vai w J ; 1 ö 17,50 90 18,50 19400 19,50 . .. . , e, dirtuose Iffah Barmas, Karl Kämpf (Harmonium) und Clemens Dabei wurden zwei Personen getötet, eine schwer verletzt gien ficht 1 ö 17.00 k 18.00 18.00 18, 80 27 4860 18,00 Seit Anfang Januar ist die Seuche als rasch tödlich ver⸗ Schmalstich, Korrepetitor der Königlichen Oper (Klavier), mitwirken. Parwa. 28. Februar. (W. T. B.) Wie die auf der Insel 15.360 ; 2 19.40 1956 19 860 ̃ wn, , n, dn, , mn ne e, Emden 13 13535 15.35 912 182 18 80

laufende Lungenpest auch in Tschifu beobachtet worden, wohin Eintrittskarten zu 5, 3, 2 und 1 6 sind an der Theaterkasse von 5a 2 5. 5 ef ö X ! ; ( / J 81 6 Seiskä ge te Fi hher er ären, ist auch der ; est o . 1 . ö . . . . 9 5 . . . . . . . . Seiskär gelandeten Fischer erklären, ist auc der ; Hagen i. W 19.00 19.00 19,50 19,50 20, 00 20, 00

16526 X 83 * 1 . 2 J 1 . 37 269 . 1 R 34 6 '. 9 r; ; 1628.6 t Hafer eingeführt, wovon nichts auf Lager blieb. Reichstagsabgeordneter Dr. Mugdan⸗-Berlin. Die Fortbildungsschulen Amerikas, z. B. Canada. Waisenhausgasse, und beim „Reichsanzeiger. 1

höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner s6 ö M6 M6 s6 Mb M6

niedrigster .

2

R N Cem r M3k 8oâs 3 W. 35 9 In der Nähe Des Bahr

sie aus der Mandschurei durch die zahlreichen, von ihren A. Wertheim und an der Abendkasse zu haben. ,, , aan m, ne, nn,, V, ; , . hundert bei der Insel Lavansaari auf einer sscholle ins 1 j . . . Li 2 9. 75 36 25 4000 20 00 20 00

dortigen Arbeitsstellen heimkehrenden Kulis eingeschleppt worden Meer getriebenen Fischer bis auf zwe ie ertrunken 8 . 3 . . . sein soll. Bis zum 8. Februar sind in Tsch ifu 201 Personen, d . find, gerettet worden. Schwabmünchen... . 2150 2159 * . 108 21.50 21.90 1669 kreise Tsi 9 der Kr ; 6 , . Das 47. Tonkünstlerfest findet in Heidelberg vom! ** Pfullendorf. . . 20,10 20,40 614 20,25 20, 28 im Nachbarkreise Tsimo 49 der Krankheit erlegen. Auch in 99 Fa 53. Sftober 1 (6. ö , 2 e, . ; . . * . = n, b . c e, ,. . in 22. bis 25. Oktober 1911 statt als Hundertjahrfeier für Franz Chicago, 28. Februar. (W. T. B ö Schwerin i. Mecklb. .. . ö 19,00 19, 35 der weiter südlich gelegenen Stadt Kiautschou waren bis RAszt und gleichzeitig als Erinnerungsfeier des ,, higago, 28. Februar. (W. T. B.) Bei den Urwahlen . , , , e, . . n. 1956 19 535 67 500 1900 2 TVo 4 1 oy 9 Los⸗ 9st . 9 5 * 43 ö. 866 ö ; z 2 6 . ; . . U 498 Bürg ö ö ste !( kam ls zu err t 1 R 1he Un n. . e, . . 8 365 ö 6 zum 8. Februar 16 Personen an der Pest gestorben, wogegen Bestehens des unter dem Protektorat. Seiner Königlichen Hoheit n a ö , . 96 ; i,. s e i, 16 . . Saargemünd 19,80 19,80 20, 10 20, 10 30 060 ; 2000 das ostwärts an der Kiautschoubucht gelegene deutsche Schutz. des Großherzogs von Sachsen stehenden Alfgemeinen Beutfchen Sin h . 4. ß , ö e. 3 gebiet laut telegraphischer Meldung vom 18. Februar pestfrei Mu fikvereins (gegründet unter Führung Frauz Liszts am 7. August ander ö ö 6. . . 6 e,. ö . 6 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). geblieben ist. 18615. Das Orchesfer bestebt aus dem mit den benachbarten Hof . 2 28. J J,, = 21.00 21.00 5 609 223650 260 23,20 23,26 24. 5 Boz

ö 0,2

In Mukden starben vom 30. Januar bis 5. Februar kapellen (Karlsruhe, Mannheim, ey. Stuttgart) kombinierten städtischen 2 22,40 22,40 217 Personen an der Pest; in Dalny, das seit dem 6. Februar ter. Der Chor wird vom Bachverein und Aademischen Gescng⸗ Waldser KJ J 21,00 21,00 1 l 251 pestfrei fein soll, waren vom 27. Januar his 4. Februar noch , , n. ; des Nichtamt ͤ 1 . . 21,00 2l,20 ̃ 9 27 1464 7 Personen an der Pest gestorben; in Changchun erlagen ; t . ö. Zweiten Beilage) R o en vom 26. Januar bis 1. Februar nicht weniger als Dr. lin, Siegmund . Allenstein 1 251 34 1 z0 5 ö 329 Personen der Seuche. Die Gesamtzahl der Ha t Soliflen haben bis DJ i '. . 125) 1. . , 13,50 0 14,0 14.350 Breslau . 13, 14 1 )

Glatz

84

241 6. . n

Theater. enn n, mm. a,. . Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) bei 2 Apachen z Pferde, gexitten Veustadt O. S. 5 6 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Beha Aber Sur: Volnifche Wirtschaft. bon. Fri. Dora Schumann 18d Herrn Karl Hannover Kunigliche Schauspiele. Donnerstag: pern. 3 Seren sbhn eden. . Abende: Däne ahr nde s ht T' lnssche Krlchrst, det. , Ainthäet nt Gracht u, ü hren beuten EImden. haus. 55. Abonnementsvorstellung. Der Evangeli⸗ leine Schokoladenmädchen. Kräatz und Okonkomwoky, bearbeitet von J. Kren. n n, , dm,, en me, k mann. Mustkalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, . Hefsangsterte von Alfred Schönfeld, Müsik von ut emen h Demi nach einer von Br. Leopold Florign Meißner er Carkgnatherter . J. Gůbert. übrigen neuen Spezialitäten. Um 9rMuhr— 1 ö a 136 zählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Cessingiheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Der große Soup der Schmüunggler. Große . . 3 . 63. 1 Mufitalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Die Kinder. Komödie in drei Akten von Hermann schaft. Je *etkt“ romantische Ausstattungtpantomime. Zum Schluß: , ̃ 0 14, 00 en. Serr Regiffeur Braunschweig. Anfang . ö ; Die große Wasserkatastrophe. Neubrandenburg . = ! 73 Uhr. Freitag: Die Ratten. r nnn n n,, e, em f, , Ram at ö 1 ö j 2 ö. 5: spielhaus. 61. Abonnementsvorstellung. Zum Lanna bend:; Wenn der junge ö Lrignonthen ter. (CGeergenstraße, nahe Bahnhof

g Friedrichstr.) Donnerstag, Abends S Uhr: Hippolytes

3606

)

ö. Senf K,, Dirkus Busch. Donnerstag, Abends 77 Uhr: 2 Male: Die Rabensteinerin. Schauspie e. 2 Große G ar stel J st e. ; * . . . bente S mar , : s zalavorstellung. Neu: Der radfahrend K ö in vier Akten von Ernft von Wildenbruch. Regie: Abenteuer, Schwank in drei Akten von Nancey en, , . 6 rn sser a. Die i ee 28. ,,,, . 12 2 4,3 14,39 16,00 16,00 Herr Regisseur Patry. Anfang 75 Uhr. Komischt Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: und Armont. Fon ae e m e ,n , Ge sifnicf Beg Ser . ,, . 13,20 14,40 15,00 2 HFreita Dhyert haus Eo Abonnemenigßvorstellun nne per. onnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und oloende Lage: Hiypolytes Jongleure mit Keulen und Hüten. Gastspiel des Herrn —; . 2. . 69 12. (& * ide reise J Dienftꝰ nnd Freiplatz az Die Hoh eme, Abenteuer. ö Direttor Pierre Althoff und Frau Dirsktor ̃ Bres k 35 746 2656 1 980 . 32 ufgehob gönigstinder. Nui irc f . Freitag: Neu einstudiert: Figaros Hochzeit. ; Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freiheit J t ö 4 4 ᷣ—6 ,, ,, , en, er. Mr usit mär heng!n drei Sonnabend: Tosca 1odernes Theater. ( z 2 dressuren. Fräulein Marta Mohnke, Schul⸗ ; J . 15,99 1690 Aufzügen. Tert bon E. Rosmer. Musik von in,, Modernes Theater. (Könlggrätzer Str. 7 / 58.) reiterin. Reiter familie Frediano. = z Sehr wd w h, 00 l 16. 164060 16,50 G. Humperdinck. Anfang 79 Uhr. 2 Donnerstag, Abends 85 Uhr: Ber Feldherrnhügel. Fratellinis, urkom. Glo: 4 ; ö Schaufpielhaus. 62. Abonnementsporstellung. Der azyllar ; . nr m , r . * i , n. en, wm. urkom. Clowns. Um t Uhr: Na Venedi K gde in fürn Auf⸗ Schillerthenter. O. (Wallnertheater,) FSäntre in drei Akten von Roda Roda und Die Ausstattungspantomlme „Armin“ (Die 9 56 25 9 * 1 kaufmann non Venedig, Komödie in fünf Auf⸗ 2 rde, . ö ) Rößler. dermanuschlachtz ,,, ,,,, 3 13 * t. 13, 5 14,25 zügen (9 Bildern) von William Shakespeare, über⸗ Donnerstag,. Abends 8 Uhr: Ein idegler Gatte. Freitag und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ u Ti . . . 11 . 17,00 . , . August Wilhelm von Schlegel. Anfang . ö star Wilde. hügel. 1 . K a . Pfullendorf dd . . 18 80 . 73 Uhr. . e (. Neubrandenburg = 18, 00 18,0 2 . . ; 8 ; ö 42 9 n ande urg 9 3 . 8 s 18,0 3,00 Neues Operntheater. Sonntag: Terofals Sonnabend: Ein idealer Gatte. . Familiennachrichten. J ö. . 4,00 1400 16,00 16 00 Schlierseer. Nachmittags 35 Uhr: Der Herr⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzerte. : w . J otischnitzer von Ammergau. Volksstück mit Maria und Mandalena 4 cen syick ö . , 3 Verlobt: Frl. Gertrud Roesicke mit Hrn. Ober Safer. Hesang und Tanz in 5. Aufzügen von Dr. Ludwig Akten von Paul . chauspiel in vier Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: leutnant Egloff Hon Tippelskirch (Görsdorf bei 38. 1 360 1380 58 5 80 1800 1800 Ganghofer und Hans Neuert. Abends 58 Uhr Freitag: Die Fee Caprice 2. Winterkonzert der Berliner Liedertafel. Dahme, Mark— Charlottenburg). Frl. Clisa⸗ Thorn. 186 5356 15,16 1536 Anno dazumal. Eine Bauernkomödie aus alter Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell Chormeister: Max Wiedemann. Mitw.: Marie beth Hellmich mit Hrn. Oberleutnant Hans Richter Schneidemüh d 3 . . Zelt mit Gesang und Tanz in 3 Akten (nach einem Abends: Maria unt Manbdaleng.“ * Tenn. Keldorfer, Königl. QWfopernsängerin (Dresden) Han naher) W Frl. Amelie Halske mit Hrn. Breslau 33 60 14,90 15,40 8 1 * y V. * * 211 1 L. 8 —— a / ö 3 * Y. fie d * V . . . . . . . . . . . . . P, . P, 9 O,ᷣ vorhandenen Stoff) von Carl Frey. Bernhard Irrgang (Orgel), Walter Cavallery r ,,. J 6. , Cen Torgau), a 3560 46 06 1456 1500 K · / Violine) ; Margreta von Keude Irn. Le San n, w —— . ͤ . . Y MW . , . ö Falk rs erer e ne en ng, d 8 414 K 8 * ; ; . J 511 . wn 8 . 1 ö ö X F 1 2 . V Ye J 30 s. j 8 Deutsche 89 Chenter. Donnerstag, Abends ö 4 Uhr: Theater des Li eie ns. (Station: Zoologischer Singakademie Donnerst ag Abends 8 Ul brunnen bei Eschwege Demmin! 2 Frl. Ilse e e w . e. 1B, F220 569 e, a ö. * 8 9 5 7 * E. ) rstag, A 8 8 3 ,,,, h 2 ! , . . . . . . . . . . . . 40 ( * Der Arzt am Scheideweg. Garten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: w é x ae, mn r Hoyer von Rotenheim mit Hrn. Regierungsassessor hae . W 56 586 4 . 16 * 4. 2 5 8 9 Die l sti Wit 8 , , ) Klavierabend von Norman Wilks ; . ) . 9 9 j j ; k 3 5,50 16,00 (. 16,5 16,50 Ger . 4 h vi . 16 1 QA gerte ! ier Akten von ö. 9. ; und Kammerjunker Paul von Hantelmann (Braun Goch k ö 2 . 16,7 1625 1600 Sonnabend: Judith. Viktor Léon un eo Stein. Musik von Franz JJ; ! z i e. 2 2

V 1

) 09

111 Ulk

7,50

1 4,8 5. 15,70 16.00

XI. .

k . 00 15,00 16,00

. schweig). z ö Far 5 j 8 !* . . ö. nne W M 8.20 l 8,8 8, 80 ? Stammersplele. dehur. ih . . Snal Bethstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Verehelicht: Hr. Leutnant Wilhelm von Dewitz Sr dm mnchen ̃ ö . 340 16 33 163 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Lanzelot. Freitag: Die, luftige, Witwe. . 2. Klavierabend von Dr. John Schlocker. mit Frl. Olga Foerster (Berlin). Valdser 6 ; 16 30 32335 . 1. Freitag: Frühlings Erwachen. r, , n, . z Uhr: Zum ersten Male: K Geboren: Cine Tochter: Hrn. von Frank Pf len dorf . r ä. . . 9 . Sonnabend: Lanzelot. e lustigen Nibelungen. Re 8 Donne . 5 ; (Hundsfeld bei Koschmin). nnr, w 5, t ö. . . Beethoven Sanl. Donnerstag Abends 74 Uhr: Gestorben: Hr. Staatsrat a. D. Gunzert Straß⸗ 8 k. n,, K . 15.00 5 1h, h0 16 00 . . . . ] Konzert von Louis J. Cornell (Klavier) mit dem burg i. Els. . Sr. Kommerzienrat Stadtrat . Neubrandenburg . . 16,4 16,40 2500 41000 4 16 00 Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Custspielhaus (Frledrichstr. B36) D . Philharmoyischen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Carl Graboro rer . . , 2 n,, . 14,00 15,26 15,20 1200 18 000 15 14,90 Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz benz 9 uh 2 6 . h. . 2 Kunwald. Mitw.: Louis Beringer Violine). . n , . R 6 m ; . . ; ö. in fünf Bildern nach G. Pohl und H. Wilkens. , ,. n, . Schwank in drei Akten ö— Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Merk abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 1 0 N⸗ 11 . 4 56 ö ö ö 1 1 FX; S * 2 55 5s 8 1 5 y 575 . 3s z s S s * . nn,, Frellag und folgende Tage: Meyers Glüthner ⸗Snal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor ea e r r . z Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. z g: em. . ö. . ĩ L. Orgelabend von Arno La a e, . . ; 1 6 ö e n , ,,, . 2 andmann. 99 4 ‚. ; Mz Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr: Nathan der Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Berlin, den 1. März 1911.

Ab Bummelstudenten. 2B Dor . ö . . ö jsersi , hel utheater. (Direttion: Richard Alerander) Dirkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 uhr: Drug, enge tg, wnrden se ,, . z Mhenss] * onnerstag, Abends 38 Uhr: Pariser Menu. Drei Neu: Jonley Fréeres, bis jetz ck Ane erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. van der Borzht.

Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Gänge von Georges Feydeau und Veber⸗-Abric. dastehender ur dt ati jh = aufs f n err t Zehn Beilagen

8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. Freitag und folgende Tage: Pariser Menn. Driginal Perezoff⸗Truppe: Ein Souper leinschließlich Börsen. Beilage) . h —— 1 Beilage).

do do d de de

5000

deo de