(lodoho]
Bei der planmäßigen Auslosung der am 1. April 1905 aufgenommenen, hypothekarisch sicher⸗ estellten zosoigen Obligationsanleihe der rüheren
Papier & Tapetenfabrik Bammental, A. G., vormals Scherer & Nierstein,
wurden die folgenden 18 Nummern gezogen:
34 37 50 53 55 99 132 198 200 217 218 233 241 268 281 293 323 3690.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit 1000, — vom 1. April! d. Irs.
locods] Großschlächterei, Wurstfabrik
und Eiswerke Friedrich Löckenhoff,
Acrtiengesellschaft, Duisburg ⸗Kuhrort. Einladung.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft auf Samstag, den 25. März
1911. Nachmittags A4 Uhr, in das Hotel
Clevescher Hof zu Duisburg-⸗Ruhrort ergebenst ein⸗
zuladen zur zwölften ordentlichen Geueral—
versammlung mit folgender
Tagesordnung:
104148 ;
Hreitenburger Portland Cement Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 2E. März 1911, 4 uhr
Nachmittags, nach dem Geschäftslokal unserer Ge—
sellschaft in Hamburg, Rathausmarkt 8, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1910 und Erteilung der Entlastung an Aufsichterat und Vorstand.
27) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der ordentlichen General—
losoꝛ n]
6 1300899 77 846 136 075
Attiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Grundstückserwerbskonto .. Maschinenkontoo .. Geschäftzutensilien, Pferde und
m Kontorutensilienkonto Maschinen- und Geschäftsuten
silienerneuerungskonton. . Bahngleiskonto ; Patentkonto ..
57 57916 1
Die Ausgabe der neuen * 0 / o
der Sama ndbahn⸗Actiengefellschaft
findet gegen Rückgabe jetzt ab in Berlin bei schaft, in Königsberg i. Pr. Handel und Gewerbe,
bei der Kasse der Gesellschaft
statt. . Königsberg i. Pr., im Februar 1911.
Zinsscheinbogen zu de eilschuldverschreibungen . 2 der Ostdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft,
A boioOTeilschuldverschreibungen von ItBzög0 der Erneuerungsscheine von der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ bei der Ostbank für
104102
104049 Bei der
125 266
losung von unseren Partialobli
Verein für
heute
391
mit M 525,
Dresden, den 24. Februar 1911. Zellstoff ˖ Industrie,
nn , e ne, w ie 272 322 338 6 — 39. 607 622 627 661 674 677 682 1153 är 1295 1255 1359 1467 1468 1489 gezogen. I. Juli a. C unserem Bankhause
Gebr. zur Auszahlung. ö
notarielUl vorgenommenen Aus— O/o rückzahlbaren Nummern 34 35 454 456 459 566 abd z. 88 310 877 923 9 1433 1442 1447 1457 Dieselben gelangen am!
Mn
loss 19)
Berlin⸗Nüders do
Debet.
rfer Bi
Hutfahriken Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. 0
— pro Stück bei
ld, Dresden,
Abgang.
Utensilienkonto
Abgang
An Grundstũckekonto ; Maschinenkonto ..
s 45 158
lanz am TH. Dezember 1910. Kredit
J
Per Aktienkapitalkonto .. K ö do. Rücklage 1.
, 6h ooo 6h
cs06
1 d 9 ö S357 . * 9
150
I
Fuhrwerkskonto
198 — 3 46 .
Aktiengesellfchaft.
Feuerversicherungsprämlenkont⸗
ab gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen 1) Vorlage des Heschäftsberichts der Gewinn. und
Assekuranzkonto. floss o
nebst den dazu gehörigen Zins. und Erneuerungs— scheinen bei unserer Gesellschaftskasse, in Bammental sowie an den Kassen der Rheinischen Ereditbank in Mannheim und deren Filialen. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. April 1911 auf. Berlin, den 25. Februar 1911. . Tapeten ⸗Industrie⸗Actien ⸗Gesellschaft. Thomas.
ion i] . Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen. Zu der am Montag, den 27. März 1911. Nachmittags 64 Uhr, im hiesigen Cen? statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag der Geschäftsergebnisse, Beschlußfassung über die Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende für 1910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Revisoren. ö. Diejenigen Herren Aktionäre, die der General⸗ verfammlung beiwohnen wollen, müßssen drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Kasse oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Barmen, und dessen Niederlassungen hinterlegen. Uerdingen, den 9. Februar 1911. Der Vorstand. J. Hoffmann. W. Kramer.
104120 Tagesorduung
der am 18. März 1911, 6 Uhr Abends, zu Wetter⸗Ruhr im Kasino stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung des
Westdeutschen Bankvereins A.⸗G.
Hagen i / W.
I) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn- und Verlustkontos und des Abschlusses pro 1919.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Aenderung des S 6 der Statuten, bet, Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten.
4) Wahl der Rechnungsprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei den Kassen der Bauk in Hagen i. W., Homberg (Niederrh.) und Wetter⸗Ruhr oder bei einem deutschen Notar gemäß § 14 der Statuten hinterlegt haben.
Heinr. Puth jr., Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[Io sios Asphalt Fabrik F. Schlesing Nachf. Art. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 17. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche am Sonnabend, den 25. März d. Ihrs., Nachmittags 5 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Kalserin Augusta— Allee 106, stattfindet.
Tagesordnung: .
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1919.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns und Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. - .
3) Wahl eines Rechnungsprüfers für 1911.
4 Aufsichtsratswahl. ö
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankhause Jacquier Æ Securius oder in Gemaͤßheit des 5 19 des Statuts bei der Gesell—⸗ schaft hinterlegt hat.
Berlin, den 27. Februar 1911. Asphalt⸗ Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges.
Der Vorstand.
(104162 3 .
Rheinische Bahngesellschaft
zu Düsseldorf.
Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗
sammlung am 22. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor—⸗ stands und des Revisionsberichts des Aufsichts— rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1910.
27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und uber die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ;
3) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts ist die Berechtigung zur
Teilnahme an den Generalversammlungen davon ab⸗ hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage (letzteren nicht mit eingerechnet, also bis n E18. Mär 1911) die Aktien entweder bei der Bergis Märkischen Bank, Düsseldorf, oder bei dem Barmer Bankverein. Düsseldorf, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Düssel ˖ dorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düffeldorf, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank. Berlin, oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Düssel⸗ dorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. Düsseldorf, den 28. Februar 1911. Der Aufsichtsrat.
Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Ge— schäftsjahr vom 1. Januar 1910 bis 31. De— zember 1910.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 3) Can ng des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens fünsß Tage vor der General—⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg oder bei dem Bankhause Deichmann Æ Co. in Cöln hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt. Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Februar 1911. Der Auffichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
geddernheimer Kupfermerh und Süd- deutsche Kabelmerke Aktiengesellschaft,
loco] Frankfurt n / Main. Bezugsangebot von S 1 09000 9099, — neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabel⸗ werke, Aktiengesellschaft, vom 31. Januar 1911 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von o 8 060 600, — auf υ 9 000 090, — durch Ausgabe von 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1911 zu erhöhen und dem Konsortium, welches die neuen Aktlen gezeichnet hat, die Ver— pflichtung aufzuerlegen, dieselben den Besitzern alter Attlen zum Kurse von 118 e plus Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab derart zum Bezuge anzu⸗ bleten, daß auf je 8 alte Aktien 1 neue zu „ 1000, — bezogen werden kann. .
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregistar eingetragen ist, fordern wir die Inhaber alter Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen:
[I) Bas Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. Februar bis einschließlich den 12. März d. J.:
in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und
Metallurgischen Gesellschaft A. G., bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank, bei den Herren Grunelius d Co., in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, in Mannheim bei der Pfälzischen Bank, bei der Süddeutschen Bank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsz⸗ stunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenschein in Begleitung eines doppelt auggefertigten Anmeldeformulars, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3) Auf je S S600, — nom. alte Aktien kann 1 neue Aktie im Nennwert von S 1000, — bezogen werden. Für jede bezogene neue Aktie sind spä— testenß am 13. März M 1180, — 4 40.9 Stück⸗ zinsen vom 1. Januar bis zum Tage der Abnahme in bar zu erlegen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre zur Hälfte zu tragen. Ueber die ge—⸗ leistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolzt vom 13. März ab gegen entsprechende Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ zahlung geleistet ist.
4) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich.
5) Die Bezugsstellen sind bereit, den An und Verkauf von fehlenden oder überschießenden Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Frankfurt a. M., im Februar 1911.
Heddernheimer tupferwerk * Süddeutsche
Kabelwerke Akftiengesellschaft. H. Landsberg. B. Spielmeyer. 104118
Am 31. März d. Is., Vormittags EI Uhr, findet in Stettin in der Börse, 2 Treppen, die ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre der . ö .
Nühmaschinen. und Fahrräder -⸗Cabrih
Bernh. Stoemer, Aktiengesellschaft
statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das yerflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Gewinnverteilung.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 12 des Statuts.
4) Wahl von 2 Revisoren.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Nach 5 8 des Statuts sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis zum 27. März 1911 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, Oberwallstraße 20, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin zu hinterlegen.
Stettin, den 25. Februar 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat. Der Vorstand.
H. Lueg, Vorsitzender.
Carl Wasmuth. Ernst St. Blanquart.
verfammlung sind die Aktien spätestens inner- halb der drei letzten Wochentage vor der be— treffenden Generalversammlung
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
hei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn
in Hannover oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden vorzulegen und da— gegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Lägerdorf und Hamburg, 35. Februgr 1911. Breitenburger Portland ⸗Cement⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil L. Meyer. Methler.
Ernst Seumenicht.
,
Hupnische Aktien. Gesellschaft fur Rhein. schifahrt & Seetransnort Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, Straßburg i. / Els.
Bei der am 22. Februar, 1911 gemäß § 4 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 45 e Partialobligationen sind folgende 560 Nummern im Gesamtbetrage von S 50 000, — zur Heimzahlung am 1. Juli 1911 zu 1020/0 gezogen worden:
27 90 98 127 198 199 248 265 277 329 334 384 454 485 559 611 692 693 695 726 739 811 333 844 g65 28 g39 5 56 oz l(033 18937 1091 1102 1219 1249 1282 1340 1350 1355 1358 1364 1390 1412 1428 1433 1464 1485 1490 1492.
Die Einlösung der ausgelosten Obligationen er⸗— folgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu ge— hörigen Zinsscheine und Talons
bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim,
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank in Frankfurt a. M. und
bei der Geschäftskasse in Mannheim.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 36. Juni 1911 auf.
Mannheim, 27. Februar 1911. Der Vorstand. W. Heizler. W. Bulster.
86470
Bei der am 2. Januar 1911 gemäß 8 5 der Anleihebedingungen unserer Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer Fo, Obli⸗ gationen Serie J mit Januar Juli- Zinsscheinen und Serie II mit April / Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
1) Ser. 1 Lit. A, 26 Stück A2 M I000
— 9 26000. —
olz?7 0142 0152 (472 (473 0686 766 1032 1074 1172 1316 1540 1541 1795 1813 1889 1986 1993 2003 2020 2203 2233 2972 3336 3943 3948.
2) Ser. I Lit. EB, 25 Stück à M 500
— Me 12500.
0019 0062 008 199 0488 0864 0952 0953 o9g90 1644 1799 1836 1871 1872 1873 2090 2446 2451 2512 2560 2577 2646 2931 3060 3668,
3) Ser. II Lit. A, 31 Stück Aa M 1000
— 9e 6 31000.
0058 0166 0504 0615 0624 0757 0833 0886 1247 1368 1482 1757 1843 2372 2386 2440 2937 3175 3209 3881 4486 4518 4572 4670 4675.
4) Ser. II Lit. E, 20 Stück *
— 9g 13000.
0111 0215 0310 0471 M762 (0804 0858 920 10683 1207 1513 1541 1674 1678 1766 2028 2380 2413 2707 2743 3114 3186 3278 3452 3832 3904.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1911 ab zu 103 0½, also mit S 1030 bezw. S 515 pro Stück:
bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗S. ,
in Berlin: bei der Bank für Handel u.
Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, Commerz · u. Disconto Bank, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, in Hamburg: bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗ Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei dem F Dreyfus Æ Co., in Leipzig: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause Erttel, Freyberg K Co. gegen Rückgabe der Obligationen Ser. J mit Zins scheinen Nr. 4 — 20 (Reihe I) und Erneuerungsschein und der Obligationen Ser. II mit Zinsscheinen Nr. 19—20 und Erneuerungsschein. Die Ver—⸗ zinsung hört mit dem 1. Juli 1911 auf. Der Zins⸗ schein der ausgelosten Obligationen Ser. II pro 1. Oktober 1911 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1911 bezahlt.
Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs.«
betrage in Abzug gebracht. Restanten von der J. Auslosung vom 2. Januar 1908:
Ser. II Lit. A Nr. GQ214 1759 3641,
Ser. II Lit. B Nr. 2562, von der 2. Auslosung vom 2. Januar E909:
Ser. II Lit. B Nr. (O120 1086, von der 3. Auslosung vom 3. Januar 1910:
Ser. 1 Lit. A Nr. 2472 3729 3784,
Ser. 1 Lit. B Nr. 1160,
Ser. II Lit. A Nr. O23,
Ser. II Lit. B Nr. 1002 2965 3311 3361.
Kattowitz, den 2. Januar 1911.
Schlesische Kleinbahn - Antiengesellschast.
—
0773 2306 4462
0763 1869 3966
S6 500
Bankhause
Daubner.
Baukonto .
Kassakonto . . , Effekten⸗ und Beteiligungskonto Kontokorrentkonto , Avalkonto . ; Inventurkonto.
252 656 1301586 793 165 94 636 021 63 4622 801 62
9 n , , .
Passiva. Aktienkapitalkonto . 40,05 ꝛd rioritãätenanleihekonto 400J Prioritätenanleihezinsenkonto 4400 prioritätenanleihetilgungskto. Vorzugsdividendenkonto . Dividendenkonto Reservefondskonto Spezialreservekonto . ; Straßengarantiereservekonto Baufondsreservekonto Talonsteuerreservekonto Delkrederekonto Interimskonto Kontokorrentkonto , Gewinn und Verlustkonto .
2 350 000 — 281 500 — 2 330 -
3 500 — 100 — 630 —
235 000 - 53 551 93 350 000 — 80 000 -
5 00170 38 458 96 74 253 29 106 09119 793 165 94 249 21861 4622 80162
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
m n ene,
. 350 195 16 202 65 22 062 02 45 836 54 1927302 4490568 31 893 50 11 980 — 317190 04
Debet. Handlungsunkostenkonto Maschinenunkostenkonto . Pferde und Wagenunkostenkonto Reparaturenkonto. Steuerkonto. .
Soziale Lastenkonto . Brennmaterialienkonto 3 40,0 Prioritätenanleihezinsenkonto ,,,, Abschreibungen: 30 auf Gebäude. 1009 auf Maschinen 20 0½ auf Geschäfts⸗ utensilien, Pferde und Wagen. 1000/00 auf Kontor⸗ utensilien.. 100090 'a uf Maschinen⸗ und Geschäftsuten⸗ silienerneuerungen 1000609 Patentkonto. Delkrederekonto .. - Reingewinn pro 1919 24921861 317 190,04 Gewinnverteilung: 5 0/9 Dividende auf S 1 000 000, — Vorzugs⸗ aktien. J Vertragsmäßiger Gewinn⸗ anteil des Vorstands und der Prokuristen . 409 Dividende auf Sp 1 350 000, — Stamm⸗ aktien. . Statutenmäßiger Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats 450ᷣ09 Superdividende auf 6 1350 000 — Stamm⸗ aktien. . Zuführung zur Straßen garantiereserve . . Zuführung zur Spezial— reserbe ö Zuführung zur Talonsteuer⸗ w,, Vortrag auf neue
!
* 06
ö 9 423, 22 15 119.55
16252, 44
50 000, 18 424,36
54 000,
7032,03
o 750, 23 009,54 6 448, 0
. 5 000, — Rechnung 24 55461 . 859 539 18 . Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1909 Generalwarenkonto Zinsenkonto . Effekten, und Beteiligungskonto
2201632 785 923 08 28 590 24 23 009 54
859 53918 1911.
Charlottenburg, den 9. Februar Ahtiengesellschuft für Asphaltirung und Dachbedechung
vormals Johannes Jeserich. Fuld. Feuchtmann.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Charlottenburg, den 16. Februar 1911.
Julius Altrichter, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die für das Jahr 1910 für die Vorzugsaltien festgesetzte Dividende von 5 oo gelangt mit „S 50, — gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1919 . 9) die für die Stammaktien fest— gesetzte Dividende pro 1910 von Sg o/ — M 85. gegen Einreichung des Dividendenscheines pro 1910 (Nr. 23) von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen zur Auszahlung.
Charlottenburg · Berlin, den 28. Februar 1911.
Die Direktion. Fuld. Feuchtmann.
Ubsch eibung auf Mobilien?
r Auszahlung.
. ste rh olz,
Mülhauser
Aktiva.
5 5 1 9 Baumwollspinnerei vormals Bilanz am 31.
Dezember 1919.
Naegely fröͤres.
Zugang, Neuversicherung
„S6 106427
1112,35
Prämie für 19101.
I
Grundstücke, Mobiliar
Soll.
Gebäude, industrielles
.
Geminn⸗
2 694 290 16
ö
55, 7 7
3 Aktienkapital. Hypoth Anleihe / Couponzinsen
Kreditoren. ö Gewinn- und Verluftkonto!
und Verlustkonto.
assiva M6 z6 666
h00 068 103 52] —
Haben.
1000000 . ob go Bankguthaben
2557 T 7
s6 2176,52
1112,35 106427
; Kassakonto. 1 Debitoren. Lagerbestand ..
* .
Verlust am 31. Dez. 1 go9 0 95 , m ,, ö
i65 23 0 3 511,9
41603 120, 9h56 —
41 368 50
47173308
20 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910
—
Sol 55 -= .
ol 450 - Kredit.
Abschreibungen . J Mülhausen i. E.,
. . 103 62
den 27. Februar 1911. Der Vorstand.
lo3SzM]
Vermögen.
ö
Eisen werk Wülfel, Hannouer⸗Wilfel. (.
3 125
Rohertrag .
Grundstücken. Gebaude Gleise Maschinen, Modelle . Mohilien, Fuhrwerk . Wertpapiere, Kasse, Wechsei, Bank!
Werkzeuge ꝛc. .
guthaben Außenstãnde . J Vorräte (Fabrikate und Rohstoffe)
Rechnungsabschluß am 35. September 1910 n m. .
. 366 700 — 929 000 -
41 420 be b hol 1—
36 305 — 441 99780
0 o37 30
103 621 265 *
Verbindlichkeiten.
. . l An Dandlungsunkostenkonto!. Steuer ont; Generalwarenkonto
3
—
Aktienkapital! FGesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Anleihen . Grundstückspfand ; Jinsen für Anleihen. . . BVegmtenwohlfahrtskasse.
god 036663 111659629
Soll.
Kraftlose Aktien. Genußscheine . Gewinnanteile Aufsichtsrat Gewinnanteile der Aktionäre? noch nicht abgehoben. . 1000 auf M 1 674000 ;
Schulden und Anzahlungen für Auftrůgẽ
S28, — 167,100,
Mb —
63 7051 98 064 7
Verfügungskasse des
Vorsta 188 — ands
Jahr
4 562 595 02
Gewinn. und Ver lust rechnung für 19099 10.
4 562 595 02
Gesamtunkosten Abschreibungen Reingewinn. . Gewinnvortrag aus 1908/09
is 35 gßsh gi 75 Hb, 6
1st
S44 253 05 153 88279
4149197
4 Gewinnvortrag ar 8 zortrag aus 1908/09 Pachtgelder, Mieten ꝛc. Betriebgüberschuß
S. Katz, Vannover⸗Wülfel, den
⸗ . 1413107 85 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übe . Karl Rö richt. Auszahlung der für 1909/16 Dannoner, gegen Einliefe
reinstimmend gefunden.
hrig, gerichtl. beeidigter Bücherrevifhr. auf 10 o festgesetzten Dividende rung des Dividendenscheins Rr. 8.
22. Februar 1 Der Auffichtsrat. ö
S. Katz, Vorsitzender.
los sz9]
Ofterholz⸗ Schar
Aktiva.
Bilanz per 7X. Dezember 910 der . 8 Sd mbecker Bant Att. Ges. in Osterholz⸗Scharmbeck.
; Der Vorstand W. Ellmenreich. C. Wundsch.
Haben. ,
75 00606 801020 133009159
—————————— —
1413 107 85
erfolgt bei dem Bankhause
An Kassakonto. ; . Wechselkonto . EGffektenkonto
Bankgebäudekonto M0 35 ooo. —
Abschreibung ho00, —
26 98 36 do bo 12 7I8 35
za boo
Mobilienkonto 6 Abschreibung
6 528,12 = 1229,43
529869
Debitoren In laufender Rechnung und Darlehn gegen Pfand oder Bürgschaft . . A 468 987,65 Guthaben bei Banken Avaldebitoren
,
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per
Osterholz⸗
oll.
/ 538 13502 17 000 —
— ——
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Zugang für 1910
Pe 1 ; S, S Soo 1560 —
APvalkonto cMͤye . „Dividendenkonto: A og Dividende für 1910 Depositenkonto: Einlagen auf un, Kündigung . e d S8 Gz, h Einlagen auf halb⸗ jährliche und längere Kün⸗ digung 184 138,40 Scheckkonto Kreditoren.
715 176 58
TI. Dezember 1910 der
— Scharmsberker Bank Alt. Ges. in Dsterholz Scharmbeck.
assiva.
. 6 * 250 000 =
4000 — 17 000 — lo 00
ö
222 19480
71517658
9 . ⸗ 8 s.
An L andlungsunkostenkonto: Gehälter und Vonorare. Steuern Hö
Allgemeine Unkosten . . Reingewinn P Derfelbe verteilt sich wie folat:
Dem Reserve fonds 1 10 w folgt:
Reservefonds zugewiesen
1 — .
Abschreibung auf Bank⸗
gebuudekonto ö h00, —
konto
o/o Dividende ᷣ 10 000, —
statutenmäßige
1 500, —
1229,43
7
S6 39
624g 823 14 4157537
13 229 43
U
np 13 229. 33
. Die von unserer Ge . e bon unserer Generalversammlung genehmigte D on igung des Dividendenscheins Nr. 4 ö
an unserer Kasse,
Here, ,
24 867 94
mit M 40, —
in Berlin bei der Direction der
in Bremen bei in Geestemünde
wurde wiedergewählt.
Per Zinsenkonto: Zinsgewinn einschl. Diskont auf Wechsel ; ᷣ . Provisionskonto: ö Provisionen. Effektenkonto: Gewinn einschl. Zinsen und d Couponskonto: ö. Gewinn auf Sorten und Coupons
vidende von 4 0 pro 1910 pro Stück: ,
Dis count o. Gesellschaft,
der Direction der Disc outo⸗Gese bei der Geeste nt under 6 esellschaft,
Das aus dem Aufsichtsrat turnusmãßig
Osterholz⸗Scharmbeck, den 25. Februar 1911.
Osterholz · Scharmbecker Bauk ;
k Art. ⸗ Ge Der Vorstand. . Sem ken.
Wisch.
— —
14 25820
8 496 36
1674009 — 200 000 — 200 006
1090200 —
6 000 — 1971814
839 183 09 112224 120 —
36 Hoh ah
6 64828 90 000 —
Mf ae fort; Pfandbriefanfertigung und Stempel. Pfandbriefzinsen w fand bte finde rlcs ö Kursverlust an Wertpapiere . r t an Wertpapieren. 26 890 30 Abschreibung 185 091 48 — 2 * 4968 . Gewinn als Saldo:
3 . Vorstehende mäßig geführten
Franz Halbsguk, v Wir geben
Albert Küster in Berlin neu n Rüdersdorf, 1
„Verlust am 31. Dezember i959 .
Rüdersdorf, den 31. Dezember 1910. . Der Aufsichts rat. 666 ö Vorsitzender.
1de Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkon
. Bichern Ken Ge n ern, n,, ssttento h
Kalkberge, den 5. Februar 1911.
n
Kö gleichzeitig bekannt, daß die S. Weile, beide in Berlin, aus* dem iche in denselben gewählt worden ist. e, den 27. Februar 1911.
rlinRüdersdorfer Hutfabriken Aktien Gesellschaft in L
Mb 3 3 824 48 101013
2220
168 2775 — 68220 473 0.835
5, 108280 265 471 733 08
Per ZJinsenkonto . ( Fuhrwerkskonto. . k
— — —
473 078 88
Der Liquidator: Hermann Koepifch.
Berl abe ich geprüf it den ordnungs Uebereinstimmung , . J,
der Handelskammer Pot dam vereidigter Bücherrevisor
die , gg Fa, ,,. . , Siegfried Sachs und Maurermeister unserer Gesellschaft ausgeschteden sind und daß Herr
Vermann Koepisch. H
Iod S834 Aktiva.
Braunschweig⸗ Hann oversche Hypothekenbank.
Bilanz vom 2H. Dezember 1910.
Reichsbank
Wechsel . . Lombarddarlehen Bestand an Wertpapieren Guthaben bei Bankhäufern u. Körper
schaften
38 oo unkündbare
J . 2 . . geloste Pfandbriefe. Fündhare ypotheken. Umortisgtionshypotheken hypotheken Auderweitige Hypotheken ö Bankgrundstück in Braunschweig
k, damn,
Geschäftseinrichtung. y Fallige Zinsen und Annuitäten zum I Januar 1911 . . Rückstände von Zinsen . S 35 361 17 (. Annuitäten, 186,76
Kassenbestand und Guthaben bet der
Eigene 350, kündbare Pfandbriefe ;
Deckungs⸗
Fällige Zinsen und Annuitäten zum „l. April 1911, Anteil für 1919 Zinsen a. Lombarddarlehen, Rückstand aus 1910 s Wertpapiere des Reservefonds Verschiedene Debitoren Schätzungskosten J Spater fall ige Zinsen des Reservefonds Anteil für 1910 2 Vorausbezahlte Versicherungs prämie
Debert.
Gewinn⸗ — stre ĩ und Verlustrechnung vom 21. Dezember 1910.
Passiva.
5. .
10 200 000 — 530 000 — 159 740 79 0h 000 ( — 183 61893 280 000 - S5 951 2600 - 103 613 3600 —
Aktienkapital. w l Heseß licher Reservefondd J Reserve für etwaige Ausfälle. J Außerordentliche Reserve 1 Hsagtoreserr· er 7e el 3 do kündbare Pfandbriefe 2756 568658 395 0o unkündbare . sh e, s ö ; 2 905 843 335 Verloste Pfandbrie ügl. ho 06 3 gilt. . . 29 6. 6 Zur Konvertierung gekündigte l ö gad Pfandbriefe Ser. 1-13 u. 15 32 ö 694 96 Fällige Pfandbriefzinsen 344 O00 — ] Pfandbrlefzinsen zum 1. April 3m soo — . 191 1, Anteil für 19 * 00 009 — Nicht erhobene, verfallene Pfan d⸗ 2 briefzinsen. K Guthaben auf Hypotheken? dan r, Vorausgezahlte ,, Rückständige Dividendenscheine Vepositalzinsen. . Verschiedene Guthaben (Kreditoren). Pfandbriefagiokonto (s 26 H⸗Gr: B.) .... Provisionsanteile späterer Jahre Reichs stempelkonto . Gewinn⸗ und Verlustrechnung
S03 566 25
161550 2 010576 42 900 2612
vod 261 25
15 268 45 815 147850
35 547 93
13 502 44
166149 1530 000 —
210 253 37674
Kredit.
Geschäftsunkosten .... Staats- und Gemeindesteuern
Bauliche Unterhaltung der Bankgebäude
auf das alte Bank gebäude in Braunschweig. ö 9 Mt Vortrag aus 1909 . 3352 986,08 Gewinn d. Jahres 1910 1 429 3565.59
221 850 17
6 J
14
16 * M6 8
52 986 08 59 01464
10 256 65
Gewinnvortrag aus 1909 Zinsen des Reservefonds Lombardzinsen l Wechselzinsen 26 646 90 Wertpapierzinsen. . 11 55 8. ang nn,, ///: Dppothekenzinsen. 82 k . Provisionen 1 21 . , 1a eg Eintrittsgeld. . z 39 50 Pfandbriefagio (Anteil 1916) 9 39 8 — d G
88 g31 06 414427 408690
44 576 63
15 353 60
11250 86
5 250
S2 851 67
X
Braunschweig, den 2.
X
He
91
Braunschweig und Dannover, den 31. Dezember 1910 = . ö 3 a. Braunschweig⸗Hannoversche Snypothekenbank Norstekende M; Fiefers. Vorstehende Bilanz und Gewinn., und
Februar 1911.
— — —
78 295 16 7 9178 29516
Der Vorstand. Sieber. Severit.
Nerlustres ö 11 355 ] Verlustrechnung sind geprüft und als richtig anerkannt
1
err 117
Der Aufsichtsrat. n. Wolff, Vorsitzender.
197160
gelangt gegen
24 86794 vo
ausscheidende Mitglied: Fabrikant Gustav Riechere, 9
schwei der 9
103835 5 .. w * — Br aunschweig⸗Hannouersche
Synpothekenbank.
Dit Generalverfammlung der Aktionäre hat Verteilung einer Divi genehmigt und wird demgemäß:
80 e — 5 1 der Dividendenschein Rr. 9 unserer Akt
609 M mit 51 M und
1200 M mit 102 n heute ab und Hannover sowie bei ank für Handel Industrie, Berliner Daudels⸗ Gesellschaft. 8 Deutschen Bank. Direction der Gesellschaft, Dresdner Bank, derrn S. Bleichröder,
Disconto⸗
. elngelõöͤst.
Braunschweig und Hannover, den 27. Febr. 1911.
Braunschweig ˖ Vannoversche Dypothekenbank. ]
Der Vorstand. Tiefer s.
dende von S o½ für 1910
Bo 181 1 der Dividendenschein Rr. 4 unserer Aktien
11111
an unseren Kassen zu Braun—
Berlin, /
Sieber. Severit.
ien
II040σ
— ꝑ * 2 — 2 NR Simonius che Cellulosefabriken Act.⸗Ges., Wangen i / Allgaeu.
bligationenanlehen vom I. September 1896 Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung per 1. Juni E911 die von obigem Anlehen restie enden 6 300 000. — bestehend aus den Serien * f . AM und N, Obligationen Nr. 101 1 250 BM 400, 401-450, 55 1( = 650, Ko Obligationen können auch gegen Obligationen unseres neuen Anlehens von S 1200 Joh, * ein⸗ geteilt in 1200 Obligationen A. M 0G0, — — Fr. 1236 à 43 0ͤ mit halbjährlichen Zinscoupons umngetauscht werden, welche der Schwelzerische Bankverein in Basel und die Bank von Elsaß é Lothringen in Mülhausen 1. G. demnächst auflegen werden. Die per 1. September a. c. fälligen Ji Die per. a. C. gen Zinscoupons des Alten Anlehens, werden am 1. Juni n. 9. mit Mt 30, — gleichzeitig mit den getündigten Obli gationen eingelöst. J . . Wangen i. Algäu, den 25. Februar 19.11 Simonius'sche Cellulosesabriken Act Ge A. Pet termand. . z
O
die 2
über
) 9 1 8 M, 201 250,
über er 650. Diese