1911 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; ster Ignatz Kmieciak in Bruckhause d Anto Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ V ze ü sch

z J . arbeiter Ignatz Kmieciak in Bruckhausen und Anton Nach vollstandiger 8. a. 4 fi Oeger stinde den sghfkbenez ar .

ö, H , . chaftsregister ist . Doren in Marxloh in den Vorstand gewählt. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— - , k Oe en t .

Im Geno e 3 236 . 1 7tr. ui burg⸗Rul den 20. 119 schen. er ., ,, n, . unden des Ger

ben , ien rig Whstensteinen Darlehengkassen. Molkerei Biꝑelefeid, eingetragene Gengffen Duisburg ihn, ne . . . den. 20. Februar 1911. ,, n rar ehscter f t äann, Hiehenbüürg. . Iebruar 19 der e tee e e , mern g, ge lr

verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schaft mit beschränkter , ,, Biele⸗ ö, Königliches Amtsgericht. 3 möõnlichst bilig rg ö 3. Mitglieder zu Königlichez rh j ö zen drirt Hermann Spandau und der nt et Nr er fbi gn, ustfrregister Band 11 Seite 14g = 3 8 A.-G. Eber⸗ eute folgendes eingetragen worden: Durch . . 1 Won a. liches Untsgericht. 5. icht billigen Preisen zu verkaufen. Monig liches Amtsgericht. Albert hermann alert m,, ,, . r, lä4 ist heute eingetragen,

schräukter ö. in Siegritz, A. G. Eber⸗ feid) h folg getrag Eichstätt. Bekanntmachung. 103623 Vorstandsmitglieder sind' Meyenburg, Hrignitz. ö ö daselbst in den Vorstand gewähll Sp 32: Firma . Delnold hierselbst

9 ö 2 * 14 . X der Genossen ist in den a1 S * M

. . t 1 . Stelle der zimm J 18 k Me er 1 5 8 1162 3 34 4 . ! 8 sedem gestattet. Tischlermeist 8 nermanns Karl Mey und des Hraunschw ig. 10. 6

52 ö. 11 . rmeisters Wilhelm

J

mannstadt: Joh. Friedrich ist aus dem Porstand Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Jankar *r: Darlehenskafsenverkin Friedrichs. Herborn. Genofsenschaftsregister. 104078 I) Peter Turner Hoffma B ; In unser Genossenschaf . e, P een g . ,, j . I ihiefl . Sen en 9 die Hel nm über die Höhe des Ge— an Mig, n, d ent n , , In unser Geno ssenschaslreglster is heute bei Rr. 2 Hütter dorf DVoffmann —, Bergmann in ein . Genossenschaft Salder, den 21. Februar 1911. 5 2 . 2l. Februar 1911, Vormittags Heinrich Audenrith, Gastwirt in Siegritz. schäftsanteils (8 26 ahge andert; l, 1836 ist durch ein neues Statut vom Rodenrother Au⸗ und Berkaufsgenossenschaft, 2) Peter Steffen Je B ĩ . e. . . ; : 3 . Bamberg, den 25. Februar 1911. Bielefeld, den 20. Februar 1911. 12. Februar 1911 vollständig ersetzt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hüttersdorf . Jenal —, Bergmann in getragene Genossen B. Benckend or ff 24 4. nhüullung sur Schololade unter der K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dhnach hat der Verein feinen Sitz in Frledrichs. Haftpflicht eingetragen worden; . . K ; i ; h der General⸗ Hüttersdorf Müller . Bergmann in . J ,,, . 369 nachung. . 104091 DP lte 6 Schutz frist 3 Jahre. 9 Sdorf. Spar⸗ und Darlehns In un er Genossenschaftsregister ist bei der unter Braunschweig; zen .. Februar 1911.

Dana ö 3) Mathias Müller Segeherx. Bckann; . faß j ii sch ʒ . r; ĩ T) 83 J af sf Surch MWeschlust 2 * 6T 2 etanntir k EB xilon Bekanntmachung 104068] hofen un? umnfaßt die politische Gemeinde Friedrichs Die Genossenschaft, ist durch 6 fgelöst s 3616 . , , jf. mit Einschluß unmittelbar angrenzende ersfammlung vom 25. September 19190 aufgelöst. ,, n ,, , m J h 5 s z 5 , 6 nit Einschluß der unmittelbar angrenzenden, versammlung vom 25 epte 9 4) Nikolaus Sinnwel ; ; de. Nr . ollen chaftsregiste zweig, den Febr 6 mn ssenschaftsregister wurde ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter holen, , Ingolstadt gehörigen k Zu Kiquidatdren sind bestellt: Lehrer Gimbel, Bürger— . mel Klein —, Ackerer in fin h Gewal 6 6 , , . W fo sch. Gen affen schaft Herzogliches Amtsgericht. 24. , n, , Kanten Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma: Roesen⸗ zur Sehen ,, , , , n, denn, fr ref, simmlid s Rlälter orf, . ̃ G. m. u. H. in Blunt heute folgendes in- e, ö. ö . Nr. 25 eingetragen die Genossenschaft Gartenhaus⸗ vac . Spar ie, ö he. er Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb meiste r. Veyß und Landwirt Gustav Droß, sämtlich 5 Franz. onrad, Bergmann . Hüttersdorf getragen worden solgendes ein⸗ En 14 lisa]. ; . 1 . loz34hs]) P * Hei Hätt e“ eingetragene ecter 4 2. J ö. . eine? Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zweck, zu Rodenroth. . 6) Mathias 8, , dor, ; . 5 ) 49 8 See ö. * ö ö In daß Musterregister S. 16 ist heute einget ; , , , ,, 5 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zereinsmitglieder , . den 21. Februar 1911 . Schmitt Rodner —, Bergmann in y . . Sea des Statuts ist dahin geändert, daß worden. Ffsrnn 8 ö. ) ngetragen it beschränkter Haftpflicht in * ,, en Vereingmitgliedern . Herborn, den 21. Februar 1911. Sitte e or? Bergm. n a , , . tutz it Latin geärbert, daz pennen ee r Ga ml erte gn , Genossenschaft mit beschrän R b de 33 mi . 14. 1 . da . , ne. ; . ; Haftpflicht mit dem Sitz in Rösenbeck ein pie zu ihrem Gefchäfts- und Wirtschaftsbetriebe königl. Amtsgericht. II. Ve . , n. t der Eintragunn 3 Müsfer Marr, ,, i, ,, Barmen 2. nden z 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ Und Wirtschaftsbetriebe Königl. Amtsgerich 2. ekanntmachungen erfolgen im Lebach rA . ; beginnt Und dem 30 ö ö 9ung MUiuster Umschlã ze in 5 Größe zur Packung * . ; . tragen. , 160 5a ff ; ; 2 a n. 9 J ?) cher⸗ Anzeiger a , ,. 9) n 38. es darauf folgenden von 68 2. . . zur Pa Hegen tend bes , dnnn, Vel e fung ge ö 3 Statut ist am 12. Februar 1911 festgestellt. n tigen 4 ö leicht Ibbenbüren. Bekanntmachung. 2 ö ö . sch Jahres endigt. rauf folgender 6 Sonne ichle re B nd Des infektions⸗ ; ckmäß ĩ ichteter Woh en i 6 , e . 5 6 . 2 die Anlage ihrer Gelder zu er ern V ; , . . Die Ze ö , . * ; ; ' Seagebern den 93 Ct mittel, 2 Soda (Laugenstein), 3) Chlor- sunder und zweckmäßig , . . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 5 ö , ihrer landwirtschaftkichen E rzeug⸗ In unser Genossenschaftsregister t heute une 1 Regel ö für, den. Ve rein geschieh in der N ö. . 6 8 2 stands sind: Segebe rg, er 23. j r . lẽge 6 6 . h z uj ny ö. ir, eigens erbauten oder ange kauf rdf ler an , e. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke if? 14 den Bezug von ihrer Natur nach auß⸗ Nr. 19 die Genossenschaft in Firma „Zuchtgeunossen⸗ he, 3 . . Vorsitzender und Schriftführer J Fauergu obesißer Friedrich Kieckbach in Telschow öniglich ¶Amtsgeri J. . 1. ffrist ahre. ngemeldet und Umgegend, zu billigen P reisen ür minde Il) der Erleichterung der Geldanlage und Fördexung g glich , . landwirtschastlichen Betrieb be, schaft für den rotbunten Tiesiandschlag, ein- Dhrrn 6. Namenzunterschrift beifligen. 23 jauergutsßesitzer Cark Broschen üĩ . k , . 'r . Heschäfts des Sparsinns, 1 3. Waren zu bewirken und . ; getragene Genosseuschaft mit beschrünkter Haft⸗ n,. Ih . haften mit einer Summe von je ö Bauergut zesitzer Wilhelm Stüů ö Paftfumme 200 6; hoͤchste Zahl der Geschäfts— 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen stinm g , . , . und andere Gegenstände pflicht“ zu Halverde eingetragen worden. drehn ge n J Zelschow. St * . ö * . Yee f f 1 Vaschlne eL U ( 9) 41n 614 6 r ; . . zie (Ein J ö J . . . ( , w. . ; su ĩ ͤ . gor, t . anteile ö J Zausbera, JI. Vorsitzend für ihren Wirtschaftsbetries- ö mmirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Das Statut ist am 2. Februar 1914 sestgestellt er Bien ahh . die diste der Genossen ist während . Statut datiert vom 2. Februar ] . er Nr. 29 folgendes heute einde ö . . iozahg) Wr fn Walter 5 . . vemk er, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ des rr, nrtnls':! iberlaffen sch worden. Gegenstand des UÜndernehmens ist die Förde K pudeß des Berichts Jeden! n. Hie ven er Ge erf ff g len ö fi. Well belles denh etragen,,. n, m, ilhelm Heidermann, JI. Vorsitzender, Paul Bredi- folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zur enn! a, . V Lebach, d sehenden Bekannt , . aus dem Vorstand ausgeschiedenen worden , Agen unter der Firma, gezeichnet von z Vorstands

8

1 (

J 8 VL

ö U III

ing der Rindviehzucht durch Aufstel Vate 17. Februar 1911. machungen erfolgen unter der Firma ö , ,, , Rö. gen Hgeselchn z , . r Vorstand ng, Die Haftsumme r,, mann, Schriftführer, Ernst Klein, Gassierer, Pi mitgliedern, in der Westfälischen Genossenschafts⸗ Dern. Der Eb heikel füt den eren eren, r s, eo, e wenn, helm Schmidt, J. Beisitzer, Gustav Müller, I. Bei⸗ zeitung in Münster in Westfalen. gliedern ,, ,, h . , ,. Von für jeden Geschäftsanteil beträgt 10 6, die höchste Lehbacl sitzer⸗ alle in Barmen, mit Ausnahme von Gustav Mitglieder des Vorstandes sind: I. 6 . . ;. r , , Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 6. . 3. he B * 3 h 2 * . . . F milglleder zur Finne EC8 1 8 A dmens 5 h . er. 6 . cel ir tro , , 2 ·sige He s s f ist . . . ü ger Müller, der in Nächstebreck 3 1) Friedrich Fredebeul, Vereinsvorsteher, ga ,,. ügen. Die von der Genofsenschaft? Vorstandsmitglieder sind; Koölon Felir 3 ö 1. e. hiesigen Genossenschaftsregisters Plattes biz zur nächsten Generalversammlung im Derzogliches Amtsgericht J 5 ö . 8 9 . intel 11 1 Usüugen. 2 D 16 7M 3 35 . 8 Ra Roar ( lte bei de ] ö Del Po Mo Kanga? ö 571 ö t JJ Statut vom 12. Januar 1 1 iz 4 Hara] Lea] 2) Lorenz Schmücker, Stellvertreter des Vereins⸗ wöffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mann zu Twenhusen, Gemeinde Recke, als Vorstehen rlehnsk an,, ,, . 3 ö e; ö 8. ) 308 5 8 in 68 * ö 7 11 ell kel t1iIllILlLht 86 1 101) 1660 é? 1891 . 1 1 3 ö 24 J 1 1 5 . 1 1 =. . Yi WBillond orf zr ö ö ö. . ö Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und des vorstehers, müegrhse nichl bie Berlfung der Gencralverfamm.“ Kötter Heinrich Zurlinden, ebenda l uskassenverein zu Limbach folgendet ein. * Die. Willenserklätrungen und Zeichnung für die Strassh , schutz. bench tree neh ann; . . nen t. 6 . ö der ehe . weit cht d ; ö ö ang ger . vertreter Kolon August Keewe zu Halverde 9 ; Genossenschaft erfolgen durch zwei Vhrf . ö . . n 88 in rg, ELI. 104093 Schutz bezteht sich nur * j Stollper tre fe j per Aeitschrift ; 3 0 * u §8 22 des Statuts) betreffen, unter der Firm ö , ö . . . 7 7x. . Dbilandsmitglieder. In das (Genossenschaftsraa; fta, 28 68335 e . Malereien deschãftsn Vorsitzenden oder Stellvertreter, in der Zeitschrift 4 Johann Schroeder, ung 6 e i. Hor Bekanntmachungen ergehen unte de Endres ist Pie, Zeichnung geschieht in der Weise daß . gerlchts S e enschsstetegister des Kaiserl. Amts rte ,,

8, . , . J der Genossen⸗ Telnrich PVehne der Generalversammlung am 5 . . . . Königliches Amtsgericht. aft, gezeichnet von zwei Vorstandsmlt liedern in z. arl Re; in G , ,, . ir. 129. Fräulein Margarete Heinecke in ö Landwirt schaftlih⸗ , ; 1. - in ol mbach z Bunzle ein 53 ,, 80 5 ö ran zwirtschaftlichen Genossenschafte zeitung für Vor ndsmitglied gewäh h 13 au, ein un srsiegelt 8 t enthaltend 6 198201 le 'opinz Mranbon irre 9 66 5 c , . . 10 Ubbildun Muste , n. J 95 ekanntmachung. (103639 Pas'robinz Brandenburg und beim Eingeben diesez Stadtoldendorf, den brugr 1911 ,. Meuste und zwar 4 für Tisch— . d 1911. aaa . h ) Wagendecke für einen Pom⸗ 6 pur, 1 für ein Sophakissen, 1 für ein Stuhlkissen

1 6L.

a hre Fahre an j Dilbrt 49m L

mittags 5 Uhr 45 Minuten.

2 3 A derlich 13 1 ö ts kasse, Spar⸗ und Amtsgericht Bunzlau, 16 nme

Genossenschaft Darmstadt.

663 9

. 1 R P . r Schuhmacher Felix

13 zorstand gewähl

r 2 6

die Vllt

83

De 8 s

n . n Jahr

Lennep.

hen n

Königliches Amtsgeri

J

R. —B⸗ 8 I 1

5z9nugssors Mac 2 . ö Henero 6 1 lun z 11 z

enossense aft erfolgen unte J eneralversammlung ha , . rist 3 Jahre, angemeldet am 6. 7 uar 19

] Ion zw Morstan sa.? aTITI AX r de . . . n zwei Vorstandsmitgliedern 91 1nutorzof Hr

en Unterzeichnet n

2 ll ;

t .

. ae, ,. he ö des Vereins; sie werden von mindestens drei fen s zwei dem ; sehe fins G . ö für Wohnungswesen, der Barmer Zeitung, dem ) Ludwig Schroeder. frandgmit 1 unter elch und ö der Verbands. Genossenschaft, gezeich: von zw 6. ieden und an seine Stelle * ichnenden der, Firma der Genossenschaft ihre tragen: , m,, nnn, , tandsmitg ern unterzeich 2 8 z res Namensunterschrift beifüge ö̃ . . . es J chrift beifügen. Amtliches Kreisblatt der Stadt Barmen. vir wan denen we Hitalteder ine 6 ic nis 1 2 23 *r durch mindestens zwei Mitglieder. ; ,, ,,, , l büren. Leb 5 , , er Genossen st 1Darls E r . a Willenserklärungen und Zeichnungen durch . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Eichstätt, 24. , is schränkt. Lebach, den 22. Februar 1911. Dienststunden des Gerichts sedem zen it ö den , en, ü, , di, . 151 8asKöfts j zes - r, De , . ö , R. Sgericht. ; Fer, Königlich . Men . getaktet. eschruün Haftpflicht in i ĩ standsmitglieder nach Geschäftsanweisung des Auf Zeichnen den zu ? der Firma der Genoffenschaft ihre 2 zäftsjahr it dem Kalenderjahr zi Königliches Amtsgericht. Meyenburg, den 15 Fe ; t un beschrüntter Haftpflicht in Ueberach? in x 8 ist während Ram s Lebach n, , m mn, önigliches Amtsgericht 12. Fel Beschluß der Generalversammlung vom ui Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während das Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen 2. ö. Bekauntmachung. 103638 * Februar 1911 wurde an Stelle der Dienststunden jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ni 8 eingetragenen Spar“ und Darlehnskasse, Dritten gegenüber durch gemeinschaftliche Namens⸗ 4 beleben Cen fen a fte e fer Nr. 43 wurde In das Genossenschaftsregister J O. 3. 7 Ueberach in den ingetra . heute bet dem Landsweiler Konsumwverei ͤ n, das, Genossenschaftsregister B. 1 D. 3.7 üer 34 den, Te, ! ein e. G. wurde i, 1 ; a, Ah. . 82 y 3 , ; nr . ö ; ö. ö ; . 10g 8 vIeo]l 124 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Königliches Amtsgericht. t in Weine, eingetragen worden, daß an der Genossenschast des verstorbenen Nifo 9 kassennerein G. G. m. u Darlehens⸗ (he g 7 de X 8 L 1 * 6 12 12 1 h 2 * 5 L . ausgeschiedenen Mitgliedes Michael Ko Die Einsicht in born, der Sch. , . Baug, Müller in Eiden« eingetragen: Georg Adam Schiemer in Her ̃ V Bern . l04066) X ser Genossenschaftsregister is 13. Febru r der T . Screinermeister Jakob Feld in Landsweiler ist aus dem Vorkland am Schemer, in Herbolzheim Tempelburęg. Bekanntmachung 1040941 ; . r Genossense sro ster J eb ; ale , . 2 2 j Us in Vorstande . X f , k. gar . Bekanntmachung. 36. In unser Genl ssenschaftsregister lt am 13. Februgr . Vorstand zewählt 1st. Ibbenbüren, dun 1 91 Lebach 8 2 * J ihlt: ægk mne 8 fl eine In unser Genossensch iftsregister ist J ute bei betrag 36 . 5 8 ͤ e , n, gewählt: Johannes Hopfhauer, Landwi . nter M 353 DIIenschaslsregist ] heut bet der 3 1 56 ö 55 * ( 1911 hat sich ö 3 W ? ; Tir * 7 Fraustadt, J ggericht. 9 h Februar 1911. Herbolzheim. ö auer, Landwirt in unter Nr. 10 eingetragenen Molkereigenossent 9 af Darmstadt IH Nach Statut vom 23. Januar 1911 hat sich richtete Genossenschaft unter der Firma „Spar— dönigliches Amtsgericht . ö h 2 2 1 34 62x z 9 554 vrbniglle, tv * gel ich- 26 unter der Firma Konsumwverein für Zettlitz und und Darlehnskasse, eingetragene Gen ossen⸗ 12 Kerpen, KRz. Cöln. mtsgericht. beschräntter Haftpflicht zu N * f 1 e '. 2 2 (eon S 2 2 1 ö ] ö R s e srogister un ö. 6. 66. . Umgegend, eingetragene , n . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem eren 10410731 Im Genossenschaftsregiste ͤ s li0otez! . ö ö 4 2 03 ** 32 ze osse ha 2⸗ Sitze 3 K nF eofe inge age orden. 8 ; e aistar ist inter Mr. 27 5 ich⸗Grefrather Syar⸗ gin s ain ser Geno ssenschaftzregis r is : ; i e nn f . . 2 . ; beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge⸗ Sitze zu Hohenseefeld eingetragen worden ͤ 3 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 broich⸗Grefrather Spar ; ler Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ I) Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Die Vaftsumme ist auf 300 eing . . i min ba. ö e ,, nden, de n die Viehnern 1 . . . eingetragene G ssen e? * ; 2 offen ; w. . . e Februar 1911. 86 1 r e r a gg e ner 1 en re g mae, derne fg, häte en g e, eingetragene k 6 . . mit beschräntter Hssenschaft uit beschräntter Haftnflicht, Sꝑt Königliches Amtegerid ,, 4 . nie B Le 8 ind Wirtschasts⸗ er Gewährunk Don Ve wa, - enosse aftpflicht in Beesten. Hegenstand des inter d Schmitz zu Bottenbroich als Ell ed B ö 1e zu Ee E RDeunchen. Johann ] ; 3 36 y r chrantte af tu u Adolfshütt zei NR bedürfnissen im Großen und Erlaß im Kleinen an für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, ehm ist die Verwertung des von den Genossen Vorstandsmitglied; . ö . . i,, . sistent Alfred Quetting und S chirrmeister heimer aus dem Vorständ ausgeschieden; einsswellen In das Genossensq ; lodohsß]]!) . zorstandstellperkreter. * aft n das Genossenschaftsregister ist be dem Luben'er ; . 3 zaene . ) x . 6 ? ! 6 . 1 ; . 1 f ö an ; r 38 * 8 ö ö Bhorstandstellvertreter: Joses Ind Spe Ind SBarln! 2587 , Lebensmitteln in eigenen Betrieben und Annahme des Sparsinns, und Gefahr. ie Haftsumme beträgt 30 MS für den sherige Vorstandsmitglied Karl Joses Schreier als 5 6 der Königliche Rentmeister ? , . in München. Jolef Endl, Sar und Darlehn stassenverein, eingetragene fil r ieh tst . h . . Pete f orenz und er Lokomotivh 1p ; * ö lagen 2 8. Gene = ö 2 er ! 6e rn, Sr 253 . 6 an , des * fn den ien und der Xotomotivheizer Peter Tho Algemeiner Konsumverein für Bad Tölz ü ; n, , , bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können Bedarfsartikel. . ) 911. Mitglieder des Vorstandes sind: Colon Ser en 23. r in den Vorstand gewählt. zer Peter Thoma s onsum ein für Bad Tölz in Luben heute einget: aden, 9 ö auch an Nichtmitglieder, abgegeben werden. Mar Die Mitglieder des Verstandes sind: itius Burrichter in Beesten, Colon Georg Meiners Königliches Amtsgericht. Lennep, den 18. Februar 1911. mit beschränkter Haftpflicht. Sstz v, , . st Die Haftfumme beträgt fünfundzwanzig Mark. J) Hüfner Friedrich Schmidt, in Talge, Colon Theodor Bohlin in Beesten. Die . Königl. Amtsgericht. Errichtet auf Grund Statuts pan, 5 n. . lande, ausgeschieden, an seine Stell 6 O. 411 1 . Vorstand ; ; , n m. S Frestise , ̃ m , , ; j r wee 6 altand de mens ist der gemein⸗ T den 24. Febr ö. 30. November. ö * erf 3) Hüfner August Kreißler, e,. er gezeichnet von zwei Oeffentliche Bekanntmachunß. Mannheim Genossenschaftsregister. 103642) schaftliche Einkauf von Lebeng. und i e, ,, Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen sämtlich in Hohenseefeld. * , ol ; 342 8. und 43 ts⸗ Eibenstoc 36 ö 3rs o 3 9ginckhbo 5 Min 9. i, , . , ,. Mmernm ö ö ne * ( J 4 orm S ax 1 ** 5 * Eee 1ve 97 din⸗ 9 inge . ! j yr ö 41 im einer ö 211 n SeLlOck. e Firma derselben in der Münchberg⸗ Die von der Genossenschaft erlassenen Bekannt falls 8 ĩ z hsten G walde'r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein heute eingetragen: an die Mitglieder. ur Förderung des een LTattlingen. ö . m 5 1 964 w, , z r. 031911 sm euste! ist 11 gelragen w de . ea n Rir den K e ef, , , n. ge. . . 1 ; 3 Haftvfli in Schüönemalde beute einaetraaen fe ö f zwe Vorstandsmitgliedern. IFur den Fall, daß die s es schaft, gezeich iet von z el Vorst indsmitglieder: 3 dl1ͤ z serklärun und eichnung ür e enoslen Haftpflicht 11 Schönewalde heute eingetrat 36. nossenschaft Mannheim ⸗Neckarau eingetragene stellung or Lebeng⸗ Und Wirtschaft he d ürfnissen 7 Im Gen ssen) haft register b im Da I ! n versi ter 1 ; ; l ö ich in t enen Betrieben * enkel chat, bedursnissen in L Fensenbllen chats register it beim Darlehens, (in versiegelter Umschlag, enthaltend eichnun ne Fffentlich in ih öglich wird, bestimmt der desselben von dem Präsidenten unterzeichnet ? ; ; ö . chicketa aus der stan annheim⸗ Ne ö 5. . Teitrteben, Annahme von Spareinlagen uni kassenuerein Mühlheim e. G. m. AW. S. Fr, von Kleiderbesaͤtzen ibriknumn 8. bis öffentli hung in ĩ m unmög ch 3 d 2 ö . ö. dessel zen von dem P rasiden en Unterzeichne . n Di Zeichnung geschiel dere die Zeichnen 84 r n en, . Aal 3 ** . . 1 1 ] im⸗ eckarau. Statut ist am 3. Januar chließlich Ve rstellung von Wohnun zen erfol w. . eingetragen worden: k 1 3 130 64 85 ; ; 19 k Vorstand im Verein mit dem Alufsichtsrat bis zur liche Bekanntmachungen erfolgen in der, Landwirt, shre Namentzunkerschrift der Firma der Genossen- geschieden und an seine Stelle der Hüfner Her 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist Bekanntmachungen chart ersclsen un Die zer JR . Berchlußfassung der nächsten Generalversammlung schaftlichen Genossenschaftszeitung für die ͤ 2 Einsicht der Liste der Genosser osedant getreten. der gemeinschaftliche Einkauf von 2 n ] r Firma ] 7 2 2 5 . . ! Marz n , . * 1st n 11 **. J ; 116 1 7 don 1 z hriügr 191 und 5394 s o 853 r . = ö , ein anderes Blatt. 8 r* 9 . Brande nburg 31 Be rlin. 2 le Einsicht der Liste ist während der Vienststunden des Gerichts jeden ð irchhain N. 3 . n,, . Gegenständen des landwirtschaftlichen Betri bs vom Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattel es Amtsgericht. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Ge. Tölzer Kurier. zei Vorstandsmitglieder' . e, me ue n e; ,. seste . zeugnisse. Bekannt . irtschaftlich r J orstandsmitglieder können für nungen für die Genossenschaft erfolgen durch jedem gestattet. Freren, den ? ̃ guisse;, Pekanntmachungen erfolgen unter der Ne Genossenscha zeichnen und Erklärungen ; 1 5 Unterschriften der Zeichnenden hinzu— dönialiches Amtsgericht a, e, dane, . Eintrag im Genossenschaftsregister: standsmitgliedern, im B ] ichnend der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zr Königliches Amtsgericht. *. 3 ; standsmitgliedern, im Bad. landw. Gen ofen nenden zur irma ihre f ö d ** ö 3 =- J 1418 Darlene . 8m 0 n n Divngt e 2Iin ge ] r z. J Dad. and w. Genos en so 46 9er, n. . 1 6 nan nter z ? ö . e 61 1Lengl heute ingetragen gefügt werden. . . Goslar. Bekanntmachung. 104074 dare, n . ute in Karlstuhe. Villen gertiärung, n, . Par zel , ö. . 6 ct Heräelteder des Vorstandes snd: Ruchdeschel, waun. 10 In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 tragene nit unbeschränkter tan ; Willenserklär ;

Barmer Anzeiger und der Allgemeinen Zeitung, Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen söan be in München veröffentlicht , n , n . m nl,, r, e der. Landwirt ndgabe in Mi ] Die Einsicht der Liste de , ,, , ,, n,. Februar 1911 Dur 9 9. ö 38 5 ö ' 1 . l h Durch sichtsrate Namenzunterschrift beifügen. Fraustadt. 104072) sammen. . K a . Mosbach, Hadem. 1031791 August Köstel de en, den 20. Februar 1911. Bri mn 22. Februar 1 ua etran knen Genoffenschaft mi e d er, fen Fr weer; ndsmitglieder, die der Firma . ĩ . . Barmen, Februe Brilon, den 22. Februar 1911. eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter unterschrist zweier rstandsmitglieder, die der Firn im. b. H. in Landsweiler eingetragen, daß an Stel ue er leinen hg unn . Un agen, daß an Stelle ö 3 h Marl 104 069 z „iz d. in Herbolzheim . PDahme, Marke. 94 O6 walewicz der Müllermeister Viktor Napieralski in der Dienststunden ĩ f ö valewiez der Müllermeister Viktor Napieralski in ) de ienststunden in den Vorstand eingetreten ist gte! . ide ausgeschieden und an ; ; c . 35 ] traacm- J . . 2 ö 3x in n ben . Stelle gewähl 8 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1911 die durch Statut vom 19. Ignuar 1911 er lan nnn, , n 24. Februar 1911 Königliches Ge, i , e, Königliches Amtsgeri n Ne row. zin hel e,. agertcht. Mosbach, den 21. Februar 1911. Gr. A bern , Cingetra gene Genoffenschaft i ö ; ; ,,, ; ] 2 . 3 erne 3 6 r Be ; 2 , , ; 3 nn S. zu Botte ubroich 1 ossenschaf 3i ö ĩ T . bildet, welche ihren Sitz in Zettlitz hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Bett in mdie Viehverwertungsgenossenschaft, verein, e. G. m. u. H. zu Bottenbroich her ne enschaff „RPeamten, Wohnungsbauverein, Zigarren. und Tabathändler eingetragene Ge Tempelburg J * . ö. ; * 2 heute eingetragen worden: Zimbauer und Isidor Boden. Thorn. . . cheld, Anme Nie der⸗ ' ö ; Serstellun 3564 5 ö . . 8S Tördoruno le 31737 39 . j 34 rf nr Bansin N zeiser zar s . s Ub l ii die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung 4 lieferten Viehes auf gemeinschaftliche Rechnung 2) an S des verstorbenen Arnold Geisen 16 Farl Zarth sind aus dem Vorstande ausgeschieden neubestellter Vor von Spareinlagen. Die in den eigenen Betrieben 3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher seschäft⸗gnteil Das Statut datiert vom 3. Februar e seschtfe mi m, rn ö und Umgel K, ,,, m , ,, ,. gebung eingetragene Genassenschaft Wilhelm Schmied ö m e . 2 , . ö. u ö Si. . l. . . 8 uw * * * 11 . . 9 29 dir bpom 8 Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Dezember bis 25 Hüfner Gustav Thier, B machungen der Genossenschaft erfolgen unter Kirehhain, XR.- L. K ,,, ld, Gegenstand des Unterneh ,, Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: Schöne Zum Genossenschaftsregister Band 11 O.-3. 8 wurde bedürfnistn, im großen und Ablaß im 2 —— 1 15 8 hrechtser Zeitung zu Münchberg, gezeichnet von chungen erfolge inter der Firma der Genossei ,, r: ntschen Reichäanzeigeör Sie getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landwi e Ei iehmens kar ; 2B ĩ ü J Fi , . Helmbrechtser Zeitung zu Münchberg, gez machungen erfolgen unter Firm em D zanzeiger. J getrag * rtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ lehmens kann auch die Bearbeitung und Her K. Amtsgericht Tuttlingen. Nr. gs, Firma Elis Fler in Eibeuftock 8 2 2 der 4 dere Sri 2 e Ver * r* 9 fs 8ro ö 399hende er We ennung 1 z ! 1 7 96 . on . vpvorden: Ge 559 2 87 f 3. ĩ ; s s J ** Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung Haft muß durch zwei Vorstandsmitglied rfolgen. worden: 6 J 9. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Spa haft Verbrauchsstoffen der 61 ung die Geno J ln . , . Landshut. Bekanntmachung. 1036361 Firma der Genossenfchat . P Nor 8 ? die eich solg ndem Danme en . Februc 911. Lan 11 8er t ) l l Firme er Genossenschaf . ber ie ich ; j x ö Vorftandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, i Dahme, den 13. Februgr 1 ö. flöregister um fftfäenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor, gehen; die Zeichnung geschleßt in der Weise, re ztv. Amtsrichter Wolff. P zust r 3656s! ungen des Vor— 7 i ö Haftvflich st Erhardt, Rie daftpfli hh, itglieder: 49

ds erfola⸗ , 56 ö 3. 1 * z k ( de Unser no schaff arosa ster . ] ) i . n. ö len durch zwei Vorstandsmitglieder; ve,. Une ; 0. l e äftsjahr beginnt ; . . ö . , nr ö . w. Cranach Dans chnung geschie ht, indem zwei Mitglieder der Firma an 1. ober nd ndisn 3 2 , mn, l el rger RKonsumvere in ein⸗ 9 35 Fartburg, 1 off 2

ö 2 ' 2 . Conrad * sar (Gongssenschaftärs fer is . hej . ͤ 3 s4 3 sun n Johann Mathäus, Walther Konrad, In unser Genossenschaftsregister ist heute! Vr. 5 ist zu der Genossenschaft C on sum Verein 2 . 1mber. nschaft mit beschränkter Haft.

t. Sitz 5 ; .

6 . 1 . . . nan, Bach 1 1 ö 8 WJ ö j ; z ausgesch ien ebasttan Suben ys ö ( = sämtliche in Zettlitz; e unter Nr. 11 eingetragenen . usc all ec. Jerstedt e. G. m. b. H. heute folgendes einge— 1 ihre Namensunterschrift beifügen. Dr Hafts! andsm Die Einficht der Liste der Genossen ist während weilerer Darlehnskassenverein, eingetragene tragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich vurde Johann Jeitthaler, Sauer , beträgt 200 6, die höchste zahl ber. , Wagner, Bahnbediensteter, und Fofef ref Micha zu Fröndenberg eingetragen steht

) ) . 27 ( e scha ts i = ( 111 in? 7 l . 1 . .

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, jst der Chauffeearbeite Gustav Ahrens ö , n, , . gewahll. J anteile 19. Die derzeitigen Vorstandsmi Privatier, alle in

2 . 2 * 9ingetragae orden: . 5 n der 5eneralversam ing zeor hlli s sligcder sind: ss 2) Dampfdresch⸗Gengssenschaft Körzenderf, . ,,, imlung vom in den Vorstand gewähst. ann,, Heorg Phllizp Kupferschmitt. Landwirt ih er n, e en sen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Heneralverlgammlung dam Goslar, den 1. Februar 1911. , 1 Georg Jakob Orth, Landwirt, 2. V , , . Gerichts jedem Haftpflicht. 4 22. Januar 1911 ist . Statut 9 andert, , . tt Königliches Amtsgericht. JI. ele des bisherigen belchiollen. . 6 Winter, Hauptlehrer, hrechner: er ng 8 mil München gen ner in Körzendorf ist aus dem Vor⸗ der Verein jetzt den amen „Dockweilerer Spar⸗ . w . = zuheben: . w Landwirt; alle in nnl ö. R . in Weinhner, g . ö r stande ausgeschieden; dafür wurde als Vorstands⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene GHe⸗ GG OSSenhzaim: . 104975 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines sicht der Listen der ,, Die Gin r 1 . em iglicheg Amte , mitglied neugewählt: Neubig, Johann, Bauer in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) Auf Blatt s des Henossenschaftsregisteré, betreffend Spar, und Darlehensgeschäfte; zu dem znecke, den sti genes Herißzte seren ge . Körzendorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung den Landwirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Mannheim. J. J ge 6 i. . nn. . Donndor/ ; gersdorf der z 2 griehen, n d Krediten an die Mit lieder kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit ö Sirhe aste riebe n tigen Geld 1 it zu be cha s e h Gr. An . ein letragen n Genossenschaft Molkerei und Umgebung, eingetragene Genossenschaft erforderlichen Geldmittel Und die Schaffun . weiterer unbeschränkter Haftpflicht, in Frauenhain ist die Anlage ihrer Gelder zu e ichtern, den Vertaäl . . hagen⸗Düsterbeck e. G. m. b. H. ist ; * r Haftyflich Linrichtungen zur Förderung der wirtschastlichen heute eingetragen worden: rer and rt cha ti g en ehe fd den enn! . . ö ö mit beschränkter Haftpflicht. . Eir ) gen Bvhrot l heute eingetragen worden. er landwi alle ellg J Marburg., Ez. Cass ö Fenn ahel! wolden, daß die Genossenschaf , Tonndorf und Kaspar Leistner Lage der Mitglieder, insbesondere: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be von ihrer Natur nach ausschlie ur r 1 In das . 3; s Fe; 104982 schluß vom . l 2e n onder . ö . . Etat , d nh. . ö 54 w n. * . ‚— ö ö ö I 26 cellbIsenschaflsregister i 6j Bor 3 sy * ö LbI . J in Eckersdorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden; i) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts schlusses Blatt 167 der Registerak— wirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu schaft Konfumwver ein für 9 ö der Henossen. 610 auf und daß, zu Fiquidatore . ie ü ffefe n m r nuf fmnar an me s6ᷣ .. . buff erben! as Vorstandemitglieder neéugemwählt: bedürfnissen, K 9. Gegenstand des ernehmens ist die chaffung wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen gegend, m , n, ,. waarburg und Um herigen Vorstandsmitgliebe Ferdinand üCrredle 1911 die Auflösung der Genossenschaft beschloss⸗nlat angemeldet den 9. ; 1911, Vorm. ; Hofmann, Michael, Schuhmacher in Eckersdorf, und 2) die Herstellung und der Absatz der C üugnisse der zu Darlehen d Krediten an die Mitglieder stände des landwirtscha n Betriebes zu beschaffen schränkter Haftpflicht 6 , e schaft mit be. Vilh eide in Döri hagen, und Gn , . in. , . . Bernreuther, Fritz, Kutscher in Donndorf. des landwirtschaftlichen Betriebs und des ichen erforderlichen Geldmittel und die ung weiterer und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann Negisters ein gettagen n ben r rer r , f ge. : ö . . ; Ban ge nth? be, sh,. e, . Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechn Einrichtu 1 zur Förder ng der wirtsch— lichen age für Verpflie tungen iner M 9 ieder Dritten geg dem Vorjstant dene en . den j Karl Schätzle ist aus den 27. s. uar 1911 ige eragenen d T m, , nr, zen der Mitglieder über Bürgschaf g n, ferner Güterziele Schremer! P . S* cie en und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht zeid en 24. Februar 1. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Nechnung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekam (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rech ) Harburg? 4 un atassirer bestellt worden. Osterod Qnteg etch zroßherzagl. S. Amieggeri 1. i036 15] Bur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. machungen ergehen im landwirtschaftlichen Ge erwerben und veräußern. . ö Kön lich geg ug 3 i 2 26 j ef : n Beetzend on e , , e,, n. ist h . 4. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im schaftsblatte in Berlin. Alle ekanntmachungen des Vereins mit Aus RKonigliches Amtsgericht, Yom zenossenschaftsregister ist zur Lasfelder r . . = . ; . 66. ; en r Hie. . i. . . , . * 24. 5 . R 31 1 P 1 * 41 Im rn In W xe 2 8 ö . ö w aa. In unser Genossenschaftẽ register 9 , . Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ Der Gutsbesitzer Herr August Born ist nicht mehr nahme der Berufung e Feneralversammlung JFenhb x, Prigni ö ö a , Grund des Statuts vom 30. Januar 1911 d e. schaften der Rheinlande e. V. in Koblenz; sie sind, Mitglied des Vorstandes werden unter der Firma des Vereins mindestens von In uns 2 Hrigmita. [193645] tragen, 9 an Stelle des ausgeschiedenen Wilheim Mnust . 98 55 5 9 Em J 25 2 11 ö * 8 z J 6 2 ö, . 8 16 . * -. J 2 werbe] Unt Geb 1nd des 18 ( * . In Unser (Ge 2 Hchaftsregister 35 ö der? aurer Hei i 3 : . ö. fel 1 . Te toffelverwertungsgenossenschaft Groß Apen wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Der Gutsbesitzer Herr Oswald Dietrich in Frauen- drei Vorstandsmitgliedern unterze und in der ein . . Rnossenschaftsregister ist heute Nr. 29 Rer. Maurer Heinrich Schrader zu Lasfelde in Mustert 1 te . Ber ; 7 r J rste dsmitglie ; ing agen: * 2119 3 2 364 2 1 3m . 66 16 ö 7 burg, eingetragene Genossenschaft 36 ö. verbunden sind, in der für die Jeichnung des Vor, hai ist Mitglied des Vorstands. rrbandskundgabe in München veröffentlicht. tra em enqg e . (und Darlehnskasse, einge⸗ orstand gewählt ist 3 . ü 8 2 ß d Siße . . 3 3 9 3 Tr . * , , ö ö. 6 3 , ,, 5 * . . 5e e ö 2 * er nne * ö Can. ; ö 13nd is 21 iu ster 2 schrankter daftyflicht, 3. 26 , . Ee. ! stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch Groszenhain, den 24. ar Die Zeichnung des Vorstands g zieht rechtsverbind⸗ Saftpflicht l. senschaft mit unbeschränkter Osterode (Ha 37. den 24. Februar 1911. 6. ische n M tster werden Apenburg eingetrghen; Gegenstand . i n ler den Vorsteher allein zu zeichnen; Zeichnung des Königliches Amtsgericht. ich in 8 Weise, daß mindestens drei Vorstands Genn n n den Sitze in Brügge. Königliches Amtsgericht. . Leipzig veröffentlicht.) ö . 4 24 * . IrFo ri ö 1 83: s 12 2 8 s ö -: -. ; z —— . ö ö ö 9 . ö h I 16 288 er ns is 1 j ö 3. ; ĩ nehmeng ist: Der Betrieb einer Stärkefabrik und Vereing und Willenzerklärungen des Vorstands er ö. itglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ enn , . Unternehmeng ist Betrieb eines Potsdam Rad em nden die Herstellung von Kartoffelflocken auf gemeinschaft solgen durch mindestens 3 Mitglieder des Vorstands Grumbach, Bz. Trier. 104076 hinzufügen 2. ung; wa lehngka ssen geschfts zum Zwecke: An Stesie der gaeschi 940951 In das Muster rb , 8 1 . j ges nn, Eg dar⸗ ĩ . , g eranutmachäum t hinzufügen. der Gewährung pan Herr, K*, , , . 4 elle des ausgeschiedenen sterz Din, Tülterregilter wurde eingetragen: den 4. r 189! liche Rechnung und Gefahr. Es sollen auch . darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Vi ; ; Betanntmachung. ] . hut, den 21. Februar 1911. für en em hrung von Darlehen an die Genossen Wilhelm Herzsprung n . 1 ö ; Wilhelm Theodor Schmidt Lith og . 3 92. . Eise e . 366 toffeln von Nichtmitgliedern gekauft und verarbeite Zeichnung geschleyt in der Weise, daß die Zeichnen den In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ Kgl. Amtsgericht ö R . eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Ernst Herb , f,, . ren 6 it, der Kaufmann 86S n g, n ograph. Buch⸗ ĩ isenach, en wenden. Dle von der Genossenschaft ausgehenden zur Firma des Vereins der zur Benennung. des alben⸗Ratsweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ Ngl⸗ * 41, dei Erleichterung der Geldanlage und Förde f , m, , 5 wn un den Vorstand der in 3 * 96 Baden Baden, ein Großherzogl Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗ Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. kassenverein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ EHnanenhurg, Ee oOom m. 10108 un Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder getragenen I neh g ster unt lhalten litho ra zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Daun, den 21. Februar 1911. beschr. Haftpflicht zu Niederalben eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter éulagen machen können, Darlehn otaffe, . ; ase en. * ö 4 . * 8 . 9 ö 1 X 3 * 1 . ö e . 8 1 15 1 J . J * 2 21 . ö s ? ei sc é? l la fs l s f ĩ l . ; 1. ; Salzwedeler Wochenblatt und, falls dieses eingebt, Königliches Amtsgericht. a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Bedar ks ee ern samen Einkaufs landwirtschaftlicher mit unbern rünki?! 66 me * ,,, liches Amtẽge zember 1510 ist die Sitzung geändert.“ gn pommersche Geflügelzucht. und Eierver ie r, üelöeg Bontkende ö Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstands Delmenhorst. . 104070 b. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im wertungsgenossenschaft Stojentin, e. G. m. 4 ; ., d J. sind: Eugen Hockemeyer Rittleben, Hermann Schulz, ; In das Genossenschaftsregister ist zur Genosen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin b. H., in Stojentin“ am 24. Februar 1911 3 . tte ls in Alge Saalfeld, Hermann. Schulze, Recklingen, Carl schaft Bauverein Lemwerder eingetragene Gen und sind, wenn fie mit rechtlicher Wrkung verbunden folgendes einge tragen: 5 her , , , m n 6 F Ni 2naer I 2 * 5 . z * * 8 41 16 3 . 92 514 8 n ** X ; ö 2 . 9 *** 1 8 ir Vi . F ĩ 7 r 8 , ; is . * r Mucks Groß Apenburg, Die ,, ,, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In sind, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern zu Unter Der Lehrer otto Gresens in Gr. Podel it aus Do) ö Wilhelm Frahm in Brügge. Rendsbu * ; 1040891 In das Musterregister ist unter Nr 95 bein d 2. und Zeichnungen für die 6. Ersolgen Lem tm er der heute , en, , ö . zeichnen. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Sie . arut datiert vom 3. Februar 1911. Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. é hier unter der Firma Fasolt * Eichel Nan n 280 9 3 5 1 2 2 Do 1 8acse * z 58* . 6 . ö 8 an He Kostoma e 7 6. 38 z 7 6 22 4* 4 * 42 5 w—— 2x 2 21 s 5 9 . 275 98 1 1 18 * . ), ( . 9 21061 7 J . 63 e Vr tand amliglie der n ö. Wee 9. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 6. Willenserklärungen sind ven mindestens 2 Mit⸗ Gemeindevorsteher Johann Rätzke in Stojentin ge machn 9 der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Meiereigenosfenschaft Nübbel e. G. m. u 8 Duxer Porzellan Manufactur Aktien 3 16! Ze lchnen den nu der Firma der Genossenschaf Bernhard Lorenz ist der Bootshauer Johann Voss⸗ gliedern des Vorstandes abzugeben. Die Zeichnung treten. . . z ngen erfolgen unter der Firma der Genossen in Nübbel. Der 4-Hufner Vans Stevers in Nübbei schaft. vormals Cd. Eichler beft a. gelel ͤ lhre Namenzunterschrift. beifügen. Die Haftsumme mann in Lemwerder, in den Vorstand gewählt. geschieht in der Weise, daß zur Firma oder zur Be Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ö. gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in ilt. aus dem Vorstand ausgeschieden und an erer miederlaffung eingetragen worden. Teltehenden Zweig des einzelnen Heng sfen beträgt id e fir seden er., Delmenhorst, igii, Februar 653. nennung des Vorstandes die Unterschriften der Zeich pat ** 103637 ar nh gftltten Genosfgtfcharsseitnng far zie Ftelle der ä ffir Cl. Göäben in RMübckkin ren Pæzrffödersiecgelte intens anhaltend Muster für n e, , . , . gen r anl. ) , . Abt. IJ. 1 hin geg e, . ir 9. n ,, m, sch ü. ; i , ; Blohm randenburn und beim Eingehen dieses Vorstand gewählt.“ k den Porzellangeschir re 1 1 ,, für . e s, miha e f geh ches Am , n n. nter Nr. 60 des hiesigen Genossenschaftsregisters D.en te bls zur nächsten Generalversa im Rendsburg, den 22. Febr 6 w. 1 21 6. 2 ĩ Y . * 2 11 ' ; 2. U I . . do Kas 2 2 * * 25* 23 Gg vw s 2 1 2 71 Heneralversammlun 9 D* urg. den 6e Februar 19 1 1 6 24 er s zuntdruckd rg n gk nn, g, , r nne hh i , 9 n,, e r hüfte ist bei dem 6 1 Königliches Amtsgericht. wurde heute der Hüttersdorf⸗Buppricher Bürger⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ; 9 im ö lon en, Fahr 1. Juli und ende am 30. uni. e Ein er In da senossenschastsre⸗ ; I bei de 1sum ;

Eisenach, den

(

Eisenach. 19 v0 3 * 2— 1 fr un ;

9 16r* J Uhr. tze —5* 1

111

Eifenac

a n mm 22 Eisenach.

rr rte

l nsz Kiäarz Ansichts * 2 1 Ng. Ku TI3zchoms

Flächenerze

Schloß Wartburg, s NM . .

er Nr. 3 z mir z Ur. 35 koeiken . en, Thür. „S par⸗ und 9 6 6 ö! . z J ; . 5Fteie en A, 9 r 1 ! NM istorro 1695 Genossenschaft 8 / geh 3 . 15 . ö. angemeldet am ö 21 n 1er 11e . . in Drewiet,. . Hugo Rißla ĩ spielvf

Kreis Teltowm, gewählt. Baden, den 23. Februar 1911. 219 land, Holzspielpferdefabrik Potsdam, den 21. Februar 1911. Großh. Bad. Amt t rs dor, ein berschnürtes und versiegeltes Paket Königl. Amtsgericht. Abt Kun enn ö , 1 2 ch

5 7 1 . .

; i Königliches Amtsgericht. 2 Muster für TIöhcnde drucg ge rationen, . n . ; ! 4 Konsumerein . Eintracht, eingetragene Ge⸗ 3 Die. Willenserklärungen und Zeichnung. für . 8 ö ; 2 J . Amtęegericht. *. bis ö 273 ; . 2 . ö 6 L n j 2 rik Nrn. 4236 . Uisse der Genoffen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Verein „Polonia“, eingetragene Genossenschaft Hadamarrr. Ug4077 nossenschaft mit beschräukter Hafipflicht zu ( sienschafz erfesten. durch re un ol em, ga, , n, richts jedem gestattet. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; Stephan In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 Hüttersdorf, eingetragen. . mitglleder. Die Zeichnung geschieht in Deer er g z 9 2 ; er Wetse, nittags 10,40 Uhr. Fn das M JI. S. Amtsgericht. Jürmqd J. Barnaß in Gießen,

. ; Fun elm auch nur ein * ö. us sihrun und fir . j . . e ; . Bei dem Engelnstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ ist drei Jihte. n Beetzendorf, den 15. Februar 1911. Chalupka und Anton Zielinski sind aus dem Vor. Steinbacher Spar und Darlehnskassen⸗Verein Das Statut ist am 26. Dezember 1910 bezw. . zaß die Zeichnenden ber Firma der . (Ustert iste 1 2 ; m rrrenkisteng s Iigarrenkistenausstattungen, verschloffen,

5 Material ür jederlei kassen· Verein e , e , m. 1 ) . ; Material, E fr drei e, angemeldet aun 3 ; ; ; ,, . . . 6 am ö. 6 , . . eingetragenen Genossenschaft mit 7. Feßrudr f . imgemeldet am Giessen. Königliches Amtsgericht. stande ausgeschieden und an deren Stelle die Fabrik- Le. G. m. u. H. in Steinbach eingetragen worden: 122. Januar 1911 festgestellt. . ihre Namen zunterschrift belfügen Genossenschast are nnter Haftpflicht zu , , st ö , In Nusterregister wurde einget . zeute 58 (Ke ssens ? 37 * ain, 8. ebrugr 191 2 elle rregist wurde eingetragen: zeute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß Gro he on garn; 2 J . b 711I90LL