104491 10402 9 Die Firma 95645] [104037 Die Firma S D 13
* fei 6. . bet 361 1 in . . becher e tr vom 24. Febr. 1911 8 ; 9 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- wurde beschlossen, das ts J Wohll J ö ; b . s ichs . 3 . . 27 * z 5
Vr ls ehen Waarenbörse anzeiger und iniglich
anwalt Dr. Fließ in Stargard i. Pomm. ein⸗ Heselscha a ; getragen worden. unserer Gesellschaft auf die Hälfte herabzusetzen. . .
— Gesellschaft mit beschrünkter Haftung 565 .
erben * 6 2.
ö ersin, Donnerstag, den 2. März
Stargard i. Pomm. , den 25. Februar 1911. Wir fordern unsere 6 2 . . ) s Landgericht. Glüubige 5 m 9 in Us 6 1 2 8 62 Königliches Landgerich . G. L. M x). ) . Berlin, unter den Linden 57 /s, . s. ö . J, ,, 2 . x . ee. me eee e eee e. . .
. a, falls Sie an unsere Gesellschaft noch ü Herabsetzung des Stamm- Li ö. ö. 1l04493 üsprüche oder gegen die Hera z des el ö ? ist in Liqui ation getreten. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt achunge Er Fechtsanmal W zer K ist in der kapitals begründete Einwendun en zu machen haben, ist aufge * 1 = Patente, Geb Unimachungen aus den Handels— , . ts⸗ 1 zenossens tt⸗, Ze = Der Rechtsanwalt Dr. Walther Kohrs ist in der gen zu machen h Wir fordern die , der der Gesellschaft auf, . . Konkurfe fowie die Faris. und Fahrplanbelann mach ngen der Eis senbeen enthalten . 63. ö. 1 Ren n, wn , . ö ö techtsemtragerolle, ber Warenzeichen, ne inderer unter dem Tite
Liste der . . Land 6 1 in Berlin zuge⸗ sich alsbald bei uns melden zu wollen. Die Gläubiger der Gesellschaft e ,,,, lase nen. Necht san alte gelö cht worden. 5 5 ( 967 werden aufgefordert sich 3u melden. ⸗ ö . 6. . 2br 1911. ö t 6 ⸗ 5 d 1 3 Berlin, den 24. Februar 1911. 8. 112 , / J . Berlin, den 28. Februar 8 8 9 8 ; en e, Central ⸗ Automat Gera Duisburh. bei I Jahr ern a1. Die Liquidg toren: Zentral⸗Handelsr egister für das Deut sche Reich. cn. 33 *)
Te n , Landgericht J. G. m. b. H Herm. Mausoif. Hern Haase Fritz Maaß, Liquidator M. Frenkel Rosen stock. Pas Zentral, Handelzregister für das D Rel Perm. M ausolf. Hermann Haase. '! 65 * J = M. Frenkel. . Selbstabholer an* hn gister für das Deutsche Reich kann durch alle Poste anstalten, in Berlin für Das Zent delsregister fü D . 104 189 Ti Stn ö uch 6. ar ch, ö ö chen Reich hanzeig ers und Könie— iglich Preußischen Be u gs . 9 r z ö an n . 3. ö 3 i . geld ch ,, in? der Regel täglich. . Der 48 V 0 39 e 22 2 lers, 8d elmstraße bezogen werden 2 ur da lerteljahr. — Einzelne Nur kost 26 939os 3 2 / * 3 .* EG 3 , mmm 1 e n 6nwr 9 . J 9 1 ?. nmern 0 en 20 ö . , , . 8 3 J. Kwiatkowski 3 EC 9 G. m. b. H. Necklinghausen⸗Siid. arr. er. 6 Insertions preis i. den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. 5. em ber 1 as Ste der Firme ö 3. Vass re,, , , * — a. Wasser u, bwasser, einigung, Gesellschaft re. Dien. ee ü Oeder ng. k Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutf sche Reich“ werden heute die Nrn. 534. und 53 6 ausgegeben . mit er chr in ktenn Haftung mit dem Sitze in Neu ⸗ — . ; ö. * . J 1 ä . stadt a. Haardt um 6 106 G06, herabgesetzt Kassabestand und Bankguthaben .. 22 083 50] Gesellschafteranteilkopto.. .... 199 99 R Patente Te; Dr. 42 334. Zentrifuge zur Albscheidn ng 2Ie. G. 32 616. Rost für Gase 1618 i 104564 worden. Gemäß 8 hs des Gef setzes, , Debitoren 92! 6] 84 Kreditoren. ... J . ö * . C. von festen oder flüssigen Körpern aus Gasen; Zuf. Wehre Aschenschüssel. 9 . a ger g mit Broßnitzer Maschinen⸗ und Motorenfabrik 2 z 58 5 42 . 8 21 88 2 9 J X X 1 A1 T 8 d o Csakathurn⸗Agramer Eisenbahn⸗ he ell schasten mit 6 nkter Haftung, fordern wir Bardarlehne .. . ... ..... iz 704 97] Spa zreinlggen J 299 196 ö (Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 Anm. M. 35 71. Naschinen sabrit ien , G. m. b. BS., Han ngober . ö 16. ö w 5 . Kovanit, Hroßnitz, Mäh ren; ö ,,, hiermit etwaige Glüubiger auf, falls sie mit . RNechselbestanun 257095 Laufende Akzepte J . 63 46 1) Anmeldun p Akt. Ges., Vagdeburg 11. 4. 10 er, HX. 39 924. f ö . 5 . Bois Reymond, M. Kaj ner u. G. 5) ' 9 209 521 Gewinn zur Verteilung J 10 930 . . gen. 1 4 N. 11H 9 2 ⸗ . * Ventil lator r, dessen 9j ügel in Lemke, Pat. Anwälte Berlin Sw. * lenge el aft. Beschluß nicht einverstanden sein sollte 43 sich bei der Warenbestand n V 1920 ö Gewinn zur Verteilung . Für die angegebene Gege sta . 978. Arbeitszhsir nder für einfach der Nabe um senkre cht zur Fli üge lradwelle teh . ãlt. Berlin 1 Me. bd 6. 19.
J ö ken n, Acht. ö . . . . . e ö haben die wirkende Motoren. Nederlaudsche Fabriet van Achsen drehbar he lagert stnd unde die e*m e . . zi. 27 * 58. Verteiler für 4, Wasser
¶ Donnerstag), Vormittags I uhr, in Budayest, Die Geschäftsführer; Restforderungskonto. kö 2312720 — — teilung eines Pate . ö ö ö. er ne g genf! Materieel, Amsterdam, unter C Linfluß einer Rü kiten lkre aft sich . 2b 2 iet een ö. orras gemuffen, Svendborg, 7 9 Dr. S s R 8 ꝛ c 8 nacht e Ve ) ? Düsseldo ĩ ö uU en stergade, Dänem.; ! d Haut IV. Veres⸗Palne Gasse 30 JJ. Stock), stattfindenden Dr. Steuer. Mensing. 188 801 48 188 80 48 Klassenziffer it 5 das Aktenzeichen angege n, 1 3. KR. 336 , t. ö . 3 ö. , ng abschließenden Scheibe selbfttäti Berlin 8 5 1 12 . Ther deer entlichen Generalversammlung. zewi Verlustkont S . Der Gegenste Anme ; , . ,, Vorrichtung zum tegeln zusammenlegen. Maschine r a,, ; . r ebe , ö lioctss! O ppen & Prinzke Gerin ˖ und J Haben ele een. a6. ar. e , 36 i ns ist einstweilen gegen solcher Dampfturbinen, die sowohl git *! bdampf' als Serlikon, Schweiz h. e s, , ö * 15 , . Schneidwerk für Grasmäh=
. Soll. Da ? . ö . Benutz esch et i n,. ;. ; Vertr. Th. 3 mann, maschi it Ueberhi ĩ far fg. l) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über ven fah mit beschrüntter Haftung. . 1 n. ian = ⸗— na. Sch. 33 183 h gt; . . mg., 9. trieben werden. dried . Stuttgart, Roten hlt g 6 56. ann, . . ö n . aue h ln zerren, die ö! . Senn a — 2 1 ) 2X 65. f. Dio. ) 2 . p * 96 v 66. L 9 ö 15 ah n . en. dan Geschafte ght ö Feststellung, der Schluß Derr Oscar Heimann lst us dem Münfsichtsrat Warenkonto .. . . .. . . . .. ..... ... 199 87365 24o 8216 40 943 — Set maschinen. hermann Schubert, Beuthen O. S., 110. 9. . maniawerft, Kiel Gaarden. 286. J. 0 132. , und Spaltmaschine Attien⸗Gesellschaft S. F. Eckert . J 2 ngen und der Bilanz pro 1910. 6 ausgeschieden und als Ersatz Herr Curt Gottschewski Rinkostenkonto? JJ 29 224 15 913121 l arten str2 21. 3.10. L406 16. 15 704. Verfahren zum V . ö und ähm che wei he Stoffe mit Ringmesser Berlin. 5. 12. 16. J ö 5 243 Mn 24 39 33 — 22 42 ' S8 * * ö 9 * Vo we 5 1c = 2.
2) Beschluß bezüglich Verwendung des Rein als Aufsichtsrat gewählt worden. wen non, 96573 33230 33 4 . Sch. 233 925 Kohlensieb mit Exzenter⸗ der Ge häufe von nur h . hit n Vorwärmen und K Fortuna⸗Werke, Albert 5c. B. 57 231. Vorrichtung zum hä gewinns pro 1910. Berli 28. Feb 1911. 709757 6 030 - ' hl 26 b und meh ñ — e zeitweise be kiebencn Dampf⸗ Hirth, . tt⸗Stuttgart. 2. 8. 10. 5 . Schärfen ge . . erlin, de n 8. Februar fir hen ent ö J im ( M 595 303 3806 . nehreren ü bereinanderliegenden im oder Gas turbinen. Stettiner r Maschinenbau Act 20d. 1222: z J 4 bon Sensen u. dgl. Bayerlein C NM kath Holz .
3) W es schluß bezüglich ( rteilung der Entlastung an Der Geschasto führer: Bilanzkonto: Gewinnsaldo d 10 93099 — rse chnitt boge zenförmigen Sieben. Jos ö! ch . 6G z * 8 5 t. Ko mpresse für Wur nden. Fa. Metallw B 3 ö 3 die Direktion und den Aufsichtsrat. Effing. Bi — . 6. Loui enth al, Saar. 15. 10. 69. sef Scherer, es. „Vulcan“. Stettin ⸗ Bredow. 10. 11. 10. S Juri en an Ghennit Hilfe dorf 16 12 95 156. R. varenfabrit, ̃ Hamberg. 26. 1 10. ö 3 8. . 1 ; Sac 1 — 3 * lers 2 1 — . M* * 2 * F =. 5 ) Beschluß bezüglich eventueller Abänderung der w 248 0 o? 248 M O0 σ 3 - 40 943 19. S. 9 Ta. ane sir flüsstge Brennstof ***; Kö Elelt omggnetische Steigt ing Zoöf Sck z 35. Iweiholige Glertrerg. fir e. . 279 = . ; ĩ 2 . ! ! ennsto 1 t ne = ö 5 9 9 ! emaschin mi ' ) 65 Statuten des Pensionsfonds der Angestellten. 103760 ; 3 J. Kwiatkowski * Ce. G. m. b. H. it i ichornstein hochgeführtem Ve rgaser, 3. 2 g . ö i Severin Jarzombeß, Ruda, Galt . und Massage; Zuf. 3. Pat. 27 oh0. gelenkig , . . ; ,. * Fö rderbande ö Ergänzung der Direktion. . Generalversammlung findet am 16. März — e, n. w . J Schorns ingebrachtem Vorratgbehäfter bund einer 15. ö. ö 9. . Rudo ff Schnabel. Flberse d, Wesl ftr 4 17 0. 16. ö ,,, . Yin re . 2 8 . Jo⸗ 8 Renl des Aufsichtsrats auf ein Jahr und Fest-⸗ d. Is., 3 Uhr Nachm., auf dem Bureau der [i04488 . Rechnungsabsch uf. en des Brennstoffs zum Vergaf zel ö n, Wärmespeicher für unter— 29k. R. 30 750. Vorrichtung zur Pflege und 45e. L. 29 6058. . . fer en,. wolst. . 3.10. setzung des Honorars desselben. Gesellschaft zu Leipzig Emilienstr. 70, statt. 1. Geminn ; und Verkusttechwing, für das Geschäftsjahr 2 Sturzflasche. Fa. J. dir lch lud Here r ng denen rbeits se Damæfmaschznen, holen . Stärkung der, Frauenbrüste. Hermann Hecht ö. , Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit Tagęsordnung: Wahl der Vorstandsmitglieder A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. HE. Ausgabe. Te. B. 8827 X. , ö für 36 , ,,, A. G., Frankfurt Berlin, Jorckstr. 73. 2.5. . ⸗ an df en, n,, , nel. Jan Las⸗ V he, 1u6 L ; . ,. ⸗ ö fü as⸗ c ö ] ' * * ; N 3 De 6 Coupons versehenen Aktien — wovon je 10 St. eine und Festsetzung deren Bezüge und Allgemeines. . z — wasser ,, u. gl. Carl Heinrich In * *. * s * c ne u von . l 9. . 11 6. Schablgnier- Vorricht ig zur E6b. F. 31 518. — Umsteuerung von Ver 606 * ? ö ⸗ Emil Auaust . 28 ) ö 66 ö Set 3er 6 eẽrstellun 70 Fo D . ler ig VI — 2 mil lugust Be uecke, Hambur in =. 5 . ung 1 9 ormen ö Kernen f r * brennu na 8 3 0 g, Harti ungstr. 18. 3 1 Typen in ei z l. nnungskraftmasck iner 1. Carl or ster sin be einen walzenförmigen Träger; Gehãuse und Roh . mit runden, ve un gten Post O berdoll ling, Oberbayern 63 1 H
Stimme repräsentieren — bis inkl. 8. März 1911 Mitteldeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft ö ö
innerhalb der aus ) Rückversicherungsprämien: 23. 5. 67. ö 3 wr, d bat, 23 22. EGlah. Terrell, Cglumbug, Juerschnitten. Sto Kopp, Durlach. 11. 7. 16 7c. R. une Brem wer richtung für
. — . zrrichtung für Brem⸗
Entnahme sung der Senschẽ fe und des . Carl Ry⸗
assas 8 6 21 1 9 oseę 9 üblichen Kaßlastunden bei einer der . la ö. 3 * . ) Uebe trag l Reserven Risikorückwversicherung 1 55230 folgenden Depotstellen zu erlegen: Adolph Fischer, Vorsitzender. dem Vorjahre; e , n r, i , , ,, , . 2584 ke. C. I9 181. Vorricht Auf o. V. St. A. R in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen , , a. für, noch icht verdiente b. Nachschußversicherung 1 GI X 9 trhaltung eines konstanten . n an fg. 6 An . . Fr. Meffert u. Dr. Sell, . A. 18 5 74. Vorrichtung zur edi 3758 Pra ? 2) Entschädigungen, abzügli , , , . dra en Pe nwälte, Berlin 8w. 13. 5 zon Glas aus W 5 9 Creditbank, 1063758 zlussorderun . ö ö 9. zt 2 ant ö schadig gngen, abzüglich KEäuhtleitung, einer Gasanlage. Frank Leonard 5d. 6 29 682. o ö. ) . ö ; n Glas aue Wannenöfen, Friedrich Carl Leopold bold, Kattowitz, u. älfong ai Neudorf b in Agram bei der Hauptkassa der Kg. Landes⸗ In der am 30. Fanuar 1511 stattgefundenen überträge) ö . ) 28 721 9? des Anteils der Rückver groß, Mea; ison, Wisconsin, R k . ngen. 3 . für Bogenaus⸗ Althof, Brand i. ö 63 Antonienhütte S. S. J 16. , Neudorf b. ö 3 * J . 2 ' ⸗ ö J ö 8 8. ö geb ch — 3 9 . a 9 — . ö A 11 U 11 — S. .
regierung, Generalversammlung wurde beschlossen, daß die in b. Schadenre ere , 1 sicherer. Dag 8. W. ins u. K. Osius, Pat. Unwälte, Berlin fabrit, . ipʒz ö. Com gr . 966 nen, 8.31 272. Form J, Biegen von Glas— 1m T. 14 806 gel in zt kupplung mit durch in Wien bei der K. K. Priv. Oesterreichischen der Generalversammlung vom 19. Tit ber 1910 be⸗ 2) Pramlenelnnahmn ã abzügl. der a. für regulierte Schäden: . ö . 5. . : . 60 1 9. ne . 3. 1. 9 . tafeln. Jules Goffin u— Ja my de 2 eine Schraub nien i ĩ 1 ch ; ug n urch Länderbank sene Liquidati der Fi Glashü ö Ristorni: IR aus dem Vorjahre .. 4025 Ec. H. 47 Zicherbeltgaar 8e, , Ter g. 67335. Flachbodiger Selk , der mit Molenbeeck lez⸗Bruxelles; B 3 w de mit kechts. und Linksgewinde 2 *. * . schlossene Liquidation der Firma „ ashi tten⸗ AMlst int; J ö ; — , , — . X. . . Sich Ihe 80 gashahn, defsen in übereinander greife den Bode lay 6. 9 z hl 8 7 . ö 2 Ern. — k. XV. 2 Preizbarem B rem 9. Thiry, 528 erv 14 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank werke Germania“ Joseph Schweig G. m. a. Prämien (Vorprämien): 2) aus dem laufenden der Längsrichtu i bbares Küken mit. einer Kiel, Ziege ellen 9 1 ö 57 appen. Albert Ziehl, berger, Tal t. nw. Be ö 6 . Namur Ben F , ö ier, Pa een, Gr. oder Gebrüder Sulzbach oder Bas Herz, b. H. Weißwasser O. L. nunmehr in Kraft 1) für Mitgliederversiche Jahre; — ängsbohrun und daran anschließender O zrbohrung 265 553 n n z , ; . Ta. S. 29 571. Glektrischer Gi hmelzofen. V. 6 Sertrf; Fz Gamtiner, Pat. Aenw., Berlin
in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank freten soll. rungen: a. Mitglieder ⸗ M zersehen ist und Federkraff in die un lbsch zug bahnt renn . g. ö. rl cthorri chtung für Eisen N karius . . mbeß, Frankr.; Vertr. 45 h 4 lüssigkeitswechselaetr; ⸗ 2 c s z Nerz ; syckhe 7 ; z g Ui ahnbre en, die dur 2 8 M ] der vor . No . ,,,, ; . . 1IUssigteitswechselge be oder Dresdner Bank. Der am 30. Januar 1911 bestellte unterzeichnete a. Versicherungen ohne versiche⸗ . stellung gedrän ird. Hasty Vi anufar tir iu Hand , . ö ö. ö n von Xr. R. W 'n. Pat. in 8 5.8. 09. e Bw wan ,. * . . getriebe. Budapest, am 2s. Februar 1911. Liquidator macht hiervon Mitteilung und fordert zu⸗ Nachsch uß⸗ k rung.. 239 408,57 Coma uh, Chica , . B. Kaifer, Pat. Anw. , A Eh ioln 3 ,. yirgult. Pari; 23a. B. . 7. an einen i delbarer Gottscho, Pat. Anw.. Ber . 3 5 . 9
Die Direktion. gleich auf Grund des § 665 Absatz 2 des Gesetzes versiche rung 309 539,46 b. Ueber⸗ Frankfurt 4. N. F. 17. 7. 69. ö ** . liot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Sr ere! Charles Vernet, Finan, Cotez * 3 Fri t , d J / ö 8 2 = ö J — ene ; ee 3 2 9. , 385 Id , ,. 3 . LI 18 Del nelbung in Fran 9 5 betr. die Gesellschaften m. b. H. die Gläubiger Versiche⸗ a me n 1e. V. 9649. Selb ti ize Absperrvorrichtung j H. 19 O9z. Elektrische Uel ach ( 7 6 . Schneidem ühl, Nechtzar „Berlin 3. 9. 08 anerkannt . reich vom Rückver⸗ für die Haup . 2. ö el e Ueberwachungs⸗ O. 17. 26. 4. 16. 7h. B 3553 9 14 Va 1 th äh ne in Gas leit ingen, Zus. 3. Pat. por ht tung für Weichen mit 2 an . 45 035 2 ö . 32 ö ; * h. B. [ 696. . jed 7. 2 ichtung zum Schneiden Paul Böttcher ir., Alto
. ü
.
ö
w
ꝰ 1 .
n ,.
loabos . der Gesellschaft auf, sich bei . zu melden. . mit ann, , z 77 Weisßwasser, O.⸗L., den 13. Februar 1911. Nachschuß siche ö. 211270. August Volk her res R; ; Socitè de Loterie ¶l Etat dle la e. , , : Julius Fran ck derficherung 22 183, ö rungen 2654.3 241 462 87 ,, . 38. 9 . . tmann, Elberfeld, Neu⸗ Weic chenz ng Lauritz Saasted, Dramn en, . — von W zeißg n. ck, rg ot u x ; 6 Streiten G6 e, . ? Alton ö ĩ 8m P k 32 Sulu? ang. , e, ö — — t . j. il. 31. wegen; Vertr.: Dr. P. Ferchland * ; Ri r R Pe r . ,, , . Raussee 109. 20. 9. 08. Ronmanie. Actiengesellschaft. wd 3 . b. Schadenreserve .... 14190 269 677 87 f. 58 428. Brenner zum Abbrennen von 6 3 P. Fere Pat. an. Berlin ö Urse 2. 5 ter F ah, er und Th as Fern⸗ 47h. P. 26 O99. Rieme nscheibe enwe sel getriebe. Eingęzahltes Kapital 3 990 C09, Lei, liozzis) Bekanntmachung. . 1 0 go 3) Uebertrige (Reserven) au bli 9: . ümpfen. Berliner Harg iy J. A3 233. Vorrichtt a, Verschließen ' Geaif, at? ö. z' lers Salsburg; Verttz; Prentice Bros, Company, Bor grer gefnenf. * 2 3 * 2 3r so 5 *. — d h . r ? ) erung Do 1, dd ** 84 » TCzes R3ftsßakr- B * a 5 ; ; 1 J E. Schiff, J . erlin Sw ĩ 5 seh M N 2 55 9 9 ; „a). Im Sinne des, Artikels 39 der Gesellschafts Die Firma E. Engel in Cisenach, G. m. b. H., ) fur Nichtmit das nächst Geschäftsjahr: licht: Werke Dr. A. E bler 33 Richard Goetschke, Kur . an Fernfpreche in, bei scher unterhalb ag 8. 3613 * zerrte se soe. Ve, Ste A-, Vertr.; A. Elliot, Pat. Anw., Berlin statuten bringen wir zur Kenntnis der Herren Altio⸗ haf ihr? Auflösung beschlossen. Jö. , für noch , . ͤ i 6 9 ö. ö oder neben dem Fernsprecher ein V Herm 6. ö 1 . v . n, gahrhare * lit lot SW. 48. 7. 12. 10. näre unserer Gesellschaft, daß die 4. ordentliche Dies wird von den unterzeichneten Liquidatoren . er. Prã ämien, abzüe lich des 6 in, 17 8 3. C lühsttumpf. Jonny Renner, ordnet ist . an dem einem Ende eine Noll. ver Sꝑ lenwande K. 33 Wil sspsoste geführten 48a. G. 30 0s0. Ve ahren zur galvanoplasti⸗ * 266 cx . C . . cr * 8 19 — 1 9 y 8 . 6 ry cl in Uhla ö. e 1 2. de 1 * Db el ande 6 dwe ö oseph 6 9 e . 6. , . c. 8 T* bia ! 1 42 ö. 1. s ; n . der Gesellschaft veröffentlicht . der ,, sichcrun gen win? ib =. 5 . 3 e * 8 5653 . 3 85 . 10. inen Sp ird Jose Sout en Herstellung von Metallgegenständen ann mit um G zr Nachmittags, im Gesellschafts⸗ an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei den— en. Präm nüberträge) x.. . W: * HFlül 9 e 1 leu schast, gegen feste I, 43 Reaulie 5kosten Hasglühlicht, bei welchem“ 11 1 X ; . ,, ö alice. een desdenebs dürch är, halten Kir, Bnnani Janke Suüßhfftet, ts, dmr F; 29 143. Fußbade vanne. Konrad Bim e,, * . 1ngsum gefaßt Und von die ser yrf 26 23 10 — 22 m ö. (. 6. Lu 6 DnIdab ? mingham, 163 * J ftr 5 N eubart ; V3 Fischer, Metz, Kaiser zilhelm⸗9) ug 40. 17 1. 10. Anw. rin 8v ö o. i ,,, 1 J Pat.⸗
lokale in Bukarest, Calea Victoriei 87, stattfindet. selben zu melden. . :
23 ; 7 nien) über 5) Zum Rese ce fonds gemãß ou dorf 21. 2. 16 Fassung aus dure . ö. den Armen des 21a. K. 43986. deCgrar isches Duplex ⸗ 34k. Sch. 34 900. yr ñ ,
89 Il 1 — * rehbare durch eine ñ ; 22 008. M ö . 6st .
. im UsSstanzen
Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: Eisenach, den 23. April 190 e . 939 . me lun ⸗ . 8 ] der zung: y r * — *iuhh brperträgers verbunden ist. Linus Wolf, system mit künstlicher Linie. Jr Tokyo. Re inigungsborrichtu zeführter Abtrittsitz. Schü zon Kettengl zef rler Abdtrittsitz. Schütz von ngliedern ohne us zugeführten end⸗
2708,2 708,2 Eintr ritte geld der Pos 3a . e, , . A. Weickmann u. H. Japan; rtr: H. Neubar af. 9: Rö. , , — aus U !⸗ t 1 ö . 81D kl LO. Z. 1O. losen Ble hstreifen. Sans r n, * , , Rhloö 2 ock un? 141 98 ö bro bIBg, h, 1
— s ö n ita, am anderen Ende für ge. Boston, V. St. v. A.: tr . ; körper ür 190ndes 6 . . t S. . Vertr. n. Schmetz, Pat. glänzender leitender OSperffz Ke be,, ,,, 129 körper für hängendes . den er in normaler Lage ge⸗ Anw., Aachen. 18. 6. 1 . i ere mn, , ,,,,
as ö Hils zerlegbarer Modellfarm. Frank Johns Gibbe⸗
Ber: des Verwaltungrates für das Jahr 1910. ö ö. den n, ö ö w E. E ngel, G. m. b. H., in Liquidation. ö 27 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des E. Engel. Dr. Heller. ö . . gas 49156 Zinsen des Re ö. J w Ve Verwaltungsrates. prämie — — k Pos. 8 3 n,, 10 360 24 J 58 auffmam erg. Am välte, Müne cher 20. 9. 09. 8 ĩ 331 5 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ (104036 . Nebenl , er er Abschreibungen auf 54a. K. — 3713. Erdbohrer aus zwei zueinander 2Ic. S. 28 Ibs, geitschalter mit selbsttätiger Wan . 96s. Back gewinns. Auf Grund des Beschlusses der Generalbersamm⸗ . rt . a. Inve entaꝛ kJ 900 — rstellbaren, einen H ohlz denden Backen. g der tglich ober 3 n. . a . lg. ige er r, m. d) Festsetzung der Präsenzgelder für die Ver- lung bom 11. Febr. er,, der lnzwischen beim Handels a. . tẽgelder, gemäß 8 30 ö . 160980 Mar, Kunmimer, Brebden. , grun 636 3. . 6 . n belicbig deren eit. Schleidert. . waltungsräte pro 1911. register des Königl. Amtsgerichts Berlin-Mitte ein R Satzung. 7419.5 7) Verlust aus Kavita en: 21. 2. 10. 36 , Han, . uttegen; Fu, ü. Pat. 35a. w. gion. )Festsetzung der Retribution für die Zensoren getragen worden ist, ist unsere Gesellschaft in . Policegebühren 1 233, — 366 in n, dn , fee, . 591 ( 5c. G. 31 103. Mehrteiliger Gr e , Königsallee 157. J3. 8 65. 9 . YT ager Rummel pro 1911. Liquidation getreten. —ͤ ö Zuschläge für ge⸗ . 7 ak 9 l e, ö ; Gr rünewald C Welsch, G. m. — 2 ö. Cõ 61 218. A. 18 22 ö mri J ö 7) Wahlen in den Verwaltungsrat. Gemäß §z 65 Absatz 2 des Gesetzes, betr. die stundete PJär̃= ö * dan 9 nr r hrenseld, u. Max Gorich, Cöln“ Dice 9m. und Regeln von' eon ; 1 V iʒ 8) Wahl der Zensoren und Zensorstellvertreter. G. m. b. H., fordern wir etwaige Gläubiger auf, mienraten 2218. 90 11 862 25 e, ne, . ö 26. 2. 10. Brown, Boveri . Ele , . , * fa einzelner urch Wrahte vereinigten b Gemäß der Statuten sind die Aktien jener Herren sich bei uns zu melden. . 4) Erlös aus verwerteten Pferden 20183 , . , a. W. 23 503. Keim- und Darrtrommel Vertr. Robert Boderi,“ j . , n „n dähammengesetz, sind; Stefan von Mro : Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil Berlin & 42, Prinzessinnenstr. 26, 28. Febr. 1911. 55 Kapitalerträge: ö . 1818766 indem, der, abgeflachtem Sentralrohr. ein. HJ Kö foweni, Pa , , 11 111 * ( (. 18 1 . 1 ; ettig, Erft Dreys⸗ 7 ( ( ; 5 . 2 . Jowst ⸗ 1 21d. A. 245. Verfahr ten zur Regelung der 38a. B. 60 9589.
!. * 255 * 5 4 * 53 5. 1 2 o 9 1 2 * . 2 291 zunehm in chen bis längstens E; Ferna Neue Automobil N gfen⸗Fabrit Ge nsen . 33. m. al b. fonte Verl welt nge 3 . (13. März) 1911 in Burarest bei der Gesell⸗ 6 w. 9 s) Gewinn aus Kapitalanlagen r e,. 29 29967 47 487 33 Tc. . Vorrichtung zur Zuführung Spannung von felbsterregenden P hfelslrom von Rana? in Gatter faãgem . zum Cinführen Wallhgusen a. Helme. : schaftskasse zu deponieren, welche die Legitimations 8. H. i / Liqu. 7 onstige Ei ö . , 2222 6 ⸗ 3 J r d oder ibn! chen Ge zenständen. Kollektoraen rata ren. R! rrege . ech selslrom von La ü in 6 ttersägemaschinen mit Wahzen 1 D. 22 ü e ,,, . ; . ; * n. 9) Steuern, öffentliche Abgaber zreme r . . r . = rgeneratoren. A , . Brown, Boveri orschub. ö * . 3a B . . . Tüte ur pult ersormige ten ausgeben wird. d , l 4. mer « nie nann, Nähmaschinen⸗ . 8 3 ; Vie fan a Ve rt. 5to mit Streuöffnungen * . e n en arter 9 4. . j ö i H ; 10 80 3 schinen⸗ und E ie,, Baden, Schweiz; r. Robert Boper ; 2 n ür. 2 16 Ztreußüffnungen, welche durch Oeffnen Bukarest, 11. 24. Februar 1911. 102024 Be ö g. Und iche Auflagen .. le war ufer r Hrannschtz ein 3 6 Mannheim Käfer thal.“ I9'1. bert 82 ie la e Vertr.; Tenenbaum mn. , öl 8 freigelegt werden. Dr Richard ö 5 . 9 9 kesRr G . . 9 * 8 — 1 ? 5 . —— 6 * 11291 41. J. U. r. Heimann 9 nw z lt Morne r 8 14 ö 3 2 Der Verwaltungsrat. We Automat Nie derstadt Gesell sch. m. beschr. Hftg. ͤ ebellchuß, 63 . 4 S. 51 587 23. Verschlußvorrichtu ng für die 218. L. 30 591 Ele ktrif⸗ ches Getriebe mit 26. 71 deimann, Pat.⸗Anwalte, erlin SW. 13. Sambur Iderfelderftr. 15. 5. 1 ö in Danzig hat die Liquidation beschlossen. . den, nnn. ö . he onchmbaren tal von Leitrechen für Walk und schraubenförm ute Mo riebe mit , . —⸗ . . Vorri ing zur Umste e. Mir Damm 8 1 . Ge solls h z nds zugeführt d 12 533 , W sch hmaschi 9 ö . (. ig. ge nutetem Yeoto ranker zur hebe 29a 8 32 192 erfahre 18 N j ; ö 6 . . mster lolys! Wir fordern alle ar uf, die an die ellschaft . uge führt — . 223318 Faschmaschinen. Ph. Hemmer G. m. b S., tragu ng kreisen Bewe zung 1 ische j z ö . 9g. i “v2. Verfe 5 , ; —ᷣ— . ⸗ dd]. ö 3 f *. ne fe. ö. abe . zen un an de 26 ; . 82 * (. ö . 8 Aachen. 35 . 7 t. n C elben — NAschen zwel aus⸗ zur Herst Uung von getrennter Die Firma Heinr. Auffermann C Go. G. m. * orderungen haben, die elben Unverz üglich den Gesamteinnahme ĩ 5 65 esamtausga . 185 206 45 ache 2. 8. ö . einand er sent e , Wellen J. , . [ lli . 19e nter * schluß unterzeichneten Liquidator Eugen Kuhn, Danzig—⸗ . ö , ,,, , , . . 88. F. 30 378. Maschin m Bi ö 5 6 8. 5 Fellen. Fules Lecoche, London; gesetzter Folg ius ; Akti [IE. Bilan. en Schluß des Geschäftsj 812 B. Va issiva. Manschette . ö ö egen von Vertr.: 8. Hopkins u. K. Si us, Pat. Anwälte, Thomas Gare . Lanschetten mit einem , geheizten zo er Berlin SV. ö . z ; Nenbart Pat. n J er * 1D j . 41 2
b. H. in Witten ist gemäß Gesellschaftsbeschluß — . 8 — . 92 * 56 1e Ilsweg 3n; 7 ] — . ‚— vom 18. Febrnar 1911 aufgelöst worden. Unter⸗ an , . Michaelsm i, n, . 2 e — i, . j J 2 13 1 r * . 11 ö Valen 8 8 ) 1 zeichneter ist zum alleinigen Liguidator bes elt Automat Niederstadt H . 3 ale tin Fekete, Arad, Un age g Vertr. 2e. S. 31 340. Sinn asiger , , . rom⸗ 39a. St. 14 9 39 . . ö ö . 1 1 ö — 1 ö 84 ö. . 6 ö . 3 . ö. ; ; . j . ! 6 1 . c. . T L. 21. ebr . 8 j me ; 52 fan ** 4 * 1 2 ö. — 1. P 2X worden unde fordert hiermit die Gläubiger der, Ge— Gesellsch. m. beschr. Haftg. I) Forderungen: leberträge auf das nächste Jal Berli 25.7 . nann, Pat. Anwälte, zähler. Ziemen g. Schuckert. Werke G. m. b. S., von Häuschen durch ? luf stig ig sellschaft auf, ihre Ansprüche bei demselben geltend Der Liquidator: 1. Rückstände der Ver nach Abiug des Anteils der Rück 6 o V Berlin 2. . 16. Firnissen, Lacken, Oel— l ben. n ,, De * . . 1 n . ö S n. . F 1 * ö P ö w ; 54 8 ; 2 gen, X If arben. ĩ⸗ r. Fritz — ' ö 22 zu machen. 4 ; (Eugen Kuhn. sicherten . 1 dersicher weißen oder bunten A rfahren zur Erzeugung von 216. 6. 18 335. Konisches Traggestell für Steinitzer, Fürsten feld bruck b. Münch . 3.310 ia Ref 36 ̃ Paul Danz, Bücherrevisor, Wengern-Ruhr. ; ; b. Ausstände bei Genera 1. für noch nicht verdiente 1 e, , , . ae fei. auf Küpe f flohen eleltrische Metallglühfäden. Hans Caminer Be erlin, 39a St. 15594. ; 4 . . da ber laut Niederschön⸗ 104041 zenten und Agenten. 4 028,21 Prämien (Prämien . 9j Formaldehyd ydsulf . bezw. Formaldehyd⸗ Lindenstr. 15. 8. 5. 09. . 2 . 34 * Wusstanzen bauen b. Berlin. 15. in is. Guthaben bei Banken 16 615,50 err nge) ; lI20 558. Badi ar e ob 2. da uß⸗ . iin n. B. 55 971. 21. H. 50 131. Vorrichtung zum Kleinstellen Berlin Linienstr? as eh. lo. ö . ö . . 231 . ö nematograpb, z 14 294 . 4 59 . n e . . 1 ) Ul n 1 . 28. I. ? 0. . weslchon 25 ie ornake ⸗ 35 i oda ⸗Fabrif, Ludwi igshafen elektrischer, mit Bogen an n versehener Schein— 2h. F. 302 270. Verfahren zu lo , an, g n, . cher en zur Dlor el rie. ebender Uder Unter Benutzung eines Film and
li es Elektr. D Glühlampen uh ö s coe * 24 . . 1 ] 1 won 251 21 e b. cha r 58* ĩ . 90 ö . r Die Technische 2 Verlag sgesenschaf t mit be C le itr. auer⸗ Uh ͤ pe! . ö ö , Kö 1. R 8. 11. 05. werfer mit verdeckt Fenn Socisté Saris S schränkter L z dt ift in Liqui⸗ . 2 = , ö . 1 12 ont Vassipa — e, , erdegtem Feuer. Socisté Harls 5 landstr ,, 1 . ; ⸗ e, een. 6 fang 21 ; 1 [ ö. . än die Ges. m. b. H. ä. ham urg. sie anteilig auf das c Gu n anderer Versicherungs wen. 3 . . 3 erfahren zur Erzeugung von C Eie., Paris; Vertr.: A. du gol en mor M I ie ml 4. . . 3. 7 0 *rich nil in der angsrichtung des Bandes neben chen, dation 9e treten. igutdat, Drde h . * wi „J zaft i faein z , e, er 423 35 54 me, . . . 8 ng? eiße n oder b unten Aetzeffekten auf Küpenf arbs stoffen Wagner u. G. imke, 8. . A l ö 4 . Be Uhland tr. 21 VJ ruin. 8. 10. liegenden, nachei er zur Proj zierung J d ber e, 5. 15 z zen zu ie 8. cha t aufgelöst. e Gluüub ĩ er ufend : internehmungen.. stke l l Temte, Pat.“ Anwalte, Berlin SwW. 68. 2 Holländisches d K* f 9 gelangenden 5 schaf Guthaben zur 9 ü ger * ; 292 8 Fo ** , Th. 6878 sches ö.. ; . der Gesellschaft auf, ihre zur . t, sich * her Ges f ö ö — ——— ö itt 18 Formaldehydsulforylate bezw. Formaldehyd⸗ 36. 3. 10 Car 1. . 3. schet Fernrohr. a. Bilder en stat t Ref eee Projektion Anmeldung zu bringen. werden aufgeforder ch bei der Gesellschaft zu melden. dassenbestand 24 21 3) Reser ids: hydrosulfite oder Hydrofulffte; 2 8 . yarl Zeiss. eng. 28. 4. 10 2 . l ug ö n, , , , Kassenbestand . 4 See. k 3 e; Zus. z. Anm. B. h5 971. 2Ig. B. 59 191. Hochs ; 9 ; * 3 . 2. an iet a. M., den 22. Februar 1911. Dam n den 27. Februar 1911. 5. Rabstalanfaaen Bestand am 1. Januar 191 — Ban e 2 wiashaf⸗ spannungsappgrat mit 121i. V. 17 189. zteuerungt osvorrichtung für T ⸗ Paß n gGrankf A*, Cin bot? Der Liquidator: C. Spilker l. . 3521.12 ᷣ lch n 5 * Soda ⸗Fabrit, Ludwig hafen wer h 93 ubrechern., Anton Braudmater, Munchen, die Meß , 6 un gise ee, , , ,,. 1 3230. 6. . sbhresse mit zwei . ; . . , J ö ö . 21 ; . . Westendstr. 36. 15. 7. 10. e. z gasanalytischen innerhalb einer unbem ealichen ie. arbeitenden 8 — . und sitz . ö ö 1 111 J. ) D. S. 51 842 Vorrichtung ur ze Kö. * . ö . Apparaten und 4h n liche nstrur j em els 8 z urn 6 ; 6 J n ; . F, , , . 29 * zum Geradelegen 21g. * 51 383. Einrich J ; rumenten mittels und durch Kr uv eiben ang nen P J Liaui 161 er ne und dne r Fi . rr ' P. 51 richtung an Metalldampf⸗ in w d z Mar reßstempeln. . G. in Magdeburg in Liquid. . ö ö . 410.35 be, n,, * gi Bildung 6. Büschels apparaten. vartmann Bran u Akt. . 46 . d . 1 ö vic tes Max . 6 omp. Berlin. 21. 1. 09. va. . w . e, , 6 . . timmter J Borsten, Fasern o. dg und zur Frankfurt a. M. 29.7 s * ?! ĩ⸗ 2 reltusstr. 39. ö 11 392. Ert enf fen erls sch für d a8 Geschäftsjahr 1 910. Ausgab en. 7 To * 1 . . . . l ; J . 911 . ö. * 31 17 ü hr un 9 de r selb hen zum Einstopfwerkzeug be i Besen⸗ 2 21g. f B. 0 968 343 e 1 4 . Be tri h ö ö 2. . S. 9. . *. V orrich ztung zum 2 Sammeln Einrichtu 19 zur Er zeugune 8 J 3 onde J ö 9, 24 2917 1j ; ; ; ; ; zut ebe vo er Wärmestrahler er S ittels Prismen n vas K * 5 i e, . . V' 8 ᷣ ln. Bürstenk 3, fmaschinen. Georg e , gion Kgenrhren und ähnlichen Hoch spannunggapparate! kdrper, . 3 6 Sonne mittels 1 tißmen⸗ den das Löschpulver aus . in Stahl⸗ ) Zinsen 2 572 1) Verlustvortrag .. KJ 342 ö ; . Uel c ; . . ö 533 7 erg ge,, . mit hoch gespa intem We chs sstro V 9 m, Augu] ; Se oldt, Stuttgart, Gaisburg⸗ sorm . ge lasen wird. helm Narr Stutt⸗ 2 Derlust , 330927 ö. Verwaltungs kosten inkl. Prozeßt ten. 16 Fesamtbetrag 231 . G tbetra 3 7dr R 3 M. 28 787. Verfahren zum periodischen Bereinigt Wr her n, er. 1. a ö. git, Ham tf tterstt. — 10. . Abschreibungen .... . . 2466 Für den Verwa ugsrat; die Direktion . len van, Am „raten, in denen Gase oder furt. Aschaffenburg m. b. S. u. Friedrich Deffauer, v jrri chtune . 6 he. und Auslöse⸗ 63e. E. 11 259. rrichtung zum Einrücken 5 Ts 7 Fe . . e . 8 . 2 . * ** 22 . spfe mit Flüssigkeiten in Wechselwirkung gebracht As schaffenb hurg. * 11. 10 25 * 3. e. n, ollkassen, Geldauszahl ap ö verschiedener Geschwindig! it zstufen für Motor rwagen⸗ 6. ĩ . 1. . VT. . 98861 1In LoL * . n 5 0 chen J 1. r trio be volle * - Attiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19160. assiva. Vorsstze 6 6. G Gi we, ö. 8c 35. Besonders für Heinz weck , . i i Correll, rlin, ei be, ĩ e, nur nad Ausrügen ze e . 1 . . * 99; . 768 1 J ö. 8 s 2 'rmanr . Veering zestimmter elet eri e Wid st dskö p d . üpplung bedient werden ann. Samue FSveland, . beit den ichern verglich und richtig besunden. . P at. Anwälte Berlin 8 3 ö derstandsk or en. C arl 1a. H. 51 993. Vorr hti ir Verh PBhilabdesnkia- ; : ⸗ ⸗ 30 1 Prei Greditores 149270 8 2 . ? 1. 9. 19. . e k se ; — . orzichtung zur Verhinde⸗ Philadelphia; Vertr. A. Rohrbach, Pat. 2 1 Guthaben bei Banken . . 1) Drei Kreditored.. .. . . . 14 927060 ; Stuttgart, 21. Februar 1914. ; . Sa nwald— ö n *. Vi. 12 362. Jiachstellbare 5e . für ⸗ a m er, Frankfurt a. M., Leipzigerstr. 36. 2 ai betrüge Mi de. Beeinflussung des Uhr, krfurt. 14.1. 09 rbach, Pat. Anw.; 2) Anderweite Forderungen 851616 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der eneralversammlung vom Februar 1 ö as Laufrad von Absche ö . werkes bei Kontolluhren. Henri S * . . 3 Rassenbeftand . 4988 genehmigt. . oder n 2. ,, zur . scheidung fester L ö. C. 19 934. Verfahrer zur Darstell lung Glen b. Brüjf J. 3 . gat cht. St. 85a. K. 41 280. Vorrichtung zum Aufheben I Gewinn. und Verlustkont⸗ 6 30927 . Unser . te n,, ,, Herr H. Ir. ß. Ziegeleibesitzer Schorndorf, wurde ung - w — 3. . 1 . r nnr, , ,, , Wzofarbstoffe. Leopold ECaffella Hamburg. 4. 16. 16 rtr: . Specht, Hat · Umm * 1 mn ng e,. Schiffgabinen. Dr. Gewinn J ** Kö. . ; e ne. nes Unalucksfakls durch , , a,, ⸗ ; Magdeburg. 6 C G. m. b. S N 3 12 w Arthur Korn, Mü zen, Lo zenzollerr ) 14 9275 05 1492708 leider im let ö e n h . ft . J. 2e. M. 42 33. Regelungsvorrichtung für 22æc. B. 9 wic Jranlfurt a. M. d, 6. izbö. K. 36 243. Zigarrenhalter fr den auf⸗- G56. G. 28 22 In 3 r th. ter g z verstor Justizrats Hutsbesitzer . Pfer 8d V 36 l l ch aft auf eitigkeit. Zentrifugen zur Absch Verfahren zur Darstellung gespannten Schirm. Joh n 8 Wolff, sich allein f ß fresselbltãndige, für Stelle des verftorbenen Justizrats , zserde⸗ e ll ils it ö 9 l . Rörp . 6. . di,, ener, n Konden fal ons prodist en der Hallechanine Artilleriestr. 6. 10. I. . ö Darmstadt, sich all bie inn fihige eile zer ggbares Schwimm. örper aus Gasen. Mas k Buckau, e . Anilin. . Soda⸗Fabrik, Ludwi 156. ö B 13 deck. Gutehoffnungs hütte, Aktienverein für h . gö⸗ 7 9 25 183. lachgiebige Abstreichvor⸗ Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld / 1
n OS. Hitzeroth z. Magdeburg wurde der Guts
Dakenstedt in den Aufsichtsrat der Patria“ gewäblt. Die Nirertion. - — Heinr. ö p. ; Akt. ⸗Ges., Magdeburg. so 11 hafen a. Rh. 15. 9. 16 *.
. . ö richtung für die Schöpfräͤder an Sämaschinen. ] 18. 3. 69.
los336 „Patria“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft a Rechnungsabschluß pro 1910.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung