1911 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ö 10436 ö, Der Gewerbebetrleb umfaßt ein Bau- Massen, Westt, 104348 als . . ö ö . . 6 an itz. B. it nter . 23 2 ö ; geschäft mit Holzhandel und T Dampfsagem erk. Amts- In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Eugen Ackermann in zeipzi Inhaber, Er, haste Ir , R cha . S* gericht Festenberg, Abt. I. D. 7. 13J1. Jukasso Bürs Remscheid Gesellschaft 3. he⸗ nicht für die im Betriebe e 3 Geschafts begründeten der Firma Haver *. 2 e ir, E n E 6 7 t E B 61

. f z ibinhlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen mit beschränkter nta nn , m e ,. : FIensburz 104332 schränkter Daftung Zweigbüro Hagen i W. zu erbindlichkeiten 5 ü yrder daß der Frau Kaufmann k, 1 ͤ Hagen eingetragen: auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ eingetragen worden . Frau Kaufma! Eintragung in das Handelsregister vom 23. Fe⸗ .

5sm Ce 2 ' 9 . ö. Woh zeb. Matz, und dem Erich n Füllt A9 8288 * A* ; 97 Gesch⸗ ; lunge ihn nher. Die Firma lautet kuͤnftig: Gertrud Wohlf e, geb . 4 1e] ; . . bruar 1911 bei der Firma Flensburger Sprit— 3 1, . Reinh. Wegner Nachf.; . Timm, besde in Weiß dasser O.⸗L., Gesamtprokura . * 1 ö 1 n fahrir aittie nge feu s han in Flensburg. welcher dat elbe unter . umd taff PHärs * 4) auf Blatt 5942, betr. die Firma Pörsch * erteilt ist. nu, 2.

Der Konsul Fritz Christiansen ist aus dem Vor⸗ . ,,, . . Ayh Paul PB Muskau den 25. Februar 1911 stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Nenischeid Zweigbüro Hagen i' W. als Einzelkauf Korn nils n 6 wien n , , nn. . ; richt

3 ; B rII* 91 d . ö. ; Köni liche 8 Amte zgericht. w Ve Tonner t g, bei Joh. Fr. Ihristiansen in Flensburg gewählt. mann fort führt, . Inhaber autgeschi seden. Der Kaufmann Friedrich 6j liche ß,, 1 lin, Vonners lg, Den

; . 357 e , in. ö ö Re. 87 . here Hagen i. W., den 25. Februar 1911. Paul Ratzsch in 8 1pzig ist uke ben, 4 ö . 104370 3 nhalt dieser Beilage Ich ö. —— eee , Flensburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. J Rbnigliches Amt zgerscht. hl auf den Blättern 9555 und 10 476, betr. die Muskau. 9 ele eing., in welcher die Bekam , m * 83

8 . . zteilung B ist heute Pater te, Gebrau mu ster onk aug den H andel s. Gi terr ts, M 1 (Ge * . n Niere, . ; . . t Rÿtch ia n In unser Handelsregister Abteilung Bi b hon r, Kon ö sowle die . ,, ahrplanbe delt ze Güterrechtg⸗ Vereins, eg en 4, Zeicher Mn, f ; . . Frankenberg, Sachsen. 104333 Hamm, VWestt. loz6ze Firmen Nöthig C Hedel und Röthig's Terrain Rr. 24 bei ur, Firma „Muskauer Brau Fah 6. nbekanntmachungen der Eise . D her 1d

Auf dem ö sigen Handeltregister Blatt 292 für

1 Nusterreansi rn ; inter isenbahnen enthalte en 6 erschein „h l er registern, llschaft mit beschrůr ikter Haftung, beide in Fun .. r Sastuna“ hei Handelsregister des Amtsgerichts Hanm. . ö ö r nit beschränkter Hastung

Be ße 7 5 . G Il haft 9 3 m ,, . Bla w 6 d . ztgeintraggrolle, über Warenzeichen, 61 ‚— J zi D 86 3e 9 m haus, jese Ischas J . 2 6 * R 4 27 28 2 2 W ; , n le Firma White, Child * Venen in . Eintragung vom 24. Februat 1911 in Abt . Linien k zu Muskau O. -L. eln, worden, daß die 4 . 6 t Hand el 8 regist * * = lichten au it heute eingetragen worden: die Firma Nr. 320, Firma: Barl . 9f ist erloschen = fugnis des Geschäftsführers Kaufmann M .

992

. .

w,. Barbara Lewandowski. Nieder 3 Biatt 9788, betr. die Firn . e Vertretungebef ugnis . lautet künstig: „White, Child Æ Beney Sirocco⸗ lassungsort: Wiescherhbfen. Inhaber: Die Wit me , . 4 . be K Friedrich Voges erlos chen und an einer Stelle der Wert, in Oberlichtenau,. Barbarg Lewandoweti, geb. Schiwo-, in Wsescher— i, . . ö als . . Braumeister Paul Pehse aus Cassel als alleiniger Frankenberg i. Sa., den 25. Februar 1911. höfen Probinzia ssraß⸗ 96). . , ö. 1 85 ustap g ichard 9 stoor dorf in Leipzi Geschäft fehre⸗ bestellt ist. Königl. Sächs. Amtsgericht. r nn,, , Betrieb Muskau, den 27. Februar . Hennef, Sieg. Bekanntmachung. 104349] ist Inhaber; Er haft et nicht für die im trie Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 104334 In das Handelsregister Abtellung A ist bei der des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ ;

. und s 16 ; f h . 1 23 ö n, r , . ö a Bg 1 9 j 260 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Firma Brölthaler Dampftornbrennerei und herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Mus kan. 104369

derer mr e ere mmm. Dl r ch 17

122 e . e ru 2 2 1 J z z In dot Tord eoriungas . über 2 F w,, 3 ö 27 149 1 * ö ü M 116 Dom 3. 1 1 rf 1l9t 1 h fro ff or . Pi 6. ö 9 ; . d ell haft 18 ) mo z Nr. 3, betr. die Firma Albert Küster in Pols⸗ Preßhefefabrik Dohle und Linke in Hennef Betri begründeten Forderungen auf ihn über. In Handelsregister Abteilung A ist unter en bung, Weser 3] au die z 6 8 11 u. 15. ö . . Ml ̃ st die Witwe En r l

9 ce 6 War

De el 6 1 6 *

. 6 . itsche . Ne ich 363 . all e] e , lten, in Berlin für qyag

; t c . ö pedttion des Deutschen ) 3 ; K 1In Das aan den 5ßelge 8 J nust 32 * erg und. stöniglich Preußischen u 93awr

1911. ae eme ee e . Iinstraße 32, be wogen werden. ; her ej ugspreis

Ins ert io nsp rei 2

m , m , m ma m, m,.

ö 3 21 P 8 ' 2 unser * uch nitz, am 27. Februgr 1911 eingetragen worden; (Nr. 55 des Registers) heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet künftig; Richard Moosdorf Nr. 15 bei der Firma: „August Smigula, ö. Kaufmann Arthur KLebig zu Freiburg i. Schl. Der Kaufmann Karl Dohle ist aus der Gefell⸗ vorm. C. Walther Müller; 3... Maurer⸗ und Zimmermeister in Muskau t Prokura erteilt, schaft ausgeschieden. Die Prokura des Josef Dohle Y guf;. Blatt 10242, betr. die Fijma Alwin heute eingetragen hre daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. ist erlofchen. Der Kaufmann Josef Vohle in Felder. Schmidt in Leipzig: Die Prokura des Adolf Arthur Muskau, den 27. J oferbrücke als Gesellschafter eingetreten. lasch Tönigliches Amtsgericht. rieaehber. N. M. ioss35) h . . . , . . ig han Bla ü 03. betr. die Firma Stein. Königlic 9 e Im Hand elgregister A 1I9 ist die Firma „Hotel König iches Amteger icht. ühler K Lange in Leipzig: Der persönlich weisse. 103982 Königliches Aar, n zur Reichspost, Inh. Otto Hagedorn zu Neu-, 66 haftende Gesellschafter Carl Hennrich Louißz Lange In unser Handelsregister Abteilung B ist an ; en e e, n me n, mecklenburg! eingetragen 2 Iser 10hm. JJ l0od3Bba] Fan seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt; 257 Februar fl unter Nr. 14 eingetragen die . Friedeberg N. M., den 23. Februar 1911. In unserm Handelsregister Abteilung A ist. heute R auf Blatt 12 383, betr. die Firma Baum⸗ Aktiengesellschaft in Firma: „Neisser Kreisbahn⸗ i . ingelsregister“ ä heute bei Nr. Hel chaster: Eugen Sauer, Kauf j . Daun Königliches u ef far , . . . , ,, hh'sche Dampfbuchbinderei Max Baumbach , f hast⸗ mit dem Sitze in Neisse. Der . mg. E. en r , dingen. Zur Vertretung der Gefellschuft ist Herchnnibltis Vogt, Iserlohn“ folgendes bermerkt in 1g ig Die Prokura des Wolfgang Brähmer gc J stsverkrag ist am 260. April 18910 fest . meister Wilhelm Pätz elt? in FRimpiih nur der Gesellschafter auer here ct eln, , drm itte ter Haftun Friedland, KHꝶ. nresiau. [104336] Der Kaufmann Gisbert e, jun., ist in das e icsg⸗ in; fsel hh . . d 4 ternehmens ist der Bau 5 . retunasbefiiuni . . e Ein in In unserem Handeltregister Abt. B ist bei der Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter 0) auf Blatt 12 472, betr. die Firma Deutscher gelte h, 1 . . , ö & unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Ziegelwerk eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Kanip . Dr. jur. Arthur Plelßner in un a eh . ö l J Langwaltersdorf, Gesellschaft mit beschränkter Gisbert Vogt und Giebert Vogt jun., heide ö. zig: Die Handelsniederlassung ist nach Neu n n . pan g ehe . 6 * 4563 . . Haftung in Langwaltersdorf, Kreis Walden⸗ Iserlohn, bestehende offene Handelsgesellschaft . ver zt worden, weshalb die Firma hier . Nei isse nech Be 6 hn, , ,. . an iachung. 1043731. ; burg, folgendes eingetragen worden: Der K auf am 1. Februar 1911 begonnen und wird unter un⸗ F hegfa o mt: ö . zusta . 6 . 6 . , , , . e ,, He *. . M. heydt, Rz. Büsse dort. mann Hugo Otto in Breslau, Neue Taschenstraße 22, veränderter Firma fortgeführt. II auf Blatt 13 931, betr. die Firma Gesell⸗ ! surkunden und der dul K t n lsregi ist durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts Iserlohu, den 20. Februar 1911. 6 ö

u ö r Mags zeiündkawtf 311 1 i z 8 1 . elbschl worden. X ra nut mach. 19 E 1 n 1ẽ'8innm ö IJ 6a cuir ln 42 . 86

1 ö ö ( ih sestges tellten Bauplã ane. is Grundkapital en a. Mi., 24. Februar In unsergn 7 23 z 6 z , E U. Clausthal 33 9 339 n , 9 für tn en d u ii— mit beschräukter Fpeträgt? . 16 und ist in Aktien zu je 1000 mts . stů l 8 an.

vom 8. Februar 1911 gemäß § 29 Bürgerlichen Königliches Amtsgericht. 4 4 .

Gesetzbuchs zum Ges chäftsführer bestellt

i = 6 Kesessschͤůaft 9 f ö J ̃ Leipzig: D ie 6 esell cl éaftg u zerlegt, die wenn es zur Ausgabe kom mt Eschaslð⸗ Friedland (Bres * den 25. 9 2 Königliches Amtsgericht. In unser Handels

Un] kant

lt. . . J ; 41351 gelö Sigmund Silbermann ist als Geschäfte zubäber kauten und zum Nennwerte gebt sr it ,, zregister Abteilung B j i ihrer, ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der 2 D Vom nd 39 teh . bei der unter Nr. 40 eingetragenen, in Westig Ju ö , erm; ö Aufsichtsrats aus einem bis drei Gelsenkirchen. [104337] domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung 13 ,. den Blättern . 4 ö . und wird von diesem bestellt. Alle die Handelsregister A des in Firma Otto Kuhlmann . Ce eingetragen die Finnen Feliz Dost 16 g. g, . Wart verpflichtenden Erklärungen hat a. wenn Königlichen Amtsgerichts zu , e,, worden, daß auf Grund des Generalbersammlungs. sur rivatbahnen, und, Kraftn agen ,, tand aus einer Person bestehzt, diese alle Unter Nr. 8os ist am 22. Februar 1911 die offene beschlusses vom 1. Februar 1911 das Stammkapital Otto Lübbecke, beide in Leipzig: Die Firma er . der J,, gus , , ng Handelsgesellschaft in Firma J. Rustemener, iL en um 40 000 s erhöht worden ist und jetzt 60 000 (e rl olg . 66e nan bersonen besteht, he ah eg sie zwei Mi tgliede oder 1 ö Amtsge richt. 9 l e eingetragen Ie rfeld meranntmachumna feld mit je einer Zweigniederlassung in Essen, beträgt. . MöniMliche Februar, 3. ö ö. A ied und ein S ellvertreter fc lie. abzugeben. Eirm ns. Bekanntmachun. . gata ang MecklIh . ö i I. das, Firmen . r , . Duisburg, Bochum unter der Firma J. Ruste Iserlohn, den 20. Februar 1911. won ig iches mtsgerie ; . lich uuittun g jeder Art ist d Vor , (4575) In das Handelsregister ist heut e, K . Robert ; na,, eil 1 3 164 meyer Zweigniederlassi ing Bochuḿ, Gelsenkirchen Königliches Amtsgericht. Leutkirch. O1 361 itzende allein berechtigt. Dieser ist auch berechtigt U Wölfin in mn, nnn, a, m. . 1 Damp fschiffsg i n , n, ,, , tra burg: Fi r . . n austhal unter der Firma J. Rustemeyer Zweigniederlassung ; ö K. Amtsger icht der tkirch. j dauf ausch⸗ G. m. b. H., 83 1 zellerfeld . Gelsenkirchen und Wanne unter der Firma J. . 7 ,,, zisterßf Mic) m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen ang aetren, Dampfschiffs a varie Glaeser⸗ 56 Rustemeyer, Zweigniederlassung, Wanne einge— Vie, , unlere ande nnn, n, wort zuschließen, die de ige ä, d, , d, be g,, . . G. m. b. H i . , . j ./ lung B eingetragene Firma Friedrich Dautz 68 9. a. im Einzelfirme iregister: die Firma Richard Auflassungs', Löschungs— id Entpfandungsertla⸗ unten Ads d. , n 9 ö esellschaft „Lena Petersen“ Sinn e debe, e. zollwäscherei (vorn / , 8, Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Brüning Bremsz zeugfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Wagenseil in Lennie n, erloschen. ungen abzugeben oder anzunehmen und die zur Aus— do! Becker in Pirmasens un 2 9 schaft „Lena Petersen“, E. Lix) in Bischweiler 1 . 1 . ,

und Ernst Paffrath in Elberfeld. daftun Jeng, ist nach Verlegung der Nieder PB. im Gesellschafts zfirme e gls. die Firma Ge⸗ führung z öfoͤlcher Verträge erforderlichen Anträge jede . 0 191 Dam uff hi f U Y n,, Dezem . * ff nsch 1ftst egister.

6 . 2

15st 3 sischaf 3 j s 7 5en üüsen ener indelsgesellschaft jr 9 TZampfschi gesellsch „George Harver“. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. lassung nach Merseburg hier gelöscht. brüder Wagenseil, offene Handels esclschzft eit Art bei dem Grundb duchamitt zu stellen. Die öffent⸗ a , , . ne 8. m. 3 eorge Harper“, 55 ̃ ita! 211 . . x - ; d Jena, den 25. Februar 1 91. 1. Fe ir 1911 mit . Leutkirch. Gesell zekannt 13 ungen der Gesellschaf erfolge h. r = rh dll 9. Februar 1 27 79 esellschaft . ö 1 9. , a, . Setanntmachung 504 I. * 89 . 1 . c O r ! 1 8 n ö . Del ) 1 / I s 9 f 1712 1104 QM l nen titten? j 57 ö M Genthin. 104338 Großherzogl. S. Amtsgericht. schafter sind: char Wagenseil, 2) Jakob Einrückung im Veutschen A d . , 126 §. m. b. S. 2 . a,, . . lei ; ; Im Handelsregisten⸗ Abteilung B ist am 17. Februar k . eil, bei brikanten in Leutkirch. in zeiger durch Vorstand. Die r ; Räausmann Damp ; „Ills nicht eingett wir . in Consum⸗Verein für Föhrste *. . 3 21 1 . ö 1 UüUl J 4. ; ; 2. J San fschiffs gese ell sch Car- , ffjien s ö ; J imgegend 9 2 8 1911 bei der unter Nr. 1 ein getragenen Genthiner Kanth. ö Isreaister ö ö . 1 n 24. bruce 1 ; Generalversammlung geschieh . den Aufsich 1 ö. 6. . 5. m. bn n 9 aft Vlara Mennig 2 ,, . ! l J 4 Gi, Le erg. 2 tragene Gen ff enschaft Attienbrauerei eingetragen, daß das Grundkapital In Un er n , Sregllte 2. . , n. t Gundlach. mittels entl r Bekanntmac g. Die Gründer . Gan; min r, ,, , 7) Dampfse hiff ; 91 23. , - ; Delnhrunttier Va uflicht ĩ ; durch Beschluß der Generalversammlun vom Bbirmg n, . ruhm eingetragen: ma ist . ; ö w 13 des Preußischen Staates, 2) die 9 mtsgerich Bon II iffsgese lschaft „Anna T orette durch Beschluß der Generalversammlung om , . 669 55 * 939 nd: d is ku J ischen aates,: oog G. m. 5. 5 28. April 19I0* auf die Hälfte herabgefetzt'ist und erloschen“. Amtsgericht Kanth, 20. 2. 11. ; r liese . Ztadt Neisse, 3) die Stadt Steinau S., 4) die 29 vog/ ; 8 Dampfsch ef ei 5 ; 6 2 66 . ; ni zandelsregister des unterzeichneten Gerichts . me,, , , ; ; 283 1043761 [. ) 18 gesells chaft etz 36000 traf 91 ̃ t Weiena offen ) esellschaft ö 1094. l aft seßt 15 000 e betragt. ö z HKanth. r ) 11 heute folg nde ingetragen worden udn . . '. * ö , , . 28 . Firm . , n. H. m. b. S Amtsgericht Genthin. s 3 ; / lauer Zu ind Oelf 1 Falker sen vo 2 262

ö

9] X 3

Mar 494 „Margarete Schuster Co. Eo. in

r San? Ioregister ö er Hand 1X in Plauen

1IUeldteg)

ie Firma Bruno La n ie er, und

In un 101

8

Gernsbach, Murgtal. 104501]

Handelsregister.

Zu O. -Z8. 62 des Handelsregisters A Firma! bef n we, , de.

Markreiter in Gernsbach wurde einge aden. Amtsgericht tragen: Dem Kaufmann Karl Englert in Gernsbach nie]

. Hrn nnr , * 1 z

n,, Februar 1911. Eintragung, in das Ddandelsregiste

; : 233. Februar 1911. Großh. Amtsgericht * 2nut 2 s . Bor * due Firma Louis Gu rau, Kiel. Kaufn

GG Iau chnú. 104339 Schlesinger in iel ist in das Geschäft Auf Blatt 742 des Dandelsregisters fir ie haftender Gef dllschafter eingetreten. Glauchau, betreffend die Kommanditgesells haft Sãchs. hat am 1. Februar 1911 . 2. Griff und Schraub st ollen fabrit Richard Kiel. Königliches A mts ge Künzel C Ce in Glauchau, ist heute eingetragen HRönigswinter. worden, daß der persönlich . ö n n, In unserm Handelsregister B Nr. 16, woselbst die iuf der Kaufmann Paul Schiebler in Fr und der Firma Sieg - Rheinische Basaltwerke, Gesell⸗ Wagen r 4 8 ommanditist ausgeschieden sind, und bah! er Kauf schaft m it beschränkter Haftung in Oberdollen⸗ der in Berlin

uger i, 0 sten blut Julius Ulbrich ute ein als deren Inha ZSrauertei Glatte betr manns Arnd Bruno Langer in Kostenblut eingetrager Limbach:

Hor Bi

J T ht Kanth, 24.

.

hi

mann Arthur Krause in Glar 16. au als persönlich vermerkt ist, ist hen e eingetragen worden: 9 zweig

haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein— der Sig der Gesellschaft ist von Dberdollendor Limbach, 1 ,, . Posen 2 m ,,, ö

getreten ist. u verlegt. Die Gefellschaft ist r im Königliches Amtsgericht , 1 5 3 7 n Burg, Kulda. 98 j den 23. Februar 1911. j löscht worden.“ . ; plarrth., M Xber⸗eula e J 33 ö gericht In das egister lauchau, den Fvebrugr l J . . Lissa. ER x. Posen. 104 Fami. 23) vors 6 in wie 5 iglitz, dyn z z ö u 3 686 37

mw er, den 28. ruar 1911. . 5 w 30 ĩ , 14 . . Fücen1lũi nk Cg. 191 unter r. e

117 Han

In L ö agerie . cht Firma delene von e m,.

ö

e

.

1 Königliches Amtsgericht. duigs z 1 on 19 ches Am Glogan. 104340 Kör . Im Handelsregister Nr. 470, betr. Firma Kreuzhu g., O. 38. Rudolf Klunter, . heute eingetragen, daß der nserer ndelsregister A ist

) - ; . 1 . el nm e . e! garten. , J 1 Del tant ter astüng u e rg heu inaeatra har, ; Ee ; u Nr. 6 des H d reaister A, z Adanlf Militärinpalide Gr wd ubbaum in das Vandels unter Nr. 21 eing tragenen irma „Nauny inge Lissa 1. B., den z4. Februar 11. 37) de Treis N 2. le runder haben imtliche s r * , erma a2 Adolf

d firma: Gottfried

privilegierte Hofapotheke, J 8 ) Ra- G 44

Büchsel, Königlich

Rotenburg. Inh

Fs 1

n hr ö im or. to mtsgericht C. S. 3. Februar 11 Lissn. EB. posen. 16043 Aussichte rats sind: l Negie ungsrg. r. Franz ö . . . z 91 di tragen worden ie 3 5. 2 e , , Trie . ; J ke. ĩ ett genen Genossen · dlunte und Milla * w m 3 ĩ Bebren in zeln. Keheimer Baurat G ar 1606 168 j CSß3nt oda 2 . ö 171 l 4 99 1 unbeschra⸗ ͤ Saft cht in Klei ö ö ] J! 83 ! 1 hei te 9 ble 11 Lell, J ö r *. 1 n 5 ein ibbe aum, ö us Glogau e Landsber 111 , , n, . 181 n e, ö. 6 52 1 . ,, f Landrat Kammerbe instantin ! ö hi ; lsre. 1 . 9 ö ; b be der Meß e , Geschn. Eohn, . . . I . 1 Snhaberin Frau . ui, inserem Hände) , ,. 1. Landsberg a. W. ei w , hen en. , 1 y, , , 6st der Firm 2 , . den * orsitzender . ant her un tadtverordneten 1 1 l J J ; 8 Gwesellschaft

210 gau. ͤ . J ĩ . 8 . . R * 15 Karl hn in erlin Lübben, Lausitz. 104366 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 402 25 Kaufmann Alf Lesser in Berlin. ö

6 ; ? 1 ; 22 Dande! sregister A

se Firma Jigarren⸗Spezialgeschäft Havanna Ulschaft hat am 7. September 1906 Die idelsg ö ; Schüler Haus, Inhaber Moritz Trautmann, Glogau, onnen e Fünen, 1 pe . 2 , , . in en Inhaber Kaufmann Moritz Traut,

ea ü. HIismark,

Landsberg a. W., den 21. Febru 911. Uschafter Paul Zimmermann ist alleiniger Inhaber W Fife tskessker Rrih Qgren; in Beltermih K ö 1. . er ma „J ar ttoffel. m eingetragen. 83nd 3 91 e ö J r, . . . 2. 8 1 4 1 24 rEeoT i n, 2 n 1 1 t. 8ekanntmas 2 ; ö 1Inulagi . unt P , n Kbönigiches Amtsgericht. r Hirn etzt lautet: Suhr 4 Schüler Neijse z ö lloz5s3] Königliches Aunmtéheriht Telven, Lz. Hann wer,, , , m ,. , . J. 66 1 nuenhburrg Komm. 104360 Rad hf. Paul Zim mermann. 3) Regierungsbaumeist a. D. Fritz Bluhm in 51 r . Uefa , . ute eingetragen t J R ? H w , r, , , . aft mit beschränkter Gumbinnen; Bekanntmachung. 1041312 In unser nde tegister Abt.. bei der unter Lübben, den 27. Febri ar 1911. zreslau. Uftiengesesifchaft“ af 6 be. ditanstalt , , ma Hamburger B n,, irn, Gegenstand . z 1 11 9 nin hes umi sd P * 18 . 10 1 * 8a 5osls Kaff 21 . 646 1 Regens ** do Inn 8 ** ( 1 1 f . 11 r Handelsregister ist am 23. Februar 1911 Nr. 3 offenen Handelsgesellschaft long . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein—⸗ oz nfolge Äh! ,, . 4 , . 14 ma Jacob Gerson Gumbinnen“ an rar im 24. Februar 1911 fol⸗ Malchin. 103560] gereichten hriftstücken, insbesondere vo m gesch ü aus dem Vorstande aus- 2 3. . 1 80 Mmosinsk rstorbenen Inhabers den Firma, Kauf gendes din tragen: Der Kaufmann Max Bonnet is In das hiesig ndel is te F 518 s l htsr 6 zor

1

des ver iesige Qrndele te 5 Prüfungsberichte des Vorstan er ufsichtsrats 6 en Ge ane, , n, scob Gerson in Gumbinnen, die Kaufmanns— 8 der llschaft aus geschieden. Nr. 10 zur Firma J. F. Brunswig nhaber und der Revisoren, kan ei dem unterzeichnete: „Karl Eckl“ in R üder Tischl 5 Gerson, geborene Neumann, in Gum— g nig. fil e ich Lauenburg i. Pomm. eingetragen der ech mann Hermann ichte, dem Prüfungsberie er Revisoren . 1 9 Eönlastn R. . vim. Dona * . 8 Inhaberin eingetragen Malchin. auch bei der Handelskammer in Oppeln Einsicht g Reger en 25 9 . k enn, . Wlitsgericht lilm. . 1 J 7 9 . ( 62 9 ö ; . ] 8 ; z meg ensnlnrg, den zo. Februar . ö Len; z Gintragiuugen das 8e de lsreagift Gumbinnen. Königli ches Amtsgericht. gr ; Malchin, 24. Feb 911. n en werden. al. Am taner dt ,, ,,. ; 4 n n dae, nn, zelsregister. ö. 21 *. ͤ Großherzt liches Amt ht. en 25. Februar 1911 m ö 2 Sed ae . 2 0 Vandelsregiste ͤ ist heut 1 . j * 35 44 ö 1 Qesellschaft . West. 10 au * . , , . : ö de e n m,. * . Königliches Ar utsger cht. z bur 1043791 (Sffene Handelsgesellschaft in Firma 4 ,, 3 „die Lochung der offenen d Handelsregister ist heute die offene Leipzig: e Prokura des Franz Her Mannheim, Handelsregister. 104367 . . . 191 8 in Firn zrandt u. gesellschaf . .

77 Bi 18 8. in ist erloschen: zum Han zregister Abt. B Band 1. 30 . ang n . andelsregister B 9 261 hin in Danzi mit weign 5 k : ; m D0deutsche Mostkonservenfabrikt lschaft nn C Viesterfeld zu d agen nann Stoffregen ist erleschen; Zum Handelsregister Abt. z Band 1X SB. 8. 3 Rudolph Sievers * ö ; Stettin) eingetragen: Re GF ne nr e ral! m Uüln ompo ; iumeister. Sitz in Üülm 2) au att 1727, betr. die Firma Etzold R Firma: „Victoria⸗Automat, Gesellschaft mit RNends buran 4 G. m. b. H. fe . , n nr ausgel ot. . Register , , . . Baftende Gesellsckafter sind die Kauf zo pin Leipz ig; Der Gesellschafter Carl Hein, beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde ö , ; k . ,,, , t zum selb. Bl. 23 ) ö. . , a ene n, ha , 9 ie. vid Popit en ln seiner Stell zeute eingetragen Verantwortlicher Redakt eur: Ce ndl ma, lautet, letzt: Sieuers, Riecken u. Undige Selschast, erhoben. kaufmann Oskar —ᷣ 36 ia Süddeutsche Runkel in Elberfeld ist Bieste r⸗ id Popitz 4 Stelle heute eingetragen ö —⸗ n ,, d her Rebe E G. m. H. in Rendsbur . . . . Im Kompost C Bau sind Margarete derw. Po geb. Minamever, und Josef Karl Gsottschneider ist als Geschäftsfübrer Direktor Dr. Tyrol in C Fharlottenburg. zegei . . teltim dar llltkehln nige Fnhaber der Firma. in saupin iffung in Üilm, Fnbake in mar itz ide ausg ae her den. Heinrich Jungk, Kaufmann Man ; ö 34 828 K* un , , 3. ein Setresd r,, , ,,, Alfred Baumeister, Kaufmann in nr, h 1 Calw. 1. Amt 134. erlag de rven 1 eidrich) in? J IIMll litt escha 1 dor 7 66 Königliches ntsa 4 95 J . er, Nd inn in Ulm. 2m Sgericht 64 getreten; heim, Fals weiterer Geschäftsführer bestellt. . (Heidrich) in B . Dampfmül Ga, , nn e 3 , lich , mi. Ven 2 bruar 191 end Haft auth n lat 16 zetr. die Firma Reinh. . 24. Februar 1911. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6000 es a ,, ; el man mlm Firma Spar⸗ u. Vorschuß bank . W 242 Bus 8 Wwe kn gu. . Syrnsßk. 9 aer 9 !. Merl! 2 . W z U 181 1 ind J 9 160 ? x. . ; ‚— ; ] Ranuldsbek. 4 n SUrierh aut Cain P e * ö Senn in 224 ig: Gustav Reinhold Wegner ist Großh. Amtsgericht. JI. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N und Heinrich Riecke! . ** 6 In das elsregister heut . 53 . 9) u. H.

Leipzis.

das 3 Band

urd 2

.

Treese * . . . ö è das „eürecse u. Haase“ . c r 35 en, .

89

Co. zu Wandsbet