1911 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

104521] Bilanz ver 31.

Marz 1910.

Vassi va,

Aktiva.

Einzahlungskonto. Kassakonto.. ; Posts parkaffe Wien Debitorenkonto ..... Rr en e richtun zkonto. ; Bergwerks⸗ und gi ieriragstor te ; Grundstück Annazeche .... Grubenvorrichtungskonto. .... Bergwerkinventarkonto t 137 000, 10 0,0 Abschreibung. 13 700, Oekonomieinventarkonto 77600, 10 Abschreibung . 700, Fabrikinventarkonto . 60 288, 32 6 288, 32

153 354 259 887 31 762 123 300 7000

54 000 38 06230

1000 Abschreibung .

Kautionsgkonto Kaaden ꝛc. Zuckerfabrik Perutz

190052710

Gewinn. und Verluftkonto per 31. März 1910.

1 i

Stammkapitalkonto. Kreditorenkonto: Bank für Handel K Industri k Interimskonto: Gewinn v. 1.4. Perutz. Reserbefondskonto Spezialreserven .. Gewinn⸗ und Veriĩuftkonto: Vortrag vom 1.4. 1909 H 255,01 Gewinn 1909/10 3 445,32

30. 6. 1910,

rn

413 43219

22736 1658 54 000

8700

od S io

M6 ) Bergwerksinventarkonto: Abschreibung ..... Oefonomienpentarkonto: Abschreibung . Fabrikinventarkonto: Abschreibung . Zinsenkonto Reisespesenkonto ,,, ehaltskonto. Portokonto. Telegraphenspes enkonto Steuerkonto. . 478,78 Sratifikationstantiemelto. 228, 34 Unkostenkonto 11 115,38 Jö, für schwebende Prozesse. für Spesen und Kosten . . k

6 283832 20688 o diũ5 7d

2 637.40

185030

3 200,

51,57

g36 85

az ooo

Berlin, am 25. Februar 1911.

31 ap

6 8033 8 700 3

114 03 E

Vortrag vom 1.64. 1909.

Agiokonto 16 351,65 Gewinn Perutz Zuckerfabrik 58 540 50

Gewinn Kaadenbergwerk . 50 355,89

sb 3 h 266501

los has 14

Deutsch ⸗Oesterreichische Zucker⸗Industrie⸗Aktieu⸗Gesellschaft. Der Vorstand

Spiller

n⸗Spitzer.

1033371

Geschäftsbericht des Vorstands

Das abgelaufene Geschäftsjahr war beeinflußt durch die tiefstehende Konjunktur der Eisen—

industrie, von welcher ein großer Teil unserer Erzeugnisse allgemeiner Maschinen⸗ und Apparatebau“. Günstiger lagen die lbsatzerhaltnisse der übrigen Abteilungen,

n fühlbar in der Abtellun

Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien ⸗Gesells schaft.

für das Geschäftsjahr 3 abhängig ist.

Schuleinrichtungen und allgemeine Holzwaren für technische Betriebe und Sportartikel.

Die Verkaufspreise sind infolge des scharfen Wettbewerbes gedrückt und vielfach nicht im Ein—

klang mit den Preisen der Rohmaterialien.

Wenn trotz em ein befriedigendes Resultat erzielt wurde, so ist dies in erster Linie auf unsere gute zeitgemäße Einrichtung und die anerkannt gute Qualität unserer Erzeugnisse zurückzuführen. 6bestandes und der zu erwartenden Hebung der wirt⸗ ufende Geschäftsjahr zu einem befriedigenden Ergebnis

; In Anbetracht des vorliegenden n m. schaftlichen Verhältnisse hoffen wir, daß auch das führen wird.

Kaiserslautern, im Februar 1911.

Der Vorstand. G. Zsch ock e.

Bericht des

Mit dem Bericht des Vorstands erklären wir uns in allen Teilen einverstanden; haben wir unter Mitwirkung zweier Rey soren geprüft und richtig befunden. Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung sowie die Entlastung des ?

Aufsichtsrats.

MS 20000,

Den ö von S 212 220, schlagen wir vor, wie folgt zu verwenden:

Zuweisung an Spe ialrefervefonde 3 Zuweisung an Delkrederefonds.

3) 100z Dividend e, und zwar auf 60 Ibo oo. - für ein ganzes

Jahr und auf M 300 0600, für 4) Vortrag auf neue Rechnung.

. Falls unser Vorschlag genehmigt ird, Aktien Nr. 1 bis Nr. 1500 und mit S 50,

ist der Gewinnanteilschein N 16 für die Altien Nr. 1501 bis Nr. 1800 sofort bei unserer

10000,

ein . hr

. . . 1

Dieser Einfluß machte sich

wie Haushaltungsmaschinen,

Wir beantragen deren

165 000, 17 220,

die Bilanz

Sa. . 6 1

Kasse und bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, zahlbar.

Kaiserslautern, im Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Neumayer,

Bilanz ver 21.

Justizrat, Vorsitzender. Oktober 1910.

212 220, MS 100.

für die

Attiwa.

Abschrei bungen

Buchwert

. ftenkonto . Gebäudekonto: Stand am 1. , . 1909.

J

M 425 9000,

4003

M6 220 oo -=

74 162,50 499162 9 96250

Gleisekonto: Stand am 1. . 1909.

Zugang

Mop S0 000,

50 101 91867

21 918 67 91867

Naschinen. und Gerãtelonto: Stand am 1. November 1909.

nnn,

MS 475 000,

ö 151.78 5655 134 78 5513478

Werkzeugkonto Modellkonto: Stand am 1. . 1909.

a

Mp

6e 143 o. 31 143 os 6 605 9s

P 253 go8, 3s

7345.89 33 254 45

Fuhrparkkonto Patentekonto .. Rassakonto .

Wechsel⸗ und ffetleitoute Lagerbestand Debitoren.

Aktienkapital Reservefonds JJ R Ffreditoren K

Bruttogewinn. Unkosten . Abschreibungen

Bleibt Reingewinn

Gewinn. und Veriutkonto.

1000

6 3 25 zoo *

179 200 4 000 -

doo oo zl 000

26 648

1b 000

. 58

76 36

4 457

ah 7755

1052 G09

3365648

583 941 371 721

Is a4 hh6. 9? I25 154. 5?

Zschocke⸗ Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. J . Vorstand.

G. Z schocke.

1800000 180 000 250 000 3 428

101589

Cereg Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. Th. Phrkosch, Berlin.

Aktiva.

Passiva.

Bilanzkonto per 20. September 1910.

. 2000 000 2 000000

Berlin, den 28. Februar 1911.

An Bankenguthaben

Per Aktienkapital.

. . 2 000000

Ceres, , für chemische Produkte vorm. Th. Pyrkosch.

l. Pyrkosch.

J. Wodicka.

(104873 Ausgaben.

Lygumkloster Bank.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.

nn nn n,

. 7 6? zoo o 1372267

ö oo s]

Unkosten .. Abschreibung Ueberschuß

Attina.

Uebertrag v. v. Jahre 36 und Diskonto. Zinsen ausbezahlt Provision

Bilanz onto.

. w Foo & 67 68h. 52

2 16 oda oꝛ 23408 0 20 100 94 Passiva.

M6 / 43 16541 61 463 935 38 85 428 96 e. Ih = 7411 18 * 330 6 492 266 69 2 5565

Kassebehalt Wechsel .. e e seiie Hypotheken Fonds.. ,, Kontokorrent. Coupons

1441 777 Lügumkloster, im Februar. Der Vorstand. N. H. Bossen.

Aktienkapital . Einlagen Kontokorrent.

Biskonto v. I. Wechfeln

Dividende. Tantieme - Reservefonds. Dispositionsfonds .

Uebertrag f. n

Jahr

Der

Mb 3 75 000 19638874 ö z 55 99 382 47

7 536

1 200 -

15 039 85 46 000 1832 67 1443 31972

Aufsichtsrat.

A. Marquardsen.

W. Hirsch Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radeberg.

Dezember 1910.

Aktiva. Bilanz pro 31.

Passiva.

An Grundstückskonto: Inventurwert am 1. J nuar 1910. Gebäudekonto: Inventurwert am! nuar 1910.

Zugang

180 000 -

503 9 ö. 3 e.

ca. 30; Abschreibung Defenkonto: . Inventurwert am 1. Ja⸗ nuar 1910.

Zugang

128 000 1 3 Tr J 7 ca. Iho / o Abschreibung 27 773 Gleiskonto: Inventurwert am 1. Ja⸗ nuar 1910.

Zugang

ca. 80 / 0 Abschreibung Maschinenkonto: Inventurwert am 1. Ja⸗ nuar 1910. Zugang

21 600 - 48290 Do F Z20 /o Abschreibung 708290 nie fler ! Inventurwert am 1. Ja⸗ nuar 1910. 6 29907 514 2

Zugang

l

100 0,½ Abschreibung 1

Pferde⸗ Wagen und Ge⸗

schirrkonto:

Inventurwert am 1. Ja⸗ nuar 1910. Zugang 1042 80 191080 1202 80 146115 5 ) 85 8 33 46

100 o/o . Warenkonto Materialienkonto Kontokorrentkonto:

Debitoren .. Bankguthaben . Effekten und Beteiligungs⸗ konto ; 4 zur Abrundung ; Wechselkonto: z. Bestand am 31. zember 1910. Diskont Kassakonto .

ö 121 934 29 24 286 50

De⸗ 23 3566 216

Debet.

180 00 zol oo0

127 000

16

231 94850

146 91979

i Gewinn. und Verlustrechnung pro

n

Kreditore

lende

1910

konto

Vortrag 1909

21.

Per Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto Kontokorrentkonto:

Noch zu zah⸗

Frachten

und Fran⸗

katuren pro

Dezember Reservefondskonto. Extrareservefonds konto Talonste e , .

Reingewinn pro 16h

Dezember 1910.

Mb 3 7h0 000 219 000

n M 122 809,51

966184 13247135

9266 20 10 000

750 1047 aus

47 078,25 151 808 51

. . ö .

Kredit.

An Gesamtunkosten .. ö Handiungsunkosten, Pacht u Miet zins, Hypothekenzinsen, Viet nth infa und Skontth)

Abschreibungen: 106p ca. 309 auf Gebäude.. 15 272,77

15 0M auf Oefen. 22 16 S oso auf Gleise ... Z2 00 auf Maschinen. 100 06 auf Utensilien .. 100 auf Pferde, Wagen und Geschirren. .

Reingewinn pro 1910 . Vortrag aus 1909

/

M6

se 1106?

161 808 61

272 090 14

3 n nog

e

Per Gewinnvortrag aus 1909 w

k * os 73) 226 6i 5

Tess

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs-

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Radeberg, den 6. Februar 1911.

Der bestellte Revisor: Diedri Der Dividendenschein Nr. 12 ist auf Grund der von der

festgesetzten Dividende von AO ονί, mit M 100,

in Radeberg bei der Gesellschaftõtasse, in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat Bank Attiengesellschast

sosort zahlbar.

Radeberg, den 28. Februar 1911.

Block.

Der Vorstand.

Edmund Hirsch.

Otto Hirsch.

eute abgehaltenen Generalversammlung

(lo 520]

.

34.

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Jreitag den 3. März

. n. 36 Auf gebote 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verluft und Fundsachen, Zustellungen u. derg!

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer ägespaltenen Petitzeile 30 .

19424.

5. . und Wirtschaftsgenoff i nen, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

101874

Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.

Eine außerordentliche Generalnversammlung findet am Mittwoch, den 22. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Roth in Neisse, Ring 4, statt.

Tagesordnung: Bericht über den Geschäftsgang im ablaufenden Jah re.

Behufs Ausübung des Stimmrechtes müssen die

Aktien oder satzungsgemäße Depoische eine über die⸗ selben bis sp ate tens 18. März bei unserer Kasse hinterlegt werden.

Ttittetneuland am 1. März 1911.

Der Vorstand. Zimmermann.

n ö Hansa⸗Brauerei⸗ Gesellsa in Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am T5. März 1911, mittags 2 Nr. 20, stattfindenden außerordentlichen General⸗ verfommlung eingeladen.

Tage Sordnung:

Wahl ein es Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mit ie Herrn Gustav Schopper

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen, haber halb der Zeit vom 8. März bis 24. März a. C., Vormittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Rems und H. Ratjen, große Bäckerstraße 13ũ15, vorzuzeigen und die be— treffenden Eintritts- und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 2. März 1911.

Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze. 104940 Aachen ⸗Leipziger Versicherungs - Artien-Gesellschaft in Aachen.

Die fünfunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung dss. Is. , Mittags 1 Alfondstraße Nr. 50 hause statt, wir

haft

werden

Nach⸗

dieser

T Uhr, in unserem in der hie rselbst gelegenen Geschäftg⸗ unsere Aktionäre in Gemäßheit des 527 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in nommen werden.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und ͤ Aufsichtstats über die Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Ver— wendung des Gewinns und die dem liche rat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.

9) St itutarische Wahlen.

Di e Bilanz, die Gewinn—

sowie der Geschäftsbericht unserem Kassenzimmer Aktionäre aus.

Aachen, den 2. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Gustav Ritter, Vorsitzender

wozu Yerren

9)

* Ber

und Verlustrechnung liegen von heute . in zur Einsicht der

. 31 ĩ Berliner

Die Kommanditisten laden wir zur Generalversammlung auf Sonnabend, den E. April I89I I, Vormittags HER uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, ein.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1910 der

und des Verwaltungsrats. . 2) Rechnungslegung und Beschlußfassung vorzulegende Bilanz und Gewinn- und rechnung für 1910. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗ schäftsinhaber und des K

4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

5) Aenderung des § 4 Absatz 1 Satz 3 der S Satz ng

zur Berichtigung der Namen der Geschäftsinhaber.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind nur die gemäß § 12 der

Satzung bis spätestens am 27. März 19H in den Aktienbiichern verzeichneten Kom manditiste mn berechtigt, welche ihre Anteilscheine spütestens am 29. März 191 1 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses an unserer e, g,. hinterlegt haben werden. Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden.

Der Geschäftsbericht kann vom 9. März 1911 ab an unserer Couponkasse in Empfang genommen werden.

Berlin, den 28. Februar 1911.

Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Handels⸗Gesellschaft.

ordentlichen

Geschäftsinhaber

über die Verlust⸗

. 6 äh. C.,

Uhr, im Patrio stischen Gebäude, Zimmer

inner⸗

indet * Mittwoch, den 22. März

Empfan ng ge⸗

104947 Uogtlündisthe Baumwollspinnerei, an Die Herren Aktionäre werden unter Hinwels auf 8 unseres Gesellj schaftsvertrags hiermit zu der am 28. März d. J., i tan? 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechnungö lage, Beschlußfassung über und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des gewinns. J Ersatz tzwahl in den Aufsichtsrat. 5) Verlos ing . rückzuzahlenden 8 Hof i. B., 2. März 1911. Robert Kuen f ch, Th. W. Schmid, Vorstand

Versitzen der des Aufsichtarats. u. Generaldirektor.

104927 ö Deutsche Treuhan d- Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß 8 22 des Statuts 311 der am 25. 3 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts zgeban 1de der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonier⸗— straße 22/23), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Aktionäre. welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aittun spatẽ⸗ estens am 21. März dieses Jahres bei der Gesellschafts kasse oder elner der fol Stellen . Berlin: Deutsche Bank, Bank für 1 und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, Nationalbaut für Deuts⸗ chland, Breslau: Breslauer visconto⸗ Bank, Schlesischer Bankverein, Elberfeld: Bergisch Mär kische Essen: Esser a. Bankverein, Essener Cre J Frankfurt a. Deutsche Bank Frankfurt . in Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, Mitteldeutsche Credithank. Derrn Lazard Speyer⸗ Ellissen, rrn Jae cob S. H. Stern, Yin m e Deutsche Bank Filiale München, Bahyerische Handelsbank, Posen: O stbank für Handel und Gewerbe, Stuttgart: Würt tembergische Vereinsbank, Zürich: Schweizerische Kreditanstalt oder bei einem Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungs z n,, n,. zesordnung: J) Vorlage und enehr migung der ewinn⸗ ö. , berichts des Vorstan ub und

Hara s

über dieselbe

Rein⸗

Obligationen.

hierd urch

Me

2 *** Bank,

Filiale

Bilanz neb bst des Geschäfts

(5?

ssung über die Verteilung des Rein— des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsrat. nebst Bilanz und legen in unserem an zur Emsicht der Aktionäre 10. ds. Mts. ab bei den oben jungsstellen und deren Zweig⸗

Ent! l

4 We ahl n Gewinn⸗ und Geschäftslokale

Die Ver tn chm 5 vom heutigen Tage offen und d vo m angege nen u hen erl

Berlin,

Beri

J tlie h. 3. März 1911. Treuhand⸗Gesellschaft.

chultz Uhlemann.

Sandelsbauk ttiengcfellscheft.

ren uns, die Aktionsͤ welche am D Donnerstag, den 30. März d. Is. * Nackt mittag s G Uhr, im kleinen Kasinosaale, hier, stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesardnung: 1 Bericht über das Geschäftsfahr der Bilanz und Beschlußfassung teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung

lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

) Genehmigung des mit der Bergisch Märkischen

Bank Elberfeld abgeschlossenen Fusionsvertrags, wonach das Vermögen der Mülheimer Handels bank als unter Ausschluß einer Liqui⸗ dation an die Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld gemäß der 305 und 306 H.⸗G.⸗B. in der Weise übertragen werden soll, daß für je nom. S 3000, Mülheimer Handelsbank⸗ Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1911 und folg. nom. S 2400, Bergisch Märkische Bank Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1911 und olg ger geben werden.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur . des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Gesellschaftsrertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien n ,. am 2Z5. März er. an unserer Kasse hinterlegt. .

Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März er. ab in unserm Geschäftelokale zur Einsicht der Aktionäre auf.

Mülheim⸗Rhein, 2. Marz 1911.

Der Aufsichtsrat. dwig Noell, Kommerzienrat, Vorfitzender.

ilo, über die

Vorlage Ver⸗

der Ent⸗

** 21554 Ganzes

ire unserer Bank zur dreiß gen n ordentlichen Generalversammli ung,

genden

] Aktionäre w es Re visions berichts U

72 rm . 2 Vormittags c

lioggz2]

Blankenburger Bank Alt.⸗Ges.

in .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, T7. März 1911, Mittags E2 Uhr, zu Blankenhurg⸗ Harz, Rathaͤrinenstrate Nr. 6, abzuhaltenden 7. ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung; z

I) Liquidationsbericht und Vorlage der Jahres— rechnung 1910.

2) Beschlußfassun g über die Genehmigung der Jahresrechnung sowie über die den Liquidatoren und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aus gabe der Eintrittskarten erfolgt bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Blankenburg⸗Harz, Katharinenstr. 6.

Blankenburg ⸗Harz. den 28. Februar 1911.

Blankenburger Bank Aktien⸗Gesellschaft

i / Liquivation. Lincke. Lange.

Iii 1 Generalversammlung der Aktienbaugesellschaft

für . Wohnungen. Franhsurt g. M.

findet statt am Mittwoch. den 29. März I. J.,

i, , 5 Uhr, im Geschaftsl ot ale der Ge⸗

sellschaft, Römerberg Nr. 3, Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

Versta ds und Aufsichtsrats. esbilanz mit Herinn.

Entla ung des ?

) Bericht des 2) Vorlage der Jahr Verlustrechnung,

Aufsichtsrats.

Anträge des Aufsichtsrat

a. Ueberweisung vom . an das Re paratur⸗ und Reservebaukonto (8 24 Abs. 2 der Statuten).

Erklärung einer Al Statuten)

Dividende von 35 0, (85 24 ferner dem Beamten⸗ 7000, —, dem Wohl⸗

Abs. 3 der unterstützunge on 6 fahrtsfonds M 7000, 3 Reparatur Neserpehaukonto 6 100 0, zu und den verbleibenden a berschiß zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsr ats zu stellen. 4) Nluwahl für drei lt. S 15 Abs. 2 der Statuten ausscheidende Mitglieder des Auffichl rats. Die Attionre werden ersucht, zur Entgegennahme rechtigungs⸗ und Eintrittskarten ihre Aktien Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunuzanlage 11, Frankfurt a. M., spätestens bis Samstag, den 27. März, hinterlegen zu wellen. Laut 5 11 der Statuten kann ein einzelner Aktionär nie mehr als 25 Stimmen auf sich ver⸗ einigen und ahh 23 Die Jahresbilan rechnung für 9d und des Aufsicht der Gesellsch aft

der Be hei dem

nebst Gewinn- und Vertlust⸗ o e der n

tsrats den Geschäftsräumen zur Einsicht der

von 11—1 Uhr

den 2. März 1911.

Vorstand. Dr. jur. K. Flesch, im on Ra venst enn, dinand Leuchs⸗Mack.

Frankfur

M; 21

104922

No . Creditanstalt Königsberg Pr.

Aktionäre werden bie 13 März 1911.

nigsberg i. Pr.

ordentlichen

w

Vie H erren Montag, den 10 Uhr, in zimmer fan fe r n. n sammlung eingeladen.

Tagesordnung: des Geschäftsberichts und der Bi erlustkonto.

g des Vorstands

ermit zu der Vormittags in unserem Sitzungs Generalver⸗

I) Vorlage . Gewinn und V Erteilung der Entlastun . ifsichts rats.

schl fass ing

961 1m 1) Heschlußfassur g über Erhöhung des Aktien—⸗

kapitals von MS 18 000 000, auf S 2400000900, durch Ausgabe von nom, S 6 Ooh ooo Aktien inter Ausschluß des ge setzl ichen Bezugsrechts der lktionäre sowie Festsetzung der Modalitäten der

Iitienaue que lenderung des Statuts: 5 3 (Erhöhung des . 5 Abs. 4 (Festsetzung der Bezüge V— .

6) 3d ahi vo . Aufsichts zratsmitgliedern.

Zur Teilt . an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre oder Depotschein eines Notars über dieselben bis oe ffen 22. E 9EH, Vormittags

über die

l J

22 99,

März E 2 Uhr, bei einer der nichfoigend en Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht haben: in Königsberg, Danzig, Posen, Bromberg, Culmsee, Elbing, Insterburg, Thorn, Briesen, Bütow i. P., Gumbinnen, FYohensalza. Kolberg, Löten, Neustadt Wpr., Tiegenhof bei unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus C Co. Königsberg Pr., den 3. März 1911. Der Vufsichts rat. Fritz Zilske, Vorsitzender.

Stettin,

und 57 überweisen 104943] 1

Bericht der Revisoren

104934 Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft.

Die 18. ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, g. 25. März 1911, Nach⸗ peter; 2 uhr, Vereinszimmer der Central⸗ halle in Rehau ö werden.

Die An , e. findet von 1 Uhr an statt.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung bete ligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor Beginn der Generalver⸗ fe r ng zu legitimieren, oder ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 23. Yer, dieses Jahres bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privatbank Actiengesellschaft in Dresden zu hinterlegen oder im Fall Hinterlegung der Aktien bei einem Notar den hie rüber erteilen ordnungt⸗

und Vorstands und

Zeitpunkt

mäßigen Hinterlegungsschein bis zum vorgemerkten beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen. (65 18 und 19 des Gesellschafts vertrages vom 24. Februar 1900.) 24 n,, . 1) die Beratung des Geschäftsberichts und

Bilan in 2) die Berichts

der

B eratung des des Aufsichtsr rats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) die Feststellung der Jahresdividende

schlag des Auffichtsrafs.

4) die if, des Aufsichtsrats und

stands.

5) Aufsichtsratswahl.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 21. Aprtl d. J. ab im Konter der Brauerei und bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank Actiengesellschaft in Dresden zur Einsicht und zum Empfang der Aktionäre bereit.

Rehau, den 2. März 1911.

Der Vorstand der

Exporthierbrauerei Rehau Actiengesellschaft

Rehau in .

auf Vor⸗

* 9 des Vor⸗

J. Meyrin ger. Krug.

e geselsshast vorm. Burgeff & Co

in Hochheim an Main.

Zu der diesjährigen ,, . Hauntver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre auf Montag. den 20. März d. J J., Nachmittags 33 Uhr, in den Sitzungesaal des Fabrikgebäudes unserer Gesellschaft in Hochheim am Main ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion für das Jahr 1910.

2) Berichterstattung schäftsjahr.

3) Besch 3. sassung

über das elaufene Ge⸗ über Verteilung. Bestimmung der Dividende für das Jahr 1910. 5) Wahl der Revisoren behufs Prüfung der der nächsten ordentlichen Hauptversammlung vorzu⸗ legenden Jahresrechnung und Bilanz. Abänderung der §§ 31 und 53 des Statuts über Bezüge des Aufsichtsrats. Wahl von 2 Aufsichtsräten. Diejenigen der Herren Aktionäre, Hauptversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz vor derselben aus zu wollen. Hochheim am Main, 28. Februar 1911. Aktiengesellschaft vorm. Burgeff C Co. Der Aufsichtsrat.

welche an der ersuchen wir, Ww eisen

164911]

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus. und Preßhefe⸗Kubrikatian spormals G. Sinner) in Karlsrnhe-Grünminkel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

Verteilung des Rein versammlung

auf Mittwoch, den 29. März E9EH, Nachmittags z Uhr, in den oberen Saal des Dot el⸗Restaurants Friedrichshof“ Karlsruhe, Karl⸗Friedrichstraße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1910. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Diejenigen versammlung

und der Bilanz

der General⸗ ben ihre Aktien

welche an wollen, ha

Aktionäre, teilnehmen

Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Ver⸗

sammlung in Karlsruhe schafts kasse, in Karlsruhe bei den Herren Straus Co. oder der Rheinischen Creditbank, in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank oder der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schaft A.-G., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause G. Ladenburg, in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier E Co. oder bei einem Notar zu hl erlegen Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahme an der Generalversammlung eine Legi⸗ timationskarte erteilt. Karlsruhe, den 1. März 1911. Der Vorsitzende 2 Aufsichtsrats: t. Binz.

Grüunuwinkel bei der Gesell⸗