1911 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

stand des Unternehmens ist: Taro sserlefab rik, Einkauf von ien, Ver⸗ arbeitung derselben, Herstellung von Karosserien und Verkauf derselben und alle damit zu , , 6 Geschäfte sowie . an gleichartigen Unter⸗ nehmungen Das Stammkapital betragt 155 000 4. Geschäfts üihrer ist der Kaufmann Ernst Schebera, Kaufmann, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafs— vertrag ist am 18. Februar 1911 abe sschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent— r als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Paul Günther in Oldenburg die der hiesigen Zweigniederlassung der Firma 8 bronner Fahrzeug Fabri Paul Günther bronn befindli chen 26 teils f irtigen, teils i griffenen Karof erien, ferner dle

Der Ausste l 4 aAumes, . 8 Kontors

Die Errichtung einer Materialien, Nor,

1st 3 1 * Vor Atelier zten W .

1UIchen nl Wel

fter Ran mann die,

und vom X Berlin die f au

derung von 5 3066. ge zum seftz.

Beka Iinntn lachu ingen ir Durch den Deutschen Reie ei Nr. 849 Leo Bahn Gesel .

run er Haft ung: Die Vertretungsbefugnie dez häftsführers Wilhelm Meinhardt i be endet,

5)2*

in Berlin ist zum Geschäfts

2 o5gs Autogena Schweiß industrielle G6 ,,, mit beschrunkter Haftung: Die V der Geschäftsführer Henry Petit Edmund Rumpler in Berlin ist ngenieur Hugo Baendel in Berlin ist

zum asleim gen Geschäftsf bestellt.

Berlin, den 27. . 1911. Königliches Amts gerick zt Berlin⸗ Mitte Abteilung 167. Eerlin. Sandelsregist ter [104887 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

. Abteilung A.

Am 28. Februar 1911 ist in das Handels zregister eingetragen worden: ;

Nr. 37191: Firma Apothe ker Ih dar ; burg. n Berlin. fürstenstr.

Nr. 371 R Firma Gispalast⸗Parfümerie und 23 wogerie Apotheker Isidor Stangenhaus,

i n, ,. Inhaber Isidor Stangenhaus, . heker, tl

Nr. Firma Hertha Haß, Charlotten⸗ haber Hertha Haß, geb. von Bentheim, , . burg.

17 (Offene Handels zgesellschaft August Be an Der 161 her rige Gese ellschaf ster rad rich ist alleiniger Inhaber der Firma. ef cha ist aufge 6st

Bei Nr. 24729: ffene elsgesellschaft ire Bode, Berlin. 983 Der . h. . Gesell schafter Theodor Bode ist ale iger Inhaber der Firma. Die 6 sellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 33 341: (Offene Handelsgesellschaft Goetze C Wettstein, Berlin.) Der . Gesellschafter Ingenieur Heinz e ein ist alleiniger

C. Kor Nor & Yo; s Inhaber der Firma. Die

Kurfürsten Drogerie Stangenhaus, Charlotten⸗ Stan zenhaus, Apotheker Gef sch fts Il ka I Kur

Isid 1 Dro gerie.

Inuhabe

93 2 uche 12 (

; . aische ist Gelöscht die Firmen: 5 Gebrüder Hartung, Pankom. Nobert Groth Æ Co., Berlin. Eduard Herrgott, Boxhagen⸗ Nummelsburg. tr. 34 700: Buchführung⸗C Thomann, Ber lin, Berlin, ö Königliches sgerich l lin Mi te. Abtei

1 Kie lerend.

Irganisation Adolf

ilun ö 90. 104691 ist heute

Firma Wilhelm Heß zu deren Inhaber der Kaufmann

Unter Bielefeld

; 'ne Handelsgesellschaft unter rma Strange M Eo zu Bielefeld, persön ell scha ifter die Kaufleute Carl

Oltrogge ii

am 27

1911. gericht. m. E intragung ind das Handels⸗ (104692) des Königlichen Amtsgerichts Bochum iar 1911: Bei der Firma Hermann Bochum. Die Prokura des Ernst Meents hen. H.R. A 265.

gliches Amts

o- num. Eintragung in das Handels⸗ [1046931 register des NKöniglichen Amtsgerichts Bochum am 4. Februar 1911: Bei der Firma Eugen Dulgud Bochum. Die Firma ist erloschen * 8

21 (0.

er., Eintragung in das Handels⸗ 104694! egiste r des stönig lichen Amtsgerichts Bochum februar 1911: Die Firma Bochumer Tisch⸗ G6 zesell ji bhaft. mit beschränkter Haftung Unternehmens ist die

in das ;

und verw

Die . aft

Unternehmungen 6 gen.

7

llschaft mit vertrag ist herhi

blndlich nur von

ldwert, für den nnen wird, beträgt 8000 Odening! bringt auf seine Stammeinlage Gesellschaft ein: 3 Hobelbänke m. zeug, 6 große Sch zur n, 18 St. S 0 Leimknechte, 4 Groß Schrauben,

Sägefeilen, div. Feilen, dip. gen. 3 Loipzig. Hobel, 5 Furnierböcke (Pr 6 3 Har ft In Handelsregister ist diperse es Holz, Beize, G leren zer Pack papier, 1 3 worden:

., Shellac pol. Knöpfe, 2 Furniere, 2 Wachs auf 6 221: die Firma Walther Voigt

sucht, Vorarbeiten an unfertigen Waren usw., in Lobstädt. Der DYrogist Johannes Albin Walther 7 Satz Füße nußb. vol., 3 Satz Füße buchen ohne 2 . * bien ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Steg, 3 Satz Füße buchen mit Steg. 25 Satz Füße i am eig. zandel mit Drogen, Farben und nußb. pol 8 em, 6 Satz Füße nußb. pol. 7 em, a. alwa . 4 Satz Füße bůr hen pol. 53 Satz Füße eiche rol 2) auf . . ohne S oteg⸗ 144 Satz Füße te ice 12 Blät ter Stöß ͤ i akgelperr tt 3fach, ö att abgesperrt Hfach, 3 Blatter 3) auf ziatt 16 Schieber, 14 zieber abge perit, 1 ö. N z orfer l eiser. Der Del vert, für den diese Einlage Der esellschaftsvertrag ist ö inommen wird, beträgt 2000 416. O. -R. B 147. Generalversammlum ng vom 30. Rotariatsprotokoll pon ü vorden.

27. Februar 1911.

heute

x 3 si ist erloschen.

1 3, l Aktien igesellschaft . zen werke in Ramsdorf: durch Beschluß der Dezember 1910 lt.

demselben Tage in § 7 ab—

H ochum. G iutragu ng in das Handels⸗ loah register des a n chen Amtsgerichte Bochum an , Februar 1911: Bei der offenen Han aft Kön . . und Horn, ir n l e. . er rt. fabrik in Ruhrort mit einer Zweigniederlassung in andenhung, Ma veĩ. Vochi im unter r der Firma Wittgeustein und Horn ; Bekanntmae hung.

be derl⸗ 1 sung ist aufgehoben und under der Bei der in unserem DVandelsrel

h gigen Firma Witt und Horn als selbst⸗ unter Nr. 392 . Firma „Paul Lowisch“ ändiges (Geschäft gierig Gesellf schafter in Brandenbur a. S. isl vermerkt: Die Firma ugen k übergegan zen. H.-R. A 968. ist erloscher .

Br nburg a. H., den 18. Februar 1911 FKoͤniglich hes Amtsgericht.

iglichen

Bochun

Bei Firma . 4

6 , f, ist auf ellschaf ter Emil Dre

st a Inhaber de ,, ö. Brennen,. n n e wn ö Inhaber ist der

chan. Eintr 3. Handels. 104700) Gustap Adolf Ludwig register des Königlichen Amtsgerichts oc hum ! Gustav E ran Comp., Bremen: Das ani 3. Februar 1911: Bei ] der offenen Handels, gesell⸗ ist an den hiesi gen Kaufmann on e . Louis schaft Paul Kielow, T Dampf⸗Färberei und Wolters ve räußert. we scher solches unter unver chem ische Waschanstalt in Bochum. Die Ge Firma fortführt. Die im Betriebe des . z bis 99 sri Gesellschafter begründe ten ausstehenden Forderungen . . illeiniger Inhaber der Firm rbindlichkeiten sind nicht mit .- UM. A

[104315 7 ister ist eingetragen worden: Februar 1911:

and haus Lud dwig Haunemann, hiesige Kaufmann

Hanemann. Gese chäft

aufgelöst. Der

Hochum. Eintragung in das Handels⸗ 104699] Fleischmehlfabriken J. G. , n, sschri änkter Haftung,

register des Königlichen n, ,. ech , e

am 8. Februar 1511: Bei de Aktiengesellse haft , tsammlu 1 . W estfü lische Stahlwerke in Bochum: Der i, , , ĩ

Dire ktor Bernhard Cupey zu Bo schu m ist zum 500 000 orden. H.⸗R. B 24.

H ochum. Eintragung in das Handels⸗ 10469

register des Königlichen Am te ger ch ts och zum n un 8. Februgr I. 11: Bei.

9) 12861 bl

11* fliede bestellt w

t 185m il standsmitt 6 Gut 1

v oh anner

68

ö in Voce, zu erdachte Und zum aten angem ochun Dem Dr. , Singer zu ö um ur Verwertung von Kadavern

und dem Friedrich Delmecke zu Bochum ist Prokura von Fleif sowie das eventuell erteilt worden. Patent und alle Zusatzpatente i

och um. Eintragung in das Handels⸗1046977 register des Königlichen ö ichts Bochum am 8. Februar 1911 Bei der De eutsch * Luxem⸗ burgischen Bergwerks⸗ und Hüttenaktien gesellschaft zu Bochum: Die Pro ura des Auguf Laugemann ist erloschen. S. R. B 54

E ochnum. Eintragung in das Sdandels⸗ 104701] register des Königlichen Ar mts gerichts Bochum am 15. Februar 1I911: Die Kon 6 schaft Teitscheid C Cie. zu Bochum und

rer persönlich ha stender Gesellschafter der Hanf mann . Leitscheid zu Bochum. Die Gesellschaft hat am 18 )yftoher 196 begonnen. Es ist ein Kom . vorhanden. H.⸗R. A 1033.

HBochnum. k register des Königlichen Amt

* 1 m1 922 113. Februar 1911: Bei der Fir: na W. 8. k Si, Geo in Bochum. die Gesellschaft

Firma erloschen. H.-R. A 1648.

in Höhe von MS 85 000 *. 1 1 5. mit be⸗ Meyer, inter gleicher

Gesellschaft vorm. Eduard sung der

v. Halem, Grport und Bremen: Di le an

Prokura ist am 24.

vn8IHIIITrQ 18011ung.

Jen erteilte

Handels 104702] Sgerichts Bochum chweitzer

Bochum. Eint fassung in das Hand

regi ster des Kön glichen Ai

211 62 4 nisgerich

101 1

Eochum. Eintra gung in das Handels- 104 register des Königlich⸗ n Amts gerichts Bochum am 23. Februar 1911: Bei der Deutsckh Theer⸗ Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit be schrünkter Saftung in Bochum. n zesell ee rversammlung bom l 91

Erhö

s chl

.

ao eum. Gintragzhn in as Handels 109 ersorgungs⸗ und Motoren-Industrie register des Königlichen zimt ger ch⸗ ts B ich h remen: Inhaber ist am 23. Februar 1911 Bei der Deutschen Benzol der hiesige Ingenieur Friedrich Ahrenshop.

V ereinigung G zesellscl aft mit in, . ki 25. Februar 1911.

tung in Bochum. Die sellscha sammlun Der Gerichtsschreiber des M vom 7. Februa! .

28385 * 8 tapitals

1 ] J

1 44 1

; ntsgerichtz: 1911 at die r . imm⸗ Für en m. 1 111 1 1 1 . 11 LUIU1L.

0 16 beschlos t c Rremerhanꝝ Handelsre gister r.

Eochum. ntragu ing in das Hande 1704 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der

r tr des re fn, An 216 ich Siegmund Lewy Æ Coe in Bremerhaven

z ö J 11: 29 8 . 8 ö 8 ö * 23. Fe 911: Bei der Firm lten⸗ gendes eingetragen worden: Die Firm

Wo säun. Das

gregister Abtei

ĩ ö. ö ; t. Hugo Raudies C Co. KEochum. Eintragung in das Handels jränkter Haftung hier register des Königlichen n, , . Bochum tragen worden: Der Kaufmann . Februar 1911: Die Firma elm Hom⸗ ufgehört Geschäftsführer zu sein.

i 23. borg zu Bochum und als Breslau, den 23. Februar 1911. Königl. Amtsgericht.

10311 erltellll

mann Wilhelm Homborg zu Boch

Bochum. Eintragung in das Hande Ereslau.

register des Königlichen Amtsgerichts Bochum In unser Handel register Abteilung B

am 25. Februar 1911: Bei der Firma Stto Enders Nr. 143 August Scherl Gesen sch aft mit be⸗ zu Bochum. Die Firma ist erloschen. H. R 269. schr änkter Saftung hier, Zweignie Tassung von

HBochum. Eintragung in das Handels R heute ec, g Vein Robert register des Königlichen Amtsgerichte ‚. , . '. s ö . nn ge n, de,, .

am 23. Februar 19! ! Bei der Firm Gemeinschaft mit einem anderen Johann Boorgang“ zu Bochum. kuristen oder mit einem stellrertretenden Geschäifte— sst erloschen. H. R. A ggz. führer zur Vertretung Der Gesellschaft berechtigt ist. ö Breslau, den 24. Februar 1911.

an 8 Handel 6⸗ 104708 Königl. Amts gericht.

ö , . . ichts Burzgstidt. log? 17 Auf Blatt 397 des hliesigen ., die Firma Stadtbrauerei Burgstädt Schüller ie n, in Burgstãdt bftrz, h heute einge ir g n

worde daß der Bra auereibes s Herr Karl Reir hold Echus hr in Bur 19 städt als 6a ter aus⸗ geschleden ist, ß Frau Marie Hedwig verw. gebor. Kühn, in Burgstädt, Herr Kurt

E ochum. Eintragu ng in register des Königlichen am 23. Februar 511 ; Friedeheim. Gesellschaft Haftung in Bochum. Die H.R. B 113.

Hochunn. Eintragiug inde as Handels⸗ (104711 register des Königlichen An e, ri, t Bochum am 25. Februar 1911: Die Firma M. Wittgen⸗ Schüller,

steiner Köln mit Zweignied . Reinhold Johannes Schüller, Brauereibetriebe kon und als deren Inhaber der trolleur in Burgstädt, und Herr Johannes Friedrich steiner in Cöln. H-. A Wilhelm Schüller, Brauer in Newark, R. J., Nord

. issung Kaufmann 1065.

als Gesellschafter in die, Gesellschaft ein- daß Frau Mari le Hedyr ig verw. Schüll Er, ohannes , Wil helm der Gesellschaft aus⸗

n,, jetrete n und Kühn, sowie Herr üller von der Verte tung 3. n sind. ö

gstädt, am 28. Februg * 1911 Das nigli iche Amtsgericht.

Cassel. Handelsr egister C assel. ö 28. Febri tar 1911 ist eingetragen: ermann Braun, Cassel Wilhesmshöhe, (

. ist Kaufmann Carl Hermann Braun in Cas

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

104718 Carl

*

Cochem. In das hiesige Dan del bt. 3.

heute zu der Firma erer t zur .

kolonisatori her Behrebrnngen, Gesellschaft

mit ö. chrͤn kter Saftung! zu Engeln ort .

Treis (Mo sel) ein etragen, an Stelse d des P᷑P ries

? der Priester Mex Kassiepe

führer hestellt ist.

5. Februar

Königliches ?

18bheim. 104726 K. Amtsgericht Crailsheim. . das Sandels egister, Abtlg. für Ge ell! schaftt firmen wurd heute bei der U

scha

511 offenen . Cie, in Crailsheim elagetragen: esellschaft ist infolge des am 22. SZeptembe 1910 erfolgten ö,. des G . 2 Rosenfeld, Kaufmanns aufgelöst worden. Der se be e. s ö Kaufmann in Er lils der bisheri Jen Firma als Die Firma . am inzelfirmen übertragen. Gleich da,. als eee f Ludwig

Kaufmann in Crailsheim.

M. 11 ose ens

( 1

Darmstadt. Bekanntmachur unser Handelsregister A wu einge⸗ Die Firma Philip ö Grinim in E be rstadt Geschäfts

c

machung B raun, ius E. Rueff in den 3 „Fabrik pharmaceutise er rab gte, Julius Rueff“ de em Firme ninhaber J l pharmaceutischer und chemischer

Ver * zu Ra eiu sstis (SDI Ver meninhaber Fullus

Diepholz. Im hiesigen Handels ist am? l

* f 5690 . * 2591 6 H. Hustedt in Diepholz

PDresden.

In das Handelsregis ute engt

IH auf Blatt 2344, i die g Erste Run nbache er Actie xpor tbier⸗Brauerei n iufmann

Dree rokura ist erteil em K Ge

De. . Kom⸗

Gesellse haft Dreeden: Ein geschieden. Firma Max J Franz

1

Drosnonm⸗? 83 mtyr nu s 91 Dresden: Gesamtprokura ist erteilt der

chast Tonbild⸗ The— ater Baumg arten * Co.

137

. 5475 nditist ist afl au

1 uf Blatt 949

Ul Clall 9

Rost in

ver

i Mechanische

Dresden: Die an

eilte Prokura

12 02 e. ffene Vandels⸗

Wolde mar Eraf selt C Co. in

Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist erloschen.

Dresden, am 1. März 1

Königliches Amte sgericht.

gesellschaft

711.

Abteilung III HBiüsseldorf. 1047291 In dem Handelsregister B wurde am 25. 2. 1911 6, bei der Nr. 638 eingetragenen Gesellschaft in irma Sültemeyer C Co. mit beschränkter

Haftung, hier, 5.2 bei der Nr. 751 ein etragene n Ge esellschaft in Firma L. Krohne E Co., Hesellschast mit 6 ter Haftung, hier, nachge tragen. Der

r Gesellf . st ist von Düsseldorf nach Hilden ver— len und whesl llsch afteberlrag eg, Gesellschafter⸗ beschluß ö. 24. 2. 1911 geändert.

Amtegericht Düsseldorf.

Düssel dor. 104730

Die unter Nr. ; 377 des Handelsregisters B Ee 1In⸗

in Firma „Industrie⸗Gesell⸗

o sfrangon 1119 )

schaft Klingen C Co., . aftung“. n Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Düsseldorf. Ebersbach, Sachsen. lots Auf Blatt 206 des H Handelsregisters für den unter— zeichneten Gerichtsbezirk, die Firma J. G. Gebauer in Neugersdorf betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der bisherige Mitinhaber Johann Gott⸗ lieb Gebauer in Neugersdorf aus der Firma aus— geschieden ist. Ebersbach, den 28. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft mit be⸗ hier, wurde am 28.2. 1911

Elbing 104732

In unser Handels register Abteilung B ist he . zu Nr. 21 bei der Firma Milchcentrale lbing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafter vom 24. Februar 1911 das Stammkapital um 12 0900 M erhöht ist und jetzt 40 000 beträgt, und daß der Nanfman Max r in Elbing zum Geschäfts führer bestellt ift.

Elbing, gen 28. Februgr 1911.

Königliches Amtsgericht.

ErFurxt. 104733 In unser Handelsregister A ist heute bei der er Nr. 250 verzeichneten Firma Friedrich Huck

furt eingetragen, daß der Handelsgärtner Paul

Joch in Allstedt seßzt Inhaber der Firmg ist. Der

liel b , der im Betriebe des Geschäfts begründeten

idlichkeiten ist beim rn. des Geschäfts Handelsgärtner Paul ? doch ausgeschlossen. den 25. Februar .

8 Amtsgericht. Abt.

Hagem, mhm. [1047341 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

ist am 23. Februar 1911 zu A Nr. 1586, die Firma Dr. med. Geyer C Co Berlin mit Zweigniederlassung in Gssen unter der Firma

9 1. er,, Geyer Æ Ce Filiale Essen a / Rhr. ingetragen: Die Zweigniederlassung in Essen ist

zur Hauptniederlassung erhoben. Die Firma lautet st: Hr. med. Geyer C Cæ. Inhaber der Firma ist Ehefrau Dr. med. Carl Ahronheim,

Aung Haya Schalit, Essen. Die der Frau

med. Ahronheim erteilte Prokura ist schen.

Köni gliche

Freiherg, Sachsen. 104735 Auf Blatt 516 des Handelsregisters ist heute die Bruno Rentzsch in Freiberg gelöscht Fre iberg, am 1. März 1911. Königliches Am tsgericht. Friedeberg, Cueis. 104736 In elsregister Abteilung A ist die Firma N. Schröter, Berlin“ mit Zweigniederlassung in Que rhach unter der Firma „R. Schröter Berlin“ ute eingetragen. prokurg iist dem Eugen Fichel und Artur Schröter eide in erli in, erteilt. ke dcr, 9. Queis, den 28. Februar 1911. königliches Amtsgericht.

1 uns er Han 1

5 . / ] (

Frohburg.

Auf Blatt 186 des hiesigen Handelsregisters, betr.

die Firma Bubendorfer Kohlenwerke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Frohburg, heute einge lrag en worden:

ftsführer ist weiter bestellt der

Larl Wil m Otte in Frohburg.

Gesellschaft steht

los

ist Diplom⸗

scßhlslossen vwordo chlossen worden.

Frohburg, den 22. Februar 1911.

96 An nt gericht.

teige. icht Geislingen. . Abteilung für Gesellschafts firmen, 2 1 Bl. 166 ist unter Nr. 56 heute ein w zorden die Firma: Süddeutsches Metall Beikett· Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geislingen. Gegenstand des Unternehmens bildet die Brikettie u Verfeinerung von Eisen⸗ und Metall Art und Form, . in solchen ind den hiervon her Produkten, Gesellschaft zum Al isse aller Ge⸗ mittelbar oder ö, n ile auf vor Zwecke abzielen, und zur Beteiligung in rm an anderen Unternehmungen, deren oder Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Verbindung stehen, berechtigt sein soll. tammtapital der Gesellschaft beträgt

en ,, 104502]

A mig g

getragen

egenstand

ten in

Februar 1911 eschlossen.

Bie Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts er. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts

oder durch einen Geschäftsführer und einen risten vertreten. Geschäftsführern sind bestellt: L Rudolf Klotz, Kaufmann in Geislingen, 2) Franz Santner, Kaufmann, z. Zt. in München. Di Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Jichnenden zu der geschriebenen oder auf mechani⸗ chem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifägen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— ift erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Den 23. Februar 1911.

Amtsrichter Funk.

h

Gera, Reuss. ern gpu. 104737

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 865 ist heute die offene Hantel agesellschaft Engelmann E Holzhäuser in Gera⸗-Debschwitz, mit Beginn vom 24. Oktober 1910, und als deren persönlich haftende Gesellschafter sind der Stukkateur Felix Friedrich Karl Holzhäuser in Debschwitz und Lina verehel. Engelmann, geb. Allstädt, in Gera ein— getragen worden. Ferner ist verlautbart worden, daß dem Stukkateur Oskar Engelmann in Gera Prokura für die genannte Firma erteilt ist.

Gera, am 24. Februar 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

ęra, Kon sg.

In unser offen 9 andelsg zesellschaft? 21 ist heute eingetrag⸗

Firm it. Gera, am 27. Februar Fürstliches

Glatr. In unser Handelsregist

einggtragen. ö. orden: Vie Firma Julius Er enter

in Glatz ist auf die Wit!

Handeltzre gister

Bekguntmachung. 10 Ab 1. A Nr. 21 1

Wilhelm Lanka in Gera en worden, daß schaft aufgelöst und der ö n yerige Gese sscha er Kauf⸗ mann 6. Oskar Lanka alleiniger

1M Amt ge ericht.

er A ist bei Nr.

ve Ottilie Guttentag,

Mazur, in . .

Amtsg

Göttingen. Im hiesigen Sandelsre⸗

zu der Firma Fr, dire C Co.

eingetragen: Die Firm 19 ꝛist

Göttingen, Bekannt

hiesige ande

Gosllaꝶ. In das

heute eingetragen die Firma: . er Ce artonnagen Schiebeler.

Fabrik Ludwig Inhaber: Kaufmann Goslar, den 24. Febr Königli ches

Goslar. In das hiesige Handels rei. Firma Harzer Ca Co heute fo Igende 8 ,. Goslar, den 24. Febru König liches Grimma. Auf Blatt 424 des Har

erich Glatz. am 23.

B gtenn rm agchun. (10

sister A Nr. 487

erloscher bruar 1911.

ö Lime erich.

mach . lsregister A Nr.

Sitz ;

tuar 1911. Amt tsgericht. .

. 1 = * Nr. 35G

register A

tonnagen⸗ Fabrik Gereke Die Firma

. 1 trage n:

uar 191 ö Umttsgeri cht.

ndelsregisters ist die

Maschinen⸗ BVertriebsgesellschaft mit

Haftung mi be n. 8 ,

schränkter 5

und weiter noch , , her

Verkauf

an solchen en. Das St zital bet Der Gesellschaftsvertra— abg eschlossen.

zum Yeschisteführer ist bestellt.

Hentschel in Grimma Grimma, am 28. Feb

t dem Sitze ing igetragen worden: iehmeus ist der An⸗ und Maschinen

B etrie b un

rägt zwanzigtausend

z ist am 1. Februar der Fabrikdire

ruar 1911.

Das Königliche Ar nt gericht.

GTToss- Gerau.

In unser Handels

I. Die Firma J. Nold i bezüglich der Firma

a. Zweignie derle assung ĩ b. Inhaber: Groß ⸗Gerau, 28. Großh. Ai

Gross- Strehlitz.

In unser unter Nr. 129 eingetrager schaft Fahrradeentrale

Groß⸗Strehlitz vermerkt

ist durch Ausschei eiden de Mandrek aufgelöst. Dag Fahrradhändle x Vincent ö es unter der Mandrer⸗ fortsetzt. Di selben ) age

ein geh

sSenmes.

ar els 9 ant elsrel

rün ner 2g

9 2 unter Nr. 13 schaft in Firma S le in Aktiengesellschaft worden, daß zu Grünbe befugt ist, ger haftli

register wurde n

Ludwig Aug

Handelsr ꝛegis er A ist

unter Nr. 136 ins

n Grünberg dem Beh ich: dergestalt Prokura

17441

heute 9 getragen

Erfelden ist erlos 9. Nold in D n Erfelden,

ntegerich.

104745 heute bei der

1 nen offenen Handels F. und V. Mandrek worden: Die Gesell 8 Fahrradhändler

Handelsgeschäft ist au

Mandrek übergegangen, der Firma „Fahrradeentrale Vincent

Firma ist an

e neue

1 Bo Uandelsre

3 24

St rehlitz, 2 18911.

ister ist bei der dort Attieng g se R. Wol vermer Bir, ertellt ist, daß

einge tragenen che Tuchfabrik heute direktor Ernst

5. mit einem Vorf

standsmitgliel 2 r, mit

Prokuristen 8560 e Ischa Kön igliches ,

Humburg.

19411. F Gebr. Fuhlendorff. William Fuhlendorff Andreas Fuhlend Die offene He bruar 1911 bes Prokura ist Fuhlendorff, . Genkt Kauf ann, zu C fe g. 94 n k von Gesellschafter: Dr. H Che . Kaufm Die offene Par bruar 1911 begonn Hermann GC. Carl Hermann Be a Tummelen 4 1

jonnen. erteilt Bär.

1

ide e

schaft ist auf gelöst wor

dem hi herigen Gesellsch

1 mit Aktiven und fi her 3

und wird von ,

Wilhelm Scheide. Das Ges Friedrich Mei

Christia ö Hamburg, übernommen unter der Firma W fortgesetz *

Die im Geschäftsbetr

worden. Elkan C Co.

Carl Ludwig Lauer;

sind zusammen

Tod erloschen.

Zuntz sel. ist durch Tod aus hiesa ausgeschieden.

Artbur Sondermann, als Gesellschafter einge

23x.

X

T . Grünwold.

Gesellschafter: O

yrff, Bootvermieter, indeld ge sel llschaf

. Inhaber: Hamburg.

Gesamtprokura ist je zwei aller Gesamtprokuristen 1 n , mig, Die Prokura des W. dz

ft

L Februar 25.

und Caesar Wi zu Ham

an Ehefrau Anna Franz Hermann

Dr. Spohn C Nie

einrich Vermann

am 22.

Johannes

4 KFaufma ann, zu V

Diese offene Hand 89 den; da n Gch , * after H. E. F. ö

amb

rnommen wo ter unveränderter F

äft ist von Jo

eier, Bauübernehmer,

wo rden und wird von ilhelm Scheide

iebe begrün

Der Gese llschafte 366 offenen Hande ö gesells

Kaufmann,

ee.

Diese Firma ist erlose

die Gesell⸗

Inhaber der

lot? 9)

Februar 1911.

in k

Goslar. 1 Ludwig Schi ebeler in Goslar.

17411 4641

in Grimma

Mark.

armstadt:

ust Nold in Darms 3 sbruar i

Franz

36 register A

04343 Eintragungen in Das Handelsregike.

tto He

hat am 23.

Maria

Spohn

und Christian Nielsen,

Nachf. deten Verbind lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

erteilt an

. C. Voigts ist durch

zu Bonn,

1738

die

heute

geb

f ist

st zu

irma be⸗

191

chen;

stadt.

zesell⸗ ek u schaft

f den

dem

inric lliam burg

Fe

Otto

elsen.

burg

ist Paul

C Co.

Kommanditist gusgeschieden; der übrigen Kommanditisten Türk & Co., zu Charlottenburg mit Iweig⸗ niederlassung zu Hamburg. gesellschaft ist Gesellschafter Hans Türk ist Inhaber der Firma. Gesellschaft mit Filiale Hamburg. Kalisyndikat G ese lischaft In das höesige Handelsre

Kalisyndikat Haftung las der Firma

lassung . mit teschräntter Haftung, zu

Zu Pri Einil Hasbe rg, Otto Schulze,

Auß d

auf gelöst

Hamburger Gli eexin Fabrik Hermann Meffert dieser SFommand tgesell schaft ist

dle Ver mogensel inla

sind erh ht worder Die offene Hande worden; der bisheri

okuristen sind bestellt:

zu Schöneber

zu Fri deng iu,

Hermann Müller, Rudolf Gabriel, z Richard eis, u Paul Ernst, zu 8 Iharlo Erich 6 Paul Sau

4

Alfred Bruno Th ieder von ihner Vertretung der

) Dr. Albert Rohert dan, 3

Krutzsch, zu

Heym in

6

W. Stemann ist aus

dieser

geschieden; die ( bleibenden Gesellse

A. asch über:

Möbius.

Vollrath

mann fo rtge ssetzt. Die im Geschä

lichkeiten

worder

Grand . Firma ist e Emil dr ler ne

Georg Grage. M. Raspe & Co iu Dan urg.

1.

un

.

und

Nasi

Hande 16

person

ein tren n.

1

Die

fortgesetzt

Gesellsck h haft

.

e Güt terre Prokura ist Raspe.

chts .

Alfred Eggers. Kaufmann, Bezüglich des Ir Güterxechtsregister eine

zu

r, Wil Jer

1 1

Seidel,

1ommen worden und Firma Paul Möbius

zu Jen her z

rieten 96 . ,

1351 . ist mit

Uschaste 1èW.

2 zandel?

Deutschmann, Hambu wird von ihm unter Inh. Willy Deuts

; beg! tündete n Verhir

bl rrnomme J

Hambun losche n. J

851 * zu Kobe n

ist am

1 sossschͤhaf

KR aufmar

nlich

In habe

zu Hamk 2

rIRa Reva nbeabekẽd

1e froger el geltragen

Sugo Loemen stein, Zweigniederla lautenden Firma zu Düssel ldorf.

Loe wenste ein,

Prokura ist

Max Speier, Bergwerks

Haftung. An

A. M

e ere ch igen 6 Ur,

sch fts

fr

Pokr *

sell scha

Gi te

a, . HFreder

echtsreg

Spring

Nauf fmann ,

erteilt beide zu Gesellschaft mit Stelle des ausg Kiesselbach

schiedenen

ist Heinrich

zu Genua

rer beste l

August Scherl. Haftung, ; Hamburg.

64 bese chränkter

*. 2 veigniederle ssu ng

Frederich C Co. B

a, ei schaf se lschaft mit . Haftung.

Ven

Der Gesellsch

schli

zesell⸗ Ham

V 70 n neley rden

hann zu ihm

Zuntz chaft

ist n

getra

wend

en:

rech 1142

Dezember

Hameln irma schränkter

Sitz der G

chasl Men wor

Ane. eric

1nmn *

ich ist

getrag ö. 2 „Bram felderstraßze =

299 llsch aft 6e

ist Ddambu irg.

svertrag

1114 1

Firma

Umgel Haftung,

1 F 1 Beschluß

1909

Ziegelverkaufsverein chaft mit be⸗ gelöscht. n Königliches Amtsgericht Kaukehmen.

2.

t Hamb rg. ir gas Handelsr

. 6 Ile ö

Gesells Hameln, ist heute ei

zend D

Sor

ist

js Beriae (GSeosckäftafn herige Geschastssul

Hameln,

aA

In Das

en die

schaft

issen und

ung

00 06000

Hameln.

Van Kro

ria 2711111.

mit beschrünkter Unternehmens ist der Ei

imermuhle n el dazu gehörigen

Derstellung

L

16.

Artikeln, sinden.

Ges chãf 3551

gister B ist unter Nr. 42 eir Hefefabrik Emmerthal G Hameln.

gentumẽ

Haftung,

ö Linrichtung Verstellung gewonnenen Prod der . im Bäckereibe triebe Ver Stammkapital beträͤ sind Wilh

gen er 636 sellschafts vertrag

beschraͤnkter Zweigni 16 D J

S Fejmmamnmr Stemann

gese ellschaft aus In unserem

De ; 8 . fter * 1911 aus sgesel haft ,

iin Komman ditist und Max Georg den

beschränkter 2 s Dr. Homburg v. d. Höhe.

mit Grzeu 9

7 2 elm Venke

Dampfwalzenbesitzer, und Carl Reese, Fabrikant,

ein beide in Hameln.

33 ist vom 14. Februar 19 Sind mehrere Giesch ji bier bestellt, so wird Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführ ls⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen . ö. ige vertreten. Hameln, den 27. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

n,

104747 egister Abt. B Nr. 30 Ber nzinmerke ö ec isch t mit beschrãukter daftung in Darburg ist heute zes eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗

vom 10. Februar 1911 ist das Stamm⸗

um 200 900 S auf 500 0090 S erhöht und

der Gesellschaf Wilhelmsburg

er⸗ Harhurg,

218

ft nach

Harburg. de Februar 1911. Königliches Amt agericht. t

Harburg., E] ne. In das Bies

1

Kleider abrit

104748

andelsregister Abt. A Nr. 325 Da lud Weinthal in Har⸗ ingetragen, daß das Geschäft . in Harburg über⸗

. a leide enn ir

3 Lase er fortführt.

9s; 16 ige

ö 8 2

darburg. den 23. ee (cht.

Fnial Königli

Lelmstedt.

m Ha Vun

104749 8 Abt 90 ist hei Firma „erm bern. Braunkohlenwerke

sellschaft , vermerkt worden, a9 telle des verstorbenen 6 manns Richard rg, Weniger von hier der bish⸗ rist der Ge l

der sch aft Wil hem 6. er i

ch⸗

Hi ei d

u nur gemeinsam mit d

Vorstandsmitgliedes verpflichtet.

Helmstedt, den 18. 36 uar Derzog

Hos geld. 1043501

In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft August Gottlieb, Me he ire Seilerwaren , zu SZerofesd eingetragen worden, daß nach chluß der Generalversammlung vom 14. De—⸗ 8 , vo n 850 000 ,s um

öht s die Er⸗

69 0g S6 erfolg und das Grund kapita jet 1200 000 MS½ ber zg Die Er ng ist erfolgt dur ch Ausgabe von 350 gt *ᷣ neuer Akti zu je ao. zum Nennwert zuzüglich 3 Aktien sie nch

Hersfeld, den 27. Februar 1911.

ali iches Amtsg eri icht

55

1910 d 350 000 s erh

8e abe, ichsten 5

1 hung Um sᷣ D

König

Hof. Hanbelßregtsier btr. 104750 „P. la . Nachfolger“ in Soß: In dieses Kolonial- und Mehlgeschäft des Raimund Sergel jun. ist am 28. Februar 1911 aufm ann Raimund Sergel. sen. in H of als Gesells after eingetreten und wird dieses seitdem von beiden in offener Handels⸗ ft unter der gleichen Firma weitergeführt 1. Mär 1911. K. Amtsgericht. 104751 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Adrian C Busch. Oberursel, Dem Kauf⸗

urt a. M. ist Prokura

Trel 7

manr Peter Trebert in FJ frankf

1411

ö 2 . erteilt.

2) Jacob F. Mela Somburg v. d 843 Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Firma ist erko en. 3) Hessenberg Cr Gesellschaft nis ehe. schränkter Haftung in Frankfurt a. M., 3 nie de assn ng Domburg v. d. S. ö

31

Schmidt C Co, b. H. hier betr.,

str. 4, die Firma Georg diefe eden , ei chaft m.

Ilmenau, den

(Sr o 1L

H uk ehmꝑem-.

nals Kas iglicl

Kankehm en-

1 eingetragene Firma: B. Schulz ir r ed,

iir Inhaberin: 2 a Bludau, ist am 17. Februar 1911

Kempen, Rhein. e rn, ,, , 1047551 t dandelsregister Abt. B Nr. t heute zu der Firma „Kempener Ringofen en cen mit beschränkter da hang, in Kempen einge tragen, daß an Stelle de sgeschiedenen Geschäfts führers Ludwig Bönniger der Landwirt Wilhelm Binger in Benrad neb en Geschäfts führern Johann Ben gartz und Josef Wolters, beide in Kempen, be tell we 8

gCemper

om hiesigen d

1

* Februar 19

gericht. I.

Kempten, AIgäu.

Ddaudelsregistereintrag. Deffner, offene Handelsgesellschast in ie Firma is. 5 die ye ü hat nicht statt⸗

1048901

Di

Kempter

d ͤ 1 . X . * ö, . schaft 3 ssich aufgelöst. Liquidation

Vie

r. gefunden. gt Kempten, den J. Marz

z K. Amt

1911. sgericht.

J

0