140179.
1111910. Hamburger Kaffee⸗ Import⸗Rösterei C. C. Fritz Meyer, Hamburg ⸗Freihafen. 155 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee Import ⸗Rösterei. Waren: Kaffee.
J ant e e. .
1410171. W. 12716.
E Kriese
1912 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 132 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungsmitteln und Warengroßvertrieb. Waren: Biskuits, Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller Art, Kakao und Schokolade.
34.
1401
S. 21385.
1 [
28 4
8 6 —
.
/
828 —
3 45
2g de nsdsit nean
zZ S dS8 7
Sin Jap uapog ius da na neuaß an 6am nee Biß inn
—
Gaia
— —
— — — — —— —— — —— — — — *
. 1 4. .
2 .
1312 1910. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten— burg. 132 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen aller Art. 2. nen, ,,
74.
nn ury]
41e S2 ais
no0) .- Mumju u
2585 1919. Frau Heinrich Leonhardt Therese geb. Schiffer, Godesberg a. Rh., Blücherstr. 8. 1312 1911.
Geschäftsbetrieb: Putzmittel fabrikation für Aluminiumgeschirre. Waren: Putzmittel für Aluminium— geschirre. Beschr.
ni niaspeq; uaquastuap u
nun ness) ep
tre qus enFigags sus nm JVuns 2 wnuv-Suone1qa9
2 Uunsora]
(in
ber sq 1A οs sm m,
p 12paiα uazuu] Ganß
Kerlen feng e asajis as up uno 2 uadde] ua un Ip ui ano ua au M.
Ioan Im augusn .
„Aluminit“
Tum Aufkochen! ö Für pollene Aluminium
HlIlamsnit au BIiankpautt
Für ane u. gesebnrfene Ware Ian sust a. Fadipalpatz
.
ULeonharare allt.
de eu, ore ation to clean vlalalaun.
Jolly mo Mrrertiona fer ac. 1, lnalde Holl 110 nable beonfrl Cercordsug Ce ure , Cookie poi] as His prepauruνο . arte alumni“ Ihen ru „im a Goh oc a rd brurh and she ala mlusum pas- me Jaste =hste Cain. Ipi. ner uur be des
rl min, um articies. Hoe vo] leave anv aa rn. E oO Gols
L. 12193. Nur für nnen - Reinigung.
Leonhardt s
ls de pan op deze ler om en droogt ze um de mooie hel-
cenig pꝛicht Deschadigd
meerdere artikelen ge- kan ten ceerste aanbevosen
Aiuminste de Leonhardt
En [Mode emploi] Linterieur
On remplit les objets deau jusqu a ce que le deépöt noir ou drün Soi recouvert complèsement, et o la lait bouillir avec 1 - 3 cuilleres 3 sou
Guivant la grandeur de lobe) de cette pröparatjon; alors le däap6t sc diagout complEtement ef si un dèpot de nourriture Fest form, il gamo'liit et peut étre facilement entfevsè par srottement, avec une hrosse dure Cent eau peut servir à nettoyer plusieurs objets sans qu'il goit besoin d ajouter de la preparation, Après avoir vids le pot ou la pole on remplit eau sroide et on agste; puis on essuie bien Ce nettoyage a Lavantage de rendre aux objets de cuisine en aluminium leur belle couleur aEentee, dans occaagionner aucun dommane.
Geschirre
nen) aussen]
nder hei vorne
ordt — Het reinigingsmiddel aluminit., orden devat geen ot Kol se badelrk beatanddeel 6 gebe] gitrry.
nen) (aussen)
dere behandel * 53
0
Voor vlnuon!
10 175. F. 9364.
ulfun pniige
1910. 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Arten.
28/1
132
Flegenheimer & Co., Odenheim i. B.
140176.
Zavato
12 1910. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 3/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik Rohtabak und Tabakfabrikaten. Zigarillos, Zigarren, Kau⸗— tabak. 38.
Handel mit Zigaretten, und Schnupf
und Waren: Rauch⸗, Roh
110177. C. S077.
Odatis
10612 1910. Leopold Engelhardt C Biermann,
1312 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche
38. 110178.
lanlllngᷣhniscken
23/9 1919. Leopold Engelhardt Biermann, Bremen. 13j12 1911. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.
28.
W Bremen.
und Vertrieb von Tabakfabrikate.
E. 7908.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
w,, S. 21682.
12612 1910. W. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ sabrikate aller Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos,
Haßelbach & Co., Bremen.
Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten.
140179. D. 9581.
112 1910. Doering & Co., Frankfurt a. M. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Ziga— rettenpapieren, Tabakspfeifen aller Art und Seife. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau⸗, Schnupf— tabak, Zigarettenpapiere, Tabakspfeifen und Seife
von
9011.
D
38. 140180. D.
25/4 1910. Abraham Dürninger & Co., Herrnhut i. Sa. 14/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtliche
sonstige Tabakfabrikate. — Beschr.
140183.
lSghks EölEkor IIbhh
15 / 12 1910. Bühl (Baden). 14.2 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
2. H. 21703.
Waren:
an Pflanzen und Tieren.
Be⸗ kämpfungsmittel gegen tierische Parasiten und Schädlinge
412. 140182. D. 9292.
Koh- I-Noor
1238 1910. Fa. Bernh. Dietel, Reichenbach i. V. 1472 1911.
Geschäftsbetrieb: Bleicherei, Färberei und Appretur— anstalt. Waren: Baumwollene, halbwollene und rein— wollene Webstoffe mit wasser⸗ und bügelechtem Seidenglanz.
140184. N. 5508.
712 1910. 14 /e 1911. SGeschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate und Drogenhandel. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
Hch. Norrenberg, Siegen i. Westf.
uukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl—⸗ späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗-Mittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs— Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Weine, Zpirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier- mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Bandagen. Chemische und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Fleischextrakte, Konserven, Frucht— säfte, Gelees. Milch, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Gewürze. Zaneen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker— waren, Back! und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photo⸗ graphische Druckereierzeugnisse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. jzündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Zement,
Kalk. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungmittel. 12
Baum Elsas'.
26/9 1910. hauer 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Boxcalf⸗ Fabrik. Waren: Chromgegerbtes Kalbleder (Boxealf!.
Dietz, Cie., Barr
140189. S. 10496.
1910. Sächsische Schlossffabrik, Schlegel Lichtenberger, Pegau i. Sa. 142 1911.
Geschäftsbetrieb: Schloßfabrikation. Waren: drückerbefestigung.
12.
29
Tür⸗ 119191. D. 9i1zs.
ö
Ludwig Hoerth, Chemische Fabrik, w
161910. Fa. Carl Debus, Markranstädt. 1472 1911. Geschäftsbetrieb: und Färberei. Waren:
Gefärbtes Fell.
2. ö 1490190.
Rauchwaren ˖ Dampf ⸗Zurichterei
140185.
SIA PISA)
1912 1910. Eugen Bark, Dresden, Kanzleigasse J. 14/2 1911. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizinisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizinisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate zum Gebrauch sür Tiere. 2. 140186. C. 10818.
Emharin
M2 1910. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 1452 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch— pharmazeutische Präparate.
3p. 110187.
2. B. 22722.
„CGaribolais“
2551 1911. Martin &. Mocker, 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation und Versand. Waren: Bergstiefel zum Schnüren und mit Schnallen— verschluß oben.
2
Tuttlingen.
140188.
lim
2/11 1919. Bernhard Lehmann, Bez. Frankfurt a/ O. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Arznei— mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, rohe und teil— weise bearbeitete unedle Metalle. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschapparate, »Instrumente und Ge— räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch« und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— schutzmittel, Putz und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
L. 12412.
Sommerfeld,
D. 9406.
140196. M.
Benzinfin
1I2 1910. H. Maihak, Aktiengesellschaft, Ham—= burg. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Armaturen, technische Meßinstrumente und Feuerlöschapparate. Waren: Feuer⸗ löscher und chemische Produkte für industrielle Zwecke.
16121.
140197.
IHASG
234 19109. Internationale Hildesche Glas⸗ Blase⸗Maschinen G. m. b. S. (Ihag), Berlin. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Glasmaschinenfabrik. Waren: Maschinen und Apparate zur Herstellung von Glas, Glaswaren, Glasmosaiken, Glasuren, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und Ton⸗Waren.
25.
23. J. 4785.
140198. W. 12784.
JTrocadero
5/1 1911. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weißt, Trossingen (Württbg. . 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik und „handlung. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas,
Blasakkordions, Signalhörner und deren Bestandteile.
mwHäftsbucher, aᷓ—.— Schreibmaschinen und Schreibmaschinenzubehör,
wawpiere, Wachspapiere,
. Typenbürsten,
Stempelhalter, nd Notizbücher, Bureaumbbel.
ö 140192,
*
3/10 1910. 14/ 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weinhandlung und Delikateßgeschäft. Waren: Spirituosen.
D. 9415.
Eb
L. Dammann & Kordes, Thorn.
7. 140193.
K. 19362. X
13 11 1910. Kollmar & Jourdan A.-G., Uhr⸗ ketten fabrik, Pforzheim. 143 1911.
Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. fetten und Bijouterien, nebst dlem und unedlem Metall.
Waren: Uhr⸗ deren Bestandteilen, aus
26 (. 140
111919. Hamburger Kaffee⸗Import⸗
tösterei C. C. Fritz Meyer, Hamburg⸗ reihafen. 1412 1911. a gg Geschäftsbetrieb: Kaffee ⸗ Import Rösterei. daren: Kaffee.
1402090. H.
111 1919. Hamburger Kaffee⸗ Import⸗Rösterei C. C. Fritz Meyer, imburg-⸗Freihafen. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee Import⸗ österei. Waren: Kaffee.
Pan ig a eden daga. a m a n)
asse nr
M. 15818.
„iI9 1910. Maschinencentrale für Bezug land— wirtschaftlicher Maschiuen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. 1470 1911.
Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftliche Maschinen— und
räte Handlung. Waren: Milchtransportkannen.
23. 140201.
2 *
140202. A. S344.
FCM j
6 1910. Artesia⸗Werk G. m. b. S., Brackwede gielefeld. 142 1911.
Hseschäftsbetrieb: Fabrikation von Behältern für chtgelee, Sirup und dergl. Waren: Behälter zur nahme von Fruchtgelee, Sirup, Marmelade, Frucht⸗ n aller Art.
140204. W. 12252.
l ] 1910. Hans Wilke, Berlin, Landsbergerstr. 21. 2 1911. zeschäftsbetrieb: Versandhaus der Nahrungsmittel⸗ uche und Bureaubedarfsartikelhandlung. Waren: onialwaren und zwar: Kaffee, Malzkaffee, Kaffeeersatz, ao, Haferkakao, Mehl; Nährmittel und zwar: Schokolade, zipan, Trockenmilch, kondensierte Milch, Fleischertrakt, ouillonwürfel, Eierpräparate, Früchte, Konserven, Fleisch⸗ nerven, Bonbons, Cakes, Pfefferkuchen, Honig, Kunst— honig, Jams und Marmeladen, Wurst und Fleischwaren, Käse, Butter und Butterersatz, Margarine, Speiseöl, Uköre, Spirituosen, Kognak, Wein. Zigarren, Zigaretten, abake, Zündhöizer, Seifen, Parfümerien. Schreibwaren und zwar: Papier, Zeichenpapier, Zeichenwaren, Paus— nd Leinen Papier, Butterbrotpapier, Bleistifte, Feder⸗ halter, Radiergummi, Radierschablonen, Buntstifte. Ge⸗ Formulare, Drucksachen, Löscher, Tinten,
Farbbänder ⸗ Spulen, Spulmaschinen, Farbkissen, Kohlen—⸗ Vervielfältigungsfarbe, Verviel⸗ ältigungsapparate, schalldämpfende Unterlagen, Staub— Schraubenzieher, Staub und Putz- Fächer, Schutzmappe, Schreibmaschinenöl, Patentöler. estmaschinen, Klammern, Kontor.“ und Brief ⸗Wagen, Schrifthalter, Stenogrammhefte, Schreibmaschinenwalzen, Kopierpressen und maschinen, Kalender
2
Gewürze, diätetische
2660.
Vogel, Hof i. B.
technischen Produkten. aller
20 1490194. T. 622.
LUon * Bh
518 1910. Technische Industrie G. m. b. H., Berlin. 1412 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmierölen und Fetten aller Art. Waren: Treib⸗ riemenschmiere und Konservierungsmittel, Adhäsionsfett, technische Fette und Sle.
22M. 1490195. M. 16122.
Handfy
112 1910. H. Maihak, Attiengesellschaft, Ham⸗ burg. 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Armaturen, Meßinstrumente und Feuerlöschapparate. löscher und chemische Produkte für
technische Waren: Feuer industrielle Zwecke.
199. S. 21389.
224 ;
G nin m nn
rin rere = m s
Me rkst s jiknffeEs nn nn, . nn. n ,
Max eilig ö
ö. e eis ne n,, e mn,
Sin da üapoꝶ uiii jhe ne-
. n,, i
n
.
Preis per Pfund
Mk. J. 30.
21386.
gef ligen BHaasht ang!
n mnff
meine gute ass ul Ee he eue eiten
e, ,
.
nnn mmm nm nf m
6
ill inn isiissf
r Sie as jr s M dan, Sudan ahl
Imap dap es ui dap jne neuss hig üak
— 68un ne e e- en,
ö
S. 21805.
21 1911. Fa. M. J. Heinzmann, Naundorf b. Kötzschenbroda. 142 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenbau⸗ Werkstätten, Fabrik reibungsfreier Regulatoren. Waren: Fliehkraftregler für Motore und Revolver⸗ Köpfe Klauen für Drehbänke.
262. 140205.
Argus
1069 1910. Nahrungsmittelfabrik „Hansa“ G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 14s2 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Nährmittel, Malz, Eis.
N. 5351.
140206.
gos
7/6 1910.
T. 6239.
1
F. W. Thraenhardt Inhaber: Karl 1412 1911.
Geschäftsbetrieb: Drogerie, Vertrieb von chemisch— Waren: Gewürz zum Würzen
Braten, Saucen, Fische, Backwaren in flüssiger,
140207.
8
17iI5 1910. Tangermünder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 14,2 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Fabrik. Waren: Pharmazeu⸗ tische Zuckerwaren, kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmitteh, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-, und Konditorei-Waren, Puddingpulver, diätetische Nähr⸗ mittel.
Ww —
.
ö
h.
W
8
*
8
33
DW
( 1 1 8 —
8 8 W
2
264. 140208. A. S631.
29/10 1910. 1412 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Backwaren. Waren: Pumpernickel, Back⸗ und Konditor Waren, Backpulver, Hefe.
26 e.
Max BJAhrens, Altona, Elbstr. 100.
von
14/11 1910. Nervacolade G. m. b. H., Berlin. 1421911. äWGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer und hygienischer Artikel. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Schokolade, Back⸗, und Konditor⸗Waren, tetische Nährmittel.
dia⸗
14102659. 11423.
Solektor
C.
G.
3011 1910. 14.2 1911. Geschäftsbetrie b: Kakao⸗ Fabrik von Nahrungs⸗ und Kakao, Kakaobutter, Kakaopräparat Zuckerwaren, Konfitüren, Biskuits, Back und Konditor
Fa. H. L. Gartmann, und Scho kola Genuß⸗Mitteln. Schokolade, B kandiert Fr
Waren. Beschr.
34. 140212.
FIVE OCLOckk
—
J.
Sch. 13981.
19/11 1910. F. 1412 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetisch Waren: Parfümerien, Toiletteseifen
Schwarzlose Söhne, Ber
34. 140214. L. 1501.
Plęis5sana
1I27 1910. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. H., Barmen. 1412 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische kation, Nährmittel⸗ Fabrikation, Export. Waren:
Kl.
34.
Fabrik,
X55 R 2 Seisen⸗Fabri⸗ Großhand
X Import,
2
Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz: und Polier Mittel Schleifmittel, Soda, Bimsstein⸗Präparate, Chlor und Chlorpräparate.
Arzneimittel, chemische Produkte für hygienisch medizinische Zwecke, pharmazeutische Präpar Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel bensmittel, Glyeerin und Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Farben, Wäschetinte.
Lacke, Harze, Wichse, Lederputz und Lederkonser vierungs ⸗Mittel, Appreturmittel. Bohnermasse. Brunnen und Bade⸗Salze.
. Wachs, Paraffin, Ceresin, und Fette, Schmiermittel. Kerzen.
Speiseöle und fette. Diätetische Nährmittel.
Stärke⸗
* nocko Hwecte,
tenri Dtegarin,
ganzer oder pulverisierter Form.
140211.
Barmen.
1402109. R.
P & Co.
2566 1910. Riquet & Co. Leipzig. 1412 1911. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholsreie Getränke, Brunnen und Bade⸗ Salze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz und Flecht⸗— Waren, Bilderrahmen. Haus⸗ und Küchen-Geräte Möbel. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze. Kakao— butter, Kakao Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und D ruckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen. Spielwaren. Matten. Beschr.
N. 5468.
12521.
A. G.,
Gautzsch⸗
Gelees
140213. L. 12500.
PlᷣisS6froundin
112 Aug. Luhn & Co., Ges. m. 1911.
1910. 1412 Gesch iftsbe t
Nährmittel Kl.
34.
k
eb: Ch
* —
fahrikatiar Gir
abritation, (G
140215.
AII0 12 19109. Aug. Luhn X Co., Ge Barmen. 142 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik kation, Nährmittelfabrikation, Großhand Impor
Waren: Seifenfabrikate
und Schleif⸗Mittel. 140216. 12604.
Mam ließ. cha it (sJasch
24112 19109. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. S. 14 2 1911. Geschäftsbetrieb: kation
Wasch⸗, Bleich
. X.
. . ; Fabrik, Seifenfabri⸗ 2 . 9 * Import, Export.
3m
1 1 Bleich⸗ Putz Polier⸗
Chemische Nährmittelfabrikation, Großhandel.,
Zeifenfabri kate 7 Dr itate
Maß —ClUIen fa Wa ch⸗
Zündhölzer.