1911 / 54 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1951 83. 49a. ; 10275. 65s. 2 . 140261. 8. 140273. V. 1294 140275 T. 65 1 11109. ö! 1490299. R. 13159. 140308. J. 5138. Sohlnägelmaschinen, Schuhnägelmaschinen, Verband und

Schrauben⸗Stiftmaschinen, Maschinen zur Fabrikation von ö Nieten, nämlich: Nietenmaschinen, Nietenpressen, Pressen 15/12 1919. Verlag Adol ͤ ö as z . ö . 1 6. * as Ila na, , ,,, , fr e K 58 1911. eau. , n, . ürschlies'er⸗ Fabrik M he, ., 1 ö . . Geschäftsbetrieb: Tuch⸗Groß⸗ und 6 l nämlich: Pressen für Grubenschienennägel, Nägelmaschinen, , . Waren: Tuche und ĩ . 1 Grützm ann, Friedenau, Rönne⸗ 1 Golingen. 8 ,, . . von Stach ö . Büchern. e n, rei⸗Erzeug⸗ ,, 1 hergstr. Ha ? rl . 22 9 3 Re . 32 nisse. Herrenstoffe. , b: Fabrik ätherischer Ole Essenzen, Geschäftsbetrieb: Tür— 191 ö , 3 J . J . . ießerfabrik. ken- Tuär— . ; ämlich: Flec aspe e inen . . * 32 altoholhaltiger und alkoholfreier Getränke. Waren: ö . 2 SJeschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Spulmaschinen, Einrichtung zum Verzinken des Geflechts; 912 19109. Karl Bleiholder, 36 g . ö . ö . 1 ier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ . . 8 Schlittschuhen, Rollschuhen und deren Bestandteilen. 5 zur Fabrikation von Schnallen. Maschinen zur . Marktstr. 6. . 1911. . w , 32. 140277. F. 10254. 3 J n,, & Waren: Schlittschuhe, Rollschuhe und deren Bestandteile. Fabrikation von Haken und Ssen zu Kleidungsstücken, Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗ * 53 6. . ö w 1 ö. . Maschinen zur Fabrikation von Ringschrauben, Schraub-, az. a ,,, K— 6 z 5 J ** 1 111910. Fa. A. W. Faber, . ; 166. 140209 G. 114159 ' * 9 ö. andlung. Waren: Manna-⸗Likör. . * e nr. 2 2 6 ,. -. 2 V d 41 66. ; 2D. Sturm⸗, Winkel⸗ Rabitz', Dach! und S⸗Haken, Konserven⸗ ; ͤ ; ; 5 ö. . 3 , Ste Nürnber 52 19 2 2 ' * —— . 9 281: . w . 23 k , m J. 2 Stein b. Nürnberg. 152 1911. 491 1 . 26 140390. W. 12813. dosenschlusseln, Splinten, Kistengriffen. Koffernieten,

1 2 ö 2 ci, Ir 2x 82 8 w— * * 3 Geschäftsbe trieb: Bieististfabrik. w/ 0 * , ,. Klammern, Verband und Schraub-⸗Stiften, Fallwerk zum Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, S J —ͤ * . . Fabri J 9 , ,, irbstifte Pastellstifte Patentstifte 14 ,,. 3 . Flach sch agen von Konservendosenschlüsseln, Maschine zum 77 * *. * X 9 51 21 l ; 4 t . 18 . 4 * Lochen derselben, Maschine zum Fräsen und Gewinde⸗ 3 ; an , ö 20s7 1910. Fa. Heinrich Ernst Peuck , —— ; , ; n eden an Drahtwaren, sowie zur Herstellung von 563 . ER Ja. ö Ernst P er, Dresden /. J Spitzen und Knöpfen an Drahtwaren, Maschinen zur

———

2 3 Künstlerstiste und deren Einlagen, Manna-Ernte. (Fraxinus ornus.) opierstifte, Tintenstifte, Kreide, reidestifte, Kreidehalter,Schieferstifte,

zummistifte, Schreibtafeln, Lineale, chenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reiß hienen, Tintensauger, Federhalter, llfederhalter, Radiergummi, Gum⸗ ——

3 28: 65 2 5 58 ö. ö 3 rr J s . 8 16 D. 1 10263. 3H. 1 102 64. P. * 158 e n n. Künstler n &a. i w 2 ; . —— .

16s2 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und ; . 3 . ; ; zur Anferti d Sti zress h

mport-Geschäst. Waren: Beleuchtungs⸗ und Koch⸗ 1/1 1911. Louis Witting, Harburg i. Hannover. , , , zur Anfertigung der eisernen Stifte, Pressen zur Her— Apparate und Geräte. Toilettegeräte, Pinsel. Dichtungs⸗ 16 / 1911. . . ee Ww ; ,,, Blättchen. Malen h , Dusan mmm hne, und Packungs-Materialien, Wärmeschutz, und FIsolier, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb don und. Verbinden der Stifte und Kopfplättchen und Fertig Mittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Nadeln, geröstetem Kaffee, Malzgerste und Tee. Waren: Ge— ö 9 . d , ,. . , e. , . 6. maillierte und verzinnte Waren, Klein · Eisenwaren, rösteter Kaffee, Malzgerste und Tee. t3en Dan Y Krampen und Schlaufen; Maschinen zur Fabrikation von Ichlösser. Drahtwaren, Blechwaren. Lacke, Kl ebstoffe. . 2833 , , haaschinen zur Fabrikation von , , n, e Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium. Waren, Waren 2. 1 ö. , . ö ius Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, ' 12121910. Julius v. Götzen, Danzig 1612 1911. 31 , . 3. , * hte und unechte Schmucksachen, leonische Waren. Gummi, 6 Heschäftsö betrieb: Herstellung von Liktören und ö 3 , . 3 9 rm, . Gummiersatz stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1383 1910. Fa. E. Moebus, e . ** anderen Spirituosen sowie Liköressenzen. Waren: Liköre schinen und Pressen * wanritgtion von Nieten und Laren aus Holz, Kork, , ,. Perlmutter, Celluloid, Wiesbaden. 16512 1911. 6 und andere Spirituosen sowie Liköressenzen. , l, i . a ,,, hilderrahmen. Ärztliche Geräte. Maschinen und Maschinen⸗ Geschäfts betrieb: Drogen und 8 660 ' 2 32 6. ö m . e n n n,, ile, Haus. und Küchen-Gerate. Spiegel. Papier“ und Parfümerie-Geschäft. Waren: Par— 7. R 160. 140310. S. 10867. Maschinen, Apparate und Werkzeuge zu Fabrikation von

ö Holzschrauben; Maschinen zur Fabrikat von Tragfedern;

Fabrikation von Polsternägeln, nämlich: Stiftenpressen

.

tabletten, Malerfarben, amm, mam . hen in Tabletten, Näpfen und

w

; 8 ?. * . Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi 1.1 1911. Franz Kochs, arabicum, Notizbücher, Federkasten ö bie , . s les mesile urs crayons J. The vest Lead, Trier. 1512 1911. . ) 1, Rr: 6 . ; 8 a,, ö ö farbstifte, Kopie rstifte de graphite, crayons Coloured. Copyiog Geschäfts betrieb: Herstellung 5 37 ; 44 . ö und Nate ns fte tragen de cole ars et crayons and 1Iok Penecils zezw. Vertrieb von Likören und 2 J . Fa eine, leistiftfei en, ummi dle ges etesich geschitete a copier oοrte nt 10 ver the registered

nderen Spirituosen, Weinhandlung e . er (Gummistreifen in Bandform)), . Welt Marke margaue deéposse Trade Mark eren Spirituosen, We 49 9. 28 . 5 J ? J J . 3. err, 1 ö. 4 j K . 2 1910. Peyer & Co., Nachfolger, Dresden A. limeterpapiere, Pauspapier und ö A. W. FABER C ASTCC. . Varen: Liköre und andere Spi Ww , J ; hz

) 6 911. leinwand. / . // /

it en 8 . . z .

nan. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille f ; 1j f ,, f ö. 4 ? J ww *. . 1 . Ems 24 3 ö 3 895 fe

Weine, Schaumweine und Spirituosen. 32. 140276. R. 12995. 140283. G. 11051. kapp- Waren. Druckereierzeugniffe, Schilder, Buchstaben, fümerien, kosmetische Mittel, Seifen,

z —— ** 8 Y 3 * 7 5 1yf Druckstöcke, Kunstgegenstande. Porzellan, Glas und Waren diätetische Nähr- und Kräftigungs— 2571 ,. zur Learbeitung van CGisen Kupfer, und 222 110266 S. 10924. ,,,, 9. daraus. Bänder. Lederwaren. Schreib⸗ und Zeichen⸗ Mittel, Backpulver, Spirituosen. d ; Messing Röhren und r en; Maschinen zur F abri lation . . * 64 . et 38 5 * .. ( 2 27 hren ind 0 Rerbinꝰbi . r ga 1 4 Waren, Bureau und Kontor-Geräte ausgenommen Beschr. . geschweißten Röhren und deren Verbindun

w E

ö 31 k 25 j 8 N z 2 3 1 11 1 n 73 201 2 . . Nöbel), Lehrmittel. Spielwaren. Maschinen zur Fabrikation von Bolzen S. Roeder, Berlin. 15s2 1911.

1 . 2 1 8 11III 1910. Fa. walzen von Gewinde an Bolzen und zur Fabrikat 2 9 910 6 * B * 3 1 2 e . 1 . . w 1 *. 5 * r 12 2 d 2012 ö. e than Bros. * Barelan, 80 L 1 H Al,. V f,, Geschäftsbetrieb: ö Waren: Stahl 20. 140292. L. 12071. J Unterlegscheiben; Maschinen zum Schlitzen imited, Birmingham (England); Vertr.: Ober 1. ö federn zeschr y h Dsebe 1. U

. s ͤ 2. 40330 M. 16376 köpfen Maschinen zum Richten und Absch 4 stizrat Friedrich Emil Bärwinke d Max a. = chi ö 9 91 . 2. M. ö ; ke MNaschine m Richten und Abschneiden . 36 2 . ö , 3. ö 6. n ö 8A MN 7 Y 5 v 1. 2724 140278 777 2/9 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1662 1911 Gehrsuchen Sie ü 2 * Draht; Maschinen zur Fabrikation von gekröpftem T 56 ; chat ö 9. ĩ 9 36 . , ö, , 3 3. , . ö el Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ , TERPbENIIM . 5 = . 28 Maschinen zur Fabrikation von Papierklammern; Ma eschaftsbe e FJYabritatie id Vertrieb von 5 F . . rn S 5. ö , . 9 . Lein D Ba ; . ) . . 344 9 5Sn fat a, , .

xi ; 6 3 * en,, . ff nagen aus Leinen und Baumwolle. * zur Fabrikation von Einfassungen zu Anhäna jemisch pharmazeutischen Präparaten. Waren: . 2. Ho mann 8 nen wn Lein . W. 12602 4 . 9 . zonatsbinden. the m z 9 140284 W. 12602. ; ; . ; . J e ( Ronatsbinden upclic khh ne ms Tn m Members os ihe Medical Prosession. P. lines de Montreux, Montreux (Schweiz); Vertr. Pat., verschlüsse; Maschinen zur Fabrikation von Kn or

. 4 ö 5 6 . fschli ßer 1” MEnonaMbDur ERxCLsEb * her. ö 9 hließern; 3 6 . K 8 ar ac kun . Anw. Kaiser, Frankfurt a. M. 1612 191 . Maschi ien zur Fabrikation von Kollierschließert aschinen P P 9 * —⸗ 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser. zur Fabr . vou Kernstützen aus e . Maschinen 2 2 3 . 6. 9 * 69 . M; 1 57 . 211 Vor 2 21 d., 11 8815 9 140268. T. 6549. . K 49 . 3 ö Waren: Mineralwässer. zur Fabri ion von Federn zu Druckknöpfen; Maschinei 121910. Hoffmann's Stärkefabriken Aktien pK zur Ion von ¶Siiften zu Metallhaarkämmen: se n ,, . a. ere, ,. . e, 78 e . . ; . 2 . q 22a. 140311. R. 12269. 6. ; . h . ö.

5911 ( 2 * 6 1 cc,, gesellschaft, Salzuflen. 1562 1911. 6 m schinen zur Fabrikation von zerlegbarem Drahtgitter; schäftsbetrieb: Herstellung und Derrrieß . 24 19109. Gebr. Wolfertz, Wald b. Solingen. 11 ö. k Maschinen zur Fabr 2 von Schlüsselschrauben mit

und anderen Wäschemitteln. Waren: Stärke, 1612 ch 1. . 33 1 Maschinen zur Fabrikation von

——

1912 1910. Wilhelm y 2 . 8 ? Stärkepräparate, Stärkezusätze, stärkehaltige Nahrungs Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier KJ ĩ 23,1 1911. Angelo Mariani, Paris; Vertr.: Pat. erkantmuttern. Ofen zum Glühen von Draht, Nieten

. 8 1 ; 23 ; a Mitte Me N r smetische Mitte 2 ö K * d ) S. W. Hopkins u I. Osjius Berlin ) 2 . )

Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 4 ; * u Genuß⸗Mittel. Mehl, Puder, kosmetische Mittel, messer und Rasierapparate. . 3 . 2 . 2 W. Hopkins und K. Osius, Berlin 8W. 11. tiften, Nägeln, Schnallen und dergl.; Reinigungs 6 3 42 * 1 . 1 2 36 Wasch⸗ d Bleich⸗Mitte Farbzusätze zur Wäsche a n, . . . d 1 j D ; ; r 9 , 53 Ge al, betr 6 Fal 29. chi⸗ Wasch. und Bleich⸗Mittel, Farbzusatze zur Wäsche, 10. 110285. M. 15125. k. . ) . chinen uind, Pi utztrommel 9 Blän⸗ und Lackierungs

urgischer, orthopädischer und hygie⸗ ; . ; ö z . * 2 VJ Apparate für Niete, Stifte, Nägel, Schnallen und dergl

ischer Artikel. Verbandartikel S' ra 1 ö 14 . . J * 2 . dukte. Waren: Pharmazeutische Produkte. 21 !

ischer Artikel, Verbandartikel, Artikel 3 36 ; ö 140279. M. 15480. 6 . 5 . d e 1315 1910. Rex GC onservenglas⸗ 66

ür die Krankenpflege, chemisch-phar⸗ —— J 4 z ; MHR . ö. 8 . 140303. B. 22942. Leonhardt . Homburg v. d. Höhe. 23. 110317. M. 14343. iazeutischer Apparate, Korsetts ö 4 ae. 1 Clemens Müller's alias Le . 166 1911.

2 . 4 ö . ?. J ö ! n Ley -iszzer ö 3 . 63 ( .

Lirk', Strick⸗Waren, Gurte und z ĩ 16 * ( e w, rem er, r m, 5 . . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö

zänder, Handel in Exportwaren und H ; . , EX Port ö. ; z 9 rilisierapparaten. Waren: Steril d W 1

91716 de rz 2er ö 35 te Waren: Sterilisierapparate und 7 1910. Fa. Julius Lewisson, Berlin. 16321911. x 9 ͤ 3. ere

1 8 9 5 3 J s ö. zerlag. Waren: Suspensorien n ; j 9 ; 7 . 1 Bestandteile einschliesßli Kochtüvf Ther ; 41 3 ö 5 . 2 e Destandtette einschließlich Kochtöpfe, Thermometer. . . . Germanen Schleifste Geschäftsbetrr eb: Drogenhendkng rar!

B

8/12 1910. Société des eaux minérales alca⸗ Maschinen für Flaschenverschlüfse; Maschinen

nentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer

Ersatz

.

; 27 910 Ellis Menke, Frankfurt a. M. 32 , . ; 33 H 1 22 a. 21 B 22218 1910. Fa. Clemens Müller, Berlin. 152 191 6 1910. Ellis Me z ; r Terpentinöl. K * 1140312. B. 22215.

d ; . . 4 ö. Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern en 2b. 140293. 19553. . ; . 37 5 - Seschäftsbetrieb: Schleissteinfabrik Waren: Schleif⸗ Teilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, deren Teile . 110267. 5349. 9f. Blechwaren. ö J 53 . . ; ; 9. * . leine. und Zubehör. K . * 3io0⸗

* . Farbstoffe, Farben. —; ; * ; * ; , D —̃ ; . 28 9 ;. *. ö 6 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ! 140289. ; ] 140286. M. 16174. 3 2 4 . 99 1910. 3 s B E Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur e , ; . ö . Ja. Jacques 2 alog, Wien; f z ss ü ; J ö 5 Inn l J . er ⸗K 1. Geor und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . 91 . 6. 6. nwalte Pr.. Ale ran? katz u. or

? Packmaterial II 0 8 8 j 1 21910. Stanislaus Kucharski, Waidmanns— ö. 1 amin, Berlin 686 16 1h11. 21 J . ͤ Indickst 81: 5 ) 4 ö. I * ö 1 Gesch 1 K 3marer 119. Georg & Berthold Sternberg, Weine, Spirituosen. ndickstr. 81a. 1612 1911. ö JGeschäft ieb: Kommissionswaren servativs.

ĩ ; R sfaßk a ; q. Fe chu. trieb Herstellung kinematographischer . ĩ ; . 3 1520 1911. . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. 13 12 1910. et ier⸗Br = ' ben⸗-Blatt x l 9 ematographischer ö K 1 2 z 12 1 allpapier⸗Broncefarben⸗Bla mer graphien Var s . 5 äftsbetrieb: Vertriebsgeschäft für Neuheiten i Gummi erke s . e . schaft, München. 162 1911 nellphotographien. Faren: Kinematographische ö ö . ; 140313 . . n ap zar. te Luft nigungsappar te. 20 Br innmat rrialien meta llwerke ,, 1 aft, e e. , g, ? parate und Zubehörteile w 5 . ionsapparate, Luftreinigungsapparate, 20a. Brer aterialien. Geschäftsbetrieb: Metallpapier⸗, Bronzefarben⸗ und 6 . ir Klosetts, Puderpapiere, Motten . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole et Blattmetall Werke,. Waren: Folien und Prägefolien 2 ö ,,,. J Schmterm tel, Ben in. Me ö ; Bronzefolien, farbige Folien 2 . S inshesondere tetallfolien, Bronzefolien, farbige Folien ß! ; ĩ 3 163 2 ĩ ; ; bar e 4 3 ; 6 6 5 ; 9m * J 150: ; ; 60 1910. Fa. Hermann 264 * Kerzen, Nachtlicht. Prägepapiere und Metallpapiere, insbesondere Metall⸗ uhmann 5e Iyfhozentristhęn hnkifen 3 ; 2 ; Oelze, Berlin. 16.2 269. 854. Waren aus Holz, Kork. . j B farbi E 3 8 Oelze, Berlin 16 1911 ö ö ) We aus lz, ; 3 zre., Br zeprägepapiere, farbige z ragepapiere, ĩ M s f . 12 1910. Chemnitzer Werk 3 253. Haus und Küchen⸗Geräte . 2 i n , , , arbige Präge 11911. Orthozentrische Kneifer G. m. b. S., Gelcht stsbetrieb: (Cleftre 3 23 3. aus d ; Bronzefarben, trocken und g. ĩ 16 hemisch ö : eugmaschinen - Fabrik vorm. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, K ihm f eden; ö J 6 che zoh. Zimmermann, Chemnitz. 152 w , , . z 32 140287. B. 20671. Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: Brillen 51 1911. Ja. Wilh. Blenle, Stuttgart. 11. vanische Elemente zoh. * „CEhemnitz. 2 , Gemüse, st, Fruchtsäfte, Gelees. . gneifer, A ser D Gläcfen 9 6 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und t⸗G ö er, Augengläser und Gläser aller Art, Mikroskope 5

Milch Butter, Käse Margarine peisel 9 . 2 I. . . , . s ist. 22 ] 4 nm, n . ; . . . rnaläse rnaltfer Stara K Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider un trümpfe. n . ; aschinenfabrik Fette. . . 6 . r, . oskope, Lupen, orgnetten, 27111 1909 Clemens Müller, Gesellschaft mit . ** F209 79⸗ j 55 5 7 . e,. 1 2692 22 tische 1ve . d 3 22 5er. ! e * * 85 s ö. ʒ. ; 2. c ö zerkzer . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru = . . ö . 4 . Me Instrumente . Okulare, 3 dl. 140304. . ? ; beschr anten enn, Dresd 1911 . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S ektive, photographische Instrumente, Projektionsapparate, 140314. 3. Geschäftsbetrieb: ähmaschinenf l Waren . . Essig, Senf, Kochsalz. arztliche Instrumente und Instru ö Dad maschine lähmaschinenbest and , ite zur Bestimmung der verschiedenen Brechwerte . 89 Dneh -= e . . ; . ) lacht z ö möbe tähmaschinenzubehör d J hinennadeln.

myfnasc n myf⸗ * 366. 9. Harn 14 ö ö . 222 242 4. maschinen, Dam Kakao, 5 zuckerwaren, Bac l 66 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktien usstifte, Ketten, Schnüre Tragriemen und Ersatzteil ditorei Waren. f ,. . . 369 91 n It Sehnüure, T griemer D Yrsatzteile . . 1 . gesellschaft, Kiel. 162 1911. für amtliche noraenatrnkem irrt, 29/11 1910. BVeinrich Buchholz X K vin Pꝛätt; nne, . ! ö ĩ ; . l che vorgenannten Artikel. 29 9519. Veinrich uchholz & Co., Berlin. l 141027 . „6. Diatetische ntährmittel, nal. . L , ö, Beem, Ve Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: 16/2 1911. nerfmasc inen. Papier, Papier⸗ und Pappe-Waren. 612 1919. Fa. S. F. W. Brüggemehner, Det Kl 221 110295. R. 131990 . , Nl. 3 R. . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren- Herren⸗ 1712 1910. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ n. Misch 1 16 De —3nkrager oanschotte Sor . O Sarr 3 . 2 2x * ** fragen. Damenkragen. j n und Serviteurs. Maschinen⸗Fabrik, Hallesche Motoren Fabrik

2 39 rn nn e, mn enn, n, nm,. * 56. ö ; ö gi ja 2 Druckerei⸗Erzeugnisse, sj pielkarten mold. 152 191 1. J 9. ö 66a 16a. Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, Trinkwürze, ? 2 sas D Maren daran 80650 sherriehb- T W en a . t ö ; Porzellan, Glas und aren dare Geschäftsberrieb: Tabakfabrik. Waren * ; Färbebier, Bierzeug, Geläger

J Tabaktabrikate, Ziaarette ier . ,, ͤ ; g F. Herbst & Co., Halle a. S 219 3a. M 9 Be 159 181 36. Billard und Hignier Kreide. ö U Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. b. Stillweine, Schaumweine, Wermutweine, Frucht— 34. 119305. M. 15481. . derhst 8 . Dal e . 16 2 9 l Ja. 4 ar,, erlin. 55 2511. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sei sch⸗ J 3 . 116415 weine, Liköre, Bittern und andere Spirituosen. ; zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vert ö rau de 3 fa 6 W . . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärk ite, „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Jeanne d Arc, J aschinen. Waren: Knetmaschinen. 15r ani Und Papp ⸗Ware Roh⸗ Tarbazritsäke 2ur Mäöschs Tlecken e Ynunumn 94 ö ä ö e 1 2 9 5 , ö e. 64 9. , WCerm 9. Extrakte zur Hersteliung von Getränken, Brunnen 1911. 21. Hch. Rietzschel G. m. b. H. ; 140315. 4 . * Hr , ,. Butz! und Polier-Mittel ausgenomn . und Bade⸗Salze, Badewässer. ti M 612 19 I I i⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder f,, Schleifmittel 3. 3 le, z sche Fabrik, München. 162 1911. inftg g enstände Schreib⸗ Zeichen⸗ 36 3 3, . ö 6 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven eschäftsbetr le b: Optische Fabrik. Waren: Photo⸗ ; 77 9 9 (1 ! D 22 122 11 * —— 31 1 22 * m jündwaren, Zündhölzer 3 Gemüse bst, Fruchtsäfte, Gelees hische Objektive 267 1910. Moise Haas Fils, Mülh 11 J ö 6

zur . 5. ö . , . 225 ; 8 ; te ? jolzer. zemüse 8 5 ruc * dlees. ische Shi 2 2 ? 3 9 ilhauser §I5s 1 wie Modellierkartons, Billard⸗ und 3 5 2 .* 4 m, ,. . l L . M Mülhausen i. Elsaß. ö wie Jod .* ka . he ,. ö 1 38. T ang fahr ikate. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette. ; 1410 2956 1612 1911. eau. und Kontor Geräte (ausge 39. äcke. 4 t ffee ffeesurr Tee, Zucker p, Honig 3 5. St. 5616 8es ftsbetrieb: - WB 5 . ehrmittel. 33 1910. Fa. Arthur Löw, St. Markus 6 6, Sirup, Honig- . Geschäftsbetrieb: Kurz-,. Woll', Strumpf. und K , M M Berlin 8 W Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Schuhwaren ⸗Geschäft. Waren: Strumpfwaren, Schul * 938 theke, Wien; Vertr.: Pat.ĩAnw. M. Mintz, Berlin 8W. 11. Mehl un are ö . 1140271. K. 19380. 140274 . 3. 1612 1911 Essig, Senf, Kochsalz. waren, Trikotagen, Korsetts, Handschuhe ö 2 * X.. 2 3 3 2 . ; . J . . ö 9 7 5 F B c nd Kon⸗ 2111 ( 8 8 . z ö ] HSeschäfts betrieb: erstell d Vertrieb Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Ke 1910. Fa. 8; Hauptner erlin. 162 1911. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . , , ,,, . 9 i. 110306. Sch. 14235 *, h d. d y 3,

3 . . Ware efe, Hefeextrakte, Backpulver. S 21 5 j rieb: luna un raischen Academie pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, ditor e,. defe, gelen z kte, . 26 o wi, ,,, . e . sbetrieb: Herstellung und Vertrieb chirurgischer n k ' 28 8 w 59 . 8 8 zertr ö Tis. . 9 . 4 2 zy ijck⸗ s 2 ö Ins umente 8 , . . r N 9 1 Berl 15/2 1911 . chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 9. lätetische Nährmitte Maälzertrakte, ] 39 15 / . ' ri J ammer, Elbing, Bruck U dwirtscha ftlie che Instru nte. n: Ohrmarke 4 . ee n e, r, i, 3 pharmazeutische Drogen und Präparate ausgenommen 16. 140288. C. 10690. * 1 u ne, zur Kennzeichnung vor ere trie 5

Labierausstattungsfabrik. Waren: ̃ 13 , , , . n,, . ie , , ,, . und . P s·— 1 23. 1 16315. M. 16106. ? 221 17. * , chine dlung. Waren: 8 n. 8 chinenteile z . J ; ; 3 , ̃ Tier handlung aren: Maschinen, Maschinenteile, * 9 109119109. M aschinenfahrit A. Ventzki, Aktien

ler 31 ingen. 5 und Zähnen einwirken Pflaster zerbandstoffe Tier dre, ö . ö ö 1091 110272. K. 19278. . 5 ö und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. e , g cn fr , we. Laus, und Küchen— , DES 8 . gesellschaft, Graudenz 16 1er l dl 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pinsel, Kämme, Ute Stall Garten.! und landwirtschaftliche Geräte. .. ) eschäftsbetrie kaschinenfabrik ö. 2. 89 , . ; 2m 466 , . 297 X ö zeräte⸗Bauanstalt, Metallaieß Waren ö Schwämme, Toilettegeräte, Zahnfüllmittel, medizinische ; ; 140297. T. 6561. 8A 1 5 F 1A N 0 . 8 4 II 58 16 0 räte⸗Baua t, Metallgießerei dare 1 7 Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, ärztliche, ge— 1910. Chemisch - pharmaceutische a f 1 t Schläuche, Maschinen packinaen, Stall . ö sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, gien Fabrik Gesellsch aft mit beschränkter niginal- Thomãasz- PhyhSSpumpen 1, , . ö. ; . Brennereien, Spiritus⸗ rke⸗ und ö. , z 3 3 ; ss Haftung, Berlin. 1612 1911. 12/1 1911. Andreas Schilli E o., Oberursel. C0II1 1919. Malmedie A Co., Maschinen⸗ M lkereien; Landfahrzeuge u 1 ss n 9 81 ? 7 11 1. 1113 101 1111 111

. . Fleischextrakte, Konserven, Sirup, Parfümerien, kosmetische . ; z . a, Nachfolger nf , r, ire, r Ole, eifen, 66 und Bleich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb; , lr, d,, Vertrieb nn bee. 96 C. Thomas S Spezialfabrit hydrau⸗ 64 21. H ö 2. fabrik, Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberbilk. 16 2 und andere Seile, Kühl— 5. u. b. . Hamburg. 1512 1911. tärke und Stärkepxäparate, Asthmazigarren. Fruchtsäften und Brauselimonaden. Waren: Spirituosen. u. 7 Eee n Dochdruck⸗ Pres pumpen, . i. , . tr 3 b: Erzeugung von Sensen und Handel 19 1... ; ö Geräte, Wasserleitungsanl Geschäfts betrieb: Kolonialwaren. Materialwaren⸗ ' 140282 G. 10734 sowie Essenzen und Extrakte zur Herstellung von Spiri—= 6 r c e , m. 911. . mit Wetzsteinen. Waren: Sensen. - Geschäftsbetrie b: Maschinenfabrik. Waren: Ma Landes produkten⸗Handel en gros, Importgeschäft 0 . 35. J 2. X. tuosen. Beschr. ö eschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Preß 91 14102307 8 ien und Einrichtungen zur Drahtfabrikation, nämlich: 25 140219 od ; . . bumpen. ) 907. S. 10811. ihtzüge, Drahtwäsche, Drahtumhaspel⸗Apparate, Draht— 6 . nde⸗Apparate, Hebekrane, Spitz maschi: ien, Spiral⸗

rikatior Waren: 166. 140289. S. 10913. 52 5 9 . 140298. B. 22176. 1 8 66 sche Verz s8⸗-Einr tunge V erzinnur 32 E . 12 Gärtnerei⸗Erzeugnisse. ö . eren, Verzinkungs Einrichtungen, zinn ngs⸗Einrich z /12 1910 Otto Höfer Zwota ukte für medizinische und hygienische 1217 1919. Drientalische . AUund Ciga⸗ 1 ( . . ngen, Walzdrahthaspeln, Ziehbä inte; Maj schinen zur i. Sa. 162 19 z 52 1 te 1ITY mel Uische U D ygiel 2 2X j s 2 Sa. 2 ͤ ö rmazeutische Drogen und Präparate, rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, 22/9 1910 Rud. Bus 7. tabrstatien von Draht, und Absatz Stiften. Sohl, und Geschäftsbetrieb: Saitenfabrik und ** ö. J ö Mud. usch, . . 13 g. t ö —ͤ 6 J k und

22

n- KCertilgungg mittel, zinfetions., Dresden⸗A. 1512 1911. „1910. Wilhelm Gluche, Breslau, Neumarkt 13 zremen. 162 1911. ; ; ö. juh- Nägeln und der nämlich: Absatzstiftmaschinen, Musikinstrumenten⸗Versand. Waren: ingsmittel für Lebe nsmittel Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und zigarettenf fabrik 5. 9 191 J Ge eschäfts betrieb: Hech ffae f. ; * 9 unt D. Sim son M Ci 1E. Düsseld orf. rahtstiftmaschinen ohne und mit Rauhvorichtung, Draht⸗I 2 wen ; . 8 . 3 24 i n ,,,. , ,. J, an,, e elfabri 612 11 iftvressie e mn m fn h,. ) . aterial. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; Waren: Hecheln aller Art. . . rügt eie ie br a ; ( 1 ö iftpressen, e , men,, . Lappennägelmaschinen

industrielle, wissenschaftliche Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier un igaretten· Schuhwaren und allen hierzu erforderlichen Maschinen, 22/12 1910. Otto Seidl, Ruhpolding. 1632 1911. ö ) sbetrieb: Eisenwaren⸗Großhand lung. Waren: Maschinen für Kugelstifte. Maschinen für Lüsterstifte

zwecke. hüllen. Beschr. Geräten und Materialien. Waren: Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation Waren: Likör. 5 Schlösser. in . Bau. und Möbel⸗ Beschläge, Kleineisen Maschinen für Rohrnägel, Maschinen für Stifte mit ge und Stahl⸗Waren sowie Werkzeuge. frästen Spitzen oder Enden, Maschinen für Rechenzinken

328

1 V ** aller Art Mundhar non

Akkordions Violinen, Gitar

ikas,