1911 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beila ĩ ĩ lederholt. An allen übrigen . g ę ö ; ; bringt morgen und Woche nur am morgigen Sonnta wie . ,

ö z ; ö. ; lt von Das Schillertheater Charlottenhurg 27* it Ausnahme von Mittwoch, wird der Vortrag. Im Firnen / ö . au ge, g er, e mn wel geen, , , . ö ächsten S jttag „Prinz Friedrich von Homburg“ morgen Tagen, 3 in : werden. Am Mittwoch findet nm R 8 * z w D . , n n, . . Montag und Mittwoch wird glanz des r e, r ferm, Vereins“ statt, und zwar . en en en anzeiger Un 0 nig ren ischen taatsanzeiger *

Ste = n, , n, . in hielt nicht alle, abend „Ein idealer ö ü ͤ gebildete Stimme zeigte. Fräulein Heides Cherubin hielt nicht alle Der ö ö Erden“, Dienstag, Donnerstag und der 24. , n, V ilherenezhnen üb, Ta Fllegen

2 4 r* 2511 j 9 D . ? dwig ö 1 4 * j 3 was er in der ersten, vortrefflich gelungenen Arie versprach Ludwi, 3. I Maria und Magdaleng“ aufgeführt. Freitag wird der ro a mn, gerne fin et 2 . ö. Emma Seebold (Marzeline) und Peter Kreuder nächsten Sonntagabend . Sonnabend „Die Fee Caprice“ in der Vögel und der Flugmaschinen le ego ö. Uhr, eine M1 55. Berlin, Sonnabend, den 4. März 1911 2 ——— ——— össigvoáauͥ⁊aaꝑa“u 2 2 —— 2 2 E Dm sueurru e

Mantler (Bartolo), ; . ; ht Wallenfteins Tod“, . 9. ; (Basilio) schlossen sich den Vorgenannten mit guten Leistungen an. 6 . e e seler Gba lorttenburs sindel morgen, Ptittags am Mittwoch und. , e, eren, ö

'. Fiede s Vortrags . then Im Wiederholung des. Vortrags 535 ꝛspri b San 12 Uhr, das letzte dießsihrige Sonntagskonzert statt. 3 inen Pre Im Hörsaal spricht am Montag der Im Königlichen Opernhause, geht ö Sd lena lebts senburg. ird morgen ein „Spielhagen, * ö n Ber B iche üer Her ür nnd 69) und Gelenklehre. Mikroskopis für Anfänger im, Verein 4 Wie ü erh rien lde ! kön bäh Fontlchen Oper Fedt eis Abscherc, elle nhl , n n ds, hort, Amtliches. , , dre , gs sdergihe ,n Tegen Bere hebung äs, wlthandef mm meittebkltet, greg Dempel, Saccur als Gast, Parbs, die Herren? , , ,,, Der Spielplan der Komischen Oper bringt als „Abschieds jeränüzrat Dr. von Buchka über Die deutsche Vahrungsmittel= . Schwalbe. Ehr Swen Päehrefegie umndé eke ranlit Päedlle Plautinische Berskunst, . Opids Mmoreg. . Stihistische . Ba . ; Aschner u. a. sind in den Hauptrollen be⸗ f ; jn. Dienstag (zum ersten Male): „La Traviata regierungsrat Dr., von Buchte h 5b. ie 8 der * 5 s ; wal be, ; Ehret: Spezielle Pathologie und Therapie. Üebungen. H schi é altf 5 Li als Gast, Sommer, Aschne . rt? abende für Maria Labia: Dienstag (z en Tegen rie Mittwoch Dr. W. Berndt über „Die Organe der ö Deutsches Reich Kllinische ideuti , . , 33 ndg 7 ird Mignon“, mit den Damen Artét 4bende Jun . *Piolelta: Maria TVabia; Alfredo: Otto industrie', am Mittwoch, Vr. ö J ). Klinische Propädeutik mit Uebungen in der Perkuffio bis , semi ,,, schäftigt. Abends 7 Uhr wird r, . ,. ; 3 in italienischer Sprache (Violetta: n 146 8 Ausscheidung“, am Donnerstag der Professor d Auskultatl ö nf ; ö ketum l ahzhän dert Jm Prgsęmingt; Altan bsische h . ; n off, Bachmann, Habich, Krasa und! ; an, Vefland“, Sonntag, den 12. d. M.: Stoffumfuhr und der Aussche 1 Treo]. . z 353 ⸗. und. Auskultation für Anfänger. Allgemeine Therap texte. Mi if ü be Padilla, Gates, den Herren Kirchhoff, Bachmann, Habich, Makak als Gast), Freitag: „Tiefland, 9. ; gen über Kalium und Natrium“ und am Freitag der ; Verzeichnis der Vorlesungen a, , ,,, ile , ! zrabie. terte; T., Kar st: Mittelarmenisch. Türk. Armenisch. Bas ; Paten besetzt, gegeben. Montag 33 , m be La Traviata“, Vlentztag, den 14. ö H J Keßner über „Die Eisen- und Metall : die an der Kaiser Wilhelms-U ald ren, . rg im 5 , M ichtephilos ch hie. . a*Fichte enn ge . , ,, n, nn, , re ö Him nrasen de 8. 9 . eh . ö . . n eheg e und gießerei. . Sommer 1911 gehalten werden (24. April bis 13. Alahuff Kurfus im Füllen der 3 2 e n if är 5 , . ö. i Im ,, Seminar (gemein sam eth singt Frau Kurt, die Venus i , , . f „Der Troubadour“, mit Heinrich Knote Luise Hetzel un z . ar; eiten. Rahn zrzttßs m,, * . ; die g le ur Ansanger: Leibniz Hartmann: Cölni e s, , , dt ,,, , den me see, m , , , gn de,! ares zl töte ttt Löten,, n,, n,, , bee, ne ät si, e m l,, CGöln a. Rh. als Gast, den Wolfram Herr Bronsgeest, den W wird 2 Fledermaus‘, Mittwoch, dens. die Ther, e indkuge Au b befchloffen zablreiche Gemeinden, die Volkszählungs⸗ Hhristliche Kirchen? und Dogmengeschichte,. Kirchenhistorisches N ey er w Hiehizdurschiszwosfflinhnt, , . fhein F. Kaiscgr; Chronglogie. * Freiherr von der Pfordten— , m iterolf Herr Bachmann. 1 ! 66 en abend und Sonnabend, den Aube beschlossen zahlreiche Ge, . i 3 Sem RNüller: Dogmatik (theokogische Anth . Meer; Medizinische Poliklinik mit Uebungen in der Untersuch Grundzü . sche ilosophi J. 8 ih fh n. Herr Kirchhoff, den Biterolf Herr Bach h Erzählungen! gegeben. Für morgen ĩ . f ; llen, um dadurch gegen das Ver Seminar. Müller: Dogmgtik stheologische Anthropologie) f w, ,,, 2 ung Grundzüge der Kantschen Philosophie. Havers: G Derr oss, de 2 . ? as Lust⸗ Irzählunge gegebe Figaros Hochzeit“ angesetzt. Listen morgen nicht auszufüllen, 6 * ö m 5 , . ö poliklinischer Krankheitsfälle in Gruppen und poliklinischer De ini r ĩ z Gin ö , Im Königlichen Schauspiel' hau se wird morgen Da 4 Wiederhblungen von „Figaros Vochzeit angel! , ,. n g Forderungen der Winzer des Dogmatisches Seminar. Christliche Kunstgeschichte. Kunst⸗ . . Poliklinischen Demon! lateinische Wortbildungslehre. = Ginführ 5 Studi syiel Hehe g, . Fran von. Schonthen . . . zh 5 ab eugeseh k: für norden Tiefland; Elfe . ,, w Win er hal jedoch geschichtliche Uebungen. . Lang: N56 r , fleht ö 9. , . ä, , 8 e ichen Poliklinik. r . 6 , wel nnn m, n J 6th n, ö. . . n sind die Damen von Mayburg, Sil? ae! g Hoffmanns Erzählungen“. ezirks 1. . schichte der en Philosophie. Philosophisches Semin r, nn. Séahitel der pathologischen Physiologie. J. Klein: Syrisch. Türkif 2 Afyrische d 6 aufgeführt. In den Hauptrollen sind 63 Zeisler ür nächsten Sonntag „Hoffmann er ge ,, *. ö ] 5 em er hiervon abrät. Ccichte r neueren Philosophie. Ihilosophisches Seminar. Praktische ! rf e n, ddr, m. 859 3 yrisch. Türkisch. —Babylon.⸗Afsyrische Kunst. R ; Heisler und Butze sowie die Herren Vollmer k . . Im Neuen Ch ente wird auch in der nächsten Woche allabend⸗ einen Aufruf erlassen, in dem ö Fahrner; Allgemeine Moraltheologie (Tugend und Sündenlehre). 3 . . 4 . Praktikum für Mittelhochdeutsche Literatur. F, r r lg 1 . gstno th . 1 . e ird. x : ü ö . ö K ö gie (Pfli = e ; s 9. ; ö ö. ; X en sch Cine i ; Werrack und Vallentin beschaftigt = Am Mentag mn Hese; ma lich das Lustspiel Mein erlauchter Ahnherr aufgeführt, mnbe Madrid, 3. März. (W. T. B.) Während des Schau—⸗ —ᷣ Sher lee Moraltheologie (pflichten des Menschen gegen sich felbst⸗. Peedirincr (quantit ö ,, llu ben ff, m , nr Fan sch- Cinleitung in die Philofophie. Im Psychologischen d Im u Ch ie ba nf bt aueh . K flugzs (eines franzöftfchen Äviatikers streifte fein Fünge Kasuistische Uebungen. Rohr: Erklärung ausgewählter fatholi⸗ Veretn . er,, . an . im Institut; Pfychologische llebungen IJ. Kurf. S' Gil ore. ĩ 1 . 4 2 e 2 ; 1 . 8 ft . t ö . n, , . , n. * . . N ö. ö . 1 1 X h . ö ö !. Ine Tie 6 er At 6 fr ais ; Se ; ü ; ittif urfu ( wiederholt beid im Neuen Königlichen Opern Wehe der, Gchwan ,, . . . . das Publikum. Eine Frau wurde hierdurch ge . her J ,,, ,,. n . , Ausgewählte Kapitel der , 6 if e e fig Semingrübungen, 1. Praktischer Kursus. . ; ) i morger Neue ö ] ; ö 8 8 ird Nachmittags „Ver Ye h n , , . ö , . 9 r . dre . verwundet. Böckenh Kirchliches Verfassungsrecht. Reichslän 8 Kirchen⸗ ;. d ,. ; 1 d Phh] gische hemie. 1. rattischer Kursus. S ; hen e w 1 die , , n, Vorstellungen von aver Terofals nächsten Sonntag wird , z Partser Menu“, mit Richard vier Zuschauer wurden schwer und dret leicht ver , . ö a, , . Kirchen. Qreyfu ß: Oto-⸗Rhino⸗Laryngoskopischer Kursus (für“ Anfänge ,,, ,,, theater stattfindenden ersten Vorstellung ; Pi zm Residenztheater bleibt arise 9. ö zer Rrieh er felbst blieb unberletzt; unter den Verwundeten be recht. Katholisches Eherecht und moderne Ehereform. Stapper: She eh Bene, ; anger. Tasso. - Uebungen im romanischen Sem I. K Sch rierseer Bauerntheater findet der nm . Alexander Ferry Sikla in den Hauptrollen, auch in der nächsten . 6 36 . be s Rinn y Villatte ein Bruder des . Katechetik. Pastoral. Katechetische Uebungen. Mathras— Tah ne n ,,, . K . Dr e gen und II. Kursus. S. J. Woo dall. M. J n e g. ö , 9 . . Schalter des König⸗ 5 . try inde . der * ö . Dle Orgel im kirchlichen Gottesdienst, Uebur a , antheiten. Bethe: Experimentelle Psychophysiologie. Boer r K ! e, n, , . . K 6 , am Se a de Woche auf dem Spielplan. ; ; . driedsministers der den König vor einigen Jahren Vie Vrgel im kirchlichen ottesdienst, Uebungen in der kirchen⸗ Phnß a n, n r ö 2 hsiolsogte. oetry of the Victorian Age. J ranslation i Ger 3 z , 6 . t. Von 23 Uhr ab * ; 15 zrspelmstädtischen Schauspielhause früheren Kriegsministers, der 46 musikalif 6 3 . 36 3 hysiologie der Wärmebildung. Arbelten im Laborator ür J Seminar: Tr ö , 1 rm ufpielhanfes Gendarmenmarkt) statt Von 2 Uhr ah Im Friedrich Wilhelmstä i scher 8 ; Reise nach Berlin begleitet hat. Das Unglück musikalischen Komposition. Erklärung und Einübung der Gesänge Erperimentalphvflol vate tun Mere ; Waborgtorium für Im Seminar: Translation, into English. Staats . nd die Risse r ss Reuen Königlichen Operntheaters . . 5 9 e, H pon Guftav Wied morgen abend auf seiner Reise e, . wei oder drei des Kyriale Vaticanum. Maier: Einleit ins Neue Teslame Frperimentalphysiologie im Verein mit Ewald. Landolt: Ueber Theorie und Praxis des architekt zeichnen ,, sind die Billette an der Kasse des l wird das Satyrspiel 2 2 i e ,. ug fich folgendermaßen zu: Als der Flieger sich etwa zwei der dre des Kriens Yatigahum. - Mater: Ginleitung ins Neue Testament. Refraktions, Und Iittemodaftonganomali it Bri 6 y. braxis des architekton. Zeichnens, nebst Uebungen i ,. ö , ers iitag gegeben. trug sich gend , ,. n Glaube Gxegetische Uebunge samme t Roh Nesraktions⸗ und Akkomodationsanomalien mit Brillenbestimmun ö Aufnehmen älterer B erk z. Ber fe. y ;. j a, . erhälllich. . Mi sowie am Montag, Dienstag, Donnerstag und Fre ,, Meter v Erdboden erhoben hatte, riß die Menge, im Glauben, regelische debungen zusammen mit Rohr. Ueber die für 7 ö 334 g usnehmen älterer Bauwerke. W. Gei st: Uebungen in redneri n,, ; erliner Theaters hat, um den Mit⸗ 9 En an Friégen“, Sonnabend „Hofgunst nächsten Meter vom Erdboden riß. e m . . Evangelisch⸗theologische Fak 1 . eber die für den praktischen Arzt wichtigen Erkrankungen“ des Stimmbil . 66 ; gen n rednerischer en des ben e, dee unn den. Mi Mittwoch geht Krieg in Frichen*, Sonnabe Vosgunst ne ; e der Ab bereits bewerkstelligt sei, die Schranken um und vangelisch⸗theologische Fakultät. Nowack: Er⸗ ,, Cg. . ö ö . ; gen des Stimmbildung. Uebungen des Männerchors der Universität e . ne, W Gele eit zu geben, das Werk kennen X Hh ssßesm Tell? in Szene. Als Nachmittags- daß der flug bereits bewertst ,, , . ieder herab klärung der kleinen Propheten. Alttestamentliche Theologie iges. Funke: Pathologie des Wochenbetts. Sterilität der Math tif ße nnd Rat green, gliedern Berliner Bühnen Gelegenheit ö ar ,, J. Sonntagabend „Wilhelm Te 1 raängte in die Bahn. Plötzlich senkte sich das Flugzeug wieder here lUdrung der kleinen Propheten. Alttestamentliche Theologie. ,, . F e. . e e , Da ematische und Naturwissenschaftli zu lernen, beschlessen, demnãchst eine Sondervorstellung von, Bummel vorstellungen sind angesetzt: für morgen, Faust, für nächsten Sonntag n, . , . durch die Flügel der Schraube einer q Hebräische Uebungen. Lobstetin Ethik. Die Wandlungen des ö. . , und ö der Hantttankhelten. ; J ück in 9: Kristallographie Mineralogie . ö studenken. fü. Bühnenangeh rige zu veranstaltefs, . Wiederholungen „Vie Räuber;. 8 Les Falls rand Kerl Gäpf faft abgerissen wurde. Jwel Militärperfonen, ein Hhristlichen chensidealz von Luther bis, Tolstot.=—= Spitta, Söeschichte sztigtun innen särnstunt ' ieh ase, mit Kesonperer Verück. Uebungen in Bestimmen pon Mnerakien End Gefteh inet. Iriftallo Daz Lefsingtheater bringt in nächster . In der Berliner Bolkgoper wird morgen ben ö. Sah Färeerne e mln höhct Be] nter wurken amm Kopfe schwer verletzt. des apostolifchen Zeitalters und Girklärnng der Apostelgeschichte. hungern bn hem , Slo li. Uebungen grgphische und minerglogische siebungen für Anfänger Yet. ür Morliner F * 380 ) . ? 5 h 5 . 3 2 2a] 9IFI Besellse SI zene iester u 0h Ded m P ) 6 , n 22 55 , m, 219 h d 8 9 1 XWBlnndbehe nd Ve e . 3 18 3 . , . 95 7 5. *.. ö ; ö Ben Herhart Hauptmann Perlläer Tea sendit : dic ett eben! Dorp nicfsin, wögerkslt; In sreihsn, ten sellschö tete Prietter H . Snflhrunge in. zie endeäzgraphtsche Kitt catur dez Jußentkuns mit Hetesmebzsen nnen erbantzgDenenstkatig hen zig dem cr, Kisäh und petroßrappßhhch reiten fir Vgrgescht tener, = henne: Montag, Donnerstag sowie am 31 . zoe (Conn; wird die Tanzpoetin Mary Deba einige ihre , . . , Lissabon, 4. März. (W. T. B.) Eine Feuershrunst hat besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zum Neuen Testament. ftopisch chemischen U uf . 6. . . fsinisch milro⸗ Zoologie 1. Teil (wirbelsose Tier Zoologische Uehungen für Ain⸗ „Anatol“ wird außer morgen ahend , , . ö ö ,. das Der Spielplan bringt ferner Aufführungen von Weber r chütz, a n . Thirfo eine Spinnerei zerstört. Der Bau stürzte D SDomiletisch iturgisches Prosemingt. Homiletisch liturgisches Gerichtliche e ich ter ach , . u an , ö ufe ld: fänger . Leitung von Alrhetten, Geübterngt imm gglg: schen Institut abend gegeben; am 5 . . in lden mern ver Flotows . Martha“, Lortzing 3a und Zltnmerm ann, somle Hal hh usammen und begrub un ker den Trümmern za hlreiche Ar Seminar mit Smend, Evangelische Kirchenmusik (Chorgesang). neurologischen Biagnostit und k. ö ö s ö. ĩ , . Ghemie,. O NQusgewaählte itzneisf off deir Schauspiel „Einsame Menschen, aufgeführt. zusamme ; ,, bn achlung, ben infa. nord und füdamerikan. Pharmazig. Die äther. Dele und Kamp rbeiten im Laboratorium der psychiatrischen Klinik im en ir tmak s ,, . schen arten in pharmakognost.⸗chem. Beziehung. Ueßunge st. . ziehung. Uebungen und Unter⸗

Als Rachmittagsvor⸗ lotows ng . . Aufführung von Lortzings . r . 606 8 elische Gemeindenfseoge Praktischée 9 I iukü

int fu Erne ak!!! Tür nächstfolgenden Sonntag Jüdin *. 1m Sonnabend findet . nuf r fn, 16 beiter, von denen zwei tot und acht tödlich verletzt geborgen , . , ,, , win 'raktische. Auflegung neurosen. stellung ist für morgen Hedda Gabler“, für nächstsolg romantischer Oper „Undine in en, a teh Ver Vor. wurden. des. L Detrusbriefes, . Katechetisches Seminar, Höahhiletisch. Verein mit Woskenberg. Afch. Hie Crtläntalgen dernen, ; ; , , H b nl . . zu, . . liturgisches Seminar Enit Spitta) * Fkcker, Kirchengeschichte kes , . ö . . g ; . r tran ungen der Harn suchungen im Laboratorium des pharmazeut. Instituts. Chemisches Im Neuen Schaujpielhause wird in 3 ir ge, Xstse cl verkauf für die am Dienstag, den 14. d. M., stattfindende , ,. GCharbin, 3. März. (W. T. B.). Nach einer Meldung der Zeitalters der Reformation und Gegenreformation. Kirchengeschicht⸗ pri brifchen . ö . 66 di . ö und Prattikum füß. Nahrungswittelchgzmiker. gemeinfam mit, Nofe n ; ö . js lr, ; ö k . * i o 9 X H 5 2. . D: 269 = 2 . . ö ö 2 23. . ö 2 . U 1 on oro ) 29 rom 52 . 3 ĩ 4 . 1 * . . Ausnahme von Montag, . ,, der Tragödie ‚Medusa“ von Hans 8 beginnt e , St. Petergburger Telegraßhenggentur überfielen auf der Bahn⸗ ,, ; eh ug en über kirchliche Denkmäler.! Archäo⸗ Die , , 6. Cee n ö , . . . Pharmakognostisches Praktikum, gemeinfam mit FRoßsen Pas leine Schokoladenmädchen“ aufgeführt. Montag geht Iphit z N er Tageskasse des Theaters, im Warenhaus A. Werl 2 Sr. Pele burger ef ,, nf , gs en eine Anzahl Chinesen ogische Ausflüge. Mayer: Dogmatik J. Systematisches s is 9. 6 ; . e , e,, . galer J. und . Sen Weber: Best J in. Das kleine Schokoladenmädqchen a1 e. ash rr Scene * Am 6. d. M., an der Tages asse des Th , , , . 6 ftatibn Irektei chines isch e Soldaten eine Anzat nesen, 1L2Egische Ssluge. aper: Vog latit 1. SylJ ematisches therapeutische Bede . 53 . r , ,,, 3 1 0 Xell. eber: Bestimmte Integrale und Ein⸗ anf Tan is. Bienstag und Freitag „‚Faust. (. Teil . Söene; heim und im Jnvalidendanks. Die Vorstellung wird nicht tat 3 Sol;konzessionsgesellschaft arbeiteten. Seminar. Ne: Erklärung des Johannes,-Cvangeliums. Neu. in an, , 3 6 et: Prattiscer, Kursus leitung in die Funktionentheorie. Zahlentheßrie ö. Uebungen J 'stamentliches Seminar. Küchler: Erklärung' der Genesis.— . pre n e n 4. . ö a. Kinderkrank- im mathematischen Oberseminar mit Wellstein . . . . rIus „Sauglingskrankheiten. Fuchs: Mises Gpstein z .

r glingskre e Fuchs: Mises und Epste in. Braun: Experimental⸗

ittaa findet eine Sondervorstell zon Maria Stuart“ welche für eine russische , . , , n . ;. Mittwochnachmittag findet eine Sondervorstellung von Marie wiederholt. Die 3 verjagten die Arbeiter und beschädigten die Schienen ken Vm, ,,. . ; ; i . Die So : Keilinschriften und Altes Testament Alttestamentliches Seminar. Entwicklungẽgeschichte der Wi . s a , . ö . u g ht der Wirbestiere Emhryologisches Praktikum. Pphysik. J. Teil (Mechanik Molekularphysik, Optik) 3175 * X . 2 5 129 2 rom 1 Dr 82 3 . * . / 1 ) . * 2 Mikrostopischer Kursus für Anfänger im Verein mit Weiden? Phrsikalische Uebungen. Uebersichtskurfus für Mediziner.

i n, , , 859 e Nationalbuͤhne“ statt. ö. igfaltiges für die Vereinigung „Deutsche Nationg!k Mannigfaltiges. ner 3Zweiabahn. ö ; ; n, ö einer Zweigbahr . ö * 89 . . 3 .. J , . Men egoz: . Nia itlichen in der Ersten J Das Gebet und der Glaube an die Gebetserhörung in kritischer Be— i S infũ in di ilfe mi Amtlichen und Nichtamtlichen in der sten, ; t u 3e 9 itischer Be reich. Schäickele: Einführung in die Geburtshilfe mit praktischen Wissenschaftliche physikalische Arbeiten Physikalisches Kolloqui ' Physikalisches Kolloquium

* * 490 7 Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und leuchtung.

ö ; , n,, e m vie a ) j 4. März 1911 *. e . 3 Die Ehre“, morgen abend sowie am Berlin k. März 1 ö ; nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die . 7 . 2 . ö J 5 ; . ü negeben? Montag und Sonnabend . . ö J, (Fortsetzung des Mittwoch „Nathan der Weise gegeben. Montae . c M;ssY, en Theater der „Urania wird der ( t ; Dritten Beil . . i , nn. 9 ! e ,,, , „r Funend“. Plenstag, Donnerstag, Freitag und Im Wissenschaft lichen hegte er z3bst“ in nächste: Zweiten und Dritten Beilage.! . 5. ö 561 ö = Uebungen für Anfänger. Phy ö d P ie der Me , , , ; ö wißt, Ber Bund der Jugend, Hier eg, rn fe. ö szenisch auggestaltele Vortrag . Was unt der Mond erzählt, in nächster ne . . van sketztssnnde ts wi senschzft liche zgtultät za. Ktn lit gengz. n ,, hto en, süenschsftttch init Cg gr, ee; Cken ce üeche le le nächsten Sonntagabend „Ein idealer Gatte“ aufgesührt. t 8 e 200 1 band: Bürgerliches Recht. IV. Teil (Familienrechtvꝛ. Deutsches Nervenerkrankungen mit . * igen in Ce jehung zu schweren Metalle. Die Mineralfarben. Thiele: Allgemeine d a , . * ————— ———————— ü Reichs⸗ und Landesstaatsrecht. Schultze: Konkursrecht und Zwangs— Frödöri 9 2 th n, ,. i n, . Hi a ne den Auges. Experimentalchemie, organischer Teil. Kolloquium über organische et. ; . uhr: ( vollstreckung in Inmobilien. Knapp: Ueber Kolonien. Ueber Ffers der ff: ell e 6 . an gh, orischen Menschenrassen. Chemie. GChemisches Praktikum für Anfänger und Vorgeschrittene 1 1 8 9 9 UIbends 71 2 3son 8* 95 . j 8 ) 1 * . ö 3 zielle * 7 21 * 3 3 1 * * 2 . Dienstag: Othello Theater des Mestens. (Station; Zoologicher Singahademie, Mont ö ,, . ö und statistische Uebungen (gemein. Folstestungemn 9, . et K ,, lter , e. cx Dienstag: E ö . ,. 36 66 ,, imermusikabe des Streich⸗ ( sam mit Wittich). Sickel: Deutsche Rechtsgeschichte nebs , , ,, ,,, g Ausgewahlte Kapitel aus der geschichte mit besonderer Berücksichtiaung? Ya . Theater h R. T, mir Ganser 133 S aa, Nachmittags 34 Uhr: 5. (letzter) Kammermusikabend d w. 2 y. ch Sicke: Deutsche Rechtsgeschichte nebst mne 5 2 s 5 9 te mit besonderer Herücksichtigung Deutschlands. D l . z Mittwoch: Judith. Garten. Kantstr. 12.) Sonntag, Nachmittags 53 33 26 3 Erner. Adol . , . f . i, 4 . Dygiene. von Tabora: Kursus der Perkussion und Aus 5 s55ff 3 j F , . ie fossilen d, be, j z enhe 6 5 N ville i ei Akte artetts Willy Hest, Gustau Exner, 2 Grundzügen des deutschen Privatrechts. Deutsche Rechtsquellen. ir 836 . ,, . on und Aus- Brennstoffe. Geologische und palaeontologische h bungen für An⸗ 2 . . . . Mor Staa: M on Barnhelm. D 5d el. Vaudeville in drei Akten quartett . 2 , 4 s a. ; h ultation für Heübtere diaa . 5 F w 16 ologische ebungen für An⸗ Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— w ; 9e . Dre M' . Willner. Musik Rüller, Hugo Dechert. i k . 6m enge eineilscheftlich, int n Seis, . ie nen . R , H,,, , Freitag: Faust. . on,, *. ö ökonomie. Finanzwissenschaft. van Calker: Strafrecht. z. ),, ** ( dechleltrantheiten und ihre ständigen geologische d palae gischen Arbei e e, ,. 4 zochmi 3 2 Uhr: 75. Billettreservesatz. * er, Carlos l 83 Abends 8 Uhr: Die lustigen ,, ,, zwissenschast. 4a alker: Strafrecht. Behandl Gilde meister: , 6 andigen geologischen und palaeontologischen Arbeiten. Geolo isch⸗ haus. Nachmittags 3 n Bi erh f Sonnabend: Don arlos. von Leo Fall Abends Uhr: . Wissenschaftliche Uebungen i Str zn n . ; Behandlung. Sildemeister: Ueber die Bewegunge der Tie ö aaf, z i,. 5 og J ; , , e. ., Re . . 3 Nften vo Wissensche e ͤ mim Strafrecht für ; re. ; ; . ö X gungen der Tiere palaeontologisches Kollo— . ; 4 Das Abonnement die ständigen Reservate owie die J Nibelungen. Burleske Operette in 3 Akten von ** 5 Abends 8 Uhr: ; * 4 9 3 Mh ; 5 . nge ö 1 ö. trafrecht gür zorgerückter. don und des Menschen (Schwimmen Gang Flug). . Ausgewählte K zitel * 9 ö P ogisches Kolloquium. . Geologische Exkursionen gemein⸗ SDienst· und Freiplatz sind aufgehoben Die Kammerspiele. id eamus Mußik von Oscar Straus Beethoven ˖ Saal. Montag, Abem . , Tuhr: Römische Rechtsgeschichte. . Bürgerliches Recht, J. Teil der Physiologie fůr Siudieene, ihnheñt 1. 36 apite schaftlich mit von Seidlitz. Jost: Grundzüge der Botanik. ziens und ̃ hn, . 5 ; gamk Rideamus. Mi on Oscar Straus. . . 6 ö 3 , , , ,, g, , i ,,, Phy ir Studiere ; e . Surf ; . 2 ? der X Ficdermählns, omifche Dherette nit Tanz in Sonntag, Abends 8 Uhr; Die Komödie nder deiheg ünd! folgende Tage: Die lustigen 4. Sonagtenabend von Alfred Cortot und Klllgem, Tei; . Uebungen im Bürgerlichen Recht mit schrüstlichen Mitrojkohische r Feu us fin Cheibter. Sp mm nne 8 Der, Ginkthzung, ihn'bengckotcnischen, Charte Glen Prattihen. F 3 e Meilhac und Falspy. Bearbeitet von Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. . Mantag und e ͤ Jad *** ehr band. Arbeiten. Kisch: Zipilprozeß. Urheberrecht. Bürger,! 2 n ,,,, i nalnerven und Sympaticuß. Schur: Allgemeine Theorie der Kurven und Flächen. Ein⸗ 9 . . enge. Mustk von Johann 9 Montag ö Aglavaine und Selysette. Nibelungen. . X . 3 . . liches Recht, 369 Teil (Erbrecht). 5 Anfängerübungen im Zivil⸗ Gu ler? , ö 9 rn. ö. . . 361 Den ganalvftz 3 Uebungen des mahematischen F. Haffner und Richard Gene. ullt bi Swe Wbntag. * ö prozeß. Rehm: Handels⸗, Wechsel⸗ I . nl elg: eell⸗ gilsche Uebungen sür Vorgeschrittene. Seminars für V ückt * j f che 5 Strunk. Mufßikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dienstag: Lanzelot. 2 Nehm: Handels. Wechsel- und Versicherungs⸗ Spezielle Chfrurate der B . R I.. 13 ö. s für Vorgerückte. Bausching er: Praktische Aftronomi Strauß. Musikalische Leitung: Ver! Pell Vienstaf nen ö . 4 . ; d . . . ; 2 6 2. ö 3 D ,, ; Spezielle Chirurgie der Bauchorgane. B Med . d . 7 nomte . Strauß. Regie: Herr Regisseur Braun⸗ Mittwoch: Frühlings Erwachen. Custspielhaus. Friedrichstr. 236.) Sonntag, BGlüthner · Saal. Montag, Abends 75 Uhr: , , . 3 Staatgrecht. ö Behandlung , . . ö han, 6 e, de, n ge. Alti n a hrische Beobachtungen für , . . Ballet tmeister Graeb. Donnerstag: Lanzelyot. w ,, Senator. . res Konzert des Blüthner⸗Orchesters. rechte prattitum. Staatsrechtliche Uebungen. Jung: Grundzüge Zahntechnischer Kurfus im Verei , . eubtere. Simon: Geschichte der Mathematik in der Renaissance chweig. Ballett: Herr Olle . 66 l - 9 2833 ö . Nachmittags 3 Uhr: . , zopuläres Konzert des 2 26. . der Rechtswissensg 3 r fiche 84 j 3 * Zahntechnischer Kursus im Verein mit Römer. Zahnä , ö 8 87 t Ce. f. 3. FDerr v. Scheidt vom Stadttheater Freitag: Die Komödie der Irrungen. Abends 3 Uhr: Meyers. Schwank in drei Akten 3 e,. Sofkavesmeister E. von Strauß. der Recht wi senschaft. . Bürgerliches Recht, II. Teil (Schuld—⸗ Arzneiverordnungslehre. EDos: Algemene CFfr Zahnärztliche 8 oh n. Theorie der Wärme. Uebungen zur theorellschen Frank: * . Gist Idele Fräulein l Saccur Vorher Die Heirat wider Willen. : ö ö . r e,. Dirigent: Posta perhãltnise⸗ und III. Teil (Sachenrecht). . Uebungen im Bürger⸗ . 1 rar . J ö 2 X . 4 ĩ geh nf hirurgie für Zahn Physik. Wissenschaftliche physikalische Arbeiten Phystkalisches 9 als ast. * . raue * . Obłlheb⸗ * * . on Friedmann⸗zred = . 7 ** 5 fir . 9 34 * 1 tzle. Montgenuntersuchungen 1 der Zahnhe inde. hi je NR 6 R J 2 g . Nürnberg als Gast.) Sonnabend: Lanzelot. . hy ie, ge, folgende Tage: Meyers. lichen Recht für Anfänger. Zimmermann: System des des prakt. Zahnar 23 5 . er Za iheilkunde. Chirurgie Kolloquium (mit Braun). Döderlein: Kenntnis der einhei⸗ Abonnementsborstellung. . , Klindworth ⸗Scharmenka ˖ Sanl Montag römischen Privatrecht,' Cregetische Uebungen im corpus juris. n. , . 6 , Kursus den zphwsikalischen mischen Insekten. Praktikum über Systemati der Wirbeltiere. . n. Mignor nnn, e, der 1 Interpretationen im Bürgerlichen Gesetzbuch. Wittich: Allgemeine Bea czclüebeslondere der, Phdrotherapic. = Nöntgen. diagn. Hergesell: Grundzüge der Aerologie Neteorofoa fes und s bobs snen, in or Nhrntvr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 75 Uhr: Duettabend von Elsbeth Harkart BVolkgwirtschaftg lehre H tatkonal tan m fsche unt . Aremeine Demonstrationen. Hon Tichken berg: Verbandlehre einschließkich Fhysallsches Rr dr,, e. . . M cterrologisches und geo—= Sper in drel Akten von Ambroise Thomas. Text Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Restdenthent Direktt Richard Alerander.) , wn ,,, uny Federhof⸗Möller (Alt) ( s , , . . J,, und statistische Uebungen eorthopädischer Technik Nierenchirurgie mit Berücksichtian , . alischss Kolloguiiim. Metenrologische Arbeiten im meteorolo V l * . . e, Urhes 6. 3 1 3 9 . eschior snemthenter. (Direktion: Richard Alexander.) (Sopran) ur Fanny Feder ** . ö gemeinsam mit Knapp). MaxajIErnst Mayer: Strafprozeß. 8 JJ Berucksichtigung der gischen Institut für Geübtere. Wel sste in- K . ö j an nm. 3 Goe heschen Romans Wilhelm . Sch isp * in vier Akten von Melchior iesidenthenter. . ; 2 n. ( 1 in ap Dar V ( Er: Straspri zeß. Meth wor , 3 5 ö ö ⸗. 1. nl eUubtere. We Ilste in: Integralgleichun s mit Benutzung des Goethe chen Yo 3 e. Taifun. Schauspiel u '. . ö 6 ; . ** Am Klavier: Eduard Behm. e chtgnßifsssk Sr fre , Hsm , . . Methoden der Nierendiagnostik. Vogt: Klinische Bisite . * ? , . ö ] . graäalgleichungen. MHeisters ehrjahren von Michel Carr und Jules Cenghel. Abends 8 Uhr: Bimmmgh faden gen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . n,, J ö. ; j , . 2 ö n, ö dẽ lob, Be- diagnostischen und therapentischen Uebungen Bite mt 26 K za Ulebungen im Unterseminar. Uebungen K d Gumbert. Musi⸗ Fe. nit Gefan 1d Tanz in fünf Bildern nach Schwank in drei A von Leon Gandillot. Veutsch ; slonderer Leil des Strafrechts. Strasprozeßpraktikum. vent ö , 3 ; 1m Dbersemingar (mit Weber, Epstein und von MjsesJ. r deutsch von Ferdinand Gumber l. 2461 Posse mit Gesang Und anz In Juns 3 0 . 6 Schwan im . J nne. 4 54 ; , 4 * 6 , , . 39 P h i losop hische F 1kultät. 3ie 11 er: Gese . RM er w 5 4. 11 J 3 n Wwiitses). kalische Leitung: Her Kapellmeister Dr Besl. 5* Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi. von Max Schönau. 2 bends 8 Uhr: Pariser Internationales Privatrecht. Zwilprozeßpraktikum. antiken und mittelalterlichen Philosophie 2 Alles. ein x r 4 , ,, Ther retische ee physikalische Chemie. Die radio⸗ alt e Tellung! X . X. Dh . * 1 * n . 1 Heorges Feydeau und . 2 . 8 0 . . , 8 JJ w (. E 2m! aller lich 1 Ie. 11gemeine adagogik. c . Stoffe 18 se Keßr ann, 2 Regie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Verr Montag und Dienstag: Bummelstudenten. d Menu. Vrer Georges He Sdeau ö Zirkus Schumann 2 Nachmittags . 6 Fal ä,, Schmie deberg: Toxikologie Im Seminar: Hegel, Philosophie des Rechts. R . 6 gn e u he nn 8h h vom Atomzerfall. Gasanalvse. Mittwoch, Nachmittags 31 Uhr: Nathan er Veher⸗Abric. zz Uhr und Abends Ahr: 2 große Vor⸗ erer Berücksichtigung der einheimischen Giftpflanzen. Deutsche Verfassungsgeschichte vom Ende des 12. Fis zur Mitte des . che rat titum dolloquium über die Fortschritte .

Ballettmeister Graeb. . 3 ö r . Me ; 66 ö is sikali j 4 ; . stollun . . 6 19 ö. 3 age: ? iser enu. . * ; den Naochweig pn , , 3 , * S der anorganische nd vhys cher hem ße, z * x S chauspielhaus. 64. Abonne ments vor stellung. Weise. Abends 2 Bummelstudenten. ö Mor tag und solgende age: Par se Men ann nen. Nachmitta at jeder Besucher ein den Nachn eis von giftigen und schädlichen Substanzen für 1 Jahrhunderts. Uebungen im Seminar ür Geschichte des * . . 2 . 0 n en 61 .,. 4 raktische Uebungen hoben. Goldsische. Donnerstag und Freitag: Bummelstudenten, 9 id unter 10 Jahren frei auf allen Sitzplätzen, ö er anorganischen Abteilung des chemischen Laboratoriums (mit Fonnerstaf Kind un Jah l alle 2

8 28 82

1 1

in Hambu .

vom Stadttheater in Abends 79 Uhr: 62. ;

Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben.

—— 0 2 n r ··¶¶ 2 2

. 6 hygtenische und gerichtliche Zwecke Arbeiten im pharmakologische Mittel v. ͤ ; Dienst⸗ und Frei lätze sind aufger . 795 ö Henn,, nnn, ö ellen 1 pharmatologischen Mittelalters. Neumann: Alte Erd Länder und Völkerku ö F RBIal 6. 8 * . ' Vien 144 X * ; —⸗ . , . . ; . 234 23 5 ö. 14 1 ; Alle rd⸗, Land Ur 2 . Thiele). von N 25: ellende (Gengrmetrs Tustsbiel in 4 Anfsügen von Franz von Schönthan Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Nathan der Jahren halber Preis. Schwalbe; Haut und Hauksinnesorgane. Quellenkunde der griechischen Geschichte. distorische ,. . 1 9 M tles. Varstellende Geometrie. Uebungen hierzu. ie: Herr Regisseur ggeise. Abends: Bummelstudeuten. t . Angtomisches Laboratorium im Verein mit des Instituts für Altertumbwissenschaft, 1: Fh e , , . 59 e r e nn tet, mn, Semingrühungen in angewandter e genre. —Madelung: Chirurgische Klinik und Poliklinik. Zur Einführung. Dehio. Baukunst der Reno fange . 5m w Fyf Uebungen des Oberseminars (mit Weber, Yhiruraischer X 9ra narf =. 6 ** 9ister⸗ 26 n 3 2 ö *. . a, 2. 8s z 8 1 . '. IIa - . We tern, p inn. K 11eyp Sy ste . Sor ; . n , her er e ursug; e, r e, ft glygie des Seminar. Straßburger Münster. Henning: Deutsche Metrik ö ö. mit in ksichtiau . 5 . intermediären Stoffwechsels. She sche 3 79 1 ene, , 5. . ; ullche Dit Dgamen, n X 1c sichtigung der Medizine ) Bi ft. 1 edigren 1 wechsels em che Uebungen für Mediziner iebst Erklärung von des Minnesangs Frühling und Walthers von ! * ] häedizingl . und Gift. er

(Quantitativer Teil und Darstellung von Präparaten) im Verein mit de Spi ro. Arbeiten im physiologisch-chemischen Institut. DVistorische Grammatik des Neuenglischen, II.: Formenlehre

und Gustav Kadelburg. Regie: Patry. Anfang 75 Uhr.

1

ö , ö. S . ö How (Gastsyies des lee Reues Operntheater. Gastspiel des „Schlier eer Se

pflanzen. Uebungen im Unkersuchen und Bestimmen von

.

„Vogelweide. TLiterarbiftorische . ö Wogelweide. Literarhistorisch ebunge do evpel: sitenpflanze 5 ; erarhistorische. Uebungen. Koeppel Blütenpflanzen. Botanische Exkursionen. Hannig: Biologie der

tischen Oberseminars (mit Weber, Welllst

Eine Bauernkomödie aus alter 3

eg

Direk Schönfeld. jedes weitere Kind unter 10 e s und Tanz ö J In beiden Vorstellungen: 2 Jonley Fréeres. . 3. r , Kraatz und Okonkowsky, bearbeite . . 2 ßigten Preisen: Der j ! N Gesar l Rachmittags 35 Uhr: Bei ermäßigten Hedda Gabler. Abends 8 Uhr: Anatol. Gefangsterte sowie: die übri Attraktionen w. cg. ñ Dr. Ludwig Clarke, sowie: die übrigen neuen 2 r Ghemisches Praktiki ür Mediziner zerei it Spi Histori ö he , Fegg ane rn, . r , n,. . ͤ ; Gbemisches Praktikum für Mediziner im Verein mit Spiro. Sistorische Grammatik des Neuenglischen, III die romanischen Elemente ,, . d Hans Neuert. 2. s Ganghofer und Hans Neuer . schaft. *. tionen ein und von Mises). . * 11 Fvorbandenen Stoff) von Garl Frey. ö ö vorhandenen 2 te ) 1 * 1 21 1 z 9X5 No 3 okpßör 236 Rind wn, ö 1 1 2 . * ux * 2 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. Rachmittags hat jeder Besucher ein angehöriges Kind klinik mit Einschluß der Touchierübungen. Gynäkokogischer Sprache. Keil: Sophokles Aias. Im philologischen Seminar: Physikallsche und chemische P thoden des sch ? Im i Seminar: Physike e und chemische Prüfungsmethoden des 5. deutschen Arznei⸗ De Dell e AU3znel⸗ 3 m m em eme Warthbur⸗ Piendten Rbends 73 Ubr: Faust., L. Teil. 8 ; ze inder albe häuser und der Sängerkrieg au) Wartburg. Dienstag, Abends 74 Uhr; Faust; Ubentener. Schwank in drei Akten von Nancey Kinger halbe D 8 9 9 ann ; 3 n m fer, res, ons für die „Deutsche Nationalbühne“.) Musikalische Teitung: Herr Kapellmeister Blech. WVorstellung für die Deutsch. Nation Montag und folgende Tage: ; 1 ; v. * 5 / Psychiatrische Glinik k w 3 3 T 3 4 j ö. Banlettmeister Graeb. Anfang 78 Uhr. . Psychiatrische Klinik Arbeiten im Laboratorium der Psychiatrischen Wiegand: Deutsche Geschichte von 1848— 1871. Archiv und Praktische Uebungen . . Archiv⸗ Praktische Uebungen l

2 2 . Ftf5gn ! Gren und m 2 ö Thalinthenter. (X ern n: Kr en und . i In beiden Vorste llungen r Der große 6 oꝛih der onntag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Akten. 1 Lier or Taper Ferofah . K chwank mit Gesang . Banern healers. Keitung: Direktor. Then ere , Cessingthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: arbeitet von Je Kren. Driginal Perezoff⸗ Truppe. Antonet und schmi Volksstück mit . von Alfred Schönfeld, Musik von Grock, die Urkomischen. Neiterfamilie Herrgottschnitzer von Ammergau. Volktsstuch mit Montag: Die Ratten. J. Gilbert. wi 2 Gesang und ; Wb, Rbends 78 Übr: Die Wildente. Montag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ ae n,, . ; ; g tak a, , m , e. ? ö Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 7 Uhr: Die Meontag ur h ö Ewald; Experimental-Physiologie, J. Hauptteil. Physiologie der englischen Sprache. Im Seminar: Phonetische Uebungen fichte er h 3 Mering E ystein: Grundlagen der Analysis daa l ö. 29 ; a1 Ibpr der Blutbewegung. Praktisch⸗ phystologischer Kursus mit Äug,. eun ann: Tantskrit Wirf , ,mnnche edungen. und Einführung in die Funktionenlehre. Uebungen des mathema—⸗ Anno dazumal. in 3 Akten (nach einem Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr hluß des chemischen Teils. Arbeit n im phr i,, , ,, . u 6 lil. L Kurlus, Grammatik mit, Uebungen. s n Mies; Zeit mit Gesang und Tanz in 3 Atten (nach einen Ini 9 Sonnte Abends ö ; . . 1249 e re , . . 8 6 7 nae c ,, . ,, . m PpPhysiologischen Die Asoka⸗Inschriften, Interpretation. Buddhistische Terte Ernerimentej r . z Zeil ĩ Neues Schauspielhaus. Sonntag. Trinnonthenter (Georgenstraße, nahe Bahnhof und Abends? Uhr: 2 grote Galavorstellungen. Laboratorium im Verein mit Bethe. Fehling: Frauen Lektüre. Ria Ver : . L2d*on Ginfũbr ddl tr che erte, . Experimentelle Grundlagen der Abstammungslehre. * han 3. Abonnementsvorstellung. 8 . ern en, Wahr 311 De . i 1 Men. inführung in die nordarische Wirtz? Bau des Fixsternhimmels, 1. Do Rosenthaler Montag: Opernhaus. 65. 1 a , f nnn, tmn, Renn auf Tauris Friedrichstt) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der 1 . ln Gitzulätzen frei, weitere e,, ,, . a,, 8 mmmelg, . Rosenthaler: Dienst ⸗/ und Freiplätze sind aufgehoben. Tann⸗ Montag: Iphigenie e 2 18. selige Toupinel. Abends 8 Uhr: Sippolytes unter 10 3 39 al 3 e,. . Preise⸗ 2 ö r, , . ursus En re F . uh andere Be⸗ Kal chos. Im philologischen Proseminar: Serodot Buch VI . dele und Fette in ahrun . ic isck Ber l l reise. alerie Ille Prei- Hrechungen. Jari. Spezielle pathologische Anatomie. Spahn: Politische Geschichte im Zeitalt 86M fs fut gilde. ,, deen Felle, in nabhrungsmittelchemischer Beziehung. 2 * x. ö . z 8— ö 25 6 2 ** e. 3 16 11 s ; e , 16 8 ) J zeschichte im 3 italter des Abse 8 . mafgam 3 erat 2 . r 20 ? 8. FFomantische Dper in drei Akten von Richard Wagner. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr. Maria Stuart. Nachmittags und Abends: Das Originalmanege⸗ Pathalogisch⸗anatomische Demonstrationen mit Sektionsübungen uUeb * , ,, , , , chte 4 talter der Absolutismus;. Pharmakognostisches Praktikum (mit Schär). Chemisches Praktikum Romantische Oper in drel Atlen d 1 ), und Armont. Aachmil lags 2 2 ag. * schlacht 6 ö. in Sethlonsuhungen. ebungen. Baeumker Logik und Erkenntnislehre. . Aesthetische für Rabrunagmlttel'chemiter * ̃ Hes Pratt gz . T Hippolytes schauftück „Armin“ (Die Hermannschlacht). Pathologische Anatomie der Haut. Pathologisch⸗histologischer Grundfragen. Im pspychologischen Institut: ü bu 1 . ö * . 9 , ne, ,, , n,, r an se: ' . ö 6 22 2 . . ee n P ; . ' 1 l . ! 1 gell 2 PpIVch og ischen j ebunge . tsus 9 Noenotatisgr 33 Ran 5 Reale: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr Abends: Das kleine Schokoladenmädchen. ea me. Vorher: das große Galaprogramm. Kursus mit Arbeiten im Laboratorium. Wollenberg: (mit Jaensch). Im Seminar? Kants Kritik ** n! ö . Votanische , ,. en , , Donnerstag: Das kleine Schokoladenmädcheun. Abenteuer. erg; aen Am Seminar; Kants Kritik der reinen Vernunft. Straus: Die Teerfarb * 1 V ü 3 ö 71 ö ö . =. 2 ö ** 2 espaus. 65. Abonnementsvorstellung. Der Freitag, Abends 7 Uhr: Faust, 1. Teil. e n m mm m, Klinik, gemeinschaftlich mit Rosen feld. Moritz: Medizinische Aktenkunbe zur Finfi s dm,, ; 2 1 Schauspielhaus. Ch: Abonnements orten jonncben Das kleine Schokoladeumädchen. f ö. 6 Ach t ,, n . ,, 2 . che Aktenkunde zur Einführung in die geschichtliche s uellenforschung Laboratoriums (mit Thie ' w ö E ⸗— ö 3 . 2 6 3 Lo 39 mat Ir y 3 2 ye * 0. * an. . * 36 6 . 846 9 2 ö. 1 111 69 6. 111 1niI8 X 1 en im Laboratorium der medizinischen Klinik, ge Uebungen im Seminar für neuere Geschichte. Litt man n: Arabisch, Fernsprechtechnik. Prakti

Frenfrie zustspiel in vier Aufzügen von Sonnabend: 2. Thontor (&zniaarätzer Str. 57 58. St br enfricd. m n. * 364 ; setzt 36 Herrn 36 d Modernes Thenter. (Königgrãätzer Str. 441 i ö meinschaftlich mit V on 7 1b ora und Blum ö n C ze 2 n= Kli J 9 . . R . 1 d , . Sielshr ge . Sonntag, Abends st Uhr: Der Feldherrnhügel. ; . nr, g, , , zern y; Klinik J. Kursus, Arabisch, Erklärung von al-Hariri's Durrat al-Gha vw wäs, Reatisseur Patry. Anfang 7 Uhr. ö * 4 * 8 ö J 1 ö Mod 8 . I, . . dazumal. Anfang Romische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schnurre in drei Akten von Roda Roda und Neues vpe 1Uhedtel- . 2 X . 2 . Rößle 2 Abends 75 Uhr: Figaros Hochzeit. Rößler. 8 j 8 Uhr. ü Tiefland. Abends 73 2 e * i3 Mi ch: D ] erruhügel. en, Safftein (Neese Bei 9 fear ä, , . m . S ernhaus Dienstag: Die Zauberflite 1 Montag, Abends 8 Uhr Die Fledermans, 6 . Yi ge er sᷣ . * n, , ideale leutnant Henning von Holstein (Neese bei Grabow . stopie für Geübtere. Kursus der Ophthalmoskopie für Anfänger. . . 23. ö ierstaa, Mittags , , , rf ale: * i 9 Donnerstag, Yide 9898 56 . ; ö Merl 4 Syaiene Te snro⸗ J *** n . * 2 . Mittwoch: Königskinder. Donnerstag, Nitt g Dienstag: Zum ersten Male: La LTravinta 6 ö ha gr Wilde Abends: Der Feld⸗ i. M. Berlin). . ö ö Vygiene z Teil. Besprechung und Behandlung hygienischer Plastik. Archäologische Uebungen. Thumb; Probleme der 17 Uhr? Symphoniematinee; Abends ü Uhr.; Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. . ehm! ö ö Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsassesser kragen.=— Arbeiten im hygienischen Laboratoriunt. Hygienisches hdomerischen Sprache und Tertkririk. Gotische Grammatik. 7. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle Donnerstag: Zum ersten Male: Der Troubadour. deere, und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ Karl Frhrn. von Brandenstein (Hannover). . Pattikum. Bakteriologischer Kursus für Anfänger. Sprachwissenschaftliche Uebungen Neugriechisch (Fortfegzung) 4 2 = 28 8 ff z z Le e 6. 7 ö ; v: * 8 14995 ö. 2 Iloal 2 d für Ren r z 86 8 ; d n n,, 6 1 1 leBnlig!· Freitag: Die Meistersinger von Nürnberg. Freitag: Tiefland. ; 26 9 8 ; Gestorben: Fr. Larissa von NickischRosenegk. geb . Bakteriologischer Kursus für Geübtere. Bakteriologischer Sapper: T eutschland. Kartenzelchnen und Grund e Anfang ? Uhr. Sonnabend: Marie, die Sonnabend: Figaros Hochzeit. hügel. . 3 , S Fr. Marie LKursus für Pharmajeuten. Baver: Geburtshilflicher der zartenproieftions sepre ** ; 8 dzug . ö * Anfa 19 ĩ 1 hr. ! 8 85 t. ĩ Die Donnaben ** 9 von Geibler (Naumburg 4. 82 8 . Dperatlonsk s 8! 6 st 8 * 1 3 Al . e z 1. 8h icher Er Kartenprojektionslehre. 2 Uebungen im Seminar. la e r s onna I 7 e r üÿn d e r un g e 1 Tochter des Regiments. Sonntag: . von Lucke, geb. Rothe Grgh e Kr. ö. nern n. Frust Fische r; Allgemeine Chirurgie. Cloetta: Erklärung ausgewählter französischer Sprachdenkmäler ; . Fr. Major Rita von Matthießen, geb. Freu Fr. Major Rite . 9

Gle

1

. . ; *. m fe, . n, . h 3. * ur us Fernspre technik. vo 3

Familiennachrichten. . . Im i verbunden . Syrisch, II. Kursus. Neuarabisch. Spiegelber g: Aegyptisch . Tiefebene ö i .

; K ebungen. Arbeiten im Laboratorium der Kinderklinik J. und II. Kursus doptise d urs Frklärung , , , an

. a. Shßer⸗ . . ö ĩ . und JI. Kursus. Koptisch, J. und II. Kursus. Erklärun

ö. Frl. Hedwig Bachmann mit Hrn. Ober. Der Klinik der Äugenkrankbelte durfus dr Sp if inf in die n im n

Verlobt: Frl. Hedwig Bach O ö dertel: Klinik der Augen lran heiten. Kursus dr. Ohhthalmo⸗ ptolemäischer Rechtsurkunden. Einführung in die ägyptische Ärchäd' 2 * 21 6 1 * k 2 5 9 44.

logie. Winter: Archäologische Erläuterungen zu Homer. Grlech.

Straßburg i. E

ö. St illin 9: Augenärztli cher Demonstratio 6ku . 5 RKurf 60 . * ö . .

Zauberflöte. 2 . S 8. Augenarztlie DVemonstrationstursus, Kursus der der ältesten Zeit bis zum Ausgang des XI. Jahrbumderts Fr an m ,, n Sch nspielhaug. Dien tag. hmm eh ert. ĩ t O. (Wallnerthea ter.) Heften Bern) . Ophthalmoskopie. Wolff; Klinik und Poliklinik für Syphilis. zösische Phonetik.“ ImliSemsna't BVantet Jahrh , . rn, ö age,, ö . sch Armee

85 , en Schritt vom Wege. Schillerth rater D Sc Konzerte. von Delsen Gerlin) . und Hautkrankheiten. Pathologie und Therapie der ven ktfch̃ w unh j ft , mar e, Commedia. Euting: Offiziere, Fähnriche usn. Ernennungen, Beförde ve, ,. j. * , . ,,, ; ö. . Kr 66 ) . Valholoe Therg enerischen tabataische Inschriften. Landauer: Aramäisches aus dem baby rungen, Versetzungen usw. Be lin, 2. Mär ; 5

miert, gg, Dede l . ier Akten? dern Zude . . Krankheiten. Ueber die Gefahren der Geschlechtskrankheiten. lonischen Te 2 9arteur- Set ran,. * n, ; . ul w., Werlin, 3. März. v. Wegerer, , . 3 iu. liel der . gin e n, e Ein Philharmonie Sonntag, Mittags 12 Uhr: X . Die sozigle Gesetzgebung mit Demonstrationen. den en ent , S* far she msn i e hn 6 3 . n 83 seines Ab. . 23 n,, , . n ne Tel deu ; na ö ; 1 fig us der gerichtlichen Medtzi it Sektionsiz GCahn—: se deulfche Sprack n. 46. 4 3 Einführung edsgesuchs mnit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. v. der 8366 . 1 ) . , . Philharmonischer Sig n, ,, Verantwortlicher Redakteur: ( Uebungen ,,, ,, K— . , ,, . , r, är n Benß . we D.

Neues Dᷓyernthegter. , ,, 1 ern⸗ Lessing. ried Ochs. Oeffentliche Hau ro 3 ; . ; ö. 35 . e. r , , , ö . . ö Neise. Im Seminar; Textkritische lebungen. Ludwig: Ge— mit der Führung der J. Div. beauftra z e h. 9 Male: Bauernpolitik. 4. erf e, mr, . Der Bund der Jugend. ö. Vereinskonzert. Bach⸗Kantaten. Mit—⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n. nt , 1 , , . im schichte der Sper. Mufikgeschichtliche , . me , ö a,. itt. K e , Fe t

122 M 26 / en., ö 9 bon . ö 9 ö 9. . 211 ö F yro ö , 2 ö 3 2 näakolo . 1 m. ö 8 ö. e ,,. en . zek . . 27. Kap. politit. . Ven , Geschlossen. Dienstag: Ein idealer Gatte. wirkende: Fräulein Marig Philippi, die Herren Verlag der Erpedition (Heidrich)t in Berlin. Schwan geren. in tersuchun ) ach in , ,,. nat ische n . Runst am Sberrbein (3. 2 hr hundert) n, nnn, ,,,, ( 3 . . 3. , . 1 ö. 4 . . Tachm itt es Uhr; Cee n ,, . j Verlag Klinik der Ohren⸗, Nasen. FeblIforf 2 264 na sse: der Frührenaissanee. Im Semingr; Plastik des Straßburger Generalmajor und Kommandeur der 5. f ter bri * Sonntag, Nächmittags 35 Uhr: 's Dorfgehoamnis. Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3. Uh! Herr Mußtkdirektor Bernhard Irrgang (Orgel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag“ R*hi zer Ohren; Nasen. und Kehlkoyfkrankheiten, Otoskopdie, Münsters. Holtzmann: Die Geschichtsquellen des , e , In ane ich ade, . ,, Prinz Friedrich von Hamburg, Schausßsel n Pert Pen. Seiffert (Cembalos. Das ver⸗ e, m,. ze Nr. 32. Rbinoskopie und Laryngoskopie für Anfänger. Arbeiten im Labo!? Mittelalters. * m d iproseniinar eie men de, deut Denebmigung seines Abschiedsgesuchs unter Verleihung des n n n, n 1 6 n n ner. 3 bal eee el 3 r Ge le = . ö Will nen, mr ratorium. Weidenr eich: Topographische Anatomie no den an n, Land u in . 6 i n. uh nngen, . e er m, e ,, 4 hee ——— . z 5 1 * 3 Fig X 6 8 e J ** 8 äürkte P᷑ ill armonische r he er. . ö WV VXbpbgte ) ; 2. y chen Mud o Ih: Landertunde von sien. Im Seminar: Länderkund⸗ zur Disp. gestellt. v. Ge ner Sauvtr 8

Dentsches Theater. Sonntag, Abends 71 Uhr: 8 Uhr: Ein weg , n e, n,, k een, 75 Uhr: Philharmonischer Neun Beilagen t ge Haertner, Hauptm., von der Stellung als ? le ) Os t z 2 . z . 9 .. uh . 6. r ee, Erde Chor. Dirigent: Prof, Siegfried Ochs. j

, I. Vereinskonzert. Bach⸗Kantaten. leinschließlich Börsen⸗Beilage).

Dienstag: Maria und Magdalena. ?

Don Carlos. Montag: Zum nachtstraum.

450. Male: Ein Sommer⸗