105326 Bekanntm achun , melden und die Urkunde vorzulegen, widri Fifenß setem ; ei zu 40s9 Rybi ̃ —ĩ zulegen, widrigenfalls [1049665 . ile bahn. In grit en Lit. B Nr. 63312, 6h53 z . , . der Urkunde erfolgen . l Pie Witwe Karoline Schulz, geb. ; genannten Erbstämme bei der demnchstigen Aus en. . 1895 über je 500 M6. (892 1V. 9. ii5 en, Ie n er r, 1911. , , . ac . aß, früher stellung des gemeinschaftlichen Erbscheins nicht mit- er 9 den 3. März 1911. (. önigliches Amtsgericht. shren Sohn erfter Che, den ,,,, e,, werden, er Polizeipräsident. IV. G. D. i, . . ZHehann Friedrich Guftaß Lehmantä. tz i, . Kiel, den 16. Februar 1911. 105389 ö — as Herzogliche , ; Lutter a. Bbge. erließ Haft gemesen in Neuendorf, für tot zu irn, In Königliches Amtegericht. Abt. 3. 3,6 S 2 heiter Die Bekanntmachung vom 6. J gil i i heutlgen Lage folgendes Uufgeböt!? Jun chu gz beleichnete Verschollene wirh hiermit aufgefordert n lioggss) H Karlstad Ibs8s SW Yheiter ⸗ 2 r ten Beilage ir ö pez , . hen i en ̃ ¶ ö 39 Seite 154 n , . auf den 16. September . Der Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger in Leipz: ꝛ ; . . dahin berichti . eig ö , , . latt 40 Sei 3 ag 1 Uhr, vo terzeichnetien hal als , ,,, reipzig c richtigt, daß in Nr. 25 und 26 diefer Be- unter Nr. 1 steht zu Lasten der . 23 Gerichte, Zimmer uh iz, J gr n rn ,. , termine zu melden, widrigenfalls selne Todeserklärung Grundig das Aufgebot . he n dene
Archangel! NW . ö . — ö n n nn, . und 129286 zu setzen ist ö. ö. 22 un 23 zu Hahausen eine Abfindung . on „6 für den Schullehrer Karl K ü erfolgen wird. An alle, welche Auskunft übe aa . ) arl Kappey in , welche Auskunft über Leben antragt. ,, alle diejenigen, denen eine
. ö VJ ae 62.36 SW meist bewölkt [166 Petersburg SW eres . ö7öl . . ; ; ; , ,, 5 Die, ,, . 75 ö 2 . eise . Jahr. Roman . Walter Bloem. boo S. Teltum 6058 ;... i g e r . . ,, . ö . a . Kalbe (rect. Kalme) der T eh. 5 ; gebdn. 3 6. Leipzig, Grethlein u. Co. Hamburg 71624 WSWz Nachts Nieder h:; Una 3377 SW 1 Nebel 9 ö K e (rect. Kalme) aus dem Erbteilungsbertrage Oder od des Verschollenen zu ̃ , ,, en all Burlesken. Drei Einakter, von Rideamu z. 2 . Berlin Swinemünde 7ölß SW AJ Regen Nachts Niederschl. 6 Pingt 7s3 5 Windst. Nebel ĩ 1169 ( 1049831 Beschluß , . April 1864 eingetragen. Der . 36. 53 ergeht die Aufforderung, ,. , ,, den Nachlaß des genannten Erblassere W. 35. „Harmonie“ Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst. Fan en 6s 5 SS WJ bedeckt Vorm · Iliederschl 3 , . . ö Bas Aufgebot erfahre hn die s ü ⸗ ruar 1889 in seinem Wohnorte Kalme verftorbene termine dem Gericht Anzeige n sin ich n Aufgebots⸗ . ierburch aufgefordert, ihre Forderungen bei Kleiner Opernführer. Eine kurzgefaßte Erläuterung der seufahrwasser 6. 88WB ö , ,, * arschau zin SC bebe nt I 6766 J des bon der Deutschen i r, m r n Schullehrer Frarl Kappey ist u. a. zu ? beerbt von Krossen a. S. den 21. Februar 1 k Söaricht. sätestenz in dem In, hetanetesten rer. Hen chr. Arthur Rtelßei. Göö o. Seip, m id e J ededt= . J ib Ss ere. . egi r'enn' eg heben een ssrelchscheft iner ich Cm n Chen betsterbeten zweien Fhe, Königliches Amtsgericht. e tern, n , i , ler . l Von Rich . 8686 ede . 55 ; ö Wr W. halb bed 5769 rn g gr über die keel fe , wn lr . g e Grills bern Kcben nt ann 1049865 n, m, 3. zune f gen *n 1 ö. , ö 8 w en vierze n u nö acht ze In. Von i ard ö ord⸗ Han 64, WS WJ ze eckt ö Na ts Niederschl. . ,, 75s 5 SW I . 7169 . T. 102 693 wird ein 2 ö ,, te igen Umer der oben enar ⸗ Rrysnk⸗ ö . ; Lu gebot. . 9. 3. 2 4 aßg9 äubiger, we he 1 nicht han n, . are hdg, Fru ekardthhgrlag. 6 6 . . W ,. ö . 93 wolkenl. iim an,. wieder e,. 9. k . ö ,,, , , r nr, ö 9 . , Gheftau, Marie geborene e e wre nn. ire . e mn. .. 7 3 —* . , , , 7835 ö . 7 sss öIõös3 übeck, den 28. 15 er Landwirt Karl Kappey, beide in § ke Arzt, in Friedberg hat beantragt, den versch , De indlich eiten aur... Srechten, Vermächt⸗ Henn, ,,, , k = bar ne e, Tr gl lung vm ,,,, tn rn sr en Ken und flahencberickschtigt zu werden, van ö. Vorm. Niederschl J Gagllar != ! wolkenl. ꝛ . . . Ableilung — findung glaubhaft gemacht und beantragt, zum Zwecke berg, zuletzt wohnhaft in Friedberg, für tot zu er⸗ en m insoweit Befriedigung verlangen, als sich ; - . Vorm. Niederschl. 27665 Thorghavn Regen 3 e . II04578) Aufgebot. der Ausschließung der unbekannten Gläubiger des klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf— 1 ö der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Bilder aus den vier Wänden. Novellen von Fel ie itas 758 8 R d bebemt 36e, , Sandi ford . ; 235 (. . Firma Mayer und Sommer zu Frank— ö. die obengenannte Ehefrau Kappey, Auguste geb. . sich spätestens in dem auf den 29. Sep- Erbe . 8m ,,. ergibt; auch haftet jeder . n , Potedamerstt. 86s. 5. Y 83 7 5ebef B s Nachts Niederschl. 376g i, . 5 5 SW NI wolli JS — 1 — furt g Mg Seilerstraße 16, vertreten durch Rechts- 66 bererbten Anteils der vorerwähnten nere . 1911, Vormittags 9 Uhr, vor deim seinem Hb tet , des Nachlasseg nur für den Deutsches Verlagshaus Bong. u. Co. Frankfurt. M. I661 S2 ,, achts Nieder ch G herbourg 76d ö SW 1wollig ö anwalt Albert Salomon dafelbst, hat das Aufgebot as Aufgebot zu erlassen. Die unbekannten Gizubiger ku erzeichneten Gericht anbergumten Äufgebotstermin Bit Anmel sprechenden Teil der Verhindlichkeit. Schau spieler und Direktoren, Sozial⸗Wirtschaftliches aus Karlsruhe, . 768,0 Regen Nacht Niederschl. 1771 Glermont 77 RG 3 bedeckt 6 ö. . . eines verloren gegangenen Wechsels über 96st ss werden daher damit aufgefordert, ihre Hechte spaͤtestenz zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen e. , . dung hat die Angabe des Gegenstandes und ,,,, e . . n JJ , ke ine, — n n,, Dr. P. Langenscheidt, . . Jug syhhe 5373 San, W , 63 er n. eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 3 hr, vor dem hiesigen Gerichte anberaumten pie? . erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht beizufügen. Bie Südrumänen der Türkei und der angrenzenden g 1 nne, . 6 , ,, ,, aufgefordert, spaͤtestengß in dem auf den 6. Ot Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls die ie Aufforderung, spätestens im Aufgebotztermine Leipz e 6 Länder. Von Victor Lazür. Mit 11 Abbildungen und 1 Karte. ö. (Vilhelmshar -) Krakau Ib WNW bedeckt . . tober A911, Vormittags A1 Uhr, vor ee. Löschung des obenbezeichneten Anteils der Abfindungen dem Gericht Anzeige zu machen. ö e, . . Mär; 191. Bukarest, George Joneseu. Stornoway IGC ih 3 balb bed. . melst bewölkt demberg Tors Windst. Schnee . . unt e ichneten Gericht, an der Gerichtsftelle han e, erfolgen wird. ö ö! Friedberg, Hessen, den 21. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. ien dermanssadt 6s d SO 1Nebelliꝛ.ꝛ. . 6 2. Stock, Zimmer 128, anberaumten Auf⸗ 6 en 265. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. los?] stermine seine Rechte anzumelden und die Ür— . . Amtsgerichts. llog9s6] mrufgebot. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 6 3 353 2 r . . o Reh w — XV — ; Binter. Die Johannes Heinrich Hofmann Ehefrau in pes . Fehrugr 1911 ist die verschollene Mühlen⸗ zefrar hesitzerfrau Pauline Stemskti, geb. Stryzewski, aus
ziemlich heiter 66 ss 1 Windst. . ö 16 Want . . en g e nen, ,, die Kraftloserklärung — e ; ö , O e, logo? 3 Aufgebot. Ober⸗Rosbach hat beantragt, den verschollenen Jo— Lessen für tot erklärt 4 8 Le ö aärt worden. 4b F 110. 21.
, , , . 1 Pery ) W J wolkenl . 1 . c Frankfurt a. M., den 27. Feb e ist ee, REõönigsbg., Pr.) Perpignan . N , — — — rar: . den 27, Fehruar 1911. Der Dentist Theo Fengler zu Steglitz, hannes Heinrich Hofmann, gebore r e, ., Worm. Nie derschl, M73 Belgrad 64 w — — Königliches Amtsgericht. Abt. 150. straße 27, hat das Aufgebot beg i , 1561 zu . reg , ö. . Graudenz, den 23 Februar 1911. (Gasse) velsingfors 56.0 . ; liege] Aufgebot. . ö 7 Grundbꝛnche von Ramwit ch Vorste t Roshach, für tot zu erklären. , Königliches Amtsgericht.
5 Schauer 56 bedeckt e . . Ziegelmeister Valentin Kmieciak in Zabrze N., Rr. h 6 6. att Nr; 25 in Abteilung III unter schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem (105367 Oe m, , . ; — 6 s ; * . Michgelstraße, vertreten durch den 2 / „9 für Herbert Fengler eingetragene Post v auf den 29. September 1911, Vormi 233 effentliche Zustelluug, Magdeburg) 38 3 w — — ; Robylinski in Zabrze . ,, von Sog0 AM beantragt. Der Inhaber 3 lier n r * 8 uhr, Vormittags R. S6. 11. ZK. 209. Die verehelichte Mechanike w 6 JJ =( ber, ——— 6— . geblich durch Diebstahl k n ,. spaͤtestens in dem auf den wenn beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. in Berlin, Greif Ang r , , . 8K ö *. schl 4769 Lugano ö wolkenl. — — ———— — . Wechsels über 40090 ½, ausgestellt vom Antrag. Gericht Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten falls die Todeserklärung erfolgen wird. An ö. . Greifenhagenerstraße N, Prozeßbevoll⸗ Vorm. Nieder ch 16, FGanfis Vw we Schnee — — ftellen im Janugr Jgoß ohne Fälligteitgangabe . . Aufgebotztermine seincl Rechte welche Auskunft über Leben oder Tod des e n,, 8. Hölck hier, klagt. gegen ihren K , , ä gr, e e, n dre, e eil et k,, ) 3 . Kö !. 2 — — — 7 . . ä j 1 5 590 n, . — 9 2 P f eébolts (Szöarickt 9s e 9.5 * . — — e 3 inbeta 1 i e er, , Hogfat s Windst. Keen =/ . ö He nl gnk eren denn gegn af hier enen, Riawischk, i se ear übe erfolgen wirr m Uufkebotsterntne dem Gericht Miel: han, nen, be,; e n n ,,, g meist bewölkt 3 Reykjapit 7 W I bedeckt . spätestens in dem auf Mittwoch, den ', , Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen, den 21. Februar 1911 , . zu erknnen, die Ehe der Parteien wird 770 a Höhe. Bis 450 m keine wefenklichen Temperaturunterschiede. Bamberg) 6 Uhr Abendoh00— . K ö. , . Vormitiags ü Uhr, vor dem lIGt74]! Aufgebot. Großherzogliches Amtsgericht. — n, , 3 . trägt die Schuld an der Grisnej 766,5 W 4 bedeckt J Nachts Niederschl.⸗ O] Portland Blll᷑ 766, e Gr mollll - — . 4 9 en , . Iimmer Nr. 241, anbe. Vie verwitwete Frau Kaufmann Gertrud Ersel, 1104972 Auf ebot. mündlichen Verhant ung 1 ,, zur . 82 ,, n f 3 Rüugenwalder⸗ ö öh ö e ,. . ö 66. e n. , in ,,, Viktoriastraße Jog, ver,. Der ledige Kaufmann gznhk. Weber in Schram. 0m sdiviltammer de Hen e ig. e e ig: ö
ö. ö. , , , , *. * — — d. — — 3 2 SSW Ne en . ö 2 1 , vldrigen 9 5 . l — en de 8a nr z D ; S r ( c ze . , 8 h 2 ö * ye = Berli 22 0, 3. 9 5 . VM l
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vl . 71662 WSW? wolkig . d ö münde· 37 RSR , R 768 . loserklärung des Wechsels a, , . Breslau, hat das Auf . ö. 8 Schwenk m e hat beantragt, den verschollenen Gärtner Jo⸗ 436 Wrun gr straße 1 Stockwerk, Zimmer 27, eld fo 5 We WJ Regen J 7358 Skegneß 333 WSW halb bed. i . . Gleiwitz, den 23. Feb 19 über die in dem E : es Grundschuldbriefs annes Weber, geboren zu Schramberg am 6. Juli auf den 21. Mai 19IA, Vormittags 10 uhr Observatoriums, DVelder 1 i n,, 33 Dora . SSW bedeckt ? . z Kön 5 gien 11. . in dem Grundbuche von Sarne Stadt, 1847, im September 1867 nach N tg am,b. Fult mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte hr. Bodoe 141474 2 halb bed. 2 , dm . önigliches Amtsgericht. . Band Blatt Nr. 12 Abteilung ij gewandert, zuletzt wohnhaft in ,, richte zugelassenen Anwalt zu tn 6 96. — ** * 9 , m 5 = 1 8 B i ö * P He chre nberg, fi 0 a,,, . ö. ,, a. 5] be! , Swecte und ebenda Band 1 Blatt Nr. 49 Ab- zu erklären. Der bezeichnete Verschollene lolld auf⸗ . offentlichen Zustellung wird dieser Aus n ö.
Klage bekannt gemacht. ?
mn
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Literatur. Wetterbericht vom . 1911, itt ags 9 . Kurze Anzeigen — 6 ; —— * Name der neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Beobachtungg⸗ Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, Name der station zu richten. Rückfendung findet in keinem Falle statt. Beobachtungs⸗ Für alle Welt. Illustrierte Zeits rift mit der Abteilung station
Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, der Naturwisfenschaften und Technik. XVII. Jahrgang 1911.
//
128
Wetter
K
Mederschlag i Varormeterstand dom Abend
Temperatur in Celsius
Wund. 37 Witterung⸗ , wer, , ,.
m 21 Stunden
.
. Sarometerstand auf 05 Meeres⸗
niveau u. Schwere in 452 Breite
Feder lag mn 24 Stunden
drr. / / . .
Darometerstand vom Abend
Barometer stand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 459 Breite
5 3
2
.
D
86
I — 1 — 6 6— 2
ö.
8
Kürschners Bücherschatz 76062: Mit verbundenen = 8 ⸗ Augen. Roman von Max Kreß er. G40 .. — Schuld und Dresden Iöb d SSC 1 Nebel andere Novellen von Carl Busse. O, 20 ½. Leipzig, Hermann Breslau 766.7 2 Dunst Hillger Verlag. Bromberg öl SW Y wolken.
21 —1— 3
51
wird. An o/ * 9 ö. 51 , n alle, welche Auskunft über Leben oder siche Beweisstuͤcke fardnn s s rf te, n,
— —m D
— 2
Mall Dead 762. 3 bedeckt 6
Valentia
Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen ) Ob servator tums, Sellly 668 WSW e
4
.
.
5 Sche Uer K lo 2 2 . ' uop vor dem unterzeich 'ten ; t el gk neten Gericht an⸗ Frau K ya, tha = tt 7 ral Klara Martha Bertha Angermann, geb. Goerke,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . . Aberdeen 7605 WSW wolkig
Drachenaufstieg vom 1. März 1911, 8. - 91 Uhr Vormittags: Station a1 B n 2 Rege ,, = Renn.
Temperatur 93 60 95 28 — 28 — 6 —— 70 Holvhead 620 SW 5lbededt.
Rel. FIchtgk. O / 97 100 100 100 180
Wind Richtung SW. W. WSW WSW WSw WSW. Isle d' Air . ö
Geschw. mps. 7 17 14 15—06 16—17 . Himmel ganz bedeckt, etwas Regen, untere Wolkengrenze in St. Mathieu 7703 WS d wolterl,
.
* veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Chrntianfind or n seen „or Foruia 23 SSW Nebel G6 . . 84894 Aufgebot ö. ; . ö . ö. . 848g ufgebot. teilung 11 Nr. 10 ei enen Ges ᷣ . enaufstieg vom 3. März 1911, 8ᷓ — 93 Uhr Vormittags: == . ĩ in & t vo ⸗ ber der Biscayasee reicht . aaf. . ⸗ 9 Nr. eingetragenen Ge d Or äatestens i * ö ; . . . 66 . 36. 9. ö . ͤ . eien Deghern g , . . nnr 2 i n, * pchi n n,, k 3 . 9 ö. n fn, de . k J 3 w. . . S ö / — ; Schnee l holen, ein , er, n, en — : vert . Bureauvorsteher K dir ; F f ñ allhr, em unterzeich⸗ , n,, . 2 en n, een K , m . en, . 1 ⸗ Kotzem in Kattowitz, hat das Aufgebot . . . rn be r n, ae led, ,, ,,, ,, ,., ö k ie 1 . . Skagen ł 3 bedeckt S760 ein Ausläufer niedrigen Drucks dringt von Irland vor n Deutsch⸗ . verloren gegangenen, von dem Grafen Cie ö Hericht ere . 6. vor dem unterzeichneten widrigenfalls die Todeserkläͤrung, mit Wirkung füt des Königlichen Landgerichts J. Ziwilkammer 26 Temperatur C3 15 — 183 — 3,56 — 711 = 19, Vẽsterdĩg bedeckt Möl land ist das Wetter neblig, trübe und , . n ö . y ,. ten und von dem ,, 9 an , , . seine Rechte 6 ö ö besindliches Vermögen erfolgen wird. II0496 J w , , ,. e we l enen, am . . die gtaujeßenz widmen. An zie, welche ääthnfft iber äcben sher det des sn, 9 n Wechsels d. d. Kattowitz, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Verschollenen zu ö. e 9. 33 Pidg Wen ee deff, des Tem s hren ) f⸗ Wippermann, Anna geborene Beyer, in
Rel. Ichtgk. C/ ) 77 8 70 7 R . . = Ie inden; im Ost d Süden fanden ‚ . ĩ ö openhagen 3 Nebel 1765 winden; im Bsten un üden far . : . ö. 1 . . K SW J bedeckt 1h einzelte Niederschläge statt. Deutsche Seewarte— . . . a. zahlbar am 12. Oktober 1915 Rawitsch, den 24. Februar 1911 ford spaͤtest = ĩ 2 6 — ö über 1000 ½ beantragt. Der In 88 arg Ez ns f . 21 orderung, spätestens im Aufgebotstermine d Se. Dortmi 5 3, Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt, untere Grenze von 14856 8B woltig = — — 9 — w wird aufgefordert, spätestens in ,,,, k . Anzeige zu machen. . 2 . und Bern fu nge lligerin der⸗ Stratocumuluswolken in 710 m. Höhe. Zwischen 750 und 850 m Daparanda ¶ IA6 5 S — * bedeckt . . k ö a. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten (104975 Aufgebot. Oberndorf a. N., den 24. Februar 1911. dorf, gegen de, , e. e. Friedrichs in Düssel⸗ Temperaturzunahme von — 4,1 bis — 3,16. Wisby 7565 SW 4 Regen 2 b ö 5 . 3, bh, ,. Aufgebots⸗ . ,, Ernst Rüiekhoff Nr. 6 in Goldbeck Tong ,,. zuletzt in 89 . J k w—// / 2 . . 2 . . nNꝑnγe ; . * . n echte anzumelden und den Wechsel und dessen Ehefrau, Louise eb. Rolti 5 Virzel. bekannte j ! 2 gewesen, jetzt ohne . ae — u m — — . vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftl z el haben das Aufgebot aemäß geb; Nolting, daselbst e n . ekannten Aufenthaltsort, Beklagten und Beruf * ö ö ä. ö * . . . 5 o z 8557 oserklärung er⸗ aben das Aufgebot gemaß 8 1170 B. G.⸗B. zum 16 96 29 beklagten, ist Termi ,. 91 Pi rufunge⸗ t Grmerhs und Wirtschaft s geno sen tha ten. ö e,, . 6. 3. 2410. e. der Ausschließung der Gläubiger der Ie. l J, ,,,, . n , . rm n m,, Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ö ; 3 ia 1910. erm, . Grundbuch von Goldbeck Bl. 8 und Invalsde Carl Meer lt , , Arbeiter vor dem J. Zivissenate des Königkichen 86 . gliches Amtsgericht. Abtei, Nr. 1 und 2, für die Caroline Budde wohnhaft, geboren am 26 ,,, 5 ö ö 3 . Cecilienallee J . . 26. August 1834 zu Jastrow, 2. Stockwerk, bestimmt. . .
Untersuchuͤngssachen. 22 J. ö. ; ,. ö. Offentl unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . . . z — aus Vertrag vom 27. April 1853 ei v . 104964 w. 9 bo 7. April 1853 eingetragenen Ab⸗ Sohn der Joh 8 F ß findung von , , * agen Sohn der Johann und Eva Rosina, geb. Roskowsk . . 1 9 fünfzehn Mark bezw. für den Kolon Meyerschen Eheleute, verftorben. Al? e rel, Düsseldorf, den 27 Februar 191. a. Kratz,
. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. . und Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . . H. ener eier . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. einer 4gespaltenen Verschiedene Bekanntmachungen. . Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute Friedrich Rieke R 5 = — — ö — ö. f 1 ö edrich Rieke Nr.7 in Alverdissen aus Obliaati 2 ö ; . folgendes . ig,, . . le Nr.? in Alverdissen aus Obligation C r iq ve G zr, , gendes Aufgebot erlassen; Laut des Hypotheken-! vom 13. Juni 1855 bezw. Zession vom 8 on 89 hat sich die Gärtnerfrau Elisabeth Lucke, geb. Gerichtsschreiber des Köniakic ö * 8. August Meyer, in Basdorf legitimiert. Alle diejenigen, di e nn e as . Königlichen Oberlandesgerichts iert. e diejenigen, die An den Lokomotivführer Herrn Dietrich Wipper⸗ Derrn D . s
Preis für den Raum ß ‚ van; . 2264 r,. . F ] e P schluß der Strafkammer des K. Landgerichts Tübingen Lauer in Waidmannslust, é. t 6 vom 76. August 1837 stehen fü . . . 1 Unter U un 8 60 e vom 23. ds. Mts. aufgehoben. . November 19607 verstorbenen Kaufmanns Bern— . storbenen Premierleutnant ; . e für den ver= 1856 eingetragenen Darlehnsforderung von 450 6, Erbrechte nach Earls . ;
. ö. 265 ganli bene, . 8 i . nant a. D. Moritz Böttger in verzinslich zu 40, beantragt. Die Gläubi nach Carl Meyer in Anspruch nehmen r ö Den 27. Februar 1911. hard Lauer, nämlich 1) dessen Witwe, Else geb. *, Osnabrück 15 000 ½ als Hypothek auf d ⸗ aufgeforderk. f ö , deen. tragt. ie Gläubiger werden werden aufgefordert, diefe bis z 1 Mai nen, mann, ohne bekannten Aufenthaltsort. 105269 Steckbriefserledigung. Staatsanwalt Schiele—. Urban, 2) dessen Kinder: 2. Nanon, geb. 19. Mai , , . Hutfiltern No. ass. 201 belegenen *r ost en 3 2 rr 4 . auf den 13. Juni anzumelden widrigenfalls der ,, , , , frei z f — — t . Trilh 2 Ayri 905 sö j zi 2 2 ; ; = 2 . J ; . ö . . 4 ) Alls d Irbscheir für Fra 053691 * ö ; 6. gegen den Gefreiten 14 , io o] 6 b. 6. , ,, n,, mt g f. 3 Nachdem die Gren. des vorgenannten Feichncken Gerichte . . ö Luge erteilt werden wird. ,,, Deffeutliche Zustellung. 2 , 6. 2. 44 ö Ber , zu a, b, C 2 ' ö XV el, z 6 8 er f 2 5 1 n 2 * 9 le ö. . er Bergarbeiter Fohannes 1 * in 90 sltoawosr n, n, g ,, m,. kei gin Pie gegen den Rekruten Otto Nagel vom Land— , [lg. E . emeinschaft ein⸗ . er. igers das Aufgebot des Hypothekenbriefs be. ihre Rechte anzumelden und die Urku 5 , ge., Danzig, den 18. Februar 1911. Essern er n,, , ,, Sulzbach, O. A. Backnang, Kaufmann bezw, Neisender, heg . a n , . untereinander in ungeteilter Er zengemeinschast ein- . antragt haben, werden die unbekannten Inhaber des widrigenfalls die Ausschlie Irkunde vorzulegen, Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Glen, Vorsterstraße 3l 66, Prozeßbevollmächtigter: vom Landwehrbezirk Stuttgart, wegen Beleidigung wehrbezirk IJ Hamburg am 106. 1. 191 trlassene getragenen Grundstück der Anteil des Kaufmanns Sypoꝛhekenbriefs aufgefordert, ihre An prd e 9 . 3 ie Ausschließung mit ihrem Rechte er . Rechtöanwalt Dr. Grunbmänn in Essen, lenk e n und Achtungsverletzung gegen, einen Vorgeseßzten Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben, da der Be⸗ Emil Lauer am 30. März 1911, Vormittags . — —ß . felben spätestens in bem auf ben 19 1 . 9 , . 1Cagss] fine Chefrau, früher in SchJoba, ,,, S 89 Abf. J u. 2 u. 3 91 Abs. 1 M. Str. G- B.) schuldigte ergriffen ist. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Ilotols]⸗! ö 1 ö ⸗ d. Is., Vormittags 11 uhr, vor . . j 1 ö,, 1911 Oeffentliche Aufforderung zur Anmeldung Aufenthalte, auf Grund des 5 1568 B. G. B. mit unter dem 22. Februar 1911 erlassene Steckbrief ist Schwerin, 26. 11. u Gerichtsstelle, J. 20, Brunnenylatz, Zimmer Nr. 32; Derzogliche Amtsger bt. Wraun hre m bt heute ö zeichneten Gerichte, Zimmer 22, angefetzten n e. onigliches Amtsgericht. z von Erbrechten. dem Autrage auf Chescheidung. Der Kläger ladet n g. Hamburg, 75. Il. 11. j. Stock, versteigert werden. Das Grundstũck liegt folgendes Aufgebot erlassen: Der, Ma chin ist Wilhelm . an zumelten / und. bez nnn ore fen ef . ine (logg) Betannt machn Am 2. Juni 19603 ist zu Kiel, ihrem letzten Wohn— (16 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des in Reinickendorf, Probinzftraße Fo, besteht aus Weg, Desenberg von hier hat das Aufgebot der Leihhaus, . widrigenfalls er für kraftlos erklärt werden ö. . In der Aufgebotsfache zum * ke 70 sitze, verstorben die Witwe des Maurers Heinrich Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des König⸗ n erklärung der Witwe 6 n, . id. Christian Carl Ritter sgestorben amn JI. Mär; 90) ( ,,, ,. m Gin. Ruhr auf den 4. Mai 1 d le ö Hari Eeßsnew; i, , . , — mi ü 2 ⸗ 1
r ie Frau Ida Catharina Friederike Ritter, geb. Meyer, rung ö e , . Uhr, mit der Aufforde⸗ ung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen
Stuttgart, den 2. Mär; 1911. Gericht der 17. Division. IIc 873. n ian 6 f — eit. A Nr. 28 069 i Der Gerichtsherr: Hofraum, Wohnhaus mit abgesondertem Stall und ,,, 6 . *. 2 . 6. 9 ö Braunschweig, den 25. Februar 1911 ern, nn, e ,,, n, ,. Lantragt. Ver? Inhaber der Urkunde wird auf— ö Der Gerichtsschrelber , , ,, Bek ᷑ —r Herzoglichen Ar ; zekanntmachung vom 14. Februar 1 in be⸗ eine d Ihristi . glichen Ämtzgerichts: g Februgr 1911 dahin be- eine Tochter des Christian Wilhelm Mever (ge— Anwalt bes ö Dey ge. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli Zum Zwec öffentlichen
Königlich Württembergisches Gericht des . . Dr. Reuter, ] ; t 6 e. spakeslend !* e, , , . ö. Parzelle artenbtatt 3 Nr. 263872, 2659 / 72, gefordert, spätestens in dem auf den = ovember ; . . * er . n 14. a: Parzellen Kartenblatt 3 2. 39 2 9 ** auf . W. Sprinkstub. 166 . Schneidermeister⸗ Schmiede storben am 13. Mai 1862 in Di k 42 lItu er! heißen můß. d * am 13. Mai 1862 in Dänemark) aus dessen aß ; 46 ; Ehe mit Kathrine Marie geb. Petersdatter (ge Zustellung wird dieser Auszug der Klage be 9 b. Petersdatter (ge⸗ gemacht. 9 9 61 Klage bekannt
— V. R os enbe 9 4 8 ru cz y n 8k 1. K riegsgerichtsr t. 5 16 h i ᷓ 7 3 — 8 * 2540 72, ist in der Grun steuermutter lle unter 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen ö 965765 f Vg 49 hr 8 b ( 8 d ro 96575 Auf ebot Berlin, den 2 ebruar l b 8 2 . * 06. 19 h stor e — : n am 4. Februar 18 0 in X ĩ eme = 8 ' 5 F ; ( n nemart). Ihre Essen, den 2. März 1911.
Amtsgerichte zu Braunschweig, Am Wendentore Nr, . z as Amtsgericht Hambur Fa ; ö De ge hat heute folgendes Königli 2 ) Berl! J ö h l folgendes gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. Ehe war kinderlos. Für ihre gesetzlichen Erben ist 1 . . zpollzieher a. Wlanken burg, Landgerichtssekreti 9 Xdhndgelrllhls Aar,
105273 Bekanntmachung. erm Die gegen Mener, Josef, geboren am 29. Ja⸗ ö 22 in der Gebäudesteuerrolle unter . d, , e. nue 1876 *, u Scher weer, wegen . der ; , Nr. n, . J ge err gf Wehrpflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer ) f V * st F ] rechte anzumelden un le rtunde orzulegen, 4 Aufgebot erlassen: Fräulein Bertha eggert . mc . ) * . 2 3 2 ö . . * 8 ö. * ö 9 9 ö 18 z ; — . in ö 22 2 = 3 . . . 1557 1 e H dn, 2 Au gebote, erlu t n. und , die Kraftloserklärung der Urkunde er— . . ö , durch ö ice n, ö , , unt 2 1908 der Gerichtsvollzieher a. D Gerl ihn en c nahme in Höhe von 46 ist dur eschluß des⸗ s ch 3 s 9 — 2. olgen wird. ; ganwalte res. A. Wolffson, O. eh k zermeisters Emil Hübner in llt ausen aus Kölel gerichtlich als Pfleger BRerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts selben ech vom 16. Februar 1911 aufgehoben achen, Hu tellungen u. derg ö Braunschweig, den 24. Februqh, 1911. M. Schramm, O. Wolfffon und H. Dehn e n. M Gladbach, vertreten Lurche zan alt eenetdin bestellt Ber Fäachiaß beträgt mund? gzöͤb V . gerichts. men, 1049821 Zwangsversteigerung (97260 Zwangsversteigerung Der Genchte sbrei e Herrli cen Tt f chte. 1 Aufgebot. beantragt. zur Kraftlozerklar ng. ker selbst, hat beantragt, ihren derfchellenen Cherlann, den wird wom Pfleger verwaltet. Cine anzahl ö e, . Oeffentliche Zuftellung. Colmar, den 1. März 15111. In Wege ver Jwange voilflreckung soll das in Im Wege der Fe e m nz soll das in J. V. Drucklieb, Gerichtsschr.Aspirant. . 6 Syn gtheken briefe der Sypotherenbank in 3 Faͤrber Emil Hübner, geboren am 6 lichen Erben hat die Erteilung eines gemein. kö Emma ( Auquste Hofmann, geborene Der D, Chö*loftenb arg. Sickingenstr. It, belegene, im Grund Reinickendorf belegene, un Grundbuche von Reinicken⸗ 188759 uf gebot. . Rn nnn, k * . Lit. H und Serie 110 , . hen n e n . für tot erlich, . . i diesen gefetz⸗ . Rechts⸗ Machenschein. buche der Stadt Charlottenburg (Berlin) Band dorf Band 5 Blatt Rr. Ib6r zur Zeit der Cin⸗ 1, 6 . K . . *. Lit. D, über den Betrag von je dreihundert gef „„Der bezeichnete Verschollene wird auf— Frben gehören folgende Deßendenten der Dr. Nathan Rosenthal (in Frankfurt am Main ,, ͤ 346 har. 3 . 2 G . Der Re Louls Volmar in Saarburg i. E. Mark. Der res ; ; ⸗ er efordert, si e in de ü 8 Gro ? . 5. . n Der klagt gegen ihren Ehem ꝛ ; . 26 2 Blatt Nr. ss, jur Zeit der Eintragung des Ver⸗ tragung des Versteigerungsvermerls auf den, Namen hat ö 3 , ,, n,. er Fa g der . auf K, der Urkunden wird ee. . in dem auf, den 27. Sep— , ö Fr lasserin, der zu Vamdrup 1820 iert dnn en y,, den Kaufmann Mar lire e m en, , . And steigerungsvermerks auf den Namen des Architekten des Kaufmanns Karl Leez in Reinickendorf einge—⸗ r id e e. fir rden ö * , , , . . e n . . ö. der Gerichtsschreiberei i, ,. e 1 8 12 lihr, vor dem 35m 1 . n, . Eheleute Peder Andersen , . in Frankfurt am Main, jetzt n derUntersuchung gegen en Musketier ndreas K irt deibh ol in Schöneber fssoinerstr z ne Gr stück * Mä z zor 1 ngese 6 X 2. U. Mo d 8 1 en Amtsgeri hts, iviljustizgebã de v ; Beri Zimmer 28 anber mte Me Un Fllen Rayn geb. Christe 55 Chris . dere en Aufenthalts, auf Grund der Beh i : 6. : ö ; z in Schöneberg, Kufsteinerstr. l, ein⸗ tragene Grundstück am 28. tärz 1911, Vor⸗ n . ehre 1559 5 Holste , 7 zgebäude vor dem Aufgeb ; . eraumten ? . tensen (Ehristens⸗ daß der Beklagte Behauptung. Johannes Kornowski der 1. Komp, Inf.⸗Regts. t 831 , een. N ; j ,,, Elfaß Lothringen vom Jahre 189353 zu je 00 4 Holstentor, Erdgeschoß, Mittel 8 z ö ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes datter): daß der Beklagte vor und nach dem 27. Mai 1960. Johann , nn h, ene hestehe ug. 3. Vorder mittags 105 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nomi , Gert ; . gt fe ß, Mittelbau, Zimmer Nr. 16 ̃ ; genfalls die Toder . e, , r, , dem 27. Mai 1900 Rr. 175, geboren am 9. September 1889 in Neun i n. ,, 6 ,, ö. . Gar n n, , . ominghweit Serie 11 Tit. . Nr; Gozo, Serien . spätestens aber in dem ziuf Zr elta g. dẽn nn. Gttro ger ,, erfolgen wird. AÄn glle welche Auskunft gn 1. Peder, geboren 25. November 1810, 2) Thomas . Klägerin nicht gesorgt, fich vor und na huben, Krö. Marienburg, wegen Fahnenflucht, wird b. Gartenhaug mit linkem Seitenflügel und Hof. werk, linker Flügel Jimmer Nr. 33, versseigert Lit. Bz. Nr. Ss beantragt. erf Inhaber der Ur, ö 19IMI, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf— hee, Leben oder Tod, des Verschollenen zu ertellen Andreas, geboren 17. April 1825, s3) Karen, geboren iegerkunft nicht. um sie gekümmert, sondern stets 6 aus ü ö R zel, 3 . g funden wird aufgefordert, spätestens in dem auf , daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erd— , ,,,, spätestens im Auf— ö. De eier 1819, Gefchwister Iörgensen, Kinder im , gesessen und Karten gespielt und mit ge hoß, Simmer Nr. 145, anzumelden und di ö otstermine dem G ericht Anzeige zu machen. ö er ver tor denen Eheleute Parzellsst Ped er 65 . 73 * irnen umhergetrieben hat und 1965 spurlos ö Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Efffg: Barmen, den 35, .. 1911. — Vrgenfen. and Gllabe get. ö . n nn, It e Königliches Amtegercscht. Drenderupfeld in Dänemark und Großtinker del . 1 ee ,,. in Coburg geschlossene ze zu scheiden und den Beklagten für den allei s ein
auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs am n zerden. Das Grundsfück, ein Acker im P 3 ; ⸗ ö . nung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ftelfe * un e , W eedrichftragze 1215 Ir mer . ach der Parzelle 205165 beg Kartenklãtts 3 9 . . n n, , . 1 ; ze 1210 n nn, . . . er otste e seine Rechte = = än mi * den 2. März 1911 Rr. 113s116, 11J. Stock versteigert werden. Das hat einen Flächeninhalt, von 10 . 13. 11m und it , . . via e, ud rene ö . n g K enannten Eheleute R P. * e ng, en . anz Wwisio 5a 12 4m große Grundstück, Parzelle 187230 2. in der Grundsteuermutterrolle des Geineindebenirks bi KReentloperklarung der im de. erfolgen hn 6 He en n Januar 1911 I904984 Aufgebot. , . 4 . Ravn, 3) Anders P,. Ravn aus schuldigen Teil zu erklären. Die Kläqgeri Bericht der 35. Division. bes Käartinblclts r1 ber Gemarkäng Charlottenburg, en e , Unter“ Artikel 1518 mit einem jähr— 5 ö 1 96 ö 6. . er erichteschreiber des Amtsgerichts. , Andreas Stillhammer, Schmiedmeister in getauft en nn gr w , Rawvn, Beklagten zur , , ,, 4 1 i hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel—⸗ ichen Reinertrag von 0,71 Talern eingetragen. Der 39 , , . lo4970] Mariäkappel, hat beantragt, den verschollenen Geor z April 1782 und in jungen Jahren in sfreitsévor bie ,. mpistarsme Fal ung des Rechts⸗ lige] Verfügung. Nr. 5526, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 4764 Versteigerungspermerk ist am 21. Januar 1911 in Kaiserliches Amtsgericht. . D , r Friedrich Stillham Schmi lens Scar Dänensar, berstorben, angeblich mit Hinterlassung m d, , , nn,, n der Untersuchungssache wider den Nekruten ,, . ö ᷣ , , ,. 3 ; w,, ö Der Schlachter Wilhelm Peter Gustav Schmi , . =. mer, Schmied, geb. 12. März einer Tochter. ; g gerichtß in Frankfurt am Main auf de ; 3 G dh . kung a e ef Beet kinn c n en r , bei gen, i , wre neee 3 . . . ioloys) . . ö Heide, früher in . , . . er eri ge far g rg, zuletzt wohnhaft daselbst, Ob 64. 4 Personen noch am Leben oder bereits 1911, Vormittags 9 ihr, 51 . k i. Els., wegen ,,, wird die in Nr. 45 . Ver steigleul h gor mer ö. . leu e erf n g in 6 Kork inte herlcht Berlin-Wedding. Abteilung 7. ö 6 e n ,,, ,,, ‚: . ihrn 9 1 Pünjer in Heide, tot zu 6 De hie cher e fe, ist ö . ih chent. Lelbezerben. und. weiche) geg l n fcb 6 . Gerichte zugelassenen 196 des Deutfchen Reichsanzeigers veröffentlichte 3 7. 6. 15 * . Leben der inzwischen versterbenen Frau, Rol Told, at e das ufgehot des Hypothekenbriefes vom aufgeford 1 z . jollene wird hinterlassen haben, ist nicht bekannt geworden. Cs ] Nechteanwalt als Prozeß Hzevollmächtigten vertret ahnen sfichtõerkl rung wie er uf gebsoben. n, . , . . ö. I. lo3 6] Aufgebot. acborene Rombach, Chefrau des Althirschempir s ö . August sh über die m KBrundbuch don Hemm ö, in dem auf Montag, ergeht daher gemäß § 2358 Absaß 2 de . 2 . ĩ ji. Br. den 1. März 1911. ö, . . ( , gg nn, Mr 7 Auf Ersuchen des Herrn Oberlandesgerichts⸗ Hermann Dold in Wagensteig, ausgefertigte Police . Band II Artikel 74 in Abteilung III er J 23 — Vormittags 10 uhr, Bürgerlichen Gesetzbuches ,, Frankfurt a. M., den 27. Februar Freiturg i ö Roͤnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8? z - . ; 3 * . für d g. II unter Nr. 11 vor dem unterzeichneten Ge „. rgerl cen Hesesbu hen an diz häzelchneten 4 Erb. D ichtzschrei N Köntgliches Gericht der 297. Dwision. 9 ed, ; z 29 präsidenten zu Hamm soll zum Zwecke der. Rück Nr. 27 326 ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ . ür den Rentner Albert Ramm in Sude eingetra, gebotstermine . len ericht anberaumten Auf- stämme hiermit die öffentliche Aufforderung zur An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö 97259 Zwangsversteigerung. zahlung die Amtskaution des pensionierten Gerichts⸗ wärtige Inhaber derselben wird deshalb aufgefordert, . g mit 4 vom Hundert jährlich zu verzinsenden erklärung ,,, . swidrigenfalle die Todes, meldung ihrer Erbansprüche auf den Nachlaß a lo4gs0 , . z load 8] Im Wege Der Jwangsbollstreckung soll von dem vollziehers, Fhras in Paderborn, bestehend aus den sich innerhalb 6 Mongte, bei uns zu melksen. 96 4 von denen 1550 „ gelöscht sind, bean. über Leben o * ur 9 alle, weiche Auskunst Witwe Ida Katharing Friederike Ritter,” geb Kode De ffentliche Zuftellung. Cg. W. Staatsanwaltschaft Tübingen,. in Reinickendorf belegenen, im Grundbuche von Schuldverschreibungen der 3, vorm. 4 prozentigen anderenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt . ragt, Der Hypothekenbrief ist verloren gegangen. vermöge t 2 * Verschollenen zu ertellen Meyer (Meier). Diese Anmeldung hat bis fpltestens . hefrau Karl Westermann, Katharina, ge Du · , Time ef gs n engen , Biel Hafer ben e ren ichen Wierer jeh? ** iti; nde am deren Stelle Cine neue aulsgeferkigt wird. ; Der Inhaber der Üürkunde win ,, gen, ergeht die Aufforderung, spätestens im zum Termin, der hiermit auf de 96 S spätestens korene Lehnen, in Hochemmerich, Schulstraße 7 gebe en ten hener Karl Friedrich Mühleifen Nr. 205) zur Zeit der Eintragung des Versteigernngs. Nr. 435 2966 und 438 277 über je 300 M aufgeboten Leipzig, den 26. Februar 1911. stens in dem auf den 12. Juni 1 i . dem Gericht Anzeige zu machen. Vorm. 10 uhr, 3m . ,,, 1911, Prozeßhevollmãchtigter Rechte anwalt Jm siijratFleisch= wegen Verletzung der Wehrpflicht am 4. Juni 18586 vermerks guf, die Namen: a. des Kaufmankg Emil werden. Alle dießznigen, welche aus zem Amts⸗ Niederländische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger hf . . ebruar 1911. Amtsgerichte zu Kiel i,, 56 . . in. Klebe, klagt gegen ihren Gheimann, den verhängte Vermhgenzbeschlagnahme wurde durch Be Lauer in Wlidannelust, b. des Kaufinanng Willy! verhältnifse des Gerichtäpollbäiehers a. D. Ehras Die Direktion für Deutschland. Dr. Jum mel. anberaumten Aufgebotstermine seine Fechte anzu⸗ ng en. 6 hir e lil deer icht f fi cee, e ölen, i, ,, 66 in Hoch. A. N. * Ti dahin eine Anmeldung nicht ein, so werden di „ Jetzt unbekannten Aufenthalts, unter nmeldung nicht ein, so werden die] Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin in 6