Vierte Beilag ur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreils ind z ö 1 1 ; 9 ‚— 2 * 6
. x . ; r . 3 z im fällige Verurteilung zur Zahlung von 600 (S nebst 3 1 ; Hröoßberzogliche Amtsgericht in endung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im] fällige, Verurteilung zur Zahlung Fer Betlagte vor das Großherzoglich
t 5 * y 9 9 9
Weise nachlässige, beschimpfe d ißhandele Lebensjd. 6 „ Zinsen . seit de Januar 1911 durch gegen ö e den 235. April E9HA, ; . f 894 * Weise vernachlässige, ö heschin je Und 2 . ö — * * ö tricht nde Geldrente pon vierteljährlich 10 Iinlen seit aan 1. Je ; . ö 6. 8 d Mannheim auf Dienstag, den ** * * 1 . 165 z 14 1 mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin! voraus zu ö . rückständigen Beträge sofort, Sicherheits leistung vorläufig ,, . . Vormittags 9] Uhr, geladen. 1 ; 6 . * 3. *
K mündlichen Verhandlung des 54 M, und zwar die K al! Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird i , , , , 7 Februar 1911. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des , und n e m e. . hir zur mündlichen Verhar 9 . 2 . zen 27. Februar 1
9 ö i , n * 5 ifa werdende am J. Januar, 7. April, ; Sana sf*s 9 saericht n Mannheim, den 2 n. agerichts. VI - , 2 *
Rechtsstreits vor die zweite Zibilk⸗ er des Königlichen die künftig fällig werdenden am Rahres zu *pbfen ] der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht ir e är sbsschrgiber des Großh. Amtsgerichts. VI. 7 h d 4 =. ö 2 k [e. 1 ö 7. Juli und 7. Oktober eines (i. . zu zahlen e auf . 290 upril 19k, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Großl ; Me cpbecph. Berl in, Sonna en ; den ; März ) ] . Landgerichts in Kleve, 3 ö 7 z Urteil, foweit gesetzlich zulässig, für por⸗ Gemünd (Eif . 2 ⸗ nachung ; an n n. ; ö. J rmi der Aufforde⸗ und das Urteil, soweit gesetz y . . g. 1. . en. 4198 Bekanntmach? 9g: 96M ο . i. . . . — ö — a , . . * h ö n hr r n en, ie. laufig vollstteckbar zu erklären. Zur mündlichen mittags H Ur; geladen [1048 . heimer in München, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassen Fin des Rechtsstreits wird der Beklagte Rechts J S8 Prozeßbevollmächtigten vertreten Verhandlung, des Rechtsstreits wird. . Berlqgie . als 1 rozeßbevolln ach tig vor das Königliche Amtsgericht in Königeberg i. Br.
1 ) ü ö wma ng — Ihr j gilcve, den 23. Februar 1911. auf den 19. Mai E9REE, Vormittags 9 Uhr,
ichroers, 2 Zimmer Nr. 41, geladen. t 93217 ; entliche Zustellung. zffentliche Zustellung der ; ; r g chr ders Mit kart, . 8 gelder g here den 23. Februar 1911. lab. . Seffentliche Zi . 1 in Hasenfeld, oͤffentliche Zustellun er bie c' flag die öffentlich Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. äanngs verg 1. F j Der Kaufmann Konstantin Schöller in Hase zur Verhandlung über diele H erich
Dongew eki, 3 Wr np lmächtigter: Rechts⸗ ** . r. Zivilkammer des K. gericht ö? — ö. ; ö zz erz tas Kreißer ves Köntialichen Amtsgaeriqhis Kre Schleiden, Prozeßbevollmächtigter: ken Sitzung der 19. Swritgmmer eee nn 1911. 9 20190 , g6⸗
10 1961 Oeffentliche Zustellung. . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Schotte in Gemünd Eifel), klagt gegen den München L vom Donner tag, 6 , . 8 . 3 Verkäu e Ver ach tun en 38675 39129 38279 38303 39311 40027 10049 I04850 . . los 411] . — Die Ehefrau nes Koch, geb. Liefold, in Magde M ö riLus Löhrer früher in Hausen, unter der Be⸗ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Fier nin j = . 40325 40436 40624 40632 40675 40694 40786 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Bürgerliches Brauhaus A ⸗G burg, Notekrebsstraße 37, Pryozeßbevollmächtigter; [104979 6 . unn, daß der Beklagte don ihm Holz geliefert kla lle durch den klaͤgerischen . m Verdin Un en A J e e tt n, nn, ö . z . J Rechtsanwalt r. Frank in Magdeburg —, klagt Oeffentliche Zustelluug en ,, . a, . 3 dem Antrag auf kostenfällige . geladen, rechtzeitig einen . . gem ; g 9 — . à2 200 Kronen: ; Aufsichtsrat unserer Ge sellaft eingetret n ist. Falkenstein i / V.
a, nnn, * zer Gus ch üher F S8 Lehndorfer, Danie Prijwatier in erhalten, habe 35 * , teil n , , udelasfnen Rechtsanwalt zu bestellen. 8 298 573 8 9 995 1218 32 6 g ) — zen 28 e 911.
gegen ihren Ehemann, den Heizer Gustav Koch, früher ; Se Lehn den ler. . . Verurteilung durch vorläufig vollstreckbares Urteil K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu! loo? 1 Bekanntmachun ; Nr. 4 298 573 801 1200 1295 1315 1633 2046 Oldenburg 1. Gr., den 28. Februar 191
1 . . el r . . . ?. . . . ie diesjährlge ordentliche Generalversamm⸗ Mya . ö Its, wege . 9 5 „Zinsen se 1 zer fche Anwalt wird beantragen, zu erkennen n 9. . 2313 2337 2384 2825 3048 3126 3290 32394 332 S ö 3 D jahrige o: . in M en ug, . lannten Aufe . . , ur zahlung von (8, 9 l ne el 4 h, n nn Der kl. ger ichs Unheaht n 9 6 ö. ö ben Streits ; Im Wege der öffentlichen Ausschreibung soll die 5 2. . 1657 . . 3 . 3 Oldenburgi che Glashütte. lung der Aktionäre findet Dienstag, den zerrüttune es ehelichen Lebens und böslicher ö! ] JSsburg, geg ; s 9 . mar 1911. Zur münd icher Verhagr 19g Der Ende November 19 IG 3zibtlth: ö 2 7 e . . F 3 s Ma 3I2 . 8 9 33 96. 3 . , , e, we e. 1 — 8 , . * 9. dem 4 , ., . 3 Wella a an König. . ö dreier Klubsessel, dreier Tische, eines Liefe rung von Nutz . Scheiben und Be ttungshölzern 6170 6598 7080 7082 7141 7199 7526 7702 ö 105351
5 Mechts t8 wi eL X y , 61 elle ⸗
8 52 Earn h 2 — . . X. Berr a . e. ö Gemind, Eifel, den . ** ,, Ferrari, früher . hntersschunghsachen. k 8 ö ö ö Ke 8 P e! Amtsgerichte se 9 . ichts Klageteil, gegen dle . Muafenthattz, Be⸗ 2. uf eh le Ver luft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl O ent r An ei er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in München, nnn n 1, Herausgabe, wurde die 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 1 . E 3 9 9 . klagte, wegen Forderung Klage bewilligt, und ist 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ( 2 e lage die öffentliche 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwäßten Unfall- und Invalsditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankautweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
42 SS
reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
— — — ö 21 i ö
8 — — —— —— — — —
c
. . 28. März 1911, Nachmittags 3 ühr, im ss t dem Antrage, die Ehe der Parteien zu al ich ; w, . ᷣ ö ö. . . 2773 Bekanntmachung. ö 4 mittags hr, lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ,, , ezüglich dreie J e , ,, n, rt als r,, z 9 911 bis März 1917 D379 odd or g ö 9 ; ; ö . . w ) Hohenzollern? Fal x Uunehe und den Beklagten kostenpflichtig für schuldig vegen Forderung, wurde die öffentliche de; NRechteltrteirt win Femünd (Eifel) auf den h , ,, geschlossene Kaufvertrag wird 4! für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 15912 7'930 7959 8462 9220 g340 9373 9529 9605 10108 Ordentliche Generalversammlung der Kohlen— dotel . Hohenzollern n Fal kenstein statt. . label ben Beklagten ur Jecken derdsrlaze emikligt. Zur Verhandlung] fiche Am tegerscht ,, g. Uhr, geladen. Maurischen, güsterß Gel Merle ent schuidig, die vergeben werden. 1923] 19395 10466 10827 10678 1010 i686 Import- Gesellschaft, Sonderburg, am Sonn ab nh 9 Tagesordnung; ö. J , , , n n gffentliche Sitzung der 26. Abril Ann, Vormittags? Uhr, geladen. nichtig erklärt. 11. Die Wh enstänbe sowie einen Termin Mittwoch, 15. März 10911. Mittags 753 s lis 11155 11335 11827 den 28. März ä 't m test ür, N Behle zung der Milanz, Res Gewinn, und Ver dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor über diese Klage ist 14 DJsenttiche Sitzung der Genünd, Eifel, den 28. Februar 1911. sub Ziffer J genannten egenstan de . 12 U im 2 25 Dienstgebäudes Kaise 384. . — 2 ; 325 1122 K ars ö * 9 . lustkontos vro 1909 -· 1910
z ilkan mer des Königlichen Landgerichts i II. Zivilkammer des K. Landgerichts Augsburg vom Gemünd; 6 zub Zifsfe 9 rin herauszu 21 hre, im Zimmer b des len gehau es Kaiser⸗ 11909 12178 12 12822 13623 13665 13684 im Gesellschaftskontor 2 8 cine, g 1 6 . j der Bil Siviltammer des RKoniglichen Landgerichts ꝛ— l. Bibille l , , . 13 ö ö 7 Lie C 8os Machts . 2216 / 218 7* ] c 5 , . ,, n. ,, , . ö. 3 28 4 ; 2) Be 16 ing zer Gene ] er an 3 Halberstädterstr. 131, auf den 8. Mai Samstag, den 29. April 191 ER, Vormittags e hat die Kosten des Recht Allee 216 / 218 (Postamt Berlin W. 15. 13957 14407 4 15019 15966 16176 16248 Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, ) ußfassung über enehmigung der Bilanz 1911, Vormittags Or Uhr, mit der Aufforde⸗ Sz Uhr, bestimm . —
68 26. ) saericktäsefre far ; w Zpieltisch an Kläge Kesper, Amtsgerichtssekretär. icht fe ekauften Spielt F 546 t ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geben. ie Beklagte ha e , er. einn den ene, ,, . ; — 10 91? 12966 156 6246 t . r und be ,,, ,, n. Zu diefem Termine wird der Gerichtsschreib es Königliche ö , , s ern Bedingungen liegen während der Dienststunden an 1531 16374 37 16555 1z0ls L709 17545 der Bilan; und dar Gewinn! nd Verlustrechnung. . ,. rteilung der Entlastung an Vorstand 6 . T; den klägerischen Vertreter ö treits zu tragen bezw. zu Fralefstund für vo Wochentagen von 8 bis 3 Uhr im Zimmer 26 zur 56 2 , 5868 9. 3 . 5 5 und Aufsichtsrat. bei diese Rerichte zu. Beklagte Fritz Lendle duich den klägerischen Vertreter fentliche Zus n Sicherheitsleistung für vo g ö zur 17357 17700 11831 17917 18093 18135 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstandb und rung; sich durch einen bei Tiesem. Gerichte zu. Beklagte Fritz Lendle duich den klägerischen res, [I05356] Oeffentliche Zustellung. ; vird ohne event. gegen Sicherheitsteillung Einsi aus oder können in Abschrift für 1.50 M. . it. en,, n, , , — 6.6 ne, ,, . , , 956 3) Genehmigung zur Uebert von N g⸗ laff 6. N ht walt als Pi zeßbevollmächti ten mit der Aufforderung geladen, einen beim Prozeß 192589 . ö 31 35 . in Gadebusch als 9. ö. listr 3 erklärt * . 1e Flic en gu h i Ur 1,9060 18500 18936 S972 19086 19215 19243 19267 Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitglieds zum Auf⸗— . gung zur ebertragung on amens gelassenen Nechtsanwal . 663 . h, zu Beftessen Her Der Bürgermeister Reinhardt i k aäufig vollstreckbar errtighl— 6 ar) unter portopflichtiger Zusendung bezogen werden. ö 9506 75 197 56856 833 94 . fuß raff , . len. zertreten zi sen zerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der x walter über das Vermögen des Landwirts München, am 22. Februar 1911. — 6 * 77* 19461 19505 191 19790 20500 20633 20944 sichtsrat. 4 Zweite Beschlußfassung über die Äuf— , . vertreten zu lassen. 1 gerid te zug la 9h . 6 9. 0 ,,, , kurs verwa ter über das Vermögen det — aeg arte München, am , . 9 arasichen Landgerichts . Berlin W. 15, den 26. Februar 1911. 3633 s 55 69 ö. her H . f Fluß j ĩ . ö k 4 Beschlußfassung über Zuzahlung von z3 0l⸗ auf Magdeburg, den 23. Februar 1911. klägerische Vertreter eantragen, zu ert Wilhelm Böckmann, früher zu Radegast, klagt gegen Gerichtsschreiberei des niglichen ö J Kaifer⸗Allee 216/315 20 31. . = . . oösung er Gesellschaft. Ver iedenes. die Stammaktien und Umwandkung derselben in Schildmacher, Landgerichtssekretär, JI. Der Beklagte wird l ,, Amalie Böckmann, geb. Wanger, früher k München J. s Depotverwaltung Die verlosten Pfandbriefe werden vom 1. Sep⸗ Sonderburg, den 2. März 1911. Vorzugzaktien ; 6 ö 8 ) J 12 ,,, ; 4 ie Frau An le BDoernig ) 2 5 2 ; 8x '. — 94 16. ö 8 8 * . z . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2800 au e nebl IJ. Der Heklagte in Radegast, z. Zt. unbekannten . . lot? s Oeffentliche Justellung. . der Artillerieprufungskommission. k zu ihrem vollen Nominal⸗ Kohlen⸗Import-⸗Gesellschaft. o) Erganzungswahl zum Aufsichtsrat. , , , 28. zember 1910 z — 3 , , daß die Beklagte als Verwalterin 194918 T,, a, Rönner In Straßburg cn Te g ler ee, g. c ze . 95 n,, wicht 24 320 f iche e f 7 echtsstreits zu tragen bezlehungs adh die derlggte nid er mg 8 Schreinermeister G. Langer in St 9 130500 ; ñ . . ) s scheiden aus: I) Herr Baumeister Victor 2071 Oeffentliche Zustellung. 1 . jat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezlehunge zu Radegast bei der Abrechnung Ver Sir ener te, rich Dietz e, Kaufmann, (102783 ö Roggenlieferung. J . in Budapest bei dem Pester ersten vater⸗ Albert Jü Der . peters Baumann, Fallensteln . 4 Dig Satt ereeheftan ar Shuzid; geb, Weber; weise An eꝛssatten. III. Dag üürfeil wrd — wwentzell zu viel erhalten habe, und beantragt, sie flagt gegen den Sotto eßliernnken Wohn Wir beahsichtigen. 54 866 kg Roggen für die drei lündisshenSparcassa⸗ Verein (Y. Ggyetem,. Albert Jürgen sen. Heinrich Peterlen. Max Ullrich, Reichenbach, welche sofort wieder zurzeit im Dienst in Schotten i,. Hessen, vertreten gen Sicherheits leistung — für vorläufig vollstreckbar 8 n m m, ,, . vollstreckbar zu früher in Straßburg, jetzt ohn betannten h Be Monate April, Mai und Juni 1911 zu uteza Nr. 2), 105402 ö ! ,, , , , ttgart, klagt gegen gegen See rheleren ö zur Zahlung dieser Dumme vorlausig r , , n D Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß seftem reife; 1W J bei . Vater ländische 3 Actien⸗ G z wählbar sind. durch e,, in Stu ga niet e. erklärt. pen 1. Hä n nn rurteilen. Zur mündlichen Verhandlung , und , ö,, September 1916 für feste im hreise im Wege der ö Ausschreibung . 7 6 e ,. J, 6. e⸗ Gebr. Vetter, Ahtiengesellschaft Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem ihren Ehemann Wilhelm Hermann S , , , Augsburg, den 1. März 1911. reitz wird die Beklagte vor das Großherzogliche klagter ihm aus Fei. Ladeneinrichtung anzukaufen, deren Lieferung mit etwa e a „DVorottyg⸗utcza Nr. 3); . . n,, eme ̃ ; ,,
. ᷣ Uufenthalt , ; Bre 1eri streits wir Bellagte vor das 39 j , zw. eneinrichtung ¶ . 9 ; = ; 339. ; ; . 2 ö . Bemerken eingeladen, daß gemäß 8 17 8 S früher zar Stuttgart, jezt unhskaunten Aufenthalte, Ver Gerschtsschreiber des Kgl. Landgerichts. eit e dice, e irh, e ber r hp fr amnieferte , e, , er, nnr 22. 90 kg frei Bahnhof. Clausthal-Zellerfeld, in Bien bel. er tieherösterreichischen Biegelmerke in Pfarzheim & Mühlncher. win ,,,, . wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu ertennen: . i . ar . a . * e. e. nitta 81 1 Uhr geladen. 163,75 M n ! den Beklagten 58 650 3 ö Hüttenanschlußgleis auf Bahnhof Escompte⸗Gesellschaft 6 Freiung Nr. 8), Zur 11. ordentlichen Generglversammlung sfammlung 1 Vo zIländifchen Ered it Aiusta Die zwischen den Parteien am 14. August 1902 vor Cessentliche Birst e gunß; ö. it 14 36 den 28 Februar 1911 ö schul 1 dem 6. 19 rurteilen Lautenthal bei dem Bank⸗ und Wechslergeschäft der unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hiermit G. in Falten 8 p , ö 1 1 h . 9 oscHIaosseo'ꝛ rng Tong s 0 2 e 6 f e G 1d 2b 21. 9 * ĩ ue ; ö R7 5a ll; 1* 5 ö 1st 1 11 z , 2 * . 77 8 . 112 . 6232 3 s — 1355 2 1 * e 21 W. 75 * 5. 7der eim 8 dem Standesamt zu Offenbach a. M. geschlossene ; Firma. Vonat ö Ge e e elfe ne ur Sadebuf 3 Gerichtsschreiber kostenfällig und vorlär ,, . 13 500 „Bahnhof Wildemann, Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ auf Dienstag, den 28. März 1911. Nachm. hinteriegt fen müͤssen. . ö ö Che wird geschieden, der Beklagte wir? fis, den schränkter n, n m, n,, 8 Ya Helle Großherzoglichen Amtsgerichts an Klger dee Suns don, Pfg. — nebst b2 700 Bahnhof Grund, schaft (I. Kärntnerstraße Nr. 7); 4 Uhr, in das Sauptbureau der Gesellschaft, Güter⸗ Der Vorstand. schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des rechts- bank und Migr , , , , . , 3 2 hun dert dreinn d lechtig gen mn, rsnerpebund ) 5 000 , Bahnhof Lauterberg (Harz), in Berlin bei der Dresdner Bank, straße 15, Pforzheim, ein. , nn. streits zu tragen“, und et den Beklagten zur münd⸗ Alliancestraße 3, Prozeßbevollmächtigte: uch . 104951 Oeffentliche Zustellung. . j g nn n n , n r, he gn 24000 Altenauer Hüttengleis auf Bahn⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Tagesordnung: — . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivil, Gertrud Kreutzer, ebenda, klagt gegen den Kaufmann 1194661!) ; s n Verhandlun 873 ;
5 chen Landgerichts zu Stuttgart Martin Wolff, zuletzt in London, jetzt unbekannten Vie
, (5 PpIIg. 1
2 9
ö 2 8 * 1 Firma Becker C Cos, in. Chesen, Mraöeß zahlen. Zur mündlichen Verhan daiserliche Amts⸗ hof Oker Berlin, Depositenkasse, Unter den Lin, I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz ile. ö ö nm de, on gl rar 191 B ö. Benn aß der Be- bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat ürk, in streits wird 1e hf Rden? AZ. Mai A5 in monatlichen Posten zu erfolgen hat. 2Zden 11 (vorm. Meyer Cohn); nebst Gewinn, und Verlustrechnung Gewerbe und Vorschußbank Karlsruhe. auf. Samstag, den, 3. Mai A0. e . ufenthalts, unter fer enn , rig Gnesen, klagt zegen den Landwirt Max Tisc gericht in Straßburg a ,, , in. De Versiegelte Angebote, welche auf das ganze in Dresden bei der Dresdner Bank; 2) Festsetzung der Gewinnverteilung. Die ordentliche Generalversammlung findet an,, n der sserderung, einen bei . , , ,, , her in Pyszezynek, jetzt unbekannten Aufenthalts, Vormittags , . ben? Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Dienstag, den 21. März, Nachmittags 5 Uhr,
96 rg sarwon snwiast . ᷣ 5 1 ] Init NMerfr⸗ HBeęesseslsche 70 ' . 575 . . . iusg ; * ö. . 24 * 4 4 ; ( . h ; ; . ͤ ‚. den 2 ; r
1 nn,, . a . , n unter der ptung, daß der Beklagte bon . . . , Fa e , können, sind mit der Aufschrift Roggenlieferungꝰ in Frankfurt a. M. . Pforzheim, den 2. März 1911. in unserem Geschäftslokale, Zirkel 30 dahier, statt. steller 23. 6 24. 6. 3 kreindarten Raus⸗ Une der 8 der Klagerechnung verzeichneten Straßburg , m, n, n, .
bestellen. 3 5 al nermn ; un verzeich raßburg,
1 *
ö 3 . he mn eninbinnn, hnung — , an die Königliche Bergfaktorei zu Zellerfeld bei der Deutschen Vereinsbank, Der Vorstand. Tagesordnung: Stuttgart, den 1. März 1911. preise von 248 6 auf Abzahlung entnommen habe, !
Wagner, Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. tit den Ratenzahlungen aber in Höhe von 206
1
lten
n ,,, ü deim Sal e, smnlegerict bis Donnerstag; den 6. März Üolt, Vor— bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Fr. Vetter. L. Stolz. Os k. Vetter. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
worden ist, Beklagter
. nit dem Antrage,
25 14 111
zustellun
28 . 10565327 Oeffentliche Zuste llung; ] ie sert und dienstmietlich ge
r z 85 — . 2 9 21 2 Rins Reer]? n 5 nter 1 1 2 1 , .
Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Carl Gust. Gerold in Berli Int , . 30 bon *
A. 5738. Die ledige Emma Heckert in Oden⸗ Ten Linden 2 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Antrage, 66 I. Juli 19607 un
MA DI 3 . , en, . Anden 24, 266 1 ö Mark⸗ Zinsen seit dem 1. Juli 190 ur 346. ; . iber zend 38 Tel lbmw, 19h 37
heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wannen⸗ Dr. Miethke und Mark- Zinsen * Verhandlung des? streits wird molomery, früher in Hwabendoerk NMreng, G.. B. 105257] macher in Bruchsal, klagt gegen den. Steinhauer e n lusentha e affawert
Wilhelm Friedrich, früher in Odenheim, jetzt nach
ö ö. ö . n, ,. . 2 rz an zo 19 der Geng zor irma —89* ; z h eiber d , , , , ,, ,, ungsziel nicht ver ar mittags EE Uhr, kostenfrei einzusenden, zu bank; . 6. ; NB. Aktionäre, die an der, Genera ber amm un 9 der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. . n Rückstande sei, und an . Her e tg al, ö bisl ich zahlt hat, trag tliche Zustellung. . welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ in Amsterdam bei dem Bankhause Wertheim teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestene 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Oeffentliche Zustellung. ö und das Königliche Amtsgericht Ber, in m 6 ⸗ . klagten zu verurteilen, an die Klägerin J . Fats aur Mi St. Méedard . schůft lokat diefer Behörde in Gegenwart der etwa H Gompertz am 5. Tage uor dem Versammlungstage bei Bilan; nn Genn, me, Vertusthe . ung bone , ,, . , 3 z ö ) age, 1Idgle Der . 23 ö. Mor jaen! 6 Vit Ghaleg ö ö . , Dh 1 . . 2 . ,, 211 . 31: 93 9 2 8 161 6 . 2 2 3 ö ; 6 . ; ,,, zustandiges Hericht, r,. . e nn n . . nebst 5 vom Hundert Zinsen a. an . scbheren Ackerer . ‚ erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An— in Hamburg bei der Filiale der Dresdner der Filiale der, Rhein. Creditbank hier, wo⸗ Vorschläge der Gewinnverteilung. . J . 291 Me Fla 6 ostenpflic 19 111 20 A 11 21 1 r ö 9 s] —690* 3 pn ö 6. 2 1 gege 1 Dl a . 23. n r 5 11 4 . . vm doror TCTar 8 roi -H s 5 3 fywwa imo ö . 5 1 It 2 se s 16 58 ah kar J Uusgde 41 werder der . 2s KI 5 1 . J ? 8. amm r . 2 SMM ꝛ n . ail, en ö. , klagt den elle . l em 1639 6 , . 79 seit 8. August 1908, 5 bon 609 . en ,, G j t ohne bekannten Aufent altsort, ö gebote in and rer Form eingereicht, so fallen etwaige . Bank in Hamhi ra; 3. . selbst uch nlaßkarten aut gestellt . 359 . 3 Beschluß über die Genehmigung der Bilar z und ö 6 , 1 — ohne, zuletzt in Echbe . verurteilen, ö. 167 j ö dem Fänge 16. Januar 1909 zu zahlen; b. die Kosten dem r, k igter ihm für ; durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale einem Notar bis nach der Versammlung zu hinte die Entlastung des Vorstands Und Aufsichtsrats Wöcker Ka ö elm ; z — * I betras ebst 40 inse se age 9 Dun das Urt für vorläuf uf Grund di sh nnn, , 51 3 * . 9 ö s der Dresdner Bank- s g 3 vie NMerteisn⸗ 28 Rz inn . * tfenth J,, der Be e,. , . . n zu zahlen oder Beklagten aufzuerlegen; e, das Urteil de rläusig im Jahre 1908 geleistete Drescharbeiten mit der ‚ Nacht ile den Eingebern selbst zur Last. der Dresdner Bant . ö legen. n , sowie über die 2 erteilung des Reingewinns. e . ul el . ni17 Sey tember der Klagezustelung an. fia i , ä . pollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ , 6 , verschulde, mit dem An (. Der Zuschlag wird spätestens am Tage nach der in Prag bei der K. K. priv. Böhmischen Vie Bilanz ꝛe. liegt zur Einsicht der Aktionäre i 4 Beratung und Beschlußfassung über die an die leBßtere abe ' im 6. em 9 2 6 WV Dlgende Hege 1 [ 6 . 3 * 7 J 33 r Me 416 0r das — mpsfma vine ö J. ; z r 8 sol kon r . Sul 1ssz * . Ro 11m i 2. 1 8y gr 6 ] . sereę on ö 24 275 * j ö 7 33 2 2 57 . 46 1. 1 Imẽrika aus , e ih . 6. Ferne * Börse, 1 Uhr lung det Rechtsstreits wird der 2 , ,, . llige Verurteilung desselbe 31 ö Subimission erteilt werden. . Union Bank und deren Filialen in: 4 unserem Kontor aus. D . Generalversammli ng gestellten sonstigen Anträge. t verla i, d. *. rtl. . ver. zugeben; 1 Zigarrenetui, Kette.] 5 fl te wird Königliche Amtsgericht in Gnesen auf den Z9. Mai trage 64 9 ; nebst 46 Zinsen seit . Die Bedingungen können von der Königlichen Brünn, Reichenberg, Gablonz, Saaz, Brem fc Nh h jc Zur Teilnahme an der Generalversammlung find gewandert, mit 3 me, ,, n. 3 i er. . und noch 78 80 h. zuöuzghlen. * — 3 vor 9ER, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zal 269 , m. sten des Arrestver ⸗ Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von Olmütz, Bielitz, Jägerndorf, Troppau, Preußif h⸗ jeinische diesenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den ,, 3 n 3 18 aus liche Gemeinse J 2 . — 5 * 5 andlit . R * . 9 ustellu ebf * 9 ** , . . ; . ; 11 5 rr . . ,, * * a *g 2 9m n urteilen, die eheliche n hãuel ,, , den zur mündlichen Verhandlung Sen te 3 . 6 Gnesen, den 1. März 1911. z. aas dm (rend bas Ürtess für vorläufig vollstreckb 40 * bezogen werden. Vumburg, Linz, Hohenelbe, Dornbirn, Dam fsck iffah rt⸗Gesellsch aft Besitz ihrer Aktien bis spätestens 20. März er., der Klägerin , , 6 n nn, n. das Königliche , . . 436 II. Stock, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahrens und, das Urte zerhandkung des Rechts—⸗ . Clausthal, den 22. Februar 1911. Salßßburg, Mähr. Schönberg, Neu. pf h f ) d ,. h W, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasfe aus? Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Xried ichstraße 13 — 14, Zimmer 159 — 191, II. Stock. Ver Gerichtsschreider des Ronlg laren. Sur vag Kaiserfiche Amis ö döniali Oberber titschein, Graz, Leobe d Cilli Gemäß §z 24 und 26 der Statuten laden wir die gewtes⸗ haben. . B e zl 82 r,, Friedrichstraß Ilm * RMefsaate vor das Kaiserlich J nor n,, Oberbergamt. titschein, Graz, Leoben un illi. emaß S 2 l * k e geéwtesen haben. ; 651 . s nig . ö 21 h m 98 ] e . Fits wird Beklagte vor das Kaäalsserlle k . ; 1 8 3 ; 6 rg anz seroer Gesesss Raf j sęj indesten 3 ; streits ror die weite Zivilkammer , n n werk, auf den 17. Mai * 911. . . 4952 Oeffentliche Dustell ung. Kn, , ,, n 7. April 19ER HE, Vor⸗ ( Krümmer. Mit dem J. September 1911 hört die weitere Ver⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens Karlsruhe, den 2. März 1911. Landgerichts zu Bautzen auf den 15. 1 ai . . 11 Uhr, geladen. um Zwecke der ossen tlic 5. . Handelsfirma F. (8. Mer r SInhaäabel * 61 gert 71 5 ** 9 1 r , fort . . ; zinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Der Aufsichts rat. BVormittage, ng uhr, mit der. ifferderung, Zustell un wird ötesct Auczug der Klage bekannt meifter Yskar Meyer in Hannover, Schiller; mittags A0 Uhr, geladen. Jun Iwecke der offen ö ö mmm mm mn, später fälligen Cdupons, welche Hei Präscnteffon! ? r Altien in den Registern der Gesellschaft eingetragen 2 1 , 8 9 * sson 5 2 . 91 X 6 16 9536 26 1 ** 4666 z . z 1 . — 3949190 6 Res 111 vir? f 1* 1 ( ö 3 . . . . 2 -. 2 7 ö . 9 . ; . 283 ö. I e 9 2 1 ö ; — 5401 einen bei diesen gn, ee , ,,,. gemacht. 112 C. 304.11 1911 straße 29, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Spangen lichen n verlosten Pfandbriefe sehlen, von dem Betrage der- sind, auf Freitag, den 24. März er., Vor⸗ , e. Löt l i 9 . ö zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellune Berlin, den 20. Februar 1911. berg und F. Lüdemann, Rechtsanwälte, klagt gege annt gemacht. . (. 4 N 1 . 79 nun Merf- selben in Abzug gebracht. mittags 11 Uhr, in unser Geschäftshaus in Cöln Ber Dowenbrauerei cl Ge 5 n * . . 7 . ; ö . . M ; 8 b Ude lllan ͤ ; ; , 8 ö * ;. ,, 2 911. . . J ? 8 12 I 42. , ; . ; ** 1 — * e,. . 8 / C I. * V * wird dieser Auszug des Klage belannt e,, — 1. X) Behrendt, 5 6 Ernst Poock, früher in . 31 2 *) Ver ovsung * von Wer! Die verlosten Pfandbriefe werden im Eskompte⸗ Thurnmarft 26, zur diesjährigen ordentlichen 55 g Mülheim 6 ; 2 — 2 *. 86 , mn ö 23 7 3 1daer 5 5 56 richt s h 9 3 46 or dor Beha 2161 99 1 7 . ö 22H. E. — z 17 9 wo kon- 35 r 4 8 Der Gerichtsschreiber des Röniglichen dn dgerichts . Amtsgerichte reis Burgdorf, unter gu . t , ann saeriqhtz. papieren wege auch vor dem Fälligkeitstermine eingelöst. Generalversammlung ergebenst ein. Höhenhaus b, Mülheim (Rhein). z ö. 28 Neßrugar j rar on die in Ser Klaa⸗ Bericht jsreiber d l erlichen 1181 l ö 1 . l ) ; ; 5. . 2. ᷣ = 1 8d r * Bautzen, am 28. Februar 1911. klägerin dem Beklagter in de 3 erihtsschtelder * rel. Das Kapital und die Zinsen der verlosten und Tagesordnung: Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ r zeichneten Warer *,, 12, Wm 3 ö ö n . 10 zehobenen Pfandbriefe veriskron ; rh der Vorlage des Geschäftsberichts er Bilanz un Müskez: Rho; uf der Amtaästuke vaa eichneten Waren Oeffentliche J stelung. . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ö . verjähren innerhalb der . e,, ö. in, ,,. k king in M ülheim C hein) Auf der Imtsstuhe des Nineenz Yeck 2 5 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 96e . en, Verja ung rist. . ⸗ ; * ö . * . d ö. kechnu ng 1 ; II Kgl. 1 totars Verrn Justizrat 9 ann n, Niegentenstraße Anmerkung. Fällige und bisher nicht ein— Genehmigung derselben. ö Nr. 24, Donnerstag, den 13. April a. C., in ark gelöste A ige Pfandbriefe: . Beschlußfassung über die Entlastung 5 Auf⸗ Nachmittags 1 Uhr. ᷓ „. Bauer, Zur mündlichen 2 199909 Kronen: Nr. 92 1478 2137. sichtsrats und des Vorstands und über die Ver Zur Teilnahme an der G neralversammlung sind
8 s d3ntgal ! » Amts ö Ab 26 Un betannten 1 ne, 54 58483 ö 5 1 — 5 la isch 3 F 5 2 J 51 6 . ov inn M h 22 2 h inbe⸗ der Beklagte vor das Königli n,, . n,, War! die mit demselben vereinbarten Gesellschaftsverträ— Pester erster vater andis er a 5000 e, . 1120 1286 5579. ö inn 9. e en inns. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre 1 . ö J i »I ; 3 nonper 1 den 9. Ma V = le mil den ö sgi0 und 28. Sftobe 1911 90 a 8 2 ( tronei . ufsichtsratswahl. Attien der einen Benn schesn ßen ö re. unbekannten Orten verzogen, auf Grund des 5 1715 J en Aufen t8 er der Beh ung . in Pannovel 6 * 29 JYallerstraß ir 0 29. ptembe 191 . i, ö V * 17 6 6 9. 282 1 3 ? 220 Alle Dder einen Vepe ein 1 ine bei einer inbetannten 2 rien r nen 9 K 3 8 kannten Aufenthalts, 88 e ,. 11* ö ittags 10 Uhr, zimmer 22, Pallerstraße Nr. l, vom 2 n runa, sich binnen einer che Sparcafsa⸗ zerein. Nr. 14 197 799 861 895 899 1183 1956 2015 1. Wahl der Rechnungsrevisoren. B. B. G.⸗B. aus Unterhalt und Kosten, mit dem Beklagte für gelieferte Ware nschließlich 0, 1 . g8 1. mit der Aufforderung, sich binnen J ; f kosten fällige Verurteilung des Beklagten Rengdgle ur s i, geladen. n , , ef. seser Kündi 1e 1f kosten fällige Verurteilung des Betlagter N ichnahmeporto 2 ö ĩ : 866 . ? 100 Ain hundert Mar n, ,,. x 1 x , rn Hannover,. von 100 ( einhundert art z mit dem Antrage, 1) den Beklagten Pil ii *
zins vom Klagzustellungstage an die , geri lebst 41
Zins vom Klagzustellungstag zu verurteilen z 1r sündliche Verhandlung des Re 9 , ö n 3 pes 28 Februar 1 ) vor 5 2 ne Annette Klägerin. Zur mündlichen , , Hundert Zinfe it beim 5. Fehr l ven sioag5s] Oeffentliche Zuste streits wird der Bellagte vor, daß m, , m r. 227,85 6 zu zahlen, 2 das Urteil, . Der Bäckermeister August Strase Amtsgericht in Bruchsal, 11. Stock, Zimmer MM mv, streckbar zu erklär Die Klägerin ladet den klagt gegen den Gastwirt auf Mittwoch, den 26. April 1911, Vor— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rech . Veeisch
1 * . . ö . . J 11 J D Me in. . 86 mittags LO Uhr, geladen. streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗? . ; j —
B sal, den 2. März 1911 pte n Berlin, Neue Friedrichstr. Rr. 17 —= 15, klagter den Bruchsal, den 2. März 1911. Abteilung 7, in Berlin, Neue Friedrichstr. Nr. 12 19 II gelieferte
ö ; ; . 21 1 ‚— ank oder einem erfolgte Deposition ung mit ihm 3 XXIV. Ziehung, 4d ä 28S. Februar 1911. 30 23994 3825 3916 1439 3414 55636 6020 h208 Cööln, 4. März 19 l. ö 100412] spätestens bis um 4. April er., Abends ; 3. auseinanderzusetzen n 11 nd entgegen Ziehungsliste 39 7 4 32 8836 8837 9958 11006 11387 Der Vorstand. 8 Uhr, bei der Gesellschaftekasse zu Höhenhaus D er Gerichtsschreiber 8 onigl. UAnmisgelll, td. = 9. x imehmen. der 40 digen Pfandbriefe des Pester ersten 6 53. 259 ö 16166 15572 15925 16h os a slun offen, den 23. Februar 1911. vaterlündischen Sparcassa⸗Vereines, 8165 18226 18989 19197 19611 asen i Nirow igliches welche im Sinne des 5 92 der Statuten in Gegen⸗ 577 22697 22829 24272 24286 21379 wart eines Kön. öffentlichen Notars bei der am 2521 26353 — 8 29054 29465 30684 31843 28. Februar 1911 stattgefundenen XWXXIV. öffentlichen 31930 32469 32617 32618 341809 35655 35948 ordentlichen Verlosung gezogen wurden. . 36810 37398 38974 39146 40101. 7 iche ; Es wurden von den Pfandbriefen 19 Stück Aà 200 Kronen: 1242 , . J ; — i , ,. kuchen und Semmeln g . z * / en. h 0H 0900 Krone 31 Slüe r 5000 Kronen Nr. 216 219 912 1572 1585 2522 2707 4230 Der Gerichtsschreiber . zimmer 211—213, J. Stock, auf den it dem Antrage auf Verurteilum 5 Betlagter 5) . 36 11 ( l w. . Kro 91. , ö 4 36 3640 e : 4967 * 137 5 31 5h. 194 625 3 9 7101 2 . fg. Ra; 5 ⸗ 2 ; 1 . mt dem zh ⸗ j 19 Stück 4 1000 Kronen und 102 Stück à 206 4967 5037 5431 5513 5704 6194 6224 6860 710 des G roßherzoglichen Amtsgerichts: . 1911. Vormittags 10 1h . 3 131 2 zur zahlung von 10 Æ nebst 4 v. 3 3 . ᷣ Kron n ae n in Nominale 563 400 Kronen zerlost S907 9320 9528 10049 11553 12195 12660 12669 M J ö 9 9 Fffentlicher Zustellung wird die sler Auszug der Klag 3 ; 22 1e der Klagezustellung. zur mündli hen Ver Sar nit 1 ) wͤ rone zusammen mine 563 * 2 en, verlost. 9 9. 2 252 . . 55. 21 26 26 3 ; . J 958 Deffentliche Zustellung. r n ne, r nun ; dem age der , , , e , et , , f. Drlblsgiettßzene ü Die Nummern der verlosten Pfandbriefe sind 12718 12937 13911 14661 15526 15530 16199 nach (3 der Statuten diejenigen Aktionäre, welch; . Mülheim g. Rhein, den 5. März 1911. minderjährigen Wilhelm, Maria, Iva und belannt gemacht., Febru 191 handlung des e, e, . 6. Vella * 33 folgende? 16984 17362 17830 18020 18956 19314 19623 öh 64 n,, , . 8 n. ö * er Aufsichtsrat. sfabeth Brandt, vertreten durch ihre Pflegerin, die Ber ne nnr nnn. . z Großherzogl. Amtsgericht in Mirow auf Frei. Bekanntmachung. ae . ; ; k in der Gener— ammlunk Stimmrecht aus. ,, Fisabeth Brandt, vertreten durch ihre 6 legerin, di 8 e n , , des Könialiche das Großher * 363. 4 1c 1911 Vormitags II0l6l5] Getannemachhn 9. ö. 210000 Kronen: . 20184 20426 2097. üben wollen. minbeste ns d Tage vor der General, ssößnsd) erta Brandt, in Weitmar 9 andre, S) . HM 5 . tag, den 21. Apri 94 . , Am Montag, den 20. Mars 8A * z Nr. 480 1048 142 1242 1285 1344 1547 1610 Budapest., 28. Februar 1911. 9 . wn, . e. ä , n. ⸗ ! 20 * 9 . ö n , . voll ick tigter: Rechts Amtsgerichts Berlin⸗Meitte. Ablieilung 491 UM . geladen. 6 ö 1 perkauft die Gewehrfabrit n 35 8155 56517 5988 979 I58 553. 58349 Veste 6, m. 1 * 22 8 . * Verei versammlung, den Dag der etzteren nich ein⸗ Arenberg sche Actien⸗Gesellschaf Prozeßbevol machti ter: Mecht⸗ 23 2 ; 6 hr, g 3, . mittags 11 Uhr, verkauft d l 1836 2173 2217 2288 2321 2426 2530 2h30 Pester erster vaterländischer Sparcassa⸗Verein. geschlossen ihre Aktien etweder bei der Commerz⸗- j 6 - ; 2'imann . . tis b 19 kl age ger el d en 75——— 2 1 * 2112 3 — i 90 ) den 2 * Seb 1 r g 59 11 vor 5) 2 x 1 91 R 54 — ü * 9 . ( 6 ** — ** h 2 . ö e defender. 1st nn, ngen Betüez pe w derer,, F Oistontbäank in Werlin er er atgemeinen für Bergbau und Hüttenbetrieb. x lhelm 8 ö. unbeannten Aufenth its Der Kaufmann Adolf Milda 1. . t. 2 Gerichtsschreiber des Großherzegl. Amtsgerichts. . . , 6 . a . Nr. 434 974 ö i n n,, . Deutschen Credit Anstalt. Abteilung Dresden. . unserer Gefeñ. Naser e abe . ö. * ö . . a. zefetzlich Ufer Nr. 33, Prozeßbebollmäch 1 . . A. — M ul zt . Art 46 ö Y. . rsqBbieBonen en eld: 333 693 935 3 35349 2333 7. * . S 4 dit esell ch t oder der Filiale der Allgemeinen Deutschen schaft unter Bezugnahme auf 8 28 unseres Statuts I der Behauph ). Oed ß * y. * . m en., züterbog Ian onen den Schneidermeister 1. — ö k SFSIuJ 11 11 bel . J 21 2263 2693 2 (( 2649 zö8do 8 86 Ne ; 1 9 h 9 ö ? o 2m *. gilt ᷓ J . 8 , scht nachkomme, Jüterbog, klagt gegen, den Scl 446. 3. 104956 Err Rakfvrabf in verschiedenen Al R 3 37 5) K Domian 1 gese ha en Credit · Anstalt in Chemnitz oder bei einem Notar zu ber am Samstag, den N. April d. Is. hm obliegenden Unterhaltspflicht nicht nachko „F Rinsterbusch, früher hier, Bismarckstraße 48, je 11904999 8 . 11 1 raht 1n ⸗ 3958 4040 4270 4344 4348 4464 4512 851 8 ; 5 1 f ö zu deponieren haben ind ö 16 8 n . m n. . den Beklagten kostenpflichtig und e n w. use . bi, : e, m. en , ,, , . Oeffentliche Zustellun g einer Rlage. messungen 1877 5300 55 l7 5781 595] auf Aktien u Aktien esellsch oder in 6 Vontor zu — h . 8 * 6 Nachmittags 5 Uhr, in der SGesellschaft Verein“, ,,, ibekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da . Jr Per Jandwirf Farl Werner In Bua M , 877 5200 5781 5964. ; er Vorweis der betreffenden Depositen , ,. nn, n, , ,,. ; 1 de der Zwangßbvo , , , n n, s Tiegel flüßstahl l Xd mm,, . 2 10900 Kronen: 1 9 g. hnnurs det, weis der befreffenden Depysiten. hierselbst, fi. Hagenftrage Rr. s, stattkadluden ng.
g vollst reckbar zu verurteilen, an die Kläger Uu Herichtspolliicher Bode in govoll . ; 1 ,, den Absti igen in der ; . 11 4 Sefer 19] der Gerichtspollzieher X ode der n e nn. 3 Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanw ,,. 2 Fr n mak sezogen, in berschiedenen ⸗ . ) ⸗ d 6 892 36 . ; scheine zur Teilnahme an den Abstimmungen in der ar. w ordentl en Generalver ammlur ier⸗ den ihrer bflegerin seit dem 1 Oktober 1910 streckungssache der Bank für Handel und Industrie gingen, 3 , , i g t Franz Fofef Foos 2950 kg Tiegelflußstahl, gezogen, i . Nr. 200 253 299 303 304 430 836. 793 886 91 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Verfammlung berechtigt. , . s ng hier 5 ,,,, zoraus 31 en Ureckhugnv] at . , Mijsitr⸗ nun hier, klag gege and will Grag 6 me igen z 27 7 80 314 951595 997 . 36 ⸗ 1 shlleßlt KR , e n, . * 1 ) e aden. w ljäl rlichen Maten 1m ve * L . s. Finster busch ei d l nigl. M in ter ial ) itgr⸗ unt bie *, ; 1 ag 93 ö b M rrnet frühe ö. Buggingen, 21 , . . ; 1241 1374 1478 1582 1614 2152 29 9 3408 3649 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 Tagesordnun Vie Ta esorduung umfaßt die fol a, 8 ente von monatlich 40 6 31 sa nieht / Baukommission in Berli 180 240 hinterlegt habe, und Witwe U drie geb. 2velrnel, ruhe 161 26 35 el flußstahldraht 34 1m 3702 3883 3997 4147 4569 5451 5604 6553 6775 keen D g ⸗ af l Geg s . . (U ll ö 6. 18
Bekanntmachung hinterlegt haben. Da die am 3. März 1911 stattgehabte außer
ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre nicht beschlußfähig gewesen ist, weil in ihr nicht zwei w , ,,,, Drittel des Grundkapitals vertreten gewesen sind, fo kJ 562 ,,, berufen wir hierdurch eine zweite außerordentliche d enn, e, ,, wennn, ,. 1 Beschluß⸗ Generalversammlüng unserer Aktionäre auf Mitt. . n? M e, de . woch, den 29. März 1911, Vormittags 10. ,,
19 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in . gänzunge wahl für den Aussichtsrat. Chemnitz, Oscarstr. I1, init dem Bemerken ein, daß ö
. Tagesordnung: I) Gesch 41 6bericht des Vorstands und Bericht des
. ö . . 32 edene Ehefrau Berta Brand
ort 1 I 16
1 1
1 1
d * 5 5 d
ö in ðe ᷣ ; . 27 kg Tiegelflußste — ? eite es 5 9 des Statuts dahin, daß z. f,, nr, ; 1 94 5 , , n, . 3 ; Hrund der Behauptung, — 1 l Oellagle 35 r * 8 mm, ; 76 518 35? 2. . 95 258 9141* . . ( ö t. 1) Erweiterung des S 9 d d Sl ö I, tände: , n,, . i luna bes] daß der Kläger den hinterlegten Betrag we lich 31 561 — a verflorbeien Ehemanns aus für ,, , , r n e dg . 77569. S2l6 S234 3363 S621 872! 3826 145 102331 0b416ꝝ Berichtigung. ö die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren ö 8 tgegennahme des Geschäftsberichts, der Bericht 9221 ⸗ r 1nd e Verhandlu d ö * = 682 gear nno I (yvrh hre verstorbenen ꝛ— l . 5 25s5nans! ) decteln, 6 . 9 — 1 — — ö . 2 1 n gegenna me des 6 astsber Mis, der Be 3 sor or M 14 Ur lich 5 dlung des ö j way nit ) 8 rbin 1 ( ] J — . z 2 1 4 laden den Beklagten zur mündlichen Berhand Rihni ständiger Miete beanspruche, mit dem Antra— , . ahlte Bürgschaft de ⸗ 6 561,5 kg Messingnäpsck . ö ö 19463 19599 19629 10879 11146 14334 1672 Asphalt ⸗ Fabrik F. Schlesing Nachf. Act. Ges. Betrag als den Nennwert statthaft ist. des Aufsichtsrats und der Rechnungöprüfer, Ge— z sfastreits vor die sechste Aiv er des K 9 * g. 9. . fsz- K z ve cteile darin 31 etzteren bezahlte Bun 2 . . 2 ö 159 Stüg Doppelarme Ul ö dhl nue ö. 76 . 3 2289 25 266 P ! 3 7 ⸗. o s 9 f of r 6 3. ö z ; 6 5 pon 21m 66. . ö ö NMechtsstreits bor ** sechste 6 6 Beklagten kostenpflichlig zu verurteilen, N. 8 n , . ho / zin fen seit 11. September 1383 459 Stück Vophelarn , . 11836 13916 12237 16 n . 1 In der Bekanntmachung die er Gessllschaft, bett. 2 Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nehmigung der Bilanz für das Geschäfts jahr 1910. lichen Landgerichts in Duisburg auf. * , willigen, daß bie, in Sachen Finsterbusch, Jer . n ÄUnttagé auf kostenfällige Ver⸗ eg nn,, ö. 139 123, 13434 1346 agg 126 13793 Seneralberfammlung, abgedruckt in Nr. 52 fünfte nominal 499000 M neuen, auf den Inhaber 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der ,, ,. F. i de lichen Ministerial⸗ schul de . 3359 ö zur gal lung dieses Betrags 37 Stück Hän a . , . 13976 14030 14087 14299 14432 14514 14563 Beilage d. Bl., muß es am Schlusse statt: „bei der lautenden Aktien zu je 1000 S zu einem über 3 gewinnt ö 3 ö ! 1 ö. re, . 6. F wo z ‚ 9 9 5771 . ,,, n j der Be ag . 34ahlunf I — 1. gr. . . * 19 J 1 ö 6 n . . 26 297 ö ' — 8 27 22 2 663 cin J ö — 3 7 3 ĩ * 81 1 . 1 ö * einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen f . d . 2 Verhandlung des Rechtsstreits wird *) 46. , , . tre ö 137 1811 15397 13318 15476 16e msn Gefelischaft? richtig lauten; in Gemnätheit Les z) den, Nennwert hinausgehenden Kurse. Er 3) Crtei lung der Entlastung an die Mitglieder des U bestellen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung * 9 2st l enen ] Sur mündlichen D* ,. 1 , h, ,, . — ; ö El 3. 16427 16624 16699 16983 16991 17026 17142 23 (S 9 KHeseslschaft“ 8 z 3 9.ieffsz arats 3 MBegebung de ; r, 9 * , m J u bestellen. 8 S0 S 12 8 nebs : e gzeflaate bor das Großherzogliche Amtsgericht in th. des Statuts der Gesellschaft“. mächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der Vorstand5 und Aufsichtsrats wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zger ausbezahlt werden, auch das Ur für vor⸗ die Beklagte vor das Großherzogliche Amtsge nn, Glühlam mtallam . 17148 17465 17466 17714 186533 18698 18984 * , Afts⸗ er Ausschluß des Bezugsrechts der an, , ,,, . 848 . 536 e, 34 Februar 1911 Kläger uff e e 1è werde ö * . , ,, , . Müllheim aus Mittwoch, den 2. April 191 L, 5 * , ahr ) ussichtlich en . 19424 19423 19440 194184 19492 19654 19849 (105261 i n. . unter Ausschluß des Bezugsrechts de 4 Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1911. Duisburg, den 24. Februar 1911. äufig vollstreckbar zu erklären. Der agte wir 1 3 i f re, 3) die im Re hr — ö 484 19428 1944 34 6 ,, , ,. j innnf j j 7 Aktionäre. 55 R Aufsichtsra Aktuar, 9 e , Verhandlung dez Rechtsstreits vor Vormittags 9 Uhr, ge brunn 15611 stehenden: ; , 9379 20027 z0e41 zoßoß 26433 394533 26r32 Hähscheider Ringofen 'die gelei A. G. 3) Aenderung von 8§ 3 Abs. 1 des Statuts der y, . ,,,, en als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bas Königliche Amtsgericht in Charlottenburg auf i ,,, . il Fe uf ] , ,. ben 130 000 kg Flußstahl⸗ und eilen kl . 21049 21183 212658 21595 21767 22081 22315 Generalversammlung am Mittwoch, den Gesellschast in Gemäßbeit des Beschlusses zu 2. 89. e g so icht n m. Hirn 1 Ge e. . ! ö 15 . ; ; ö De er 3 iber des roßherzoglichen ; 3 935 596 596 907861 5977 ⸗ 386 j j j . . 2 e, ,. * Ver Geschaftsb die z lebslt Gewinn⸗ l0dh9hq Oeffentliche Zustellung. den 20. April 9H, Bormittags O Uhr, ge— ö nr m m e , Roe , Hohrskäne;, r ., sashs at 26g! 264 n n, D, Te, g, Wprüi Un n. Rigchmittags s Uhr, im Ge. Die auf den 29. März 1911 einberufene Heneral.! and Be in tent licgen vom II. Marz d. Je, ab kg . j , . or unchrlich geborene Kind aden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird e es, ern m, m . 100 000 kg Flußstahl , , Maschluenteilen 4 23833 24148 24402 24430 26 24779 34334 schäftslokale der Gesellschaft, Neuenhoferstraße b versammlung wird ohne Rücksicht auf die Höhe des . inficht dr Arti nr in unferen ,. He Vas am . Januar 11190 unt hrlich * . , , nn emad ö 64 2 ; . in n 9 3100 Flußeis altes, aus Raschinenteder . 5347 2545 25519 25609 26 27 ö. in Hö eid. . avi * J sfgbig sein . 2 a . 2236 Kurt Klemens in Königsberg i. Pr., par gte durch dieser Auszug der . . en . (1049771 Oeffentliche Zustellung i . Klage. 3 a n , ö Fahaskatton . . 363 3, . 6 . . Tagesordnung: . 4 be g lufabig sein. selbst auf; gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts 1 iquett ebenda, Prozeß⸗ Charlottenburg, den 21. Februar 1911. Die Firma Fauth C Cie. — Inhaber Kar Und Ahslallen der gal 46. 80 2832 2089 3 . . 8332 ; ö hemnitz, den 3. März 1911. erden baldigst z esandt den Vormund, Bäckermeister Pliquett ebenda, P 86 . A . Die FFirma Faul ĩ 4 2 , ‚. tes, und 6 998* 285657 995 29496 2951 29952 Mer cht d Rech ungsl yro 1910 1 d werden bald 9 zugesandt. f. ⸗ ; -. z Asse, 22 ans in M heim klagt gegen den 12 000 kg Gußeisen, altes, und n 28294 28538 28557 29250 29496 29514 2 952 Bericht und Rechnungslage pro 1910. Der Vorstand 8 ö Marz 19 'evollmächtigter: Berufnormund Lentschat ebenda, J ,, . Gustav Fauth in Mannheim tlagt ge en k es minderwertiges ver . ,, ö, D X ö 5 ö Essen⸗Ruhr, den 4. März 1911. he re : Eugen Rogetziy, früher in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . Hermann Kunze, früher in Leipzig, unten 3 000 kg Gußeisen, altes i vertiges, in 30095 30150 30229 30322 30525 30902 31177 Entlastung des Verstands. 6 * - Co ss Arenber sche Actien⸗Gesellschaft n, , . 6 9 Nusenthalt⸗ . an, e , g, 1 derselbe ihr aus Warenkan brannten Roststäben und Retorten. 31435 31488 31561 31935 3199s 32017 32373 Neuwahl des Vorftands. er Oscar mme 6 5 . ö d SHüttenbetrieb n, ,,,. erte e g mn, . Immer. lioseis Oeffentliche Zuftellung. der , , um Antrag ve ze chnet, , Verl det ingungen un nge bots algre Liegen 33333 33434 33469 33635 33933 za zaö6ß Höhscheid. den 2. Harz 1911. Acti sellschaft für en, . 8 66 66 unter zer Behauptung daß deꝛ Beklagte der 8. 16 ⸗ Ber stauf mann Konstantin Schöller in Hasenfeld, vom 26. Juli 951 . IU re E11 59 . C ienges s f * er uf cht rat. gesellenwitwe Charlotte Naujoks, geb. Klemens, in g ch zozeßbevollmächtigter. Nechtz. Betrag schulde und daß? B
Mannheim als Erfüllungs- im Geschäfiszimmer aus und können auf Anfgrderung 35221 36332 35643 I60689 36689 36954 37624 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
mach
; ö ⸗ 5 8 2 B n N er. lic Empfängniszeit geschlechtlich bei Kreis Schleiden, Piozeßbepg ] rereinbart sei, mit dem Antrage auf kostenfällige gegen Einsendung von G60 „ in Briefmarken von 37171 37386 37500 3517 35154 35558 38472 Küllenberg. G. Rohn. E. Vollrath. Otto Krawehl, Vorsitzender der geletzlichen Gmpsfangnisze ge lh lern Schotte (Hemünd (Gisel), klagt gegen en bprt berelinb- eU, . i i * ) 3 ( ö ; det essen ei Er, Er anwalt Schotte in Gemünd K 6 ) ; des zeklagten durch vorläufig voll hier bezogen werden. ewohnt habe und infolgedessen er, der grager — J ius Lührer. früher in Hausen, auf Grund der Verurteilung des Bellagten durch vor i , an, den 21. Feb . „ den Beklagten Liborius Löhrer, früher in Hausen, au 1 , fe, eil zur Zahl von 6 108,64 nebst Danzig, den 21. Februar 1911. vorden sei, mit dem Antrage, den Betlagten . daß der Beklagte von ihm Bauholz streckbares Urtei ur Sahlung ven he . 8 n g, mn icke Hewehrfabrik. ,, n , , nn nr. . mit ken Antrage auf losten; b vom Hundert Zinsen hieraus seit 26. August 1910. Königliche Gewehrf geliefe ! zabe, em Aantrage
1 igt ! ils den Vater des 4 ⸗ j ; = w. j 9 ö urteilen, an ihn vom Tage der Geburt bis zur Voll