1911 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

105265 remer Rolandmihle A. G.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer Æ0so Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen: . J

3 551 73 89 93 186 231 268 271 234 290 311 320 328 334 343 418 423 429 487 519 526 592 660 695 552 653 698 700 710 791 831 846 877 5897.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. E. à 1908 066̃ mit M O30, per Stück bei der

Bauk für Handel und Gewerbe und den

Herren Bernhd. Loose Co. in Bremen.

Bremen, 25. Februar 1911.

Der Vorstand. C. Erling. Edm. Meyer. Io5sh6] : Kurhaus Palmenmald in Freudenstadt.

Die siebzehnte ordentliche Generalversamm. lung wird am Samstag,. den 29. April. Abends 4 Ühr, im Kurhaus Palmenwald abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich eingeladen werden.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr

19I0 und Gewinnverteilung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Geschäftebericht und Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Kurhaus Palmenwald zur Einsicht der Attionäre auf.

Stuttgart, . ;

Freudenstadt. im März 1911.

Der Aufsichtsrat.

ä gürstliches Bad Meinberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unfere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Bad Meinberg, Kurhaus zur Rose, auf Sonnabend, den 25. März E 9II, Nachm. 4 Uhr, mit folgender Tages⸗ ordnung: U

) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats. .

3) Statutenänderung, betreffend 5 7, Hinterlegung

von Aktien für den Aufsichtsrat.

4) Verschiedenes. .

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche die zu vertretenden Aktien bezw. die Befcheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars . die Hinterlegung bis

um 22. März in unserem Bureau in Bad

keinberg oder bei dem Paderborner Bank⸗ verein in Paderborn hinterlegt haben.

Bad Meinberg, den 3. März 1911.

Der Vorstand.

Ka U b. 105407 ö ;

Plauener Kunstseidenfabrikl 6 1 e . P 1

Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversammlung. welche Dienstag, den 4. April 1911, Nachmittags Fi Ühr, im Sitzungssaale der Vogtläwischen Bank, Plauen, stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Vorlage und Genehmigung des Geschäftherichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1910.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens Z Tage vor der Geueralversammlung in das Aktienbuch eingetragen sind.

Plauen, 3. März 1911. Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Aladar v. Vajdafy.

tellnehmen wollen, haben ihre Ak 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Bahyerischen Haudelsbank in Miinchen anzu—⸗ melden. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts. 2 Genehmigung der Bilanz, Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Entlastung des Aufsichtsrats. . 5) Beschluß über Ersatzansprüche gegen den früheren Vorstand. 5) Wahl zum Aussichtsrat. München, den 3. März 1911. Der Aufsichtsrat.

Gewinn und

[CB5a i565] Oldenburgische Glashütte Aktien- Gesellschaft zu (Oldenburg i. /Gr.

Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Notars Dr. Noltenius, Buchtstr. 16 in Bremen, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts; Feststellung der Bilanz; ev. Wahl der Revisoren; Beschluß— fassung über Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nut der Aktionär berechtigt, der seine Aktien, oder im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummerverzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsbescheinigung, bis spätestens ben 25. März d. J., Vormittags, während der Geschäftsstunden bei der n , ,, fr,. Spar · K Leih⸗Bank zu Oldenburg i. Gr. gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt hat.

Die

105274

Gasgesellschaft Klagenfurt Aktiengesellschaft in Herbesthal.

Der gefertigte Vorstand der ‚Gasgesellschaft

Klagenfurt“ gibt bekannt, daß in der außerordent—

lichen Generalversammlung dieser Gesellschaft der

Aufsichtgrat Didier seiner Stelle als Aufsichtsrats⸗

mitglied enthoben und Herr Fernand Debru, ohne

besonderen Stand, in Brüssel wohnhaft, in den

Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt wurde.

Der Vorstand. Doktor Otto Frischauer.

ios336 Rendener Biegelwerke vormals Clemens Mehnert, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— durch zu der Donnerstag, den 0. März 1911, Vormittags LI Uhr, in Leipzig, Promenaden straße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung . Rüber den vom Aufsichtsrat genehmigten Rech— nungsabschluß für das Jahr 1910, b. über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Reuden bei Zeitz, den 3. März 1911. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gontard, Vors. Riedel.

Iobs a3]

Ceipziger Außenbahn ˖ Attien . Gesellschaft. Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 39. März ds. Is., Vormittags RR Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Leipzig, Thomasring 131, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ n n rn für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen in den Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über Abänderung der 55 20 und 24 des Gesellschaftsvertrags, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab—

hängig, daß mindestens 3 Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

(Abteilung Becker Co.) in Leipzig die Aktien

biz zur Beendigung der Generalversammlung hinter—

legt werden.

Leipzig, den 3. März 1911.

Leipziger Außenbahn. Actien ˖ Gesellschaft.

Der Auffsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

105344 . 2 2 2 Concordin Spinnerei und Weberei

in Bunzlau und Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung Moutag, den 27. März dö. Is., Vorm. 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin W., Behren—⸗ straße 43/44 1, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftzbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1910 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung

pro 1910 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des

Aufsichtsrats und für den Vorstand.

4) Aufsichtsratwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist dersenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Main oder hei der Bank für Haudel und Judustrie in Berlin

Deutschen Credit ⸗Austalt Leipzig oder bei einem Notar (gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags von 1910) ausweist. Der Aufsichtsrat. G. Aug. Simon. 105403 . Spinnerei C Weberei Schwarzenbach Ahtiengesellschaft.

Dienstag, 28.

und Frankfurt a. Main oder bei der Allgemeinen

Zweite ordentliche Generalversammlung am März 1911, Nachmittags

336 Ehe muitzer Dinger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung. In Gemäßheit des § 8 unseres Gesellschafts—⸗ vertrags laden wir hierdurch unsere geehrten Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 20. März a. C., Nachmittags 13 Uhr, im Saale des Handwerker ef, in Chemnitz, Herrnstr. 11, anbe⸗— raumten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. . Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags 2 Uhr an statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs— abschlusses per 31. Dejember 1910. 2) w über Verwendung des Gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts— rats und Vorstands. 4) Beschlußfassung über rechtzeitig Anträge. 5) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern sowie dreier Stellvertreter.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei— wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depositenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis Montag, den 27. März a. c., in unserem Kontor, Jacobstr. 46, oder bei der Filiale der Spar- und Creditbank Mittweida in Chemnitz. Theaterstr. 11, oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Limmer, Chemnitz, Poststr. 30, zu hinterlegen. Geschäftsberichte sind vom 20. März ab auf unserem Kontor zu entnehmen.

Der Aufsichtsrat. Eduard Ulrich, 1. Vorsitzender.

eingegangene

issn. Deutsches Opernhaus, Betriebs⸗Aktiengesellschaft.

Nachdem das Aktienkapital der Gesellschaft in der notariellen Gründungsverhandlung vom 11. Februar 1911 bezw. in der darauf folgenden öffentlichen Zeichnung aufgebracht ist, laden wir im Auftrage der Gründer zur ersten Generalversammlung im Stadtverordnetensitzungssaale im Rathause von Charlottenburg auf Sonnabend, den 25. März 1911, Nachmittags 43 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: Wahl des ersten Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind aufser den Gründern diejenigen Zeichner von Aktien berechtigt, die ihre ordnungsmäßig ausgefüllten und unterschriebenen Zeichnungascheine der Zeichnungs— stelle ausgehändigt haben, bei der sie die Zeichnung angemeldet haben. Als Legitimation in der General- versammlung dienen die Zuteilungsschreiben der Zeichnungsstellen, die auf Verlangen vorzulegen sind. Jeder Zeichner kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Zeichner oder eine der in der Einladung jur Zeichnung seiner Zelt be— kannt gegebenen Zeichnungsstellen vertreten lassen. Charlottenburg, den 4. März 1911. Der Finanzausschuß.

J. A.: Kaufmann, Skadtverordnetenvorsteher. 1obaod] . Neutsche Steinzeugwanrenfabrik für Canalisation und Chemische Industrie

in Friedrichsfeld (Gaden). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden ordentlichen sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ sahr 1910.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

Generalver⸗

nee er dersche Straßenbahn

Aktien⸗Gesellschaft. Am Mittwoch, den 29. März 1911, Nach- mittags A Uhr, findet im Hotel „Stadt Wien die diessährige ordentliche Generalversammlung

statt.

Tages orduung: . ) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und eg Gewinn. und Verlustkontos pro 1910. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ö 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) 84 af ung über den Verkauf der Werder schen Straßenbahn Akt. Ges. an die Stadt

Werder · H. . Werder S., den 2. Märi 1911. Der Uufsichtsrat. Franz Dreßler, Vorsitzender.

105354 ö Maschinenhan und Metalltuchsabrit

Aktiengesellschast Raguhn in Anhult. Die Aktlonare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März E911, Vormittags 11 Uhr, im, Geschäftsiimmer des Unterzeichneten in Leipzig, Schillerstr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. . Tage nn , .

1) Entgegennahme des Geschä taberichts und der

Rechnungslage für das verflossene Geschäftsjahr

unter Vorlegung des Revisionsbefundes; ; 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

4 Herabsetzung des Aktienkapitals um (00 900 durch Elnziehung und Vernichtung von Aktien im Nennwerte von zusammen n 700 000, und zwar zwecks Beseitigung des Kontos eigener Aktien und zur Vornahme von Abschreibungen.

5) Abänderung der 85 4 und 10 des Gesellschafts⸗ vertrages, insoweit sie die Höhe des Grund . betreffen.

Betreffs Stimmberechtigung gelten Bestimmungen.

Hinterlegung der Aktien bei der Geschãftskasse in Raguhn oder bei der Anhalt · Dessauischen Landesbank in Dessau.

Leipzig, den 3. Mär 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Felix Zehme, Vorsitzender.

lic Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft Braunschweig.

Um den Inhabern der noch vorhandenen 271 Stamm aktien unferer Gesellschaft Gelegenheit zu geben, ihre Aktien in Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1911 durch Zu⸗ zahlung von 400; ebenfalls in. Vorzugsaktien umzuwandeln, verlängern wir hiermit den von uns festgesetzten Termin bis auf weiteres mit der Maßgabe, daß von den Aktionären mit der Zuzahlung von 40 0½9 für jede Aktie o/o Verzugszinsen vom 17. Februar ab bis zum Zahltage zu entrichten sind.

Dle Einzablungen konnen geschehen

in Braunschweig bei der Braunschweigischen

Bank und Kreditanstalt A.⸗G. oder

bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke Æ Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg Co.

Gleichzeitig sind die Aktien nebst Gewinnanteil scheinbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.

Braunschweig, den 3. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

die gesetzlichen

105266

Straßenbahn und Electrizitäts werk

8 3

zu hinterlegen. Friedrichsfeld in Baden, den 3. März 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und Ehemische Judustrie:

Moritz Bonte. liossgr7. ö Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Cöln.

Am Mittwoch, den 22. März 1911

Grcelsior Hotel Ernst, Eingang Bahnhofstraße, Cöln die ordentliche Geuerglversammlung statt,

werden.

*

Mittags 12 Uhr, findet im großen Saale des

Bernburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März 1911, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden

rdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Hauptkasse der e T rg. zu Dessau erfolgen. Bilanz

der Geschäftsbericht liegen vom 7.

Einsicht der Aktionäre aus. 54 Der Aufsichtsrat.

D Ir FS Mülle . ; 29m lun Dr. Hermann Müller. welcher unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen . ä n ,

Iod 2s

und Gewinn- und Verlustrechnung sowie vom 7. März 1911 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bernburg zur

Oldenburg, Gr., 2. März 1911. Der Vorstand.

2 Uhr, im Fabrikkontor zu Schwarzenbach a. Saale. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz pro 1910. 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats,;, 4) Ankrag auf Aenderung des F 34 des Ges. Vertrags: . Statt „Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung ist vom Vorstand und Aussichtsrat einzuberufen 2c.“ soll es künftig lauten: Eine außerordentliche Generalversammlung ist vom Vorstand oder Aufsichtsrat einzu— berufen 2c.“ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Samstag, 25. März 1911, hre Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaft oder bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechselbank A. G. Hof gegen Aushändigung eines Stimmzettels zu hinterlegen. Schwarzenbach a. Saale, 3. März 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Gebhardt, C. Kausler.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch ein— getragen ist und bis mindestens 24 Stunden

nachgesucht und erhalten bat. Die Vertretung eines Aktionärs ist nur durch einen Aktionär oder einen gesetzlichen oder statutarischen Vertreter zulässig. Für die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich. Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz.

2) Bericht der Revisoren. .

3) Beschlußfassung über die Genehmigung, der

Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz.

4) Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats.

55 Neuwahl de Aufsichtsrats.

Der Geschäftsberlcht mit Gewinn, und Verlust⸗

rechnung und Bllanz wird ab 6. März 2; J. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗

ausgelegt. . Cöln, den 4. März 1911. Der Vorstand.

Vorsitzender.

Hedwig. Partzsch.

vor der Generalversammlung eine Einlaßkarte

Ring l, für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme

Die Attionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März a. c. im Bureau deg Herrn Justizrat Schey, Berlin W., Genthinerstr. 33, Vormittags 1603 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanj, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1910 und des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats. ;

) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

IZ) Beschlußfaffung über Erteilung der Decharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Rummernverzeichnis bis zum 25. März ds. Is. einschließlich bei der Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 3b, ohne Dividendenbogen

zureichen. Berlin, den 2. März 1911. Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗

(104048 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar d. J. ist unsere Gesellschaft , und in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit ef § 207 H- G.-B. die Gläubiger der Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. O., den 20. Februar 1911.

Vereinsbank Frankfurt a. Oder Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. lob 399 Rhume Mühle in Northeim, Mortheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 23. März III, Nachmittags 2 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Erledigung der nach § 22 der Statuten vor—⸗ gesehenen Geschäfte. Vorlage des Jahres. berichts, der Bilanz, Gewinn. und Verlust— rechnung für 1919, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, sowie über die Ent— lastung des Vorstands und Aussichtsrats.)

2) Wahlen

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust—

rechnung liegen vom Dientztag, den 7. März ab, zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Geschäftslokale in Northeim aus.

Northeim, den 3. März 1911.

Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme. 105398 ö J Antomohilwerh Richard und Hering

Aktiengesellschast in Ronneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März 1911, Vormittags EE Uhr, im Schützenhaus zu Ronne— burg stattfindenden vritten ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres—⸗ rechnung für das dritte Geschäftsjahr vom 1. November 1909 bis zum 31. Oktober 1910 und deren Genehmigung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des durch Los ausscheidenden Mitglieds. Die Aktionäre, welche sich an der General—⸗ versammlung beteiligen wollen, müssen spätestens am dritten Tag vor der Versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit- erechnet, ihre Teilnahme anmelden und ihre Aktien zei der Aktiengesellschaft in deren Geschäfts— räumen hinterlegen. Statt der Aktien können von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Ronneburg, den 3. März 1911. Automobilwerk Richard und Hering Aktiengesellschaft. ; ö Der Aufsichtsrat. . Richard Reibstein, Vorsitzender. 105393 . .

Edmund Müller C Mann Aktiengesellschaft.

a. ordentliche Geueraluersammlung der Aktionckre findet am Dienstag, den 28. März dieses Jahres, Mittags 1 Uhr, in Charlotten— burg, Meinekestr. 41 rechte, statt. .

. Tagesordnung: .

Punkt 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfts—

jahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Punkt 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinnverteilung. .

Punkt 3. Aenderung des 5 24 des Gesellschafts— statuts

Punkt . Genehmigung zum Erwerb zweier Grund⸗ stucke.

k Bilanz Gewinn⸗ und Ve lustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen bom 10. März ds. Is. an zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen in Tempelhof, Berliner straße 120 121, aus.

Zur Teilnahme an der ordentlichen General— versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat.

Tempelhof, den 4. März 1911.

Für den Aufssichterat: . Der Vorsitzende: Louis Mann, Kgl. Kommerzienrat. 105390 ö.

Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. März 191A, Vormittags EI Uhr, nach dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagegorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der

der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungeberichts des

sichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—

ö gewinns. ;

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 8 25 der Statuten ihre Aktien spätesteus drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 27. März er., Abends 6 ühr entweder

bei dem Vorstande oder bei den Bankhäusern:

Reinhold Steckner, Halle a. S.,

achmel WBoellert, Berlin,

A. Spiegelberg, Hannover,

Filiale der Rheinischen Creditbank, Heidel⸗ berg, niederzulegen.

Bernburg, den 4. März 1911.

Der Vorstand.

Bilanz und

Auf⸗

bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

stattfinden am Mittwoch, den 5. April 1911, Vormittags burgerstraße 76/0, mit folgender

wen,. eipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck etieun. Cesenschz zt n Kein ig. Ten

geladen. Tagesordnung:

dieser Vorlagen. 2) Die Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gen nn 4 Aktienübertragungen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen von Mittwoch den 15. März 1911 ab, im Kontor der Leipziger Ball⸗ fabrik vorm. W. F. Wenck ActienGesellschaft in Leipzig⸗Eutritzsch, Theresienstraße Kat. Nr. 325, für die Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. . Leipzig, den 3. März 1911. Leipziger Bau⸗Fabrik vorm. W. FZ. Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. C. Wenck. O. Wenck.

Wenck,

106391 * 2 2 . X 214 89 . Zülpicher Volksbank, Zülpich.

Ordentliche Generalversammlung Donners

tag, den 30, März 1911, Nachmittags 4 Uhr im Geschaäftgiokale der Bank in Zülpich. . Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn und Verlustrẽchnung und Vorschlag jur Gewinnverteilung.

2 . der Bilanz und der Gewinn— zerteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des . ,

3) Wahlen jum Aussichtsrat.

. Zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens Sams—⸗ tag, den 25. März 1911, Nachmittags G6 Uhr, bei der Zülpicher Volksbank in Zülpich oder bei der Rhein. Westfäl. Dis conto . Gesell schaft in Aachen oder bei der Dürener Bank in Düren oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen bei der Zülpicher Volksbank in Zülpich zur Einsicht der Aktionäre offen. Zülpich, den 2. März 1911. Der Aufsichtsrat.

104460

Bergmerhs · Actien · Gesellschaft „La Houver in Straßburg i / E., Fasanen. gasse 1.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samẽtag, den 25. März E91, Nachmittags 31 Uhr, im Hötel du Commerce, Gutenbergplatz 10 zu Straßburg i. E., stattfindenden

* 261 * I6. ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. ; . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vöorlesung der Bilanz am 31. Dezember 1910 und Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands. l

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahl jum Aussichtsrat.

7) Ermächtigung zur Erhöhung des Aktienkapitals von M 4 900 000, auf S6 5000000, und zur Ausgabe von weiteren Schuldverschreibungen bis zum Betrage von S6 2 500 000, zwecks Errichtung und Ausbau einer elektrischen Ueber.

landzentrale.

8) Entsprechende der Statuten.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen

wünschen, haben gemäß Art. 216 der Statuten ihre

Aktien bezw. deren Depotscheine der Reichsbank bis

zum 19. März 1911 bei folgenden Stellen:

Bank von Elsaß C Lothringen in Straß burg und ihren Filialen, ;

Bank von Straßburg, Ch. Staehling L. Valentin K Cie. in Straßburg,

Bank Reverchon Cie, in Trier,

Bank Mümelin E Cie. in Heilbronn,

Filiale der Württembergischen Vereinsbank

in. Heilbronn oder bei der

Kasse der Gesellschast, Fasanengasse l in Straß⸗ burg i. G.,

—— I

Abänderung der Artikel 4 und 5

Straßburg i. E., den 27. Februar 1911. Der Vorstand. E. Uhry. Daub.

105409 Die ordentliche Generalversammlung wird

EI Uhr, in München, Nymphen— Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der rechnung.

2) Erteilung der Entlastung

3) Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns. Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum HE. April von denselben eigenhändig unterzeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern auf geführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint in Hamburg und Kommissionsrat Krüger in Berlin oder bei C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin, und der Bayerischen Disconto und Wechselbank A. G. in Augs⸗ burg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr vom 15. März ab in Empfang genommen werden kann. Der Auffichtsrat

der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.

Der Vorsitzende:

Jahres⸗

M. Arndt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu Mittwoch, den 5. April 1911, , ,,, 14 Uhr, in der Expedition des Herrn Justizrats Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 3 15, statffindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein-

1) Vorsegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für das Jahr 1910 und Beschlußfassung über die Genehmigung

10652791

Brandenburger Artien Brauerei in Liquid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. März d. J, Vorm. 113 Uhr, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwall⸗ stra ze 20, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Berichterstattung des Liquidators. 2) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidator. 3) Beendigung der Liquidation. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens ZI. März d. J. bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Max Schlesinger. 105337

Allgemeine Deutsche Credit⸗A1Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 29. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereins— hauses zu. Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden fünfundfünfzigsten ordentlichen Generalyer⸗ sammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 95 Uhr geöffnet. 9

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1910 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinnes. w

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

) Wahl der Revisions kommission.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats liegen zwei Wochen vor Ablauf der Hinterlegungsfrift für unsere Aktien in unseren Geschäftsräumen aus und können von da ab von den Aktionären auch Druck exemplare in Empfang genommen werden.

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am 2Z5. März a. e. ;

bei uns (Brühl 75/77), bei unserer Abtheilung

Becker . Co. (Hainstraße ), bei einer unserer hiesigen Depositenkassen, oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt werden: . bei unserer Abtheilung Dresden oder deren

Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren

Abtheilung Kunath 4 Nieritz. bei unseren Filialen in Altenburg, Bern⸗

burg. Gera. Glauchau. Greiz, Grimma,

Meerane, Oschatz. Riesa, Zeitz, bei unseren Zweig stellen Annaberg Buchholz,

Treiberg, Leopoldshall Staßfurt, Limbach⸗

8 berfrohna, Meuselwitz, Pirna, Schkeuditz,

Schmölln und Siegmar, . bei unseren Depositenkassen in Bautzen, Mark⸗

ranstädt und Potschappel (Bez. Dresden), bei der Direction der Disconto Gesellschaft

in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen,

Mainz und Frankfurt a. O., bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Reichenbach i. V.

und Auerbach i. B. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in

Bittau oder deren Filiale in Neugersdorf, bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abtheilung Hentschel Schulz. ö Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini— gungen dienen als Einlaßkarten zur Generalver— sammlung. Leipzig, den 3. März 1911. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Favreau. Harrwitz. Keller.

1063921 Bekanntmachung.

105348 Einladung zur LV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der

Neue Neutsch⸗Köhmische Elbeschiffahrt,

Alntiengesellschaft zu Nresden Dienstag, den 28. März E91 A, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Dresden, ö 1.

agesordnung:

) Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberlchte det Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

. für das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist dabon ab— i gg daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gefellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Magde⸗ burg, Hamburg oder Dresden oder bei einem eutschen Notar hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung ver⸗ bleiben. Die von der benutzten Hinter legungestelle aus eff tigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende orklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. .

Dresden, den 3. März 1911.

Der Aufsichte rat der Neue Deutsch⸗Böhmische Elheschiffahrt, Aktiengesellschaft. Moritz Schultze, Vorfitzender.

fiößsbös . AMittelbadische Brauereigesellschaf mum a n A. G. in Freiburg i. 8. Linladung zu der am Dienstag, den 28 Mär 1911, Vormittags 12 Ahr, zu 3 gr r . im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank statt' findenden Generalversammlung unserer Gesell.=

schaft.

ö Tagesordnung:

I) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfis jahr. ö 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust—

rechnung. . 35 G as F j 3) Entlastung der Direktion und des 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Äktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Devot— che 2 SHHeᷓIJMAa. ** , g g. schein der Reichsbank oder eines deutschen Rotars spätestens am dritten Werktage vor dem Ver— , bei dem Vorstand der Gesell⸗ haft oder einem der nachbemerkten Bankhäuf haft ein : merkten Bankhäuser nämlich: . l) der Rheinischen Creditbank Filiale Frei⸗ ö burg i. B., 2) der Firma G. F. Grohc⸗Henrich in Neu⸗ ö stadt 4. d. Haardt, 3) der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G.

Zweigniederlassung Freiburg i. B. zu deponieren. ;

mn . ; Freiburg i. B., den 2. März 1911.

J August Baumert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Aufsichtsrats.

94 2 10r9te] Oldenburg Portugiesische Damp fschiffs· Rhederei Aktien · Gesellschaft zu (-ldenburg i. Gr. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 320. März, Nachm. 4 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Roltenius zu Bremen Buchtstr. 16. . e en, . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, e, fassung über Gewinnverteilung, Entla Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat und Rechnungsrevisoren. Zur Teilnahme an ammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 25. März Vormittags vor Schluß der Geschäftsstunden fein? Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eutschen Notars im Bureau der Gesellschaft oder bein

w Rechnungsabla

der Generalvers

10

z 25n o R eines de

. 61

Zu der ordentlichen Generalversammlung der Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft Gardelegen -Neu- haldensleben am Sonnabend, den 25. März 1911, Nachmittags 31 Uhr, im Hctel Janfon hier lade ich ergebenst ein. ĩ

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahresrechnung

s sy o ö -. 3 1 Dwie der Bilanz,

11

89 9Ionder 7 19 * Aufsichtsrats. ) Aenderung des 5 18 des Gesellschaftsvertrags dahin:

§18.

( Dauer des Geschäftsjahres Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft v . Oktober des einen bis zum 360. es anderen Jahres, das erste Geschäftsjahr ie Zeit von der Eintragung der Gesellschaf

Handelsregister bis zum 30. Sep

Gewinn⸗ und g

n 1

l Septembe in das tember 1910.

4 Sonstige Anträge.

Neuhaldensleben, den 3. März 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.

von Krosigk, Landrat.

105395 Dietz, Baumhnner K Cie Commandit. Gesellschaft auf Artien Barr i / Eʒls.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

hiermit zu der am Donnerstag, den 23. März

1911. Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg,

Alter Weinmarkt 24, stattfindenden Generalver⸗ d

sammlung ergebenst eingeladen.

86 Tagesordnung:

Vericht der pers. haftenden Gesellschafter pro 1910. Bericht des Aufsichtsrats.

3 Genehmigung der Bilanz, der und

Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.

c) Entlastung der pers. haftenden Gesellschafter.

5) Entlastung des Aussichtsrats.

6) Wahlen in den Ausfsichtsrat.

Barr, den 2. März 1911.

1 1

vor do werden

Gewinn

Dr. C. von Linde.

Dien, Bgumhauer C Cie.

1911, Vormittags EI Uhr, im sellschaft stattfindenden XII. ordentlichen General⸗ versammlung.

am mittags 5 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen

über die

ĩ u R . der Olden⸗ burgischen Spar⸗ u. Leihbank oder Filiale zu Brake oder der Deutschen Bank. Filiale Hamburg, oder bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg⸗Ruhrort oder bis zum 29. März bei Herren Herm. Bur mester C Co. in Oporto gegen Bescheinigung hinterfegt. ö

2 wr deren

Vollmachten sind innerhalb dersel bei der Gesellschaft zu hinterlege d bei den Akten der Gesellschaft. Oldrenburg i. Gr., 2. März 1911.

Der Vorstand. Aug. Schultze.

ben Frist 25

vorhs Derhbli en

105284] Frankfurter Hof Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. zu der am Samstag, den 25. März

Saale der Ge⸗

Einladung

* 263 nn a Tagesordnung: s⸗. X y, *fũz s 48 Aufsichtsrats. ilanz so vie Gewinn⸗ ig, Crteilung der Entlastung. ken Mme, J 5 ber Bern dung 8 Mein

Verlustrechnun Beschlußsassung ü ge vinns.

4) Eventuelle Ersatzwahl zum Akttonäte welche an der General versammlung eilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Mittwoch, den 22. März 1911, Nach⸗

Aufsichtsrat.

oder die Bescheinigung eines Notars erfolgte Hinterlegung beizubringen, ie Emtrittskarte verabfolgt wird. Die Anmeldestellen sind: die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. Main, ie Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, die Pfälzische Bank in Frankfurt a. Main, das Bankhaus L. G E. Wertheimber in Frankfurt a. Main. Frankfurt a. Main, den 16. Februar 1911. Der Aufsichts vat der Frankfurter Hof Uktiengesellscha* Justizrat Dr. jur. M. Passapanr *

V