iob3ao] ⸗ Mürtt. Actieng. für Fubricatian von Leim & Nüngmitteln in Reutlingen.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, 28. März d. J., Vormittags 10 uhr, im hiesigen
Museum.
3. Tagesordnung: T. gs 1) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Okt. 1910 * nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Daben. 2) Erstgttung des Rechenschaftsberichts. n m 3) Beschlußfassung über Verwendung des ; 1125 900 gewinns. . 5 e. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Obligationenkonto 1336 166 Reutlingen, 2. März 911. Bamberg, den 2. März 1911. Dypothekenschuldkonto. ö . ( Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . 6 w . . Vors. H. Weil. J. Rebsamen. Fredk. V. Ball. Amortisationskonto ö — 36 Kreditoren. Bilanzkonto J Gewinn⸗ und Verlustkonto .
10680] Bleicherei, Fürberei & Appretur ⸗Anstalt Bamberg A. G.
Die diesjährige ordentliche Generaluersamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 22. März, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Fabrik zu Bamberg statt.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
lustrechnung und Beschlußfassung darüber.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
105346 Wir laden unsere Mitglieder hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 15. März er., Abends 8 uhr, in Germania⸗Prachtsälen, Chausseestraße 110, ein. Tagesordnung: Beschlußfassung darüber: 1) Sind die bisherigen Mitglieder des Vorstands beizubehalten, 2) sind die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats beizubehalten oder andere zu bestellen. Berlin, den 3. März 1911. Creditbank für Handel und Gewerbe e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Pleßner.
105309 ueber sicht
der Sächsischen Bank zu Dresden am 28. Februar 1911. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine Noten anderer deutscher Banken . Sonstige Kassenbestände Wechselbestände Lom bardbestände. Effektenbestände K . Debitoren und sonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienta Ess
laßung 2 vn. Rechtsanw 91 lten. 2, f l lich le erb n diih⸗
. J An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö 25 808 976. — . , 781 652. — Von im Inlande zahlharen, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden S 8794,16.
D 2X
Die Direktion.
ö. iog9g3] 1 Soll.
Aktiva.
Grundstück- and Gebäude⸗ Hd i Mobilienkonto Amortisationsfonds Debitoren
Actien⸗Gesellschaft Frankenberg zu Aachen.
Gewinn⸗ und Verlust. . Haben.
58 682 60 7478
68 431 75 2551 50
Passiva.
475 000 4185 000 8376 98 077 05 2655 000 — 106250 12 555 20
mehere; 6M kostenkonto. 22 932 23 Gewinn: Grundstückkonto Uebertrag von rn k 61 324 39 Verschieden ß Saldo ; w 15 214 20 Gewinn: Mietekonto
; J Provisionen
Hypothekenkonto . . Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Obligationskonto . Zinsenansammlungskonto. ö . Hewinn⸗- und Verlustkonto: ö —— ; Saldovortrag aus 190809 14 945,37 Grundstücklonto. .... 3 634 . Jewinn 16h /is⸗ . . Hypothekenbesitzkonto .. . 137 8690979 21 616,09 wa nnn, 55678 24976 — 58 022 42 2 025 40241 I 449 43
934 11090 94 19 543 19 1563 36
5 569 98 396 082 34 M 15 562 281.
175 569.
5 959 440. 564 377.
54 742 637. 21 920 245. 7615022. 12 620 890.
Do s Soll. Bilanz.
Aktienkonto .. Reservefonds.
4 ̃ . Rein⸗ 88 h84 29
Anlagenkonto Kurfůrstenstraße Häuserbesitz HDebitorenkonto ..
ö 1 a. Gebäude. b. Mobilien
5 888, 82 6 30 000 000.
7500 000. 34 909 9gö0.
3 105342 1350 79820 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
h s 7 X 9 2 .. * * 8 * Allgemeine Berliner Omnibus⸗A1ctien⸗Gesellschaft. . ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 4. ordentlichen Generalversamml VD, TG R 2 928 15112 auf Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags EH Uhr, im ö e r fr J.
5 straße 92/3, zu Berlin ergebenst eingeladen. Aachen, den 6. Februar 1911.
Die Direktion.
To 77s 3 Kredit.
Debet.
An Zinsenkonto. „Unkostenkonto 111 Grundftück, und Gebäudekonto, Abschreibung.s .. 14 Mobilienkonto, Abschreibung „Gewinnsaldo . i
14 94532 20 462 864.
Per Saldovortrag 52 006
ö (105315 Bekanntmachung. Einnahme 190910.
Tagesordnung: Der Rechtsanwalt Dr. Marti e z
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Gewinn- und ö . Verlustrechnung und der Bilanz für 1910. . ie, ꝛ
ö 2) Bericht der Revisoren. r,. 3 Passiva. Heschlußfasung über Frtei hung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat,. ö Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. . . 3 . 1469 oo * Beschlußfa ssung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Statuts). P Per Aktienkapital ton 2 45 666: Der erste Satz des Absgtzes 4 im 821 des Gesellschaftsvertrags soll künftighin lauten: Reservefonds konto. 140 9000 — Der Deponierung von Aktien ist die von Tepotscheinen der Reichsbank, der Bank des / Spezlalreserve⸗ Berliner Kassen Vereins oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte, den Nummern fondskonto. nach bezeichnete Aktien der Gesellschaft gleichzuachten.“
Revidiert und richtig befunden. Aachen, den 8. Februar. 1911. Der Auffichtsrat.
Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen , , , AAntsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 2 worden. Cöln, den 1. März 1911. Königl. Amtsgericht.
fold sgss ö Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 190. 66 945 32 /
66 94532
(1053117 tand der Badischen Bank am 28. Februar 1911. Aktiva.
l 8 Mb s er, den 27. Februar 1911. ö ö Dannotz. seehr Fo . cz. Der Vorstand. Ernst Sedlmayer. Der nunmehrige Aufsichtsrat besteht aus den Herren . Direktor Heinr. Bock, Hannover, Vorsitzender, Moritz Niemann, Fabrkkbesitzer, Hannover, und W. Sedlmayer, Kaufmann, Hannover. ö
An Immobilienkonto: Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1910 S 359 600, — 10/0 Abschreibung . 3 600 — Gebäude: . Bestand am 1. Januar 1910 / ie 127 Soo-— 20/0 Abschreibung 2600 e 8 , Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1910. Zugang in 1910
1053161 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Levinger, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 1. März 1911. Königl. Amtsgericht.
100 000 - Delkrederefondskto. 100 000 — 6) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1911.
Kontokorrentkonto: 7) Aufsichtsratswahl. ; Kreditoren. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Gewinn⸗ und Ver⸗ Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Bescheinigung über bie bei einem lustkonto⸗:. Notar hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß § 21 des Statuts bei elner der nachbezeichneten Vortrag vom Vor Stellen: dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., Behrenstraße 63, oder der Deutschen Palãstina jahre 46 . Bank, Berlin R.,. Behrenstraße 7, oder unserer Hauptkaffe, Berlin W. 38, Krausenstraße 15, bis Elberfeld ist in die Liste der beim hiesigen Amtz— 5 063,15 spätestens 27. März E911, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über die hinter gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
legten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der General- Goch, den 2. März 1911. versammlung. Königl. Amtsgericht. März 1911. ; .
5 477 981 40 11 250 —
367 7650 — 16 515 463557 11 613 825 — 1413079450 1840 02489 T dd ds
5 2os 9ꝛ Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten 3 Sonstige Aktiva
fioso mj erg.
Soll.
Haben. 1056821
481 000 — d Der Gerichtsassessor Dr. Wilhelm Loos aus
M06 3 466 15233 44 604 39 107 083 49
7000
19 480 85
I6 480 85
; J 430 —
395 0650 85
955085 S5 500 - . ö
Per Aktienkapital: . ö De 10 000 Stück Aktien à 1M 300] 18 O00 οœò« - 5 000 5. ö 6 12001 .
An Kassakonto. Sortenkonto. Couponskonto Wechselkonto: ö. swärtige Plätze . ö he z02siz, ö Platzwechsel . 2 327 011,20 3729 825 02
Guthaben bei Banken und Bankiers s Lombarddarlehenn. Gffektenkonto. . M 3 566 768,64 Obligationen K ö Bank . A499 526,17 Effekten des allgemeinen Reserve⸗ 1 Effekten des gesetzlichen Reserve⸗ k Effekten des Spezialreservefonds Effekten des Pensionsfonds Debitoren in laufender Rechnung Hypothekenabteilung Hypothekenabtellung, Gewinn per d Immobilienkonto (Bankgebäude)
Rein . gewinn 117 08949
122 152 64
0
1287 60720 Berlin, den 3. ö Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Kaufmann. Lipschitz.
. Trattenkonto. . Abgang in 1910 Kreditoren in laufender Rechnung gang S 2111 569,49
Konto pro Diverse⸗ 2212,67 Sparkassakonto . Kassenscheinkonto.,,. Allgemeiner Reservefondskonto Gesetz licher Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Pensionsfondskonto ; nicht erhobene Dividende. Immobilien. und Baureserve⸗
konto. J ö Vortragskonto⸗ .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
105314 Bekanntmachung. — Lalurg. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Zehle ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassen und unter Nr. 32 mit dem Wohnsitz Magdeburg in die diesseitige Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden. Magdeburg, den 1. März 1911. Königliches Amtsgericht.
2 10 0½ Abschreibung Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1910. Zugang in 1910 —ĩ
Grundkapital
Reservefonds ;
Umlaufende Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ JJ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . — — Sonstige Passivan. ⸗ 1038038185 Amtsgerichts . 3. , W 6 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland zahlbaren Wechseln 4 475 593, 92.
2113 78216 226 063 30 ʒ5l 268 53 hoo ob
o 636 daß z6
4 6660 60
1661 857 51
1 563 —
8 2 12
1 ;
ö // ///
6) Erwerhbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz, e. G. m. b. H. Bilanz für den 31. Dezember 1910.
3 666 87207 . 301 205 80 ö 11 487 25751 Abgang und Abschreibung
Utensilienkonto-.
Bestand am 1. Januar 1910. Zugang in 1910
105299 Aktiva.
assiva. 105313 1 für * In die
5 Münchberg 135 497 565 142 000 — 54182 769 61 1873 943 5 52 40 3. 157023 165 862 38 165 862 38
Mitgliederzahl Anfang 1910: 283; Zugang 2, Abgang 6; in das Geschäftsjahr 1911 übernomm 279 Mitglieder. Die Geschäftzanteile haben sich um 1405 6, dle hafen eh, 1 1400 4 , Gesamthaftsummen am Jahresschluß 19 530 46. ;
Magdeburg, den 2. März 1911. Eisenbahuheim Ilsenburg im Harz, e. G. m. b. S. Asten. Hintze. Herzig. Schulze.
Bekanntmachung. Rechtsanwaltsliste des — Bayern — wurde heute Rechtsanwalt Heinrich Gundermann, Wohnsitz Münchberg, ein—⸗ getragen.
Münchberg, 2. März 1911. Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg.
(1053121 Bekanntmachung. Die Eintragung des K. Advokaten Rechtsanwalts Justizrats Johannes Kärcher in Kaiserslautern in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht. Kaiserslautern, den 2. März 1911. Der Präsident des K. Landgerichts.
4066 29471
6 3 46 133 339 50] Geschäftsguthaben der Mitglieder .. Hypotheken . Reservefonds ..
Hilfsreservefonds
606 921 26 1377 67 2761 751 2 * j Extraabschreibung.
; 899 981 40
Grundstückskonto . Inventarienkonto . J Vorausbezahlte Versicherungsgelder Wert vorhandener Bestände Schreinereikonto: Wertpapiere. Erneuerungsfonds.. .....
I ; Kassenbestand JJ / Zuwendungen zur Ausgestaltung Kontorinventarkonto: MNichtabgehobene Dwidenden
Bestand am 1. Januar 1910. ; Reingewinn
Zugang in 1910
09 80 25 0 Abschreibung 5 626 809
400000225 106182362 3738 516 64 6 914 800 —
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
399090 900. 4 . Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie W XVIII, Rückzahlung ganz oder abteilungsweise vom 2. Januar 1921 ab àz 100 0,9 zulaäͤssig; der Preußischen Boden⸗ Credit · Actien⸗ Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. März 1911. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
1 Kopetzkv.
M Banlaus wej 9 Bankauswei l. Von Herrn J. L. Finck, hier, ist bei uns der Wochenũbersicht Antrag auf Zulassung bon der 475 900, — neue auf den Inhaber
. * 5 lautende Aktien der Tränkner . Würker Bayerischen Notenbank Nachf. KAttiengesellfchaft in LTeipzig⸗ vom 28. Februar E911.
. Nr. 1276-1756,
ꝛ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Attiva. . 9 Börse eingereicht worden. ö 2A 6 sss „ Frankfurt a. M. den 2. März 1911. „53e sé Die Kommisston für Bulassung von Wert- 41 797 000
. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 46210
59 000 2 085 000
1760947 29 54 558 7h 36 969 477 60 ; Abschreibung . Bilanzkonto der Dnpothetenabteilung. — — Patent⸗ und Modellekonto: 3 J ö Bestand am 1. Januar 1910.
* . . An Hypothekkapitalkonto Per Obligationenkonto; Zugang in 1910
.. 319 876 248 60 wovon MS 317 155 4651,29
4 prozentige ö zur Pfandbriefdeckung be⸗ Si1830834* stimmt)
3 pprozentige ö . Debitorenkontto. . 3 266 578 66 Obligationen. 178 740 1090 309 574 900 — (wovon s 45 874/03 Zinsen⸗ P
ꝛ Obligationeneinlösungskonto. 31 557 8
und Annuitätenrückstände) . . . ; 2940 36 35 Grundstückkonto n. . 17 86409 w, pre erk... ih. h 3. Disagioreservekonto 108 39 86 Agioreservekonto . . 106 961 79 Talonsteu erreservekonto 263 56453 19 Grundstückge winnreservekonto . 210 49 Vereinsbankkonto ö h A4 800 . Gewinn- und Verlustkonto 1160 94729 323 160 691 35
Haben.
7 7a T7 ss
105440 Der Rechtsanwalt Fritz Heine in Oschersleben ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Oschersleben, den 28. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.
Abschreibung . Warenkonto: : ; Lager⸗ und Magazinvorräte Rohmaterialien... Fertige und halbfertige Waren Gießereivorräte . J
. 105300 ö. . ; . Aktiva. 151 814 70
631330
DT os d
*
Bilanz am 21. Dezember 1910.
S 3 10 560 15 1910789 35 728 06 7990 — 648 126 60 J bod 39
Kassenbestand Bankguthaben ; Kontokorrentdebitoren 8 Wechsel in der Mappe Inventarium. l
Geschäftsguthaben der Mitglieder. Spareinlagen und Depositen. Scheckguthaben. 33 Kontokorrentkreditoren. Vorauserhobene Zinsen ... Nicht abgehobene Dividenden.... / Reservefonds .. MS 49 140, — *Effektenkonto: , . Spes Resewwefond? === 6 90g = Bestand . . 287 617 02 Reingewinn: Kontokorrentkonto: . a. Vortrag a. 1909 . 4 Debltorenbuchausstände abzüg . b. Gewinn in 1919. lich Zinsen .. w 395 342 48 35355 33 * 723 066 09 723 066 09
Bankguthaben ; 163 245 64 J ss Im Jahre 1910 sind 115 Genossen eingetreten und 54 ausgeschieden. Die Genossenschaft zähl assakonto .. — — . eingetreten un usges .Die Genossenschaft zählt Kassakonte JIT 3s 7s am Jahresschluß 6567 Genossen, die 831 Geschäftganteile übernommen und zusammen für S i5 5660, Haftsummen auszukommen haben. In diesem Geschäftsjahre haben sich die Geschäftsguthaben der Genossen um M 37 473,51 und die Haftsummen um M 37 000, — vermehrt. Berlin, den 31. Dezember 1910.
105303 Bekanntmachung.
6
ab: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Berufsgenossen⸗ schaft, kleine Rechnungen .
Wechselkonto⸗. 2. Bestand abzüglich Zinsen
1053 lo]
15 035 47 237 047 36
* *. * 2 7 1 * 6
265 632 74
323 160 691 36 . Gewinn ⸗ und Verlustkonto pr. 21. Dezember 1910. . M6 *) Per Vortrag von 1909 193 95 9. Hypothekenabteilung. J 169 36 29 Wechselkonto ... 20 332 5 Platzwechselkonto . 84 389 35. Sortenkonto . . 33 35 Couponskonto 3 635 3 Effektenkonto. 139 386 75 Depositenkonto. 26 349 3 Provisionskonto 1518997 Jinfenkontto Q 33 769 951 36 ö. Kursgewinn auf fremde Valuten ) . . Son. 66 U 5 Sparkassakonto n. 2 2 . z . lie . oss r sᷓ oss 35 z 10 , 3 ᷣ gerlustto ? ekenabtei . Haben. r. An Unkostenkonto⸗- . 122 029 47 Dezbr. Per Bruttogen inn, ein
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Hypothekenabteilung Da . 234 Abschreibungen und Abgang; 3. hchließlich Zinsen = s 3 , . Grundstückskonto M 3 600, — ö r, e . von
zi zioõ — ekenzinsenkonto 303 5074 äudekonto. 2 600, — 965 216 3101 Oy zothekenzins nkonto. II3 303 507 48 Gebäude . 90 ö 2 in . Fire nnn. 227 60267 Maschinenkonto . 10 80, 85 Verzugszinsenkonto 21 91689 Utensilienkonto ͤ 3 535,72 . Werkzeugkonto n. 4014,57
Patent⸗ und Debet.
Modellekonto , 1 096, — ö ö. =.
Kontorkonto 1489,90 27 417 04 . ö . = Effektenkonto: Kursverlust 120 — Verwaltungtunkosten . 471 20 Yinsen für Sparkasseneinlage pro 19101. ; 6 ᷣ 122182 — Mo s ö Bilanzkonto: Gewinn. 122 15264 . . e fön J
fis sᷣ . 1 = Statutengemäß von den Mitgliedern
13 . =. durch Umlage zu decken.
Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.
Metall Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken J Lombardforderungen. a sonstigen Aktiven. assiva. Das Grundkapital. ᷣ Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirthschafts⸗Bank Der Reservefonds . VJ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Betrag der umlaufenden Noten. Franke. Pohl. Karge. Die sonstigen täglich fälligen Ver— 31 bindlichkeiten k Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Ver — Die sonstigen Passiva kan . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Geschãftsanteilekonto.. .. . 570 — zahlbaren Wechseln 16 870 250.01. Zuckerfabrik Biendorf 418688 München, den 2. März 1911. le ᷣ n Bayerische Notenbank. Schreiber, Porsitzen der. Die Direktion. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
1747,83 32 891,41
Soll. . M6
296 595 91 2761 791 21
5h68 588 12 1969 32 1917 359 56 Nom. M 320 400 deutsche Staatspapiere und Pfandbriefe. Offenbach a. M., Februar 1911. ĩ ; ö . ö Faber C Schleicher, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 22 , e.
Dr. Ed. Ritsert. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkostenkonto Bllanzkonto
(105305 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank Filiale Lespzig und Herren Hammer & Schmidt haben den Antrag gestellt: I 2 nom. M 475 0090, — neue auf den Inhaber lautende Aktien der Tränkner C Würker Nachf. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Lindenau, 475 Stück zu je S 1000, —, Nr. 1276 bis 1750,
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 2. März 1911.
Die BZulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
7500 000 3750 000 62 688 000
3812000
. ,,,
Bilanz vom 31. Dezember 1910. Passiva. . 9
1568 586 60
H GG GB . 266 666 — Kassakonto J Sparkasse des Kreises Cöthen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1910
5 06315 Zinscouponseinlösungskonto (im Geschäftsjahre zu ent⸗ richtende Pfandbriefzinsen) Unkostenkont o
Allgemeiner Zinsenkonto. Bilanzkonto . .
416460 105688 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
105688 0h losz0s) Bekanntmachung. Kredit. der Die , e,. Hypotheken- und Wechsel⸗Bank
Mi 365 dahier hat den Antrag eingebracht, Württembergischen Notenbank nom. tr. 3 ß G ο υά ά 212 300 00 16 60 am 28. Februar 1911. Lgl. ungarische steuerfreie F ½ Staats- 454 60 Arti ; a.
29413283 281 63691 1760 947 227
13 553 027 04
i en 31. Dezember 1910. . . Vereins bank.
Die Direktion. 1 . . den Abschlüssen der betreffenden Konti in den
Renten⸗Anleihe vom Jahre 1910
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
München, 2. März 1911.
Metallbestand Reichskassenscheine.
471 20
8 375 264 27 124 120 —
—— —
17120
Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit
Büchern der Vereinsbank bestãtigen ; Nürnberg, den 31. Januar 1911. Hegra G. Sa Rud. Ferling. Lot Kugler. Gegrg & Sch
midmer.
Vereinsbank in Nürnberg.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1910 auf 66 „6 33, — per Aktie von S 300, —
; . 9 2 — . . . 0, 1200, — festgesetzt, und kann dieselbe von heute ab gegen Er erh ng der Dividendenscheine
an unserer Kasse dahier, ;
bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg,
bei den Königlichen Filialbanken in Amhtzerg,
Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗
berg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt,
Würzburg. Berlin,
Stuttgart erhoben werden.
166262
Kaiserslautern, KNRempten 336 t Ludwigshafen, München, Passau, Regens⸗ burg, Kofenheim, Schweinfurt, Straubing,
Nürnberg, den 2. März 1911. z Die Direktion.
Landshut,
bei der Baut für Handel und Industrie in
bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie in Frankfurt a. M., ( bei Herren Merck, Finck C Co. in Miinchen, bei Stahl Federer, Aktiengesellschaft in
Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert.
Der Vorstand. J. Layer.
Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Haupt⸗
buch beurkundet
Offenbach a. M., 26. Januar 1911.
Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor. . . Die Dividende für das Rechnungsjahr 1910 wurde in unserer heutig en Generalpersammlung auf T oso gleich M 70, — pro Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14
sofort ausgezahlt bei:
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Depositenkasse in Offenbach a. M., Deutsche Effecten· Uu. Wechsel⸗Bank, Frank⸗
furt g. M.,
unserer
Offenbach a. M., den 2. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Ritsert.
Dresdner Bauk in Dresden, . S. Merzbach, Offenbach a. M. sowie
esellschaftskasse in Offenbach a. M.
Der Vorstand. J. Layer.
Bestand der Genossen am 1. Januar 1910 Zugang in 1910. !
Bestand am 31. Dezember 1910. . Cöthen, den 3. Februar 1911.
Verein zur Melafse⸗Verwertung in Cöthen eingetragene Sener ,, . beschränkter Haftpflicht. F. Roh de. s . Vorstehende Gewinn. und Verlustberechnung und Abschlußbilanz habe ich em hen und bescheinige hiermit die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern es „Vereins zur Melasse⸗Verwertung Cöthen, E. Gen. m. b. H.“ .
A. Finger.
Magdeburg, den 5. Februar 1911.
Walther Peters. (L. S.)
Mitgliederbewegung: kö
Noten anderer Banken Wechselbestand .
1415610 20 838 082 84
3 Lomhardforderungen 75 mit einer Gesamthafts 5 700 — gene 1 I 2 * 2 v . 1 2 41 M
einer esamthaffsumme von MS 570 / S onstige Aktiva
und mit einem Geschäftsguthaben .
Dr. Zsch eye. geprüft und richtig
— i
Grundkapital 9 Umlaufende Noten k Täglich fällige Verbindlichkeiten . An .
Sonstige Passiva.
15 361 773 98
3091 066 90
ö 204374075
Passiva. l
669000 000 —
1470 50058 18 840 300
19 791 87979
Reservefonds
1 n, gebundene Verbindli ; 29 262 56 1211771582
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
keiten
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Dr. F. Weidert, i. V. des Vorsitzenden.
102716] Bekanutmachung. Die Firma E. Engel in Eisenach, G. m. b. H.
hat ihre Auflösung beschlossen.
Dies wird von den unterzeichneten Liquidatoren
der Gesellschaft veröffentlicht mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei den⸗ selben zu melden.
Eisenach, den 23. April 1907. E. Engel, G. m. b. S., in Liquidation.
m Inlande zahlbaren Wechseln MÆ 1073018,89.
E. Engel. Dr. Heller.