1911 / 55 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

66 1931 I Gaufind zb Heidt in Halberstadt Prokura er⸗ . Otto Gierth E Co. Die Prokura des C. Kiehn Königshütte, O. 8 105149 2) Chr. N. Schad. Sitz Münch Heinrich Inhaber: Ehefrau Johann Dommers, Maria geb. . riesoythe. 105125 ö Jacob Heid . ö ö ; ) 61 57 lte, O. -S. 105149) 2) . Scha S ünchen, einrich Inhaber: frau Johan Maria Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ei . riesoꝝ . ist. ist erloschen. Die 6 ffent lich. Bekanntmachung bezüglich der in Schad als Inh aber ge löscht. öh lunmehrtge Inhaberin? Zester, hier.

44 ; ntsgericht R Friesoythe. teil ; . . . . . . . Ji, it ,,,, In er. . Aht. A ö heute zu der walzerstadt, den 15. Februar 1931 . Man wöessmer. Der Gesellschafler ß C. P. H. D,, . , Abt. B unter Nr, 24 am Großhändlersmitwe Antonie Schad in München. Geschäfte betrieb: Mechan. Kleider fabrik. 6 ö Königli ches Amtsgericht. Abt. 6. ö Möller ist aus dieser offenen Handel zgesellschaft 4. . Februal 1911 eingetragenen Aktiengesellschaft wird Prokuristen: Frie drich, Brändlein (biober Einzel⸗ V. Gladbach, 17. Februar 1911.

Cxefeld. 105105 4 6 . J. gereichten In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen gereichte . d Aufsichtsrat 2. [. . ö 2. 5 . 3. dos Vorsta ands, des Aufsichtz it ö

worden die Fiümn Anton Kottmann. Ort 29 Prüsungshe Lich ö , 55 r Nr 12 eingetragenen ir J 5e . . 6 . 8 ; . . 8 5 3 ten unter Nr. 12 eingetrager Firma Hermann . *.

Niederlassung? Erefeld. Inhaber: Kaufmann und der Nephisoren kann ö dem unteth lehne en ö Darsebrige folgende Eintragung bewirkt . 105137 ö ue geschie den gleich tit ist Hermann Wilhelm dahin berichtigt, daß es anstatt „Dresdener Bank“ prokurist). Christian Schüler und ge. Göhrir ng, Königl. Amtsgericht. 3.

Anton Kottmann in Grevenbroich. ö Ginsicht ge mmen He erden. 95 dem zie Firma ist erloschen. Halben im Handeltzre 'gister Nr. 632 verzeich⸗ . Gustab Klauke, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ „Dresdner Hanf und anstatt „Dresdener Bank alle in München, Ge samthrotura zu je zweien. lobi]

ö . de 5 ö 2 der Vie 3 1 h . ,, 36 ' ( 5 . 8 . 01 I. i ? ö Crefeld, den 24. Februgr 1911. brüfungsbericht e. y ,, ö , . . 1911, Februar 27. Unterschrift) 2. ö. nen Fandelgge ell lschast Earl Große in ö. sell lschafter eingetreten. . ; . Geschäftsstelle Königshütte „Dresdner Bank . Wagenfeil. Sitz München. Prokurist: Mee; Gladbach. . ö ist bei ö er Königliches Amtsgericht. Hendel mne zu d . . 3 en. n f. 3 ö. Ools6] Bu an,, eute eingetragen: . Otto . Cons. Diese affen Handels. Geschäftsstelle Königshütte“ heißen muß. Jarhb Lutz 6 München. Ins . A 101I ist bei der Firma

. . Dresden, am J. März 1911. Geestemiün de. Bekanntmachung. 105126) Hall zss die Firma und die I. e n schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Amtsgericht Königshütte. 4) Gebr. Linde. Sitz München. Neubestellt „Böker Pillen hier eingetragen;

Hani Bekanntmachung 10h lo] liches Amtsgericht. Abteilung Il p Handelsregister A Nr. 406 ist he ) sellschaft ist aufgeli st, die 5 . ; von d fil her d S. S. 8. D f s oben hier ist in das Ge—

Ehn ** . ö . König ich es Amt gen cht. 1eiltune . In das hie lg Hande reg is 3 . ö ist eute de : 8 b 9 dt sin d erloschen. ö on dem Sher igen Ges sellschafter HS. * Vegen⸗ . J Prokuris ten: Ii, Sichler und Pl iliy Fi . Der kaufmann Fo ef Knoben hier is

In unser Handelsregister Abteil ung A it heute 3. ve k. be e dn lo5! 9 ö Fried drich Schmidt mann mit dem Sit des Kar usn an e . vag / ö. . kolbe mit Akt tiven und P assiven Iiberndn mne n nean gem te; O . 36 29 1051 17 . zaädt, beide in M an * ) schaft als perföns 5 haft tender und vertretungs⸗

Fe; ix 355 1a46tr d die 1 * Ok. DO ö i. y. y ; 506 2 Y stl e I 5 5 ; 2X y . 1 2a 1 1 ) 3 '. 2 ö. ; 2 ö 22 ö 3 sosss⸗ uf, 295rr

hei Nr. Ss5. eingetragen, daß die Firma C Dunn 2 h . eaten n eingetragen worte i Ger st n i e. und als deren Inhaber der Kauf Halber st , eh 9. n ta e Abt. . worden und wird von ihm unter unveränderter g der i, ,, ind ler gi stern Abt. Lz untei , F. Schönemann. Sitz München. Seit berechtigter Gesellschafter eingetreten.

Domburg in Dar zig, Inhaber Kaufmann Eduard . . . 15 597. * Firma Herma nann Friedrich Schmidtmann daselbst eingetragen. Königli che, nn ö . Firma fe otgesetzt. (. 4. eingetragenen Alien sesellschast „Bismarck 28. Februar 1911 offene Handels ge lschaft. Ge⸗ Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft, mit

DVomburg erlosc hen ist. 3 2 au ü. ö. 3 n. . 1 6. r,, , . zee hie 6 de den 24. gebru⸗ ar 1911. Saale. 1ohls3s8] ; Oskar Pille. Inhaber: Hermann Frie drich O 6kar hi ö zu ae m arckhüge . ö. Feb ruar 1911 sellschafter: Wilhelm . Un . Berg ö ö . Beginn vom 15. Februar 1911, hat ihre v irma in

Mwams von Februar 19 Seinz 4 res d 41 zes er ) 36 505 ö es agen worde ) et n n, ,, ,,. rghaus e . ,,, j ö Danzig, ö 27. . . 116. ö. f ĩ ,, Jermann Heinze in D Dresben Königliches A mite zericht. VI. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei J in Kauft mann, ö. Hamburg. , ze . 985 a. Din . 9 3. 2 techn iter sehe leute in München. 56. des Wil⸗ tuoben E Pillen“ geändert und ist neu ein⸗

G knn nter ) 5mm long 6 Gustab Herman Sden In 18 ö . 9 . t 560 z l Schwien z 106 . * . . D 68 2 23 e e ib, ö pin 7 Ni. 229 die Ge sellschaft Paul Gellert C Co. Prokura ist erteilt an Carl Adolf Kretschmer. k— 69 ientochlzwitz ist & samtprokura helm Berghaus gelöscht. getragen ins Handelsregister Nr. 1041.

1608108 Mnhaber. . zernmngheimn. k 16 6512 Nr. . , . , erge rte 16 8 ) j 3 . . H Darmstadt., Bekanntmachung. 1l0h los „an Blatt 11 96l, betr. die ffene Handel gesell, enen drr. ö. ell . ie Get 6, Arist. Soares & g n Dporto. Die hiefige ö n . . 3 , 6) Vert Co. Sitz München. Sitz ver Ni. Gladbach, I. brut, ii; . * oe, 96 1f . Al e gi . Dll C11 2)* dels. . Betreffend: 2 3 . 187 . z . ö ö 6 8 2 1 ] 5 ] ö t ö - 6 ; , , 2 2 le Yyirma Ge . . in 8 bers e. dt ist auf 5 9 Tabaffabrik „Ww of stok“ * C g m. b S. in Ge rnsheim. 8. Durch gesc ß; Sitz in Halle . S. eingetr agen: . 2 1910 ö we eigni ö, ist in eine Hauptniederlassung 53 hnun ; ,, Fir . der n eh aft he . 1 6 le it nach 06 Hrunertt Shofen. Königl. Amtsgericht. 1 ö . 8 . a dasel t üb gang . ( 1b ; 3 D: 83 ö G.. N. V. 11 11 . ; . 16 218 J 8.55 Baftsnertra— ist am 7. Dezember 191 1 irh! 17) EL 9 2 j 3 9 ö R s Salz . 2 Yrahlein Emilie 2 rin stq́ fer 3. ö . . Di n Dresden: Die Gesellschaft ist der Generglversammlung vom 1. Februar 1911 ist Der Ge ell schaftedertrag 3 ö . p ö , . ine ef f . Amts gericht Königshütte . W n ger , Diaedongld. öesellschaft mit Forderungen 1 1 Be 66 lei ten a 3. cht . der . esellsch ö. Heinrich * Gesellsch . aufge löft. Der seilh e rige Gese chäfte und 21. Februar . 39 estꝗge 3. Segen! 6. . z Die e esellsch— ift ist au e n worden; d as Ge⸗ ; ö beschränkter Haftung. Sitz München. Ge⸗ zernommen. Dem Herrn Geork— 4. ug 55 . ift auggeschieden. 1 unn ihrer. Batmirt Valentin Sölger 11. 3. Gernsheim üÜünternehmens ist die Fabrikation von Steinwarer schäft. ist von dem bisherigen Gesellschafter Königshütte, O.. 8. j 5148 schästs führer Negingld Angus Maedonald gelöscht. sstad d e, . 36 Dresden führt das . 3 di. gun tor bestellt. Eintrag im Gefell zement. und Stuckwaren sowie . . e S. Cohn mit Aktiven und Passiven übernommen Bezüglich der in unser Handelsregister Abt. A 8) Deutsche E pphygrit⸗ Gese elschaft Pr inne ö künftig: 361 , Artike ln. Das St tamn nka ö. worden und wird von ihm unter unveränderter unter Jr. 230 e ngetragenen Firma „Gerson August C) pyrilshein c Cie. Sitz München. 7 . 46 . ö on, . 9 1 ,, 8Sesc 5Sführ lt Fir ) Da or 'on 1s 57 Toßr! 911 3 4x roiurs . J ] 3 l mn z1. FSebruar ö Tabakfabrik „Wostok“ Moische Himmelfarb. Ger usheim, den 27. Februar zeträgt 20 Cn , D, hätt führer ff der Bilk ö iirmg fr rtgeschzt. ö Faerber⸗ sst tam 22. Februar 191! eingerrggen ., des Johann Baureis gelöse cht, Neuhestellt enten ri vt. 6 = Großh 1misgericht. 114. Dresden, am 2. März 1911. ; Großh. Amttgericht. hauer Paul Geller 8 alle 4. S. 1 abelstein C Co. Diese Firma ist erloschen. worden, daß die Niederlassung . in König shntte Prok urist Franz Stier in München, Gese imtprokura dee d. . e, nn. nne c 2. 105109) Cn a liches gericht. Abtei ö . Halle a. S., den 33 Februar . Carl Wiebe. Diese Firma ist erloschen. nach Ach len öchio e n verlegt worden ist. mit einem Gesellf schafter. Naumpur gn 3 . heut n, 3 0b l128 Königliches Abt. 19. Ludwig Grimsehl e Co. Diese . Handels Amtsgericht gn ig sh tte. Ill, Löschungen eingetragener Firmen. In unseren Sande? egister A ist heute unter 14 a, 8 idelsr 15119 o 1 1 r s . n 11 111 Tell 81 11 * J 6 1 2 10511 1 n unserem Yandels gister ist heute unter 105139 9 esellschaft ist auf gelöst ae,. die Lic quidation Arthur Schi mn l. Sitz München. Nr. 393 die Firma Albin Otto in Naumburg Lr 865 1 L. O02 1 —FIIInen 11

un] rm Handelsregister A wurde heute die 8 r n B 3 28 Düunln Berka unt mn ch 9g. . x ) n ö s . ne Bender in Ober-Ramstadt Dunla ckannt 3. 3 Halle. Saale Landsberg, Warth. 1051511 ; Be Cm Biesjgen H lsregiste l 23. Q 14 folgendes eingettg zen worden: Biergros . he ,. . 234 ö st b endigt d 2 KRFirn ) we, n, ö * 1 190121 2 Shrnar r Ei 8 ßo⸗ ; 2391 ; ert ni Handelsreg ister ist am Januga r. 1 solgendes 19 9 s ; . 23n . delsregister bt. r. 32 I eendigt und die Fi ria . . Bel ber i. er A 9 2 Ehrhardt C Ci Gesellschaft mit be⸗ . S. und als deren Inhaber der Kaufmann Albin

2

.

Dturd

Münster, Westf. Bekanntmachung. [105164 In unser Hand e eg . A ist zu der unter Nr. 679 Fi Gebr. Wethmar Münster

,. daß die Firma erloschen ist.

6 1

Wilhelm ,,,, handlung 2. Friebe Sefellf ; ! . 3 „fg, z 6g ze. X in Handelsregiste unter Nr. 9 ein . ; . nd l er it, d nen ein gh hann n Ai. Trtebe Nach. , , en. .. , wn, Haftung in Johr Heinrich Yꝛöller! aas Geschäft ist von 2 ,,,, schrünkter Haftung in Liquidation. Sitz tts 396 . burg a. S. eingetragen worden.

März 19 . ö . tei l . ; 8 90 6a 1 8 11 J ( Zeitung mit 8 . ö tr ? Fir Er Möge erselbst ĩ a. 9. 3. sh. Amtsaericht. Die offene 8a delsgesellschaft Heilbronner C öh s e ,, ir Da sru ng in Glatz. Ge gen] ta nn des lesche nn mn, e n Arthhr Gr l Matthias Mi öller, Kaufman n, zu Hamburg, äber . . , gel in hierselbst ist München. , . 2 , 71 118 11* ö ö 1 J 11 1 y J 1nd 5e zor 8 lle . 1 Dell 1 * 5 5 W r* F wa⸗ . A. D. del 28. D II * . , . chäft in Duala; Gesell⸗ Unt , ist der Ein⸗ und Verkauf von . Ya! ; 9 35e 5 hr Geschäftsführe nommen worden und wird von hm unter unper⸗ folgendes 8 . . München, den 1. März 1911. zn; 75 Amtz h J Dessau. 91109 . 71 9 So 28r KRyr 14 j dor ieß der U Glatz unte . d r iron d Ve I le 1 i. de t . tg O Iffen 9 Mande lsge Eellschaf zaf 8 Königlie e868 Amtsgerich

' . 9 . ufmann HDeilbronner und Zeichner nd Fort zu z 8 r de l n n , , nnn, änder er Firma fortgesetz Die Gefellschafte ga uc nan 1Gustap M K. Amtsger ꝛicht.

Cm Handelsreatster Abtetlur 6 , . ) F (J.. e = 1de ziergroß s6th tt o5nor t der eg UgspPiunl] 11 61. Cn Di 1 ö z j Vle cha ste sind w r 81 ab 2. * ö , 1 6a ,. n : zei de . bestehenden Biergroß , , ifte führer . e l, üer begründeten Verbind⸗ Kaufman ö. pan . a . ber . nah g, ö ö . . fe , Orla. anntmachung. 104763 , , neden Satin) eff art! ; Bie Gesellschaft hat begonnen am 1. Nobbr. 1910. handlung. . bon Werder lichkeiten sind nicht übernommen worden. Mm , hn . 6 lie. ö. 9. 9 9 *. , München. . 105157 . Handels: 6. t Abt. B ist heute unter Werte mi it beschr ränlter af tur itz n 5 , / faminkavital: 3000 6. . estellt. . . Gl lectrische Dauer Glühlampen Gesellschaft 9 2 1 9. llse ) 1 at e m . Dan ua. zegonnen I. Neu einge tragene Firmen. Rr 336766 seęssff a ; beschränkter Haftung g in

sellschaft ist . , . d ö Kaiserliches Bez chäftsführer: Früherer Bankdirektor, Kaufmam dalle a. S, den ö. e init heschrun⸗ er os mig zu Hamburg. Die een nehergzhg der in dem Vetrlehe

69

91 Dessau. des Ges t or 6 r gef elffBa 1 . 2 erl. ' begründeten Forderungen auf Cie Gesellfchaf staf l. Al. Gästler Co., Gesellschaft mit be Firma: er lags Ghefellschaft mit beschränkter Ge sellsc aft ist au zel sst worden?; Lig id ator ist n , e Fordern gen auf die 6e ell af ist aus⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gese 1⸗ Saft ; ni dem Sitze in Ne ustadt an der 105140 der bisherige Ge n , & * Spilker. . 16. W., den 28 schaftsyertrag ist am 25. Februar 1911 abgeschlossen ö 3 ses Magdeburg verlegt worden er A if y , . . Gintragungen in das Hand els register. Rꝛuber old? Gesellschaft mit beschrünkter Haf . Sn sallchez Amte ebruar 1911. Gegenstand ternehmens ist die Herstellung und Firma ¶EGrste deut sch⸗ Amtsgericht Glatz, am 21. Februar 1911. 1911 Februar 28. tung. In der Versammlung der Gesellf schafter 6 ie, n., Gericht. der Vertrieb von Artikeln, wornehmlich Klischt Les, Fr 891 21 Füchteln“ ᷓ— 1 ö ö 93 erte gr FI 91 Srnüyrm 2 l s⸗ r 1149 scBbe Freude uberg in Süchte li 5 Inkaffo Institut für Handel C vom 3. September 1969 ist unter . des Landsberg, . e. 105150 welche „dem Kaufmann Isido Gnielinsky. Diese Firma § 3 des Ge csell schaft aher tra zes die Erhöhung des Bei der im Hande . ter Nr. 9 ein- verwandten . he mien werd ei ing⸗ 6 ; 9 2 ? n gister A unter Nr. 9 ein ̃ Prokura erloschen is 4 ni = d pie g en ührung der bisher 1911

11

8 1141 8 * * , R 20 . 91 intmachung. 105115 3 Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1911 Iamwpurxg.

Ges sellschaft⸗ 105129 Au skunfts x der unter Nr. 8 Fewerbe Willihald ennie ; , g. j : ö. Palm Glatz ist geändert in 26 ourier“ 8 at. Handel 8⸗ Stam nian g z der Gesellse ft um Se 250 000, getra genen Firma Er . ihgetin h ier selbst sst besondere, der Erwerb il ie Firma ist erloschen ĩ Auskunftei, Inkasso⸗ C Detektiv-Institut auf MS 1 000 000, beschlossen worden. vermerkt wonden, daß die dem n , . Paul von Adolf Gäßler als . kaufmann in , ,, . **19 Willibald Gnlelinsky. Ham 9 Internationale Handels-⸗Ge Bigalte hier erteilte Prokura erloschen ist. unter der Firma A. Gäßler X Co. betriebenen li is l s E ü Ho sarawmyhkhis -* 3 1 , , * P schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz L ndsberg a. W., den 28. Februar 1911. ch mig raphischen Kr un ar g 3 Grreichung San? lsre 1 te unter Nr. 294 in 18 15 nm d Ko ch bisch. ! 9e 9 N ndel. Viese V. der Gesell sch af ft ist , n Königliches Untehe icht. Gesel lsch aftszwe ckes . . l egi ö 9 ö 6. 6g nu II 11 ! 5 9 sed mn E 81 . * . 3. , f. 5 5 , ,, . be 65 se z * . 9 Tos 6. 9 jwei * in 3 getrage ne Tirma ö Thom zer ke Rhenania . R mts zericht Gmünd. 9 if ss J rden le Eiguidalion il 9 Der x llschaftt as 9. ertrag sst am zo. Februar Leipzig. ö ö vel gi ö la 3. egis für Gesellschafts digt un ie Firma erloschen. 1911 abgeschlossen orde . 8 89 3 23 . 4 der gleicharti zn das Handelsregister ist heute . s

Königliches Amtsgericht.

* Bekann a, .

zt“ ist rloschen.

s I

ei 4 8

Hamburg. . . 2 . mehrere Heschaftẽ führer bestellt, so ist

* 19* Toßri 1911 WV e Fir ma J Dülken, den 25. Februgr 1911. Friedrich srach. ; 4 x . . in kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafte nahme von Vertretungen in Hamburg und anderen e * . , nen. : als nicht igen veröffentlicht: K An l ] 1) auf Blatt 14753 die Firma Grand⸗ Bazar Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft für gi ö gr ne, n, 6, Gesellsch afters 3 Her che 8 . . 1. 1 666 hel 1 8637 mmeinlag Let 61 ) i z Ver⸗ Mell lll 3 ick abaennder 2 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb . 36k der Gesellschaf d Firma Elefanten . Max Pick abgeändert Manfred Frankfurter. ge Geschastszweig: elt e Bekanntingchn ngen der, Gesellschaft erfolgen durch G in in Neustadt an der Or gega ; Manfred Fre r ; . 6. 1 betrzat (, . Bijouterie derer handel / l roßmann in Neuf n der nlg übergega 3. 25 II 69 8. Re M brik 1 ne . UUlein zur Ver treti in der Ge ell⸗ . ) h 91 2 Dil ichen. Fa rikation e Marer Nweses 6 J ͤ Fließ in Leipzig. Ange ö Geschäft . und Vertrieb von Maltkerste ** 4 laren ; .

. Ne Bra . ( 91 ü (. 1 2 ö. ö 1 Rem in Bracht i ,. bei der iedrich Bachrach. Walter Louis Hamberg Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ . Du, . önigliches Amtsgericht. Heimerle x. Meule, Hauptniederlassung Ke ls worden llensilter n, , n, . H . betr eiani s ingetreéten; die offene ndelsgesellschaft am Plã oSbesond Uebernahme der Ver⸗ 6 5, 160605 * , 61 10a 1171] Pforzheim, Zweigniederlassung in En be ö eingetreten; di ei andelsgesellschas Plätzen, insbesondere die ebernghi d. rt Pri . 3 f t k , , , m,, mürem, Rhein. 11905117! prokura des Kaufmanns Karl Stadtmüller Fanuatr 1911 begonnen. tre tüng für Daimlers ventillose Automobile, die ö . . , w n nn, ein än cha is uhr mann Teubner in Magdeburg, dessen Geschäf stsantell um Werte bon en dl, Se es, Fertigsabritas Im hiesigen Ha ister ist die bisherige h dessen Tod erloschen. Die Prokura des W. L. Hamberg ist erloschen. erwertung technischer Neuheiten und der Betrieb ilhelm Ferdinand 9 1 zig, ist. Inhaber. d Fritz Wi ,. kaufleute in . . angeblich auf die jetzige Gesellscha n Frau Louise 31 n . Frankfurter. Diese Firma ist erloschen. bon 9 andelsge schäften aller Art. fi. t 813 A ijedr Schnel Ven 2 5 2 z ũna 2683 363 d I 89 in Elef⸗ inten. 1 e,. e r . Schnell 3 Amtsrichter Welte. 7 ranz Heinrich zu Lübeck init Zweigniederlasung Das Stammkapital der Gesellschaft beträg 2) auf Blat elir 9 den Deutschen he icl ist, ist der . ** edc Se ̃ . . 2. ͤ t an Kar 6 39 005. . a nnr, die Fir: . 2) er, üuchener T hisferier nanufactur Paul Schmücke D Feschäfts 95131 Leipzig. Der Kaufn x Fließ in Xe ö. 1 Desterreicher. Sitz H Rtünchen. Inhaber: Kauf Irlischte und der Inhaber. Prokura ist dem Tanfma Kurt mann Paul O esterrelcher e r e w äs., . trieb zines Agentur imb Kommissions 6 und II. Veränderun

ner . ö ! giekt n; . J 1 St. Johannis Ape 0 there von Valentin 3) auf Blatt 14 78 Die Firma L. M 1 Mayring München. Sitz München. Geänderte H. n nn , . . 6 j . doll Go Firma: Valentin Mayring. . ö tin Ulich in dnitĩz l abe lng gebener 2) S. Weil C Co. 3m eigniederlassung Mün hen. 6 6 6 6a r ; 81 64. . Ve 3 1 nit 3 . ** 2. 1 Sjns Ry * 9. orden ni 1 DL In ( 1Iüubel 10 ; haft weig: B ö und In 9 nieur⸗ Gesa mtprokur 1 des Lollis Wint. ) e 1b scht. . 1 eingetragen ie Firn 1 n. olge eren m mit G schafter: a. der aufman! brahe ; ,, . . ö ; 84 zei zer. , 6 4. bet ; ö. . jg 3 Maschi uenba u Attiengese lischaft Markt⸗ 5 ache rilung A des ndel J Wachtel in Gotha und b. der Kaufmam rit Firn Joh! / it Be⸗ 4 B auf Blatt 6745, betr. die Firma Sachsische Red z vn zeinrich Rockstrol Markt⸗ 5. 2 7 Rel ; . 2 ( 1 ; . . r i Mitte r l ) richtigung. ; ü tedwitz var m. Hei inrich Rockstr 7. 3u cartt⸗ Neustadt an der Orla, am 27. Februar 1911 Isidor Alexander n Gotha zufamm der ein Gesellschafter Mi e ö e ; R e e tte 3 i. Neustadt Orla, am 27. uar 1 T idor Mlernnt ; k 66 schräntker Dastung. An ö des ausge . 3. Stemann. Der in der Bekanntmachung der dan garn fab . vorm. Tittel Redwitz, Fi iliale München. Die Genexal— Großher; 1 ch Zächs. Amtsgericht. erloschen. n 7 n X F Raben if inrich Degenkolb, zu . ntragungen vom 27. Febr. 171 als aus zeschie den * Krüger in Leipzig: Prohura ist erteilt dem versammlung vom 28. November 1910 eine Ab rde, dee. . . , eichnete Gef 6 53 r ., ii den G Kaufmann August Siebert in Leipzig. Er darf die nderung des efellschaftsvertrags nach näherer! 0 bers losau. 105166 zu sellschafter Pa g r Ste r, ee. c . Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mit 1saabe es 31 der tegisterakten eing n Die . . ; s ; ö R ( I ö fands wer, . 6 el Böge 2 13. ! 61 Cgislel ' ingerel . ; U ib ar 9. 2 richt Hamburg. gliere gs Horten dg, v ie g . ; hrotokolls beschloßen. eingetragene ; t Sge 1 D 902 r S Fir 29 ö 26 ö 8. 6 K ö en sind er . teilung fir das Handelt register. * auß Glatt bee, betr. die Firms a, Aurig Ludwig B zeck. Sit München. Offene glogau“ ist heute gelöscht worder 4 4 in 2e zin 19: ie Prokura des Karl Hermann Reichel Handelsgesellfch ift. iufgelöst. Nunmehriger InFaber: Amts aeriq; berglog a 514 ö . ö ⸗. 9 1 Und D elllelitllel 14 n . 1 heute dae R 5 . un. . . , , , . Albert München. Oberkirch, Kaden. . ,, n dein zig: Wilbelm August Albert III. Löschungen eingetragener Firmen Bekanntmachung. w n. . , . oige Tdi A. Gästler CC Co. Si siünchen. elsr

Günther von Hirschfeld,

6

amburg.

ist erteilt an Alexander Gleich—

6 2 erteilt 1 lexan . ich usich in

. , . . e e , , m,, ,. bisher: persönlich haftend zesel ö . Jörgen Schou.

zelsregiiters . . r . n . rrloh 1 ruar 1911.1 nn n,, tepy mit Aktiven und Passiven übernommer ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt

1 nurn * 6 irma l 2 r Brin 111 * = I Ur 285 relun der SGeslelllchasl J 111 n J ö 140 1 wo 17 ] . 194 1929 3 f 2 im Y s 2 a T . zur Vertretung d ! ö K inderte mae des ellschaft erfolgen im Deutschen

5

3. Döbeln Eri ust Ac to

l hat J

Heiligenbeil. Ihristian In unser Handelsregister u gi s ütt, den 28. Februar 191 Sandelsgesch n dem Techniker ustas Paul zu Karlsruhe, Wilhelm Gehler, Otto Beger, beide . Grlöschen Ler unter. Nr. 56 eingetragenen Firma R. Amtsaerid 1e, Greiz unter unveränderter Firma u Dresde usta warz, zu Karlsruhe, Adolf Feldt in Heiligenbeil eingetragen. 1 6 . . Wilhelm Leiter, Ernst Dyckerhoff, beide zu Nürn Heiligenbeil, den 27. Februar 1911 Elsterberg. 1051 en R n 181i. gerhard Vöcklinghaus, zu Biebrich, Heinz . Königl iche Amtsgericht. Abt. 1.

zo irn 24 Auf dem die Firma Süe

Aktiengesel

Tri * edrich

Leilise e, . 2 icnsreid. (1051431 In. unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Felix Krempler orm. Chr. Rechenbach in Heiligenstadt fol⸗ gendes vermerkt worden: Die Firma lautet jet Felix Krempler, alleinige Inhaberin ist die Witwe Leisnig. s elix Krempler, Ida Krell, in Heiligenstadt. Auf Blatt 316 des hiesigen Handelsregi ist . L das Par regisler Heiligenstadt, den 27. Februar 1911. heute die Firma Paul Stachel in Leisn ig und Sichelschmid ĩ . Gens Königliches Amtsgericht. III. 8 ihr Inl der Kaufmann Einst Gustav Paul zer 6 hneider Micha Irstens aus Rheydt ist i 1, 6 ei ͤ ö . Rn genebener Ga d, e, en,, tretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. getragenen Firma Albertine Stenzel . 33 Han el. registers 8: o erger * *. * 53 3 j * lle UL dlibn. . 1 : e . n 35 1 he * ingetra n yrder Die firme ist erloschen. 472 Eher nee auelle ie mann und Cie. Leisnig, 29 2 brug ii. 114 n. . ö . ni 125 uar 1911. in tigui ation * Colberg, S. M., ist eingetragen Königliches Amtsge

vorden: Lübeck. Handelsregister. (105165. mts Der Hesellschafter Alfred Normann in Berlin ist Am 27. Februar 1911 ist eingetragen: , Oelsnitz, Vogtl. 105169 schieden. I) bei der 9 ia Martin Herschleb⸗Keyser I. G1 w ; if dem d 1èRNoch te geg in Oelsnitz

Leipzig, N

ac bach.

z ö andel

1

, , ,,,, Ber asis, Sas ns 3 9 9 Heldburg, den 28. Februar 1911. in Lübeck: Firma ist erloschen. In das Handelsreaister A e ; betreffenden Blatt 1A zg hiesigen Handels her dae elbe unter undernn dert nn,, Herzogliches Amtsgericht. Y bel der Firma Hanseatische Margarine R Schlaf horst * Eo“! . n? registers ist be ; agen worden ß di i inzelkausmann sortsührt. , e . Gesenn schaft mit beschränkter Haftung ̃ 5a * Hagen 1. 2 4 ). ruar, 1 . . . 132 1 * h e 'i ; Re ; Gefen ; We! 6. 56 4 * 10 144] ; Blankensee ö h 2WWgither , , * Sn unser Va Sregis“ter A ist heute unter u ger Sitz der Niederlassung ist nach Lübeck ver ngel l ! wur 24 3 schasters B. A. W; Pelle . 9 n Nr. 142 eingetra offene dels legt. Der 8 . f Ssiß de Wende in Hagen, west! J , . das Güterrechtsregister eingetragen worden. sellschaft D dige * ö dare ile ls bersönlich Gesellschaft) ; ver r 2 66 118 at idoif niit beide in Jauer. Lübeck. 8 Amtsgericht. Abt. Könial. at richt 3. Ihm HVandelsregist it h die unter ; . 6 ü fi Dr. Gerlach —-Srtels⸗

rn 111

33. J. 1 14 ; 5 i haft: Hotel Er . ig ,, r i, s , , ; ; . l el ; ch Fraukenstein. 114 6 naft mit beschräntter Saftuna zu Sagen Kühl, Schiss smaller, zu . 6 Die Gesellschaft lat am 1. Januar 1910 begonnen. . 46 Gesellschaft mit beschrantter Haftung zu Hagen Ernst Woog. Inhaber: Samuel, gen. mneste ur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Gesell; Magdeburg. 10 . . l. . . ) Bertretung der e e aft ist jeder l esel 86 * . R I.. G1 adbach 15 burg öscht. . . Kan fmasn, zu Bremen. . schafter ermächtigt. Bei der Firma „Biemann Co.“, unte: In das ; 1028 161 9 Yrtelst urg, lichun 1 6 genstan ĩ len J dle run 19 e nnlich 2 nhaber ist ein Dinweis J 5 ö Nr. 1 545 d des Da dels r isters Ab teilung A, ist Korn 1 1 11 1 Det 2 6b . w n, . ; , ; ren ezü nhal ; Jauer, den 26. Februar 1911. ; andel e regt Abteilung A, ist heu Wilhe er Stemmen“ hier 3 . 14 1 J . 3 471 853k * SnGtos 11 16onst ig 5 0 j k ꝛ⸗ ö , . * . 52 90 d r G n r* C 1 ellen n. llnte ele a und der Betrieb von Vot und sonstigen gescha züterrechtsregister eingetragen worden. Königliches Amtagericht. eingetragen: Die Kommanditgesellsch . ist durch den hᷓa. von e em, , ,. hier inf furt 3) john! Ii 1u 1 nn ö ) Inter! mnunder nsbesond Bau und . er n nn 6 2 r 6 . è 2 ) . ; . er mann Ur (. J ü ö 66 nisurn (J. *. nha ö! ae lichen tert mung 4 9 e e 3 . Gbr * 3a inder. ell 1 vr l z ann . 6. des F ich h aftende en Ge sell schasters 16 Gef H 1316 Osnabrück 1051711 zu Frank fur i n Val 8 8 triel des tel onutinenta!l in Vage 1. W. Carl Göhre und Vo h gust Johan ; Karls uh e, Haden. 1051 15 ge Der Ke ö. aun Udo Dreye t g . ; ! J . em, del, . as dels: ster Abt. 549 ist bei ö . die Gesellschast ich auch befugt, sich a Dermann ?; Kaufleute, zu . j Bekanntmachung. w zum gerichtlichen Liquidator bestellt. b . nel e, mn is, rer 1911 ben n Firma Gustar Borges in Osnabrück one, Die, denne, geschäftlichen Unternehmungen zu bet Die offche Haidelsgesellschast hat am 27. F In das Handelsregister 3 Band 111 O8. 17 Vlan deb rern! den 1. März offene Hande en se hrt die Firma Wm; folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng

* (V ewr nr nann Georg

wurde zur Firma Aktienmaschi nenfabrik Kyff⸗ Königliches ae d er ; A ;

. vo —EStemm Jellkes/

Charles t . hüuserhůttẽ vorm. Paul Reus zu Artern, Ab- maeidort. Betannn . 63 ben . . en. . mann zu zergedorl. : : ; teilung Ergon Kosmos. Zn etz niederla ssung hier Hand soreg ister A 94. J. und 8. Fölster Albers dösch: nung 6 t

Curt nin h ele Inhaber: Curt Wilhelm Emi . eingetragen: Hans Eisner ist aus dem Vorstand aus⸗ .,. 2 * . 0 n n e,

ührt. . uschlage un t m, Kaufmann, zu H rg. zeschieden. 1 —̃

3 8. Esttzner . Co. Die ene Handel ür das zu errichtende Hotel Eontinental! (zum, let! Cinil Be r. Inhaber: Franz C Berger . Karlsruhe, 28. Febru ig e e

s j 1Uufgelöst. Die Firm rloschen. g setzt Werte n 300 in schast 9 ; kaufmann, zu Hamburg. ; . Großh. Amte

walt 11 U gel

an r lehn das Va regist

kaschinenbauer Claus Friedrich Peters i Königl. Amtsgericht. 3 mo., 83617

ar 1911. Msseo⸗/ dor 3 14 . ö 6e 5 . 111 105172

. ) MIbel s it aus 61 . 29e . R ß * 1 9131 916 33 z 1 561 V

96. . 8; . a 2 ; gericht. II. Mel den 24. Fe , II. G Ind bach. 105160] 1 Blatt ir den Land⸗

1 Franz Hasse. ö i n erloschen ö zeschäftsführ ist der Gutsbesitzer Friedrich Kolter Henry Sottmann l l 1 . Hieiwors zn 1 ĩ . 1911. In da Handelsrea 92 hel bezi Pirna, die Firm ent A Dilbe be in 1 ernig n . 7 f * Inte ; ( ; 3 24 466 ,, 5 . ö 2 8 . ] es Amtsger . ö 148 Val delst!ééũgislter - J J 1 s

Adolf Wellach, Lindau Al hor hee in Ye Sch werte. K ö old Karl Albert Stöckel, Kaufmann, zu Vam ö. HE inehlbertg, Hunsnrücke. 105146 w , den Firmen „L. Kleinhaus Æ Co.“ und 5 r oßluga Hweignieder!le ia der auf Blatt 2670

1 1 4 18

. . . . 31 z 97) 1 ö 9194 8mm y 1 16 . is 7 ) . l Lirm betreil ei J Franklurt a., M. 19 —l int machun n 41 d 71 en , i j rr unn v ) 25 9 *. . 83 5 . . er pfeil 14 oi fe ] 2 2. 1491 ) e z z 3 ‚— p J tiers J D560 ad * esden ein⸗ ) 9 4 . 1 Wellach Frankfurt a. M 5 , . . ö g, Ubernommen world 1nd mn rd von ihm unter In das ande renister Abteilung A ist heute eln München. 9 . 2 Schertz Go.“, beide =. ingetragen: wi, we. ; K l n ein , 6 91 15 *“ durch den Reichs anzeige 39 9 1 unvrränderter Firma fertgesetzt. . Jetragen, daß die Firma Heinrich Gerson in J. Neu eingetragene Firmen. 6. ellschasten sind aufgelöst; Firmen sind erloschen. getragenen gleichnamigen Hauptfirma in Dresden Hantelsgeschäft als Einzelkaufmam Hagen i. W., den 25. Februar 1911. Die im Geschäftsh begründeten Ve. bin . Kirchberg auf Marianne Gerson, geb. Goldschmidt, Marga Müller. Sitz München. Inhaberin: N Re. Gladbach. tr., 1 m. In. Tie. Gesell ( haftende Gesel ichen ein⸗

in Vancel 5 und Engroehandel ni Fahr ; getreten der Diplomingenieur Hermann Wilbelnm

751111

67) Laboratorium Trostworth iiber t Mähl⸗ Königliches Auntgericht. ichkeiten sind nicht üb rnommen worden. . in Kirchberg übergegangen und dem vr n fn, Kaufmaunnsebefrau Marga Müller in München, Röntal. Amts teich. berger. Das unter dieser Firma bishe e har inn vers nat 10513 Julius bi liel nher; Das Geschäft ist von Deinrich Gerson in Kirchberg Pꝛiokura erteilt ist. Fahrradfabrikat on 3. . lottenburg führte Geschäft ist von em ,,, , . , Re, 8063 ist heute di . Wilhelm Ulrich Burmeister, Kausmann, zu Ham⸗— . Die Prokura de; Jakoh und des Joseph Gerson, rädern und Bestandteilen, Schulstr. 10. MH. GInd hach. 105162) Walter ldebrandt id der Ingenienr Elin, n ,, , ,n. n n n, Te n Funger in Halberstadt mit den burg, übernommen worden und wird von ihm ] beide Pferdehändler in Kirchberg, ist erkoschen II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen Ins Hand e leregister A 1040 ist die Firma „Glad⸗ Hermann Hildebrar beide in Dretzden.

C Frankfurt 9 2 , , , unter der Firms Wilheem Burmeister fort Kirchberg (Hunsrück), den 24. Februar 1911. 1) Joh. chneider. Siß München. Pro bacher Kleiderfabrik Maria To mmer“

13 J

M = Februar 911 Dandschuhsäabritanlen ell „Si a fe 1 Frankfurt , c, ,, n, , . ber und glei. lig eingetragen worden, daß dem gesetzt. Königliches Ain hericht. kurist: Willi Schneider in München. eingetragen: