105707] Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Laut Beschluß unseres . fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, eine weitere Einzahlung von 25 9/9 — SÆ 250, — pro Aktie bis zum 1. April d. J. bei der Vogtländischen Bank, Plauen, zu bewirken. Plauen, 3. März 1911. Der Vorstand. Aladar v. Vajdafy.
i057 386] Hallescher Speditions⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft. Halle a. Saale.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 6. ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 29. März d. Is. , Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer in Halle g. S. stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Anerkennung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 unseres Gesellschaftsvertrags nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 72 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung hinterlegen. Die Stelle der Hinter legung vertreten dei dieser iner legung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Be scheinigungen über die Hinterlegung.
Hinterlegungsstellen sind: der Sallesche Bantuerein von Kulisch, Kaempf * Co in Halle a. S.,
. Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S. das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. die Gesellschaftskasse in Halle a. S.
Halle a. S., den 4. März 1911.
Der , r, .
J. V. Werther
1057611 Reichelt ⸗Metallschrauben⸗ Aktienges ellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 27. März, 10 Uhr Vormittags, in dem Sit un gesa ale der Deutschen Bank, Kanonier— straße 22 23, J. Stockwerk, stattfindenden ordent⸗ lichen n, d, . hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe Satz 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotf scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Finster⸗
walde.
bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in
Berlin, Behrenstraße 8 13, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden . und bis nach der Generalver⸗ sammlung dasel bst belassen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1910 nebst Bilanz lust rechnung kann vom 6. März ab bei gsstellen eingesehen
werden.
18 Und HGewinn⸗ Unt er
rdnuug; 1) Vorlage des erichts über die Gesellse en Bemerkungen des
Geschäfte Auf
27
ind der Gewinn⸗ und
E 35
— — — 888 & 2
sichtsrats und des Vorstands. nz nebst Gewinn- und
11m 18 No llung und Ver
2
gin lem ', den 4. Mar t 19! 1. Reichelt⸗ Retanschrauven. Alrtiengesellschaft. Der Vorstand.
57501
6 , . Koswerke & Chemmsgh Tabrih en Aktien. Geseuschast.
A r ellsch wer hier⸗ duch auf D Donnerstag. 266 36. 16. 1911, Vormittags 11 Uhr, zur ordentsicher n General- versammlung in das Geschäftslokal der Gesellschaft
Berlin r Ben Qimbe ⸗ ; benst einae
1111, 11 ür gebenst elt
Vie rden
11 zorstand. im Aufsichtsrat 19 1
1234 9 * s J ö 1 21 1I89ilteel en, 11 1 121 1
par estens 7 . vor der r, r eee. lung, den Tag der Hinterlegung und der 1 nicht mitgerechnet, an folgenden, vom Au ssichtsr neten Stellen: der wan der Gesellschaft, Unter 8,
Berlin bei der . Bank,
bei der Berliner Handelagesell⸗ schaft,
in Breslau bei der 4, . Bankverein
no dem Bankhause E. Heimann,
er bei deutschen Rc e.
tatt 2 Akti⸗ n kön
Berlin, den 4 Mär Dberschlefische otawerke 22 Chemische Fabriken Aftien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
105757] Bekanntmachung. Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
Am Dienstag, den 28. März 1911, Mittags Ez Uhr, findet im Kreishause in Greifenberg die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
I) Bericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1909,10.
2 Genehmig zung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Erganzungtzwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 25. März d. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei einem Notar, bel der Gesellschaftskasse hier oder bei der landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Genera lpersamm. lung und der Aus übung des Stimmrechts auf die F§ 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Greifenberg i. Bomm., den 3. März 1911. Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktien · Gesellschaft.
Franz.
lotoas]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar d. J. ist unsere Gesellschaft . und in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H. G.-B. die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. O., den 20. Februar 1911.
Vereinsbank Frankfurt a. Oder Aktien⸗ Gesellschaft i. Ligu.
oo? 36] ö Brunnenverwaltung der Teußer
Quellen A.⸗G. Stuttgart.
Die Aktionäre werden auf Dienstag, den 28. März 1911, Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau, Hospitalstraße 12, zu der I. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilan für das Geschäftsjahr 1910.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Auffichtsratgwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 32 des Statuts deponieren.
Stuttgart, 3. März 1911.
Der Vorstand.
(105781 Bekanntmachun Elektrizitätswerk und Draht sellhahn! Loschwitz⸗Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 30. März 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ningstraße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Jahres berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung für das Jahr 1910. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Re hr gh . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage entweder bei der Geselsschafte lasse in Loschwitz oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Den ? . Reichsbank über die bei ihr bewirkte Hinterlegung der Aktien gleich. Loschwitz, den 4. März 1911. Elektrizitätswerk und Drahtseilbahn Loschwitz⸗Weißer Hirsch, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bührle.
Aktien stehen Bescheinigungen
Hille.
105794
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu 30. März a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Palmengarten findenden fünfzehnten ordentlichen Generalverfanimlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verl Geschaͤftsjahr 1910.
2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Rechnungen, und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1910. Beschlußfassung über Srteilung der Entlastung an den Vorstand und
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3 6 der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stu mh ht sind diejenigen Aktionäre, welche entweder ihre Aktien oder die Bestätigung einer öffentlichen Behörde oder eines Bankinstituts oder eines Notars über 9 erfolgte Hinterlegung der Aktien am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr im Hotel Palmen⸗ garten, Pirnaischestraße 29, deponieren.
Dresden, den 3. März 1911.
der am Donnerstag, den (Musenhaus) in Dresden statt⸗
ustkontos sowie des Berichts über das
der Bilanz und des Gewinn—⸗
Aufsichtsrat.
Der Vorstand der Musenhaus⸗Actienges ö chaft.
F. M. M ül er.
105712
Bar herisches gar lenbr m en her Marienstein. Attzengeselsgas Minen.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu Der am Freitag, den 7. April 1911, Mittags 12 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Dr. Dennler, München, Neuhauserstr. 6 Il, statt⸗ findenden RX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 nebst Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung hlerüber sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl zum Ausfsichtsrat
Zur Teilnahm an der Generalversammlung mit der Berechtigung zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 5 der Statuten ordnungsgemäß drei Tage en. ö beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank München oder bei der re, en, , , gf, Bankanstalt in Stuttgart unter Vorweis angemeldet haben.
München, 3. März 1911.
Alex. v. Pflaum, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Mülheimer Bank Mülheim-⸗Nuhr. Zu der am Mittwoch, den 5. April 1911, e, . 51 Uhr im „Hotel Retze“,
stattfi indende in ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer ergebenst einzuladen.
105702
hier, Bank
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Geschäftsbilanz. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre bejw. Bevollmächtigte, die bis spätestens Sonnabend, den 1. April 1911 in unserem Geschäftslokale, hier, bei unseren Niederlassungen in Oberhausen, Hamborn und Sterkrade, bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt, Main, bei dem A. Schaaffhausen, schen Baukverein in Berlin und Cöln, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenbogen hinterlegt haben.
1911.
Mülheim⸗Ruhr, den 3. März Der Aufsichtsrat.
Kommerz ienr rat G ust. S tinne 9 Vorsitzender.
Nm
Wir beehren uns, wnsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. März 1911, Vormittags 11 Uhr,
ings zimmer der Harmonie in Heilbronn stattfindenden
39. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. sind:
Gegenstände der k t Gewinn⸗
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz neb 2) Beschlußfassung darüber.
3) Inll astung des Vorstandtz und Aufsichtsrats.
4 Genehmigung des Autztritts eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) DViverses.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Freitag. den 24. März 191, bei dem Bankhause . C Go. in Heilbronn ober auf dem Conor der Gesellschaft in Böckiugenꝰ ausgewiesen haben (6 17 des Statuts).
Böckingen, den 2. März 1911.
und Verlustrechnung.
Der Aufsichtsrat. Richard Wolff, Vorsitzender.
1057731 Sylter Nampfschiffahrt ˖ Gesellschaft (. G.). Die Herren Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1911, Nachm. 6G Uhr, im „Hotel zum deutschen Kaiser“ in Westerland stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Dividendenverteilung. 2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ent⸗ lastung des Vorstands. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die ausscheidenden Herren Boysen, Bleicken und Wünschmann. 2 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach 5 26 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, dem Bank⸗ verein für Schleswig Holstein MA. G., Neu⸗ münster, oder bei der Firma Schröder, Gebr. Co., Hamburg, Brodschrangen 36, hinterlegen. Westerland, den 4. März 1911. Die Direktion. Fr. Erichsen. Kuhrt.
iob7 o? . A. G. Karlsruher Sarenkneipe,
Am 22. März, Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Ge⸗ schäftszimmer des Notariats VI Karlsruhe, Friedrichs⸗ platz 1, statt, zu welcher die Aktionäre hiermit ein geladen werden.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.«
3) Neuwahl des Jufsicht rate.
4) Neuwahl des Vorstands.
Der Bericht des Vorstands liegt 14 Tage vor der Generalve ,,, beim Vorstand zur Einsicht auf.
Karlsruhe, den 3. März 1911.
Der Vorstand. G. Scherer. H. Puchstein
105765
Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfte lokale in Wie loch stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ö
Te
1I) Vorlage von W
1910. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Beschlußfassung Aber die Gewinnverteilung.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens Donnerstag, den 329. März d. Is. Mittags 12 Uhr. beim Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W., bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Diannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen.
Wiesloch, den 4. März 1911. Der Aufsichtsrat. M. Bonte, Vorsitzender.
agesordnun z
ilanz und Heschiftsbericht pro
(105772
Die 30. ordentliche , , m n . unserer Aktionäre findet am 4. April d. J., Vor mittags 11 Uhr, im Sitzun ge immer der Gesell schaft in Halle a. S., Magdeburger Straße 11, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Revifions⸗ berichts; Genehmigung der Bilanz und 26 Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1910; Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über Ver⸗— wendung des Gewinns. 2) Aufsichtsratswahl. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren und Stell⸗ vertreter. Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Statuten nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Gebrüder Arons. in Dortmund und Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Wernigerode bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft und
in Halle a. S. bei der Gesellschaftskasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinter legt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.
Halle a. S., den 3. März 1911.
Anhaltische Kohlenwerke.
Der Aufsichtsrat. Theodor Quehl.
105777] Mechanische Netzfabrik æ Weberei, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 24. März er., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Gewinnes und über die zu erteilende Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
4) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Präsen tation der Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ instituten ausgestellten Depotsckeine bis zum 23. März er., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftstasse ausgegeben wird.
Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen vom Dienstag, 7. März er., an während der Geschäftsstunden in dem Geschäfts— lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legi timierenden Aktionäre aus.
Itzehoe, den 4. März 1911.
Der Aufsichtsrat. W. Willms, Vorsitzender.
llob] 54
Thermos⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Ges . werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. April 91H, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Saal O des Archttekten⸗ hauses, Wilhelmstraße 92793 hier, stattfindenden rd tri ichen Generalverfammlung ergebenst ein⸗ geladen
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 19165.
2 HDeschluße fa sung, über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die dem ersten Aufssichts⸗ rat zu gewährende Vergütung und über die Ver— wendung des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spatesteus drei Tage vor der Gencralversamm- lung — den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit gerechnet - bei
der Firma Georg Fromberg Co. in Berlin, Jägerstr. 9,
der Firma A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 4a,
innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗
stunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.
Berlin, den 6. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Maxir mil ian Kempner, Vorsitzender.
1057551 Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft.
Die Altionãre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Freitag, den 7. April 19ä6 I, Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschãste sräumen der Gesellschaft stattfinden wird.
,, ,, Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗
nungsabschlusses und Verteilung des Gewinns.
4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
Der Aufsichts zrat bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung ausgestellten notariellen Bescheinungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am 4. April, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen sind:
in Durlach: die Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe: das Bankhaus Veit L. Hom⸗
burger und die Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe,
in Frankfurt a. M.: die Pfälzische Bank,
in Werlin: den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein.
Durlach, den 4. März 1911.
Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Gritzner A. G. Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
lob7 6 Speditions · Verein Mittelelbische Hafen und Lagerhaus A.-G. Wallwitzhafen h / Tessan.
Die . ordentliche Generalversammlung findet am 4. April a. e., Nachmittags 3 Uhr, zu Dessau im Sitzungssaal der Anhalt-Dessauischen Landesbank statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗
abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Welt' ids.
Verwendung des Rein⸗
3) Bestimmung über die Aktien hat bis zum
gewinns. Die Hinterlegung der 1. April a. C. bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau, im übrigen nach 517 des
Statuts zu erfolgen.
Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäfts— bericht können vom 8. März a. c. ab im Zentral bureau der Gesellschaft zu Wallwitzhafen eingeseben und die gedruckten Geschäftsberichte vom 25. März a. c. ab in Empfang genommen werden.
Wallwitzhafen, den 4. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Lux.
1057491 Geraer Strichgarnfubrik Gebrüder Feist-
korn Ahtiengesellschaft in Gera (Reuß). Die Aktionäre der Geraer Strickgarnfabrik S brüder Feistkorn Aktiengefellschaft werden biermit z der am Mittwoch, den 29. März 1911, ich mittags 4 Uhr, im „Hotel Frommater' zu Gera stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für 1910 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig, Chem⸗ nitz, Plauen, Zwickau, Greiz, gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Der Hinterlegungsschein des Notars ist spä⸗ testens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft oder bei den bekannt gegebenen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Die von diesen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Gera, Reuß, den 4. März 1911. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Carl Feistkorn, Vorsitzender.
105775
senshinen bauanstal Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch
Actien⸗Gesellschaft.
Landsberg a / W.
Generalversammlung.
Zu der am 4. April 1911,
Mittags iz Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokal der
Gesellschaft stattfindenden Generalverfammliung erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesell⸗
schaft hierdurch einzuladen.
Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien mindestens z Tage vor derselben bei der Kasse der Sessllschast oder bei dem Bankhause Abel C Co. in Berlin W. 64, Behrenstr. 47, oder bei dem Bankhause berger, Berlin W. 56, Oberwallstr. 20a, hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ern eh ligung der Aktionäre zur Hinterlegung bei
nicht berührt.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts
für das Jahr vom 1. November
1909 bis 31. Oktober 1910.
Beschlußfassung über Zal lung ö. Vorzugsakttendividende. Entlastungs zerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung des § 19 der Satzungen.
aus mindestens 6 und höchstens acht
5) Ausfsichtsratszuwahl. Landsberg a. W., den 6. März 1911. Bormann, Geh.
Oberreg.
Den erste Satz soll lauten: Mitgliedern.“
Rat a. D.
S. L. Lands⸗
einem Notar
Der Aufsichtsrat besteht
105435 Zoerbiger Creditverein von Lederer, Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Kotzsch Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Zörbig.
Va lsva.
79123 68 104565 321 1090357 95
An Kassakonto ..
„ Wechselkonto . Effektenkonto . Warenkonto:
Bestand an Waren. Außenstände .. Dehitorenkonton. ; 192113910 Konto u. Sägewerks in Bitterfeld 401 57090 65 Grundstückkonto 68 484,97
ca. 20/9 Abschreibung 1 384 97 67 100 — Inventarkonto ... . 3044,78
ca. 10 0,½ Abschreibung 344,78 Säckekonto . 2212,40 612,40
ca. 30 0/0 Abschreibung Zinsenkonto f. Zinsenaußenstände
182 168 50 165 Sol -
2700
1600 — 931282 497048591
Einnahme. Gewinnberechnung am
Per Alttiente dite ssonlo „Reservefondskonto ; Spezialreserbefondskonto ) Delkrederekonto . ; Depositenkonto . Akzeptkonto w Zinsenkonto überhobener Diskont Kreditorenkonto . Dividendenkto. n. abgeh. Divldende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Für Vortrag von 1909 Reingewinn
31. Dezember 1910.
800 000
180 000 — Sh 000 — 687921 2 547 43639 80 000 —
6 140 — 1152 536 64 161285
134529 109 535 53
4970485 7 Ausgabe.
S9 14796 3 43 31 15872 209 3
Zinsenkonto
Provisionskonto
Effektenkonto
Warenkonto .
Gewinn u. Bitierfelder Sãgewerks
r 149 76550 Die Dividende von oo ist von heute Zörbig, den 1. März 1911.
Der Aufsichtsrat. C. D
inf enkonto ber obener Diskont Ünkostenkonto J J Grundstückkonto ca. 20 / Abschreibung Inventarkonto ca. 10 0½ Abschreibung Säckekonto ca. 30 0 Abschreibung
Reingewinn ö
ab zahlbar.
örries, Vorsitzender.
105434 Aktiva.
Leipziger
Baubank.
Bilanz Ende Dezember 1910.
149 76550
Passiva.
Mb 3
Plauenscher Hof ; 1236 000 —
Forderung an die Leipziger biliengesellschaft
S S000, — 4 0 dei iger anleihe von 1904 à 99,50 0/9
Aufgelaufene Zinsen von papieren..
Immo⸗ ö 31 450 Stadt⸗ 7960 Wert⸗ 80
1275 49067 Soll.
Aktienkapital. Reservefonds. Erneuerungsfonds.
Hypothek auf dem Plaue nschen Hofe
Mietzinsenvortrag
Unerhobene Dividende. Refervekonto für die Talonsteuer Ueberschuß als Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ende Dezember 1910.
M6 3 375 000 75 000 — 117768 S00 000 —
1000 22 86399 127549067 Hat.
. Geschäftsunkosten: a. Steuern. S I b. Kosten der Generalver⸗ sammlung, Inserate, Druckkosten usw. Rückstellung für Talonsteuer Reingewinn.
979, 70
22984
1000 2286399
26162 40 Herr Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bankier Max Lieberoth⸗Leden in Leip
Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der
Bankier Hermann Schmidt, Vors., Kaufmann Gene direktor Willy Riedel, sãmtlich in Leipzig.
Die Dividende für das Jahr 4. März 1911 ab mit schaft in
1910 wird 1 8 den 3. März 1911.
Dan Auf ficht gr at. ; Hermann Schmidt, Vors.
Leipzig,
ralkonsul Alf
16,50 für die Aktie Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, ausgezahlt
Uebertrag vom vorige Nettoein nah men des irn Zins .
ens chen 589
zig ist am 23. Februar 1911 n , . zurzeit aus den ed Thieme,
pu 4 8 GysnmiskbenbensKhe Rückgabe des Dividendenschein Rasse
gegen Ro
an der
1
IL.
ö der
Ter Vorstand.
Dr. Just.
Re e . gs jah re
Voss
stellvertr. Vor
ns Nr.
fra * 1111
tad Ran. Bar
37 vom
Leipziger Immobiliengesell
105717 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
Dezember 1910.
Kredit.
An Handlungsunkostenkonto Bilanzkonto: Vortrag aus 1909 Reingewinn 1910.
Hiervon: 5 0o zum ordentlichen Re . servefonds ; 8042,71 6 0/0 Dividende. 120 000, — Tantiemen. 7274,44
135 317, 15
135 317 178 242
Aktiva. Bilanzkonto ver
364919 7 1. Dezember 1910.
—
r 2 Per Vort 2 c
Gru ind tũe
— — ——
364 919 91
Passiva.
60. 915 672 51 368 61131 539 5766
An Grundstückskonto J Beteiligungskonto Gabitz Nr. 530 Hypothekenkonto Debitorenkonto: Bankguthaben k
Inventarkonto MJ ö Kassakonto. 1542
2 70015005
.
M 787 798,
S6 947, 71 S 74 7457
Die Auszahlung der Dividende von G
—ö ö nto. Vppo tbelenbet, 1 Gabĩtz Nr. Rredilorenkonto ; Gewinn ⸗ und V
1 zverlust
120 pro Aktie erfolgt bei
der Breslauer Diskonto Bank und 2 Schlesischen Bankverein zu Breslau.
Breslau, den 3. März 1911.
Terrain⸗ Actiengesellschaft Gräbschen.
Dr. Ha
ancke.
. * 2000000 49757 29
26893001 67 902 82 313 559 93
2 700150 05
1056699
. J.
1910 mit Gewinn⸗ 2) Entlastung des für das Jahr 1916.
zweiten Revisors zur Bilanz. Zu ihrer Legitimation
schriftliche Bilanz,
schäft
Ge winn⸗ bericht liegen vom
hause zur Einsicht der
106506
des Goschaftsberichte, . Vorstands und des Aufsichtsrats
und
in den K
3 Uebertragung von Stammaktien. 4) Anträge von Aktionären auf Bestellung eines und Auflage von Erläuterungen
haben die A
7.
Rärz d.
Braig.
Anhtienges. Kath. Vereins Haus Stnttgart. Wir laden unsere Aktionäre zur XX. General- versammlung auf Mittwoch, den 22. Mãärz Abends 6 i. ‚Europäischen Hofes“ hier ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Entgegennahme und Feststellung der Bilanz pro Verlustrechnung und
asinosaal des
ktionäre ihre
Aktien mitzubringen; zur Vertretung anderer Aktionäre Vollmacht dieser und deren Aktien. und k und Ge⸗
an 14 Tage
im Geschäftszimmer der ir im Vereins-
Aktionäre auf.
Stuttgart, den 2. März 1911. Der , e n
1 . Bilanz der Firma Houben Sohn Carl Aktien Gesellschaft Dezember 1910.
vom 31.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude auf Gebäude 10ꝭ½ Abschreibungn.
Zugang
Maschinen, 2 . . 106/90 Abfchreibung
Utensilien,
Zugang Bureguinventar ein schlie ß IJ. Reklamedruck⸗ sachen, Klischees, Preis kurante und Zur ehr
Abschreibung . Zugang
Modell⸗ und Patentkto. 150½ Abschreibung
Zugang Stallkonto . .
10 0½ Abs chrei Var tenbestand ;
dommissionswaren bei
. Kunden Kassabestand Wechselbestand Debitoren
Passiva. Aktienkapital. Kredito ren. Re ser efond ö . Gewinnvortrag a. 1505 Gewinn⸗ u. Verlustkonto Ne —
teilung: teser?
2s 18 * 1 bi
ü, 5
2594 30
2157070
3368 65
3 8065 57
210384 3 38618
3 7986 98
66 3000
3 000 —
3 ) 318080
496 176 05
62 205105
20 862 9
3 047 56 299 654 69
19 693 20 3053 55
1 8415 17 281 188 38
1190 909 — 18 68336 10741 07
812042 b7 dõg zb
Gewinn⸗ und
75 979178
120540421
Verlustkonto.
Soll.
—914re 1418
.
I aus .
zorn, 1. an nd Mieten
Aachen, den 6.
* Der
105431
a. Aktiva (Vereine guthaben).
Barer Kassebestand
in 1910 2) Wertpax
Ausgelie
talien:
a. auf Schuldschein
b. „ Kaufschillinge .
C. , Hypotheken
Zinsenreste in 1910. der Aktiva
b. Passiva (Verein schulden). 1) Aktienkapital 2) Aufgenommene Kapi⸗ talien 3) Reservefonds 4) Reingewinn in 1515
1 3 stand Nerbestand
Kapi
hene
Summe
Summe der Passiva
sammlung am 27.
Der Direktor:
Ganß II.
Febr Houben Sohn Carl Aktiengesellschaft. Aufsichtsrat.
Dr. Schnikler 1 Schnitzler.
.
. 3 10 596 35 150 076 82 57 884381
8 12042 07 444 64 22470
1a 1911.
23 28976
Der Vorstand.
Gust. H
ouben.
Bilanz beim Jahresschluß.
Einzel⸗ betrag
ss
Gesamt⸗ betrag
198 199 05 SI 50511 6741875
Vorstehende Bilanz wurde Februar 1911 genehmigt.
Crainfeld, den 2. März 1911. Vorschuß ⸗· Kasse, Crainfeld Germuthshain. Rechner: Fritz II. F
347 1229 1
112
389 21868
— —— — ——— —
370 178 38 16749 32 2323
— 6
von
Ko
389 251 85
der Generalver⸗
ntrolleur: lach 111.