1911 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wagens in n, , Franz Schulz, Beier⸗ 72h. 232 7272. Dreifußlafette mit gegen ein⸗ mit nach Art der Panamabindung eingebundenen 4d. 453 079. Pyrgphore Zündporrichtung für S 6 t B 2 6 1 9 E feld, Sächs. Erzgeb. 19. 5. 10. Sch. 35 606. ander verstellbaren Füßen. Louis Schmeißer, Erfurt, Fäden. Salzmann C. Comp., Cassel Betten ⸗/ Acetylengaslaternen. Fa. Wilhelm Wipper⸗ E E n E

838. 232 556. Grchbare Vorrichtung zum Straßburgerstr. 8. 21. 7. 10. Sch. 36143. hausen. 8. 8. 08. S. 27196. . . mann jr., Hagen⸗Delstern i. W. 7. 1. 11.

. metallener Radreifen; Zus. z. Pat. 7 Ab. 232 S23. zum K. und 86h. 232 650. Verfahren zur Herstellung von W. 32 666.

229 593. Heinrth Paul, Usingen J. Taunus. zur Feststellung des Prozentgehaltes von entzündbaren Patronen für Weberei zwecke. Eugène Louis 4d. A533 834. Dämpfungsvorrichtung f ür Druck⸗ ent en Rei 69an ei er und Köni lich zreuf j en Staatsanzeiger. 2 D 10. H. 24 529. Beimengungen in der Luft. Hans Breitbart, Girardin, Le Perreur. Frkr.; Vertr.. Hans regelungsvorrichtungen, insbesondere für Gasdruck⸗

638. 232 808. Vorrichtung zur Befestigung Duisburg⸗Beeck, Kaiserstr. 308. 28. 8. 09. B. bo 444. Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. 29. 4. 10. fernzünder. Fritz Roßbach Roußet, Tempelhof

von Hilssfelgen an Fahrzeugrädern. Continental 7 4c. 232 7 AI. Schaltungsanordnung für Weck, G. 31 584. . b. Berlin. 24. 2. 10. R. 26323. . 2 56 Berlin, Montag den 6. nn 1911. Caoutchoue K Gutta⸗ Percha Compagnie, Han⸗ . bei . Stromstöße mittels ö . . 6. Anmeldung in Frankreich vom Heir m g. J ö M 2 6 ö . ; 2 ö.

nover. 11. 11. 09. C. 18 504. Weiterschaltung eines Schaltrades o. dgl. aus einer 30 4. 090 anerkann hilipp Scherer, Reutern, Post Welden b. Augs⸗ s are. .

63e. 232 728. Raschhue zum Bewickeln von Anzahl von an gemeinsamer 4 liegenden Sza. 232 695. Verstellbarer Schraubenschlüssel. burg. 12. 1. 11. Sch. 38 787. . Der Inhalt die ser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aug den Hann lg; ine rr. Dereinz. Jen cnc ts, e, Hen e ssfern, der ĩ n waenhregerene. über Warenzeichen, Radreifen. Albert de Laski, Weehawken, V. St. Stationen eine beliebige ange af en werden soll. Alfred Kalthoff, Hagen i. W., Victoriastr. 9. Af. 15 762. Aus . schmolzenem 264 be⸗ Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und ghabrvlanzelanntmachunge n der Ei senbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

A., u. Peter Duncan Thropp, Trenton, V. St. A.; Anton Schneeweis, Berlin, Katzbachstr. 13. 4. 3.09. 19. 10. 10. K. 45 945. sech nder Glühkörpertragstift. Deutsche Quarz⸗ .

. . 97 . Vertr.! M. Löser u. S. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Sch. 32285. 7b. 232 743. Schlaggerät, bei dem das unter n ,,. ö. »Ges., Beuel. 8. 9. 10. D. 18 802. . ĩ Y elSre ĩ ter ür das D ent ch 6 h e ; Dresden. 15. 12. 09. 2. 79 279. 7c. 232 774. Vorrichtung zur selbsttätigen dem Drucke einer Feder stehende Schlagstück durch Af. 45: z3. Aus Quarz bestehender Glüh⸗ / ö en ral⸗ Xn C e . . . (r. 56 k) : '

83e. 232 80g. Gleitschutzpan zerung für Luft⸗ elektrischen Ferneinstellung, von optischen Anzeigen Kurvenstücke oder gleichwertige Teile periodisch an⸗ , Deutsche Quarzgesellschaft,

radreifen. Fox Metallie Tire Belt Company, mit einer Reihe von den einzelnen zu übermittelnden geholt und ausgelöst * ird. Siemens⸗Schuckert Akt. Gef., Beuel. 9. 9. 10. D. 18501. Das Zentral Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗ Handeltzregister für das ö sche Reich erscheint in 6 Regel täglich. Der New Jork; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anzeigen zugeordneten Er ischaltyorrichtungen. Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 1. 10. S. 30 637. Af. 453 768. Kugelförmiger Glühkörper. Karl J Selbst öbhoser auch durch die Königliche Expedition jc Deut d. gers und. Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L Æ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 4. Anwälte, Verlin S8W. 61. 30. 12. 08. F. 26 781. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 4. 10. 5) Berichtigung einer Patentschrift. Küppers, Aachen, Hubertusstr. s . 4. 11. 10. ( Sta J. ne ers. gw. Wilhelmstraße 32, . werden. In sertions preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 8.

63e. 232 819. Aus einer durch einen Bolzen 66 581 837. 230 914 Kl. 76h. Der Name und Wohnort K. 45819. gar nnn ge, =. festgeklemmislen Metallplatte bestehende Schutz zan pe 7a. 2232 601. Punktiervorrichtung für des Patentinhabers lautet berichtigt: Harry Luke,ů 498. 453 4572. Acetylengashrenner mit Gas⸗ 3 8 148 453 241. Steuerung für ,. und höfen. Johann Anezykowski, Pofen, Hochstr. 12. 21e. 453 681. Dyngmnemezrssches Mein stenmen für Kautschukblöcke von Radreifen. Henry Gaud . Rudolph Cöllen sen., Leipzig, Insel⸗ Omen, York, Penns., V. St. A. mündung zschen zwe durchbrochenen die Flammen, Gebrauchsmuster. mit flüssigen oder gasförmigen Druckmitteln be- 6. 8. 10. A. 15244. mit Eisen im magnetischen Feld und den Kraft⸗ Hugon, Calais, Frkr.; Vertr.: Dr Levy u. straße 17. 22. 7. 09. C. 18158. wurzel flankierenden Wänden oder Bögen. August . ͤ ; triebene . The Belgian Pneumatic 21a. 453 071. Durch Geldeinwurf . linienübergang im Luftspalt beeinflussenden Aus⸗ Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berli SX. 11. 266 232 G44. Regelungsvorrichtung für die ehr ö miu 67 Blatter, Augsburg, Thelottstr. 4. 16. 1. 11. . (Fortsetzung.) Tool Eo. (Et. Mme.), Brüssel; Vertr: Henry Vorrichtung zum Festhalten des Dörers auf dem sparungen. Siemens Halske Akt. ⸗Ges., 30. 6. 10. H. 51 102. Saut igvorrie . von Entstäubungsanlagen, die ins⸗ Sor h Ulch 5m . ister. B. h1 277. HJ . 3. Aus derklappbarer Rasier pinsel. E. Schmit, Dr. W. Karsten u. . C. Wicgand, Hörerhaken bei Fernsprechapparaten, Hermann g, Berlin. 1. 11. 10. S. 23 272.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom hefonbere zum mn tau ch von, Krempeln dienen. Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ag; 453 372.5 Bunsenbrenner, mit dargn be— . en hr, oh, burg, Fehland⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 1. 11. B. 51 257. Halberstadt, Westendorf 26. 21. 13 16. J. II 126. 21f. A53 019. Behälter mit Stromschlußvor⸗ 12. 7. 09 anerkannt. Société Lambert freres, Lehalloigs⸗ herret, u. ö ö Kuno Felsch u. Arthur rann usch u. Alfred nn n n, 149. 153 117. Dꝛuckregul ö ichtung für T2.a. A523 823. Kontrollporrichtung z rn⸗ richtung zur Aufnahmẽ eines Tas e i. ne lements. 6239. 232 29. Befestigung für Kettenschutz Alphonse Papin, Paris; Vertr.: Dr. B. e gnder Eintt agungen. Felsch, Elberfeld, Bankstr. 10. 19. 12. 10. F. 23 768. straße 1 1121. . ĩ d Kleiderbürste. Pre zylinder. Bernhard Grätz. Berlin, Gneifenau— gespräche. Louls Wincke lmann, Leipzig, S . 47. Karl Schwarz, Dramburg. 21.1. Sch. 38 87. kasten an Fahrrädern. A. Hagedorn & Comp. . Berlin 8W. 68. 23.5. 09. L. 23115. 153001 bis A5 4 009 ausschl. 15 395 u. A5 597. 48. 453790. Revolverbrenner für früssts⸗ 2. 153 636. ö md 9 , ., ie get CB 9. G. 65 gz. 0 IJ fi. W. JZ. 3m. 153 623. Haller für . Akt. Ges.. Osnabrück. 20. 5. 10. H. H0 696. z 232 645. Führung für das Spindelkopf⸗ Ta, 453 338. Sieb für Bäckerei- u. dgl. Be Beennstoffe, mit drehbarem Gehäuse. . ö. pansol. . 2 9 e wer Rh., 1854 4535 516. Sa tzausbinderahmen. Paul 21a. 5 5896. Telephonapparat mit Vorrich⸗ lampen. Regina Elektrizitäts Gesellschaft m. 644. 2232 689. Aus einem mit schwalbenschwanz⸗ geen von Kötzerspulmaschinen. Fa. Rudolph Voigt, triebe, bestehend aus einem teleskopartig inander Petroleum⸗Industrie⸗Akt. Ges., Berlin. 14. 1. 11. Böhmen; . 1 . ö.. len ; zllge Stenltz b. Berlin, Holsteinischestrt. 26. tung zur Ablesung der Sprechzeiten. C. Herm. b. H., Cöln⸗Sülz. 2 1 11. R förmiger Nut versehenen Porzellankopf und einem Chemnitz, . 3. 10. V. 9483. geschobenen, leicht lösbaren Unter. und Oberteil, A. 15742. Roher lar . ler Wãtt Fel. Dr. Geor ,, 1 0633. . Mahn, Nürnberg, Neudörferstr. 2. 4. 2. 11. 21. 83 022. . Halter für Metallfadenglüh⸗ 1auswechselbaren Korken bestehender Flaschenverschluß. 7 2f. 232 699. Als Spielzeug dienender Kreisel zwischen welchen sich ein auswechselbares Siebnetz 5a. 45 585. Vorrichtung zum Ausziehen und 2. 153 690. . * . rig 66. 150. 4555214. Am Hießofen fest angebrachte, M. 37 152. lampen. Regina Eiertriʒ ztäts Gesellschaft m. Richazt d Mey, Dresden, Alaunstr. 90. 24. 11. 09. 9 efederter Drehachse. Ernst Paul Lehmann, befindet. Richard Max Freundel, Plauen i. V. Einhänge n. bon 6 nbohrgestängen. Josef Oswald n, , Bockenheimer Anlag im Rahmen beweglich gela 6 Gießpfanne. Jos. 2c. 452 0235. Isolator mit 66 =, . . b. H., Cöln⸗Sülz. 23. 1. 14. R. 28 944.

D. 39 663. Branden urg a. H. 2. 7. 09. W. 32 434. Bayerstr. I3. 25. . JI. 5. 35386. Golombek. Arnsdorf b. Liegnitz. 30. 1 G. 26 668. k . a nierte Wichs. und Polier Steinbach, Bonn, Sürst H. veg. 16. 15S. St. 14 754. Stotz & Cie. Elet tricitute 8 . llfchaft m. b. H., 21f. 453 181. Elektrische Glühlampe mit auf 3 232 769. J naschine; Zus. z. Pat. 775. 232 646. Mechanisch angetriebenes Spiel⸗ Za. 153 S1IO. Transportabler Hausbackofen. 5a. 453 669. 1 mit splralfsrmiger, 9. 6 850. Kombin . h 23 . . 9 15d. 153 162. Aufleg . Klischee⸗Unterlagen Mannheim. 23. 1. 11 14 407. der Innenfläche der Glockenwandung angeordneter,

Jules Dezilles, Reims, ö Vestr.: zeugschiff. Nürnberger Metall⸗K Lackierwagren⸗ Gg. Meiser, Saarbrücken, Burbacherstr. 2. 21.1. II. den Schneider bild enden Einlage. Albert Sieg ö ö ö . 93 ö Platten zylindern von ligt , Dr. 2c. 453 026. Heri iu deckel für elektrische reflektierender Schicht. Peter Herre, Berlin, Goltfche. Pat Amp., Berlin RP. 8. fabrik orm, Get rüder, Bing Aet. Ges., Nürn⸗ . 353 mund, Waidmannslust, s; 3 11.3. S6 336 k lg. JJ 3 e. Faber, Magdeburg, Mittelstr. I3. J. 1. 11. Sicherungen u. dal, mit in einer, Hülse gelagerten Stralauer Allee 23 c. 19. 1. I1. H. 49 486. D. 26 8635. berg. 25. 8. 10. N. 41731. 2b. 453 303. Knöpfle⸗ oder Spätzlemaschine mit 5b. 453 586. Gesteinbohrer mit gezahnter Ww. 32 dal . Härteofen für Briketts oder 6 . mch Sie schl üßeels drehbarer Stiftschraube. Stotz 21f. 4532 115. 9 lil in n cf stigun mit am Os. Vorrichtung zur Bestimmung 7h. 232 602. Vorrichtung zum Regeln, des Kraftübersetzung durch Zahntrieb und mit verstell. Arbeitsfläche. Hermann Henn, Lahr i. B. 30. 1. 11. 109. pi. O2n. . n . 5 3 63 Ab 6. ** 452 163. Mlt Fundamentauflage ver⸗ K Cie, Elekttriecitäts⸗ Geselsschaft m. b. S., Sockel und an der Fassung vorgesehenen, ein Locker— 6 ntfernung eines Schiffes von einem Ort. Her- Betriebsmittelzutritts von Motoren für Flugmaschinen. . ren Füßen. Emil Triebel u. Erhard Schlenker, X, 19 660. ( ähnliches Gut mit wechse 1 . 2. 6 sehener Zylinder an Mett nein schinen. ö. Mob Mannheim. 23. 1. 11. St. 14408. werden der eingeschraubten Lampen verhindernden nn Heinicke, Eee of b. Teltow, Sigridshof, u. Robert Esnanult t⸗Pelterie, Billancourt sur Seine, Schwenningen a. N. 16. 1. 11. Sch. 38789. 5b. 153 666. Wasserspilung bei Handbohr⸗ lanale en fair dal fr n, 25. an 3 196608. Faber, Magdeburg, Mittelstr. 13. 5. 1. 11. 3821. 2Hc. 52 his. Selbsttätiger elektrischer Aus⸗ S zerrflächen. , , 33 z Paul, Berlin, Kalkreuthstr. 5. 22. 4. 08. Frkr.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11 za. 453 940. Einlage für Stehumlegkragen häm 26 Rud. Meyer Att. Ges. für M aschinen⸗ w w . m. 6. D. z 3 béeborrichtung für di 5d g. 538. Zeitu ing zrotationsma 1 fe mit schalter. Robert Winterhalder, , , Canada; m. b. S., Essen a. Ruhr. 23. 1. 11. M. 36998. H. 43 462. 19. 11. 09. C. 15 280. ur Erleichterung der . ung von Selbstbindern. Und Bergbau, Mülheim a. ihn, ea. ae, ,, . . 5 ö Hrn? . eren Klischee . Zyt ndern. Dr. Robert Faber, Vertr.; Dr. A. Lepy u. Dr. 5 emann, Pat.“ 217. 5: ic. Deckenrosette für elektrische 55a. 232 730. Vorrichtung zum Verhüten des 77h. 232 647. Gerippe für 66 Friedrich Tmrel i topf, Frankfurt a. M., Schwal⸗ M. 37 35 gel, nn Absperrschie ben bei F ö. ; ia mg. Magdeburg, Mutesff 13 .. 11. F. 33 320 Anwälie, Berlin 8Ww. 11. 30. 6 W. 31 077. Beleuchtung. H ꝛeimich Görtz, Dülken, Rhld Abgleitens von Landungsstegen. Johs ustin, Anton Böerder, Düsseldorf, Lorettostr. 14. 1.2. 10. bacherstr. 24. 30. 1. 11 2. 14 429. Tc. A5 E73. Verstellbare Stütze der , ö R u 6. 1 61 33 Eh 538. Deück;hltnder für Rotations. 2A. 453 AI. Befestigur füt elektrische 4. 4. 13 ; übeck, Sedanstr. 15. 9. 3. 69. M. 37391. B. 57 348. Ja. 453 517. Fußgerechte, regulär gewirkte Stollen⸗ und Schag 3 in B zergwerle . . rette X Berke , ,,, 5. Föbert aber,. Magdeburg, Mittel⸗ Apparate und Instrumente Ver nn Jiolatoren⸗ 2If. 4537275 bare elektrische Lampe. 232 690. Durch eine Verb: sennungskraft⸗ 232 700. Luftschiff mit starrem . Strumpfware. Carl Emil Kurth, Auer zach, Erzg. Otto , ,, . z uh r Opladen, u. ; n in Form eines 66 13. 10. ö II. J. 23 836. 5 werke Akt.⸗Ges., Berlin-Pankow. 24. 1. Fritz i, r. . 3. i6. 1z 97 schine angetriebener sell Istfahrend er Torpedo. Harold körper. Johannes Massohn, Hamburg, Paulinen⸗ 5. 11. 10. K. 45799. Hermann Schmitz, Quettingen , aden. 21. 12.10. . w . . gz 1e 153. 33 2868. Fachbandspule und Spulen V. 8768. 21. 36 7 ron . East Orange, New Jersey, 2. 31. 5. 08. M. 35 148. Ta. 153 . z. Nahtlose, auf de ndstrick⸗ Sch. 33 ogg . na, bee g,. 4 rech . ti 2 zum Erzeugen mehrfarbiger Schrift für Flach 21e. A5 113. Schaltbr tt für mehrere Druck⸗ Fritz Peter . M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin J. 232 236. Vorrichtung zur selbsttätigen maschi ine hergestellte plattierte Socke mit Lang 5c. A453 809. Untersatz für Gru benst empel. Her⸗ , . l am nn, ; , e 3 . n e sältigun gẽar p e . knoy 5. Kontakte. JF. C. Schatz, Hamburg, Quick⸗ 21f. 331 ? ö Klemmnippel . S. 28 057. Einschaltung des Hilfsmotors beit Kraftanlagen mit Que astreise n. bei welchen die nur einfache Maschen⸗ mann Kürth, Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 88. r 53 558. 3 nünder in Form einer n n n Versin Ch nn, n,. 5 . bornstr. 29. 25. 1. 3ch. 97. material für Pendellampen, zum Fe 232 5927. GEzplosionsantrieb für Schiffe. Haupt⸗ und Hilfsmotor. Adolf Dagel⸗ Nancy, fta äbchen zeigenden Lang fen abwechselnd verschieden⸗ . . . 3. 33 * . . . M od int! 9. t r, har 21Ic. 452 158. Schutzkappe für Sicherungen. Litze oder Schnur beliebiger Stärke. Johann Bartling, Bederkesa, u. Friedrich Gleitze, Frkr.; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. farbig ge irbeitet sind. Schubert Salzer Ma 15 110. Kohlensäurefilter für Spund⸗ reieck gen yramide mit Inh 16 z. 9669 5g. 9 15 33 5236. Kopiermaschine, deren Deckplatte Voigt *. Tag ner Att. Ges Frankfurt a. M. Frankfurt a. O., Gubenerstr. 3 4. Lehe. 20. 6. 08. B. 50 597. I2. 1. 10. H. 49 269. , , f Akt. Ges., Chemnitz. 14. 1. 11. Carl Prandtl, München, Schwanthaler⸗ mngolstadt, . en lt sa w e . . nil ,, angeor . st. Ra. J. Soennecken, 5. 1. 11. V. 19. 21g. 453 515. Einrichtung zur Kül 66h. 232 , gleischschneidemaschine. Franz 77 232 775. Luftschiff mit einem aus ver ch. 38797. 1 P. 18760. 1d. A5 3 O12 Als Pi , , , ,, . 3 12. 6. S. 33 653. zIc. 452 66 Selbsttätige Regulierborrichtung Elektroden in . unum⸗Gefäßen. Hartn Schaefer, Hermsdorf b. Berlin u. Max Gurth, stell Einzelballons bestehenden Tragkörper. * 41. 5 23 2** Reiseschlafrock welcher in seine Bick lv richt: ung Bandeisen. ö i,, ö Paul J 6 . 4153613. Sterilifator mit angebautem für elektrische Maschinen. Akt. Ges. Brown, Braun . Frankfurt a. M.⸗Bocke Wiesbaden, Platte astz. 3 G. 5 se Wagner, Berlin, Fürtherstr. 12. 20. 11.09. eigene Kapuze ei tgesck lagen werden kann. Hermann f 9.1. 14. ö ch ; f d )

A ö

h . hachtaus

7

. D 2

7 =

* M. 2 !. e * 8 9 * a T schalter 234. 53 362. VC richtung zum Trocknen, D

1

2

1

11 1

33 1è1 114 tr ertr.:

Schraubzwinge Rohr⸗ oder Band 8 tr. 26 g. . ge K ö . Wullen wekerstt 1. fi. G. 26 536. A 7b. 453 176. Erna alle gescht , , * s Ges srlangen . , Vvendbe 8 Ve eU . ] parall ä e gen ten Messern. T 3 . t 7.2 M . klangen. 19. 1G. . Mörrum, Schwed.; Vertr.! G. Röstel u. R. H. bergerstr. 24. 23. 9. 09. G. 15 096 a. M., Königsteinerstr. 2. 211. . 012. J Korn, Pa it. Anwälte, Berlin 8sW. 11. H. 6. 09). 78a. 232 742. Vorricht ung zur U . 3b. 452 341. festi utch ein ,, ,. ; 21518 ühlvor tichtung für die Frisch⸗ ZAC. 47 382. M. fert räger für 8 ; 15 ö . B ichen. chutzumf chlag mit dit e 182. r richt: ing ‚. sch FI Ph impfen, Entfetten und ron ielmen uf. von Rückensch ild und farbigen ; 8h wen . ,. 6 . ö 2 3 3 B 2 er a isen, ar. ö ö P. Ochmann, Zalenze O—⸗S. 22.3. 10. O. 6944. gießerei vormals G. Sebold und Sebold . Kempten i. Algau. . F. 23 393. ö 0.14. 11.5.3. 34 3 tischem 2122 8 . * 664. ) ) e , . X nr, en, nm gn * Menne 8 aßenreg s ĩ ; ** l n. ů 39 ; Sch. 33178. Johann Carl Müller, Dresden⸗Löbtau, Oststr. 2. Einlage für Kleiderkragen Oskar Hänsch, Senften⸗ Sd. 453 253. Wendegetriebe für Waschmaschinen. ; Bꝛranchen⸗ und Stra . ih itzstr. 6. 26. 1. 11. Blechstreifen * Ausstanze erge . a9 schalter. Fritz Zwanziger, Nürnberg, Peyer⸗ Dornestt. * . 11. O. 49 99. : 68a. 232599. , loß. Albert 12. 11. 08. M. 363265. berg, J. X. Z. 2. II. H. TI 765. Wilhelm ang ne, Breslau⸗Gräbschen, Dorfstr. 14 ; Charlottenburg b. erlin dcn nt, , . . I2. 1. 11. S. 7068. 24a. 33 3306 9. Gliederkessel mit Einlegerost ; . . ) ) . , J 3sz t. Par ö Jie Hainauerstr. 32. 1 . , 365 58a. 23 2 690. Rechts⸗ und links verwendbares ; Ta bat und Tabakfabrikate G. m. b. H 8. 12. H. 48 939. Mangeldruckes bei Walzenmangeln. C. G. Hau gistratur. Paul F Frölich, Liegnitz, Hainauerstr 194 . ; 23 * 5 TF. Schlot 1521 FliederkesseOl mit rant d nach 38 echts⸗ und links ve el 1 m. B. Ge, ; ö 3 . ; . ö 2 . . ö 36.1. 11 . 23 929. 19a. 153 056. Schie bindung. Joses Gi ure w sest J . * . . 2. Mens nn, ge, nf, gn , 10098. SHoöosontrsaer⸗Rnͤückenführun 30 = G. m. b. H. Chemnit 2 ; 2 35. 25 9 55 Hud ert Dreikosen, hauer 5. m. 5., Ruhla. ö s J. unten. 2 Co., Dresd Niedersedlitz. - ) h ; 5 5 . * 6 ; 2 ? ö ö 19055 Dar Ia 31 9 Berlin. 8 J 5 k e ,, 4 6 6e, k Wäscheleinenbalter . Scheffler, Karlshorst b. 2 5. iegeln un en Kunsistinen uͤnter Benutzung 16. lschoner. Leo L a, 8d. Jäscheleinenhalter Spe * 86. Bestklamm GEifenbahnen und sonstige rollende R. 29 017. * 9773)

ischinen b. S., Düsseldor a, Ichnur Den nen n Heike, Charlottenburg, ri Æ Cie, Baden; Vertr.. Robert Boveri, 6. 10 10. 185. 36b 232721 Speckschneidemaschine mit Kreis 58 5 Löb X 2. un Bertin 59 ͤ 2. 33 924 fe = ( 453 369. Aus einer Klammer a, Schnur ö an pf ent n ickler. ö 3h 9 i. 9. 3. . ttenburg, , ,, ., . al 3. 9 ) h 2414. 4 365 Schutzvorri icht ing für Abschmelz⸗ n w 4 ö , o ö z J 9 sfekendes To z Leonhar! 22. 12. 10. O. Mannheim⸗Kaserthal. 3. 2. 114. *.. 1 9 en, ,, ng Ab chn messern. Ulrik Severin Sjöstrand, Henrik August. 78 232 654. Vorrichtung zur Herstellung Ab. 153 2410. Han en ut hah ar. mit gefederten Band, bestehende; Wfezeshhen. Fans Ger ce, Lern bar st isberei 2 Re. 1452 381. stück für Oelschalter, stellen von Röntgenröhren. Reiniger, Gebbert Vet so Zundh 3p von Aündbe De Se 1 8 9 Merl ol s eln Joowig Rinke eb. 9 ö S ßchs 1 * 11 1okrer S Petterson, Sundbyberg, Schwed., u. Sven Mattffon, von Zündbändern. Hermann Eugen, Berlin, Wolden Nat 18 . zabeln. Hedwig Zinke, geb schitzki, chst 8. Ce f erstr 31. 23 1 453 574. Lesezeicl chen. Arel S 5 Eugen Müller, res den ĩ tadter 9. . meh 66 2 ö j z. . erstr. ZL. 2Z¶. = 1 2 9 ö 2 ö s; e ze 1 ; ) du ö deburg, Lüneburgerstr. 22. 26. 1. 11. S h. 38 922. . M. 36 964. Mener t. Ges., Berli J 5 S 29 151. der Zündhi Hl olzer r aus den X Tragstreife n in? die Schachte zu hieber 168 er. F ledrict Or . heune vt, 2 zu r Herste ( llung bon . 7 83 Seitendeckeln . lager Teil d der Eisbeh hälte r⸗ mit aus me h reren paralle ⸗— gehe alteten Flecher ( ö ; . di ö ö 2 1* 171 963 , , . ö 1 ) . 2 fig ae, ecteln. . Uhl 961 ĩ . ; * . 6 2 566. 232 770. Vorrichtung zum Pressen und füllvorrichtung bei selbsttätigen Zündholzkomplett- Qainichen i. . 25. 1. 11... Sch. 38 943. . on Walz zwerk L. Mann⸗ i. 11g 4 ö ü fen Meiningen m en Joh mnes Breidert IV, stehenden Messern. Dr. Pe aul gr, r Akt. Ges., Stoffen aller Art. Maichine'n a n Gaus c Rollen von Schinken und Dauerwurstwaren. Johann maschinen. Badische Maschinenfabrik Eisen⸗ 2b. 53 3275. Hu befestigun R Hein rich Brey, far, 3 Cie, U.⸗G., Kalk ' öln. 29. 10. 10. Paul Baumann, Haubinda, Zachsen⸗Meiningen. . . 1. B. 51 368 Berlin. 10. 1. 11. M. 3 b;. H.,. Berlin⸗Reinickendorf. 34 x ) Farl 2H Welle aus unma 9. . 3 6 8 ' 1 . . e . 6 ö J . ; . Saus sbuch. Alois Lau, 1 7c. 453752. Fenster⸗Spe . iche. Carl 2HEr. 453 . us t . . 3 Ta. 232 651. Ma ssen⸗ Schleif, und Polier⸗ Neff, Durlach i. Baden. 21. 11. 09. B. 56 421. ergamasche. Geschwister Sd. E53 201. Quirl für Waschmaschinen u. dgl. . 6 153 710. ö . 9 6 18. Wilßelm Schmieder e er, . burg, Veibnizstr. 897. Material für Delschalter. . ä eher ; 153 859. Aus einer Schicht Sandseife , F. 2 ; ; xm m m 83 ' 186 7 ; F 3 rs. * 3 23. Auasb Karlstr. . X. Wilh enm ) rien 6 * . , . r 3 ,, 3 z icher Seife ,, ,,. maschine für Wagenschneiden und Schneiden ⸗Pfannen. 7 9b. 232 701. Verfahren und Vorrichtung Hier Göppingen. 2. 5. 267129. oui , n,. Fharlottenburg, Kantstr. 16. * 1 burg eh ler . Adreßbuch mit Notiz⸗ , 11. 2. 11. Sch 30 107 Akt. Ges.. Berlin. 10. 1. 11. M. 36 849. einer ö,. bt gewöhnlicher Seife zusamn zi 5 s 7 9 7 2 scRKirwoslo 1 ) nds err, . 9 Try aon r * 21 * ca n 2906 I 3 777 1 5 ** . 61 : 1 6. 1 ö 9 . ö * ; 3 . ; —— * 5 5 HKeor Yin 18 ] o fettes Seif * 49 M Richard Schulze, Leipzig, Moltkestr. 74. 2. 7. 09. zum maschinellen ollen von Mn lückspiralen; 2b. 453 1430. Am Kragenknopf lösbar befestigte 20. 1. 11. . W. 32777. 11d 8 ge, ,. . C . E9a. 453 042. Aus einem F! 4 oder 21e. A5 386. Automatischer Aus- und Ur eleßtes Richard Heß, Frankfurt a. M., Littri ini 29. . R . 232 6 z ; 51 = 53373 4 ö ; C. 8359 isen. Christof Fun ehem ner NRoßba h, ; 1 raße 99. 1 ; w Sönt ch 3 Fran Wittrin, Heinitz, Kr. Ottweiler. J. 5. 10. 79c. 22322 6E O. Vorrichtung zum Entnikotinisieren 2b. 452 431. Kragenschoner. Julius Hunger, 2. 53. 19. 237. , C. 3659. . 6 2. A . asch. gebildete Re Fertr.: W Bit ti ann Re his 34 Werlin .. . 21e. 4 . 188. ung ohne Hahn, bei der nd unterem Arb bbrand. Sönt ch Kw Co., Dresden⸗ M 29 5* g T 9 221 1 1 . .. J J 2 1 M * e 6 39 1* 2 . 8 8 1 en l dete ö ? ĩ . 6. an . )., VJ J! ö . . . = ö W. 34 825. von Tabak. „N ea“ Nikotin⸗Entziehungs⸗Anstalt Wirkwarenfabrik Art. Ges., Taura b. Burgstädt. 4653 356. 2 Rrichtung zur Regelung des . 1 He. 1453 0 us . ; . . 18. Falle. M. z 3. 9. 08. N. ö. 735. r ke ül ng. fa. m , hemnitz. 27. . / 8 J Sdr 57 ; . 95 . 4 ö. . 2 6. gl ath, 23 Presse ; Herste n 7 SHenm rth i z 2. 1 ; 7 19 7166 ; ; E 1He. 153 017. Zeltu ngsh ate Joh an 16 rau, Oesterr. Schl witz, Rechtsanw., Berlin , Presse zur Herstellung von Hen i . B. 2. 2. 11. S. 49 720, R ös6. 1 Sch 38 862. Göln a. Rh., Hohepfor xt 9. 8. 19. 152 * * an. . Hywoelle r Ur er ? 5 5841 ; 146 3 , e mmm, mg . . , , , ö n in n, , ,. 3 Kn m, me g 1e. 2 r 9. Si larkung 19a. 153 252. Eisenbetonschwelle mit Unt . n, . 51e herhe tee hloß mit p zendelndem, eines Fülltrichters in welchen n Schieber ein⸗ sden, St. Pripatsir. 1. 10. 109. X. 25 Vorrichtung. 'rrmann Kretzmann, Breitenhage ) * e. . *. 6. ; . . Carl Ch J 1 latten und eisernen Krappen zur Besestigung Werner Reich, Berlin, Zimme uh ltungen diener 1dem Sch lüs J homeg 18 kHerau . . 453 ge6rũck Pwy d 22 *28 in 6 ir 4 ö . x Ssbe z ö ) K. 46 383 und winkelig abgebogenen . 21a ö . lags pla unn ( altungen dienendem Schlusse 1 ; h 3 K gamen * , , . ö 8 . ö Hauske, von Schiene n für . . , , , , . z 6 7 8 . Tran 8 z 44 h ; . 8 . r; on . 94 Iiir ‚. 19 . . SAA w . 6 ) nsen. Ke enl agen; 2 nn 5 ). aus e wor . 6 . . 2 ö n e, . ö / 5 ssęl itlich li Ardicks . Louis Hanekamp, Franz Lissy. win, 3. 10. 337 Barett. illy h Reutlingen. 19. 12. 10. Du e und Jörgensen. Kopenhagen; 8 nhl, F. ahr enehgithelm Eisheuer, Wiesbaden, Moritz. 2c. ͤ Hoechspannun ausschalter 21 3 2. Gliezerle sel mit zit: 3 li b 56 it iche ru Emil Wa gist t rn, 3ztuttgart, Rost und Abbrand nach unten. öntsc 4. W. 3206. Dresden⸗Niede 6. 18 1 11... ö

ein ri ch 11 . 27 Vorri Augei 40 fol , ,, ,, Berlin, Johanniterstr. 5. i. G 86 8 222 6603 Igrrich ing zum Auseinander 19403 folgender terantrieb einer Hand⸗Wa de Berlin, Sol , 7 7 n 226 , , , . 2 . 6 : ö. k ö , . 5. 5 5. J 452 556 Vorrichtun zum Zusammen ! straße 7. 18. 1. 11. . 56. lit erur n ; 32 2732 z gegen unbeabsichtigtes spreitzen von üten, zapiersäcken u. dgl. Erwin b. 15: 22 537 Pelz⸗Garnitur für Damen, be der e , , idel aufgefrãstem . 1e. 453 556. Vorrichtung m Zusg J,, n . ö ner Aleranderstr. . 10. m l h wagen. Württ h . 2. c irnl ö 3. 10. stehend ut, hochs ( 8t 5 31 * 6 7 halten loser geschlitzter oder g lochter Blätter. 19a. 153 689. S-förmige Schwellenklammer Alert e. an Fisenbahnwagen⸗ rth u. Konrad Beck, Nürnberg. 2. 6. 10. stehend aus g ut, chse pel rinengrtige m to Dr , erg . D. 75. ) . MW gaiser Messereis oneis . , . in⸗ THAc. 453 66 hspan Josef Maler. W. 35 ols agen und Muff. Elsbeth h. G ; 1. Waschbrett mit leicht aus 9 e rh Hen ü l che, g W. Faiser, aus Messereisen. Fa Coneisen 2nalziwerk v. Hann, e, nnn. U]. 5 Jose üater, 55 . J nd uff. geb. ring, 4 l mi leich au? . RI Y ] . 23826 sta edt & Ei e. Akt Ge es. alk b. Cöln. 29. 10. 10. Emi Wahlstr dm. urt 4. M., Bl eich. 16. 25.9. 0. M. 42454. 8a. 232 737. Maschine zum F . Unnaber Gig 3. 1 11 R h 666. barem Blech. ermann Haring, Erfurt, Nostiz Plauen i. V. 1 ö. 9 t chelkast ö it Schließ 233 94. . . l 10 . ar , m, 7. ; * 8 2 2 * 5 . ö f * 2 ö 109 646 ; ; =- 53 68 te m ß F. 23 31 ö. . . . 94 341 ö . 232 733. Einsteckschlkß mit einem mit schlagen von Zeitungen, Drucksachen u. ꝛgl. Cox 4523 5635. Hosenträger. Lena M aner, geb. aße . 1. 1. 11. H. 49 542. 11e. 15 9 2 J . . i,, R hein j ches 19a. 453 771 Schienenstuhl. Carl Stricker, 21 c. 321. tiftsteckvorrichtung zur Ent Schlusse ü kämmenden Schlüssel. Seorg Multi⸗Mailer⸗Compa inn. New York; Vertr.: sehrle, Freiburg i. B., Sternwaldstr. 11. 21. 1. 11. Haltevorrie ztung für die Rühr⸗ vorrichtung ur die dar en . ; ö , Voi ĩ

A i * 3. ; 36 3 ; dobel Dampf⸗Sä ewerl im. b. SH Hennef Ratz eburg. 10. 11. 10. St. 1 073. 1 ne von K l ; Haeffner Akt Amelung, Fredersdorf a. d. 1h 11 7 10... ers, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 12 , . 3986 965. arme vor Vaschmaschinen. aul Kaasmann jr., * a. . und fr 9 9. gen 3 6. 66 19 153376. zusãmmenlegbares ienen 3 Frankfurt a. I. 19 6 20. ) 7 85 * 567. Krage sstäl n Max Hirsch Witten. 21. 1 . 371 7. a. d. Sieg. pi. 29 . *. ,. 33. 9 r, h 9 weg . . . 4 153 663. 8 Ta ns⸗ . 18 23 m g * : . , 8 n ü - 1 i ba . nnen⸗ eis Alois Ogiermar in, Immag rube, Kr. l, . ** 1 68 d. 232 641. Fensterfeststeller mit Gardinen . 232 7 76. Maschine zum Co.,, Berlin. 23. 1. S. 49 563. 8d. 97. Drehbare agi rrichtung für E He. 432 580. 1x mit J 91 9 . . 9 .

F von Hol Hoi duft fur S dabttar a He verfchen? Rotizblockhülle aus einem Stück D. S. 2. 1.11. 277.

orrichtung. Konrad Wittig nutz, Lauf a. Pegnitz, von zlaschen. Siegerin⸗E nn ,,. 16 153 596. Hohl gearbeitetes Vorprod ukt für Scheuerlappen, Fahrtücher Wäse . stücke u. dgl. . h ö ] K ö ö (. ahr e 2 es aus- 206 652 200 orrichtung an 2 *1 C 29 m 2 5 * 1 ö 8 7 z . 2 ö. * 2 ö . . 36 . . tunge zur Au ] . mes 8 6 2 Deb . . L tung ö u. Max Gräbner, Nürnberg. 10. G. 32304. b. B., Berlin. 19. 4. 08. G. 26758. Steifstäbchen⸗Hüllen. Vorwerk C Sohn, Barmen. August Sommer, He urg, Eidelstedterweg 95. ö a. 6 6 ines 2 istif fte. 6 zur Funk al öschun ind 5 höermind erung. 688d. 232 811. Federtürsch r. Johannes Se. 232 648. Mit ihrem Mantel fest ver⸗ 23. 7. 1096. V. 8316. . w are 3 und eines Ble . ß n . ö ö

2 8 2 * Mr F 11 3 23 616 . 4 ö 5 , , mae. ö . 8 den Söhne, Großröhrsdorf i. S. Silla, Buer i W. J. 2. I1. S. 23 sis Bühler, Urn a. D., Syrlinstr. 21. 1B. 5. 10. bundene Förderschnecke. Max htung für Wasch— . . . B. 58 659. b. Lucka. 8. 9. 09. V 8735.

e . Ramsdorf * Handschuh mit sich selbs ] ! 47 r Antriebsporr n. ö 8 ; . 8 x ö Rr nd, X Er Dresden Wenator, NMamsdors , 2. 49. ö Ul mu sich sell tätig 38. X 73 3 2 2. e . 6. 63 ) 2 . 5 51 372 20c. 6. 33 12 Mit einem Dru ckmi nderapy trat solier el e emmen. z Bie! . .

ö Snstap Dor 178 Miyͤrg hinen. oham in 8k erne (. WV. DS. 1 . 2. ö k 3 . 51 ö . 6 28. . 17 32 9. 2 53 3 d Earn r ww usch 3 55nd . 415 936. Kupfernes Heizsystem für versehene Han el laht rrichtung Gebr. Kirin 1g berg, zu de.

s za. Fritz Voltz Soh Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 1. 7. 099. K. 6! 86. 453 665. Abzwe

3541. Fritz Vo tz Sohn, 2 ⸗Ges., Linden 264 . n . , , *. II. V. 8740. 20c. 453 2232. Kopfschutztuch für ier ahn ö it seitlich im Wink nnover, Cellerstr. 38. mit Muttergewinde versehn ien

M

2326 12. Einstellbarer Schuh und SIe. 232 738. Vorrichtung zum Entladen der 36 . 23 . ; ö. . Wilhelm li Hei rg. Förderwagen von en. oder Kektenbahnen; Zus. z. 33 832. Damen⸗ Hose. Kastan, 8 ** . Mit heißer Flüssigkeit zu füllen 1 gen ö. 41 69 Pat. 201 61. H. Eberhardt, Wolfenbüttel R Kroner, Berli . 2. 11. K. 47 093. des Bügeleise zeorg Wollenhaup dasse Frankfurt a. 141 . J 26 ö 11 4. : . * 201 . berhardt, Wolfenbüttel. äroner, h . 17 093. ö üg Genn . llenh anz g Cassel, 128 153159 Filterapparat. Heinrich reisende. Wilhelm Angres, rer, ,, 1 353. Als tlas zu vengndenke Tanne eltern gs. ch ii , . ,,, 7 1. G. B. pr 1s 1 L. ii. 34. 1603 der Klen imschraube. Fritz ö Mm 353 ; 22 N F : 8 w . 8 33 2 F . ange s toben 49 S 1 . O * . g i . J ' bewen ui n Wer tucktrager Und einer Ab satz 9 22 2 SI5. zerfahren zu r Fortbewegung pb 9 idung. VudAns Pfann, Karlstr. 1. 8d. 453 719. Pl lättstahl lzange, bestehend aus Bor n, * e lt vpa zt A inrich Bonnat 200 4 3 329. 2 Borrie zt ung zur leichten 3e Uuitr zoldstr. 28. ( 2. 1 14 24 1a s 9 * zw . 5 z . . 2B 7606 3 1150 1 * Ruürk 3 1 * 863 3 üUterap arat. V 1 75 * . * 22 26 l 8 6 ; ' 2G 7 5 ligungsvorrichtung. 1 nited Shoe e, . Lasten. Richard Fiedler, Berlin, Belle⸗ 31. 1. 11. 2. Schaufel mit Schürhaken. B ju io Langer, Lichten⸗ n , n . 1. i J 177 ö ; zettelung von Eisenbahngüterwagen ohne Anwendung 2Ac. 453 668. C Daters s z N. St. A.: Illiancey 16 24 l T. 28 648 32 Nerschluß 53 26 ; 2 5 8833 ! Sie ge B. O0 0. zel 9 * 81 , , , . 2 1 ; m, . ͤ onipany Pater on u. g V. St. A.; alliancepl. 16. 24. 10. 09. F. 28 648. z 207. Verschluß für Kleid 6stücke. ne , 2. X 61 ; * ; PVrzvwor, Kr nstallationen verwen ) J ; ö ö ö , ; 2 ; ö . . Tieg 3 z She on J 4a toff. Hermann wil Przywor, . Installationen verwer M. Mintz K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 2326 . Zweiw gli ntrockner. Ernst erhard Leibbrand, Stuttgart, Rotebü . 53. Sd. 1453919. Wascht wolle mit überzogenen 12g. 153353. 4 5 n, 6 a . ö. Wu rn sz . ö 9 X. . Paltzer G ö 7 5. . 9 ) 9901 . 7 ) . 2 2 2 8 ä J 2 ** 9 . 2 . 23. 1 4 ö = dbu rg⸗N. 19. 8. 10. F. 30529. 7. 19. X. 21 700 Spannstäben. hinge Holtfort, Dortmund. mil , , , J . 9 36 *in 20d. A53 61 Federgehänge. Hannoversche P. 18776. ss R 15 * ] - Idehalte 5 s 6 ö 6 68 1 z . . 518. 1 P * 39 sede! 1896 6 ? . 6 esteinb: hrer, dessen Fall⸗ . 4523 999. Kreidehalter für Zuschneidezwecke. 23. 7. 109. P. 17782 b. * resde 5 ür Reagenz, Maschinenb Ges vom Georg 2Ic. 153 721 te V zubvorrich 1d ei hUammer an einem über führ Seil Johannes S i. M., Friedrie Se 5: § s id Entl vo 2g 453 789. Einsatzgestell für teagenz⸗ aschinenbau = . En, ? 24 ( vn ,. . 24 ic 1h10 hlen mit einer Vor schubyt richtung Und hamm an einem ül er eine Ro lle geführten Seil Dhannes 8 enningse n, Schwe rin 6, Friedrich De. 152 RO. 6 inf ll Und leerungsvbor⸗ 7 ö El nisch Industri ie⸗ 383 Handels⸗ Egestorff Hanno V i J 9 17 10 S lh? Spanne en von eitungen bei 1IIgell Ugen⸗ 6 . ö. her 8 4 3 j 2 R 8 e nn, ,, * 52 921 . 34 K 5 ; 6 aläse J * 1 5 ; d Val nb be 1 k. 6. . ; , n rm. 5 hre e al⸗X r T Nolte s 2⸗ ich drehenden Schablone. United Shoe Hrn hin erh zt. Barton Haxall Coffey, New Jork; Vertr.: straße 20. 28. 12. 19. V. 49226. richtung an Bettfedernmaschinen mittels eines Ex⸗ gläser usw. be ,, ische 3 131. r Sig. zZ6*e 155143 ; tig Kuppkung für Hartmann 4s rn. Akt. Ges., Frankfurt a. M.“ rohre. ö . 25 5 . f ö . J z 3 B NA z d 7 1 8 35 s 8 5 1 256 * 2 58 5 ( ? 1 O * dab ** 7 bstt⸗ 3 86. . w C 10 2 5* ne * v 2 v) 6 te 2 lt 1. 2 C or mn y, Pate mu. Boston, V. St. A.; Vertr.: B. Peterse n, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11 7. 4. 09. Be. 453 427. Vorri rg zum Halten der haustors. Erste Württember gische Bettfedern⸗ 6 esellschaft m t ** hnwane wel von der Seite des . Heckenbein, 25 1 11. H. 49 603 Kohlen ispar par- * trie e. te é M ö Pat. Anwa Berli ; Hummiplatte 11 ö J O1 schi ik L. F zorc linge N 13a. 452 244. Dampfk kessel, in dessen Dampf⸗ Eisenbahnwagen, welche von der Seite des agen * w erlin' Friedenau. 14. 1. 11. C. 8316. M. M 6 1 Mauer, J at. Anwälte, Berlin G. dJ. . . Gun mi latte e Blumenringelapparaten. Vtto maschinenfabrik k Lorch, Eßlingen a. N, * 0. dn r e, bie mindestens 1500 n be influßt werden kann. Em , ,. oSbers Ze. 53 829. cherungs⸗Pat e für Siche⸗ 8. n. Stressblech. und 8w n 15. 12. . dh 33 863. a. 232 816. Gerüst für Bauarbeiten unter Henke, Dresden, Witter , . 3. 1 2 11 1 raum das G effet linde ei = seantaktbofien mit 2Z5a. 4 53 und Fadenführer⸗

n⸗z§yLlt Cle. 2 Ww⸗ ) * Stre 724. 232 613. Repetierfeuerwaffe. Winchester Wasser. Robert Alwyn Arnold Stephen Pierey, H. 49 693. Se. A533 718. D .

Höntsch

,, 21.7. 83. 3447. För r X Eo., M 1c. 232 812. chine zum Beschneiden mn 8 222 65 1 2 chuhso

19d

l 2. 28 517 Ringkontakt und Ve lkontattbolzen . 8 ird. A nentechnische walde. 24. 11. 109. R. 3165. rungen mit Ringkonte 1d ̃ mi . Frnpssrißfmasdkien rien ampfstrahl⸗Staubscuger. Friedrich 323 ,,, . e g nn * 64 20e. 453 220. S iflich zu betätigende Eisen⸗ Stirnkontaktkappen vor kreisrun er orm. an , , nr ier, r en, ö . , din, F A Illi Pat N 5: ü 55 [iger 53 582 im? für 1 . nog 2 4a . . 6 . r 83 2 1 1 7 '. 36 ] ttierter WV 1 X Ie e ssel D ) 2 ber w, . Arms C e n n. New Haven, Far Ban, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., 3 4523 075. Zweiteiliger Gaszylinder für Kirsch, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 39. 24. 1. 11. , ,. e , 6 hahnwage enkupplung. G. H. A. Drave, Cöln, Müller. Eltville. . . Maschi: . A kt. Ge f. . z u. R. H. Korn, Pat.“ Berlin SW. 48. 18. 2. 09. P. 22 680. Hrätzinlichtbrenner. Fritz Schwieter, Essen na. Ruhr, K. 46 816. De. 53d ; 8 8 2 1117 90 195632 21c. 452 907. Widerstandsgewebe m Kett⸗ Salzer M 1e 2*1t . Ghem⸗ x ; ĩè6 56 j ö ; ; ; K 7 5 3 ö ; . 1 s 52 53: Dampferzeuger aus Ober⸗ und Komödienstr. 51. 13. 1. X 197902. k ? 885 ; 2 . K, 2 ) 5. 12. 34 842. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Heinickestr. I. 28. 12. 19. Sch. 38 636. Sm. 152 707. Abmusterungstafel mit Registrie Aa. 453 583. Dampferzen gert aus z) z Te, 453 251. Von dem Drehgestell auf die fäden in Form von Häkelmaschen zum Valke itz . Ich. Gerin ft, Eleßwar Gebr 8 . 32 z 66 . für netaslenen Schußfäden. lr 8 11 eißensee 5a. 5 * 1 * J wiri ĩ dw . Ddedr.˖ ie Ses. S ĩ Zink it d Schert Schalen, Glock j ; 25 883 Groner W. Zi er u. R. Heering, Pat.“ Gleismitte einstellban Mittelpufferkupplung si metallenen Schußsäden. Will 1 kemnitzer, Grüna, Sächfen. 9. II. 19. K. 4 8389. Fried. Rrupp Akt. ⸗Ges., 82 ve, 2 32 8 17. ,, . mil durchlöchertem, Schalen 1, Glocken U. dgl. 4n Lamper n. W zestf. Gas 6, 1. 11 X. 25 888. ! ö ; Sronert, B. Zimmermann 97 3 6 Ie 34 Eisenbahnfahrzeuge 5 es. für Fabrikation b. Berlin, Gürtelstr. 10. . 8. . . 71 * ö Ten nnitzer, n. k . dge 3 e ö 39 / ? ö 98 ej ten sa G . n. lühl 3 C M , 6. = 24 4: A K Pi J ö b Anw ilte, Berlin SW. 81 27 16 6. 5 3. Uenbe 0 zeuge . ö . 20 . * g z 25a 153 257 Dropper⸗Jacquardgetriebe für hr. 19. K. 44 096. frei eingehäne item 4. mmeimer. Tonwarenfabrik 9 ühlicht abrik 8. W. Dr. X. Killing, 9. 454 943. Aus einem Pinsel mit farb⸗ , . 551. Injektor mit Regelungsbor⸗ von Gisenbahn⸗ Mate rial, Görlitz. 18. 1. 11. 2H. e. 909. Schalter sur Cleric er, kstuhle Fa Aug, Reumann Limbach 1. Si 3. Gesc itzrohr. Edwin James Schwandorf A. G. Gch wan berf, Bayern. 14.12.09. Hagen i. W. 36 ern. 27. 1. 11. W. 32 828. haltenden Füllplatten bestehende Vorrichtung zur 2b. 15 . 6 Ine 9 ede m, ,,. t Ke tie wirkstühle, a. Aug. Neumann, Limbac Blood, Chicago; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, T. 14 760. 4a. 4523 494. Vorrichtung zur Aufhängung von Herstellung eines holz oder stoffähnlichen Anstrichs. richtung. Maschinen, un

s⸗. * ö ; s F Ir ko M . N ) Vertr.: C. r⸗Geschütz 37 nebst zu vom 18. 2. 08 anerkannt. a. 152 1493. Vorrichtung zur Aufhängung von gestell. Friedrich Lehmann, Großenhain i. 6. Unterkessel. Norbert Mayer. Wien; Vertr. 6

Armaturenfabrik ] A. 16 ö 80 zisenbahnkuppl . , 25 26. e, , . netz , , ,,, J. 5. 15. N. 9741. 1nwaälte, Berli : . 35216 2329 si s Schal Bi f lberf f S Att. Ges., M 20e. 153 292. nbahnkupplung. Egid einrichtung ein oqenannter, leni, nrg, Mär 33 Fadenleitungsvorrichtung für Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 8. 09. B. h5 216. 3h. 222 604. Vom Abortsitz gesteuertes, Schalen, Gli cken u. dgl. an Lampen. Westf. Gas⸗ Wilh. Groszheim, Elberfeld, Engelnbergstr. 10. vorm. C. Louis Strube 6 zes., Nagdeburg⸗ . e Zcest, Po ö. 35 ig ,, n mla Verl harlottenburg, Mar⸗ . 12. Fad enleitungsvorrick tung fůr 720 r 8 * 1 ; 2 r . 46 ni 2 2 2273 2.7. 0 z; 987 Buck , d, M. 36 936. Lorenz, Sche —ͤ Post inrichsgrun, öhm Urr 17 * Links. und Links Strickmas⸗ inen. Seyfert 2e. 232 814. Abzugvorrichtung für Hinter- zwischen⸗ Wasserleitung, Spültasten 1nd Spühleitunß , n,, 5. W. E Dr. C. Killing, 2. 7. 09. G. 22 287. . Buckau. 17. 1. 11. Aßbschei k K el, Cöln, Agrippastr. ö burgerstr. 17. 4. 2. 11. flache e e, ,,. S. 237 Vick '. ; Ventil Johe 8 Benr Hagen i. WD 27 W. 32 821 Rasierpinse verlängerter 16. 453 689. Apparat zum Abscheiden von Vertt; Johann Kröggel, Cöln, Agrippe gers 1 . ů13— or. Chemne, s. . f C. zz gj. Vickers Sons C Maxim Ltd., en, , Indes Ventil. Joh ann Schulte, Benrath Vagen 1. W. ler D 11 B 2d. 9H. 453 361. Rasier insel mi verlängerter, als . b. 6 6 ) unn g Ir. pr, 3: 15. nn, en 211. 13 92 Spannu g este 8 ne 5 t . ö ; . hin ö Vertr.: Paul Müller, Pat. b. Düssel dorf 5. 9. 09. Sch. 33 , Ia. A533 78 rm aternensch itzgit . August Griff dienender Metallzwinge und eingetriebenem ö Del und Jaͤsser aus Gasen, speʒ Ve 9 , reh 25 15 52 1* 50. Durch Seilju se ibsttätig be drei in ge 7 dee. gen Viderstandẽ atzen n 254. J. 7 * 2. egenme sur . . N go n , , e. * 1l Mäckel Gonssaossôrf Pflock ; 2 8 nem . luft * rnb Unger, Grimmitschau. ,, . 10. 8. * zug ( Schle eskkontaktpaar! . er Ä ks. und Links 6 r rickmas schinen. Se ) fert , 35x. 232777. Reihenabort, dessen gewöhnlich Bügel, Düsselde sprinzenstr. II9. 11. 1. 11. Pflock zum Halten der Borsten., Gebrüder Fuld, n. z wirkte Verriegelung an Drehscheiben fl Transport⸗ . ö re. Akt ö Donner, Chemnitz. 3. 111 6 . zum Prüf er wasserfreie Spülvorrichtun gefülltem Samm B. 51 221. Kürnberg. II. 16. 10. F. 25 329. 3623. ; 2 ope 8 ontakt. Hartmann Braun Akt. K ł emnitz. 3. 1. S. Henauigkeit der Visierlinie an Beschi ,. n, ro 4 . ö a = af t . J 9 w 1M n 16. 453 031. Spiegelanordnung für Schein⸗ ö 35 ö 136. 1453 772. Großwasserraumgegenstrom Dang ba hy. M. Henrique Sioldt, el, Knooper ng . . 9 . kenbeim. 28. 10. 10. 254. 453 37 4. Stellvorrichtung für den Glatt⸗ 39 3 K , priste zirte Mahn Hea nz, werfer nd“ Projekfibt gerda, ng; hsitalich— 896 etzung in der folgenden Beilage) . vor ärmer? Burckhardt . Ziesler, Chemnikz weg 105 iC. 10, 12,10, St, ir . Föicher flacher Links, und Lin t ö Albe t * a mmond oil, ing , Vaud 3. ,, . in Projektion apparat. ysi . h⸗ ö. i. a6. B. S0 857. 2909. 153 611. Vulkanflberabdichtung für seit⸗ D h 9. ĩ rizitäts· E enfert Æ Donner, Shfmnitz 3 S. 23 713. ĩ ler, Pat⸗Anw., Berlin 8 3W. di. 86e. 232 6849. Schiützenauswechselvorrichtung . jnisches Laboratorium G. m. b. H., . 128. 453 531. Bampfwasserableiter bei welchem lich schwenkbare V Sasserahf lußrohre. Mock * ae. 83 133. Unter ger, für ö 6. . gn. 453 490. Selbsttätige . ö für Webstühle 8egar P NA 8 R . Mei in en. 8 8B 7876 . 4139 . 6 B 1 P 0 8 . 2 8 . a 9 * 83 7. 9 . * 50 *** 0 . i neben, , England nn 6 . king, . mar. , n . Irn 6 5 * 36 fi . sir. Gas⸗, Wasser n De gern che Reda teur: ö. ein Sch nner, msttels Kniehebelpaares ein ent⸗ Krumsiek, Altenburg. 14. 12. 16. M. 36581. Kahler. a 1 ; ö die Mufs ,,, an Raschelmaschinen. nmeldung in England vom n, g E. teu at. Anw., Berlin 8W. 61. u. dal , , e lg n. . a. ; n er. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö lastetes Ventil betätigt, Wilh. Arüäger, Bremen, 201i. 453 098. Richtungs- und Stallone Berlin. 28. 6 rt ö ** Meßinstrumenten Wilhelm k Apolda. W. 1. IJ. B. zi as. ö rr ; . ** , Ogi. vellungen ui 2 9j arkungsripper ö. 1 er⸗ M . 6 . . 3 r,, 5 9. 10 K. 45 308. anzei ger. Georg Stößel, Augsburg, Dar z ies cas⸗ 2RHe. A5 1 ' ches 966 82 gel ** 453 821 Spit nge l cht zur Derstellun . Einsatz für Geschütz, und Ge. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mann Co., Hg she, , di: A. 16047. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . Ritter⸗Raschenpl. 5. 19. eb Geichst Täöctgz. Jacobs Rusf ü. Adolf Rüof., Pferfee b. Gehäuse zum versenkten & ahän. Trüb, Fier t b, , m, i siche geg ( stã nden. 3 ; 91 S nachf f 1.6 ö 3 1. 8 ö j . . . 2 ' 3 om⸗ X. ö Jacob * 1 ö z 9 m,. m co FMH 1 ĩ er 6 . Die Richtung der Seelenachse liefert. 6. O9 anerka . 48d. 1523 001. Selbstlöscher für Kerzen. Hermann Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ ö HE 4Aa. 453 128. Kolbenschie er für Gleichstrom z . . . Sompbrechlikon, Zürich; Vertr.: H. gleth, von Deckchen und ähnlichen Gegenständen a. Fr.

! er 9 . 6 . 6. ö ; 5 . 56 Auas 9 11. St. 14372. Cie., 3 ( 2. 1 ] ! a. 3 . Zeiß, Jena. 7. 6. 10. Z. 6822. - 2 824. Gewebeeinlage für Radreifen! Pielock, Brockau⸗ 15 1.11. . 18 707. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Dampfmaschinen. Fa. J. Kemna, Gräbschen bei Au n, ö Siche w auf Bahn .] Pat. Anw., Rürnberg. 3. t 751. Wilh. Paß, Langerfeld. 27. 1. 11. P. 18 744.

ö

Breslau. 4. 4. 10. K. 43 126. 20i.