106651] ] drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Haftpflicht in Möunchstockheim /“: Auf Grund der Rü veröffentlicht. Neuwahl in der Generalversammlung vom 27. Fe⸗
4
Der Wo S5 189 2 . 2. Cx z u * . h 2 . 9 P 2 ralf e Hun. ö. 3 ist andert in n,, dem Sitze in Ster ende, und gls z deren Inhaberin Stein. EPomm. ö lobse9] Zeichnung geschieht, indem zeichnenden dem Die Mit glieder des Vorstands sind: nei de, Holstein. Bekanntmachung, ut. Co., Sitz in Fin n. ; . a , ö. Hugo Pleuger in Sterkrade, In das Handelercgister Abt. A. Nr. 226 ist heute Ramen der Genossenschaft ihre orsch ift beifügen. I) Josef An l, Schneider, Vorsteher, In das hiesige Ge nossenschaftsre gisten t heute bei Verbgndeku idgabe in. München 1 5 fole Ai n, . E lf rn rr. i w wie eg Oberhausen, . Februar 1911. hei der Firma H. G. Fildebrandt zꝛachfolger in Dis Einsicht in die Liste der Ge 16. n ist während . 2 Vlttor Mielo, Schneider. Rechner, . der Spar ⸗ uns Darlehuskasse, e G. m. u. H., ö. ö des Vorstands ge cht eht rechts bind⸗ hruar 981 n,, . . tand ö, Handelsgesellschast . Karl Wr ag gen Königl. ö mt gericht. Stoly gain getragen worden: Dem Emil Netzel in der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ( ) Josef Joder, Pfarter, St ellvertreter des Vor⸗ in MWrohm eingetragen worden; . . Fin der Wen Daß u e. 1 r tante: en,, 116 Sor . . n . . . sichermelster n Juffenhansen. ͤ W g, Tack⸗ opveln. Bekanntmachung. io5sl6) . ist . erteilt. Stolp, den 23. Februar Nini bnn, den 2. Mär] 1911. I stehere, . Der Postagent J. Hinxi ch Glüsing in Wrohm ist ö. zu. der rma des Vereins ihre Namens D gohe ned i r 6 9 — ö. Yi n . ,. Den 2. März 1911. Im Handelsregister A ist unter Nr. 335 die Fine Königl. Amtsge rich ht. . König liche Amtẽge eridl hh XVI. . alle in Wasserburg. . aus en Vorstande ausgeschieden und an seing Stelle . hin zu sugen. . 6 2 . he . 7 Jof . YRaßlein Amtsrichter R all. „Oppeiner Fahnen und ,, Straubing. 105630 Kant. 36381 — e, zillenserklärt ung und Zeichnung für die Ge⸗ der M eiereiverwalt 9 acbrich D )ohrwardt in Wrohm = 8. e,, . 2 . i 2 h . 3 , ö . . h 65 ö in M 8h Ee ctheh, j . dermann Hirsch“ in Oppeln und als deren In⸗ Bekanntmach: ung. Handel register . In inser Gen . ischaft. o fte mfr zur Ga e az 1 35 ; sossenschaft muß durch 2 Vorstands: nitglieder er⸗ getreten. ; . 2 X. 3 . 1 0 2 2 I , . ! . II. 3. Den he . ö 2 8 enverein Mainꝝ. 105605 haber der Kaufmann Hermann Hirsch in Oppeln „Retter c . Bi ildl . ö. z 3 . 6 ö. re, , n, U gen, wenn sie Dritten gegeni über Recht toberbindlich⸗ Heide, den 27. Feb 19114 Si taber, Bauer in aufen Stellverlrel J „nt ersteinl bacher Darlehens . ⸗ kter 36 Slürtaturgesch: e Ha 3 , , ,, Eßensborn, e. OH; ut b. , zn . 2 haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Königliches A l des Vorstehers, Milch. ? nton, Bauer in Berg⸗ eingetragene Genossenschaft mit un eschrünkter 8 aturgeschäft!“, offene Handelsgesellschaft. Sitz . drittes Vorstand mit gůied der Werftwächter Karl . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ . . J. — jauer in Haunsbach, 3 afl n chi in e n, in. nbach“: Auf Grund der i ,. . * ö ö Hei do, Holstein. . 105652] Jagner, ö zldner in Appersdorf Neuwahl in der Gener rrsan nmlung vom 6. Januar . ; s folgenden Per sonen:
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ö worden 9 3 z 45 8 2 ( . zy 9 ' Meöirr , Amt gericht Oppeln, . II. 1911. Straubing. De 6e sells sschast ist un f Liqui⸗ Böhl in Wilhelmshaven eingetragen. nossenschaft ihre Namens zunt lerf orf beifü gen ; 551 e, . . j ᷓ ⸗ In das hiesige Geno ssenschaf tsregister ist heute bei Die Cn e,. . Liste der Genossen ist während ion besteht der * in is solg eri n zal H Bauer, Vereinsborsteher, ? ) Konrad
*
e . . . Gesellschaft mit beschrüutter aftung in Mainz“ eingetragen worden: In . ö ; to bit zese z 5. genieur Oppeln 105 617 datoren: die bish erige n G sellschaft rer. Bant, den 265. Bpruar 139511. . 9
Johannes Fleisch 2 a 8 wee, e, ö ö. . loss] , e,, ö Die Einsicht der Liste der Genossen 1 während f
führer ö in Wiesbaden ist als Geschäfts Im Handelsregister it am 27. 3. 1911 unter Neueingetragene Firmen; . Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. J. zer Di an, . des 13e ichts ö. . der Genofseuschaftsmeierei e. G. m. u. D. in Ter Bienststunden des Gerichts jedem erlaubt. II Valentin t Vereink
alm, ch . deb ö 6 Nr. 337 di⸗ Firma „W. Michalomski. Sentrgt Josef. * zagner,; n Sitz: Straubing, Inhaber: ern castel- C n ö ; ö - . en 166 . 36 geste Feddri ingen ein getragen worden . . Landshut, d ö. 59 9nuzr Rl ittin ger, Von ste berstelsten g eter
SGiosch. ö. 5 Drogerie“ in Sypeln und als ihr Inhaber der Jofef Wagner, Bildhauer und Stukkaturgeschäfts⸗ n hl. ö . Ke ; [ 6. ericht Der Landmann. Jürgen Dithmer in r , al. Amts gerick 3) Friedrich Kran . * Alfe Ins
Großh. Amtegericht Mainz. Drogist Stefan Mich alowski in Oppeln eingetragen inhaber in Gllen ui. . ; Bel ., : J kaiserl. Amtsgericht. ist aus dem Vorstande ausge . und an seine — — han n,, Heger, F Fabian We Bauer,
ö 223 og 1 . — — ß 4 k 8 1 6 8 y. 5 8606 2111 ö I . — — 7 2 n * 56621 , 1u 23 h . eber 1 9. Mainz. 1o5tzos] worden. ; . ter Lud h Sitz: Straubing, Inhaber: , iht, n, 6 . ö, Bekam 1056465] Stell der Landmann Jacob Christian 1 hwedder Wem mint en. ñ lob6ß2] M.mntzer 16 Vüichäel Sittler, Bauer, Beisttzer, In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Amtsgericht Oppeln 5 aber eines Bildhaueratellers und rather Shan, unn nr ehm, nn nne, . . . nut machung; lobt! in Fed ddringer Gen o sseusc hafts eg istereintrag. D HMächael Bayer, Wald rbei Beisitzer, Nr. 1 sregister wurde heute eingetragen: Amtsgericht d ppein. p; getragene Genossenschaft mit unbeschrn e treff: Ge nossenschaf 16. gister. 5 Darlehenska sem erein Rieden a Kötz n, M Firma „Gebr. Hochheimer“ in Mainz, offene Oster Har: 16 . Hhrng Haftvllicht vermerkt.? An Stel D s. en, J Heide, d den irleher 9 ne. 6. ; . Handelsgesellschaft begonnen am 1 Febr ian 911 , [104893 1 2. Sh, 1911 Daf i 1 . ö. im tert An Stelle des ausscheidenden Dan irleh⸗ ens kassen uverein Lalling, e 8 intsaericht. 1 e. G. m. u. S. in Rie den a. K. ak, ; en a Februar 11 ö ö , , . : e , ,. , . ; Nikolaus Dm ger X os o , age . oschrünkte es Amlsgelrlchi- ö. ih ö u . d . 3 1 ich, 30 T. U Gesell iat ter sind Alfred Hochheimer und , Handelsregister . ist zur Firma Harzer —: zgericht, Registergericht . itolgu che der ae, . 2 3. elle el un , J ] ausgeschiedene , n e , 97 . Schweinfurt , e, beibe Kanfleut 5 ind Fritz Bleiweißwerte Lichtenstein ihn, . 8 . der , ! Honzerath zum Haftnfl icht in' Lalling. Durch Beschluß der meer, z 105653) wurde als i 6. n , ,, ,,, ndsnnitglie Schweinfurt, 7 . 1 6éeln sz 9 . 2g. rIRunGhHejilds 92 N 9 wm J . R ( z ; erf J. 16 * . : . . ö ö 4 ö d ed D* * 8 . 6 )
2 Yan 3 y ö. 1 z Mainz. horst zu O sterode a. H. eingetragen, daß die dem ! 0 m be au n skills 2 10 6 21 . D n elt destellt. 1 cneralversammlung vom 12. . 1911 wurde Geno sser uschaftsregif ö Mori tz Sauter und als weiterer Ve int smitglied! ) 1 11h 9.
P . 8 2 2x 1 ö ; F 2 2 ö 8 Das 1 16 549417 re y s 5 6 7 14 2 , ö 1 89 2 24 shorig 2 . 2 ö s 8. . r — i , 1 . . . — 97 . 8574* 4 G . . 16t Maß Karl Seegers erteilte Gesamtprokura erloschen ö. 27 h i. h j Vand lsregister A ist bei Nr. T, Gerucaste ö en 8. Februar 1911. an Stelle des k n 83 ö neue vom Genossenf schafts registereintrag Band 15 . hun dmeister Ignatz Virr Rieden 4. d. K. Sonn a, . .- Mei nm 105745 e,. mtsgericht Hen mmi dem sber Cramer und dem Karl Multhauf, beide Firma Gebriher Burglayen eingetragen Ki ggf. 3 Amtsgericht. Abt. 4. Bayer. Landesverband Darle iskassen vereine zur Firma andi virtschaftlicher Bez ugs ewählt. 3 Im Genossenschaftsregister ist bei dem sKtonsum
NMarggrabowa. oh6o? ] in Osterode a. H., Prokura erteilt ist. . 66 ö 8 . Firma it ietzt. Gebrüder Diel . und sonstiger landw. Gent in München Absatzverein, eingetragene her one heft; mit Memminge den 2. März 1911. und Produktiv Ver G. m. b. 8. in n Gefe ·l,
In unser Handelsregister Abteilung A if ! terode (Garz). den 25. Februar 1911. 8 e, 86 Hofli 9 sexan ty. Inhaber der Firma rn net nt, eme, ͤ 106639 herausgegebene Norma 1. alu ö n. f ter Haftyflicht / in Kirch heim: Fritz w Umm richt. Kreis Sonneberg, heute eingetragen worden, daß
Nr. 18 das Erlöschen der Firma G. Schundau zr Königliches Amtsgericht. J. . . , . gen neh zl e ige. Der ine n . ö ist heute Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Lüll ist aus dem Vor 9 tand aus geschieden und an seine — —— in Stelle des aus dem Vorstande au getretenen
Marggrabowa deute eingetragen worden. pegan . ; 163318 Ulebergan er in dem Betr ö indeten Forde⸗ * Spar- und Dar , . asse, eingetragen Betrieb eines Spar- und Darlehensge schäfts zu dem Stelle Karl? Philipp Ziegler Bäckern eister in Kirch⸗ X *I. Genossensch 105663) Landwirts Karl Backert d Fabrikarbelter Karl
1 8 56181 r Nerz 36 3 6 . a . zen 5754 nit eu S aftuflicht . e. . a sfoor 3 92 * ! z . . =. 3 ö 5 , . . den 21. Februar 1911. Auf Blatt 200 des öh si Handelsr . sr, J . ö. , . eschlossen, em . , nf , , m. me,, Zwecke, den Pereinnmiglicdern ( n esssetr deim. in den ki, ge häh hlt. erer borlzliche 3 Amtsgeri cht e ,,. Der gen Handelsregisters, be⸗ We ingut besitzer Peter Viel zu . ist Pro⸗ zu Vielguth — eingetragen word , daß der Lehrer ͤ die zu ihren Geschaͤfts- und Wir chaftsbetrieben Heidelberg, den 3. März 191 rl . 4 1 nl gert . treffend die Firma 85 Hoffmann X Sohn in kurg erte lt. ; 2 Bruno Pohl l Vi ith aus den Vor ste d 9 ötsa Gel? ,, f MHoffeor . Großh. Amts geri icht 11. r 3 n Barafeld“ . 6 3 ng igen: dako . ,,, ö. 8 Męiningem. 05608 Car⸗ sdorf ist heute ö en worden: Der bis Strom iber den 27. Februar 19 schieden und a , seifcher Gustav ,,, Sol s n, nad . . 3 , neberg, 8 . 8 2 15 ro 177 9 1 4 * 8 . ö 3 ⸗ ⸗. 9 ö. ö 3 51 9 . 463 , , ; ; . 3. ** ; r 81 4 2. r ?: 2 6. 334 DI, lll 11 = 1 6. 91 Unter Rr. 14 des Handelsregisters Abteilung A her ge Inhaber ö Hermann Hoffman m jr. ist dön ric BGierb aum zu Vie h getreten ist. J 3) den Verkauf ihrer landwirtf sch ren, Erzeug⸗ HA of. Genossen haftsr reg iste er btr. 105654!
it zur Firma „Gebr. Heiner nann, mechanische ausgeschi eden. Die Mas chinenschlossergehefrau Alm 49 Tharundt. ö Amtsgericht Bernstadt, am 25. Februar 1911. üisse und d Bezug von ihrer Natur nach aus e,, . für . sche endorf und Um⸗ Har der he w. Kätner Aug. Törper, eide in Bare J h ; ö. .
Papierwarenfabrik. Buchdruckerei u. Papier⸗ Bertha Hoffmann, Jeb. Petzold, in Pegau ist In Auf JJ, 82 . hließlich für den la ndwirtschaftli ch zen Betrieb be gegend, . G. m. b. H.“ in Moschendorf, Ar- G. feld, gewählt. . zn das Genossenschaftsregister ilt bei dem Con⸗
großhaudlung / in Meiningen heute eingetragen haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Bra f . . . Handeltgzregisteis, Di irn Rlank enheim g 91 105640 siünmten Waren zu be n und . Vof: D i 6 6 and , 3, zie tor, den 28. Februar 1911. umwnerein der Grube Die liuchen, e. G. m.
worden, a die Proku ra des Kaufmanns Osk ar Geschãäfts begründeten Hell ind ichkeiten des zi ; zraungdor ö. Dolomit Cement ⸗KR deren. . 68e uml 165 23 ber ; i e , ,, Geg n ständ . ); jelbecher Johann B oß Ge schäfts ü hrer, 2 26 lichez Amt zericht b. H. in TD ,, chen eingetragen:
Müller daselbst erloschen ist. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem e, 3 Arumbiegel Gesell chaft mit be⸗ Im Genossensch iztegt ister ist heute bei Nr. 9 — g r äftficher Betrieb J zu ke ef 4 . zur zell Gantz, Kassier und, Agent 3. ,,, Der bisherige hristführe Otto Schwiedessen, Me e j — Be aründ ; 1 schränkter Haftung in Br J . 3s Holazamülheimer S . Dar 8 u. aftlichen Wetriebes 3 schasfen ur 8 , fi w s X * 105664 M smnenmeister zu Mau p, ist aus dem Vo w,, tz Mär 911. z etriebe begründeten Forderungen auf , an 36 18 Au ch . g. 6 , . betr. g Dolzmülheimer ,, , a , n n er Benutzung zu gberlasfen. Si gmund, 5 stführ sämtlich in Moschendorf. e nsenichaft J Maschlnenmerlter zu Teal denn, ,,. dem Borst aud
Herz zoglich es Amts ge nicht Abt. 16 j rokura ist erteilt dem M ase chinenschlosser Friedrich 2 9. ö * elde es Geschasftssuhrers tto verein, eing etragene Geuosser chast mit un⸗ 5 Nergin kann für Verpf lichtungen seiner Mit⸗ H f, den 2. März 1911. egistereintragt iusgeschieden und an seine Stelle de Bergmann r ) Storsbert getragen word eschräͤn ĩ ) Solzmülhkeim . mm, ö. . S Spar Darlehe Groß⸗ ef D nslor ur Mausbach zum Schriftführer ge emol . ö Dermgnn Hoffmann jun. in Pegau. Die Handels 16 . ig 66. . g n rden. beschränkter Haftpflicht in Holzmülheim ne alleder T ten gegenüber Bür e. ul keen Kgl. 1) Spar ⸗ Uu. Varl usk assen verein Groß⸗ Sarl Schüller zu Mausbach zum Schristsuhrer ge—⸗ am. . ele . r 1056 2 niederlassung ist nach Pegau verlegt worden. Tharandt, den 2. Ma . getragen worden: ͤ , . ü diesen selbst ge . ö 10565 engsee, eingetragene ., enschaft mit un wählt
ava . eo , 53 1 1 — Kos ) 3 ) — 1 2 Unl DVI 98er ln 1 1601 ode — 5 109 J 5 — In unser Hande register Abte ilung B ist heute . am 1. März 1911. Königliches tsgericht. An Stelle des aus dem Vorstande auösͤscheidende! . züterziel er l ; ö 96 Har m Lihpæe. . 1 LG. 65h!) beschränkter H aft y flicht in Grosten nugse ik aus Marl k ö ; chuldete Güt r z aufschillingsreste) sowie 2 das Ge schaftsregister ist zu Nr. 4 ö . nam rtafte'p. Un seiner
Wilhelm Kaster is zosesf Prinz Bonderat! 8 pilson und ) erben und veräu Sn i. nossenschastẽreg sst z * Erbar ist ni icht mehr Vorst ⸗ 6d. in 1
nmobilien und Ytechte erwerben und veränfsenn, Meinberger Spar⸗ und Darlehnstasse. ein⸗ Stelle wurde der Oel
—
33 8 8 84 * ben der unter Rr. 5 ei ng elragener n Akttiengese ellschaft K önigliches Am gericht. Thorn. 56331 ꝛ 2 1 3 in den Vorstand gewählt. Der Nörstond ve den Ve lic d Der zorstand l tritt en erein gericht ich und getragene Genossenschaft mit beschr änkter zum . lands m
für Holzbearbeitung zu Hir url eingetragen, daß — — ; x . eingetnrage aß pIaue . a0 In das ꝙ andelsregister ist ingetragen: . ⸗ die Prokura des Kaüfmanns Heinrich, Radtke in j dh,. . , ö obo]! Die offene Handelsg llsch ft E. G. 31 Blankenheim 127. Februar 1911 chtlicl schafts n , , . ; . erloschen und dem Kaufmann Friedrich Luckau * dem ö latte der Firma. Edmund k feiffer aufgelöst J z nigliches Amtsgericht. : 6 . heaßgabe 3. Gen oshn jafts⸗ Haftpflicht zu Meinberg in Lippe, eingetragen 2) ischaft E bach Eeingetr⸗ gen „Eo. in Plauen, Nr. 676 des Handelsregisters Kaufme . setzes und zei are denfelben; die Jeichnung worden: 83 ' beschränkter fiyflicht n — 3 sse J 11 111
Memel Prok ura r lt ist. 3 t ern eingetragen worden, daß die Ge esellschaft
2 *
aasschiede 118 — Rrwer (CSrfesse Salbhu * ‚ ! ausgeschieden und al hrer Slelle bl , 2 ; 9 ö ; 21 ; 8a r Stolberg nein 105671
7 * 1
l d
öst und dat ele äft samt Firma auf de . — 1. Ra iann Karl Georg Dorau in Thorn übergegangen 7 n Uwe bet vochtsberbindlich in der Weise, daß minde⸗ . ö Vorst ztasleher h en a. emel, den 6. NRärz 1911. ĩ Th rn den 28 e . ö. 9 e geeigent 841 2 . ö 1 141 ! l . erb 1h, n de Welk, daß , . Stat der ausge] schiede nen zorst andsm ,. ib ach. a H errmann ist ni mehr Vorstands⸗ nütz iger Königliches ö imtsgerich izt. Abteilung 2. * . öst und der Kaufmann Ernst Anton Grimm 39. . ö . 1911. K. Amtsgericht Böblingen,. stens drei Porstandsmitglie der, zur Firma des Ver⸗ Köni d Rädeker sind der Tischlerine ister Wilhelm mitglied An deffen Stelle wurde der Buchhalter lohn“ Me . iel Vquiznator beste llt ist. , Amtege richt. eher er wurde heute ein ein 1 Kö ., . Fi 3 I Roch Nr., 45 zu Mein ö (und der Landzirt Christian Chmielen
emmingen. Bertanntniachung. 10 610 Plauen, den 3. März 1911. inheim. 1 Bekanntmachunf er so 1 zen unt der Firma des driedricl 21 enka Nr. 34 selbst in den Vor⸗ Ni be 19 Das Königl. Amtsgericht zandelsregister zand ) ust s in Altdorf, eingetrager mintester von . 6 185 mitgliedern l gewaͤ worden . er 26
8 richt. zum Handelsregister A. Band 3. 46 zur ? . ig. lt orf, eingetragen , ; stand I ; ; K. Amtsgerich
1 re6tfgr Sottfuflicht ö Unler ze I Den 4 Degt gendor axrchwitz. — 21
erscheinenden Horn, den 2. 1911. 3 dor 2 19 saKRn AREA Bei der Spar⸗ un darlehnskasse e. E ; ö ꝛ ‚ 93 . z 3 na fem 1 J no] schasts . . . 11 14 866 10 67 3
Die Fi ma F. G ggen Je ime in 1 emminger . . se S Su im ⁊ M 1 nu 1 Fim 3 24 wa — z wurde 3 1 ¶ 1 1 — 516 1 1 1 1171 ö 2 — * ö onaul or . 37 1e Al lmtsgerich zt. 11. V. zu Nor n Ut heu . 1 mer Senbssenschas ts * * s 5 eme ein⸗ 23 X) J sigen ossensc istsre sster 2 ;
ist erloschen. Potsdam 1054801 irma „P z Memmi 2. Mä , . , e , , em d ö ö Das Statut errichtet am 1 l mmingen, den 3 därz 1911. Dem Tif chlermeister Karl Schumann in Potsdam , n , , rlos sch . . k . JJ Kgl. Am! 16ger richt. js ; Wei ze Marz 191 ruar 1911. den 27. Februar 1911. . 22 g — —— it für die in unserem Hand elsregister A unter . , Sie , ; 9 —ö zt, Regis . ericht. Jever. (105656
Metn. Handelsregister Metz. iobs 11 . eingetig 9 ene Firn ö. „Eduard Schulz“ in . . k lccdern die zu ihrem Geschäfts? und Wirtschafte k In Das Gen osse nschaft. zregister ist bei der Sꝑar⸗ re il. r 'eingetragen worden: . esige er 22, Es wurde heute eingetragen: . Prot ira, erteilt . . Wesel. Handelsre egister A A 1H48. 105634 ebe tig Geldmittel in v rzinslichen url * Donane achingen. Ilo6ba6] und Darlehenskasse, n h etragene , w Gute Bbesil irt Di scher sen. und Gastwi nn zig Wasse eiern n gs genofs senschaft Marien⸗ 4 Band II. Nr. zh des Firmenregisters, . en., 265 3 g ö. „irmg. ,. Westerholz Nachf. zu Wesel: . i Genossenschaftsregister. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Seng⸗ Fe rf en, Seidel sind aut m Vorstand aus, h 1e rgenroth ing? agene Genossen schaft bei der Firma Wittwe Edmund Nouviaire in Tann,, tricht. Abteilung J. inn ist erloschen. iegende Gelder In das Genossensch aftsregister, wurde zu O. 3. 13 warden, eingetra e, ,,, geschieden und an ih Stelle Gutebesitzer Karl mit bese Haftpflicht in Marienhagen,
Wesel, den 24. Februar 1911. an ieselbe für Tir ftr Kreditverein Taunheim (S par. , Der Proz nietärn, ar Eten rer 35 ö Drescher jun. und : . Darlehen sta ssenv er in e. G. m. u. H. ein⸗ storben und No . ö ö. ann Emm beide in Roy
Ratschreiber Konrad Neininger ist aus dem Lauts in den orM and 4 tre Parchwitz, den bruar
, ,, . . . putzig, Westpr. 104777 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Edmund In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Köni gliches Amtsgericht. liche A jau n n, iftlicher Bedarfsgegenstände llchozr 9 ischa tlichen Verkauf landwirtschaft n. 1 , , r, l den. 1 * 635 e ermitteln Mit der Genossen— Vorstand aus g . eden und an seine Stelle Steuer⸗ Jever, 8. lärz gian⸗ ge li Amts Firma . rheber und Landwirt Edmund Winterhalder gewählt Großhe rzogliches Amtt tsgericht. I. ; 102666 2156 ĩ , , . ö. 10266 Königl. Amtsg ericht. de am 28. r —
No in D . . 516 6. 3 . in iedenh ofen übergegangen, welcher Nr. 8 — Firma; Kaufman dermann Eisen · ol ach dandelsregist dasselbe unter . Firma Edmund Neuviairxe staedt⸗Putzig, Wyr. — eingetragen: Dem Kauf⸗ In d K , . ann. 5 ö weiterführt. Die Prokura des Edmund Nouviaire man . . Sally Eisenstädt in Putzig, Wpr, ist Wo . unh lte nien. Abt. A wurte zu sch e Sparkasse verbunden werden. ist erloschen. Prokura ertesst. : Big⸗/ ö X Pfaff Hausach, Strohhutfabrik⸗ Die Bekam hungen der Genossenf zaft erfolgen worden 1 1 1 Rad l ) b. In Band IV Nr. 74 des Fi 3 81 ö ) geschü t eine getragen: r , ,, n , , ,, . . ö 2 ĩ Tat ; Larlsrune, Macdl en. Dö65 7] Im Gen schastsre 1d . B Nr. 8 rmenre ister 8, e V 9 9 1 ö . J * 296 81 . ö. 9 22. ebru ? = ö ö ö ö. Firma Edmund Nouviaire in . ö ö . . 2 n . . die esellschafler Cail tte here m, nr, , , ; 6 . Amte ö. 96 ? ; * Bekanntmachung. 11 une Rr. b einget ragen die Sad. . , . . Sunn n e, ꝛ 1 min 8 8aer J a2 h 6 2 . Borsteher bezw. I sitzende des 151 48 ꝰ nis ö — Dat z zl — d z ige l egis N ꝛ . Inhaber ist der Kaufmann Edmund Nouvi ö Amt 28 ich ⸗ Matthäus Pfaff Witwe sind aus der Ge sells chaf im Amtsblatt ed , , , , . Hr 6. ; In das Genossenschafteregister wurde zu gend arlehnskasse eingetragene Genof e ,, mit Im hiesigen Gnossensch aft register Nee 6, Mol sesps — 9 upiatre Rawitsch. 3221 ausgeschieden Als neue Gesellschafter sind Max 97 ö 1 101 3.46 zum Land zwirtschaftlichen Cor isum verein unbese er, He n, . zu Silhelms tal. kerei⸗ G enossenschaft zu Drabenderhöhe, ein⸗ aselbst. 8 9. , . zorstandsmitg r sind ried⸗ zen tagt. Be kanntmachung. [104810 g f J Miez, den 26ᷣ Fe 6 19 Die unter Nr. 232 uns seres Handel ren fler Wolber und Hermann! , pol F . ,, , g glieder lind . ĩ , — . 46 3. . 8e ö. Abfatzverein Linkenheim e. G. m. u. H. . r Iz. Februar 1911. egenstand n, e,. Genofsenschaf t m. Uu. H., ist heute den 29. . ; ĩ * ꝛ ldelsregillerd * ; 23 ö ; 1 ide FFabritdnlen 1 ] Schulthe muthardt, Vorsteher 3 Benos ensch stsregister bei der 2 ‚ fried (Günther und ; R ; d ! 8 5Rnsgaert verzeichnete Firma Golluisch, Rawitsch, i Hausach, in die esellschaf k Sig Pro 53 . 7 , , 6. ( . . . in Linkenheim e igetragen Gott fried Ginther und des Unternehmens i der Betrieb einer Spar⸗ und sol⸗ eingeltégen zee ich. Am uuf den nn Herm 3. . , ,, . a, , , . Fohannes erner, BVetonom Stellv. d Vor nossenschaftõmei ierei Teen, e. G. m. u. V. zu dal weck ö. ; en u 3 dem Vorsta . unsgeschbieden: Darlebnskasse zur Pflege de Geld- und edit⸗ Der Brennereigehilse zustav Hühn in Scheidt MHeusel witz. hlö5s . , . Usman! J Nierte in JUawilsch, . j . rmann Pfaff, Kaufmann in Hausdch, Un te hers, Tielen heute einge tragen: , 263 . Ul 66 fed ö. t , n. 36 . ö 2 . 5 . . ö ; 2. Di. 9 . 4 . 2 8 ist aus em zor tand ausgeschied und an seine 3n 29 Handelsregister Abteilung A Nr. 65 -— Dle Firma lautet jetzt: Paul Gollnisch Nachf Gn ' das Handelsregister Al wan, . , , , , dohann Jehens, , . osel ,,, Heinrich das settherige Vorstandami lglied Karl Augus s dern snff = erfgsgen' unter Stelle der Ackerer Albrecht Hul hemenger in den in Karl Steudel in Lucka ⸗— 4 heute das Inhaber Hermann Nierke Rawitsch. . zoldsau, Attienge llsch af in Riv⸗ 3 e, . 83 k Msa dn Bgmi tall hie e. eg fil i, Jeben 18 ellvert reter des Direktors: it rlöschen der F:irma eingetragen worden. Rawitsch, den 28. Februar 1911. poldsau eingetragen: e ,,, ö 3 5 z * hf u, Si ö . 4 z ö. Rehder wirt, und w Karl Meuselwitz, den 1. März 1911. enn erich s' An tggericht Durch den Beschluß der Generalversammlung me nderat, zhann Ol Elaus Sier ers und Wilhelm Rehder, ?. zun, in An ke h im. Ferroglichts Ämtegericht. Abt. z. glich, rm. d , or. ämtlich in Llielen . — rz 1911. 6. . , , , 8* hles. liobsaz] vaßin' abacandert, rde der Gesellschaftsvertrag Rechtsverbindliche Willenzer zri sia de, den 273 Februar 191. ö 5h. 27 . ht . — ⸗ ; ö ; g dahin abg ndert, daß das Geschäfts r f. ⸗ * 6. ñ . ( F ĩ 1 1 ( = y * i x Amlsgerichi Neuss. ; Bekanntmachung. 1 33 In unser * sregister B ist bei Nr. 3 be , . z , , , n,, für die Genossenschast ersolgen irch den Vorsteher Königliches Amtsgericht. ö 6 . ist heute unter Nr. 98 trestend die Eul ruge irgsbahn⸗Aktiengese ellschaft Wolfach, den J. , ͤ oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder . ö. 39 6 Kellinshusem:. Bekanntmacl hung. 105658 die Gesel lscha ft mit beschlinlter Haftung , . der in Reichenbach, am 25. Fe bruar 1911 eingetr agen z ö ö 711. des o and . ie Zeichnunkf erfolgt, indem nd Fürstenanu, Han. 105648 Im Gen ossenschafts regi sster ist bei der Spar⸗ und or ne j e, ,. machung. Darlehnskasse, eingetragene Gen ossenfchaft mit Swen Anton Zachok, sämtlich in Wilhelmstal. ie 1 . 1 2 80 r* Genossen 35 hren der
Firma: „Gräflich von Landsberg'sche Ziegel⸗ worden: e — 53 . Beschluß der Generalpersan ing vom wurze n. 105636] ] werden. In unser Genossen chaftsregister ist heute bei unbeschränkter Haftpflicht, in Brokstedt heu zef⸗ List H dem en Bier, ichen Konsumwerein, ein eingetragen: Für den ausscheidenden
23 3 und Hartsteinwerke, Zoppenbroich, Gesells chaft urch er mit beschränkter Haftun ig und mit dem Sitz in Auf dem die Firma Reinh— Müll er in K rzen e. Ein der te der Genossen wäl dem Hinrich Hum sistunden g * g. z 6 2 n 1 r 2 . J 1 126 3 ö. 91 c. z a ; . nststunde er der ien ststunden des Gerichts jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist der Landuiann Wilhelm Prinke in Brokstedt in richt Ratibor. Haftpflicht, in Merzen solgende eingetragen. X den Vorstand gewählt. 1 März HR a tĩ b. IH.
3 Zoppenbroich eingetragen worden. schaf bern r ggen betreffend die Anzahl der Mitglieder bestehenden Blatte 182 des zi 3 zen Handelsregist
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatior 68 Aufsicht geandert worden l wurde heute eingetragen da de mn Marie Den 28. brugr 11 . r
H der Werk J Arfskes 6 2 . ‚ . . Sorahol 5 . dals z z 9 , 9 ars -* . ; 8 * 1mm GccKktruwm ist aus de
, . Verkauf von Artikeln der , niglie h es ia th ger icht Reichenbach u. Eule. vereh * Mü ler, geb. Kold t in zurzen Prokure Amlsrichte 1st g. Kolon Jose 2 chm eriman! 1 tru p ist aus dei Kellinghuse em,
ze. ; * . rteilt worden ist. 1 n Rörstand ausgeschieden und an elle der Neu Mr
Da Stam . Rheydt, Rr. DRüsseld orf. ftoßsng r, e, 1M 6 . Böblingen. 93819 Vorstand aum gehn : Königlie
,, nkapital beträgt 200 099. 466. Betannfsmachung K Wurzen, am 2. März, 7. R. Umtsgericht Böbliuge . zauer August Pole e ͤ . ; ; e
Geschäftsführer ist der gaif han Michael Schmitt unser Handels . ,,, 6 6 e,, , , Fürstenau, den 18. Februar! 11. Hosel. O.-8. Bekanntma ung.. . 9 Genossensd aft mit unbe;
zu Duüsseldorf⸗ Heerdt. Ver zesellse chafts te vertrag ist Abl 9 . 4 1d ö lstel . ilch (T. 9 1 der lossenschast ) 18 ; könialiches Amts rich In unse r Geno ssei ischaftsreg gister ist bei der lan d⸗ ; —ñ — Feb!
*. 22595 naar s — 8 . t ö el 1 nand schaf er . 6 M S5. 1iche e 8 * 3 5en
am 7. beziehungsweise 8. 2 1911 festgestellt Stein gracber . * e, . ch 78 e . heim, eln wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen
S l z 1 o. zu Rheydt eingetragen ö . enn m. b. d; m Darmsheim, eingetragen: Goslar. schaft für den 18 Cosel e. G. m. b.
4 ö l ; eralvperlsammlung vom D. Kebrud In nd hiesige Genossenschaftsregister Band Reinschdorf *. Februar 1911 eingetrat uschaft Consum⸗Verein worden, daß d esitzer Mar Heintze
worden. e . Neuß, den 24. Febru ar 1911. wehen ge sesss aft ist aufgelzst: die Fir as . wurde an Stelle nd k Königliches Amtsgericht. . He,, , ,, irma erloschen. enbug a e r n, ö. ig getretenen C zrihian Nr. 10 ist bei der Genossenscha k,, . 5 , Im Vereingregister ist eingetr. 6 Stell hein 6 Vorstande mitalie v3 pft der Berg⸗ und Hüttenleute e. G. m. b. H. in Vorstande Ste ö. 3 , Gos! r heut jendes eingetragen: An Stelle des) Rittergutsp
Viederolm. 56121 Königliches Amtsgericht. ! 3996 kaufmanm Mar S hultze er Kaufmann? 7. z Sen ir 191 1 ö : 65 8 . , , 5 , au ) . en DOberschichtme sters Yenze ist der treten . l Vor Königliches sericht Kosel.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma s ; ; ö. , , n . ma St. weng n. 10582 . e e e ö 1 Ra „Phüipy BHerer Fauth“ in Udenheim ein Im Handelsregister Abt. A ist heute l lar, *g Ener au den hurg an, nn nde 18 a Amtsrichter Haug. ptmeist . Cärl Winkel zu Goslar in den getragen: Die Firma ist erloschen. —Firme . rögii Wu ł W , ö Kaufmann ö , ; e kJ ziie deroim, ö.. 9. Mär 1911 eingetrage . 95 . e, Benno Munter aus Neideuburg als st tellvertretender n, n, Betanntmachung. 105643 ; cho! ia r. e , m mn. Lund u.,. Pfalz. Großh. Amtsgericht. elngelragen, . . — Fortse 3un or tender des Ver bft di er Kaufleute In das Genossensch ftsregister ist hei bei m n ; . i bruar Leimersl eimer D arlehnska ssen v er ein, J s . r ; Nei e, ,, z ann lente 8 . Br omberg, ei mae t . Königliches Amts zericht. J. r — h enossen 9. ft 96 unbeschränkter Nordhausen. cg 131 Fröhlig zu St. Wendel übergegangen i r e e, m, wen G senschaf . ö. ingetragene (. getragene nossen chaf e , , g ng, 8 , , , J — 7 6 l ö. Send gegang st. Neiden burg, enoss n nbeschränkter Ha ftpfl licht, . . rieren ; — . Haftpflicht in Leimer eim. orstand erung. In das 9 andelsregister B ist heute bei Nr. de en 1. März 1911. Königl. Amtsger 3 Gross- Umstadt. Betanntmachung. lo5649 , , ,. h n, 14 ̃ is R : . . 8 6 1 trete des V ins? — J. F. Riemann Mechanische Webereien, dönigl. Amtsgericht. 2. geschiede 'das Genossenschaftsregister wurde beute ein . a ,,, herg wurd neu Gr. ; 9 ; ; k 382. e . m n, ö . J 2 *** 84 5 2. ( X B 1 Sellern * el? j ? zowößl Aen. , . — Nordhause n eingetragen: Schneidemiü kl ; ( Bromberg, d 27. Februar ⸗ tragen: Martin ir 5. ist aus dem Vorstande der Stelle des aus geschi denen Franz Jo f Boltz J z dase e de 5 3. 3 ö Xn * ö. 8e ren . Ar 1 . (. * 8. * = i 5 Stell 8 a d ranz Jos ltz ö ö ; ; Durch Be schluß der Generalversar nmli in . von In das Handels: . 11 . ] 89 . J 9 . Molkereigenossenschaft e. G. m. u. w. zu Großz⸗ m nn Pf al; 3 März 1911. Reinheim, ; 1 ] 8 . ; 33 elsrel 1 ö eule 1n⸗ R J 2 I 9 * 38 ̃. i 6 . ( 2. ö. 12 — 41 2 1 . 11 . 9. 5 ̃ 1 Feb ut, 19 . 8 9 des E Jes se llsche 1 fts vertrages, getr igen worden daß die offene Han ö af 2 ; h ö 111 14 ᷣ Umstadt ausg schieden Iban 8 May 6. von P Jai 3 in ö i. reffend die Vertretung der Gesellschaf 1eändert: 25 . . ne Handelsgesellschaf 4 . , ö 2 rr r; . Rgl. Amtsge . . . r laut tet j * renn der chaft, abgeändert: in Firma J. Hort witz und Eo. hier aufgelöst sst. aItonz, EIB 2 n a3aaz * 9 ,, auntmachung. 100644 da als Vorltandẽ 7 . Ehre tz worden. ; 3. e 7e ach . . , Erz eh. . 27 e r la setzt: . ö . . Da? Geschlft wird unter um . w. , r. 2 2 eta untmachu ng. 105637 In das Genossenschaftsregister Band 197 wurde Groß⸗Umstadt, 2 a , . Bekanntma zung. 105661 96 Blatt 17 des hlesigen Genossenschaf llozb . Vie Vertretung der Ge cha folgt durch dem l ö Erän erler girn ,, unser sssenschaftsregister ist heute unter unter Nr. 40 eingetragen: Großh. Eintrag im Ge ö , Vo rsta i . mitglied el . dul ! in V Drstands or nt. ; . ö. ? le C zenossenscha Ja g. Firmg „E igentzeim“. . Landwirtschaftsta sse spar⸗ ur d Darlehns * Kö ö 22 Darle henskassenverein Apper dorf, eingt Va uschem nitz mit Wolfs grund, e ingetr agene n itglsed d (ing mein sch haft mit inem Proku riste der Schueidemühl, der März 1911 2 n getra Jin. ne Genoss senschaft mit beschrãa⸗ 1kter kasse e. 8 Wasserburg. Da ber⸗— . 106650 tragene Genossenschaft mit unbeschränk ter Ge offen chat mit un ubefch ranfter r daft flicht, ö. ee ii ö . haftlich, soweit =. Kon igliches Amt icht. . 'bt mit dem Sitze in Altona eingetragen Statut ist, am 19. Februar tet. Geaer zei d ö Genossenschaftsregister Nr. 24 ver dalipflig ht. Sitz: Haunsb ach. in Dorfchemnitz (Bez. Dres d en) ist heute x h Königliches Amtsgericht. rden h 841 664 , 6 n g. ö ĩ . l 1 . 69 . ⸗ . 8 . 8 ⸗ . Di der Vorstand allein gesetzlich zur Vertretune er ! mlIsgelle n 90 hr n. ö —ĩ it ist am 22. Februar 1911 fest stand des Unternehmen st: zeichneter Flektr riz e n, üleberland zentrale Das Statut ist am I19. Februar 1911 ichtet. eingetragen worden, 3 R r, moßr Gesellsch⸗ ft befugt ist. , e, . Bekanntmachung. 10562 7 elle . ö egenstand des . hm lens ist der An ) ie Gewähru g ve Darlehn an die gan ge Derenburg g eingetragene Genoss senschaf t mit Gegensta nd des Unter neh mens ist der B b ner Mialled Borstands u 8 daf baul I6ka . ha A 6 , u von Land für, ihren Ge ät Wirtschaftsbetrieb; beschränkter dastpflicht in Derenburg ist Gral. und öh. arlehensgesch ö. zu a ger le, den W , ü Dorfchemnitz Mitglied dee horde, m s n fr, ,,, ⸗ Ve ) zu . eschäf un ö 5 Eiche in und ͤ J Vereine mi tg edern die ihrem esche ! geworden ist 543, 9 . r — Rebruar 911. Nach⸗
Nordhausen, den . März 1911. ö In unser indelsregister Abteilung A ist am 6 . — : ftsbetrieb; Königliches Amtsgericht. 2. Manz l mR ö . Nr. 103 die Firma Rudolf ,, n ms , e. uf derselben, 2) die Erleie sterun der Geldanlage und Förderung heute eingetragen: ; ; be ftobetrieb 6 e n Daucs zu Stadthagen und als deren Inhaber der Mrtaht ar in der gebung von Hamburg, um den . n . ; Durch Beschluß der Gen ralversammlung vom Wittschafts etriebe nötigen Geldmittel zu beschalen 2. . pg, . 56141 5 ) * . aber der Mitglieder e, ,. . g 1 . zparsi n Hurd ) zeschluß der al . ; J . h ö 8776 ö? Sayda . ! Vür nb L Cg. Handelsregistereintrag. 10 36 Kaufmann Rud olf Daues in Hannor zer, Grünstraße 1. (it liede irn der 6 enoss nschaft zu h illi gen Preisen ) d 16 9 zeme i ische 9 ftlic he M es h 9 von Wi . 8. Fl zruar 191 ist der B eschli 1ß derselben vom die Anl⸗ ige ihrer Ge lder zu erle ichte ern, der 1 Ve lauf 1 K ni l id l 193. Jun 191 9. . lich Abä nderung des § 27 der ihre land wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Vezue . . . i, . : Schwei aan. Bekanntma chung. 105669
J j hel
n,
bruar 1911.
r 1
1 — / .
. in 1 s Karton
n Genossenschastsr Rän⸗
111
„Spar und Darlehnskaf
5
Im E heute bei 6
—
H. in
gierafton
ein
. : Vtrtt ic st aus dem Vorstand aus⸗ ö ; 149 * . 18 7 1
schaft S. C. Beste⸗
ssene Umschläge, an⸗
nof füöregister: ; a,, 2 einn dB ͤ ; senschaftsregi registers, Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗ Verein in unser Musterregister sind folgende Muster
V rzierung von
M.⸗ NR. 24 drei Abzüge zur Verzierung von Bodenbeuteln, Postkarten und N . altschachteln, Fabrik Nrn. 1525, 1545 1546, angemeldet am
l lachmittags 12 Uhr d ut
— 1586 M. R. 248: vier Abzüge zur Verzierung vor
Vereinigte Pavierwarenfabriken . Nr. 27, eingetragen worden. Den Dekorateuren Ein eigenes Deim zu schaffen. Die Höhe der Haft obedürfnissen;
mit beschränkter Haftung vorm. Eger Comp., Wilhelm Keller und Friedrich Wendt, beide in Stadt⸗— summe beträgt, bo0 6e Die e el. der Mit 4) der gene inschaftliche Absatz landwirtschaft⸗ ö. . lautet der gedachte Yrugraph von her Natur nach ausschließlich für den m
sauptnie erlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung hagen, ist Gesamtprętura erteilt. glieder auf mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die ichen Erzeugnissen; , . ume ö. wir irtschaftlich n Betrieb bestimmten Waren . „Darlehenskassenverein Roßstadt, ein
, , ,, Karl C zanter, frühere in Stadthagen, 3. Mä 7 1911. hachltz, Zahl der, Ges haft anteile, auf welche (in 6) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die . 6 zu welchem sich die einzelnen pviken und Maschinen, Geräte und ander len⸗ getra ene Heu sen schaft 1. be fg. en .
Leipzig, ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fürstl tlichee 3 Am tsgericht. IV. 8 enosse sich beteiligen kann, beträg t 0, e Be⸗ zur Erxreie chung des in 3 angegebenen Zweckz . er n Betrieb zu beschaff Haftpflicht in Roß , mtegerie ;
kanntimachungen der Genossenschasi werden vom] derung des Crwerbs und der Vrschafft der hit mann; An Stelle des Christan, Cu e ,, 9)
Faltschachteln e.
m s— ö 2643 ö Der Be trag, Plakaten, zersan B brik⸗Nrn. 1517, 5 1548, 1549, an⸗
ir 61
Genossen mit Ein lagen beteiligen können, der Ge stände des landwirtschaftliche
führer. ; Jeder und zur ĩ 5 zr Stendal. oe ao Sins . schäftsanteil, wird auf 800 M6 festg esetz . Jeder und zur Benü tzung zu über tlassen. . . * zhi 36 4 nr, 166 ; ; In unser Handelsregister Abteilung A e, . unterzeichnet und erfolgen in den „Altonaer glieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der ; Genosse ist ,, chtet, diesen . voll ein , Verein kann für Verpflichtungen e e e B . Philipp Zieger nner, Jofef W nerd m gericht Reegistergericht. unler Rr. zo? die Firma Richard 95 , 2 richten. 41 ö Mitt lieder und Schutz derselben gegen B ewucherung. . uzahlen. Die Be teilig ing aus in, Geschäfts⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übern men, Reil vertreter und an Su a 1e . Operhausenm, Rneini. lob l5] Stendal und als deren Inhabe an mn . ger ann, g. . r Die von der Genossenschaft ausgehenden zffentli chen an kelle ist zulässig. Die höchste Zahl der 6. schäfts⸗ feiner Gũterʒiele (Kauf billing teh sowie Immo⸗ Daue⸗ ö i 4. 2 n n, m. nig de . . Bekanntmachung. Richard Hammer daselbst einget . 9 w J ) der Faufmann Paul Mertens in Altona, — ce n mach ngen erfolgen unter der Firma der anteile, auf welche ein Genosse sich 6 gen darf, bilien und Rechte erwerben und veräußern., 9 den Vorstand geh 55 . . In unser Handelsregister A Nr. 431 ist heute ein⸗ Stendal, den 27. Jebruar ꝰ13 . , ,, wr eg , , . ann, , . 6 ber ,,, n . ) . . ,, . k ann, bensf nn , * 26 zfassem ve n nie chstockheim, enthaltend züge zur . . e Willensertlarungen des Vorstands erfolgen g iedern. Sie si no in der andm tschaftlie Salberstadt. den 2. März 1911. nahme er Berusung 33 enerai vera J in 11. 5 arlehenstasstu N (hy) the 3 *. 3 . 6 P r 8 ö 1 N 773 862 i n ) in lichen Amtsgericht. Abt. werden unter der Firma des Vereins mindestens von eingetragene Genoffenschaft mit ur beschränkter! Beuteln, darm ein 26, Fabrik- Nin. 73, 186,
etragen die Fi 5 i 66 getrag Firma Frau Martha Pleuger mit Königliches Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Die Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen.
Benteln Beuteln,
zum V orstehe
3x
gemeldet Ne e it 36 12 Uhr
n gn 55
0 Minuten;
irma Georg Gerson in Asc zersleben: zerschlossener Umschlag, angeblich
ir . von Tüten,
ö