1911 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 . SI5ner w 1 1 . CX J 516 h Vo 5 s 10 9 1061 74 2 2 4 dem Kläger von seinei Geburt, d. i. der 15. Januar Erstattung von 1066 e 50 an Vorschüssen, ö. Illoßl7z] 41 7 hyyothekaxische Anleihe ie Jahre 1900 aufgenoꝛnmenen städti— ; D * 1 ö t E B E 1 J 2 9 8

1909, ab bi zur Vo ig seines eh auf kostenpflichtige V der Eigentümer des im Kreise Pleß gelegenen Von der im 8 ollendung seines sechtehnten stehe, mik dem Antrage auf kostenpflichtig 9 5 geleg schenn gene he erden nachf ßen durch das Los

debent jahres als Unterhalt eine im voraus zu ent, urteilung des Beklagten zur . ung von ö . Steinkohlenbergwerks en für den 13 . 0 9 9 * * richten de Geldrente von vierteljährlich 60 Ss, und nebst 5 6 fen seit dem Januar 1911. Zur Consolidirte Trautscholdseegen⸗ Sʒyube . mhz o ,. schreibungen für den 1. . 1 9 Be fti z . hee rn wird der Bei der am 3. März 1911 gemäß § 7 der An⸗ . I. J. gekündigt: J zum Den hen, dei anzeiger Un onig ! ren ( hen n Sanzeiger.

zwar die vüchltẽ indigen Betrag; soforf. die känftit mündlichen Verhandlung des ð Notar volligen gn Lit. ö Nr. 19.

fällig werd nden am 15. April. 15. Juli, 15. Ok- Beklagte vor das Königliche Ilm le gericht in ig . . . . ? . Lit. R Nr. M43 449. . und 15. Januar jedes Jahres zu zahlen, das Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer 17, auf den zweiten Auslosung obiger Ob igationen wurden na it. ; 3 rteil auch für vorläufig voll streckbar zu erklären. LI. April 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. stehende Nummern gezogen: 25 dit. D Nr. 1047 ö. Schuldverschrei⸗ M 53. Berlin, Dienstag. den . s. 19H. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Groß Lichterfeide, . 2 März 1911. 1) 13 Stück à 6 3000 ö. k ö. ͤ Die n re hen 99 . 8 . l der Beklagte v zas Groß J. m G 9 des Amtsgerichts. 993 1009 1040 1084 1135 44 32 9 66 zungen ersolgt von Ot * ; J . . . z j i. * agte vor das Großherzogl. . ericht in Der trichtgschreiber de döniglichen mtsgericht nnt e chung . 8 ,, ,,,

na a 9. ö 32 1181 1196. in Lemgo bei der Stadtkasse, . 2 ,,, Mai 101i Bormiti ans 106801 ; ; . 2751 Stück à S, 1000 4M 51 000: 157 11 in Detmold bei den Filialen der Dresdner 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von R ,,, ,. Oeffentliche Zustellung einer Klage. ] ; ; 328 329 330 38 1 Saunover ] Bank. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 9 Unfall⸗ und Invaliditäts- 2e. Versicherung.

Jena, den 27 ar 19 ; ĩ 159 190 191 192 310 328 329 . n ) Der Weng . e dre herrol Amtsgerichts Nr 0, Hie gn &. schwister Werend n 3563 384 424 425 426 433.434 435 511 512 Hi Der Betrag fe hlender, noch nicht ver fallener Zins⸗ 4. zerlofung 2c. von Wertpapieren, . J 9. Hanlanuzweise h ogl. Amtsge 8. Gaarhruchen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 526 527 528 691 692 693 66 698 699 h scheiner wird vom Kapital gekürzt. 5. Fmommand it 5 auf Aktien u. n n Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

248] Deffentsiche zustellung. Paul Berend in Sulzbach, klagt gegen den Kauf⸗ S2 759 770 77! S35 836 837 86 Wir machen darauf aufmerkfam, daß die bereits —— —— eg Fre äaglein Ida . u, in Firma . mann J, . . in , S656 857 3566 3881 83583. zur Rück ahlung ausge in ,,, gi gn . io) ) 1063365 sioss30) slbims än werlint Witzomplatz z Prözeßtbevchnzch , zater zer Behauptung, daß shr der gte aus Die Ginlösung derfelben erfolgt zum Nennwerte Lit. A Nr. 23, Lit. Iz Nr. 486, Lit. ) Nr. 102 5) z dit s llsch ft Lübecker Conserveu-⸗Fabrik vorm. . Die Aktionäre der Grund⸗ u eten-· nigtez e t ghwãlte Marcuse und H Klocke, Berli n, Warenkauf vom Jahre 1095 den Betraz von gegen . der ausgelosten Stücke nebst den noch nicht eingelbst. sin lr . . Tomman ue e haf en D. H. Carstens, Aktien⸗Gesellschaft Lübeck. Odenwälder Hartstein⸗ . bank, zitiien gg el ha in Pla re, , . , wllagt gegen. die. Frau Math ide e, d schulze, mit dem Anträge auf vorläufig hach dem 1. Jull 1911 sälligen Zinsscheinen vom Lemgo, den 1. März 191, auf Aktien U. Aktienge sellsch. Ordentliche Generalversammlung Act.⸗ Ges. Darmstadt. hiernüt zu deröheittwoch, den 3. April 1911. , lrser bal, er in k ,, Ver hrteilung ur Zahlung 1. Juit zeil ab bei dem Schlesischen Bankwerein Der. Magistrat, ; am 30. März 4911. Nachmittags A uhr, Die Herten Attion rs ufferet Gesellscha eech itra e sisiihr, n „pen hen, in lhnen Dorptheenstr. 6z; unter der Bebanptung, daß die bon 47g —= 6. nehst geo 3insen hom Di. Bi ennber zu Breslau und dessen fare ichen Kommanditen. Dr. Höland, Oberbürgermeister. lodod8] in der Geschäftsstube der Fabrik. . ionärg aunserer Gesellschast erden Rädelstraße 2, statt findenden sechsten ordentlicher Dellagte im, März 1209, ein Strahenköstüm zum 90s ab. Zur mündlichen Verhank ien des Rechts. 5 Fehlende Zinsschelne werden bon dem Ein iöfungs ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom Tagesordnung: hierdurch zu der am 3 e. den 5. April Gen n,, . Preise von 225 bestellt und gellefert . streits wir . ö vor das Gr. Amt gericht . de gh ö 3 . 106173 7 3 , s Yefellschaft löst Vorl es Geschäftsberichkes, der Bilar; 1911, Mittags 12 Uhr, i m Zentralbureau der 9 eingeladen. Breil n , , . e, kr n . Erez , , , betrage in Abzr 8 gebracht. . los l73] 3. Januar d. J. ist unsere Gesellschaft aufgelös orlage, des ästeberichtes der Bilan; und Gesel sschaft in Darmstadt, Rheinstraße 124, al Tangchorbuunmnug! ir Sicherheit für den Rest in Mann 6 Stock, Zimmer Nr. 114, auf Frei Die in der horjährigen Ziehung gelosten Stücke PK. h. priv. Ostran- Friedlander E ise nb ahn. und in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1910. findenden XIII. ordentlichen k 9 k ng, n 9 D ö! 7We eh 1 Ul 0

hie . 100 S bezahl lt. zi ; , , , ; , j 9 Bormi i . eine Pfar schein 9e egeben, bisher aber weiter nichts tag, den 24. April 1 811, Vormittags sind alle eingelöst worden. Kundmachung. gemäß 8 8 297 H.⸗ G.⸗B. die Gläubiger der Gesell⸗ 2 Beschluß fassung über Gewinnverteilung. lung eingeladen.

ge zah lt, loch auch die . Aufrechterhe altung des 9 Uhr, ge laden. Ls3lair! den 3. März 19 . J . . 5) 5 n 3) Entlastung des Vorstands und Aufsi srats s N à 8 2 Mn f Pfandscheins erforberlichen monatlichen Jinsbeträt Y nh im, den 4. März 1911. an, Mär 1. ö Bei der am 1. März 1911 in Gegenwart eines U schaft auf ihre Ansprüche anzumelden. . En . 9 . id Aufsichtsrats für Tagf f orduitu; und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts— Pfand ? c Zins ge ' ärz 1 . ; Im Auftrage: . N taefundenen 41 w , der Frankfurt a. O., den 20. Februar 1911. das Rechnungsjahr 1910. 1 . . at 3) Gewinnvertellung. von 1,60 6 , , daß die Klägerin bis zum Der ger tel rr Großherzogl. Amtsgerichtz, 14: * . ; lotars stattgefundener w, b . e s , ; re 9) Ergãä swahlen für den Aufssichtsrat Verlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver— j ser G . n 1 64 he an Vl Een Hie e. ö Schlesischer Bankverein. ior lt‚tsobsigatlonen der k. k. priv. Ostrau⸗ Vereinsbank Frankfurt a. Oder hit i een, en für 29 . ,, üb lustrechnung pro 1910 nn,. Attionãre 266 an dieser General⸗ 2 lersür zd 20 6, verguslag 9. ö ö LI. April 1870 ? e welche ihr Stimmiecht auszuüben! 9 f Enffar fi tar- versammlung mit Stimmrecht teiln-hmen woll Dem? för n , . 6 ( 9176 edlander Cisenbahn vom L. Art J . . i. ; ; 2. . 2) Erteilung der Entlastun Aufsichtsrat und 7 en n e, 466 i. , n. . arten sioäsgr) gessenti ce Zustellung. ,, 8 . ö Ein le n, o,. 1 ; Aktien⸗Gesellschaft i. Ligu. wünschen, haben ihre. Altien der einen Depotschein . ttlestung an Auffichterat und shen im Sinnt 3 ü. e, Geselschafteherttage ihrn ir Zahlung von 16020 9 n ebst Ko! Weill, Adosf, jun., Kaufmann hier, Vertreten durch Auslosung e ,, Stadtanleihen é e. . h . Rückzahlung ausgelost. un . . . Nummerverze icht ausgestellt von einer hiesigen 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— Aktien bis spätestens Sonnabend, den 1. April für 1 DJ 265 Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Ge⸗ J eingerechnet bei der Gesell⸗ gewinns. ö

z zinsen von 125 M seit dem 1. April 165) Zur 5 . . 56 586 24 . . 3 Nechtsanw alt Dr. 2 sch hier, klagt gegen Haller ; Rr. 5 22 72 114 124 229 256 566 53 56

nm d zen Verhandlung des Rech streits = ö 8 , ehh Die ugs d FI 8 . er. 2 2 (2 112 ö 5 56 * 9 8 8 2 7 . . . . . . 1 a Friedrich und Viarse, Hefenhändtersehelente, früher . ö. ea a g e e, , 26. „65 „33 oz ez 100 1511 1656 111 1235 3 Bremer Rolandmiühle A. G. neralv⸗ wjammim Ferngeien, ) 4) Aufsichtgratswahlen. i tej. in Plauen oder in Leipzig bei der LIT Aüult Db 19 6 lg E n 1 9 3 1 R 9 ono . 1 ö ⸗. 7 2190 7 9182 10601 2 7 92 9 . P * T . 81 5 1

Reue Friedrichstr. 15, Zimmer 253255 9 6 ie. u e nlen , ,, ie. . srate der 1. Aus ar Behn ist i och durch 13538 1407 lte 1689 173 Jetz J 230th ö. Bei der heute stattgehabten Auslosung von , ,. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ? e Deutschen Credit ⸗Anstait zu hinter⸗

J es Teiles der ve ung! wen 2341 23312 2368 2461 2474 2618 2835 28 aan serer ö / eihe sind folgende 1. ie senigen Aktion hti ö svätesten. egen

IJ. Stock, auf ken 6. Mai 1961, Vormittags Vertragsbruches auf Zahlung eines Teiles der ver 341 2342 2368 2481 2474 261 Obligationen unserer A 0 Anleihe sind folgende diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Plauen i. V.. den 3. März 1911.

—— —— . 6 a n —— ö r. Kö,

der Beklagten

ö . h 9 ö sęc8 1 sta efunder 2326 ** 6 5 . 35 . 93 Ühr, geladen. einharten Strafe und beantragt gegen Sicherheit n r ee . , . 2911 2947 9h 3023 3963 ae, ,, n, . 6 Nummern gezogen. . 062 23 ᷣ. Mus losung ie,. ö dritten Werktage bis Abends 6 uhr vor dem Der Auffrchts rn 3 istung vorläufig volls streckbares Urteil auf samtver⸗ 1 3 32 3153 3199 3200 3248 33495 3540 3704 3 562 35 h1 z 89 93 186 231 3 71 284 290 311 Bedburger Wollindustrie⸗ zartialobligationen. anberaumten Termin ih Aktie oder D pot⸗ ö Der 2 uffichtsrat. Berlin, den 3. März 1911. bindliche zahlung von 600 S nebst 4 0½9 Zinsen ab Ausgabe von 25 1094 am 27. Dezember 1910, 36 . 6 120 4225 4505 4307 4493 , , a ,, n,. ö . k 5 . Bei der heute in Elberfeld in Gegempart eines ; re Attien oder ed Wilhelm Andreas Müller, Vor rsitzender. (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschrelber ze. , . Ye 3 n . ut münshsichen die Ausiosung der Tilgungsraten der AV. und 314; e , , , e,, ne,. 330 323 334 343 418 425 4 6. l) 526 59 Königlichen R a w . . 128366 63 ö scheine der Reichsbank bei unserer Ggsellschafts 1 des Königlichen Ain tz gerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 51. . 6. 4. ö enn. 2 n. V. Ausgabe bon 142 390 6 und 124 000 6 am 44194 4591 , hte e . ö. m , —̃ 500 ö 653 555 6968 766 710 755 S351 6s . ö . ommenen Auslosung sin 6. . . k J 8 ig, de ; ; 5 90 Se R 9 Hlervon geschieht die gemeine. [ 877 897 l , . 6 Co. und Gehrüder Bonte in Berlin igen Og gent iche Bnufte nung, R ntegerichts Iüuchen tom 18. Mal nnn, 36 5 ö 6 c eg r , mit dem B 3c . daß die Einlösung der vorge Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. à . Nr; 26 40 3 Si 382 203 294 355 sol de 27 hinterlegt haben. 106277 ie Firma Wilhelm We llhausen, Uniformfabrik Vormittags 9 Uhr, Justizpalast, Zimmer Nr. 10, . 1 d ng Von ** ** Wuegabe ink nannten Obligationen, welche ab I. Sehtember 103 mit 1030, per Stück bei der 557 6ol bos s0t 630 645 675 688 694 695 696 Berlin, den 4. März 1911. Disconto⸗Gesellsch aft in Be li daiser Wilh elm“, Inhaber zohannes Schneider in öffentlich geladen. . zut Rich bl ö. . . A ir 3 mit allen bis zu diesem Zeitpunkte nicht Bank für Handel und Gewerbe und den gezogen worden. ö k Der Vorsitzende des Aufsichts rats ö 56 0 n rlin. Dannover, The rater taße 2, Pr ozeßbe voñmächtigter Minchen. den 1. März 1911. . ; * n , . gi , 1000 6. fälligen Coupons und den Talons einzureichen Und; Herren Bernhd. Loose X Co. in Bremen. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Rückgabe Max Abel, Königl. Kommerzienrat. n. Srdentliche Generalversammlung. ustizrat Dr. Boerne zu Berlin, Friedrichstraße 183, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 3 1 9 33 36 3 r 86 g nne 155 17 r. 5 Berlin bei der Bant für Handel Bremen, 25. Februar 1911. der betreffenden Schuldverschreihungen nebst den nicht . Die Kommanxitisten unserer Gesellschaft werden agt gegen den früheren Fähnrich Eich, früher in e e, r mn e, , , mem. , ö J Der Vorstand. fälligen Zinsabschnitten an der Kasse der Bergisch i963 7 ö. ; . . hierdurch auf a ,,. den 27. März 1911. Dablem, Podbielski⸗Allee 21/22, jetzt unbekannten * —— Stück n 6 . . . und Indi C. Erling. Edm. Mever. Mãärkischen Bank in Elberfeld und den übrigen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nachm. 4 Ühr. zu der diesjährigen ordentlichen ; 66 7 t 8. . 199 293 6 ; 9. auf den Stücken bezeichneten Zahlstellen sowie bei hierdurch zu der am Mittwoch, den 2 März Generalverfammlung nach unserem hiesigen Ge⸗

Aufenthalts, unter der Behauptung 9 der Be erk M ä 7 . ; 70 in Wie ö. r 8. 27 et 11 1M / 11 2 D* R 2 9 D 458 3511 6 33 6 29 5 390 130 3 150 J in Wten ei d . . 57 it klagte von der Klägerin in der Jeik' vom' z. Sktoöber 5) WV ert g ufe, e e . 26 337 3653 , ,, . . 9 in Leipzig bei de emeinen k 1023787 . . . der Deutschen Bank in Berlin am 1. Ottober er., 1911, Rachmittags 3 Uhr, in Jotha, im schäftshaufe, Behrenfträße 44, Grdgeschoß, ein. 19038 44 8. Februar 1919 . un zs tie e und mili⸗ 3 X. 8 nam . 396 335 . . 637 63) . . Ern Anst alt, e Die ordentliche Generalversammlung der und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Sitz unge saale der Privatbank zu Gotha, statt, geladen. s 4 4] 9 3 5 9 1 3: r 2 nas M 1322 J 1 * . 2 1 8 8 1 2 ri . zenstände im We von 682 M V rd ; ug! ingen 3 6235 63 z! 16353 7 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen i , . chaft ö ö Von vorigjähriger Ziehung sind die Obligationen findenden ordentlichen Generalversammlung k . w 14 , Ercbit. Austalt, Abteilung Bres ven. „Leatr 1 olski w ogrodꝝnie Nr. 63 und 454 noch nicht eingelöst. eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 3 ,, . 139 nn, . Ge in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein z Bedburg, den 1. März 1911. Tagesordnung: . sowie der Berichte der Geschäfts⸗ 6 , res 1911 2363 433 1455 1458 14160 1464 1478 14 68 Stüc eh gr ö otockieg 0 W ö oynaniu⸗“ Bedburger Mmallin n tie Akt. Ges 1) Geschäftsbericht und Feststellung der Bilanz mit inhaber und des Aufsichtsrats für das Jahr 31. März 19 ei der Gewehr e 21 vans worden vom Kavitalsbetrage in d k ö G Verlustkonto für das Geschäftsjahr 910. Beschlußfass b h seit dem 1. Mai 1910 3 ahl an un er 16 unitio nsfabrik in Spandau ent— Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden ann lende 6e 4 i ern, m,, n =. . re e 28. ö 191 . er Vorstand. 53 und Verlustkonto für das Geschäftejahr ö . Bilan; chiuß 9 , ,,,, eit de Ma u zahle ! . . Wen . en,, Abzug gebracht. ; Nachmittags 6 r, in Posen im Sitzungssaa 9. K. ö —ͤ . g. und auch die Kosten des? ver⸗ . nien i; aterialien, wie Me ssingahfalle ft, zum 1. Juli 1 1. gekündigt. i. r . . Q tember IJ. J. hört jede weitere Ver⸗ der 3 Zwin . Spölek Zaroßk . ch 103748 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— der Verw ihrn . erteilende k— en ' Böss f kee gönn hen , dig, gi ne, nr, r n, 3. . . e. an , en ae, , zinfung auf Wilhelnmstt N 26. statt. Luganer Stein kohlenbauverein Lugan. gewinnz. ͤ Ii e i zwahlen nach Art. 71 des Statuts. in (dVBarlo 2 vur 15 . 11 (1 61 abfa ö 1 1 * inbre be 6. ge * ck 9 n * * 717 * 2 ö. ] . ö 21 f r 8iod ? 14 8 V 5 d des uf ; )Itsrats 3) rhohl 9 5 in Charlottenburg aufzuerlegen und das bandstal ah 6 26 tah 3 w unbraug ö. b 21 schuf dpe g hreib ; 6 9 f äalligen Restanten früherer Verlosungen: Tages ordnung; Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Erl ung des Komm n r n, um nom. Feilen, Dreh- und Bohrspäne, Blech zschtgt, Schm. eiß⸗ 9 e der Sch! erschr 26 gen, der ni 1 ger Fahre 1916: 620 1771 1891 1956 2768. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung lung finb et Montag, den 27. März 1911, 4) Wahl zum Aufft ichtsrat. * 30 000 0090 auf nom. MS 200 000 000; Fest⸗ eisenschrot Kup erabfälle, e Nick elal fälle, J 1 dot tguß, Rot⸗ Zins scheine und der Zins sche mänweisungen bel der a . 8 ö M . 911 . z J * s ; 6 ö h ö 9 an. ) Uh 5) Beschluß fassun 1 über e Erhöhun 5 des Aktien stellu der Aus 3 nabe bedin zur ngen. . ; y Bleiasche Fund Zinkblech PVavveabfälle. n Stadtkasse in Empf u nehmen. Es am 1. März 1911. der Jahresbilanz und der Gewi nn; ö. Verlustrech Vormittags 11 Uhr, Anmeldung von 10 yr Han,. 8. hoer, n , ma. h 1 61 . mündl lichen Verhandlung des & ußspäne, Bleia * Zink und . , . Jr ö . ch . chel n 6 ö ** ußischen nung pro 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. ab, im Hokel zur gri inen Tanne“ in Zwickau statt, kapitals um So0 000, zum Erwerh un 4) Abänderung des Statuts Art. 1 Abs. 2 10. Zip . 3 eue Lederabfä (Glüh * ump ann dies auch geschehen der reiusz n 8 ö. ,, ,, ,, ; cht , , . m 4 ö Metri⸗ Trank er G waaren⸗Tabrik Streich 38 eines gusaeshiepeome 1G. ir ilk ammer des nigli che n Hie. ö. 6 2 ö. ö 3 ? ne T bag. acke ö . Gere 9 & fc , rt affe in . der ö / der Revisionsko n . 3 . der wozu die Ak tionäre hiermit eingelader n werden. 3 . . 6 ummiw aare DI . 1 re ng des? . Name 9 ae ausgeschiedenen lin zu Charlottenburg, Tegeler m r ib ane , ; . 6 Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro Tagesordnung: . . x Frankfurt 1 3 . . nn n n nigung it, e . . Abänderung des 5 1 unter Streichung seines schäfts inhaber), Art. 5 (entsprechend dem Be

2 1 ; R 5 e . EIB 5 au ? 3 9 n sichtsratsmitgliedes. rechnung für 1919. Antrag auf Entlastung des Absatz 7 II. und aan den ing des § 3 Al w . if Kapitale 5 oöhung), Art. 12 Abs. 1 sch. . Posen, den 2. März 1911. Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschluß⸗ des Gesellschaftsvertrags. die cht ahl der Geschäftsinhaber soll in der

tellung zu dem ,, Preise er⸗ und daß der Beklagte trotz Mahn ung hat, ut dem Antrage, den Beklagten Die zu verurteilen, an die Klägerin 688 ½ 1. n

gegen Sicherheitsleistung für vor— erklären. Die Klägerin ladet

ĩ Verdingung a Meistbietenden Nationalbank für Deutschland in Berlin, den . . . . . 6 . 4. Mai E9LEI., Vor. in öffentlicher V dingunz an den Meistbhietenden K , n, . 6. 2 916 D J. 5) W ines Auf Vor eg Jeshäftsßerickt und de 26 ö . i der Rufforde verkauft werden, wozu auf M tittwoch. n Derren Delbrück, Schickler E Co. in Berlin, 5) 5 Tot m ma nditges ellscha fte 1910. 4) , 9) Wahl eines Au 1) Vortrag des eschäftsberichts und der Jahres bei diesem Herichte zuge⸗ 22. März 1941. Mittags 1X Uhr, im Ge⸗ der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, Mön . . g. Uf tial sch iftssimmer der Munitionsfabrik ein Termin an. der Vereinsbaut in Hamburg, den Herren auf Akt t ktien u. Akt iengesel 2

98510 11

Aktiengesellschaft TLentr Eolsk i m osrodzie fassung über Verwendung des Reingewinns. Festsetzung, zer Bedingungen für die Ausgabe h ege. = statt bis ib ö. sechs acht betragen), Eoto ck ieꝶgo w Eoznanin. . Wahl zweier Aufs sichts rats mitgli eder an Stelle n neuen ; Aktien. ; —ͤ Art 666 edaktionelle Aenderun 9). : Die gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags zur Aus Zur Teiln 3 an der Heneralhersammung ist

übung des Ethmmrechts dienenden Aktien und die jeder Kon man die st zur Stimmenabgabe bei den zu ;

e als Prozeß ö ; 46. * sch 19. 0. 103 31. beraumt ist. . Behrens E Söhne in Damburg, der Deut⸗

96 8 ʒ Die Ve fs edi zunge liege Lin⸗ s Berli somw W 2 ͤ j Reor o zor ust vo Mert . r ; 6 har lotteu burg, den 2. März 1911. ie Verkaufe ö. ,, dasel ost zur Ein- schen Bank in Berlin sowie deren Filiale in Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Der Aufsichtsrat. der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren

. M . 7 ĩ 4 ege 1 Sri in ö p 18 . 65 . * *. 3s F f 7 . d 3. . sicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib Damburg und der Commerz⸗ und Diskonto⸗ papterten befinden fich aus schließlich in in nter abteilung z. 9f ee gn rener gri, r, . des Königlichen Landgerichts III in Ber 9 -

Berlin. von do 3 abf bern ch beigen. rende . ban in ö 84 ö. stellvertretender Vorsitzender. Rittergutsbesitzer Otto Mummert, Rittergut Hinterlegungsschei . der, Reichsbank oder eines fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Komman.

(Unterschrift), Für die einzureiche enden Angebote sind die den Be⸗ Der Zinsenlauf, der genannten Schuldye 1 619802 Betauntmachung. Bosenbof, Notars äber hinterlegte Aktien sind spätestens am ziti isten berechtigt, deren Anteile mindestens acht

mn din le. beige nö; 3 ö , . . 36 a. 44 uli 191! . se. ü Wir machen hiermit belgnnt, daß Herr Ingenieur 106243 Rsttergutsbesitzer Alfred Zimmermann, Ritter 25. März 1911 bei a vor Berufung der Generalversammlung

Zustellung. Spandau, den Februa träge etwa fehlen Zinsscheine werden , ö ban NMufsichtsrate a0 202 2 tip. Mo ö r, , ,,, J ; der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha, 4 Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen

t inen in Wollert Königliche Munitionsfabrit. ng des Kapitals von diesem in Abzug 5 Jiegfriez he 6. Ji. ,, ift i,, Gendorfer Volksbanh Actien Gesellschast 3 ,,, Ar zerkaufs vo der Privatbank zu Gotha, daselbst, oder eingetragen sind, und welche ihre Anteile oder

Rechtsanwalt Gils e, der er re ver zu Bendorf a Rh. Grundstůcken der Firma Arons Walter, Berlin W. 8, 9 cheine der Reichsbank oder der Han des

1 n, klagt gegen den Bauunternehmer ö icht e . Feilen x 8 Maschinen fabrike Sonntag, den 26. März 1911, Nach⸗ 4) Aenderung der Satzungen: In § 26 fällt f weg. Charlottenstr. 56, Berliner Kassen-Vereins spätestens einen Tag

rin Lohrer, früher in Hausen h. Heimbach, . s. . 36 ge Feilen, und Maschinenst . mittags A Uhr, ordentliche Genueralversamm⸗— Zu § 20 wird unter h angefügt: EGrwerl na zu hinterle . vor der Generalversammlung entweder bei einem 1 betannten Aufenthalt, unter der Behar up. Wert⸗ Stücke rückst tndig 1 vorm. Gebrüder Ufer Al e, süuschast lung bei Gastwirt Josef Müller in Bendorf. und Veräußerung von Grundftücken und fonstigen en 8. März 1911 Notar oder .

iter aus Lieferung von 215 6 Stück * ö . Ausgabe R, Süthteli Tagesordnung: Immobilien, insbefondere auch won Steinkoblen Der n ficht rat der in Berlin in unserem e,, .

ke, fili Ren, Tale: 1 ,, n, g, Buchteln. h Bericht über dag abgelaufene Heschäftejahr 1931, Fo mebilien, hyereinigten Hanfschlauch. und Gummi.. i Sehrensttafe 43

gebühren

2

; k dar Kirraemzpofar Heß wem 19g Eil araus n , sen, daß vo 7

sten S sch loverschreibungen noch

z und 1556 3 1000 M. 2 2 26 dor 8 des x ce . D e 1 5ff , ,, . 106291 Vorlegung der Bilanz und Entlastung des 5) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung wanren Fabriken zn Gotha Aktien ö ,. , uuserem 8 ffekten ·˖ Sureau, 5h00 M. 29. * f J Na, . ARllen- Ztintbrücke . Am 24. kärz 85. 8 Meryrwond os Mo yw3inn e : 1 ; . ö ? 1 . . * X fur r . in 5 ff . m6. ö z. L. 4. 1960 : findet eine ee. eralv zersa ummlung. der Brauerei⸗ . endung en gen . 9. wird in dieser Generalversammlung die all⸗ gesellschaft. n, n g . n,, Gffekten⸗ 1LCUi). M- . shaala doll ; 3) Erganzung des Aussichtsrats. hrliche pl 9 otarielle Auslosung unserer M Norszhend X Au, Noßmarl

8e 19g0s. Actien⸗Gesellschaft Schaala⸗Rudolstadt in 23 . z jährli planmäßige notarielle Auslosung unsere H. Walter, Vorsitzender. . Gek. . r ai. Genehmigung der Uebertragung von Aktien zu zwei Prioritätsanleihen v. J. 1873 und 1875 statt— zende ( . Deutschen Effecten· und Wechsel⸗

9. an

106169 Bekanntmachung. A 100 192 und 546 à 2000 . Schaala statt. 30. 2. z . * TX&* 281 ordt 2 . 3 . 1den. s 062851 6 a r ,, ü 1 . hi 7 106d] C ommunal⸗Bank n Mainz in unserem Effektenbureau, Ludwig⸗ 1

üb R. 7 er zor 7 1 Hie 8r 8 2X cg ? 9 über den Verlust von Wert. Is, Nachmittags 8 Uhr, Vorstands und Aufsichtsrats. von 8 25 der Satzungen gestellte Anträge.

ich aus zschl ießlich in Unt firabtellng?

59 OJ

w E22. Verlos a der 2 . = Lo 2619 23 6 ö . k K ,, e 2 à1 e e Richtigsprechung der Jahresrechnung 1909,10. Abänderung des § 15 der , 1 Lugau, den 27. Februar 1911. ö en ez irt he und die 2X ; zek. z. 1. 4. 190 e, . , , 2 gehend, daß die Firmenzeichnung nunmehr dure Der Aufsichts r; . h ł 2 2 straße 10,

f der 2 he für den Bri 700 3 2000 M Schaala.tuvolstadt. den 5. Mäaär; 191. 2 9 (i Der Aufsichtsrat . S ; zei uns ĩ d,. der Anleihe 9. 6 A J99 . 2900 . . , , ü. bende Borflandsmitglieder gemelnsam oder durch des Lugau Steil lle hien hauvereins. des Koenigr eichs Sachsen. in Fraukfurt g. O. bei unserer Zweigstelle, Blettingen sinden am L. April e B 1872 3 1900 . 6 ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen Dewald Mümmert, Vorsigzender.

ehen 1

da d d

: r 1. pr . r Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden n Höchst a. M. bei unserer Zweigstelle, * ö e , . 19 a zezirksratssaale des Bezirks 118 500 . w. erfolge 06375 hiermit zu der am 29. März 1911, Nachmit - in Homburg v. d. H. bei unserer Zweigstelle. = ef ffent li . ,, präsidiums hierseldst statt. 18 à 200 (66. lios bn . den 4. März 1911. lobe 6 ; ] „tags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl M*! in Potsdam, Nauener Str. 342, bei unserer er Mi ber , , , ,. 3. . , m, gutt 1 . Berliner Kindl Brauerei Der Vorstand. Nuerener Metallwerke Aktien · Gesellschast. stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Ge gZweigstelle, . 2 e , , . Metz, den 23. 3 1 3 228 5658 1474 à 1000. 6. . C. Koll. Kohls. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ner nn, eingeladen. in Wiesbaden bei unserer Zweigstelle, Winkler, früher zu Lankwitz, Sedan , Der , n. Flensburg, den 3. März 1911. Aktiengese ö 33s hiermit zu der am Montag, den 3. April 1911, agesordnung; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in unbekannten Aufentk auf Grun b 288. Gf. Zeppelin Der Magistrat. (l06bs36) k Nachmittags 37 Uhr, in Berlin, Dorotheen.,⸗ 1) Vorlegung 263 zeschäftsberichts und des Rech= Hamburg, al ö Vereinigte Verlagsanstalten straße 36, hochparterre, stattfindenden ordentlichen nungsabschlusses für das Jahr 1910 mit den in Leipzig bei d. Allgem. Deutschen Credit⸗ . s r Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu und Be⸗ Anstalt u. b. deren Abteilung Becker Co..

ö —— Laut Beschluß der Gene 100717] Bekanntmachung. Ge ö . a ane in ü r ewerkschaft Earl Otto. 17. Dezember vot. z. eingetragen in das Han dee 6 : ö. . k . . —ͤ ß ] 47 Sauptversammlung ergebenst eingeladen. : . ? Bei ,,,, e ustay KHraunbech C Gutenberg Druckerei Tagesordnung: schlußfassung über Genehmigung des Rechnungs Dresden b. d. Allgem. Deutschen Credit-

ersan imlune 1

91

1

igen Auslosung von dente nbriefen Bei der heute in Gegenwart eines in m g In unsere sruhere Firma Verem j

ihr vom J. Januar bis Ende Juni 1591 tigehabten Auslosung der am 1. Juli 1911 U ande, m erm, mr 5 1 . . .

lge 9 icke 7. zogen worden: 6. emaͤß den Anleiheb g , . zur Růcksahlung ge J . Wrauenrei Mittent 2 c n mne, Die Herren Aktionäre der Vereinigten Verlags, Gewinn. und Verlustrechnun g für das Jahr 1910. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat n Cöln h. d. Bankhause Sal. Oppenheim jr. Rentenbriese der P Provi nz Westfalen angenden j Die Aktien der Gesellschaft sollen jetzt mit dem anstalten Gustav Braunbeck K Gutenberg Druckerei 2 Beschlußfassung über die Genehnngung der und den Vorstand der Gesellschaft. . . C Cie., . ;

kaufmanns E. G. Win ; und der Rh eiuprovinz. F 00 Tellschusdver s chte bungen ö e nen, 6 neuen Firma verfehen werden, 3u Aktiengesellschaft zu Berlin laden wir ju der am Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. ) Bestimmung der Dividende und des Reserve in Magdeburg b. d. Magdeg. Bank Verein. he Ministerial i e 1) Buchstabe E zu 20990 M Nr. 119 170, 3 schaft aus der Anleihe von 1906 sind Feen ecke werden die Aktionäre erfucht, die Donnerstag, den 30. März L911, Vor« 3) Cntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. fondsbeitrags auf das Jahr 1910. bei dem Bankhause F. 36. Neubauer,

6 w 2) Buchstabe 6 zu 1500 M Nr. 282 370, J nente ummern gezogen worden: Mäntel der Stammaktien i * sia. Priorltäls mittags 16 Uhr, hierselbst, Lützowstr. 196, statté. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ) Wahl in den Aufsichtsrat. in Mannheim be der Süddeutschen Disconto- ete und . uberwen e h, 3 Buch stabe zu 200 KA Nr. 13 352 365 3 1352 254 289 329 378 390 ö. lie ernie e tem Nummernv . ver⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General- 5) Beschlußfassung über die Ausgabe van nominal Beschlußfa ssung (. . Dre, . G- Bank Thů

1255 5 1151 1165 1166, . 77 518 2 s 5 3 ee. m Dresdner Ba r in Berlin einzu versammlung hierdurch ein. 166 , neuer Aktien. mit Dividenden⸗ a. über Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft in Meiningen. ei der an ür hũringen

54 477 509 518 526 659 695 sehen, bei der Bresdner want ; Tagesordnung: berechtigung bom 1. Jull 1911. Festsetzung der nach der Richtung, daß sie Anleihe ö ste auch vormals . M. Strupp A.⸗G.,

* . st . z Buchstabe zu 6 Nr. 210 543, 6 F . - l . ; x . ; * . reichen, 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz Einzelheiten derfelben und Bemessung des Aus mit Gemeindeverbänden jeder Art und Für in Nürnberg bei er ren er sicgorro— 1. Wechselbank A.⸗G. ,

; . zu 320 A Nr. 318 374. 1 805 838 950 1009 1010 1025 Rirdorf. den 2. März 1911 ] 1 ; ᷓ— anden Die au n Reutenbriefe, d zerzins ae. ö 1 ; ; Rig dors, den 2 . nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. gabekurses. sorgeberbänden abschließen kann, . in Augsburg . zört, werden den In 2 1084 1114 1144, 24 ae ea 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 6) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der b. über die Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien in Barmen bei en Barmer Bank⸗Verein zrderung gekün di zt, den zusammen 25 Stück über je M 1000, —. 1062995 Bilanz. . Satzungen, das Grundkapital betreffend. über den Nennwert bei Kapit . öhungen, Hinsberg, Fischer C C omp. und Rückgabe de Die Auszahlung dieser ausgelosten Schul dberschrei⸗ Generalversammlung der z) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der über die Formalitäten bei der Sicherstellung in München bei der Bayerischen Hypotheken- zu gehörigen, nicht mehr bungen erfolgt mit einem Aufgeld von 2D0oso, also Chemische Fahrih er, n,. ft 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hauptversammlung selbst oder durch einen anderen der Anlehnescheinsinbaber, . u. Wechsel Bank, . ihe 3m Nr. 8 bis 16 jr mit M E020, für das Ciruck vom 1. Juli , ge u . 24 eg en n * ö 3) Verschiedenes. ; auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den d. über die Wahl, die Zusammensetzung und den bei der Bayerischen Vereinsbank,

e vom Juli 191A ab bei 1911 ab bei vorm. Carl Scharff K Cn., reslau, Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars Zeitpunkt der regelmäßigen Sitzungen des Auf— in Stuttgart bei der 1 C. nr, ,, . dne fh en ger enen l, e. hier se en J der Gewerkschaftskasse in Zündorf, Post am 8. inf il 1912. Nachmittags 2 6 im sowie der Ge schäf tsbericht liegen im Geschäftslokale über die Niederlegung der Aktien spätestens bis rats ; K in e, . 36 n ,,,, i Bergwerkgesellschaft Georg von zur Einsicht für die er, Aktionäre aus. zum 29. März 1911 bei und dementsprechende . des Gesell Disconto⸗Gesellschaf G.,

/ 96

ö oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vor⸗ Porz a. Rhein, Sitzungssaale der und l ; 1 It 2er 1. Mai 1911, , nas 16 uhr, nittagsstunden von 9 bis 1? Uhr in Empfang zu 2 n. 91. Er fh ausen'schen Bankverein Giesche 6 Erd. n, Breslau, S chweidnitzerstadtgraben 26, Altionäre, we icht ihr Stimmrecht usühen, wolle n, unserer Gesellschaftskasse in Düren oder Hhaftẽtertrags K 8 2 11. 10, 20. , en, ,der, dn, . 6 er den 2. März 1911 nehmen. . in Cöln und Berlin sowie dessen Zweig. Gartenhaus, Hyt. . ĩ . müssen gemäß §z 26 des Statutz lhre Aktien oder 2) del gelen, der Deutschen . . 24 und niger i ih , e. 3 ö. n, ,. 3 deln 's gaurtel ; 5 ien. ; A nittgerichte Uutzwärts wohnenden Inhabern de zekündigten nieder lassungen ͤ Die Aftien sind mindestens z Tage vorher die Depotscheine über bei der Reichsbank hinterlegte Waffen · und Munitionsfabriken, Berlin Formulare, ferner redattione 66 en 2 * in * . ̃ 13 8 ge . e

ö , ntenbi es gestatt dieselber unter Hei gegen Auslieferung der Stücke und der dazu ge⸗ bei der Kasse der Bergwertegesellschast Georg n bis spätestens Sonnabend, den 25. März NW. 7, Dorotheenstr., oder Ss§8 11, 16, 17, 34, 38 und 39 hauptsaͤch ich n Karls . B. bei d. Bankhe 5 Oefsentiicde , eg. fügung einer Quittung über den Emp fang des Wertes börigen Zinescheinz, die sräter als an jenem Tage von Giesche's Erben, Breelau, Schweidñtzer— . d. J Nachmittags z Uhr, bei dem Bankb ause dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, infolge Verander tung der betreffenden gesetz inen , , . ĩ 6 aasenstein . Vogler, Aktiengesell. den genannten Tassen postfrei einzusfenden und die verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zim. stadtgraben 26, zu hinterlegen. . 3 Fromberg Æ Co., Berlin, Jägerstraße g, Berlin, oder Bestimmungen und Ermächtigung des Aufsichts 33 dem Han 963 , , . 6. 6 ipzig⸗ ze gl s⸗ Pig ß bevoll. Ueberfendung des Geldbe trages auf gleichem Wege, . wird von dem Kapitalbetrage der Schuld Tagesordnung: ö. hinterlegen und während der General derfammkung dem Bankhause Ernst Osthaus, Hagen rats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die gegen e, is zur Beendigung der General⸗ ilt Dr. jur. A. Caf ver in jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu rschrei ibungen gekürzt. Ihre Verzinsung hört mit 1) Geschäftsbericht und Vorlcgung der ĩ . hinterlegt lassen. f, 23 oder nur die Fassung desselben und der angefügten versammlung , . 9 1andantenstraße 172, *antragen. 16 30. Juni d6 Jahres auf. rechnung. . Berlin, den 6. März 1911. 5) der Dürener Bank, Düren, Formulare betreffen. Berlin, den 6. März 1911. ö Liermann, früh Münster, den 16. Februar 1911 Von den am 19. März 1910 zur Aut eng ge 2) Beschlußfassung über Entlaslung des Vorstandes . Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck zu ,, . ö er zig den 6. März 1911. Direction 563 Dis r glei. nbekannten Aufenthalts, Königliche Direktion der Nentenbank für die langten Teilschultverschreibungen ist bis jetzt Nr. 125 und Aussichtsrats. . G Gutenberg⸗Druckerei Aktiengesellschaft. Düren, den 4. März 1911. ; Der lufsichtsrat der CommunalBanłk . 2 rr, . ** ů . Prouinz Westfalen, die Nheinprouinz und die noch nicht zur Cinlösung vorgelegt morden. ) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. ; Der Vorstand. Dürener Metallwerke. Att. Gef. des Koenigreichs Sachsen. Schoeller. . 39 1 * o monsohn. Provinz Hessen⸗Nassau. Bzüudorf, Post Porz a. Rhein, nr J. März 1911. 4) Wahl des Aussichtsratsvorsitzenden und seines Bock. Marx. Der Vorstand. Hermann Schmidt, Vorsitzender. Dr. Russell. rbig. Ascher. 1061717 Gewerkschaft Eari Stio. Stellvertreters.

be,, ,. von Rentenbriefen. 6 . Aktiengesellschaft Berlin. I Forlage de Hefst⸗ freterichtz der Wilm and abschlusses. Anstalt, Abteilung Dresden.

1

49

542 770 91 )

4991 6,