1911 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Olsberger⸗ und 2 ubelen⸗ er Gisenhütten utzbach. Bekannt ; 1060451 1 Hu 40 EsSstadt. Vekar t 1055531 Rechtsberhältnisse der Handelsgesellschaft: ö hausen (Kreis Grevenbroich) gelegene Sandgruben 3) Landwirt an Flüg. M. Ladendorff bestehende offene Handelsge , en, dem Erwerbh 8 Geschäfts durch Reinhold Sachse

. n j ; 11 * . an. 8 33 J 8 ' ö ö? 52 3 9 So 1 556 . 4. 9 1 werke Kaspar 13berg und Alten nser Handelsr er de heute In das hiesige Handelsregister 7 zt. iter Handelsgesellschaft. Die r chen. hat am J. Fe anlage, nämlich 6. Dr. , . mit Lade⸗ und 4) Landwirt Ey d Reinhardt das. durch den Tod der Witwe Johanna Ladend orf ut eingetragen die EGrrie r⸗ bruar 1 egonne Entladestation 36 rebepfeilerr

beken i. W. lich der Firma Bu h Gisen ahn⸗ Nr. 5 heute eingetragen die rri der Ex⸗ brugr 1 er . Unt! / , eine Schutzbrücke, Hilders, den i Februar 1911. ö auf selöst. Der bien rig Gesell⸗ Mersebu irg, den 23. Februar 1911. Bigge, den ? irz 1911. Attiengesellschaft in Butzba ch folgend inge⸗ pugnator, ! sellschaft mit kt d af⸗ Gandershein den 28. Februar 191 : e . und zugs seile sowie 22 Förd erwagen in König . its ge zt. . ö lanr . 1 2 , von hie hetreibt Königliches Amts ge ericht. Ab . n olg : . zassches 2 einer Ges . ze von 1100 i, eine Wäscherei⸗ J ; 10558 eschast als alleiniger, Inhaber unter unver— Goefchen. anlage mit ge n ahn Transmissionganlage, m,, Handels regif ster btr. 1l0hß So] and irn fort. Die Prok lter 7 9 n, , . ö. 1) „Christof Heckel“ in Naila: Inhaber dieser , . - . Kettenan trieb, Zufi ührungsschne den, Elevator und Mah nühl z ui , 161 Sch ö ge ist Mich zleibt besteh Geisa. 1060 Wasserbassin von 16 cpm Inhast, ein Drubengußzug . me e . Väckerei und, Schneidscge ist Mül n unser Handelsregister ; zei der mit Seiltrommel und 160 m Förderseil nebst Zu besitzer Christof Heckel in. Naila. h ehör, ein Feldba e , pon 106 . 36 86 2) „Granitwerke Ackermann, Gesellschaft , n, . ch, Wer. 14 z i e. mit hbeschränkter Haftung, in Liquidation“ in ; n und 8 Muld m eine Brunnenanlage, Weiß enstadt, A. 6G. ö , g, . c dol n l, sowie verschiedene Werk W el e Tauf 36 . iz ir . 5 in 1. 890 Pf gi f, , . zirth ni c r zilhelm Wirth in Weißen⸗ e 3 Schl ägkan en und 2 Pferde im Gesamtwerte . muh, ð gan mann Wuhelm Wirth in Weitz Gemei nschaf ͤ . . 6. An diesem Werte sind beteiligt:. 3 , ,, , . gericht rat . lintsgericht. Ehefr hite Fran; Gottschalk in Bedburg mit 3). ** ofer ö Betonbaugesel se aft mit he Einge a n 3 000 M, 5 Krei sifelts dafelbst un 29 005 M0 schräntter Haftung“ in Hof: Nach dem notariellen nichk bescht elsregister Hs 10606 3 ö. Kretfelte daselbst mit Sh6b . . Gefell chasts wer rg ge vom 27. Fe , 1911 ist gefetzt. T els ( z . 14 ö . 2 7 1nd 66 Ine 10 9 urin . 33 . richts * Gelsenkirche n. sführer ist der Architekt . Gottschalk egenstand dez Unternehme e ; 1Uuss ihrung Don s

9 il x. ö 1 Hell kirchener Bergwerks ö. Lie]

21 U 61 J t ( 11 . 1 C hellt . *

. Mettmann. 106108 irma Bruno Meyer . In unser H ande lsregister Abteilung B ist heute ird nach dem am bei der unter Nr. 22 eingetragenen Gesellschaf ü In⸗ Bergische Kornbranntweinbrennerei S n ien. Grun⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung n ungeteilter ‚e‚ g. , beg ochdahl eingetragen worden; dollstrecker Amts t eschäftsfü rerin Frau Witwe

.

Eins gen,

. .

d

Llesbau jeder 22000 * 0 25 Teßritar 91 —— U 8er Hy 9 8 * jster 6 ;. . söroich, 25. Fe 6. 1014. ehrere Geschäfte bestellt, so ist jeder zur , ,. 9. ö ö gister 1060975) nwülkausen, Els. 106109 Königliches Amtsgericht. s, . ö . n e,, ,,, des König en Amt age ichts? König berg, Handelsregister Mülhausen i. G.

c TCvenbroich. [105577 Die Bekanntn ingen der Gesellschaft erfolgen durch peji Rr. 973 für die en, , , n , ,. ö win m n ,.

In das Handelsregister A Nr. 72 ist heute ein en Deutschen Reichsanzeiger. Die derze Gee, nnn , ,, setkagen worden: ö. . Ha . aft schäftsführer si Peter ne Renn rm, rt, 8 6 Pr. Iilt die Firma Lucien Leuy in Mülhgusen. Gebr. ze ren,. in Gr e. ist aufgelöst. Be t ; ; , , Ner bisherige Ges er Leonhard Helfenstein, Amberg.. 6 ö. Krotoschin. r 3 .

öbel händler dafel ) a rt das Geschäft unter 2 den Z. Marz r ö In unser Hande ; Abteilun ö pont 29 5 3 3 ; . . 8. 83

Greven br „oich, 25. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

chaft Juliu 8 Gros

Tarotschinm. a ,. ̃ , , , n, K Cie. in Mülhausen. Persönlich haftende

Gummersbach. 105329 Ins Handelsregister A Nr. 13 ist bei der offenen Handels ge L schaft W. Steinmüller C Sohn in Gummersbach heute eingetzage en worden, daß der en * dn. aufmann Wilh ,, Steinmüller durch Tod aus der Königliches Amtsgerich Lans zenberg, Rheinl. Gesellschaft ausgeschieden ist. . . in daß Handelsregister Abteilung A ist Gummer dba hf den ?2 Febr . . t . 3 Firma Friedrich Har 3 Neviges 3 nser Handelsre r Abt. A Nr. 861 ; ist bei ; 35 wurde hegte d na Messenger Bo t „Rote Halberstadt. 1060801 Photographische Kunstanst— Jar roisch in ver irma Jacob Radler Rote Eilboten“ Wilh. Koth Bei der im Handelsregister 3 Nr. 15 verzeichneten Dornberger, Gera und deren Inhaber der ufman il Malz zfabrik Wwegeleben Gesellschaft mit be⸗ Der Pho graph Emil Gottschlich ist aus der 85 2 n ,,. n Wegeleben ist heute ein Gef sells haft eschieden. Di Firma lautet nun. t erloschen. uehr: ho! ogta phische Kunstaustalt, Jnhaber Ezwenberg.

tj ir 1911. Ollo Grundmann ? Jarotse chin, Filiale Schroda. . s Amtsgericht. Abt. 6. Jarotschin, den 3. März 1911.

Bekanntm 106070 ; ; . . Bekanntmachung. 6 . Königliches Amtsgericht.

zekanntmachung.

ihr erin Ma

mant ĩ ,

Bt R m F ; ) rfolgt 3. . 6 9 . In das 1 sige lsre— ter zt. Nr. 2 CLaiserslantern. l Ee. ! (. am 20.: unter Nr. 126 . . ist h. a , Gese mul mit be n Im Gese . lister wurde eingetragen die Ge Sni fen, Reißzer g. und wie ain ware schr dukte? Daftun mit em Sitz in Halle a. s mit beschrarkter Haftung m ae,. Firma ; . ̃ ind 1 Stammkapital von 2 Fo 6 ein⸗ „Molz Forbach, Gesellschaft mit beschrů iUukter nh aber Haftung“, iederlassung Ke g,, . . ! . IJ. Neu letragene Fi . m 6 rer: 1 1. ü lnd Mürl r 1 * l 534 e Her⸗ Fr t , . T *,, zafts. Löwenberg Schl. 1 Frasil & igl. Si chern, espon vertrag ist an 0. Dez ber 1910 errichtet. . ö. am . Buch⸗ stand des Unternehmens ist der Detailvertrieb von Hohlstein zrenne 53 * ö Das Stamm stein. . inntmacht mngen . Löwenberg Deutschen Reichsanzeiger. „Remak C 3 in wa garten; die Rechte aus dem mit zoxheimer abgeschlossenen t eee. im Werte von ie J. derlassung der Tapeten Industrie⸗ Otto Schmidt⸗Bertsch. Sitz Hi nchen. Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, i. br. Rasch & Hand sch ifgelöst. N rig entfallt . onk und 9fen rer,, . Ce, Abteilung der Tapeten Industrie, Attien⸗ Gesellschafter Bronk 63 . Gefen schafst, Bramsche bei Osnabr füci ist ig und -Vertriel HRattowitz, O. -S. Beranntmachung. . Das unter il hrer Fir etriel der DVandele m ,, zener Fi . e,. hl i in die Ge Im Handelsregister B ist am 27. Feb é (h jeschäft ist, unter Ausschluß des Uebergangs der 8 Häußler * ; i riünche 52. welchen diese Ein- die Gescellschaft mit beschränkter Haftung in Firma 4usste henden Forderungen und alliven, als elt München, 2000 6. „Verkaufs⸗ Vereinigüing Kattowitzer 37 gel⸗ e zeschast ! uf die offen we 36 Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ z in Kattomitz einget worden.

1

11 (. ein 1

rmer

Amts gert cht.

J (

10mm

M. GIad bach.

zekanntmachung. stgestellt und endet a en 19513 gen den , .

sse J register ung ist bei e , , 6, ö. 6 daufleut ugo h sch in Aktien

„alt. uh Merge I Emil Farthmag nn ; R das G

FH atto n O0. Be tmachung. 225 Malgarten, sische P et role Vertriebs ⸗Gesell lscha beschrün kter Haftung“ in Kattowitz

Halle

1eerane, Sach- ameln.

Hameln, 1 löschen der Eintragung in das , renner Knochendün ö Hanau. egister. 9608 J 5 . 1911. 1) Offene & ind * llschaft in Firma: Be chte l Anschütz el, 8 em Kauf . uidatio digt. gang Otto in Neumühlen ist Pr Königliches Amts gericht gericht hel 24 in Firma: P. G. . in Sanau, Zweig Kirchhundem. ü it be inkter Haft Großstein . Oeffentliche Be ekanntmachung. Sitz ist von Co g Bre munser Handelsregister A ist heute Ye die vsfen. Hantelsgesellschaft Gebrüder e er, in i bienhn 1dem . Münster:

* ö ; n 57 83 NR . ] r j3kEęeriae (Gos

iufle Otto Wäec

Meerane,

Meissen. n 9 Münster, Westf. Bekanntmachung.

)

. Ife nr 18e in naotra ; y 9 = ö scha⸗ . r inste

111 MILE

tretung d

mächtigt Kirchhundem,

Kör

Hanau vom 1. M 911 HKoblenx. 10 2 . . . A ꝛ,

Hess.“ PlIldend. TE. 106084 1 . 6 ,. ; 2 1amm 1 . d x an ienfabrik ͤ indelsregister ist zu N As ö . bzb Mart Boleslaus Dobielinski Namslau TLöschung er Firma H. amslau,

Veresheim. ü

gsoblenz, Königlicl t . ; . mann Franz Pal iusge . . e Un nn ; firma 1 'ederleimfabhrit an. Side nd orj 37. Februar 1911. Küönigsberz, U.-M. 4 ter, durch einen Geschäftsführ Friedrich Rietzer“ aufm Viktor lr U Haftung, ligliches tsgericht. iser Dandelsregister Abteilun . urüten vertret 3 Prokura j ; . . ö J ? ] ö 5 ei en in Greven oich eingetragen worden. 1060831 r ie Firma Friedrich 2 lo Meisten, am t am 2 . s. i klönigsberg . inget l 9 ö ist der Kaufmann iedrich Ber . - 8 enbürsg 1061161 1 ͤ legesell schaf Stumpf * R6 era! Hers chu g. 10. . 1 n . *. ⸗i An m 2. —⸗ ĩ 34. önigsber⸗ ĩ 3 1665 99 Ri ) bel d Königl. Württemberg. NAUmt sg ht Neuenbürg. Co, Me lhan fa e nd, sl. n le ef ö 3. , n, , Februar 1091 46 In das Hand lèrehi hett. d g w. ien, ö 36 . L. . 26 6 (Rhöngeb.) mit dem Sitze in Seiferts ein zRöniasickes Amt ddenicht firma hrisl lan Bohm in HYierseburg, ist ndelt ter, Abt. für Einzelfirme st am

worden: Vie J 1 getragen.

hmens i Braunschweig!sche 5

gieflanber. ach,. trie und ähnliche 3 agen, ö rer, aütet jetzt: Chhristian ** lnaetraaen wor?

HKönizsbherg. Hr. Handelsregister 1 2 nhab st ö Ludw Karpeluwazn 1 alf nn. ; z. r ͤ ; des König chen Amtsgerichts Köntigssera h kappelnann, Kaufmann 16st

e, l . i, , ,, . !) FKaufine inn Josef Stumpf in Melperts . 3. irz 1911 ist eingetragen in Abt

h er Stammeinlagen diʒ el Landwirt Led Flügel in Reulbach, bei Rr. 32: Die am hiesigen C ter

Gandersheim.