140394. Sch. 14158.
MI I RkNHok
28/12 1910. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / Elbe.
202 1911. Geschäftsbetrieb: Taballabrilsten. Waren: 140399.
Mien ssnnzeni .
J. Georgeff u. Dimitroff, Hamburg.
Vertrieb von K G. 11406.
Ve rfertigung und Tabakfabrikate.
28 11 1910. 2012 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren ⸗ und Zigaretten ⸗Etuis und,. Taschen, Zigarren und Zigaretten⸗ Spitzen, Pfeifen und Zubehör, Rohtabak, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel.
38.
„id kin ö. Nie im Haienfnihling erblüht.
812 1910. J. Georgeff u. Dimitroff, Hamburg. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb: und Tabakfabrikaten. Waren: und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Spitzen, Rohtabak, Tabakfabrikate
2. 140401.
Fabrik und Handel in Rohtabak Zigarettenpapier, Zigarren⸗ Zigarren⸗ und Zigaretten aller Art.
A. S575.
1910. Erich Ahrens, Wiesbaden, Kirchgasse 40. 2021911. Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Chemisch-phar⸗ mazeutische Präparate.
12/10
140402
Bralseta
1212 1910. Fa. Max Starke, Döbeln. 202 1911. Geschäfts betrieb: Waren:
Chemische Fabrik. Pharmazeutische Präparate zur Zahn⸗, Mund, Rachen—⸗ und Nasen⸗Behandlung. - 3b. 140403. M. 16149.
Endl s kiæicker
1012 1910. Carl Matz, Pirmasens. 2062 Geschäfts betrieb: Schuhfabrik. Waren: stiefel.
St. 5800.
1911. Herren⸗
140404.
Victoria
12 1909 Industrie für Feuerungs e n r n , ,. Heinrich Untiedt, Cassel. 1911. FGeschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für und Heizungs-Anlagen. Waren: Feuerungsroste Feuerungstüren für Kesselfeuerungen.
1. 1109105. NR.
und 202
Feuerungs⸗ und
12876.
, ,
14/19 1910. Dr. Riebensahm & Co., G. m. b. H., Berlin. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Glühkörperfabrikation. Selbstzündende Glühkörper.
140406.
Hasag
Schneider Aktiengesellschaft,
Waren:
Sch. 13938.
1910. 20/2
8 11 6 Le ihhig, 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lampen und Brennern für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe, sowie elektrische Lampen, Kupfer⸗ und Messing Walzwerk. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate . Geräte. Heiz. und Leucht⸗Stoffe, sowie Dochte, Bleche, Stangen und Drähte aus Kupfer und Nessing. 3 und Küchen⸗Geräte. Arztliche
140407. Sch. 14199.
Crucenia
5s1 1911. Gebrüder Scheben, Kreuznach. 20 2 1911. nn,, Kamm und Haarschmuck-Fabrik. Waren: dar cn n l Kämme.
L. 12623.
Leruth & Co.,
Carl Aachen.
30112 1910. 20s2 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Nadeln. Waren: Nadeln.
und Vertrieb von
10. 140409. L. 11892.
3155 1910. Fa. M. nm, Posen. 2012 1911.
Geschäftsbetrieh: Fahrradhandlung. Waren: Sprechmaschinen, Schreibmaschinen, Fahrräder und deren k
a0 10.
Festexol
Gebr. Galleh,
6. 11353.
1611 1910. Lindenau. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb:
Leipzig⸗
Lackfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Sikkative, Lackfarben, Olfarben, Polituren, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie— rungs⸗Mittel, . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
11472.
16. a0 ai. G.
CUsSEFNIER
P RUNEUE
Saas. OriANα. CrAEt eM N οσλ—. MnVornouse. Bauxgtkesg. our rrwos Ane.
. 2
s —— 8
1712 1910. Grande fils ain & Cie., A. G., Mülhausen i. Els. 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und Frucht⸗ säften. Waren: Liköre, Branntweine und andere Spiri⸗ tuosen.
Distillerie E. Cusenier 202
166. 140412. P. S518.
XGle ßrixilsEE
VOnm
PAaPE C MOERIChE. NORDHIAlSEN
1 112 1910. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen aller Art. Waren: Kornbranntwein.
Pape & Moericke, Nordhausen.
160. 140413. R. 127490.
Wolff Metternich Brunnen
319 1919. Reichsgräflicher Wolff⸗Metternich Brunnen, Fritz Reichsgraf Wolff⸗Metternich, Vinsebeck i. Westf. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Mineralbrunnen. Waren: Natür⸗ liche Mineralwässer, alkoholfreie und alkoholarme Getränke,
Instrumente und Apparate, sowie Dar n Teile. — Beschr.
Heilwässer, Badelaugen und Badesalze.
140414.
Jagophor
12 1910. Alfred Baum, Berlin, Leipzigerstr. 30. . 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bijouterie— r Waren: Hutnadelsicherungen.
140415. B.
B. 22664.
und
20017.
Premar
15/2 1910. Friedrich Bense, Hannover, Militär- straße 5. 20j2 1911.
Geschäftsbetrieb: Grosso⸗, Kommissions und Export⸗ Geschäsft. Waren: Toilettegeräte, Aluminiumwaren, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Nähmaschinen nebst Bestand⸗ und Zubehör⸗Teilen, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Sprechmaschinen, Sprechmaschinen⸗Platten und Walzen.
262.
140418. St. 5502.
„Eupin“
206 1910. Straßburger Nahrungsmittelfabrik Alois Fritscher, Straßburg i. Els. 2012 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Ausbeute von Fischfang und Jagd. Weine, Spirituosen. Alkoholfreie Getränke. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge— müse, Obst, Fruchtsäfte, Fruchtäther, Fruchtessenzen, Gelees. Butter, Käse, Eier, Pflanzenfette, Speiseöle, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Suppenwürzen, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Eis, Malz.
260.
111ũ1910. Hamburger Kaffee⸗ Import⸗Rösterei C. C. Fritz Mehner, Hamburg⸗Freihafen. 20/2 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee ⸗Import⸗ Rösterei. Waren: Kaffee.
260. 140420.
22 11 1910. Ottens & Mühe, Offene Handelsgesellschaft, Han— nover. 2012 1911.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Malzgerste, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade, Backpulver,
Pikfein Fleischwaren, Konserven, insbesondere
Fleisch»' und Fisch-Konserven. Fische und Fischwaren.
140421.
hege srahlens kern
Robert
B. 19667.
264.
14‚12 1909. Fa. Berger, Pößneck. 2012 1911. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbendontz Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa⸗ rate, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa⸗ rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
—Beschr.
Schokoladen- und Zucker
110122. P.
S0 8:
27
— *
1479 1910. Fa. Adolf Pinkert, Dresden⸗ A. 20/2 1911. Geschäfts betrieb: Geschäftsbücherfabrik, Buchbinderei,
pierhandlung. Waren:
Kl.
27. Pappe, Karton, Pappwaren.
28. Photographische und Druckerei -Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
140425.
— n nnn, iin 1 1m . frre sc, 8.
6 6 , ,,,
2 nig
7
Buchdruckerei,
P a⸗
Spiel⸗ Kunst⸗
V. 4168.
* mn
1 e, m , nen.
, dere mee, m, e, , GG, Ges ee,
25/8 1910. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart G. m. b. H., Untertürkheim. 2012 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Toilette—
140416.
21112 1910. Franz Goerger, Coblenz, Firmu straße 34. 20s2 1911.
Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik. Wachswaren aller Art, insbesondere Parkettwachs, Schuhereme, Wachskerzen, Wachs⸗Salbe, Leder⸗, Iren Fete Metallputzmittel.
w .
PFondo KFrFika
28/11 1910. Matth. Hohner A.⸗G. , Trossin 2012 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Musikinstrumenten. Waren: , ,,, Akkordi Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Gitarren Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrum«
Wa Huf⸗
21571
und je deren Teile,
1410419.
Saiten.
S. 21387
w
K—
14190423.
Pahibnolsum Papoleum
15/10 1910. Walther Nerlich, Breslau, straße 141. 2012 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Papieren, Pappen. Waren: Papier, Pappe, Kar Papier- und Papp⸗Waren, Roh- und Halb⸗-Stoffe Papierfabrikation (Lumpen, altes Papier, Zellstoff, schliff und dergl.).
27.
N. 5418.
August
und Vertrieb
140424. E. S106.
20s12 1910. Elber⸗ D felder Papier⸗Manu⸗ faetur August Remy, Elberfeld. 202 1911. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb und Fassonnierung von Papieren und Kartons.
Waren: Papier und Karton.
„II 1910. Export⸗Parfümerie Fabrik Colonig G. m. b. H., Cöln⸗CEhrenfeld. 20/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par— fümerien und Toiletteseifen.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
seifen.
Verlag der Expedition (Deidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
G. 11488.
.
Waren:
—
Warenzeichenbeilage
des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. M ISB. Berlin, Dienstag, den 7. März. I1PIHE.
140447. G. 114154.
Warenzeichen. 38. 140432. H. 19389. 38. 140 138. . 6liüch ab t BEnEẽficiumn 1 *. A 12/12 1910. Julius Ganske, 181 1910.
140427. C. z . Stahnsdorferstr. J. 2112 1911 Fa. Friedrich Heinsius, Frankfurt a. . e mäftsbetrieb. Wertstatt für d i , Fa. F ch s Franksurt e 8 36 — Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Feinmechanik und Geschäftsbetrieb:
Elektrotechnik. Waren: Tragbare Klosetts, zusammen—
91 g (Geste lle zur Stütz Deos rnorsẽ
erzeugnisse jeder Art, legbare Gestelle zur Stützung des menschlichen Körpers retten, Kau⸗,
10793.
Zehlendorf b. Berlin,
„12 1910. Cramer Buchholz Pulverfabriken mit beschränkter Haftung, könsahl. 2012 1911. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ ing und Vertrieb von Schieß⸗ ulver und Patronen. Waren: agd⸗ und Scheiben-⸗Munition, imlich Schießpulver undPatronen r Handfeuerwaffen. Beschr.
2062 16/7 1910. Friedrich Oranienbaum, 1911. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ N 6 ; fabrik. Waren: Rar l w ;
Gaudig . 3 ; Tabakfabrik,
Anhalt. 2112
Waren: Zigarillos,
Zigarrenfabrik. speziell Zigarren, Schnupf⸗ und Rauchtabak.
141043 4
Tabak⸗
5 Ziga⸗ d Teile d . 3iga in Hockstellung und Teile der Waren.
140448. G.
Schime
, g er ge, 1311 1911. W. Güntner, Güntner & Schimek, , , Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz und IE ME Aup Georg Benjamin, Berlin 8. W. 68. 2112 1911
Sch. 14041. 11585.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schrauben, Mete illi waren, Gasglühlichtkörpern und Gas— glühlichtbrennern Waren: Glühlichtbrenner.
— —
FM
Schoening,
Sch. 13929.
) 29/11 1910. Fa. Joseph Schürer, Würzburg. ; 3 202 1911. ; 66 C. Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Tabakwaren aller Art. Waren: Rauchtabak, Schnupf— tabak, Kautabak, Zigaretten.
24. 140434. B.
EL AR
Heinrich Buchholz & Co.,
10118.
von 140449. D. 9533.
Askanis
11 1910. Deutsche⸗Continental-⸗Gas⸗Gesell⸗ nn. Dessau. 2112 1911 Geschäftsbetrie Fabrik für Leitungsrohre Hähne npen vorrichtung für d mehrflammige
oder Gaslampen und Gask
zigarren
22622.
13151910. Cigarette fabrik „Juwel“ J Geck, 1911.
Geschäftsbetri bak⸗ und Waren: rillos, Tabakspfeif
.
711 819. Ja 20s2 1911. Geschäftsbetrieb: ugmaschinen, Bohrmaschinen, naschinen, pharmazeutische Maschinen, Bureaumaschinen, Buchbinderei⸗, Kartonagen-Maschinen, Maschinen zum Auftragen von Flüssigkeiten, Wasser und Klebstoffen, Lack, 4. Farbe, Bronzen, Gelatine, Wachs, Ol; Transportvor richtungen, Transportbänder für Anleims, Gummier⸗ und ackier-Maschinen, Klebstoffe, Lack, Bronzen, Farbe, Gelatine, Wachs, technische
ermann Berlin.
, 291111910. Dresder
20 2 1911. Geschäftsbetrieb: Damenkragen,
Maschinenfabrik. Waren: Werk—⸗ Berlin.
Werkzeuge, Gießerei⸗ ; . . Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ zi Manschetten, Hemden und Serviteurs.
140435. G. 11326.
, 2 6 52 2. 4 Fee,. Fee e, ,.
Grützner & Knauth, Breslau. 29/2
Zigarett
kragen Gaslampen
Fzjmar Sigarre
Beschr.
140450. B. 19962.
Ehenania
140429. A. Geschäftsͤbetrieb: Fabrikation von Armaturen für . ; 1 66 l 21910. Borbecker Maschinenfabrik C Gießerei
A 1 l . 1 Dampf, Gas. Wasser, Bade⸗, Klosett⸗ und Wasch-Ein . ̃ Esser 21 2 11
richtungen, Metallgießerei. Waren: Armaturen für Th. Kade, Bergeborbeck b. Essen. 215 4 . . ö Vas RNassen (G Se 1ftsbetrieh: Maschine ĩ 45 5 27121910. Apel & Brunner, Leipzig. 20s2 1911. Dampf, Gas, Wasser. ö e ,,, 2 * z 5 f . ö,, 2 92 2 ä Waren: Backosen Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von! 4. 136. E. S039. ᷣ u, i Tabakwaren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Raucl 9 . ñ W Zie ie 29/8 1910 S. eke, 96 141045
; . ö. 9b. 51.
Kau⸗ und Schnupftabak. 6 2121911 F. M. olingen
i 8. . Geschäftsbet: Verfertigung F Tabakfabrikaten aren: 8 66 12 1910 1. F. A. Jordan, Tiec Er A' . Gesct ifts betrieb: Stahlwarenfabrik Co., Of
und ätherische Ole.
38. S7 16. 1461
1911.
1910.
140441. H. 20960.
Gießerei.
654.
140442. R. 13197.
29/12 1910. Fa. August Deter, Berlin. 2012 1911. HFeschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. . aren: Zigarren, Zigaretten, Rauche, Kau⸗ und * w , f 11 z . 1 1
pftabake. * 28 7 ,,,, bee 2112 19 ö = . . s
1404331. H. 21825. Seschäftsbetrieb: Verstellun
Int k
[1 1911. Fa. Julie Hosse, Hanar Geschäftsbetrieb: Herstellunkt
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabri
34.
Riechers
! 1.
5511
akfabrikaten. Ware Tabakfab
6e / 8 !. 140443.
e / hos⸗ an dersthr . . Ialspędlenan.
1911. Edmund strg ze 1 eschäftsbetrieb
zeutischer Prä
2112 1910. Max Mantel,
straße 33. 1911.
von Geschäftsbetrieb — strümpfen. Waren:
140437.
Berlin, Komman
)/2 1911 Vertrieb
2012 Vertrieb von selbstzünden
Selbstzünder, Glühlichtstr Tofsse,
.
144444. T.
„Tonerdal“
1911. Edmund aße, 1911 schäftsbetrieb: Fabrik
izeutischer Präpare Wa
6573.
ar mn,
24 26
ah en befinden
5—
6
Tosse, 5 l Tosse Funk⸗Company,
in die
1
1219 18910 Chmielewski, 1 2 1911
Geschäftsbetrieb: brik. Waren: Seife, Bleichsoda
Kasimir von
PFosen, Taubenstr. 5. von
De Bohrfutter.
e, , maar. a asien rep s nee
1410445.
ln
s 1910. Henkel C Cie., schäftsbetri hemische wässer, CEhlor r⸗Mittel für Lede
affin,
ttel, Benzin, Terpe und Polier Mittel
Farbzusätze
Chemisch⸗tech Wasch⸗
tische Fe W. 12460. und Seifen-Pulver,
stärke. Beschr.
c QO Vο
mm, ales ο-
Glanz⸗
lid nen weg garn pan n
ö ö .
vonla 40 qe g enn
Sem e se, joe
! dee, s- ., 2
1e Mee, dor, Wan-,
ane qiapuns iu opus 2 w24qu emu enn
aun uanPν, s
techniscl
w ; ——
140456. X. . 1 MA 1LIA N Gustav Lohse, Berlin. 2121911.
l Vertrieb von Waren: Apparate zum
12170.
14045 F. 10414.
ftuhell
Al 1910. Fa. Max Holler, Kr 1 1 231 1911.5. Fuldaer Stanz- Emaillir⸗Werke
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Bedarfs- F. C. Bellinger, Fulda. 21/2 1911. : artikelgeschäfst. Waren: Schuhwaren, chemische Produt Geschäftsbetrieb: Stanz. und Emaillier⸗Werk. für die Schuhbrauche, Ereme, Pasten in Blech und Gla— . aren: Kochgeschirre und, Haushaltungsgegenstände aus Packung, Schnürriemen, Seide 4 isenblech, gi . rt, verzinnt, nickelplatiert und aluminium⸗ Putz, und Polier-Mittel, Poliertücher iert, aus Aluminium.
10111910. Fa. V. W. Fleisch⸗ hauer, Eisenach. 21/2 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos und Rauchtabake.
Leisten
nbänder Blocte P pe llerhan dichlhe plati