.
2
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 58. Berl in, Mittwoch, den 8. März 1911.
—
..
e T infn ahn ge hn e en 6 , in seiner 96 offen⸗ Wetterbericht vom 8. März 1911, Grofthandelspreise von Getreide au beutschen und fremden kennen. . Kirn fr e chars . , , ,. . ärz 1911 J JJ macht; jedes Yer ff ö g r mn e erf . , , Name der V . ö. 96 . . (Preise für greifbare Ware, sewei nicht etwas anderes bemerkt.)
n nd
arometersta vom Abend
chwere
in * Sr eite
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
ichtung, i tung Wetter stärke
tunde
Leichtigkeit und. Sesbstverständlichkeit heraus. Der herzliche Beifall Beobachtungt⸗ zeigte, wie hoch diese Kunstleistungen von den Hörern bewertet wurden. — station Seinen ersten Orgelabend gab Herr Arno Landmann gleichzeitig ch d wo . n, Herr Karl Hoyer vag herr . Woche z 9 ken n ‚ ie rl ,,.
e Instrument ertönen ließ. eich diesem ist er ein Meister ; ? jam: J 76 Woche j — aldirektion der Staatseisenbahnen in Rom, 6. April 1911, türkischen Armee angeschafft werden. ie Versuche beginnen der Registrier⸗ und . ö per ter daz ö. Borkum n W. woltig äenlig beter. Yer 20.12. ͤ r enn nn. Derbe r ig on kö der Cen ah nf, Sant 14. März 1911. gie r. sind spätestens bis zu diesem Termin an Orgelwerk des Saales derartlg zu behandeln, daß man? be Keitum N 2 1 ziemlich heiter ö is 4.3. Vor⸗ (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs⸗ und Stagts ⸗ Anna⸗Bivio Sciacca (Sizilien; Länge 10 424m. Vyranschlag die Generaldirektion Ver Artilleris des genannten Ministeriums zu
90163 anzelger' augllegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition 1257 006 Lire Vorläufige Sicherheitsleistung 40 000 Lire, definitive richten, woselbst nähere Bedingungen.
Mieder schlag in
24
Barometerstand auf 00 Reeres⸗ B
Temperatur in Celsius S
—
— —
5 5
niveau u.
Kinem Spiel bald einzelne Soli, bald ein ganzes rauschendes Hamburg 17 WSW? . k̃ö
. . ꝛ ! ; ies ] d . B in. 1911 woche ; ; ; . ‚ sige Siche 581 * . . , . Das . Programm wies Marx Swinem linde 2,0 Windst. 0764 erli wöhrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) 125 000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger“. Lege en C Fache uf 8 die . , e ; . indesteng Hag 50,58 150 67 . ; , , Ces! . J Neufahrwasser 762,8 Windst. meist bewölkt 0763 egen. guter, gesunder, mindesteng 71 8 ., . ö. Oesterreich- Ungarn. Türkei. Norwegen. . h ; E 1 VIS! —=— 0 ) . J — 3. ,, irre, rss Wetzen ö Do g d ; 79, 1 9 (6859 z ö. . 28 — ; 1 . ö. 4 ; ö. 16. 9. . . ; 5 890 2. ; 2 ⸗ F — * z den Basso continuo des J. Satzes der Kantate „Weinen, Klagen, Memel I65 2 SSO? = meist bewölkt 0763 . ) 50 T das! 154, 0) 152,575 20. März 1911, 12 Uhr. K. K. Stgatsbahndirektion in Lem⸗ Kaiserlich ottomanische Staatsschuldenverwaltung in Kon 31. März 1911, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Sorgen, Zagen, Angst und Not sind der Christen Tränenbrot“ und V WSW meist bewölkt 764 ** ö ö. . Lieferung von Mauerziegeln. Näheres bei der gengnnten stantinopel; Die Fischereirechte in den Seen Touzlou-Asmal und Kräst ig nig. Verkauf von etwa b? 00 kg altes Cisen 36 auf das Crucifixus der H⸗Moll⸗Messe von Bach sowie zum Schluß Vannober — 75 7 R= Y messt bewölkt G64 M hei p Dire 3. Stock, Tür Nr. 306, und beim „Reichs⸗ Hoprat sowie Atchs (Kreis Bigha) sollen vom 14. März 1911 ab auf verschiedenen Stationen der Staatsbahnen lagernd. Versiegelte An⸗ die Passacaglia in C-⸗Moll des letztgenannten auf. Alle Tonwerke BFerin T7SII 5 S* j bedert Rd Mederfqh 175 ö . anzeiger“. 4 Jahre an den Meistbietenden verpachtet werden. Angebote an die gebote mit der Aufschrift „Utrangerte skinner og gammelt jern werden erlin —8WB 2edeckt ( Nachm. Niederschl. 1.6 Italien. Fischereiabteilung der genannten Verwaltung oder an die Agenturen im Expeditionsbureau der Eisenbahnverwaltung, Jernbanetoryet 8/9, 9
wurden mit gleich ergreifender Wirksamkeit zu Gehör gebracht. — Dünn — D 4 . . ? 3 ussis . nder X e gebracht. ö 7 8 7 . 3 Roggen, Pfälzer, russischer, mittel. . 5 ⸗ ö ; ᷣ en J 23 ie,, gr,. .
Lola Rally, die schon früher hier französische Liederabende mit Dresden WSW bedeckt 38 ztemlich heiter O76 Wen iin. 6 , n,, nn, , Direktion der Genietruppen in Alessand ria, 15. März 1911, in Bigha und Metelin, woselbst auch nähere Bedingungen und Kristianig, entgegengenommen. Verzeichnisse der verschieden n artlen
99 7 2 666 2 e / , * . J . f 3691 2 * — 61 ? 16 lebt! / 1 unidli , . 4 * , . ⸗ 2 . 2 h ö 1 9E. ; ö 6 ot Meschännzoßagr“* ind in de . 33 96
rchesterbegleitung veranstaltet hat, gab einen solchen auch am Breslau 763,0 SO Nebel 1 meist bewölkt M764 Hafer, bahlfcher / russischer ,,, ; 6,2! Vormittags 10 Uhr: Vergebung des Baus eines Pulvermagazins. Auskünfte. . . . . . liegen beim Neichsan zeiger und in der Reda lion er, , richten
Donnerstag im Salon Keller und Reiner, von Herrn Eduard Bromberg T7565, 5 Windst. Schnee G meist bewölkt 6761 ‚. . badische, Pfälzer, mittel 8,1 Voranschlag 45 000 Lire, Sicherheitsleistung 4500 Lire. Näheres in Kriegsministerium in Konstantinopel; Eine automatische, für Handel und Industrie“ zur Einsicht aus. Vertreter in Norwegen
Behm am Klavier begleitet. Und darin tat fie gut, da ihre Stimme ,,, 7533 5968 . 5 *I issch bester ö763 Gerste rufsische Futter . 33,75 133,7 italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger“. sämtlichen Anforderungen genügende Pistole soll für die Offiziere der notwendig.
sich bei den früheren Konzerten dem Orchester nicht völlig gewachsen * w — 3373 1 . — n 3. . 5 5 ö
gezeigt hatte. Auch diesmal sprach sie anfänglich weniger an, nament— Team furt . Ge MO. l woltig . meist bewölkt O762 Wien
lich in den nun mit merkbarer Anstrengung hervorgebrachten hohen Karlsruhe, B. 763,0 NO 1 Nebel Ivorwiegend heiter 0763 6
Tönen. J 3 . 8 ö ö , . ö 5316 . 36. ; ; j . t ; . 34 9 *
S tei ie . w din f l den, München 76365 SW I balt be X ziemlich heiter O76] ien, ehr JJ Berichte von denutschen Fruchtmärkten.
; XW aul, I ch ; ö ch 1 enden ö 91 . F5 Tr RJ R Nebe . 3 Sch . * 5* Weꝛtzen j ..)) 215, 211,7
. Wu der Vortrag nahm an Eindringlichkeit zu, sodaß u. a. Zugspitze 237 WMW Nebel — . . Safer, ungarischer )] 256, 0 3493 mmm mmm
„ISS, astorale höroĩque von Destouche, Vous qui donnez de Ihelms lav.) Her . . ; * ; J ,, ; . ö ü ö ö
g 0 d Stouche, , une ; . 6 h . . Gerste, slovakische . 8 at g
l'amour“ (beides aus dem 17. Jahrhundert), „Maman, dites-moid und Stornowar 7572 W 3 Regen 3 meist bewölkt 2164 Mals ungarif 39 neuer Qualitãt Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden
Mennet d Exaudet“ (Weckerlin) recht gute Wiedergaben erfuhren und (Kiel,) . gering mittel Verka Verkaufs 1 n Markttage am Markttag
das letztgenannte Lied auf den reichen Beifall hin wiederholt wurde. — Malin Head 7602 W 2 wolki 6 meist bewölkt 2766 Budapest. . . zerkaufs⸗ i. i, ,.
Zweier Rezitationsabende, die in voriger Woche stattfanden, sei eben —— — J Wustrow . M.; . ö. März Marktorte Gezahlte Menge ar 1 Doppel Durch⸗ nach übersch 29 35
Kier g 16 Stelle ich., Den einen veranstaltete im Saal Valentia 7643 WM Wel wolkig 7 meist bewölkt 67683 Roggen, Mittelware .... .. ; 3722 j — s rr wer nner JI schnitts⸗ n. .
ech stein der Königliche Schauspieler Dr. Waldemar Staege—— —r— — — —— .. 2909.8 iedri 6 ü öchst iedrigster höchster Doppelzentner preis e ne,
. fr ,. ö . . , ͤ (Könignsbg., Pr. ade, , ö d / ; . Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster oppelzentner preis 2
mann, den die Sängerin Flora Kalbeck unterstützen sollte. Da ö 9 — (önigsbęg. Pr.) Hafer, ẽ w J . 91,4 ? zsöchf 3 (Preis unbekannt)
Selll 6 W. 2p Schauer — 4 Hg . . : l
9
1768
letztere abgesagt hatte, mußte er das Programm allein durchführen. ; . / Gerste, Futter⸗ JJ Dr. Staegemann ist, wie schon bekannt, ein guter Sprecher, dem (CQustz ol) Mais, J ⸗ 99,49 / . Weizen. ͤ
Cunts ebensogut gelingt wie Heiteres, und so verstand er es, fein Aberdeen 68.7 SSW bedeckt. ziemlich heiter
Publikum andauernd zu fesseln. Er trug unter anderen auch ( Magdeburg Allenstein 18.59 19.79 1979 21,00 21,00 eigene Gedichte vor, die neben Formtalent auch dichterisches Shields 762,7 S 2bede ö Schauer llenstein — 9 9, 7 , 0 ů Hestaltungsvermögen offenbarten. — Auch Sascha Sant ist er —— — — ö
schon als begabte Vortragekünstlerin bestens eingeführt. Ste gab im Holvhead Architzekten haus wiederum Proben ihres Könnens, denen eine n=. zahlreiche Zuhörerschaft mit ungeteiltem Interesse folgte. Igle dA Von den Dichtungen, die das vielseitige Programm auf— K
. Roggen, 71 bis 72 kg das d 11 w — 19, 90 go0 19,40 19.70 ö (Grün bergschl) . Weljen Ulka 75 bis 76 kg das M. . ..... 139,68 1 18,00 8 0 18.0 iso 19260 1320 638 WS Machts Niederschl, 0769 9 Breslau... i 20 17365 is 20 15.36 19. 3h —— . 8 * ö Dee n M 9 g. z . 7 * 29 83 38 J — 3 . ( Mülhaus., Els.. — ; . ; 2 . ; 17,30 i 18,30 18,30 1680 9 65,9 NNO 3wolkenl.,. 3 ziemlich heiter 763 Roggen, 71 bis 72 kg das hl! ... 10806 108,06 , ; . = 175 1750 ; . . J tes : — i 1 diejen f JJ J—— — Weizen, 78 bis 79 kg das hl 1460 61 1460 4 Neustadt O.⸗S. . 7, 00 7.50 ., O0 h wies, gelangen ihr auch diesmal diejenigen dramatisch be ö 7677 . Grigarigheh n,) . . 9 J Han er * 15 30 1920 4 19,60 19,80 wegten Inhalts am besten. Das dunkelgefärbte, volltönende, St. Mathieu I67L7 OSO Lwollig Gvorwiegend heiter 0768 Paris. Hal * W. ; 1956 96 1956 95 20, 00 20,00 wandlungsfahige gan unterstüßte ihre durchgeistigte Vortragsweise, (Bamberg) ö Roggen 135,37 135.15 Hoch ö. . ö. 1 19350 20,00 ⸗ 39* 9.7 20, 90 7 9 2 5 ( ö 9 14 . 92 3 . ꝑF 2 ö . . UL. ) De) * . * 2 . . 8 9, 20, [ x. 3 ö peda 3. ö. . Wirkung kamen. Von diesen Grisne; d 3 wolkig ziemlich deiter 766: Wellen gen ö '. 6 3 3 99 a eien Die raut von Korinth“ (Goethe e r,, — 1 — 3 6 . 7 ; 2 . 57686 ¶Möoͤrik's.· Die V zyrkatze . 0 8 . ö Paris G66 d 2163 Antwerpen. Schwabmünchen . w 21540 21,4 2 ö 21 4530 f brthen, s Hie Zampprtatz Stucen) z. Der Handtuß . Liliencron) Vlissingen 76 wolki k ; . Pfullendorf . . . 20,90 21.00 297 20.50 20,25 und „‚Annalein und der Guckuck! (Dahn) und bor allem die Münch Vlissingen 63 N= wollig 3 — 20769 J . , , mz. 563 . J . 1. * 9 — 1 1 . * 2 1 9 5, 1 . ; ö. . — — — 19,00 19,0 165 ; 900 19, 00
0768
. 7 4
lieferbare Ware des laufenden Monats
hausensche Dichtung ‚Der Todspieler“ besonders hervorgehoben. Selder 26 1 Regen 0765 w 5.3 Fe enim Im Beethovbensaal fand am Sonnabend sein Kammer⸗ Bodoe s ö 5 . o en, nr, i h e m (,,. z ll 1980 20 16 a . . der . Amy Hare veranstaltet war ö k weißen J n splgta 35. — Saargemund !* . 26. und si er Mitwirkung einer Reihe von Künstlern von R 2 n — — — — — 2 Kurrachee . . , i : pe ülster Sve j es rühmen durfte. Frau . an ⸗Neruda . en Studeg nes 61535 2 bedeckt 1 ae, 0165 affe see er J . , e, ng . Pin, m. daneben betätigten sich auf ihren Streichinstrumenten die Vardö I6b,. ONO 4 Schnee — 4 ; w J. Güniburg ö ; 3066 29 99 6 5 Herren Professor Hugo Becker, Pablo Casals, Oskar Stagen Jö SSO bedeckt = ö 3 . . Nemmingen ö. z ( . 33 . . ie. ö Mun . brenn, . Klavierquartette von Vesterplg 760 3 MN halb bed. ; nr Rogge , ö. Schwabmünchen 70 35 313 XVbora und Brahms, dazwischen Beethobens Serenade für — —— — = . 4 3. St. Petersl JJ ; 24, 14 Waldseͤt . 2063 31 Streichinstrumente. An ö. Leistungen der Künstlerschar . Kopenhagen 6166 W] WI Dunst . J 166, l ! 2100 21140 einzelnen wie im Zusammenspiel konnte jeder sein Wohlgefallen haben. Stodholm 633 NNS heiter . 076. amerifanischer Winter! ..... — 5 R Vollsaftigkeit des Gefühls blieb den Vorträgen freilich fern; an desfsen Hernösand 76 bedeckt = 11 . s ,, , . n. . Stelle trat eine ruhige, abgeklärte Empfindung, die jedem Gedanken vVaparanda R 5 . J ö ö neee, ; 056, 80 ö. Allenstein. . ; ; 3, 3,5 13 90 1430 mit liebevoller Hingabe nachspürt und forgsam ausgestaltet. Im all— zie, J,, 9 ig . . ö. . Thorn ; 13.30 14,30 gemeinen wirkten die Vorträge, und die Wiedergabe des Klavier Wisby 21 NO A bedeckt — z. 6. w . Schneidemühl 1400 14,50 quartetts von Dpokak im besonderen, wie zarte, blasse Pastellbilder. Karlstad I ös,b6 Windst. . ö Weizen J engl. weiß! ark Tan- ö 561 121,1! J . ⸗ * 12.90 359 1 ; ; ö JJ zlatz. : K J 2,50 180 350 1400
Kräftiger hohen sich einige Sãße aus Beethovens Serenade hervor, Archangel 7575 Windst. Schnee ö IF75s3
die auch durch stürmischen Beifall gebührend ausgezeichnet wurden. — Petersbu 9 7617 Windst. Schnee — 67566 Weizen englisches Getreide s 14102 141,8 ; Glogan . ! ; 2 x 14.20 150 14409 Im Ve th ovensaal konzertierte, gleichfalls am Sonnabend, der 5 8 * r, . ; Mittelvre ls aus 195 Marktorten 125 95 127 Neustadt O. S... l kö 2,0 13,40 370 Q 145900 bignist Alfred. Cöortot, Professer am Konserbatorium in Haris, „agg la,, — , Gerste (Gazette gverages) 11653 139 Dannober.. J 14,80 d;o09 12,20 mit dem Philharmonischen Orchester mit großem Erfolge. Wilna 764,8 NO 1 bedectt ö 2766 . ⸗ 11 14, 14,50 4,50 15,990 Schon das Programm zeugte in seiner Aufstellung von großem musi⸗ Pinsk 76277 RNMW I bedec ö ö. IFS Liverpool. ; 3 — 14470 kalischen Geschmack: Werke von Beethoven, Ehopin, Franck und Warschau T7634 Windst. Nebe 6765 , 16 « Neuß == . ; — 14499 ö se — 8 , f . 8 h 24 91 — 82 522 1 9,4 Xin K e — 36 ; 97 9 ( ö 2 2c 20 Saint⸗Sanns. Es vereinigen sich bei diesem Künstler großes Können . 5 ** 5 . ter nter⸗ Nr. wd . Memmingen. ⸗ . . ; 18.30 19410 19,50 mit einer bis ins kleinste fein nuancierten Interpretation. War es eines⸗ Kiew — 160th bededt . 4760 Pfullendorf. ... 16,30 16,30
teils die packende Wucht im Schlußsatz von Beethovens Konzert in C-Dur Wien Ib 3.8 Windst. heiter ⸗ 0763 H Schwerin i. Mecklb. . . . ⸗ —
(Op. 15) oder das feingesponnene, duftige Spiel im Andante spianato Prag J763,9 Windst. Nebel ; 0765 k l, 10 . Neubrandenburg 85 ; t , JJ //) 66,89 169,909 Saargemünd 16,00
yl, sHtral Australie
Manitoba N
*
und die Eleganz in der Polonaise von Chopin, die da so erwärmten, fo ,, , . — g waren ks auf der anderen Seite die wundervollen melodiösen * U . ; ‚ (298 2 Häriations s mphoniques“ eines Cèsar Franck, die in solcher Wieder lorenz 32 gabe geradezu Bewunderung erregten. Eine Meisterleistung war aber Cagliari 758,3 SW 3pedeckt 0 759 ö 102,01 102,53 lenste; 156,14 das 2n is reich 11 ry ol * r f F, 8 * ö ; 2 X J . 52 5 * . 7 8 38 5 — 4 ö 94 J . * 1 11 * . 2 * das thematisch reiche und vornehm erfaßte C-Moll-Konzert von Thorshann— Töss WMW bedeckt JJ e 91,57 94. * z 12,60 Saint⸗Saöns, Cortot ist unzweifelhaft eine bedeutende Erscheinung — 1 — . 3 ; Thorn . . 8 . , n . 6. eine 2 itende ( Uchemung Seydisfjord Windsl. helter 237 ? . . 14366 unter den lebenden Pianisten und versteht es, durch sein Spiel das Cherl 76577 NR z ̃ r Chicago resla: ; . w 12,60 Auditorium völlig zu begeistern, sodaß der ihm gespendefe Beifall Cherbourg 2. 2 woltig . ö . . 13 139, k . . k 138 91 139.23 1 Brau 600 s ö 3912 Gla 16 00
7. 53 531 ] 1 5M 156, 30,8. z — 2 ⸗ 20 kö . . Neustadt O. ⸗Schl. ö 15,40 16,00
Safer, enalischer, weißer r, englischer, weißer
Flore; 7618 SO 1 woltenl. 1 — 0761 Hersté, Futter-, Schwarze Mer.
Weizen, Lieferungsware ,
aum enden wollte, Das Philharmonische Orchester unter Clermont Iöb, Windst. sbedeckt Dr. Kunwalds Leitung unterstützte den Vortrag des Künftlers auf Biarritz 767,0 ONO I wolkenl. ? 573 J 1
ne, e,, , n,. das vorzüglichste. . Fa, , r 1 — H 1
⸗ Nizza „8 Windst. wolkig 0 — Mais Mei . 945 3 ⸗ . r . 6 . J 6. . ö,, . . ö ö . 3h 13,75 14,25
14,60 5,0 16,00
Hannover
ö. 281 9 z S* 3 J 3 . Das volkstü nliche Sonnt agskonzert des Blüthner⸗ r ͤ dead, M. die zahlreichen Freunde dieser Ver ö anstaltungen zu einem Richard Strauß-Abend‘ versammelt, bei dem Lemberg 763,6 WN Wil bedeckt —1 ; roter Winter- Nr.“
fr
19.00 h 20, 00 18,00 8,9 2. . = 2 17,00 17,00
14,00 14,00 16, 00 16,00
Rrakan 764,5 W bedeckt 7 x
. ö Neu York. . Memmingen Pfullendorf ..
Neubrandenburg
Saargemünd .
Soffavessme Fon z S 6 irn e. . ; ö . ö der Hofkape llmeist 8d mund von Strauß dirigierte. Aufgeführt Hermanstedt T7635 YR halb bed. ͤ Weize T und Verklärung“, „Don Juan“, Till Eulen * — 5 — — Weiten
* ü. ; . Triest 762,5 Windst. wolkenl.
2 ö ö 3 z ö ; eiche und Burleske in D⸗Moll für 2
5 1 r 3 21 5 1 e f s! ; Frau Elka Brindisi 61,090 N 3 wolkenl. Mais Gn ) c 5 * . 8, 1 * ö ö f ;. J — — — — . 5321 8 tockhausen den pinnistische Teil mit großem Perpignan 762, NW 3 pedeckt ö ̃ Buenos Aires. ö ⸗ Alensteim echnt onne sicheren weiche Anschlaa 1 star fe 56 751 T üöfe 8 ; ĩ 3 . Weize 10 7 37 . = Allenstei . 2 . n, ichere n veichen An chlag und starkem Belgrad 761,3 RNS I bedeckt ĩ Weizen Durchschnittsware 140,7 . . musikalischen Gefühl, durch. Besonders eigenartig wirkten eff rfsrs - Fs F För — . ö Mais JJ ö ö ; . w bei dieser Komposition die verschiedenen Auseinanderfetzungen zwische: Helsingfors 760, NNW 1 Schnee ö ? * . Schnei 14,500 14,50 0 15, 00 el eller RKomposnion die verschiedenen Auseinandersetzunge zwischen 2 — j ö a , ,, ö 3 . ö i. . ᷓ 90 5 dem Klavier einerseits und Pauken bezw. Violine und Fagott anderer Kuopio 760,5 WSW bedeckt — ö 71 ) Angaben liegen nicht vor. . Breslau... w . 4 14,10 14,60 90 3 seits. Als Gesangssolistin erfreute Frau Herta Dehm! ow wiederum Zürsch 763,9 Md 1 Dunst ö K ⸗ r Glatz - ö 5 350. 1400 1400 o 13565 durch 2 e , d, . einschmeichelnde Altstimme und konnte den Genf — — IS 5 R= 3 bedeckk I . ö Bemerkungen. ‚ Glogau, 4 2 =. ö ĩ . . 3 15.7 33 ihr gezollten Beifall nur durch eine Zugabe beschwichtigen. Die auf —— 3 — . . ? ; z fan gie & ; . Neustadt O. ⸗Schl. . J . ? 2 14* 2,20 6 . , a,, , , e, ichtigen. e n, amd 762,8 N bedeckt 3 — . 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner . Sannove 35 16530 1720 50 18, 00 1 gelangen sämtlich zur vollsten Befriedigung, und ihre 2 — — 3 — 38 24 . 3. ; . Produktfenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus . ö. en er . . . . 3 1936 1656 . 15 35 Wiedergabe gab erneut Zeugnis von der fünstlerischen Söhe 5 Säntis 557,5 WSW4 Schnee — — 534 r . , . ö KJ . 4.90 9,590 9 3,2 at, , ne, von der künstlerischen Höhe, auf di 8 36 57 5 = —— — — sätzen an 1956 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts- ö 3 ,,, ß 1 ; 5665 16605 15 60 16 5 16,50 W s megen f = ‚. ˖. Preise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial - Goch ö 3 2 7 1625 41 / Quarter Weiten = 13, Hafer =* 5312, Gerste — 400 Pfund engl. 1 . 14.00 14090 5, 0 15.00 Reykjavik 740,2 an fe t l Busphel Weizen — 69, 1 Bushel Mais — 56 Pfund , 143836 15.26 5 4 15.50 h Uhr Abends) englisch, 1 Pfund englisch — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2I0b, Memmingen 18,68 18.58 9.0 19.90 . ,, ö J 6. Weizen — 24600, Mais — 2000 kg * . . ; 2* 85 3381 18,80 Mitteilunge 8 Königlich 3 : Portland Bill 765,8 OSO 1 wolkig . z n. 3 ; z Schwabmünchen . — ⸗ 18 50 18,50 t 8,8 . de Königlichen Asronautischen bo , In tg ; k Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Vaupbeim 52 16,40 17,00 e 17,40 Observatoriums Rügenwalder⸗ / den einzelnen Tages ü , Lauph J ; 5. 69 5, ld tre. 23 Windst. bedeckt sst = P en einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent Waldser ; 6. 17.26 17360 . e 2 . nund ö 24 2 in st. he dec ) meis vö 3. 1 . r* Fw gwe . ö. . ö e . vrinbe 9 ö — . . 1 1 . ie . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. * — — . ; : *. ö . ̃ men ; 1 6 lichen Durch chn ttswe Hselkurse an der Berliner Vör e, zugrunde 961 1, Pfullendorf ö ö '. ö 15,20 16,60 . Hallonaufftleg vom 7. Mär, 1911. 8H. 9E Ur Vorm Skegneß 764,58 W 1 bedeckt 1 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für Lo) Schwerin i. Mecklb ; kö . ( — — ͤ 15,75 Hallonaufstieg vom 7. März 1911, 81 - 95 Uhr Vormittags. 2 . ö h n d, m ,,, Schwe Mecklb. .. M . Horta Windst. bedeckt 15 2 un ĩ erpꝑoh ö. Kurse auf London, für hicago und Neu Yorf die Neubrandenburg J . ö . 16.00 2500 ö ͤ 3 1 3 95 6 6 6 . * ö ö / 5, H. ? Kurse aufg ten Myrl, für Odessa and iga die Kurse auf St. Peters— Saagemünd ..... k 14,00 14,300 15,20 15,20 1200
Statio * * — r 6 i
Statior Fo 1 67.5 R895 5 9 2 . * . . 3 . ; ' Coruna „ NO 2 bedeckt . — — burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ; .
se hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
ls, ooo 1600 18.00 18, 90 14,70 14.56 5 15.36
demühl
sich 38 Orcqheste mwnraeas on m m or. 6. — * sich das Orchester emporgeschwungen hat. Dunroßneß S Moskau 34 8 I bedeckt
3 bedeckt
o 500
16, 1500 11
Seehöhe l2 m 500m 1000m 2000m 2500m 266 . Seebobe,, 2e N J ö 2090 24 m 2660 m ĩ 1. ; ; l . ! ⸗ Le. — ; ; . k ö . 6 J ö Ein, Hochdructgehict von 768 mm über der Biscayasee erstreckt Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Bemerkungen Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. — 159 6 5 ö * 13 rtAa . 2 9 — 2 3 — ! ,. — sich ostwärts bis Rußland. Eine ostwärts vordringende Depression Berlin, den 8. März 1911 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prei . 1 / . — A113 1 . 8 J 6 —
Temperatur G0) 10 ö 1 58 . 44 * ; 52 856 8 rg ö ; ö J 3 Rel. chtgt. (o/o) 22 . 856 2 36 unter (50 mm über dem Nordmeer entsendet einen Ausläufer bis Wind. Richtung. WXVWV NRNVWbis X d . Irland; andere flache Depressionen liegen über dem südlichen Ostsee— Kaiserliches Statistisches Amt. Berlin, den 8. März 1911 Geschw. mps 3 1 . l gebiet, über Westrußland und über dem Mittelmeer. — In Deutsch— van der Borght Berlin, den 8. März 1911. n , , , , 5 h n ; . 29 an der Borght. Kaiserliches Statistisches Amt.
land ist das Wetter bei schwachen Winden und geringer Wärme— van der Borght. änderung ziemlich trübe; der Norden hatte vereinzelte Niederschläge.
Deutsche Seewarte.
.
Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt, untere Grenze von Fractostratuswolken in 380, von Stratocumuluswolken in 2320 m Döhe. Zwischen 370 und 630 m überall 1,ů0 0, niedrigste Temperatur:
1 — 113,09 in 2580 m Höhe