Otto Oswald. Diese Firma ist erloschen.
mit he⸗
Louis Lindenberg, Gesellschaft Zweig⸗
. , . t ist aufgelöst. Alle
erhöht und beträgt jetzt 12 oo oο 6. Die Altien ] * ist jetzt der Kaufmann Georg Steine
über 1000 ob . würden zum Kurse von 118 0,
schrünkter Haftung, zu Stettin mit nie derlassng zu Hamburg.
Der Prokurist Eduard Jung i ist nur befugt, Gemeinschaft mit einem nicht ur w Alleinve n, berechtigten Geschäftsführer die Gesel lschaft zu vertreten.
Rietschel C Henneberg , , mit be⸗ chr snfter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.
Der Gese llschafts vertrag ist am 4. Juli 1904 abgeschlossen und am 26. April 1909 ger ndert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie die Herstellung und der Vertrieb gesundheitß technischt r Apparate und Anlagen aller Ait, insbesondere die Ul bernahme, Fortführung und Erweiterung des
. und Geschäͤftsbetriebes der offenen Handels⸗ hefel lsch aft Rietfchel C Henneberg, zu Berlin, sowie ihrer Dresdener Niederlassung, Erwerb gleichart iger oder ähnlicher Unternehmun gen, Be⸗ teiligung an solchen und Vertretung derselbe
Vas Stammkapital der Gesellschaft be 1000009,
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung er Gesellschaft befugt, sofern nicht der Aufsichts t bei der Bestellung anderes bef stimmt.
Geschäftsführer: Hang Schumache , Dher⸗ er ingenieur, zu Grünau, stellvertretende Geschäfts⸗ führer: Georg Rodemann, Kau ufmann n, Lichterfelde, Emil Rettig Ingenieur, zu
Ferner wird bekannt gemacht: Die B machungen der Ge ellschaft Deutschen Reichsanzeiger.
6 ntsgericht Hamburg.
i, e, den 28. Februar 1911. . Königliches Amte gericht
Landshut. Retann machung. Eintrag im Handelsregister:
gesellschaft „webrüber So enzer 9 Geisenhausen.“ Ih iaz Loren ; chieden. Zur Vertretung
beiden re eren Gesell
J. C. A. Marckmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Ser Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1911 festgesetzt worden. Gegenftand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Schiffs- und Kesselreinigungs⸗ arbeiten, ferner der Verkauf und die Lieferung von feuerfestem Material und die Ausnutzung der hierauf bezüglichen, dem J. C. A. Marckmann erteilten Phtent sowie der Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unterne ,. Pa Stammkapital der Gesellschaft beträgt der Gesellschaft erfolgt durch
16 6 — 00, .
Die Verte tung bete Geschäftsführer gemeins schaftli ch oder durch einen derselben zusammen mit einem Prokuristen.
Geschäftsführer: Karl Heiny Lütje und Hermann Georg Heinrich Mühlhan, beide Schiffsreiniger und Hessel schmiede, zu Haniburg.
Ferner wird bekannt gemacht
Der Gesellschafter J. C. A. Marckmann bringt das von ihm unter s eine em Namen J. C. A. Marckmann bisher geführte schuldenfreie Geschäft, . bestehend in Schiffs- und Kesselreinigungs betrieb und Lieferung von feuerfestem Material nebst dazu d gehörigem Inventar, dem Bestande an feuerfestem r Material, dem auf feinen Namen lautenden Patent und den Gebrar ichs mustern⸗ mit Ausnahme der ausstehenden Forderungen laut Anlage zum Ge sellschaftspertrage in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 6 25 500. — fest⸗ g setzt, und ist davon jedem der Gesellschafter
C. A. Marcmann, C. H. Lütje und H. G. H z ühlhan ein Drittel, also je . Sh00, —, als voll eingezahlt auf ei ne te n snseg⸗ angerechnet. Die Bekanntmachungen
Neunte eutschen Reichsanzeiger und Röniglig
Berlin, Mittwoch, den 8. Min
. 7
eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 8, V 8, Genossenscha ; gen aus den Handels,, G chts⸗ ö Konkurse sowie die Tarif⸗ und F ahrplanbekanntmachungen der 5 i , ai, , 2 an 1 11 1
. ĩ w für as
unter Rꝛr. . einget can Dach
m ᷣ re dels re iste ?
Graumann zu Lauban am 23. 6 hr r 191 Selbstabholer alich durch d 3 eie y 56. 3 ,, Hoston teten in Herlin . Zentral⸗ ö , ne,, r a , , . 3 2 . en n? ĩ 2 entral⸗Handel? vermerkt worden tsanzeigers, . Bůhein fe 32, bezogen werden. schen Reich anzeiger und Königlich Preußische ;
2x E. ö
diejenigen über 2 000 000 ½ zum Kurse von 121,34 0 /
aufgegeben. den 4. März 1911.
Heidelberg Broß. Amtsgericht. 11.
Me ford. B ekanntmachung. 106514 In unser Dandels ᷣregister Abt, A ist bei der Firma Carl von Laer in Oberbehme mit einer aus Zweigniederlassung in Löhne 1. W. heute folgendes je einer eingetragen worden: en . Firn ist umgewandelt in die Firma „8ber⸗ ermächtigt. . behmer Mühlenwerke Kißler ö,. in Landshut, den 4. März Löhne i. T. JDiefe Gesellschaft hat am 1. Ja K
nuar 1911 begonnen, der Sitz ist von O gur eh me nach Löhne i. W. verlegt. Die Firma ist demzu folge im , en Handelsregister Abt. A Nr. 295 gelöscht worde Herford,
gese
9 . Brüde
der
1.
Zeichen. und Musterreg! w ; . 9i ist rn er Urhebe ech J . einem befondẽren Blat unter dem hcherrechtaeintragsrolle, uber Marrnneichen.
er für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. iner 4 gespaltenen
eie,
ande
Gebrauch emuste
! Der Inhalt die Die 2
ite X11
Hanham-
1 egis
(Nr. 58 B.)
r Regel täglich. — Der 24 mern sosten? 20 9.
agenen Firma: r * . ente. Das
n Bezugspreis H nserttonspreis für den
2
erschein (Finz v Ginzeln itzeile 30 59.
er
ö 3. März 1911. Königliches Amtsgericht.
8
Mannheim. Zum Hande de Handelsregisters 10 loco getragen:
n Ilsregisters ist heute Band III O.⸗8. 22 irm 5. C ser e , r Eispalast in en = n, . in l SR drdz Firma: „H. C. Thraner“ dieser Firma betreiben die Kar ö. ,
6. . ö . . edle it ien, 214 8 * n,, . ausleute erbert
Firma auf seine Witwe, . . . ne 2 2 1
1911 geb. Rheinbold, a , h ( O, al alleinige . überg egangen.
8 n 9 8. 53, Firm
DSandel lsregister
Bekanntmachung.
In das elsregister Abteilung A is Firma Gebr. Dr esing in Herford (Nr. Registers) heute folgendes eingetragen worden. Die Prokura ö Kaufmanns Carl Hentz z ᷣ
Herford ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Set old D auf Blatt 14 756 die Firma Kolditz . Oertel schaft in Leiz ö. eng! raden zu Herford ist Gesamtprokura erteilt derges stak , daß in Schönefeld Hesellschafter si die Kaufleute bart worden: ö nur in Gemeinschaft mit de Hlohackslir Erwin Wilheim Arthu olditz und Walter 8 l r Gesellf tsvertrag ist am 4 Lobeck zu Herford die Firma fest ll 3 . j Herford, den 3. Min, 1911. Königliches Amtsgericht.
Her ford.
Hand
Zregister.
106528 Abt. A h.
heute ein⸗ 1 fort⸗
*. ** 2 9Irr wurde Firm
graͤgt
Do 7 1
, n ,,, . h. * a' fa] 8 zefeslschaft 9 n est tellt. Februar rnehmens ist die Errichtung in 8 6. palastes, eines Cafés staurants in Leipzig und 9 ö
stoffen. . Mo un heim. 3 Gesells ffn ist . Wirten rg ö ö , ,, 2. Müller 0 Co., aft Oldenn ur, GOssRh. 1065371 und vom 1 ' anuar aufge oft . d, San, u. . eschränkter Haftung n Ni k ser ; 2 . . . noh gnsalaa, Bekanntmachung 1 oem, elutoaen-⸗Werl 5 1j nd der mit Aktiwen und Passiven auf . ** Ichäft Liquidation ist beendet; die Firma ist 3 J e J. Bruns K Ihn Abt. A inseres Handelsregisters ist heute unter enz; d ; 3 ö Art, welche mit den ; a, . esellschafter 5) Consortium m fi r elektr: ocl emische . ingetragen . 18 i mit de einzig Xon . n , . nten Gegenständen des Gesellschaftsunte —z r übergegangen, Gesellschaft mit besckh räntt⸗ , , , „0h die Firma Ladislaus — , , warn ss 3 neh , n n ,,, sellsc unter F * R nu beo, n. * haft mit beschräunkt Abteilung für das Dandels zregister. E 3 e in Hohensalza und als de Inhabe ( , . . wn e, , T . 6 . wei erfühn „J. Tauber Nfg.“ berg. Marx Hartung ist nic ,, . n fmann Ladis la us Zadors zki in Hohensalza ein 9 ; ö. . u . ö . 2 ö elle / 29 . 3 . r. — ᷣ ej . O0 000 16, ; drei⸗ J ; Ba d CI 3 8, 5 . ür ihn Hannover. 196082 etre ,, ,, . ar . rfallend. ; nfsalt 36. nn, , . N ärnberg Johs. Heinrich Möller Gesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist bene in Abteilung 4 Ho . den März 1911. I . ; ö ö * , . i , , . verpj ich enden Erklär rungen . to gif . en! h dam pfs eg eg elsde schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft zu Ni; 1574 Firma , Waaren⸗Fabrit Königliches Amtsgericht. K . , . r 12 . zu sein, abgegeben , . ; 8 . Gefsellse . mi de chr lte ist Hamburg. Dr. P. ö eingetragen: J 3 ' 6 9 , . ö Nürnberg. 85 Der Gesellschafts vertrag ist am 236 Februar ö Die Ge samiprokura ö. Jarl Scheu ist erloschen, Handels ( ell int Sch eh nn, e, U J e der sischaft . . . 1911 abgeschlossen worden. ihm ist jekt Ginzel lurokurn erteilt her nb. Adolf Müller er. vertrag geändert. Die Firma lautet nunmehr Prokura erteilt . rich Bruns in Oldenburg ũist Geger istand des Unt ternehmens ist die Ueber⸗ Dahn oh ern 1 ö e g. 9 ö un u Chr kö Strobl, fziegelei t '; nahme des von. Matthias Möllfr unter r Finmᷣ . . Aht. A) bestehende Handels ir g n. 3) ar i bego nnen. 8e , ,, beschr un lien Wilhelm Albert Heinrich ö in Hanisch in Leipzig: Carl Wil Ilm Hanisch ist : in zwei Mitgli dern Vi nya ßes, enkonfektion und Geschäftsführen ⸗ ö . .
Bredenbruch, übergegangen ist. Die unmehr aus als Inhaber ausgeschieden. Elisahetk zerehel. der im Mitgliede des Vorstands und cinem! ** * . . Leet, o wt r ir . ein Geschäftsführer ,,, 10655391 den vorgenannten Gesellschaft Dani 3. Erd i, in Leipzig Inhaberin. Proturisten . a m , , , Firma; „Rheinisches zeichnungeber ʒink Ttretungs⸗- und m Handelsregister H ist am 8. 2. 1911 bei d Zu Nr. 3044 Firma Gottfried Herzfeld: Die Handelsgesellschaft hat am 1. ahl. n Mannheim, bestellt, so Gesellschafter ? Witwe [ Sergfen und Karl Herz⸗ und wird unter unveränderter der Firma ist Paul zwei Geschäftsf feld, jetzt Gerichtsassessor a. D., sind jeder allein zur Iserlohn, den i n , Nikolaus Stahl und einen Pri Vertretung hn Gesel i, bere chtigt. Königlie im ist . i . bestellt. Geschäfts⸗ Gustav z
Zu Nr. 3444 Firma Reform Zahn Praxis zines Patents. ; j Carl zit ol Dresden, , n, iar li. . itegericht.
Hannover: Die hiesige Zweig niederlassung ist zu J 5) auf Blatt . irn ; aufgehob 66. . Nr. 161 Rehung io nn Geslhschaftg wamps. Spertilg in Veipzig? Secar Dornheim ist als lieder J Br — ; ; ö geh0 en. ö 8 ö 5978 * w . 64 J * . —eIlIrellulg derselben Unt der HU n) 188* 4. rz ͤfaliod a .
d l : 106529 S. imtsde e, n, nitglied geworden.
9 * . 1 * sz THEY Matei wick I nd 1 2. * ĩ J . 9 nl j . ö . ; s Zu Nr. 3751 Firma Ferdinand ö e Dem sägewerk miar n rück A. Hell un 8 Ge Inhaber olge Ableber usgeschieden. Widerr e estellung erfolgt durch den Auf mdas Handelsregister A Nr. 168 is Ernst Hugo in H wer ist Proku lt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Marien Helene w. Dorn! r chts . , r* 168 ist heute die rust Hugo in Hannover i rokura ertei 1chast , m erl. Mar H Gie 9 Nohyp önn 91 9 2 . po da sfrow bet 5e daß 12 x s ⸗— 61 ; 2 1 or . 6 8 . Unter Nr. 3862 die Firma Felix Pfeiffer, brück bei Jastromw, betreffen 9 inzt: ipzig ist. Inha Proti 12 * ꝛ rusun * 6 alversammlung erfolg n 8roOs in. M jayen s. 6, e. Dandlung n, un e Ohhenheim. B e, w. chung. Chemische Fabrik mit Niederlassung Hannover 2 U zorftand oder Aufsichtsrat ar, kaufmann Hein! , Freun ö ö he 36 In,, . dandelsregister Abteilung A ist Die Firma Otto Clauß in Guntersbl und als Inhaber Kaufmann Felix Pfeiffer in Han muß mindesten? . ickhoff in Mayen eingetragen heute zu der Firma Arthur Zwetsch in Oberstein derer Inhaber Otto Clauß, § ol Koblen z. nover. Sem Henning von Minden in Hannover ist Termin 3. in G blum Prokura erteilt. Unter Nr. 3863 die Firma Schuhwaren⸗Ä Ver Zitz der Gesellschaf ; z der Gesellschaft sandhaus or torts- rm gun C Co. mung des Auf Niederlassung Hannover: ffene Handelsgesellschaft Rie 106519) Ce 1 ö nigte Radeberger la htsrats außerhalb des Sitz Gesellschaft ab seit 23 Februar 191 1. Die perso 1 li ch haftend Eintragung in das Har 1delsre giste r pi tten ĩl im BV. Pibnsch 2 ehr 2 — 1065 * Uten we 63 ; ö. se Gesellschafter sind Ehefrau Ger rtrud Tischn iann, geb. 4m 2. März 1911. in Leiv ; — Meiß ner Herzfeld, in Han mne. und Kaufmann Sel llo Leda in Holtz * 6 9. Der einge e lege J . den, wl die dem . 2. Hannover. Die Gef sellschaft hat am 23. ,. Sahr in Kiel als Gesellschafter ausgeschieden. seipzig ist Ind . t die. n . Beka achur e sellsch , enen ch Georg Frack reift Obe 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellf lschaf . ije Gesellschaft ist aufgelöst. er bisberiae Gefell. Betriebe des ft t hkeiten durch den Deutschen Reichsanzeiger; sie ge w Mrz 3 der Kan ufmann Sello L eda alien, die Chelrzau Ger. schafter Jgüufmann Wühckm Boltz in Rich ift des e nen ts, es gel . ; ᷣ , , , J n u. ö wan, n. 1 J 5 3 nsch n 1 ö J . on . ö ? wiel ßen, am -= rz R 8 ö Föhöber. Friedrich Wilhelm de, . . ö . an, 4. März 1511. . 684 Ernst Kaiser, Kaufmann, zu Hamburg. 6 In Abteilung B: J . innt ,, l irma Jakob Bengel in Martin Beckbye. Inhaber. Martin Heinrich 1Nr . Uug ust E jerl. G senschaft J j — , ; ö. 10863311 , Firmenatten — tragen Beckbye, Kaufmann, zu Hamburg ⸗ . ö h, , , b . Königliches Amtsgericht, Riel. 9 ; ꝛ ,. n 11. Feb: 191 w * 1 , 3 a; ai i gil r Daftung: Dem 3 ert Schanz . Rohleder Leipzig t im Nennbetrage. *. Va dels rer A Nr. 92 ist ite da Ferdinand Peick. Inhaber: ̃ 836 7 . 652 Grin oscher r Fir 7 ü 8a cen; F erd din and Pei 7 ärbe r, zu in B erlin ist Gesamtp oku ira derart e Ut, daß U 11e V 9 ö ö ; l — * 1 kon sul Hans — 45 ar z 9 ö. 7. 6. zu Haselüůnne Friedrich Cre st⸗ in Peick und Fried . e n , en ire unter Nr. 210 die Firm Schirmhaus 12 is — r Ferdinand Peick jr., Färber, zu Hamburg, d als . , , . pech ,. z Droetmann, Cleve⸗“ en wn, . ꝛ Por i e , e, , , . dgl. Amtsgerich , . 90 Ver Uebergar ͤ 5 Gesellschafter eingetreten; die offene Handelẽsgesell⸗ , znbaber ift Kaufmann Jofef Broekmann zu Kleve ᷣ . * ᷣ ar r. n Wrangel in Hannover und . . r, triebe des Geschäfts begründeten Korderungen mn“ tt weiler, Er. Tris 106542 schaft hat am 1 März 1911 begonnen. Unter Nr. 675 die Firma Rußf ang C ompa⸗ gnie 3 ö 46 ö ö 23 9 . z 64 ö rivat⸗Treuhand⸗Gesellschaft 111 Hergentheim. ! ĩ , 36 1 * 1schas 7 ( M ar ĩ 9 ä. . 1 ! Kleve, 1 Sanugr 911. erb 2 EC ö 6. awo? ; ftüunn * z 6. 2 .
Cornelius Jacobs ö Anhaker: Glaus zu Hannover Gesellschaft⸗ mit elch, . l Gerl l kter ö ᷓ i n. : K. Amtsgericht ; 3 ; e . Haftung mit Sitz in Hannoner genstand des : J Leipzig e — zen sämtliche A Ain das Handelsregist Cornelius Jaco obs, In] 1 211 in * nber. senste ' ; ⸗— . 7) 4 . J h mi ö ; — inde registe
1 im J ersten Aufsi ats ind: Nin G schaftsfirmen, wurde l f 6
Kaufmann, zu Hamburg. lin ern muene Alfons Strauch E Cie. Wilhelm Jean Paul d i , Kp eniek. Seinold 66 . Wein hart, Rausmann. Veinold C Wii auer n
ö De er,, den Herrn. Gu av Bergmann gehörigen Patente ö n Ari ͤ ü zu Hamburg, ist als Gesell⸗ fon t ,, , m. ,, In unser del ister A ing B i J w . 1 ,. ttier tor n, ,,,
schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft k , unter lummer 63 die Firma, Chemi i r ; . ir Flnkler Hitt i. B. und Gutshefitzer Serfs mit! üʒ 166 hat am 1. März 1911 Vbegonne en. 1
ande wie der Ern zerwertu 1
( Materie betr. kel und Erfindungen. zes teich ift beschra ils Bjerregaard. Das Geschäft ist i, ; ö 9 ; . Bjerregaard, Kaufmann, zu Hamburg,
Band
„J. Tauber“
vir
. Gr. 9 . J e
erfolgen . ö
Judustrie
Inhabe aftung in Nürn⸗
als 1
*xOSSH. 106538 ö e ircgi ter ist heute zur Firma Gesellscl f t be hrt ler Oldenburg de tragen
. 23 214 11 zum G hi
der Gesellschaft erfolgen
durch den Hamburgischen Corre spondenten. . X üble 2 C 8
er aft ng en.
1. 2
Mülle
. . 13
— ö 5— 15,
ann he m, 28. Februar
llosszbo] us einem Mitglied einge tra⸗ zen W, Albert,
sregister?
Iserlohn.
In unser Handels aß das unter Bredenbruch“ (Nr.
zregiste ist heute der Firma „C. 81 des
eschaft
ie geis dor * . 19 Dastur 19
worden., Db Mijtaliede worden, i e . enn diesem 7 716 und 1b
der
Johs Heinrich Möller betriebenen Geschäfts, welches in der Derstellung und Lieferung von Zentralheizungs und sanitaͤren n, und den dazugehi örigen Geschäften besteht sowie Fort⸗ setzun g des Geschäfts.
Das Stammkapital M6 Jin. O00, —.
Die Ge fellsͤhaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ schn e dhe vertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.
Geschäftsführer; Carl Heinrich Wi Ingenieur, zu Rostock.
Ferner wi . bekannt gemacht:
Der Gesellschafter M. Möller bringt sein unter der Firma Joh? Heinrich Möller bier betriebenes Geschäft mit den Ge schastsverbindu igen und saufenden Aufträgen und das in der Anlage zum Gesellschafts vertrage a geffhhrte Warenlager, aber ö Ausschluß der im i c ter betriebe begrün⸗
'ten Forderungen und Verbindlichkeiten, in die Ser llschaft ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf 6 45 000, — festges cht und dem Gesellschafter Möller als voll einge zahlte Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichanzeiger.
Hammnover. ⸗ Im hiesigen Handelsre— gister ist lung A eingetragen?
heute „G p peiner dafen. 1*
. esellschaft in Oppeln“ folgendes ein der Gesellschaft beträgt Vorde 636
Vübler Jastroñ. 6518] Parker ertellte Proküfa'ist erloschen; Personen. 6, — Fk Die Bekanntmachun Hande bored ber in f Blatt 3654 1 Firma Oscar Die Bestimmung der Anz der Vorstandsmi Großh An
14 1 1 1
1 n
vom 1. lhelm Stein, Oppeln.
106530 ; ] Amts a,, , , n, n,. ,, ira Osnabrück. ohr
E Firma Cölln. Biüäts Ver, Uebergang der in dem Betriebe des In das hiesige Handelsregister A Nr. 7 . Häbbelgange rng ell, Feschäftz begründeten Forderungen und Schulden die' offene Händelsgesellschestketjn zlrmc en
Im
zer hts ist
mit
Marmor⸗ nkopf düstrup bei L
und Granit waren. Judustrie
'stein, Gieshudt jr.“ mit dem Sitze in
G zroßhe
J 7 15 nur Friedrich Kaiser.
tte Er
hrer
Mergentheim. bei ing für Ges inas⸗
setragen di
6 regiingen,
Abteil
Peter
94 66 Industrie, mit — 1 nU111111 R 14 i 91 4. 3 ng ni Adlershe ra ᷣ darauf der Gesell . l Leipzig nee s , , Bergman n dannoher 1DbDIten- . h 1 ; . Pen che 3 ; , n. d — Sägm. sbe ̃ — ritma 9 [CG fοolftfschaft mit 1 — r na n for e n nen z ? IIc i stalt r . rreglingen —; . oderbers,
i ,, richt Einsicht ge Zur Vertretung der Gefellscha jeder Gesell Die in
Ni 297 ) . . 1 5835 * J ö J Mehnerit esehs ehe mi . r wasili —ͤ J del ert ) hemisch⸗techntsl chen h I j j j num J r 6 . 8* schafter berechtigt. l ; —e1⸗ Vi in
Gustav
Pa ate ent.
Mark.
Mandelsr s AIndelsr ] 1 ingetra ene
; ö 5 . 113 173 *
fessge etzt ĩ Krahn Heraeltelllen Präparate sowie der Betrieb ermgnn . Firma Paul Schubert, Liepe i rhalten en Sor * 2. ] . e, mi. . ; . ,, . hre 1 ö 1. ) dat it l Nonligll Amlsgericht. Abt Sto 51I1Ben hen. er damit ammenhangenden G te. w , n , . rna ; 5 - . . ĩ s 3 rich ter 21 ben. Oderberg A Rar! den 1. P ; un . ue, . nein. Köni 1 Amtsgericht. * * §Semn. 130942 06543
re gister A Olde nhurtg, Gro san. z r . . . . r 111 jeute RI
wigskia gem,
Inde
ee m din,
und Kauf⸗ eg if ere inträge.
, ; . 36 ist · Trgutenthal Albert mn er Hande x Frankenthal. Die eim Bruns, 8646 lschaft 1 Walther Stat ftung in Oldenburg
19 .
kmeyer in Hannover. 1 er Gesell⸗ mi beschrůnkte r s Ki. G. m. b. S.),
Gege
Appa den 1. März
ericht 11 cChI.
offene
— Ses Haftung, Zweignieder a. Rh.,
Nr
oder auf
Verwertun
dem hi⸗ und Passiven üb ihm unter
und Miner Rechnung. ]
des
. Ak . schafter Kaufm ihm unter der Firma Anthon Bjerregaard fonstigen Schutzre 811 16 1 1 81 1 ö. mann, zu Hamburg, ist als Ge sellschafter ein Rest als 'seine S , , , . Geschi It als seine Sacheinlage ngebrachl. Der Gesellschafter Trautmann ist von schafts vertrag it zeftellt 118 trag 1 stgestelll. Hugo Andreas Heinri chee 23 n er. ; 23 z P Von der Fesellschaftern bringt ᷣ j j / r, d ch. Scheele, schränkter Sa ftung mit Sitz in Hannover. ! das ibi achöride, in Adlershof, Bi rr, haftet nicht . Rhein . um n zun heichrun Ludwigshafe R am Rh.= getreten; die Hand elsgesellschaft hat am! 3 , . 1 n, n, er von? hn — , . a. Rh. E. Martens C Co. Diese offene Handelsgesell⸗ 26 ; J , . erträge du k 1 All nan rseßungs! Ba au ? ö . 1 AUAusbeulllg er dl l Berl td 161 Serlldu 9666 ⸗ ö . 164 690 ; 51 . noll 15 * ( 5 =. w ö vom 19. n te von 3 Bar t ⸗ . Cie. Greifen für den los 'rnommen worden und wird vor Prom stehenden get 6 Provinz ö Gesellschaft mi eä St. Jo⸗ J chaft mit a e,. Haftung zu Gern — 1 — 2 1 J 6. — 111 ch ! Friedrich Wilhelm Gra Kaufmann, zu Ham 29 6 ted nd Sog — ̃ hmungen zu ernstedt und des Mühl lendirekt ors Viktor Kri ꝛ teiligen oder beren Vert: tung zu Das Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ an . ,, J 16hafen Kuntz ist aufgehol ) aufg 31m alleinigen Gesche
on Anthe ; kapital beträgt und Passiven übernommen worden Und wird vor 6. . w B ,,,. . ⸗ das ihm gehörige fortgesetzt. 3 j 8 S... Sacheinlage ist ar 26006 , Marie Elle. Hermann Albert Trautmann, Kauf— Sach n. —ĩ. 28 1 111 1 netreten; die offene Handelsgesellschaft hat am ? , . 1 ] Har 1911 be ö n. 3. am fuͤhrer sind: Kaufman: ö 9 . J k mann Paul Kni tret Gesellsch i hloss . fest retung der Gesellschaf aus geschlossen. K 22 . 2 6 Unter Rr. 676 die Firma Steinkohlen⸗Berg—⸗ Friedrich Peusch C Co. Prok kura ist erteilt an , , . . 0 . ; ;. ð Peusch hrotu tteilt an werksgesellschaft „Georg Marie“ mit be— Eduard Fellmer. Walter Feodor Krefft Kauf⸗ ö ; ; ; 1 Wöseiss fs fer ra, Gegenstand des Unterne! mens ist der Abschluß von ratebaugesellschaf it mann, jzu Hamburg, ist als Gesellschafter ein egen . ö Ger . 6 ö ö. n r Saftunn * lesellschafst mit 119 1 7 1 ) V Mar ! 20 3 Bin ö . en M . 1 i 1* * 51 1 h 964 1 1 MHz 911 R = — , , . . s l des zeschäftsf ührers Otto Hi nenn Rhe in, 1. März 1911 begonnen. . . . m,. 1è Har im in Rir te her derung ; 2 rs Ot n, kohlen sowie rgwertäöprodutten aller i . ; . 1 fen * ) ; . 1 . D604 . . . 5 im Ge n stsführer ist Kgl. schaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist vor 14 d : : ri . nann Alexander Goll in Mannheim bestellt. aft ist gelöst worden; da chäft ist von sonsfige Weise, aber auch die Gewinnu um burg, Saale. herigen Gesellschafter Martens mit Aktiven . . — . m6 . ; 23 i der in unseren J ellschaft mit Y, 12 einget rage ; 9 6 sten zw unter ; 4 . g Ilie 1 lassung in Ar. 14 ingetragen ) ; Im unveränderter Firma foertgesetzt. . J 56 Ihr ssung in Lud⸗ sen mi hl lenwer te, G. g tern Co. Das Geschäft ist von X ; ö . ste . t bbe reichun diefe z Zweckes ist die Ge sellsch aft ai , nie solgen 3 ein getragen worden: Spalte; ö Dbe, i ö ef 1 ! ö ei che 3* der ahn . Ur ite jzmun n zu YVle i ellun s Kaufmar ins W 7 ze Nhl te burg, übernommen worden und wird von ihm ö ae, J , , m, . ! ,. rnehmunge a achtoert m Ma . t ilhelm Nolt unter un deren geht er Firma fortgesetzt. ; u . ; , . . rbrücken bestell Gernsled t. zu Geschäftsfi ; übernehmen. effentlie inntmacht ip in , n , Geschäftsführeresnenschaft ihrern ist widerrufen. 6 86. ; ; J Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ; ö . Jö ö ⸗ 1e . ch rereigenschaft des Kaufmanns ichkei 9 Forde ngen ind icht berno 10n Stan nk ö ö 68 14IIVIi 8e 9 chafts v ftraa an . 5 J Irin nr 911 1 4 . 1 1,1 * ; oben. ( ann ö ird , K u übernommen jst Kaufmann Georg Quindel in ; . , , ,, ardt in Leipzig ist nicht j gl Amtsgericht Registergericht. führe ö 2. order : ührer st. der Kaufmann Wilhelm? ** Nolte alls worden. Spalte 7 Die 5857
Der fest
und Und Vannover. 1911 * ; . ; . 1 . l . Köpenick, den j. März 1911. enn, 32 te. l lo6527 Sulza bestellt 3. 415 C 6464 9 1 3 1 5 1 ] J ) 17 J 2 Kön ͤ . 4 9st . Iichtellel he,. . * nserm HYandelsre for Abt [in . 859 11 — — — ; — . 1, ) ore 1 teilung A Nr. 11 des Gesellschaftsv 26 ] 19. Juli 1910 Geschwister Bosse Nachfl. eleuschastsvertrages vom 4
Deutschen I iuf den Blättern 1286 o0d0 ur t e be em Oder. 105598 tr. die Firmen Gustav Otto Kirstein und W Hermann S ö ul . . J ö * — ; 56 ; 60 6 bert Lützen eren ; am 14. Februar 19 ufgebob r de 1 u gehoben. D., den 27. Fe
Gesellschafts vertrag ist am 8. Februar gestellt. Es ferner bekannt gemacht, aus = R ; * 54 ö kanntmachungen der Gesellschaft nur im Sn or cKäa 2, 9 9 Ea m Holzner C Co. zu Ger lin mit Zweignieder Re ichs a gn riolgen,; . , ,, lassung zu Hamburg. Max Holzner, Kaufmann, Sannon u n 5M . ö 21. 96 , 6 1 . zu Schöneberg, ist als Gesellschafter eingetreten; Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Firn a Hermann Plän dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Heidelber. Handelsregister. flioßßhlt nn . . 1908 begonnen. Zum Handels zregister Abt. B3 Band 1 Q-3. 41 ung ö i kö Joh? ge lui Möller. zur Firma „Verein deutscher Delsabriken Aftien ,. e. . Marie F. L. Liendbaum. gesellschaft in Mauer als Zweigniederlassung 8 ; H. ,, g —— —— J llo0s66ß5i] loschen. mit dem Hauptsitz in Mannheim“ wurde ein e , a n alscher ö k ist heute bei der unter A Café Alsterblick, Gesellschaft mit beschränkter getragen: Nach dem Beschluß der Generalversamm Konigliches einge, n ager 6 Paul Boriß ⸗ Lyck Haftung. . lung vom 26. 1906 soll das Grundkapitel E iüstrin. 106523) H ꝛ , n. Franz; Labins rng, o Prokura des Kaufmanns An Stelle des auegese chiedenen H. 1600000 4K und nach dem Beschlusse der General⸗ In das 83 delsregister Abteilung A ist bei Nr 16 Verlag der Erpeduüio Deidr n Berlin gesche n u. r 6 . loschen und das Handel 2) Josef Deuerlein in Nürnb z ist Miecislaus Mietlicki, Cafätier, ver sam nlung vom 5. März 19109 um 20000090 irma Eduard Rohn in Küstrin heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei enz Verlaas⸗ mann an, . . n rter, irma auf den Kauf- schäft ist unter Augschluß der im , Dag Ge⸗ 6 bl zum Geschäftsführer bestellt worden. erhöht werden. Das Grundkapital ist um 3 000 000 es eingetragen worden 8VwW., Wilhelmstr t. 33. enck zen 3 Ie , . i . k übergegangen ist. begründeten Forderungen . Herb h r rs, selben * jehracht von dem Gesellschafter ö ö. bisherigen Inhabers Josef Veuerlein auf 35 nr? Fetesssungß an der Fleischkonserver
Amtsgericht Gesells chaft n l Posen. — ericht. mann Ce 3cho ö aft mit beschränkter Baftun 66 ö 106546 Garl S che rn in Nürnberg überge gangen ü 14 * r Vaf r. 236 ell In unser andels zres zister A Nr. 1830 5 J .
Firma „Harry Lachmann, Holz en gros“
ist erloschen.
S ie Pro kura des 3 H. Baasch L ) nweie .
Bezüglich des Inhabers ist ein das Güterrechtsregister eingetragen worden.
wird
l Ii * — 9106 z und als d . kaufmann Schubert Lütze Naumburg a. brua
Koi ligliches m age hte
nach dem sellscha ft ein, 22. 2 1 i — — ug '. eg, . ende ref er nerüigs (1065341 3 . d en nn turenwerk Nürnberg Mögeldorf, ?! des
ese schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ nebf er. ö i,, Windgassen ist nicht mehr Ge It te r. Als wellerer Geschäftsführer wurde er Kaufmann Erich Göpfert in Flürnberg bestellt.
11 129 ndelsreg
. j — keen e ent . ing 6 chaft um⸗ e Gesell ent, sind Ludwig Ruschin, lse hat am 1. De. m Der Uebergang der in dem chäfts begründeten erderungen und die Gesellschaft ist a usgeschlossen. Februar 1911.
Köni * ches Amtsgericht.
Funi 18385 ,
Imtsgericht.
verden eingebrac Gri n gt z der St zubehör mit 1309000 den Grun ttück lastenden öffentlichen Ab gaben und sellschaft, soweit letztere
fall g werden oder beza
Diese Firma ist erloschen. Diese Firma ist er⸗
Cokyi n Ffebrug
Amtsger
85 (Re
um n aus den 28
Jult
Posen,
Gurlitt J amb ung,
92 W. 3
folgend
9 Ir Anstalt Berlin Februar
Königl und schafter .J. B runs