1911 / 58 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; we, . J 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . og 42] leist „49756, 1 Schwedenhalter Nr. 4988, 110, 111 u. 112. Sch z inute angemeldet am 21. Februar 191 . Vormittags 11 Uhr Hamhun. T. [105942 9st 91 1 J 6 ' ö ee. 5. gehru ar 1911, Vormittags 11 Uhr 4 5M inuten. E n E E ĩ J 9 9g 8

nenstftter Mr. 4g 1 Huthaken Nr. hH00d In das Musterregister ist eing 3etragen; Blun en lie Nr. 4996, Duth en Nr 8, ö girl S. Hoppe Söhne zu Mangen⸗

45 Minuten. er testänßer Rr. 560 enabschneider . De 4 rk euergeräteständer Nr. A009, 1 Zigarrenabschneider an,. ; 8 ö, 0 ,, ,, 36 . . . . , h ! ö 4 . Nr. 5013, 1 Bücl zer chrank berg bei S , 9 atet mit 3 , ö fünf J 5 1c vor Bpssener * 5 en n 4 . 8 ö Ul ö ** 26 9 . 2 ; 69 . 16 run eU fünfmal mit dem Prsvalsiegelabdruck verschlossener mit beschräutter Daftrng, in ambrsnzg; hat, n 3er holb, plastische Erzeugnisse, , ift 3 Jahr, a elne in 26 . 0 23 is, E n. en en ei hsan ei er und Könif Ili U 626749 Fabriknumme . re ij en anats 2 ) 1 Er 4 * 1 5

6 ö P ME ö. d 8 . 3 908 e 9 es 6. w enthaltend sechsundzwanzig Abbildungen das am 13 ö 1908 eingetragene Muster ö. . am g. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr Flächen muster, 6, Februar 1911, Sinz ige

. 111 2111 von Motellen, und zwar fur Büffelborntürdrücker, Plakats, Fahriknummer 19808 1, eine . frist 3 Jahre, angemeldet am

. len e , , be, an 50 Minuten. z Büffelhornfensteroliven und Galalith. angschilder, der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre an 3 iittags 12 Uhr 15 Minute . 2 58. , . KJ nie Baar hans in le Beuim, d, . den s. Mir;

[9 §Srzoidani6sse ' 5 ö 9. gemeld t tr. r 3323 96 1 ., ö Iastische GFrzeugn sse, . ht rn, . Oberfrohna, ein versiegelter Umschlag, enthel tend N 353. Fabrikant C meer, e mme. . ere

1 46 9, Schutzfris Nr. 3206. Firma Carlowi C Co jzu 26. ö f 3 Mußsterabbildungen für Rasier—⸗ . r . 1401, , 1438, 145, 44 . . . Ehm . ah 7 ĩ ,, zu Hamburg, ] Stück Wirkstoff mit Lederbelag (Efmania⸗Leder) Wald, 3. . mi . ö. 6 men und Aus führun jen, Der Inhalt 85 ser 3 mile, . 3. die Bekannt m . aus de zeig. 8 ; k 9 Paket enthaltend h Muster don Vlech. Nr. 2, 1 Handschuh gus Wirkstoff mit, Lederhelag apparatz in cerschieden n j tzeugnisse. Fab atente, Gebrauchtmuster, Konkurfe' sowie die Tarif., und Fahrpian d', e, . Harl, renn. wren; one , Zeichen, und. Musterregistern, der Urheber , , . j ö mute Ainsänia Leder) Nr. 3, Flächenerzeugnisse, Schutz offen, Muster . abtrlanbefanntmachungen der Fisen ba nen ö fink, ersch Int auch in Tine besonderen Bl 1 unter . Eine. rechts eintragzrolle lo 6

dre Jahre, angemeldet am 25. mer plast ische Nr. 1956. Th. Roeffs Co. in Crefeld, ein dosen mit 9 thick denen Dessins, Flächenmust. r, . h 6 angemeldek amm 23 erna mn nummer 35 S chutz st 3 . J ö 9 zwein al mit dem Gesch asts ssiegel labd druck verschle sssener 6 abrik kn immer 1069 6 ö 065, 5 6 3 Jahre, an lei. 2 1 1 . 1 I OT nn . gemeldet . 3 Fe bruar 1911 . ttags ö, 1 28 Een ral⸗S m 14. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr Vol min age Si, ar, ; 10 Minuten. g egi 12 * ür ö a8 5 2 eutsche Reich.

1 Uhr 30 Minuten. 1 Umschlag, enthaltend vierundzwanzig Muster für gemeldet a Limbach, den 3 Ni 3 1911 ; . 3 y ö 9 imbach en 58. De narz 9 . om ; Imes in

Sonn und Regenschirm stos Flachenerze sni sse, 40 Minuten . . . ö . Lim j glonig iche es Amttgericht. Nr. 3324. Kaufmann wald H. . Das 3 tral. . ö Fabriknummern 806, 2998, 3000, C2, 94, 96, 98, Nr. 327. Frau Hiundel, gen. Hedwig Joel, 3. n, Solingen, Umschlag mite ner Musterabbil nem gelbstabholer , le. n , für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Dae Io, 14, 3016, 18, 20, 22 ; 23, 30, e. 34, geb. Seligma nn, k. Hamburg, ein offenes ng. mnnheim, 0h94 ine, i: Schale . Art, mit dem Bildnisse . ö. oler auch . ur Vas 36, 38, 40, 42, 6. Se utzfrist drei Inh ange⸗ Kuvert, enthaltend ein Muster von Cinem Strium das Musterregister Band 11 wurde . n: des. Kronprinz , mit . taatgan zeiger 8] . ilbelmstraße 32, bezogen werden.

/ n j In 81 X l n R ] nd Ausführungen, ł bam ;

und * 8 ĩ E 22 tea, mm, , mmer

die Kör 1 liche E 28 D 7 8 en fr 1a D 216 1 ( ition 8 ut s ) 1 ni 6rs nn däm 4 3 9 an el re ist 1 fu . el ! 1 g pped des h schen Reichs 11 neig 8 und Königlich reußischen B ö. U 26. 3p reis beträgt 1 41 56 ö 1 9. 2 . . 4 , 5. J ö. 9 y ) . 16 24616 ahr. = Finzelne .

* é 1 * 2 ; 1 . ; oberen Rand, Muster ; , n . 3. f 36 vreis für den Rau iner , l . meldet am 24. U 1 Uhr mit eingefg 9 e . * urn. z . . ro, . I) O.⸗3. 364. Firma: „Rheinische Gin umi ind Beute, i ö Ir l 6 z s c , g, w den Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 06 53. n . für plastische Erzeugnisse, Fabritnr nimmer L690, Schl 3 Cell Ma eim“, ] versi es z ) r ö rzeu j 1e, Fabri h ,,, ; 2 15 1 (inuten. 3 , , gemelber am 15. Feb: ruar 1911 und E e mnsoid. n 5 6 ,, . 3 verfi ge . 6. hren p 1 an . ö vnkurse 6 L, algeme iner Prüfungs termin am 19. April 25. März 191 1. Erste Gläubtag— versamt 1 ntsg gericht mit zr. Patel, . on luster 8 . 1 01 , . nu um 6er 35 ; 10 tinnen, rel z RIH, je Vor rmittags 9 Uhr. . Prüsmn , ,, l 1 ] er] . nlun g und forderun gen sgericht. ö 1 4h k loidpuppen, Zelluloid en und einem Jelluloidkor Februar 191 J 6 ' 218. =. 1081971 8 htss J . 3 am ormitta estimmt ioba46) r na . 7. Schaper, in Hamburg, * pn 24 65. . t 8 Rrn 714! . 35 Firma Aug. Ferd. zamme . 1 5 ö 106427 Gericht: chreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 101 uhr, zimmer 24. Offener Ar , . ö Tern 6. nder Frank furt. Mnin. os 486]! i g w zon einem mit den Fat mn; A E Nrn. 14, 17 Nr. 3325. Finmg ug. Ber, , ahi zer das Vermögen des Kaufmanns Theobor Bo orst, L. ef, e, nn, zeigepflie 3 e , , n. ö. ; mal ters z schlußfassung über die Beste lun R; e Mi sterre ister is eingetragen worden: ein ; ssen 4 ute ü ul i. 1; . 2. ler z h ü Cstimo Nr. 1 Dab rn. 978 ; ĩ 16 gen, * Um ,, 1854 assen geil zu Tiefe bach ist am 4. M 66. 1911 93 . annita. To ntur sverffa ahren. ͤ 106387 1 9 geyslich * 1 D Sverwalter bis zum fc = . 31 ł zestess ing eines Musterreg 1 ö ,,, . Aquarelldruck ganz bedruckten, für den Export von „Fk r, , 4 6 N * irnes Flschbesteck 118 id ein klei 6 18 4 ichmittags 53 Rh n en igrz 191], Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers Her 25 März . s ö Pri tjungs⸗ Firmg Dermann Minen in Frank⸗ giaarren be lin ten n , die Ober wie l mn a. . a4 37 23 , , , . . Hb, n ,, g 789. Ol zesteck 1583 und 1 . 6. . 9 der Kon Urs, ö. röffnet Ver⸗ mann Zeuge in Forst ö. 2. 77 . ö. Oberha . u, den 6. Mär ; ermin i . 2 uf 96 5 de ; März 191* mit einem Nuster für ein , ie derkleinerte Wickergabe einer rn. Ich ers wen, d, de'. ö . S Fag für die Klingen fer. Rechtsanwalt Daun zu Weilburg. Anmelde⸗ ist am 3. März 1511 ! . y 3 6 Amtsger ich Varmitzags 9 Uhr im Zimmer des Amtz⸗ ! . nterseit zeigt Der ( * ergebe C11 i inks ind 4 rechts . haukop 9 estec 84, ni C Chllkß U . 1 ! bis 3 25 Ma ! 1 1 I 9. 13 ? . Nac mi tags 5 U yr das Ki üg Amtsgericht. g j chts 9 ö. ĩ Des Amts⸗ Fabriknummer 21965, Zigarrenkist 1 zri i me achun g. b. h. mit Nrn; 4 unt ö . n,. ö r ,. aenartigen bis zum 25. rz 1911. ö Gläubiger. Konkursverfahren erzffn? z . , x gerichts Rosenheim be ; Zigarrenkist ĩ rig c hung d. h. mi w,, e . 9 dre . die auf denselbe ingeb! en eigenartige ( 9 Kontkursbe fahren eröffnet. Verwalter der ] * - . ö 3. I, Btiketten, Stempe 2 c., Flächenmuster, ! , , , 61 he Er ö und allgemeiner Pri rüfungstermin am mann C. Linbner in Forst i. 1 in ö Ra ö lumen * Aonfursnerfahren. lot 398 , den *. : Cihr 16, Schutz ann det Danke ange, , Tab nun 185. 1769, 1583 April 1911, Vorm. NG Üühr. Sffener Arrest zum 29. April 1911. Grßste Gla nn, Efriste bis . das Ve imäagen des Kaufmanns W . Gerichtsschreiberei des g. sgerichts uhr 39 e, nn , ,,. re, angemeldet an ülmmesdefrift bis fun 25. März 191! am 29. Mär 101 eee, jerversammlung 1Piuneb Bahnhofstraße Soldi ö ärz 1, Vormittags 11 uhr ] 983 3. rz 1911 Vorn . . he, ; k * 2 Konturene⸗ f hre ; 1063838 e, ur , . j eg X.. 9 ! . ) ber a8 Ve ermög nN d 8 Ze m cutwarl i ahr i⸗ et. Kaufmann tanten Gustan Kose in Soldin wird heute, am

. k nit An. C arst ens in Pinneberg wird zum Konkurgpe tens in Pinneberg wird zun k 4. März 1911. Nach mittags 65 Uhr Konkur p . 8 * ' bIILilllü⸗

enth alt nd 24

1 ö

Na ich mi iittagẽ 1 . ein ten. ' ö. t ö knumm ( st Nr 5 im sch Druckerei i , n, Fhrmittags M Ühr 30 Minuten ö . . . 14 . 1 1 in Fe A P T 89 MU innu 1. . . 9. 91 . ] . . e ; h⸗ ) * mn ebruar . 3 O. 3. 365. Firma: „Karl Aug. Be 84, Schi zahr ingem Braunfels 5. Mrz JJ J. M nub.⸗ ach u. Co. Gele n ca mit Pbe⸗ Rr. 32 rma r Heye, in Hamburg K ö ; 3 5 6 6r rat S, den 5. März 1911. Al ; 14 * J ö er , I . r a m,. . mn burg, Nachf. Wilhelm Funk, dia unh in, er⸗ 13. Februar 1911, Nachn , Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts lgemeiner Prüfungzt rmin am EO. Mai E914 L, 66. * San n en, ,,, . Fru n 3 erliegelres , enthg ltend 5 Muster vor vert, en th tend 3 zuster für ein ) 3398 .. ; er Kgl. Amtsgerichts. Vormittage s EI Uhr. Offener Arrest hl. n . * Mustenn, än 66 . 36 r än . Mündune zl ischen all er Art, Muster R 9 ini gun asmi l, und zu = ne T )se⸗ ü insm M s 2x für aschenmes alen ssl. stoukurs verfahren. s 1064 21 zeige p flicht l bis jum 29. April 191 1. . ine h Fo ; . h ein Etikett, h. Mu 39 finn eine . rie, plastische Frzeugnisse, Fabriknum imern 298, F Huter für vlastitk. e ie e. misse ,, , , o Fisnstserischer? 2 rung, . allen lleber das Herm ogen der ledigen E mma Im⸗ Forst (Eausit ), en Mi. ů9 me, k 3. erungen sind bis zum . Mai verfahren eröffnet. 1ãẽMuster für einen Briefkopf, d. 4 Muster fur A 87 A880 880 A 8802, utzfrist . , , . n ,. , , , ,, uffer für 18, ab f 3 8 ,, 1 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubiger ir 3 Preis istenumschläge versiegelt ächenmuster, 3 abre, angemel: h zor. anweisung und ein Prospeh! che ; zen und . ind Inhaberin 6 Tapisserie⸗ und Kurz⸗ Amts zt. der ammlung wird auf den ET. März? *! n Soldin wird Preie slistenun chlage, Elfe ; 395109 ni EU, z Jahre ing elde am 17 Februar 2 abr m r 1830 / 32“ Schutzfrist drei vlastische Erzeugnisse fabriknummer 18, ( rengeschafts E. Ssteti Nachf. zu ECassel Fürth. mea er n. 06418 Vormitt a a 10 uhr a. P . Mär 31 91 H, kursfo rderun gen sin plastische Er; zeugni le Fabriknummern zu . nittas 10 Uhr 55 Minuten. u. k w , , , g Teßsgr 19 enzollernstr. 53, ist heute ! . ; ; 106418) 85 und Prüfungstermin auf den Geric ; 13 14436 37 Fr 331 6 Jahre, angemeldet a 911 orm. frist hre, angemeldet am 16. Gebrr 3, ist heute, am 4. M Das K ericht Bärtk k , , . 1 Gericht anzum- . ze zu h 4434, z 4435, zu d 4436 a, 4436 b, 443740 Nr. 3210. Firma Genzsch C Heyse, in Ham⸗ Fahren msllßemerr 1 , 9 , , , r, ktagzs 123 Uhr, das Konkurs , . . 191 ü), . . 6. Fürth Hat am 4. März , . 1012. , . i Uhr, v 3 . Schu st 3 Jahre anger 3 m se rg, en siegel ĩ rt. ) d 2 Must 1160 h . . ; 96. . ö 8 ro 6JI. 7 . ü hm te hr, über das s Ver n sen des unterzeichneten G b ge e e ,. . ; hutft ö Jal le ö. mel 1 . der 9 uber t l Iten? Ve u . 2 * * * 1 1rsgpe . 1 Y . 9 möt es8 29 le te eri in 6éraumt. zelges , ö 8e ? ö. ita. h f z n. 6 5 J r . burg . eln . Rur . f ö. e, 4 ö 1 R . 2 8.366. J ö: „Julius 39 zal hl, Nr 1327. firma 9hr * . ire g g , e 8 . Zimmer in 7 laschwners Genrg Rinn mie r, . 6 in 1. s M 1 91 . 1 nz igef rh et n , , d,. mil rank. Ibn Abdrücken der özuchdrug ö , hein zersiegeltes Kuvert, enthaltend 13 M mit einer Musterabbildung für Scheren el, Weißenburgstr. 8. nmeldefrist und offene irchen, nun i , Vinn eke 2 191 ? irma Ludwig u. Mayer in Frank⸗ 3 Hans Sachs“, . Fabri heim,, ,,,, . . r, ,, . , . zrößen un 1 mit Anzeigepflicht bis um 3 14 sto . 8x n, n. . fnet. . bachersttaße 3, das Pinneberg, den 3. März 1911. Umschl mit 29 Mustern für Ein— , . bis 8. rsverfahren eröff Fo irsverwalter: Recht Königliches Amts Umschlag mit 29 . rn für Gi 11. zu b: 557, Schutzfrist 10 Gläub igerversar nmiung am 30. 3 Närz 191, anwal It Dr. Bogko vltz in ir , i. l königliche . mts sgeri icht. fer tags EI Uhr, und Prüf ungstermin am ist erlassen mit Anzeigefri ö. 6, Raph 9 Its nY eiler. ,, e, 1911 11

zu Buchdruckzw ecken, versiegelt, achen, angemeldet am 18. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr e ,,, 6 , me 64 Schutzfrist zahre —. . *. Ichutzfrist rei bre, anger 121. Hel 11 zeugnisse . beillnunlln ; . * n n ,. 4 2 ; 536 1st 18 18. NJ gnrz Ham 41710 Mhör. n, , , im JI7. Februar 1911, achmittag April 1911, Vormittags 10 Uhr. Fri zur Anmeldung der Konku ; . nel 4

6

or dem die

bis

r fung der angem

d nn ö K Inkursve 24 ; em unfor⸗ ö . or 1 rfahre ö . Uu ile 16 CILeCl ere ermin an derau . MII0 das Vermögen 906 Spezereima sch j 3 ml. All n 39 3 3er eliDmaren⸗ 21 hann ers ä eren, Fox in Ge r heute am 28. Februar 1911, chmittags . 1m zr, das Ke ve rfahren er. fiel, Ber chäftsagent Fritse ö. Wähpoltzneiiet wird um Konkit de: UP PBDbi eller n 11 perr y r ,, w 1 Konkurse alter kernannt. 83 mmer . Erste Sl ü ihige , 1 2 .

abriknummern 407951 —– 407979, Schutz rist ö 9 ö . . ö ł . ; in 6, an , (. Kebruar 1911, V0 3211. Firma 20. 8 , ,. in Hamburg, ; Me ö Der Ger ichts schre iber 3 Marz 1 1911. e s ; 9 Uh T 30 M inuten. 3 z vert ent all tend 3 Ruster Und zwa 3 z 6 y ö 2 24 5 9 9 83989810 1 li acm, 741 2 32 , . ul ah! einer anderen ö x ein , . 2 gg , , . heim“. 1 v eaelt Luvpert, ent ha nd b 19 r. 3328 1 1 Max ay sie pen in lin 81. Amts sericht assel. Abt. 5. ö ers und Be 1 r. .

Fi irma Ludwig u, Mayer in Frank⸗ J Time Table for * von einem Austral a 23 75 h . 33 . 36 , Fd. . 2 3. , . . . 18 . . zer, Radiermesse ; . nes Quld iger sschusses

Di

8 , er . Mi ärz 1 91 1. ö eme iner Pr 1 stermin lene sag den 11. April 1911, tale Vormit ttage 9 Uhr, im

ö leberseelschen Kursbnn ür 1911, ien, d,, , w, , e, mn gs, e g rf 3 Rssßre d,, n,, n, R ben zum Sch n von Blei ine, , 106389 fassungen vecken Ve t., Flachen. Flächenmuster Fabriknummen ö Gz frist Menuhin, , g e,, , , , men, We n eaenarti ö Vermögen des e,, . Leib muster, Fab riknumme irn 40 . 960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. chr ar 1811, Rach. angemeldet 2m 24 Februar 1011, Nachm hr. ,, , , , n, e r . . Dt. nn,. Sdorf, Uhlandstr. 60, ist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1H, Vor littags ? . 45 Minuten. 1, . Me rr m, serrenrnniffe Kabriknummern 986, 987, 9 n, ita gs 126, Uhr, von dem Königlichen htsschreibere; bes 1 . 4am es. März hi. nittags 9 Uhr 30 Minuten. Sauib den 3. März 1911. 6 4 6 hn, ,, , , ; gericht Cbarlot ttenburg dag ö , tschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Offener rest mit Anzeige ) W W. ) . M ö k⸗ Hamburg, en 5. Harz . . 1m 89 Schut zahlk geineldel 1 iet. Vermw alte ! R . 4 4 Dssenel Art m nzeige⸗ sl e im ęfri 33 n

Nr. 2654. Firma Ludwig u. Mayer in Fran Amts gericht Hamburg. Meinerzhagen. 1064 , ,, . e 13 Uhr 20 Minuten. 2 er; ontur , W. Goe e, . Gekanntm achung. 106384 zum 17. . ärz 191 . ; . Anzeige r z j ! stragen: 2. 156k 5 8 3 . s g harlottenburg, Tauroggenerstr. 1. F 1 3 1 Ueber das err . f sor siches An . ; . 359 . s rist zur An 1 das y mög zen des ge aufmanns 8 rust Kaiserliches its ge ie zt zu Rappoltsweiler. Königl ches

9 1 I mir 25 ust 7 . , . y r ; 2 furt a. M., Umschlag mit 32 1 stern für, Ein Abteilung für das Handelsregister. In unser Musterregiste . Nr. 3329. Firma C. Lingohr c Co. G. m. ung der Konkursforderun Pottit sn fassungen hold ' J ; n für i . nturtforderungen und offener Arres Pottinat in G umb innen ist am 4. Rech li 1 St P 1 .

k 1 2 2 * . * 6 rg * na mein * nr Uhr, das Konku rsperfabren 5 img aus en. . 106423 rom be r'8, Human i c K. ö Konk ursverfahren . Ronkursverfahren.

zu Buchdruckzwecken, iegelt, Fläche n⸗ w 1 Nr. 37: Firma Lohmann « Welsche ; 5 Paket in Mustern für fli muster, Fabrlknummern 407849 Wed . Sh usg⸗ t I8erlohn. 105943] zu M leinerzhag en. versiegeltes Paket mit einem , 3 Ware, all . iger icht big 29. Mär; 1951. Irst⸗ Vormittags 1 ; 86 ige . ammlung und Prüfungstermin am Verwalter: Rentier F. Waster in Gumbim . Vermögen der Firma A. Brecht— Urber das Bermogen des Kaufman ö. Ir anz offene m dels ge sesschaft in . Dorrebach ist am 4. März 1911

; Must für (Er 3 furt a. M Umsch da g mi 50 häuste rn sur if u. von einem f

le

In 30 Minuten. Rr 186 B To. iftisches Erzeugnis, Schutzfrist z Jahre gemel ̃ ü n In rw 30 de. Maner in Frank⸗ Nr. 69. Brinkmann * Co pl ke Grieugnte, wn nn e ,,, , . Ausführungen sowie mit beliebigen Inschristen, UM htsgebäud uarejstr Portal bigerversa Firma Ludwig u; Maner in Frank o iin versiegelter Umschlag, th end iin am 4. Februar 1911, Nachmittags 12 Ul Feinuten. ar; a. in Form eines „Hauses“, an welchem eine . . ö . 3 3 , . . ö . war: a. in Form eines, 366 ier 47. den 31. März 1911, Borm. 10 uhr! n, Fenn, len, wird heute, am 3. März 1911 VUachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Umschlag mit 4 Mustern für Schriften ö ; ine * Abbildung on Gleitnage Meinerzhagen, den 28. Februar 1911. r ö tände ö . zen ] ; 28. Hausuhr ange t ist, in Fi 39 arlottenburg, den 3. März 19 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1911. Reckling , wird

1111 zwe cken, . Flächenmuster, Fabrik! Rr. 453365 Ersatz für Möbe äh, la 7 Königliches Amtsgericht. ih, . 14. 2. ; boöz9, Ho45h, 5oß8, 5iz5, Schutzfrist Frieuantsse, Schutzfrist 4 J 63 angemeldet am , ,, , mn Herichtsschreiber A3 Königlichen Amtsgerichts. Gitnib innen den 4. Marz 1911. ü. angemeldet am 7. Februar 1911, Vor Februdr IofI, Vorm. 8 Ühr 10 Min. Ohlis ) is inn Ke, enn, nn, Gn, und Aug⸗ 40. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un er , , , h w Uhr 30 Minuten, 1861. D. von Hagen, Iserlohn, eir In das Musterregister ist eingetragen; ö,, , , mm e, m m, RFiottenburs. 66390 Hagen, westtr— . Und eis zum 18. März 1911 bei Gerichte n . Erste Gläubigerpersammlung und allgemeine ; 656. Firma Ludwig u. Mayer in ren. versiegeltes Paket, . . n ,. ll eines Rr. 359. Firma: eli ager Lili nium gtahl⸗ n n, nn, ,,, n . er das . des Kaufmanns 1 30 Ueber . des Häudlers 6 . amn en. Erste gin ig rerse 23 und Prüfung Tru . am Freitag, den 3 1. Heer furt a. M. „Umschlag mit 458 Mustern für Ein— Lagerkast a, *r. 6137, plastische Er zeugnisse warenfabrik Feinenberg u, Ce; in? hligs: ar Kia silhhg mr g 3 Fahre, angemeldet am lich, alleinigen Inhabers der Firma! gc kr se u Hagen, Au gu tasttatze 16. t am . 1. 69 . . Lten Forderungen am 28. März 10nn. Vor uni itt ag⸗ ö 1 Ühr. ö fassungen zu Buchdruck me len, versiegelt, 9 ichen Schutzfrist 3 angemeldet a 4. bruar 1 Paket mit Muster, für ö ther 1 be hal ug , ie ,,, Miami aas 12 Üibr 30 Minuten. örner zu Wil ers dorf. Uvbländischestr. Hormittags 10 Uhr, daz Konkurs e öh. ö n. ö * . 3 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ muster, Fabriknummern lo dol Sith das, 6 ist Fri, Mittags 2 Uhr. n, ane e,, n e, . e, , n,, * 330 rma F. von Brosy⸗ Steinberg te. Nachmittags Uhr, vom Königlichen; ö walter ist der Rechteanwalt k ö . . r lich 1 ö. 6 Mär . 911. 3 Jahre, angemeldet ar Februar 1911, Vor⸗ r. 16 3 ie Firme 4 Schreyner, messingblech beliebigen Farben und Ven ,, 8. ee inem Muster eine Charlottenb das Konkursperf 23 Arrest ist er fen mit M 6 age iches Amtsgericht in Recklinghausen. . em 1082279 misttags 9 Uhr 30 unn. 30 ** ; „hat für die unter Nr. 1682 des Muster⸗ ; enmuster Fal in ,, . 67 e . * ,, an a hyg mis h it lter: . . , , 15 il 1911 ö i 3. n. . nee, HE x. Ar HS 1082887 Ueber das Vermö— . ö ö d de e. Bet 3. 15 70. irma Llimsch a. Druckerei er. eingetra. enen 2 tu er Vb] rgriffen 3 Zahre, i emel m 2. Sebrue 1 ; eli. 36 . ; 4 llschr aul ', ö J Muster für 1 irg Waitz str. 3. Fri st k. An m nr, . . k 1 pril . 2 ie i ö . . . Tontu ITG wer rfahren. . B zan int e , 3 5 r ö 3 6 ufmann. Manch, u. Co 2 . ee mit be⸗ Rr. 33894, 3595, Türdrückern Nr. 3837. 38050, mittags 5. . * , , , , , . briknummer 735, Schutz . sorderung⸗ n und offener Arrest mit Anzeige. auf den 4. April 1911, 2. as Vermöger am 6. Mär e, ut . zildern Nr; os ö, ooo, eine Schuß sristwerlange , e,. iar 8 23. März 1911. Erste Gläͤubigerversamm. Ter allgemeine Prüfun g6ter min auf rggenen. , , . rung von drei Jahren an . J. ö atiousführer , c , Ihr. und Prüfungstermi in am 5. April 1911, ; ern a 10 Uhr, 168 1164 rma . Göosser = ohn bi dungen bon 1 . Zolingen, den 3. März 1911. ; . im Gerichtsgebäude Suare; Gericht nmer

2501 die Verlangerun Treppe, ö 47. igl lich 6 Amts

ö 2 Do 1 9 P bri ar 1911 or⸗ m s⸗ z o Herner J s rr rf . (veschäs nummer 8 * Meal lbie ö ! 6 . . sIor 3 Jahre angemesde am C. Februar 1911, In unser Y egis ster lst eingetragen: Mu ir Gürtelschließe eschaslsnummel 83 a zęvem belsel Material und in allen . z . 70 ö ; an, rt Us 16 Ul Crleblgen n er, 0. 3 pril 1911. Vat n c 1 11 Uhr, im neldefri st bis zum 23. n 1911.

71 1

5 Jahre ang jemeldet. ö bat unter . 1601 Ubetelndt ! l 36 ; Bei Klimsch's Druckerei d 29 it agebückter Haltung das Kreuz trägt, in einer Größe nigliches Amtsgericht. 4 ? . ; 23 ö e * ; tegisters getragenen Muster von dor 6 gebucht , , l d . * rlottenł urg, den 3. M J. Mauba ich ö 6Gesells chaft mit ö. 1g Einlade und Monogramm 16 griffen vergoldet oder in Altsil r ox DVersiegel n . e zerichtsschreiber des Köntasf per rn tand aalle. een, Roni rs öffnung. 1j schräntter Daf ug in Frankfurt 4. M. hat für 311, 312, Herdknopfeinlagern zrzellan Flächenmuster Fabriknummer 2500, Schur 63 aht. J,, . das,. Benndͤgen des , ee n ,. c 346 eindefragenen Muster . den ; z , , agerung von 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar id s ( Otto 2 ergfeld Halle a. S. Wrlan z. r, 3 „d und 38690 die ; ' zren angemeldet. . niftags 12 Uhr 30 Minuten, 56 Toöontur! enn. Fonturserßffnung. 1064032 . tal Frier iche plz 3) st Heat. Mitta utzfri ist um weitere 7 Jahre . den 1. März 1911. Nr. 391, Firma Franz rache u. 3 ! t 1e as Vermögen des Caufmauns Wilhelm Anebr, bon dem Königlichen Amtsgericht 7, zu über die Beffeflung eines Glaubtaerd rr lone gemeldeten Forberungen af? alung der an . 8 l ic 38 Vatet. mit ! siern Jur Jiaher Altena, Westf. 124 , w. jr., Inbaber der Firma Withelm . rfal fnet r eintret nfalls iber ,,, . . 29 an, , Apri r,, e ; * den Julius Jeidel in Frank Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ hagen ir, Cementgroßhandlung zu gi or in Halle a. S., Bis. ordnung hbezei a Genn r den e nm, ,, m, ein em . ell für einen Grothe zu Altena, al deren . ; Peter ern traß J ist an . ö ; lingen min l e ae 'rzeugn G öeschate. Rr. 14 7 ö Firma . 7 cobser in Kie iegelt, Flächenmuf Fabrik numm rn 26. , t '. ingetra 4 er Kaufmann un abrikant . 6a. den. Verwa nn ft 3 Jahre ö t e a s Muster für Wutierkartonz, Muster aka frist 3 Jahre meldet j februar II, Fwald Hesmer, 2) der Ka . ernhard Holt Henderg in . 4 Vormittag: Uhr. i en. kartons, 5 Muster für Teckarteng seuster für Mittags 2 1 . r mus, beide zu Altena, ist heute, am 4. März 1911, R ib, A Nr. 2658. Kaufmann derm ann rim in Kaffeetüten, Fl . ö nn fre Y . Ohligs. Königliches Amtsgericht 6 . J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist an demselben mae. rsie Glaube Tranff lag mit einem Must x ö. 4 , . 195 ; nit np tsa nen dn, e chfsan t Tustizrat tüung am 29. Mi Vormitt⸗ Frankfurt a. 2 Umschlag (mit, einem 3 . angemeldet am 6. Februar 1911, Sormiltags 19 Salzungen. 106452) Konkursverwalter t de ech san wan . 1 ,, Sormittags für eine Zirkul zum Postve rsand mi it eing 5 Ki inuten. . * , ; . zraumann in A na. ffener Arrest mit Anzeige⸗ e . U¶llgeme er Pri nggtermin Postkarte Rück lantwort, offen, Flächen⸗ 1456. ; m 95 Reimers in Rie 8 9. 6 ; Seller n M rienthal, ein ist bi m 31. März 11 Erste Glau r , ng 1, ,,,. muster, ö iummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ] 3 ister für Zig enkistenetiketten lächenerzeug⸗ 3 , D i Lesserschalen, Fasson versammlung am 20. März E911, Vorm mittags zi. 9 ö ö Teßruar J ittaas ] ö. 9. 2 5 , aslhenmessel ini ol 6 ; . , , nn,, *. r, . Prüfungstermin a den 4. März J ĩ ldet am 20. Xebruar 1911, Nachmittags 1 ⸗‚ nisse 56 ; 1eme . Syn s j 2 1n allgemeiner üusungstermi 1 HHarhnrg, KIR 9 ; ; VM. r * 2 ; = us —ͤ ver ; 61 ir 367 ! , ͤnie 34 ; 285 Konkursverfahren 10 * 1 ledigun ! ; Nr. 2659. Firma Kiimischis m g. 1, tags 12 Uhr 45 Minuten. üsse. Schutzfrist 3 Jahre laut Anmeldun n pr 1911. Vormit ans 19 4 . 16 . Ueber den Nachlaß des am 14. 3 1 ö zu ch nehmen, der or erwalter Fig um wern erode. Be tim ; ] , 2 . 1 i. , mm 1 1 ; ; * w a 3 , 6 135 iu 1 ntmachung. ner Btadt. Bekanntmachung. TDarburg verstorbenen stausm ann Heinrich *. . ir; 211 Ani ; chen 15 Vermög

Anmeldung ' r r 2 . Erste Glä EH, V arm itta 98 1 1 u meiner Prüfung zei n Darmittag⸗ 11 B links 3

—— —— é Q ———⸗— . 22 * 3 2 .

1911. , Amt

0.

858 *

11

Maubach u. Eo. Gesellschaft mit be , rl n. . rr 1M , g 397 1 . bneten ricl zin r ö j 2 in 5 ms s ni 9 . 32 1 1 pn z 4 1X. J 2 . ö 119141, ä ö, ; J 9 1 h 1 9. 1811 Ran . 9 . d. . 11 rn, tn 91 MWilhe ln da aftung 1. Jrantfurt 3. . ela 2m tonigliches Amlsgerichl. » r Salzungen, den 2 Februar 1911. Ulteng, den *. ö 13 ö das er mög lsen des Gast 23 . Andreae 5 Chi ist gyh Bade daselbst, Inhabe 3 (Kr. Arnsmald en 6. März 191 ! ialwaren. . . 11 ; . tten, 1 ; ; ö zogl. Amtsgericht. 7 königliches Amt uUIchi⸗˖ 3u Nieder⸗ n , wur am 6. (arz Firmg * . ö. Sauerm ann daselbs h rr Königliches Amte h mittags 1 Uhr 4438 4442. Schutz r 6 1 imbach, S 05944 soemittags 10 Uhr 6 5. 3. Mär; Nachmittags 3 HBr !*“ Gb Ken . r ö j 3 nÿh⸗ s j a 01 108455 98 hr, das onkfursver 6 ttags 1 ; Enel sBburg ; 21 1211 P tags 9 Uhr ; 35 6. ñ . 2 79 . . n 7 t. ö a 1 ; . ) ß ö 1 ysonfurs 1 . 606400 ; ; as Mu . 8 i m, 8 2 ; a. ! mam us Ada . Konkursverwalter: Gerichtsvollzie P. (Tosfnet. rwalter: Mandatar Fritz . leber das Vermögen des gGaufmanns Hei w. 83. ** x 8 arTInMnGQGδmn d J J 6 »Ber das Bern len des NRal 2190041 FReikstezs ; I. 3 J , n. ö * a, . 61 gen n 2. März 1911 Nr. b01. . art Imnage n . * , . 4, 56 ö . 5 irn 1911 . 3 iöstein ir irmstad offener Arrest, An Harburg. ne e ; Ani clacfrist'! ih iu Kiüner in Re dor nrg. 9 . 6 rich *. , , ritant in verschlossenes worden ; Schmi in Bed 5 x 6 t bis 25. März 1. 11; erste Gläublaerpe ). Apt k. frist bis 1 . 31 / e ; 9. E69 w enthaltend rtons, Mer. 3 lien, olg r e, e , m, , . ae ,,,, . . , n. hund allgemeiner Pfrüfungstermin: Tiens 91. Fläubigerversan imlu ng am . Martens in Rendsburg ; in in am Gxä senthal. 106441] fertigem Deckel in Vertiefung geprägte elief für 2 2 öslugen Umschlag mit 4. Muste Berwal ter: Recht anwalt don, der gr g, , AApril 19 n. Vorm in ig h 1911, or mitt n 10 Uhr,. und meiner ernannt. Ablauf der nin, rist an 5 nesft mittags 10 uhr * 7 ter . 6 nelr en i , *, . * n nnn ĩ is . abbildungen für 22 Papiersch 1 u zrief 5n l n. Ar jeldefrist bi 5. ] = au it. —ͤ . s 1 19 86 nas 16 er ! ö 211 519 11 1606 1m Apr e. . ö. 1892. das⸗ 3. , , , ingettagen. J 6 an chen machung, err F,, n, zm, in ziaenartiger Torm und Verzteruna, in allen Größen Hersammlung laemeine: Prüfungstermin ̃ nt zeichneten Amtsgerich irmst 3. * . termin am 26. April 1911, 131 El iubigerversammlung am 22. Ma zVernigerode, den 2 Nr. 419. Firma C- Sl e rs Erben in astische Erzeugnisse utzlrist drei Jahre, 9 1 Hymrster fn , 6 ug n! 1. e ,, . n mg. richtsgebäude am Mathildenplatz, Erdgeschoß mittags EG Uhr, Bleicherweg, Zimmer Ni 1911 worm. 19 Uhr. Allger * öniglick Modelle für Por gegenst 43] am 31. 9 ind Galpanisterun pri Borm. r B90 Hweinuüuten. 118. . n . Harbur 27 . = gemeiner Prüfur 26. i . , ,, genf f hz gem det am 3] ie, Fabritnn 17 u. ii NÄnzelacfrist 5 35. Närz 151i. 2 w Harburg, den 3. Mär 1911. etnin gn R. Mai 1511. Vorm (in Abbildungen) mit den C esch aste numme in t9, 3 Minuten. . . ö. ĩ c gn ge, Canrt n. e O. hi z 4 16 O n re . 6 , ö 1 adt, 6. NY Rr 9 . . 2 Amtsge richt. VIII. 1 ö AÄrrest bis zum 26. ö ) 9 . d, 11066, 110580, 11981, 10982, 11983, Nr. 502. Firma E. A. Kühn jr. in Ober⸗ Schut , n n,, ,, , ) Großh. Hess. Amtsgericht II. 7 K . 26 . den 4 M . 11088, 11089, 11090, frohna in 1 , enthaltend tit tags migliches Amtsgericht. 10 83 lär; 1911. l 1 ) / 21 ro ein h Allen . 66 * . , , , r ee 2 s * as ĩ or cht 23 . ; * 1 i0 399ri i n 2 Ernst Neumgun in S . st. , . rfahren. 106 ,, 1. Sgericht Nittenau ha it über das V Jr. U nlgltich. Ar mts . ht. 3. er nögen des Pächter H. Backhus allge mein ler Güterge mei in sch aft lebend n i 11 106

*.

ne, ,. . M. ; 3m. J mt: sgericht. Abt.

Mg

; ; 5 11086, 08406,

lastische Erzeu gn iisse, 2 zunt⸗ rlage 1 n zie S umbündcher nner und jr gen, mschlag mit l = 110 . 3 ,, . Sch li 3 ; nenscheren, Zuckerzangen usw. mit eigen Uebe as Vermögen des Kaufmanns * hh, wird heute, am 6. März 19 [ 1, Bor- schuh mit Saumbündchen oben auf, sowie Knöpfe artig gesormlen Valmen, in aller ] 36m . 3 . ö in 3 . in Nittenau am 6. Mär 191I, Zimmermann istrow ist am 4. März 1911 den 2. März 1911 aus Samt, Flächener „en, Veiter ii plaftijd e , ggf, nnn , . 6. 1 kursberwalter: Rechte anwalt Dr. Johanns ö en 2. Marz 1911. erlin. &outur svers-

1112, 2 NMuslterhandschuhe, nämlich indschuh mit Nr. 3319. sele ; ; . 11108, I Rusterhand he 4 n 2 ust Musterabt , , 1 Konkursverfahren. 641 as am 28. Februar Knöpfe aus Samt, Fabriknummer 1461, ein Hand⸗ Scheren, Blumenscheren flödhgen ul mw. eigen . . ü 0 Uhr ö leute Johann B Baptist und eber den Nachlaß des Rapitüns Theodor 3. 6 er ei . ö an,, ĩ Malm in allen 6e DYVragungen Viemer in Berlin, Yolnhonnerlil t o,„Uhr 50 Min, das Konkursherfahren er— g Uhr, d Ba den 2 Hen, g z ; rrzeugnisse, ind Yalbanlsie rung 1 DI 1e UL 1 n . w ml nu ins . 6e 3666 en Konkurs eröffnet Ko n kurs z lachmittag r das J, ,,. ihrer eröffnet ini rfiea M. S Schutzfri st drei Jahre, angemeldet 13 anna! Frzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre ags 12 Uhr 18 ltursberlahren erg nel. nhorst. Anmeldef frist bis 8 April 1911. x * 2 ꝛich polltieher Strößner in it . Verwalter: del ; wal Jaenke⸗ Ri . iin. Königliches Amts 5 1 1e, ng 161 1 1 O ülnnt 12 r F 8 836 . a ] . IirIoftenbkur z 1 r* . 59 1 ; 5. ö 1 V 1e n! 1 n An * 106448) 1911, Na chmitte 98 4 Uhr. ngemeldet am 1. Februg! 1, 7acimttaf , ; . . . en, 23 ie 1 9NI, Vormitta gs ; 1 sse ö. . Anzeig z pflicht bis 2. März ! 91 meldesrist bis zum 24 J 11. Erste Gläubiger e n ( ; ; 196 Uhr J . . = , af ü J z Hvanenerssraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. ) r 6. erlassen. F 8 I 86 ; 99 1 ö, r rsverfahren das Neri Nr. 50 4 * irma ö. g. Mann in Oberfrohna, . ,, . iffenf⸗ b ri Vach, & Ohl iger Co. boggenerstr 66, . ei Ear ü unge term in am 9. n il E 9ER, forderun bis . ö. m Ig meldung der gr furt. erlammlun 25. l 191 J BDorm. In, den Konkurs vert ren über das Vermögen l 2 x ig mi r den Auf⸗ C . b. H. in Solingen, Paket mit 2 M nturssor z ꝛ̃ Egs 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzei, Prderungen big 27. März 1911. Te rmin zur 3 hl ier Arrest mit Anzeigefrist bi Kaufmanns Paul Ray n Berli n, Land Nr. ł 99. Val lesche 2 Afktienb , , in n ft. . Geh man J 36 5. 760 dem Ger D an zume 3 Ide ö 31 . Bese 3 zum 8. Ap ril 3. (. ge eines anderen Ve , alt ters, Beste llung einer 4 Gl zul i . ö mie in ⸗er sh . 96e ih 18 . straß 100 Firma zar 11 r bonm. . d 9r yrift: n eb 8⸗ . 11. . bell li, r , 1 Fe. * h . . ö W . elle 42 ö z 19 217 ü fu 18te r * . = h 115* * 6 ,, , . * , ; 3 ö. . Luxus geg nst and en au ; sedeei in und ziselierung, und fassung über die Beil ö. tung des ernannten oder die suhorst, den 6. März 1911 gusschusses und über die ö . 88 132-137 9 * April 19 1, Vorm. . n Len isohn, t r Ahnahme der Schlu z 1 ** ( 8 7 1 z 0 xus 9 1 16 11 2 lebeelsen 1 27** . 2 g. . 4 2 ö 6 3 85 v . . 7 7 w 165 j mid nker So 89 . ; 6 = 8. 9 he ze rirotor * * 9 1. X.. 7 * 7 9 18 ö . . 1 91 8m ckige l Ila . te a . , 66 . *, 5 Leuchter Nrn. 9 1gs1, 4986, Nr. 703 mit seiner, hochliegender Ziselierung in Wahl eines anderen Verwalters sowie üer . herz ogliches 8 Amtsgericht. Abt. 11 6 h y . am 3. März 1911, Vor Rihnitz, 4. März 1911. des Verwalters un enverschlußstreifen je für Pil age J 28 * 3938 Lichenlaub, Emblemen und * in allen stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 3 ; 1 ags ? w ; zeger Schu verz . Abteilung G. Bu uer Flächen⸗ 5010, 4 Blume enkrippen J 49 936, 4938, , nl ble men und Namens Ug, in allen stellung ines lãu big ; FRonkurgorb * a . i040 12* 9 Ay ihr. ien, Prüfung termin Großherzogl iches Amtsgericht. 9 989 das . Bber . é 2 Blumenampe in Ihr 965, 4966, 4967, 4968, Größen und Ausführungen, ohne n mit falls über die im, 8 der Konlursordnung Amtsgericht E e 106401. am 2. April 1ꝑII, Vormittage 95 Uhr. 6 / x zu berücksicht tigen den For ] 6, 41 . z J ö Ap ril 191 n. . . gi rie 7 85 ltmann hat über das Ge richts schreibere des K. Amte zerid ts 36 niieim, Be er nn tna chung. 105321 ] der Gläub iger üb er d ie . attung 46 9 1

Halle. Sanle.

In das hlesige Musterregister sind eingetragen unter: zustern

41!

sand⸗, Bock ⸗Bier ͤ 8 e.

mufter, Geschäftsnummern 350 3657, angemeldet am 4948, ö ; 9 je k

5 , zormittaas 11 h ingshalter Nin. 4972, 4998, 4999, 001, 59 . j . 7 5 I7. Februar 1911, V ormitta 11 Uhr, Schutz hfrist Zeit ; ! . Mn M or für vl sche Erze ; Fabriknu ern 707

2 l 3 ien hg! Mm, 465) 50, 4952, 4954, 2 Büsten⸗ Muster un plastische Erzeugnisse, Fabritnummern (09 6 ; n ir Tro e . * 16

I . zlo: Willy Zander, Gesellschaft mit tzscke rn; 424. 464, 2 Käfigtische Rrn. 4716, 4597, u, 703, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar gemeldeten Forderungen auf den 186. Mar . 3 ** . . ö. . 1 niögen des früh Sem ö .

el illy har hat für]? Wandschrank . en Nrn. 4955, 4961, 2 Feuerzeuge 1911, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Vormittags 10 c. vor dem an r, , n ir: FRechtscnh on u eröffnet. Kon! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi . en 8 früheren. Gewmischtmwo renhändlers auf de * 24. März LRA, Bormĩtta nd 10 Uhr,

Ve ö ö 31 Gerichte, Brunnenpla 6 Zimn . 1 Treppe, ö Fran kenher ger in Elt⸗˖ O ppenhei imer, in Firma Sppenh eimer en 16 . de, ,. von Nosenbh⸗ im, nun in vor em Kön iglichen Am sagerichte hier elbst, Neue

eJt ;, . udorf 3 Pe ter, das Kenko re verfahren er geber chstr. 13 14, 111. Stockwerk, Zimmer 1665. 108.

25586 wel sBarnzßr Wer F.. aer ren zeichneten Gegenstände auf den 5. 5003, Doppelscharnier oder Außenscharnier, versiegelt, zeichneten Gege ü des ö ; ; r Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der an i Brauereibesitzers Heinrich Ib bherhanusen, Rein- 1063 29. Ro enheim b at mit Beschlutz und die Ge ahr einer Ve Uütung 66 orm. 11 Uhr, über das Ver glieder des Gläubigeraus chef. der Schlußtermin

Ronkursverfahren.

4

beschra ntier Haftung in Dalle 1. Auf klebe⸗ Nrn. 4978, 4979, 2 Ascheschalen Nrn. 4982, 4990, Nr. 3321. Fabrikant C. Paul Merten in 686. ist era en ö Frit zur An—⸗ zu Sherhausen wird heute, am 6. Mär 1911. fut und ald ö. 1 a , 4 ; offnet und als einstweiligen Konkurz rwe alter Rechts—⸗ estimmt.

das unter Nr. 310 eingetragene Maste ces 1129 5 64, Solin Paket mit drei Musterabbildungen für Termin anberaumt. er t r ü n ö c s Ber⸗ 2 R uchservice Nrn. 4 833 501 . Fonso len Nrn. 500 9e n, tet m 1 Er De us erg bil unge —1Uul1 X * 6 z y * . h ö. ) * .. . 5n . . . i, . . . 36006, 1 Palmste inder 16 Schi rmsta inder Scheren J nartiger Form und Verzierung, in i en zis zum 4. ö ö 6. ; ) z Abteil ; zahl fe dern gen 16 N e . 1911. or mitte , 1 Uhr das langerung der chu 186, au] 3 ; ,,, en, FP. len Größen no Galpanisterungen, vpersiegelt Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6 2 nderen Verwalt und 5 J walter: der

; 9 1 Nr. 4956, 1 Schlüss el schtank N 496. ] Zigarren. allen wn 36 Und, Fal anisierunge! . bersiegelt, . ,, , . ̃ ne Gl h * ; ter: der Kaufman in Fritz Legrand in Ober Halle a. S, den . Mär 101 Schlüssel⸗1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in Berlin. . äaubigerau oschusses am 2 März . . 1 für Gläukl iger bis Dber

Ron gliches Amtsgericht. Abt. 19. ablage Nr. 4969, 1 eh (h Nr. .

Konkur: verfahren eröffnet.

6 51

er Gerichtesch glichen Amtsgericht

rte erlassen t Ane frist bis Freitag, i Berlin Mitte. Abteilung 84

Marz 19511. Frist ur Au mn oung der Konkurtz⸗

* .

. .

auwalt Kollmann 6 Rose ö an gest . Offen er Berlin, den 23. Februar 1911. 8 19

zum

—mre / / · /