1911 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen.

(Dig näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichg. und Staatz. anzeiger ausliegen, können in den ntagen ln dessen Gypedition wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingeseben werden.)

Oesterreich⸗ Ungarn.

Spätestens bis 20. März 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion der Linien der k in Wien: Bauausführung eines einstöckigen Bureaugebäudes mit anschließendem Eilgutaufgabsmagazin samt Milchverladerampe in der Station Wien Staat cab nh of Näheres bei der genannten Direktion 1, Schwarzenbergplatz 3, 3. Stock, Ab— teilung ; (Hochbau), und beim Reichsanzeiger«.

Spätestens 22. März 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Herstellung eines Administrations- und iebernachtungsgebäudes und Materialienmagazins in der Station Gmünd im approximativen Kostenbetrage von 90 000 Kronen. Näheres bei der genannten Direktion

(Abteilung für Bahnerhaltung und Bau, 15. Bezirk, Marlahilfer⸗ straße Nr. 132, 3. Stock) und beim ‚Reichsanzeiger“.

30. März 1911, 11 Uhr. Landesausschuß des Herzogtums Bukowina in Czernowitz: Ausführung der Regulierungsarbeiten des Bilkabaches im Bezirk Storozvnetz. Näheres im kulturtechnischen Landesamt, Dr. Reißgasse 1, 3. Stock, und beim Reichsanzeiger“.

Spanien.

4. April 1911, 10 Uhr. Militärisches Zentralsgnitätslaboratorium (Laboratorio Central de Sanidad Militar) in Madrid, Calle de Amaniel Nr. 36: Lieferung der Medikamente, Verbrauchtartikel, Utensilien und Gefäße für das erwähnte Laboratorium während des Jahres 1911. Für Teil 1, III und Vl der Lieferung (Chemische Produkte, Patentartikel und Glasgefäße) ist der ausländische Wett— bewerb zugelassen. Näheres bei der Direktion des Laboratoriums an Arbeitstagen von g— 12 Uhr, auch in spanischer Sprache beim „Reichs

anzeiger' und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel und Industrie“.

Bulgarien.

Generaldirektion für Wege und öffentliche Bauten, Abteilung: Brücken⸗ und Straßenbau in Softa. 15.28. März 1911: Ver⸗ ebung der Lieferung von 15 Straßendampfwalzen von 12 und 14 t, Betriebskraft und 20 bezw. 25 Pferdekräften. Kaution g000 Fr.

Krelsfinanzverwaltung in Sofia. 18.31. März 1911: Ver⸗ gebung der Lieferung von Eisenblech. Anschlag 21 6656,55 Fr. Kaution 1083 Fr. Lastenhefte sowie Verzeichnis Nr. 4 liegen an Werktagen in der Materialienabteilung der Eisenbahndirektion sowie in den bulgarischen Handelskammern zur Einsicht aus.

Beila

zönigli

aa m r Ra, R,, rem, .

ktverkehr mit Vieh auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkte

ider (einschl. Jungrinder) Kälber

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1

ä 2222

im Monat

zebruar 1911.

. 1 Außer hee warde

J Am vorigen ußerdem wurden

s ö Durchschnitts⸗ , , am Markttage J i , Lare n,, ö . Marktort . Hezahl is vel ientner Men ür Durch⸗ nach überschlãglicher Marktorte Gezahlter Preis für 1 De pr elient Menge wert 1 Doppel⸗ . Schãtzung verkaut zentner preis dem Doppelzentner

niedrigster höchster niedrigster höchster P niedrigster höchster Doppelzentner

. (Preis unbekannt) 1. 4 ö 56.

Weizen. urge 19,50 19,50 . 9. 50 19,50 1 . Q ö 1850 19,00 19, 00 Breslau.. J 17,20 1820 z, 30 19 20 ö

Frankenstein i. Schl. ; k 18,50 8, 18, 5 ; .

. ; l. ö ; ö 75 18.99 25 . 37 369 . dalberstadt . ‚. 3,09 9,6 ; . Gr rn . ; ; 8 18,40 1925 950 1960 Marne .. ö . ; 1535 13 6 19,56 200 ͤ 19 26 19.25 Goslar. J 8, 18,80 19.00 19,30 Paderborn. w 18.50 1930 19,50 1907 19, 10 nn,, 16,50 9. 19,50 7 1900 19,00 Dünkelsbühl . ; . ö. 21,81 21 80 2 21 80 21,20 Ueberlingen.. kJ 20,30 ; 20.05 20, 10

——

Waren JJ 18,70 2 18,70 18,61 Altenburg.. - . = 19,00 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Weißenhorn w ; 0 1 1999 19.20 19,00

J . 2040 20 60 57 20,43 . . ? 20,00 20 00 20,6 20,60 7 3 20.39 Ueberlingen . . kJ 20 50 ö 20,6 4 20,75 N o 99en. wd ö ö 114,50 ĩ 14 650 , ; ö WM 14,60 23 3 14,63 G . 1400 14,00 1400 ö, 149 do 14340 4, 5 38 1419 Schivelbein... 1 z 12,90 Lauenburg i. Pommm. ; 14,20 1420 14,50 5 ö 1430 w ; ; 1400 14,00 4,20 bk 1411 inn, ö . 13, 00 135339 1389

, J 12,80 12, 90 13, 80

Frankenstein i. Schl. . 1410 1410

8 ; J 3 13,45 13.70

Halberstadt. .. 14,50 14,50

i 14, 10 14.56 1475

d ! ö 4 13,75 14.00

1 ; . 16 . 14,50

Pan rborn J 14,50 14,80 14 80

1 . k . 14.00 1400

Dinkelsbühl. w J db 17,60 17,60

Weißenhorn ö ö V 19,00 19,0 9.2 19,20 1 k = J 4, 14 40 I Q M 0 14.90

cd ii .;) W D 0 14,00 ,,,, , P ͤ 16,00 60 96 1600 J . 15,00 I 1540 16,8 1 38 15.95 J k 1240 12.59 ⸗. . k Braugerste I 15,00 1 ,,, ö 16,B90 Lüben i. Schl. .. J 16,30 165,55 Halberstadt . ö 13,00 14, 80 = J /// 17,00 1 16,5 18, 00 1 13,50 14 00 14, 2? 5 h 1400 JJ i 16,50 1650 8 . Weißenhorn .. K . 1 19,40 19, 9, 9.6 2 507 19 50 1 19,00 19,20 9, 9, 9, ͤ 181 1922 Waren 16,30 250 1630

14,80 15 40

1628

Insterburg Elbing Giettin⸗ J 14 60 Stargard i. PoœVdhdm. . w— . 14,80 Schivelbein... ö P 12,40 12,40 2.8 2, 8 3.2 92 12, 80 Stolp i. Pomm. .... ö 16,06 16 609 5 ö. 90 2 1655 Lauenburg i. Pomm. .. . ; 4,60 4,6 k 15, k 15.00 ö 14,30 14,30 k 51 5.6 15,6 ö JJ 13,20 14,00 , Lüben i. Schl.. J 14,35 14,60 Halberstadt... V— J Eilenburg .. ĩ ; 15, 165,50 t ,, . ; K 14,80 34 2,0 200 2960 1480 K, w 1630 16,80 17,00 3 Paderborn. ; . 15,50 15,50 16.50 / 17 220 3 651 16. 60 ö J ö 14.00 14,00 50 5. 25 363 14* Dinkelsbühl . ( ; ; 17,80 18,00 18, 10 18.30 20.0 26 463 Weißenhorn ö . 17,60 17,60 80 116 2065 Kw, ; 16.00 17,20 17,60 z 18.00 106 1844 Ueberlingen . ö 16,00 . . 52 893 einn 2. ; . ö 5 57 45 394* 4 3. 9 . ,- ö ) 450 6945 4 —k 3 600 . Hatern . 8 015 Verfügung. rklärung, veröffentli . r 11 h er Untersuchungssache gegen der Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufszwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. n n . wean , . hen, , w. . H . . 143, Col n, g. 299 , t 24 are, , ,,. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. * 36 . , , n. . z e . Ye Gt. G. 3. son ie der 85 356 ho R. S*. G. 8. ne ih. 9 6 der 39. . Ji 1 n g, ,,,. ) . Nr. 159, wegen Fahnenflu 65 wird auf der Besch uldigte hierdurch ur fahnen lücht erklär 1 9 . 10 Uhr. d rzeichnet eri t an der Kalserliches Statistisches Amt. Frund der 69 ff. des larstrafgefetzh ichs Neisse. den 6. März 1911 999 9 7 * Ji, an, d, . ck, linker van der Borgbt. sowie der S8 366, 360. der Militärstrafgetichtz , 27 Aufgebote Verlust⸗ n. Fund⸗ Seiten nungen immer , , ,, nung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Gericht der 12. Division. aq Ww . J r t besteht aus einem Vorderwohnhaus 6. gachen, Zustellungen u. dergl. Königliches Gericht der 14. Division. 10017 Verfügung. Zwangsversteigerung. Die am 23. 4. 10 gegen den Kanonier Karl! im Wege der Zwangsbpollstreckung soll bei einer von a bezw. 1, Myrt 2.

riedrich Meier 6. F.« A. 66 erlassene Fahnenfl n, Tegelerstraße 33 34, Ecke Sprengelst mutterrolle unter Art

K— 1

n Sffentlicher Anzeiger.

XC , t G C

u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 3.

—— —— ——

* h 16,50 28 6. 1910 11

JJ 11

Berlin, den 9. März 1911.

Düsseldorf, den 7. März 1911.

kel