1911 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. /

line Essener Bergwerks⸗Verein „König Wilhelm“.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Aktiva.

Bergwerksberechtsame ...... Grundbesitz Borbeck... Grundbesitz und Gebäude Wilhelmine ö Schachtanlagen und Grubenbau Betriebs, und Wohngebäude ö Maschinen, Kessel, Pumpen⸗ und

und Be⸗ leuchtungsanlagen J Aufbereitungen (Kohlenwäschen und k Koksöfen mit Nebenprodukte⸗ gewinnung Wolfsbank Koksöfen mit Nebenprodukte⸗ gewinnung Christian Lewin. Koksöfen mit Nebenprodukte⸗ gewinnung Neu⸗Cöln Ringofen .

Ab⸗

M6 64 450 18 032

11901

47 000

93 045

156 792

10000

265 988 8

63

schreibungen⸗ 3

97

84

135 000

146 096

117 825

176 565

10 000

29 05

2 53

58 098 563 000 326 964

2 023 207 130 000

184 011118 1945000 1203903 1032174

1273 434 60 000

Zugang ö b4 450 103 03263 81 901 123 045 176792

5988

236 096 2 7 825 05

66 565 53

ö 4920 000 1575 000

1840000 1563 000 4450 000

2 200 000 36 6000

190 000

1945 000 1440 000 1040 000

1340 000 bo 000

22 850 000

102698

37 51

21 837 301

oh ogg ?

Generalinventarkonto. . Magazin- und Warenvorrätekonto 26ag 9

Gffektenkonto

* 94 0so

437 25883 .

22 693 00 40 63280

106749 Soll. Haben.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

6 3 6 23)

300 557 16 Aktienkapitalkonto wd 165 000 5 490 171 Obligationskonto. 111 000 a 32 952 5

17 372 391 Rückstellungskonto für noch ausstehende

Lieferungen und Leistungen. 3737 Reservefondskonto ö 387 Vortrag von 19099 .... Ihh Gewinn⸗ und Verlustkonto . 109238

324 091

Gasanstalts konto... Waren und Fabrikate. Kassekonton. . Forderungen.

324 091 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 , in, , 755 8 512 90 Gewinn von 19106. 10258 8 250

2250 93

1 0ls3 83

Schmiedefeld i. Thür., den 2. März 1911.

Act. ⸗Ges. Verbandsgaswerk Schmiedefeld Frauenwald. H. R. Lindenlaub.

Bei der am 2. März 1911 im Beisein eines Königl. preußischen Notars stattgehabten Ziehung unserer 44 0, Schuldverschreibung sind die Nummern 54, 83, 126 und 156 ausgelost worden.

Dieselben werden zum 1. Juli 1911 mit einem Aufgeld von 20 zurückgezahlt und treten vom genannten Tage an außer Verzinsung.

Auf die Dividendencoupons Nr. 4 wird die für das Jahr 1910 festgesetzte Dividende von 5 O/o ab 1. April 1911 bei der Gesellschaftskasse in Schmiedefeld oder bei der Filiale der Schwarz— burgischen Landesbank zu Suhl zur Auszahlung gelangen. In derselben Generalversammlung wurden

die ausscheidenden Herren Mitglieder des Aufsichtsrats; Fabrikbesitzer Alfred Hofmann in Coburg als

6 vom Reingewinn zum gesetzlichen

een, h o/o Dividende a. M 165 000, Aktier Vortrag auf neue Rechnung. .....

1013 83

59.

Antersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 H.

E 9II.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf

los? 48

tien u. Aktiengesellschaften.

Ereditverein von Thorwest Naegler E Co. in Cönnern

Commanditges. auf Actien. Genehmigt durch die Geueralversammlung vom 4. März 1911.

Aktiva.

Bilanz.

Passiva.

eK e

Kassa. Debitoren Hypotheken. Wechsel Effekten

46 3 3 178 66 345 686 7 n hh ih *I 338 46 I 6 207 (6

Aktienkapital

Reservefonds Delkrederefonds I Delkrederefonds 11. Kreditoren auf feste Termine

. S, 007 60 000 h 6060 zh 600 1209349 63

(106750 Debet. 1910 Dezbr. An Gebäudekonto 31. damm 208“: Abschreibung Gebãudekonto Straße 8a“: Abschreibung Pferdekonto: Abschreibung Geschirrkonto: Abschreibung. Utensilienkonto: Abschreibung Bilanzkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkontos.

1910

Deibr. Per Tattersallertragskonto:

. nach Abzug der Löhne, Ge⸗ hälter, Miete, Steuern, Versicherungen, Heizung, Beleuchtung, Hypotheken⸗ zinsen, Reparaturen und sonstiger Unkosten. ;

Lietzenburger Straße 8a, Er⸗

tragskonto: .

nach Abzug der Steuern, Hypothekenzinsen, Versiche⸗ rungen, Heizung, Waper,

“383 Kurfürsten⸗ , Lietzenburger

416270

874 Beleuchtung

S 42060, 3z0 / Preuß. Konsols

? 315, Bohranteile Vorsitzender, Fabrikbes. Max Fritz in Schmiedefeld als Stellvertreter, Bankdirektor Karl Sander in Suhl, 114 425, ,,, ,. , , Deckert in Frauenwald und Fabrikbes. Günther Ehrhardt in Schmiedefeld durch Zuruf , . . Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, den 2. März 1911.

, 5 8 . 5 . ; ö . J Ilct. Ges. Verbands⸗Gaswerk Schmiedefeld⸗rauenwald. Beteiligung an Kohlenfeldern e, ,,,

„573 350, ö Der . 9 (In obiger Position 1 Bergwerks⸗ H. R. Lindenlaub. berechtsame enthalten)

. 422 Guthaben bei der Reichsbank, bei Bankhäusern, beim Kohlensyndikat, bei der Teer⸗, Ammoniak und Benzol⸗Vereinigung und bei Diversen . 3151 403 69

kn, do. in laufend. Rechnung. 351 745 05 Inventar. Dividende (nicht erhoben). J 280 Diskonto⸗, Zinsen, und Provisionskonto. 1723 35 Gewinnvortrag v. J. 19609 σ 5 156,60 Gewinn i. J. 1910. 47 011,01

und anderer]

zig be 51 70672 Kredit.

. 7 Aktienkapitalkonto: volleingezahltes Aktien⸗ ,, 415 000 - Hypothekenkonto „Kur⸗ fürstendamm 208“: Lasten darauf ; Hypothekenkonto ‚Lietzen⸗ burger Straße 8 ar: Lasten darauf.. Tattersallertragskonto: Steuern u. Hypotheken⸗ zinsen IV. Quartal 1910 7375 Lietzenburger Straße 8a, Ertragskonto: Steuern u. Hypotheken⸗ zinsen IV. Quartal 1910 Kontokorrentkonto: Gläubiger Reservefonds A“: Bestand . . Reservefonds „B“: Bestand . J Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aus 1909 4K 97.20

324 ooꝛ 30 Unkosten.

51 70672

Bilanzkonto.

Reingewinn 1910

is os68⸗ ö e e st Is sss o

Kredit.

1911 1911 Jan. Grundstückskonto Kur⸗ Jan. ö fürstendamm 208“: ö Buchwert J Höh 000 Gebäudekonto, Kurfürsten⸗ damm 208“: Buchwert inkl. Stalles . Grundstückkonto Lietzen⸗ burger Straße 8a“: Buchwert Gebäudekonto Lietzen⸗ burger Straße 8a“: Buchwert Kassakonto: Bestand laut Kassabuch Kontokorrentkonto: M Forderungen. 25 348,46 Guthaben bei der National⸗ bank. 44 154,25

Kautionkonto: Hinterlegungen Magistrat

Pferdekonto: Buchwert der 26 eigenen Pferde.

Geschirkonto:

Buchwert ..

Utensilienkonto: Buchwert

Furagekonto:

Vorräte.

2280 26564

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

106754 M A0

Bilanz des Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien-Gesellschaft Unkosten loo Vortrag vom Geschäftsjahr 1900 iss 6

. , Diskontos, Zinsen, und Provisionskonto: E 2. ; . Din el Und, Pr 1UiIbns1b D zu Groß⸗Lichterfelde. Passiva. Gewinn- und Verlustkonto: Einnahme einschließlich des Uebertrags 1919 1

Abschreibung auf Inventar b vom Jahre 1909 Mn 117 976,58 . Abschreibung auf zweifel⸗ Ausgabe Sp 57 892, 17 Dezbr. Per Aktienkapitalkonto 1133 O00 C

816 59283 31. Hypothekenkautions⸗

hafte Forderungen Uebertrag auf Dividende 65 0,υ‛s . das Jahr . . . ö Aktienerwerbskonto 104 000 lont . 5h00 Aktien ,, 5500 000 - 7 Hypothekenkonto 103 350 Kreditorenkonto. 1200 Vorzugsaktien 3 , 1 000, . 1

59 006 3

neuen s

hh0 000 394 200 -

250,

Aktiva.

3 588 662 52

1910 . 26 683 29532 480 000 -

ͤ * Dezbr. An Grundstückskonto . MS 768 713, 20

. 31. Gebäudekonto 47 879,63 Aktienkapital: 3000 konv. Aktien 3 M 600, . 1800 000

3 000, 33 000, 1000, / 2 000, 7038,55 5 879,06

190 500

58 361 46 736 02 144

55 49

59 615,52

Passiva.

60 00 40 432 50

292 800

00 000 -

3 200 000

Talonsteuerrücklage .. 18 To) o Berof * 4 666 K Zum Delkrederefonds II Effektenprovisionskonto Debitorenkonto . 107 588 45 Spezialreservefondt 4 « Kassakonto .. 67004 konto. 3 148 40

ö J ckerpachtkont o. w Vortrag auf neue Rechnung Kursgewinn auf Effekten Straßenbaukonto . M 87 811.38 Kanalisationskonto . 41 991,75 129 80513

Inventarkonto .. 1 139235 Einfriedigungskonto, 1183360

52 16761

2500 000 1142040 10 000000 209 0225

159147

4069 Anleihe 64 451 53 64 451623

ab amortifiert . . . 6h 23281 450; Anleihe JJ J 11 059003 Hypothek Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Kredit⸗Bank, Cöln 1563 00 ab zurückgezahlt. d 87 179 1 O . 2752 849 7 Debet. Spezialreservefonds 120 000 Reservefonds 1III D 128 1722 1910 31 1910 Trneuerungs⸗ und Diepositionsfonds . 143 k Dezbr. An Handlungsunkostenkonto . 19 069 260] Dezbr. Per Grundstückskonton. Delkredere fonds 1 Hi. 32590 31. Steuer⸗ und Abgabenkonto. 1M 8 526,96 . 31. Zinsenkonto Arbeiterdizpositionsfonds⸗ 15 149 44 Unfall⸗ u. Krankenkassenkonte 16049 868745 BPachtkonto . Beamtendispositionsfonds und Pensionsfonds 203 903 05 Reparaturkonto , , SHividendenkonto d weft ahn fir, ö ,, m dTerrainunostenkonto 2962 491099 Spezialreservefonds = Talonsteuer 6200 [3 676 65492 Proplstonskont ; konto 1 h 144 m ov Ins ko ) 1 248 375 Provisionskonte Noch nicht erhobene Dividende... 4620 Löhne für Dezember 1910 J , 406 317 84 Diverse Kreditoren: a. Kreditorenkonto i..) b. Arbeiterunterstützungskassen, Knappschaftsberufsgenossen⸗ schaft und Knappschaftsgefälle ; . J Vortrag aus 1909 .. ab Abschreibungen

Könnern, den 6. März 1911. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Der Aufsichtsrat. J Fr. Heinrich jr. Unterberg. C. Laue, Vorsitzender.

264 580 90 Nach den am 4. März er. stattgefundenen Neu. bezw. Ergänjungswahlen besteht der Aufsichts⸗ Kredit. rat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren: Rentier C. Laue in Könnern, Vorsitzender, Guts⸗ 53 O. Keltsch in Trebitz bei Könnern, stellvertretender Vorsitzender, Privatmann Carl Sparing und Maurermeister W. Freymuth jun. in Könnern.

Könnern, den 6. März 1911.

Creditverein von Thorwest, Nägler Æ Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Fr. Heinrich jr. Unterberg.

9 790 97750 257645 1264 58090 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 185 54

77 820 bo

219430

r beim

M 63 w 14724 55 410371 8240 60

k

Nettogewinn 1910 34 002, 30

34 od s0

los? 47] Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft.

Debet. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. redit.

Groß⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 1910. K / ;

66 ö An Geschäftzunkosten. Verwaltungs⸗ Per Gewinnvortrag aus 1909 27196 31

a nn, ,. . ad, , . Babe ; l kosten, Mieten, Steuern usw. voereinnahmte Zinsen und Pro— Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den verausgabte Zinsen pisionen

36z* . . ( , , ö. Gef ssq 4 . he ng 7 6. 85 1 J. ( 2 6 K 14. . . , .

maßig gen e, 6 25 a . . gesunden. voraus erhobene Zinsen in 1910 Ueberschuß auf Effekten, Devisen

8 ,,,, ö. Abschreibung auf Stahlkammer und Coupons Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherrevisor. und Einrichtungen 718971 Abschreibung auf die Bankgebäude 9959 49

Reingewinn . 429 381 92

ö

150914618

00 150914618 Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

. ; Gustav Wannow. Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Tattersall am Kurfürstendamm ⸗Aktiengesellschaft in Ueberein⸗

408 70086 779 90396 25 69427 .

558 15562 ordnungs⸗ 1590 38726 Vorstehende mäßig geführten Büchern der stimmung befunden. Berlin, 21.

216 89103 775 046 65 43 246 64

2 858 22118 101269837 1 845 52281

Januar 1911. Leo Crohn, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende von Go gelangt mit 60, pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 5 für 1910 vom 8. dss. Mts. an in Berlin W. bei der Nationalbank für Deutschland, Depositen kasse 16, Kurfürstendamm 211, zur Auszahlung.

Berlin, den 7. März 1911.

Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

Gustav Wannow.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

ions; . . Fahrenkruger Brotfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Severin, Fahrenkrug in Holstein.

Gewinn und Verlustkonto pro 19109.

1660 83021 Passiven.

Reingewinn. 166083021

Derseibe verteilt sich, wie folgt: Nettobilanz per 31.

Reserve für Bergschäden w

Zuwendung zum Arbeiterdispositionsfonds. .... ö Beamtendispositions⸗ und Pensionsfonds. ! für wohltätige Zwecken.

go / Dividende auf M 8 500 000,

J 44343

110 Superdividende auf Æ 7300 000,

160i0 9 1200 000,

Vortrag auf neue Rechnung.

250 000 30 000 ; ) 98 8 Debet. Kredit. 4 9 16 3

340 000 j . ,,, 390 36957 1) Aktienkapital. J oh 9h 64 049 02 . . 6 * . 6 3 2) Guthaben bei der Reichsbank. 48 93487 2) Reservefonds ... 370 000 -

S063 000 Hypothek in senkonto ; 3202 80 Per Produktionskonto . 183 69329 3) Bestand an Zinsscheinen und 3) Spezialreservefonds 170 000 P 192 066 Betriebsunkostenkonto 171568876 Abfallverwertungskonto 420649 1 16817171 4) Kreditoren:

125 47379 Salär⸗ und Löhnekonto H 70 648 500 Zinsenkonto J 39679 4) Bestand an Wertpapieren 06 004 65 a. Kontokorrentkreditoren

, Frachtenkonto. .... 43 745 30 5) Bestand an Wechseln; Sp 2268 321,66 1845 52281 Rohl hne, 12187 04 a. Diskontwechsel S 3155 813,93 b. Scheckguthaben , 4 586 915,53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19109. Arbeiterversicherungskonto 1865332 b. Vorschuß ⸗˖ c. durchlaufende

. Assekuranz⸗ und Steuerkonto .. 267690 wechsel .. 1501 259, 10 Posten .

Ausgaben. 416 4 6. 3 Reparaturkonto . 270018 c. Inkassowechsel 87 325,74 d. Banken für

4593 630 5] , 296 2) . 333010 Inkassowechsel .

Abschre e 38 z . = 37 7180s r , n,. n 1. . ö. Debitoren: . ö. 5) Depositen: . 494 700 —- ; ; a. diverse Debitoren gegen Be⸗ a. Depositen mit - monatlicher

m, deckung. . . M 14 003 551,3 Kündigung . M 11 092 285,58 b. Banken.. 195 061,24 b. Depositen mit c. durchlaufende 1 —3⸗monatl.

Posten . Kündigung.. 1369 851,27 *

Hypotheken: 6) Hypotheken auf das Bankgebaude Bestände 338 576 a. Grundstücksbeleihungen in Neu- 1 92 Eᷣ w 7 ,

3315 202 2606 M2 240

Saben.

münster . . S 444 000, 7) Unerhobene Dividenden . oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1919.

Aktiven. Dezember 1919.

Aktiva. Vassiva.

.

s 6 46 4 3 96 359 07 Aktienkapital 1250 000 - . 384 914 24 Kreditoren. 11499644 Arbeiterhäuser 4107792 Reservefonds. 125 000 - Maschinen . , 346 225 98 do. ö 280 000 ö J Hypotheken auf Arbeiterhäuser 30 000 Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ꝛc. Anlag 1 Reingewinn, einschließlich Vortrag 72 81 * ' ö Verbindungsgleise l aus 1909 Frachtkaution 20850 Versicherungen 34 914 60 Kassa und Wechsel 160 699 78 Bankguthaben J 243 029 12 Sonstige Debitoren. .... 383 258 85

1èGrundstücke Gebäude

26 683 295 32

446 397,67

4747 728 210 998,43 5502 633 29

J / Knappschaftsberufsgenossenschaft, Gefälle⸗ und Altersversicherung, Staats⸗ und Kommunalsteuern J k I Verschiedenes (als Grubenholz, Material⸗ und Wasserverbrauch, Syndikatskosten, Gehälter 2c.) . JJ .. 3171 178 46 k 101269837 Reingewinn. . 184552281 11 855 508 23 128 039 18 Utensilien . Maschinen und Oefen. Ri,, Licht und Wasseranlagen. Pferde und Wagen Erwerbskonto J i Guthaben bei Behörden . Im voraus gezahlte Assekuranz. Vorräte. w I Kassenbestand und Bankguthaben

221 13062 188 296 57 Passiva. ö 6 15 368 50 Aktienkapital . 300 000 1408690 Hypotheken 71 000 191 70] Delkrederefonds. 3 888 59 7374 Reservefonds. 700412 4 169 761 Tilgungsfonds 12 000 7061 70 Kreditoren. ö 1237480 5 l it;, 940 50 10 20485 Gewinnvortrag per 1. Jan. 100 000 S 2 797, 4222322 Gewinnsaldo per 1910. . 18617, 76 12 919538 zu folgender Verteilung: „142 93 Dem Delkrederefonds. 191776 4 33597 n, . 487 19 Tantiemen. 837,10 11 048 59 Dividende 40/9... 12 000, Dem Tilgungsfonds. . , H5 000, Vortrag auf neue Rechne, 799,90 S 21 414,76

188 296 57

Bilanz per 1.

1232 47808

Aktiva. Januar 1911.

511678, 89 14710 292 12 462 136 85

Grundstücke Gebäude Wãäsche

b. Grundstücks⸗ 8) Uebernommene Wechselbürgschaften beleihungen in k Rendsburg 1046620665 9M) Im voraus erhobener Diskont

Uebernommene Wechselbürgschaften 3 e, d d,, nn Gon 1 An

Stahlkammer und Einrichtung Nendshurg übernommen) ; 8

2 m, , . 11) Talonsteuerreserve. 16 700 .

Vantge J 127 Tantiemekonto ... 32 598 56.

13) Dividende für 1910... 296 000— Abschrelbungen— ... 128 179 94

14) Gewinnvortrag für 1911. 52 58336 . Reingewinn, einschließlich Vortrag .

23 029 37783 23 029 7783 aus 1906 22113962 .

Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 8 oso Eestgelett Dividende gelangt mit 4 S0, pro dd 769 oa

Aktie an unseren Kassen in Neumünster, Rendsburg, uxtehude, Ellerbek, Deide, Husum,

Itzehoe, Kellinghusen, stiel, Tondern, Ahrensburg, AÄpensen, Bargteheide, Bornhöved,

Bramfeld, Bramstedt, Brunsbüttelhafen, Bülderup Bau,. Büdelsdorf, Elstorf, Erfde.

Hamdorf, Hanerau⸗Hademarschen, Hohenwestedt, Hoyer, Jork. staltenkirchen, Krempe, Laboe,

. . Leck, Legan, Linden (Holst.), Lunden, Mollhagen, Nortorf, Oldens wort, Ratzeburg, Schön⸗

128 52277 428 6227 berg (Solst.). Schwabstedt, Steinkirchen, Wesselburen, Wilster zur Auszahlung. .

Fahrenkrug, den 28. Februar 191 ; Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat des Bankvereins für Schleswig⸗ h Der Uirffichte ig . Der V . Aktiengesellfchaft zurzeit aug folgenden Herren bestebt: Ad. Mylord. Rechtsanwalt und Notar in

Vogt. Han F. Ift ö Chr. Wulff * ,,,. Reumünster, Vorsitzendert, G. Tode (in Fa. J. B. Tode Söhne), Mühlenbesitzer in Wittorf, stellv. Vor⸗ Ble Uebereinstlinmung hae, n Bud een * il 9. a . sitzender, G. Boss, Brauerelbesitzer in Neumünster, E. Bremer, Fabrikant in Neumünster, Senator Glien Der a te Bücherrep for: 331 5 Settem eher dam in Rendsburg, A. Gnutzmann, Kaufmann in Neumünster, G. Hartz sin Fa. L. F. Friederichsen) Holz

eeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer, Hamburg. händler in Neumünster, Otto Meßtorff, Landwirt in Neumünster, Fabrikdirektor Naumann in Itzehoe, C. Roß, Rentier und Ortsvorsteher in Lunden, G. Sibbert, Kaufmann in Rendsburg, Gust. Thorn, Kauf⸗—

x, Die von der Generalversammlung unserer Aktionäre am heutigen Tage beschlossene Dividende von A 0 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 vom 11. März d. Is. ab zur Aus⸗ mann in Reumünster, Herm. Timm (in Fa. C. Piening Nfl.), Kaufmann in Neumünster, G. Wachholtz (in Fa. Gottfr. Möller Söhne), Fabrikant in Neumünster.

jahlung bei der Holstenbank in Neumünster und deren Geschäftsstellen in Kiel und Segeberg sowie bei der Kasse der Gesellschaft in Fahrenkrug. Der Wuanltand. M. Wiebach. Lürig. A. Meier.

Einnahmen. Gewinnvortrag pr. 1. Januar 1910. dd i Einnahmen aus Kohlen, Koks, Ammoniak, Benzol- und Teeiprodukten Einnahmen für Mieten

Einnahmen für Diverses (davon aus Ringofenbetrieb 48 956,04)

303 323 95 25 694 27 Mt * 16 *

Betriebsunkosten 398 046 24 Per Vortrag aus 1909 . 71 80327 Handlungsunkosten 62 733 60 Betriebserträgnis . 791 96577 Versicherungen . 1003531 Zinsen, Provisionen u. Steuern 43 643 33

1 342 397 65 9h 6564 68 289 416 72 11 727 469 05

III 855 bos z

14909066 303 323 100000 415 000

1910

Der Aufsichtsrat. 9 20

Carl Funke, Vorsitzender. Aug. Becker. C. Klönne. 21 41476 Ce er r Der Vorstand. . G. Butz. F. Wüstenhöfer.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Borbeck, den 16. Februar 1911.

Die Revisionskommission. Julius Stempel. O. v. Born. Friedr. Schürenberg.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsahr 1910 für die Vorzugsaktien auf 26 und für die Stammaktien auf ES o festgesetzt worden und kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine von heute ab mit M 200, für die Vorzugsaktien, 4 150, für die Stammaktien à S 1006, und S 90, für die Stammaktien à e 606, bei der Deutschen Bank, Berlin W., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Cöln, dem Essener Bankverein, Essen, der Essener Credit Anstalt daselbst und bei der Gesellschaftskasse auf Zeche Wolfsbank, Borbeck, erhoben werden. C

Der Uufsichtsrat unseres Vereins besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Carl Funke zu Essen, Vorsitzender; Aug. Becker zu Wiesbaden, stellvertretender Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat F. Klönne zu Berlin; W. Rehn zu Essen und Kommerzienrat G. Hilgenberg zu Essen.

Essen, den 6. März 1911.

Der Vorstand.

G. Butz. F. Wüstenböfer.

W. Rehn. G. Hilgenberg.

S863 769 04 Zwickau i. S., den 31. Dezember 1910. X * . 1 2 3

Baumwollspinnerei Zwickau. S chM On. . Obenstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüst ordnungasmaäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, 17. Februar 1911.

Treu e cini gun] Aktiengesellschaft. Meyer. Fß. B.: Klunker.

und mit den

10036] Io oz] Baummall -⸗Spinnerei Zwichau in Bwickan. Die von der 15. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1910 festgesetzte r . Dividende von 10 0 kann mit 4 E09, gegen Zwickau i. Sa., den 7. März 1911. Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 15 unserer Baumwoll Spinnerei Zwickau in Zwickau. Aktien von heute ab Schon.

bei der Gesellschaftskasse in Zwickau ü. Sa. und bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen erhoben werden.

Gosch.