1911 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

r

lieges, io os⸗) Beraunutmachung. 19 ox⸗ . S z B Die Gesellschaft unter der Firma Süddeutsche Der Schlesische Bankverein zu Breslau beantragt; l Am 6. März a. C. findet im . . 1 E b E 1 t E 3. 11 ö 9 E

Dauerwãäsche⸗ , . mit beschränkter Nominal s O0 000 ½ neue, auf den Inhaber lautende Aktien emnget i in 500 Stück Lyceumklub, Karlsbad 12/13, Nachmittags 2 M Haftung ist durch Beschluß vom 16. Fehrugr 1911 äber je 1000 4 Nr. 10901 = 1509, für das Geschäftsjahr 1919111 zur Hälfte dividenden⸗ 7 III. ö nt 66 661 6224

* , ö ö J . D 8 * 8 4 77 aufgelöst worden. Als Liquidator der Gesellschaft berechtigt der, Ohle's Erben Act ll t“ zu B ; 9 . t N ick z * S 1160 95G*t 6 283 69 ze . i ö Gef zum . ö , . ö. re. , , . . . , , ( zum Den chen te hsanzeiger und 86 nig glie 1h) ü ; 1 isch en Sl 6 tsan ei kk. z mir einzusenden. J ö . W ölen. . re . 3 * assu ugsstelle für Wertpapiere. Spitzenkunst. Der Vorstand des BP 54. B erlin, Donnerstag, e 9. Mi tz 1911. ö.

Die 106701] von Wallenberg-Pachalvy. J I. J ö . 2

1 2 Vorsitzende. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts, , und Musterregistern, der Urheberrechttzeintragsrolle, . rn, rn,

2 4 nserate“ G. m. b. ros? fi 12 6 Geno ist e n getreten. 8. 9 cine Klettrich;he &denovesi. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fon ie die Tarif⸗ und Fah ric ie enn mach ungen der 3. bahnen entha ö. 4 erscheint auch in Linem befonderen ö unter dem Titel ö. Sociertd Anonima Capitale Sociale Lire 17 000 090, di cui versato 107087

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— . 3 j . )

sprüche bei dem Unterzeichneten schriftlich an— L. 13 5809 0090, Sede a Genovn. Bilanz per 21. Dezember 1919. 3 1st für das 2. Der 2 RN gl (Mr 59 A

zumelden. Bekanntmachung. F * , . 6. 8 . Der Liquidator: Die Herren Aktionäre der Socistèa „Officine Hlettriche Genovesi“ werden hierdurch zu der sl⸗ 5 . 16 3 W. Sklarz, am 31. e . laufenden Jahres, um 3 Uhr Nachm., in Genua, in den Geschäftsräumen der ge— n 100 00 Das . n . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch⸗ Reich erscheint in ö. 2 Regel täglich. Der

Halensee, Augufte⸗Viktoria⸗Str. 5. , . in Via del Campo No. 12 (Palazzo Neogrotto) stattfindenden ordentlichen . 3 . . i n, . Selbstabhoser auch durch die Konlhiche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs spreis betrãgt 94 „é SO 3 für das n, Einzelne Nummern kosten ZO . 1066351 J Tagesordnung: 3 j 16 . . Staats un zeigers, S8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 36 ire is für den Raum einer 4 gespaltenen Pe titzeile 320 5. 9066 5 3 . e me , m mr m em, me, me me., mem . 8 . & n r mr, m, r. 8 ——

ö ö Rir z 3 8 3 3 ed t . 9 2988 ? 2 8 9 9 2

bel La sengafs 3 * e r 33 hen ö. . ö . ke er n nnienr lui . inn Verluft 6 ‚. Vom „Zentral⸗Hande lsregister für das Deutsche Rich werden heute die Nrn. 59 A. und 59 B. ae ,,.

De , X 4 9. 1 ( 28 1 3 * * . 2* R ; J. ae e . 3 ö 2

schafter vom 13. Februar 1911 aufgelöst. Die Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz per 31. Deiember 1910 und Erteilung 240 94081 . Pa tente verhindert wird. Kurt Boru, Kreuzburg O. S. Grimme, Natalis Co., Kommandit-Gesell⸗ 7 1b. A. 17 931. Vorrichtung zum Fernüber⸗

2

rn m mm n.

3 2. x. e , mr, m, r me,, mer m er mmm, mee. . dnn, e m, mm, r .

* 1a y 3 z . m ' ⸗— 8 b92 ; Gläubiger der Gesell schaft werden aufgeford dert, ,, . . ö als der Direktion. Gewinnverteilung. Gewinn⸗ und Verlustkouto , schaft auf Aktie n. Brau nse chwe eig. ö. 141 10. tragen der Stellungen von Kreiselkompassen. An⸗ sich bel derselben zu melden. 3 Wahl , * 65 zei stellvertretenden Reviso a . 2 ö (Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2c. A. 17 636. Scheltzor ichtung, bei welcher 13a. M. 4E 906. Federführung an Fahr⸗ schütz . Co. Neumühlen b. nn,

f effet yen und. swer ertretenden Revisoren für das Jahr 1811 und 3 . 3 . = . . ein Steckkontakt und ein' dessen Stromkreis über⸗ kartenverkaufsschränken mit Vorstoßplatten und Vor⸗ 748. S. 30975. , , , mit selbst⸗

. 9. . 63 1 ö ö ö . 2 ö 6 22 5 * 2 . 55 . 421 * ,,, . Gewinn im EGffekten⸗ 1 Anmeldungen. wachender Schalter auf gemeinsamer w er lete stoßfedern. J. Müller C. Co., Schaffhausen; tätig erfolgendem Tom affe Louis Savart,

* D ) * . —— Josephy 9 Knaack, G. m. b. H. i. L. Festsetzung ihrer Entschädigungen. 16 Ernst Knaack, Liquidator. . Auf Grund des Art. g der Gesellschaftsstatuten wird hierdurch bekannt gegeben. daß die nach⸗ lioses w 6 . aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 (fünf) Tage vor der tz? Versammlang deponiert werden müssen, ermächtigt sind, und zwar; . 24 (CI. Ef 6 al 242 Berlin W Laut handelsgerichtlicher Eintragung vom 17. Fe— in Italien: die Ranca . ütaiiamn in Genua, Mailand, Turin und alle W EGll X Bilanzkonto. . tines Patentes nach. ciel, Hinlet der Klassenziffer Zac. J. 12 On 9. Glestrischer Kipphebelschalter, ä br . 3. ,. Varricktung zum Beizen , . J h n, bruar 1911 ist die Firma; anderen Succursalen dieser Bank und ; 139 22020 37 333 35 ist jedesmal Airten zeichen angegeben. Der Gegen⸗ dessen parallel zur Sockelebene drehbarer Kontakt⸗ k 89 ie tz i. Sa. 6 . , . der . in Großbritannien Graphische Union im Ausland: die Schweize = 2 . J * stand der ö löung ist einstwellen gegen unbefugte hebel durch einen rechtwinklig zur Sockelebene dreh⸗ 45 . ingerff reumaschine mit vom 27. 9 anerkannt. ö. ; ri Kredit ⸗Anstalt in Zürich, Basel, Genf und St. G . w 11 dung gege l , n 336 . 66 en Auga ö. 5 nan wr Pine ĩ Gesellschaft mit beschräntter Saftung, Berlin, Genua, den 2. März 13er 3. —ᷣ. n t . . von der Heydt'sches Kolonialkontor Benutzung geschützt. baren Antriebshebel umgestellt wird. ,, einzel gen n nebeneingnde r . en Au . . 6. ö. 53 8661. ö. n,, Erwin aufgelöst und der Kaufmann Georg Gruber Der Präsident des Verwaltungsrats: He . 3 6 2a. 31328. Backeisen. Fritz Wilhelm Jakobsen u. Hans Frederik Jensen, Kopenhagen; un 2 oden des Vorra skastens. Aemil Ritter, rekelbaum, * Düren, 99 h 29. 5 . Schöneberg⸗Berlin, Prinz Georgstr. 4, zum Liqui- * 69 FG. Rathenau. g Gesenschaft . daftung. Ljung, Westeras, Schweden; Vertr. A. Gerson u. Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Damerow b. Rol . i. Mecklbg. 12. 7. 10. . 8. , S7. Vorrichtung zum Reinigen dator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft ; ö J. Sachse, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. 51. 25. 11. 10. 25. 10. Ob, 15 c. *. 413524. Kartoffeserntemaschine mit von Gespinst faden, zwirnen u. dgl. 53 ,. werden aufgefordert, ihte Ansprüche beim Liquidator ; ö ö ö. . . ka. B. 35 927. Manschette mit einem an der 218. . 321 408. Mehrphasen - Kollektormaschine, einem Schar und einer hinter diesem angeordneten maschinen. Louis Fatzer. Radolfzeil. 10.

1 geltend zu machen. (107029

handel und an Jinfen 139 22020 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gugeorznet sind. Fa. Gebr. Albert, Menden, Vertr.: Pat; 4 wälte A. Stich u. J. Havemann, Eugene Savart, Georges Savart u. Henri

17 678 28 Handlungsunkostẽnkto. senannten an dem be ger chnete n Tage dle rtl Bez. Arnsberg. 25. 8. O9 Nürnberg, und Dr. H. Frizd. Bali n SVW. 61. 265. . 10. Savart, Paris; . S. Neubart, Pat. Anw. 0.

Außenseite in der Mitte ihrer Breite durch eine bei der die Läufer⸗ und Stände rarbeitswicklung f sowie umlaufenden, von Speichen getragenen Sieh trommel. 268. R. 30 386. Wicke zlmaschine ö 1

ö A. Einnahme. E. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1910. n. Ausgabe. Längsnaht befestigten, umlegbaren Ste ler pen. die Wendepolwicklung in Reihe geschaltet sind. Richard Klose, Wültschkau, Post Maltsch a. Oder. Kreuzwindung mi it. durch das Wickelgut geregeltem

[105297 . f ; ; Paul Brandt, Gr. ter he Karlstr 22. 8. 10. Felten tine amt Ehm eher werte, Act.“ 31. 1. 19. . . Neibungẽan trie b. Ferdinand Ron tothen, Dresden, Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter ; 4. 3 4 6 43 4a. H. 50 366. , für flüssige Ges., Frankfurt a. M. 6. 13. 10. . 478. G. 30 608. Dru kminderventih. Dr. Ing. Sidonienstü. 1. .

der Firma ö Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien ..... JJ 5 96166 Zrennstoffe. Dr. Emil Edler von Hofmannsthal, 2d. S. 31 138. Verfahren zum Anlassen und Luton Gramberg. Danzig Rang fuhr. 20. 12. 09. 717. 32227. sinricht 7 zur Umwand.

Verlag der Süddeutschen Fleischerzeitung, a. für noch nicht verdiente Prämien b 2) Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ien; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. zum Regeln 39 Geschwindigkeit von Miehrh ha en, . 226*1* ö schtung, für Hing 3 5 r. ö ö. 5

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vrämtenreserveer 86 809,80 a. für regulierte Schäden fler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.-An⸗ motoren mit eigene m oder getrennt ausgeführtem Vakuumleitungen. Ytto, Schaller, Steglitz b. 849 Charlottenburg, be. tr. 206 15. 09.

in Stuttgart b. Schadenreserbe 538 744,75 275 4371655 ö ,,, 52 82945 lte, Berlin 8W. 61. 6. 6. 10. Kollektor; zu z. Pat. 230 432. Siemens⸗ Berlin, i . 382. 36, 4. Oh. ö 217 ö 287 . uftsahtzer ge

wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Fe 2) Prämieneinnahme, abzü glich d der Rr ——— B. aus dem laufenden Jahre: ll⸗ 1a. St. 15 289. Aufhängevorrichtung für Gas⸗ Schuckert 2 Berke G. m. b. H., Berlin. L. H. 10. 17h. D. 23 986. AMntrieb für Kraftüber⸗ mit (le en . XLchsen e angel eien

bruar 1911 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— a. aus Versicherungen e e he er 654 658,90 Schäden der Mitglieder , mpen, deren biegsame Leitune geröhre in zwei ent⸗ 22a. F. 29 289. Verfahren zur Darstellung an,, Fohn 9 46 London; . r. ügeln. tt. rof⸗ . 6. u e. 0. ö.

sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der b. aus Versicherungen der Nichtmit⸗ . Schäden der Nichtmitglieder ..... 9 532.60 548 202 02 esetzten Win ingen um eine selbsttätige Auf⸗ eines lichtechte blaurote Lacke liefernden Monogzo⸗ D. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 3. 10. ö * ** 1. . m un . Slug.

ö 9a nge Due agsla .

ttin, Kre mprinzenstr. 8. 1.2. 10.

1 C

. n,, d e m fe, s * , e, g. . ö. W. 28 82 aschine zur H gkörper s selben zu melden. ,, H 18 097,20 67275610 Schadenreserve: mindetronmel genwickelt ist. Wilson Henry Sturge, farbstoffs. Farbwerke vorm, Meister Lucius 19h. X, s 8 2 Maf H 1 gtõrper hn aht Edgabast Birmingham; Vertr.: H. Neubart, Brünin , Ddöchst a. M. 17. 3. 10. von Kordelketten aus Metallglledern. Fa. Wien jannes Köhler, Ste

Stuttgart den 28. Februar 1911. ö 4. Schäden der Mitglieder 55 513.7 ö ñ 7 B . )Nebenleistungen der Vers cherten: . . ö . ., GJ dh ld / o J Pak. Anw., Berlin 8W. ö 15, ö 10 22a. F. 30 2: Verfahre ; zur . G Hildenbrand, Pforzheim. 30. il. D7. 2 M. 41486. Stoff für Ballone und Louis Häussermann. 5. . 7159 ö. ß. e, ,. . JJ ö 1d. J. 27 8531. Glektrische Zündvorrichtung mit von Mono zofarhstõffen Zuf. z. Anm. F. 29 947. 50b. G. 16 101. Körnenschnei idemaschine mit Flugzeuge,. Societé M ichetiz *. Cie Clermont- ; 4 ö ö . . 13 637,90 Ucherträge (Neserden) auf das nächste Geschäftsjahr für noch , ,, ö ubensicherh beits⸗ ie, ge, i, vorm. 8. Bayer Co., einer siebartig gelochten Platte. i ew Ferrand, Frankr. ; Vertr.

loss) C. 1 Ige für Teilzahlungen? 10 0984,20 nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge), abzügl. des mpen. Fabrik elektrischer ö. G. m. Elberfeld. 4. 7. 10. (vorm. Nagel Kaemp) A. 6. „Hamburg. II. Seiler, C. Maemech

Durch Beschluß esellschaf 27. F 4. Rücktritte gelder... 140 56 621720 . Rückversicherer: ,,,, . 1 45. Verfahren zur H I0. 8. 10 Anwälte, Berlin 8W. 61.

Durch Beschluß der ( esel schafter vom 27. Fe⸗ ö ⸗. . Ni⸗ —— ; 5 N ch Mi . 2 092 . . öln a. Rl 9. 6. O09. 3e. z ö z 5. Ver a ren ur erst 1 llun 6 6 * REG 2 8 5s⸗ = 2984. C 656 ö 6d 3stoß ! bruar 1911 ist die Gesellschaft 66 worden. 4) Erlös aus verwertetem Vieh: 5. '. ö. erungen der , JJ « 2g 3 50 761. Gasglühlichtlampe mit einem aus wässrigen S Seifen ssungen F ri naa, B. 58 126. Register - Vorrichtung für 8c. S: G5 nn. erhedgnuesto spulen,

. 2 1 9 4118 344 89 1 5 7560 7* . 8 or itun it n Bor 2 * 97 807 6 36 2 . 3 2 9 Sora Sar nion yr * j 3 1115 6 el f i i Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— a. aus Schäden der Mitglieder.. 103 264,75 „aus Versicherungen der Nichtmitglieder... 2 197 507 10 ü Brenner ge hleudergebläse. Adolf rin, . Haft in. b. S., Berlin. 30. . 08. Drgeln, Harmoniengz. Alg , . f schtefische en, ,,

1 he. ; 6 ; 2912 2 : . . ( ; ö renner lagerten Schleudergeblase. Adol = 2 24 29 9 . fordert, sich bei LEiselben zu . b. aus Schäden der Nichtmitglieder [860 104 043 35 Regulierung 8koste ö d 5 82747 achne der ln, Bülowstr 58. 7353. 28a. W. 34 18865 erfeß ten . ) un Instrumente. Otto Behr, ] mnnenwall 53. von Lignose, Schieß wollfahrit für Armee

Siegener Stanz- Hammerwerke ) Khmtelerträge; . ö

. 9 119 . . 3 . 5 ö ö trtewal s Ge ö ĩ Zun Jzeserbefends (zemäß 3 er Satzung): a 30 436. Innentreibkopf für Bohrlochs⸗ von festem und geg id s. 31. 3. 16. und Rarine Kriewald b. Gleiwitz. 3. 6. 9.

! 0p] ; ; l x a. jehebelzug für Subbaß 16 2 2 Nerf n 3 Serste J . J dgar w ö Lüttich, Belg.; fähigem Chromle eder; gif 3. An in 96244 3290. 51a. D. 24 O49. Ki 6 belzug für Subbaß ] 288. Sch. 26 828; Ver ahren zur Derstellung G. m. b. H. in Liqu. . Gewi inn aus Kapitalanlagen , ö . b. 200 der Prämien von S 648 697,30 WJ , un öfen „Cöln a. Rh., Klingel⸗ Otto Walter Berlin, Sparrstr. 1. 4. 4. an Harmonien ohne Pedal. rnst x eines Rauchentwie ür Sprengge sch sse ¶Wilhein zaun ö = J ; . f ̃ ̃ 3 53 . ö J 2. ö 1, ö ,, ,, Rr imer 1. 2 itz le J Idorf⸗Wersten. 2 Der Liquidator: D Gonstige Gin nh enn ; 6 Bin n J 4174 pütz 4 8 16 29a. D. 21 445. Verfahren und Vorrichtung Königsberg i. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 73. Schnitzler, e. , . ten. 22. a 19. ö 8 2 ne QX R ö * . 3 z 5 5 n . * e. ' r . . ; 9Jater z Pflastern u G. Menne. 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds 1 .. 5 d. sonstige Einnahmen: 5p. St. 15 665. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung künst ö. Fäden aus einer Zellulose⸗ . 10. 19 m Rn, D 1 . 1. ̃ ,,, a en eee. Rücktrittegelder K J ö ur Sicher des 3 Betriebes bei Bremsbergen und lösung, aus Vise zose dal. n, Mitnahme der 5c. i 13 136. Vorrict tung wee. r . gun Bel e. 13 Strg en. Societ?. Cuel PBinguet [lol 982 . rückde erbuchte Schade ngelder⸗ k 81 inderen derartigen Fördervorrichtungen mit zwei von Fäden durch die Füllf üajst it! F. Albert Dinger, Lon Neben saiten. an . strum ugust Cie Paris;. Bert. 436 ngmann, Stort u. Die Deutsche Mehnerit Gesellschaft m. b. H. ist rückerftattet d 59 97167 der oberen ne h der unteren Bühne führenden Gleis. Woltersdorf, Kr. Jüterbog. 5. 4. 09. Jäsch ke. G 3. nkircher 18. 11. 23 ö Oerse, Pat. ⸗Anw . Berlin . 61. 10. 3. 10. 6 die Gläubiger derselben werden au gesoꝛ. Zum Spezialresebe fonds (gemäß § 32 der Satzung): . frecken und Seile mit, Ende. Valentin Stasch, 30f. J. 12 666. Dan npf sbadeeintichtung. Johann 51d. F. 21 258. Musikwerk mit g altbarem 2 St. 1 17 ö faß. Georg Stadler, , , zu. melden. deip ig, Roscher Str. 2, den a. 1900 der Prämie der gar üg ieder von 16 18 097,20 180972 . redenshütte w,. S. lnton Kleppek, Antonlen. Janser, Brunnen g. Vierwaldstätterslee, Schweiz; Voten rollenttägh, Frankfurter ö Damberg Kleber ttt. 20. . ö 7. März 1911. Arno Ackermann, Liquldator. b. Zinsen . 38116 219087 hütte O. S. TJ. I6. io. Vertr. Max d heuerkorn, Zwickau i. Sa., Georgen— Fabrit J. D. i , Frankfurt a. S5c. 12 e, Förderrechen zur . ö . J . . 0 8 n, , . ; . 510 Bockenh 3 10. Reinigung vor vässern in Form einer über Rollen 4 Abßscqhre 67. B. 50 s. 26 Kol nnenspundapparat mit latz. . Bockenheim. 3. .. 2. . en t ion gn ö . te manometrischen ick chla gventilen zur selbsttätigen 5. 32 47 Borrichti z Befestigen 518d. G. 32 1 19! Spielwerk für Klaviere und laufenden endlosen K ette Fritz Jaeger, Friedenau, * . * d ** Forde ge , J . 442 58 , ,, 36 . J . . . r z k ; 8 , 5 enrnn . KM z 1 Gewerkschaft Kaisergrube ) Verlust an Kapitalanlagen: ileichzeitigen Si a n rm hung des Spundungs⸗ von Scheuertüchern an Paul andere Tasteninstrum ente. Billi am Henry Grin . 9 . 2 ( Hriürked jodeé ir zel en F asses. Fran z Behrwind, Sorembe, J iusnitz R 6. , 2 6 dale, Twickenh 4am 22 rantw Dod 1 1 h. Dleser, 2) Hur 'ückne h ne von Anmeldungen.

2 ; buch mäßiger e en ffn J w ̃ . . han ö , ̃ 9 651 ö ö. ö . K. 3u Gersdorf. Ne rw altu 3a ssten abz ügl. de 24 Ant eils der ckversicherer ö. n b ö. 8 irgerstr. 4. 17 1 J. 31k. M. * 2 . . ,, zur * gal 2 Engl: Ve rt T. . Fel ** TSLDuBith, 4 . 1 el / 4. 19 e sfolger nde n Anmeldungen sind vom Patent⸗ * 8 . , 18 ; uabg K belt! 89 * 22 * N rricktitrrer 21 rstolli 7 vn 9r TIüsssafeitän 196n insb s nd ere von flül igel A Büt U D. Me ner l 1wa te erlin 1 * ; Nach den gestern vollzogenen Neuwahlen setzt sie 1. Provisionen und son B der 2 ten K 2. Vorrichtun r Herstellung von stimmter Flüssigkeitsmengen, insbeon dere von flüssiger 3. ö hne mr, mm, 3 sucher zurückgenommen * . . h z l nd istige Bezuge der Agente . ? ö! ö d 6 866 . ver Naß 2 ö n 32 659 r k nl iner 4 61 8.9 10 der Grubenvorstand folgendermaßen zusammen: aus Pr ämien der Mitglieder 226 1 aus ardenban für Zwecke r Naß Seife, mit wagerecht Lege dem J un 1 pzr er. Ba. , . 5 * 27 ö , 5 . J / 22 un , ,, . . 8 rere 9 6 ro; Schweiz; Vertr.: c. O. 6663 Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, Vorsitzender. Dram ien der Nichtmitglieder ... 2714 106 079 25 dlung n weg as Festlegen der Wickel Mermod Frergs.. Ste, n, me, ert; Kommerzienrat Anton Wiede in Bockwa, stell— p sons stige Verwaltungskosten: J 3 mel durch Zusammenschnüren R. Deißler. Dr. G. . ner, M. Seiler, G. Maemecke nenn, ng? , vertretender Vorsitzender. ., . ls * iden Federico Hofmann, u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. anderen Stoffen. Yrqhe , 6, Sch. . 6 2. . aus Ve rsicherungen der Mitgli ieder J 30 433 21. ; ** ö 5 9 Regt f ö 16 ( B. St. J.; Vert icht u. Liebing, Pat.⸗Anwalte, s 1 36 Kommerzienrat, Stadtrat August Hentschel in 558 ; ; Italien; ertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., 12. 10. 99. 21 ö ö. von digugjacolphosphorsaurem Zwickau. ö ö, , n alls Versicherun gen der Nicht tmi itglieder J 3 99 34 428 2 ö s - R. 305321 Klosett mit selbsttäti virken⸗ . rlin SVW. 61. 35. 696 2 a aco ö. . um Bergrat Albin Kloetzer in Bockw 110 Steuern, öffentliche A Abgaben und ähnliche Auflagen.... 1293 86 8b. N. 83. Trockenvorrichtung mi or⸗ dem Verschluß. Anton Rüdel, Pfaffenheck b. Buch⸗ 349 S. e. m Kei e,. x lstromverl Bergdirektor Ernst August Ber gm inn in Reins ö ö . J ö . ahnliche e. Fa. holz, Hunsrück. 30, 3. 19. n 1: ö 1 . , ,. , n, , eee. , n, dorf. 1 zesamteinnahme ... 1171 806 20 Gesamtausgabe ... T r T V 7 Faul Klug, Crimmit schau Sa. 28. 8. C9. ze. G. 30 949. Metallspließe für Dachein. Hetzer u. Alftzd hat ff. enn, . Verfahren zum Entkohlen Re n,, und Notar Dr. jur. Rich ard Gaitzsch A. Aktiva. , für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. Passiva Sh. CO. 867 7 . . iicnf, 13 fen ö 3 alan . ,,, Nürnber amklein⸗ Steinweg 4. Fr . , van koh enstoffhaltigen Rohfäden für 1 in C emnitz. 6 - ung. . Osterreicher, Alt Erlaa b. Wien; straße 112. 2. 2. 19. . . ; i eee se , wn glühlampen; Zuf Anm. W. 32 406. 28. 10. 09. Fabrikbesitzer Kurt Ferdinand Ebert in Zwickau. 44 3 1 Vertr:. Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, . R eie, 3d. VB. ** 01. alle en. mit heacus⸗! t. ie. , w , n, en,, e n, ,, , me, g. F. 30 2635. Verfahren zur Herstellung Gersdorf, Bezirk Chemnitz, den März 1911. 1) Forderungen an die Garantie- und Betriebs 1) Betrag des satzungsgemäßen Garantie⸗ und Betriebsfonds . ö ; , . a. M., u. W. Dame, nehmbaren, Stäben oder Jalousiebrettchen. Wilh. ! zl H. I K mn ,, , von Stramspulen 1e, Gewerkschaft Kaisergrube. d 2) fieber kr ge auf daz nächste Jahr, ,, Pflüger s Nachfolger, dermann Geiftler, de,. . , m l. w 3b. ; 337. elbstkassierende Sprech- Dr. Wolf. 2) Sonstige Forderungen: nach Abzug des Anteils Rückversicherer: 12 1. A* ; Eßlingen a. * 15. 11. 0. ; Steinweg 4. 19. 9. 10. k naschine. 9. 2. 1 K a. Rückstände der Versicherten 6 13012, 9: ch' ch verd e einn ö. 1 träge) d ung zu konzentrierender Flüssigkeiten in an 3Oa. 2. 8937 Maschine zum Ausstanzen von 556. D. 22 139. Verfahren ; rstellung L. Wiegen Richtz na vor der Erteilung zu 1189902 3 36 1 Derliherlen 1359 ĩ 2. r noch nicht verdiente ramien (Pramienubertrage): ampslang zun onzennt rende * z 344 * , , . i, e zellulofe durch Einwi rr. . Wegen NMichtzahlur er vor der Crteilung z 1053726 b. Au 9 inde bei Generalagenten aus Versicherung en der Mitglieder 6 196783, 60 r gereihten Behältern. Wilh. Kathol, Cöln, E zegen ständen aus Zelluloid, Parttaut chuk, Leder und von Bellulolt durch Sinn ; ö . = l ,, 6 196 853,60 . ; 6 i 8 ö 4 srmente vorbebandelte i te Auflösung der Gesells chaft: Nordw e stdeutsche und Agenten . J . 14 984, 84 aus Ve rsich erungen der Nichtmitglieder . ; 8235 50 976 7 1 ! 81. ö = ; . . ; äh ben 8 toff 9 Vuagnat * Gaget, X vonn g y ch Jermente vorbe hand . ö . als zurü 2 ö - Kalk- und Mergelwerke Rodde⸗Rheine, Gesellschaft ». Guthaben bei Banken ö 30 756 . . 2d. S. 2 403. Verfahren zur Herstellung (Ain.); Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.. Anwendung von Vamp. Auguste ö . . he. Kegelungsdüse für Bunsen⸗ ) 845 Ochadenreserve: * 1 ,, ö 557 9 J JJ Facgues Fournier, Marseille; Vertr.: eff ; ; mit beschränkter Haftung in Hannover, ist . Ge⸗ . Guthaben bei anderen Versiche us Schäden der Mitglieder 6s 55 51370 zon Filterscheiben aus Filterstoff nach baten 221 269 Anwälte 2 eiii 83 48. 9. . 10. k 1, 8 25 Pat. A nee, pal 1 ner . . ellschafterbeschluß vom 26. Februar 1909 eifolgt. rungs zunternehmu gen . 540,58 aus Schaden der R licht mitglieder , ö 3 Si 253 12080 . Pa ö 22 Theo Seitz, Kreuznad 41HEc. F. 28 852. Sicherung gegen Diebstahl tu. Vr. Sell, Pat. l ern . K . 5 i. alter für 2, Der bisherige bir e ist Liquidator. Dee „im folgenden Jahre fällige 3) So n, ,, , 3 2 258 1290 80 kheinl. 21. 9. 66. . und Vertause ch n. von Kopfbedecku ngen. Julius . * '. e n sentlichen bestehend aus einem die Kohlenbuͤrste Gläubiger der Gesellschaft werden hierdure Zinsen, soweit sie e n. auf 3) Sonstige Passiben: ö E 2i. 189 2 239. Verfahren zur elektrolytischen Rosenögge r, Mehlstr. 1 Hans Frie, Herschel⸗ . . 4103 Umlausende Strahlzumbe, aufnebl den, unter F dc t aft stehenden, um den ö) aus⸗ ( 4 19 . Guthaben anderer Versiche ö terne . r ; ĩ ö 2 ; r 9 146 at. 229 105. w ö. . *** z he, . ö gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . das laufende Jahr treffen. . 1912,50 . r Versicherungsunternehmungen .... ö irstellung v son Halogensauerstoffverbindungen. straße 31. Hannober, 6.6. 1 ö. Pat; 22 ,, . Bürstenhalterbolzen schwingenden, selbst nicht federnden Dannover, den 31. Januar 1911. 2 f. gestundete Teilprämien ... 89 82847 151 03531 Berwaltung ö 12000 12 000 Cenutralstelle sür wij er c c technische 120. E. 18 947. Aus mehreren Prismen be Mülheim, * 6 n, , ,,, 8. 11 19. ; Nordwestdeutsche Kalk und Her gelwerte ö . 235911 4) Reservefonds: Untersuchungen, G. m. b. H., Neubabelsberg. stehende Meßtonrichtung z für Entfernungsmesse no. del. 636. A. 1772: rethebel getriebe . ; 21 zur Aufnahme der Rodde Rheine G m. 8 9 aui. 2 , en. . Besta nd am 1 Januar 1910 .. JJ 184 853 53 , . Hi n C olzi, T eresa Bardelli, geb. Ve arese, r d 1. Er igen LInihes . ö . asen . i . Ubsonderungen in erhalb de zrperh 56 e,. Fritz Lüders, Hannover⸗Waldheim, . Wertpapiere.... 306 503 Dem Spezialreservefonds überwiesen (5 32 der Satzung). 10 000 2m. Z. 6568. Verfahren zur her stellung von Arturo Bardelli u. Rodzie 0 . Turin; Schutz zenstr. 2 u, Grit Lindheimer, Klein—⸗ d. Sch.: 39. Ve . ung. zum Anfeuchten Geschafts führer. 5) Grundbesttz . ö T7 dd 77 tront!an aus den bei der Herstellung von Itroktian. Vertr.: A. Loll. Pat. Anm, Berlin 8 w. 18 11. 3.19. sch galt ,,. 3 bei ö K . * k 3 2 8 . . ü 8990 90 ( * 4 ti 9 2 166 9 ß 2 . or 1 ) Inventar (abgeschrieben) .. Hierzu sind getreten gemäß § 31 der Satzung. 59 97167 hydrat vnd bei dem Strontian⸗Entz , 128. B. 60 051. Anzeigev zricht ei für Meß⸗ 31h. A5 310. Vorricht . icher Einse nung. 5. 12. 10 10088 5 Fehlbetrag (flehe Pos. B Ich ; . ; 33 77877 5 haltenen Schlämmen. Zucker⸗Raffinerie Hildes⸗ instrumente mit verschiedenem Meßbereich. C. v. , ken ein mn eiche , hen. . ver. Das Datum bed Tag der Bekannt machung . kJ 8 ö . 23 350 ͤ hei H., Hildesheim. 21. 12. 09 Biedenfeld C Co. G. m. b. S He 3. 9. 10. schiedene Einweichflüssigkeiten mitt els krelsender . * Iduna im Reichsanzeiger. Die Wirk Davon si 8 533 . ; zerwende 3 590 539 11* heim G. m. b. H., Hi desheim. 21. 1. G37. eld X Eo. „ni. b. B., Ve 1. 5. Dl. . n , , d, ; e enn , wee. er Anmel ung im Reichsanz a6 ie irkungen a , Bank, / avon sind gemäß 5 33 der Satzung verwendet 2 ; 52 23945 L2p. C. i9 AI. Verfahren zur Darstellung 28. H. 50 612 Einrichtung für punktweise Kamm ö 66 . 3 wg Magdeburg, es einstweil utzes gelten als nicht eingetreten. bleiben 182 58575 on Ha logensubstitutionsprodukten der Indophenole Regist r, mittels nur eines Apparates 3 Otto⸗Ring 12. 1.5. 10. werin H 2585 bHa len fubststnttonch: buten der Jndöbhen die Regiftrigrüng mehrerer, miülelbs nur ; 1 . ͤ j ch 9 ö 3. 36 ialreservefonde; . 5 J. . us Carbazol en und p-Ritrosophenolen und deren mit Schreibstift auf einer Regi triertrommel zud 68 S. 30 632. Schloß für Eisenbahnwagen ͤ 35. Der le gungen eichsanzei r, Filiale in Neubrandenburg. Am J. Januar 1910 gemäß 5 32 der Satzung überwiesen. 10 900 ukoberiswaten. Leopold Easseila . Co. G. m. zeichnender Kurven. Hartmann Braun Akt.“ mit e iner zum Fefistel len des Vorreibers dienenden, uf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Status ultimo Februar 1911. Hierzu sind getreten gemäß §32 der Satzung ..... 219087 . S., Frankfurt a. M. 25 4. 10. Ges., Frankfurt a. M. 13. 5. 10. beim Zuschlagen der Tür durch d die Falle ausgelösten dem angegebenen Tage bekannt gemachten n⸗ —— ,, . a r , ö * ö 1 J * . dino s 39 ö NM ö 1st r 17 d j ein versagt. Die Vi 2 testand, Bankg , 12 196087 3a. L. 28 128. Anktriebvorrichtung für Ma. 429. A. 19 882. Schrank zur Aufbewahrung Klinke. Ernst Eier Berlin, hanstr. 16. meldi ungen ist ein ö ,, * 2 assenhestan antguthaben und . Davon sind gemäß § 34 der Satzung verwendet worden. pbinen zum Gießen und Setzen von Lettern, bei von Sprechplatten. Anglo— American Cabinet 13. 1. 19. des ein tweiligen Sch en gelten als nichl engen, 2 . , , 2 2, is i r e,, . 12190 87 scher eme gleichförmig umsanfende Welle mit der Co., Seattle, V. St. A.; Vertr.: C. W. Fehlert II. 7208. M. 41192. Tinten zscher mit drehbarem, 21g. B. 51 781. Elektrischer Drehkendensator ) 8 ; to bi ren z 2 s 5 . , , . . * 8 3. ö. 8 . J J 6 . . ö c 5 Rea 385 Cor 20r per 1 zwei oder ehre J! ir c )zsie ich e , J 1450 o agg oᷣ 5 6) Ueberschuß . ö . . ; Me chinenwelle durch eine lösbare Kuppelung ver⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 116 24 16 10. Du h 3 egen ing 9 ö er ae . . ee, e 5 ö 1 re en u be ng, ä von . ö . 7 P ð zs 1m 5 f dasbBinato ; 59: 7 r. E j Deckel; A M. 3 18 W . inander issolierte latt yste Eigene Effekten und Beteili hingen 25 hg lz g] 2 Gesamtbetrag. 159 89742 Ge samtbetrag . TD i inden ist. m ,,. . 54 ington e hr s Ich ö. . k Hugo Brinkhaus, 9 . 2 J we. . . . * er. 211 Hol ripragnierrerfahren e 3 ͤ Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner, Rixdo eitzerstr. 5. ? Zagreb, Kroatien; Vertr. R. 38h. 2 . v agn n. Nicht eingeforderte bo υ des Aktien resden, am 31. Dejember 1910. 2 enn, 2 ö mim me ö gh Pöllne? Y. Seiler. C. Maemecke u. 11. 4. 10. 3 z. Vemfè Pat'-Änwälte, Berlin sW. 65. 25. 5. 09. 42h. B. 57 594. Selbsttätige Bilderwechsel⸗ eißler, Dr. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 11. 4. ö . . 8 8 5 w mt . 1 11 1 = 9 D* 1 J . r* 22 . 8 M' Gi r 9saws3lslte Me n & r 34 66 560 T . 9 Selbste ege ef * 3 J n, Sächsische Vieh⸗ Versicherungs⸗ Bank. 134. R. 10 109. Maschine zur Prägung von vorrichtung, an Pręjektionsgpbaraten, Wladimir rn ,. Anwälte Berlins e 61; 63. 19. 4543 . n ,,,, 9M . n ,, 207 691.48 n Die Genergidireftign: Gertenbach. Matrizentafeln für die Stereotvpie. Giovanni Novi, , . und Georges e g, Paris; . , . 94. , , . 16. . 1 4 zur , , 26 59 1a 9 665 ; 1 J ö . i 21/* Die ebereinstimmung vorstehend d G o kom: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllne M. Seile 8 Gerso G. Sachs Pat. ⸗Anwält Berlin L enen ie an einer am Zeichenbrett besestigter Verteilerpvorlage; Su. z al 2. 2 J. . . 5 8733 ender in der Gewinn⸗ und Verlustrechnun und der Bilanz aufgeführten Zahlen mit den ordnungs ; Rom; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, A. Gerson u Sachse, Pa wälte, X eich 2 Ver ö Diverse ..... k 28I332 Büchern bescheinigt: ö aufgef 8 dnungsgemäß geführten Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, SW. 61. 23. 2. 10. Führungsschiene geführt 1 rden. Johann Lankenau, 7 1 K. 41 r,, ö. ö 49 Ztanzmesser 6. 20 2 . 5 ö. . r 9. ; h * * Qistierworf für Prisme (8 . 8 168. fi Oberl er⸗X Besätze d 1 2 6 25 B03 1665,95 Die Prüfungskommission. Arthur Wänsche, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. Berlin 8W. 51; . 2. 9 z ; 12h. B. n Tn . Sustierverfahten für Priemen . ö 9 6. Einrichtun im Aus 5 A ö. d = d ; ; Passtva. C. Naw radt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen. 26i. S. 31 964. Schaltung eines Zählwerkes doppelfernrohre nach Porro. Emil Busch, Akt. 12 Sch.. 6 . Linti ng zi ) Aenderungen in der Person Aktienkapital ...... ... 46 5 000 000, . zum Ueberwachen des Ueberfahrens von Ha . ilen. Ges. Oytische 2 . 9 ö I0. e n der , gung Rin. 0 de, n des Inhabers. Reservefonds JJ 310011765 J ; . Siemens Halske Akt. Ges. Berlin. 23. 10. 42h. G. 32 187 Rahmen für Projektions unabhängiger Visiereinrich ung Schneider . . = Rapitaleinlagen ü. Sparbücher 2c. lor obo) 9) e . e, e Berirkstierarzt II06271 Toi. St. id 111. Strecken firomschließ ßer. Otto arpatate für Hoch. und Suerformak. Ärthur Le Greusot, Frankr.; Vertr. . Mintz, Pat. Anw. Eingetragene Inhaber i Patente sind 5 s— 5 320 * z 36. ' 95 ' . f 9 ; 11 h e S6 17 395 323, 32 Gemäß 3 13 der Satzung bringen wir hierdurch ornelius in Dermhach, Die Firma Gebrüder Alsberg G. m. b. Stritter, Schöneberg, Sachsendamm 35. 20. 4 109. Gäbler, Charlottenburg, Bismarckstr. 21. 16. 9. 10. Verlin 8. II. 20. 12. M. nunmehr die nachbenannten Pers onen ͤ 4) Spediteur Ott Reinhard g 72 s2 563. Carl Bergst zzig⸗Schleußi onto . ur I ficht Kenntnss, daß der Otto Reinhardt in Dresden. ist ab 1. Januar é. in eine offene Handelsge Sesprächszäh Fern 421. 129 sbfltatiger Apparat zur 72h. P. 23 1AS8. Selbsttätige Feuerwaffe, Lb; 183 363. Carl Bergsten, Leipzig⸗ eußig, Kontokorren . ö daß der Aufsichtsrat Dresden, den 7 März 1911 9 2ILa. B. 60 646. Gesprächszähler für Fern. 122995. S tätig p] 3 ; . 1 33. kreditoren .. 2 365 19927 19760 422,59 ö Bank aus folgenden Herren hesteht: ; e, . ; schaft ,, worden. Sämtliche ftwen sprechstellen, hei denen durch den beim Abheben des Gaz angkyfe für Einzelanalysen. ,, feuer Nicholas Pieper, Lattich, Belg;; Vertr.: C. Röstel ,, . Diverse 532 7317 1 Gutsbesi . Hugo Gräfe in Walschleben, Süchstsche Vieh- NVersicherungs · San. und Passiven wurden von der neuen Firma mit über⸗ . Fernhörers auf der rufenden Sprechstelle stattfinden! technische , , m. b. S., Berlin. 2. 9. 94. u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 420. 28 697. Felge nm, HJ JJ 2) Rittergutz⸗ und Mühlenbesitzer Arthur Der Aufsichtsrat. nommen. Gebrüder Alsberg, Gelsenkirchen. . den Anruf des Ämtes vermittels eines Gestänges 42mm. G. 32 2381. Vorrichtung an Rechen. 10. 6; 09. . Act. Ge Konstanz ir , „S 2h 603 1665,95 Wünsche in n Dregden⸗ Hugo Gräfe, Vorsitzender. . ö. die Fortschaltung des Zählers erfolgt, während eine maschinen ö VPerschieben des Zählwerkschlittens Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom 1 7a. 229 275. Deutsche Gismaschinen⸗ . Fortschaltung des Zählers auf der gerufenen Stelle oder des Stellwerkes; Zus. z. Pat. 212 806. 22. 10. 08 anerkannt. gesellschaft m. b. S., Berlin.

Speisen ifentransforma⸗

An Iduna Anmeldungen

1 1

5