1911 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 1 9 Vierte Beilage wird, zu melden, widrigenfalls seine Todegerklärung J aus , Vermãchtnissen und Auflagen vor dem K. Amtsgericht Arnstorf anberaumt auf [192133] Deffentliche Zustellung. . 9 6 1221 2 M D 1 ssrsolgen würde; 2) an alle, welche Auskunft über berücsichtigt zu werden, von dem Erhen nur in— Donnerstag, den 8. Juni 1911, Vormittags Der Kaufmann Max Tonn in Berlin, Rosen⸗ ö. * E e 5an, el 46 und König lich ren 1 ch en n Sahzet et. ö zum De glich Pre ;

Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen soweit Be riedigung verlangen, als sich nach Be. 9 uhr. im Sitzungs saale dahier. Jierzu wird der thalerstraße 42, Prozeßbevoll mächtigte : Recht? anwält vermögen, spätestens in . Aufgebotstermin dem friedigung der nicht ausgeschlossenen Glcubige noch Mit tbeklagte Franz Seraph Hahn hiermit gelad en. Justizrat H. Beinstein und Dr. Walter Stern in 8 4x Gericht Anzeige zu niich n. ein —ᷣ ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht! Im Termine wird der Antrag gestellt werden: K. Berlin, Rosenthalerstraße 43, klagt gegen die Gesell⸗ . Berl in, Freitag den 10. ürz 1911. Landsberg, den 96 März 1911. teilsrechten, dern erg ffn und Auflagen sowie die Amtsgericht Arnstorf wolle erkennen: J. Die Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Küttner 4 M9 GC. J Ii Kgl. Amt gericht Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, klagten sind samtverbindlich schuldig, in die Löschung und Co., G. m. B. H.. vertreten zurch ihren Ge⸗ ö r die, le. ee e wee, meer. k werden durch das Aufgebot nicht betroffen der Pfändung ö 360. 6 Hauptsache, fest⸗ schäftsführer Joseph Küttner, früher in Berlin, . 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

ling . di jetzt s 2 . . 1. Untersuchungssachen. . '? . Ber 96 Frankfurt, Oder, den 4 März 1911 gesetzte Kost o / s 360 ½ vom 3. Fe⸗ Münzstraße jetzt unbekannten 6 lts, unter . e Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. un J ĩ . . 4. 1 . Gesetzte Kosten, 50 Zinse n aus 350 5 0 3 Üünzstraße 3, z 6 . 5 5 ,, i sachen, Zustellungen u. dergl. . 0 9 2c. 1. an

Der H uuptlehrer Mrelsßt⸗ Montebaur in Thür hat Königliches Amtsgericht. Abteilung H. bruar 1896 bis , Zahlt age, der in Band IV der . n gl daß der in der , , . streckungs⸗ . . i r. J ö.. ge 5 fe It 5 inf nd erda lt tale. e Herftchrung, 116 /* . eh tue O 1 26.

n 9 8 91 a nn ** ; 2 antrat, den berschosle en Anton Montebaur ni. ———— Seite 287 im Grundbüche für Zell vorgetragenen sache der Firma liner Zentral Verlag G. im. Verleasung X. dan lahr fzakiet en, 9. Bankausweise. erloung ze. bon Wertpa J. Verschiedene Be kanntmachung. en.

She wen, Sohn von Wilhelm Montebaur geboren 107183 A Fyvothek zr ) olli II. Diesel b. H. in Berlin, Bülowstraße 66, gegen die Be⸗ ö ; 275 j 9 1831 ufgebot Pypothek zu 8b0 M zu willigen. ieselben H. in Berlin, Bülon 36 g Ro 5. Kommanditgesellschaften au Attien u. Attiengeseb . sten. Breis ür den Ramm einer ö tenen * 20 9. ; m . August 1818 1 Kottenheim, zuletzt wohnhaft zwecks Ausschließung von Nach la g läubigern, haben die Kosten des . zu tragen unz zu klagte von dem eng svollzieher Kubitz am 8. No⸗ ö ell . . ff et . litt den ö K '

11

. 1 1 1 1 2

1

10718 39

a , n, 107510 n Sennen spätestens in dem auf gen z. Ottober EL 9RA, f . —ĩ 9 z Snde 191 w . 2. ¶Dttob Karoline geb. Eisenbeis, die am Nachlasse der am Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Arnstorf. . sei, da der Kläger die Ende 1910 ge Bůfoms straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzgnwalt le rmin ? wi Jene 5e 14a 9 ss 6 2 ; 2 ** . z d, , 6 ; m Bar 3er 8r ö 3179. z z * 1 termine zu melden, widrigenfalls die Todezerk lärung miterbberechtigt ist, hat das Au fgebots verfahren zum Der . F. Sück zu Berlin, Kreuzstraße 2, unter der Bedingung, daß sich a Eigen ums recht (106724 96 , , : ne,, , m ö. hre ne den 27 Mär 19 1. Goruntittugs Siiß deni t Nistonto- Geseilschaft A. G. 3 14 n em Antrage Beklagte kost n e ) ch den G lvormund Scekreta ; . mit dem Antrage die Be lagte koster gesetz lich vertreten d durch den Generalvo ; . ̃ iht die A erun lufgebots straf I ꝰ— ficht ; habe, mit dem Antrage au . vollstreckbare Zimmer 1, statt ht die Aufford rung, spätestens im Aufgebots gefordert, 5 Forderungen gegen den u laß der straße 19, klagt gegen den Oberleutnant a. D. Fritz pslichtig zu verurteilen, klagt h . ,, ,. 911 3 es I fager ö ö 9 r 0 Königlig ches grit in dem auf Samstag, den 13. Mai 191 1, straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Militär- und . ö 1 , ,. nebst den auf⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage: den Beklagten zur . ü 2 8

. n. n fret otztermin ei d Gerschte anzu. L505 pon der Fit i Voß hier, Behren⸗ w ag kiagte por das Ln ih Amtsgericht, Abt. 24, nn, gin ,,,.

Der M andatar i i O zberstein, Abwe senheits raumten Aufgebote ermin bei di iesem ͤ eric 9 anz u 305 von der Firma ĩ untz und Voß ie Behren⸗ von Tu j 2 ufüch Ssra q at. pfleger des in Gielert geborenen Thomas Schneider, 9 5 , e, e , , . . ; 1 l ( hn Gegenstandee und des Grundes de . Ford erung zu samtpreise von 20 71 . ohne Vereinharung er ären. ö. indlicher Verhandlu ing des . vierteljährlich im , zah ylbar, mverurteile . un geladen. 24. G. 327. . auf Akti e Akti e lls ch 73991

; lunts das Urteil, soweit die Beträge ö voraus und für . ö. . Attien U. Atte 9 se h. 107592

in ff ( 2M ; . ) 3 3 k. . . 1 lisse a e. t 3 . Landwlrt Wilhelm Giß let J. in Ober rschopfheim erstatten. III. Das Urteil i t vorläufig vollst reckbar. vember 1910 bei der Königlichen Mini steriaf Milit? 36 9 h enen siche Din. . el zer cho 6 wi aufgeford ert 4 9 2 ( M 9 Ins 868 n n 864 2 on ng 15 3 Her e gesord ch als Ehemann seiner von ihm vertretenen Ehefrau Ml r ftor den 8. März 6 nᷣ und Baukommission hinterlegte Auktions erlös an ihn 2 h fgebot e, Der lu st⸗ 1. J Fund— Der S rij setzer August Fischbach in Wiesbaden, 0 ige Altenburger s 6 Ser. Lund I Wir bringen durch z zur Kenntnis, daß Herr 5 vom Jal . Wilhelm X e, n , durch Tod aus dem l P 1 P Vl ( nm UIannhe J 6. Vormittags EH uhr, vor dem unterzeichneten 24 vember 191 Oberweier v bene w ten Ko sor l, von denen der obengenannte U 8 u 2 Jahre 8. Ville . , 3 Geri hi, in Sitzung ij gnb raumke Aufgebots. R November 1910 in erweier berstor enen , , r,. möbe 8 en verkauft babe sachen, ust ell 3 ö. * l * Dr. Weber in Wiesb aden, klagt gegen die 5 Die Auslosung der am 1. Oktober 1911 bez. 6 unserer 8 ellschaf ausgeschi 6 ang e, anbere en A ots Benjamin ., Witwe, Amalie geb. Kohler, 11 . 2 Oeffentliche Zustelln ung. , zerrührt, der Beklagten verkauft habe ö . 1 * eie Fischbach ier . Wies aden, jetzt 2. Januar 19121 üückzahlbaren . findet Mannheim, den 8. März 1911. Dlger welche 9 8 3 5 echt 2 ,. 2 c 28 4 892 ' r )rT⸗ J F 17 H ö 2 * ' B Ame rika, näherer Aufenthalt . . . . ö. 6. 36. 4 ren Fwecke der Uu. ö bon Nachlaßgläubigern Bee l glich. Justizräte Dorn und Fuchs, bis zur völligen . des Kaufpreises vo Die minderjährige Louis Emilie Ida Breithor, 3 F, , daß er fh sie 127,50 c ausgelegt AA Uhr, auf hiesigem Rathause, J. Geschoß Dr. Hesse Th. Frank 0 662 gr s che 1 3 erte 2 . . j 1 . J 2 138 1 E 28 ö C . 6 1gel 06 6 . . es e. Th. ank. . . i,. 31. e etellen Hermßgen, beantragt. Die Nachle aßgläubiger werden daher auf- Rechtsanwalt Dr. Lüdinghausen zu Berlin, Jäger⸗ behalten . dar li d di ts ch Rust B g arin zu willigen, daß die des Waisenamts Friedrich Rust in Bremen, n ni D rmi Bere mn 9n e br hre ' l ö ; . ö : 3 . 2. 6 r 2 f . Verurteilune u 127,50 S neb sst 469 insen seit ten burg den 6. ärz 1911. 107487 ö . n geh ö berstorbenen Schlüsselwirt Benig unn Gisenkeis Trützschler von Falkenstein, früher in Berlin, bön dem Gen mn , Kubitz zu Yerlin am gegen den. Maler Ludw. Gottfr. gent. Rude 33. 1 nh 3. ahlbar an Kläger . den zum Der Stabtrat. B ische Notenbank Wa hen, den e,, n Witwe, Amalie geb. Kohler, in Oberweier spätestens Kurfürstenstraße 86, zuletzt in Charlottenburg, Kleist? 3. ode nber 1919 bei der Königlichen Ministerial Brter, früher zu Bremen, jetzt unbekannten Auf Cnyf b cn zen Vertrekee Dr., Wehe,, 3 wald. aher je Ya oten . Baukommission. Kassenzeichen nthalts, wegen Unterhaltsforderung aus 5 1708 Ginplang gtechtigten 6 . 286 Wir geben belannt daß le 1 aukor um ission zum Rasse 7 enthalts, wegen Uerhäallssbrd mi i ien V erhandlun des Rechtsst reits wird die . r geben ! ekanr t, daß unsere Generalversamm Vorm. 11 hr, vor dem Amtsgericht Lah r anbe Behauptung, daß Be llagter in den Jahren 1903 bis B. 910. 10 hinterlegten S4 I 35 . . ., 6 ind d . 3. . n. . . 2 ĩ Depositalzinsen dem Kläger ausgezahlt zahlung eines jährlichen Unterhalts von 6 249, Be ̃ 5 8 ) u 1590. . n ,,, 9 z fsstre * . Zahlung, eines Jähn / , , . if 1519. in Wiesbaden, Gerichtostraße 2, Zimmer Rr. H, K d n ss j ft c den z helsen' ie n nmeldähgs bat die Angabe der fraße . Waren und Jäeharanmtarkeitzn im Ge, erden und Laß rte fr Por säusg bollstrectar zu für die Zeit vom 22. April 1903 1 21. April 1919, auf den 6 . Mai 26 ** 91 Uhr, 9 ommanditge se ha en Dic Risettiuu M11 d ** * y legitimierter 89 n des verstorbenen Gemeindedieners ; ö. ͤ d Karl Schneid Dvessen ver. ee sind in Urschrift oder in Ab, eines Zahlungszieles geliefert erhalten, darauf jedoch ftreit⸗ vird die Beklagte vor das Königliche as 8 ) Karl Schneider chweiler und dessen ver enthalten. Beweisstücke si ; d ö ein ahlung geli alten, darauf jedoc . e g 36 Nis Wiesbaden, den 7. März 1911. , - - h . : rlin, Neue das der Klagerhebung vorangegangene Vierteljahr . ; J 8 . f ö t ,,, Der Gerichts ischreiber des Kgl. Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Ohligser ö iegelei Aktiengesellscha t

1 3 4

Ki Y 171 6 io M 5 3 1a 37 8 storbener Ehefrau Katharina geborene Röder hat schrift beizu gen. Die Nachl gläubiger, welche sich nur 969,80 6 abgezahlt habe, daß ferner die Firma richt. 3e lin Mitte, Abteilung 37, in Be . l ; . e , . ockwe efordert werden, sur vorlausig b eckbar zi Frier Is ö . . f enn Ver papteren befinden sich n gf fer, in Unterabteilung 2. Ohl 3 in Vhligs.

, . ö ic elben, könne ade z Rechts, vor Truntz und Veß die Restforderung von 1162 60 * Lich traße 13‚ 14, Zimmer 162/164, J. Ste mit Genehmigung des Vorm und sc cha ftöge 3 icht 8 be nich t Aden, ki Innen, unbesch 18d i des Recht MI X 3 Sv 7 52 ; ͤ Ne 1 8 6 J 5 cao 939 2 w z ö dl 5 x antragt, den e er Thomas Schneider, an— Vormittags LO Uhr, lärer Der Beklagte wird zur mündlichen Ve oer, der m et n n ee

m den Ve rbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ nebst Zinsen an den Kläger abgetreten und hiervon d 1 a. April 191 HE, t . . J i s 16 * . ö 26 90 3stroi f? . 5 r zu 21 mi in Kirschweiler, im Jahre mächtunissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, den Beklagten in Kenntnis ge etzt habe, mit dem . . g des dee eil vor das Amts gericht n. 7047 zu der auf den 31. März d. Jahres, Nach⸗ ne, , ,,, 6 . . inso B ; r. A e 19. lagten flichtig zu ver . den 6. März 1911. J Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer ey 106047 9 ; j gef ꝓʒfts ber 6 Ant zrika ausgewandert, ge⸗ don den grben nur 1 zweit Befriedig ung ver intrage, 1) de n Betlagten kost⸗ enpflichtig zu ver 1. en 6. Marz 19 ,,. GSerich sh Jie, , g gin, e n,, 21 il 22 Derfine e, . ach tune en Wir bringen iermit zur Kenntnis, daß Herr mittags 6G Uhr, in unserem Geschäftslokale Oktober 1868, für tot zu erklären, da langen, als sich nach Befriedigung der nicht aus- urteilen, an Kläger 1102 6 nebst 46 Zinsen, von (lr 8a, , i cha. Gerichts schrei iber des . Nr 83 (Eingang , . ö en . j *. 8 Vl Dr. Graf H . Douglas-Ralswiek a. R. sein Mittelstraße 2, hierselbst anberaumten 16. ordent⸗ Db 990, 1 131 iin rell, be 5 R 8 7 6 Al C ; 2 2 EIn; 9402 85 . 6 y 5 5 lung 3 2 j 3 47 Jeêcte ! . i , , ,. x i , . 9 72 oe In, ; ö m Rm * feine 1 Auzwanderung verschollen sei. Der Eeschlossenen Gläubiger noch ein Uebers . ergibt. 1166, 809 ½½ vom . Juli 1907 bis 30. Juni 1908 König sliche n Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 37. zii, Bormitta g 9 Uhr, geladen, ö. fil 9 zerdin ungen 2c Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge- lichen Generalversammlung der Aktionäre wird . Erben haftet, falls sich ein Nachlaß und von 1102 6 seit dem J. Juli 1908 31 zahlen, . . öffentlichen Zustellung werden dieser . der XV 9 9 * sellschaft niedergelegt hat. hierdurch ergebenst eingeladen. 5 . ldet, nach der Teilung nur für den 2) das Urteil ev. gegen Sicherheits leistung' für vor' 107141] Oeffentliche Zuste llung. rig sowie vorstehende Ladung bekannt gemacht. ooso) Verkauf alter Metalle Westere geln, den 6. März 1911. Tagesordnung: 10708 Ver ka er z . z cahreskeri

ne m enden Teil Sor Merßinl iK; ö i 5h Ger Tüftler Ge in zres Ia ? . Mãrz 1911 . echenden Teil der Verbindlichkeit. läufig bollstreckbar zu erklären, len angerufene Gericht Der Installateur Robert. Hoche ' in Breslau, Bremen, den 6. Mär ö 2 2. . , ahresberich ic Nr. 5, Prozeßbevollmächtigter Proetel, als Gerichts schr tiber des Amtsgerichts. Die in der Zeit vom 1. 4. 11 bis 30. 9. 11 von Eonfosidirte Ailtaliwerke. 35 Jan m s en nehst Ger

s 1 1 9

* 0

Thomas Schneider wird aufgefordert, sich spätestens ii

inn- und Verlustrechnung echarge.

in dem auf den 2 Nov cui ber 8ER, Vorm. 10 uhr, vor dem Großherzog lichen Amtsgericht bt ö. K n n, H, ,, DD Glaubi ilsrechten, Vermächtnisser t eil Beklagter ; t der L Schießwerderplatz v A btei lu 3 in Obe ist en ange 3 setzten Aufgebo 8⸗ 1e ö. l ö al 18 8Pflich ztte ö rec ten, . Bermg cht nien ö zust tändi g, veil X eklagte 3 zurzeit. de 3 ief erung im S4 6 rderpl ö. 1 3 . 1. a , . der Kon mand antur zur Abgabe kommenden alten 2. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung une . wie die Gläubiger, denen der Erbe Bezirke desselben g woh ut habe. Der Kläger ladet Rechtsanwalt Perl, in Breslau, klagt gegen 3 106304 NM tall soii n öffer llich verkauft werden. Schrift⸗ Ebel * n, , , e ir n,. en affe, wer urch das —; 83r re erhandlung des Rechts. Fräulein Mari üher in New York City 2 e n., P; . au, Teetalle ollen ösentlich verte eg , , mm,. u hr , Solingerstraße 3 3 . 2. l h,, n,, hter werden kurhz das an, nh. . , ö. ms, ö . de ag ge n fh, r neee . ö. nbela sj te A. ö ts, n ! Der Kaufmann Richard Bontke Guhrau, liche verschloffene Angebote mit deutlicher Aufschrift: 100420 3 Ankauf des 26 Söhn hier, Solingerstraße 34. J offen. . . z 36 95 733 . S z z 1 I , ü. zal 8, J t * *. ö 6. f 2 . t 1641 L 1 J 1 * 1 . . 2 * * 339 6 5 866 . . 1 l 8 rz 1 oder Tod . Versch olle nen g zebe en kor . ergeht die betr —⸗ 59 ; stre its Vor die 8 33. Zivilk dimmer de 8. Kor niglichen 27 St n it en lsentha 36 Prozeßbevollmächtigter Recht sanwalt Kaestner Verkauf alter Metalle“ sind bis zum 29. 3. 11 Unter Vinweis auf die von der Generalversamm * l den 3 März Iz 911. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Lahr, den 1. Mär . ö ) 14 n, n ts lein Berlin, le. nn, ö . nm g, nnttas 3 69 ö. in Guͤhrau, klagt gegen die Wie haft in Stier, an die Kommandantur des Truppenũbungẽs- lung vom 28. Januar 1911 beschlossene und am 7. Fe⸗ r, Auf sichtsrat. otste 6 Her f , , 8r* gases ht g,, . J 2 2. F 19 ; 11 ; 1. * . ae daß r die l herungs⸗ Sr J ? 2 9er 6 . ( ü . 88 . ( . . Norsihond⸗ Gericht Mi fleilung zu machen Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Ul, Stock, auf den . . dai 1911, Vormittags urteilen, anzugrl . 6. früher zu Lanken, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter platzes Jüterbog, Altes Lager, Kreis Jüterbog, bruar 1911 eingetragene Herabsetzung des Grund Vorsitzender. Oberstein. den 23. . 1911. i ür, mit der Au ffordern n nnn, n. inne hypothet im RNestbetrage vor . der Behauptung, daß die Beklagte auf ihr Ansuchen inzufenden. ö ; kapitals von M 10 890 000, auf S6 7 250 000, or 5s? ] mt saerss 2 dachten Gerichte zugelassen Anwalt zu bestellen. sie auf dem dem Kläger gehörigen Gri cke 46, , nen bags Rerfvreche , : s en fordern wir die Gläubiger unserer Gesesssckaft auf. HIC 27” ; aan . Amtsgericht. Abteilung 2. fell beg unter zeickan hte zugelassen . . ät , n ,, r. . , ,, ,,. Grun n . 3 1907 gegen das, Versprechen als—= Alle näheren n saben enthalten die besonderen fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Die ordentliche Generalversammlung der w rte 5 unterzeichneten Gerichts Zum zwecke der öff fentliche Zustellung wird dieser c werderplatz Nr. H in Breslau UU dbudł p er Rückz ] mit 5 0 zu verzinse ender 8 . x hre Ansprüche bei uns anzumelden f 6 kkęS Vw AU 3p6 2. ? ö v 66 36 . 6 3 - 1 . ö Breslau Sdervorstast Band II Blatt Rr. 4539 baldiger Rückzahlung ein mit 8 o/o zu ve Bedingung en, die im , der Kom⸗ ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Atti engesel lschaf t zank Zwigzke;w Spéölek Varob- ö Aufgebot. om . 1 . Je ij am 1 Iril 1832 in Auszug der Klage bekannt gemacht. 69. O. 9.11. bon e den X dervorstadt and 11 Blatt T. 42 ; Da lehn von 30 erhalte n und ferner am 17. * ini mandantur eingesehen der gegen Eins endung pon Berlin, den 17. Februar 1911. j F 4 Posen findet am Donnerstag den Gastwirtsfrau Hedwig Mischke, geb. No Eckermoor geborene Hinrich Peters Onnen für tot Berlin, den 4. März 1911. n Abt. III des Grundbuchblatts unter Nr. 967 dem Geschäft des Klägers einen Karton Mandan ö den d . Sti 29 * Vorm . frau He eg geb . ö n, Gee, s de . n, , 8 * 53 1 aus dem Geschäft des Klägers einen 0 3 bezogen werde te jnnen. Metallproben werden 2 te⸗ ü März E9II, Vormitta EA Uhr, im hrfeld, ha eanttragt⸗ ihren Vater, den ver⸗ erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1884 Hettwer, Gerichtsschreiber zaftet, die, Forderung in Höhe des Betrags von igaretten zum vereinbarten Preise von 1 6 be '. 3. fi. h J mn, Tapeten⸗ Industr ie 6. u Die, . * ö. an, 26, statt 6. . s . ; . . 9 , r . /. ; 35 d . h rn. . 2 519911 6 511 ö . . . . c 1 ebe Sitz 11 8 1, W 11 U11L llenen Am ts diener Jacob Nowotny (Nomot⸗ festgestellt. des Königlichen Landger ichts I. Zivilkammer 33. 6. A6 nebst Zinse urch Aufrechnune zogen habe, mit dem Antrage, die Beklagte kosten ; ; Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin. In Gemäßheit des z 4 6; Statuts werden die Jever, 3. März ine ch hohen Degl a rung des Klagers an 3 4. , De I 10 eb 8 ? s i. 3 er, ,, r , , , ee, eee. ir n. , . 1167 6 j . ,, , , j fflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3 e nb st e , , m, mr mr, ee, m, meme, er Vor Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen Sol Johannes und Catharina, geborenen Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. 107140 Oeffentliche Zustelluug. ie n hen ift, und in Höhe dieses Betrages nebst 5 0 ginsen von 30 M seit dem 17. Januar 1907 * 5 Der Vorstand. erre tionäre ,. t J ͤ xyz * ** z 3 . . 5 gon 8 5yy 0 J ; 6 ö 17 h z fr . Lhomas . krzyp⸗ al . otniacz zykse chen Eheler te, z uletz twohn! haft 2 Vie Firma X anielsohn & amme rstein zu Berlin in die Lösch ung der Vypothet 6 1 willi zu zah len, das Urteil für vorlä— ufig vollstreckbar zu R 4 . Xe mas. 3er 5 5. Vorstan 188 sowi zorlage ; 5 . ö V . 6 5. 2. ö. * ] . Sid herb eistu * 1 5 . M . sche ) Des 5 e, 919 Schlehen (früher Tarn owo), für tot zu erklären. Der 106324 Spindlershof Nr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, auch das Urteil, ev. gegen Si erh Eitsleistung, erklären. Zur mund lichen Verhandlung des R chte 4 erlosung R von Wert⸗ 1166! der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlust . ͤ i 686 * 1 1 j 535 . . - 5 e aG, Sn x ö 26 2 oe. 2 2 zar zu e 13a 95 1 Uarell⸗ * . * . 3 . . Der Se ( 5 Ul 1 115 11 * 1 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Durch Ausschlußurteil vom 27. Februar 1911 ist anwalt Dr. Wal ldeck in Berlin, Han r ff. Nr. 13 14, vorläufig vollstreckbar zu erkl n ,, , . streits wird die Beklagte vor das Königlie 6. Amts ö . Anhtiengesellschaft Kalijwerke Hattorf. echnun 5 n z der Hyvothekenbrief über 1 Senn 34 9 Man T 10 3 die Ozefsagate ni 1 er n ] des r m,. 53 Be ; . . in dem 366 den KR. Dezember r Vor⸗ der. Hypothekenbrief über die im Grundbuch von klagt gegen den Kaufmann Benno Tichauer, früher die Beklagte zur Her el dung der richt zu Guhrau, Zimmer Nr. 9, auf den 4. ai papieren. Wir laden die Aktionäre zu der am 25. März. 2) Beri es Aufsichtsrats resp. der Revisions⸗ h 5 3 ; ö ! x 5 a frre , ,,, 6 On 6 gerte 3 . el = ö l n Uone 3 Der * 1 . Beri ( 1 Srals IP. t 646 Ins⸗ mittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Radevormwald Band 14 Artikel 540 Abteilung 111 zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unt er der Rechtsstreits vor die 19. ilkan 8 Könit 1911. Vormittggs 91 ö ge . Zum Nachmittag 85 uͤhr, zu Düsseldorf, Hotel Breiden⸗ immissio vr 1 T* 9 . ( * 1 ** Br . J * * ** 9 5. 5 9 3 . 2 a ; ; richt, . Nr. 39, anberaumten Aufgebotstermine für den K kaufmann Otto Rocholl zu Radevormwald Be hauptung, daß die frühere offene Dndele sell Landgerichts in 2 uf der zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- bacher H . stattfi enden fünften ordent lichen 3) Genehmigung der Bilanz, de inn⸗ und 3 19 fragene * 90 375 y ö 20 56 r 55 9 14 or . 8 ö 2 1 Vb], ( inden ö ö 2 O] Gent 18 19 . Vläanz, ö v 3 = zu melden, widrigenfalls die Todeserklã irung erfolgen eingetragene Darlehnsforderung von 1300 „0 für schaft E. Moor & Co., Mech anische if, zu Vormittags 5 uhr, mit de d r Klage ,, gemacht. papieren befinden sich a,, lich in Unterabteilung 2. Ge geralversammlung ein. Verlustrechnung pr s Statuts ch i erlustrech g pro 1910 10 ? S8 6 = . 8 os Ar 1 3 der des Auf

wird. An alle, , Auskunft über Leben oder kratne 8s erklärt worden. Berlin, Blumenstraße Nr. 79, deren persönlich einen bei dem gedachten Gerichte zugelassener 63 ihr au, den 6. März 1911. ö Tagesordnung: Top Sea N 37 ar 836 9 3er r sr ö 8 27 Cor I nde ö de M 95 . ł R 31 postosso⸗ zum Zwecke 9r öffentlichen * I ö * N. R ö . 9 . Tod des Ve rschol enen zu erte 3 h. rmögen, ergeht Lenneß, den 27. Februar 1911. haftender Gef sellschafter der Bek lagte war, von der walt zu bestellen Dum wee eR . Der Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichtẽ. 107508 1) Vorlegung der Bilanz

1 t Burwig. sowie Erteilung der .

1 1 Dr

n den 11. Juli 1840 zu Gora,

2 2X ztestens i ęrmine 9 g ö J 39 ger 9 57 J wird dieser A ) dan kannt ge 2 . . = . .

36 ö spätes n. im Aufgebotst termine Königliches Amts gericht. 5 . n ö. ,, 28. ö 2. Rechn de. , , vird dieser Aus d 1 elan lor 193) Oeffentsiche Justellung. Von den 47 0 Teilschuldverschreibungen des rechnung für 1910 fowie der

de ericht nseige zu machen. verzeichnete re n ahre zu den ar nacht. 11901 19 7 H p Br ses i J .

s 5. F 106312 ; Mz Der ks arbeite ) Modo n Linden, ehemaligen Bürgerlichen rauhause in stands und des Aufsichtsrats. er

Posen, den 25. Februar 1911. 110631 5 Seffentliche Zustenung. . gesetzten, vereinbarten und angemes ssenen Preisen im Breslau, den 4. Mär; 1911. ö Ver ö . ö 6 ,, , vom 1 . 1905 hat gemäß § 5 2 , : der Bilanz, Entlastung des nd ß 8 des S 8

Kön liches Am me zer icht. Der Arbeite er Ernst G ö in Forst j. 8 Gesamtbetrage on 823. 145 2. gekauft und . fan en Der Gerichtss reiber de 3 K bniglichen Landgerichts. X sti n gr, ze Prozeß ber oll ma tig er: Me Sa 6 nl n h w , , , e, , , n. ; , . . . * . its 9 66 . des a . 8 . an

gl l dentliche A Banklokal

ö 36 P R f herige B in Linden, klagt gegen den Bergmann Carlon Gio⸗ der Anleihebedingungen eine außerordentliche Aus stands und des Aufsichtsrats. Einlaßkarten werden in unserem anklotfale

10719091 * 3 Thun nstraß ze 29. Pr rozeß bevo llmächti tigter: Rechts⸗ bezw. auf vorherige X estellung ge ellefert erhal ten, daß, , , e n h . Efnd iden, setzt ir, e,, , Aufent losung stattgefunden Es wurden ausgelost die Wahlen zum * Ar fsichtsr⸗ vom 2 1. März bis inkl. 27 März 1911

41991 anwa T r. S az . 6 ö . . c 8 X; 1c M zor & Co. 9 . . 9 0 291 * Tomo un 6er in n de l J (1 t Aue . 8 ö . 1 ; ö V 6 2 3 y. 5 TDDveahbhit! 1 A117 drat . ö 11

nwalt arrazin in Guben, klagt gegen seine da die Firma Moor & trotz wiederholter Auf⸗ (197142 Oeffentliche Zust ellung. ; . , ung. daf Beklagter ihm an Nr. 4 * 26 41 65 92 104 105 108 116 117, Lit. a Der Vorstand. gegen Hinterlegung der Aktien verabfolgt.

D den, Ehefr 5 . ; * ; ; i,, ö 1 . . X 377 zar ba ! ter 2. ; ; nden, Ehefrau Anna Geisend orf geb. Pr adel früher in forderung die Schuld in Güte ni 3 begliche n habe, Der Hauseigentümer Ger 3 Hänisch ** 5 z 1d Logisgeld 8 den letzten 136 149 167 168 169 173 185 204 210, Lit. b Ernst Koch. Thiel wostn, den 9. März 1911. (

von Aktien

Der Gemeindevorsteher Friedrich Rüster aus Li Krels Glogau, hat beantragt, den vers . nen, am Forst i. L. wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ die Klä zerin gezwungen war, Klagen zustrengen und i erb, Dernhurgstraße oh, Prozeßbevollmächtigte: . k 1 1 128 136 143 153 166 169 176 184 215 75 J J ehr ) Strunz 1 rhei 4 5972 7 z 8 z . 8 13 51 J 8 w. ö. J naten 558 r Mie klich ö februar del 8 45 9 101 7 J 11. ; 073891 4 . ö .

1 e rrug 16532 in Alt. Strunz geborenen . ter enthalts, unter der ö2eban zung, daß die Bell lagte in den Akten des Königlichen Landgericht; 1 zu Rechtsanwälte Juftizrat Liebrecht, Imber l. (naten bis ein schließlich . if. ieselben sind vom 1. April 1911 ab mit K bel f Duisb ö en.

ugust Gürke, zuletzt in Fri een orf, Ki 3. st, den Flãger vor ca. zahren böswillig verlassen Berlin 77. 0. 182. 08 unter dem 1. ini 1908 Ch tr lot ten pur Kaise e l, nf, 3 lag tzetrag bon, 66 „6 1culde , w. ae * , het . ; . ĩ ö erk Duisburg Im ö ; ; wohr ihaft, dann in Woldegk (Meckle uburg ich f⸗ habe und Chebruch“ it dem Antrage, die gegen die Firt Moor C Co. über die Schu gegen den Ypern nge : if kostenpflichtige Verurteilung „etlagten zur o zahidar. KR , . n. . e 3. Spoöle Harohkon ch. 3 ö. 24 9 6 Abe uU bebruch mit I nirage, d ge dit ma M 1 xo. üb . )uld ge . ernsanger? . 1, . . 56 ö ,. * . dem Mer 2 . j o- woslror 2 che Generalversan ung. 6 halt end, für tot zu erklären. Der ez ) . Ver⸗ Ehe der Par teien i 1 seiden. die e gte für mme vo 823 9 4 nebf 5 0 Zin en von zer 2 Volk Oper dr er i ul iläu g 3a è1 po ) ; ebst . eil, den l m. b. H. In Dege her 9. ; 16. . 6 . 1 a 2 . 1. 987 ö Der gufsichtz⸗ at. Der Vorstand.

J ; . Februar 1911 durch vorlä uf vollstreckbares 1. J. ühe. Stolle. In Gemäßheit des 816 der Statuten werden t. Cegielski M. Wiege kows ki.

schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem f huldig zu erklären und ihr die Ko ten des Rechts 3, 35 eit dem 1. April 1908 und von 659, 35 Stad Thea 9 unbekannten Aufenthalts, au . . Af ; irteil zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die Aktionäre zur

1 sechzehnten ordentlichen Ge

auf den 17 Orr ober 1911. Vormittags streits aufzuerlegen kläger det die l eit de Mai 1908 ein inzwischen rechtskräftig tun es Miet , . 8 vom tember 19 . ö. . l J ,. 4 38 wr, re 214 . , z a9 J , , . , , ite vor das Köniallche ö 3. ers l elch Sonnabend, den 7593 10 rz zor dem unterz ich hn ten Gericht anbe klagte zu z . N 7m F,, 4 5 ö ** 33 . . 3 ** . . a . zra wi der klagte vor das Köni liche 1110 111 , ,, . ing , ( 0 26 . 593 8 5 en n, 3 lagte zur mündlichen Rechtsstreits gewordener rte tstril a wie, das r mit dem Antrag, den . te htig un vil , . ih. . 10751 . i nn n , e, , ga wn 696. 1 e ank.

raumten otstermine zu melden widrigenfalls vor die dritte Zivilkan itt ingen (Ruhr) auf den 29. April Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ , , 1911, Abe uds . uhr, ö z 6 ö. 1 nij ) 8 1. ; ritte ar 1 Königstraße, stattfinden wird, eingeladen. ; iäre werden hierdurch zu der am

Se des 8 9 ü 1 2 J z . 2 6 1 1 211 1* D * . 1 num des , ,. zar d⸗ Klägerin in dieser rozesse an Koster J ventue jegen Sicher eistun vorläufig b . mn 3 ute attgel . z ; . . ! ; 1 De e 111 tung erfolgen wird. An alle, welche gerichts in Guben auf den 31 z st J ö 19 hen g g eladen = losung unserer *. e 1. 10 *

ab V 9 nd 48.90 zusan 123,10 ½ , entstan treckbar zu veru an Kläger 1301,03 6 nebst ͤ ischuldverschreibungen Duisburg 2. . 19 ai 14 1m, 18 s6, zusa j 3, ; and treckbar, 6 Hherurtelleh,! n Klag . . . den 22. Februar 191 e in a h 178 188 und , Ee esse baer, ; April 191 1, Vormittags 6 ö ö ö. rlage der Bilanz und des Gewinn- und in unse m Geschäftslokale zu Essen

Leben oder Tod des Berschollenen zu mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, en * ind, mit dem Antrage: J. den Beklagten kosten— 0 nsen: a. von 125 ür die it von . . rden „ergeht die Aufforderung, spätestens dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be flichtig zu verurteilen: 2345 nebst 5 o 1. bis 36. bember 1908 von 250 S für die Der Gerichtsse chreiber des Königlichen Amtsgerichts. ick a 2000 „M ge ö 2 46 3 ittfindenden dem Gericht Anzeige zu machen. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justell ng insen von: 163,3 6 se em 1. April Zeit vom 1. bis 31. e iber 1908, c. von 375 107437 e liche Zustell . ückzahlung derselben nn mit einem Auf⸗ , . ö . 3 März 1911. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht: 908, p. 659, 35 sei dem 1. Mai 1908, fär die Zeit vom 1. bis 31. Janudr i909, 4. von nn. 2 95 ,, andlung in schlage von 3 0, ain m nit M 2069, pro tig w e . ö rden l her Hauptversammlung Königliches Amtsgericht. 29 ; ö , D 6 8 . ö 35t ff e , Schuhmächer gegen , , der Originalschuldvers rschreibu ingen ; li. ö,, en ergebenst eir F n n , . jetzt unbe⸗ T und ken, am 1. Oktober d. J 22 ( ertteter. w ö Tag esordnung: Forderung, mit den Bankhaus Ephraim Meyer Sohn, Her n gn ,,, Bericht d Vorstands über die Lage des Ge . EU nbgerichts. l esma äufig vo slstrer kbares annover, oder bei unserer Kasse. 7 , , . . (ber tfunfnin, chäfts unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses . beizutreibenden Betrages für orlaufig vollstreckkar h. von 1000 S für die Zeit vom 1. bis 31. Juni 1909, ; ter ur zahl e von 282,50 M für gelieferte! Hannover, den 8. März L211. w, . Hurt un? die Aus ** P euer tien. bro 1919 und der Gewinn⸗ . rechnung. 10134 Oeffenti iche Zussen . . zue än . Die klage ir ladet den. zeklagten zur i. von 11264 für ie eit vom 1. bis 31. Ir li 190 zaren, ? Zinsen hieraus vom 2. Februar 1911 Gebriider Jänecke. Hir NRückncht hierauf Aenderung des 85 der zeschlu zfafsung über K und naliaen We er. Dredder vp er 9 Ver 6 inderjähri ige Dang . en Ir Kißner in mi nindliche er! an u ig des , vor die k; von 1250 für 353 Zeit vom 1. bid Augu u n 4 Gesten einschließlich der eines voraus e, , . . uber ie V rwendung 8 2 innz . ̃ ar, entfernt und 65 seitdem he erli . öttgerst laße 0 bei Sa . vertreten durg 16. Gar ür Handelssache ä . aon glichen Land⸗ 1909, 1. von 1301,03 i. ni eit, seit de z ngene Arrestverfahrens zu v rurtzil n. De . ö 5 . den nnn e, n. B. chlußfassung über die teil 6 e. ü. ni ver Antrag . ; 1 Dre bach 630 sei n en Bormu ind, den Drobt * d, . sc . 3 gerichts . Berli Mel 2 iedr 10 e, Nr. 16 17, 16 8 ö 09 zu . en * t lager der Beklagte wi d. hiermit zu mündlichen ; e , . 1 ĩ . ! Statuten. 4 1 9 de 6 9 8 t . Au 9 afl zaft ber e Hätten ist en, unter eichnesen Gerichtes Fer m , 6 er! bie breseßbsrelmchtiter: Wimmer bl 16 Steck, auf en 48. Viai 1011, Sen, VWekiagten zur mündlichen Verhandlung, des des ö sstreits in die öffentlich. Sitzung des K. vel und südfütische Creditnerein. (Turnusgemäß scheidet aus: Herr Dr. Walter rhöhung des Gr ö in * Ilufgeb o tgverfal ren zum Zwecke der Icke, ern, Rel lᷣanwalt Walther Thie i 6 ö Vormittags * L Uhr, mit der Aufforderung, einen Rechtsstreits vor die Zivilke ammer 9) des Könit c Imtsgerichts Pirmasens vom 2. Mai 1 Infolge 537 der Statuten des Vereins sind de Gruyter, Groß⸗Lichterfelde. 2 . 2 er d 9 6 . . * egen ihn eing⸗ s word 3 Aufgebotgtermin 1st Berlinerstraße 6 klagt gegen den Privgtier AJ0c bei dem gedachten Gerich . zugelassene n Anwalt zu Landg zerichts III Berlin in Charlottenburg, Tegeler⸗ 9 uhr. Sitzungssaal, v rgeladen. deute auf dem Bureau des Vereins von dem hie sigen Diejenigen AÄttionäre, welche an de zersammlung und B 6 Ube oe tigung des 2 5 5. K ,. Gagern, früher in . . 8 dorf, Haden sche bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung weg 17 20 auf den 22. Mai E9EI, Vor⸗ Di Auszug aus Klage wird zum Zwecke der Rotgrius pubsicus die nachstehenden zu der ersten teißunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien Vorstands un, des . . * ren 19 Uhr, be timmt worde en. Der Be ersch ollene i n n etz . ber . len uh , th . . . : 3 . ug der Klage betannt gemacht. i , ,. ö. 6e , en , , bei öffen f en zustel ig an den Beklagten betann 1 ere der Gere no e, fin für 4 , , spätestens 2 Tage vor der Gene ralversamm⸗ . . i schlutz . 6. —ᷓ hg t Lie rtr en, Richard Otto Dost wird aufgefordert, sich spätestens zer n erl. g. ä ö ö . B a , ,,, . n, g r, . i, , k , . nleihen gehörenden Obligationen zur * lung lung auf dem Bureau unserer Gesellschaft, zu begeben. Festsetzung des H ndestausgabe⸗ e. , , 66 lagten, Berlin, den 5. März 191! stelen. zum Zwege der oM ntlich⸗ n Zustellung wird Pirmasens, den n 11. Juni 1911 ausgelost worden, när ni Wanheimerstraße 270, oder bei der Duisburg⸗ . . ö. ö

; F . Ir ? in diesem Termine zu melden, widrigen falls feine is vn Gn. 6 . bief ; J 8, ö. , igen salls gin er Privatier . on Gagern, in der Zeit vom Lungfie dieser Auszug der Klage l gm, em 3 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Lit. A 4 2000 Kr. Nr. 130 1659 727 , go; Ruhrorter Bank, Filigle der Efsener Credit,

Todeserklärung erfolgen Weiter ergeht an 15 9furf ; J tsschreib 8 Köniali schtt . an. an 10. April bis 9 e. 9 10d jeschlechtlich verkehrt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 8 aburg, den 2. Hann rz 1911. 1378 1960 1983 2806 2852 2 9d 9g geschle h verke . chtosch Königl andgerichts Charlottenburg, den 2. 11 . Oeffentsi . 55 1378 gg 1983 2806 285 ̃

bet der

isffeldor f

6

rlegen. Nac 1g der Satzungen müssf ie Aktionäre

alle, die Auskunft üher 36 oder Tod des Ver⸗ and au 6 * X e ; Fon erer e ge. (10717 ö 22870 3036 3197 3163 anstalt, Akt. Ges. in Duisbur am H. den Kläger r, unehelie ) G6 ie en, Ge richts schreiber = ; M; 8Barffeonr frau Käte ö Sch uler, 96 . 2. 4116 46 608 451 2 4 7

353 g. 2, 4903 593 076 Bergisch Märkischen Bank in 96 6856 687 bei einem er rn Notar zu hint

schollenen zu erteilen vermögen, die uffor g. a n . ö . r,, m,. en vermögen, die Auffe z . ö * geboren hal lit a. , durch vorläufig 6! 10 Oeffentliche 3 an nen, des Königlichen Landgerichts 111 Berlin. a, t und * deren am 165. 8 34 3822 5857 6 r , . * klagten kostenpflichtig zu ; Inhaber eines technischen 1 . . Ernst Schuler 376 7406 7711 7780 7861 8270 S528 Duisburg, den 9. März 1911. s immre n; t aug at Ille ihre Aktien ske e m. ß è 92. verurteil n, ihm, dem . zer, von seiner Ge 'burt. 22 luß in Pannover, Nordmannstr. 12, Prozeß⸗ 10672 Oeffentliche Zustellung. ö 6 nor Herma nn neptz, in 133 10398 10625 10676 1221 11886 32 Der Aufsichtsrat. welche ihr lüimmnteci aus n, lhre ; *. enstei . . z d. i. dem 6. Februar 1910 bis zur Voll Bepol mächktiater ; Proreßaaernt 9 S 3 . 0 31 rige TD Min 5 ] 1 ttreten durch 1 Derman v ] ; . . ; . , , . . er die entsprechenden epotscheine der Reichsbant ; . i dem Februar ) 18 zu llendung eine— 3 ollmächtigter: bzeßagent é hulze ir üt og, ) minder ähri 6 5 e inna Ide e 6 4 89 3118 ö z er ö ö ] 2 l 9e ͤ eßagen, s in Jüterbo . r . 24 all, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.? 14824 15197 15118 151 Gaspar Berninghaus, der eines deutschen Notars * iter als am i Lebens n eine Unterhaltsrente von viertel⸗ klagt gegen den aufmann Adolf en,. früher men, gesetzlich vertreten durch den General⸗ ga n , ö. Hagen degen den , . 5120 1544 546 155565 15h56 i 15840 Shd Vorfit zender. ; . v ährlich 125 S, und zwar am 6. Februar, 6. Mai, in Berlin, Lindenstr. ? jetz kannten Aufent- 11 orm unh Sekretär des Waisenamts Friedrich Rust zu Sem sky in Stutt rt 6 wee, etzt j . 17554 18000 18069 182 5262 fünften Tage vor der Sauptuersammlung zwecke der Todes August, N : Jahres im vor- halts, in den en 10 G. 17 unter r Be n men klagt gegen den Me ner Johannes Schuler, früher in Stu gar ö ö ef ,,, 107586 6. unseren Rieder lafsungen in Essen (Ruhr), n 8 heiß 8 e, n g , ,, . i g. ö ; z 6 . 5 , ; zekannten Aufent egen Forderung aus Unter⸗ 18308. 5 . . 21 e ig des eischers 3 Paul Döring heißt aus zu zahlen. Pöellagte wird zur n lichen hauxtung, daß in der Arrestsache der Firma Wilhelm Gaus. früher in Bremen wohnhaft gewesen, bekannten l alts, n gig. tz a . a, ein Lit. ER 109 Kr. z 214 231 290 3 Haus für gandel und Gemerhe A.-G. Rülheim ( Ruhr), Duisburg, Duisburg⸗ 66 ö . 73 5 rh f J ! 282 . 2469 . 1 8B s9 392 z F 76 23 ) U Schad 186 sat, J zem Antre / . 94 , g z I. z 1usorgryr ift zu Meideri dern in ö ode Antragstellerin Stößner mot ihrem 9. eburts⸗ Verhandli üung des Rech tsstre its vor dat önigliche A. Selmar Schulze in Nordhausen gegen den Be— jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung we . un 8 ? ich ran s em n 3 ir vorläufig 925 1261 2222 25 ö 2738 3237 4059. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu Meiderich oder Dinslaken oder J 2 s 8 j rie ] 9 = ) ? ( 1B 97 rast Ea 2 49 85 * i 53 X. 1eger iger ul C iche r heitsleistu 19 I DDLIedlusi , . . namen nicht Jung, sondern Junghans. Amts geri icht harlo . ei [ 8 11. llag ten auf Grund des Arrestbefehls des , . Unterhaltsbeiträgen gemäß 8 1708 des B lil * zol . . 1. rtes Urteil für Recht zu erkennen: Dies »genen Obligationen werden * 91 . ? 9 Ren 89 2 06 mor 3 * rewe Orr * * 291 9 2 8 . 793 4 9 = yollstre kbe r el Ur Uulke . J nell —— ? . 1 ö ö ö Königl. Amtsgericht mw bn i den 8. März 1911. Zimmer 35, 1 Treppe, auf den 29. Mai 1911, bel zexichtt 1 zu Berlin vom 11. Ja J 806 Gesetzbuchs. Klägerin beantragt, den Beller * 1 st . 6 fal lig schuldi 1) an Klägerin unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen⸗ im Sitzungszimmer 2 Aufngeh Vormittags 2 lihr, geladen. Zum Zwecke der 10 3. 6. 96 1 r. Hinterlegungs j zer Zahlung eines jährlichen Unterhalts von M 2. . 5 , ö. uff 2 je 1. Januar 1910 hagen und von der Norddeutschen Bank in bayern stattfindenden zwölften ordentlichen Ge 6 J ö. 2 al, ö . . Zustellung wird dieser Auszug der Klage steigerungserlös von 138 6 90 3 m den für die Zeit vom 11. Mai 1908 bis zum 10. Mai 3 . unten, 6. . bare M iterhaltsrente Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent neralversammlung hiermit ein. P Frau 6 20 mit l, geb. Veber, in Frant⸗ bete Innt 6 icht. sei 1 dem Kläger . elcher zur 3 eit der 8 , 1924, vierteljährlich im voraus ah bar, zor ; zh 9 ellah: 1 . il enen Betri ige f ort, die im KR Juni⸗Termin d. J. eingelöst nach welchem T n r ,, ? 8 nennen,, goblen Lindenstr. 20 706 A118 1 ihres 3 irz ) d yn N : S8. 1 40 7 49 fare i S 6n on ' kel , 3 ö l 1 . . . a Menn kes So . 8 1 a , , . hat 6 Erbin ihres J 3. rz 1911. legung Inhaber der Firma A. Selmar Schulze ge⸗ urteilen, auch das Urteil, soweit die 3 fall ; e. , . ils am 1. Januar April, Termine keine Zinsen bezahlt werden. ) Verlage der Bilanz e, , , ust. bei . 2 hei gil J z 9 ö NMobember 1910 in ankfurt L. bkowsk péesen sei, ein Ansprt uf Auszab ven nn, it nach der Erbebung klage und s Fer allig werdenden jewens am 1. Sanur, 1. Abri, dnn nn . ; 3 sowie des Berichts Vorstand und und Dui g⸗ ode 2 . . 1 3 16 ö, 3 * 383 n ö.. Le l w. . ; wesen gi ein Ann ruch auf Ausz ihlung des hinte Zeit nach der Erhebi 2 der Klage U ü das de * i und ö Oktober, Y) an die af gers: Ziff. j Die nverlosten Obligationen und C e,, vechnung son ie des . don. . ee, r . . me, eee d Grisentirchen . Gelsen⸗ 9 i ü, . 2 ee . sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. legten Betrages zustehe, mit dem Antrage, den Be- Rl lagerhebung vorausgehende letzte Vi ertelje g 4 66 * bst 10 zins seit dem Tag der Klag sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. 1. 125. Aufsichtsrat für das elfte sastssahr und denn rh ( ö z gebotspe fahren zi 9 2690 3 Fsaaten Fös onbfliekfig zn srtsßfgan Sar nt gifts ; . ö 66 e, e. 3k. M66 81 J iebst⸗ 9 Zins ] üg ol N. 3 . . E; 3 =- che e, , . ,, p en, wee. ,,, lagen kosten b ichtig zu Verurteilen, darin zu n . Erdert werden, für vorläu 8 regt, zu erklären. zustellung . bezahlen, und laden den Beklagten zur zahlbar bei der Norddeutschen Bank in He , r r n ful bier über. irchen ; l zung Don Yide habg an ige m ̃ Hie 10 9 lic 3 da die, ir Zacher n S chulze Uu. Gen. Ca G men; Der Beklaf zte wird zur mündl ichen Ve erhandlung de 8 z ö nch 3. handlung des Recht sstreits vor die burg. 2) Erteilun, 9 der Entl lastung . Gew inn und Verlust⸗ Nachlaßgl lubiger werden daher ausges order ih re O ef ent iche uste llung und Ladung. z 4453. 96 bei der Ro nig liche ] Mi n ĩ steri al⸗ J i är R ichts tre its or das Amts 6 zu Breme en, Ge m ünd iche Ser! 19g 88 6 . ; ö 7 ö ö e . z . sichtsrat. . die in⸗ 1 w ö ö. 9. zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Rückständig sind: . e . ö e e l 6 vom 17. Mar.

ö ö ĩ Vl Ford erungen geg n den Nachlaß des verstorbenen In der 3i slstreit ache des RB zauern Joh ann Hill ) B zaukommissio n in B erlir . hint 3 7 ha ße 5 ) 1 Nr. 39 ng . 6 R 1 es Be Johann Hil d erlegten 138 i chtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer Eingan n i, e , 1 l ; 9 ? ĩ gang Stuttgart auf Samstag, den P.

Aufgebotstermine dem Gericht

1 8 1 1

von uns in der am 31. März 16 1. ö tags E Uhr, bei . Dresdner Bank in ban n,, der Handelskammer für Ober⸗ Berlin Riederla ssung dieser Banken, oder

dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in

91 191

(Gerickf uch

j j er si 3) Wahl zum Aussichtsrat. l kauf S 18t sy ser i 9 uni 1911, von der Verlos ung: 3) Wahl z Aufsie ; J . a . Geschaft⸗ R 1usmanng Robert Schmidt spätestens in dem auf meier in zell, vertreten durch Rechtsanwalt Lorenz! 90 . nebst den aufge laufenen Zins 15 sterto 6e) So z de 22 2 j ; J 5. ö . . 83 300 Behufs Teilnahme an der Generalversammlung leses ö in unseren Ye] zäf Srãumen in 383 urch alt Lorenz ufgel Zinsen an den Kläger tertorstraße), a uf Sonh dend, en 22. April Vormittags 9 Uhr, . der Aufforderung, einen C Nr. 483 484 1000. Behufs Teilnahme der ier 1 fen, Weilheim ba. L. Ilten ng, nn,,

1 7 * ĩ J J j sto 2 8 . 9 1 wer ö 2 ; 1 P . 1 5 A 19 vor S z. Juni 19H, Mittags IZ Uhr, vor in Arnstorf f, gegen Hahn, Franz Seraph, Elektr izi⸗ ausbezahlt werden, und das Urteil für vorläufig voll⸗ 24 * Vorniittags 6 Uhr, geladen. Zum Zwecke , dachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu . 11. 12. 1910 Lit. A Nr. 15859. hat die Anmeldung gemäß § 10 der tatuter . Dinslaken n, Gin fe J Die Dirertion längstens 283. März Ron zu geschehen. Meiderich und Dinslaken zur Einsicht offen.

Die Dir l

dem unterzeichneten Gericht, T ersttatze 53 54, re, eiter, früher in Moßhurg, nun unbefannten streckbar zu erklären. Zur . Verhandlung der sffen ichen Zustellung wird der vorstehende Aus beten . ö Ruhr, den g. März 1911 i ** 19hptäre 1 5 3 1 34 8 534 * e stellen. s . . z ; 1. ö * ; ö 61 9. Mär e h 6 anberaumten , , . bei Aufenthalts, und mei Genossen, wegen Grundbuchs- des Nechtestreits vird der Beklagte vor das Königliche zug der Klage sowle ö. Ladung bekannt gemacht. ken art, den 6. März 1911. des west⸗ und südjütischen Creditvereins. München, den 9. März 1911. 6 Ban ; 6 Gericht anzumęelden. Die Anmeldung hat berie tigung g, Pie. eg, Nr. A 64 (II,, hat das K. i. richt Berlin Mitte, Neue ier . 15, Bremen, den 6. März 1911. . ö Ringkjöbing, den 4. März 1911. Der Aufsichtsrat. 6 ö

die Angabe des Gegenstandes und des Grunde der Amts gericht Arnstorf mit Beschluß dom 7. März I. Stockwerk, Zimmer 253— 255, auf den 6. Mai Der e h z g des Amtsgerichts: Herichtsschreiber des Lznialichen Landgerlchts. Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. von Pfister, Vorsitzender. Der Vorstand.

3 erung zu , ,, Hemeisst ig 1911 auf Antrag des Klägers die öffentliche Zu⸗ 3 Vormi . 9 Uhr, geladen. Haake, Gerichte sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Lande 4

ind in M t oder in Abschrift beizufügen. Die stellung der Klage vom 4. Mär; 1911 an den Mit⸗ Ker lin. den 14. Februar 1911. ;

Nachlgßg ltubicer., mel he sich uicht melben, lönnen, beklagten Franz Seraph Hahn bewilligt. Termin Gährich , des Königlichen mbeschadet des Rechtz, vor den Verbinblichkeiten I zur mi ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Amtsgerichts Berlin-Mitte. ub i lung 10.