1911 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg. 10688 Zu Nr. 487, Firma Fritz Sempel 4 Co. ] Möxter. 107357) Landsberg, Warthe. l07 362] Gintragungen in das Handelsregister. Mülltonnen⸗Vertriebs⸗ Heseilschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute Bei der im Handelsregister A 122 eingetragenen 1 . 1911. März 4. schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: bei der Faßdaubenfabrit, Gesellschaft mit be! Firma „G. A. Lutz Nachflg. Juh. Albert A 1 t E B E 1 1 ö. 9 E Peter Lorenz. Gesellschafter: Friedrich Wil, „Hannouersche Mülltonne en⸗Vertriebs⸗Gesell« schränkter Haftung zu Höxter einget ragen, daß Balkom / hierselbst ist folgende vermerkt z helm Albert Peter und Heinrich Friedrich Franz schaft mit beschrünkter Haftung“. der Geschäftsanteil des Heinrich Schmitz auf den Die Firma lautet jetzt: ö

G 23 131 . Bernhard Ernst Lorenz, beide Inhaber einer Za Nr. 601, Firma „Grube Feliz“ aufm sedrich Falke 5 , . . . . irg. ö ; ; ; Felix“ Gesell! Kaufmann Friedrich Falkenstein zu Goch an ier r. Inh. Earl Radenacker“. . 4 Sägerei, zu Hamburg. schaft mit befchrůr ikter Haftung: Gegenstand des rhein über gegangen ist ; IFnhal , J n 21 m ent hen ei h anzeiger un zönig ic ren hi chen tagt lsanz ei iger. . J k . . 6 S . 5

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 21. Ja⸗ Unternehmens ist a. der Erwerb und Betrieb von Höxzter, den 28. Febr ruar n . nuar 1908 begonnen. Bergwerken, bergbaulichen und ähnlichen Unterneh Königlich hes Amteg

) J 8 in

vor

2

ö [ Fürste

6 2* A * 16 in 9 . . 7 . ö * richt. 89 n Ds Cr 9 225 Den 97 z Meyer C Schultz. Prokura ist erteilt Jo nung wie der Be . J en tsaer; ö m 6 f B li . it d 1 3 1 911 J Schultz. Pre eilt an John mungen sowie der Betrieb vo on Land⸗ und Forst Hor. Sand 6 Cb. er in, f tei lig, en 0. ai 12 ö. 1 Bernard Solke. Prokura ist erteilt an Emil produkten jeder Art. Der Gefell chats trag 0 Niederlassung der Firma sowie W nn der er Inhalt dieser Beilage in welcher dle Bekanntmachungen aug den dandels. Güterrechts⸗ Vereins., er er, Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, J B 86 1 zorlegt 24 1 , a, m , m 26. , ; 36 9 z ö. 96 ist erteilt sammlung vom 17. Februar 81 geändert. Sind e n, Kurt PietzẽCch“ a1 1 , 0 0 8 4 an Hermann Ferdinand Tiemann und Franz Wil⸗ ehrere Geschäftsfi . en, fo zeich: n, . BI ch ila: Inhaber dieses getragen und weiter folgendes verlautbart worden: ; 24 [ * * . ann F ĩ l⸗ mehrere Geschäfts ö vorhanden, so zeichnen ent— Mode! Putz. 1. 1 Kon ggeschäffes ist Kan) e , , n n 24 2 . 11 . (Nr. 606. an Heinrich Georg Göhrt. Zu Nr. 643, Firma: Bergbaugesell Neu⸗ . . ; der eb eine Baumgter 1sts, u Zu Nr. 643, Firma: u schaft Neu⸗ 2e ö . 4 19 ; t f De JJ, . hesondere der Erwerb und die Fostsuhrung der in Zelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis he ö. 1 SO 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. zl Damurg. solcher abberufen. 3 K 2 ; l erding 1 Wilhelm Becher Baumaterialien⸗ career, 1 ; ; . ? : . l ü k n nnn, ; sind Karl Hubert Otto Saßen und Rudolf Lüscher, In die Gewerkschaft haben eingebracht; München. 106906 mit beschränkter Haftung. stand des Unternehmens ist der t iel vor uloid⸗ Firma Arthur Frie nn ßtsen enn . dandelsregistereintrüäge vom 4. 3 . . n. Hohenmölsen, den 14. 3 . 11911. J . dürfe die Heselllchast nur in Gemeinschast z idel gesellscha⸗ aufgelõ st. 536 bisherige Großkh h. Im tsgericht. . ( 10 iIMs6d zum Preise von Vier zweigniederlassung Min 1 ichen. Der Gesellschaft worden. 27. Febluar 1941 errichtet. G 3 st d ö. ( zgericht. m moer hen f ter Joser ; nd Mark 6) und hat dafür über⸗ vertrag ist am 31. Januar und 12. Febr 7 rt in Hannover. . ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 5. ö Theod J Hohensngalz: ch 43 107356 , ist allein Inhaber der Firma. ; . ᷓ— aa ,. . . 1 19 Theod. Seo . ö z m 12 i 5 . ; ) Rheinische Zentrale für Weinessigfabri⸗ In das Vant elsregister te ilung A ist bei der 2 die Gewerk des W. F 8 Stefa Rybhie schaft ist aufgelöst worden; die Lie juidation ist Sc . g, . Sacheinlagen, nämlich , . nen . 6m, ,. . Uhrer, ebenda, un Berra bon werden . en, s. Marz 1911 nach Höhe von 10000 „6 se des Gesellschafter— Rai mz. [10369] Eugen ,,, und dem Kaufmann Karl Fuchs übernommen Schmoller ist ein weiterer Hinweis auf das Güter- einlage ist zu 100060 4 nen. Gegenstand Kalk berge, Hark. 1060891 elellslhä ker m m ubrigen 86 R * 6 n, . n 1 Uthe, Yegensburg. . ĩ durch Uebergahe, vo ltjepßten in Pi on je Das Geschä if den , ,,. Richard Franz Königliches Amts gericht. Fritz Thyssen 1 Aktie. 2) Ce Bartl Jitz Fürstenfeldbruck. Emil Fittig. Diese Firma ist erloschen. geschäfts für Gas; Ir . ngöa inlagen, owie bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: Motor . t hrt K Gesellse h zu 1: Brauereibef riedri Sar Diese Firma ist erloscher Fabrikation von irtikeln ,, . antna ner on . 52 . Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem ter unveränderter Fir fortführ Dem Kauf Friedrich Handt. Diese Firma ist erloschen. Fabritation be nen . ind 49 6 gesellschaft Gri iini . Gesellschaft mit 8 w ö. t ö , hre M iin ist hr rut 8 wurde heute k Ai Ut er Firma Jou alle und Bour in Metz: ; 2 . Firma: Amerikanisches Reisebureau C. Bier⸗ st Bour übergegangen, welcher das ; n, n . 826 = 7 leraldirektor Franz Dahl, zu tuckhausen Münc chen. Amtsgericht Hamburg. Hannover, den 3. März 1911. die nachstehenden Objekte: ö . . zum Handelsregister Abt Band VI R * 22 11 u ͤ m J 18 ai 61 4 4 2 and . V8. . 7. . 2 g“ in Mannheim wurde heute Bour, Kaufmann i stücken, insbeso vom Motorbootsbesitze Alber kelling⸗Erkner Auf Blatt 356 gan elsrealister / y Krämer ist als Ge shäfts führer ausgeschieden. , den 3

Ren 9st dort Paul Ziegler. wirtschaft, ferner die Beteiligu ng an dergleichen 6 s . 83 sster Hetr. ( 197 334 · * Jacob Heil. Diese Firma ist erloschen. Unternehmungen, b. der Bande el mit Bergwerks— l Elsa Tag“ in Bobengrün, A. G. . a: n ng ö. ö o0tor ; e n , ,. . N AU s Blatt des 9 zandelsr gisters 1 el ̊è* Theodor Vasmer. 1. Juli 1910 is schluß der Generasper— haberin und des Prokuristen nach „Marxgrün“ die Firma Ferdinand Wilhelm Bechert Gesell— Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse jon die Tarif⸗ und Fahrplar be kanntmachungen der ö senbahnen nee ü, erscheint auch in einem besonderen ö unter dem Titel Meyer Jacobson. Gesamtprokura is 3 helm Sutor. weder zwei von ihner n zusammen oder einer von ihnen ; . Brüggemann * Barkmann. Prokura ist erteilt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ih nnn * uurt pie zs in d 2 ö. ghgelchlossen worden. genkgn nnnennen ; ; 5 „Hans Fleßa“ i NR ? Baumeister Hans t der Betrieb eines 8zaumateria igeschäfts, ins Das Zentral⸗Ha ndels zregister für das Deuts sche Reich kann durch alle postansfesten, in Berlin für Das k ** dandelsregister für das Deutsch che Reich ersch int in . Regel täglich. Der Guttmann C Go. Gesellschafter: Salomon Verden mit befchrůntter Haftung: Der Ge⸗ Härchen, ft 3 ö. 8 baren] : esondere r werb, und die Kostsuhrung ; . Guttmann und Wolf Block, auch Hak, Kaufleute, schäftsfühn er Bodo Grütter zu Hannover ist e J . Leipzig bestehenden, Handel ggesellschaft unter der St kenn in rs, SW. W zilbelmstraße 32 eigen n werden. Inlertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 20 3 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Unter Nr. 677, die Firma t elluloid⸗ e . . ö 1911 begonnen. ; waren ⸗Industr ie, G efellschẽ c re, er Hohenmölsen. 107355 Das Stammtapital beträgt sg 090 Csß.. 666 delsregister. beide Steindrucker in Mannheim. Die Gesellschast! 1) die Gewerkschaft⸗ 1 . en em gerngene,,,, „Prana“ Gesellschaft für Tageslicht⸗Projektion Haftung mit dem Sitze ir Hannover. Gegen In unser n,, A h heute hei der nnn, nn, en,, , n te a inmz. 107368) hat am 1. März 1911 begonnen. Geschäftszweig: Gemarkungen Hagendingen, Maizieres, Marange 1) J. Koch E F. Spiegel, Bureau für be] ( n r nter hngt und Ra ir Arthur Emm ö Man 1911. Lithographische 3 und Druckerei. ö und Tal it einem Gesamtflächen⸗ Architektur * Bauagusführungen Geselschaft Christian Johann Paul Buol, Kaufmann, zu waren aller Art im Großen. Das Stammkapita getragen: Die Firma ist führer, beide in Leipzig; I J. B. Heim jr. in gerne, Die offene Mannheim, 4. M . 1911. . t von Einhundertsech . Hektar acht und dreißig mit beschrä inkter Haftung in Regen s burg. Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt beträgt 20 000 ; sells is l 168 if Heim uf in in Main 59 . 001 d hat dasür über t an anuar und 12. Februar 196 März 6. Kaufmann Grnst Bein karfniann in Mains, marburg, Ma. Chasel, liozs s] 3e g ite sähgeschlosten and, aba ndert Lurch Sesellfctafter. Heinrich Gundlach. Diese Firma ist erloschen. Unter Nr. 678, ö. 4 , n, gn, . e , 91 96. c pierreville Hrundstüc tsanimlungsbeschluß vom zb. Julius Seyer. Diese Firma sowie die Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz 4. . 3 Ham chister At. fit Je, Firma Vie Stammeinlagen der Gesellschaften Kausmann tir Gesellfchaft mit beschränkter Haftung Firma, Erust Schläbitz Nachf. in Marburg der Gemarkung W. F. A. Pommerencke sind erloschen in Hannover. Das Stammkapital täg eti, eingetragen unter Nr. Sitz Arthur Walter Manger in Leipzig im Betrage vo Mainz. Die Firma ist erloschen f Gr. 239 des . Aingetragen worden. Die ven dresuntzw ö ; Theodor Classen. Diese offene Hande sgesell⸗ 20 500 S, worauf die Gese afterin Ehefrau in ? . , za, JInha 9. Kaufn y. -tefan Rybicki 29 000 M ur Naumann Karl Felix, Arthur Ein V, 5h. Au tggericht Mainz Firma ist geändert in Mm a ch inen techn ischt In, 2ö3 daß. Ar), s ö. in Hohensalza, heute gelöscht worden. füh ebenda, im Betrage 30 000 S werden ,,, . dustrie Hubert Hagedorn“. Dem Kaufmann eben s gts en; beendigt und die Firma erloschen. Material, Lager⸗ d Verkaufsgege 2 h) 4 6. ; 6. ; Fi Julius Schmoller. Bezüglich des ö ihabers fh de und Forder: ungen gemacht . Diese Sach⸗ , n richt. Manger und nach Höhe von 20 000 , seitens des In unser Handelsregister ar heute bei der Firma in Marburg ist Gesamtprokura erteilt. Außerdem au Gesellschafters Einsührer in in Sie gmund E , in Mainz eingetragen: Marburg, den 7. März 1911. Deutscher Ratte rechtsregister eingetragen worden. des U , , ist der Betr es Installations In unser Handelsregister Abteilung B ist heute dur, ,, ö . 99 . ie . sesp 5 ; t G00 t eis hrenthal in Mainz segangen, der es daselbst mwetn. vandelsregister Metz. 10? 377 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen haber: Brauereibesitzer Karl Ba Frie ; ist erlo . a,, en Herren: . ruck, Bi au zum Bichler S. Wegner C Mer . Gesellschafter: Hans arbeiten i Er, tallen und , die Ueber- beschr ran kter Ha zu Grünheide, olgendes * 2 2 . n *. Rerth a. In Ban 1V Nr. 727 des Gesellschaftsregisters 8. ber einge ragenen nn. Conrad . und Wladimir Merslutin, Kauf nahme 36 J . ung z Klempneretiarbeiten ] vern kt . folgen durch den eutschen Yi nz ; ertellt, dJ roturga 9 en n em Bertha geb. ö. a 86 a,, n, Sitz München. Geänderte 2 ö, zesellschaft hat am 1. Mär; . 1 ö 9 3 h 64 , . 1m ö ö n,. . 8 ö , . 3e. . ; Ferdinand Wilhelm Bechert i deipzig, en Mainz, den 6. März 1911. . sellsch aft ist gung st. die Zi , ist erloschen. schenk ö ; lellchalt k , . ni nd ö on 20 400 4 e, ,, 3 . Groß h. Amtsgericht zam. Das Gesch aft ist mit Aktiven und Passiven auf den , . ̃ . K ger lane ro ęjlt Moerer S . A1 1a nne erslen Oo Fahre nicht au . ri hi. 3 . ej ̃ ; * Gesellschafter Ern ) 53 I, engendn 2 hr. öch ing 3m eig niede 1 9 Prokura ist erteilt an Peter Dain. ersolgen. Lingebracht werden von solgenden Gesellschaftern 1. , , Hannhbhein Sandelsregister. o7 370) selbe unter der Firma Ernst Bout weiterführt. . , ,, , ö z 6 ̃ n z t z ͤ 1. den ; 3 89 11 b. In Band 17 Nr. 75 des Firmenregisters: . w ,, . Abteilung für das Handelsregiste Könie zliches Amts zt. än boi Niotorbootshbesitzer Wilhelm Kläne, Alt n, d,, ,, wr, rr r dir Be editbank, Gefellschaft mit be“ Die Firma Ernst Bour in Metz. Inhaber Ernst ö etannt g w den mit Rochlu ö ĩ . er dot „Rhein“ zum Werte von J . k schri Ha fr in Metz. Angegebener Geschäfts—⸗ der i ee Hameln. . (107351 Hat iR gen, nun r. Bernnmn nal chung. 106883 500 6, . ; ö 3m 9am nm am m 9 . 7 27 ö zweia: Holz und Kohlenhandlung. In das Handelsregister B Nr. 27 ist zu der Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist P 23 . , , , er, ö . Mär; 1911 Vorstands Brikett Kohlenhandels Gesellschaft mit heute uuter Nr. 44 die 6 Hese ells chaft mit bese hränkter sein Moto rbol Löcknitz zum Werte von 4900 9 , ö s 8 * 864. fein Fanfmonn 8 el ist für die Zei Ralferll 8 Ai tsgerich dem unterzei don . März 191 Alexander Hohenstein ob Klein, Kaufmann, Mannheim, ist für die Zeit Kaiserliches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Hameln, am 22. Februar Haftung un iter der Firma „Bochum⸗Lindener und sein in Erkner vor der eintschn Fab be , . 5 1 Geschäft⸗ are, . werden fann. 11 . 193 eingetragen: Zünd varen un Wer erlamßen. F hri k C. Koch legener Motorbootanlegesteg zum Werte von 1001 46. w 9. k Nudrer er, mer ee, , register Wet, 107378 Der e mne z6bericht der Revisoren liegt auch bei Anna . trie und Auguste Gödel. 3 . , t : : J le, , , ,. n Band VI Nr. 106 des Ge eilschaftẽ zregisters der Handelskammer hierselbst zur Einsichtnahme off 4 Benn d Lißothe te Ed. Neumaier.

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze ü nit ern. Mark), den 3. März 1911. P S5 Mannhei März 1911. Band 21 woe mber 1910 ist der 5 18 des Gesellschafts⸗ Linden⸗Ruhr eingetragen worde Hegenstand des ö hes Amtsgericht , ,, . U H ht. wurde heute eingetragen die Firma Stahlwerk Metz, den 6. ö rz 1911. Sitz ziünchen. Eduard eumaier als Inhaber vertrages da hin geändert: Die Dauer der Gesellschaft Unternehmens ist die Herstellun und ö er Vertrieb 8.5 ö 92 a, , , 6 . g , . 1 Rimtg tl ; T ö Aktiengeselschaft in ,, h Kaiserliches Amtsgericht. gelösch t. Nunmehrige haberir äthi Neumaier, wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1913 be⸗ von Wetterlampen aller don nn onen und von w , . w Mannh eim. , n, ,. er Ges lschafte vertrag ist am 1, Februar 1911 Apothel abesitzers win in Mi schränkt. anderen verwandlen Art ö. ö. n ,. der Fort; 3 Im, ande egister Bz ist am 2. März 19811 unter Innbach. Sachsen. zum Handelsreaister Abt. B Band IX S. 3. 48 ] festgestellt. egenstand des Untern 6 ist: mülhausen. Els ann mn, st bels s. nat, Gese ri g e ui be schränkter Hameln, den 7. März 1911. 3 trieb des zu Bochum— bisher von der Firma 6. ,, . Handelsregister de terzeichneten Gerichts vide heute eingekragen a. der g von. Grubenseldern und, Kuren Dandelsregister Mülhausen , ang. ,,,, Königliches Amtsgericht. Koch betriebenen Fab ue. . , weiter die e niche 6 54 64 , , , , . w. s . ut dem Blatt die of irma „Andreas Gutjahr Bureau für Ver⸗ sor ie der Bergbau au) allen Gt aben welche die Es wurde heut , . ? hartine l. gel J ht ner best ö K . ache er. hon Var e 9 esellschaft unter gi Schulze C Grobe sicherungswesen Gesellschaft mit beschräntter Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter 5 in Band VI unter Rr. 55 des Gesellschafts, Zinser, Bücherrepisor ünchen. Hannover. [106882 in Zusammenhang techtege 71 J ö, in Oberfrohr Haftung“ in Mannheim, B 6, 25. jedem anderen Titel im In⸗ und Auslande erwerben registers bel der Firma Akt ienges ellfchaft S x ng le er l.. X zen einget „irn In das Handelsre sster des hiesigen Amtègerichts Das Stamn kapit ki 6 250 0 ͤ J . GHegenitand des Unternehmens ist der Betrieb wird, ohne Unterschied der Mineralien, Gee ere am dn mms 6 . 181er) . ner. tiengesellschaft Alphons ist heute fol gendes e ; . worden: Geschhstsführer ift der Fabritant Fare n , n, n, mn, die nnn, Die Gesellschaft ist a l. fmännischer Geschäfte aller Art, insbesondere die Gewinnung von Kalksteinen und die Her hausen: Dem Buchhalter Eduard Mer iin * ; . ö an. lung A: Bochum, Linden; sind mehrere Geschäftsführer vor w , n g, n, ,, m. Der Kaufmann E richard Grobe Vermittlung aller Art von Versicherungen, wie stellung von Kalt und Jement, har . st Vrorist , /) ere, e Zu . ; irma H. W. Ibsen: Die Ver⸗ handen, so wird die Gesellschaft von mind destens zwei . : 1sport⸗-, Unfall⸗ Haftpfl licht= c. die Verl üttung und Verwertung der selbst⸗ an en 3 2. rr 1 Nr 2840 3 dir nrearflers 3) Veter 59 rth. Sitz München. tre ung es Gesellschafters Carl Ibsen ist ,, der einn Gescht zn , , , Fabrikant Pa J S4 in af 1 zinbruch, Diebstahl, Und Gl— versich erung, sowie gewonnenen oder anderwei itig erworbenen Mineralie 6 * ia M dee, Düring in . fiihren, , Müller ö sollmus. Sit Vtůnchen. ze die Prokura des Carl St. egmann ist Prokuristen vertreten. , , ,, nn, mn, di, ,, , . ihrt das Hande b Einzelk. n unter die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das snsbesondere der Betrieb von Hochöfen und Si. j Die r st nadel k 2. hr 3) ;, Zitz eisyerger er. Na gj. Siß München. d h als Schachten, sowie der Abschluß aller damit direkt oder . tal beträgt 160 000 M. r, . werken und aller zur Weiterverarbeitung von N . w . (Gelöscht, weil Handwerk. „Direktor, Mannheim. Richard eisen und Stahl erforderlichen Anlagen öeg 3 r Art; . z i. an Nr K z 6) Carl Fartner. Sitz München. 1 l eim, ist als ier en j bestellt. die Herstessung und der Betrieb von Kokfsöfen und ihre, keen ars z 6 36 JI JZosef Widmaun. Sitz, Fürstenfe eldbruck. daufm ann Conrad I g . in Hannover hränkt r HYa ift ing. Der Gesell⸗ Nebenpr Iduktan gen e Verwertung 4a ö. l M ö , g von 3 Mör 191 Gg. Noichl Go. 21 München iber dec ne n, dabei ist der Ueberga der im Be ach de 1 : bruar 51 festgestellt. rzeugung und Weiterverarbeitung von Roheisen ülhausen, . Ambros X Co. = München. triebe des Geschäfts bie Januar 1911 be Ztande von 5 , ,,, , r mne, lbt ; Da der Gesellschaft ist auf zehn Jahre be⸗ und Stahl entfaller nprodukte und Wei , ,, München, d gründeten Forderungen und erbindlichkeiten aus i tas e nf , amn, , e, i, ,, . e . ̃ stin Die Gefellschaft bestellt einen oder mehrere verarbeitung derselben : ner geschl ossen. Dem Pe etrus he es GEirien in Han 91 ab als auf Rechnung der Gesellschaft efühn 64 . Rü; . ) K J Geschäftsfäührer. Si wei oder mehrere Geschäfts ind künstlichen Düngemitteln, MI ülheim, Kuhn. Der gingenken 1 1 Lissa . J It, so ist jeder für sich allein zur Ve . die Ausnutzung der beim Betrieb von Hoch In unser Hande

1LeUILI

ö Custodis

. Das Geschäft dort fuhr ig ter Firma auf

11

nober ist Prokura erteilt. Die; der Rofalie angesehen wird. Uebernahme erfullt nach den. Bergingenienr Wil « e . . , , irt we Giaapaeh. ( 1035! Simon bl iht best . jenigen Werten, welche die Bilanz vom 351. Dezember Nanu d , ; rem tretung der Gefellschaft und Zeichnung der Firma und Koksöfen gewonnenen Gase, insbesondere zu ie rma ifm far zyssen C Co. GDM, n. ng e. einisch Zu Nr. 2230, Firma August Backhaus: Die 1 , , ö. . n J dotel zu di sa i. P. ber Wenn neben mehreren Geschäftsführern Erzeugungvon elektrischer Energie und deren Abga kerle fei aft“ zu Mülheim⸗Ruhr ige⸗ Wet fa lische ö r , . *. 2. eg, Firma ist erloschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaf bee . en . P ten bestellt sind, so bedarf es zur Vertretung in jeder Form an Dritte, tragen worden. e n n . pan zu M. Gladbach ein Zu Nr. 2639, Firma G. Marock Co 1 8 18 Gesellschaftsvertrng am 14. 25. Januar 1911 e 36 ö , 3) Wn ne nt, ; chaft zweier Prokuristen. e die , . g. Pachtung und Er zegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die gettagen Geschäft ist zur Fortführung unter unverän er richtet i folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ,, . * Lissa i. Mannheim,. 2. März 1911. Anlagen jeder Art oder die Be teiligung r⸗ ] ; rr er bisher einen Be⸗ der Firma auf die Ehefrau Lina Marock, geb ; 2 l 1911 . . . . 1) Johann . iber Lissa i. P. 1 t G 5. M ericht. J. le in mn we Art, wel he auf die rderun in Hannover übergegangen. Dem Georg Me k Flaen a. gerichtet oder e, , . erteil ; erm Handelsregister. 107371] gleichgültig ob dieselben im Firma oer Æ Schrader: Hechim . 107522 itz, O. 3 Max Pfeiffer in Liffa i. P ie Gar Zum Handelsregister Abt. B Band 13 5 legen öst er bisherige Gesell. In das Han lsregister Abteilung A ist bei nd Die im Han gister A unter . be rma Pfeiff ̃ ngetragen f. die Beteiligung an Ree

e Inhaber der Firma. Firma Franz Josef Dold, Dechin gen (Nr. 9! ne Firma „JIsaat Weißenbera 9 . ͤ P n ia: „Ruhrkohten⸗Vertriebs⸗Gesellschaft werbung oder Pachtung vor a. Darn 3858 3. 1. C Co.: Sie des Degisters) um 3. März 1911 solgendes ein ütte ist am 2. März 1 gelöscht ; 5 nen; z rtret t bei nit beschränkter Haftung“ ö te, , Max Ausnutzung für alle Gewässer.

sells t . zesellschaft l . Gegenstand des Unternehmens ist der Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und

r. 6

Tl

Gesells chaft is aufgelöst. 4 erige Ge esellsc ter getlagen worden: mi richt Katt ** ö t 1 de De

Tarl ö lumhoff st éalleh ger Inhaber der ir a. e ö . utet Jetzt 66 osef R Nach⸗ : . ö Liffa i. P. n1 1911 1del it Sort Bre Ei fl. jeder ist eingeteilt in i000 Aktien zu je 1000 (,

Dem Fritz Plumhoff in Hannover int h erteilt. ger, Inhaber tto Se mmidt He hingen , . 1906 5601 kunft. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ en Inhaber lauten.

„Zu Nr. 3860, irma Carl Weilbi : it Hechingen, den 3 M 1911... 9 3e en, n, , Uagdebur r ahnlich untern en zu beteiligen er Vorstand besteht 7 einem oder mehreren Gesellschaftsvertrag ist

Geschäft zur Fortführung unter unveränderter ronigliches Amtsgericht. k n m . e, e e. ö r deren Vertretung zu überne men. Das Stamm. po Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem gestellt. Die Gesellscha

Firma auf die Ebefrau Anna Wejilbier 2 5. schinski, Kosten, ein worde 1 n das regist teilu ist heut 1 tal betr 2 mi z 1 r Durch den Vorstandsmitalied d

Firma auf die Ehefrau Anna Weill t etzing, wechinen 1, . ö in kapital beträgt 20 000 . r ce ö be Protokoll zu ernennenden H mieden Durch den Vorstandsmitglieder od

in Vannes JJ e uuang In das hiesige Handel 7 Ait beute V,, ,, ö 1656 7 ; w. r Oc . ih * zist Johgnn A . zrat können auch stellvertretende Vorstand der durch ein Vors

So n be Marr ebe 804 schäfts 5 , In das hie n Sregt I. r Ab lung heut ten ip n Poser den z. Februar 1911. D. K erm. Schmidt“ ni r. 6604 tist CEornteiue mann ei er tali ynm erden n Prokuristen

, , , n. ; 8 begrundeten unter Rr. 113 die Firma * Filo a ,, , . . ö e , n . **. we , . 1. * . eder ernannt wergen. ini Prahurister

Forderungen un Verbi indlis en ausgeschlossen unter 21 ö ina „F ra D r gerie Wil⸗ 3 cee e Yi 2 on k 6 schaftsvert im Februar 1911 fe . tand ist befugt mm Zustir ig des ? nicht eingetragen

. 8 11 e n ,, d, rg. ' Srotko 8 4 aen‚n“ un 8 . . Haft sci r ; 9 ö wl Baß i, , n, , n , m. * 83 ö . 18 ö 6 23 * 3

Dem Carl Weilbier in Hann ober ist Prokura erteilt. heim Grotlop . chin gen und al deren n 88winten 652111 , , ,, . 4. tellt. Sind rere 3 rer best. lt o Aufsichtsrats einem oder gel re n B . d as Grundkapital Unter Nr. 3364 die Firma Hannoversche Nähr⸗ , J In unser Handelsregister A ist beute be ä. 35 Ne his herigen perlonlich haftenden chaster das ird di llschaft durch zwei 1 sfül er Gesellschaft zu gerichtlichem oder notariellem Protokol je 1000 S, welche

2 . . 2 . 2 getragen worden 2 4 96 33 6 ö ) in = ö 2 n ö ö —ᷣX* 18 23 *. 2 Hz

mittelgese uschaft F. Steeg * Go. mit, Sitz. 5 He chi ng en, ö. 1911 Firma Bonsch C Hausmann in Honnef . . n inen Geschäftsführer und einen Prokura zur zeichnung der Firma zu erleilen. werden, Die Gründer

* 174 Cx Raßor dan fm 9 Vel J den U al 1911. J 3 J ] Uetzen z 57 ĩ ĩ z ff

Dannover und als Inhaber Tausmann Alber ö . amn, , vermerkt word ; en, , ö K treten. lie Erklär: maen, welche die Gesellschaft ve Gewerkschaft

Steeg in Hannover und Ehefrau Fina Steeg, geb. . . Die U ter 1 . r,, , 2 Mannheim, 2. März 1911. fflichten und für dieselbe verbindlich sein solle 2) di r e schi ift für Hi 1

Daymann, . Hannover; offene Handelsgesellschaft neidenbeim. Eren. 169 g. I , Kaufmann in Hon , ne. * . Großh. Amtsgericht. JI. müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder ig⸗Me 1

seit 25. Februar 1911. Kal , ; J dana G , Vtaßdeburg Marz ellvertretern der Vorstandsmitglieder oder vor Thyssen C Gie. Gesellschaft mit gen =

; H., 3g g* T 6 gl. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 3 . nnes, t l 1 12 in 737 ae *. m n i ,, , ö

Unter Nr. 3865 die Firma Kar! L. doffmeister J , , sellschaft ausgeschieden. Damit ist! . ; ne,, . , , , 1X , z . tandsmitglied, bezw. Vorstandsmitglied. schrantter aeg zu h 1

; ; un r Abt. 1d * 8 tellvertre er un einem Prokuristen der Gesellschaft 1 ie iche fan

mit Niederlassung Haunover und als deren In- zwar in Ban Witt 515 4. gcodor ie Gef ft . i elsreg: irsc Gant zu ulhein ? ö e 51 bi 1I1 2X 1 11 e her der nrma 1 heode * ** z ; = J 3 =. n vwRIHRIonEG,. * ö K 8 haber Kaufmann Louis Hoffmeif ster in Linden. Schäffler in Giengen a. Br af e , n, . r Kaufmann Heinrich Schwarz in Honnef in s wurde l ingetra rng „öarhwerke Gren zhausen , , der von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben Ruhr M. -GIadbach. 7384 Unter Nr. 386 6, die Firma Carl Ahrens mit * n, ne, , ; , der alleini J za R 1 , 9 Rirn kederwerke vorm Mane: * terz nich Gese llschaft 3 es hränlter Ka ifman Hans Thyssen zu Mül hr. 2 Baum 2 ,,. ö ö . x ö ( 1! ! 1 na 3. . . Le1Ii . . 1 ö 5 . . = 261 é 2. 8 4 ͤIna II F wurde heute ingetragen: ö ** . . 13 . ö ö 1 1 P . Niederlassung Haunover und als Inhaber Kauf Kw, nter der rigen Firma iter führ ̃ ich ̃ eninger in Mainz“. AM 1 Haftung“ in Manunh im wurde heute e agen Vonftandsmit flieder sind: . ünder . sämliche Al bern moll Comvaar Gesellschaft mi ü h kter ) r c erlosche l me veiter rt. Schwa Mi enin/ in Mai . Iktienge esell⸗ a ö ,, . , Ui ] ; ; woll⸗Compagnic, Gesells cha mit beschränkter ,, . . r Sit Gesellschaft ist ich Grenzhausen ) : 9 N zefesssd tebt 0 ; mann Garl Ahrens in annover. . Neat ö 23. 6 rin hat iber 331 ; ö m ö ö schaft ir ; 9 unrer ? 8. z . ö . 14 er Gesel nat U 1 1 Be rgassessor Alfons Vorten in Sablon bei Mer Der X rstand der Gesellschaft best 1 ͤ Saftuna M Giad bach 89 9 5 2 nd Slall ? l ; in nrti 121 ; rn, ren ) 5 ,. ; 8 . z 3 ; 6 . 65 . ü *. 2 4 r . 19 1D on lh Unter Nr. 3867, die Firma The Knölke Barth, 6 Wollwarenaes här“ , nnn e. mitübernommen. de r,. jr u nha irzeit in J. ; ö ü 2) Dir Itter Wi zilheln m . er, Ingenieur in Metz. mehreren vom Aufsichtsrat . nter mit Niederlassung Sannover id als Inhaber a 6 ,, k ,, tariellem Protokoll ! 9. * . . —— * *53. 8. Abel . , (. . Kaufmann Theodor Knölke in Hannover. Giengen 7 1 Amtsgericht. Bernl solch ͤ anz Metz, w. stell vertretenden? dern. Ab 21 n. 1 . . ] . . ö . 6 ** J ö * 566 * Sor 3 s v4 134 h 2 39 Gorror 590 59 . ffisn re In Abteilung B: Den 7. März 1911. idaerichtgrat Wr E öpe nick 1073611] n. mannheim. Handelsregister. 107373 2) JNeinricl Kastnet, Ka mann ö külheim a. d. 1 Gen al ersammli ung 6 ne x B Band 1 O3. 28 Ruhr. inmalige Bekanntmachung im 9111 —. 9 * * * . . x 1. 1 39. za . PHryo * t. 85 32 in Mannheim Die Generalversammlur ig wird durch einmalige n preußischen Staatsan

zekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit 3 Wochen, den Tag der Beru 9

. 0

Zu Nr. 109, Firm a Str raßenbahn Hannover: . ö ö panel . J 2 r F „Laubenheimer Dampf im Dandelsrenifter Abt lraßenbahndirekkor Oberst a. D. Rudolf Gerding Hens eld. 107353 * ranz Kafchilknrarf! er eingetragene zijegelei in Laubenheim“ ttiengesel 6 . 6 durch Tod am tot, e,, 1910 aus dem Vor In unser Handelsr ster z eute die Gesel schaft . 1 1 . 8 n . e, il, n iße in 18 n ; * . 1 en z ; 1 tt ngese . 3 e lee zl wamnibeim stande ausge sch hieden. mit beschränkter Haftung in Firm „Touwert e . ö 83 3 r . . 9 ö. 0, 3 Die 185 ich Wolf in N in ö. 9 Hel ö gf g 2 Ge ter al den amn mung vom . Woch en Frist berufe n. Uun 9 nicht eingerechne 1 Nr. 57 r 53 et 4 H ö ch B ag ; ; 6 ; n —DYegnr n ü z urch den eschluß der nerdlb an * 9. * 9 . 3 l h f 56 bannen Henni M l 8 erster 3 , irma „Venetia annoversche uche nau, Gesell ischaft mit beschrü in ter Haf Königliches Amt cht. MI 8 erloschen. 25. Februar 1911 wurde 8 15 des Gesellschaftsver Alle von 6 Gesel schaft ausgehenden 2 etannt 1 litglieder des en Glas⸗ c Spiegel⸗Industrie, Gefellschaft mit tung“ mit dem Sitze ir Hersfeld eingetragen n aan. Pran ; , Mainz, den 25. Februar 1911. ig Vergütung des AÄuffichtsrats) abgeändert. machungen erfolgen durch Einrückung in den, Deutschen Fabrikbesißer August Thyss beschrankter Saftungz Dig Gesellschaft ist auf⸗ worden. Der Gesellsch Fe 3 * ö me,, . (10M 526 . zroßh. Amtsgericht Mainz Mannheim. März 1911. ; Reicht anz zeiger“, jedoch steht es dem Aussich sr gt und bei Kettwig, Josef und zelöst. Kaufmann Albert tem in Linden ist bruar staeste orden zegensta . 4. en wurd e Firma Josef Lechner, . ; . . em Vo . Bl t Pub tuhr. 9 öst ta fmann Ulbert Bren 1 Linden ist rug J J t 9 ö (Göe nstan 3 249 u des; pr 9 du ienham . ; 8 2 1. ne . Großh. Amte lericht. ö 2 1 81 rstande frei noch andere Blätter zur Publ l . ̃ Liquidator, . n t der wen ind 6 r. . wir 9 Dderxheim. I ö : J ; katie in zu benu tzen. Jede Bekanntmach ung gilt, falls Von den bei 1 den. Anmeldung ; Zu Nr. 109, Firma Arendt, Mildner * Evers, ner, Kaufmann in Verrheim bei Mannheim. Handelsregister. 107375 gesetzlich nicht ein anderes vorgeschrieben ist. als ge gere chten Schriftstücken, insbesondere d r u u Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem chenau. Stammkapltal . . ; Zum Handelsregister Abt. X wurde heute ein- hörig publiziert, wenn sie einmal durch den „Deutschen bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats har Hefchäftssahr ist das Kalenderjahr. hritz. Belm in Hannover ist Gesamtprolura in der , tsführer d der Privatsekretär Jace J ,,,, getragen: n. Reicht anzeiger ve,, ist i dem unn! Gericht Gmftcht genommen Jeder der beiden genannten GHeschäftsführer ist zur Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit!? . und der Privatmann Bernhard Schneider 3 , He e ire vr. TV yrol harlottenburg. J. Band VI, O.⸗3. 43, Firma Duttenhöfer . Gründer sind: ; werden. ö Firmenzeichnung und Vertretung der Gesellschaft einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeich zu Hersfeld. Die Belauntmachungen der Ge. Enndnu, Hgalr. 107524 ,, s E Glaser“ in Mannheim. Die Liquidation ist I) Gewerkschaft Deutscher Kaiser in Hambor Ferner ist am 4. März 1911 dazu eingetragen gllein berechtigt. 9 (e 1 ( ich ö ; 4 J 1 RFreiniand K allein beree ! . beendigt und die Firma erloschen. (Mheinland) . worden . 1 M.⸗Gladbach, 25. Februar 1911. ) V, O.-3. 68, din na Andreas Gut⸗ 2) Gewerkschaft Jacobus in Hagendingen, em Direttor Gottlieb Faßnacht zu Duisburg Königl. Amtsgericht.

1 J

nung der Firma befugt ist. ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Die Firma Heinrich Klein Weinkomnlis⸗ sions⸗ Zu Nr. 454, Firma Tronyrinz Automat Ge⸗ . ö. ö geschäft in Böchingen ist erloschen a ,,, ru er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtg⸗ II. Band XV, O.„-3. ; sellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Liqui Hersfeld, den 4. März 1911. Landau, Pfalz, 3. März 1911. lnstalt Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. jahr“ in M Lannheim. Die Firma ist erloschen. ) Gewerkschaft Pie rrexillerẽ in Hagendingen, ist He esamtprokura erteilt d ern daß er zue ; 107 dation ist beendet. Die Firma ift erköschen. Föniglsches AUmtzgericht. II. Kal. Amt ericht IJ. Band XY. S. 5. 115, Firma „aßen 4) Josef Thyssen, Industrieller in Mülheim mit einem Vorstandz mit tgliede oder einem andere ee n,, . . 10 382 ie“ in Mannheim, (. 2, 29. Offene a. 8. Nuhr; . Prokuristen die n dert i . Ins Handelsregister A 876 ist bei der Firma llschaft. Perfönlich haftem sellschafter ) Fritz Thyssen, Industrieller in Mülheim a. d. Ruhr Mnlheim̃? Ruhr, 4 1 Kgl. Amtsgericht „Pinagel M Jansen“, hier, ingetragen

e

Q ͤ— 2