1911 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft 3st; das sönlich haftende Gesellschafter si 66 ie Geseslschaft is fal an ö ö . . Here r dn eber e i n g , e mch h . . die Kauf⸗ 5 Hie Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Die Firma C. Haecker's Nachfolger, Sitz in Tessin, Mecklb. 06942) Volleinzahlung des Nennbett 366 an solche Per als deren alleinigen Inhaber der Restaurateur Max] für die Genossense haft muß durch zwei Vorstands⸗ Jansen, hier als Einzessirma fortgeführt. in Posen. nu 664 ch u , Liepelt, 6 Giseß after Kaufmann Heinrich Schmidt in Stuttgart, Juhaber: Alexander Kunz, Kaufmann In das hüiesige Handelsregister ist zur Firma sonen e üben werden, welchen in dem von Grether zu Wiesbal ö mitglieder erfolgen, 2am sie Britten gegenüber WM. G iadbach, den 25. Februar 1911. begonnen. esellschaft hat am 1. Januar 19 . ist k nhabhet. hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Lack u. Farben „Juckerfabrik Tessin, Gesellschaft mit be⸗ der Gesells schaft in Charlottenburg zu errichtenden Wiesbaden, den 23. Febru ir nig. ie. , .soll. Die ö Königl. Amtsger icht. 3. Pofen, den 3. März 1911. 6 ö 966 Mär; 1911. en gros. ö schrünkter Haftung“, unter Nr. 78 eingetragen: k Plätze überlassen werden; sie Königli ches 2 Amtsgericht. Abt. 8. * der Wei se; d en iu der . den 3 Me Gr. Bad. Amtsgericht. Ju der Firma G. Abele Nachfolger Inh. . Der frühere Gutsbesitzer Hermann Schaar zu sollen gieiches Stimmteckt wie di; alten Stamm. wiesbaden J 107424 i der . e n 9 190642 . P , Si ha

591 IC

XH. à ' 738 j 7 3 A 5 w . K A Lzäo ist bei e Könie liches lmtsgericht. Schęihenveræ. ᷣ⸗ lor i0z . . in ö . . Helmstorf ist aus dem Voͤrstand ausgeschieden. aktjen erhalten, dagegen von einer Gewinnbeteiligung In unser Handelsregister 6 Nr. 198 ist heute cine beiff gen. „Julius Aller ander! hier, eingetragen? 5 , . fio7zog] Auf Blatt 274 des hiesigen Handelsregisters ist . r Firma ist geändert in: „Albert Hide ö In Ter Ge sellschaftshersammlung hom g. Februar vollständig ausgeschlossen sein. Der Vorstand gesteht Gcsellschaft xi be . , ö. 0 erfal gen unier der inn ö . . ift. Ce⸗ , . 3 gtd In unser Handelsregister B Nr. 89 ist heute bei am 21. Februar 6 die bläher im Handelsregister brand“. ö 1911 ist der Gesellschaftsvertrag folgendermaßen ge⸗ aus einer oder aus mehreren Personen, je nach Ve⸗ „Raffautische . e e i,, Höeünisch öeichnet von zwe Vorstandsmit gliedern. im Land⸗ Kaufmann Hebo? Vloch hier. . der Firma „Posener Paketfahrt Hansa Gesell⸗ für Schmölln Abt. A. Nr. 59 eingetragen gewesene R. Frleschen sind die Firmen: än ert: ö, mn des. Aufsichtsrats. Der il e beœ Ge e liche fe mit beschrünkter Ha , ä wirtschaftsichen Wochenblatt für Schleswig Helstein, Der Uebe gang der in e, Geschäftsbetriebe be— schaft mit beschränkter Haftung“ in Posen ein- Firma ( Schultze C Hölte, jetzt in Eitexlein, und e irn h , . 11 8 . Es lautet jetzt: 84: Die Gesellschaft ist auf stellt den Vorstand; ihm liegt der Widerruf der 1* dem Sitz in irn , ,,. , rde, D Loren ,,,, lupe 6 , ö e e be. getragen worden: als ihr Inhaber der Fabrik 3. Kurt Willy Reh in . Konfektionshaus zoldene Salo Brauer unhestimmte 34 gegründet.“ en ob; er setzt die Dauer und die sonstigen Be— Der Gesellschafte vertrag ist am 6 ruar 1911] Witt und elm unter, alle aus Gleschendor 6 8 zum 15. Februar Die Firma lautet jetzt: „Bartz, Gesellschaft Elterlein eingetragen worden. Angegebener Gen in Stuttgart. §z 6: Das Stammkapital beträgt 513 900 und dingungen der Anstellung fest. Neben den Vor⸗ fesgestellt worder trag in am 6. Genossen während ; ͤ pf * b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: setzt sich zusammen aus den auf Anlage A verzeich⸗ standsmitgliedern können auch stellvertretende Vor⸗ m hts ist jedem gef attet.

1911 einschließlich ist b . eim Ges zerbe dure . 34 , ,, ; Herrn Bloch n Geschäftserwerbe durch mit beschräukter Haftung.“ An Stelle des schäftszweig: Perlmutterknohffabrikation. D n, . . s itgl or ĩ k . Dien den M. . Glavbach. 26 . 1911. Kaufmanns Franz Meusel ist der Kaufmann Carl Scheibenberg, den 7. März 1911. le Tirma Hoc tzggen . zohlgem uth, neten Stammeinlagen der einzelnen . chafter. standotnitgli ied er ernannt werden. Alle von were ieh rer Fisser von dan G * . nh. usböck, 191 Könt 4 2 . Reinhold Bartz in Posen zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. Sitz in Stuttgart, Offene Hande else ell schajr seit 39 die Stammeinlagen werden den GeJ ellschaftern sellschaft ausge henden öffentlichen Bekanntmachungen Johann Heunisch in Son ,, . Großherzogli k Posen, den 4. März 1911. Schwarzenberg. Sachs . 1. Mirz 1911. Gesel lschafter⸗ unn Brockhagen, iuf den Namen lautende Anteilscheine der Zuckerfabrik . in dem Deutschen Reichs anzeiger und König⸗ Fabrik. 3. haflaf ,,,, r g . . . ö * * 1 6 z 8 2H. . 57 83 * 6k . ö! J z chasig der el sin Jol ann 141 7 3 1 19 rn Münster, Westf. Bekanntmachun l0738 f Königl liches Amtsgericht. 86 ö del 3 1 18Cehn ö. 1074041 geb. Braun Ehefr au des August Brockhagen, Zuch Tessin G. mb. H. aus esteln ĩ lich Preußischen Staatsanzeiger eröffentlicht; die des . anfn . . a . . *I 3 395 Belann um a ,, In unser Handelsregister B ist h 3 g; = rr g ) . ö. n . elsregister des unterzeichneten Amts bindermeisters hier, Wilhelm Wohlgemuth, Kauf— Die . der Gesellschafter, die ihrer Vorstands tragen unter der y der Gesellschaft Rah nin(ister d. D. zn ies; ,,,, folgendes eingetragen: k . J elzregister B Nr. 11 ist . 395 66 r . . Eintragungen ö worden: mann hier. Prokurist: August. Broetha gen, Buch⸗ Rübenbaupflicht genügen, genießen 6 Co. Gewinn⸗ die Namensunterschrift des oder der Zeichnungs ö ö Nr. 3 (Rarto

. ; ; In unser Handelsregi 3 3 Nr. ist heute bei 1) auf Blatt 372, die Firma Reinstrom ( bindermeister hier. Kartonnagefabrik eile nach Sch eines d sjahres. berechtigten, bei Prokuriste it einer ses Ver .

Firma: Verkaufstelle der vereinigten der aufgelösten Handelsgefellschaft Eisenwerk Roß Vilz Attiengesellschaft in Schwarzenber , , be ,,, a G . anteile nach Schluß eines jeden Geschäftsjahres. berechtigten, bei Prokuristen mit einem dieses Ver Ziegeleien Münsters, Gesellschaft mit be⸗ lel Attie . . ĩ enmerk Noßt⸗ ö. n , ö 80h 3. berg mil Die Firma Kober Christoph Gesells chast Die Geschäfteanteile sind unkündbar und nur unter hältnis andeutenden Zus tz; die Generalversamm schränkter Haftung zu Münster mit ö 3. . ,, nn, ß 86 ö. assung in Aue, bert. Der Kaufmann mit beschränkter y Sitz in , Berücksichtigung der sf 7, 8 des Gesellschafts. lungen werden durch den Aufsichtsrat oder durch den

5 ze z ) 5 3 erma ober Arth Schmiede j 2 1 im Si . . 1036 * * , ; A b ̃ in Münster. ö . . n . , . i . , en. 6 . ö Schmiedel 19 Gef 'schaft im Sinne der Neichsgesetzes vom 29. Ar ti vertrags . lich. Es wird eine Hypothek bis Vorstand mittels Bekanntmachungen, die die Gegen

Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinankauf . R iriern Liu dal oten . 16 ö. . 400, ö —ĩ . . ö. 18592 29. Mai e083, auf Grun des, Heseiischafte. 225 060 S an erster Stelle auf das Fahrikgrund⸗ stände der Tagesordn ung zu bern en hat, einbe⸗ und der Ällleinderkauf der von den Jichel . . b mn, in B . Dlat 6. é Ludwig Hutzler vertrags vom 21. Februar z. März 1911. Gegen—⸗ stück zu Et the eingetragen, deren allmähliche herufen. Die Gründer ver . die sämtliche Münster und Ümgebung produ . . st . Querfurt, 95 9 ,. 1911. 1 . betr. Die Prokura des Kaufmanns stand des Unternehmens ist der Erwerb und der l nit vorgesehen ist. Ein Betrag von 5 oo für Aktien übern ommen ha ibem ) Maurer⸗ und 5 1 ö * Slege tene 51 8 8 f 9 ch Korner 1r B 5 TC Art 26 ) m . d; 6 sowie Regelung der Produktion 5Fcz ,. . To nig iche Amts gericht. . ,. ö, geierfelß ite tlose chen. gorttetriez des bisher dem Herrn Christian Kober zinsen und Tilgung der ,. wird allj äahrlich Zimmermeiste Theodor ir Charlot tenburg, ö ö. der Preise der Steine, aber auch Heles gin 36 Regensbur. Bekanntmachung. 107396 . war ee ef * . ö. . hc n, ler e end g in Stut ö gehören⸗ den Gesell schaftern von den gelieferten . i 2) Architekt 4 33 1 Wumergborf Berlin, als stiller Teilhe , a, . n ingen, Rhein. Bet machung. I ö ö. k 8 36 * . NR 110 a6 lmtsgericht. den Geschäfts (Glashandlung und Glaserei), welches Ab bracht.“ 3 Kauf ] Dapid M jr Fharlottenburg 117 ler Teilhaber an dessen bisheriges Geschast * 1, U REI. Bet kanntmg g. Kapital an Unternehmungen gleicher Art. Das In das Handelsregister wurde heute eingetrag en: ö , e n, , 9. n . zug gebrach 3) Kaufmann David = n Charlottenburg, zustel we , , n ,,

h l Das ö 22* z ö. K d d Seseslschafter uz . X ell . in sr .. . zusteht. In unserer n Gene ischaftsregister wurde Stammkapital beträgt 30 906 ö. Allein niger J. bei der „Banerischen Vereinsbank Filiale Schw ein turt. Bekanntmachung. 107405 n e. . laut ö . che Kauf 5 8a: 61 Fall. des Konkurses eines Gesell 4) Kaufma mn, Arthur Woog in Charlot , ., neh, den 24. Febru 1 ; bei dem Dromer 6e mer l et, affe a, . n Regenshurg „„Zweigniederlgssung in Regens—⸗ „Gebrüder Hinsch“'. Ünter diefer Firma be, ertrag, ben, s. Görg, für die. Gesellschaft schafters ist der Vorstand zur unentgeltlichen Ein⸗ 3) Kaufmann Walter Sachse in Wilmerszof f⸗Berlin. zönkcltcheg Ainktacrteht Abt s ö , . ü, ie burg Prokura des Stto Pöllinger in Regenzburg treiben die Kaufleute Salomon und, Gustav Hirsch ,, haben. Die Dauer der Gesellschaft ist auf ziehung des Ge , , . desselben berechtigt. Die Auf das Grundkapital bringt nach Viaf gate deß . , ,,,. r . ö e, . , . . ist . . n 8 Ichwein uit eit 1. März 1811 in feng , . . , 31. k 1959 beschränkt. Einziehung erfolgt durch Mitteilung an den Ge⸗ Gesellse chaftsvertrags der Mitgrüů ünder Theodor Wall W ngen, 6 . . . 1066951) Sigi (des . Tren . festgeste llt. . bei der Firma: „Johann Lecherbauer“ in Handẽlsgefellschaf t ein Importgeschäft von tech e fem nrg ö . ; m gt, ö . 6. 336 l ö sellschaftern z . . in die neue Gesellse Haft ein, wie diese übernimmt, In . l lesige Dan gel rer ister is he etr. ö

Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt der Regens Kir : Jnhgber ist nunmehr wieder der nischen Oelen und Fetten sowie technischer Arn ,, , nü3 el ö . 1. Kot Glaer⸗ S 95 Ziffer 2 letzter Satz: „Eine . nz von das von ihm in Tuchel betriebene Dampff ägewert In Abt. unter Nr— . Firma Winsener Geschäftsführer oder sein Stellvertreter oder 3 Ge— Buchdruckereibesitzer Johaan Lecherbauer in RKegens⸗ für Industrie, Gewerbe und e re in Di. . tto Christoph, Nau inan in Cöln, 20 d nach oben und Is M iiach knten der pfliht., int Fem Hecht auf Fortführnn ig der Firma Theodor Trogen, und. Farbenhanzlung m, . Zh. samtprokuxisten. Sind 2 Geschäfts erer vorhanden, burg. Schweinfurt. ö. kern r, 29. Jeder ist für sich al llein berechtigt, mäßig zu bebauenden und wirklichen bebauten Wall und mit dem dazu gehörigen Grundstück, den Meinecke, Gesells schaft mit beschrä so wird die Gese ellschaft . von dies en beiden Regensburg, d den 7. März 1911. Schweinfurt. den 8. März 1911. die n. zl vertreten. . Bekanntm ,. ngen ö Morg enza ahl soll ge stattet sein.“ Gebäuden, Maschine en, Inventarien und Warenvor⸗ Winsen. Ge genstand os terne n, . oder einem derselben und einem Stellvertreter des Kgl. An agerich⸗ Regensburg. K. Amtsgericht, Reg. ⸗Amt. der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs § 16,4: Die Bestimmung über Anlag ge und Ver⸗ räten, wie es steht und liegt. Nicht mit eingebracht einer 8 k ung und Herstellung der ein⸗ H rackenhein 10744 zweiten oder Prokuristen oder von dem Stellvertreter t , ,,, ,,, G , wer dung des Neserve fonds sind die in dem Betriebe des Peres er schlägigen Gegenstünde sowie Betrieb von Waren J. Amts gericht Brackenheim. beider Geschäftsführer oder von einem Stellvertreter Ręstoche, Meckl. . 10398 Schwelm. e nn, , nn, 107406] Zu der Firma C. Hgecker s . § 20, Abf. 2 3, 4: e n ,, ist jeder ver⸗ wachsenen Außenstände und entstandenen Verbindlich- geschäften Aller Ärt. Stammkapitol: 36 000 16. In dem h ossensd steregifter wurde beute bei und per , Die von der Gescllschaft aus— . das Handelsregister ist, heute zur Firma N In unser ö ift Heute bei der unter Stuttgart: Hie offene Handelsgesell , fügungöberechtigte Gesellschafter, der feiner Rüben, keiten, wohl aher die auf dem „Grund stück Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Boedte in dem Dar lehen lane zerein Frauenzim̃ern ein⸗ gehenden Bekannt machungen erfolgen . Gin B. Sch näckel in Mast ack nd rng worden:; Der Er. 17. eingetragenen Firma „Wilh. von der durch , lieb erein lunst der Gesellschafter baupflicht genügt. Gesellschafter, die unter väter⸗ lastenden Hypothe ken in Höhe 19. . AM. Der Winsen . Gesellschaftsvertrag i ß z schreibebriefe. Die Gesellschaft d miert 83 Gnde 9h n, n, g, in Gehlsdorf ist in dein in Gevelsberg eingetragen, daß die Firma Au 6 e, das Geschäft ist mit der Firn na auf der Ge⸗ licher Gewalt, Vormundschaft oder Ruratel stehen gesamte Reinwert dieser Einlage ist auf 165 9000 Mυς 17. Februar 1911 ) l sende old das Geschäft als persönlich , Gefellschafter und die Prokura der Ehefrau Kaufmann Wilhelm)! t

ir

Heschäftsführer ist der Kaufmann Franz Rings in Münster. Mo Goase 5 212 ö 2 26 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1911

unh banert immer wiecber 5 weitere Fahre, sobald ; er, s . fr er Alexander, Kunz all in erge gangen, es sowie Ehefrauen werden durch ihre Väter, Vor- festgesetzt, wopon 90 000 6 aufg ö gent des Grund durch einen oder nicht bis zum 1. Juli des jeweils neh n. Jahres n,, Die Oossene Handelsgesells sch ist am bon, 18er 2 de, Lina geb. Siepmann, in Gevelsberg ilt daher die Firma in das Einzelfirme nregister über münder, Kuratoren bezw. Ehemänner . en. Die stücks und der Rest auf den . der Masch hinen, Sind mehrere Geschäftsführer die Liquidation von einem Gefellfch bie ö J. März 1911 errichtet. ĩ irma erloschen sind. tragen worden. Vertretung eines Ge esellschafters kann nur durch Inventarien und Vorräte entfallen. Als Entgelt Vertrett ung der Gesel

Liquidation von einem Gesellschafter beantragt R ck, den 7. März Schime 3. . r , ö

. ͤ 9 ostock, den 7. März 1911. . den 1. März 1911. Zu der Firma J. G. Cotta'sche Buchhandlun einen Gesellschafter, durch ein Mitglied der Familie erhält der Einbringende g0 Stück Vorrechtsaktien Zeichnung der Firma

wird. 8 zimntgaer ,,, n. ; ö 2 21 g 9 t 9 m Münster, den 28. Februar 1911. E roßherz zog Iliches Imtsgericht. Königliches . 2 i, a ,, Der Gesellschafter Dr. des Gese ö od ö ,, . und 7 9 . 4 ien über a g rl 4 ö 4h . é rokuri . ß ö ( 70 röner eh. Immerzienr i ier, ist des Gutes r dasselbe für den Gesellschafter be⸗ erst J ufsicht rat bilden der rchitekt Cdgar sur die esellschaft sind, von einem Ge häste Königliches Amts ericht. Rotenbuns ‚: 2 8099 ö . 2. . ) 71 es Qnles, e 6 e 9 . . e * si ) 6 Ot 65 * ö . ö ; ; ‚. ö ö ö. t ; gerict ,. . . . 106924 7 W ö. . hræ. ,, . . 8 aus der Gesellsch aft. schieden; wi rtschaftet, gesche eher Voll machten bedürfen zu Hönig in Wilmersdorf⸗Berlin, der Kaufmann führen und einem ö uristen erforderlich. Von der Dins . . Neumünster. - ö. ane Sregister B Rr g ist am 28. Februar 6 ö un er , r ist heute die Firma ferner ist die Gesellschafterin Alwine Beck geb. ihrer Hill gte der shriftt ichen Form. Arthur Woog zu Charlo tte nburg, der vereidigte er Dr. Th. Meinecke das bis⸗ . 23n zn r Genossenschasteregiliet ll hene hel n Eintragung in das Handelsregister am . 351 me e w, Bankverein, Aktien⸗ XW. Potthoff zu zl Schwerte und als deren Inhaber Kröner, zufolge Vereinbarung der fei igten 16 8 * Der aus der Bilanz eines Ges schäfts 6 jahres Bücherrevisor Hans Franck zu Ek harlottenburg, Hans Ir. von . n? Einf unter der Firma „Winsener ! er 8 eingetragenen Genosenschasft in Firma⸗ = Fęir 8 4 ; 1 * 9 21 .. Brenner nd R irt Na isßbe HBgtft hoff j 2 19525 5 82 = . * 28 2 6 g 3 . 65 ö 8 * . . I ( 86 Mm f 624 I 1dmwi ischaf 111 Komn if si 1911: KWirma dug o. Gehl Neumünster ö. . assel, Abteilung Rotenburg, . ö. Gastwi ut Wilhelm Potthoff in eschieden un leichzektig an deren lelle als Ge sich ergebende Ueberschuß der Aktiven über die Franck als BVorsitzender, 8 gar Hönig als stell Dro und Farbenhandlun von. Th. Meinecke; nik. 21 , , . . iche . mmi ionsge⸗ ö JInhagher Kaufmann Vugo Ernst ; ,, K h i ö. 3 . ö 6 w ellschafter getr ; n. deren Ehemann Heinrich Beck, Passiven bildet den Reingewinn der Ge sel llschaft vertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmel 9 . eschäft ein, wofür auf die tammeinlage ensch o . eing . * 26. . nschaft mit z ö J ö. Bankgesch en? len mne . er Betrieb vo , en. r, cht zerlags buch er hier,. und! wird wie folgt verteiltꝛ Zunächst werden bon dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, . r tter Haftpflicht u Bein fin, Königl. Amtsgericht Neumünster. * 4 . . äat 8 Millio . Königliches Amt ge richt. * 5 ? irn Fr ne che rerlage handlu diesem Ueberschuß 000 6, zur Bildung eines insbesondere von dem Pri ifur igsberichte des Vor⸗ machu mn igen d Oppeln. (i089) k J ö . ,,,, Mark, gen etz. weien⸗ . iortos . ,,. in. eu ttgart: Die bisherige Reservefonds abgeschrieben, bis derselbe eine Höhe stands, des Aufsichts trat und r Nerisoren kann bei ichs an zeige n F . s ; 6, z 1b e zerler . 36 P d 6 esamtprokura des Buchhändlers Franz Mittel bac 1000 i h Reservefonds e eichneten Gerichte, v usu In Abt. ter 9 zur Firm—

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 66 Der Vorftand besteht aus: In das Handelsregister ist die Firma Hote! ** ist erkoi hen ö. diesenlae . 5 ö 3 . ö. ; , ,, . . . r 3 5 . . , . 6. , ,. . ö eh 1. eingetragenen offenen Handelsges ells chaf t in Firma Otto Fatzenstein, Bank lier, C assel, Magdalenenhof, Inhaber Johannes Gregor⸗ en,, l. . ö 6 2 44 ; . ; er, . tent zur Ausgle 3 einer Un 6. anz, zur Vectiung er e j eb au ( Vand . n ; z 99 3 ini 5. . . . ö „Kalkwerk Union, Czaja, Wen h, und Klose“ Willi Heinrich, K . Fa kiewicz und als deren Inhaber der Hotelbesitze helm Heih] t in eine elprokura umgewandelt außerg ewöhnlicher Verluste, zu Anschaffungen und Berlin zu ö Einsicht genommen werden. P me in insen a. e Firma ist

** X 1 Ml 2 s ö ) 9 3 . 5! der 8 ö ( s Ho Yz r in Tarnau am 4. März 1911 eingetragen worden, Gustav Pl , Har g unf, (! affen Johannes Gregorkiewiez hier eingetragen worden. Zu der Schwäbi sche Giy sverkaufs elle be aller Art. Von dem sich dann er Tuchel, Februar 1911. loscher Winsen a. L., den 26 daß Adolf Weicht zufolge Auseinand dersetzungs⸗ Irnst Plaut , ,, r,, Schwetz, den 4. März 1911 gen worden. ,,, . mit beschränkter en. gebenden; Betrag werden die zu zahlenden Tantiemen Königliches Amtsgericht. Rönig lich. es Amtsgericht. riesen. 8. 7 [ / Os EL, 41 dege, 2 3 in Stu art ? bar derungen de Hel lle aftspertrags Mer 9 5 60 c 89 2116 E ö ö 11— In unser (& on nssenschaftsreg; Rr. 2 2 9 ö 9 esellschaftsve 3. Remunerationen, ferner 5 o als Gewinnanteile vim. Donau. 9 Amtsgericht ulm. [l0tαι sI witten. lor munser Gengfsenschaftsregister N: Spar⸗ 5 und Darlehnskasse, einget ragene Gendffen⸗

vertrages vom 27 Jun 1910 am 31 ö. Vez zember Prokuriste ; 9 7 li ches A og eric 2 (. . rokuristen sind: 0 könig ches mtsgericht. nebst seiner An * r r r Gen 5 8 ! * lage wurden b schlo En e l e S ( ( Gese öh re 161 „ar nelaroaist 11 N znuao 1 ; für die Stammeinlagen der Gesellschafter, die ihrer In daz Handelsregister wurde heute eingetragen, Die im Handelgzregister unter Nr. 154 einge. ĩ z s 15 schaft mit unbesce bräutter Haftpflicht zu

M7 407) infolge Tode 191 2

d

1.

D 16

zy * FCnhar'r Com 9* Dirschau, d

1910 ausgeschieden und zur Ve er Ge Justus Hef d ͤ ) zur Vertretung der Gesell⸗ Justus Hesse, Kaufme . . erper ö . ; schaft nur noch Georg Klose ermächtigt, sowie daß Otto ** e, ,, Cassel Seligenstadt, Hessen. 07409 k. 44 36 ö. 33 n ber 19160 hi Rübenbanpflicht genügen, abgesetzt, etwaige sonstige F , n, für Cin zelstr men tragene Firma „Karl Pipo, Viren! ist auf! ; . Firma, wie folgt, geändert ist „Kaltwserl Justa5 Rofenbaum, Kaufmann . * Bekanntmachung. * 1 *r 237 K . gallen dor fn mn ne h 5 . , Die Zitn RM, blen in Ulm, ö ee , . n ,, e 8. * , am . 596 ö. . = ; ! se He elsr 23 ister zurde i de Firma , U. 26 ein zgreisende Aenderun st auf f i 752 0 hre 8 ö. 1 v 3 T; 1* ĩ ar 931 d Union Czaja und Ft iose 4 Zu Willenzerklärungen für die Gesellschaft bedarf . Unser Handels register wurde bei der Firma r lee ! en een, , test au h te ge 39 . düben nac erhältnis ihre? Wilhelm 364 Konditor in Ulm. wird von dem n der Firme „Karl Pipo, Amtsgericht cht Sppeln. ö ö, , n ,. ir Gebrüder Hainebach in Seligenstadt ein ; 9g . ö . Zuckerge alis bertent Ahteilu Besellschaftsfir R hfol hr . J K 2 zetragen: Dle Prokara des Baruch' Bacharach ist * ö een er kauf des von den § 36: ‚Der Vorstand ist ermächtigt, das Statut b. Ahteilung für, Gesellschasts sirmen achfolger, ,,, . getragen: Die Prokura des Baruch Bacharach isi . . 1 3 6 w,, , . Zu G. A l offene Ga Witten, den . . * . 51 rstands mitgliedern, . 727 rod 350 6 9 ai vs ga 3. . 64 2 89 * . ( 8. Du der Fir ima * Trög en, Pffene Ve ndels Witten 1, bel Ottweiler, Ez. Trier. 107390 . Vorstandsmit zi ed und 1 Prokuristen oder erlgschen. ; k 934 5 q i ö an hehe 6 . gesellschaft, Sitz in Um: Die 6. schaft ist auf Bekanntmachung. 3 3 Frotarif 6 . Seligenstadt, den selben den heute abgeänderten Gesellschaftsvertrag in gest; die Ffrma ist auf einen Einzelkaufmann über ö te ,,. 5 Kraft zu setzen, ebf die Verhältnisse dies zula sen, ge ie Firma . a n, ;

In da 3 Handels zregister Abteilung, A ist bei der ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge gr. Amtsgericht. f fe 851 r, . V berech lle 3Zus zegangen;, Wolls teim. 3 ese z e , e,, w ell st ersolgen lander. Außerdem kann die Gesellschaft mit Gips ferner is . nd berechti 9 ie Zusä gegang u zandels r ist ferner ist der Vorstand gt, die Zusätze 3 Zu der Ti rma Johann Kugler, ffene ; In unser Hand ee

Firma S. Levy Barth i Illingen (Nr. 76 f zi urch tschen zanz oweit sie 8 nern. 106937 eder Ar ml ,, 5 e 9ill ; . durch den Deu cher Re dich? an eiger, soweit sie vom Simmern 160693 ede Und nderen ür den Betrieb es und Aenderungen des Gese llschaftsvertrags vorzu ge sellf a . 6ir in Um: Die Heel * n. Abteil ma A N 13 eingetragenen Firma ö gen n. esel àasl, 6 e ellsche 2 Ung * 12 91 ( 5 n, n, e. EIIwangen.

des Registers) am 7. März 1911 folgendes einget ö 3 e ragen Aufsi J ) 16 NM 24 . . * . indelsreg; . ctHtoifsiuam A z za . 9 ö. ö . J ö h r . J . worden: Die Firma ist erl oschen. . ausgehen, ö. im Namen des letzteren von Yiir das nn n, , . Abteilung A ist an und Uugewerbes dienlichen Artikeln Handel nehmen, die das Großherzogliche Amtsgericht zu ; ; er Wilhelm Findeklee Obra eingetragen, rma⸗ l. Württ. Amtsgericht E .* . ,, 3. . 1 . J , ü. . 3 ; z *. gelöst; die Firma ist auf den Wü. er elm 8e, . Kgl. Württ. Amtsgericht Ellw augen. Ottweiler, den 7. Year, 1011 6 rigen vom Vorstar m. Ste vertreter, . schaft K . Bredel die offene Handelsgese en und Gipswerke kaufen, pachten und betreiben, Tessin zum Zwecke der Eintragung in das Handels Ru ler, Regierungebaumeister in Ulm, übergegange loschen ist. Woll stein, ,, Geno aft ler de h om BVorste iter Ser Tir de 90 . . r . 4 nas näakesonder . e er n . ; x F . . 26 6 n , 645 . RKugle 9 l ( leiste m, Ubergegangt! ; ö. . Fm Genossenschastsr ster wurde heute bei Königliches Amtsgericht. hrigen n Vorstande unter der Firma der Ge⸗ chat „r ar Bredel u. in Simmern eing n ider ihren ipsprodukten aller Ar register fordert. Dieser revidierte. Gesellschafts— edge, feit ) If z 1 13 Geschäst in offener liches tsgericht. Dal ehen skufsendereit. Zipplingein C. G giches 8g r e t g e 64 66 1 . e, J 36 366. —⸗ vertra ö ft dann für sämtliche Gesellschafter ver welcher eit R . 66 19 J I das E * chã K . 3 s z ö Dar en, ö . vin n . 23 8. 2 22 z Hin QMornfiutmn— Kor s . kf 4 ö D. 1 . l. el 1916 Insichl lle 49 ] d 1416 . 1 6 ö ; ] 2 * 8 z var 2 20 11 q JZipplingen i tragen L en kun. . . 394 105619 . Berufung der G cneralre ammlur ng erfolgt S Personll haftende esellschafter sind ein 4 u. O sowie des t. 3 der Anlage in der Fassung bindlich. . 6. ie ö . l 9 k ö . 66 4 he . 9 in ren . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. ! von, dem Aufsichtstat oder keien mindestens tragen worden zom Dezember 191 tammkapital ist Die Uebertragung von 100 Anteilmorgen Sr. genieur in Um, als ,, haftendem 4 e Zweigniederlassung Worms der Firma „Molz Johanne, Siegler, * 2 T; 1 4 12 2 ö = * 2 55 J 3. 3 3 241 143 1 3 * 2 9711 2 21 * UT VIII M 11 —w— ö. ö ö . ö f ö j he Fi dent l te lb . . 6. aft r hinter ; el ; 9 s Firma Gansel und Klische, Hoch⸗ und Tage vo Ver ammlung, Peter Vollratk ann in Simmern, Karl um“: „s, sonach auf 22 500 ½Æ, erhöht worden Erzellen; W. von Häseler zu Vilz auf Herrn schafter unter der bis , dn e . 6 2 Jorb ach, & feu nit beschränkter * ö ee m, el und; ! ö i n,. erf mung; 6 5 in, ,, , 2 „6, erhoht worden 7 10 Den Johann Kug auunternehmer in Im 8 1 * ; ö ,, , . . J mit beschränkter . Beschluß Generalversai ͤ Anstreicher in Zu der Firma August Scherl Gesellschaft mi Rittergutgbesitzer Karl von Häseler dort ist durch jst . amn it e . , , . 91 frage wurdo . . 1 ( Das 71 ö 9 eber 19 Merch 2H * . 6 9r 8 and els⸗ 1 19 11 2 ; 1 —⸗ 6. . del ii ter d 79h 6 Die geln un, eingetragen worden ;;. on? h Hrungl i dke pi 2 . & lech lol uin der Yar esellschaft oest änkter Dastung in Stuttgart: m Buch die Gesellschaftspersammlung genehmigt. ; e. Yi „Die. Gesellschast hat sich aufgelöst. Die bisherigen von 4 Millionen Mark erhöht und beträgt demnach ist Uolgendes eingetragen worden: t er Robert Schanz in Berlin ist Gesamtprokura Tessin i. Meckl., den 3. März 1911. 2 3 ĩ , , Geschäftsführer sind die Liquidatoren. jetzt 8 Millionen Mark, und zwar werden 4000 neue ffene Handelsgesellschaft. in der Weise er in Gemeinschaft mit 8 ? Am e d tet S4 nit . z n Penkun, den 21. Februar 1911 Aktien zum Kurse 200 Gu m, di l ; 8 565 ; März 1911 b e w”der Weise, in Gemeinschaft mit Groß öͤherzogliches Amtgericht. . 2 K ,,. den 31. Februrr 19. zum Kuise von 125 ausgegeben, die, solange arz 1 egonnen einem anderen Prokuristen oder einem stellvertretenden 746] Uslar. ,. 36 86 . Königliches Amtsgericht. sie nicht voll eingezahlt sind, auf den Namen lauten zur 2 ung der Gesellschaft ist nur der Ge zeschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be— Themar, e io 16 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 9 . 1 ing. d sführe r retun esellschaft l Im Handelsregiste wurde ite eingetragen die 1 6 delhreg , . . EChemische Fabrik Hoch soecher G. Tttmann

und nach Volleinzahlung in haberaktien auf An af ter Vollrath ermachtigt. rechtigt il 8 Tl . d ; Firma „Haus . Themar“ und als deren m. Firma „* Rug, h n 4 Co. Hochspeyer mi liederla 157*

as Sando

Ge

Pforzheim. Handelsregister 073 Zu Abt. B Bad 11 O.⸗3 . . Fir! ö, trag eines Aktionärs umgewandelt werden. lu unern. den. 2. März 1 der Firma Verlag der Süddeutsche Ther 2 2 2 . Be O.⸗3. ö 5 c ; * ö n . ; ' . 524 . ; 1 . J De ö? He s X 149 1 Königliches Amtsgericht II, Rotenburg a, F. Königliches Zisischerzeit ung. Cefelischaf mit beschräukt⸗ . . ai Seusing in Themar. Bodenfelde folgendes agen: * 1 2 2 . In S wr z 2 d ) c Ma s 5 Haftung mit dem Sitze in Pforzheim einge⸗ Rotenbu rg, Hann. 1073991 Soli nen. 07. Daftung in Stuttgart 3 2 Ul hat 1 . Her ogliches Amtsgericht. Der Komn anditist - h pe 6 ) . In regi s 1 u schafter aufgelöst Zum . und der persönlich haftende Gesellschafter Kaum J ( 2 . h * ) . . (glille 1 ; ö 7 7 Hustan ttz i obader sin 8 de mit beschränkter Haftung ist am 21. Februar und Nr. 78 ist heute die ir ma Serm, Behnen aun , . t ; 2 en lo? 417 Gustav Uetz in Wiesbaden ius der in So ingen folgendes eingetra gen: ann, iwalle hier ind Us8 dessen tell 1. 9 9 . 9 I . igen ragen: e di, en, , , Firma: Karl Straßer in Bur hausen. Gegen⸗ 6 j r zr 8 ranef Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb meister und ibelbinn er Hermann Be ö inn zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis beer Ge Derlrerter Kar Seemam vatter hier, bestell an ,, , ist nunmeh ö ) Eis n. andlung. Bie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesel 1 Möbelhändle H an c 2 e and 8 18 3. M z eines? Automa atenrestaurants 3 in dem der Frau Sautte r Visselhövede, ferner ? s unter Nr. 7 79 die F . r Aler txander Plücker zu olingen ) V Uslar, den 6. M 4arz 1911. E Nr. n à ist alleiniger , zu der Firma Vacuum Reiniger Gesellschaf aufe. n n , l . 9 . ö 9 ell schaft Kgl. Amtsgericht? We l gerict. ö . - ö . ö Inhaber der Tandwirt d Kick zu Rüheher S gen, den 3. März 1911. ; . arel. O bee, Amtsger cht Varel. . Das Stammkapital beträgt 50 000 M6. Als Ge⸗ bei Basdahl, Kreis Brer * ungetragen e. b te Königliches Amtsgericht und Hohenzolle rn in Liquid. in Stuttgart: Luchel. 106944 In , ,,, *. 89 6 n e. ; e e s 2 ' 1 h h * . 18 2 De, J 6 1 l ; ,, D ö 3 266 z . 4 schäftsführer ist Restaurateur Albert Schlichter hier Dem Geschäftsführe r Y n Brasch zu Rote enbur p . ; ö 2 9 367 . 1 ö =. ** 3 4 6 * 1 14 5 4 22 8. 4 1 ö 64 * 4 1 2 er 55 13 * 5 b ; ö 3 r nme bestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts. in Hannover ist von Kück Prokura erteilt 9 . e. bPomm. 1 1 Zu der Firma n ! C Wid maun Nr. 4 am 18. ehrúg 1911 eingetragen: Theodor tragen ö. 8 K x ,, ,,, In unser Handelsregister A 241 ist heut allt enge e l fän a. Sitz in Biebrich, Zweignieder Wall, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ ge 6 ben ,, . ö . . . r. 22 enossenschast Hamelner fübrer oder einen Geschaftsführer und einen Proku Königliches Amtsgericht ö tachstehe de kaufmann lf Martin Ihwm Handels: ter Abt. A 1 * da en Verein r Krankenpflege, einge⸗ w , d,, n, glich nnn g . und als deren Inhaber der Kaufmann Sekar Kiesler Se hönbrunn, Oberingenieur in Biebrich Uebernahme und Fo e ene des von dem Maurer fend da sellschaft * ; i , , 5 8 J . Po e me n ufman n de ell 3 Ott Mögling 3. und Zim nermeister The odor Wall in Tuche el be Deng n . ri. Ad . . . Offene Handels gesellschaft. ie tu llschaft ha ar flicht in Hameln, ein tre 5 ap ist aus dem Süddeutsche Aut tomate enwerke, Ge s ells chaft mit be⸗ In unserm Dandeler registe r B ist bei Nr. 3 betr gard 1. Po omm., den 6. Marz 1911. K Lönigliches glierungs l 1 mei ter a. . . genleur Kar triebenen X Dampfsägewerks, Erwerb und Be char uung von ; j ich Ha ĩ ö jelg fin 8d 16 l t aus z ter Wa , . ; ; 3 n, , Amtsgericht. 5. J 4) Wilhelm run ht icken, insbesondere der Bau von Synaqogen Wiskelm Bulthoff daselbst sind als perfönl 83 m,. wig in Zeitz sind aus dem Heschast uss arbeiter gerrelen. . W Bulthe aselb nd als persönlich has⸗ geschiede ers ich iftende Gesellschafter sind Hameln ung auf ihre k 22 Getränkeapparate Dillingen vermerkt: Das Grundkapital ist von Stendal. 107412 8 26. ch lch 9 getreten 9 1 ee e, . Vamein, im Werte von 22 000 als Sacheinlage 11 250 500 S auf 16 875 000 6 he 8 ö ; . . ren ö 'ger, Kaufmann dasel nicht in d r Lage si nd, Verpachtung solcher Synagogen F sessschaft 1 5 1 . . 22 c age in die uf 3875 000 Me durch Ausgabe von In unser Handelsregister Abt ö ) 6 . ger, ö ann 9 bl, er Lag Udo, Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. dandelsregister Abteilung z ist heute tar schwarz, ifmann in Karlsruhe und Betrieb aller einschlägigen Geschäfte. Grund 9 * 6 . m1. Februar 1911 be w Höxter. 107450 erfolgen im Deutschen Neichsanzes ger in B li von 7500 erhöht w ' 55 m mm, G ' ö 2 ö ; ; ? Marz ⸗« e Marz 1911. 2. . . aft fer ist beute der V ; 76 l j erlin. ( erhü vorden. Arneburger Tonwarenfabr Hese ürnberg ö ; ist heute bei der 9 warenfabrik, Gesellschaft mit 9) Ernst kerhoff ĩ daselbst se ch afts vertrag ist am 26. O fktober 1910 festgeste tellt, Weiden. Betanutmachung. 107421 giiches unter 6 etragenen ) 1 chast Konsum Großh Amtsgericht als Registergericht. Kgl. Amtsgericht order n 6, in in Biebrick 107429 iürf . 9 nis . worden. 1) Hein Hock Reaieru 369 ? 8 lls d N53 sta d aus A 4 Mär 1911. Wiesfend“ 3 2 y ö 91 . ö * . Stendal, den 21 br ar 1911. L ,, Vock,. Megierungsbaur . 19 die Gesellschaft vertreten, falls der Vorstand aus Am 4. Marz I Jos. Wiesend“. z In unser Handelsregister Abt. A tragene Genossenschaft mit t beschränt ter Haft⸗ , , . ö res den 2) Friedrich :

Luisen Automat, Gesellschaft mit beschränkter Ruby in Ho tragen. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft In das hiesige Handelsregister Abteilu 1g elsregi 335 l è2 2 8 c I18* 94M! dUelvll ! DI 11ng 4 nit dot * 175* or s ; Nr. 1076 eingetragenen Firm = z ator de isherige eschäftsführer 66 ; 5 w . 4 . ĩ 6 b eingetragenen Firma oöhmer 33 Fulle * ,,, . Traunstein. Bekanntmachung. , ,. 3. März 1911 festgestellt. Der Gegenstand des zu Visselhövede und als deren Inhaber der Sattler ausge schieden sellschafter Graveu worden. Int n ĩ ͤ znha raunstein, den 7. März tz. 2 Witwe in Pforzheim, Bahnhofstraße Nr. 26, gehörenden Diedrich Kück zu Rote , . i. H. und als deren g Firma. , ; 2 Q. ; Königliches Amtsgericht. 1 l en und als ren mit esch tun ter Haftung für Württemberg ember Die Liqui ation ist beendigt; die Firma ist erlosch Han zister Abteilung B ist unter 9 eendigt; die Firma ist erlolchen. In unser Handel regist. n 6 heüte zur Firma ginnt Bülthoff in führer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ Rote ö 7593 e ; 3m chästs⸗ Rotenburg (Hann.), 3. März 1911 , ö 9 ) 5. Där 10 Firma: . Kiesler é in Stargard i. rm m. lassu . e,, e, . e,, erren: 1) Max lassung Tuchel. GG'genstand des Unternehmens: hoff in Zetel erteilte Prokura ist e zen der Firn . zei te eingetrager . ss ͤ besch r Haft⸗ / 8 0 n Ze . erloschen. der Firma E. Hartwig in Zeitz 9 agene Genossenschaft mit beschrankte Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Saarlouis. ,, irg . Pomm. eingetragen worden, 6 7 29fos 18 r XR ö ! , . 1 in Zetel und der Kauf: nann Johannes ar n Haftung in Nürnberg, bringt in AÄnrech⸗ Attiengesellschaft Dillinger Hüttenwerke zu ; Wilhel ehl i , n,, f lch Erricht lbst Silhelm Geh Regierungsbaumeister ir für Gemei zel zu deren Errichtung se 1 Fr. . ler 4 ür Gemeinden, welche i J tende Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft ein. Die 6 tlichen Bekanntmachungen 760 neuen auf den Namen lautenden Aktien, jede das Erlöschen der unter Nr. 10 vermerkten Firma Hel r, , ͤ uh kapital 200 00 M6. Aktiengesellschaft. Der Gesell 2 . er ur . nber 49 M6. en 6 . , , 14. ; nser J ter t Pforzheim, den 6. März 1911. Saarlouis, den 3. M schra 3a 107 G ler N ͤ sc f . den 3. März 1911. beschränkter Haftung zu Arneburg eingetragen!! n . Haftung zu Arneburg eingetragen 10) Gerhard Vöcklinghaus, Kaufmann am 14. Dezember 1910 ge enndert. Nach ihm wird In das Handelsregister ist eingetragen; Tempelburg. Verein zu Fürstenau und Umgegend einge⸗ en, mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich von zwei Pressath. Nunmehrige 3 ment inhaberin ist Maria Firma Gebrüder Rosenthal⸗Kamin folgendes pflicht zu Fürstenau

99 W * 22 . * E 12 , . . H . ö. ͤ 107392 Su kKingen. Handelsregister. 107402 Könialick t pt. : ed Klette, Oberingeni Ssroegisters 159 . 332 * 8 ö M ) Nonig hes 9 1s z 375 * 3 ; . * diese 10 ple j ö z l es Handelsregisters ist heute ein! Nr. 3320. In das Handelsregister Band B . mtẽgerich Berlin, ist Prokura in se, daß jeder Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mit Wiesend, Kunstmühlbesitzerswitwe, Qeugamühle. eingetragen worden: Vie irma laute jetzt „Ge⸗ Jo

8

kee e e gane a lee. gtl. m. D 3, 9 ö, Bally Gasser G. m. b. H. Striesgau. 107414) von ihnen berechtigt ist, die gefell f gemeinsan gliede des Vorstands und einem Prokuristen. Der Am 7 März 1911. br ner Schmid“. Sitz: brüder Rosenthal Nachfolger“. Jnhaher der für ihn ist isherige Vorstandsmitglied Franz erloschen ift er in Plauen ee n , mn de eingetragen:. . 3 unserem zandelsregister Bst heute unter m it einem Voistandsmitglied oder 9 m. Stell ver Aufsichtsrat kann in die lem Falle einzelnen oder e, mr, Diese Firma ist erloschen. Firma ist der Kaufmann Stanislaus Potulski in Hördemann zum Geschäftsführer, für letzteren ist der Klaren! den 8. Mär; 191 ö. . hl der Gesellschafter zom 26. No- r, n bei der Sch lesischen Ddandelsbank, Aktien treter 6 solchen zu vertreten. Sämtliche seit⸗ allen Mitgliedern des Vorstands die , . Weiden, d en 7. März 1911. Kamin. Rrbeiter Fricdrich Grewe al nhollen n i 5 l l 1 te i . ö. ĩ 9 ist das Stammkapital von 440 000 6 gesellschaft. Filiale Striegau, eingetragen worden: herigen Prokuren sind erloschen. teilen, die Gesellschaft bei bestimmten Geschäften Kgl. Amtsgericht Regif tergericht). Königl. Amtsgericht Zempelburg. Vorstand gewählt worden Das Königl. Amtsger cht. auf 250 000 6 m , worden. Außerdem ist Vem Gerhard Schwarz in Breslau ist Gesamt Den 6. März 1911. oder bestimmten Arten von Geschäften allein zu ver⸗ werniser a0 io 2) Höxter, den

posen. 107393 du. ch Beschluß vom gleichen Tage der 6 schafte prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Landrichter Pfizer. . treten. Zum Vorstand ernannt ist dere Mauer und In das andelgregister Abt. B Nr. 17 ist hene Kon In unserem Handelsregister A Nr. 1692 ist heute vartrug vom, lö. Januar 1903 in en Ss§ 6, s. 5, Vorstandmitglied oder mit einem anderen Profuristen Iimmermeister Theodor Wall, in Charlattenb ag, bei der e f . ischen Gant uind Er ait. zenossenschaftsregister betr. 107451 bes der Firm? Winicmicz u. Co., Inhaber Lill abgeändert worden. Hinsichtlich des In. der Hesellschast zu deren Vertretung befagt ist. Taucha, Rz. Leipnig 61 Ulis nicht einzutragen, wit; enn gemcht . eds anstalt ättien dei nr! in Braunschweig sonschaftsregis meg, ee m ,, 9j Kaufmann Edmund Plucinski in Posen, vermerkt lt . e n, 6 i. die bei den Striegau, den 2. März 1911. Königliches Amtsgericht Auf Blatt 1 P 2. z e hei , e enn, . n. . n, , auf 5 In- 3 in Wernigerode folgendes ein Genosse n enschafts 1 1 « kan !. . Derr. n,, . worden: Registerakten verwahrte notarielle Urkunde vo r r . aber und über 10 autende ien, die zum . J . e ,,, 3 Kaufmann Kasimir Liepelt ist in das Ge⸗ 26. Nakhember 103 Bezug genom . kunde vom gtantzart, SDandelsregister. li07411b] Polychromosithographie Inh. J. D. Neranzi, Nennbetrage ausgegeben werden; dahon sind 90 Stück e n d Der Ban hdigettor 1 Mauritz ift sum Anrenshböhek. lorgtl! Reuen Sratut von 2 Februar. ol! heuhden,

ö ; . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2 ist heute eingetragen worden: org chte die anderen 1I0 Stück Stammaktien; vollziehenden Direktor in den Vorstand gewählt. Heute wurde in das hier geführte Genoss Firma in „T arlehene zkassenverein E ppenreuth

schäst als verfönlich haftender Gesellschafter ein, Säckingen, den 25. Februar 16. D 1c Wernigerode 3. 1 1 Hof et ; . ; Großh. Amtsgericht. In das Handels enif ter wurde heute eingetragen: ie Handelsniederlassung 1 t nach Leipzig verlegt die Vorrechtsaktien gewähren je 106 die Stamm⸗ rern mn, , 1 1 18 , e , alt de che rr ee e gr ,,,

getreten. Die Firma ist in Liepelt u. Co. . ; 83 wor e 3 geändert ind geändert. Ver Nr. , , ö ] ; ; z a. Abteilung für Einzelfirmen: ; den. ö . aktien je eine Stimme. § 8 der Satzung lautet: een Cee, dee, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . ter 1 aftpf ö. zt gegn ern Und ist , e , , , , , 8 107401 Die Firma Kgl. Hofapotheke Hr. Karl Fuchs, Taucha, 8 Jebrugr 19511. Es wird die spätere Aude be neuer Stammaktien Wiesbaden. 107423] Haftpflicht zu Gleschendorf vom 17 Februar es , er Betrieh, eines bei der offenen Handelsgesellschaft Liepelt u. Eo K Jung, ande . and 1 wurde Sth in Stuttgart, Inhaber: Dr. Karl Fuchs, Königliches Amtsgericht. bis zum Nennbetrage von 150 000 vorgesehen, In unser Handelẽregister A wurde heute unter 1911 eingetragen. Gegenstand des , , . ist 3par id Varlebenegeschaste, zu dem Zwecke, den in Pofen eingetragen worben 68. Blasten. , dambert Schmidt in approbierter Apotheker und Nahrungsmittelchemiker . welche die Bezeichnung „Stammaktien führen Nr. 199014 die firma „Restaurant. Poths Inh. die Milchverwertung. auf gemeinschaftliche Rechnung 2e reinem! zern: dle , . Geschäfts. und eingetragen hier. . sollen. Die neuen Stammaktien sollen gegen Max Grether“ mit dem Sitz in Wiesbaden und und Gefahr. Die Willenserklärung und die Jeschnu ng ! W zirisch aftebetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

ilk en

1