1911 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

N te Beilage die A . die Anlage ihrer Ge z 2 ns h ; ; . . . , ö. . . . ö . . . Mitgl . Die K e , Die Zeichnung geschieht in der 6. daß die Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemein— M li St ts hren z ö en Bezug indem die Zeichnenden der Firma der Genoffensch Zeichnende l 2s Vereine zur Be— - Girtschaftshe 2) die n an; ei et. von ihrer, Natur nach ansfthllcßlich ür en nt ihr he ese n r . 6 nossenf chafi 1 ichnenden zur Firma de ereins oder zur Be⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die zum Dent en ei zanzeiger Un önig 1 reu zi hen 9

] 9 . ö z ih ' 5 8 r ft bel A h wir ftlichen B ; . ; ö nennung des Vorstands ihre Namens zunter chrift bei⸗ Herstellung und der Abfatz Srzeugnisse ; w en eg, e,. 9 k 6 D ö . 1 her , wirtschaft . n Betriebs ö. ih! n ö . l Mi

ind e . . 2 und andere Gegen- Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mahyen, den 6. März 19 lere, ö ö , . ; 1 3 1 II stände des landwirtschaftli chen Betriebs zu be fan König stein i. T., ben . März 1911 . . 3 r e h 3 ericht fel, zu ge 95 sinschaftliche Me ‚hnung, e die He * GSO. Ber lin, Freitag den itʒ . und zur Benutzung zu gberlafsen. Der Vorstand Köni igliches Amt tõger üicht. nn,, . schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs—⸗ * . ae ee er e eee * besteht aus fünf Mitgliedern: V ; ö i 1 . zegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun ir . 3 566

Cste us Uilglledern: dem zorsteher und . 8 Merseburg. 898 ) d ' 1 astlie e . techn ing z ; ö

2 106985 k en lleber lassung an die Mitglieder. Der Der Inhalt dieser Veilage in welche

vier Beisiger s ; ; ö. . r die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereing⸗, Genossenschafts. Zeichen und Musterre gistern, der e erte neeinttageresse über Warenzeichen wier eisitzern, von welchen iner ls . rere, Käöslglim. 106980 In das Genossenschaftsregister, betr. den Vor ie, ,, ., 1 . 6 Miglicder patente Gebr. . Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbek kanntmacht jungen der Eis ö , ai erscheint auch in einem besonderen . unter dem Titel

m

des Ve zrste ers zu wählen ist. Die Zeichnun In unser Genossenschaftsregister ist her schus ein zu f ü

de ? g ge⸗ enschaftsregister ist heute bei der schußverein zu Merseburg eingetragene Ge— Willen se ö r de

e, recht? ber dinglich in de . zeffe, daß e g. unter Nr. 18 verzeichneten Genossenschaft „Stegliner nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist n r n , nn , ., . . * N 60 0 . . zorstar ndon litg ieder zu der Firma des Vereins Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene heute eingetragen: Der Kassierer Georg Peters ist *! 6 ge , , e gese . 6 der 23 Ehn ra * An E el is 2

ihre Namensunterschrift hinzu fig Alle Bekannt. Genossenschaft 1 unbeschrãntter Haftpflicht“ aus dem Vorstand ausgeschieden und an ine. Steile Reel drann ef. , ,

2. ,, . * n. 4 . 3 * 9 6 2 3353 ö Wa rr ,, . mach ungen wer den unter der Firma des Vereins in Steßlin fol gen des eingetragen worden: Af Müller in erf gh e bl. ihre Namensunter rschrift beifüge n. D Ile ossen tlich en sta

*

17 1

vor rd 8 6 der 2.

mindestens on drei Vor 5 5 22 . . 4 auch durch die Königliche Chppedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 860 . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. 1911. Schmidt in Steglin und Otto Drewke in Vanger Męontꝭ oi 10741861 Organ afl für das rechtsrhei nische Bayern, e. V. . . ; ; ö. 3. ö w. . . ö,, . ü Za der Geschäftsanteile 10. Di zorstands es Vorstand es erfolgen ich mind estens 2 Mit⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Köslin, den 28. Februar 1911 z 6 ; r . u Bucher, Jakob Riddinger und Johann n, alt, die Vorstandsmitglieder r * irma ihren Namen G6 3944, 3945, 3961, 3962, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ An Stelle ö ausgeschiede 8 Peter . 6 denen oh 8 3 x . . . r r, 6 . 6 ö el de 0 6 de hann Pe ter das Genos ssens scha ifts register wurde heute beim nossen ist während der Dienstf stund den des Yerichts bis 30. ah. Vorstandsmit gie er in Flů ige 2 25 Minuten. Eigenheim als ste 5 eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Darlehnskasse, eing setragene Genofsenschaft eingetragen den? 2 s J Seng enschaft eingetragen wor den ; AI. Ge l m n fi ö 7 schas . KRönigl iche der Generalversammlung vom 5. März 1911 wurde während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern des Registers) eingetragen worden an Stelle standsmitglieds, Bierbra erz Christian Bur on München. loß989] eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter re ? . 5 ; Ihr 35 Mi 9 r 1 Bunte von 1 399 9 f sch k Dervorzuheben sind folgende Aenderungen: Gegen Darlehenskassenverein O berschneiding, ein⸗ Waldshut, den 2. März 1911. 7 Februar 19 1, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. und Eduard Friedrich in an eim. Hohmelster von Adorf 1h den Vorstand gewähl und Verwertung von Patentrechten, versammlung vom 29. Januar 19 wurde die ; ; 2 -. . . . ; ; 4 , n. ies ati des bis und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke. den Vexeing Haftpflicht. Sitz: Oberschneiding. In der ea ; hoff in Barmen, Umschlag, mit 5 Mustern für 6 ) J 8 3388 ö 3 * ö P * 8 bed . 2 Kör liglich es Amtsg ericht. standsmitglieds, e , Franz Götte von Born pfl icht. Sitz München. Errichtet auf Grund herigen besc chlosse n. ᷣiernach ergeben sich u. a. fol mitgliedern: X 3 . . 344 a . 9 2 ö . ; 3 ö stern, 3) den Venta ändert. Gege in,. des Unternehmens ist nunmehr . 2 März 111 meldet am 3. Februar 1911, Nachmittags 12 Uhr 2 —— 19 v3 pi 3 o ,,, 4 F. ö H. 44 Sitz: 5 9 (Ger ral⸗ ) ö n . 8 . ö; . 9 ; a em, von ihrer Natur nach aus sschließl lich für den land⸗ Die Be , e. chungen der Genossenschaft erfolgen m. Uu. Böhmischbruck. J. eneral Nr. 9526. Firma G. Grote Gesellschaft 1 68 ö 45 schränkter He aftpflicht. Sitz der G s Landamn, E fulz Missfe un ner 5 Fe,, G 5 Sitz Genossenschaft: * u. 1 07460) Ausstellungsräumen und Verkaufsbureaus sowse die ihrer helle u chter 3) den Verkau 9 ; 2 Rack l ** * 1 1 9 11 nnn 860 1sdburegus sowie dis— i 3 erle ichtern, d 6 Verkauf ihre . des landwirt schaft ic he n Be trie ber 36 zu beschaffe en unter ihrer Firma, unte . zeichnet pon minde stens drei Wolfgang 1a J der Oeko no . osef R ick in Fläc henmuster, Fabriknummern 527 59 527 767 . 27 795 nei . 6 r einge 26 1 ö Die 2 andsmitgliede in der 9 me nschaftl ich Einkauf von Lebens- und RB zirt⸗ einge tragene Genoffenschaft mit uin beschränkter gang der Lizenzen u. dgl. Die 8. kan itmachungen lhre ir Natur nach ausschließ lich für den landwirt— . zur Benützung z U überlas en. e öffentl ichen Vorstandte mitgliedern, in der , Vereins, mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern Genossenschaft erfolgt durch mindestens 5 2 r 8 o sron M . ö 169 * 5 2 . 924 5 . 8 . . ssige hi der Genossenschaftsanteile 1919, wurde unter teilweiser Abänder ung d its Horsitzenken des Auf si icht rats im Den zen Reichs⸗ des land ore schaftlich en Betriebes zu be schaffen und 2 sRhiedeng r. zooro ara var 2 46 4 ; * 9 . 6 den 3. heat 1911. geschiedene Vor . 5 er Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel und dedosck zmtlich ir Vi Seat nm ah de int 1 n 3. ; 5 j ; ; ; Jedosch, sämtlich in Wittir Statut vom jahr m l ginnt und am 30. j zeichnung in der Weise, daß zw Bors ten m icli l daß mindestens drei Vorstands mitgl . 2 6 Haft dor des Ve ereins ih re NR) amt ni rsc rift is er (8 ossensch afts register wurde Leu te Pa aunstein Betanntmachung. 10 74 6 mitg lied d Joh ann Fick , , ,. . 3 ö ö haft erfolgen 1 d 9j . ; In unse en n. s 9 . 3968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ igener Kreisblatt, die Uelzen-Isenh Wilhel 66 ; un . . , iche ñ a V a, . Landau, EPIalz. 107461 Wilhelm Ring, Kauf niann, Peter Bee rer, Gast. unter der mg, den . gezeichnet Von min unbeschränkter ( m. zu Reichenbach moning. In der Generalversammlung vom 19. d Ge nosse n ist 1 rond *. Hi z a wn Ffüundaabe“ . Hünchen 3 40 Gn . 7 eschäfte h r 9 n l 5 5 che 11 ler . , . e zenossenschaf ; i chr r e mn während der Dienststu 83 nenn, nm . zetrieb eines ö und Darlehnskassengeschäfts das neue vom bayer. Landesverband in München ; ? 3 j 25 22030 8358, 8360, 8363 8335, Schutz i 69 tragen Genossenschaft mit un l ö errie ; 9 z ol7 - 22030, 8358, 8360, 8363 8365 utzfrist lichung in ö lt. n u 9 ssenschaf * un beschränkter Gerichts jedem gestattet Neuburg a. D., am 1. März 1911. zum Iweck der Gewährung von Darlehn an die herausgegebene Statut ii, landwirtschaftlichen Konsumverein eingetra⸗ ** 22030, 8358, 8360. Schutzfris er ffent ung den anderen 3 . l chr 1 n 9 Arzhei l ich 5 pflicht zu Heßloch eingetragen, daß zo ges Statuts 11 Uhr 26 Minuten. in Arzheim, zugleich S Ztellbertte ter des Vereinsvor⸗ ; . rw s ; 264 3 schaft mit b daft Zitz W Venburg, Donam. 107055 des S s. Die von der Genossensche äherer ? es Normals 8 ms aus anderen o Zründen unmöglich werden sollte rer in Arzheim, l 6 schräutter Daft pflicht. S6 eil⸗ 3 8 g omann * 191955 derung des Sparsinns. Die von der Genossen chaft näherer Maßgabe des neuen Nor ; salstatuts. . e, 1910 geändert sst. Umschlag mit 3 Mustern für Knopfstoffe versiegelt, Deutsche Reichsanzeiger 96 ö. den sollte, ̃ eim, heim. Errichtet auf Grund Statuts vom 1. V ember ö Mörslinger Spar- und Darlehenskassen⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind Alle , ,,, ungen, mit ö snahme der Ein⸗ w— ( DIe 1 z ö * z 1. . V 2 . e * 1 ; . 55 . e, . 36 z ? * ; ö 1 FI 106 ichs anze ge an deren Segen istand des Unterneh me ns ist der gem ; serein, eingetragen 2 Genossenschaft mit un unter der Firma der Geng ssenschaft, ge zeichnet von gerufung der Generalverfainmlung, werden unter der Königliches Amkẽgericht. Abt. 8. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1911, Vor Amtsgericht. , Fläͤchenmuster, Fabriknummern Sen em be 911. yar 6 2. s 9) ö 1856 3 ö . 36 16 ö * * ö . z 23 8 karger w ** ö hon ! . ' h September 191 Ver nossenschaft mi unbesch ränkter Haftpflicht in folgt durch Vorst an mitglieder, die Zeichnung derart, l lens esc ff ing de ; Darlehen un nossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder er der Firma ihre Na menzunterschrift hinzt ufüge en. schrünkter Haftpflicht in Zeitz heute ngen agen: 7. F bruar 1911 ö. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Dir Christian, Kassier, in Berg⸗ hinzugefügt werden. Haftsumme: 20 16. Höchstzahl mittel und die . 3 welterer Einrichtungen lichkeit haben soll. Die gaͤcknung geschieht in der Statut Bezug genommen. schluß der Generalbersammlung vom z. g bn Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 3 und Erklärungen abgeb Die 4 9 ; 3 ; . , fake udrf e . a. r g n, Einsicht Kgl Amte gerich . fnecht . nom in ö Ulrich bon Wirtschaftsbedür fniss n, 2) die , , und Vorstand besteht aus: Gutsbesitzer Wilhelm Marx, . Königl. Amtsgeri cht. t am 8. Februar? gi 1, Vormittags fi Ühr n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 Ge meinschaftliche . 3) die Beschaffung von Reichenbach i. Schl., Brennereipächter Richard unter Nr. 93 eingetragen die Kraftwagengenossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist zum 4 Nr. 9532. eingetragene Genossen⸗ Damengürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrkk⸗ HR empten. 1074 jsetragen worden, daß der Pfarre 67 80 6 ö ö. 5 , , . 1 edel . ; r 1 * k f f j an af nr, ent iummern 30068, 30096 temptęen. Algän. 96404 . vorden, daß der Pfarrer Laska Joses z 6 Dar rlehenskassennerein Pars, lassung a Mitglieder. Der Vorstand hat Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wellendorf. Die Haftsumme beträgt 1900 ö ar, , n , D arlel f 29 92 *. Bau Ddanstaweä i Dara ind 34 98 231 7. 28 ;. x ? . ? 2 ö . o . 6 86 (. P z ö 86 19 Mittags 12 Uhr darlehenskassennerein Burgberg, e ingetr a allkl Ronstantin Kowol und Sch deme lius mit unbeschränkter Ho stsfficht, ; 6 Willenser ungen kundzugeben und für den Vereir Reichenbach u. Eule, den 25. Februar 1911. Jimmermeister, Wellendorf, 2) Johannes Ehlers Zeven, de , ö t 6 mt́tsgeri pfl licht. Die Vorstandsmitglieder Josef Kopf ewa sind. , . . 166. * s de 6 , Maisp⸗ Haim ; . J 1 osef K fmüll (Gegens des rnehmen 35 , . zeichnenden' zur irma 894 Neresngs ( Gemeindevorsteher, Rassau, 4) Wilhelm Wieckhe zielen aer, n s r der e nn fen *r Kramer, Wagner Königliches Amtsgerich nachungen . Sh , n , rn. a1 ,. 31 *, w , .. 2 . 2 . Mn 7 h des , , n. ; = ö Io kram Vagner mtsgericht. machungen oss ft erfolden unter der kanntmachunge er nossenschẽ w K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. besitzer, Molbath. Gegenstand des Unternehmens i folßendes eingetragen: hre, angemeldet am 5. Februar 191, meist 1 e in Burg 9. 65 Genosser 685 . 1 mitg li eder, im Miesbacher Anjejger in Miet ; ven e 1 ; in, er 6 1 J Molkereigenossenschaft Friedingen Kraftw zagen zwecks F örderung des Erwerbes in Firma: „Einkaufsverein ͤ ; e o. irn lle, : solgt durch mindestens 3 2 ndsmitglieder der auds Ju 12 1m bejs liten Form zu zeichne In der Generalversammlung vom 7. Januar 1911 17. Februar 1911. Die Bekanntmachungen erfolge Kol. 3: Betrieb eines Spar unt 1 n⸗ bar versiegel Flächenmuster, Fabriknummern HKempten, aigRn. 1097413231 w g 1782 , februar 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. D ar m 262 y s ö. * ö erlamin ung 70 21. Februar 1911 di ͤ ; Ig, toi 411 . ĩ ; . ,, . sen⸗ 376 Ruderatshofen, ein⸗ nossenschaft aufgelöst: , , . Bauer in Bergham Lranz Schmotz ü Venbnurzg. Donau. 4471 Den 4. März 1911. versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die 2) der Erleichterung der ldanlage und getragene Genossenscha ĩ 233 8e , . , , . lo Sie bis Parsp ,, ,, , 1 ü 6536 srichter Straub. Wi , , 5 ssen , , ** er, wen, 9 2 ft mit unbeschr än kter Borstandsmltalieder Friedrich Auuust immer arsbe Lorenz Kinshr auer in Au, Alo Me oitereigenoffenschaft Fremdingen, einge Oberamtsrichter Stra u Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Genossen⸗ des Sparsinns, e. alb auch Nichtmitglie ar⸗ und Vorklebeetikett für Bandartikel, versiegelt, TDI '§8 2 J 8 atzunge ' J,. e . 2 66 ö. 81 der Lis 9 der Gen . . . 9 . * 1 22 . ss ; D 9 Qg nun j s zt in d r Weise, daß die ic ? ; 4 * Erne 3 an , cher J 2 2 ö gen in Laubenheim, und Johann Schreiber. Kokont Liste der Genossen ist während der Dienststunden Haftpflicht in temdingen. In den Verssan 3 . Genoffenschafte zregister ist bei der unter ie Zeichnung geschiel e c Zeie zZ) des gemeinsamen Einkaufs landwirtse icher 6 ge, 'nernelrern rn Po. Fehrüar Jon,

n 185 dag 17 j 6 5 7 * 3 . . J V l 2 1 1 el Ve erban de ku indg ibe in M künche n Ludwig W achholz sind alls dem Vorstand ausge erlich Amts gericht. Abt. 4. hin im 1 R 1 iffeisen bo ter . heraus Sgegeb en vom 2er Selbstabholer Fnferttonsprels ar 6 Ra a ,,, 1 , , f. Ver stzeise 25 ö Die Vorstands Hohensalzn Betanntm 10745 ; 23 3 ; . achung. 107452 ön 3 Amts mgenbroich/“ fo 8 8e w verbunden sind, in der für die Jeichnun 9 des Vor ; l öniglicher Amtsgericht. 8 9 ch lgendes eingetragen worden: . l 1 gemeldet am i. Februar 1917, Nachmittags 12 Uhr izwirte Heinrich Baumunk und Johann Manz jun. Kerhach, 107458) Müllenmeiste P t ; . Neuburg a. D., am 28. Februar 1911 In? hann Uanz r ĩ Pe I Kneir z 661 9 . . am 28. Fe rug 911. . . ö J ö . J 8 l 1 ( ö aul Knein e m genbr toich in 1 jedem ge st tattet. Konrad, Kelle Wilhelm, und aumgartner, Adolf, Nr. 9524. Firma Bartels, Dierichs * Co. als Direktor, der Dentschen Spar⸗ und Central⸗Molkerei e. G. m. b. H. in Adorf Montjoie, den 6. März 1911 mit in beschrünkter Haft flicht, in Eigenheim 1) An Stelle des durch Tod ausg eschiedenen Vor 66. Darlehenskassennerein Bayerfeld⸗ Hochfeld, er . 106006 : 1 Nr. 30 chr. 9 i. . j n e ö dog das bisherige Statut durch ein neues Statut ersetzt. Straubing. Gere ffersqhaffãre gister 106096 6 stattet. 2223— 2225, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l o n 194 53 s = 9 z . 1 den . Mor 191] 2) An Stelle des durch Tod ausgeschi Vor- tragene Genossenschaft mit b er Annahme eines neuen Statuts an S a . 3 n,. Be ,. . . g eren, ĩ nn, . . 6 . gndch er en I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt ,, vom 18. Dezember 1910 wurde Weiden. . Befatz artikel, verfiegelt Flächenmusser, Fabrik J ; schaftsbetriebe tz gen Helen itz! zu beschaffen, 2 die das Statut durch Annahme eines neuen Statuts ge— P nhagem. 1974331 rl enn hie ist ie ö 2666 , ines 233 ; . unm m i ö. ö . get negn, 107 403 den Vorstand . ar . Unternel mens ist die Verwertung und der Verkauf ist der Betrieb eine Spar und 9 Darlehens ; Anlage ihrer Gelder zu erlei 8 irlehensgeschäftes. „Darlehenskaffen verein Vöhmischbruck, e. G. ö. re e tra Konsumverein für W rer; r 6 * ; z ngen und Um— Für stliches dini 9 richt A eigene Rechnung eingelieferten Pater gte oder I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirt ft r . s z f 27 6 1 6 ; . (. . . ; Eu I 11 7d . 1 ö 8* J T 6 ö 35 8) 1 9 ö 8 vom 24. 19 ) 5 3 . 6 ar. * 2) die Anlage wirtschaftl lichen Betrieb bestimmten Waren zu be mit Ausnahme der Berufung der Generalversamm ersammli ngsbe chlusse 127. Febri 1911 wurde mit beschrüunkler Hafen ö armen, Umschlag , zkundgabe in Etzgerzrieth als . gen ahi. bis 280i, 25805 =- 2505, 2309-2523, 28344-2836, D 6 Firma des München“. Rechts verhin dliche Zeichnung für die Am 7. März 1911: 2846— 2848, 31333, 31351—1354, Schu tzfrist . ir. Die Haftsumme bekrägt 30 S060. Beschluß . Genera her sãmmlu ung vom ; zeic V ; N Herät d stã n , n ,, , . 2 eichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bzw. Len und 4) eschinen, Gerfte und andere Gegenstande , n, , nn,, n. Firma] Sopfenohe, e. G. n S. Ct. Generafversa . . . . 6 ̃ u , . unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in München. standsmitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma Hopfenohe, e. 1. alversamm miffags 9 16 20 Minuten. fin Regensburg, den 8. März , . 8 * ] n zig 2 Mar . . * . 1 . Ar nteẽg ericht 31 Registerg ] eri cht. DOekonom Joh ann Dc ü in mmzig als Vor—⸗ Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 111 Ihagener . : . gin J ; 6e Wiesbaden. 106594) Barmen, un ihfn! mit 19 Mustern für Besatz⸗ i al drei Blatt Biehnermertungs ßen iossenschaft für den Kgl. An nig richt. Genof fen für ihren Gef schäfts- und Wirtschaftsbetrieb Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der daß alle drei Blatter We 9 6 * ö 6 . * gg . al aes chafts a6 . latter ö Veilhe im einge tragene Genossen⸗ sowie der Erleichterung der Geldanlage und Fi 1 Betrieb eines Spar und Varle a,, nach durch Beschluß der Generalpersammlung vom J7. De Nr. 9529. Firma Elsas C Bocks in Barmen, e r, der ie rg Gerstner und 1915 bis dur ch Bes de He n 3 Johannes Baum. ]. = t. . ; ü wee, , , n, ,,,, 3. Mär schaftliche Verkauf von Schlachtv Die kann ie ir, Dasspsiicht in , , , In zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ Firma der Genossenschaft mindestens von drei Vor⸗ 666 mittags 11 Uhr 55 Minuten. J. Oftober und endig nenbe 36 *. ; J y . 25 1 R . 1 . . 3 l. Dttober und endigt am Landan, P tal. 107 741 59 siße nden d . Aufsichtsrats in Weilheimer ablatt. 2 366 bess en iernach rgeben sich u. a. Das Statut ist vom 11. Februar 1911. 3e ichn ung ges schiel zt rechtsverbindlich in der dem E inkaufs verein der Kolonialwarenhändler band. versiege Senossenschaft der J die . dite ; 35 14 8 ö 2 6 1 , en n er, ; ; richte eingereichte ile ist Re Fe Genen schast in, der Bergzabern. Vorstandsmitglieder sind: Ho epffner, daß der, Firma die Unterschriften der Jeichnenden Kredite n 66 der erforderlich He folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist urch Be⸗ Nr. 9531. Firma A. W. Nagel in Barmen, eigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder „per heft g nn,, , . 6. ö. . 3. 35 9 3 gesügt d 3 ei ,, zabern. er Geschäftsanteile: 5. Vorstandsmitglieder: Paul zur Förde ru der wirtschaftlichen Lage der Mit Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ , , . den 7. März 1911. 1911 auf 20 erhöht. Flächenmuster, Fabriknummern 864, 9 64, 6055 36, ir Genossen ist i Dienststunden des Kgl. * h ; . . ] en n ist in den T ienststunde n des * I er, n Vabach, c ef (Go (dhe fer, er Absatz der * zi 1 gnisse des lar 18wi ir tschaf z tlich. en Reichenbach i. Schl., Fabrikant August Weige . 1 elzen, Rz. Hann. 107477 : . Firma Gebr. Rothschild C Co. in Mech n S *. . 22 r . 9 * 2. 4 '. res * 2 ꝛr in . g: ö. ö Be im ch Bschow er Spar⸗ und Darlehnskassenverein ichts Rausch, Reichenbach i. Schl., und Gutsbesitzer Rein schaft Suhlendorf⸗Uelzen, eingetragene Ge⸗ wirtschaftlichen Konsumverein für den Kreis armen, l 2 30130-30140, l eingetragen: Die Liqu gel 141 olgendes tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. Jo 4. Firma Theodor Mittelsten Scheid 71 12 2 r Mainzer Kolonialwarenhändler, eingetragene 4. Kol ersiegelt, en 11 ; 2 11 J 1 7511 61 111 Init 2 0 x . 511 n 4 9 6 = . ! ö . . g ö ; . . 9 Genossenf isterei mainz, eingetragen, Durch Beschluß der Gene gl schristen, Heiüggn. Vorstzndsmitglteder renz gl. Amtsgericht. mitglieds Sebastlan Herter gewählt: Matthäus zwei Vorstandsmitgliedern, in der Kreiszeitung un 1 der Gewährung von Darlehn an die Genossen 9 Genossenschaftsregistereintrag. : ra Dab 96 ö J. an 8 9535. Firma Ernst Schwartner in 3m de ro & snauntersqBrift Ser Tir 634 . nenden ihre Namensunterschrift der Firma der edarfgart kei. n 6. hr agen h nm.

2 8 3 * 9 , 1 . 9 ] . . ye Re 9 ; zerlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ; ndamitglie dern unter Gasthofsbesitzer Fran; Schultz und Eigentümer Merseburg, den 2. März 1911. Bekanntmachun gen der Gengssenschaft ergehen ferner⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanst ia in R 9 ch 9 schieden und an ihrer Stelle die Besitzr Anton bande ländlicher Ser ssenschaften Raiffeisenscher Staatgzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 . ? Amt 38aericl ht. gewählt In de . 6 en Issenschaftsreaister 36 . .* zu Nürnberg bezw. de ssen Recht ts nach yfoll er. S ie sind, 8 6 2 9 Zahl ( 8 ! l. Amtsgerie gewahlt, m Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 2 t ö ( h g . , , 3 ge 9 . 67 =I 5735 80213 - 2032 . sli 28. F Molkerei rns ent hal e. G. b. H wenn sie 9 rechtlicher Wirkung für den Wrein Hhenof en cha Sregi er. mitglieder sind: Johannes Huber, B. S., Heinrich der; die Zeicht . ges in der Weise, daß Fal rirnummern, ö 11575. . 2 D215 202 In unser Genossensch aft hregiste r sind heute die = stands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen. Regensburg. , , ,. lol tel] alle in Jilsbach. Din Einf icht der Liste de Ge ssanufet zen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli ie F 3 eichne . . 8 r * r 13 2e . 9 9 e 4 ö mitglieder, und zwar In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 den Vorstand gewählt. Kgl. Amtegericht. Sichen sta enber in engere Pfarrei Wald, . r Gr, en; ; eicher r SHaf ̃ l ö h ; Sinsheim, den 3. März 10 alle dr ch n n lie in Tie ingen. Statut vom Gesellschaft mit be ö ahn in Umte richt. Reuburg, Bonannu. 107056 Haftpflicht“ in Wald eingetragen; urch Beschluß Großh. Amt 5. Februar 1911. Ginsich er Genossenli ö ist Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ 9 em Vorstande ausgeschiedenen Landwirte Adorf, ist Landwirt Fritz. Bornemann (genannt) I) Baherische Genossenschaft zur Kontrolle Haftpflicht in Bayerfeld. In der General— ; ; ; ; den 2. ar 1911, m 4 nur 6 h 3: n n n. s . h ] ; stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ getragene Gen ussenschaft mit unbeschränkter Großh. Amtsgericht. Nr. 9525. Firma 1 Sohn C Stein⸗ Stelle ; 8 36 6 ö In das Genossenschafts zregister ist eingett 9766 3 abre ; tosten, ist Landwirt FJosef Götte von Borntosten in Statuts vom 30. Januar 1911. Gegenstand des gende Aenderunger 1: Gegenstand des Unternehmens nummern 9766 9776, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In i Genossenschaftsregister ist heute einge Korbach. den 7. März 1911. der von den ,, oder anderen Personen geschäfts zu dem Zwecke, den Ve dinsmitgliedern ihrer landwirtschaftlichen Ge f und den Bezug der Betrieb eines par⸗ und . 23 Minuten 1 . . gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö. ö. Waren in zu diesen ke errich z ötigen Geld z escha U Warer u diesem zwe errichteten W tte nötigen G mittel zu beschaffen, 2 ie X k ) 3 ziedenen Ve im rau n , , . a . 6. 39 91 wirken und 4) e ,,, Geräte und andere Gegen, lung und der Bekanntgabe zer Beratungk sgegenstände an Stelle des aus geschiet len 2 . mitglieds mit 45 Mustern für Samenbes satzarti ike el verstegelt s s wr Kei 9 . 1 6 Wittingen. G esenstand des Unternehmens ist der Serxheim⸗ Haynger Dresch⸗ Genossenschaft, Kontrolle zegen Patentverletzun ür richtigen Ein? landwirtschaftlichen Erzen nif nd den Bezug vor stände d 969 Eetzungen, jür richtigen Cin gnisse und n Bezug von schaftsbe is 6 n , , 9 fl k * ö 8 3 nn, n ; chaflsbch nr fnissen im gr hen und Ablaß im leinen Vaftnflicht in Hayng. Statutenänderung, zurch der Genossenschaft erfelgen unter der Firmg und ge ,,, Betrieb beslimmten Waren zu bewirken Heka nn tmachungen el en i drei Vor⸗ ar ehenstassendetein f. d. ,, z Jahre, angemeldet am 4. Februar 1911, Vor—⸗ . = 585 * Jahre, ar 4. He 9 8 . ; ö ; sbeschlufses vom 26. v. M. wurde für das aus . ö Mitglieder des Vorstandz sind ga. Tat fende Geschäftsja s anzeiger. Willenserklä ind Zeichnung de zur Se utzzundg zu nfassen D ,. 1911. ihre Namensunte rschrift. e igen, lungebeschluse⸗ . 26. . . sür dae au⸗ Nr. 9527. Firma A. L. Feldheim in Barmen, * n, 9e ; ö 33. r 1 2 1 ) rr, . 55 ** 3 ft 3 . 21 nsertle l z (chuln Ir⸗ g ; 1l6ung 3 übe Usser ie e ichnung s f. ; ; griedrich ö ver und Her 30. . J bläuft und jedes weitere He fts⸗ stands geschieht , 3 Vi 5 omitgl . ie : no ssense chaf t geschieht 3 chl zerbindlich 1 der Kgl. Amtsgericht Rege ensburg. 3. z 3 2 2 05996 ö stokers vo e ter jewählt. Bisheriges Vorstands 24. 4 G 6560 Goc 5 2x. : hruar 1911. e Bekann uma ange der Ge⸗ enLigt. zur Firma ihre Namensunte . Rei chenbagh, Sehies. 1 7 steherstellpertreter gew. . heriges Borstands⸗ nummern 11574 11576. 20221, 20222, & 3965 bis unter dere ir nit er dan Pf . iri 19 ,, . 2 , . 5e 1 ; rr 3651 9 ; J w 7 Ma 1951 n nt hen n Firma mit der *. 91 5 Yig . umme ; 00M . Döochstzah ö Gescl . aneh. e: lo. hi zufi ige n. s Be bie, . ich en außer de * ; er Nr. 28 eine etra⸗ en die „Spar⸗ und D Dar⸗ Betreff Darlel enskas senverein Törrin E. G. W zeiden, den T. März ́ 3 . 5 ö ichnung zweier Vorstandsmitg lieder durch das gl. An Vorffandsmitglieder Max Rrakomitzer rufung der Generald n . , , mn, ,. unter YR, 9g ĩ . f: A6 ö. j 6 brugr 1911. Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten gliede 2 andsmitglieder: Me Frak⸗ wißer, Kaufma Usung der eral nlung wer en aue e lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit m. u. H. mit dem Sitze in Törring, A.⸗G. Tit Kgl. Amts gericht (Registergericht). Nr. 9528. Firma Müller Ey kelskamp in SA 1 . —— . 52 ; d 8 e,, . K ĩ ; wirt, alle in Regensburg. Die Eins Liste destens drei Vorstande 1igliede in der „Verb j ze 8 ernehmens der tuar 1! zurde an Stelle der bis atuter 2 ,. gen K 36 9 5 Iz ste Fabrik ; er eingehen oder aus . Gründen Arzheimer Darlehenskassenvercin, einge— e r. 2 ö. , , iz Schi. Gegenstand des Unternehmens istz fr bruar 1911 wurde an Stglle der bisherigen Sigtuten In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern h ich werden 43 . 3 . . die V Haftyflicht in Arzheim. zorstan Sänder: ing. 2 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1911, Vormittags Neugewählt wurden: Hüpp Jol 8, Sc d . all dasz alten Bla 9 t wurd Düppler, Johann ö Schmied Anitsbezirk ollten oder die Veröffentlichung in den ; stehers, und Ra ibo ls. Johannes, cke . ö Wiesbaden, den 30. Dezember 1910. H r, Fabriknummern 7553 —– 76555, Schutz⸗ * d 1 R 911 ffentlichun Bekann 1 Tandau, 8 1911. j ; 4 , , ; . . 26 7 ĩ . ( 1 ) 6 . n der Ge⸗ 9 machungen d der 9 ossen chast erfo gen inter der rma, der Se ner verse 1mmlung ven 5. Febru 911wurde hirtschañ tlichen Genossense chaf tszeitung zu Breslau stands math lichen unterzeich met und in der Verband⸗ Toi tz. ; 107481 Nr. 9530 Firma Theodor Mittelsten Scheid re Blatt tim ! = Das ) 1 Mis ker ** ; . ne anima Ma . 3 ö s f r Mr 34 be ö J 1 ind. Das gezeichnet von gt andi tglier w. vom ö me einer ne atzung an Stell aufzunehmen. . gabe in München veröffentlicht. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gürtel⸗ er ste (Geschüf 8jah zu M e M htst 1 1 . . ⸗— J 1 5 1 z PI 3 j fi . j 3 ' lt te Heschäftsjahr, läuft vom Bergzaberner Volksbank, eingetragene Ge Nechtsverbindlich? Willenserklärung und Zeichnung er. folgende Aendernngen 'genstand des iter Die Willentzerklärung und Zeichnung für, die Ge Wei, daß mindestens drei Porstandsmitglieder zu zu Zeitz, eingetragene Genossenschaft mit . A778 —- (175, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am ie Unterschriften der Zeich; Kart. Dirertor, Herold, . rec cht? ve rbindlich für ie G) gossons Baß ö . 6 ö 33 d a , w . . Mg t.. 6 ( ; . 64, F. ür e Genossenscha⸗ Landau, Pfalz. 8. März 31. Süs ökir id, K. Tierzuchtinst dito in i een, Karl glieder, insbesondere: 1) der gemeinschastliche Bezug nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Kgl. Amtsgericht Registergeric t. Zeitz, den 2. März 1911. dõhs 36, Hob gr7ß, 565g 76, Schutzfrist 3 Jahre, stattet;. Lęslau. 107462 Delon eldorf, Benedikt Rieger, konom triebs und des ändlichen Gewerbefleißes auf ge Reichenbach i. Schl., Kaufmann Adolph Köcbig, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Teen. . Bekanntmachung. 11 a e, n, et, . . lag mit 45 Mustern für elastische G. m. u. H. zu Pschow am 7. März 131 in- jedem gestattet. ö 1 gement , ,, n ede hold Söffler, Neudorf⸗Eule. usffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeven und Umgegend, Genossen = eintr Woitalla aus de zo ner, . 836 ; ; ĩ . s ̃ ; f 1 ist beendet 301404, 30141, 30155 30159, Schutzfrist 3 Jahre, Geno ssenschafts register eintrag. Fönen dhe dem worstandf gunge hie den, und der eg 6. Miesbach eingetragene ge nossenschaft auch fernerhin mindestens durch drei Mitglieder seine der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus: 1) Adolf idation ist t. 5 ö ; ' ge Ge 5 9 * * 2 niht 1198 691 1 16 5 N. ST 2 z ö . v. 1 2 2 3 129 4 1111 11. ne Gengfsenschaft mit unbeschränkter . chmidt aus ow als neue Vorstandsmitglieder Errichtet auf Grund stuts vom 2. März J. zu zeichnen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daf Königliches Amtsgericht. Molkereidirektor, Suhlendorf, 3) Heinrich Schul Königliches Amtsgericht. ir. 953 a Gebr. Stommel in Barmen . 61 ( l . J Mb J J ĩ 94 (U. 9909. ö * 1 6 86 89 27 63 8 6 238 an. 1. Son ß 5 4 * * 6 11 1 81ILIL61 2 ö ; ; 1118 1 * 49. ö 4 1 Mr . ö . sc 19 ut 4 j sind ausge chi den. An deren X au, den 6. Na 911. Spar und Darlehensgeschäftegs Die RBekann Namensunterschrift beifüger ie öffentlichen ; Riedlingen. 2 Dofbesitzer. Hanstedt 11, 5) Wilhelm Schütze, Ziegele In unser Genossenschafts iste unter Nr. 33 . 5 im ner 514! 2. 51489. 11 21 2 wurder wählt: cn 1110 * III 1 111 16 1vIlegislt l 1 . 1 nu er . Fal iknummerr 45 6. 2, 4148 9. z meister, unt sef ? Oefonom no Sci nacher nn 26 ö ' ; 4 . ! ; ) ö . 8 ö 8 * 2 x sto 2 z 5 77 924 . san ꝛr chutzsti = l meister, und Josef J Ockonom und Sch urn her . 1a 1201] Firma, gezeichnet durch mnindestens e, . ift Raiffeisenboten“ in Nürnber 3 ö das Genossenschaftsregister wurde heute zu die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzu on Rol. 2: Spar. und Darlehnskasse, einge wen, H, n, an, * Mmnen a ! ; un KJ . . e * ö n une enossenschaftsregister wurde heute bei cher ler in UMiesbg : irtung ? er 9 ; ö , Ur ts ) . P 5 tenipte n 66 . g h der Gen / ossen schaft z 8: = . 3 . Rechts werb in dliche eichnunng 6. die G inosse s aft Merbunden ind, 120 ür ie eich un des r G. m. U. V. eingetragen: Wirtschaft der Genossen. T a8 Statut ist 1 Daft zflicht zu Burschen. . 92 ö ö . ö. ; NM ste I FSürte . 9 ) in Barmen, Um chlag mit 4 Mustern für Gürte 2 ö , ö ; ; 24 . . . ; ; g Irre rolle 3 usgeschiedene Vo ste 85 r Sor Tir Sor (Geonngssonschaf ze zeichne I . band Genossenschaft mit beschr ankter ahr fich jn , . ; „am 1. Mi 911. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ve zeschäfts zum Zweck: 9782 - 60178585 Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am Guggenbichler, Bauer in Parsberg. Josef Stoib' . . Walz, Bauer in Friedingen. beim ingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- für ihren Geschäfts- und Barn, Umschlag mit 13 Mustern für Umschlag Haftpflicht. Durch Generalv ersammlungs beschluß s of) f n, , aeg ne er,, e; * 6. e schaf durch zwei Vorstandsmitglieder erfol , ,, a . n 19. Februar 1911 mann, früher Kolonialwarenhändler in linz, jetz Dahner in Parsbergerhöhe. ie Einsicht tragene . idee, r ft mit unbeschräntter Rummelis urg Pomm. (1074731 c ö . ö. o machen können, 6 Flächenmuster, Fabriknummern 395 496, Schutz⸗ rnehmens) durch folgenden ; zes Gerichts sedem ae : ta pft. ö . ) ben wa Mainz, bestell es Gerichts em gestattet. vurden gewählt eureither, stian, und warenhändler in Main It. 1 tt en 9 1 eüreither, Sebastian, und Thomer Nr. 6 eingetragenen e er aft ,, 98

der Erwerb und die Veräußerung Mai ̃ ö. 3 Darlehen ; ĩ d r 9 zssenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der 2 1. 610 Mainz den 4. Ma z 911 4) Darl— ehens kasse nve rein F 1 Il se f bei 6 E ner n Fremdingen. Aus ge chie n 8 . 5. nossenscha] . el uUugen. Vie Ginsieh der Vllt. Del 6657. 3* ! Vi or and bilden: r ö '; en Ferner wurde durch den gleichen . 3. a e ü. gene Genossenscl . ne, . t fi * e,. usge g 96 Gloddow'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts m 7 * in Leibner, als Direkto Riel Firm Krammer 2 ee ,, örtliche Wirkunaskreis auf die 2339 mel nde Gre öh. Amts gericht Mainz ssenschaft mit unbeschräukter Haft. sind. Hattenberger, * und Reichherzer, Gallus. e. G. m. u. H.“ heute folgendes eingetragen: . 36 ö 2 Landwirt Hermann Leibner, als Virekte armen. Umschl 3 mit 24 Mustern für Besatz , m , , n . emen de e, ö pflicht. Sitz: Eitting. Die Generalversammlun Neuburg a. D., am 3. Mär; 191. Ber Ruffebe Pächter Carl Hoffmann in gestattet. 279 Landwirt Alfred Busch, als Rendan irtike gelt ichenm uster, Fabriknummern beschränkt. (5 2a.) Mar 1074641 vom ? Na 19171 Fa5 Arn 2 8 Ff Der Aufseher und Pächter Car ; Uelzen, den 27. Februar 1911. Bauerautsbeßtzer Er Leibner, als Stel , 7694 7637 7639 76 . en . mi,, . es Statuts 6 itsgericht. Gloddow ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An K lid A 9 der Bauergutsbesitzer Ernst Leibner, als e 15 761 2 2, 7624, 7627 - 7639, 7641 8 J J L Ul ( * 9 J ches 8ae a C 64a rs 5 2 * 22 6 ist der Mühlenbesitzer Carl Wachholz moni ee intsgericht. ; vertreter des Direktors is 7643, Schutzfrist ? 3 e, angemeldet am 10. Fe⸗ * . 35 I . ö 18 107478 sämtlich zu Burschen. ruar Mi 2 Uh 5 Minuten. Mayen und Umgegend, eingetra Hen osfe , 5. : Darlehenskassenvere ermarfe * in den Vorstand gewählt. Uslar. ; w ö 1197478] dal l , , g Februar 1 e, , n,, . 1 HKempten, Alsäu. 107456) schaft mit . n r, , 6 J e X. llernehmnmene ist der Betrieb eines g r, , , , Untermgzfeld., in. Rummelsburg, Pomm., den 28. Februar 1911. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr.: Kol. 6: a. Statut vom 49). Februar . Nr. 9537. e. . Kotthaus in Barmen, Genossenschaftsregistereintrag. eingetragen worden: 26 Hel nem n egen, *. n. 8. nsge chasts. Die Hetanntmachungen 8 9 a g. 21 in , . Königl. Amtt ge richt. uslarer Confumverein, e. G. m. 6. S., fol, b. Die von der Genossenschaft ausgehenden ühsent it 13 Modellen für Handschuh⸗ und Dar lehensk⸗ ssennerein Apfeltraun einge⸗ Beschlut . Generalverse 3, 1. . st ö e in,, n astpf 3. —ͤ , , ö , , . . gendes eingetragen: lichen Be ekanntmachungen erfolgen unter der Firma e versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1 ü. reell energl erlslam! ö von . 1 5mi UIierBprryr un tara ü . z z - vurde en 511 . ind 8 t nmerrmnann in 9 747 ö ö 2 m 1 ü 66 r * or 10. 5 186 189 557 56 2 andomn nu eichnet und in der Ver ,, rtin, Zimmermann in Schorndors. 10747 An Slelle des Steuersekretärs Brachwitz ist der Genossenschaft, gezeichngtt von zr orkan zeug phab' knummern 1553, 16555, 1557 —– 1564 lar J

tragene Genossenschaft mit unbeschränkt 1911 aufgeli jau z ; * 96. ränkter 1911 aufgelöst. zu Liquidatore D „VMechtganm am 6 n ] = * ö ntermarfel? ö. 1 ; 14 K ; ; cho 2 2 8 s ͤ * er, d, gr, ,, , e. bande tundenbe in nchen, heroffentlicht. Vie Zeich Untermaxfeld. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Kaufmann Christel Fricke in Uslar in den Vorstand mitgliedern. Sie sind in der „Landwirtschaftlichen 156 ̃ . chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

.

schͤhlusß d

*

eratshofen Kempten, den 7. März 1911.

8a 4 Renossens 51 R h 1 * . In das Genossenschaftsregister ist bei der Ein- nag gabe des zu den Registerak icht s Kgl. Amtsgericht. und er tan Jen nf der Metzger aus otokolls, insbesondere im folgenden. Feschsaeen Reuburz, Donau. (107058 seiner Stelle

r* 0

2

A mtsgericht.

muste

De

*

Minläagen 1

Haftpflicht. Weber Georg ist aus dem Vorstand istizrat Hecki N. ; w ĩ 1. Veber 18 orstan? FYustizrat ect und Me zgermeister FFosef Krümme Nöorstan8s ß 1 23 R 28 m 3 8 191 ö s . n8donbitr ; P ö * 1usgesch ̃ Stelle wurd sewäbst beide Fend und, wie'tzgermeister Josef Krümmel, 1 des Vorstands geschieht in der We Neuburg a. D., am 3. März 1911. das Genossenschaftsregister wurde heute bei getreten. D,, tszeitung für die . andenbur Februar 1911, Vormittags 10 Uhr 265 Minuten. Stelle wurde gewählt beide in May n, ernannt. mindestens drei Vors . ; d * 2 K. Amtsgericht . In de 9 7 getrete ö. die g inz Bran . . ĩ in Ap feltrang. Mahyen, den 4. März 1911 5 1 drei Vorstandsmitglied zur Fir r M Amlsgericht. lein, Darlehenskassenverein ? Winterbach, e. G. Uslar, den 6. März 1911. 3u erlin n n. Bei Eingehen ell aller Nr. 9538 ima ,. Sohn Ste in⸗ X Den 4. Marz 911. . 2 nuf n 3 7 junger 3 . ; . 1911. Königliches Amtsgericht . 361 den 7 Par 15 Herter Gch ofsenscafteregister [107468 ni. u. H. in Winterbach eingetragen: 4 3 Königliches Amtsgericht. 1. haben die K . gyn bis zur anderweiten hoff in e, , Umschlag mit 6 Muste 6 9 0 Molulgliches Amlsgericht. Mu 6 den ö 1rz 91 ö. * 7 ü ( . 10 468 2. 2 , e ö ? (. R. sch 1 s fassnng 16 neral ersammlung durch den 33 . . iche n usi x a uit. zgeric 11. unser n reaiffer In der Generalversammlung vom anuar . „ar Beschluß g de e eg rtifel, bersie gent, mee r a . . n 6 6 vn j 9 J. i . 1311. wurde un Stellg des aushhettetenen Vor tands. . Er e, n , lord] „Yeichsanzeiger zu erfolgen. , . 9771 r Schuß rist 3 Jahre, an⸗ . liozaßö! . In unser Genossenschaftstegister ist bei de e,, . k 9. mitgliedes Andreas Müller der Saltlermesster Jakob In daz Gfnossenschaftsregister Vand L 3umndernntft x. Bas Geschäftejahr Calit mit dem Kalenderjahr emeldet am 11. Februar 1911, Vor mite 11 Uhr Betanntmach , , . Miünstermni red. 1027467 , , g. a. en; ‚,, n Vorstandömstglied Dr 3. 5) eingetragen; Klettg auer. Möbelhalle zufammen heften - Betanntmachung. Kehriger Spar unlb Da . f mer gi ** . 107467 Kalteisen in Winterbach zum Vorstands 9 3 er e zusammen. . 3 Mrnnten. mossenschafteregister ist heute unter getragene Genoss scha sẽ'! . e e ; . Bei dem Catteneser Darlehnskassennerein i, ,. . ,, zewählt Tiengen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * 4. Die Willenserklärung und Zeichnung für, die Nr. 9539. Firma ; Feldheim in e , e g 3, ; ossenschaft mit unbeschränkter . E ; Stra] ; . in . in den Vorstand gewäb! gewählt. . x h Die in *; ö Daem, wd. di nnn rung und eichnung me. Nr. 9539. irma A. X. ö Daftpflicht in . a Cg. ikter 8. G; meu, d. 43u Ert nes ist heute in da ar e 2. . , . Den 7. März 1911. e ,. Haftpflicht, Siß in Tiengen. Gegen. Genossenschaft muß durch jwei Vorstandemitglieder Barmen, Umschlag 4 Mustern für Besatz⸗ (Gion isumperein für Nupnertshain, Eppen Statuts vom 15. Janugt' 19 11 fo ane, des, emleuen Genossenschaftsregister eingetragen a . de i lich! Landgerichtsrat (Unterschrift) . hn Unternehmeng ist . Vertauf der von den erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— artikel und G zürteihn er, versiegelt, Flächenmuster, hain i T. und Umgegend, eingetragene Ge worden anug gen ingetragen In Stelle der ausscheidenden Antor int Ronigliches ; . ori) , . in e, n,. , n, auf sichkeit haben soll Die Zeichnung geschi 1 . ih 3 gor , n 3. =. aft n x ee . ; . Fohann Stiller 9 han ? 86 46 zm smc . 3 . 7475 eigene Rechnung in die zu diesem Zweck gemieteten Nef daß die Zei , Ge ri um ö 3 . ö. ssensch 6 nit bes schränkter n ., in Gegenstand d irnehmens ist ie zeschaffur 26 6. Stil nd Joham . ö 26 rmann, Ober Ingelheim. Betanntmachung. 19 169 , ee g git an,, . gelegten Ram se , n ,,. i Leise, 6 e. Jeichnenden 9 w, , 3978. 3 ISchutzfrist ah ,, . Rupperte jain . Statut vom 7346 der zu Darlehen und Kredite 83 Ing 1dwirt in M. lIürsch und Andreas Ackermann han o5 z ; zu enossenschastsre⸗ D. 2 De J 71 sensche ein nossenschaft ihre Namensunterschrift beifüge 5 6 , in R. zrmittagẽ 16 ünhr S5 Minuten. d sorberlta nn j wn, ,, m, , 2 r attener Rea nan, ,,. Johann Ale III. zu Schwabenheim a. S. it eum 5 eferten Erzeuanisse: 2) W po , Hepbarf ; , . 5 21 111 Gegenstan des Unternehmens: gemeinschaft licher erford erli ichen n r 9 r . ; Stellmacl 61 49 nes, zu Vorstandsmit zliedern d em Vorstand des landwi tsc si 6; en E z ͤ wurde ein getragen: „Landwirtschaftliche Ein⸗ und lieferten ; rzeugnisse; ) Verka Us . nach m Zielenzig, den 4. März 1911. Ng 6 art Hahne in Barmen. 8 1 f v . ens und Wirtschaftsbedürfnisse nim Ei richt: . und 6 Ich f: un 2 bestellt. k ver af G. H. eri e i dye. Son um. Bertaufügen vssenfchaft Hilsbach“, eingetragene zugekauften oder in der Genossenschaftswerkst lte Königliches Amtsgericht m n 8. 7 für Korsettbesätze, ver⸗ intra h 18 93 Wirt . e 1sJIe ir lungen zur z z ) ö 2 eins e. G. m. 11. 1 Cl, iv⸗ S z fa. da,, m. r. 35 . von B 8 Amlsg m ag ; 22 ist für Ke besätze, ver t 19sh im kleinen an die Mitglieder age der . al , , l 7 Münstermaiseld, den 11. Februar 1911. . ö. den, r fen 6 36 f 2 Genossensch aft m. beschr. Daftpflicht, mit dem 9 ol teren e , . 367 e,. sie . . * , , n en , n g sg , 3 ; 2 Lage d Mitglieder 6besont ) Ras liusg 1 feine Ste wl durch Genera 8 2 ( c de Tapezler eder zer Genossenschaf stell 1 11 siegelt, lach J ; nu 9 . ing d des Unternehmens kann auch die 1) der gemeinf ö . ni. re T igliches 2 versammlungsbeschluß vom 4. Febru . 19 8 . 9 Sitz in Hilsbach. Statut vom 29. Januar ! 711 den Lapezsermitg ted un erg . enossenschaft her . e J 1 ö . 1. i ,, 5 gFepruan ng und Herslellung van Lebeng. und Wirt ber . einschastlich zug ve zaf . ] 266 un go be lu mem, um 911 Johan Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft werden; 3) gemeinsame Uebernahme von Bau- und . uf erregi 49 Fort öhrachmitlaas 12 Ubr 15 Minuten. dürfnissen in eigenen Betrieben in, nn, , , Ven burs, Donau. 1070541 * . Landwirt alda, gewählt. 3 ö lich Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge gen⸗ Möbelschreinerarbeiten und Verteilung derselben in ö. Gr, görs s42. Firma Fr. Tillmanns Æ Co üUrsnissen in elgenlen 26 rleben, Annahme 2) die Pe rste llu⸗ ig und der Absat atz der Erzeu⸗ iisse Fefsen in rw D 2 2* Eintr⸗ ig zu Un j erem Genossenschaftsregister ist heute 7 ö ‚— h stli her X er die Mitglieder ind 4) a4 inf 'r Ein (Die aus nd ische n Muster werden unter NR 5941 Firn a2 375 * inn 29. ind schließlich Herstellung von des landwirtschaftl . in B e ig. , . arlehenstafsenverein, e. G. erfo 36 6 3. ständen des landw. Betriebs sg wir gemeinschaftlicher n, mie,, n, l ö f Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . ellung von Rs landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen m. u. H. in F Fessenheim. In der Genera erfalzt. Verkau v. Erzeugnisse. Belanntmachungen er⸗ kauf der zum Betriebe des Schreinerhandwerks und Leipzig veröffentlicht.) z Umsckläae mit 90 Mustern für Wäsch 3 . . l ͤ ö Gewerb 1 efleiß es auf 91 mein se Hastliche Re chm ung, persammlung vom 8 Fe bbrugr 19 ) . din c Over Ingelheim, 4. Februar 191 J. * 6. K 6er . 6. der Genossenf ch aft gezeichnet der Genos sse nschaf 18 werkstätte erf f forderlichen Ar be dit Har men. Barmen, 2. ms h nin 1 * en,, . den eigenen Betrieben bearbeitete po ; 29 in . 2 2 0 Y = n , . . wa , 1 j cha l, 1 rde esätze e ; Fläche im ter, Fal e Ge r r nhe ä. . . . reit er . 6 . ho ir. 9 von Me ischi nen und sonstigen nahme einer neuen Satzung an S te lle der bisl he rigen Großl rzogl. Amtsgericht. von zwei Vorst band enüigiledern, im bad. I indw. Ge stoffe, n zeuge und sonsti en Bedarfsartikel im In das Mustrregist *. Uurde eing ett *. 8 ; brit * m, 3 1 746 HS 4 760, Degen s tand 10nnen allch e ö 1 3 6 ( l 1stan s⸗ f a 5 s . n e. 1 ; 3 8 8 9 563 ö Lr. 6860. Tir d T avi 1717 33 ĩ t gegenständen guf gemeinschaftliche Rechnung beschlossen. Hiernach ergeben fich u. a. folgende Porleberz. 127470 nossenschaftsblatt iu Karlsruhe, bei dessen Eingehen graßen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder ie, (tmn Danger , gi 9 rike 117673. 11763, ii? ö. 11818 11824 118 2 (1842 r. . Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am

bgegeben werden. zur mie tweisen Ueberlassu ö . f F d Vorwerk 9 . lassung an die Mitglieder. Aenderungen ö ; ; ; ; V k des Vorstands Bekanntmachungen erfol en unter der Firma der Vorwerk * Co. Maurer Nikolaus Roos 1I., Maure Die Be r , n. In unser Genossenschaftsregister ist bein i im Reichs anzeiger, Willenserklärungen des Vorstande er n , w. d, m , , Fr 5772 ist die Ner una der Schutzfrist z

zeter Roos 1I5., Gärtner Hermann Mat, IHlaurer ; e nie n n nn,, . Die Finma lautet jetzt: Fessenheimer Spar⸗ lichen Spar- und Cal grell sär ö erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, Gen osse nschaft durch einmalige Einrückung in die Nit * ist die Verlängerung der Schutzftist um di. brun g II, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. 9. rg Thoma JII. und Jementarbeiter Johann 86 66 . Henossenschaften der Rhein⸗ und Darlehen ekassen⸗ Verein, eingetragene Gee und ümgegend henste ein zerragtn . 7 uin die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ „Badische Gewerbe und Hang wer lerzeit ung in Karl , A 22 höetm h . Firma Casp. Henderkott Söhne teth 1E, sämtlich in Ruppertshain i. . Der bahn, hat j ö z n , , mit unbeschränkter, Haftpflicht. Gbel ist aus dem Vorstande ausgeschleden und mitglieder der gima ihre damen unter chrijt . ruhe' mit dem Zusatz Vorstand nebst Unterschrift B ei . * n, n FYäter' für Besatz in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Wagen⸗ Die B 5 Ver nd ha nin destent durch drei Mitglieder, Ge jenstand unte S , ; 9 eden und an fi Die Safts beträgt 100 S6. Die höchste! von 2 Vorstandsmitgliedern. Willenserklärungen! Barmen, mschlag mit 19 Mustern für Besat

Die Bek. inntmachungen der Ge nossensch ift erfolgen darunt Vorstehe ! e mens ist die Beschaffung seine Stelle ist der Bauergutsbe itzer August Schrader igen. Die Haftsumme beträg Unter der Firma in der „Taunus tu 9 Bi se . ll 2 . , ein n Stellvertreter, der m . zarlehe und Krediten an die Müglierer in Sarg . setrefen. . ,

ö 6. in d Taunus Zeitung“. Die ine Willenserklärungen kun he fil o ) 69 ,, . 9 ö W Enger klar en bes Morstand Tr laen durch Herein * idzug'ben und für den erforderlichen Geldmittel und dit Schaffung weiterer Pe rleberg, den 3. März 1911.

zu zeichnen. nrichtu , z . hi ngen zur Förderung der wirtschaftlichen Königliches Amtsgericht.