1911 / 61 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

86 6 wd ö ö ; ö NJ ö . . . ö. , ber Mer aphis statistische Nachweise über die] Außerdem wurden bei 21 Erwerbsfällen aus Erbschaften von zu- . 3 gig ö tag, an dem Seine Königliche . Die Zweite Kammer hat gestern den Gesetzentwurf, be gültigkeit für die Wahl des Abgeordneten und für die so unschuldig wäre, brauchte der Landrat garnicht in der Versammlung eben, liefert der Becht ,, ö h . ich 6 6 2073 755 ½ Reinwert 20 965 M und bei 14 dergleichen aus . 3 , k ef en, den Beitritt der Niederlande zur Berner Wahl der Wahlmänner in zehn Urwahlbezirken, sowie die mehrnals zu. sagen, daß. er nin als Mrwähler * ö kit r n r hl fh nn s die Zahl der Reifenden Schenkungen unter Lebenden von jusammen 212 511 4 Reinwert Verweser, sein neunzigstes Lebensjahr vollendet, begrüßen Literatur kon vention, angenommen. Durch diesen Gesetz⸗ Resolution: ‚. Darauf wird ein Schlußgnttag . . uggen ar , Die Anzahl der zurückgelegten Perfonen. 11495 ½ Steuer niedergeschlagen. Im Durchschnitt entfällt auf wir das erlauchte Oberhaupt des Hauses Wittelsbach ,, werden die Rechte ausländischer, in das Holländische (endie Regierung zu ersuchen, eine Anweisung dahin ergehen zu Zedlitz und Neußirch ,, üüfungskm. kilometer ist von rund l Missierden auf rund zt Mihiaiten, gie cinen retstenertzn Anfall. ein Häeinwerlbetrag von rund 7168 mit mit ehrerbietigen und innigen Glückwünschen. Der edle übersetzter Autoren geschütt. Elen n, n. be , Del chterstettet lbs. . ö 26 ö. . er rel um S4 84 0,9 gewachsen. Die Einnahmen aus dem Personenverkehr einem Steuerertrag von rund 497 46. . m ge e d ; er . Terminswahlen und für Fristwahlen unterschiedliche Formulare ission habe angenommen, daß dem Landrat seine staatsbürger stiegen von 345 373 159 S auf B58 hi7 045 M oder um 61,70 0 ssö. Fs betragen die Gesamtverbind⸗ Fürst, der diese seltene Feier begehen kann, blickt w Amerika. J ber nden werden . . J . nicht beschränkt werden dürften nd daß ö. . ,, sowohl für eine Person (pon 4 . die Gesamtrohwerte lichkeiten

auf ein Leben zurück, dessen Inhalt deutsche Treue war. besck 36 chilenische Regierung hat, „W. T. B. zufolge, d Abg. Haarmann. Altena (nh; Nach der Ben eisgufnahmie . Keindell alles geten habe um ui er . J R äuf i g geg um iss oo) als uch für, en Persone klomter 4 ö .

Treue gegen sein Bayerisches Land, d sick . hes Hhlossen, die Häfen im Norden zu befestigen und mit den sind von der Gesamtzahl der 305 abgegebenen Wahlmänner⸗ ö mann keinen Zweifel aufkommen zu assen. anltch, vaß er nicht Hie (von 2,565 auf 232 3 oder um 12,450 / 0) herahgegangen. Der Ver 31 343 überhaupt versteuerten . . teu gegen lein waherlsches Land, dem er sich von Jugend Befestigungsarbeiten bei Aricg zu beginnen. stimmen insgesamt 36 ron der Wahlprüsungskommission für ö Abg. ,, , gen rt er fe lich . er cr kehr in der J. Klasse hat infolge der hohen Fahrkartensteuer und des Nachlässen 311 6518 634 102 olz ols auf in unermüdlicher Pflichterfüllung weihte; Treue gegen das Die Regierung von Paraguay hat, obiger Quelle zu— ungültig erklärt worden. Von den auf den Abg. Dr. Wendlandt ö Freunde des Abg, Gvßling, sondern die des Abg. Dr. Friedberg im Reiche erhöhten Tarifs abgenommen. Die Zahl der beförderten Personen 4053 Schenkungen unter ] deutsche Volk, für das er zwischen Süd und Nord die Brücke folge, den Beschluß gefaßt, über Assumption für sechs Fuifallenden 157 Stimmen gehen 2z abzs so daß er 134 Stimmen, tage gemeint habe. * sei ihm nichts davon be, hat sich hier um 156 dso vermindert, die Zahl der Personenkilometer Lebenden 7 056 ls 83735930 1 6 . Monate den Bela . h ö ustand zu verhängen vier weniger als die absolute Mehrheit, erhalten hat. Abg. Dr, Friedberg Lul.) bemerkt, 9 16 l ö nommen und, die Einnahmen zeigen eine viel geringere Zunahme als in den alm men,; Sd T. dd d 7X7. sch agen za ä Treue gegen das Reich, um dessen Gründung er 5 gerungszu z 6 Gegen den Antrag der Kommission, die Wahl für ungültig zu erklären, . kannt, daß seine Freunde im Reichstage eme solche Stellung gene übrigen Klassen. . ö. ö 6 ,, Tobetzwegen wein nnn sich militärische wie politische Verdienste erwarb, und dessen Afrika , ., hebt siehnrichten fein; abet. 6e ist dennoch ndtiz, auf ö hätten ine der ig, Schnan e meg merkungen der Abgg Welter sähnlagen beß Berichtz, neige elle und, inen linge ii Gehege weer He he tern lt e gs b., , her

2 . 83 9 ; . 3 6 e ] e ise 16 N 9 9 3 8 6b ö. . f 73 ersö Be t. ö ; * 58 4 2. 254 afwege Ir F 8 steigk j 2 Fe ü = e O0 - ö , . e ,. J 6 wöter Cnüuttknn r ie mmranteiat benneateudither 6e Kia heben deo dg ebrehhtz; Rhrtzec gan Säle nch leiht? Serie äczntzfflbliißhnnktenuoderachtse; ede bee, d, , gh, d, g d, . Gesinnung unterstützte; Treue gegen sein Königliches Haus, das der Mahalla des Sultans Abdul H af id, daß die Ma halla, Versammlung in Nieder-Hone berufen und die Verfammlung geleitet. . Kommissionsanträgen. hhr lich? Hunde) nach Der Rundreiseverkehr erlitt zunächst einen Geschwister , , 831 163 . . b. H. . , an ihm in schweren Tagen einen hochgesinnten Schützer und Pon , Stämmen unterstützt, die Auf ständischen . 9. fi erklärt, ß er 66. als . sondern als ö ö. Schluß des Blattes.) Rückgang: 1963 durch die Verlängerung der , 3 . , ,, . ö, . ö vorgestern bei dem Berge Jelfat geschlagen und daß ihre rwähler erschienen sei, aber es, ist unmöglich, daß, wenn er sich Riückfahrkarten auf. 45 Tage, einen weitzßen erheblichzren, sich och betr. düit nis, gr Ca, her barhen Steuer summ Verwalter seiner Kronrechte fand. Als ehrwürdiger Vertreter d , n,, Berge Jelfat g t z ihre . . . !. og lch, 1 . ö Rückfahrkarten auf 45 Tage, ir . . 646 zerber mit 14 631 884 M ( 30,97 v. H. der ganzen Steuersumme)

; 1 e ger der Artillerie ihnen se , , , . g X auch als Staatsbürger und Urwähler gefühlt hat, feine E t 3uß ; Srmi d bei der fortfetzenden d ie Tarifref zon 1907, die den Preisunterschied werber mi 8 , eg n,, , ,, ,

; 3 z 2 hnen schwere Verluste beigebracht habe. Die . l ah geln zat, seine Eigenschaf . N zorläufi amtlichen Ermittlungen sind bei der fortsetzenden durch die Tarifreform von 190, die den Preinunterschied w, e, e, s 249 736 len. nationalen Heldenzeit steht er unter uns in bewundernswerter Mahalla umzingelte die Scherarda, die viele Tote und Ver= . allmãchtiger. Landrat . geht.. Ich, wollte einmal sehen, J e . iim ersten hessischen Wahl. zwischen gewöhnlichen Fahrkarten und Rundresseheften fast beseitigt, oder ö. ar, e ,,,, , . 82 . 142 . c 8 ) m, ? . en MWeste ) 6 J vr es so 3 h ) ire ; 2 6 J. n 25 kg⸗Freigepäcks h ö Frische des Körpers und Geistes mit offenem Sinn für das Leben wundete hatten. Alle Duars der Scherarda wurden in Brand , 1 n, ö ö. . . ; (Gießen) insgesamt 23511 Stimmen abgegeben Durch Aufhebung des in , samtwertbetrage von z HS OSS M allein 20 9668 194 1 3930 v. H.

4 . = z x F 9 2 5 3 . 8684 * * . . 8 ( SCahblberse 1 3. ö P 65 ? nasso . 8 3 si ie Si 1 3 De 8 . tte Ile erhe . * 24. r. . inl( 3 jische (Ssif 9n sw 1es der Gegenwart, und wie reich gesegnet sein Wirken war, wird ihm gesteck. Von der Mahalla wurden sechs Mann getötet. stellte. Das würde dort einfach unmöglich sein. Wir sind . worden. Davon haben der Krantenkassenlontrollen Beck ö ö. innahmen aus dem (eh . an mildtätige oder gemeinnützige inländische Et ftnn gen usw. Dagegen 1 . . J ö. 5 ö 9 y 9 9 90 241 2 5 9 s 8 269 5 2 36. 4 * h . * ö ; ö 7 . 7076 o ** 4 oro 0p Ivy s 3 969 ge egen. . 18 s c n C VI 1 ö vir 1e der & erbetre ĩ 53 66 2641 32. 23 9. D. an seinem Jubeltage in Bayern, im ganzen Reich und überall 9 Der „Inde pendance belge zufolge ist in Boma ein zeugung, daß der Landrat von Keudell, ganz erheblich über die Grenze, mann-Gießen (Soz.) 7976, der Oberlehrer *. Werner⸗ 36 Ver Güterwagenpark ist wirtschaftlich immer mehr aus⸗— wird auch hier , , 1 0b 664 * e, . in der weiten Welt, wo Deutsche wohnen, in Kundgebungen der Eingeborenen gegen hohe Beamte des die ihm durch sein Amt gezogen ist, hinausgegangen ist, und daß hier . Butzbach (wirtsch. Vgg.) 7958, der Pfarrer Ko . Königs⸗ genutzt worden. Die Höhe der durchschnittlichen täglichen Gestellung hon 3 e , . ö . 26 2 F 360 8 9 sj⸗ 2 2 3m iffe er V äte porlie ö K s . FG? dor rofessnr . 5 se 3⸗ ) ' ö . 33 8 5 886 Stück j. X Hestunder P 6 Be chlssahr⸗ men, gen, Kongostaates entdeckt worden. Es handelt sich um den einer der Uchergriffe der Landräte vorliegt. städter (fortschr. Volksp.) 5059 und der Professor Dr. Gisevius⸗- pon Güterwagen in den Herbstmonaten ist von 85 618 Stück i. J. ö ö. Erbschaftssteuer.. . . 3 269 550 4 Schenkungssteuer.. 32 938

Dio 3 9 ö 2 86 ö . . . 2 . 17 * 2.3. * 85 ö 9I ß SrrBnsJs2L2 83 J , n ö ö wl . ö 1 s j . aus Un. bewegten Herzen kommen, bezeugt werden. ,, dessen Sitz sich im Uellebezirk befindet. Die Ansic b beet 6. * ö . 6 und ö der . Gießen (al 2516 Stimmen erhalten. Zersplittert waren 1899 auf 132755 i. J. 1998, d' h. unn G e. Wir Seiner Könialichen Hoheit ; em Wunsche. Behörde hat Waff Muniti 5 i, Mnsie zT großen Mehrheit der Wahlprüfungskommission lie i 5826 ichschnittliche Geste ff J, , , , , ö . ö . mit dem . , J, sandrztliche Beeinfflujfung nicht vor. 8 , . dern n ,. . 2 Stimmen. . ,, ie me , in m. zusammen .. 3 402 488 . öge an seinem Ehrenplatz als Nestor unserer Bundes— ü gemein d hꝛuh?!? . ge staalshürgerlichen Hechte? nicht verkümmern. Ist der Landrat bon 1399 auf 235111 im Jahre 1969. Während die Zahl der Güter⸗ Als hauptsächlich von der Erbschaftssteuer befreit sind in der erte , lber das hinaus gegangen, was erlaubt sst 9 wagen um 46,6 0 zunahm wuchs das Ladegewicht der Güterwagen Statistik unberücksichtigt geblieben die Anfälle an Ehegatten ö. DVerr Haarmann hat gesagt, ein Landrat könne nicht einmal als in f zabs. Millionen öähä Meinen Tonnen d. lum 6st, zer n e, , nn,, . . gt, Land nne niht eim ; ; ö ; eite z zen. um 3458 Millionen auf 5697 Millionen X d. 1 b, „o. Kinder und deren Abkömmlinge, se ö Landrat und dann als Privatmann auftreten. Das muß beinahe je— Die Verwaltung der öffentlichen Arbeiten in Preuß Die Zahl der gefahrenen Tonnenkilometer vermehrte sich um 54 5 o/o. Betrag als untere Grenze der Steuerpflichtigkeit durch 11 Ziffer ] Var . ; der, der eine Beamtenqualität hat, bei den Wahlen tun. Wie (Vergl. Nr. 58 d. Bl. vom 8. d. M.) eber die Eutwicklung des Güterverkehrs geben besondere des Gesetzes festgelegt ist. Außerdem sind statistisch nicht behandelt Parlamentarische Nachrichten. . denn jemand noch er ge r sein, als es der Landrat Aus dem Inhalt des Seiner Majestät dem Kaiser und König Nachweisungen Aufschluß, über die Entwicklung des Güter- und des die steuerfreien Änfäͤlle aller Art aus Schenkungen 4 ,,. . . / ; , t Der S . ; 63 , gewesen ist, indem er ausdrücklich erklärt hat, daß er in Aus dem Inhalt des Séinerssätleltal dem, Malle fung 'fes)æ cr. Perfonen verkehrs ist eine lehrreiche Abbildung beigefügt, aus der Nach den befonderen Bestimmungen des Gesetzes sind, abgesehen von „Der neuernannte Regierungsassessor Freiherr von Kirch⸗ Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung, des Reichs- der Versanminlung nicht als Landrat, sonkern'alz Privatinänn sprech! von dem Minister der öffentlichen Arbeiten üher . ö. ,,,, Vchenfe⸗ jzwischen der starken Vermehrung ker pen Fällen. in Kenen é ee ben, e Serke en nich hach aus Königsberg i. Pr. ist dem Landrat des Landkreises tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. und nur von seinem staatsbürgerlichen Rechte Gebrauch mache? Ressorts innerhalb der leßten lo Jahre erstgtteten n T , . Vertehrsleistungen und elnndhmen und dem langsamen aher regel, befonders ermittelt wurde, 19 Fos 4603 s Erwerb von Todeg wegen Weißenfels zur Hilfeleisting in den landrätlichen Geschäften Der Reichstag setzte in seiner heutigen (145 Sitzung, Rted enn, zer, zandrgt nach staate ürgerliche Rechte, ober kat er keine folgende Angaben mitgeteilt, die pie dern. dem ö Un Pärcin; mähen Herakgehen der Finnahmen für das Tonnen und das Persohen; von der Stengr befreit geblieben. Außerdem wurden gemäß Fels zugeteilt worden. der der Siäatssckhrran setzen elt hagen sierng, Wenns zer Wandigt stzhtchäir getliche echte hat, dantz bat er auch , , , n ,,, , chumchnzker? kiloincter in die Augen springt. Hier nur wenige Angaben: die Zahl ganze Lder teilweise Steuerbefreiung der land und forstwirtschaftlichen Die Regierungsreferendare Besser aus Potsdam, Dr jur die zin, ,,. 6 R n 36 ier n, . . in eine Versammlung zu gehen, dann hat er auch das deutscher . aus der Feder eines Fachmanns e der gefahrenen Tonnenkilometer ist von rund 233 Milliarden auf rund Grundstücke) in 17 450 Anfällen 786 139 1 Steuer unerhoben gelassen. Si . 1 6 ö Dr. Jur. : ( g des Reichshaushaltsetats für 1 mit dem Recht, auf allgemeinen Wunsch elne Versammlung zu lesten. Der schienen ist. ; 5 , 9,27 gestie zie Verkehrsdichtigkeit . Simon aus Posen und Dr. jur. von Jena aus Potsdam gen . 1 2 ö l, allg Wunsch eine Versammlung zu leiten. Der le . 36 34 er Verbesserun zH Milliarden, d. i. um 49,27 gestiegen, die Verkehrsdichtigkei ö n g . . - 5 Spezialetat für das Reichsamt des Innern fort Landrat hat ferner in der Beweisauf 3 , , . 5 Im Betriebe der Staatsbahnen ist zunächst der Verbesserung 53535 Miltia h 5 f. Die Güterverkehrseinnahme J ren n n e, ehen S zigletat für das zam 8 M mfort. Landrat hat ferner in der Beweisaufnahme ausdrücklich erklärt, Im Be St able, Meschuftünla eistunasfäbigerer weist eine Zunahme um 22,1800 auf. Die, Güterverkehrs einnghmen 3. bestanden⸗ sprüfung für den höheren Verwaltungs— Res Die, Diskussion begann mit den fortdauernden Ausgaben, Haß er, nicht in amtlicher Eigenschaft die Bürgermelster zu der der Fahrzeuge im geden ten, . eie enn. , isbn onsrund zg, Millionen uf Millirk and. h llismen i ,,,, Besoldungen für das Reichsamt des Innern, Staatssekretär Versammlun berufen habe, er sei seines Wissens nicht der Ein Lo komotiv . ö gl . irg, . B. Mark, d. j. um 4870/9. Die Einnahme auf das Tonnenkilometer Seit einiger Zeit befindet sich, wie die Köln. tg. berichtet, 0 000 s6. Dazu liegt eine große Zahl von Resolutionen vor. ö ,. . ei, ogar 1 zu der, Versammlung ein der ö . n, n . ng . . . 2 n . sank von 3,62 auf 3,60 , die auf das Personenkilometer von 2,65 auf ein Teil der Arbeiter der Zinkhütte in Dortmund im Aug⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist vorgestern S. M. S. Eine ebenfalls zu diesem Titel gestellte Resolution Kölle, be! Celdzen worden,. Vie Zeugen kaben auch übereinstimmend erklärt, daß n, mn , nen, nb ind, auch die schwerlten Füge t sschluß 161 s tzeiauf g J “„ ist vorgestern S. M. S. s , der Landrat seinen amslichen Einfluß nicht für den Gegenkandidaten zug dienst verwendet, die imstande ind, auch die schwersten Züge Verkeß zbezirken gibt eine weilere Anlage des Berichts Aufschluß und und grob belästigt, weshalb sie von großem Polizeiaufgebot be⸗

37 J. Ueber die Bewegung der Güter in den einzelnen deutschen stand. Die Arbeitswilligen werden auf dem Wege zur, Arheit bedroht Eber“ in Casablanca eingetroffei , ö treffend den schwedischen Handelsvertrag, wird erst beim E ep e, he ; enta n, m. , r Durch Verwendung überhitzte . : . , g . n Casablaneg eingetroffen und geht heute von dort der Zalle e den s . 8 g, wird erst beim Etat von Ghristen eingesetzt habe. Wir sind deswegen in der überwiegenden ohne Vorspann zu befördern. Durch Verwendung ; überhißten Restättat Tielcewaltige Hebung des Güterverkehrs. Die gesamte gleitet werden müsen. nach Orotava (Teneriffa) in See. g gel . . 4 blick . 3 Mehrheit der Wahlkommission auch zu der Ueberzeugung gekommen Dampfes ist die Leistung gesteigert. Der ,, h . ist . . peutjchen isenbahnen hafte dandch im Wegen den Miaßregelung eines Arbeiters legte a V. ktepe 2 . 837. ewe che J 81 2 daß wo 19 3 os o M 9. 3 ö 8. 6. . . 64 J 5 ; 2211 ß 31 ? J . Be rterzügen R ; vet Iller de Dh J hd an ; Beg D (d ß h . e. 2. . ) .

Ent Mun hat ö. . 5 ht 4 g . . ', . daß, wenn jemals bewiesen ist, daß ein Landrat keine Wahlbeein— vergrößert, in einzelnen ag n bin dn e 9 h ch pf . Kalenderjahre 1909 die Höhe von rund 366! Millionen Tonnen er Waffenarbeiter der Firma Weyersberg, Kirschbaum einige G 6 ne vielen, Richtung: fich erfreulich artentwickelt, flusfung gettieben hat, das in diesem Falle geschehen ist. Ich möchte werden J. gekuppelte Lokomotißen, zum Tejl, mit Heißdamps et. icht und übertraf die des Jahres 1899 um 47,180 /0. Die stärkste u. Co. in Solingen die Arbeit nieder. Die Firma sperrte darauf, einige 8 ewerbszweige haben Rekordziffern 3l1 verzeichnen. Die dringend bitten, daß wir den Beschlüssen der Wahlkom mifssion bei. wendet, sodaß auch hier der Vorspann meist fortfällt. Vle Veiß⸗ n. 16 1 . iat en Verkedr der Stadt Berlin (mehr als 16 o/o) der Köln tg.“ zufolge die im Industriearbeiterverband organisierten Bayern. i,, Bauarbeiter pere sind noch nicht überwunden. treten und die Meinung von einer Wahlb zeinflussung nicht auffkomm n dampflokomotiven haben sich für schwere Züge auf langen Strecken a,, er 5 mehr als S5 ) Bei . Güte 5) , ,,. . im Ind , eie Rogge ? ünsti Die Aus sse ; ö k ö ö , za8moffpverf ind die Plätze f der Loko⸗ u r de ovinz Po r ) 9 0οꝝ). Bei d Huter⸗ 50 Waffenar r aus. ö ö . Sine Königliche Hoheit der Prinz-Regent hat ahn , . . ö um init gr, 9 uff. af enn ͤ bewäbrt, Für, dat ö . ö ,, * aden deigt Lie stärkfte Zunahme der Versand von Düngemitteln In Manchester haben, wie W. T. B. meldet, die . . -. ( ; * j 1152 ! Un * . . ) ) abgeno en. Viese Ergebnisse bg. Dr Friedbe rg lnl.): Gegen 1 Ko im szęanaBes KI,, ö ytipe verbessert und gegen die strahlende Hitze ge ütz zorden. 6 zel Zunahn ö . fe i 23. , In e ster er nf . A6 3 ö k anläßlich seines morgigen Geburtstages eine große Reihe vo iüsse höher bewertet werde ls ei e Relle döhn bm n,, ,. Dberg (nl): Gegen die Kommissionkebeschlüsse mot esser d ger . m, , , n, in o von Braunkohlen (85,87 oso), von Kartoffeln (6 0). Der woll spinner gestern beschlossen, eine Abstimmung

8 811 2114968 I ; ? leihe Von mu en um o Dher bewertet werden, als eine ganze Neihe Länder nehmen wir keine St 26 ö * P ł * 3 , gk iw don Pe sonendienstes sind Geschwindigkeits⸗ l 0), 0 Vr a 2 2 . ; 33 1 . . ; ͤ ; en verliehe B. T. B. zuf i sich bemüht, ihre J ̃ h S ö ntwi r 8 . e Stellung, aber es handelt sich um die wichtige den neuen Lokomotiven des Personendi ; IM , on Eisen und S t 50 on Rohei um er die Frage, ob die Fabriken drei Monate hindurch an den Sonn⸗ Auszeichnungen verliehen und, W. T. B zufolge, ein be— sich bemüht, ihre Industrien. durch Schutzzölle zu entwickeln. Mit den Frage, ob politische en . fycziell 5 n , , n 2 . Tenkehe n rfleulid' Rauchen trickelung sind Versand' von Eisen und Stahl stieg um 47 Hh o/ o. von toheisen un über die Frage, ob die Fab ͤ ch sonderes Ehrenzeichen für 40 jährige Dienstzeit im Hof, Staats⸗ Maßnahmen der äußeren Wirtschaftspolitif müssen die Maßnahmen der Üben bürfen. Der Landrat von Keudell ist über die Mun ihr cl Verbesserungen eingeführt. Es werden jetzt längere j h 3 . , 121 ö indsatze wel Ve J

fürsten der Liebe seiner Bayern und der Verehrung aller Deutschen noch lange erhalten bleiben!

Strecken o 26 as Gesamtbild ist das eines lebenskräftigen Vorwärts. abenden still stehen sollen. ö. Strecken ohne 26,19 0/0. Das Gesamtbild. 6 n,, e, . ; rr r nk; ehr, . indediens stif inneren Wixtschaftspelitik in gehe ier i : in / ? form ofspen Doypye schreitens es en deutschen und preußischen Wirtschaftsleben. Der Ausstand der Milchhändlergehilfen in Paris ist, wie oder Gemeindedienst gestiftet, das den Namen „Luitpold⸗ Inneren , . Hand gehen. Auch hier hat daz Neich hingusgegangen, die der Minister des Innern für die Beteiligung der Tokomotivwechsel durchfahren, und bei den, Kokemotiwen oppel. schreitene J ,, . . . . iber Eil r hehnenl das W. X' Gs ehrt beendet (gi. R, 0 d. Bl) * 3 ga, F 66 ö ' . g 8 J . 2 ; 7 z ; 83 lern sur die X eil 1 ; Tol ; F . 9 ,, zan b 9 Das Ar eke ⸗hessis ' a8 Wm. , j beendet. Vgl. N . nch W , 2 ,, 3 . , . politischen Beamten bei den Wahlen aufgestellt hat. Cs eignet sich besetzung angewendet, die M . . ö. . 6 sich im Jahre . auf rund 8 Milliarden belief, war im Jahre ö Infolge eines Ausstandes der Dockarbeiter Bayonnes kam YMrIse 34 kre Sp ereier ze C Mer iten geh 6, m. n tz ; 6 1 2. . Fi, . vosondere tor 2so ) Sehr zahlreic vahr 11 2 9 5. 6 * 3. '. ö ‚. 3 auöber unsere Spinnereien große Schwierigkeiten gehabt, nicht für einen politischen Beamten, selbst in die Wahlagitatlon der Fahrt werden durch besondere Arbeiter besorgt. Sehr zahlreie 1909 auf rund 104 Milliarden Mark angewachsen, die Verzinsung e

len 1e ße 41 ihlreie 3 86 ie W. T. B.“ telegraphiert wird, zu ernsten Ruhe die hochgesteigerten Rohmaterialienpreise auf die Fabrikate abzuwälze w ö . * zerbesserunge er Personenwage Frwähnt sei die 9 . 5 ,,, eine S irts In , . an n . 9. ef n . Babrilgte abzun alien. einzugreifen. Das ist aher der Fall, wenn der Landrat in einer sind die Verbesserungen Ter, Per se n i. age 6. ,, durch die Ueberschüsse betrug für ersteres Jahr 687 9½, für letzteres störungen. Mehrere Ausständige plünderten eine Schankwirtschaft. Oesterreich⸗ ungarn . . . , auf . der Wahlversammlung den Vorsitz führt und sich an der Aufstellung . Verwandlung aller S , . n an . nit * ehr . 3 hh 36 Während das Ankagctapital der Staatsbahnen so beffändig zur Wie derherstellung der Srdnung wurden mehrere Gendarmerie⸗ B0 seren Schutzgebieten zugunsten unserer der Wahlmänner beteiligt. Wenn der Landrat 5 B. saak. Sie Serh. ö fähigen D⸗Wagen, die Verwendung vierachsiger Personenwagen ben de 2,94 6/ o. Wah a , ,. r . . , ,,, 8 me Sufarend ouillen n Bayo 5 . ertili a,,, f rf n 8. 4 WX t gt. V Landrat z. B. sagt: „Sie, Her! . ähigen D⸗Wagen, die Ve g. iger; * . g an me er d smäßide er preußischen Eisenbahn⸗ J abteilungen und jwei Husarenpatrouillen nach Bayonne Das oösterreichische Abgeordneten haus hat nach einer Tertilindusftie nur den besten, Erfolg wün chen. Eine Materialien⸗ Bürgermesster, müssen das übernehmen“ glauben L, 2336 e. ö Eil zägen und zahlreichen Personenzügen, die Einstellung eigener sechs⸗ w. a . urde en ,, ö. nf f . . nger z J Meldung des „W. T. B.“ gestern den Antrag Pernerstorfer ß 6. di Wegltilindustrie sllte bons eich wegen Bürgermeister dann dem Landrat sagen kann, daß er es nicht tue? ö. achsiget Schlafwagen in die Nachtschnellzüge, die Vermehrung . er nn! ö. , zeringer. Am Schluß des Jahres 1909 stand Der Streit zwischen den Reedern und Fischern in Ean— betreffend die 3 s . keinen, Lingerichtet werden; die dagegen geltend gemachten Einwände Der Landrat hat sich auch an der Diskusston beteil lat de . Speife⸗ und der Kurswagen. Die Beleuchtung Lurch das hängende Abschreibunge 3 , . ö , e, , g, , B., meldet, beigel?gt worden. (Bgl. treffend die Zulassung der Frauen zu politischen sind icht durchschlage 8 . . 2 ; uch an der Vistassien beteiligt, um die Ver . ; ̃ . F sei Schlafwa erhalte einem preußischen Anlagekapital von 10464 Millionen Mark eine cale ist, wie W. T. B.“ meldet, beigelegt wo ö i . ie,, , . : : s n durchschlagend. Jedenfalls bitten wir den Staats. sammelten zu überzeugen, und hat die Wahl des Herrn von Ebrsste . Gaͤsglühlicht wird bis 1912 durchgeführt sein. Schlafwagen erhalten finem, Lreußzihe , , , n, ,,. , . Vereinen und betreffend die Aufhebung des Verbots setretär,“ die Frage gründlich zu prüfen und das Ergebnis empfehlen du gern ö ö ! fach 8, . ick fa 16 htung mit Leselampen. Für Mafssentransporte sind Eisenbahnschuld von nur 7023 Millionen gegenüber, der Unterschied Nr. 56 d. Bl.) ö . ö , ö ! ar, Frage. dlich ö n as is impfohlen. Wenn er zehnmal ö! * . w 9 ‚; elektrische Beleuchtun m LVeselc en. Massentrans Pri 9. , 66 . öYIs5J 56 der Vexbindu ng politischer Vereine, angenommen. der Prüfung möglichst bald mitzuteilen. Das Stahlwerks« und das 94 . , . . . pffene Güterwagen . 20 t Tragfäbigkeit beschafft, auch für schwere von 3441 Millionen stellt die Abschre ibung dar. hesfisch . e,, 75 , h ; . ) ; 8 . . . j 9. ; . 1 165 Die Konserypativen haben c 911 9 e. * 1 . 8 1 . 12 ' 3sRor 19 * 5955 40 6 2 ö. 2'ußisch⸗he ch e 1 2 7 . Das un garische Ab geordnetenhaus jat in der Kohlensyndikat müssen erhalten bleiben. Ein Gesetzentwurf über die . 4 . 19 . Stücke bis zu 80 t sind jetzt entsprechende Wagen vorhanden. All— Ueber die Be tr een, , 11 53 893 ] ö Kunst und Wissenschaft. 1065 190 z 9 . 79 3troffo z 2 h 82y— 5 * 9 telle or „weichätaa s 77 = Meschlusßß var z . 24 ? ge e 11 ; ind Ur . . 2 66 . 6 . . gnznzano s NMose ffn 56 2 ö 8 9 . 1 k zelner ahre 1 18 90 gebe : gestrigen Sitzung die Gesetzvorlage, betreffend die Bewilligung Syndikate und Kartelle hat der Reichstag schon durch Beschluß von einen nationalliberalen Kandidaten agifiert habe Ein Staats . ähnlich sind durchschnittlich 1698 Millionen für Beschaffung, bon k än n erfscht , in dlesen Die des Rekrutenkon tin g ents für J 91 . angenommen. 1908 verlangt; der Bundesrat hat sich über die les Verlangen anwalt ist kein politischer f ö ; 8 bildlich e Varstellungen Auf chluß, die 4182 L ö e C E

ö. ö . . ö Schad⸗Rossa-Ausstellung bei Keller und Reiner. Beamter, wohl aber d Fahrzeugen veraus d April 1910 waren vorhanden: 19 304 . . —— 1 , 10 ic geäuß anf 9 Beamter, wohl aber der Landrat . ha . Fahrzeugen verausgabt. Am 1. April 1 garen bort , . 5 . dos n ,, nm,, ,, , . Hiese Mugstessun a,, , . noch nicht geäußert. Der Hansabund hat besonders unter den hier in unzulässiger Weise , . 86 *. . ö 95 se gothrnm olf ven einscht 155 Triebwagen), 37265 Personenwagen 416726 Jahrzehnt nur zweimal (1901 und a,, 3 der ö. ss Ausstellung 3 . . . . . ö 6 ß 5 ͤ . 8 l ] K 1. 110 ger XWeise ( 969g en. Vles ordert uch nicht die . Exot r e 1D0 R wagen, 8 (no., 3. 3. / ö w fi ; 3 , . N ö er Ausgabe zer- 2 che it eine Maler, 2 ebensopiel Ruf gebi t, Großbritannien und Irland. ., 296 ,. betrieben, die wir nicht billigen Stellung des Landrats seinen Kretseingesessenen 2 ö ; wenn de Güter- und Gepäckwagen. Die Zahl der Sitz- und Stehplätze in den i nn. 24 ö. 3 . w . , , ; , , , , e. 6. 336 66 D iter is ster ĩ s önnen. Der gewerbliche Mittelsta hat seine n , , , U , ; 31 Fan 75 Jo mebr ils am) 1. April anschaulichen. Bei letzteren ist namentlich das Wachen der perle weithin bekannten Führern un iodernen Malerei. Schad⸗Rosf Das Unterhaus, ist gestern mittag wieder zusammen- auf dem Shih . 9. . . wen, i, f. zandrat sich für einen Kandidaten einlegt, so entspricht das nicht der Personenwagen betrug 1 831 656 (636 . n. 63 . lichen Ausgaben ,,, , die 1909 gegen 1900 um 68,8 o ist festen Schrittes seinen Weg gegangen, der so ganz sein eigener getreten. Die z Debatte über de Nachtragsetat begann des Großhandels 6. . ro] du lr en . r,, urrenz r e des Beamten den Kreiseingesessenen gegenüber, die einer 1900 die Tragfähigkeit, der. Güter⸗ und . 6 geführt egen wahrend die Einnahnien nur um 45,8 o zunahmen. Die geworden sst, daß man sich vergeblich nach Begleitgenossen umsieht, und C28. T. B. zufolge, in ruhiger Weise. Viele Abgeorhnete, sceint. nir, daß viel cher Mikel deb rreilteanlen ern Andereun harte sngzbören, Wi, mütsen bier, taz Ba . 66 . Iz dfötn et nit TWh ten gc; sächlichen Ausgaben wuchsen gleichteitig um 6i, do. Wir befchränken sich, vor Liner känstierischen. Perfönlichkeit findet die in Ter ie si en erregten Diskussi - . . fee, ) ö n n, erusen rats von Keudell scharf verurteilen und werden das bei sedem solchei auf der Strecke Berlin Potsdamer Bahnhé Hroß⸗Lichterfelde ( achlichen Ausge ö ; ,, ,. . zaaßben und! Sine geresft l mn Hin tn m, ens Bnftferff hen Re die sich an den erregten Diskussionen der vergangenen Nacht sind, sich dieser Sorgen anzunehmen, als eine Vereini zung die die Fall un . cha , solc ; el. . a auf 9 26 66 km lan en Vorortbahn Blankenese Uns hier aus eine Uebersicht der Betriebseinnahmen und 189 aben Und Stille gereift ist und nun plötzlich mit einem rte ,, 11 2 ö 6 8 . ; er 8 361 59 5 . 23 ö 18 . Ullllg, ; 16 d Un. 9, 2 & UI . X 11M 6 bah! A111 6. . 6 . . j ich 9609. je 83 1 3 (. . aunen jacht. Wer erfäh ; ö beteiligt hatten, nahmen auch an der gestrigen Debatte mit Großindustrie und den gewerblichen Miltelstand einschließlich der Privat⸗ Abg. Strosser (kons. ): Der Aba Friedberg läßt es so . Ohlsdorf. Der elektrische Betrieb wird auch für Fernzüge geplant, des Betriebsüberschusses der Jahre 1900 und 19069: an die Oeffentl chk it tritt, der staunen macht erfährt, daß . 146 . T z ar tor 8 66 J 6 z 50 0 17. ãwĩ . ; 6 i; r . ü ; . 1 l. 11. 2 * Abg. FSrᷓiedberg f e V 8 X * Oel! 6 d I . scheinbar unverminderter Energie teil. , n. un een a die . von politische n Bestrebungen scheinen, als ob in der Her fam m ina die Wahl män er auf estellt zunächst für die Strecke Bitterfeld Tessau (26 km. Die 190 0 ö gar nicht loegelöst werden kann. Zu einer guten inneren Wirtschafts J dur ssslt, Höäqhstaefchwindiakeit für Personenzkae mit durchgehender 900. . t Bil w die. ang . . Frankreich. politik gehört auch eine aute Soialpolitit . s, e 4 e , rr, steht aber nicht im Protokoll, und der zulässige X öchstgeschwindigkeit sur Personenzuge mi 3. 2 1909 26029594986 1400273316 629 321 670 ö sein letztentstandenes Werk gewissermaßen in die Zukunft weist. wind ie gute Sozialpolitik. Wir haben auf diesen dies auch nicht 8 , J . ñ . ̃ , Fenssren, nem önnen. Hand wer i . ü ; Das Verhältnis der Ausgaben zu den Einnahmen, der sog. „Be die zurückgelegte Wegstrecke ermessen konnen, Und wer die Werl . 5 § 91 s 89 16 0ObVSRItem * kot deęr . 2 triebskoeffizient“ war lebhaften Schwankungen unterworfen. Er betrug der Ausstellung überschaut, die aus gewählten Arbeiten d r letzten drei im Jahre 1900 61,02 o½ù!, stieg im Jahre 1908 auf 74,62 0g, um Jahre, wird zur Erkenntnis gelangen, daß der grötzte Teil dieset St ede dann erfreulicherweise für i909 wieder bis auf 68,99 herabzusinken. erst in dieser letzten kurzen Spanne Zeit zurückgelegt worden ist. Wie

d

Einnahmen Ausgaben Ueberschuß Schad⸗-Rossa in den achtziger Jahren bei Defregger und Löfftz studiert 849 538 524 542 797 106 hat und heute bei dem Bild „Bewegungsstudie“ zelangt ist, das als

(

Landrat sagt

j z ) ö ö ü ) z r In der 8 de erböhb 5 ĩ k . ö d ö in seiner Aussage. Wenn ein politischer Beat 1 Bremse ist von 90 auf 100 km in der Stunde erhöl Der De . . 6 ö . Hebie uns unausgeseß 9ß6en o t: 93 a0 . 6 * ; ö 3 ge, we el 011 ischer Beamter si 8 J (. . wt 1 r 8 C. In Der V ep U t terten f a mmer führ le gestern der Mar ine J el et ur 8 nauggt etzt stre bend be müht; es genu 9. wenn ich be stigmatisiert wird, so müssen wir doch einmal fragen, ob er nicht Nebenbahne n beträgt die Höchstgeschwindigkeit 530 km. n Er⸗ .

minister X elcassè in Beantwortung einer Rede des Admirals el der Maßnahmen zu Debung de Vandmerks 3 B. auf unsere die selben staatsbürgerlichen Rechte hat, wie andere wie 5 be ganzung der bunde?eratlichen Vorschriften sind zwischen den deutschen Bienaimé, der die deutsche und die französische Flotte Win enn gen . . ung , , 2 , , , vmnm ise. hürgermeister, Bürgermeister und andere Beamte. Wenn aber ein Staats, und wichtigeren Privatbahnen einheitliche Fahr dienst tej . , h , W aben hie r m Landtage alles unterstützt, was die kauf Büraermeister in eine Wablvers⸗ l schrifte rei orden. Sehr wichtig is Vervollko a,,. verglichen hatte, laut Bericht des, W. T. B.“ aus: männische und technische ger bil her . . . h , Wah pern mmlung gehtz dann wird bon der Linien vorschi . n,, . ö , . 9 , . Die ungewöhnliche Höhe im Jahre 1905 ist auf die gewaltige einem Leitmotiv begegnet man in der Reihe dieser Bilder immer wieder Die Grundlage zur Vergleichung von zwei Flottenstärke ö ss , , ,, Vändwerter sordern nichts gesagt (Widerspruch links); das ist in Wirklichkeit dasselbe, auc nung der Sicherheitseinrichtungen durch die weitere Ausdehnung ur , m. ; 33 , s * ; an, ; sdarstefsung für deren 2Wz3sung die Dar 6 ; Vergleichung von zwei Flottenstärken müsse ann Das Stadi , ; ; 3 n 9 9 rspruch links); das ist in Wir lichk it dasselbe, auch nung der ell ! ( 6. . ) K 3 Geh lter und sonstigen Personalausgaben in Ver⸗ dem Problem der Bewegungsdarstellung, für ert Lösung die Var⸗ die ahl der Schiffe nach 6. de, e. . 2 1 ke Vas Stadium der Erwägung ist beim Bundesrat insofern der Bürgermeister muß si 5 den Bürgern deaenübèr piesen . Verbesse De lekt i ch n Streckenblo ckung, die seit 1902 Steigerung der . 4 . mm onstigen Pe alausgaben 1 XJ dem Problem der Deweg godg ä 8 . le 8 der Schi ach dem Dreadnought⸗Typ bilder Im Jahre über ; 5 z ö ; Burgermeister muß sich den Bürgern gegenüber dieselbe Zuri Verbesserung der elektrische e , ; ; . J ae des w aftliche el des Tanzes wie gegebe rschein Isst dieser schon in ; J ; i wn . 2 den. Im überwunden, als eine Konferenz am 7. April zus jentreten wird j ö t . z lelelde Suruct ; a ,, . * ir H die eine selb bindung mit dem Einnahmerückgang infolge des wirtschaftlichen stellung des Tanzes wie gegeben erscheint. Ist, dieser schs 1920 würde die deutsche Flotte n ich ihre R ; . 3. ö ö. 8 3 a April zusammentreten wird, haltung iuferlegen Deswege entfallen hier » Araumente gegeyn Sen der sog vierfeldri en Form hergestellt wird, durch die eine selbst⸗ 9 ung t . J ; . 967 R c t ; * 1 stinrakraf 16 ste j j 92 de deutsch e ein Bauptogramm, das dann um eine Abgrenzung der Begriffe Fabrik . i g e en,. g auferlegen. Deswegen entfallen hier alle Argumente gegen den in der jog. vierseldrigen; 2. gi. Tro 13 Niederganges zurückzuführen. Der Anteil Hessens an den Be Carmen“ mit packender Suggestignskraft gestaltet, so ist Lie beendet wäre ebenso wie die französif 3 3 h eine * grenzung der Begriffe Fabri und 8 andwerk usw. festzu Landrat Der Landrat h e y hh d 875 tätige Mit virkung des 3u es eingeführt ist. Die Freimeldung einer Niederganges zuruchizusuhren. 2 VPelL Lens a4 den X Garmen VPadende n = 9e ö . ; det ire, zösische 25 Dreadnoughts haben setzen 85 . . . far 9 ? at. Der Landrat hat doch auch das staatsbürgerliche Recht sich atige Mitwirtung des 8 9 8 gesuhr ? ! t , , , , m . ö * e 1909 113 92 „Si hre Dynamik der Bewegung in den drei Mödchen mit dem und in der rr ,, an, . s . : aben. zen. Zur Förderung des kaufmännischen Mittelst baben wir als did fs ; f Ria J 5 6. 8 f ich erst erfolge dem der Jug einen Kontakt; triebsüberschüssen betrug im Jahre 1909 , , ,, aeftelgert,. M] Frankrelch werde 18, Deutschland 12 Panzerkreuzer haben die aber . , . ) 9. . babe] I als Kandidat aufstellen zu lassen. Wie soll er ich d verhalten? Strecke tann nämlich erst erfolgen, nachdem der Zug einen Konlal ; 1 5 9 922 3 . 9 z . 90 ĩ 8 ,, mitreißender Wirkung gesteigert Niemand 91 8. ö h . ; ; aber se 903 Anträge gestellt, vor ö . . ö la vle sich da verhalten? ; ; ] 6 ö , . 90 zer 13 535 83 einen geringen Anteil (für 1999 Bewegungsstudie“ zu mitreißender Wirkung gesteigert. Nieman karker selen, als die Frankl dche Ce g' ett b itim . . n, gn, allem hg n. wir Eꝛhehr ngen verlangt Dann dürfte er auch nicht in eine Versammlung gehen und für feine befahren hat, durch den guf elektrischem Wege eine Sperre ausgelßst 399, . i. 51 6 I . n ö. git fen! ir ,, m, elne eln ige Elevoat Gugnenommen, lönntè äbnkicheg erreihen einen pefsimistischen Schluß nicht recht e lüten! 9 be, d 66 51 in, . pi . und Kandidatur sprechen. Dsefen Unterschied können wir nicht machen. ist, die vorzeitige Blockbedienung zur Freimeldung verhindert. Am 85 1a . . ö. gar den hh le eme n , he! Be , ,,,. enge ml vol 4 ee, ,,, Land. ebe die Lage des Handwerkerstandes haben gewerbliche , n,, . „ces, , , . . nachen. an, ; se elektrische Streckenblockung auf 17102 km Neckarbahn, die im Jahre 1903 in dle reli essische Be e bs Man muß schon au omanische Temperamente, n g , . Spanien Korporationen usw. solche Erhebungen bereits früher angestellt. lassen 2 n. . . hl ne, . Rechte überhaupt ö 2 . a mare. i . ral fert zgestellt teils im Bau. gemeinschaft aufgenommen wurde. ö Geprã , . t, Döricault und Gova zurückgreifen, um * . ö. ü . In kaufmännischen Kreisen suchen die Handelskammern Klarh it zu sich f hn! . 9 16 96 . , Vi rwilrs machen, wenn er der preußisch . . 3 l ; r 23 apitel! , . 7177 nher und ; Ain Schluß dieses Abschnitts folgen im Bericht Uebersichten und Bewegungssynthesen von olcher Eindrinalichkeit und Leichtigkeit zu finden. 1 y 2 3 ö I 2 . . 2 ö ö . 66 z Tinu n 1911 d1 * 51 l . Jew x ines imtes ide e n z J 2 2r ich 6 z Kap 1d116 1b * . ö f * ö 42 . . 4 ö 2 n, 8 . ö 8 . * O Der, Ministerpräsident Canalejas teilte gestern in der Fverschaffen, aber das sind nur“ beschränkie Kreife. Wir wollen ein e zn r f , ,,, , fen n, i , , , . d s die vreußifch-heffischen Abbildungen, die über die finanziellen Ergebnisse der preußi⸗ Und darin ist das Rätsel dieses Künstler: begriffen Daß ein Deputiertenkammer mit, daß er noch vor Ablauf eines Monats gehendere Erhebungen über die Konkurrenz der Großbetriebe . ui 6 , . urge , , . Und mache don seinem Recht als n . die e n n. den Say . 66 63 . er fed icher h eit schen St atsbahnen allein und die Verwendung ihres Ueber fränkischer Bauernsproß, dem der lineare und plastische Stil natur 8 5 1 33 z l . Se, , , ., 5 , z . . oOBßbe l Urwähler rauch. Dieses Recht können wi n nicht ne Staatseisenbahnen dezug auf die 2 bSsicherheit J . 8 5 n 8 97 w nentwegte Selbstzue zu eie den Entwurf zum Vereinsgesetz vorlegen werde, dessen Warenhäuser, die Mängel der Lehrlingsausbildung und m nches Alg Dr n. db ö n ; 3, in uicht gehirn. . ; . ,, wenngleich sie in dem ab, schusses Auskunft geben. Nie Ueberschüss der Jahre 19901808 semäß im SPlute saßscsich durch unentwegte Cell n m je, e, 1 Fi; E.; . 8 * 3 s ; l 75 8 ). E . ) 6 9 mäalche? Abg. Vr. Frie er . Landre jon Keude 6a 8 heren 2 len, gleich . ö! . ö , . ark Betraas so; den Meweaungasimpressionisten und dami zu n malerischen oblem⸗ Text ausschließlich den Wünschen der öffentlichen Meinung an- andere, Auch die Ausbildung des kaufmännischen Fort allerdings ausgesagt: „Ich habe keinen der e en f . 6 . gel nen Jahrzehnt von schweren Unfällen nicht verschont geblieben baben zusammen rund 8! Milliarden Mia f. betragen, seit 1880, dem Bewegung impressionisten rr, , 6 * 2 n gepaßt sei. Canalejas erinnerte, W. T. B.“ zufolge, an die , ,, liegt hoch fehr. im argen. Alle diese Auf lraft meiner An lichen —igenschast 6 *. ff . ,, . . nd Pie Dal b Unfälle sowie die der verunglückten Reisenden Beginn der Verstaatlichung, sind 11702 Millionen Mark erzielt worden. stellungen und lösungen emporarheiten konnte,. ,, 2. imi 3 ** ö i le gabe sind s icht iaor 5m sn, , . a ,, 2 genschasft zu veranlassen versucht, das Amt ö Die Sah een . . z 3 ö ee, . Non jenen 5 Milliarden find zu Eisenbahnzwec Verzinsune J ihm mit Farbe. Zweifellos ist er schon heute ein Kolorn ersten : Ke annsstand weit zurücksteht hinter der in der Land⸗ nur „in amtlicher Eigenschaft“ . 9 Mill ilometer entfielen im Jahre 1900 in Preußen Tilgung der Gzenbahnschuld, traordine töpokfionssonds m 1 ; s Raf , Va ö er Eigenschaft“. Ein anderer Zeuge hat aber a . luf 1 Million Zugkilometer entfielen im Jahre 1 in Preußen . * . 3 ö. . Fir h ̃ Fi Tageslicht mit dem Lampenlicht im wirtschaft und im Handwerk. Der kleine Kaufmannsstand bat; . ö . an Zeuge hat aber aus 2m 29 k e, e 8 fh zerwendet er 3806 Millionen; für andere Staatszwecke blieben rund und einem weiblichen Akt Tagesli mit dem Lxampenlicht in D Ve aufmannsstand hat in der Versammlung gesagt war d. h. auf den preußisch hessischen Bahnen) 6,6, in 8 eiftschland vermengt rund zee , onen, 2. T ju einem Ganzen harmoni eine Besprechung siatt 7,? Betriebsunfälle überhaupt. Diese Zahl sieh, 9 Jahre Bei den Bürgermeistein ist die Sache , Preußen auf 4,5, in Deutschland auf 1. Die Zahlen sind 2 g stein ist die Sache genau so zu Preußen auf „6. in Deutschland auf . Vie Zahle;

8

118

219 5 182 D ** ge eines Vegas, u

1 8 d 1

gesetzes gepflogenen Unterhandlungen und sagte? Der Vatikan habe in seiner letzten Note erklä er werde di ilf s 2 ) en Note erklärt, er werde die Selbsthilfe noch Tas ; iste da v ,, 6 , i ie Selbsthilfe noch das meiste zu leisten, umal da die Kaufmanns— Verhandlungen nur unter der Bedingung wieder aufnehmen, daß der gehilfen sich immer mehr organisieren und auf ihrc . ) 191 e 9

Gesetzentwurf ihm unterbreitet und Gegenstand eines Uebereinkommens drücken.

843 Del d

g * * onste

1956 in 1722 Millionen verfügbar, im Jahre 1900 waren es 146 Him Jahre 1908 Streite liegt, ist eine so reiche den Farkenner ken iste bedeutend nur rund 99, im Jahre 1909 wieder rund 1833 Millionen. Für die siert, wie sie nur höchstes Wissen von den 9 , ee, . 3. . ö . ef . d reuf Deu . . „eds h Unfall ae. beste henden Bahnen sind im letzten Jahrzehnt in runden Summen kann. Immerhin muß ihm aber wohlmeinende Kritik, die hier, wo mit ihm würde. Die Regierung könne die Ausübung der nationalen . Mira entscheiden unter der Voraussetzung, daß der Bürgermeister die Polizei- sünstiger als z. B. in England. Die Zahl der duich Unfall ge— . *. . 6 . a usw Gfeise far bie VWrautsetzun zen erfüllt sind zum Höchsten anspornen Souveränität jedoch nicht von dem Ergebnis von Unterhandlungen (Schluß des Blattes.) verwaltung hat. Der Vergleich mit einer Kandidatur des Landrats ; söteten und verletzten Beamten und Arbeiter zuigt ebenfalls eine ab. 981 a,,, . i i,. e, onstige Aus . den * sriengsten Maßstab anlegen soll größere Trockenheit mit dem Heiligen Stuhl abhängig machen und habe diesem daher eine paßt nicht; denn dann hat der Landrat selbstrerständlich das Recht, . fallende Bewegung. Der zehnjährige r. beträgt auf n, n,, mn, ,, * Pente ir en re cken, nicht 'in bezug auf den Farhenauftrag entsprechende Antwort erte se zer eine k ö ; . überall als Redner aufzutreten und seine Kandfralenrere * z 00 Beamte und Arbeiter in Preußen 3,16, in Deutschland 3.43. ,, e sen & ic, Uinmittel ät Ind Sicherheit meiste! * . ö . Auf der Tagesordnung für die heutige (16 Sitzung . . e, , uf ö . e , zu halt n. aon. ; un 16. . 6 hen . irischen Betriebs 617 Millionen, das meiste aus dem Extrgord ngrium. Außerdem dessen Oekonomie, Unmittelbarkeit und Sicherheit 2 3 ö . ; ö. , l Abe bas and 8 8, we er ch an er? ufstell ; 6 Man Der eri 2 ( 1 ) 1 2 6éb8G⸗ * ** ; . 2 a nk 7oOæ III an, 9) , 5 2 olim okr hen Si 1e . ö Ne be 0 x Portugal. des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister der ö . leistungen der breußisch. Kessischen Staatobahnen elnen kurzen, aber wurden für den Bau neuer Bahnen rund 728 Millionen Mark und werden muß, als vielmehr im gleichen Sinn gemeint wie beim Se . . Ide si j 5 j 3 Wie „W. T. B.“ meldet, sind die Wahlen für die

, , , n . . 1 männer für eine Partei beteiligt. sj ? aus er. N scheint in ih anchm ie Rembrandtpalette . Angelegenheiten D. von Trott zu Solz bei Abg. Schwarze 3e bemerkt, daß die Freunde des Abg ; gewichtigen Abschnitt. Eine beigefügte Uebersicht gibt über den für den Erwerb von Privatbahnen rund 180 Millionen Mark aus . Noch, 3 in il z , r , ö r . x. ) s 3 un z ckhsft Merz 8 . . 5 * z Re,, , ; ; n. ö! es Abg. . ; 39 . ö , Jer ps zer egebe spuken, e unser heutiges Sehgesuh ich ollig z 1 geseßgebende Versammlung auf den 30. April fest ö ohnte, „standen zunächst Berichte der Wahlprüfungs Friedberg im Reichstage für das staatsbürgerliche Recht des Landrals '. Umfang? der Krüppenbefsr derungen bei den grsßen Herbstmahzvern gegeben. i . , , ener, lde: seine Farbenfreude zu dekorativen zesetzt worden. om mässion, ö. . eingetreten seien. . Aufschluß, die höchste Ziffer der beförderten Offiziere und Mann— , plichkeiten verlejtet. Man darf bei Schad aus dem Tempo seiner

, , Die Wahl des Abg. Fürbringer nl) in den Kreisen ö. Abg. Gyßling sortschr. Volksp.): Ich bin wiederholt in der schaften zeigt das erste Jahr 1900. mit. ; 26 803 . 67 181, Die 7 zn d er n , mr enn . bas Schicksal gewogen ist, noch auf

Die Regierung hat gestern in der we ö Norden und Emden (Stadt- und Landkreis) im Regierungs Sitzung der Wahlprüfungs kommi sion im Reichstage gewesen und geringste das letzte Jahr 1909 mit 18 312 1 47 998. . Statistik und Bolkswirtschaft. , d. letzter Möglichkeiten schließen. Denn er bleibt nicht, wie

ö ö . ge hat, gestern in der Zweiten Kamm er bezirk Aurich wird nach dem Antrag der Kommisston ohne babe niemals gehört, daß wir im Neichssal einen ander n Stan . Pericht hebt herbor, daß es mehr und, mehr gelungen ist, zu ö 16 e heute die meisten, länger als notwendig auf einer Stufe stehen, um

einen ; zesetzentwurf eingebracht, durch den das Zusatz Debatte für gültig erklärt ; punkt eingenommen haben als im Abgeordretenhause. Wir handeln Mannschaftsbeförderung nur Personenwagen zu w benutzen und Ergebnisse der R eichserbschaftssteuer. sich an den ubfallend n Früchten zu nähren, sondern er betrachtet sie ; r & 2nt sfr gffa . ,, 8 ] . . 121 ö. . zesti in Gr gag Mie Tze z ö di . 6 ,, ,. üterwage a ie inge ) ö ; 8 ; 3 Reichserbscbaftssteueraesetzes vo z . 3a f paß sespf j .

protokoll zu der Konvention, betreffend die Errichtun 9 Die Wahl des Abg. Kreitling (fortschr. Volksp.) im nach bestimmten Grundsätzen. Die Täligkeit des Landrats von Keudell . die Verwendung guggerüsteter. Güterwagen auf Tie dringendsten Die finanziellen Wirkungen des Reichserbschaftssteuergesetzes om mmer nur als Vorstufe zur nächst höheren, selbst auf die Gefahr hin,

eines internationalen Prisengerichts hofes, gutgeheißen 4. Berliner W ö s7 stimmt nicht mit den Grundsätzen des Ministers des Innein übers . Fälle zu heschränken. Schädigungen und Stockungen dez 3. Jun 1966 im Rechnungssahre vom J. April 1909 bis 31. Mär in Verf is seitens des Publikums mehr find Das ist 1. ̃ 8, gutt ; Berliner Wahlbezirk wird nach dem Kommi gantr Dans , sben des Ministers des Innern überein. ö. 2 3 ; , aer Fer In Heibst 3. Juni 1906 im Rechnungsiahre vom 1. April 19 bie * dort kein Verständnis seitens des Publikums mehr ju finden, Das i pid dar am 19. September 1916 durch die Signatarmächte Debatte en, ö. . . erklärt; zugleich i, ,,,. , fan f e. den gern in 6 ö über⸗ . allgemeinen . . trotz der 6 ,,,, n r, Uhsd sind nach dein J. . Vierteljahrsbeft zur Statistit des Deufschen nm. nn ffn er erden, wrünstlerschaft. Dir. B. er Haager Konvention vom 18. Ok ober 1907 unterzeichn ö . . rg, ut Wah lehmen. Vie Aussage des Herrn von Keudell beruht eben auf der vermieden. Ucbungssonderzuge zur Uebung des Aus Ainadsns Reichs“, Jahrgang 1911, wie folgt, festgestellt: . 17 ; J . 264 zeichnet männerwahlen vom 3. Juni 1908 in dem ganzen W yjezirke Zweiseelentheorie der Konse ive jese Theorie Wahl er Truppe ĩ em Zubehör werden von der Verwaltung kostenlos . . ; worden ist. Dieses Zusatzprotokoll trägt, „W. T. B.“ zufolge, sämtlich, von d I Oktober 1910 ; I. waahlz in feine n . 6 e , Die se, Weorie darf auf Wählen . n, n, , ,,, ; . Fo go . zor⸗ Anfälle. sekretů den Schtpierigtelten i , , Art qechnung bie ce , . , am Tei a er 2 i denen Wahl ö. en if fen , . ö 2. ., unterscheiden zwischen . gestellt, sie sind neuerdings ach in kriegsstarken Formationen vor⸗ 9j Hesamtreinwert Steuerertrag In Berlin ist der Vorsitzende und Generalsekrelär der Zentral— ů jf, h. , . 9 ĩ wahlen wird ein Teil für ungültig erklärt. chen und der privaten Stellung. Der Bürgermeister, der vom; . genommen. r Dab k 6. ; irekffon des FKalserlichen Archäologischen Instituts Professor , ., . 1. Vereinigten Staaten, der Bezüglich der Wahl des Abg. Tr. Wendlandt (nl) in Fandrat aufgefordert wird, ein Mandat ais MWahinsann anzünebmen, . Rach chner; Schilderung. der, Umærkgttnm gen e des denten Crrlerß ven Lodet wegen . . 104 go 739 106 1 47 242 665) , n , , ,. ue. Ehlag. e 4 er . ie der jetzigen Form der Konvention von 190 entgegen⸗ den Kreisen Eschwege und Schmalkalden im Regierungsbezirk d, , ü ohader Landrat ihn amtlich oder als Privat⸗ . Personen. und Gepäcktarifs, des Tier cl ö Jer n, y ,. Schenkungen unter Lebenden ; 5561 52 680088 3268973 Verstorbene war in Labes in Pommern geboren, studierte in Straßburg * . ; ö. J ) 1 . . ̃ 3. * e ö. 36 . ö 6 5 s . 5 ' 1 1 * one Borg 71111 9 3 —— . 1 6. 1. * . 1 ‚. * r ö ö. Cassel beantragt die Kommüffion die Erklärung der n, anhngfuufgeffidert hat. Benn fr, zehnmal e(klärt, daß er, nur ais dem Inkrafttreten des umgearheiteten interngtsonalen ltereinte IJ IF s dr re l und bildete sich nach erfolgter Promotion an den archäologischen Reichs g der Un Urwähler auftrete, so macht dies keinen Unterschied. Wenn die Sache und der neuen Fassung der deutschen Eisenbahnverkehrsordnung er— jusanmen. . 110 14609 7917865 609 do b ; 6 2