1911 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

107953 ö q . Zimmermann & Huchloh Ahtiengesellschast Korsigwalde bei Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung na Berlin, Hotel Esplanade, auf Dienstag, den 4. April d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . .

I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. . Borsigwalde bei Berlin, den 8. März 1911. Der Vorstand.

Magdalinski. Fr. Braeger. (107969 . .

„Motivhaus“ Altiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der „Motivhaus“ Aktiengesellschaft findet am Donners⸗ tag, den 20. März 1911, Nachmittags 6 Uhr, im Motivhause zu Charlottenburg, Hardenhergstr. 6, statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung von Aktienübertragungen.

2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlusttechnung für das Jahr 1910.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien— buch eingetragen sind.

Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschluß und der Bilanz liegt vom 14. März 1911 ab während der Geschäftsstunden im Bureau des Vorstands, Motivhaus, Charlottenburg, Hardenbergstr. 6, zur Einsicht aus.

Charlottenburg, den 9. März 1911.

„Motivhaus“ Aktiengesellschaft. Adolf Frank,

der Entlastung an Vorstand

ene, . .

In den ÄAuffsichtsrat unserer Aktiengesellschaft

sinz eingetreten: .

Derr Regierungsrat Ronald Keßler, Magdeburg, Vorsitzender, ö

Herr Bankdirektor Otto Wolff, Erfurt.

Apolda, den 28. Februar 1911. .

2A. Ruppe & Sohn A.⸗G.

Voigt. Schimmelpfeng.

flo giss ̃. K

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Baron Conrad von Donner in Hamburg und Kommerzienrat Martin Fischer in Dresden

aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft aus—

geschieden sind.

Dresden, den 9. März 1911. Direktion der Dresdner Bank.

E. Gutmann. G. von Klemperer.

1079044 . . Wir agen hierdurch an, daß Herr Bürgermeister Dr. Schubert in Em an Stelle des verstorbenen Herrn Magistratsmitgliedes Schöffe August Goebel n Ems in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Cöln, den 8. März 1911.

deelbei ahn Lien eselshat. u e lttrijitůts- Altiengeselshast vormals Schuckert & Co., Nürnberg.

Der Vorschrift des 5 244 H.-G. B. gemäß zeigen wir hiermit an, daß das Mitglied unseres Mufsichts. rats Herr Wilhelm Lindeck, Mannheim, am 6. d6. Mts. gestorben ist.

Nürnberg, den 8. März 1911.

Der Vorstand.

io s5rs

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer sammlung, welche am 6. April a. , N August-⸗Straße hier, sigttfinden soll, ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der haben stens am dritten gerechnet, entweder

bei der Dresdüer Bank, Dresden,

zu hinterlegen auszuweisen. 20. März a. C.

Gedruckte Geschäftsberichte mit Bi

ab im Geschäftsraume der Gesellschaft

Gegenstände der Beratung

I) Vortrag des Geschäftsberichts und Aufsichtsrats hierzu.

4) Wahl zum Au ssichtsrat. Chemnitz, den 9. März 1911.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn Chemnitz. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, unbeschadet ihres Rechtes aus 5 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches ihre Aktien 8 e Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit

Allgemeinen Deutfchen Kredit ⸗Anstalt, Leipzig,

Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,

Dresdner Bank Filiale Chemnitz, C hemnitz, . . . .

Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Chemnitz, oder SGesellschaftskasse in Chemnitz ; J und sich bei dem in der Versammlung amtlerenden Notar durch die Hinterlegungsscheine Bilanz

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. R. Schwalbe.

28. ordentlichen Generalver⸗

Gesellschaft zur eralv Gotha, Friedrich-

bis späte⸗

und Gewinn, und Verlustkonto können vom und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden. und Beschlußfassung sind:

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 Bericht des

Schwalbe Sohn.

——

stellvertr. Vorstand. ̃

Einladung zu einer Generalversammlung der

Tapeten · Industrie · Actien · Gesellschaft,

Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu (iner außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags HH Uhr, in unser Geschaͤftslokal, Berlin, Alte Jakobstraße 15617, ein.

Die Tagesordnung ist folgende: 1) Genehmigung zur Errichtung einer. selb⸗

außerordentlichen.

auf

(107638 Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Passiva.

40 884 33

2752 53

*

Kassekonto. . Sorten⸗ und Couponskonto —; Effektenkonto: 166 a. eigene Effekten 4906, b. Effekten der Reserven 86 541,443 Wechselkonto .. Darlehnskonto HJ Kontokorrentkonto (Debitoren). Hypothekenkonto .

Baäusk ont S0 000

ständigen Aktiengesellschaft zum Bett iehe des Werkes Beuel.

2) Genehmigung zum Abschluß eines Mietvertrages zwischen dieser neu zu errichtenden Gesellschaft und der Tapeten⸗-Industrie Act.⸗Ges..

3) Genehmigung eines Vertrages wit Lieferanten.

Aktionäre, die an dieser außerordentli chen General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werde a ersucht, ihre Aktien bis zum 27. März bei der Haupt⸗ leitung in Berlin oder bei eine m der Tiag⸗ werke oder bei einem Notar gegen Empfang der Stimmkarten zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Der Vgrstand.

or Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt in Immenstadt.

Gemäß §§ 9, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrages vom 26. März 1960 ergeht hiermit an die Herren Attionäre die Einladung zur Teilnahme an der Sonnabend, den 25. März 1911, Vor⸗ mittags II Uhr, im

oinem

Bureaugebäude hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane.

2 000 18 600 60 000

Utensilienkonto. ; Grundstückskonto Konto der Aktionäre

3 573 64869 Gewmwinn⸗ und

Mb 43 400 000

Aktienkapitalkonto ö Mb

Reserven: ö 111 307,58

a. Reservefondskonto b. Dispositionsfondskto. 38 973.382

Bankkonto. w Kontokorrentkonto (Kreditoren) Bareinlagenkonto: a. mit Kündigung 2192191,29 b. mit täglicher Ver⸗ . fügung 139 386,81 2331 57810 Gn nnn, 572 Zinsen und Provisionskonto.... 464040 Gewinn- und Verlustkonto . 89 00022

3 573 648 69

150 23140 185 285 40 442 291117

Verlustkonto.

. * 2408343 300

19911 59 00022

Geschäftskostenkonto Utensilienkonto Grundstůckskonto. Reingewinn.

. 3 447 93 715235 74 278 05 170443

Sorten- und Couponskonton. Effektenkonto JJ Zinsen⸗ und Provisionskonto Hausertragskonto

S3 582 76

Ernst Dppelt jr. und Emil Gruhnert, hier, wurden Sebnitz (Sa.), den 31. Dezember 1910

O. Richter.

zit. A 177— 376 mit S 48, und Lit. B mit

107633

Die in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung turnusmäßig ausscheidenden Herren

Vereius

Die in der Generalversammlung vom 9. März 1911 sofart an unserer Kasse ausgezahlt, und zwar Dividendenschein Nr. Z Lit. A 1— 176 mit 4 120, —,

Neheimer Bauk⸗Verein Act. Ges. zu Neheim.

Gewinn / und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

83 582 76

wieder in den Aufsichtsrat gewählt. und 9. März 1911.

bank.

C. Quaas.

beschlossene Dividende

4 gorr R von IZ o wird

2 .

2) Vorlage der Bilanz. Beschlußfassung über die; Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.

Bezüglich der Regitimation wird auf § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Der Rechenschaftsbericht und die Bilanz (liegen von heute ab in den Geschäftslokale der Geselkshaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Immenstadt, den 8. März 1911.

Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt. Der Vorstand. E. Probst.

107629] Actien Haugesellschaft Mülheim n / d. Ruhr

in Liquidation. Abschluß vom 31. Dezember 1910.

AMS * 19 875

36 507 10

56 38210

Vermägen. 1) Grundbesitz 2) Dehitoren

Verhindlichtzeiten. 1) Kreditoren . J 2) Gewinn⸗ und Verlustẽonto (Gewinn in 1910)

Getwinn⸗ und Verlustrechnung vom RR. Dezember 1910.

Soll. .

Göoupons⸗ und Sorten konto:

Hanblungsunkostenkonto: Ginschließlich des Mietekont os... .. 118 1 2 Reingewinn .. d Verteilung des Reingewinns: Zum Reservefonds. Zur Spezialreservefonds Abschreibung auf Mobilien Dividende und

1931,35 2000, 221239 40 20 000, Vert rags⸗ Vmtiemen ; 1060 Superdividende ... Vortrag auf meue Rechnung

statutgemäßt 420840 5 000,

M 38 627,22

60

6 3

* 924R2

Bilauzkonto per 21. Dezember 1910.

Gewinnvortrag aus 1909 Zinsenkonton. J Provisionskonto einschließlich des Inkassospesenkonto , Gewinn auf Effektenkonto

928 04 12 80

627 22

60 00806

09806

Kassakonio und Reichsbankgirokonto: / 9.

Vorrätige Kasse und Reichsbankguthabem Wechselkonto:

Wert der vorrätigen Wechsel Devisenkonto:

Wert der vorhanbenen Devisen Gffektenkonmto:

EGffektenbestand

1039 33 504

Vorrätige Coupons und Sorten Tontokorrentfonto: , Debitoren in laufender Rechnung: Banken und Bankiers M0 10 553, 965 Diverse Debitoren. 1097 321.72

,

16 454 61

206 527

524

,

3 16 4 Kapitalkonto 00 000 Reservefonds ö 905067 Spezialreservefonds 000 Delkrederekonto .. 22 600 Kontokorrentkonto: ö 30 Kreditoren in ler ufender Rech—⸗

45

*

n . S5] Depositenkonta Akzeptenkonto oll Avalkonto

Gewinn⸗“

nd Verlustkonto

107946 . Continentale Gesellschaft für elehtrische

Unternehmungen, Nürnberg.

Der Vorschrift des 5 244 EP.-G. B. gemäß zeigen wir hiermit an, daß das Mitglied unseres Auf- sichtsrats Herr Wilhelm Lindeck, Mannheim, am 6. d. Mts. gestorben ist. Nürnberg, den J. März 1911.

Der Vorstand. 105701 ö Hotel ⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 29. März II, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Bier Jahreszeiten“, hier, statt und werden die Herren Aktionäre ein⸗ geladen, sich nach 5 32 unseres Statuts spätestens am T5. März 1911 im Gureau der Gesell⸗ schaft, Maximilianstraße 4. oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, hier, anzumelden und über ihren Aktienbesitz sich auszu— weisen. Tagesordnung: 1) Vorlage Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. München, 10. März 1911.

Der Aufsichtsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

des

1079331 Getanntmachumg.

Bei der in Gegenwart des Notars gemäß § 3 der Statuten der Insterburger Kleinbahn-Alktiengesell⸗ schaft stattgefundenen Auslosung der Stamm aktien Lit. A sind die Nummern

35 130 2654 und 311 gezogen worden. . . Die genannten Aktien werden den Inhabern zum 1. Jult 1911 mit dem Bemerken gekündigt, daß die FTinlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Aktien nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg, Alter Markt 19, erfolgt. . Von dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Ge⸗ sellschaft und an der denselben garantierten Dividende von 31 0so.

Insterburg, den 8. März 1911.

Der Vorstand der Insterburger Kleinbahn ⸗Ahliengesellschast. Heinrich, Oberstleutnant a. D. (107168 ; Ahtien -Gesellschaft für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann in Ludwigshafen / Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße Nr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf § 24 unseres Gesellschastsstatuts. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Die Direktion. Alfred Mann.

März 1911.

Io oß6] Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft. Sitz: München.

Unter Bezugnahme auf den Gesellschaftsvertrag werden die Herren Aktionäre zu der am 1. April, Nachmittags A Uhr, in den Amtsräumen des K. Notariats IX (Notar Oskar Schmidt), Kaufinger⸗ straße 16, stattfindenden ordentl. Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts und der Jahres bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussicht'rats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 29. März mündlich oder schriftlich unter Vor zeigung ihrer Aktien oder unter sonstiger Glaubhaft⸗ machung des Besitzes, z. B. durch ein die Nummern enthaltendes Zeugnis, beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in München⸗45, Bahnstraße 32, amumel den. Legitimationskarten werden vom genannten Vor⸗ stand, jedoch nur an Aktionäre, ausgehändigt. Miinchen, den 9. März 1911. Der iusfichte ret. Der Borstand. W. von Zezschwitz, g, , m , in, , n. S. Vielwerth. Vorsitzender.

1 V 1) Vorlage

1076029 . Herlinische Feuer ⸗Versicherungs Anstalt.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Diens— tag, den 4. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt, Brüderstr.

geladen. Tagesordnung:

und der Direktion für das Jahr 1910. Hechn unge bb lu see für 1910.

3) Antrag auf Ertei stands und Aufsichtsrats.

) Beschluß über Verwendung des Relngewinns.

11712 hierselbft, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichts rats 2) Bericht des Revisionsrats über die Revision des

ung der Entlastung des Vor—⸗

losolo] .

Ehemische Prwoutten⸗Fabrit A. G. Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur zwanzigsten ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 31. März

916. Mittags Lx Uhr, im Bureau der Herren

Dres. Jaques Strack Bagge Wetschky, Hamburg,

Theaterstraße 46, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Ge— winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.

3) Wahlen.

4) Aenderung der Statuten. Dem § 4 wird hinzu⸗ gefügt:

Die Amortisation von Aktien durch bändigen Ankauf wird für zulässig erklärt.

5) Antrag des Vorstands und Aufsichtarats:

a. Das Aktienkapital durch freihändigen Ankauf von 200 Aktien zu einem den Nennwert nicht überschreitenden Preise um S 200000, herab—⸗ zusetzen,

b. für den Fall der Annahme des Antrags den §z 4 der Statuten entsprechend zu ändern.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben spätestens am

30. März IL 9H ihre Aktien im Bureau der

Gesellschaft vorzuzeigen.

Hamburg, den 10. März 1911. Der Worstand.

gro e

und

frei⸗

0 96 —— 8 2

llosose Hanseatischer Lloyd Aktien⸗-Gesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung

für die achte ordentliche Generalversammlung

er Aktionäre am Mittwoch, den 29. März

1911, Mittags Iz Uhr, in Lübeck im Hause

der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger

Tätigkeit“ ;

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts für 1910.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Herabsetzung des Grundkapitals von 600 000 4 auf 300 000 66 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1. Wiedererhöhung des Grundkapitals von 300 000 auf mindestens 575 000 und höchstens 600 000 durch Neuausgabe von 275 bis 300 auf den In— haber lautenden Aktien zu je 1000 M und Genehmigung des Kaufvertrags vom 17. Ja— nugr 1911 über den Ankauf des Dampfers „Rheingraf“.

5) Aenderung des 5 4 betr. Herabsetzung kapitals nach Maßgabe Generalversammlung.

) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

„Die S5 5 und 12 —14 werden aufgehoben,

da sie inzwischen gegenstandslos geworden sind. b. Die bisherigen S5 6— 9 erhalten nach Auf—

hebung des z 5 die Bezeichnung 5—8.

Die Bestimmungen über den Vorstand er— die nachstehende abgeänderte Fassung:

§ 8. Der Vorstand besteht aus einer oder mehrere

Personen.

des Gesellschaftsvertrags 1 .. w 7 34 1 / bezw. Erhöhung des Grund der Beschlüsse der

1.

§ 10 Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. . . Die Vergütung des Vorstands erfolgt festes Jahresgehalt und durch Tantieme. 812 Der Aufsichtsrat kann dem Vorstand gestatten, neben seiner Tätigkeit als Vorstand der Gesell— schaft anderweitige Geschäfte im eigenen Namen und für eigene Rechnung zu betreiben. Auch kann der Aufsichtsrat dem Vorstand Vollmacht zemäß § 181 B. G.«⸗B. erteilen.

§13.

durch

Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in Weise, daß er zu der Firma der Gesellschaft

é Namensunterschrift hinzufügt.

Der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats zum Erwerb und Verkauf von Schiffen und Immobilien, zur Belegung und Verwaltung von verfügbaren Kapitalien der Ge⸗ sellschaft und zum Abschluß der Anstellungs— verträge mit den Kapitänen. . (Gz 15 bleibt wie bisher.) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat In der Generalversammlung gewährt kine Stimme. Zur Teilnahme bersammlung sind alle Aktionäre l sich durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen. Lübeck, 10. März 1911. Vamburg, z

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Ilosoz9]

los9z3l Bekanntmachung. Die ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre der Uereinssparkasse in Bersenbrück, A. G. findet am Mittwoch, den 5. April 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Gastwirts Linde— mann in Hertmann statt. Tagesorduung: 1) Rechnung ablage und Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Uebertragung von Aktien. 3) Wegegebühren. . Verschiedenes. Zu dieser Versammlung werden die hiermit eingeladen. Bersenbrück, den 10. März 1911. Der Direktor: Der Rechnungsführer: Gibmeyer. Ridders.

108029

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Hotel Fürstenhof in Salzuflen werden hiermit zu der auf Donnerstag,. den 30. März R911, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Salzuflen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand des Unternehmens.

2) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des § 17 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die ordentliche Generalversammlung innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäfts jahres stattzufinden hat.

5) Berichtigung des Beschlusses über die getätigte Grundstückskäufe. ; ; Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000, M unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

7) Abänderung des 5 10 des Gesellschaftsvvortrages und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Hannover, den 10. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Carl Beuermann.

Aktionäre

108014 ö ö ö Altiengesellschaft Brauyerein zu Gera.

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 9* . , 3 9 23. November vorigen Jahres beschlossene

außerordentliche

Generalversammlung soll

Donnerstag, den 30. März e., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gewerbehuuses zu Gern abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Antrag auf Rückvergütung eines Betrages aus dem Reingewinn des laufenden Geschäftsjahres an einen Aktionär zwecks Gleichstellung bei Uebernahme der neuen Aktien.

Anträge auf Abänderung bezw. Ergänzung der Statuten: a. Einfügung der Bestimmung, daß auf Ver— langen eines Aktionärs seine Namensaktien in Inhaberaktien umzuwandeln sind, und ent sprechende Aenderung des 8 2 des Statuts. b. Streichung des Punktes 5 5 26. Wegfall der Tantieme für den Aufsichtsrat. „Abänderung und Ergänzung des Auf⸗ sichtsratsmitglieder haben aus dem Aufsichts nächste Verwandte

rate auszuscheiden, sobald den Gesellschaftsbetrieb ein

88 §3 8.

als Beamte in treten 3) Ermächtigung des er Statutenänderung, welche für die Erhöhung 8 Grundkapitals und im Falle der Annahme es vorstehenden Punktes 2a der Tagesordnung erforderlich werden, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Wir laden unsere Aktionäre auf F§z 19 des Gesellschaftsvertrags hierdurch ergebenst ein, und wollen sich diejenigen, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, auf unserem Kontor zur Empfangnahme einer Legiti mation oder vor Beginn der Versammlung im Versammlungsraume beim Vorstande melden.

Gera (Reuß), den 8. März 1911. Der Aussichtsrat der Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera.

Robert Dürre, Vorsitzender.

Aufsichtsrats zur Vornahme

8 1

d * L

Grund des

„Silefia“, Verein chemischer Fabriken.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Dienstag,

Ho 9 z 2 1 . z * 1.6 ben 1 KE. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau sich an der Generalversammlung

BViejenigen Aktionäre, welche

anberaumt.

beteiligen wollen, haben dies spätestens

1. Tage vor dem Versammlungstage bei dem

Bureau unserer Gesellschaft in der Breslauer Bankhäuser Gebr. Guttentag ö. und G. v. Pachaly's Enkel mnzumelden. nmines Notars ersammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

Ida˖ Marienhütte bei Saarau

oder bei einem

Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General—

Wegen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können,

Ard 6 C 53 6 ö . ird auf 5 28 des Statuts hingewiesen.

Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida⸗ R Marienhütte liegt der Jahresbericht pro 1910 vom

März 1911 ab

zur Einsicht der Aktionäre gus und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns,

die bei den oben genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

iosoꝛs] . . Braunschweigische Dampfmühlen⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrags laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung in Schraders Hotel hierselbst auf Donnerstag, den 20. März d. J., Mittags 12 Uhr, hiermit ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1909110. Berichte des Liguidators und des Aufsichtsrats und Antrag auf deren Entlastung. Beschlußfassung über eine Abschlage zahlung auf die Attien. ö

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver— sammlung wird auf § 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. EGinlaßkarten sind vom 15. his 29. März bei Herrn Hermann Wolff, Brabant straße Nr. 8, in Empfang zu nehmen.

Vom 15. ds. Mts. liegen dort auch Geschäfts— bericht und Abschluß für unsere Aktionäre zur Ein— sicht aus. .

Beaunschweig, den 10. März 191

Der Aussichtsrat. Herm. Wolff, Vorsitzender.

Ios8o25] Carl Neuburger Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Berlin.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. April E91E. Mittags IZ Uhr, in Berlin im Architektenhause (Hagensaal) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. Wahl von Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin

hinterlegt haben.

Statt der Anteile selbst können auch Depotscheine, welche von der Reichsbank oder einem deuts Notar ausgestellt sind und die Nummern der An ergeben, hinterlegt werden.

Berlin, den 11. März 1911.

Carl Neuburger Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat.

108028] . 5 * Mittelrheinische Bank.

Einladung zur 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 6. April 1911, Nachmittags 5 Uhr, zu Koblenz in unserem Bankgebäude.

ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz

sowie Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen in den Aufsichtsrat. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung nebst einem Nummern berzeichnis bei den Kassen der Bank in Koblenz, Duisburg. Meiderich und Metzẽꝛ oder bei dem A: Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, der Mülheimer Bank in Mülheim a. d. Ruhr und Oberhausen (Rhein⸗ land), der Dorstener Bank in Dorsten und dem Märkischen Bankverein Act. Ges. in Gevels⸗ berg, Haspe und Hattingen hinterlegen. Alle Aktionäre, die entsprechend dem Vorgesagten den Besitz von Aktien dargetan haben, erhalten eine Eintrittskarte.

Koblenz, den 9. März 1911.

Der Vorstand der Mittelrheinischen Bank.

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 107821

Terraingenossenschaft Berne e. G. m. b. H. Generalversammlung am Mittwoch, den ZZ. März 1911, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Dätz, Hamburg, Kreuzweg Nr. 6. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Festsetzung der Jahresbeiträge. 4) Wahlen. Der Aufsichtsrat.

107922

Terraingesellschaft B Aktiva.

erne e. G. m. b. H. Vassiva.

Bilanzkonto pro 31

h 3 296 720 14 l 575 13 90419 360 4703 87 304 2653 33

Verlustkonto

Grundstückskonto Bankguthaben Kassaguthaben . Div. Debitoren .. Verlust pro 1910.

Gewinn⸗ und

Dezember 1910.

6 ö 119 000 185 000

263 33

Geschäftsanteilkonto. Oypothekengläubiger ..

hoi er eng Div. Gläubiger

304 263 33

Zinsenkonto . Unkostenkonto

16723 87 Mitgliederbewegung: Zahl der ten 9. Tr X fe des Im Laufe des Vaftsummen

Geschäfts jahres MS 25 000,

haben sich vergrößert.

um

Der Aufsichtsrat.

Mitglieder

pro 31. Dezember 1910. Kredit.

Unkosten pro 1909 vereinnahmt Mietekonto Umlagekonto Verlustsaldo

31. Dezember 1910 64. Ausgetreten Mitgliederguthaben um M 25 000, vergrößert schluß beträgt

itg 1e fam sbaftfnrmn ems 3 1 De amlhasftsumme an Fabre

Der Vorstand.

losolg]

Ordentliche Generalversammlung der Mast⸗ u. Zuchtnieh⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Bohmte findet statt am Montag, 20. März E 9H E, Nachmittags Uhr, bei Gastwirt Gieseke in Bohmte.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung

über Verwendung des

̃ z des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 2211 * 2 13 2 5951 3 . 2 Fahlen von Vorstands⸗ Aufsichtsrats mitgliedern. erschie h,, 26

und denes. 1

zur Generalversammlung beim Einsicht der Mitglieder offen. Bohmte, 10. März 1911. Der Vorstand.

Breford. Giese ke.

erraingesellschaft Alsterufer

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . in Hamburg. Generalversammlung am Montag, den 20. Mürz 1911, Abends 8, Uhr, im „Hotel zur Krone“ Schäferkampsallee h8, Hamburg. Tagesordnung: 1) Bericht des beeidigten Bücherrevisors. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.

Geschäftsführer zur

elassenen M zugelassenen Yee

iung und Bilanz liegen von heute an bis

Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Paul

in die Liste der beim Herzoglichen Land

tsanwälte heute ein

Dessau, den 7. März 191! Landgerichtspräsi

6 Bannter.

107930

gerichte in i e, Unter der

Rickelt

Dortmund, den 8. Königliches Landgeri

107640

In die Anwaltsliste des gerichts Dresden ist heute der Philippi in D Dresden, den er Präsident des Königl. Sächs. Ober

—— 5

landesgerichts.

107929 Der Rechtsanwalt Ludwig Albert Metz ist eute in die Liste der bei dem Kais. Landgericht Metz zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Metz, den 8. März 1911 Der Landgerichtspräsiden M ehl.

(1079321

In die Liste der beim Amtsgerichte Plauen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Isidor Goldberg in Plauen eingetragen worden. 1V Reg. 245/11.

Plauen, am 8. März 1911.

An Geschäftsunkosten .. S89 75 Reparaturen. 29998 Reingewinn ... 2422 833 3 [1266 107266 2 540 3 61266

260 1 130 7 1 z2lzl

Neubau konto. ̃

I FIrttzung der Zahl der Mitglieder des Auf— sichtsrats auf fünf. .

6) Wahl eines Aufsichtsratzmitglieds. 7) Ersatzwahl eines ordentlichen und elnes stell⸗ vertrktenden Mitglieds für den Revisiongrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ge⸗ beten, ihr e . rechtzeitig vorher anzumelden. Berlin, den 10. März 1911.

Die Direktion. Reichel.

; . Tagesordnung: 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds. Die im 8 33 des Statuts bezeichneten enen sfende: 5 * eines w Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und 5 Antrag des Vorstands auf Einzahlung von je Gewinnverteilung pro 1910. Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. M 40, pro Anteil zum 28. März und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 28. 2 a. C. Ida ˖ Marienhittte bei Saarau, den 8. Mär 1911. Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Der , . des Aufsichtsrats: Erlaß des Eintrittsgeldes eines Mitglieds. v. Kulmiz. Besprechung und eventl. Festsetzung des Ver—= kaufspreises für das Gesamtterrain. Der Auffichtsrat.

Das Königliche Amtsgericht.

107928

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Edmund Friede⸗ mann in Berlin W. 35, Potsdamerstr. 33, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 111 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am 1. März d. Is. gelöscht worden.

Berlin, den 7. März 1911.

Königliches Landgericht II.

1437 98017

Haben. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den

Per Zinsen . ; 1

958017 ofort zahlbar. Georg Herrmann, Glberfeld, Vorsitzender.

Gustav Busse, Neheim , Adolf Cosack, Neheim,

„nann Ferdinand Hoerster, Hüsten.

. Die Dividende von z υί ist⸗= Herren: Bankdirektor z Fabrikant Komme Kauf ·

Mülheim ⸗Ruhr, 31. Dezember 1910. Die Liquidatoren.