Der stellvertretende Vereinsvorsteher, Gastwirt Oschatz. . 107875] standsmitglieds Färbermelster F. Schultze hier der Bauer und Schuhmachermeister Michael Rummel . ben Mussern für plastisch August Bremfteller und der Beisitzer Besitzer August Auf dem Blatte 19. des Genossenschaftsregisterꝰ Tischlermeister Friedrich Dedow hier getreten. in Greußenheim als Beffitzer in den Vorstand ge— nummern 2246, n,! zl ren e nf . Konkursverfabren eröffnet worden. V ; k. aus . finn . , . , 5 . een n,, . nn mia e herr 28. Februar 1911 . angemeldet am 25. Februar 1911, 37 . Be dern chte mehl Dr. ö. 3 2. . den 28. Marz 1011, Nachmittags Leipzig 1 n, und es sind an die Stelle de rem⸗ ' = . 3 ö. 2. ; ner Ar ⸗ ,,, . 3 Termi Prü h) — ? 7 steller der Besitzer Jurgis Matzelt aus Grabben und nossenschaft mit kes chr unter Haftpflicht in . 298g 6. Amtsgericht. Registeramt. Gotha, den 4. März 19 9 a ll, e, Anzeige frist bis zum 18. April derungen . . 3 61 Prüfung der gngemeldeten For⸗ Ueber das Vermögen d ; 107687 ö . . B Y . D I bet ist h t J d 8 z t d . Sommer feld. EX. Frank . O. 197884 e , , 8 * ö; 73 . 11. E t . 2 er Anmeldefrist an demselben Ta e R 4 m April 1911, Nachmitta 8 F b i * ogen er Firma C emische 9 36 . . der Besitzer Martin . n h f h , hn g Wr e, f en: * Bei dem unter FRtr. unseres, Gengssenschafts. Wurnbars; . ü io s 4] Herzogl. S. Amttegericht. 2. Gt hl bigerxer amm lung am 29. März 1057. 6. är, or dem untgtzeichneten Gerichte . 32 rit W. Stfähins en Go. mit beschränkter Magzeit aus Szodeilen Jonell, getreten. Dehlbeutf ,, e Gert enn sr sen registets eingetragenen al hen er rar lehli, Fariehdenstafsenverein, Sundsbach cin ge. Hannover. Kor mittagN 1 Uhr. Allgemeiner Früfungs. 1 gen H ch Zimmer Ne. 35. Sffener Atzeft mit . in Böhl s ehr enberg, isenbahnstfz s, hien tt ale hetgkiez dez Wörftando zuscefchi ten, herein eingetragene Gendofsersschaft mit tragene Gengssenschaff mi unbeschrnünkter SHaft⸗ Im Musterregist i9z718) termin am 3. Mar 1911 gs. Anzetgepflicht an den Konkurcderwalter k rd heute, am 8. Mär i911, Vormittags ij ühr egister des hiesigen Amt 1151 Vormittags 15. Ap alter bis zum das Konk x. 95 ö Durch Generalversammlungsbeschlnß vom eingetragen unter: gen Amtsgerichts i , , ö hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15 36 ö. ba e. 1 , ,. Verwal ter; Rechts⸗ ; I , önigliches Amtsgericht in Duisbur k Schreiterer in Leipzig. Wahltermin; am
. . — g 21. März 1911, Vormitta 9 . gs EI Uhr. An⸗
—
. ih 8. . . 5 , nigliches Amtsgericht. teilung 2. an seine Stelle ist der Gutẽbesitzer Herr Hugo Schöne unbeschräufter Haftpflicht, ist an Stelle des aus, pflicht. e ———— ö nen, . , bestellt worden. geschledenen Vorstandsmitglieds Heinrich Simmack 23. Februar 1914 wurde an Stelle des durch, Tod Nr. UI186 die Firma Contiuental⸗C e gn, ,, , , ri d, , leren J ,, . ,,, r, , , , , nr n, de . , d,, ö Hö wurde h ⸗ ; standsmitglied gewählt worden. nguer der Bauer Johann Dö Hundsbach ö ein Paket, versiege kergedorr. Konkürgertn eber das Vermögen des 1656 ᷣ ; pri Prüfungst ; Beamten Consumverein, eingetragene Ge⸗ Osterode, Ostr. io: sr Sommerfeld, den 6. März 1911. Beisitzer in den Vorstand gewählt. . ,, enthaltend 12 Modelle von Ueber ern en turswerfghren. 10? 688) Sci stte, zermögen des Kaufmanns Joseph 2m 22. Ayril 1911, Vormittags 1
2 P 7876 gn liches Krlsgericht Wirlzblurg.! * YHär; lj. . 6hon n,, . 10050 bis Hubert , , des Kaufmanns Franz Flensburg M 885 Seidensticker, in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1911.
, , K9l Amisgerscht. Registeramt. . srist 3 Jah plastische ,, . Schutz. Schweigmann . e m mn iin , H. . ö März 1691 e , K ö, Königliches ö Leipzig, Abt. 11 An, heute, am Konkursverf Iffnet *) 23 r, das en 8. März 1911. Usehre s ge snetz Wenner it be Rau Hientenpersg v. iteriin. 1
. Ber lim. O7 6701]
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 8 ch Jahre, angemeldet am 1 s Vormittags )] st, am 1. Februar 1911, 9. M oil, Mi l ,,,, ärz 1911, Mittags i2z Ühr, das Konkurs, mann Hans Ehmcke in Flensk Konk ö Vlens burg. Konkurs⸗ Konkurse Ueber das ,,
Metz, eingetragen: ͤ e. Ji e ec 9 eiuer glg n nn, gem n ,, . Osterode Ostpr. E. G. gteinheim, West. 4 107886 n nnn . lor soh] ; 21. Dezember 1 ind die Statuten abgeändert, 3 9 ; Bekanntmachung. ö e wh ö Nr. 11835 v9 X verfahren eröff und wird diese uf die bei Seri 15. daß gn Stelle des gusgeschiedenen Berstands', In unser s 1 zei der! Spar. und Darlehenskassenverein Willanz. 67 die Firma Rob. Leunis A Chan, lahren, Eröffnet. Verwalter: Rechts ; 2.0 Ch dd / , , ,, ,, . , , Metz, den 4 März 1911. Ostergde Wr in . gewählt . becker Spar und Darlehnstassenverein, ein- beschränkter Daftpflicht. Durch Generalversamm⸗ . 12 Her er eim Paket, versiegelt, enthaltend i,, zum 31. März 1911. Anmeldefrist bis am an ,. Erste Gläubigerversammlung ; Kafferliches Amtsgericht. ö zuft vom 1. Februar bis getragene Genossenschaft mit unbeschränkter kee ü, den, 6 . . ö * Habriknltem n d en . mit den ö W lte it l bigerwersammihng: gi llgeme mmer eff , . . , 16 uhr , , , ,, b. Berlin, Gundel⸗ K . 1 — . 5 flicht in einget — b Vereins 8 das ue Normal- ‚. e, ,,. obi 71, Muster für Flächen⸗ fung stem Vormittags i 1 Vrü⸗ * ; ̃ igstermin am 6G. Mai lngenerstraße 2, ist am 8. Mä 9 s Mungmen. Le G366 Osterode Osthr; den 2. März 191. , ,, ist aus dem statut des bayerischen Landesverbandes in München, Si fe, Schutz pist 3 Jahre, . kö 16. Juni — 3 1, 1 , . 11 Uhr. Offener ar g 5 121 Uhr, das n e, n, ID Spar ⸗ E Darlehenskassenverein Olching Königl. Amtsgericht. Vorstan dé ausgefchicken und an feine Stelle der Unterfrankischen Kreisverbandes, angenommen. . ö ,, Mittags 1 Uhr. 8 ihr. 88 3 , . zum 15. April 1911. . . Re chnungsrat Richard Reese in Ichtenbe t eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter erl. io7877] Schuhmacher Heinrich Drewes zu Sandebeck getreten. Die bisher unter dem Namen „Willanzheimer e,. ge m. Firma Rob. Leunis * Chap⸗ ö. , den 8. März 1911. . i en 7m, Mär 1911. Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter . Daßstpflicht. Sitz Giching. Errichtet auf Grund In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20. * Steinheim, den 37. Februar 1911. Darlehenskafsenverein eingetragene Genossen. Hann op sellschaft mit beschränkter Haftung In er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts önigliches Amtsgericht. Abt. z. nannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist Statutz vom 1J. März i511. Gegenstand des Unter⸗ Neuniger An und Verkaufs⸗Genossenschaft Königliches Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ führt . 9 , ein verschnürtes und versiegeltes Paket Kitwurg. —— Gnesen. Bekannimachu bis zum 31. März 1911. Erfte Gläubigerperf ö. nehmens ist der Betrleb eines Spar- und Darlehens ⸗ E. G. m. b. SH. zu Nennig — folgendes einge nunmehr die aus der Ueberschrift ersichtliche Be⸗ it ö Mustern von lithographischen Druckfachen Ueber das Vermögen des Hä . (107728 Ueber das Vermögen i, , (107671) lung und allgemeiner Prüfungstermin e er n , ö e Stromberg. Manar c. to ss?] zeichnung, gigen, Fabriknummern 16073 bis 1664, Muster für zu Auw, Kreis 66 es Zändlers Jakob Frank Kusnierkiewicz . 91 . Schuhmachers Leon 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 35 . schaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet zurch Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der Genergl⸗ In das Genn r. ist bei dem Münster⸗Sarms., Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ ö z tdengrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Konkurs ö ift heute, Mittags 123 Uhr, tz, 5 Uhr, das g , o ist heüte. Nachmittags Lichtenberg b. Berlin, den s. Mar 191 mindestens 3 Vorstandemitglieder im Münchener verfammlung vom. 13. ᷓ. 1911 aufgelöst. heimer Spar⸗ u. Darlehne⸗st. B. e. G. m. trieb eines Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem nn, n. 19l1 Nachmittags 1 Uhr. de, Stucker, Bitburg. Ann ,, Prgzeßagent Fonkursterwalter⸗ enn, , , werden. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Am isher cht Abt. g Tagblatt in München. Die Zeichnung für die Ge Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. ü. S. in Münster bei Bingerbrück eingetragen: Zwecke, den Vereinsmitgliedern: ; . zs9 die Firma Hannoversche Knopffabrit Gläubigerperfammlung J , bis 1. April. Erste Anmeldefrist bis 29 toe mhh srft Fischhachsn e setzte. 11 ; 6 ö nosfenschaft erfolgt durch mindestens 3 Vorstands⸗ Die Zeichnung geschieht wie bisher mit dem Firmen— Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe , E. Meinrath in Sannzver, eln Paket, ent! . Prüfungs- und versammlung und allae 6, Erste Gläubiger— es nitz. Konkursverfahren. 107659 mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma zafaßz in Liquidation ; der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder nötigen Geldmittel zu beschaffen, . ren. t, enthaltend 11 Modelle von FRndpsfen , ,, . z . am. 8. April, 6. April än? . Prüfungstermin am g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius ihre Ünterschriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Peri, den 7. März ig, erforkerlichen Geldmittel Und die Schaffung X die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ö und Galalith mit den Fabriknummern Bitburg, 8/53. 1 est mit Anzeigefrist bis 1. April. Nr. 29. Offener“ Are n. 11 uhr, Zimmer 2 in. Liegnitz, Frauenstraße 14, ist Alois Rosenlöhner, Dekonom, Alois Weindl, Glaser— ⸗ Königl. Amtsgericht. weiterer Einrichkungen zur Förderung der wirt⸗ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen rzeug⸗= 93. ,, hal, 226, Sæzz3, ast, 6335, 6336 K Kgl. Amtsgericht. 25. März 191. Arrest mit Anzeigeftift big heute, am J. März 1511, Nachmittags 23 Uhr, das meifter, Leonhard Wagner, Gütler, Jakob Nieder⸗ . fschaftlichen Lage der Mitglieder, inabesondere: niffs und den Bezug von ihrer Natur nach aust⸗ Shi ef 6230, Muster für plaffische 6 gn ge, CG ochnum. Konkursverfahre 79g Gnesen, den 6. März 191 Konlursnerfahren eröffnet worden. Verwalter: KRauf⸗ meier, Maurermeister, Michael Neumaier, Gütler, Priebuss. w 197878]! 1 der gemeinschaftliche Bezug von. Wirtschafts. schlleßlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ , 3 Jahre, angemeldet am 16 . . Gemeinschuldner: Kaufmann 3 119 666] Königliche N . an Wilhelm Weist hier. Offener Arrest mit alle in Olching. Die Einsicht der Liste der Genossen In unser, Genossenschaftsregister ist heute bei der bedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der stimmten Waren zu bewirken und J Nr Mittag 12 Uhr. k all einiger Inhaber der Firma J . Dh el. Gost) . k . . zum, 5. April 1911. Anmeldefrist ist während der Dienststunden des Gerichts jedem unter Rr! z Eingetragenen Spar- und Darlehns. Grzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des ö. fr. 1160 die Firma Rob. Leunis Ch in Bochum. Tag Erd m f de. , e. . Tonkursverfahren. 107665 nue zum 22. April 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ gestattet. kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ ländlichen Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rech. landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur . Gesellschaft mit beschränkter da Vorm, 11 Uhr. gtonkurere king; Kꝗ März 1911 K eber das Vermögen des Auffehers Wiadis la 1d ung den 4. April 1911, Vormittags I Uhr 2) Einkaufs vereinigung bayerischer Drogen⸗ schränkter Haftpflicht in Miche ch eingetragen nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und Benutzung zu überlassen. . — 54 Dannover. ein Paket, versiegelt ung Koop in Bochum. Off i ,,, qufmann Forl roms ki aus Kröben, z 3. in Harb s Prüfungstermin den 2. Mai 1911, Vormitt ö händler, ein it be. worden, daß nach vollständ zerteilung des Ge— siaen C / —ĩ e , Allè n mt Ruh der Berufu Muster von lith let, bersiegelt, enthaltend bis zum . Sffener Arrest mit Anzeigepflicht treten durch seine Ehefrau J rburg, ver⸗- 10 uhr, 3 Nr. ag ö getragene Genossenschaft mit be⸗ worden, daß nach vollständiger Ven eilung des Ge⸗ sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der erufung Fahr on lithographischen Hiuckfachen mit ö is zum 26. April 151]. Frist für! g gepfli n r. eine Ehefrau Anna Kurowski, geb hr, Zimmer Nr. 31. schränkter e, , , Sitz München. Die nossenschaftsvermögeng die Vollmacht der Liquidatoren Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit., der Generalverfammlung, werden unter der Firma da rituummern 1085 bis iosJ, Mufler für Fla den Forderungen bei Gericht bis . nmelbung der , in Kröben, Gostynerstraße Nr. 2] gen Königliches Amtsgericht in Liegnitz. erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Ge, glieder. Durch Beschluß der Generalversammlung des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern , ,,, 3 Jahre, , n. 66. Glaͤubigerversammlung mu w, ,, , , 9 Uhr 46 Min., das . Mag debur4c. lors] 3. Februar 1911, Mittags 12 U ; Vorm. 10 6 ,, * DI, verfahren eröffnet. Verwalter: , , f, , m, eb as Vermö rz . 10668 ittags 12 Uhr. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am in Gostyn. Anmeldefrist . , M e , n nn,
Generalversammlung vom 24. Februar 1911 hat eine e ir Abänderung des Statuts nach Maßgabe des zu den nossenschaftsregister gelöscht worden. . . hom 5. März 1911 ist an Stelle der bisherigen unterzeichnet und in der „‚Verbandskundgabe“ in N ; Registerakten eingereichten Protokoll? beschlossen. Amtsgericht VBriebus, den 3. 3. 1911. Satzung diejenige vom 5. März 1911 angenmmen München veröffentlicht. . e. 1191 der Kaufmann Albert Bräm i 28. April 1911, Vorm. iI ut 1 In ck err bis de 3 Angemeine Baugenossenschaft des Ver. Reutlingen. lo?7879) worden. Bekanntmachungen erfolgen in der für die Rechtsverbindliche Zeichnung des Vexeins geschieht if nover, ein Briefumschlag, enthaltend Ah Nr. 46. . hr, Zimmer . zeigefrist bis zum 28. März 1911. Erste Gläubiger! am 9g. März 1911, Nachmittags 7 tehrsperfonals, eingetragene Gengsseuschaft icht Zeichnung des Vorstandes? für den Verein bestimmten in, der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ bildung einer Kampfer -Inhalier- Spie Wb. Bochum, den 2. März 1 exsammlung und Prüfungstermin Alchn ges, kurs berfahren erde ,, Uhr, das Ken⸗= 2 1 — 2 K. Amtsgericht Reutlingen. X 6. ö ri. ¶ h ö. ö ö ö ö . r 2. ; schäftsnu . 2 ter Spitze mit der Ge⸗ . ] März 1911. 1911 V am . April hren eröffnet und der offene 26 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. In das Genoffenschaftzregister wurde heute bei Form im Raiffeisen⸗Boten des Verbandes ländlicher glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ (Ge! nummer . J. 8. 174, Muster für plastisch Der Gerichtsschreiber des Köniz lichen ⸗ . ormittags 11 uhr. worden. Konkurgberwalter: Kaussne . erlassen Die Generalberfammlung vom 24. Februar 1811 dem „Darlehenskasfenverein Erpfingen e. G. genossen haften der Rheinlande e. V. zu Koblenz. unterschrift setzen. Wöengnisse, Schutztist 3 Icke, angeméit iz de Kremer girnte e , ,, Ifthn, den 8. März 1911. hier, Moltkestraße 125. A , . Eynst PVeschegk kan die Ruflosung der Genossenscheft, beschloffen. m 5 n . in e er pstugen In getragen! Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, Würzburg, den 3. März 1911. 2 *Februgr 1911, Vormittags 11 un et am Amtsgerichte se retär. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts bis zum 7. Aprik ig 6 n e. und Anmeldefrist Liquidatoren; die bisherigen Vorstandsmitglieder. In der ae, hom 27. Februar darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Ge ID2 die Firma Rob. Leunis & Ch Charlottenburg. lo se] Hasen, v k . am 7. April iv. J. 8 äubigerversammlung München, den 9. März 1911. 1917 wurde als Stellvertreter des Vorstehers der feine Willenserklärungen kundzugeben und für den würzbur . ö. lo? sos] Resellschaft mit beschränkter Haftun . UZber das Vermögen des Tiefbauunternehm licher das r . l07667 Prüfungstermin am 21 r tg . FK. Amtsgericht. Uundreirl nch? Schlofser in Grpfingen, und an Verein zu zeichnen. ie Zeichnung geschieht in der ,,, für Kitzingen und um gegend . . Paket, verfiegelt, eifrig nnn, Gustav Krüger, Inh. der Firma , ö des Koloniglwarenhändlers g ühr. am 2H. April 1911, Vorm. ö Stelle des ausgeschedenen Philipp Speidel, Bauers Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ei n beschrankter an lithographischen Druckfachen mit de uster Zanicke Nachf. Gustav Krüger in Charl 8. März 1 . zu Hagen, Bleichstraße, ist am! Magdeburg, den 9. März ngen merge 3 . io? So] ö . . n , , . . Rrer zur Venennung' des Vorstandes ihre Namens , , , ., bis Iioz, Muster fen ö , . ö ,, 4shhr, das Konkurs⸗ Königliches et gen re d gig ung 8 n unser Genossenschaftsregisters ist bei, det unter Erpfingen in den Vorstand gewählt.“ unterschrift beifügen. n Kitz ( ch M s be des Stat 15 gizengmile, Schutzfrist 3 Jahre an I i , ng, mittags 2 Uhr, von dem Königli n Dr. Leo in Hagen Verwalter ist der Rechtsanwalt = — — 36
Nr. 227 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt. ä. Mar 191 Stromberg, den 7. März 1911. ö . ungen w 6 ; 66 5 . . — 23 Februar 1911, Mittags J? Uhr . det am Amtsgericht Charloktenburg das i, ,, ichen In ene] w eden Offener Arrest ist erlaffen mit Ortelshurg, lor 669] schaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft . Landgerichtsrat Muff Königliches Amtsgericht. vom 12 Februar 1911 heute in das Genossenschasts⸗ Nr. 1193 die Firma? Schü inuten. eröffnet. Verwalter: Konkürsverwal verfahren Anzeigesrist bis zum 31. März 1911. Die Anmelde— „Ueber das Vermögen deg Kaufmanns. Will ⸗ ) L Srat ; register elngetragen. ö. 9 8 . ütte . Pöppe in Charlottenbur e cn , ter Aschheim in frist läuft ab am 20. April i911. Die erfte 6 de Kurella in Ortelsbi ist h 1 Zilln . gig ffn . ö lioboss! TnIaunstenn- Herffentiĩchung. liozsss] * Wegen tand des Kinternehmen ist. der gemeinschaft. S, eite ken . were lr enthaltend Abguß der ,,, offt zur Anmeldung bigerversammlung ist auf den 6. Ae sfsh Kö mittags, das y, . . Reumen heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute hei dem Betreff: Darlehenskassenverein Freutsmoos liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen nummer B, Muster selwage, mit der Geschäßfts- zeigepflicht bis 4. April far Jenes Arrest mit. An. Vormittags 11] ÜUhr; der allgemeine Prüfungs? walter; Rentier Gustav Dzudzek in e,, e . a CEÿristfelder Darlehnskaffeuverein e. G C G mn. U. D. mit dem Sitze in Freutsmoos, im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Schutzfrist 3 S für plastische Erzeugnisse, verfammt ; Erste Gläubiger, termin auf den 12. Mai 191 Drüfungs. Erste Gläubigerversammlung' den rte l urg ·
e nn, ,, . dnn, W. G. Titimoni ferner bie Bearbeitung und Herstellung von Lebens IIñl, Maq́m: Jahre, angemeldet am 25. Februar 9 ung und Prüfungstermin am IZ. April AIP uhr, vor dem unterzei 1, Vormittags Vormit gerversammlung den 3. April A911,
A. G. Tittmoning. zearbeitung und g Lebens 36 Nachmittags 121 ö. a , . , . 11 Uhr, im Gericht ge Rr. 3 ., unterzeichneten Gerichte, Zimmer n, et, 6 2 3 6 Prüfungs⸗
Suarezstr. 13, Port ) ; 7 m, . 24. r 1, rtal , 1 Treppe, Zimmer 47. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des ,,,
nossenschaft durch Beschluß der 6 3 ö d öst ist u e bis u. Sp. zu Christfelde folgendes eingetragen worden. . 9 1 ing und Verste! , . ufgelöst ist und. die bie l ö . In der Generalversammlung vom 5. März 1911] und Wirtschaftsbedürsnissen in eigenen Betrieben, Nrn. 986, 388, g90. Die Schutzfris ꝛĩ ö I88, 990. S 37. 5 z August Grohlich aus Reumen zu Liquidatoren be— 2 nn w ö . utzfrist für die von Charlottenburg, den 7. März 5 richts. Anmeldefrist hristfelde gewählt worden.“ * ᷣ ö. ö n ö ĩ zs. Anmeldefrist, off Arr — rij gewa⸗ gegebene Statut gesetzt. arbelteten oder hergestellten Gegenstände können auch . 1179, 4180, 4I90, 4180. 15 ffener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Schwann. liorszi Beärkblleines Spar, und Darlehenggeschäfts nach Jeder Genosse haf . . . Jungk hier ist dom Herzogl. Amtsgericht, Der Gerichts öni ge 2 8 r zensg ? gl. Amtsgericht, Abt. I, Herichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ; e mit höchsteus zehn Geschäftsanteilen beteiligen. . Wiftorf, eingeiragene Genossenschaft mit un, berufung der General versammlung werden unter der Die. 98 nsch Münenen, (lo? ?7 19] Danzig, Brestgasse Nr. 27, 1st am g März 1 rn , , d. J beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: In Firma der Genossenschaft mindestens von drei Vor— mindestens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, 24 ( ** am 9. März 1h11, zum 156. April d. Is. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ebeli jn B . und Darlehnskaffe eingetragene Genofsen⸗ ES 311. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ä ,, ge⸗ Ebeling in Peine ist heute, am 9. März 1911 an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder, kundgabe in München veröffentlicht. Nr. 2362. Vereinigte Zwieseler Pirna Poggenpfuhl 43/45. Iffener Arrest mit Anzeige int 11 *. Veröffentlichung der' Bekanntmachungen der , . ; i er biz ? mit Anzeigefrist Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1911 Konkursverwalt ,,,, nnen, it der Betrieb af uh ĩ Deuster eines Ornamentglases Nr. 23, vpersiegs e rz bil mme — * Ssberwalter ernannt. Konkursforderun * gen Bründel zu Miftorf und der Erbpächter Peter zu der Firma lhre Namengunterschrift hinzufügen, nn, ,, Ersts EGöznbigerverfammlung und Hüldburgtzaien. den B. März 1911. ö, . 1 s in der obigen Form, mit Ausnahme von Einladungen Iqhhe gang . melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 141 K , , anzig, den 9. März 1 Hoy en Schwaan, 8. März 1911; Träunflein, den 8. März 1911. 2 41 er e, Te, öeranntuiachung.! o 41 anderen C Ve walfflnen ie ode mit) * Vece cant ᷣ Verwalters sowie über die Bestellun ᷣ. ᷣ ; Münch 2 r. Haftung in Dorfen 9 ; ; ferner . en, ö Bekann 27 J e e, n,. einlagen machen können, sowie gemeinsamer Einkauf 8jgmaringen. Bekanntmachung. tmachung. io 70 Wittichenau wird heute, am 7. März 1911, Nach⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten n g. 4 6 e . ꝛ urch Statut we 5. mit dem Sitze in Tengling, A.-G. Titt⸗ Tavern 8 vorateur. Geschäftsführer, Hans ehmann in Hoverswe a , . . , , i368 errichteten Genossenschaft unter der Firma: moning. Für Däpetierez und. Dekorateur, Seschäffsfühter, ne Ni. Z354. Jos. Bollendn. Firma in Mü 24 Ühr, den Konkurs erhffnet! R J l Doperswelda wird mittags 16 Uhr, vor dem hicsigen Gerichte Ter utsbesitzer, sämtlich zu. NMeßtzow, ie Bekannt- Schreiner-Eintaufsgenossenschaft für den Ober⸗ Leitner, Bäuer in Furthmühle, als Vorsteherstell. Finnermann, Kontrolleur, sämtliche in Kitzingen Jos. nder, Firma in München, s eröffnet. Konkursverwalter: sind bis zum 5. April 1911 bei dem Gerichte anzu . ö Heno)se 3. ; vertreter in den Vorstand gewäblt. Simmern ann, enn enn ,,,, wm rend f zu‘ Der Gerichtsschreiber des Königlichen an Firma ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei Ver— Sigmaringen nachstehendes eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während a5, 646, 675, 717, 723, 733 27358. 773 7733 3. Frist zur Anmeldung der Konkursf i B r des Königlichen Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weücnrg? z. März ig. ‚ / , 728, 770, 77 774, . ursforderungen bis Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger. Rostock, neck ip. or i3) Berlin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur . ; , angemeldet am 14. Februar 1911, N estellung eines Gläubi Konk ! ö Sigmaringen, den 2. März 1911. An, nr Berkaufsgenossenschaft für land . ; ing zläubiger nkurtordnung bezeichneten Gegenstaͤnde, ferner jur Hagen, geb. Schimmler B ; f 33. Muster von Stickerelen, Nrn. 24, 325 333 zr ee gr , fen 2 ; 3 ; ö. 6 ; sen, Arn. zd, 826 — 828, termin ist bestin f noffenschaft erfolgen in der Welse, daß die Zeich⸗ Simmern, mmt auf Freitag, den 7. April dem u ᷓ . schränkter Haftpflicht in Liquidation in Würz⸗ 1315, 13214-1325) 7. April unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldefrist bis 30. März 1911. Erste Glaͤubiger f . G24 - 159: 0 334 —1337, versie elt Iz rn. ⸗ = * e . 4 ; stands für die Genossenschaft erfolgen mit Rechts⸗ Simmern e. G. m. b. SH. in Simmern heute ist beendigt. Die Firma ist erloschen. gert. chen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen masse etwa schuldt — — n. g sind, wird aufgegeben, nichts 1911. Vorm. 19 uhr. Offener Arrest mit lei ; j ; sten, puch Tie Vernflicht ziostock, 3. Mär 1911.
*
n n ginn Cern hes dib iger? Vorstgn mitglied herigen Vorstandsmitglieder Alwin Rösler An. Stelle des zerigen Vorstandsmitgliedes e g, 3 6 ĩ , . ,, Virgilius Hoppe ist d . Leo Wilezy 9j in wurde an Stelle der bisherigen Statuten daz neue Annahme von Sparanlagen, sowie Herstellung von der Fir O Ma ; Virgilius Hoppe ist der Lehrer Leo ilezynski ir ; ; *. * 8 ü 2 na Oscar Winte stellt sind pom baverischen Landesverband in München heraus. Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben be— gemeldeten Muste r in Haunover an. Der Gerichtsschrei al stellt sind. elde Muster mit den Fabrik chreiber des Königlichen Amtsger Hildburgę haus ö frist bi r Münsterberg, den 7. März 1911. Amtsgericht Schlochau, den 20. Februar 1911. i r 3 3 , Abt. 40 Um tt aa al Ueber das Vermö J,. llotsss] frit, bis zum 12. Apiil. igli. ——— Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der an Nichtmitglieder abgegeben e g chat teil mit schäftsnummer 3012 ist un 7 Fahr ben y . zermögen des Sattlermeisters Theodor Ortelsburg, O. Pr., den 8 März 1911 . . ; tet für jeden Geschäftsanteil mi , Jahre verlängert. anxig. stonk 6 ̃ 3. Wi ; 10387 ies s er ist zur Ge * e, , , , e, . en . März 191 Ronkurs verfahren. [lost] dier heute, Vormittags s. Vauen. 107871 In das hiesige Genossenschaftgregister ist zur Ge, näherer Maßgabe des neuen Normalstatuts. einem Betrag bis zu dreißig Mark und, kann sich z h ars 1916 Ueber das Vermö 5 2J bier heute, Vormittags s. Uhr, das Konkursh Korp Amtsgeri n ö nossenschaft „Spar. und. Darlehnskafse, zu Alle , mit a der Ein— Königliches Amtsgericht. II. Witwe ge alle e , erden db ü m ü rn, Fenn ren und Jtechtamnwalt Br. ö Peine ö 1 . ; 1 ] ocz ; . ö — — . 28 ; Ko 9 z : . * Nr. 25 . durch ö ö 16. e, ,. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht Durch Sn Ten heut ö . ich agalewöri in Konkursverwalter ernannt worden, Anmelde tist big Ueber das Vermögen des Kauf 0 St ichtete Genoss a nter der Firma = . ! 5 yr as Musterregister für das K. ; Vorm. Uh ⸗ ꝛᷣ ö. 1 * — 3 39 es Kaufmann errichtete Genossenschaft unter der Firr par der Generalpersammlung vom 25. Februar 1911 sind standsmitglie dern unterzeichnet und in der Verband⸗ Munchen ist , . für das K. Amtsgericht Lonkurgver dall . . eVffnet. pflicht bis zum 1. April d. Is. Erste Gläubiger, Vorm! 397 a nft r ww eschrän? ter Saffpfticht mit bem tagesch . ; : . . lhre Jamengunterschrift hinzufügen. . Adolf Eick in Danzig, versammlung am 7. April oni, 8 , ,. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sitze zu Retzow eingetragen worden. des Srbpächters Carl Wgster zu M'isterf, und des ] Bis Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt in Die. i d Farbenglaswerte iitlengesellschaft in München 6 mn. tan pril. 191i... Unmeldefrist b Bormlt land Barr manh; Dermann Dgume in Heine ist um Gastwirts Wittenburg zu Mistorf, der Lehrer Heinrich der Wesse, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Genossenschaft erfolgt in der Kitzinger Zeitung und w = . 1911. J efrist bis zum armittags 19 Ühr. bis zum 25. Mär; 1911 pe eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftz zum 3 ( ,. : . im „Fränkischen Volksfreund“ durch den Vorstand Wäuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfris Prüfungstermin den 5. A ge, , ,. — z. a e. , . zei dem Gericht anzu⸗ Zwecke: I) der Gewährung von Darlehn an die Grabow zu Rukieten in den Vorstand der Genossen— Im Übrigen wird auf das zum Registerakie ein— Jahre, angemeldet am 1. n, ö drei nl uhr, Neugarten, Zimn . Vorm. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 1 n . . ĩ ö) schaft gewählt. gereichte Statut Bezug genommen. zu den Generalversammlungen, welche vom DVor⸗ Nr. 2365 9 9 g Nachm. * . F . Treppen. m n nn 6 ö . De. , n,, über die Bei⸗ 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ; ; sitzenden des Aufsichtsrats unter Beisetzung der Firma . athreiners Malzkaffeefabri Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri Abt Ueber das Vermö 15 ne, , ann, n, , dm f ichen . Gro herz oclichet Amtsgericht. ang e grrichta Registergericht. , ,. . · . Gesellschaft zkaffeefabriken r des Kg Amtsgerichts. Abt. II. . des Schuhwarenhändlers eines Glanbineraugschuss — liossa ] Traunstein aer ,,. ö Das Geschäftsjahr beginnt am J. Oktober und 6 2 Muster von Packunghdekoraflone aum, in Firma A. Raesener, in Fe in aubigerausschusses und eintretendenfalls über lanxwirtschaftlicher Bedarfegrtifel. ö. In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Ta e me ee rn, . G ., endigt. am 30. Seytemher. . . k 1178, versiegelt, r ,, ö 6 , ,. Dorfen hat über das Ver mittags 5 Uhr 40 Min., das Ko r Gegenstände und zur Prüf Darin tier Ces Werstandg sind; Emil Herms, Nrömg4mmtzet kern urche Statut vom n, . G. in. Mitglieder des Vorstands sind; Georg Schedel, 3 , ,. ,. hg meldet am J. Februar k * Schein ge ze ere Der Kaufmann Stto Le as Kontursherfahren eröffnet. Forberungen auf ö 6 ö a m ,, PFaithäus May wr, ,,. un 9 9 I 8 2 45 Min. Lengdorf heute, Nachmittags zum walter 2 . Matthäus Mayer wurde Lorenz Dietz, Maschinenmeister, Kassier, Georg Keller, 29 Muster r 5 HRechtzanwalt Rugler lachmittagt Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen anberaumt 5s 5 ö . . z ,, te von Stickerei N 2 206 , IG 90 Kugler Y ö Sff⸗ * . — ĩ 6⸗ 411 — machungen der Genossenschaft erfolgen unter der mts bezirk Sigmarlngen G. G. m. b. D. in Yeni 1603. 403 Mao) 6 . 6. . g, an e, n, ,. Arrest ist ,. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei en 8. Mi ; 16 der G 493, 475, 478 - 480, 5z1, 24 - 526 ser sowie 8 e e , . e fler, J Die Genbssenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , der Bienfistunden des Gerichts jedem gestattet. 75, verfiegelt, Fläch . 3 30. März 1911 besti en. r nr , ü, de n. . nossenschaftszeitung für die Propinz Brandenburg zu versamml , . 2 * gelt, Flächenmuster, Schutz frist dref Jahre, ndern Ke ml tb stimmt; Termin zur Wahl eines ausschu falls i ñ . nn, Würadurg,; 107802 Kal. Amtsgericht Reg. Amt. ir. 36 ! zich ö. , ,,, , und B zahl eines gusschusses und eintretendenfalls über die im z izz der Ueber den Nachlaß der Büdnerwitwe Johanna anderweiten Beschlußfaffung der Generalversammlung Königlich; Amtsgericht ü Nr; 2365. Jos. Hollender, Firma in München, 134 e , zur Beschlußfaffung nach 55 132, Prüfung der angemeldet ) i durch den Reichsanzeiger. Zeichnungen für die Ge⸗ a, , n mwirtschaftliche Produlte und Brennmate⸗· , 1 m , , n, n. 134 und 137 der K. O., ferner allgemeiner Prüfung, 12. April 10911 *. ö: ern gen auf den 8. Närz 1911, Voim. J0 Uhr, das Konkursberfahren Weise, da — ; 4 ö. Ilo'Ss3] rialien eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Musterregister. 3 g n S8, 363, 966 —– 969, 10353 —– 1645, A 9 1 1. MR ; r Vormittags 10 uhr, vor eröffnet. Verwalter: Neferendar Hacker in Rostock nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In da Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Da ö 33, 1139, 1140, 1198 - 1200, 1365, 1508 - 1310. , achmittags 2 ihr. Allen Perfonch m en eig t Nostock. unterschrift beifügen. Willenserklärungen des Vor⸗ nossenschaft Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft burg. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren (Die aus ländischen Muster werden unter n, * 9 ; orfen, den 8. März 1911. gehörige Sache in * e eine jur Konkursmaffe versammlung am 1. April 1911, Vor . Leipzig veröffentlicht) 36 er e n , , 3. Jahre, angemeldet rain esitz haben oder zur Konkurs. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22 53 6. ⸗ Nachm. 3 Uhr. Dresden. 53 A an ⸗ 9 Are lo? sg9) den Gemeinschuldner iu verabsolgen oder zu Anzeigefrist bis 39. März 1911.
Würzburg, 5. Februar 1911. randenburg, Havel. 107714 Nr. 2366. Hans Hieß ,. E Ueb dieß Gorpsdiener in ber dag Vermögen der Inhaberin des unter Besitze der Sache und . 2 e und von den Forderungen, für Großherzogliches ᷣ ; Hroßherzogliches Amtsgericht.
1
standsmitglleder . Die Einsicht der Liste der Genossen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kgl. Amtsgericht. Registeramt. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 246 München, 4 Must tegericht. Reg ⸗ In unse egister ist nter Nr. München, 4 Muster von Stickereien, Nrn. 1— der Firma „Aug. L betriebe ; lo7s93] folgendes eingetragen: Firma Oskar Wiederholz versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei h 3. r , wr is nnn, et en rf ner. welche sie aus der Sache abgefonderte Befrlf k e = Lorenz, geb. in Anspr e,, ĩ uch nehmen, dem K ⸗ Rudolstadt. Konkursverfahren 107653 . . 107653
verbindlichkeit gegenüber. Dritten durch zwei Vor—⸗ folgendes eingetragen worden:
ist während der Dienststunden des Gerichts jedem e chr ,, . aus . ist. der würzburg gestattet. . Ackerer Peter Schmidt aus Ohlweiler in den Vor⸗ r a6 r 4 n e. . 5 ße : Nauen, den 2. März 1911. stand gewählt. ö , , ,,. 2 n,, 1 ,, ,, un ier — 6 14 Februar 1911, Nachm. Iz Uhr. Schäfer, in Dresden, Galeriestraße 1 (W onkurg Königl. Amtsgericht. Simmern, den 3. Mär 1811.5 Hafipflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß und 980 Muster für Flachenerzeugnisse, Schußfrist , n Dermann Franz, Ingenieur in König Johannstraße 4), wird heut el (Wohnung: 21. März 9j J Anzeige iu roberwalter bis jum Ueber das Vermogen des frü .
Königliches Amtegericht. kom 35. Zanuar 15] wurde ran ln ede bin en Fahre, angemeldet an Febrult 19ỹ Vor ,,,, von Sehiterfsgh ten, Nrn. 4311. Raghmittags Li Ui deen . . Königliches . swerd Jari cite ,
. r ö 2 ; ö zis 36, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, eröffnet. Konkurbderwalter: R ) erfahren / rswerda. 19 Vormi 3. zeute, am 9. März
Schutz ri 6 . e Erzeugnisse, Konkursverwalter: Rechtsanwalt a. ; — 11, Vormittags 117 Uhr, da = r
tzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar in Dresden, Waisenhausstraße 14 . . ö Konkursverfahren. lI07658 eröffnet. n, nr ee n,.
Per das Vermögen der offenen Handelsgesell, Schubert in Rudolstadt. Erste Glaubigerberfamm!
. n. Soltau. Hann. . 1065670 , das neue , nn, des mittags 10 Uhr. l ayerischen Landesperbandes in München — — B ö 25. Februar 1911. ; zor ‚. ; hayerischen Landesverbandes in München Unter randenburg a. S., den 25. Februar 1911 1911, Vorm. 7 Uhr. bis zum 10. April 1911. Wahltermin am S. April schaft G ; i aft Groß und starczewski in 8 ĩ— d Prüfungstermi abiau ist am lung und Prüfungstermin den 5. April 1911
Molkereigenossenschaft Gundremmingen, ein⸗ 2 . J eiragene Genoffenschaft mit unbeschränkt In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute erte Ge. ö 616 ; — r ff t 9 , , n. . unter Nr. 10 das Aerogen ⸗ Gaswerk Behringen, fränkischen Kreisverbandes — angenommen. Königliches Amtsgericht. Nr. 2368. Kathreiners Malzkaffeef ; 1911 j ann wel, erf ann Jesef, Söohpnet in 6 &. m; b. B., Behringen eingetragen. Der Gegenstand Res Unternehmens ist nunmehr der Colditz . io? 16) Gesellschaft mit beschrä 6 2 eefabriten, n B Peormittags A1 uhr, Prüfungstermin 58. Hiärz 1351, V , e,, nine ern, 6 d, , n. Sitz ist Behringen. Das Statut datiert vom 6 . . Dan ichen geschh ft zu dem 31 e Msterreclstet . 107716 il nchen, 2 Muster gn, er,, , , ö in ,, e, 160 Uhr eröffnen ö . Uhr 4 Min. der Konkurs Jr, 3. 91 . Anzeige- und Anmeldefrist bis J r . 89 . mayr, S vg ö ö g e en Vereinsmitgliedern: 8 Min agen: * . 61 19 b G. ĩ fene sepflie ; ? ö Ro sverwalte er Vorschußvereins- um 28. März 1911. ö ; Mathias. 22. Oktober 1916. Gegenstand des Unternehmens weck den eren mig ie dern; . ö Rr. 18. Firma Thomsberger Hermann 179, L186, versiegelt, Flächenmuster, Schi *. Dresden, ar nie gepfli t bis zum 10. April 1911. direktor K e herwal ter ist der Vorschußvereins, ⸗ 2 12 ] 20 5 59 ( 84 ö 891 le jyren = 6 ⸗ * deo de * * . ? . 9 ⸗ ! e, 8 3 * n 8. P 3 94 1 Kuno V ich I 0 abi fr is⸗ * P . ; 91 Neuburg a. D., den s. Mär; 1911. ele . af en was n di, Kt, nh ic ie e , ö G. m. b. H. in Colditz, jwel Muster, und zun. Drei Jahre, angemeldet am 185. ger n uf ft 2. We gr. nn,, nn,, Ral. Amtsgericht. und Kraftzwecke für die Mitglieder. Bekannt- e H wn. el zu bescha len, ; in Altdeutscher Bierk hol zarũt , Vorm. 105 Uhr. II, 8 Amtsgericht. Abt. II. Erste Gliubiaernen 9 8s zum 1 April 1911. . Türstl. Amtsgericht. gej) Ortlaff. 2 . machungen erfolgen unter der Genossenschaftsfirma 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 9 , . . e, , gn, 6 Nr. 2369. Josef Grei si Dres dl . 8 aoöläuhigezwersanmung am 23. Mär 18 1 Veröffentlicht gemäß 8 111 der Konk.Ord̃ . iorse31] * . ,, . iii. 3 den Ber lenß⸗ ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ ,, und k n nn , , , , , , ., ue. ö Rachlatz d ö. (107681 666 ö ärij tn gster nn am 265. Aprii ö Rose, R mtẽgerichtsfekretar, . Rn s * 15 j R z* 26 NM z z isse en Bez ) n . 9 . . . 7 ö 9 146 es pere ( 4B 3 N. * . ff one s eri ꝗschreibe görs, . FKäserei, Genossenschaft Holzheim, einge— schriften in der öh meseit ung. Vor tandẽmitgligder r lch err dir nf rf tnf, e 3 siert, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— = . z4bss, offen. Flächenmuster, e , nere mannstr. 36, gie , el. Anzeigefrist i Hum ,n . Arrest mit Gerichtẽschreibet Fürstl. Amtsgerichts. z ,n, t,, e, d, e wies , e, e , ee kr , g, , ie ehe n ü dees 3 hegen J . ö en bauer, h 82 Abbauen, hristoph 3, e n n, 9. . . 10 Minuten. . . 4 3 eute, am 8. Mär ** 1 e eber das Vermögen der S * , ar nnr, Giem! , 6 ⸗ ; 4) Y Geri ere Ge ö Rr 237 ; heute, am 8, Mär 1911, Ne gs ih uh Königliches ; Jen Ter Stadtbrauerei, Ge⸗ Vorstand wurd gewählt. Dieminger, Andreae, sämtlich in Yehringen. Die Willenterklatungen des en T fn rr t r sndere, , . Colditz, den 7. Februgr 1911, ö. Nr 3370. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei das Konkursverfahren eröffnet. , * . Leoipꝝyi ö sellschaft mit beschränkter Haftung J 3 * in Holzheim. Ausgeschieden ist: Egger, e , n en , , ,, . n s zu beschaffen und rönlgl. Amtsgericht. . 6 hema br au, Firmg in München, 1 Muster Herr Rechtsanwalt Schuricht in e 5 ter: 6 61 ö lor szs6) defion in Seidenberg, ist heute, um 5. Mar 386 3e 1 16 7 9 31 P 2 — . · R 6 3391 f 7 1 asze g h k 45 en, ze ö ze 59e 1 . * Na 7 8 * ĩ ? 2 j Hann n g, n e we m. JJ. ou, ,,,, , e , , ,, Ral. Amtsgericht. summe beträgt S0 6. Die Einsicht der Liste , der rufung der Henfralpeisamplung, werden unter der In das Musterregister ist im Monat Februar. angemeldet am 24. Februar r lg eh Jahre, Vormittags nnn a 8 April 1911, herigen Inhabers der Mao h nnblun untei , ist zum Kon irre mal fer . . 1 . e mn Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ 1911 eingetragen: München, 8. Marz 191 Vorm. 116 Uhr. pflicht bis zu ; 36 6 Yffener Arrest mit Anzeige. Firma: Eißner Co., vo 93 . rungen sind bis zum 20. A . Kenlursforde⸗ Veurode. . . . 107874) jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Soltau, mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ Nr. 964. Firma Kämmer Reinhardt int. . * Amts richt 533 6 März 1911. Radeberger Giadhntite πνο m- . richt anzumelden , 16 dem Ge In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der am 20. Februar 1911. gaben in München veröffentlicht. Waltershausen, ein mit 5 Geschäftssiegeln ver ne tried i e g. . gericht Dresden. Abt. II. * Gebr. Hirsch) in Leipzig, Roßpl 1 G6. April 1901I, Ver n,, 6 unter Rr. 16 eingetragenen Spar- und Darlehns⸗ ; le e g wenn , . Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereing geschieht schlossenes Paket, enthaltend eine Puppe (Baby Banz), ; Duisburg. Konkursverfah freute, am 7. März 1911 Sin rr 1 wird Allgemeiner Prüfunggter . tags 10 Uhr. kaffe, e. G. m. b. S. in Kunzendorf eingetragen Sommer tend. Ha. Erank . O. (10785851 in. der Weise, daß mindestens drei. Vorstande⸗ Fabriknummer 2700/36, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Konku s Ueber das Vermögen der Sans **. 97 66. Konkurt verfahren eröffnet. Ben nr n nn, daß Vormittags 10 . . 9. Mai n0Mν, Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschafts“ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 19511, ö. t e. schaft mit beschränkter bannen . . in Leipzig. Wahltermin: am 27 Pn, . zeigefrist bis zum . Abril gfner an n, Ard be Ma burg, Vor e ö er , ,, 23 Fnialicbheg Mata, ,,, armen. stonkursverfahren. lors wird heute, am 5. März 1911, Nachmittags 12 iM 8. r tas, pe en Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht Seidenberg O. L. 1 ö ; gö5termin: am 2H. April Stoll =. ,, ö — berg, Erg ob. 107695
worden, daß, an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ; . itz standsmitglieds Franz Oder der Gasthofbesitzer Franz registers eingetragenen Handwerker ⸗Spar⸗ und unterschrift setzen, 66 ,,, m . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Ja, Nr. 965. Firma Dornheim, Koch C Fischer Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters F ,, 6 , . n Herritzen in Duisburg wird zum Ron 2 e n nnn, w gn ff e enn ii offener Arrest mit Ueber den Nachlaß des Gasth Nachle ꝛ ofs⸗ und Wirt⸗
V1 . k ere geen th e e. uar 1911 wurd Stelle des schied in Gräf d 6 chaftsie gg h den 3. März ; ꝛ 0 aft mit beschränkt n Al wurde an Stelle des ausgeschiedenen jn Hräfenroda, ein mit 3 Geschäftssiegeln ver 3 Theodor Spiel ; ) ] Hafipflicht, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor. ] Vorstandsmitgliedes Johann Andreas Kuhn der schlossenes Paket, angeblich enthaltend h Zeichnungen ist am 7. e e hf nn . rn an ere fg derungen sind bis . 13. April un r g f. 2 vic n r en frre n, . 'I, Nach 2 de 911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubig onigliches Amtsgericht Leipzig, Ab 36 1. inn, . Erste Gläubiger⸗ bern gr lch zig, Abt. IAM, wird heute, am 8. März 19 Y). . enz . ,, . Marz 1911, Nachmittags 5 Uhr U as Konkursverfahren eröffnet. Konku fnet. roverwalter:
Königliches Amtsgericht.