Bierte Beilage . . zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag. den 13. . 1941.
2 2
.
362. Deffentliche Zustellung. schulde, mit dem Antrage: 1) den ᷣ sessschaf
le Chef des 8 , ; utrage: 1) den Beklagten kosten gebäudes, bestimmt, nod Klagspartei den Beklagten e. D dit ll ch t
. rn ö. ni , Göer ag dg, 6. . 9 ö an den Kläger 172 ½ 75 3 gelade . hat mit der Aufforder ung, rechtzeitig einen 5) Komman — gese haf en
bevollmächtigter R ⸗ . 2 3 Fpihsen seit . Januar 1910 zu zablen, bem s dank gerichte Nürnberg zugelassenen Re icht 5 tt 9st llscl
. , m , n ö . e g . vollstreckbar zu erkläten. anwalt zu bestellen. . ägerischer Anwalt wird be— all At len l. Aktienge e h. 1 33 n Verhandlung des R chtestreite wird antragen, zu erkennen: Beklagt 8374
enthalt, früher in Hochheln Guf Grunde kee z . 9 dechtsstrette wird agen, zu agter hat an Kläger fi0sz
Absatz ĩ und 2 66 2 Harn r ren; ö . ,, än. n . j 163 . 3 . .. 36 1 ag leit Gil . . den Beschluß der außerordentlichen General⸗ .
nit dem „Die Ehe P - . 8. adtgraben 4, JI. ö 1910 und aus 150 ½ seit 22. Dezember 1915 zu Fer ; 91 ö ö 2.
. . ö is. die Che der Parteien zu scheiden und Zimmer 164, auf den 16. Juni 3 Bor“ bezahlen; JI. Beklagter hat die Kosten des hiechtk ö th. D ö , , . 2 3 6
. ; egung des enkapitals um Ae Valsfte, Ausgab ö 3. E . K .
Erwerbs⸗- und Wirtschaftsgenossenschaften.
en Beklagten für den allein schuldige ter c gen Teil zu er⸗ mittags 9 Uhr 36 en. streits zi 665 36 * . klären. Die Klägerin ladet den Be fuagten zur münd⸗ Breslau . 54 z 1911. streit 8. ,, III. das Urteil wird, eventuell pon 1060 Priloritats a tien mit Vorzugsdividende und 5 ö ,,, . die pierte Ry u n . gen e. cherhelt, für vorläufig vollstreckbar erklärrt. Zorrechte für den Fall einer Lia nuidation und die . 1. hntersuchun gg chez. d r n Niederlassung ꝛc. von echtban wa ten, onigli j ich Am wsgericht. ö dürnberg, den 10. März 1911. an, mie mene ents spr echende Statuten Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg fen ᷓ he zei . 3 . J äts⸗ ꝛc. Versiche rung. 9. Bankausweise
I. Zivilkammer des Königlichen X — 3 ltamme Königlichen Landgerichts in Wies⸗ 1190 K ĩ 2 narz *. ⸗ . e Eil , n ,, des K. Van vet eb n ande hat der Aktionär Herr Michael Furt H Ver ẽnse Ver , . Verdingungen ze. aInderung hat d Aktionär Herr kichae Fur ner, ; ; l 1 10. Vers schiedene a n n, ,,. n. 5 .
.
.
1
aden auf den E7. Mai 1 1911. Vormittags (10798. 2]. Or en nch ZJustellung. 9 er hahe, 8 5 59 . 54 21 1 . ö ö ö — ö 6 . ö. ö 5 j X Mere iq Firma Georg von Cölln, Gesellschaft mit . — e Leutnant in War hutg ziufech tun ge ia erhoben. . 6 fie . un Aitien ö. atiien e e casten. greis ür den Raum einer n igespaltenen ketitzeil 80 2 .
achten Gerichte zugelaffenen Inmalt iu best⸗ . beschrankter Haftung, vertreten durch ihren Ge cha e r ̃ Kö Der erste, Verhandlungstermin steht beim Kgl. —— e. . S535 Landgericht in Frankenthal, Kammer für Handels— — Io io 365 ö - ; . 84 397 5 ö Die He J Aktio onäre unserer Gesel lschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. April ie Herrer
Zum Iwecke der öffentli chen 3u stellung wird ee führer, Kaufmann Johann Vos in Hannover, 3) j f 156 T
Aug zu der Klage bekannt gemacht. Prgzeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Ver Ul f Ver * en, ache an e, Marz 30 6 . ö
u. . ,, . . gi e, . . e, 9 e ,, ., . , . un mn ö 9 fager d! a. d. Haardt, den 14. März 1911. ö Kommanditgeselschaften . e e , , . Wettiner Hof in Töbau 1. Sa. abzuhaltenden hiermit zu der . Dienstag den ,,,
De 2 iht z 1 ö ; 36 . iger 1 12 ö? . zy 4 * 2. . * ' — ö 21 8 ess glo 2 [ 9 .
ö. , , r, . K de ltffin n öestz r de We dfb 9 ge 6. Ad. Deidesheimer XI. G. auf Aktien u. Attiengesellsch. zweiundzwanzig sten ordentlichen Genera eee en inn, ergebenst eingeladen. , r Heis agesor ꝛ
VM 5 ö . srüher in We sterburg Blstetwald ö jetzt unbekannten [10806 7 r Vorftand. . . De ; s für 191 Ste eingelade ö 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1910. der Statuten ergeben
b 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1.
1083 99 Oeff entsiche 8 1 1st ; ung. en 1 en Aufenthalts unter der Wehauptiing, daß ihr fir Verdingung von 29 900 kg Linsen. los 54] ) Ta hes bnung; gatlastung der Verwaltung, Vorle des ftsberichts und der Bilanz gung des eschäftsberichts und der
Die offene Handelsgesellschaft S. Bleichröder in mietweise überla ; , ö ö . chröder i i ssene Fe ite . materialien die nach Am Montag, den 27. März E911, Mittags Iod] 37] rar . j f J Bankverein Werther Aktiengesellschaft. Wailandt' sche Drucherei Aktiengesellsch aft. ö Verteilung des Reingewinns. ür das Jahr 1510 und Beschlußfassung über 8 6
1 2 eh P 36 ze 5 91 14 9 1 . e . 3. e,, 91 . . , ,. een h zustehen, mit dem . auf L Uhr, sollen 20 000 kg Linsen (Eß ware für das ü r. ech ind Boltze ir tenpflichtige und vorlaufig vollstreckbare Vert i n ant Wilhe nshn ven öffentlich verdungen Srdentliche Hauptversammlung am Mitt⸗ Die 39. ordentliche Generalversammlung ᷣ Wahlen zum Aussichtsrat. , . ihr Stimmrecht ausüben wollen Genehmigung derselben. ö. 7 8 1 2
Mer fun Mohrensfraß e634 1 t a . ; Der lill, * ( Be 1 1. klag gegen den i. teilung des Bekla te ; 7 3. B ö 960 gu n. ö n * ⸗ h Wilen ků in , ,. 3 lung des Igten zur Zahlung von 136 „s nebst werden. Verschlossene Ang sebote nit der Aufschrift: woch, den 29. März 1911, Nachmittags J 9 der Wailandt'schen Druckerei Aktien⸗ 9 ; ͤ G lversammlung Wilenkin, früher in Berlin, Kurfürstenstraße 44 4 von Hun ; Ing mit. her cht , ! der Aktionäre der ; Diejenigen Aktionäre, el. in der Generalver 2 1 —⸗ . ul = ndert Zins 8 — Verdi — n“ ꝛ j 4 Uhr, im Hotel Eickh J e e H * J — 5 ) Besch ssung über Verteilung de Reißmann), jetzt unbekannten . . Zin 3. auf 5 Met 1. Iich 1919, ö ing von Linsen sin id bis dahin einz utreichẽn 6 Uhr, im otel Gich off in We erthei. gesellschaft findet am Donnersta!n Ir. 6. April müssen ihrẽ Aktien nach d 16 des Statuts bis spätestens den 3. . 1911 inkl. bei einem Notar 2) Deschlußf fassung 9 no der Bet fung, , u. ö se ö 19 gust 1910, auf 58 M seit Vie Bedingungen liegen in der Registratur aus; sie 9 XT agesordnung: rr. Nachmittags 5 Uhr, im ( af? Ritter, ; t Stellen hinterle en: . gew ins. 9 de 2 au lun daß ihr der ag zte 1. Juni 1910 auf 58 M seit 1. Sen lbm pe 0063 j 6 , . y 7 Gesch fts perl; ür 1910 gu — oder einer der . en eller ne 9 . . . Filial B 1 3 Entlastung an Aufsichts zrat und rstand nseitiger Ges haft der bind! 191 , et. 29 5364. ö 1. Se] tember 1910, men auch gegen 6 inse ndung von O 50 6 (b ei Ver 1) Gesck asts ericht ur 1910. Parterre statt. 9 B . Löbau oder in Neugersdorf oder bei deren Filia en in autzen, 6 j ger 29 (i, . 6. f 1041 ½ per auf 58 S seit 1. Oktober 1910, auf 58 SV seit wend ing von Posttwertz eichen nur in 10 Pfennig 2) Beschlußfassung über Ge nehmigung der Bilanz , . Tagesordnung:; r,, int g in rifurn ! (o' oder Zittau 4) Etwaige Anträge der rn. nit dem Antrage, den Bek . n loster l. November 1910 Auf 58 M 916 nn, ,. . Psennie , , n . ö; Gör , ers — ö D Heschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und ᷣ ö , O8 Mh seit J. Dezember 1910, marken) von hier beze werden. und Entlastung der Verwaltung hme des Gesch zberichts pro 1910, : ö Der Geschäftsbericht, Bilanz so zu verurteilen, an sie 1041 bst 50 f 58 HS se ; ; n . 6. ogen werder 3 i , ö 1 gutgegennchm des Geschäf in Berlin . der Deutschen Bank, . ; 6 nebst o/o guf 58 „ se ü . Januar 1911. Zur mündlichen Wilhelmshaven, im März i9gli. ) Umwahl des Aufsicht zrats. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanʒ bel der Commerz. und Disconts⸗Bank, e . 3. . ,. ,,, 51 ö. f 1 J 3 R 5690 * 5 an ern e 9 ß a1 Aktienübertragungen. sowie Verteikung des Gewinns und zu erteilende bei der Nationalbank für Deutschland, Fr hn ail tic ar? aus. . .
110 . ah 8 1 . 8 3 ö ; t ö J ö. 6 6 i andlung de Rechte streit wird der Beklagte gaiserliche Marinelntendantur. 4) Genehmigung von Ak ; g Irläusig voll. vor das, Königliche Amtegericht in Hannover er, Ab⸗ . 5 Eihöhung des Grundkapitals und entsprechende Entlassung. in Chemnitz bet dem Chemnitzer Bankverein, . ; n,, , bei der? nk, Actiengesellschaft, Filiale CThemnitz reslau, den 13. März 911. bei der Mitte ldeutschen Prin seitha ges h 7 2 Der er stand Der
Die Klaͤgerin ladet den Be⸗ teilun g 21, Haller St . b, (lol 15 Bekanntmachun . ö ls zmnidgen . ö ö ö ö. an smng, des Rechts 24. pril 1 nn , ee Tü zi der Am M en,, den 20. in; 1911, BVor⸗ 64 . reh. ö zungen, z. B. Ausübung des 2 antun g6w ahl der Mitglie der des Aufsichts . — , 36 geren, Fihiltammer des Königlich h er geiaden. mittags erke ewe . ,, , . ö . a n Dresden bei der De e hn
Berlin, wallesche⸗ Ufe ö. , , , ö der melee gi. Amtsgerichts. 21 nee Ve ö . ü. 6 Die Eintrittẽlarten w . bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aetiengesellschaft, Lessinglogenhaus⸗ Attiengeselschft.
den 16. Mai 191 A, , mn, ö 4 z. An gerichts. 21. 9 nicht mehr für den diesseitigen Bette ber.. 9. We mann. Grund Nachweises des V . 0 .. . he m Bankhaufe Gebr. Arnhold, .. . . gi . . mit der A ö. derung. sich durch [198350 ; Desseng liche Justelluug. wendbare Materialien, und zwar:; 84 heute bis 4. April von den Herren Aktionären in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, J ö zesellsch erde
; 757 Der Gutsl i itzer . ⸗ 9. M unserem Geschäftslokal in Empfang genommen bei der Eominerz. und Disconto, Bank, Die Herren Aktionãre unserer E sse llschaft werden
ö Deutschen Bank JJ o hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. n.
ngesellschaft, Filiale Leipzig. 1911, Mittags 12 uh, im Geschäftslo ö der
71 4 8⸗
* 1
X 2
X
55 ö
bestimmt n Aktien einrei hen, . , b. ihre Aktien oder
0 1 or Reiche Inf bin lege ] ur 8 .
legun 19 ase heine der ki mil ee. 1 Geschs tsberl⸗ J
1 y
56 , , 8 Vorstande ür ö
iber die Bilanz i die .
—
unserer Gesellschaftskasse in Göln siqhtgratz verbundene Abänderung der 85 31 und 15 des Nationalbank für Deutschland in Berlin,
i BGesellschafte vertrages. mla n. Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M.. der G neralvers me. , i 53 von Erlanger X Söhne in Frankfurt a. M. Ine e . Aktien à 300 4 ind, einge ff.
in das Aktienbuch eingetrage n , ge. Düsseldorf, im März 1911. 1074841
1. April an, bei zur Einsicht auf. ; i0os531! glie
Cöln. den 11. März 191. . 4) Erhöhung des Grundkapitals v 617000009 er Vorsitzende des Alufsichtsrais: auf nom. S 20 000069 a i. sgabe von
58 2 66 Ur 3 he N 1 f bevoll mächtigten vertreten zu lassen feten durch Deutsch littelstandskasse in Pos 415 kg Flußstahldraht in 4 verschiedenen Ä ; 15 91 . 32 ö * 1 L ĩ J 5 . ö Berlin, den 8. März 1911. Gesellschaft mit bes sk antfer Haftung in ] ose klagt mesfu schiedenen Ab Aschaffenburg, den 19. März 1911. bei der Mitteideutschen Prin atbaut. Actien/ gn Hosen, ne ngen, annheim f ⸗ M vill. Der Aufsichtsrat. 67 5 b auer B an f e n schaft zu Berlin, inerten rar . — 16 9 ö ⸗ ; * Treppe, stattf . n eneral⸗ Zivillammer 2. ach, jet un belan nen, Aufenthalts, unter der Be⸗ 29650 kg Tiegelflußstahl, gezogen, in 7 verse chiede ie ) inserer G ant h t . r , ö hauptung, daß der Beklagte der eingetragene Eigen⸗ Abmessunger ; 1g ionäre unserer Gesellschaft werden hiermi ; . gheirgg bmessungen, zu der am Samstag, den April 1911, Leonhard Tietz Akt. Ges., Köln. — . los 7? Tagesordnung: . Taufmann Adolf Wechsler in Schöneberg Rr. 60 ist, dieses Grundstück durch privatschriftliche 0 Me ch e. ia 108405 Beranntmachung. in Hannove 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Jastr. mächtigte: Rechts⸗ an fvert n 8 Fe ,,. en , sin gblech . jebäude der Gesellsch n A irgt niestraße 4758, fiat 27. 2 8 veg. . ö — 64 , . ; . ; ⸗ ert gg vom 18. N 41 1883 an den . ver⸗ 561,5! 2 wesling nä) che in zu Mündun gsdeckeln, gan en . 9. ⸗ ö . ĩ zme an der Donner . den April Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der außerordent⸗ durch Tod aus dem Aufsichtsrat 3 d Geschaftssahr 1910 tur Lenk, Berlin, . Eri. kauf habe, und daß bisher Bek klagter dem Klage h Stück Doppel arne min G ,, iche Generalversammlung 1911, Vormittags 11 Uhr, in dem He scheftz⸗ lichen Generalverfammlung am 14. Februar a. C. schaft ausgeschieden, was wir hiermit auf Grun chä , 169 8 3 859 ö J 93 * — 1 e Rugel 2 Ing * 1 * 8 11 ( * — 1 3 ö 8 ; af über 8e 3 2 gegen die un vereheli hte Ilka die Auflassung nicht gegeben habe, mit ö Antrage, bewegung für Gasflammen, ö . . Tagesordnuna: hause der Gefellschaft, Cöln, Hohestraße 40 49 statt⸗ Heng dire 39 tor Hans Riecken, Berlin, neu in den 244 d. O.⸗G.- B. bekannt geben. 2 , . . ö k ö 5 Ges dern ag findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ Au nfich s rat nf et Geek chat gewählt worden ift. Daunover, 9. J B f . 1. . c 1) Geschäftsbericht des Vorstands 9 8 38 tand : ö 666 Dürch ; 58 r sz 8ry 2 2 1 UI le ; rau aus. 3 W d hl zu 2 8 . du ö ,,, 5, . i n 86 ar i u , en und darin zu uUligen, . 9 . , n e. ö Automohil⸗ Fuhrwesen Kandelhardt Bürgerli hes h Wahlen zum Aufsichtsre 96 en Sachen von dem Möbel⸗ er lager als Eigentümer des Grund i inge⸗ ihlamve . ü z . ?; itz t über die Prüfung der N ge s Geschäftsberichts des Vorstands 28594 Hasemann in Schöneberg, Grune tragen wird, 2 dag rte fun ö ö . , n, . inn , gin Jahret re ö der wlan und der Ankraͤge 1) . or lage ,, ö . fowic! rer Bilanz nebst Aktien⸗Gese llschaft. fios o, . B k. versammlung beteiligen wollen, he aben gemäß § 23 §i : enn, draussichtlich ent über die Gewinnverteilung. . Gewinn. und . pro 1910 und Der Vorstand. ͤ . Badische an des Gesfellschaftspertrags swätestens, bis Sonn- 3 1 8 8 3 ö ? 2 ts 2 ***, h 3 ) — ; ( : [. . lei se en . . ö 6 . 5 ens ö . n 2. . vor das Königliche! ißstahl⸗ und Flußeisen⸗Dreh- und ö and? d Aufsichtsr h ihre Aktien ohne Dividendenbegen mit . eka e ingen aber nich mtsgericht in Lobsens auf den E6. Mai 19 Her nn . ,,, nt stan bs und Ausich Vorstands und des Aufsichtsrats. ö. j aß Herr y, da,, , . 9 auf 16. Mai 1911, Ech e n 495 2 Entlaj tung des Vorstands und d . hiermit bekannt, daß Num mernberzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, 3 Gchen verpfl ichter sei und nr; daß öffentlichen ; . ͤ ins , ; . Di rdentliche Generalversammlu ung findet ir worben it. F. Zustellung wird dieser Alughu a 51 6066 k laschinentessen! s Gewinng. . sprechender Ae . es 8 3 lufsichtsrat gewählt worden , . . 9 asemann durch Ze ession om 18. No⸗ bekannt gemacht. ig der Kla 90 1 Gd . (. 49 . is Maschinenteilen 5) Neuwe )s 1. . ⸗ ; e . unter entspree che ender ni 9 Mittwoch, den 5. April nüchst hin. im Sitzungs in . den ] . . Mär rz 1911. schehene Hint erlegung bei einer öffe ntl ichen Behörde ͤ R ; . i. ö J d X Ulle ! Fab ation ; z ö ĩ 834 ; ⸗ 2 j 1 * * 9 N 2 seine sämtlichen Re hte . dem ge⸗ Lobsens. den 3. Mä rz . 1201 . Hr useise . . . l, U es . ellse i b g8. 4 Festfetz ing der YDipidendenberechtigung owe des zimmer des 97 . ir anderen, dem Aufsichtsrat genügenden . 4. h ; ur ? 8g Gußeisen, altes, und nssung gemäß z 12 des Gesellschafts⸗ Minde ·st kurses und der sonstigen Modalite iten Tages sordnung: die in §z 24 der Statuten Weise durch Einreichu Beh ö. 1 dean Kläger abge etreten abe mit 2 P age, — bet ffe d DJ Hewäh 5 j 4 ⸗ 6. J 6 1den escheinigi 36. n 2 8 6 . 6. , , . losz6 11. Ra. HFoststäben und Jüetortenl betreffen d, die Gewäl i n,, der Begebung d de neuen . en . . chluß R kinderunnen und Baugeldaufnahme, Wünsche und Dentsihe 6G geraltersaumlung der zuweisen 9 ĩ— S0 * ; Ve f6b * 16 6 l U tle Dt X ö 8 32 8 zez ugs ! 8 yr * onäre. 0 98961 Del ug 6 9 6. ener 2 ul ell ö. Oef fentli che Zustellung einer Klage. erke au edi igungen Und Ange b ots zformulare lieg gen * 9 zesetzlich 66 28 1 * cht n afin de rtragz An itraͤge. w v. Bank . z 191 1. Sti lz 1 Umbau, 1 Sofa (Leder), wick. . . . . d) Abänderung des 8.2 em . K ? an der Haardt, 19. März 1911 , ,. . i 1 ? 2 3st R si H do., emal de : Standuhr . ich, in Karlsruh 2, Adlerstraße 7, Prozeßbevollmächtigter: Fegen Einsendung von 050 0 in Briefmarken von daß gemäß S 17 des Gefessscaß⸗ . , . betreffend Bez ige des Aufsichtsrais. rien: ö 9 findet Mittwech, den 13. pril . ̃ 9 Handelsstatte Bellealliance Oelgemälde, anduhr, ö . . 2 , i. bez nen e len smarten von daß gemäß 8 17 des Gesells och vderttags zur Aus. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. find Neustadter Volksbad Akt. Ges. e, 13 Uhr, im Gese ellschafts k in Neu⸗ Actiene sellscha t zu Berlin ; 55 2. ig tlagt d übung des . immrechts in der Generalversammlune / , . der Generalversammlung sin e s statt, und werden die Herren Aktionäre zum f : e z zilette mit Spiegel, 2 J. . 1) de , ,, g,. zu Dohna · x auck, idr iich cb . die Metten De 9 Zur Teslnahme an der Generalversamn 91 Der Aufsichts rat. ö statt, und werde c r 9 h 7 2 2 Stüh ; ä un Uletz Frankf am? Viesen ] ße 42. vum e Gewehr 1367 , er K z 3 1 ; ; 9846 . . ö. 6 3 je, hs ä le — . e n, 2 r . 6 stra — 4 glich ewehrfabrik ei der ch ellschaftskasse, der Dresdner Bank berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, Tagesordnung: M. von Jast rzembski 108460 155 rtoilette, 2 S 1e, Bilde . * J e 90n ——— — r ö. 38er — 3 aur Rinterfegager Gremp . 1 ; 1s4 1 5 eh aon 1m, 95 ö. ꝛ . . I Galgn Kein, zufe nf n fur r. en unn Fa 34 — s Ä Ü e,, . Tiliglen zu n. gn find. den 25. April 1911, Abends 6 Uhr, bei ö. io 16) Vortrag des Geschäftsbe richte, r Hong ende 6a — 16 nbe So 2 grüne ö J 3 1 z 1 1 Vecln, Sa oyhol * nnn ze im den 10. Venrz 191 = . Ci I bei ! na 1 2 — = dor Gewir und , ,, hnu 2 J — 11 35 j 4 itisch 5 . 3 z * 52 ** v ö . , , w. Sesellscha tskasse in öln oder bei einer der nac se D ᷓ— 2 n m. er Gewinn⸗ und Be tres — Nie am A. C. fälligen Zinescheine . . 6. . * gr . . ö. 4. auptung daf ihm die Beklagten , Verlosun ug 96 von Wert Der Aurfsichtsrat. ö n, 2 . irrlegungsstellen: Allgemeine CLokul- und Straßenbahn Rückblick auf die verflosse ne 350 Mr n dn, 2 2656 e n, f mn 66 1. 3 mi,. ö. ynzimmer: ibl the — r,. ha ig, ( die B g te aus beiden 1 g 11 * Her 9 5 J Nor it — — X 5 22 3 ü ö * . 2 2 . UU cdbII zu ( nl Din Unt *** I, e uf , . 6 Dr. A. Grun, Vorsitzender. Barmer Bankverein Hinsberg Fischer Co. Gesellschaft, Berlin. jahre. . . a Emission unserer 0. zu 166 o rückzahlbaren ] 82a rats nd . üfunas ö ; 1 Ledersofa, 1 Teppich, , . in f 6. 1 ö rf. . er Bilanz J . gen de , ,. 11 *. Kind n gel. 5 , ne in seinen Besitz gelang gt len. . lung der Aktie onäre auf Montag, den * April kommi sion 1 sun 82 n, e, ö. außer bei ig m m fh uftstasse bei den Bank⸗ ⸗ Antrag bezeichneten Beträge schulden, mit in Berlin ) Erteilung ö. Gn tlastung dem tan ; t . 38 . 21 1 / Ill p ö R. J s 36 imernv 18 der zur nahme — schaf 11 Mehr doläkasten, welhe eir itür. Schränke, 1 weißer Schrank ,,. iuf Verurteilung des Beklagten rar eren befinden sich ausschließlich in Unte 2. Die neununddreißigste r General⸗ a. ein. Nummern herz eich der Berliner Handels Gesellschaft, Beilin, Behren Peschsußfafsuna über Verteilung des Rein⸗ mit Spiegel, Fristertollet te m. Hocker; VI. 1 Dienst Zah lung von a. AWbg nebst 6 0½ Zins — K versammlung unserer Gesellschaft findet am e,, , n . . k 8d . 35hor 1 1 18 ö 47 * 1 ; * ĩ . ꝛ . . ol9 und 19 46 37 45 W r - Samstag, den 22 . 66 Nachmittags Deutsche Bank in Berlin, 2 Sp iegel l, 2 Kor nmoden 3 Waschslander, . ; mp n 1 ö N ensak wr yl Küche, weiß: ; Tisch, Schrank, 6m 22 M6 27 3 W Wechfe Alunkosten, C. 40 9 6 ne . verfehre ibn gen. Hankan fall vo Pfle C Cie., Calwerstraße 101, . eine . . ö. 6. 9 ,, ,. 2 Bese chl uß *r. ĩ ( ‚ . . Namentatti . des Geschäfts Nitteldeutsche Creditbank in Berlin, 3 Goo Zins seit 15. Januar 1911 und 22 n. 28. Dezember v. wurden gende in Stuttgar e woz: Aktionäre eingeladen 1 5 Fi e, nn Gewinn⸗ und Ver . nung für 1 * und cl hluß zfassung über Verlegun . Deen , Creditbank, Filiale Wies⸗ Korridor: 1 Flurgarderobe, div. weiße Dieken⸗ X . lung ) n jf ere Ber schiedenee 5: 1 Bowle, Heft mischult nei, nn dem Beklagten Ziffer zur 1. Juli 1911 gezogen: Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ö . zem be ) imd O96 . 9 Mm an . ᷣ 1 1 r J 1 Betten, div. em! * 19lo und ; = 4 ; . hselunkosten 54 * 4 9009 * ; —3 . Abi auf des vierten Werkt ags vor der Ver⸗ — 33 8, gelb, 4099 . nebst 6 Mo. Zins it 15. Januar 19 MI. i 1 9900, 21 0 72227 24 3. sammlung über seinen Aktienbe 'sitz ausweist, ent⸗ fer * J ; zek ͤ ⸗ und 22 MS 59 . N . stei an Klä r, und 2. A M6 506, ö (T. 59 14 247. weder 1adurch daß er seine Aktien bei der Gefe 8 treffe s6 3000 000 neuer Inhe nn, A 1000, lag n zu das Urteil für vor fam? . Lit OG 01 2600 . x * d ich, er seine Aktien der Gesell⸗ 8 11 poll . , Rl z . t ö ö 9. , , , ,,, Lit. H R i . 26900 i . ; ,, . . W Credit ⸗Banl . ö * . ö . Inhaber von u tien à 1200 Kläger ladet die 2 z mündlichen Ver⸗ ; A 606 S ir. 23 145. der Württembergischen Vereins- 8 und Credit Vnnh. ividende teln hen, ) — , zor J 12M gischen Vereine Magdeburger Bau- und 2 l . Unehn 6. ; Ser Neustãd Bank oder durch X Mag 9g des Mindestkurses, zu welchem die rel hein der Neustädter nk oder du Maschinenfabrik in Düsseldorf.
em Gaichte zu j lasse 'nen Rechtsanwalt . Louis Hertz in Kaisers dor . 1 k Fli ißst hl in 1 verse hie d s 9. . igele Nechtsanwa k Ußste n chiedenen Abmessungen, h B 29 9 se f . ö ; 2 Bil lsinger Akt ltienge sells chaf , werden. in Leipzig bei der w *. 7 * 2 er Gerichts ssch reiber des Königlichen Landgerichts II. Fegen den Landwirt Adam Giese, früher in Car iegelflußstahl 15 X 5 mm ö iglie ndgerichts . i gels 165 OO 1Inm, . Einladung. Dr. v. F ürst, Vorsitzer ider. . ,, 3 . Geißler. Dr. Weber. K R versammlung erge zenst eingeladen. Oe fentliche 1 stell ß J ; . ff Hurt ung. tümer des GrunLstücks Ce arlobach Band 11] Blatt 827 kg Tiegelflußstahldraht 14 mm G, Vormittags 6 üihr, in Mansiheim im Ge schäfts llschaft it G Carl P oper . 14 11 nn zasts⸗ 6 — Gesellschaft werden hierm ᷣ 2 . . meister Car rüsse in Hannov = Prozeß bevo 9 gebär 8. ; Die Aköionäre unserer f Gemäß § 244 H-G.⸗B. bringen wir hiermit zur Der lasermeis se unserer Gesell und . ö. und Verlustrechnung über das k ö zur Teilnah ,,. in Ni . 0 8 ͤ 14 . 26 De ö . dstr. 6, jetzt 1 den . n kost tenpf flichtig zu verurteilen, das 37 Stück ä ngearme desgl. ; 9 März 1911. hh usses für 1910 und die unter der Behauptung, daß Grundsti darlsb Band ' 1 9 e 5 ⸗ un ortrag der 1 ⸗ Grundstück Carls bach Band 11 Blatt Nr. 60 an ) die im Rechnungsjahr 1916 entstanden in alten Glan; 9 Oe gebenst e ngeladen ö ilgnz. Tagesordnun 4 . e 2) Bericht des Aufsich 9 9: E. Strunz. : Die Herren Aktionäre, die sich an der General; 27, zum Preise von 15 335 6 unter Vor. zu erklären. Der X 6 ö ö kle der Beklagte wird zur mündlichen sf rd idlichen q rr g . ö. ; . Abends 5 entw peschlußfgsong über 36 öntlastung des Beschluß sassung über dies . von Oppeln. Bronikowski. Kandelhardt. Gemäß 5§ 244 des Handelsgesetzbuches machen wir abend, den 8. April, Abends 5 Uhr, entweder be, und daher nach 55 des Ve . 8 zur V . zeschlußfassung über die Verteilung des Rei ; 086530 M J. De 7 D* ags z ormitta 8 9 U 6 eladen. ; we s der ) ( 6 3664 zäne Beschlußsassung Über 6 Vi 1 es 2 des Gri ĩ zum M 1 90 (1 8530 Ir il En elh ard, Mann heim l ; 9 hr, 9 tg zum Zwecke r 100 000 kg Fluf zstahl⸗ Frässpän 3) Erhö hung de Gr undkapita 1 ; ö Kommerzienrat Emi 9 Markgrafenstr. 92 93, zu hin terlegen oder deren ge⸗ zum Aufsich 18160 gema 8 2 23 s 39 9. *. Gesellschaftẽvertrags des Volksbadgebäudes Abends 6 Uhr statt. . Vorstand. oder in einer d fem Vertrage zur freien Verfügung und zu Eigentum Der Gerichtsschreibe s Königliche ichtz. 3 0001 , ,, n,. . — reiber des Döni lichen Amtsgerichts. 000 kg Guße i . 1c 2 1 Amtsgerichts 500 KEC eis em, altes minderwertiges, in ver aschl ziffe ! J bis 4 vorgese ehenen Ge genstände, bauliche 15s 5341 Neustädter Bank. legung glaubhaft lau ter eztmmer: 1 J, l Rrer den; ö . zieh N 8 Berl den 8. März . ! 3 m Gesck z ur Neustadt i. a. erlin, den V aäarz Nr. J f 624. Der Kaufmann Karl Schaumburg im Geschäsftszimmer aus und kö nnen auf Anforderung teuste . . 1 kpl. Schlafzimmer: 1 Schrank hoe , , Danztg, den 21. Februar 191 1519. (. Febriar 1911. ö * [ . e k ä . ,, n. rin besteus * Tage vor derselben gemäß § 28 des Gesel lichnr stsstatuts diejenigen Aktio⸗ Dr. med. M Bahersdörfer, Vorsitzender suche derselben eingeladen. Der Aufsichtsrat näre Tis beide jetzt an unbekannten Orten, unter der 5 ( 14 1 Schreibtisch mit Leder, 2 Stü her eln vom 5. Juli 1910, dem sel vom . a , n tr , ej z e 13 5. ; ᷣ der L. Mai 1316 und 13. Akteber igih, weich durch papieren. 108445 Stuttgarter in Barmen und dessen Zweigniederlassungen Einladung zur ordentlichen Genera . n⸗ ) Bericht des d in Cöln usw., . ; . B me . z na 2 ⸗ 9 §. m. b. H. in j ? J weißer Tisch, 1 Nac iti mit ] elan ntmachungen über den V 9 Wer Immobilien. K Bau- Geschäft, A.-G. Hardy Co. G. m, b. SH. h kame 119i, Vorm. 10 Uhr, in den Gef chaãftʒrãn men an. ⸗ l fi 14 . Behre Aufsichtsrat. 5 E. G. Trinkaus in Düsseldorf. garen men: 3 Bettstellen, eiserne 3 Schränke, 1c 3 3 Mutrz éeffs Ueber *. f —ĩi 9 ** * ö 4 ö . . a. re. J. — ̃ fa ga über Antrage etre sss 16 1 — 7 y 217 . 2000 M nebst 60 Zins seit 15.3 0 t Bingen am Rhein ! = 1 Uhr, im Sitzungssaal de . Fur ttembergischen sung ube lntrãe Sant für Handel und Industrie in Berlin. le, Kohlenkasten, Handtuchhalter, Anrichte; . von nnabend, de . erjahr über die damit ̃ Wechselunkosten, und des Beklagten Ziffer: iche g — cl eme schteibs n en zur Růe nung pro 1910 liegen vt onnabend, über die Entlastung des Vorstands und Auf auf das Kalenderjahr . aden in Wiesbaden, ) Ziffer 9 J ; . ö 34 zvIung Son 9 e neßs 9 9 r 1B g A j 2 9 je e nn, n , r * 2 Korridorbilder, Zahlung von a. 2000 M nebst 6 0 seit 15. N luleihe non 1 905. d kltionar berechtigt, welcher sich spätestens mit ke r. run und dieser Ei rag . als legitimiert zu , . ö NM t ll z n⸗ und vom J. „ä haben sich dure ien iche etallwagre Kosten 11 l chen 177 3. handlung des . its vor die Kammer ir Lit. KL M O09, — Nr. 19 9 228 34 bank Mech tsstreits Kammen fi — ⸗ ; (L. 112 2 342. ank, ror G den estsetz des n Die Herren ionäre Amnlerg Gesellsch 2 ft laden tz zeigt ing der Aktien zu legitimieren.
J2or 8 Versfügungs⸗ ö 2 2 -. Akt f . Handels sachen des Großherzoglichen Landgerichts z1 Lit. R R a M 500, — Nr 48 253 der Wi z 1 Aktier zugeben sind, der Einzahlungstermine J angerufenen .* — glichen ; ⸗ 1. 95. der ürttembergischen Bank⸗ ; de D st den 4. April Aktien aus zug. en sind, de zahlung erfolgt ĩ . enen F ** ; 3 U. 26 Li ; 42 . . ; p zierdurch zu der am Dienstag, den R. Ap. ; w. ö 6 9 ö 38 Versammlun gslokals . 7* ** mor . ! klagten aufzuerlegen. 4) D Das Urteil . nheim auf Freitag, den 1 2X. ar 1 4 2200 U k 4 anstalt vorm. Pflaum Cie., Lin Stutt⸗ J. ö r rt 3s 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ und, der sonstigen Vlog: ten der Ausg . abe 2 Syjl 1 16 Elentricitütswerh Straßburg i. E. sle ist ung für v . ig vollstre kbar V * mittags 9 Uhr, mit del yr ver 1 . in en 866 op 4 pite betrage int gegen ückga der 3 Firr ma Stahl X Federer, gart ö 6 ; Ma id ie. — K a erfir 1 e 83 st attfindenden sowie Feststellung des Bezugs rechts der alten pun d, . Sachsen, 6 Mar; 1911. Einladung zur ordentlichen Generalversamm de gedachte e zugelassenen Anwa u Schuldverschreibungen nebst den daz rigen Ar P ause Magdeburg N. ; kö Aftionäre ö 2 e = . mün dlichen Bear dm dl ng des be dem ge achte n G erichte z 9 1 Anwe u. 2 1 t . . ö ebst 1dazugehr tigen An Actien⸗ Gesellschaft, 1 x ddr ei gsten ordentlichen Generalsver Aktionäre. ö . ö le 1 V st d der Neustadter Bank. lung auf Samstag, den 8. J,. 1 81 1, Vor⸗ wi die Bella te vor das Kön gliche bete llen. zun n Zwecke der fentlich n zustellung welsu . 11Uund nicht fälligen insscheinen in Empfang der Firma T Doerteubach X Cie. 1 ö ö ; 63 . ) Genehmigung 21 r Aufne me einer Anleihe von Der ors an 6 Ba h. mittags 111 Uhr im Lokale der en Ge ell ( 3 , , , vi nn, ne Ileum gere hielung m hang, sammlung ergebenst ein. ooh 6600 durch Ausgabe von 6006 Teil⸗ Ba ig iert feitatsn Straßburg i 6ge eh Bf Mitt n Berlin Neue Frie drich⸗ rd dieser Ar ug der Klage annt gemacht. n 8. m b S * sord nom. M 6 000 000 durch Ausgabe von v 2eUl schaft Elektricitätswer Stra 12* 1 = f n z . * . ꝛ . . . . ⸗ 19 nom . ; ; ! * chat elrlriellals rk —1I1UuhB 15, 1. Stockwerk Zimmer 241/243, auf den Mannheim, den 8. März 1911. Bingen bei der Stadtkasse und den Bank- oder be inem hinterlegt und bi * Ent mal er , , Iasteb berichte für 1910 schuldverschreibungen ä. M 1009 und Er. e,. ö . M ö. ; sters 5 häusern J Lar 2 * ; ö . egl und dis na vel 1) Entgegenne hme des Rec cht 611 ; . (6 chtarafs Jö — 165 3p tai 1 ee, Vormittags 9 Uhr, geladen. (Unterschrift) 6 öhne, Emil J. Selig⸗ Generalversammlung beläßt. 2 Befschkußfaffung Über Feststellung des Rechnungs mächtigung des Aussichtsrats zur Festsetzung der Dampfziegelei Gaimersheim, A. G. Tages Sordnung:; 162. C. 381. . n,, ͤ Vorlegung de z und Einladung zu der am Donnerstag, den 6. April 1) Vorlegung der Bilan
. ĩ und des Ausgabekurse⸗ 8, des Zins 1911, Vormittags 10 Uhr, in München in den
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerihta mann in JF. Groß C G Wa, , en, . e, . ) es * m Berli n 6. März 1911 d nne, 1 in Berlin bei der Ration r a Den ts . . n videndenscheinen und abschlusses und der Bilanz für das verflossene ö sowie der sonstigen e e e sen März 1911. Il08357 Bekanntmachung. land 2 albankt für Deutsch⸗ Talons bedarf es Falle der Hinter Jahr. fußes und des Tilgungsmodus lowie de J (Uinterschrist), Gerichts schreiber des König glichen Amtz⸗ — In Sach n des Metzgermeisters Wo fganag Wr 23 * Frautf tte M. 8 z ĩ ichze itig mit di eser 3 R chlußfa issung über Entlastung des Vorstands An ] eih bed di . ; . gericht Berlin- Mitte. Abteilung 163. hänser bier Klägers, Vertreten dur Hesel! . mrs g. bei Gebrüder? Bethmann, spätestens mit . der festgeser dinte . Auf hte 7) Abã inderm ig des Gesellschaftsstatuts:
hier, Klägers, vertreten durch Rechtsanwal ) in Marburg a Lahn bei er Müteld 4 stgese zten Hinter und des Aufsichtsrats. erweite Bestimmung über di
7 8a. de titteldeutschen legungsfrist, bei dem Vorstand der Gesellschaft 9 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. , e. 8 , , e . Ge sclᷣ acungen del el
s 1b, stattf findenden ordentlichen General⸗ Gaimersheim
gungen. . dan n ner zes C s s . Amtsräumen des Notariats München 1X, Kaufinger straß
str 18e Tr. Gallinger hier, gegen? ben SYoötelichlech n m ar bur n en,, effentliche Justellun g. allinger Hier, geg den Hotelier usta Kreditbanl . . nn, ö Der Inhaher einer Revaratu uu erkftztt für Auto Wenke, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts Die . der ausgelosten Stück 3h gengues Nummernverzeichnis der hinterlegten Diejenigen Herren Aktionäre, e,, an der Form der Bekanntm ere nnn gz. ⸗ 9 fr. BPellaßten, wegen Fordern vur i „in, gen, e, ,n , anegeldsten Siuce hort mit Aktie inzur : ejeni men wo . schaf 8 enges ! Leo Schuster in Berlim l, Neuen burg erstr. H, , n, en , Forderung, urde offentliche dem 30. Juni l. Is. auf der Betrag 5 . en lil . re . . Generalversammli ing teilnehmen wo ller hal en ihre ö haßh 4 2 ö ö. a eee, ,. 25 = Fecktsann rw — U ) no zur Verhandlung üÿber Ffekfende 1 . F,. Betrag U l a8 Stimmrec wi n solgender ej 15 8 1 . Beifügung im JZ O Ab]. 1 moyen w . 4 . ; . , D Vahlen m vollmächtigter. Rechtsanwalt Ir. von Zustellung zewilligt, und ist zur Verhandlun er fehlende Zinsscheine wird an dem a zzujahlen . timmr er Wei 1 Aktien gemaß F 19 des Statuts unter Beifügung 12 , oy Borlage der Mr nr . Rinn a 2h ; ,, l Kanonierstr. 2 klagt geg die eingere ichte Klage di offent sche 7, sitalbetrage in Abz n auszuzahlenden geübt: 2. éèRumm ernfolge der Aktien auf ge Grundkapitals nac d — im r . ö. . dethist aäbal len m nin get mn ; ,, n menen 2 vil ka * . r Kapitalbetrage in Abzug gebracht. jede Aktie Serie hz ; zweier, nach de ⸗ drei letzt der höhung) rechnung für das 9 Jiu zinschben ben bis längstens den ans Walluf chi en, früher in Tegel, * Zivilkammer des . andgerichts Nü nberg vom Bin en, den 6. März 1911. ö K w stellten Verz ichn isse inner halb der drei le iten, de 8] Erm Hhtiaunng des Vorstands zur Ausführung der lage der Berichte des ? Vorstands Und des Au x a e . ö aer e. shre Il ie oder die 10, jetzt unbekannten Aufenthakts, gi rr. den 10. Mai 191 E, e,, Grosiherzogliche Bürgermeisterei Bingen ö — Slimmen, lere e m ung voraufgehenden Tage ) ᷣ a . ö rh 6. 1 t ah ts rats. ö ee. Behauptung, daß der Beklagte ihm für 8 Ul ar, Sitz zun gs aal Nr. 66 des alten Gerichts Tesf Gingen. ‚ J ; in Magdeburg auf dem Gesellschafts bureau, , ö der Generalversammlung 2) Beschlußfassung über Genehmigung de deren Hinterl K ; . ö = 11 3 bei dem Magdeburger n m, Die Aktionäre, welche an * ö. alver 1 . . gn llast ang beg Vorstands und des Aufsichtsrats. bel der Deutschen Reichsbank der 9
n , A. Neubauer, teilnehmen n,. haben ihre Aktien oder ü 3 3 J . de. 4. nn , gf . . e ü tende Hinterlegungsscheine der Reichsbank I ende ungen 85 Ruß ichtsrats bezw. bei der Kasse der hesellschaft oder Notars bis einschliesßlich vertrags (Tantiemen des 2 ez , nn , , Berlin bei der Berliner Gewinnverteilung). d. 23
= 3 ö Me abo 3 9 sichts . der Deutschen Bank, der o) Neuwahlen zum Aufsicht * gil ver baheteische. Gem n
6 I Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ ei der f mut ; r traßburg i. E.,
24 985394
1811
5
1 Bilanz. n
Automobilr a,,, 11 — — Automobilreparaturen im Januar 1911 den Betrag 3 . — — . P . r ⸗. . = 2 ‚ ⸗ . — Das Stimmre 8 4 , . . J n . s⸗ verschulde, mit dem Antrage, den 10806 7 ö Deere, r 1. — 2 t wird 1 . oder durch einen bei dem Bankh ause 5. l Beklagten koste enpflichtig zu verurteilen, an en Kläger Die neuen Zinss cheinbogen ä. 1 960ßigen Schuld verschreibungen d mit schriftlicher zollmacht V henen ausgeübt. bei dem Bankhause ue e 2 Veuchel, dieselben lau 290,85 bst 40 ! ö Nürnberg vom 3. 19 der s 8 ingen der Stadtgemeinde Ver Geschäftsbericht und 6 Rl anz fönnen vom z in bei Herr Bleichröder un oder eines de utschen 133 9 „M6 nebst 40, Zinsen seit dem 1. Februar 4 ö. ̃ 9 7 J t n. 1, enthaltend die Zinsscheine vom 1. Oktober 1911 bis einschließ lich 3 April k k nb ö. 1I1Ianz tonnen . in Berlin. bei Verrn =. eich röd nd 30. März d J in dl zu zahlen und das Urteil für . voll⸗ zri 21 nehst Erneuerungssch 3. en für die nachfolgende Reihe, werden *) , . d. J. an bei dem Vorstand eingesehen bei der Deutschen Bank, und ee, n da hn ; . ; ; 2 8 . l gende Reihe, werden vom Mionrh erde ; e rei 8⸗G aft, 66 6 a , . , . 66 4 9 ,, 9 . Tag Sord in dan bung , . ce ä ee, i rn Deutschland oder den Herren . des Rech st eits wird d er Yell la 5. 99 z 3 . der Sta au t a ss 6 Ni z = 6 * nung: 9 z ö D e Vorz eig ung des . epo zeins de J ! In . . h 8 . 8 5 h Ne h zältnisse von 26 3 8 ; ta e ht Ber n. si. ge va das König der Kal . , n e nber, 1) Beratung des Geschäftsberihtz und der Bilam gor n igen de, Rötard über die bei denfelben Delbrück, Schickler Ew., in Frankfurt a. M., legung der Aktien im Verhältnmh bei der Schwelzer ischen Kreditanstalt in Zürich, A mn gerich erlin D din g, zrunnenplatz i . * . nil ank Nürnberg und den sämtlicher 1 Kgl. bayer. Filialbanken, 2 Ber u z R . ' = 9 . * d der 3 1194 13. Reichsbank oder eines N tars u 2 3 6 5 . he der Filiale der Deutschen Bank, den Herren und Wiedererhöhung des Kapitals um zer . Ichw zerischen Kreditanstalt, Filiale en 29. April 1611, Bornittags 10 3 der , m. r Filiale Nürnberg, P . ches r . . I fta tz er die liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorze gung der her räder Sulzbach oder dem Bankhaus Jakob Betrag bis zu 160 000 . e,. 3 Schweiz mer 50 geladen. der Dresdner? ank in Berlin, ankfurt a. M Frusung der Jahresrechnung und der Bilanz. Ak , . 4 n . 5 77 CGpentuell An if Ligauidation und ase — U esde 35 Te a, G. * Aktien 3 4 , ö er ? eine Eventuell Antrag auf Liquidatie Fr f — 18d Dresden, 3 1 eststellung der Jahresdividende auf Vorschlag Auf Grund des gefüh rten Nachweises wird dem H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen ( n n, e. Ver rf . * de Berliner Handels⸗ n, . 2 3 . Sti n i. éauswetse ve
! 2 * ö 5 9 9 3 —
Berlin, den 3. Marz 1911. dem Bankhause L. C G. W er el mber in Frankfurt . M. Aufs sichts zrats. 9 s Namen lautende und Deutschen Eredit⸗Anstalt, in Breslau bei ö ua . ö 6 wo ihne 8I( ( — L 2 1 6 . onäare, welche 3 vo ren, 1 1
Aktieninhaber eine auf seinen N. Herrn E. Heimann, in Aachen bei der Rheinisch⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionär. = werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗
Kö Ini gliches Amtsgericht Berlin Wedding und außerdem bei allen mit der tadth auy N ö t des W ng. a , Stadthauptkasse Nürnberg in Ge schäftsverkeh h 5 ö ⸗
* en, Bankinstituten n men ertehr enden ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) von ihm vorgezeigten resp. deyo ihre 8 Montag, den 3. April olgt wert . e * ; abgegeben. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; ; , . gui lte Stimmkarte ausgestell Wefifalischen Dis konto⸗Gesellschaft, Act. Ges., , 3 . 6 di . r e ichs bezieh n können ( Ver Schneider Jo hannes Renk in Breslau, Neue Die Abgabe der neuen 3 Beratung und Be c hu fassung über Anträ— f 5 schäfts bericht n st Bilanz und Gewinn- zu hinterlegen. = ö —4 liale München, oder Die Bilanz und die Gewinn⸗ und erluf trechnung Taschenstraße 29, ler ßbfeh facht ger: Rechis⸗ Erhebu ing kieser Iintsche e , 6 erfolgt ar Ue 3 der Anweisungen (Talons), die zur von Akttonären, ö , . . , Auffthts . Der, . . i. lie ö vom 20 März dö6. Is. Der Geschäftsbericht liegt vom 18. März d. J. ab n, D. n m. * , waer ase 1511 6 Bericht sind vom 14 März bis zum Tage anwalt von Dauenschil d in Breslau, klagt n den Beschei ; gen, sowie egen eine die zuldb tiefnum nenn verzeichnet enthalte nde so ze , und Verlustrechnung. lieg Kaiserfir' 83, Ten in unserem Geschäftslokal, Wilhelmstraße 130 1II, beim Notariat München! „ Raulingerstre Per Nersammlung in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Kaufmann Brund Silber, fruher in 36 jetzt , . . e . 3 sinef schem Vordrudhbögen zu diesen Hescheinigungen werden schon kenks e g zt i r fresh n de . ab in unsęten Geschäft. n. 6 6 zur Cinsicht für . Aktionäre aus. gegen Empfangebescheiniqung . nf Snff zur 6 binabnie der Aktionäre aufgelegt. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptun zeitlich verabfolgt. schen Oherbuchbaltüng dahier, Khercssenstraße Rr. Zimmer Nr. 207, unent— Handelt esen buchzeth⸗ n, Derren Altignären zun Kin . Allgemeine Lokal- und Straßenbahn⸗ Ingolstadt. den 11. März 1311. n E., den 11. März 1911. baß ihm bier far mn nm 9 9 ge geltlich eig folgt. . ; lent⸗ e 40 If etzbuchs vorgeschriebenen Fristen noch Magdeburg, den 13. März 1911.5. 9 Gesellschaft. Dam f gie geie Gaimersh mic iengesellschaft. . * * sich iran 19638 auf Bestell , Nürnberg, den 6. Män 1511. mig ich ist Magdeburger Bau und Credit⸗Bank. 1 Otto Lorenz. M. Nußbaum. 108529 er Nufsi 1905 au estellung . se een, Kleldungt⸗ , aaisteat. Stutigart, Den 10. März 1911. np M. B uvfigneau. S. S chulze Der Vorstand. C stücke bezw. geleistete Reparaturen 12 S6 75 9 Pr. chuh. ; . Für den Aufsichtsrat. 5 K 9171. Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.
* ( 1 1