1911 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

X. Aktiva.

KI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs

19109.

ö

Vasstva.

1) Forderungen an die Aktionäre für gezahltes Aktienkapital... 2) Sonstige Forderungen:

a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

b. Guthaben bei Banken ;

e. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an—

noch nicht ein⸗

.

teilig auf das laufende Jahr treffen....

5

8

66

180 87526 292 094478 5766 97 33 633

80

3

ß 1 Aktienkapital

2 000 000 2) Ueberträge auf das nãchste Jahr nach / Abzug . Anteils der Rückversicherer:

a. für noch . nicht verdiente (Prämienübecträge):

Glasversicherung , Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. .

512 320 81 58 973 35

Prämien

Feuerversicherung n 1422 507, 17 Hier r 25,

107 7565,11

1709519

3

6 3 000000

los 36] . Buchaner Porzellan ⸗Muanufahtur Aktien-

Gesellschaft zu Magdeburg Buchun. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 5. April 1911, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftshause, Buckau, Coquistr. 2 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1910.

107199 Aktina.

Wilhelms bau⸗Aktien⸗

Bilanz ver 39. September 19109.

Gesellschaft Stuttgart. n n

108053

Debet.

Kredit.

Grundstücke .. ,

GebäuzeJ ..., 1 265 36875 Abschreibung . 6 316,83 1257 051 92

. Abschreibung ... 8 62h, 9h

ö

Effekten.

Kasse

ö 163 ob 66 092 08 3000

185343

150 00 - 2 557 457 50 118 47

163 457 05 14 466 58

Aktienkapital .. Hypotheken Reservefonds . Kreditoren. Reingewinn

Hypothekenkonto Beteiligungskonto .

E. Fechner A. Kassa und Wechsel

Debitoren

* Abschreibungen ⸗.

Avalkonto.

G. S Ce.

.

m. b. S iS Ib? 83 1 46 10 G00.

60 9 345 963 95 200 000

26 000 -

638 13

262 831 46

359 700 -

Per Aktienstammkapital . KRreditorenkonto.. Akzeptkonto . Iban;

*

Mp0 1000909 32 282 24 650 3659 700

3) Kassenbestand inkl. Girokonto bei der Reichsbank. Kapitalanlagen: . 4. , , JJ 716681118 b. Wertpapiere (angenommen zum Kurswerte am Schlusse des Geschäftsjahrs): . 1) 617 370 ½S 40; ige Provinzialrentenbriefe, an⸗ . genommen mit.. . 40 617 370, 33 olige Preußische Konsols, angenommen 1 . 33 o ige Deutsche

i 2 . . k 9 ́ . . . . . . . ; , . i,, ö Gewinn⸗ und Verlustkonto zh cha hen (Sch !

Feuerversicherung . M S0 C00, Glas versicherung . . 10 000, Einbruchdiebstahl⸗ per sicher un; Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer unternehmungen.. . b. Guthaben einer Generalagentur

2) Beschlußfassung , . des Rechnungs⸗ . 3

abschlusses und der Bilanz für das verflossene Debitoren 2 .

ü ö. der , , n. . 3 215 464 60

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Soll. 1 ,,

nnd dess ll sfchtoratz. Soll ö Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. . ö 12122282 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— Allgemeine Unkosten, Steuern, Gehälter . sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Flektrizität3herbrauch Wafferzing/

gemäß 5 24 des Statuts mindestens zwei Tage Versicherungspräm len! 9.

vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Abschreibungen“ ö .

schaft niederzulegen. Reingewinn

231 499 01 1416 632 55 Gewinn und

3 215 464 Haben.

2 250 82 164 272 12 An Verlust aus 1908/1909 HDandlungsunkosten Abschreibungen

1416 632

Verlustkonto.

oe, nr e ; Gewinnvortrag per 1. Oktober 1909. Mieten und sonstige Einnahmen

Ms 3 237 371 35 5 931 58

10 000 253 302 93

10000, 100 000 1809 519

Per Gewinn Dividendenkonto ö. . Zinsenkonto. JJ

2) 400 000 , 256 Versicherungs⸗

. 38 070? 103

12 850 76 14 942 78 14 406 58

376 000,

10600000

Dividende 39 a9 ͤ.

Reichsanleihe, nommen mit 34 0so ige

4) 50 0900

ange⸗ 9a 000,

Bremer

Staatsanleihe, ange⸗

nommen mit

5) 250 00, Zg oo ige

45 625

Bayerische

Staatsanleihe, ange⸗

vommen mit 50 000

2330 gz, 35 0/0 ige Oldenburger

Konsols, angenommen

mit

50 000 34 o/oige Staatl.

Creditanst. «⸗Oblig.,

Oldenburg, nommen mit 4 Ootge

8) 100 000

ange⸗

46 500

Creditanst. Oblig.,

Oldenburg, nommen mit 0j0ige

9) 50 00

ange⸗ . 100 000,

Preußifche

Centralboden⸗Credit⸗

Pfandbriefe, ange⸗ nommen mit 10) 200 000 Reichsanleihe, nommen mit c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel

. 49 875, 4 00ige Deutsche

ange⸗ . 200 000,

45 500,

1805 495

5) Grundbesitz (Geschäftshaus) hypothekenfrei —.

Inventar (abgeschrieben) J

Oldenburg i. Gr., den

Gesamtbetrag. 10. März 1911.

. I

c. nicht erhobene Kapitalreservefonds Spezialreserven: ; ; Rücklage für unvorhergesehene Fälle ) Honds der (mit Zinsen) ' .

4569 hi3 4 60 000

200 907 57

Oldenburger Versich erung s · Gesellschaft. Der Direktor: Hugo Reifarth.

Beamtenunterstũtzungskasse

.

Gesamtbetrag.

1375

7200 907 57

1000000 650 000

266 297 435 541

108077 A. Einnahme.

Leipzi

* * H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

.

ger Riickversicherungs⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft.

Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.

E. Ausgabe.

Vortrag aus dem Vorjahre ..

Ueberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: Prämien

noch nicht verdiente (Prämienüberträge): Feuerversicherung

a. für

M6

444 819 45

43 -

ö. 3) 133403

1) Schäden: IJ. Feuerversicherung. a. aus dem Vorjahr: , , 6. zurückgestellt

26 662,52

*, 97

(

26902

53

52

6 469

Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank JJ

über die dort niedergelegten Aktien oder der Nach— weis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bet einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft gleichgestellt. .

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 13. Märi ab in den Geschäftsraͤumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Magdeburg, den 13. März 1911. , Der Vorstand. Ern st Linder. os 2j 3 Gasmotoren Fabrik Aktien - Gesellschaft

Cöln ˖ Ehrenfeld.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 5. April d. J., Vormittags 105 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln, Brückenstraße, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsiabr 1910. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Ausichtsrat.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind gemäß 5 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, Akttien⸗ Gesellschaft in Cöln oder Aachen hinterlegt haben. Die gesetzliche Befugnis jedes Aktionärs, bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, wird hier⸗ durch nicht berührt.

Cöln⸗Ehrenfeld, den 13. März 1911. Der Aufsichtsrat.

Ios ao] 1 Der * 2 2 2 2 Königsberger Vereins-Bank. Bezugsangebot auf 16 2 090 0909 neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank vom 10. März 1911 hat be—⸗ schlossen, das Attienkapital durch Ausgabe von

166 522194 Stuttgart, im Februar 1911.

Der Vorstand.

C. Schäffler. Anmit beurkunde ich die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Ergebnisrechnung mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern. Stuttgart, 16. Februar 1911.

Prof. Th. Huber.

166 522 94

108046 Aktiva.

ꝰ—

Ahlener Bankverein Act. Ges. Ahlen

Bilanz am 31. Dezember 1910.

i. W.

Passiva.

Sorau N. L., den 30. September 1910. E. Fechner Actiengesellschaft.

Die Uebereinstimt 19190 mit den von mir gepr

in Sorau N. -L. bescheinige hlermit. Sorau N. ⸗L., den 30. Dezember 1910.

Heinze ger

. Joh. Hille, Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß vählt resp. wiedergewählt wurde

Gesellschaft ausgeschieden ist.

nung der Bilanz und des

flüger.

und Herr Walter

Der Vorstand. Pflüger.

dereideter Bücherrevisor. bei der Neuwahl des Aufsichtsrats in diesen Herr Fritz Bornmann aus dem Aufsichtsrat unferer

ö. Bilg 38 Gewinn, und Verlustkontos per 30. September üften und in Ordnung befundenen Büchern der E. Fechner Actiengesellschaft

.

1) Kassa und Guthaben bei der Reichsbank .. —r 70796 75 2) Wechselbestand abz. Zinsen und Einziebhungsspesen . 629 81907 3) Effekten: / a. MS 25 000, 4 oO West. Prov. Anl. b. M 1000, Essener k 4) Guthaben bei Banken u. Bankiers 6 55 929.0 5) Debitoren in laufender Rechnung: a. gegen Effekten . , b. gegen sonstige Sicherheiten c. ohne Sicherheiten 6) Debitoren für ge⸗ leistete Avale

4 0/9

97 233, 54

967 169,50

274 S602 3

1 540 93442 16937 50 o Soi o

3576.

141 800,

7) Konsortialbeteiligung 8) Immobilien.

9 ö 3 9) Inventar

6 4 1000000 15 000 10 000 298 747 38 90 803 31

I) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Delkrederefonds Kreditoren . Kredtitoren im Scheckverkehr Kreditoren auf Depositenkonto: a. mit H monatiger Kündigungsfrist SZ 353 326 87 / b. mit kürzerer Kün⸗ digungsfrist V k ) Gewinn- und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1909 M 15 267,70 b. Reingewinn für 1910 JJ

soi2 6h57 15 S0 000 14 S5

279 430,28

77 890,82 g93 1698 52

2 342166 36 Debet.

2342 166 36

stredit.

Gewinn und Verlustkonto

Handlungsunkosten: . Gehälter, Steuern und Unkosten Gewinnsaldo. J

per 31. Dezember 1910.

Mb * Vortrag aus 1909 G 15 267 70 Zinsgewinn aus diskontierten Wechseln,

aus laufender Rechnung u. Effekten Gewinn aus Provisionen

67 787 68 34041 653

107626

Aktiva.

Bilanz der Mitteldeutschen Credithank

ver 31. Dezember 1910.

Passtva.

An. Kassakonto

Coupons. und Sortenkonto

Wechselkonto

Guthaben bei' Banken' und

Bankiers

Lombardkonto Lombards) . Effektenkonto

Kon sortialkonto J Kommanditen⸗ u. Beteiligungs⸗

konto ; Debitoren in nung Vorschüsse auf Waren u. Waren⸗ verschif⸗ fungen .,

M 115 011 126,17

(Reports

laufender Rech⸗

3 866 068,89

Uebergangsposten Niederlassungen untereinander

Avaldebitoren

Immohbilienkonto: Bankgebäude Mn 5 488 699, 10

mobilien

unserer

512700,

*.

6 3 7421 996 75 1781983 30

28 006 653 21

Per .

ö. liches 4 557 581 43 servekonto 27 760 847 02

7241 074 73 10075 075 29 nung . 1833 000

Schecks) Avalkonto

118 877 195 06 Vortrag dem 1909.

6 001 399 10

Aktienkapitalkonto. .... Reservekonto 416 5 400 000, Außerordent⸗

Re⸗

Kontokorrent⸗ reservekonto ,

Kreditoren in laufender Rech-

Depositengelder Trattenkonto

Dividendenkonto (Unerhobene Dividenden). J Gewinn- und Verlustkonto:

Reingewinn des Jahres 1910

Jahre

1250 000,

1190 122,37

(Tratten und

S 4 500 625,18 aus

65 967,98

At bh4 000 000

7 840 12237

77 531 53072 25 321 05061

44 493 53371 733577731

8 110860

4 566 593116

nom. M 40090 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, Stück 3332 zu M 1200, und Stück 1 zu A6 1600 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1911 unter Ausschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Diese 1 4 000 000 neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 3 000 000, den alten Aktionären zum Kurse bon 1240, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. Æ 2400, alte Aktien eine neue Aktie l

über nom. 1200, entfällt. 10805 ' e e 8 R . 7 4 a. Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg.

Nachdem der Beschluß der Erhöhung sowie die Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

117097101 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von Go/ ist mit 60, jede Aktie gegen Einlieferung des Biwidendenscheines Nr. 4 vom 9. März ab an unserer Kasse, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und bei deren Zweigstellen zahlbar. Ahlen, Westf., 98. März 1911. 1 . K Der Vorstand. An Unkostenkonto: Huißmann. a. Gehälter spesen. . b. Tantiemen der Filial direktoren, der Prokuristen und der Vorsteher der assiva. Wechselstuben sowie Grati⸗ j fikationen an die Beamten * c. Steuern. Beiträge: zur Pensionskasse Instituts. K zum Beamtenversicherungs⸗ verein des Deutschen Bank und Bankier⸗ gewerbes .

Abschreibung auf Immobilien Gewinnsaldo: Verteilung: außerordentliche Abschreibung auf Mobiliarkonto H Abschreibung auf unsere Be teiligung bei der Hilfsaktion Niederdeutsche Bank Zuweisung an das außerordent— liche Reservekonto ö Rückstellung für Mobiliarkonto Neubau Berlin H bo /g Dividende auf t 54 000000 Aktienkapital. ö 3510 000 Tantiemen an Aufsichtsrat und ö 5h64 0816 Vortrag auf neue Rechnung 3 4 566 59316

7715 30914 7715 309 14

49194

221 096718 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

sonstige Im⸗

Einbruchdiebstahlversicherung 25 800 40 b. im Geschäftsjahr: Schadenreserve: . a. gezahlt. Feuerversicherung . 28 720 ; ö 5. zurückgestellt Einbruchdiebstahlversicherung 502 079 85

Mobiliarkonto 39

1709701

ap 245 676,70 85 870, 331 546 70

221 O95 71338 Haben.

3 Per Gewinnvortrag K bh 67 od Zinsenkonto (Ueberschuß im Kontokorrent und auf Lombardkonto) . Wechselkonto Provisionskonto Effekten⸗ u. Konsorti konto . ; Kommanditen und Be⸗ teiligungskonto Konto pro Diverse (Kleine Gewinne und K

. . 1 . 38 diebstahlversicherung.

q br

R

1

358 44922

( DIIlahIbt 9 J [1 II. Einb Soll.

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung ö Einbruchdiebstahlversicherung

Kapitalserträgen. J

Gewinn aus Kapitalsanlagen:

Kursgewinn: a. Feuerversicherung .

I ö b. Einbruchdiebstahlversicherung

b. buchmäßiger n nn, , . Verlust aus Kapitalsanlagen:

Sonstige Einnahmen KJ a. an realisierten Wertpapieren

b. buchmäßtger

Verwaltungskosten:

a. Provisionen: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung

b. sonstige Verwaltungskosten: 1 274217 Einbruchdiebstahlversicherung. 206 24

Steuern und öffentliche Abgaben .

Sonstige Ausgaben: Agioverlust a. ftemde Valuten

Gewinn und dessen Verwendung:

a. aus dem Vorjahr 2 421 92 b. im Geschäftsjahr: a. gezahlt . 3... stelltt

Prämienüberträge (Reserven):

3563 5 z n 653 598 15 t

4918789 702 78604 aut 33 909 45

o 5 993,65 1540, 7535 9 955 57 ö und Geschäfts—

365

2 229 095 24

583 840 43 39 706455 623 54688

1714 ab l s66 1368 9531468 2 384 693 29

durchgeführte Erhöhung des Kapitals in das Handels— register eingetragen sind, bieten wir hierdurch namens des vorgenannten Konsortiums den Inhabern unserer alten Aktien Stück 2500 neue Inhaberaktien von je nom. AS 1200, unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: 1) Das Bezugsrecht Ausschlusses bis zum 30. März 1911 einschließlich in Königsberg i. Pr. bei unserer Hauptkasse und unserer Depositenkasse Paradeplatz, in Tilsit bei unserer Filiale, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der 1 der Disconto ˖ Gesellschaft, . ee e, ,. n bei der Dresdner Bank . ö. J , , JJ ö 1 , den Geschäftsstunden der einzelnen . Gewinn il des Aufsichtsrats und des Norffandâ 27430 Sliellen aus en. . ; ; 5 e , . ö ne des wor stand 17 . vo Y) Bei der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, ,, , Rechnung 135113 für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden 3 ag au neue Ntechnun soll, ohne Dividendenscheine mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Akttienurkunden, für welche das Bezugsrecht aus. Soll. . s6 . H 4 geübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. ? noch nicht III EI 000 000 3) Bei Ausübung des Bezugerechts sind von dem ö / 750 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Bezugspreise von 2g Yo ) a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien—⸗ 25 0so nebst dem Agio von 240/ο, zusammen übertrage): 49 Cg 6 b88, pro Aktie franko Stückzinsen Feuerversicherung . . . ... für n des Kensortiums einzuzahlen. Die Einbruchdiebstahlversicherung. Kosten des Schlußscheinstempels haben die beziehenden b. für angemeldete, aber noch Aktionäre bei der Anmeldung müt zu entrichten. Schäden (Schadenreserve): 4 Die zwelte Nate von 50 oso ist mit ¶sl⸗ 600, Feuerdersichernng .... 7. pro. Aktie frankg, Stückiinsen am 5. Juli 1911 und Einbruchdiebstahlversicherung ö die restliche Rate von 250i) mit MS 300, pro . . Aktie franko Stückzinsen am 20. September 1911, 3) Sonstige Passiva: jedesmal bei derselben Stelle, bei der das Bezugs— Guthaben anderer recht ausgeübt ist, für unsere Rechnung zu bezahlen. , nm pen Frühere Vollzahlung wird jederzeit entgegen⸗ 4) Neservefonds .. genommen; es werden dann auf den Betrag der ) Spezialreserven: Vollzahlung 40.0 Zinsen bis zu den Fälligkeits tagen a, Sbarfonds 20 M9 B der beiden Raten, kel e jedoch vom letzten Tage 6) Gewinn 246337 der Bezugsfrist ab gerechnet, vergütet.

1075 1075 , . AS 49 eit 400 358 3 040 30767 195102807 300 000

35 01

(Verpflichtung der der noch 50 0½ο des neuen

Aktienkapital (altes) Aktienkapital (neues) 300 000 Reservefonds . D 150 000 Spezialreservefonds. 255 000 Effektenreservefonds . 18000 Beamtenpensionsfonds . 48 880 Akzepte .. k 116 460 70 Avalakzepte . . 160295 299,99 Kreditoren im Bankverkehr Kreditoren im Scheckverkehr 51 518 75 Kreditoren in laufender Rechnung. S5 4 28877 Bareinlagen

J Talonsteuerrücklage Rückständige Dividende Diskont auf Wechselbestand Reingewinn Ap 73 Vortrag aus 1909 1

Aktionärekonto Aktionäre zur Zahlung nicht eingezogenen Aktienkapitals) . . ;

Debitoren im Bankverkehr.

Kassenbestand .

Guthaben bei der Reichsbank.

Debitoren in laufender Rechnung (davon gedeckt ca. M 1510000)

Avaldebitoren AM 295 299,99

Vypothekenforderungen

Effektenbestande.

Mobilien

Bankgebäude!

Immobilien

Wechselbestand

74 368 unseres 148777 174 368 unseres E0

19 67515 b S O7

ist bei Vermeidung des 150 000 93 288 07 79 04599

130 747 08

2 226 511 42

82 299

196 9915656

620 50

76 699 98 130 551 96 31 708 33 580 769 45 . 1088 426 12 1346348167 700

474 437710

1727

35 00 ; 4919339 35 000 41 800

752 605 95

hypothekenfrei.

92 62

! 60 000 - 126,41

49 45337

1240 10937 Passiva.

U ids 7 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.

84919 03 4 424 907 03 Haben.

442490703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1910.

samteinnahmen. Gesamtausgaben.

250 000

A. AUttiva. II.

100 000

16 7 46 51969 1192727 43 17379

437710

M **

Forderungen an die Aktionäre für 11 12641

eingezahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen: a. Guthaben bei Banken JJ b. Guthaben bei anderen Versicherungsunter nehmungen c. im folgenden Jahre anteilig auf das laufende Kassenbestand Kapitalsanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden bh. Wertpapiere . 6. Wechsel Inventar (abgeschrieben)

Vortrag aus 1909... Diskont auf Wechselbestand

11 Provision und Zinsen auf

Bareinlagenzinsen . Scheckzinsen Handlungsunkosten ö Diskont auf Wechselbestand Abschreibungen. ; 5000 . 37018 Reingewinn ö . S4 91903 Zinsen und Provision 141 105 26 Gewinnverwendung: Miete ö 2905353

11 00 Dividende von S 450 000 ein—⸗

gejahltem Aktienkapitale. .. 49 500 Vertrags⸗ und satzungs mäßige Gewinn⸗ k . 8 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 1120 zur Auszahlung. SDpezialreservefonds . 109 900, „Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von heute ab: Effettenreservefonds 2 000 in Frankfurt a. M., Berlin, Essen⸗ Ruhr. Fürth, Gießen, Danau, München, Rücklage für Talonsteuer 00 = Vürnberg und Wiesbaden sowie bei unseren Dehositenkassen und Wechselstuben in Vortrag auf neue Rechnung 226153 Friedberg i. 8. Höchst a. M., Marburg a. d. L., Offenbach a. M. und Wetzlar 11 J 9 53 * f 4 5 ini 9 d 7 2 e Vor 1 178519251 5) Ueber die eingezahlten Beträge wird auf dem Sa M8 os M 16 , , in Büdingen und Butzbach an unseren Kassen Vormittags Leinen Anmeldeschein quittiert. Die definitiven Aktien⸗ 195 91688 195 916 88 ! 1 Meyer Diß, in urkunden werden nach Fertigstellung und erfolgter Auf Grund § 28 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß folgende ĩ Vollzahlung gegen Qutttung ausgehändigt; der JZeit—= Herren Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind: punkt der Jertigstellung wird bekanntg macht werden. 1) Ludwig Terbrüggen, Rentner, Vorsitzender, 2) Gustav Tigges, Kaufmann, Stellvertreter

6) Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von 3) Anton Berghoff, Rechnungtzrat, 4) Bernhard Berger, Bauunternehmer, 5) Matthias Böoöllert, Brauerei⸗ Vezugh rechten einzelner alter Aktien übernehmen die direktor, 6) Wilhelm Hitzbleck, Kaufmann, 7) Carl Leuchtenberg, Kaufmann,. 8s) Wilhelm Loh, Kaufmann, Anmeldestellen. ; ö 9) Heinrich Nothelle, Kaufmann, 10 August Roßkothen, Kaufmann, 11) Wilhelm Stupperich, Fabrikant,

Königsberg in Pr. im Mär 1911. 2) Hermann Verlohr, Geldschrankfabrikant, sämtlich in Duisburg.

Königsberger Vereins⸗Bank. Duisburg, den 10. März 1911. Der Vorstand. ; g

. D zorstand. Frech. Günther. Frommer. G. Rauch ek. affen h leben.

9 158 55 3 761 68

583 84043

39 706 45

93 028 93 M., den 9. März 1911.

Der Vorstand der Mitteldeutschen Creditbank.

In der heute abgehaltenen 6. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf G3 0 festgesetzt.

Der Dividendenschein für 1910 kommt mit 9,5 0 für jede Aktie zu MS 300

1200

fällige Zinsen, soweit sie nicht bezahlte Frankfurt a. Jahr treffen 86 110 1540

71119688

Versicherungsunterneh⸗ 1 926 127 80 . 09

3 54326

1785 192651 Gesamtbetrag . Der Vorstand der Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt A.-G. Altvater . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß. Herr Fabrikbesitzer Wilbelm Hüttlinger, dahier, infglge Ablebens aus dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Nürnberg, 10. März 1911.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken. Der Vorstaud. 108408

Gesamtbetrag. Februar 1911.

in Baden Baden bei der Vankeommandite Baden⸗Baden

Vamburg hei der Zirma M. M. Warburg E Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt (Abteilung Becker Co.), in Mainz bei der Firma Weis. Herz Co., in Meiningen und Gotha bel der Bant für Thüringen vormals B. M. Strupp, Attiengesellschaft, in München bei der Firma Moritz Schulmann, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach Æ Cie.,. G. m. b. H., in Tübingen und Hechingen bei der Bankcommandite Siegmund Weil.

Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des

Einreichenden zu versehen.

Frankfurt a. M., den 9. März 1911.

Mitteldeutsche Creditbank.

Leipzig, den 22.

Leipziger Rücknersicherungs-Anstalt, Alsted Logdg. ell vergtete der Norfißender, ; Aktien · Gr s⸗ 9 ; Richard Schmidt, Vorsitzender der Handels⸗ Ahtien · Gese llschaft. kammer, Nach Maßgabe des 5 24 unseres Gesellschafts— Kaufmann Alexander Frege. bertrages machen wir hiermit bekannt, daß der Auf⸗— Leipzig, den 109. März 1911. iat unserer Anstalt aus folgenden vier Herren Leipziger Riückwersicherungs⸗Austalt, zesteht:

,, A ktieu⸗Gesellschaft. Konsul Alfred Göhring, Vorsitzender, loso8)

Altvater.