1911 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . ! ö Fberle K Cie., unter diesem wiederum befindlichen Steuerflächen. 8 233 081. Elektromagnetische Hohlzylinder⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien & i ,,. 9 ö i. Selden Allen Day, Bowling Green, Ohio; Vertr. ö E I 1 t E E 1 9 E ĩ 3

4 2c. Aug 8 burg Pfers 6e ö 8 reihungg lupplung mit. Ausrückung durch Dieh aft 2. 1 Dan , daten zum Entwässern 70b. 232 8969. Halter Schreibfedern, M. Löser u. O. 8 ). Knoop, Pat. An wãl i, resden. D 4C. B. 60 , ( .

) S zerk Wülfel, k ung Dar ö ö. B . z ö h. DV, 195 035. ; 3 ̃ ; * , ,,,, . 2 teffir re, m, , wg gs Otaerrorfschtt . fir eist n 3 ent hen N eich Slnzeiger nd Fönigli Vreußi Een Staatsan ei Er 47D. 233 508. Kettenglied. Joseph Wiglenda, gem mg 285 . 6. Wo at: Earn Tarn mn. MHaschine zum Schließen von schiffe, Johann Schütte, Danzig-Langfuhr. 21. 1108. 18 z h k. ) z iger U l 7 . . ls 3 9 =

19. 7. 08. W. 30174. Anw., Berlin J Briefumf sschl ägen. Emil Lohntaun, Westhofen Sch. 33 540.

Ratibor. 19. 7. . ; w . , ( e, n, . ; 38 Gefäß⸗ E 9c. 233141. Vorrichtung zum Ingangsetzen 2 . , . 77 232099. Einrich tung zur Erhaltung d J . 427f. 233 136. Luft- und gas dicht. Gefäß 5 . . 1 mt T Wesff. 1. 8. 09. . 28 593. . t 9 9 5 9 91 ide, Burt S Harrison, New Vork; von Hebern; h A Zus. 86 e. . 5 ö 6 . . 2 9 1 9. Durch Augstanzen des S tift es Stab il tät von Flugzeuge n mit nn gere nn . Be rlin, Montag, den 7 Min, 1 I 8 Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw. Berlin SW. 48. Dohmaun, Aachen, Templergraben 45. 21. 7. 08. . Repfplatte hergefte lter Reißbrett . f leichach sig liegenden Luftschrauben. Georg Killat, ; . . ( 5

H. 44 210. Kaiserallee 142. 7. 10. 08. K. 40 813. Der Inl ieser Beil ie Bekanntma V G 26. 10. 95. H. 48 503. ͤ * ,, . Narr; w Metallstanzwerk G. m. b. H. Schwarzenberg . S . e 4 ä. 2 er Inhalt dieser Beilage, in we cher die ekanntmachungen aut den . Gütęrrechts. ereing⸗, . enschafts/ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag grolle, über Waren ee 10. 233 Gs, Jahnräderwech elget triebe mit 59e. 232 29 . . . . J 9 X. 34635. ; 7h. 233 IO. Anter für duft fahrze uge o. dgl. Patente, Ge n ,,. Konkurse sowie die J und Fahrplankekanntmachnngen der . hnen en . fe erscheint auch in einem besonderen . unter dem Titel verschiebdaren Wechselrldern. John Henry Connor, des drehbaren ichtungsschußeg mit dem Kolben von 34 233111. ,,, zur Befestigung von ern ann Bliso, Elberfeld, In den Birken. 26. 5. 10.

Anw., B Maschinen mit umlaufenden Kolben. C ondensations⸗ 714. 2 6 gun J . ö . . Leicester; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin ( ; z 8 Sorge, an ihren Stoßkanten abgeschrägten Gummiecken auf B. he 95. . fin ö . Een reh 2. 5an E re ĩ CT * 1 ö 2 . 8 9 ; 4 ö

. 1 . 3. 9 . di chs I tri m it en elf , ö . , 33 . dem Ahh von Schu 6 ft . . . 9 , n , J c 1 sch 1. 667 9. (Mr. 62 B.)

, . 32. anetenraxwechsel getrie h vald 3 . 3e kö, f Silfg. Robert Spᷣangenthal, Cassel. 28. 5. 10. G. 31 781. Kartö be on Zigarettenh r ö e zaris; 283110. Regelungsvorrichtung mit Hilfs. Vohert Sy 36 . 6 6 . ,, ö

ö. Ei ee e, gn h r . 1 ; . e. far dias, . 6 s alrquint, Ib, e no, Tlennnvortchtung um en . . e ,, ö ö. 1 8. . Das Zentral⸗ andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vertr.: A. 6 tlliot u Dr. A. . Anwälte, Arbon Schweiz; Vertr.‘ Dr. B. Alexander⸗Katz, halten der Schuhriemenenden. Fredrich Dugnette, , , 66 J 8 . yl sfatbese d e der; re . , n e e , f ns ge, g mug, re. . . . hit ö. z i r Pat. Anw., Ber . j ney, Minn., V. St. A.; Vertr.; M. Schmetz, Pat,⸗An in k 8 mn gr, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inserttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. 8a. 232 9: Vorrichtung zum Reinigen de

5 Berlin 8W. 68. 9. 4. 07. A. 14291. Kinn . e g,. 2 v Norr e Pat. Anw., Berlin 8W. 6 .A. 14 Pat. Anw., Aachen 73 5. 10. B. 23937. 796. 232 861. erf ln und Vorrichtung 2 e. . A ene n, , ;

6 sche⸗ e rzu 3 233 010. Rettun Svorrichtung bestehend ? 5 ; a ,, z Sondern von Strangmundstückzigaretten. Fia n ö ö i H . . r. . . zei * 1 kig . senkrechten lee. ,, é ö. , 1m ö 3 i nes 3 . ö zthnitzerstr .. 6 e brauchs 8 muster. . f . Leuchter, Kosmos Electrieitäts 313 151 199 6. taubsammelbehälter mit heraus., ELFa. 153 A875. Zweiteiliger Stempel zum Aus zu versehe 5h ; orm ! alls z ; l 9 . . . * . aten von mer ka 1 9. C9 6 . 2. 861 ese 1 aft Hu 0 Scl ulze C C Be in iehbarem al 8 Ka ten aus bi ld te Unt 2 il. e. schn z 8 Be 71 ( .

ö te ,, ? ta M. zwischen die hindurch das Rettungsseil über Rollen . . zum Nuflessten von 371. 11. 09. H. 18 26. 9 hulz Lo., Berlin. „als e gebildetem Untertei Fa. chneiden und B fejtige n von Schriftzeichen auf einer Galvanostegie, G. m. b. H., Frankfurt a. M 1 on,, Nollen 7c. 232 920. Vorrichtung zum Aufleisten von 21. 11. . . ; 2a M 7 ; 8 19. 6 753 35 ) ) ; ; ; 25. 9. 09. G. 30 040. geführt ist und einem die dLast aufnehmenden, am 5 Joseph Dominique Eastellani, Paris; 796. 232 862. Vorrichtung an Zigaret tten (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 49 : n. 9. . : * c sockenhalter n * ,, . cg . s⸗ 313 . . , Brandt K Co., Leipzig. 23. 1. 11. 48a. 2* 5 109. Vorrichtung, um a , Ve V unteren Ende des , . drehbar R tr 5 6 lliot, Pat. ö A nw. Berlin SVW. 48. maschiner 3 , , 19 e n n Nan . on Ein utragtin gen, Waldemar Grabs ef e, . ö , Ir Wilh Pa ( ,. 1 Spit ge ö . 1 80 * 1 260 R Hk . ö D h

. d otationskorper ausgebildeten befestigte zagerechten Arm. Alfre er ,,, ; Brul, Cineinnati, Ohio, V. St. A.; Ver i . . ? z . . . Langerft 2 5e. 454: Vorrichtung zum Heben, Drehen

wendung von als Rotgtionskötper ausgebildgten befestigten waͤgerechten Arm. Alfrön Vermann, FI. os. C. 18 3860, Du ru J 419222, 434 001 bis A535 G50 ausschl. A5 4555. Regensburgerstr. Ia. 265. 15 11.7 G. 23 855 P. 18745 58 n , 6 Fe s 3 5 ; lektrolytische Berli Sparrstr. 8. 2 3. 98 W. 32 296. , . 3 5 Sch Pat.⸗ . B erlin 8W. 10. 1 ö 9 is . ö. 7 aus] ö * 990 9 9 ö = 2; . l 666. 18 649. . und Schwenken der zur Ve rstellur ig von Ma e⸗ 9j , ) . Hi, elde hie 6 , , 3! eine zꝛettng eiter um 7 1c. * 232 97. . ine mit mehreren R 3 hit hate Anw., Serlt j u. AR 4 793. La. 451 641. Um eine hortzontale, durch die 9. 451 067. Stielhalter für Schrubber und walzen für Buchdruckmaschinen chende, .. e lein der bia n . . rvorsag 9 wirksame Lage bewegbaren Polterwerlzeugen. Pz d * 2a. A1 213. Schutzvöorrichtung an Aussteche Mitte der Laterne gehende Achse ,, Finsatz Besen aller Art. Reinhold Reunsch, Pankow Berger Wirth, Schönefeld b. Leipzig. 6

. 7 88. R. 29 7h! zandelbarer Fenstervorsatz aus Scherenholmen. Otto In , . ; z ini 233144. Vorrichtun im Pressen von 0 , . h ; ;

furt a. M., Ludwigstr. 29. 3. 12 w wandelharer Fenstervor aus Sch United Sdcoe Machinery C ompany, Paterson 79b. , . Maschinen zue Fabrikation von Kakes, Biskuits für Indert Ges suühlicht in Gaslaternen. Fabrik b. Berlin. 28. 1. 11. R. 28994. 2 9] 326. ielbefestigung für lose Bürslen, E5g. 451 878. Unterlage für Schreib und J

* 8

2: ; id Schi forzhei 24 4. 10. Sch. 35 466 ; 8 ) Zigarren; Zus. z. Pat. 211 373. Robert Woerner, 2 41 233 053 Maschine zum Bohrer Schölch, Pforzheim. 24 4. 10. Sch. 35 466. zoston B. St. A.; Vertr Hallbauer, Pat. zarren; Zus. a 5655, Re 6 . e, , ,. ** J 2. . ö mit in einander ,, Werkzeugspindeln. 6: 9 233 011. Werkzeug zum s von ö oi, . X . 9 3 ö ö ,, pe . Holijb auerstr. 3. 3. 6. 10. W. 35 009. l. . Rud. Scheffusg, Hamburg. 3. 2. 11. in, , , , en vormals G. Himmel . 484 . Stie Sch ral 1 ? . . ) Anw., Berlin . 79. 12. 09. S885. ln nh 5 6, ,,, Sch. 39 020. 5. ) 26 T 239 ze sonders Inhi 5 J 12 Rache 5 F . Ernst Schieß Werkz eugmaschinenfabrit Akt.‘ Treibriemen durch Riemenklammern. Rudolf Robert m 233 018. Schuhwerk Ragelmaschine mit S0a. 2: 2863. Formwalzenpresse zu an 55 ; 2 d J m S. gen 26. 1. 11. F. 25 976. esondert Zahnbürsten. ; uz st Gast, Srteglig Rechenmaschinen. Carl Hoffmann u. Co, vorm. 31 Si ld 2573 69. ch. 33 b83. Milas u. Eugene . er, Rochester, V. St. A5 3m. 29 , , 6 u hr stellung von Briketts. Wilh. Köppern, Wi 2b. 431779. Röhren förmige Behälter für 4a. 454 652. Lampenhalter. Hermann Klein- b. Berlin, Feldstr. 12. 2. 2. 11. G. 26715. Lambrechter Filzfabrik, Lambrecht. 23. 1. 11 958 9 . S 33 8 r 2. ö. ö f rte s ll 1 V Brite * XW . . 2 * 2. . 2 ö 2. ; 2 . ĩ am 1 ESG. . ö 6 83 63. 6 2 zoh yrfutter . zwei durch eine 6 N . ndor Fat Anw., Berlin V. 7. in geme nr 1 y,. . . g . . g. Ruhr. 14 11 609, F R737. Creme masse. n . Hörmann, Dresden-Mickten., wächter, Dresden, Bauhofstr. 21. 28. 1. 11. 9. A5 268. Birste mit Hohlrücken aus Blech H. 49 562. 23: 3161. Bo z durch eine Vertr.: e . c 26. 9 ; z. Pa Hattingen 4. JUuhr. 3 2 a, , 3 35 ö 35 * ; J ͤ . Stellbüchse mit erzentrisch ansteigenden IH. . 6 M. 6H. 2 le an,, 94h 59 seubnitz. ö 2743 16. oa. * 33 G66. Maschine zum Ranten beschneiden , 1, , e 8e . , an *. . ̃— ; ö als Ausbewahrungeraum, Julius von Berg, Saar— 3 454 880. Unterlage für Schreib- und . ickflachen ve rstellbaren Klemmb zacken. Arno Saus Priorität aus ö r An meldung in den Vereinigten M 1418 hu Mansfeld, Leipzig Re pon Dachziegeln, Dachplatten u. dgl. Carlo Sandri, 4. ? 132 2358. Aus fun Metallstreifen be⸗ Eb. 45 1200. Glasschale für. Beleuchtungs. hrücken. 80. 2 10. 86. 31 686 . Nechenmaschinen. Carl Hoffmann u. Co., vorm. e, . D 26. II. 09. H. 48776. Staaten von Amerika vom 26. 7. 09 anerkannt M. 40 800505. ö. ; ö. Monja b. Mailand, Ital.; Vertr. H. Springmann stebender mit einem Verschl versehener Form- zwecke mit Jnnem vulst als Träger für einhaͤngbare 2. 454 397. Jesenschoner, verstellbar, aus Lambrechter Filzfabrik, Lambrecht. 25. 1. 11. dorf, Dresden, Drehgasse 5. 20. 11.9 H. 48 776. Staaten von Amerika ve , . ; 72a 232 852. Handfeuerwaffe mit m ehreren onza b. Magtlland, Ile . . halter für Manschetten Stanislaus Urbanski Behänn e u. . Glasindustrie A Eisen oder anderem Material. W. Zi H. 49 632 ( 2: hf ger zaltevorrichtun isen⸗ 6. 2 Lenkbarer en. Dr. Gustap ! ** z ) Hoi G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. ö d , , , , . . inge u,. dg Sindustrie Schreiber Akt.. (Gislen oder anderem Niaterial, W. Zimmermann, H; 49 632 4 9b. 233 082 lieder , , ür C ei 636. 233 012 Lenkbarer S ISchli tten. 1 zustar durch e inen ein zige n 8 ammer mi sttels eine 8 zwischen Th . 5 ö U X 35 ö. ! Angermünde. 19 11. n 3562. Ges., F Fi r . a. O . . 8 26 490 Hochheim Erfurt Hinterstr 30. 1 1 3 7030 1 5h 1541204 Geschäftsstempel 1. stehend aus ö z zie t einer fe tste zenden und einer ö 8 . S s ; ö 5. J. 2. . 2 6 R d 3. 2. ( S. 3 8 ). . . . . . . . . Y. 2 9 LU. ( 2. ö . Vin 1 4 6 L. ö. 11. V: ; . 1 . * ; 2 *. ( 18 en 1 1 De ste aus schne idm asch inen die i. l . nn cht, . e ge ee W zalcher;, Stutigart, Sattlerf traße J . ge legten Ichlagk bolze nschiebers z bed dienten Läufen. . ( 7125 R öhr st lamp ma schi ine mit um Ba. 454 53 4. Strumpfschone n Fußm arm⸗ h. 54 510. Schein we erfer. Siemens⸗ 9. 454 32315. Sich drehende Bürste mit Reini⸗ einer Anz ahl einstellbarer bandförmiger, teils mit beweglichen Me sserplat tte ausgerüstet sind. Berlin KR. 41345. Hödicke, Brokstedt, Holstein. 9. 09. G. 29 930. 80a. 23: 7. enste ma halter. Rudolf Schäfer 6 HMÿüsseldor Sch z ĩ s n s MWisße * Mn. 264 8 55 ei, 'fürter schinenfabrit Henry Pels C Eo., 5; h 23305 Wagenverdeck. Fa. Georg , . Um- laufenden Stößeln Würzer K Hohl, Meilen, alter. Rudolf Schäfer . Co., Düsseldorf. ae er. ke G. m. * H., Berlin. 5. JI. 10. gungékamm. Wilhelm . München, Schön. Interpunktionszeichen versehener Ziffernstempel und Erfurter Maß ] 824 b. 2058 Wagenverdedg. Fa. Georg 724. 232 S533. Gewehrsicherungs, und Um⸗ lauhendzen Sioßeln. 6E n er G. Tonubter, Fr. 23. 2. 10. Sch. 35 176. S. 23 285. seldftr. , aus einem vor diesen den Wert oder das Maß, Ge— S. 7 1 . [ P 2 ? 9 21 z * 1 * ß ö ö J 2 3. euch / . Ta. 1354 581. Knopflochschoner für Serviteure, Ab. 154 541. Fahrzeuglat erne mit Schein 2. 1454 500. 1 zerstellbarer dinselbin er. Josef wicht usw. der Ware abdruckenden Typenbande. Fa. ]

Ilversgehofen b. Erfurt. 20. 12. 08. ö . n. Kruck, . M. I3. 2. 10. K. 43 644 schallpe orrichtung. Carl Gustaf Oscar Grevillius, Schweiz; f . Ref Pat. Anwälte 495 232 962 Verfahren zum elektriscl zu 222 2: 7. Aus spiraligen W 30 86 A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwa ; . 8 e , a 3 1 1 ö ö ; . 2 ; 19. 232962. Verfahren; ß. 6e. 233 O08 7. Aus spiraligen nid nnr n von 8 n ; Chemisettßz und O g rhemden. Franz Freuden werferspiegel, und Gegen piegel. Fa. Carl Zeiß, Fanisch, Naundorf b. Kötzschenbroda. Oscar Sperling, Leipzig. 13. 1. 11. S. 23 783.

e to . m Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Harmsen, A. 1 09. W. 32611

2 R * 9 ö * (1 ; ö ö . . 15 6 2 2 7 5

1 immnenschweiß⸗ n der Enden duͤnnwandiger Rohr Gewebeeinlagen und Schwammgummi beslehender Pat gi wälte, Berlin 8W. 11. 13.4. 10. G. 31464. Berlin 8SsW. 61. 31. 4. V. 82 GIL z hammer, Berlin üllerstr. 54 53 1 cxꝗ . 63 8535 H. 48 789 5 a r 3 *. ]

R i Yr, G. are, m an, nn,, . 2: 8 Abd ür Tonrohrenden. Berlin, Müllerstr. 54s55. 30. 1. 11. Jena. 5. 11. 10. 3. 6852. V. 48 89. 5 R 57. Koplerapparat aus m Be⸗

, , , E J Gesellschaft, alt. Radreifen. B. Polack Akt. Ges., Waltershausen, Feb. 232 854. Vorrichtung zur Ladung des ,. , 1. 69 iht . ö 3h F. 21 002. Ae. A541 432. Gasreinigungsapparat für Gas⸗ B. 417 2 593. Haarhürste. Wilhel m Klocken hälter mit die Kopie at ine einschl ö. ,,

08 1618 Thür. 8. 6. 10. P. 24951. Druckbehälters vo matischen Gewehren u. dgl. August Schröder, Caf 3 ĩ 45 2 JJ ,,, e, i , 8 , 96 f. , . ö . K

. ꝛö . T . ö ! D. 2 ruckbehälters von pneumatischen ewehre 89g 2 ; 3. Ta. 45 58 J flochscho Se e, t alle Ir und Ma 3 9 n = bu Meide h, 4 en en 5 k, 3 3 ; 2

15. 233 624. Verfahren und Einrichtung zum . ; . behälte 2 . . . Crernlenh! tet. 30h gz 9265. Maschine zum S* kten von *g 4 32 582. ünopflo chsche ier für rviteure, leitungen aller Art und Beschaffenheit. Albert berg, D zuisburg-Meiderich, Unter de Ulme 156. teilen. Erne t. Sinel lair, London; Vertr.: E. X.

. 96 ö chneidn rk igen insbesond re 39 233913. El ktrische Alarmp mn zie eg get 8 apenfab ö 2 P 6 . n sf⸗ Glimmer zus. z Pe i 225 569. Frit ) dilienth al GEhemisetts und O berhemden. Franz Fr euden Franke, Berlin, Pallas str. 2. 1 1 11 2 . . K. 46 538. Ooplins u. K. Osius Pat. Anwälte Berlin 8wW. 11.

Mer 301 So 20 Ugt 118 DU be ö * 5 * ege ö s⸗ 5 1m . . ü 5 L 11. öʒ 0 B ö 2 9 . . 8 1. ĩ * 2 ; r 9 . 6 ; 1E /

i e . ö S ha eng hstahl. Werk. zur Sicherung on Fahrrädern gegen ö . olm; Ve rr. Han Irie . h, Pak. Anw. sse 8m 1. ö. . S. u. Gustav Lauer, Weffeling hammer, Berlin, Müllerstr. Stoß. 30. 1. 11. 48. 454649. Hie lehnten ind bo rich ing ins! 8. 458 8635. Farbenauffangtrichter für Maler⸗ 19. 1. 11. S. 2! 825.

de , , hn Wal Groß Remscheid. Kart He rdler, Bremen, Bautzenerstr. 3. 30. 12. 09. dorf. 4. 12. 99. . d Gig. fa s . 79. 1. 16. 899 * F. 24093. besondere für Grubensicherheitslampen. Friemann pinsel. Albert Huber. Ueti lon, Schweiz; Vertr.. 151i. 151 8527. Kopiermaschine, mit in die

zeugfabrit ,, . J 133 ec, 233 071. Rohrrüchlaufgeschütz mit. zinem i lag 16. Maschine zum Füllen und 3g. äs 4E, Neuerung an Jagbemdsrmeln X. Wolf G, amn. b. Hz; 3wickan, 27.1. 11. F. 25 831. Kraf, v. Rfischach, Pat. Anm, Berlin W. S. Bewegungsebene des Kp9pierblattstreifens eingeschalteten

28 ? (. 2 Nr,, . . inen 5 ba SIa. Z: ö * ne zur z . n . ; e, 23 . ah , !. * 33 wis 6. 1. S. 256 831. 8 ; ʒ Be 9. ; ) ö e

28. 11. 97 . X 631. 232 014. r . zur Feststellung in ein Seelenrohr und einen Mantel zerlegbaren 819 ‚. , . mit fester Manschette. Siegfried Foerder, Berlin, Ad. 451 650. Metallfunkenzündvorrichtung für 23. 12. 10. H. 49176. Span mmitteln für letzteren. Fo z

419 28 * . Verfahren zum zFFolmer Und 1 4 2 z ͤ 2 66 82508 Krupp Akt Ges E sso (! chlie ß en von Ti üten. §Fd4d. FVS e rd. C mil JIage n 6a. ) 1 36 5 * r 81 h R z ] ) etz eren 2 h ann erlach,

9. 2. 3 2 2 des Bremslagerkegels für Fahrradnaben mit Gegen. Geschützrohre. Fried. Krupp Aft.⸗Ges., ssen, Schlie l Kurfürstendamm 20/21. T. 2. 11. F. 24 047. Grubensicherheitslampen. Friemaun z W zolf G. 9. 4

( . * 541993 Pi nse elhal lter ssen Stie Ihülse j n Rh ohes 134: 21. 1 J G. 26 156 Bearbe er S lächen an Muttern, Schrauben ; ü 29 i 8 85 . ; ö 12 379 zera, D rf, 9. 5 09. 11537 . ,, ; 1 5 3 . ; i,. 6. desse lhülse an öln a. Rh., H tr. lee,, 3150. Bearbeiten der Seiten flichen an. Mut i trittbremse. Otto Schlick. Berlin, Stein metzstr. 31. Ruht. 9. 10. 00. K. 42 372. berg, Düsselde Bb. 454 EO. Elastisches Gürtelband. Thoren, m. b. H., Zwickau. 27. J. 11. F. 23553. einer zur Aufnahme des Pinsels dienenden Platte E76. 151 39 E. Vorrichtung zum selbsttätigen 9

t e

e 2 . 596 * .

u Bolzenköpfen. Alfred de Fries, Cassel, 34. 35 ,, d Luft (SI. 233 02A. Maschine zum Aubrin igen von 6 9 . . . *. , ,, 2 h 2 lan

1 ö ö. 9 33 ; F. 27 53 ö 20. 4. 10. Sch. 35 419. ö 2 222 839 6. 1 Hr g m f ich Ei ö Pl ö. nbe ndern an Flaschen mit rahthebelver⸗ Reichert C Co., Schwelm i. W. 25. 10. 10. 49. 451 01 RE. Gasgli ihlichtbrenner. Deutsche ange lenkt und in verschiedenen Schräglagen feststell Spateln für Speiseeismaschinen. Karl Mitz el, 6üurha ; ö. 24. Z. g. 3 2 L. v * P . / 3ve 3 3 w f 9ss keitsdi 3 . 1 Insar zer. lor Me 1 ( 19 Ich 1 1é0U* 1 übe * h 59 212 2 * es 163 2 ö 3 1 8 ö ö 4 8 * . . . B

199 3 233 127 Bolzenstauchmaschine, bei Sr'a. S: 0 n 6. Scherheite ver chlußf fin Flaschen ö . ö an 3 . R 3866 in Nikolaus Heid, Stockerau, sied. Desterr.; . 12 436. ; . r Gasglühlicht Att. 9 (Auer gesellschaft), har ist Emil Bohardt, Dübenzorf. b. Zürich; ensburg, Angelburgerstr. 4. 2. 2. 14. M. 37116. e 5 und a, Gefäße. Eduard Langenohl, Weidenau, Krupp Att. Ges. . Esse g, Ruhr. 4. 3. 10. K. 45 866. s . ußier zarmsen, A 2b. 454 . Rockhose mit hinterem Klappen. Bertin. 6. JI. 69. D. 17151“ Vertr.. Georg Schneidemühl, Rechtsanw,., Berlin, Tc. 454 016. Butter . Rudolph

. 27 * ö sg einem Protzgest Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm en, a,, . . 3. ö , . ; 9 ter- chhalter. Mud 09. X. 27986. . . 233 091. Aus einem Protzgestell r Vertr.: en Verschluß. lto Meinhardt, Rirdorf, Ziethenstr. 3. 1g. 451 012. Gasglühlichtbrenner. Deutsche Gr. rant r sf 18, 5 3 11. Linn, Rirdorf b. Plön, Holst. 12 1. 11. 8 2579

welcher der Bolzen von dem durch die Oeffnung Gleg. J. 5 ; 9 ; Berl

iner Abscherplatte in das Gesenk ein eschobenen , . ö, 8 ,, , Büttner u. E. N ißner, at. Anwälte, Berlin . —⸗ üh li 51 Kunstl T k f 5 8 .

einer Abscherplatte in d 9 Fra. 233688. , bestehend aus n em Hinte wagen bestehender Transportwagen für Büttner 1 . seih n, 6 . 21 D 1 M 537315. Gasglühlicht Akt. . (Auergesellschaft), E0b. A541 140. Kunstbriket. FJ. Hugo 17. 45117 Röhren bil el für Wärme⸗ ap; Vn 5. Schaffstaedt, G. m. b. S.,

9

N D 7

2 1 Dre ch Verschieben des Gesenks enüber der 4 rr . 1 FF rr ; ar. Ne ö 8 E SW. 61 6. 3 ö ö ; . ; ) . ; . 19 . , n w. ö a . 6 ö. e,. . auf den Flaschen hals gesetzten Blechhülse mit Geschützrohre Rheinische 2 , . ; . 61. 1 Ei we ein deb Blechplombe. Friedrich 3b. 454 ach Rock⸗ und Blusenhalter. Albert Bern Rh ll do, d,, Peuckert X C o., G. m. b. H. (Abth. für austausch , *. . ne, . konischem Rand. Allen de Vilbiß 3. , NRafchinenf fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 15. 9. 09. 546 Dann 3 estf. 9. 12 99 2 14735 Hauptvogel, Dresden, Körnerstr. 2. 27. 9. 10. . 6540144. Einrichtung zur Umwa indlung . Oederan i. S. 28. 1. 11. P. 18756. Gießen. 23. 9. 10. Sch. nnd. ( [ ! —8** 8 . 66 Al d Vi lbi 7 led ). N St Vertr. j 5 247 Ude LEadsphe, ö 7 * 2 2. H. 48006 in Eg aufrechten Baesgafitklt , 3 se 11 . 100 ,, Ger R sFr skRn* M * * 9 , . exander de Vi i, Te DD, S. Sl.. 3 Ve 29 8 . * ; Alfred D D. 480 C00. 11 8 au rechten asglühlichtbrenners in einen Spar d. 15 zH. Feuerschutz für Geschäftsbücher 75. A541 658 Vär Iustauschapparat. W ; 5 J 24 2 pungasaeschoß. Tried. Krup 233 022. Müllwagen. Alfred Dy , . . , 5. escha ls buche ] ; Warme⸗Austaujchapparat. W. 40 855. A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 15. 12. 09. V. 8967. 232 973. Uel unge ge eh Fried. Krupp . 6 8 H Wolg Han. nw. Bremen. zb. 454 332. Vorrichtung zi um Befestigen von brenner Deutsche gg ain dich Akt. Gef. u. dgl. Wolf Netter C Jacobi, Berlin. 25. 1. IJ. Memmersheim, Ne hem 4. Ruhr. 1. 7. 11. 0 10. K. 44126. ,,,, . Damenhüten. Anton 5 lusterlitz . Brünn; (Aue ge ri Gt Berlin. 15. 2. 10. D. 17 709. N. 10 474. M. 37185. Vertr.: Hubert Dreikosen, Cann, Hohepforte 24. Ag. 454 696. Garn mie ift P aul Eramer . 454 218. Buch mit Tabellen zur Berech̃ E 9a. 1514 091. Eisenbahn⸗Oberbau mit Quer

232 Meßrstempeliges Pochwerk 1 .

3 282 908. . ö n. ) Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Essen, Rub: 53. ĩ 6. . Ron 3 33 ö E. J. e , , . N . J . Pat Staaten von Amerika von 23. 2. 09 anerkannt. 28. Li: 3092. ppelwandiges Sprenggeschoß 2. 3. 10... V. 22 998, Johannesburg, Trans vaal; Vertr.: kl at.⸗ ;

Nntö., Berlin' SW. 61. 29. 9. 09. T. 287 3 8säa. 233 1162. Jerschlußkagsel mit bild 5007 233 083. Pendelmühle mit 1 Rippen in der Längsrichtung des Mantels liegen den, ohlraum enden

ß ; n, , ,. g. 9. 09. anerkannt. e . . , . . 2 e n. . . i . , Glaß, 31* 9 n ,, Hebe und Traneportv⸗ richtung . b. 54 ö z. Krawattenhaltevorrichtung mit Anw., Berlin 8W. 68. 11. 5. 10. C. 7824. Braun an. 5 1 A. Haarmann, Osnabrück, Hamburgerstr. 7. 9. 3. 05. s ; TlIas G. Loubier, Fr. Vart n, e. S* . be Trans borl bor ; = S§inr Aufbewahr 5c 5 202 Eis ; . aer fen 26 S manrwen. (Syo: 36

imlaufender unterer Lager thülse fir, die Pende lwell den Halswulst der Flasche hinte rgreife nden Ein 2 6 6 2 89 85 rt, ö . nm , ; ö für mit einer n leicht schmelzbaren Metallp fr 9 en . Einrichtunge zur Aufnahme und Aufl ewahrung c. 15 1 292. Gisenarmierter Betonträger für 1 51 261. Sammelmayp en · Spe ezialregi ster V. 2 . . * ph Elliott Kennedy, New York; Vertr. . en. Sylvestre Krnka, Paris; Vertr.: Dr. A. Büttner u. E. Meißner, . Anwalt. Berlin hen 3 Fässer ur Aufnahme feuergefährlicher 4 von erben a von Kragenknöp in o. dgl. Ernst den unterirdischen Streckenausbau in Bergwerken. für 36. und . Fa. Emil Jagert, 1 154 822. Gleisanlage zum Wenden von Jose J tt M ( L. z j t. 6 a 4 5 J 5 z e hene ö . 3 Ne ell 661 11 . 5 1 ö 3 272 Re „(ere 55 2 cam Morl im 9 Cx ĩ h 9 Vrwil KAT 9 o; . S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68. J. 5. Jg. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin Sw t 24. 6. 09). 8 W. 61. 31. 19 08. * a . zurt Wachs luffiakelt 5 e ,. Gesellschaft Martini König, B ö. J, Plan ufer 35. 21.1. 11. K. 46781. Akt.⸗Ges. für Betonbau Dis Co., Düssel⸗ Berlin. 20 1. 1 IJ 1121 notiven. Emil Schmidt, Regenwalde i. Pcsse)ds

. 06863 . K. 41 366 i, m ,, Hälfbee, . 1 ti , X HBiuete m. b. H., Berlin. 4.5. 09. M. 37 2b. 154 414. Hosenträger 9 auf einer an dorf. 11. 1. 11. A. 16006. E Ed. 454 377. Sammel zur Aufnahme 20. 1. 11. Sch. 38 892.

' 8. . ; ? 2 f 2 2 n W 53h 387. M Vun ö e n, , d Hose zr . de zseoifshnitr verschiebbare 5 45 ** n trs Ie X ö vichtigor 33tungè 6 37 ö 5 3 * Tr , .

ö. 232 1238. Anordnung des Resonanzbodens G5a. 233 015. Vorrichtung zum Abfeuern von Dresden, Kaitz 46 . . ö 57 lb 1 S8Ee. 232 9278 Vor chtung zum Entladen vo 2 21e zu befestig men Gleitschnur derschi hbaren 3 151173. ö Fülltrog. Albert Czempiel, n ichtiger Zeitungs- und. bereꝛ Ausschnitte. Carl Ee. 456 065. Trottoir⸗-Fliese

. R. Si c. Stade b. Hamburg. Naketensignalpatronen. Enno Koopmann, Hafen- Z2h. 232 868. Lausbe befesigung an selbstt ti , , . 9 . st D wi. Marten i. Westf. 14. 10.0 agbändern Aug. Runser, Basel; Vertr.: Zabrze, Lessingstr. 3. 23 . Zimmermann r., Heidelber , zkanten wechselseitig vorgesehenen Flügeln ö . dea e, straße 11, u. Gerhard Koopmann, Dampfer Asia, Feuer waff. n. Louis Schmeißter „Erfurt, Stra Wagen, Augult Ye 8 Meurer, Pat. Anw., Cöln. 74. 16. 10. R 23 256. 38. A5 1 681. Spül versatzrohrleitun 1 zur hend ilteten Federn. 2 Bremen. 2. 6. 09. K. 41 173. kurgerstt. 3. 2.7 9. O6; Sch. 33 66 j 232 979. 1st ätige Abschlußvorrichtun 2b. A541 480. Sicherheits⸗Hutnadel. Theodor legung in wagerechter oder geneigter Lage. Er 848. Buchrücken. Ernst Müller, Alt Rahlstedt 1 1 1. C. P 9b 1 ( ö 99 Ein n 1 13553 1 . 2 111g Ubi 161 . J 24214 2 * 5 J. . 0 am . dar , S , , . . g * ö ! 8 Marst 9. . ; 2 ‚. 5 1. 67a 233088. erf . n und Vorrichtung 72h. 23 * hl ran chr n g. . 2. 1 in Behältern für fe euergefährliche Flüssigkeiten. Otto Stelting. Kiel⸗Wik, Adalbertstr. 19. 7. 2. 11. Daege, Kattowitz O.⸗-S., Teichstr. 11. 3. 2. 11. ase weiz; .: Hans Wol Pat.⸗Anw. d. 154 320. Ppontonbrücke aus rechteckigen 26 s Sts ße * nder 3 Ver zehäufe abschließender Endplatte. an Behälte rf al üussigteiten., X St. 14 467 D. 19671 zreme ö 37167 durch Cälscharniere verbundenen Schwimm kärn

z 2 1 z ider Stäbe oder gare das ehause ablg de . NR 3 z s ö ; 1 160 6 19 01. Ie LD. 3 706. ; charntere verk 2 vim nkörpe 1. u. zum Schleifen und R lieren rur S ö ĩ err Schmivt., Haspe I. W. 22. 6. 10. Sch. 359 . ö ö . ö . Je. ö. n. ri e. 83 , Vertr. . Hallbar M. Rohre zu fen zwei umlaufenden Walzen. Wilhelm Deutsche 2 affen . inn sisnsse rien, 53 Do . ö its 2b. 451 487. Aus einem Stück gewirkter 6. 1451 339. Vorrichtung zur Linfizierung Ee. *: 34 928. Briesfklemmer zum Anhängen n eedermann, Flensburg, Herrenstall 19. ö , s e. Mnwat e mn ö 1 ; . 8. Fink, Hon, a. Rh., Born e . rstr. 208. 4. 3. 10. Berlin. 27 09. D. 21 401. . in, ö g g aff Kragenschoner mit einseitig angeordnetem Schlitz. von Fässern und anderen Gefäßen. in Jaeger, mit Aufschrift. Carl Baumgart, Cl irlottenburg 23. 1. 11. 9 J intz⸗ Pat. iwälte, Berlin SW. 11. O. 9. ‚— ö 72h. 233 094. Am Patronenmagazin ange kippen von Förde 9 . 7356. Aufhäuser X Co., Nürnberg. 9. 2. 11. A. 16190. Plauen i. V, Reichenbacherstr. 39. , Sybelstr. 5 u. M. Krause, Berlin, Warscha uer 20d. 154 *

B. . F. 29 448. D„horloßeck Be M J W. 5 ö 23 l öe ĩ 8 * ; ] 36 2 ö B. 21 95 Scherlebeck, Bez. Mün lier ae, ,, ,. zb. 454 489. Mit Guttaperchapapier hinter⸗ 10795 straße 8h. 12. 1. 11. B. 51 22 Gruben⸗ und 1

4 ; gg , . n ,,. Prioritz s der Anmeldung in Frankreich vom . ; 3 2 . . ö. . zwischen mit einem mit der be, ne einen Lingsormigen Prigrität aus der Anmeldun Fran . 14. 1. 11. C. 8320. u. Oscar Grab, Paris; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. nung von Nettoresultaten. Albert Ernst, Vechelde, schwellen und verlaschten Blattftößen. Dr. Ing. n t 1

5 z 2 0 0. . M

52a. 232 907. Vorrichtung zur Regelung der Nadelfade inspannung für Schuhwerknähmaschiner United Ssoe Machinery C ompany, Bo e.

Ve

. 263 628 Schloß, insbesondere für Eisen⸗ ordneter Del r für selbsttäti , . Fe

2 4 2 9 J b yr] chtung i 68a. 232 91 4. S chl oß, insbeslondeére sul el 32 * wo: MI. . MY, DS, . .* 3 2: nem Wasserbe te ; e 3 . 2 6 *: 64 ö . e. ö ö . ö.

, , n,, , ,. J k 20 zien Ve ie Jempeyliug, Berlin, 1e, (***: 3 . * , . legtes Schweißblatt. Schindler . Co., Oster⸗ 4541 234. Profilierter Walzstab zur Her⸗ Le. 454 9072. Zeitungshalter. Paul Scholz, Indust rie G. m. 1 206 ö * 5

Sd. * j 57 , J. Gustay 2 chwoiser Vi n: Vertr.: j . für ei z zahl rjeugende bahnwagen mit Außen- und Innendrücker. Gustay i, , , ,,,. 2988 eßrachter ufnahmebehälter fei rgefährlie . . ö 9 . . . ö *. Wndloser Förderkette für eine Zichz ackng . , . M., Germaniastr. 42. Quitzowstr. 24. 22. 10. 09. ch. 33 958. Lbrachter ifnahm beht 6 WMülle holz⸗Scharmbeck. 10. 2. 11. Sch 39 088. stellung von Messern und Gabeln mit Spitze. Berlin, 2 kfurter Allee 73 b. 51 432.

in , gn, Rerg Hamburg, Victoria⸗ Adolf Zschuckelt, Frankfurt a. M. ĩ , . 5 Se bfikätiaer m5 KY Efffiuketten, insb et oleum. Kar ; ; e, ͤ ö . . pi C. 1. 113. Sch . ö ö Nähmaschine. ö 10. . 3 9 . 6. 12 33. 3. 6542 721i. 2323 095. Selbstt ger zünderstellschlü sel Ja en 1 . n . rtr . . O. Herin b. 454 654. Knotenhalter für Se Just u Breuger Co., Wald, Rhld. 14.6. 10. Ee. 54279. Tischkalender. Georg Opitz, ; 34 715. Antisepti * . D. 2. 5 = ö . ö ö. 8 im] 9 41n z 2 1d sel, . XI . 56 a. * 5 1 Vrnlrm,str 7 8 i l Fp tteonbira Ml s 9 j 5 32 . J ir (Fisenbabn-SMeisen strahe 11 6. . 9. YM e, . 65 knüpfen von 68a 2918. Türschloß mit Riegelf ziheinische hicta l wagren. din c een bein i. h 3. 6 193 rin Sw. 68. 16. 1. 16 Nichgel, Chaskel, Berlin, Barnimstr. 17 1 Cl Horte, Schloßstr. 40. 28. 1. 11. O. 6324. schutz für Eisenbahn⸗Reisend 232999. . e gelagerten, in der iges Düsse lden Derendorf. 29. 5. 09. , ,, j 166. Pat lte C. 8372 ö 7c. 454 61. Preßform zum Hressen von kuge⸗ E He. 454 388. Terminmerker. Ludwig Levin⸗ annover, Cellerstr. 38. 24. 1. als Nußangriff dienenden 744. 232 8355. Antriel er nnn, 33. 232 922. Schleudertrommel aus schrauben *b. 3 659. Zusammenle, egbargr Damen-Reise⸗ ligen und ähnlich gestalteten Hobllörpern mit hoch thal, Breslau, Friedrichstc. 24. 30. 1. 11. X. 25 932. 20e. 135 wer Förderwa ig. . 5 Steffisburg b. Thu glocken. Herbert Emmermann, mober, Krausen 2b. *** SMleude . . zut im Etui. Fa. M. Mertés lin. 2. 2. 11. erhabenen Verzierungen. Franz S b Ri H He. 154 31 Ordner für hriftsachen aller helm Rose Gelsenkirche ckendorferst 5 21 ; . Ve rfe ah ren Und Vorrichtung uh altune 9. Frier rich Frei, S ö 1 . . 5. . ] ] ö 9 ö. 10. 79 . förmi ge wu ndener * rah 2. Separator At tie g 9 . 26 . be s 2 zerl ; 3 w. . ö he,, ung; e . . V ö. dir. r Art? . e, f . 5 r . 7 8 ch ö ) . x . i. 3 23 987 ; nkirc en, ; a. w , 8on Rame en, Figuren o. dgl. Schweiz; Vertr.: R. ö Rechtsanw., Berlin 1 72722 6 e. e, ne,, Stockholm; Vertr.: C. G. Gse 2 50 154. . . dorf b. Bodenhach, 4 k ,, ne,, . 1 jum Sticken van Namen, eich eng iguren fo .. 3 29 7 106 F. 5069 396. 72 1c. 232 836. Vorrichtung an Feuermelde n . 66 3. . 55 . 4 28657 zh. 454 664. Faust⸗Fingerhandschuh. Fa. ander⸗Ke itz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. l3. 11. 08. Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. pe. 454 936. zusammenziehbare in Stoffe und webe. r Edward Se ell, 35 . 5 . rk zur atum befugten Alarmierens Pat.⸗Anw., Berlin? . . 09. 12 The 8 2x Rorl J 225957 ö 3 3 11 8 32 7 ; II Bmnplur i 22 ,, m, f . . . ertr.: 5. Deißler Dr. G. 68a. 232 965. Sah iti iger Verschluß für apparaten Ur V ing woe ugte nn Mlarmieren h Anzeige vorrichtung ir den Theodor 8 indner, Berlin. 4. 2. 11. X. 23 dor. Sch. 350. '. . 3 11.3 W. 32 84 ö P pplung ie es ermdglidl t, zwei age ; Ww n , Ugl.; Ve ö se. 3 . Eisenbahnwagen mit einem an der Tür angebr ichten der Feuerwe br ü els bei Ziehen des Melt erkn pses * . . n cer. . 3 3b. 454 880. Krawattenhalter mit Verschluß Te. 151 810. Selbstt⸗ itige Dosenrumpfbördel E He. A5 4 617. Aufhängbare Mappe zum Ar ĩ weite aus aneinander zu uppeln. Richard Gott⸗ Iyßss 2x 2 ' * . WV. ende 1 11 . 6 * k 1 2 . ! * ö 8, ö. . v9 ener ) 28 X 7 )ren 16 M1 * 1 1 . 6. 21 e, 9 8 2 1 5 3 ) y z 1 . 6. 1 v . 5 2 w , e, . . ; von außen oder von innen zu öffnenden Verschluß⸗ sich schließ ,. verse . * 3 een n 3. baren Federhäusern 31 zurch Riegel mit Arretierung. Georg Müller, maschine. Karges-⸗Hammer, Maschinenfabrik, bewahren von Zeichnungen. Victor Karle iu i. Schl. 6. 19 G 25011 1 at. * ) b 5 w. ie . g B z 1 341 1 8d y! vod 5 werke ĩ ? j 4 der büustin« 111 *. 19 * . 8 . 1 12 279 70 ; . 9 . ; . s ; ; 5 & X. . ö n ( ö. 5 ö rant. t, Pat. Anwa segel un ne in der Wagenwandung vorge sehenen hieb n bie h selb] g um den Arm de tel⸗- werten mi Federn in 3 22 Sffenburg i äbisch 6. ind. . D 37 189. Att. Ges., Braunschweig. 2. 2. 11. K. 46 947. ruhe, Körnerstr. 2. 4. 2. 10. S. H. DDi. Kontaktapparat für selbf ttätige, 1 ? Vorri Zicherung der icke ö Off nh ilten des Ver hlußriegels. Charles denden legen. ie Neuhof, Kr. Elbing, Wur— ; nrich . a , 454 4 Verschluß für Kleidungsstücke 2d. 154 069. Metall-⸗Ringgeflecht. Wilhelm H1Ie. 454 819. Doppelseitiger Schieber⸗ wahlweise arbeitende, von * otorstrom unabhängige Rn yr P w 1icher! J der X 1941 S U II . . Ir ' . ö 55 ö 37 ö . * * z . ö ö ö. f ( ; 8 . 1 .. . ö i. 7 ö 6. tic in hun Paris; Vertr.: E. W. zpkinz u. Westpr. 25. 5 . . , . . Staubecken mit Grund nd dgl. Ste 3. Schmitz, Aachen, Alsenstr. 17. Brandt. Osterode r. 30. 1. 11. B. BI 46. Mechanismus zum Befestigen loser gelochter Blätter elektrische Weichenste vorri htungen für elektrische Be ] d 0 ens on Sill 44 26. . ; . 363 . Nor ric a zur 6 ollunng . J Staubecte 11 )1unt 1 1 ) * * ö * h j 8 3 * ĩ 925 . ö 8d . . sfreien Bz zegung del 6 9 6 wel hen nitz. R. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 6. 10. 75a, 233 9*2. Vorrichtung zu 6 fFlsenf zhannes Heyn, Stettin, Grabowe 2. 11. Sch. 39 064. Sa. 541240. orrichtung zum Färben von im Bucheinband. Sächsische Geschäftsbücher⸗ nen. arthölem rard u. Léon Levsque, 3 ) . ? ' ! mn X n . . N eta uckfvlatten: z ĩ 1 ) n. Fvohannes ? Olell 4b l *. ; 33 - Dri ĩ obi = is PI 1. N ] J erven: 8 3 * inen 6 1 . . , . . , . nc. von zerf e in Metalldruckplatten; Zus. . Pat. Ffreichlense. gr 69. H. 48658. Ze. 454 482. Sicherheits-Druck-⸗Schiebeknopf, Bobinen. Textil M schinenfahrik B. ECohnen, Fabrit F F. W. Kaiser, Plauen i. V. 18. 1. 11. Antwerpen; Vertr.: H. Caminer, Pat. Anw., Berlin b. 4. 10, Mad 0 859. 8M. 224 755. Chalcographie G. m. 3.3..99.

. 5 2a. . 8 Fransen an Stoffränder. Paul Viehweger u. Ernst einer am Riegelschaft

Irmscher, Taura. 10. I0. 99. V. 8809. e rf der Riegelfalle 8 t

5 7 *

ö . 8 16 1 9 Car 2 J R * Her seitwör 83 hinein 2d Ückt 1 zölbt 9 ö . nb h. 6 5 7 76 3 23 817. w 6 59 941 329 . 1 2 n ox An neldu ] Me ien vom z 2 4 n für n lcher seitwar! 1 igedrue einen im 96 R en rebe roio . 16 V. 3 76 S 2 d . - 6. D. 7109. r* * WBobrvorrichtung Stick⸗ riorität aus der Anmeldung in Belgier - . * 2: 2 l Spülrinne für ꝛ; n ö ; ö ; 2 4 ö s ; 12 wn ö . w . 5 e,, n, , . 2 9 in ram t z 9 1 09. C. 19630. ig 3 G iir zen , n g. Dresden Hoden eingepreßten Ring überspringen muß, wodurch Sa. 4541 458. Gewebe -Breitspannvorrichtung. EHe. 454 837. Aus einem Stück Stahldraht = . Vorrichtung zum Verhüten von er Salzer I en] ) . ib, ,. . * * NV Ihre ir Erzeuaung eines? Mre. Friedrich or ö w freiwi n 2 . Rieter ebonene * shal 3 18 5s 153 IIe inr 8 & ischinen. i, r , 77 ) 3 355 6 33 688 232 966. Schloß mit schießender, im zurück. 759. 233 996. Verfahren zur Erzeugung eine biss ian, . 1 8 16 8 9 35 65. ; der freiwillige Rücktritt gesperrt wird. Louis Lorjé, J. P. Bemberg, Akt. Gef. Barmen⸗Ritters⸗ gebogener Zeitungshalter. Georg Neumann, Herren⸗ Ei nfällen. Heim Kohlmeyer, Engert t. Gel. C hemmt fen,, . zogenen Zustande t ste llter und beim Zuschlagen glasurartig glänzenden Mört lüberzuges auf Zement, Volbeim ür; , . aftmaschine Hamburg. Woldsenweg 4. 8. 2. 11. L. 25988. hausen. 1 2 11. B. 51 566. Raue rstt. 71, u. Fritz hill p Marschnerstr. 36, b. 6 K e , . 233 055 Schiffchen aut zwechse lvorri ch tung gezogenen Zuste ni fes gestenlel 1d 1 A8 ; ö * 21 Anton Weithaler 866 23310: Einfachhebend de Sch astmasch t. 2 R * 51 21 9 I r. . me rn s HR. EBS, 5 ö * M choenfeld, Rorscha ch „Tür freige egebener Falle Hermann Stern, Mauerwerk u. dgl. Flä chen. Anten ir , . 2 d Tieffach mit Of je fen Wirku e. A541 484. Bandstreifen mit aufgepreßten Sd. 451 015. Waschkessel⸗ Feuerungsanlage. anno . * 2 11. 10 499. ; 454 7090. Vorrichtung zur Verhi 2 2 aschͤẽ ine 91 S J * Uu 1 = 8 nel 14 ö . 5 . . ; 3 1 9 344 ür Joch I ö ü oVssen . 6 Fri * 8 * .. ö K . *r 13 R z e * . . 7. . 1 J . ö ; 55. * Itickma cinen. . 64 n, u. VB. RF j fgart, Lubwigstr. 73 4. 7. 6. 10. St. 15251. Karlsruhe, Baden, 46 rsti. 29. 25. 11. 14 011. ( ll P ie. n h, 5. 10. 0g. P , Druckknöpfen rieda . Frankfurt a. M. Fried 36 Hermann Brömme, Leipzig-Lindenau, ö ie. 454 846. Zeitungshalter. Emil Koch, des Zusammenstoßens und Aufeinanderfahrens von w . . . 6 6 = ; 56 2 * * 2 * ir Na na . W 0 h 6 24 z 235 . Mr . ö 72 7 1 298 ; 3traß ; 7 1 2 . Sisen 55 e vo 6 ö erz. in W. 57 t 16. Sch. 35 0 U 233 016. Verschluß für , ,. be⸗ 758. 23: Verfahren zur Nachl bibunn 1646 n, Verfahren zur Sersies na von Rödelheim, Bre eillach rrstr. 8.2. 11. St. 14 472. Hähnelstr. I7. 8. 3. 10. B. 46982. Straßburg i E, Steinring 7 9. 6.2. 11. K. 46 993. Eisen bahn igen sowie Ueberfahrens des Haltesignalg. ,. 49 ,. 57. 36 . 6 . ; Pe r- stehend aus einer normal zur Türebene schwingende edlen Steine und von Majolika durch Linter S 6c; 2 * dre en. bestehenden Radreifen c. 454 *: 32. ee, und Oesenverschluß. Sd. 454 221. Plättbrett. Maximilian Meer, 1E HRe. 1454 847. Halter für Zeitschriften. Emil Jose Sfwara, Düsseldorf, Gustav Fans ng! 29. 2 * 2 F z3se 28 Pe E Ul 6M 18 ni 2 ö. = 3. eb ö 4 ** . rLAr z 1119 NR 2 1ewebte . 1 1 12 Vr 1 1* 3 s 8* 9M 8 8. 5 1 37 . 2 2 * C. . X 2 z 7 ? . ö z . 33 13 2 . ann 18. 8 ö. inke. Richard Parker Hill, Auckland ; legen von Glas mit pl ait tischen Farbmassen. Fa. Franz gewebten, ö. mehre 36 i e El ö. Vertr.: W ö Therese Sadler, Woodmancote, Engl.; Osnabrück, Mar . 86. 30. 1. 11. M. 37 083. Koch, Straßburg i. E., Steinring 7— 9. 6. 2. 11. 1. 2316 a8 6 ! Er, Gretz. S. 8. 4 6 * * 3 ö . 1 2 : 2 s 2 35 511 nlage ir * hicago; B 2D 59 SI . e . *r ö r * ; ö . 9 srecke , . d; Vertr.: H. Poths, Pat. ⸗Anw., Ham . Schönweitz. Hamburg. 30. 4. 10. Sch , ,, d, , w 849 rlin SW. 61 24. 8. 09. . Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2d; 45127 Wäschepresse mit zweiteiligem X. 46 9&0t ö Sor 1547 1 . Vorrichtung zur Verhütung des 297 6 056 Reliefbuchstabe für Beleuch⸗ 16.16. 8. 52 126 . 77a. 2B2T S7. Hantel mit beim . Anders, Pat. Anw., Ber 8 Ww 5 5 5. 20 056. . . . Boden. Fa. ꝛa⸗ Schaede, Saalfeld a. S. EHe. 454 862. Eierfarben⸗Album mit Tusch Be seitigens der Wiederholungssperre durch Prell⸗ ö . 4 Wiler 6 9 Sch ma tgendor 68b. 2232 017 Espagnoletteartiger Fenster ertönendem Glockensignal. Benno 8. . Hintze, 6 . 2 982. Schützenwechsel für Revolver e. Blusen⸗ oder Taillenverschluß. 5. 1. 11. Sch. 38 676. vorlagen. Ulrich C Seiler, Quedlinburg, schlag. Orenstein C Koppel Arthur Koppel * igsreklame. Walter e, S J Dor K ꝛ— i, * * . ; in n Barcastr. 2 9. 2 0 H. 49 56 S6G6c. TDB SS 62 ben ö . Hedwig Mei 1 ) FSsterlei Dresde 8 4528299 Mösche = it (*; 16 2 ) ! 3507 Ire Ge Berli 2 O. 6321 gf fig münderstr. ́. 25.2. 10. W. 34221. verschluß. Rech Randon, St. Etienne, Frkr.; Hamburg, Barcastr. 2. 9. 241 . 1. n de be Ern Gen ber, Uerftzeim, u. Stio DYedwig Reichel, geb. von ( it . Dresden, 3d 151 399. Wäscheklammer mit innerer Ein- 16. 12. 106. U. 3207. . Akt. Ges., Berlin. 24. 1.11. O. sh 2 m * schlld. Theodor Bues, Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Ginrichtung zum Spaßnen von Heblin M 1 Ztrengel! ach Aargau, weiz Kranklinstr. 17. 25. 1. 11. R. 28 96 kerbung der Klemmschenkel. Otto Baldow, Tre⸗ EHe. 454 864. Eierfarben⸗Album mit Abzieh⸗ Toi. 454 786. Vorrichtung gegen 8 Ueher⸗ . 11 . eod 28 S 14 l M TE J,, . * ö 3 6. r FJFisKRaoßkr-* . vo 20. 2 3 treng L6 J 1 bel . 9 2 * ö T ; 5 1 8 1 7 1 2 ö 12 c h zie ,fesd . ; . ukst 5 . 8 a H. 539 526. Anwälte, Berlin 8sW. II. 3. 8. 10. R. 31 314. Billardtuch quf für Jischgebrauch bestimmtem, zer— Taeser · 58 n . 1 An w Helin in 8W. 68 av. 45 1 C60. Schnittimufterschablon für Röcke. bichow h. Tammendorf. 4. 2. 11. B. HI 661. bildern. Ulrich Seiler, Quedlinburg. 16. 12. 10. fahren der Haltesignale. Hermann Sinde mr. ISda⸗ Bielefeld, Reichs ban stü erich kun für ü. Priorltät aus der Anmeldung in Frankreich vom legbaren R ihmen. Georges n, Paris; Vertr.: 8. 6 . Karoline Huber, geb. Flad, München, Thalkirchner. sd. 451 42353. Bügeleisen mit Gasheizung. U. 3568. und Marstnhutle h. Säarau i. Schl. 23. 6. 10. 2 19. 26 2 2. wi e, ne,. . e, ö rig : 7 r z . . ö ; ; 6 racoanu, Pat. Anw. Be SW. 18. ] . 9. 09. 6, ö 952. ö 63 R . straße 88 7 . ß 8 49 830 Ernst Wunder lich, Offenbach 9 Me Sennefelder⸗ 1 2c 415 1255 Extr aktions⸗? 1 parat mit horizont 1 H. 46 725 rorrę eschäfte, dur Vorgan des Rauchens 4. 8. 09 anerkannt. . ö 531 3 ö 122 23: Verfa zur te zelun 9 , 2 ö e ,,, J. . ; . ; 63 X ĩ 404. D06., del⸗ = 5 * trattions⸗ aral zona X 2 ö. ö garlengescha ste, durch .. . ,, 9 in ö. des 68e 233 O59. Schiebetürbeschlag; Zus. z. Pat 3. 10. X. 29 z. e, . 6: h da n inen zug. triel Te. 454 640. Feuersichere Papiergirlande für straße 37. 4. 1. 11. W. 32616. angeordneten Widerständen in dem Extraktions TO. 454 71 4. Befestigungsanordnung für Fahr⸗ * oracgeBon 18 Das 6 ja ind A 3611 4 8 * P * *. 4 ö 4 4 . s TIiugawv . 2 Von * ö di ö? ( ert 1 111 iel 8 s 2 . ö é ** 8 z 31 * s 1 4 z J 93 1* 1 s 7 . 1 8 ö 8k 3 R edergegeben Und, das r n ĩ . 1 or 209058 Frit z n,, * st ertorste einwe 9 19 . 7h. 232 3359. hraub für Flugaz parate. 8e chw indi . . t 6 dern zelungofy ster , Ballsaaldekorationen u. dgl. Fa. Narl Binder, 8d. 454 428. Waschquirl mit gegeneinander Material. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. drahtende en bei Oberleitungen gern 9 5 . 8m rech iner 3 lalebe ve . ; . 4 . 1 2 ; J J . 2 1 9 * 10 aschit 9 ] 5 186 118, G 9 2 . orf ana Rr en ö. 22 55 1 *r * ; . . . 3 ( 8 . w. e, e,. Menn seistn 13. VYermann Franctsen, Rembe ertistr. 99), Bremen. Johann, Burkard, Ha to, dene n, , ,, dae nn,, ö . auf die Beg uff hlagu ig der Berlin. 26. L..1I. B. 5 416. ö. ber sehßten Flügeln; Mar Schaede Saalfelder 9 J. 1 A. 486083. . Fah rzenge, Bereinigt Iselatorenwerke Akt. ö f m, ,. . . 30. 3. 09g. Sch. 32452. B. 48794. . Fan alas K Da u inen] ein in irkt, während 14 . 454 052. Deckenlampe mit geradlinig ab Waschmaschinenfabrit, Saalfeld a. S. 14. 1. 11. 12R. 454 109. Vorrichtung zum Abtreiben Ges., Pankow b. Berlin. 23. 1. 11. V. 8764. , B. O 890. 2 9 . . 5 5 . r vx . 77 2: 2 2 Vorrichtung zur Signalgebung Xurbine ode 9 Turk J wahl ! * el 5 Ma stwersch⸗ůlstßzeß de Sch 324778 * 5 my z 8al Heinr * 2 Ess 2( 54 7 Nyrr; J 210 Ver a, Ber 5 5b. 2333 , Verfahren zur H derste llung von 688d. 232 851. Band für Fensterläden 2h, ö 3: 4 ö. 5 53 en , er. . , , . einen oder mehrere dem Jletz parallel ge⸗ ärts verschiebbarer, durch Va sonettve 1chluß in der Sch. 33778. w . von . mmęnia u. dgl. einrich K oppers, sen 201. 451 ; 281. Vl trichtu ng zum Verhindern 96 , B che 1 rlin, (Goos, Türen. August Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 31.7. 10. für Luftschiffahrszwecke. Eurt von , . , ae lerifch. Wtderstände verfüllt * . Schließlage gesicherter Halbschale. F. , Sd. 451 161. Reisebügelbrett. Clara Jahn, a. Ruhr, Isenbergstr. 30. 11. 10. K. 46 165 des Emporschnellens de r Leitstangen elektrischer 8 267 2 Be 8 Xl . 1 * 1 1 1 8 / ? 0 ö 99y— ö . 1 1che v de Inde 5 VIC. 1 ö ö = s 16 z = . . crI7 1 4 T 1 2c ö olzichlif. 9 rl * Il n gha t Anw. Berlin 9 364. . und Lu wigs dorf, Berlin, Matthäikirchstr. 14 schalt 9 . i. e, . hh Wwe a. imm a. d Brenz Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr. ing. Spiel⸗ Leipzig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗Allee 9. 4. 2. 11. 21 154 018. Vorrichtung zur Reinigung Straßer abahnn agen mit obe rrirdischer! Leitung. Franz * . B. 53 . . 68e 232 918. Verriegelungseinrichtung an 29. 5. 09. FJ. 2783. ö Voith, g ,. , k mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 20.1. 1 8. 18 5 6 . von Dampfk kesselspeisewasser. a, Kuner, Ebers⸗ Selbstädt, Köni g5berg i. Pr., Steindamm 125. 365. 232 36 3. X * ing zur Erieugung Geldschrank-, Tresortüren o. dgl mit einem das 77h. 23 * 922. ,, ., ung * 1 . ö 61. Ol schlächtiges Wasserrad mit Aa. 454 0533. Anordnung des Lichthalters an Sd. 4541 196. Waschmaschine mit rhombisch ge⸗ bach i. S. 14. 4. 10. K. 43 323. 3 2. 10. S. 21 2** d ? 1 zu . ng viäl leli ö. J * . s 6. cn, ockę⸗ z h 2 384 20 ) achtig 5 [3 1 ; ; vj 5 15 r tiefe Her M . . ; ö * ; an. 669 * ö r . 8 . R rh ö ne n 3 me . re n Hauptriegel me rk verschiebenden Drehhebel od zer für Luftschiffahrszwecke; JZus. z. Dat. 2352) u. 3. . en, ö . 6 er. . ir ordneten Illuminationslaternen o. dgl. Gustav Haueisen, hauter, tiefgelagerter Waschtrommel. Bruno Weber, 6 4541 618. Apparat zi einigung von TRa. 454 EO2. Frahb arer Fernsprechapparat. w, , dn . , nn, 6 warte, Thür. Drehrad an der Außenseite der Tür. Bode's von Frankenberg und Lud i n, m rin, er, m. Den, i,, . en e, Oeleroth Göppingen. 20. 1. 11. H. 49 525. . Dannover, Cellerstr. 29. 14. 1. 10. W. 29 596. Speisewasser. O. von ssti arbrücken, Siemens Hal ste Att. Ge es., Berlin. 20. 10. 10 9 . i zo heel d . . Geldschrankfabrik Hermann Bode, hr? Matthäikirchstr. 14. 192. 5 6. 2 8065. . uschit . j 0 en ner, gr , gn Aa; 488 14. Zusammenlegbar. Jaschenlgterne. sd. 4d 597. Waschmaschine, die auch als Karcherstt. 10. 22.2. 14. H 5 03]. S. 23 135 6 3 2 dnn Verfahr r Herstellung Bode, Hannover. 18. 2. 10. B. 67 539 77h. 232 976. ph wan r Fortbewegung ö. Rupp chi erh, n, n, . , Johann Weisheitinger, Bad Hals b. Passau. Küchentisch, Kinderbadewanne, Waschtrog und Ab 148. 454 623. ür Zylinder mit 21 a. 154 7867. Zählvorrichtung für die Be— . . er 0 1 zu! 2 811 9 V X * ö ö 6 . 2 . h z 3 2 * 117 58 . 1nfer N —— mi —11n . 21 890 2 2 56 194 . 564 . 3 * 457 * 85 3 è ö! 2 y 5 212 Ras a e iter g. ac e fler? dene Photo⸗ G69. 232967. An einer Führungsstange fest Fahrzeugen in Luft oder zasse r mer Vermittlung (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 20. 12. 10. W. 32 503. waschtisch verwendet werden kann. Albert Mantzke, nittlerem Aut laßkar al. ea. ; Woss Magde wegungen des Höͤrerhe bels bei Fernsprechapparaten. ell ie. ö ö. . ö. 6 * * glitz b. angeordnetes, auswechselbares Rundmesser. Erste oteillierender Flügel, welch beim Arbeitshube nach a. 154 135. Petroleum-Nachtlampe mit An⸗ Ratibor. 14. 1. 11. M. 36 896. burg⸗Buckau. 6. 10. 10. W.! 540 Emil Tscharuke, Erfur t, Fischmarkt 11. 9. 2. 11 vüuische 11 1911 * . St ? 7 9. es, Dales 9 z . z 3] be * 56yy Ii fw; 46 2 en r Rr . 3 59 * 6 * 5 n 2 . n. 3 z 19 5 , , . 651 es. 4 Aug burger Laubsäsen⸗ u. uhr dernfabr ek vorn abwärts, beim tube nach vorn aufwärts ntwortlscher Redakteur: . Alfred Wünsch, Eberswalde. 23. 1. 11. Se; A584 227. Mundstück für Staubsaugapparate. 1 1d. 1454 02 8. Kolbenschieber für Zylinder T. 12819. . . 11. , ö j d Antoine Mutti, Hanwell, Engl.; . W. 32 801. Bünte C Remmler, Frankfurt 4. M. 1. 2. 1I. mit mittlerem Dampfauslaß. h. R. Wolf, THa. 4581 793. Nummernschalter mit selbst⸗ 10

727. 232 858

Vert

. '

*

. k ü S kon 2 Gäie nase Dfers 5. 8. 10 gen igt werden. J . . 9 3. . . . . . ö 3 . ö . Vertt; G. Ben snolt, Pat. Antu., Berlin W.. ee, ,. 2. . ö . 23. 48 219. Stehlgmpe. Gebrizer Fei, X. 51 314 36 Magdeburg⸗Buckau. 6. 10. 16. W. 31 86. tätig lösbarer Planetenradkupplung zwischen Aufieh⸗ J ber, dv 2 232 968. An einer Führungsstange fest 3. 09). M. 37508. . ö Ve : Epi dito & ? Albrechtsdorf, Oesterr.. Vertr.: K. Hallbauer u. Se. 454 467. Staubsammelbehälter mit ab⸗ E 5a. 154 354. Schneidevorrichtung für Typen« organ und Kontaktwerk. Deutsche Telephon⸗ getr ntt ten V . Re * nn , 16 en. ausw ech Ib 6. 5 Rundmesse 2 Zus. 77h. 233 097. Sch raubenflie ger mit einem Drug i Herr de ut chen 3 n ,, und Ve A. Bohr, Pat. Anwälte, Berl n 8W. 11. 23. 1. 11. nebmbarein Unterteil. Fa. A. Borsig, Tegel. zeilen. Gustav Edmund Reinhardt, Lespzig⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 28. 11. 10. D. 19 247. 3 . . m gg ki. Pal. * V., I. nel, 232 967. 5 rste Augsburger ? Laubsägen⸗ . den Hubschrauben ange brach len Fall irt und Anstalt Berlin 8 W * Wilhe linstraßhe l F 23 940. 6. 2. 11. B. 51 594. Fonnewitz, Waisenhausstr. 19. 1 R. 38 825. P 21a. 151 791. Nummernschalter mii seĩbst .

6. X