1911 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

21f. 454 880. Vorrichtung zur Sicherung von] strumente. 9a. 8. Stiefenhofer, München. . a nn n, nenn n, n, lor , f, fung süm eng . , Morlthbern b. Hildesheim. 26. 1. 11. , nr. . ine , an Wärme⸗ . . er Funkenlöschung. Allgemeine Glettrieci, 1 215. 485 9. orright Genn gen, ., f. St. 14369. . jun, Getz Leih ig. 4. 2 11. Sch. 35 oz0. 4 en er. Art, Emil Flohr⸗ M. 31. ; ; austauschvorrichtungen. Deuische ontinental⸗ tätiger Verdeckung der Nun mern ,, a ,, 65 11. A. 16069. Bogenlampen gegen n n . oa. 454 428. Aus einem Objeltiv, 6. , 383 . Markttasche mit ö am . Hamburg, Wilhelmspl. 15; 18. 30. 1. il. 341. 151287. Haushaltungs, Herdetagere mit Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. 28. 1. 69. Aufziehorgan, bis nach Ablauf des Kon aher. 21c. 154 825. Achsenisolatlon an elektrischen August Berghausen, Cöln, . Okular und einem sie berhindenden, . . ; 7m n, G Klempner, Berlin. 1 ö . ö . hochklappbarer Topfbank. Rheinische Herd. u. D. 15563.

ö . K Schaltern. Ernft Dreefs G. m. b. H., ünter⸗ 6 ns s96. Hülse für Taschenlampen. kehrsysteme , ben . ,, S2 *. Tasche für Notijblätter giga 2. ,, . w enn, , , , . Gebr. Dinsing, Viersen. J6. 1. 11. ö. 66. . Verschußklappe für Ventilationt⸗ 28 11. 190. D. 19 249. K * 23. 1. 11 D. 15 62.1. ,, . ; ie H., Reinhold Heinri appler, New Jork; 66 . n. a er, , . n, n,. , 1 fs. J, gnäle Carl Maher, Bruderstt, 5, m. Fran Tia. In sos, ,, . . . S4. KRlemmleiste für Kontroll. d ,, . G. m. b. S P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 4. 2. 14 5 . . ,, , ,. Berlin, . . . . 3 . . ü ne r , bestimmtet Trautmann, KÄiebigstr. 10, München. 21. 1. 19 tätiger Verdec ung der Num 8 h 2 ] 3 . é. on. abrik Att. Ges. vorm. Berlin. 30. 1. ' 8, 1 ö. 3 3 . enlam en. W. 32 919. . - e, ( ; . . . 63. 269 X) . 23 (. ö ) ) 1. 3 We dent. 350. 1. . , 49 erreserbo 9 mi ; regu ter barem us auf. Albert M. 36 996.

des Kontaktwerkß. Deutsche k ö 2211. T1271 21f. 454 897. a, . ern,. 9 3 30a. 151 830. Aerzte⸗Waschtisch, ,, , ,, Reisctorb ö 3. e, . 653. Sammelstän der zur Aufhewahrung Nürnberg. Invalidenstr. 152, u. Otto Arnold, Z7Za. 454 6272. Massive Betonbalkendecke. Her⸗ G. m. b. D. Berlin,, 28. , n . . * 454 864. Vorrichtung zur Entfernung n n, , . . ö. liche Teile abnehmbar und sterilisier har . ö 6. 9 . Dalhausen, Kr. Höxter. 26. 1. ; . ö chenst eg, Valentin Lesinski, Krotoschin. Flisabeth lier 1 Berlin. 7. 1 11. N. 10 490. mann Merl, Wesel. 5. 2. 11. M. 37199. 21a, A541 796, . von Leitungsdraht-Isolation. Gustay Friedlein, Berlin. 6 S968. Hülfe für Taschenlampen. Schaerer. Cöln, Blaubach 2. J 3c. A854 220. Frisierm sch Georg ger⸗ z if! 154 . ttorl ö al. 451 298. Zimmerbrunnen mit Wasser⸗ 37a. 454 673. Massibe Betonbalkendecke. Her— vorrichtung für den Ablauf 2 ĩ ee, Lutte tnf dresden, , ro. , R og. Df, 5 äche Sndustrie G. m. b. S., Sch. I6 S4. 3 . . n,. Ih e. r ermaf . r9g 75 3. 54706. Bratkorb, Iessen Rumpf und reservoir, an dessen unterem Teil mehrere Ausfluß. mann Merl, Wesel. 6. 2. fi. PH. 3, 200. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., B zZic. A454 867. Vorrichtung zur Entfernung glertrom ech en sche 6 8n . 0b. 454514. , . . 9 ö i J. erlin, Möllendorfstr. 119. g. , 6. , , Metallplatte besteht. düsen verteilt angeordnet sind. Albert Nürnberg, 7a. 451 674. Betonbalkendecke mit in dem ö . . . für drahtlose von Leitungsdraht-Isolation. , ,. ö 6. voi. Hiüllfe für Taschenlampen. bindung i , ö. ne. 33 46123 , ed, te nal , . J ö b. Schwarzenberg i. S. , e, J. ö ,, Elisabeth. Ufer hi, 6 Teile a en zwischen den Tragbalken an. 21a. 54 ***. 6 g ; Stuttgart, E . 214. ie H., Gases bei Temperaturerhöhung nach ,, . , j 1 ; ö n, o. ebrachten Querbalken. Hermann Merl, Wesel. Telegraphie. Gesellschaft , . w rn, mit AIlnschluß. gie ftrorne hmm de ,,, G. m. b. S., r t absperrenden e n,, mn mm k , ,, Hamburg, Merkurstr. 16. ö ö. . in Rallenform. Heinrich TI. A5 4 . . Zimmerbrunnen mit einem 9. . Y 37201. Hermann Merl, Wese ,,,, , , Gd, e 21a. wal ch . ; . S., Unter ⸗Rodach. 23. 1. 11. D. 19 623. 21f. Ac ,,, 8. m. 0b. 454 5155. , d,, . ge k 23 . nung ebehe sreren Rus luhdüsen, Albert Metallbändern, die sich zu Profilen größeren Wider— Sen estg tienen. er draht eien ,. . 9. 3 W Ts *r Ron Gistãn der für eleltrische lampen. n gr n rh ,, . technische Zwecke, bei welchem die ,, . , Gebr. Arnold, Geyer. 3. 2. 1. 3. . ö om hin ierter Postkarten- und Nürnberg, Invalldenstr. 132, u. Otto Arnold, landes zusam nen legen und . er. und Auß⸗ ., fig den hshese ge g g j Schalter. Ernst Dreefs. G. m. b. S., Unter . n os Hülse fur eleftrische Taschen⸗ dem e n fer e ge, ,, * z ad 134 427. Zusammenlegbarer Hängematten . JJ 4 k. 3 . j . ai ' , Ten mug en, en m ü cs ge leren e ge Penn. b. . lb. S'. , , , Sh , 21. 45 903. Dülse 9 (die Gn, Serstelben its Fri. drich Jäger, Hee ach i. V. . fn, bart Ong; matten⸗ naun, Ho 9, Vammtorstr. 14. 2. 2. 11. 341. A514 298. Zimmer runnen, bestehend aus werden. Fontana⸗Maste und Träger Gesell⸗ 21b. 451 244 . e f i, . 164 Ss. Schneiden für umlaufende , . . . 1 Ginbringen , . ö a n , n. P. 18 4 n n , übereinander angeordneten. Wasserbehältern und schaft m. b. H., Berlin. 1. 2. II. F. 24 022. Oberflache. Theodor w 2st, Riegler, welche mit ihrem dem zu zentrierenden Teile b. S. Ber . One fn Taschenlampen. 30b. 454537. Instrument um Lin i * 2 Ji. . H 11. . 36 8) J ga 32 en. 36. Aufhänger orrichtung für Bilder einem unter dem oberen Behälter befindlichen Ver 3 7b. 454 O62z. Formstein. J. C. A. Mark⸗ Schönholzerweg 1. 4. 2. 11. i. 3615 glektrolvt a rn Inde gegeneinander geneigt sind. All⸗ 21f. 154995. Industrie 6 m. b. H., schmelzbarer Füllungen in Knochenhöhlen. Ee. ger⸗ , . 9a . ei n , , g. Boden ö gl. Frigdrich Banholzer, Sontheim a. Neckar. teilungsbehälter mit Ausflußdüsen. Albert Nürn⸗ mann, Hamburg, Vorfetzen 21. 26. 1. 11. Rb. 431 726. Trockenelement mit Flektrolvt tuge men Ciettricktäts Gesellschaft, Berlin. gGlectromechanssche Ii 9 . Gebbert . Schall, Att. Ges., Erlangen. 6 ö . Sei en wand 566 Papiertasche⸗ bildet. 14. 1 11. B. 51 368. berg, Invalidenstr. 152, u. Otto Arnold, Elisabeth⸗ M. 37039. ö . 6 n , Jil. z do. . Hähses fur Taschenlenmzen. Tenge 0. R ss es, Hanel rg de Passy, Berlin, Kurfürstenstr. 107. 343,

Düsseldorf, Graf Ado sstr. 636 60. 20. 2. 9. A. c 21. 45 I. Hülse ö

1.

154 9725 Aschen- Urne für Heim- Ufer 54, Verlin. 27 1. iF. I 93 ; Spli lei ü ; en. 1 17. Alsche e Heim⸗ 54, 14, 376. 454 403. Eplintartiger Bleiblechdübel ö . ̃ K 3 , a . ,, , . . ö 1b. 45 2, SEplintartig iblechdübel F. 21 364 ,, e, ne,, K, 1 Flectromechanische Industrie G. m. b. H.,, 0b, , , . . z 6p. 134163 ea tn he sler Peter Werk⸗ 6j 53 h Ir gg chulz, n,, ö 56 , wit zwei über. mitz am hinteren Ende vorgeseh nem. Widerlager. F. 21 364. s J Vergrößerungsglas. Carl Borg Fabrik f. Elec ö 8. I5 33) ; Sergijewskoje; Vertr.: Dr. W. Gottscho, Pat. “nw, ö ö 6, m. 5 k . aher, bel mndlichen, wechselweise als Reservoir und Wilheim Klement, Teteron, Meckl. 4. 2 11. . ,, ,,, 1. Be gu il ät eriai m. v. D., Leiptig. Berlin. 4. I. Hi, lektrische Taschen Gern . 9 e gn, mann,; Stuttgart, Auf dem Haigst 25. 4. 2. 11. 24g. 454 082. Annagelbare Pförmige Oese als Auffangbecken dienenden Behältern mit vertieft . 45 970. . . verschluß. Dura Elementbau⸗ Gesellschaft m. 5 . B. HI 40 . . 21f. 454 907. Hülse, für , . m. 308. 154 143. Hohler, beutelartiger Tampon . . . ö. für Qrahtmgtratzen und Polffermößel. M. Steinert abgesetztem Boden. Albert Nürnberg, Invaliden, 226. 454 4858. Verbindungsstein. Wilhelm b. * Schöneberg b. Berlin. . 9 , . . 45 56 Federnder Metallring zur Be⸗ lampen. ,,, 837 rie . 9 als SIrsatz für Menstruationsbinden. Dy 6 26 15 . Zelt, ,. für Tropen. 3 9 D., Markersdorf b. Chemnitz. 1 * 36 straße 152, u. Otto Arnold, Elisaheth Ufer 54, Dittmann, Varel ] O. 10 9 4 5 95 740 i en gd. ; 4 916. Federnder Metallring zur Be 5., Berlin. 1. 2. 11. E. 15 328. 6 r Be str. 6. M. 1.11. Salzmann . Comp., Cassel-B. 9. 11. 10. St. 14 447. ; Berlin. 27 N l 3 1 . Transportabler Hohlma 1b 151 823. In einem Bleisammler desin **. k g ren, aublattchens eines Sicherungsstöpsels. b. H., Ber 1 . ö 3 a. Schwar haupt Altona Bellmannstr. 5. 8 4 . . B. S , 11. N. 10494. 454590 Transno te bl 9 ohl . : 2 4** . ; ö 4 ö ha ende Hohl— esti ung des Schaup ens Sich . . 541 3. Hülse für T aschenlampen. Sch . r3h ö / S. 33 300. 2. 45 1 Schieber für Mettsteslsen⸗ Near. 9*4* 86 , ö ec. . * O. Transpor abler Hohlmast. liche negative, dem Faure⸗Typus angel 9 l . kn , Fabrik Offenbach vorm. 21. 454908 ; ih statt Glan bn , Sch. z8 356. ö ö 53 z Haa 076. Rucsad . 349g. 4 30 n6567. Schieber für Bettstellen⸗Ver⸗ 3 I. 454 317. Zusammenlegbarer Kleiderbügel Fontana⸗Maste⸗ und Träger⸗Gesellschaft m. J Schroeder . Co., Offenbach 4. M. 4. 2. 11. gleetromechan iich annstrie r: mn. Foz, 164 160, ginlegesohle für , . 3 5 , , . Wilh. Alberts, Halver. 18. 12. 6. von, eh und Metzll. Dewalt Jed ler, Scher ni Fon. Berlin. 1. 2. 11. F. 24 O20 1341 ' 3062. S „O., 3 Rerli 12 1 G 5 . d 4 Ferdinand Schmeling Johanna sthausen, geb. Grubitz, Wilmersdorf A. 153899. 2. 2.1 83. 703* ö , l , , ö Berlin. 21. 1. 11. X. 16667 , , n Berlin. 2 412 528 Er, ;s , J . Fußleidende aller Art. Ferdinand E g= , . 56 J . , H s, 7 Gb. 154 6635 Sperrholz 3 J nh 454 824. In einem Bleisammler befind— ö. 15 . 1912 Stecker-Arretierung durch 215. 454 909. Hülse für Leltrisch. 1 . Chu , . 7. 1. 2. II. Sch. ij Gol. . ke Berlin, Hohenzollerndamm ?, i , A. 16 085. 24g. 454 209. Truhen⸗Sofa mit verdeckten 311. 4541 375. Flaschenträger. Johann William Baffe 3 . 9 . siche negative, dem Faure⸗Typus angehörende Hohl⸗ Re. Xi J. Eiektrotechnische Fabrik Offen- lampen. Electromechanische , . . 30d. 43 HZ. Vorrichtung zum Strecken der La. 45 46 655. Gaskochapparat mit offen Sitzsugen und unsichtbarem Verschluß. Gufsav Erler, Leipzig, Ranstädter Steinweß 25. 25. J. 11. 376. 1324 671 Füllstein füt Betondalkendecke. . en Fabrik Att. Gef., sedernden Bügel. 6 ffenbach a. M H., Bertin. 1. 2. 11. E. 15 330. Darnröbre mit zwei Stützdrähten und einem Schließ⸗ liegendem Bassin. Theodor Bergmann, Gaggenau. Mollath, Wiesbaden Friedrichstr. 46. 2 F. 15 288 . Dermann P Descl. 6: PH. 37 1856. llektrode. Aceumulgtoren Fabrik Att. Gef., bach vorm, Schroeder . Co., Offenbach a. M. He 154 910. Hülfe für elektrische Taschen⸗ Harnröhre mit zwei Stützdrähten und einem Corpt 16 f 6 ö ; NM. 36 956 nn,, f em , de,,,,e/e,, Be i i . n 16 ob. ; 5 153 2a. ,,, . n , . ügel. Albert Bitterlich, Cassel, Garde du Eorps k ; ö e, 56 iG; ; 541. 454 382. Lagerbügel für Pelze, Muffen 78. 45 Fensterbre it Wasserrinne ö . 3 343. In einem Bleisammler befind . . , Siemens⸗ lampen. Eleetromechanische Indust ie G. m. . 1 . Bag 617. . 3b. 254 059. Maschine zum Krautschneiden 4g. 454 8272. Bettstelle mit umklappbarem und sonstige Pelzwaren . Draht. Huli Arthur R oh , ,, n,, ssch negative, dem Faure-Typus angehörende Hohl 2Une. 6. t G. m. b. S., Berlin. 3. 8. 10. b. H., Berlin. 1. 2. 11. E. 15 33 k 368 454 15. Nahtloses Präservatlv nit herz⸗ und zum Reiben roher Kartoffeln, mit halbzylindrischer Kopf- und Fußteil und anlegbaren Füßen. Hermann Dietzold, Leutzsch b. deiptg. 30. 1. 11. D. 19 69. 15. 1 11. Sch 35 737. 7 6 Viccumulatoren- Fabrik Att.. Ges., , , k 21f. 45 4 911. Hülse für elektrische n, förmigem Kopf und durch seine Spitze et , . und k Paul Otto Schilbach, Hanke, Bielefeld, Rolandstr. J5.* i385 4. 11. 24I. 454 443. Christbaumständer. Wilheim 78. 457 385 Mehrteiliges Schiebefenster de. 2 ,. S. 22 691. . ö ., K echa⸗ förmigem Kopf und. durch 3 tt, Silber— auen i. V., Gerberpl. 2. 33.1. Sch. 38 877. H. 46 82 Ve zestönnen i. W. 36. 1. 11. W. 32 86 it verschleden breiten , , 3 Berlin. 21. 1. 11. A. 16063. . uis Tie. 454512, Dynamometrisches Meßinstrument lampen mit seitlichem , , , . Samenfänger. Simon Hecht, Stutigart, Silber 3 siuen , J . . . Sch. , a ö Err ee, Wegemaun, Westönnen i. W. 30. II. W. 33 850. mit verschieden breiten Führunge nuten für rie Zapfen 2ZIb. A454 866. Handhülsen⸗Elektroden. douit . magnetischer Dämpfungsvorrichtung. Siemens nische Industrie G. m. b. H., Berlin. 1. 2. 11. burgftr. 182. 2. 2. 11. H. 49714. . . ee, , n, 9 2 orrichtung an Speck *g. 154 965. Verstellbarer Strandstuhl für 341. A514 62. Kochdeckel mit gerader Fläche der Schieberahmen. Wender K Dürholt Lennep. Cahüc, Neumarkt, Oberpfalz. 2. 1. 11. C. 8399. . . Art Ges Berlin. 8. 11. 10. S. 23 302. G. 15 332. . Cung 0d. 454 454. Herzförmiger, nahtloser Eichel . y ,, , huis Mühleißen Elberfeld, Sitz und Lage, mit abnehmbarer Plane und Kufen und mit seitlich angebrachtem Griff. Max Schieck, 36 J. 11. W 32 876 ö . . mar 3 pf ; , . 9. 0 2 . ( 328 21 . ö. ö zlamvenfassun * . 3 ö e , . s 8 . Viehho .. 33. * 6. J 3703. 1 owege 5 vol f 9 2 h ' 3 ( 5 ö ) , , . . 3 154088. Schaltkammer aus Beton, Eisen 21 451 Gi A. Fangvorrichtung für JZeitzähler. 215. 454 958. Zweitellige Glühlampenfass ! g kondom, mit durch seine Spitze gebildetem Samen . . in. 286 l 11 M. 37034. zum Fortbeweg n. SG. Adolf Bahmann, Coburg. Aue i. S. 4. 2. 11. Sch. 39 034. 278. 454 651. Doppelt verglastes Eisenfenster. o. dgl. Dr. Paul Meyer Akt.“ Ges., Berlin. 2 . n Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.“ mit am Unterteil umlausendem unteren Rande 6 fänger. Simon Hecht, Stuttgart, Silberburgstr. 182. 1b. A5 2. . Kartoffelreibmaschine. Hern 51 2733 . 34I. 454 482. Kombiniertes Eß⸗— und Tri Valerian Gillar, Wien; Vertr. M Mintz, Pat. 4. 5 11. X. 37 140. ; , , 23. 5 99. H. 43 599. Reflektorbefestigung. J. Carl, G. m. b. H., 5.7 11. H. 49715. 3 1 Neunkirchen, Bez. Arnsberg. 28. 1. 11. 3 15419732. Lehnstuhl mit Schaukel, und gefäß. Carl Schulz, Werne, Kr. Bochum. 4.2. 11. Anw., Berlin SW. 11. 25. . 1 6 n . 2c. A5 122. Kabelschutzstein. Fa. Fr. Seit 34 454 62141. Elektrisches Meßinstrument mit Oberweimar. 11. 1. n E. 15 221. . . 308. 454 5099. Geradehalter und Stütz ak parat 2 35 1004. Ale . . Dreheinrichtung, Ludwig Zwingmann, München, Sch. 39 045. ? 272. 45A 6082. Hängeschloß. Huch Petit · meyer, Remsched. 283 J. üHe b oldeit ick. wechfelbaren Stalen. „Nadir“ Fabrik eieltr. Th. 434 710. Vorrichtung zums Ber lchm egen für an Ruckgratverkrümmung leidende , . lt le Ce. s, dal. erlleinerung. Karistr. 13. 4 1. 11. 3. JG. 34, ***, Sprossenleiter. Att. Ges. Pierre, Murten, Schtch deldehr. Bosch u. 2 en m. Schalttafelklemme mit rück. , mme Kadelbach . Randhagen, von Metallfäden, aus in je einem Rohr igliet ge hilchar Selb et. Gerg. Reuß. 716.4. 1. 8325 798. 1 unge teiltem Gehäuse. Eisenwerk G. Ag. 454 971. Klappstuhl mit elast sch be. S. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 6. 2. 11. J. Ohmstede, Pat. Anwälte Stuttgart. , wärtigem Anschluß und vorderseitiger Bedienung. nne ,, b. Berlin. I. J. I0. N. Shi. führten, unabhängig voneinander . 308. 151559. Menstrugtionsbinde in Klarpen Wenner Att. Gef., Cossebaude b. Drezden. 6. 2. 11. festigten flachen, oben abgerundeten Sitz, und Lehn. A. 16155. P. 18765 . . —⸗ ) 2 sch ö ; h do 2 n. . 5 70 J 1 . . . ö M. . 2 ö 0 . ö 1 * 9. 89 1 . 1 , . w 3 . * 2 * 8 ** R 7. Anton Kreiser, Eßlingen 4. N. 30.1. 11. K.46 913. 216 451 768. Zählwerk. Ernst Melchert, Leilungsstäben. Dr. 83 Majert, Berlin, Bachstr. ?. form. Fritz Wacker, Schöneberg b. Berlin, Feurig . 32. 262 Kehrichtschaufel. Wllhel leisten. Rudolf Schulz, Elbing. 25. 1. 11. Sch. 38 917. . 454 642. Toynfhalter für Ausgußbecken. 3 Te. 45 B27. Halteeisen für Geruͤstlage 2 7 Sicher beit S ñ ** , . VB 9 3722 . ; 36 982. ,, j W. 32 868. . . * U.. ehrichtschaufel. Wil hel ; 45 *. RNetts of Fli S j hilinꝝys 3 56 n n, 1 5 *, Due, 3 n 6s. Clettrischer g herheit Schraub gharlottenburg, Tehm herstt F. , e. in . . . . J. tahiplatte für nach Art von Filter straße 6e. ld; 1. Wörich ö. zum Aufhängen Kusche, Breslau, Sandstr. 13. 24 i R. 46 m , . , n, Hettffa. Paul Yꝛarkuse, . , ne Stettin, Philippstt. J. 26. 1. Il. umts Stto Siemt, Schreiberhau. 25. 8. I. fontakt. Wilhelm Hoffmann, Schöneberg b. Berlin, zie. 154 8233. Klemmbrettbefestigung für Elek 23f. 415 4 978. Küh lg . ö 3 , ,,. 20e. 454 683. Vorrichtung a. * 96 1 * 8 0 0 n n ö KJ Königsberg. Grolmannstr. 12. 1.2. 11. M. 3716 *. 37 064. ; J . . S. 22 840. . , . friz cats Jihlcr mit bber ohne eingebauten Neben pressen gebaute Seifengicß 26 . . n. pon Krankentragen. August Wolf, Stettin, Krone *. . J 23 j ,,. Gum 4 utzen ve n zi. 451 084. Bettstellenb schlag, mittels 24I. A5 46998. Milchfiltrierapparat, insbesondere 3 Te. 454 481. Baugerüsthalter. August Düker, 1c. 454 231 Isolierter Aufhängenippel. apharaten wie selbstkassierende Ginrig tungen 2c. Joh. Hauff, Berlin, Blumenstr. 32. 26. L. 11. hofstr. 8. 7. 3. 11. W. 329658. ,,, . . ö . ö. inan der Jentrumbohrerd ennzulaffen el 31e I Wgah mer, für den. Haushalt. i an. ,,,, 6 2e. ; T5 ö 2 . 8 443 . e At 5. 49 641 416 ; 32. Vorrichtun ür Kni gen. igöordneten Schmirgelbacken u einer besonderen Kamenz i. S 2 V. 32 886 Karpfenstr. 6a. 4. 11. 10. R. 28 366 37e. 5 zaugerüs t i ) Friedrich im Schlaa, Fferlohn- Calle. 1. 2. 11. Bergmann · Elektrieitãts. Wer ke Akt. Ges., S. 49 643. K Heinrich Rehkop, X0f. 1541632. 2 zrrich g , ,,,. dünnen Schmirgelfläche. Friedrich Rr olf Gl ; Fnen t , 382 886. Larx en tr 34 6 . 16, NR. 28 365. . 27e. 45 4598. Baugerüsthalter. Alwin Prager, Sch 39081 Berlin. 25. 1. 11. B. HI 382. 24a. A454 616. Feuerung. . I4. J. IGI. Oswald Ranft, Frankfurt a. M., Bethmannstr. Godezber , . Grin r ggg uo cher, g, nn,, Ausziehtisch mit an den Ecken 24AI. 454 697. Milchfiltrieravparat, insbesondere München, Ikstattstr. 12. 4. 2. 11 P. 18614 21 154252. Elekteische Doppelleitung. 2ie. 454 834. Gehäusebefestigung für Elek- Linden-Hannover, Minister Stüvestt ,,, . ö. 2 8 29 1 ö r, , , ,, . aufliegender Mittelplatte, Mar Hauff, Wronke ür den Haushalt. Franz Radbruch, Lübeck, Ze. 454 603. Gerüstklammer. Karl Pfeiffer z mann & Braun Att. Gef., Frankfurt a. M= srizitätszahler. Bergmann -Elertricitäts, Werte Ji. I g59. ; deizungs 20f. 454 62. Verrichtung für ,, . U 3 l , n gäluswaschtilg; rz Mäner, nen,, g 18 974 . , e, Karpfenstr. 6a. 4. IJ: Io. R. 258 366. Waiblingen, Württ. 6. 2. JJ. P. 18 795 * * ) 118 . ĩ J. c ran. t F. und 2ungas⸗ * . 63 ; 8 * vor 1 S 9 3 . 2. . X). O * 6 * 9j ö z s eee ö . ; 9 1, . 3 3 8. 1. 10. H. 44437. Ait Ges⸗ Berlin. 25. 1. 11. B. 51 395. 245. 451 ng Hohlroer ; * . Fußübung. Oswald Ranft, Frantfart 3 ö 5 1m erg ö 3 it 17 2. fn H. ss Ati. 34 2635. Ausziehtisch mit einer in der Täl. 451 628. Milchfiltrierapparat, insbesondere 275. 154 26. Schutzhäuschen. Friedrich Rei⸗ * . 2 D ö J 2g Di e warm W 21 2 8 3 Io FtrYFIsCKα 2686 5 . zber 8 1 Van b be / . 50 2 2 59 3. . . * * . Putzs elbe l 91 esserputz⸗ 2. 1* s e 21 4 . ür den Haush F z beg ryyfe 3 ö 359 * f 9 ; 3605 ; Die, 454 238. Defkelbefestigung für Jiohr⸗ ZERe. 454 ss5. Kugellager für elektrische Meß kesselanlagen. Robert ,, , . 1 Bethmannstr. 21. 13. 1. 11. R. n Apparate. . maschinen. W. Abel 96 k 3 1a ö. Ern Scheideleiste angebrachten Nut. Max Hauff, Wronke. fir . Haushalt. Franz Radhruch, Lübeck, Karpfen Kand, Radefeld. 4.2. Ln R. (29 O53, dosen. Hartmann Braun Att.⸗Ges., Frank instrumente. Allgemeine Elektricitäts⸗Geselle Harnischstr. 11. 15. 6. 10. Ge25 O3. . a. 20f. 454 G38. Stativ für gymngsti r (. Schöneberg b. Be 9. J straße 6a. 4. 11. 19. R. 28 367. 27f. 454 247. Halle für Flugapparate. , . ch Bockenheim. 14. H. 10. H. 46 230. schaft Berlin. 25. 1. 141 A. 16080. 24f. 454 O2: ö Wanderrostfeuerung e Oswald Ranft, Frankfurt 4. M., Bethmannstr. ö . 3 . 19 . 19. 1.1 1. A A6 Ec, . 8 4. 154 109. Dreiteilige Spiegeltůr Hans 241. 171 699. Milchfiltrierapparat, insbesondere Tränkner * Würker Nachf., Att. ⸗Ges⸗/ Leipʒig⸗ Ene 16 E E Isolator für Hochspannungs. Exe. 454 887. Gestanzte Metall-Grundplatte arme Kohlen. Deutsche e g. . ä i il. e s br. s Noelle von . lsciwe fre G . Feldner, München, Zenettistr. I. Jr 2h! F 23 829 für den Haushalt, Franz Radbruch, Lübeck, Karpfen. Tndenau. . 7 I', 12758. 21e. 2609. Isolator ] ig. wen 2e; 54 8837. Gestanzte setele ; X „Oberhausen, Rhld. 33 e Saugf e Littenweiler b. Fre , gr, e ni, r ,, , , . straße 6 R. 28 36 37 stei ri ströme von hoher Frequenz, , . für Elektrizitäts-Zähler mit . ce n,, ge⸗ , ) erhaulen, 309. 154 . , . ö . . 5 o bol ; 34. 452 9241 i aftenfßrmiges R ꝰhrüi . 6. 2381. 451 422 Stiefelschrank. Friederlke Stöhr 1 5 6 . 4 R. ö. , i ö 37. . 249. Schornsteinblock. Fried. Ew. , r, ge , osen Telegraphie. Gesell⸗ [Cu oberen und unteren Lagerbock. Bergmann⸗ 17. 9. 10. 18817. 6. p Campe, Brückfeld b. Boffzen. L 2. II. N. 10600]. ( der ,, , . mged, Nehrd ech mit . . 9 ,,,, rn n,, . 2 wäf, dtrawattenpresse mit, nach der Schweser. Schildesche b. Bielefeld. 6. 1. 1 von Stationen der drahtlosen Telegrahh ö. stanztem oberen und . 6 . . 6. ; ig mit durch 2 Deckef für Salbenkruk Hans . teilweise vom Griff aus aufklappbar Oberteil. 9 b. Fendt, Charlottenburg Sybelstr. 27. 19. 12. 10. F ; 3 ; . ( Dll desche Bieleseld. 1 = rg , 16 d, i , . es., Berlin. 75. 1. 11. 245. 454 025. Kettenrostfeuerung -. 454 49. Deckel für Szalbenkruken. t e aus aufklappbarem Oberteil. ge ( g Shb 2 12.19. Mitte der Grundplatte schwenkbaren Aufhängegtme drahtlofe Telegraphie m. b. H., 5 icitäts Werke Akt.⸗Ges., Ber 2 24f. 2 e ,, . 6 , ,. 8 20g. d V 8. . . Fugen Mener Ren Mal s . St. 14252. 5 z bentbaren Aufhängearmen. Henn uf, 7 ö sg 25175. geri ; Rollen geführten . ö Sch öder Frankfurt a. Me, Morgensternstr. 1. gion, r m . ö . 344. Holzverschraubung durch zwei Var, Jonas, Berlin, Ritterstr. 83. 3. 2. II. 37f. 4851 636. Tragbare Gartenlaube in Strand⸗ Be n. 2. ; D. 2515 . ö 3. 1396. ; . ; y. ! n B 8 S ; Duisburg, Ke ö . ; 2 28433 M. 3 97. 86 ö. * . 9 ( z 6 3 O 1 r Ekfar- vo 8 2 ) 9. 1 = 1 Ic, 451 267. Jlolersch un; . aus 21f. 452 090. ,, it . , 3 ö. ag dos l 12. 12. . . e g ut für Pillenglaser u. vl ic. än O30. Aus elner Gittermatte und Schrauben fshrun chäle ift ren dn. 34 *ischneᷣ ö . 6 form . und linksseitigem Ausguck. N. ; n ineinanderareifende eweglichen Isolier rr ür elektrische Beleuchtungskörper. ECuge straße 5. 3. 10. 10. St. 15 9086. 30 454 J. ,,, i . 5655 5 r . ,, .. Sn larmyorrichtung zum Anzeigen aren, Hilbersdorf b. Freiberg i. S 1 einzelnen ineinandergreifenden beweg ichen 8 vorrichtung für elektrische ; ö . J ostfeueruna it dur 1 og. X ö 9 Pa., Morgenstern einer Fasermatte zusammengesetzte Kokos e. räumen versehenem Holzgewinde, speziell für S ul⸗ des Koche ) Flüssiakeite Fof 0 , ; . 65 . k Reiniger, Gebbert Schall Akt.“ Müller, Stuttgart, Römerstr. 5. 7. 2. 11. 245. AFA 026. Kettenrostfeuerung . J. Hans v, . Hann 2 6 Morgenste Josef Walter Brühl b J bänke o. dgl. Franz vo sfler Cöln 4 hh . inen mn Con . 6 e. 6 ö. ö e . r 2. . , R686 8h. M 273 592 Roll geführten Querträgern für die Aufnah straße 14. 22. 12. 10. Sch. 38 601. 2 533 5 6 ö. . J J telins ti, Berlin, Seydelstr. u. Wladislaw 3 2f. 154 682 Zusammenklappbare Laub Ges. Erlangen. 24 12. ö E. ö ö. M. 37 208. . ö. ö ,, Mo en gesür Ut XV 2 1 . ,, . 89 rat . . ö 2.5 X scheo ö S iel⸗ Vertr.: 2 * Meurer Pat. Anw. 6 5] J 9756 markt 61. , 11 10. V. 48 686. 9 ĩ 1 1 1. , , ö 2 5 . = . . 1 . eil are Eaube. 21c. 15413. Fäulnisbeständige gummi ol ictte 21f. 454 092. Begenlampe für , n,, Roststäbe. Herm. Strothoff. Duisburg Karl 309. 451 513. w ,, . , i e ai az * as: Rindberschuß? und Betsaalbank ,, & Frlatte nurn, Goethestr. 13. Alfred Pietsch, Berns dorf. D. L. 7.2. 11. P. 18813. 2 2 88 2. 8 * 1 6 ü 9 1 2 *. 2 1 8 39014. 29 1 zzrer Gind Al ö n g 2 9 9— ** ö 2 . . X . . O L. . . . O. ; Zichern Ssporri Leitung. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Flettroden aus Dochtkoh len. Siemens Schu Fer, straße 55. 3. 10. 10. St. 13 g07 Querträger bei eng nr, . Leipzꝛig⸗Anger 218 1512862 Behälter zum staubfreien für Erwachsene. Hermann Bauer Eßlingen. * 56s laff Aufguß · Tri nn,, Fan f . S. 23 g25. werke G. m. b. S.. Berlin. JI. 6. 09. S. 19776. 24f. As 4027. Anordnung der Quertt igen i Gelenkarm bestebt. Ernst Denzin, 1 . 9 . . taff. 39 pan m . . 14. 15 1IE. , es) Eblingen. 341. 454 988. Kaffee⸗Aufguß⸗Trichter. Carl Schalter. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannsee 21c. 454 3241. Kabelaufhängung. Siemens⸗ 2üf. 450923. Bogenlampe für schrägstehende Fettenrostfcuerungen mit guswechselbaren Roststab— Cr., Herbarthstr. J. 23. 1. 11. D. 19 Da. 10. k 1 ö

st i . ; ; ö Müller, Dresden, Dürerpl. 3. J. 7 1j. M. 37; 120. babn, Seebofftr 6 9 . 8 13 7. . ; ; ; . e ** ö . ve . 8 * 1 . = ö 3 Xr 9. 2 V. O 20. ahn Seehr str. 6 8. 29H. 1. 10. E. 2 it 294 3 ** 23 8 *. * F . 8 ff. Dulsburg, Ke . 5 3 Finde zpfropfen mit Schutz Lüdenscheid. 10. 11. 10. K. 45951. 3zti. A354 6236. Bettbeschlag. Deinr. Busch, 3. 15 . 'errenbeinkleidstrecker und Knie⸗ :

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 11. Flettroden. Siemens⸗-Schuckertwerke G. m. b. S., gruppen. Herm. * Duisburg, Karlstr. 55 32098. 54 5632. , . ia , e. 218. 4584 444. Aus einer gezähnten Schiene Hagen i. W, Humboldtstr s ** 1. sfeing; 51 4605 , 7 ,, e,, ,, . . 454 206. 6 ; 55 8 19777. ĩ St. 13 908. latte vor de Sauger. d 1d = 2 n, n , 49 r , ne, , . J wbeutelverhinderer. au ngel, Steglitz⸗Berli Me

S. 23 935. * s 8 far ge, Berlin 11. 6. 0d. G,, für Vendel⸗ * 10. . Ffenrost. Lucia Robaschik e, , g, ,. 24. 23. 1.11. H. 49 560. und einem Messerbebel bestehende Holzspaltvorrich. ti. 454 680. Mittelholmschulbank. Fa. Fritz Südendftr. 47. 3.7 gels, Steglitz Berlin, Max

210 454 408. Spannring aus X raht für ge 21 454 146. Entlastungs klemme (. . 24f. 454 054. Ofenrost. 6 6e ö 15. Breslau, Rosenthalerstr. J d * 7 ; ichlun z in Ver⸗ tung Hermann Kleinfel Coswi J ; Anh 31 1 l j Caspar Marienfelde b Berlin 3 3 . str . a

; ektrischen Lei- schnurlestungsdraht in Fassungen und Deckenrbsetten. Rö! Laschingki, Srzesche. 21. J. II. R. 28 945. 30g. 454 596. Schleudervorrichtun ü , ,,, J . ; ,

chnurleitungsdraht in Fassun geb. Laschinẽti, Yrze ch 9.

D ( ( . ö 86 Automatische Feilmaschine Riegger. Schwenningen a. N. 16. 1. 11

E. 15347. R. 28911. teilte Eck- und Abzweigmuffen zu el

weise arbeitende Umkehrmaschinen durch einen un betrieb. Johann unterbrochen arbeitenden Luftverdichter unter Ein— . W. 32

. 1 1 3 5 . i , , für s 8 . * 5a. 1451 799. Druckluftantrieb für absatz. 38a. 45 . * ; k . , . rr nr 1 ö 9 . 8 pater fũr B 59 u. d JI. 2 46 936. C. 8386. . tungen. Nürnberger Hercules Werke, Akt. Sito Höngen u, Fritz Peters, Halber i. W. ET4f. 4354 433. Rostlager. Albert Künkler, bindung mit einem Behälter für Pulver, Pillen u. dg

51 264.

8

ö. W en u. , e , ; . 46 345. Hindung ö , ad. 151 970. Aschekasten. Hans 8 i. 451 280. Spielschrank für Kinder. Gef., Nürnberg. 7. 2. II. N 10518. 30. 1. 11. H. 49 668. Mannheim, Nennershosstr 1. 26.1. 1. Ke46 S349. Franz Schwarz. Brandenburg a. e ,. Dans Bruhn, ö ,

Julius ̃ ö. . . Den men Orzesche, O. S. 2 5156 Kette, Dresden, Schößze

. ; K ö . i . ; dn ö z 20 Orzesche, O.⸗S. 21. 1. 11. B. 51 354. Nette lesden, Sch

21e. 454 546. Wandkonsole mit von einer 21f. 454 314. Isoliernippel für elektrische 24g. A541 018. Funkenfänger aus leiterartig Sch. 39 M05. . ;

8 1 9. I

L Bergasse 6 2. 2. J 1 K. 46 955. schaltun eines Ho 8 9 39 r Reak- . ö . . . ; . J lle. J ; sch ig eines Hoch- und eines Niederdruckbehälters. 38a. 154 5653 h 6. ö t hee, . hn, z 9 2 4 dindersauaflasc kegel The. 451 002. Vitragenträger mit E Di. 451 911. Haken für Bettstellen. Hans zer Wecker ⸗Uhr zu betätigenden Kontaktvorrichtung, zwecks Schnurpendel, Kabel- und Zuglampen. Fa. Stto angeordneten Profilstäben. 2. P. Muscate, G. 30g. 4154 628. Kindersaugflasche mit 9 3 ttragenträger mit Einrichtung .

chalt in '. Lang- und Quer

Ditraze 9 ; ; Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer, schnitt. R; Güglingen,

t . , e,. . 69h . ö e , fr 444 1 8e Di n. Hals zum Em Anschrauben an die, Fensterschenkel. Grnst Rich. Lehmgun, Hamburg, Schauen burgerstr. 2. 25. 1E 10. seiding ; 7 . 3 .

Ginschaltung einer elektrischen Lampe beim Wecken. Gotenbach, Reutlingen, Württ. 2.2. 13 e , ,. m. b. S., Dirschau. 13. 4. 10. M. 1 p., Hrmigem, im Eberen , *r Otto, Rittersgrün. 7 11 . . T. 4 66z. ö r . ! 2 dä? e. . öz0f 6 16.

Wilhelm Vogelgesang, Ensheim, Pfalj. 19. 12. 10 215. 451 47. Vorrichtung zum Auswer ein 249. 45341 017. Leiterartig ausgebildeter Funken! Festhalten des k 3 1e. 151 27S. Halter für Vorhänge. Rouleaus 2 Ii. 451 084. Anschraubbare aus Hülse . an. . 63 . ot. DPankonm eon, 1

V. 8669 pon Glühlampen. Hartmann C Braun Att. 32989. * Schornsteinrohre. A. P. Muscate. Gylau. 7. 1. 11. W. 32 663. 3 , e, w 1d Kugel bestehend! M3 be ö Mühlenstr. 2a. 13. 5. 10. V. 8151. inneren äußeren Schnitt. Franz Hennes S669. e ! ; f z 117 16. fänger für Schornstei , . , Finrichtung zur Verwendung E dal. mit Spannvorrichtung. Adalb. Degen, Lager und Kugel bestehende Möbelrolle. 25b. 454 668. Hufeisenförmiger Las . ! ; 57 ̃

21c. 451 6869. Selbsttätiger Flüssigkeitsschalter Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 11. G. m. b. H.,. Dirschau. 13. 4. 109. M. 34 059. 30. 454 826. bas , . Sterũiisieren von Cöln, Vondelstr. 32. 21. 1. 11. D. 19 593. Weißt, Remscheid⸗Reinshagen, Tyrol 2. 30 , , r . ruzisfnföhmiger Lastmagnet. Hangard E41. 3b. M 5.

* 8 ö. 4 . . . . D, 11 . x 8.2 . fiütndieravs . 9 Im ke In, —= Ir. S2. 21. . WI. 9 0 960. 9 * gt 6 3. . ö z ö s i uis ; ; s für elektromedizinische Zwecke. Dr. E. Hoehl, S. ig 476. , Zig. 454 612. Aschenaustragporrichtung für gewöhnlicher Infundiera) n,, g. Lee. Be e. 454 268. Zugvorrichtung fur Fenster· W. 33 853. Deutsche Maschinenfabrit A. G., Duisburg. 8a. 4582 882. Gatterfäge. Chemnitz, Annabergerstr. 24. 6. 2. 11. H. 49 806. 21f. 452 555. Gehäuse für elektrische 3 Drehrost⸗Generatoren. Hermann Goehtz K Co. PHiedikamenten der , ft . M., Rot⸗ vorhänge u. dal. Friedrich Hub! . . 3a. 54281. Handtuchhalter mit Klemm. en. las no.

8 11 0 ö 1030 z ö rhalb 1 ( . ö . 26666. zr . S rank 4. ö r . 2991 l 2X Und, 56⸗ 5 ; 3 , n, g ö. 2n s, as 1303. lier it Rängen mbh uch wee nt er e , der J,. in. b. S. Hann het es. l ,, 363 n . ,, 2355359 straße 31. 26. 1. 11. R. 23 593. perrichtungen und mechanisch fich öffnendem uo rtem Stro 3 g Vereinigte Glaͤslinse eine verschiebbare atte Glas) 4 41 * 26 Selbsttätige Bedienung? vo = no , , . , . 82 Sicherhei iegel

zerkleinertem Stroh. Rheinhold & e d er, . , , 2 Berlin. Branien— 241i. 454 ,, . nn E53 S356. Flifsiakeite jerstäuber. The ke. 1451 323. Sicherheitsriegel gegen das 8 23 3 ar Bernburg. 31. Norddeutsche und Dessauer Kieselgu Hvrgesell' geordnet ist. 1. R. 28 gon tung fürn, Zugtegler 4 156 Si 1nd. Perolin Fabrication P. Brick, Wien; Vertr. Vochschiehen heruntergelassener Rollladen. Josef gun, Soltau i. Hann. 23. 1. 11. B. 51 344. 364. A342 Verstellplatte mit Heizkanälen f6. IJ. HI. N. 10647, schaft, Hannober. 7. 2. 11. R. 29 086. : , , . stoßfreien b. S. Mannheim. H. 11. 10. St, 433, en,, ,n, . Auw., Berlin X. 16. 9.2.11. Tölle, Essen-West, Frankfurterstr. 3. 3. II. 31t. 131321. Schränkchen mit Speigefäß für Kachel 83. Sefen. Paul Schreiber! 36 p. 181 53 21c. A5 768. Steckdose für Litzenmontage 21f. 454 783. erg rf e . lun 25. A541 639. Schnur und Bandeinziehnadel. Ernst von Niessen, Pat. Anw., Be T. 12778 und Ausgußhehälter bem Mundspülen, Zähneputzen hij e, sieuh— tee rst Tn i 86 6. 6 . da ,. ö s 33. Schn Rage ) elektrischen Glühlampen. Regit 75 Landsbergerstr. 24, u. Walther Schneider, P. 18 9819. K 3 25 8 . Tire . ; 6 5 , , f Tiunchen, Neureutherstr. 14. 28. 2. 10. Sch. 35 219. arbeiten unregelmäßiger Werkstücke mit verf are k ldi eh nr ß g Schnabl . m. 6. S.. Cdin . Eil. I etoh; rde ir e, albern , Told olga 86531. Flüssigleite jer g auber., The 3 , Tirhfbeß. Tweng Krkeleni. wr F. Whstez; Minfter . W., ESchiterstt. ib. S4. is te er ran. n,, nir er. Schulz, Barmen. 9. 2. 11. Sch. 39 090. ö zitäts⸗ e . Briestr. 15, Leipzig ö ia n,. Bri Wien; Vertr.: Ire feld, Südstr. 27. 24. 1. 11. E. 15275. B. 1 „He 87 O3 stei Frie . ) Waiblinge Stuttgart. 3 1. . 3.3 51 . . ** 33. 791. Spannungsregulator mit fest⸗ 8. 2. 11. R. 29 6079. ; 2. . 259. 454 764. Seitliche Anordnung eines Perolin Fabrication P. Brig. 51 9. 2. 11 2410 454 415 Federnder Vorhanari S. 31k. 458 667. Trocken⸗-Klosetibecken mit Kanal i. Fried: Schofer, Waiblingen b. Stuttgart, 4. I. 1. B. 31 361.

2A e. 6 ir ,, mn nge zartosch jun, 2 454 765. Fassungs⸗Kachierung für elek x*6. .. inem Häkelkordelkopf. Eduard Ernst von Niessen. Pat. Anw., Berlin W. 16. 9. 2. 11. . nder er mg ng. 6 , ,, n ng 20. 1.1 3833. 23286. 454 567. Büchseneinsetzmascbine mit me liegendem Quecksilbergefäß. Wilhelm Bartosch jun., 21. 54765. Ke 9 e e 61 asreflektor Perlabteilerg an einem Pen ö . ö , ; Lichtenstein, Seeburg, Ostpr. 28. 10. 10. X. 25 352. zur Aufnahme von X esinfektionsmasse. Eduard 36a 1528 3869 Verstellbarer He dri N k n, n, n, . maschine mit iwer Copitz a. Elbe. 17. 11. 10. B. 50 40. . trische Glühlainpen, mit ange, 5 1 Klammt. Buchholz i. S. 9 2. 11. K. 47 ,. P. 18 820. 5. Inhalator. Wilhelm Mänler, Ie. 45 1 1238. Schutzyorrichtung für Gardinen Ewert jr., Dresden. Löbtauerstr. 40. 6. 2. 11. helm G . Re jim * . . 91 6. Wi w Haum, Hermsdorf b. Berlin. 2c. 451 292. Ebonitstreisen mit Klemm- Schmahl * Schulz, Barmen. 9. 2. 11. 36m , s o' ,, in einem Ger 30k. ,. 166. I**alsfzerj 9 M hen g r gegen Zerreißen. Richard Lnanrm, Leipzig, chöohltz, C. 15 371. 2 2634 19 . 666

2. m 8 9 g. 23 . . 35st ff Kar id un Wasser. Hohenlimburg 2. . 21. *.. J. [. 5 D 2 9 * 76 nors 4 ; 1 59 ; 7 3 8 . [ * 4* Senf aS 1 4 gar ze * 9. 20 D395. ' b. * * 68. B ent 3imeée schi j *. . ad , 966 an. 769. Kaschierungsfassung, bei welcher ö. . , . k N.⸗ 31 w 6 454 329. Desinfektions⸗ und Reinigungè⸗ n, n , mn Hh ö . l. * 6 906. ö a 66 66 1 1, 66 r 26a. 454 378. Doppelklappe für Herde Paul meinsamer Verstellung der Arbeits ir ene mn er, Großenbaum. 28. ; B. 50 620. . 21 f. 15 ne . ee . Arthu „Senften N *. 31. . . 6 Mrhhrt Rr zeber, Leipzig, dle, 451 440. Verstellbarer Träger mit Stift Petrole Dal. FluLligteiten mit einem Doppel- W Miltenberg 2, 11. W. 3237: ; Hugs Baun, Herms erf Gerl * 2ARc. 454 8O6. Schalttafel ö Kappe, Mantel , . i. v8 437. . dessen Appalgt für ö 366 . . und Feder, für Portierenstangen u. 6 grun, n r Schutzrohr. Deutsch⸗Amerikanische rr ne nr, 6 . . 6 14 Hugh , . K

it besonderem, einschraubbarem Kontaktstück. Druckteil vereinigt sind. Fa. l, Ruhla. 454 186. Azetylen⸗Entwickler, dessen Burgstr. 25. 4. 2. 11. W. 32 920. . *. ; ; 1 , 5 ; k Da. n S8. Schutzvorrichtung an Oefen, B. 51 374. Leitung mit besonderem, einschraubbarem Ko ruckteil vereinigt sin 26. 5 ö Wurgltt. s sg. Kiüsstakeilsierstäuber. Alerander Shmellenkamp, Plettenberg Bahnhof. 36. 1. 11. Gesellschaft, Hamburg. 14. . 11. FS. 19556 die. das, Derausfg J ̃ n n . Sa YVroado . 38. 5 T - 2 * . inen Einsatz hrere Abteilungen: . 454 798. Flüssigkeits zerstäu 5 . * r * . J ö ö 6 . . die das Herausfallen von Brennstoffen verhindert. 38h. 454 569. Sperrvorrichtung für Werkze Siegfried Ebell, Dresden, Bernhardstr. 108. 10. 2. 11. ö 11 gzativkohlenhalter für Bogen⸗ Inneres durch einen Einsatz in mehre 2. 6h 306. Kin: Bert: dr S. Lustig, Pat.⸗ Sch. 38 954. AI. 51008. Spiral ⸗Schneeschläger. Anton Alfred Jornit Berlin, Gabelsbergerstr. 3 23. 11 schinen im cherer Wert. e n n , 1 i, G. 1217. 21f. 454 220. Negativkohlenhalter für Boge zerlegt ist. Hermann Doetz, Dellwig b. Essen Nobitschet, Wien; Vertr.. 25584 Tie; 451 441. Verstellbarer Stangenträger mit Eocnen. Saarburg, Sihl rs nen , ,,,, n,. , Berlin, Gabelebergerstr. 3. 25. 1. 11. maschinen mit mehreren Werkzeugen. Hugo Baum., 11 4. 36 . . Halte seltlemmie für elektrische samben mit festenm 2Wichtort. Fa. Carl Zeist, ena. Ruh 13. 12. 10. D. 19 362. Anw., Breslau. 29. 1 10 R. 283 5 . 8 * 1 . 0 Slang rage 1 . denen, Saar Urg, X 3. Tier. 2. 11. C. 8389. J. 11151. . Vermsdorf b. Berlin. 24. 1 B. 51 37* 2Ic. A3 8 . aktstüc Siegfried hn 11. 3 61 . 51 225 An beiden Enden abschließ⸗ 30f. 454 799. Vorrichtung zur Einführung Schlitz und mit Stellschraube, die gleichzeitig zum 324II. 154 038. Vorrichtung, mittels welcher 26a. 454 870. Griff für Herde, Oefen u. dgl. 8b. 454 868. Schalldämpfend und resonan; Kitungen mit , . , 1. u. 1 hi a8 * 88 Tube mit Kitt für Glühlampen e re, r un, Nach allen . Calcium Earbid . Flüssigkeiten in den Körper. Louis Verstellen und Feststellen des Trägers dient, Gebrüder Kaffee oder Tee beim Kochen oder Aufbrühen von Heinr. Gösser Söhne, Iserlobn. 13. 1.1 sos wirkende Annrdnunne a: n, ,, m ,

39e Dres de Bernhardstr. 8. w 45 8. . ,,. arer Trichter zi Nachsi alelum- * 0 1g ken . 9 ö 2985 77 elle 3 ettenbera - Y ibof 1 San s m, ; Ih e 58 REX 8. ö . ; mwirlende M ung en Hotzbearbertungsmasch ̃ũ. en. ernh an, Helen ming e. Beheizun gg. Indu trie , Fritz Tudsen, Altong⸗ H. Loewenstein. Berlin. 31. 12. . 34 . ö, . Plettenberg⸗Bahnhof. 6. 2. 11. Ga u., . n, wir. Karl Trapp, G6. 26 57. . . ; . Maschinenfabrik u. Eisengießerei Pirna Gebr. 8. 1 ö 54 811 Schraubdeckel für Sicherungs⸗ G. m. b. H.,. Berlin. 14. 10. 10. B. 49 926. Ott sen. Bei der Reitbahn J. 30. 1. 11. T. 12 7659. 30k. 454 828. Schröpfkopf. 9 6 ? k am K . 8 * nemun 8 2.1. X. 12688. ö. ö 36a. 154 871. Eiserner Unterofen mit ein— Lein, Pirna. 6. 1. 11. M. 36 807. 2e, r. ö , , ge „Gef., Tüdenschelb. züf. 454 803. Kombinierte Steh- und Hänge- Ottensen, x 9 Lrjeuger. Wilhelm Feinmechanik vormals Jetter * Scheerer, he; dn zd 0. Portierenträger, mit in dem äl. 454 092. Kleiderbügel mit Schlaufenver⸗ gebautem Luftschacht mit Leitungsrillen zwecks Er. 38e 431268 Holzfrãser Stöpsel. F. W. ö ne far lei beleuchtung Carl Fischer, Barmen, 266. 451 2268. Apetvlengas, Crieugez; , 4. 3 ttlingen. 23. 1. 11. A. 1609. Stiel befindlicher Feder, durch welche der Träger schluß. Carl Weber, Heidenau b. Dresden. zielung einer Luftzirkulation. Johanneg Koch, übersiehenden Schneid nt 6 12.1 6 . lttafelklemme, bei welcher ,, 3 1.1 9 23 826 Widmann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 30. 1. 11. * ga 4 * a Schirmstock mit eingesetztem, . einem Einschlagstist, festzehalten wird. Gebr. 15. f. 11. W. 3277. hrt , di, H,, . 9 rie Teber, 1 : 5 Schalttafelklemme, bei welcher Reuerweg 42. 9.1. ö ; 3. 32 86 F. 5 a. A* —= Dermo = Mer 1 9; 429 SH. 49 787 . 45 22 Ius = 5 . . ,, K ,, , . * iu ffir . Hie te, aus If oller 2n f. 43 6 8s. Zweiteilige Glühlampenfassung . . ⁊38. Azetylenlampe mit federndem die Krone trafen dem , ö ,, . ö. 1. . 6. . 3 i. X. ; , , hergestellter 33 . 98. Ausziehbares

e n Anschlußstt Vloct . , , mn, 121 5. . Harn tanschlußteil. J. 26b. dr 7 8. len! 1. 1 . h . Fofephpl. 8 3. 2. . 8966. * 2* V **. Aardinenhalter, estehend aus un lire „Fuße oberhalb des Wasserniveaus ge⸗ Fübrungss iene und Nute sowie ĩ

jal eingebettet sind. Allgemeine Elektriei⸗ Tropfrand am oberen Drahtanschluß 8 ann n, nnn, Perleberg. Nürnberg, Josephpl. S. 3. 2 11 . tine nme hlen Ri * einerends seste er Gierdämpfer. Tei Si ä wulle, , ,, e,, Hi n . 11. A. 16027. Et 6 m b. H.. Oberweimar. 11. 1. 11. Zapfen bügelyer chluß. Julius Zabel, Perleberg 39 * 978. Schirm mit länglich rundem einem offenen, hohlen Ring, der einerends als feste haltener Eierdämpfer. Arno Teipel, Südende b. absperrvorrichtung. Otto Müller, Vohwsnkel, Rhlz. täts. Gesellschaft, Berlin. 14. 1. 1I. A. 169 gar gz er. ] . , it Leerlaufrege. Dache. Ernst Paul, Mannheim, L. 14. 1. 26.1. 1I. Klemmplatte ausgebildet ist, während sich anderends Berlin. J6. 1. Fils Z. 4375 2.1. 11. M. 37 0654

n 95 x 1 y * O ZX. ö e . —— R. 1 ord 9 1 erle = 22 7E. den . Ir Toe . 2 2 cho 39 10 2 j 1e 1 5 . ĩ 3 24 f ̃ 21e. A551 816. Momentdreh schalter , 21f. 151818. Isolierte Wandrosette mit Eisen⸗ 2 X2b. 452 7 12. k e r en, 9. 5 5737 ö. ; ein unter Federdruck beweglicher Schieber ift Klemm. * 41. 174 97 E. Aus einer Metallplatte mit ge⸗ 6b. 151 245. Gasofen mit durch einen Mitnehmer mit zwei , . gi Iinlage für erdschlußsichere Wandarme. Gebrüder lung. i. A. Borfig, Tegel b. Berlin. 3. 2. 11. 33b. A54 060. Ziergeflecht für Taschen u. dgl., glatte 3 nden Deinrich Hüäusli, Märstetten; wölbten Siebböden bestehender und durch Füße ober⸗ Mantels befindlichem und . 6 fe Bor * T s 5 1 8 . er M ö ( ö 1, rn 16 * 6. 1 82 z * . * ĩ * 2 . ö 242 9 ö ö Ver 6. s. Foro 5E S ve grern 5 26 Nasso wo- 8 nor 19 3* for ss rann r als , en , , n. Abt Att. Gef.. Enzheim, Forbach, Wöorschweiler. 6 . 058 Entfleischmaschinenantrieb. dadurch gekennzeichnet, daß mittels e , . 9 , . Zwickau i. S., Georgenpl. ö Wige in gn item . Arno Masse umgebenem t.⸗ es. , nsheim, Forbach, Worsch er⸗ 18 ö 8 GM . 3 8 61 n . nasse hre Sef durch gelötete Oesen verbunden D. 4 11. D. 49 36. eipel, Südende b. Berlin. 30. 1. . n 51. I, A6 Gi. . 6 . Bez. Breslau. 23. 1. 11. gestellte Oesen durch gelötete Velen *. 45 * Stznder far 9 G 4 . ö tdrehschalter mit einer ZI f. 454 8209. Federndes Gelenk ,, iel gehn amm, Brieg, Bei. Breslar gan Härdtner, Pforzheim, Luisenstr. 58. 25. 1.11. n. 3 a. ,, für 6 , . 2 . ĩ Erna Fr gutfurter Pra sch nen farin * 2c. 1454 817. Momentdrehschalte . , , , . Theodor Franck, Düssel⸗ . 25 889. ö K , dg! mit wintlig gebogenem, an den Ecken dur Valten von Kochtöpfen u. dgl. mit einem in den 366. 454 835 Gasbügelofe R. Mei Broß ⸗Auhei 15. F. 2. 13

. ae, fa, nnr einer Schnurklemme. Theodor Franck, T Arbeits die & i⸗ H. 49 584. . a Ke fit . ; ä,, , ; an, n. = 5. ashügelofen. R. Meisel· b. S., Groß⸗Auheim. 15. 1. Ji. F. 23 999 durch elnen Mitnehmer mit einer Nase betätigten . 13. 19. 1. 11. F. 23 932. 286. A514 756. Arheitsgerät für . a 3 152 18H. Sicherheitsverschluß für Bügel. Jyischenstücke verhundenem Blechrahmen. Hanz Griff des Topfes eingreifenden Haken und einem bach, Berlin, Waßmannstr. 25.28. 33 J 9 20 26 3 n gan me, . 33

] eder als Fortschnellorgan. Gebrüder Adt dorf. Harkortstr. I3. 18. L. 4, M, fest ö zon Lederwerk. Josef Kugler, Hopfenohe b. 2b. . w. f 7 686 Wagner, Ludwigsburg. 19. J. 11. W. 32762 Widerlaaerar Trin G ö , ,,,, ,, 59 37 . JJ 6 ; dan de , , , ,,, Spiralfeder als Fortschnellorg Wörschweiler. ZEf. 454 821. Doppelkonische Befestigungs⸗ tung von Oberpf. 6. 2. 11. K. 46 983 Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. 4. 11. 9 ö ug W.. 32 62. Widerlagerarm. Fritz Schuster, Schöneberg⸗Berlin, M. 37080. Kulzer, Landéberg a. Lech. 17. J. 11. 8 46762

* 3 !. . . . * * 9 ö 2 3 ) 9 . . . 709. l * n * creo 3 39 3 7 7 . 5 2 . * 1 *. . 9 J ĩ eg, w 8 ; ; ; ; 3 ; Att. ⸗Ges. , 9 Enaheim, dorbach, Wörschwe vorrichtung von Wandarmen, Pendeln usw, an n , berlhertza limnc h ine. August H. 48489. 2If. 454 251. Eierbecher mit Einrichtung zum Hedwigstr. 17. 2. 2 IJ. Sch. 39 618. 26e. 4541 0359. Heizkörper. l 3 ö za n? k mit zwischen Rofetten, Fritz Dehler. Hannover, Leopoldstr. 9. an , ee. c. Am ? 9 ö

/ n 2 4 Leo Friedlünder, 416. 454 946. Hutleder mit einer dz Dippm ann &. Ew., Frankenberg. 3. 2. Ii. 3b. 454 523. Anordnung eingr Dichtung und Warmhalten der aufgetragenen Eier. Häns tem. 311. 154 265. F . Hutleder mit einer Längenaht. r 5 , 956 D. 19589. Di 5 anker . w gleiche itnehme zer Achse gehaltener 20. 1. 11. D. 1258 e , D wei gleichen Mitnehmern auf der Achse e , elt für nn,, . ag Fortschnellorgan. Gebrüder Adt 21f. 1454 853. Beleuchtungs⸗System f

Küchenwärmer mit verstellbarer Berlin, Markgrafenstr' SJ. 19 15 11* * 23 922. Silb Br Ker * . ö . 9 2 71 e 3 sa * )* 6 9 26 C 1 6 1x * ö 1. 11, 0. 46 1 7. 1. . * 72. 8 er 2 Br andt, Be ö. 6. . S. 6 . 51 19723 Verstefung an Koffern, aus einer n. a. 2. ö . . 824. in,, Dduth⸗ Neuenhagen a. d. Ostbahn. 36. 154 274. Mit Sher ll fta fr ver⸗ 1 f n tlin., 16141 23 802.

9 6253 ; ö 9. n, J sse N * TEeip 2 * 9 5 1 In der Lasche tragbarer Da 69 m . - , ö , , i , n,, J k . . garderobenhalter. Ernst Ge lg genre , g f 241. a n s ,

5ns hei 5rs er. nige Beleuch ö n. . em Sterilisator zur Aufnahme der bei den x nau. 3. 9. 09. X. 221 ; . Net, Gen. Cntheim, Forbach, Wörschweiler, mi 5 Rich Dr. Weil C Co., neben dem Ster

tricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. W ö.

. ; e . EI. 454 387. Neuerung an Ko Ifbedeckungen. einigter Verhrennungsregler für Niederdruck⸗Dampf⸗ Ignaz Kott, Roßberg b. Beuthen, 81 977 e Vr * D ͤ eil ein⸗ Mechlerstr. 7. 4. 2. 11. O. 6339. Querschni 15. 1. 1. A. 165657. t rene, r hr J. I. G. 13 69. einzelnen Geburtsfällen nicht erforderlichen In⸗ 3 3b. 454 751. Dose mit am Untert ch z erschnitt und nc. 484 827. Sicherungspatrone mit man Frantfurt a. Me. 10. 1. 19. E.

Schnell verstellbare Säge für Friedr

. ). Fa. P. A. von der Croue, Remscheid⸗Hasten. 24. 1. 11. G. S358. 284. 451 E96. Transportabler Kochapparat 386. 451 205. Vorrichtung zum Abrichten der mit Dauer-Kohlen⸗Feuerung. Karl Enderling, Oberfläche von Hau- und Wiegeblöcken. Ehristian

12 517 trisdri 8 ff Al 8 * 1 m 51 Friedrich H. Nöllert u. Albert Herzer, Jena.

vorrig und das schließendem Ueberhandtuchhalter. Ernst Bostel⸗

Einspannvorrichtung zum Be 1

z 50 [ 8

ö

dessen Messer mit n versehen sind. Arthur ; Serra, Leipzig⸗Lindenau, Drei- Lindenstr. 12. 181. 14 Ofenrohr mit S. 23 822.

t doppelter Ruß⸗ 38e. 454 625. Holjziehklinghobel zum Abputzen furnierter Flächen. Ernst Geske, Frankfurt a. D. Schützenstr. J. 21. 1. 11. G. 25615.

innerhalb eines 386. 451 129. Transportkette für Holz⸗ und von einer thermophoren bearbeitungsmaschinen mit an den Seitengliedern an⸗ Ei, , n, n, S Heir ohr Norddeutsches gebrachten, nach innen ragenden Verstärkungsansätzen Herlin T. 12 753. Pate üuregu Henry O. Klauser * Co. für die eng aneinander gerückten Mitnehmerspitzen. Vorrichtung zum Heben und G. m. b. S., Berlin. 4 , ,,

* cr 1 1 * . 1 2 S. 3 ). . . Feldkessel mit nierenförmigem heizungen. Albert Senff, Vannover, Eichstr. 12 A. K. 46908. . . untergeschobenem Heizkörper. Fritz 20. 1. 11. S. 23 44.

2b. 454 483. L- förmig gebogener, feststeck