1911 / 63 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

n .

; zlasiuß Bernhard wurde als der ner = 1 ertreters Bla ius ern 0 der Generalversammlung vom Vorsteh erstelld ( s e in Engetried ge—

M

3

ö 1

. De

zu O 4 ; Qumf Das Geschäftsiah ginnt e Mai und , , In z 6 ** . i Stein zu Offenbach a. M. jchrüntter Haftung“ in Potsdam niedergelegt, Alle, Urkunden und Erklärungen des Vorstands Volkmarsen. . . 108800 des Zweckes der Generalversammlung. wichen . , beginnt am 1. M * inf wurde die? Annghhe eines neuen selcher' der Gaflwirt Max Epp , Si . 7 n. 1911. An seine Stelle ist der JZiegeleibesitzer Frledrich sind für die Ge sellschaft verbindlich, wenn sie von In das Handelsregister Abteilung A ist heute dem Tage der Bekanntmachung im „Deu chen endigt am 30. Apri * . J 2 1rz h ö ? ; Mem min gen he es e s . ,, . ö gen oss⸗ zar Borstandsinitglieder ist Fervon i . . 2 Großherzogl che Amtsgericht. Potsdam, den 6. März 1911. treter und vo nem Mitgliede desselben oder von Firma; Bielefeld . Thill in Bolkmarsen. ; em Tage der 5 ung muß eine Frist e seefhi muß durch zwei Vorstandẽmitgliede Gege des Unternehmens ist der B ines . J 2 an 7 2 396 2 R de Vor er 206089 zors 8 1 d esse 81 J ö ; 2. ö . 6 c 1890 1 I . * or 7 3. 1163831 O ssen ba en, Main. Verannimachung. 108774 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. dem. zien der des Vorstan z oder dessen. Stell. = 1 , n Die Zeichnung geschieht in der W ise, daß die dar- und rlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den zaünchem. 108331 M unser Handels gister Turde eingetragen unte Reiehęenhach, Vos]. lloszsz] vertreter und von zei Vrokuzisten unter Beislgung feld und, Caspar, Thill Keike in o , n,, ,, , 6. ö ö , , Gen ossen Wirtschaftsbetriebe nötigen Geidmttel aJen, beamten in München Lin gerragene en ossen⸗ ; e Off R 561 Ihn, chaft eigenhändig unterschriebe e März 1 okure s jeder berechtigt ist, je Rien enen e rf belfügen. ; d u erfelqh 6 eamten ! en. . 9. mg elhert tern zu Offenbach a /M. e latt 1m die Firma Derm. Walther Otto , . 8 . ö. tieben sind. . ginnt ö dem 12. mh . zesellschafter 3 . . J daß . ö ö. . . 3 . Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während die Anlage ihrer Gelder zu erl . tern, de n Verkauf schaft mit beschrinkter Hafipflicht. Sitz München 5 In J ber ĩ Engel be rt Kern, 8 Modell schreiner zu in Reichenbach und als d eren Inhaber der Kauf 1 68 ele schaft Sbertrags ist dahin ab⸗ D te 0 ese lls cha st so dur ch ide 6 6 e chafter in vemein aft m einem Vo andsmi 9 60 d i ö . ih ! 9 6 8 zu von ihrer N atur nach aussch ließl ] hat Al ) un 8 uts nach Ma gga de der . ! D 5 2 z ö 50 ) vie Fir rx ; 1 hat an derungen des 10 Offenbach a. M., 9. März 1911. worden. Der Direktor der Gesellschaft ist ständiges Mitglied Volkmarsen. 19. Mrz 1911. zandlungsbevollmächtigten Ferselben . Firma der 1911, März 3. wirtschaftlichen Hetrie zb hestimmten Waren den , einger z . oiokolls beschlossen. des 9. . . 911 9 Gynenn . io . garnspi , Anordnung g, des Von sitzenden mündlich. Vw aldshut Bekauntmach ung. 108801] Zeitz, den 9. März 1911. In unser Genossens schaftsregister ist t bei der unter sta r . de; laner wirtschaftli⸗ hen Bet triebs 9. Ami erich. J * 87 55 . 2 2 11 1 ; 1 Ol 59 5 . 8. Ir * 3 e eln 8 ö z und zur zenutz ung zu überla sen. 5 * 832 . ö Königliches . In das DHandelsregister A wurde eingetrag⸗ . ,,. 6 ossenschaft eingetragene Ge— urg nme feiner Mi . . 108832 W. 6 eingetragenen Firma „J. Moeser sen. in am 8 fe, 1911. köni gliches Amtẽgericht. a. zu O3. 34. Firma B. Hüßle in Schaden⸗ . wen le Au. 108805 Miolterei Gengfsenschaf Der Verein kann für Verpflichtung, ; Münster mai se 1d. 1 ̃ 2 r S lle 6. s 2 z 3 9 * ,, = 291 z 33 m z ; . ; ; 5 ulsdorf! d. eingetrage en worden daß an Stel i 5. Her insmiraliedern der diesen se 1e . . D806 ist yeute in das Genos sen⸗ eine offene Handelsgesellschaft über gegangen ist, deren Be ö In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 77 b. zu O8. 144 Firma Jos. Gäng in Lut⸗ . Zwenkauer Vapierwarenfabrik und Buch. . na r e . Horstandmit iets Gabriel der und don , 33 ,, , , 86 Der gsslage: alleinige persönlich haftende Gefclschafter sind. kanntmachung. ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen offenen tingen: Die Firma ist erloschen— . druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des ausge schu engl . . e, , , d, nd ,,, 9 N tlein It 2 Handelsgesellschaft „Vereinigte Gipsmerke Stadt⸗ c. zu O.. 241 Firma J. N er ng, in Zwenkau ist heute eingetragen worden: Immobil ind echte l 1. . . zeser, Frär lein J ohanna bei der Firma Kabelwe . Mrti en- Gesesit:. * d ge sellscha 9 h ps er e Sta t . V. 1 K 19 X. N. X de 1 ; tung, 8 ö ewählt ist. 9 ss⸗ Fe tmachungen Moeser, Möbelfabrikant Franz Moeser, sämtlich in schaft, Jiheydt. , JJ Ildendors und Höxter, Noihschitd, Mittendorff, Erzingen: Inhaber ist Sofie uber, ledi Der, Geselschafte betrag ist dung, Heschtz der Se; e Gef ö J . 8 ; . Amts t. n 3 i n, . Von . . ira des Friedrich Kir aus Rheydt is . 1 l fg ; z . Kön gliches Am mts tẽgerich ) irme 3 Vereins mindestens vor 120. Februar 1911. begonnen. durch Tod , Friedrich Kirchner aus Rheydt ist Durch Tod sind aus der Gesellschaft ausgeschieden: Waldshut, den 9. März 1911. je i a eprototoll von demselben Tage abgeändert . 108817 . . 9 ö. . 4 . . rönialiches An toen . durch Tod erloschen. der Fabrikant Karl . aus Stadtoldendorf Großh. Amtsgericht. J. worden. Hampnr s, drr 5 . ö. . ö . nile . ö j . h 38. 36 z . ö 1088 333 Oppenheim Be kanntm 108776 ) li ches A ts ö e. W m en àIgäng. 108802 1911. März 9. Die Zeich »s3 Vorstands geschieh echtß⸗ enenkn, 8. l 2 achung. 10 87 76 König iche mi 65ge richt. Holzminder 8 9 2 * * 6 5 che 28659 89 . 3 . Vle Selce nun 8 1Idnbè gel ciel ö 13 a. . . - l we, m rsge Holzminden und 5 . Vas Königli Amtsgericht. ö 66 e . , , UImtsge t Neuenbürg. In unser ee. ist bei der Firma dee J 6 ö. , n ih fn . ist . ar , e, n e , , verbind lich in der Weise, daß mindestens drel Bor, . Zürtte mb. A ; 7 chweinitz und Krain, ; . . In die Gesellschaft sind der YWyplomingenieur Kar In das Yandelsref ür Gesellschastsfirmen i / . ür olkereibetrie n Ye standsmitglied zu der Firma des Vereins ihre In . 266 ö ( e ä In das delsreaister ort Riem * 2666 6 1 der Diplomingenieur Karl 2 ; ö . j . . 2 . hei dem D 136 e Igelsloch, e. G. Freiherr von Kauder! sches Weingut und IJ da Vandelsregister ist heute zul Fil ma Brandt in Ihrter . . Cinnl Äirntz in heute eingetragen worden: (Hvenßgne 551 Leg ge gend“, eingetragene Genosse uscha aft mit be Namensunterschrift hinzufügen. ei dem arl lehen ö in 89 l d worden . . a , . i ,,. in Rostgck eingetragen; ö Der Dr. phil. Emil Arntz ist von der Vertretung schaft nt beschräutter Hastung in Jon Al3Feld. Bekanntmachung. l06961ũ Im der Gene ralpersammlung der Genossen 96 te..

1) Die Firma wird dahin abgeändert, daß in dem Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— ; k ö ) . Durch Beschluß des Aufsichtsrais ist an Stelle 23. sebruar 1911 ist die Auflösung 6j ö Hessen. Er ; Sfatuten, auch den , . 2535 w k ö. —ĩ N 3. ö 6 ö e e ,, . 2 . 22 ö ! ; 1 * amn c 5 . 27 882 ö ter u des § 2 der Statu aus en e , . I munter,, e Fchanm ge i uidator ist der bisherig . r Kauf Der Diplomingenieur K ö. Brandt ist berechtigt, Zeitungen sowie Verlags. Drucker eigescha des verstorbenen Direktors Herbst bis zur dem, ossemsch zaft heschlossen . 6. gemein schaftliche Hen mn . z ) 6 . ichen Kinkauf Don Lehe ene m tte In und strichen wird dal k 18herige schaftsführer Kau ö 3 * chafstii Einkauf von

an cor . Ti 1112 Tanner 9MMößnp 89 ;. 1 9 vollz! len 3 1r tal ö ) Ser Berthold ; 839 Isny unter der Fir im lan ; Münst be von Altenburg in en Vorstand der Altenburger Destmann Eggers 6 Feldmann. folgender Eintrag vol 1 . . Mehl fur s . M 96 en 9. N ö oder Berthold Ullmann die Firma zu zeichnen. mr, a, . hie m ne. von e 7 16 de 1 1 s. ür Tem NVorstand der Dam vfmolkerei Wetter⸗ 11 Schweinitz und 6 Freiherr von Kauder“ Rostock, . ie, ü intsgericht. Stadtoldendorf, den 6 Mar; 1 . stehenden Verlags. und igeschäfts, ins besondere Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit Gesellschast zur Ausführung von Maler⸗ Aus dem Vorstand der Dampfmolkerei Wette roßherz es ger = ö ö. 275 g . 4 9 266 KRizenor . 2 GX ist der Kaufmann Walther Plewe in Berlin einge⸗ R ; J z stücks Gebäude Hochstatt 13 in Isny, der Maschinen ; burg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ,, . Daftpflicht sind ausgeschied Eand— 8 . ; n * ge⸗ Ott weil. K. Amtsgericht ? e 08785 h ür e 3 i . ; ö. getreten. 3, . . z erster, Ettingshausen Heinrich Veumark, Westpr. ragen worden. . tsgericht Rottweil. 108786) und sonstigen Görärschaften. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. schaft mit beschräunkter Haft licht. (e Wirte Soban er Keil Erster, Ettingshansen, Dein zich e * 2 7 6 it T 2x A. A teilun 1 fi vinz elf men c j * Sn 91 8 , 8 * In 2m 1 . naet eten n unler Geno ssen ischaftsr 9 iter . ist Unkel Großl jerzoglic zes Amtsgericht. Erloschen ,, Ein elfirmen: In unser Hande 18s git er Abteilung A ist bei der Mark). Der Gesellschaftävertrag lan nt Gr. Amte gericht. . Gonter kirchen; i den ; and sind eingetrer

. j 3 es bisheri b 3 hlossen. Daraus wählt. . ) * . , . ; Vie W 30 ung und 3e hnung für die E zt t 5 an? Ste lle des bis herigen besch 1 val aus ( D3zr*: 10 Merten in Potsdam, Mangerstt, 5, göfreten. dem Vo . en des Vorstands oder dessen Stellver⸗ unter Nr. 3 eingetragen worden: Neich an zeiger“ und in der „Leipziger Zeitung“ und e. Die Willense ll rung und Zeichnung Märn 1911. t 1 Be trieb eines Pen önlich haftende Gesellsch aster sind: Fritz Biele⸗ pon mindes stens 17 Tagen mitten inne liegen. Den erfolgen. na Ken Ee Gem sssenfcbaft hre Were ne mitgliedern die zu 1 ren Heschz ifts- und All eine Baugenossenschaft von Verkehre⸗ 72 ö ö. der gescl . 8 . S86f , ü l Y ,, ö , ,, st Zeitz (Gesan Zelchnenden zu der Firma der Genossenschast ih gemeine ug AL26, die Firma Erste Offenbacher Modell⸗ Im hiesigen Sandels register ist heute auf der ge schriebenen oder ö n Firma der Gesell⸗ Offene Handels gesellschaft. Die Gesellf e . ö. ö. in Zeitz, ist für die Zeitzer Filiale Hesamt hnen 2. ; z ihrer land wrtschaftlichen Erze ugnisse und den Bezug Pie! Generalversam nilung vom 14. Februar 1911 e Vo rs a6 for en en der 3w rlassung oder ; tunden des Gerichts jedem gestattet. ih ö j Me neralver . a M. mann Hermann Walter Otto ebenda eingetragen geändert: Der Vorstand besteht aus acht Personen. Gemeinschaft . werden. en Prokuristen der Zweignied e oder einem der Dien . , . 86 9 sse 8 , oichner 260 108816 —⸗ ,, Großherzogliche . mtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kamm⸗ Vorstands. Alle Äbstimmungen erfolgen auf Königliches Amtegericht. Iweianiederlassung rechigverbindlich zu zeichnen. Gnesen. wirken und Maschinen, Gerat und München, den 11. Harn ü. ö Dent che 3 8 2 . gf Bes Menger Mam mm,, M Soest, 23. Februar 1911. Königl. Amts ericht. f. 54 eingetragenen. Genossenschaft „D In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach i. V., ö ] . . J h ; . mi . . ö. chaft mit uneschrünkter Haftpflicht in er Dr nüber Büraschaft übernehmer ) zondorfer Winzer⸗Verein, e. G. m. ? , ; 2. ! . 9721 ö 25 ö . 9 5 4 26 . 5 volsr 3 ! nossenscha lier er ritten gegenuber du ha J UL ehme , dem 6 n dorfer 2 * 1 Oppeln eingetragen worden, daß dle Firma auf HR Haexy Ut, HBL. nusscidorr. 8 ! Stadto 4 na ort. 108273 birudors 8 ie Firma ist erloschen. 5 Auf 2 latt 136 des Handels re gisters MUrma 9 . ter 8 3 , ,, n 16 R 2 1 rk Earl Pleines zu Schechin in den Vorstand t Möbelfabrikant Otto ? ) In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 2 Lande, Carl Pleines zu Sch ch . n, , J 283 Gnesen, den 8. März 1911. mal d ufun der 6 er zersammlung, 6 Oppeln. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 Die Pre Brgndt C Ce“ folgendes ingen agen: Erzingen. neralversammlung vom 8. Februar 1911 laut de erusung enere . st. . 4 Amtsgericht O 553 . ssensck is Am ogericht Oppeln 5 8 1 Mnhend 8 9. M ( . ö S oem anen *r 3 EC ossenschaftsregi ter. 59 h Rheydt, den 9. März 1911. der Steinbruchsbesitzer Wilhelm Brandt ar 1 Zwenkau, den 4. März 1911. Eintragungen in das Genossenschaf gis 2 aheris⸗ chen , n . 9640 294 r Fabrikbesitzer Ei Arntz aus Höxter 58ʒ ffenschafts reaister im 10. März 191 Gräflich Hans von S n. ; H sto kK, Heck Ib. 1053784 der Fahrikbesitzer Emil Arntz aus Höxter Genossenschaftsr am 19. März ] I Schaumweinkelterei in Nierstein eingetragen wiertlenburgischer Viod, Gesclischaft mit be Höxter als Gesellschafter eingetreten. HMendie Firma Stadt., und Landbote, Geselt schräntter Haftpflicht. Landshut, den 9. März 1911. , ,, 4 . 5 Gegensta id des UZuternehmens sind Heraus zgahe 2 f z scha ifter vom 24. Februar 1911 aufgelöst. Zum der Firma ausgeschle sse n. aus 2369 ) 2 k mann wut v Fischer zu Rost bestellt. nur in Gemeinschaft 1. Gesellschaftern Josef vor allem die Erwerbung der Betrieb, der nächstige n Generalv rsammlung Heinrich Kaspar II Liquidat ren sind die bis heriger Vorstands mitgl ieder In unserem ) gemein 2) Als Pächter der Firma Gräflich Hans von ne in tap Fischer Rostock bestellt 1 ir 1 * ö . , , 890 *. ,. , . 4 . 2 J e = e Genossenschaft mit be⸗ sches Weingut und Weinktelterei in Nierstein n, Herzogliches ö ber Zeitung , tant, unt r , . nrubeschränkter Haftpflicht zu Altenburg ein- Lackierer. und Anstreicherarbeiten für Ham— n dan, , m. zen osseuscha le * 1 . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Sn. ö . 1 ö . tra nas z zwer, Laubach, A Lind veit Be e, , ,,. Oppenheim, den 8. März 1911. ahh; eg ern wurde heute eingetragen: ge n, , g, (16 98791 is Stammkapital beträgt 90 000 M (neunzig— Alsfeld, 3. März 1911. Düie Vertretungsbefugnis des P. A. O. Junge ist ö Löwer, Laubach, Aug ind Zweiter, Ne. sind die Deutiches⸗ Uhren- 6 . 5 . , 6 Molkere ssenrsch aft Contordia Bielitz G. G. sind die Firmen; Deutsches-Uhren⸗ offenen Handelsgefell ft Holz und Getreide! vom 2. März 191. Gese häfts führer ist Fran; ,, e.

ö . 3 6 ge nen W. C. Lasse ist ve R 3 zirte Fohannes Görne Dritter, Ettings⸗ M ; . r.. w . ; ha oa807 An Stelle des aut zgeschiede n W. C. assen ist die Landwirte Johan nes r 18. ö. . . var . Ver- 3 8 8 2 ö . . . ; 9 . ö . An Silenen, ö 9. . . 6 Cagrar . ö. S. ei ragen worden: 1 r eh imm. . 19 810 ö n, ,, Schwenningen Import e ü af Kaminski, auß hmidt Münst. Buchdruckereibesitzer in Jeny, stellbertr. niomper, Libhe. . . loss; dem ich Emil Wilhelm Schl lichting, zu Ham ö zurg, bausen, Friedrich Diehl, Laubach, Kaspar Sr— ,, 4 10 In Anser Handelt zegister ist heute zur Firma . . tartin in Schwenningen. 4 Arlosoroff Stallupönen Nr. 65 ein. Geschäftsführer: Verwaltungsaktuar Max Kohler In das Genossenschaftsregister ist bei der unter um Mitgliede des Vorstands bestellt worden. 6 nnterskirchen. . Der Gutehestzer Gren Carl Homuth zu Parch m eingetragen, daß der Hz,. Abteilung sur . schafts firmen: getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist na daselbst. . Nr. 6 eingetragenen Gen senschaft Spar- und Amtsge richt Hamburg. Laubach, den 10. März Kaufmann Carl He ) agestorben, und daß“ das Die Deutsches en⸗2 , ,, n,. , 2 ĩ 2 ͤ e 8 4 ngis Amts 61 (, 3 ö . 4 e, ne, err . 6 . 9 . Bersand Haus verlegt. Die Gesellschaft ist also nicht * 2) zu der Firma Krautfabrik Isny Karl Darlehnskasse in Schwalenberg e. C. in . Abteilung für das Handelsrer ister Grroßh. Amt delkgesche dur erauße ( is seiner ' 4 Sitz Tir icht orsosch⸗ r 5 a ' * ; . zerme ausge ( 2 Erben 296 9 n g zterm ö 3 . 13 1 , en a. 37h * ef 9a finn ge e di Firma nicht erloschen. . Dir ah, K mit beschränkter Haftung e, , g. ö. . ö ,,, 1 isers lauter n (lose 15 (1 Lauenhurg, om mm. Parchim . Schlach termeister Fritz Goe zu Feichs . 3. m 23 n. ,, 5 Hi . he Stallupönen, den 11. März 1911. in * ony: An e des Karl Durach ist Fridolin und Landwirt Fried drich Schlütsmeiz ng . aim 2. . und Darlehenskasse, ein. In unser Genossenschaftzreg er unter ; 23 , rge ungen . ö ö. . . bes em 1g. 36 8 ö ö 16 auf Königl. Amtsgericht. Reischmann in Isny als Geschäftsführer getreten. berg der Pfarrer * band daselbst als Mitglied treff . u haft —ů3 n beschrünkter N . 33 eingetragener he . in Firma zarchim, den 7. März 1 Grund des Gesellschasftsvertrags vom 15. Februar . 8191 ; . zes Vorstands gewä ĩ getra ene enossense ö ? ragenen , ; Groß zerzogliches Ar ntsgericht. 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Grün⸗ Ste 1087921 Den 9. Mär; . richter Voat . ö erg, 8. März i 11 , e. mit dem Sitze zu ir e,. An „Ländliche . . . . ö 8 Amtsgericht Se ,, getragen und der Betrieb eines Versandgeschäfts von A as Handelsregister A ist heute unter Nr. 2138 . s Amts es schied V ystandẽ mit ieds SDermann Massow, e. G. m. b. H., in Kl. Mah das Genossenschaftsregister ist heute eingerre PFPascwalle. Bekann machung. 108777 3. trieb eines , , don ö. ande sister A ist heute unter Nr. 2138 —— ——— Fürstliches Amts gericht. . Ste elle ausgeschiedenen Vorste '

re ; ] B Du In unser Handelsregister Abteilung A

k ; k j 8 ; . 6 6 3 . inaetragen: Der anderen Artikeln sowie die Fabri kation l Firma 1e, Gti X zehrendte 3. in Stettin und als . Cin. Bekan nutmach ing. 1088031 . 1 99092 Schl lemi me r. Kaufmann in Jetten bach, wurde als 8. März 1 11 folgen . igen .

Statut ist vom 8.

DDbII

en 1uft 1 em Nauf!

2) zu Hand 1

n ihr nhabẽr de- 8 Map 36 . 6 hsen. 108808 9 , . Postage hessßer He Braasch in Kl.⸗Massow ist zum ,, 5 Darlehenskassenverein Langen⸗ 5. Februar 1811 unter Rr. 123 die . „E rr . ,, 141 M. . Kaufmann Otto Behrendts in Handels ig ste er Abt. ä ist bei der unter * n. ö . aftsregisters, . . d. , . lied een. Max Braun, Postagent 3 . ' r i 3 beutinge ö. ei ö en ossen chat mit Bergemann. zu Pasewalt und als alleiniger In. Friedrich , in Kon f a 3 J. . ö. tettin,. Ten 10. Mär; 19 . 83 * ,, , n, . Spar-, Kredit, und Bezugsverein Groß. in K ö . zlautern, 10. ; . 911. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. un argen atter! Haftpflicht in . haber der Kaufmann Ernst Bergemann ebenda cin Waldse ä e in , N . eber de der, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . t 3 ite iͤn Warstein., heute waltersdorf. eingetragene Genossenschaft mit . Kal. Am z ö. 82 48 ,, getragen worden. felben ift htigt, die G fa ffschcst gsieß⸗ n Her ö ; J folg nder, in tragung ,,,, . unbeschränkter Daftpflicht in Groswaltersdorf⸗ a lossi9) Lindlar. Bekanntmachung. Ks Der Verein hat d Pasemalk, den 2h ö. r 1911 Heten. Die R eta unte e . 3 6 Gel elch aftf. St ralsund. een m ech ln g. 10879. . ,, 6. 34 81 alte J e, ,, . ist heute eingetragen w orden: Richard Schneider ist Karlsruhe, aden. 108 In unser Genossenschaststegister ist bei der unter die zu ihrem Geschäfts⸗ und R e m, . Könt alich s Amtsgericht. 216 * , J . Uschast er⸗ 93 1 unf ser Hand elsregister Abt. B ist heute b e , 6 . tj n 1. * . ,, 9 Pr d. nicht . Mitglied des Vorstands. d er Le ebnrichter . Be neg. w Nr. 22 ein zetraf n Wastenleitun g · Gen p ssen. iötigen ze dn itte in zerzinslichen ö ö 3 , 8 undes regster. osz66s) . „ur umheizti. . zelg ,, , ,, n,, ö , 8 ö . n . me k Köhler in Großwaltersdorf ist Mitglied In 3 . ss Lal fler ren ledrehn k ö 9. ö. . . 7 . hese Raa e . w 8 l en eit 38 . 6 . 3 t. A wurde eingetragen: Amtsrichter Gaupp. r,. 3 . te kuris Firma zu zeichnen berechtigt ist. . es Vorstands. 26 w,, r, , ,, n, , a, Sem ann gene ; l) zu Band V O.-3. 35 (Firma Julius Neu Schõnintzen ö 108786 . K J ö gu cf. . Brand, de . a. ia i richt ., i Gun a ö ee , i . den ö ein , . kin N ad wirtschaftlicher Bedarf gen linke burger . Die Prokura des Adolf Crecelius Im hiesigen Handels iegister B ist bei der daself̃ Stralsund, den J7. März 1911. Königliches Amtegericht. aan n, , ,. ö . ö an dessen Stelle ist Ernst Stall, Ge⸗ . den h. Mi arz I91. ; esl enn ne nemnschaftlichen Verkauf landw ist beendig 66 eingetragenen Firma „Dampfkessel⸗ u. Apparate⸗ Fönigl liches Amtsgericht. Wismar. , 11069* KR remem. J J. , Hagsfeld, als Vorstandsmitg lied und 9 Königl. Amtsgericht. icher grzengnisse vermitteln. Mit dem Cie. hier): Durch den . k bau m. b. H. in Schöningen“ heute folgendes Strassburg, E 19. ö. . o897* In unser Handelsregister ist heute zur 1. ö. In das Genossens⸗ chaftsregi ster ist eingetrage Stellvertreter des Direktors gewählt. —— uch eine Sparkasse verbunden werden.

9 l 6. ö iste 108826 1 646 rin. ; 2 21 Niien-Auckerfabri e worden: e. 10. März 191! Lübeck. Geuossenschaftsregister. 10330 des Vereins erfolgen Hubert Weher ist die Gesellschaft seit 1. März 1911 Handelsregister Straßburg i. G. Atwüen-Zuckerfabrit Wismar eingetragen: 6. 7. März 1911. Karloruhr a

aufgelöst. Das Geschäft . mit der Firma auf ist

H. , r Ez ; . ] t Am 7. geri z Am 9. M 19] ist eingetragen bei der Firma K. nezeic durch den Durch einstimmige E rklär ung der Gesellschafter 3 8 zeute ei = ü . , . ; Am 7 Gee ß zh. Amttegerickt. B II. Am 9. käarz . unter de n de en ge eichner du le el ö n, n,, J der Kaufmann Paul Klotz als Geschäftsführer . . ,, . n ,, , ,,,, Einkaufs verein der e e aiwaren än dler, Königsberg. X. w llosszo Konfumpergin für Liber und lmgegend ein. Närtteber bezw. den- Vorsttzenden des Aufsichtsrats 21 58er n vel chzeofrtor rar: 286 . e * 2 g 1h, . aftsree 202 6 1 141 ! e 8 1 2 f ö 8. ; ö 2 J z den bish erigẽ mGesellschafter Franz Gebhard Weber abberufen und an dessen Stelle der Kaufmann . In is 6. ellschaft ö 2383 ua eingetragene Genossenschaft mit beschränkter H e,, 9 schaftsregister ist bei der Dresch⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . ; über. ö. e, , , , . , Band VIII Nr. 143 bei der Firma Elsässische rundkapitals Haftpflicht. Bremen: Carl Heinrich Wilhelm In unser nossenschaftsregister . ü fl Lübeck: k e ,. 6 w 8 3g e 8 Hermann Kleckl in Schöningen als Geschäftsführer Tuchweberei, Akttienaesellschaft in Bischwei dreißigtausend) ö. aftpflicht, X ̃ ; ischaft Königsberg N.⸗M., eingetragene pflicht in 1 ; ĩ j ; dechts verbindliche Wi 5) zu Band I O.-Z. 136 (Firma T natus be ste lt. l * uch weberei, ktienge se llschaft tel Bischweiler: e. 919 e 2 ,. . ; 130 ug bon ‚. hrebe und Hermann Asendorf sind aus dem genosser sche 5 98 pesq räntier Haftpflicht D urch B eschluß der Generalversammlungen vom . ole. e ren Weber . Kaufmann Hul . Weber hier ist in Schöningen, den 7. März 1911. ie durch Bese hluß der Generalversammlung vom au ehe Aktie ersolgt. ( z dorst inde ausgeschieden. Die hiesigen Kar ufleute Genossenschaft mit unbeschr⸗ 23. Februar 1911 ist ein neues Statut 2 . d Sd . n z 2 8 1 4 ui uSdFapwita ot r 4 warn ü ö. 1. t 8 . ö . za aer r 8. Und 28. 1 Ge chi als persönl ö. ftender Gesellschafter w 9 ö 3. Se) tem ) 09 bes Hoffen Here ibfetzung des ö. Grundkapita etragt unte 1 tung oh Diedrich Alle rheiligen und Friedrich Luley folgendes eingetrage en worden: ; . ö. r . * - 9 erzogliches Amtsge richt. 884 ka 3297 . R ) its r fo Srbobung in tal ohann Viehrich Die Bek 41 zunger der Genossens chaf 1. ö . Offene Hande ll ö. aft seit 1. 6 Ha spelm acher. Stammt um 327 000 A6 ist erfolgt. Das . n , , nm,, 6 2 Die Bekanntmachungen Le é Hofmann besteht . . 2 unmka wit be gt mithin noch 73 000, 00 6. um 00 6 nunmehr 656 000 (sechsk

zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die 51 22 . : ie Fi . ge emten den 8. März 191 Schönlank e. 108788 58 and XI t. 129 die Firma Weil * Alexandre 1 n] zig. auser 18) 6) !.

eingetragen:

ne

9 ese w

. folgen unter der Firma nn,, 2 das 1 jenos af tis 2s Bundes der Landwirte“ in ; R . . . i ; 8 s den 7. Mär Der Gerichts s chreiber des Amtsgerichts: Geno ossenscha n tn 82 , ,, l. ö. . ; ) zu Band 111. S-3 149: Die Firma Handels; In das Handelsregister Abteilung A ist heute in Straßburg. . ffene Handelsgesellschaft. Persön⸗ smar, den (. rz 1 Ali J. Fürhölter Sekretär. Berlin, un . diele Jene ͤ ad , . ma im i Das Amtsgericht. Ubt. 1 6 * 2 * 1nHov . 6 1* 754 roy D * 9 * J 6. 8 der Henerga n as Amts ; . dee. . , n. Pforzheim Jos. Knoblauch hier ist Unter Nr. 101 die Firma „Schloß brauerei e Schön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Großherzogliches imts sgericht. berg B. ta ntmachtuug (108298 . . *** e. J ö ö . z 10382 ge, ors zesteht us litgliedern. Ip s chor “ni 6 6 11 r Go knen Ir N JMgrit 9wW'e 3 2 a . 9g. O 76 ( J 1 anzeie =. . 38 2. 16 321 er rstand bestel a1 Mitg r erloschen. ; ö. ö lanke Stty Lehmann“ in Schönlanke und als ) der Lederhandler Moritz W zeil Straßbu Mo onistein, ne. Hosen. 2 EKrom der g. eta , f ) . Deutschen Reich 3. 3 . na ore . ö. . . 2 e ö . Die offene Handels. deren Inhaber der Brauerei tbesitzer Otto Lehmann Ader Lederhändler Alfred Alex ) inser Handelsregister Abteilung A ö In unser Genosse schafts egister zt Königsberg N. den . z Im Genossenschastsregister ist bei er. 2 ö Noörsiand gewählt: gesellschaft Morlock 6. Seiter hier ist aufgelöst in Schön ö. anke eingetragen worden. Die Gesellschaft ) 3 1 4 1 . . 1 8 . getragen „Deutscher Spar⸗ und T Darlehns assen⸗ Königliches m sgericht. und Darle hns . gilera her ne Genossen ebruar ! wurden in. rstan 66 ö k 3 w, n. zeute die . 1 1 kn m6 vr r J beu gel und die Firma erloschen . Schönlanke, den 8. März 1911 gonn en. hon nei 6 ö. 6 z , . n * Verein eingetragene Hen offenschaft mit , . Königslutter. loss] ] fart ul n e utter ger gh zu Belker . ; oschen. s . 1 96 1 in, Inhal érin Fräulein Kasimira b. w 44 80 ze in Slesin. . * . * K o Ben J m che . Pforz e mn. den 9. Mär . ö Kön igli ches Amtsgericht derhande dei Por Uno. E f , . Woll stein, den 6. März 191 schräntter Haftpflicht h 2. 9 ö. . 36 . der Im hiesige n Genossenschaftsregister ist bei dem dorf l ut ee eing. tragen we rder Gr toßl Amts ger icht ils voni ste geri 3 Se ß mlanke. ö 108787 ir e e; e 06 2 6 . 26 Amts gericht ; Gegen stand des Unte rue . S8 . 37 gag ; i , unter Nr. 14 eing tragenen Räbker Spar⸗ ö 14 zusge schi⸗ edenen Vorstandsn . h 16 1 608 81 8 ch. . 1 5 und Krediten an die M igl e . 23 3 8 ef, . . . 3. rr . 4 ; Kaiserl. mts ; . 8 * arl lehen und Kred Die 3 e,, ne,. mne, , mn, . eut Elanem, vostl. 108778 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei ö richt. W orvis aas aa] ferderlichen Geldmittel und Schaffung. we terer e, ,, . 8 In, das Handel erfgister heute eingetragen der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Hans Dyck strehlen, Schies. 1087 ; 21 7 ig der wirischaftlichen solg— a. ; denen Vorstand mitglieder We vorden ist.

ö. . 3 ö. . n das Handelsregister nter Nr. 7 : Ein ichtungen zur Förderur dür die sgeschi

9 9 9 a 297 die Tirmo Ain w 80ch 1 etrager worde Yie Nirn In unser 1delsreéagister Abte l 19 J r . * 2. 4 osgndere 5 Für die al 18ges e Cb. .

wor den a. auf Blatt 2 Firma Georg in Schönlanke eingetragen worden: Die Firma In unse ande 3 r Abteilung A ist . der offe Handelsgesellsche F. C A. Orlol Lage der Mitg lieder. n. ondere gemeinsch iftlicher Michaelis sind der and wirt Fin Spier Marklissa, d

. ö 2 5 w ** * J t. pit ch 1n 8d ge is S der i Vlau 16 s Enke Ber, ,. 'rloschen. unter Nr. 97 die 3 n 5 c . ö ; . ; ; ; ; 5 ., Herstellun ind busch Und 1 2 ? . . * Plauen u 2 8 . be ĩ Rauf ist * l 4. en . . . . 3 ; ; . äh. Karl l ai da Stre hlen, in gien lde e daß die Gesell— Bezug von Wirts cha 9 bed rinisse n, h . lung . ling und de 1 Le andn irt Franz Lipp elt in Räb! te mann Georg Konrad Julius Hneide daselbst, Schönlanke, den 8. März 1911. und 3 der In er der Kaufmann Karl Gaida schaft aufgelbst 4. Firma erloschen ist Absatz der 8e n sse des landwirtschaftlichen Be in ö n Vorstand gewählt 8 51 d 2 b. auf Blatt 2979 die Fi Triedridkl Königliches Amtsgerie ĩ Strehlen i. Schles. eing vorde . ĩ , ,,,, e h. 6. 3 * 4. Gewerbefleißes auf ge— den Borstand gewann „. . Be a ing. [108828 eChrin ö. * ö 3 * ( . l W zm. Friedrich Königliches Amtsgericht. ö. ( 9 6 ö worden. Worbis, den 9. März 1911. riebs und des ländlich * Gewerbeslei 49 ,. Königsli iter, den 4. März 1911. Me lun Ken. Be. kauntm chi . Oehrin . . ] * 58 n aor re ox 5 11 2 [. rz ö * ea,. z ö = ö erf R, M m 2 s Kaff! a vor Ma zin 1 If ö 2 aftsregist ĩ i heule el der 2 2 1 * ö 1e n U . weite da r Kaufmann 2 z Kön gliches Amtsgericht. men J iche R- 6. ung; Bescha⸗ ung von Me 0 1 Herzog lich Amts . x l 6. ö William Friedrich in Plauen Und ein Ko imman stist . ö ö li hes Am tsger scht. . . . = stigen ch gegt nimm den auf gemein H 31 8 Unter haet ö ( nneim Bekanntmachung 2 ö x 6 ö 961 d das vesige Handelsregister 8 urde . e. ; l 1 7 em,. t e. Un . t . 6. . . 9 . Dun enhkhei . erg D ung. Gesellschafter sind, und die Gesel Ischaft am 57 . hi sig Hande hregister , . i, Stuttęarꝝt. 1087961 Teita. 108291 saftlicht Re azur mietweisen Ueberlassung an pi ———— 1078831 habende Fenossenscha Firma . auter Oh en! Sen o ssens haft reaister März 1911 begonnen . hat. Angegebener Ge Beãt ; ** , . Schuhn nag , Dtto N Amts geri⸗ ht Stuttaart 2 ö . In unser Vandelsregiste ö heute unter die Mitglie der. Vorsta dsmitglieder sind Ernst Lahis 1m, Gn. 9) Darlehnskassenverein, eingetr agent 6 enossen ö ö. ; rich W äftszweig zu a: Epitzenfabrikation, zu p Agentur, Beck, = . eingetragen. Das Geschäft ist! ,, inn Ha . Nr. 395 die Zweigniederlass Allgemeinen Ueckert, Emil Kolander und Theodor Prochnom, In das Genossenschastetegister Gn e schaft mit unbeschränkter Dastpflicht“ eingetragen ne där Spar. und Darlehnska ffe Komm ssionegeschft in Kolonkalwaren und Auf Chr stian Baumann, Kaufmann in Neuenstadt, (* . Dandelore gister wurde bei der Firma Deutschen ede. Anstalt in Leipzi— , g. h Sl . a vom 29. Jan mnar 1911. Deutsche Molkereigenosseuschaft, eingerrag. ne e ,,, „bst' worden find: Vorstand der ar n,. huekaß Landesprodukten. übe eg gen. . Firmg ist . in „Schuh. . * 5 , ./ mit beschr. Haft. in gesellschaft unter der Firma k der Hin . chu . erfolgen im andwirtschaftlichen Geno ssenschaft mit beschräntter Daft pflicht, in wohdellz ent Cearpte bergen Vereinsvorstehers Pfarrers u. S. in Mommengemm 6 ö. 5 81. 2 enterbach Sw eingetragen: 1 U 1 lLIma „5 ! * ale der 3 J mach ung er noi De H öh. ö n Sli * 1911 1 246 I .. V1 1 E51 Hei 9 ĩ ö 24. 2 n. F te ni ( ö * 22 ( , ,, . Oele ] d 3. ;. Wi = 1 eingetragen worden: . * ĩ in ĩ i, , 2614. März 1911. D , , , ese e, m, Vaumgnn . Dem Kaufmann gañ 26 a m n,, Allgemeinen Deuschẽn Credit Anstalt“ mit dem Fen chafte n Neuwied. Die Willens— e , . 3. ist he . ( 8. e . ausgeschiedenen Derma e Königliche ogericht. . 9 y n ed; 91 6 . iht! ö 6 . ist illeltiyprokura mi : erteilt, Hie Firmen Sitz, in Zeitz eingetragen. Gesellschaftsbertrag vom erklärungen des Vorstands gen durch mindestene M , . leg n gl und It u Kubfch sind besizzer or ö. r,. ö ; begründeten V ndlichk zei der Erwerbung , Firn g 29 Ye imber . 11 k ; ö RNoöorsteber oder dessen Mitglieder mi igalte u unn « 14h 3 2I8c 2 Be r ; 877 3 ö ; h ftlich in nem 2 3 20. Dezember 1899 mit Abänderungen vom 30. Mai ; Mitglieder Vorsteher oder dessen Kelltgzrleg, ö ; . f erstorbenen 1 1 schem. , 1087 9 des (G83. schäfts d durch Ch ri ia Baun ann aus⸗ gemein ch astl i 1 mit nem . anderen Kollektiv 1901 h RMöril 5303. 3 April 19 6 Mi ö I 6 De ö . 9 der, * R ) ö. nung aeschleht indem die die Ar siedler E mil Bus sch aus We olitz und August ffm ; der ; ü a mor an beo 2 ] 9 3 or Sur 2 snI TS 2 3 ? . 1 T- NU ELII 7179 7. 2 1 deo, * ell ver 6 T. el n 1 7161 V ö J 3 * 534 1 mann . 2 7 11 228 6. In unser 9 andelsregiste 1 A. 1st heute bei Nr. 63. geschlossen. 3 okuri Len zu zeichnen; . ra des Kai ifmanns ) Geg innsta 18d os 1 iter eh n 38. Metri ; 59 te trete! ; 22 . z ; „der d . r Benennung . Un zerricht aus Ilotowo in den Vorst⸗ and zerbnnh rner 18 Stel re te 2 tel inè stehers dat E gr eber 108836 Firma Th. Weigt n Pleschen, folgendes ein Sir 18heim den 9 v3. erch Gue in Fel ue rbae ch i erlosc ch en. . an Des nternehmens: Betrie b . r Bank Ze , n der Firma oder de 8 ee ? erner a C . . 84 euren 1 K 1 Spar⸗ jetragen worden; Gre öh. In qt Den 9. März 1911. und Kommissionsgeschäfte und mit Ausnahme der Vorstands ihre Namensunt terschrift beifügen. Die worden. Vor stanwsmitglied potheker ef her C er unser Ger nschaftsregiste ei der 1L L L II 1 5 ich ö * * 16 4

1 1 , nde : zn z zabischin n ene, n, n, a,, . ö ö 8 7 foroW z Aοs -R . ler * Se s Kzfto ö. 1 9 D 1 igliches Amts ericht La is h * 16 9 D 85 te in W (Ul getragen Die Firma lautet jetzt: Dampfbrauerei Pleschen Sobernhei Oberamtsrichter Kallmann. Differenzgeschäft. aller der Geschifte und Unter Finficht der Liste der Genossen ist in den . Februar 1911. aus Mehlauten. und gr le hn affe zors

J. EC G. Irn üg vorm. Th. Weigt. dener mmel m. l08269

d Fer ; j 8. * 38 Mazrn 191 nn,, is dem Borstande ausgeschieden,

nehmungen, durch die werbe Handel, Industrie und stunden des Gerichts jedem gestatten. den . Yiehla uten, den 3. März 1911. Ernst Brack it ar 2. 3 Inh aber sind die Kaufleute Isidor und Georg . In unserem Handels regi ister A ist heute einget ragen

. g worden:

a nn d nn . 1 . 69 6 x 23 1 . 3141 n 1 291 æaoricht ane zst? iandwirt Wilhelm Meyer 9 ir. 1 . ö Gewerbe gefördert und die wirtsch chen Verhältnisse Bromberg, den 27. Februar 1911. Lahr, Baden. 51* Königliches Amtsgericht. und an seine Stelle ist der Landwirt Wi n Meyer rden zlatt 6. des Han dels registers dol ge he ohe en werden können. Vorstand: . Kom⸗ Ron gliches ämtegericht Genossenschaftsregister. Memmingen. Bekanntmachung. 108829) in Viesecke getreten 3 661 30 1 9110 81 . ö 3 ö x 2 1 8 C ö —¶¶—— J . 2 * . 1 8 unter Nr. 13 bei der?] ir na Fried drich Reid en⸗ in Taucha, h len. 1 r den: Julius Favren ö Justizia 1

ind Export).

el icht.

Sinsheim, Elsenz. (108789

1651 N

10

Ste

ö J

8 . der

de 1 . 2 5 . sessśaft Fat ; 108811 Zum Genossenschaftsregister wurde unter O. 3. 2 , . sperfammlu s Oberrother Perleberg, chafst. 8e 1 466 . ; * In der Gene , . ung der : th . 1 ö . . . e z . Die Firma lautet künfti G 141 Dor 10 Kesler söm 9 ö wsr G J Cresfeld. 6. R * n he ? 6 In del eneralbe 3 2 Königlicher b 16 1 344 bach ir. in Sobern im: 6 Firm a ĩ te erlosch chen le kun iftig mi , Sohn, 3, 0 . . lich pz h irektion 2 3 biesiae onbsse h fts ister ist eute getra 19 .* 2 * 1a. 2 1 8roins e G. m. Mon —r gonnen e z ia is en. . 6 ö . 2 1. 2 da ige Genossenschaftsreg x e e dier, p J Darlehens mn heren 165g; 326 in chaft ist jeder 1. seschister ermacht ung 3) Unter Fir. s5 bei der öffenen an elsgesellschaft 3 und uch han psunz in Taucha. baft im Si , . 9 n . bei de Genoffen chast Arbe ier . ne nc , n,, ,,. . . ö o roth pam ls. Februg 1m waer ,, . 0 ist 861 21 1. ** 9 96 1h] 37 5 . 8 J ( 9. 2 w 1b bil * n r . . ; 55 . Uebergang der in dem . be des 14 Sobernheime r Bein tnop] und Ringfabrikt zu Ge . ; ; ; 2 3. 6 . wird boꝛn . w ö Verein, eingetragene Genossen eingetragene Genos , . ter n Stelle des bisherigen ein neues ut ange Fer rem Bfatt der „Milchhandel Genossen⸗ ; g e e 8 9 2 4 ; b * ) zuch? ö 'erei s e * 9 1 0 . h sser ; ! n 7 8 * * 1 8 1 11 1 e111 V * 1 1 J 861 4 2 . 1 . 1811 1 2. begründeten Forderungen und Verbindlichkei uf Sober nh heim; „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die p . Bu . ü . . ö n pehig ö . zelteßl nach dessen Ermesse schast mit beschrängter Haftnflicht in Cxefeld: do mn iich a . . wen . ier el nsk nommen. Gegensfand des Unternehmens ist nun, schaft, eingetragenen Ge—ñ nessenschaft, mit, . 6 , er ö 6 ; Firma ĩst enn oschen .. ; ö. . er Buchdruckermeister lichar 9 d Curt orzig in der 16. 8 ein er Me hrheit von Pe no nen. ĩ Kaufn ann Fritz Moser, zu Le ebzeiten in Cr tefeld, nehmens: Betrie b ug f, e ; u i 2 , n . m J r die Beschaffu ing der zi arlehe ö Krediten sch ant er af pf sflicht zu P᷑ laue n! Nr 17 des J ge 1 . k Taucha. 5 0 z 9 . ). ö R * M* . 8 9 ꝰ— J 9 0 trelr ld!) 1116 ) z / 2 ö fear 3 5 0 Pleschen, den 4. Marz; 1911. . 3) unter Nr. 8 ist die ffene Handels ge ese llschaft: n , . . Vorsta nde 96 6 r werd en vom I tsrate . ist durch Tod aus den Vorstand aut sgeschieden. Vorste * ; Fan Diel 6 Michael ] an die Mitglieder erforderl seldmittel und die Genoss chaftsregisters, ist heute * ingetrag en worden: n 4. Mä: e,, . ; Die Gesellschaft ist am 1. März 1911 errichtet d 5 13 bekannt gemach ö Tod 3 Be in Seitz Landwirt (Stellvertreter Micha in ) J , en bil ; 8 Mo G al 681 83 Amtsgeriqh —obernhetimer Sein d 1 Ul arz 1 errichte en Gesells chaftsblättern bekannt gemacht. N 13 en mn é ! . e 1 w. 4 2. . ; 1 34 6 235 Königliches Amtsgericht. 8a 7 ] ; knopf Und Ringfabrik worden ! 3. a. ke nt 9 nacht Grefeld, den 8. 9 (arz 1 . K * 3 (Be 10 3 Lo Späth Schaffung weiter. 29 Ei nrichtungen zur Forderung d Statut 1 Urck die A U ü ; ĩ Reidenbach und Landfried zu Sobernhelin ein. vorden. ; ö. Das Gr , ital beträgt 90 060 000 . Königli , Amtegericht. opf, Schmiedme ister eisitzer 8 en in n . tschaftlichen je der M itglieder, insbesondere: rien min jen vom 17. November 1910 und vom ö xeaam. ( e , n, , g ffn 1. be e, Taucha, den 6 3 ; 1911. wer! 30 hd Gehirn in so'do0 Struck auf . r (Beisitzer), Josef Schulz alt, Privatier (Bei⸗ wir e. ftli 59 filiche Bezug von Wirt hafte, . muar 1911 abgeänd ert; der Gegenstand des d De z Kaufmann Max Lehmert, in Potsdar gte bach Sohn, Kaufmann, b. Friedrich Landfried, onigliches Amtsgericht. haber lautenden Aktien zu je 309 ½ und 60 000 0060 E 18lsleth. Amtsgericht S iõfleth. . 10s i sitzet, alle in & berweier. 9 ö edu kisf aneh die Herst kesungn u ind Absatz biteh' lk ens, ist den, gemeinschafliche Cinkaunf; die das Amt als Ge schf tsflhrer der in unserm Handels, Lan nene e, be fd zu, Seher s hein Tilsit. Bet anntmach ung flosegs] in 0 990, Stück auf den Inhaber lautenden Attien In das Genossenschastfregi . , , Slatut vam . Janne 3 , Jm. 36 des de erlich, n Betriebes un mein chrfliche Ggäinnnnng ga wer, gem einschost. register r B unter Nr. 57 ein setragenen Gese i . Friedrich La , , h. 8 rar G I ö 2. . . ĩ zu 0 1200 „S0. 28. ö gerichts st heute Unter Nr. . ) fo gend 68 einge rager erfolg en unter der Firma d er eo se nschaft, ge⸗ zeugt ö 8 tz ; ö 77 . ftl V ö en,, y * . N . ] fern er mit beschränkter Haftung in Fi ums „Grun dst ücks— . har rn, a. ,, . gu e 3 . ö . ‚e 4 . Hie Bekanntmachungen erfolgen in der für die . h 56 . ie lebe e ei en dols! Stierhaltungs. echnei von 2 Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt e e gf 6 . ö. . ind eg Denn , e nn vor . Wirt. ö . Daft . ma: u st z . . 2. Drokure t . Nr. « ] i de . me 0 3 . aun 1wbunge D019 . Ul Dil . . ö. 0 9 * z V 3 Un cha 1 D 10 e 16 1 9 on Nl * ——2— ve rwertuugsgese llschaft Berlin) Soldiner⸗ Die Gesellschaft besteht seit dem 3 März 1911. fol ger in Tilsit die Ile ern , . ) . 37 Erklärungen der Gese llschafts organe vorgeschriebenen . genofseuschaft eingetragene , n, n, mit ö. 3 Bad ischen n n,, , ö 5 . f denn d. Brel che ge i n. auf geme einschaftliche 3 6 Molker reibetrieb zur e. . 54 5 af 9 5 2 2 ke, ö i h 33 L . 4. C.ärr R vVwordo * 149 9 7 9 4 . n, - P ; ĩ ö . m ; d. zi haft h strase⸗ **. Gesellschaft mit beschränkt er Saf. 6 Zur, Vertretung sind berechtigt der Gesellschafter beisler⸗E inkaufe hHau 8 Tilsit Hugo Bloch Nach⸗ Form und werden, soweit nicht das Ge etz oder dieser . unheschrůntt er Ha styflichtz u * est von Willenserklärung de 3 an 0e ie * Rechnung zur mietweisen Ue berlassung an die Mit 3 z und de ö. ti haft der Mitglieder der mung in Potsdam niedergelegt. An se ine St telle Friedrich Reidenbach und der Prokurist Friedrich folger eingetragen. . Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Verbffentlichun 9 ö Sp. 3. Der Ankauf Und die ufst . Namens unterschrift de d irektors oder seines e, glieder. Die öffentlie hen Betan a, m, ngen erge hen Gen vssens fr. je höchste 3e hl der Geschãf ftsan heile , en, . Friedrich Merten in Potsdam, Landfried nur in Gemeinschaft. . Erwerbs nweig Handel mit Manufakturwaren vorschreibt, einmal im Deutschen Reichsanzeiger! . Sne ch zur 26 537 rn . hzucht. vertreter und eines Beisitzers unter der Firma des gi ef rend! , angerstr. 39, gefreten. Sobernheim, den 8. Mär; 1911 Tilsi n 58. März 1. ö att . und in de t zeröffentlicht Sußer . 8 30 M Heschäftsanteile. Vereins me 26 8 Rechtsnach ; 8 nd der Sitz d Genossen⸗ ' Marz 11 . ilsit den 9 März 1911. J n der Leipziger Zei ung“ veröffentlicht Außer 3 Sp. 4. ( z Ospen⸗ eren 8 ; rs ossens en in 9 ürnberg bezw. dessen Rechtsnach . zestimn nt; die Firma und der? er Genghe Potsdam, den 5 März 191 ö; Königliches Amtsgericht. Könsgliches Amtsgericht. dem sollen die öffentlichen Bekanntmachungen auch Sp. 5. Hautmann Friczhtih i n. Fanz 5 Dis, Ginsicht in die 336 . e, ü. 8 5 . fat. Tie Fo m, in der die von der Gengssenschast e 2e i ,. , t ; ae, , / . ; 6 MW 5 d 1 D J 019 ; ; chast, dit in d Königliches Amtsgericht. Ab teilung Soest. Be .. 9 & X noch mindestens einmal im „Leipziger Ta geblatt“ ab ö brok, Direktor, Hausmann Wilhelm Janssen dase der Dienststunden des E . ts jedem gestatte Memmingen, den 9. März 1911. ausgebend k B tanntmachungen erfolgen, serner die Potsdam osz311 In nfer Ha e we, ,, . Il08790]! Ulm, Donau. &. Amtsgericht Ulm. (108799) gedruckt werden; die Nichteinteilung hat indes keine Geschãft s ihrer. Lahr, den 6. März 1911, Kal. Amtsgericht. . Fentlichungeblätter, die Hasftsumme, die Form . ö ( In un er Handel lsre⸗ ist er B Nr. 12 ist bei der In das Hand els register würde heute ein etragen?; Rechts acht ile zur Fol 383 Auch k ĩ Sp 6a. Statut vom 9. Januar 1911. Groß zh. Amt gericht. gl tögerich Veröffentlicht 14 . 2 . Zeich un i, des ö Der Kaufmann Max Lehmert in Potsdam hat . Aktiengesellschaft Ruhr . Lippe Kleinbahnen in Abteilung für Ginzelfirmen: . i, , ö. egi , ,, . . . 361 Bet ,, , ngen erfolgen unter der Firma, err, n e. lioszls] Nei minen. . Ie8SS530] der Willen se klär , , . . mt als Geschäftsführer der in unserm Handels. Soest eingetragen: ö . tzigenannten Zeitung eine andere gewählt werden . ) zetan 9 19 die ven Landshut. z etanntmachtnng. d lo Vorssands sind dageggg unde ändert geblieden. it ) uns . ö igetragen: Zu der Firma Jechle C Dröll ö z 7 z a ͤ ; wei Vor do itgliedern ie von 1 5 ensch 3 stereintrag. Vorstandẽ . z 1 Hir q Mer u, ; ö ö 12 in Umm: Ge und ist diese ebenfalls bekannt zu me Die Be ezeichnei. Lon zwei Vorstandsmitgligs mn; ,, . . 2 register B unter Nr. 50 eingetragenen Gesellschaft . 6. Beschluß der Generalversammlungen vom löscht infolge Verlegung des Geschäfts nach Brüssel. . . G . f 1 ch, . ö. ö. 3. . Aufsichtsrat ausgchenden unter 6 83 Gintrag im Gengssenschaftsregister: é. Darlehens taffenver ein a e. G. m. Plauen, e n 19 iii zgericht 2 beschränkter Haftung in Firma: „Mendelstr. 15, September 1910 hat der § 10 Abs. 2 des Ben 11. März jbl! j iche 33 h ö. n,, 1 n gt durch ]. em Ar 6 . 6 dach Darlehenskassenverein Dornwang, eing Das Römgli che Amtsgericht. rundstüůcksverwertungsgesellschaft mit be⸗ 6 in chaftsvertra ende Fassung len: 2 S ĩ 7. , 4 gs folgende Fassung erhalten: Amtsrichter Schmid.

e 8 es ch nen der . selben vom Präsident⸗ n unterjeichnet, ö ? inkler! u. H. in Engetried. An Stelle des ausge! iede vorstehenden Vorschriften und unter 6 richten für Stadt und Land“ Gr bun g. tragene Genossenschaft mit unbeschr

ländlicher Ge . e mfr sich beteiligen kann, ist auf fünf

*