1911 / 63 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö

ö

2 ——

. ö.

. Zehnte Beilage

ö ; 5. ö ö . 3 ö. ; . . i 9 N 523. Firma GE. G. Zimmermann in

Hrenzlan. Bekanntmachung. 1988577 Nichtgenossen. Die Haftsumme beträgt 500. . Die Vollmacht der Liquidatoren ist eiloschen. Zu Mr. , in, . . lastische 9 9 ( .

5 sor GE sspns Arms s⸗. n 1 259 Heschäftsanteile ist zerteilendes Vermögen war nicht vorhanden. Hanau, 50 Modelle, verschlossen, für ple ; 9 99

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 Die höchste Zahl der zuläffigen Geschäftdanteile ist verteilendes Vermögen we n 5. Mär; 191 Erzeugnisse, Fabriknummern 4062 bis 4100 ein . 1 en an an el

bei der Genossenschaft „Spar und Darlehns, 50. Vorstandsmitglieder sind August. Walter, Waltenrien a. , J. 911. e, , . 41002 bis mit 41006 und . en el 5an el er Un 0 ?

kasse, eingetragene Genossenschaft mit un. Arthur Altmann und Nichard Nelke, sämtlich in Derzogliche⸗ Amtsgericht. . ha! bis 4106 einschließlich, Schutzfrist z Jahre,

beschränkter Haftpflicht in Schönwerder“ am Salzwedel. Das Statut ist am 21. Februar 1911 nn, 9 . hrt an z, Ferna, III, Vormittags ; ; ö d 14 März 1911.

9. März 1911 eingetragen worden“ festgestellt. Oeffentliche . erfolgen Weinsberg. 1088419 1 ihr . 3 m 63 Berlin, Dienstag, en ö )

gen St ; ö 3 3 ; . . . ö 1 . i. Uhr. . 2 :

An Stelle des bisherigen ist das Statut vom Unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von &. Amtsge einsber z 9 R ] . M. 282 1

. * —ᷣ a der geze K. gericht Weinsberg. . Nr. 1624. Firma CG. G. Zimmermann in 69 —— w 1

28 Februar 1911 getreten. zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Salzwedeler Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 49g ist Nr.. 1624. , i für plastische oe, e, neee de ee ee en i ; ts⸗, Vereing⸗. Genossenschafts-, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Als Gegens es Unternehmens ist hi Voche ie S ardeleger Zeit M dem Darlehen sta ssenverrin s nn,, , , unt . Bet t aus den Handel,, Güterrechts⸗ Hz Titel

Als Gegenstand des Unternehmens ist hinzu. Wochenblatt und die Salzwedel Gardeleger Zeitung. bei dem Darlehenstassenverein Grantschen, isse, Fabriknummern 410 bis mit 418 und] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen n thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Tite

n m, Dit. i llenser klärung. und. Jzichgung rde, Ge. e. 6 m. i. H. in Grautschem unter Rr. 7 heut? . ni n e fn ) Fahre, angemeldet Patente, Gebranchzmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha ‚⸗. 6. ö

3) der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er, eingetragen worden? 6 22 , Vormittags II Uhr. —ᷣ 2 5 CJ (Nr 63 C.

ö ,. ö lden g dig Zeich nung gescheht in e , Den gralbersammlung vom 26. Febt 111 Die Firma Geür. Söhhulein in anan hat die ) * 2 el Sre 1 er Ur 1 * ;

Prenzlau, g. März 19114. Je Zeichne nden der Firma der Genosenschaft ihre würde an Stelle deg verstorbenen Wilhelm Dorsch, Ausdehnung der Schutzfrist ihier unter Nr. 14h53 * *. —5* J 4

Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste Schultheißen in Grantschen, zum Vorstan damitglich be, u skerres fsterg eingetragenen 19 Modelle nh . en,, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint th der n ' er

3 3 8 MaUahre er Die tunde des w steker Goßes Tröl⸗ S9 stheiß 8 Mu . . 919 912 91 916 ö . 1 94 0 0 2 ö 2 ö No 1 . z

Rantzau. ö ess ge mln dim, de dknstftunben de Enz Bere ieborstehee e Heinrich Frölich, Schultheiß zen. hr tens, göhetz z giga, ih, Ji, Das Zentral handelsreqister für das Deutsche Reich , , n, ö . ,

In das hiesi . sssenschaftgzregister ist be R 5 J richts jedem ges 4 etz . in Grantschen, gewählt. 921, 922, 929, 930, 931, g33, g34, 935, 936, 937, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen eichs anzeige . ö nsertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 2 4.

r, ö el ö h —ᷣ— e, ne,, . Salzwedel, den ö März 1911. ü Den 11. März 191 1 938 auf weitere 3 Jahre beantragt. . Staate anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m * *. un m, mmm.

eber fend di Gen offen schaft. Meierei zu Harm Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Schmid. Hannu, den . är 1911.“ Faden ee. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 30. März 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem

,, folgendes eingetragen Schippenpeili 108332 wert nl Bekann nachm (l08336 ö Roniglichez Amttz gericht ö. donkurse nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . isßꝰ ehr 65. , , . Prü⸗ Röniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

worden: . ; a . 2 . etz lar. Bekanntmachung. 83536 ,, , ,, . K 1 Arm il 7 ĩ eldefrist der Konkursforderungen nmeldesrist: 1. d. Wwe 4, ,, g ö März 1911

, n, . ä . zr, Se , 29 * er Genosse isch aftsre ister ist heute unter 8 . 6 ,, . Ir Mr 489 6 * 1. April 1911. Anme defris er J on 6 Uünt 3 in: 11. A il 1911 Nachmittags Arendsee, den 4. März ́ .

ödungun (Hinrich Harder, Groß-Offenseth, ist . In unser Genossenschaftsregister ist h 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 6 . . 5. glprit Sil. Erft. samm- fungstermin: April 1911, 66 zee

ö. . . , - ö. * 64 2 9 sfen⸗ 52 8 ö . J . 34 . 25. EGErste Gläubigerversamm l ! , Amts er. Assistent

gus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Nr. 6 die „Zuchtheng stgenossenschaft zu Rosen⸗ eingetragen worden Spar⸗ und Kreditkaffe ein⸗ ö . Hadersleben, Schleswig. l08b96] his zum 16 . 1911 . 1H uhr, B Uhr. . g Geri . 1 des 6 khr, Aintsgerichts.

der Landmann Wilhelm Kühl, Groß⸗Offenseth, ge⸗ ort. eingetragene Genossensch aft mit unbe⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkurse Konkursverfahren. ü lung a i, p Prüfun ztermin am * A. Mai Den 11. Mart 191!⸗. als Gerichtsschreiber des Königlic ö

53 ,,,, . ; ö ühr, vor dem KRönigl Amtsgerichte selretir Sch eible. ners aubenn. llos6is! 12 eingetr. 2 zegens z orn. ens 25 . J 9 ö 1 . . ie R 21 9 z 189 e 1st 9 D. * rz . k ö 3 g z 3 j 8 * Rantzau, den 3 März 1911. 6 . , ,,, . t . Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Angermünde. Konkursverfahren. 108571] Gosau in Hadersleben ist am 10. Marz 1. . . 9 ; Tondernm. gonkursverfahren. l6sßoß! Das Kgl. Amtsgericht Bergzabern hat mit Be—

Königliches Amtsgericht. Die Beschaffung eines zur Zucht. geeigneten Dengstes. der in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Geldmittel Ueber das Vermögen des Müllers Fritz Wollen⸗ . Vormittags 11,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. e e. * 6. 59e ene de 10 März 1911. iche das Vermögen dez Wagenbauers Wilhelm schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das . * . Vorstandsmitglieder ind 35 Besitzer Gustav Kossinn, durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. e. in A , g g, de wird heute, am 9. März 1911, walter: Kanzleirat Christiansen in Hadersleben. ennep, den , 3 . 36 ö. Ni bhnitꝝz. (1078809) KBesitzer Gustav Mäkelburg, Besitzer Hermann * * berg in Angermünde ird an

h Frs e, ; 3, sagerichts ; ö 7 , Mzrz R aer es Blechners und Installateurs zorstandsmitglieder sind: Schreinermeister Anton 1 d kursverfahren eröffnet Anmeldefrist bis zum 15. April 1911. Erste Gläu— Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Moseberg in Tondern wird heute, am 16. März Vermögen des Blech . 26 ö . ö ; 99 . . . 2 andst glieder find: Scchreine 1IIICer * 2 5 ö aas 6 ry as Kor kurt zersahrer erösssfnet. . 8 9. 7 711 ;. w In das bei dem hiesigen Amtsgericht geführte Mäkelburg jun., sämtlich in Nosenort, Besitzer Her⸗ or Nachmittags 6 Uhr, d, al J Ge Sch .

t ; ittaas 117 t, das Konkursverfahren! Ernst Detzel, fiüher in Bergzabern, jetzt in

7 e,, ,, ; ; z : ö ; j 9 3. 6 8* 1911, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursberfahren E * . ,. Ahn n * ss q is ; erei Gottschalk in Abbe hippenbesl. Vesszer Yüller Eandwirt, Friedrich u,, Verwalter. Nentier A. Blaurog, in. Angermünde, beg et fern lun, am 9 e,, , , z S ĩ . eröffne. Konkurzverlvalter: Rechtsanwalt W. Liedtke München, nach Abhaltung des Schlußtermins auf ö snschaftstegtster ist zur Firma. Moiterei— mann, Goltschalk, in Abbau Schippenbell, Besttze mann Friedrich Schmidt VI., sämtlich in Groß Offener Arrefst und Anzeigefrist bis 12. April mittags 41. Uhr.; Allgemeiner Prüfungstermin *ncher das Vermögen des Schlossermeisters Feli Tondern, Erste Gläubigerberfammlung un Amts. gehoben. KHegassfenschaft . G; im. u; S. in KTlockznußagen Wilhehn Täitl, in Kältiwangen., Da Statut it HRechtenbach . 9II. Erste Gli ibigerbersammlung und allgemeiner am 2. Mai 1911, Vormittags 14 Uhr. Tautz in Lewin ist am 9. März 1911, Nachmittags in ichn , 23 ben 3 9 März 1911, Bergzabern, 11. März 1911. . 4 f a h * . x ĩ . 52 ö 3. , 7 3 . 11k 4 . . . ö r 41uk ge rsammluns IId (11 3 1. ,, . o . ö ; ö ö. ) ,,. ö. ö 3 ́ se ße 23, 1 . 12 91 -. ; ö J in Shntegr eingetragen am 11. Februar 1911: Bom 26. Februar 1911. Geschäftssahr ist dat Das Statut datiert vom 9. Dezember 1910. Die Prüfungötermin 27 April Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1911. ü Uhr, das Konkurszerfahren, eröffnet. Konkurßz— . üittags 16 Ühr. Sffener Arrest“ mit An— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Datch Heschiß der Söenerglbersammniung vom , , . . n 9. 6 in Belanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter 19 uhr. . . Hadersleben, den 19. März ah verwalter: Rechtsanwalt Maschik in 3 , worn . den Verwalter bis ium 15. April 1911 Berlin Konkursverfahren 10dðo gs] 14. Januar 1911 ist an Stelle des durchs Los aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, im Wetzlarer ,,,, Mzr 1g Königliches Amtsgericht. gen sind bis zum 29. März 1911 bei Gericht zei ; Verwalter bis n = J . ͤ a . . . . z * rene z 99 2 a 1 , zeichnet von zwei Vorstandsmi gliedern, im Wetzlarer 9 germünde, den 9. März 1911. ann ä., forderungen sind bis h mn * 13 sforderungen sind bis zum 15. April 1911 bei gperf⸗ en über das Vermögen des m denen ren mitaliehes, Srbpächtz Hermann Friedländer Kreis fatke 1 , . . Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. Bekanntmachung. 108686] anzumelden. Erste Gläubigerhersammlung un all⸗ ,, J, . hu n ier n im Amts— ö, . y, Joseph Karaesonyi in eddie er der Grbhchter 6 r g die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . . . * den Nachlaß des am 29. September 1910 gemeiner Prüfungstermin: 8 Mlpxil o e ,, . Hüicht en straz⸗ 23, den 2. April 1911, Hon n wm. 57 Privckwohnung Berlin, Neu⸗

. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend durch mindestens lieder; Zie Zeichnung ge, Artern. Konkursverfahren. . in Wittichengu. Hestorhenen Webrmeisters mittags i 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefr Vormittags 10 Ühr. Töiin am Wasser 3, Firma C. J. Hofmann

Wee fich der ait der (fen üttulhrend schiett, indein 2 Mitglieber ihre Namenzunterschrist Ueber das Verniögen des Kaufmanns Robert Jakob Wersch wird heute, am 10. März 1911, bis zum 29. Mär; 1911. gh ; ̃ der T lenststunden des Gerichts jedem gestattet. der Firma beifügen. Thiem in Artern ist am 10. März 1911, Nach— Jako rd heute, H. Jenß Hermann Schippenbeil, den 7. März 191i. :

ö 5

ckenhagen nossenschaft, gezeichnet von sämtlichen Vorstands f 2 R . . ) * * mitgliedern. Dauer der Genossenschaft 19 Jahre.

li

D

J ; . Königliches Amtsgericht Tondern. Nachfgr. Joseph Karacfonyi, ist zur Abnahme

. . * 2 achmittag 5 ö 25 Min das Konkursver ahren er⸗ Lewin, den 10. Mãärz 1911. . . . ö / 6 ö 23 9. 2 Doe 8 zerwalters und zur Er⸗

, n, Hermgnn Iiöm chez r nei Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ nt n, w Lehmann ö. Hoyers. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geissensee b. n erain. . . ,,, ,,,

JJ j n , 68431 , . en, G, ts dem . dee, ,,, , , werda wird lum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Ludwigslust. Konkursverfahren. 108517 neb ö ,, , offenen Handels, zeichnis der ber der Verteilung zu berüchsichtige nden

Diese Eintragung, ist wegen unterlassener An, Schmiedeberg, Ha. ene, 103845] Wetzlar, . har . richt Uttern, Anmeldeftist bis 31. März 14191 1. forderungen sind bis zum 8. April 1911 bei dem Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers er uf than? , . C Co. sowie über das Forderungen der Schlußtermin auf den 29. März

mel hung ver spätet erfolgt. che ,, 3 Genossenschaftoregister unter Nr. 2 n,, ,,,, *. Allgem 56 prüfung, Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß fgssung über Gar! Grünwaldt des Jüngeren zu Ludi igshust 9 der Inhaber diger Firma; 4. des A811, Vormittag; 1. . 3 .

Rib nit (recti . März 1911. eingetragenen „sonsumverein für Schmiedeberg wetzlar. llossöo! Vormittags 10 ligr; Allgemein BVormittans die Beibehaltung des ernannten en , . . ist heute, am 11. März 1911. Nachmittags . Sch achtern eistẽr Gustav Reimann, b. dessen lichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin C9. 2, Neue . Großherzogliches Amtegerichi. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft rr, ,. ö. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

I em I

Bekanntmachung. 2. Ma ö x 3. ͤ ͤ Vorn ut m. 1 2 * * 21 Stock erk Zir mer 106 In das Genossenschaftgregister betr. den Üstlaren termin am 12. Mai 4 zu Weisensee Friedrichstr. 13ᷓ14, III. Stodwerk, Zimme . . * gene ssenschaft In das Genoffenschaft. register betr. den Astla . , e,. nit Unzeigepflicht eren 6. , , ,. ö . a . a . z . Fhefrau Theda geb. Nürnberger zu Weißen frie , tio mit unbesch ränkter Hafrnflicht in Schmiedeberg Darlehnskassen Verein e' G. in. u. S. zu Aßlar 18 Uhr. Yffenei lit Anzeig Gläubigerausschusses und ,, F, über dle in Kommissiongsrat Theodor If ser p,. Ludwigslust Frist ö ö,. a n Allee 181, wird heute, am bestimmt. . . nie idiimcn. loss39]) ist heute singetragen worden. n sst folgende Eintrahnung erfolgt , d, . M3 s 133 des Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 165. Mär; 1511, Vormsttags 1026 Uhr, das Berlin, den 1. Mär; 191. . , Amtsgericht ieh ssnggh! Ser Abfatz J Rr. 2 des Statuts vom 11. Mai Vie Herttet ung bees , . Hahoß nt n Artern, en 16. Marz 191! . . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 30. März 1911. Erste Gläubigerversammlung und 10. . e fah en! eröffnet Der Kaufmann Karl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8 . Genoffenscha f lere) ster wurde heute zu 1902 lautet jetzt wieder wie ursprünglich, daß die be Afar ist erloschen. Au! desfen Stell? jf Yenr& teschreiber de Königlichen Amtsgerichts: den LZ. April 1911, Vormittags 11] . Prüfungstermin am 7. April 1911, , ,, 82 ö Berlin, Alt Hoahnt 106, wird Berlin-Mitte. Abteilung 84. In da— enosse aflsre ; vurde 1 e , , 3. * é . Schlusse bar, ist, erloschen. Ai . etschick, Amtsge ssetretar. de zeichnete Herichte Termi de 1 r fene est J igepfli v. . x z . trur v hr . 10: Moltereigenofsenschaft Ertingen e. G. treffenden , en, n, n,. . dem Schlulle Schmidt in Aßlar in den Vorstand eingetreten. ö i : vor dem unterzeichneten Gerichte ,. . D Uhr. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e turb berwete ernannt. Konkurgforderungen Berlin. stonkursverfahren. l08b6h ni. u. S. eingetragen: eines jeden Vierteliahres . und fe Wetzlar, den 7. März 1911. Höhblingen. 108634 . 3 n, n,, zur Kon . zum 27. J,, 11. Mär 18 sind bis zum 1. Mai 1911 bei dem Gerichte an— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Generalversammlung vom 5. Februar 1911 a ist 1 Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Böblingen. Sache in Besitz haben oder zur Konkurm— Ludwigslust, den 11. Mär 1911. Fs wird zur Beschlußfassung über die Schuhwaren ändlers Moritz Kramarski in würde an Stelle ch ausgeschledenen Vorstandsmit Wiehl. KE teen, d, de hel 188 Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf etwas schuldig sind, in , ,. Großherzogliches Amtsgericht. Hr und eh ö oder die Wahl eines 2 er,, S5, Privatwohnung Wilhelms—⸗ J 5 6 8 2 3h Cx ssönn 23 5 L 21 . 7 . ö M 7 244 ir ät . ** 10 März ö ie Er 3 k J ge de Aller 8. KRontu 56 n n v ü . ste ine J. ñ f li . alieds Michael Buck gewählt: Sebastian Koch jun., 1 ; 11 Im hiesi gen Genossenschaftsregister Nr. * el Sicha, Bauers in Döffi ngen, am ö. Ne 1tö . die Erben 6 1 . N=, Besitze Miülhdnausen, Els. Konkursverfahren. 108568! anderen Verwalters sowie über die Bestellung kines havenerstraße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung , . i naeh, Königliches Amtsgericht der laudmwirtscha til lhe n Bezugs. und satz. 1311, Nachm. 6 Uhr. re, mee, . gan . e, ,. 3 für welche st. lleßer das Vermögen bes Ludwig , ,,, Gläubigerausschufses und , 1. die des Verwalter und zur Erhebung ,, den 10. März 1911. Königliches Amtsgericht. ng. gar eg r Vr . ; notariatshilfsarbeiter Magstadt. Ablau er Sache ur on der k 3 5. Spezereihändler in Mil hausen § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— egen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung . . 8 = . e e r = arienhagen einge⸗ , e, m, better . , ,, n n. , fried Ansp Bäcker und Spezereihändler i ! in 5 132 der Konkursor ung . 5 gegen sowi 6 Oberamtsrichter Straub. Sohranu.,. O. 8. (108844 k n ,,, , w der Anmeldefrist: J. April 191. Gläubigerver- aus der Sache ,, . ,, ** Didenheimerstraße Nr. 45, ist durch Beschluß stãnde auf den 5. April 1911, Vormittags zun berücksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung n ; . 84 24 26 14 . t ! s Haft , 1Iuril ; . onkurspverwalter b n 51. Darz . : ,, z s mute . h e en Forde n Glaub ü ü orstat j dar gn ies e In unferem Genossenschaftsregister ist heute be . e sammlung und Prüfungstermin: 10. April 1911, nehmen, dem Konkursverwalter bis z ö des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am III Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen H osenthal, Fr. Cassel. 108840 n . getragenen? . . , je , e nn. Firma der Nachm. A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1911 Anzeige zu machen. 4 . Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— rungen auf den 10. Mai 1911, Vormittags und bie Gen hrung einer Vergütung an die Mit⸗ Bekanntmachung. e, ,, . . 3 iar n ö. bis J. April 15911. . Königliches n n, mn nn, n,, a ,, eröffnet worden. Zum Konkursverwalter 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Weißensee glieder des Glaͤublgerausschusffz der Scheiß ter mn Ja das hiesige Genofsenschaftelegister ist unter 2 . . e Bonn ö , , Sm n Ea ler . Hoyerswerda. llodbßz] wurde Geschäftsagent Schönlgub in Mülhausen er. P Berlin, Parkstü. 52, Zimmer 47 I, Termin an- auf den 28. März 1911, e n,, ö . ; . ie, g,, . ö. Ar. 26 82 . glled ] 1 Don Url cheinend Alnolbi . ö. . ' ö 2 * cx 5 . 1 ;! re. 3 h J 3. 22... h Aaaor zor se Mo Nr. 7 heute e ngetrager . Dodenhůuser Spar lehrer Franz Baldy durch Tod aus dem Vorstand schaftlichen Genossenschaftszeitung. 5 ; 1086371 . Bekanntmachung. Konkursverfahren. nannt. Anmeldefrist, offener Axrest mit Anzeigepflicht beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst X , und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— ausgeschieden und der Lehrer Leopold Marr in Wiehl, den 5 Par; 1511. . zgen des Tischl ist 10 Gen Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers bis zum 10. April 1911. Erste Gläubigerversammlung masse gehörige Sache in Besttz haben oder zur 6. ö Ren 5 min Rn Er, Satt; 86 , . 26 2 Mee 911. er das ermöger 285 mei ster —) J , . f 8 * h . 8 o ge * . 25 moi sen cha mit unbeschrüntter Haftpflicht, Sber. Goldmanngdorf an seine Stelle gewählt XW ö Königliches Amtsgericht. , . i , n Tisch . 1. ‚u Otto Linke in Wittichenau wird heute, am am 27. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Zimmer 106, bestimmt⸗ Dodenhaufen. worden ist. 3. Gn. R. Ja. e, , , n h ,,, kl. März 1511, Vormittags 9 Uhr z Min-, Das Allgemeiner Präfungsterniin am E lbrit Ag nä, nichte an den Gemeinschust ner zi verabfolgen de Berlin, den j. März 1911. ; Gegenstand des Unternehmens; Beschaffung der zu Amtsgericht Sohrau O. ⸗S., 28. Februar 1911. ö . 10. März 1911, Nachmittags 1 ihr, . . e,. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Vormittags 10 ühr, neues Amtsgerichtsgebäude, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder. 8 ( . (08333 Musterre st verfahren 4 ,, ,, fn hi 6 / Lehmann in Hoyerswerda wird zum Konkurg— Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23. (X.. 1111). Dee der Sache und von den Forderungen, für k lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Cinrich. Span . Genossenschaftsregister Nr. zo list hen e ,,. 5, nnen 5. . berwaltez, ernannt. Kontursfarderungen sind bis * iunh aufen (lfaßh., den 9. März 1911. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 11 gFonturs verfahren 108572 tungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der . In unserem C enen schal dregister Jer. 3 8 ö . * . 25. April 1911. Wahltermin am 6. April h . 8. April 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Berichtsschreiberei K. Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Hen im. e ee, , , . 3 Nermögagen de gen, ,, . die Damp fergenossenschaft Spandau eingetra⸗ (Die aug ländischen Mu ter werden unter Vormittags EI Uhr Prüfungstermin am zum 8. April Bech lußsa 1 di Bei Gerichtss ĩ 1 in . f 1 . ch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitglieder, insbesondere ; er 1 Teipr tan berpffenffi . ut. 1 1 Fs wird zur eschlußfassung über e JDei⸗ . . 627! 23. April 1911 Anzeige zu machen. ĩ iuf f Wi n n,, 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts, gene Geuoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht Leipzig veröffentlicht) F. Mai Eon, Vormittag 10 ihr, s ffener . de ernannten 6. die Wahl eines anderen Münsinzgen. A icht . n ll Amtsgericht in Weißensee b. Berlin. Kaufmanns . 3 Wg inn i . , Oe. c en. a eh, H . zaltung des exngnnten oder die Wah . t sgeri ünsingen. ,,, Dr n, z ; bedürfnissen, zu Spandau eingetragen worden. Forst, Lausitꝝ. 108643 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 19 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ K. Württ. Amtsge st., Zi f ö far ggf Ichlußrec 3. Verwalte 27 die Herstellung und der Absatz der Erzeu misse Gegenstand des Unternehmens ist Annahme und Unter Rr. 435 41 der Masterreg tete! ist ein. Chemnitz, den 19. März 191 n, , n. ,, die im s 137 Ce Ueber das Vermögen des Jakob Wegst, imm er⸗ Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 198684] ur Abnahme der Schlußrechnung *. . e w e f, , mn , und bes fanrichlit Zuwelsung von Schleppanfträgen Tun die Geno sen , Ar cite re stiltsz chr Königl. Amtsgericht. Abt. B. , n. x bezeichneten BGegenstände und. zur meisters in Laichingen, ist am 10. März 1911, Ueber das Vermögen der . . 5 der Schlußtermin auf den , ,, nan , . landwirtsch⸗ ich Betriebs un es 14 ! ̃ , . , d,, ape geltagen, ma Guf (r; an 3 * ? Ung In 26 . j 3 8 In kurs wer * 66 et worden. ! z . 2 J . zor dem König en X 8⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, m Plauer und Ihlekanal, auf der Spree, Havel bersiegelte Pakete mit Mustern für uchfabrikate, F Rnhei gFtontkurseröffnun 1086241 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Doornkaat⸗Koolmann in Wilhelmshaver Vormittags 11 Uhr, vor dem rigliche e 9 1 . 1 ö . j angrenzenden Hewässern. 22 , n, nnn o w 1 2259 * 1 . Rontuurgser 19. 6986 1 ( cIne 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen un den Ingrenzenden Gewas Fabriknummern 8000 —4 38100 z ; Ca In Ir me Donturseröffn 9 l ar ö Ve

s r Ren irfg deiner in Laichingen. , ird beute März 19 Nach⸗ er cht bierfelbst. Bertin C2? Reue Frießrichf 13114, . Fe . 1 3g l, 5, 220 2 Fi ; 2 r,, e 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Konkursverwalter: Bezirksnotar Reiner in Laichingen Liquidation wird heute, am o nn, , 16 4 gericht hierselbst, Berlin . ,, Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung er Vorstand besteht aus den- Dampfsschiffs— S600 - 3, S610 - 15, 8620 - 22, S630 - 35, 8646 Ueber daz Vermögen der Frau Bertha Thum— ö ĩ mittags 1,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt. = . gentle 91. 1 )0M1IJ C ub 111 J ) 5 5 . ! * a 759 . 4 98

6 23

dem unter Nr. 1 eingetragenen Spar- und Dar— lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Gold— mannsdorf eingetragen worden, daß der Haupt—

X

1 1 ö

2 teft ist erlassen, die Anzeiaefrift des 8 18 2 . s ** fffener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist des § 11 ̃ 'rzeichneten Ge e Ter anberaumt. Offener Arrest ist erlassen, 35 ? 22 . 3 lleinigzen RnbBaberin Diner Seit 18 unterzeichneten Gerichte Termin e 1 . 5 . 32 95 . 1 r !! * 3 erdes in Hevpens wird zun 86 a . Mir 1 zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. zelitzein: K bis . 20— 25, 8730 35, hart, alleinigen Inhaberin . 24 Perfonen welche eine zur Konkursmasse KO,. und die Anmeldefrist bis 28. März 1913. ö. Der Auktionator Gerhard Gerdes in Hepbene e, . Berlin, den 3. März 1911. ken Amtgaenhhn Die von der Genossenschaft ansgehenden Bekannt— 1) Hermann Schünecke zu S SSo0 24 j 139 8910-15 8595360 Rahmenfabrik zu Cöln, R on straße 519 ist am ö 9. Gach 961 Besitz haben oder zur Konkurs. Wahl- und Prüfungstermin auf 8. April 1911, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Der Gerichtsschreiber des enfin Amtsgerichts IC Don Ell osse 76 Svgebehnden X ( 1 ö ö i ; = n 1 19, 1 *, x.. 01 3 ö . J l 15 onkurt 3 ae Cc 9 ) ) r ö 1 rd 1 - 5 N. ö 3 , . a. . zu⸗ mer fi ; ö 9st . achungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genoffen— 2) Friedrich Schulz zu Spanda S930 - 33, S940 —= 45, 000 4, go j 15, 030-35 10. März 19 1l, Nachm ttags 14 Uhr, das K . . sch dig sind, wird aufgegeben, nichts Vorm. 10 Uhr, bestimmt. e z . bis zum 15. April 1911 bei dem e,, . Berlin Mitte. Abteilung 84 in schaftsblatt n Henni bee. 2464 wenn fie mit 3) August Krüger 9030 33 9 ; 57, 9060 65, go70 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Ntechls a . i , gen, zu verabfolgen oder zu Den 10. März 1911. Amtsgerichtssekretär Ströhle. melden. Es wird zur Heschlußfassung . j die Cerlin. 108590] 3 n . , . 864 , ster win . . 4 ; ; r me ĩ 1 I Berli 37. d Gemeinschuldne Der d . 9 ] ; 2 . nten oder die Wah eines = ö F . 5 rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind Wusterwitz 2. en mn, n n, nn 5 [ , n. ch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1snitz., Vogl [108594 Beibehaltung des ernannten oder ö, , , ,. Das Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des J Do . z Bor⸗ 9200 –3 210 —1 220— 24, g9g2 33, g2t6 Offener Arrest mit Anzeigefrist , , 3. 9 S che und. Lon den Forbetungen für . e,, Vermz z n des Materialwarenhänd⸗ Verwalters sowie über die Bestellung . Kaufmanns Siegfried Glückmann, in Firma 3 s ; I . . 5 99 . ** . 2 . 22 n,, f s ky A* dor 9 mol sofy 1 2 1 Tage kia 8 76 ind 1 . J . eber 418 2 ge 8S * 8 d 2 h 85 aws ᷓntfretende 8 557 J 8 k 22 1 2 steber allein. Die Bekanntmae irfolgen im Magdeburger e . 7, , T, . o 4, Ca, Rihlquf, der. Anmklbefrist an en 191. e , ,, Sache abgesonderte Hefriedigung 1 1 . in ehen, in Raschau bei Oelsnitz Gläubigerausschusses und r, . Schuhpalast Siegfried Glückmann in . ̃. 4 . dl 002 5 9566 233 1 2 Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1 . vel he lie aus ** f jz zum lers R . 3 lachmittags in § 132 der Konkurordnung bezeichneten en 61, Filiale: Chausseestr. 11, Woh⸗ 9400 9416 15 90 ö 95 5 Grste Glaubigerver ] 9 ** h 2 dem Konfurs verwalter bis zum m ö he te am 10 März 1911 Nachmittags in § 132 de Kol 8 9 ; ee J andsbergerstr. 1, Filiale: al 1 11, ; Vorstands erfolgen * ü gi, , een, . ; H= Vormittags IL Uhr., und gemeiner Prüfungs in Anspruch nehmen, dem ; . 9 1. B. wird heute, an n, 26 . ,, auf den April 1911, Vor 8 w 0, ist infolge Schlußverteilung d in , , en, Die Zeche R303 34, öt0 ==, gö5ß0 =( 9h h, 95h , , ee, e, e. 29 43 ril 1 Vormittags 31. März 1911 Anzeige ju machen. . 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkars- stände Termin; . ef. zur Prüfung der nung; Meyerberrst. 10. i . fach ben wo * n Borltandsmitglieder. Die Zeich bis ] 35 . . —1 n , ,,, 6 Königliches Amtsgericht in Hoyerswerda. d rwalter: Herr Rechtsanwalt Taube hier. An- mittags 11 Uhr, und a,, . 28 Avril nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worde j . Veise daß zu d . TFir de 6. 2 . = 5. j . ziestaer Gericht? telle 6 ug haus I 1 . 8 * 8 / 7e vo 2 2 P 1 d g. ö 18o0tHo Tear y 79 9 De , * * ) ö 1 d * 1 in der Weise, daß die Zeichnenden nung gesc n den Weise, daß zu der Firma der 720-23, g730 34, 7 0G * 4, r Uhr, an hiestger Gerichtsstelle, Zeughau . . ; 108573 telbckeifst bis zum 1. April 1911. Wahl⸗ und angemeldeten Forderungen auf den ? Berlin, den 9. März 1911. des Vereins oder zur Benennung des Gengssenschaft die Worte „Die Direktion“ und die bis 65, 9770 —75, gs00 3 g816 212 straße 26, Zimmer 8. Kalbe, Saale. (108573) meldefrist bis. k f r n . ; z s 35 ä ae . 18 9, . ö , Jol 15 D, Namensunterschrift beifügen. eigenhändige Unterschrift von mindestens 2 Vorstand

1 21

z 7 11 . ) an wal Ve z 2 f —— ; 3 .. bis 74, gl0o0— 5, 911 15. 20— 23, gI50 —=34. anwalt Heinz Schra durch den Vorstand gezeichnet, fonst durch den Vor' is St ;

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor— . . 8 M s arri talen * e z nserklarunger

nds erfolgt durch drei Vorstandsmitglieder, darunter , r e , , g, . Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die 52

* 9 schi h

1 D*

f 1 . R 2

2 Te ff grr*

9 8⸗

. ; ; Offener ö Vormittags 11 Uhr, vor dem unter er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n . Mär 1911 s Vermögen des Kohlenhändlers Karl Prüfungstermin am E09. April E91I. Offener A811, Vorr , . beraumt. Offener Arrest Der Gerichte Hhreiben ge , , g 990190 - 13, 9920 - 2, 7600-3, 7034, 7456 - 57 Cöln, den 10. März 1911. Ueber das Vermögen des Koh , . p Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1911 zeichneten Gerichte Termin anbergumt. Offener? Berlin⸗Mitte. Abt. 83. ; ö . 8 12 22 * a , 241 . zul alt hes Ref mn bteiluna ; **. K ute. Nack ags Arr it Anzeif ) 8 23 . om 16. Februar 191. mitgliedern gesetzt werden. Henossen ist wäbrend 3340 242, 7095, 7286, 81, go, 95, 96, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abtetlun . Matulla in Kalbe a. S. ist heute, Nachmittags rrest ü, 8 Vorstands sind: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 33490

] . 13 2 . vr ̃ k fal öffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht Oelsnitz (Vogtl.). mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1911. . , 52 ; . 1982307 yr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 1 ö G ; ö; . 333 6. ) 3 Jahre, angemel am 23. Februar 1911, Vor Dresden. (108587 6 Uhr, das K x 1 * Sf ens, . 108561) der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. staas 10 n , , m , , ,,, ) k * ; * Kaufme Max Nestler in Kalbe a. S. Offener Er 1smitz, Erz. HE reslau. IlI08Sb6 . 3. * 8 ; . , d en . M * 191 l . a . Deinnten 86 ichenerzeugniss⸗ ; Ueber das Bermt gen vy d Kolonialwaren 6 ii; e. e . und A meldefrist bis 1 . Konkursverfahren. 1 J 8 79 Kolonialwarenhändlers Hermann Schleunitz * Hr , , , r . richt Forst, Lausin, händlers Carl Emil Berthold in Dresden, ur unn. ; Giste Gläubigerversammlung und Ueber den Nachlaß des lin Prausnitz. Bez. Wreschem. Kontursverfghren. 28 e l zu Berlin, Kottbuserdamm 7, ist nach erfolgter Ab d 28. Februg l Flsasserstr. 6, wird beute ar l. März 19 Vo Aprtl 1911. J ; ! ebe Nachlaß 1 . . zermögns , V. E , 383 ztermins aufgebobe en 2. Februar 1911. a e , , . . wa . ; . Prüfungstermin am 0. April A811, gzreslau. wohnhast gewesenen Schuhmacher⸗ leber das . ut , earl dr hr, balfung des 62 ttagns 116 hr . Tor irsverfahren vf ner. J ? UIUulgsle ) K Sen, . ) J . 1 9 z . a dzislaus Jezio ws n M ö i - **

Ha nnan. los 161] mittags 12 Uhr, ae e, e gr, , , r, , ene 16 VJ mittags 1A Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. eisters Hermaun Kadler wird heute, am kowski, Inhaber 3 ,, urg eröffnet. Berlin, den 9. Märi 1911. ö 24

. .* re . Konkursverwalter Verr Rech nwalt Vr. Gall 1 orm ags ö . gm z* 140 ĩ m 8 =. 1 f 91 gatran l s8Ilaw ist am 10 M è1Irz 1911 der Konkurs erofsne ; He . zschr iber 8 Königlichen Amtsgerichts

VPeunerregtster it eingetragen; Gre den' Zerrestr. d. Aun ldefrist bis zum 2. Nor! Amtsgericht Kal be a. S., am 10. März 1911. 10. März 1911, Nachmittags 124 Uhr, 2! Antrag . Kaufmann Julius Röske in Wreschen. Der Gerichtsse reger Tempelhof 27 Firma Ochs Bonn in Hanau, ies den, Serrestt 3. Anmeldefrist bie er , ,. ö . 69 des Nachlaßverwalters, Gasthofsbesitzers Thomas in Verwalter: , Berlin⸗Tempelhof. ö

sammlung vom 12. Februar 1911 elle hlossen ir plastische Erzeugnisse, 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am E2. Apr HKönigsberg, , , n ,. e, ,. ö, . . n ,. , Der Anmeldefrist bis 31. ,,, KRerlin 108689] tuten in einigen Punkten geändert. er nninnmern! Jahn , n,, 25586 eh 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arres Ueber den Nachlaß des zuletzt in Königsberg ,,, Aird Jin. fungö termin den? 8. Muri 11. Vormittage , . ö lautet nunmehr: Weidegenossen⸗ , ,. e, n. Schub n; , , mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1911. i. Pr wohnhaft gewesenen und am 22. Oktober 363 , ,,,, ö . 196 uhr. Offener Ärrest mit ÄUnzeigefrist bis In dem Konkursverfahre 2. 33 .

ö eilig Kreuz G. E . am N KFebriar i Firn s Dre, an geme d dnigliches Amtsgericht, Ab in Dres in Ne en gestorbenen früheren Guisbesitzers Konkursverwalter ernan , n, . 5I Firn 1 a 9r e , m , s r t 1088411 ift Teilig Kreuz E. G. m. b. 8. ö Y am 2. Fehrua l, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Königliches Amt gericht, Abt. MI, in Dresden. in Neukuhren gestorbenen ,, bis zum 29. März 1911 bei dem Gerichte anzumelden. 31. Mär 1911. Mar; 1911 Brüsselerstraße 52, wohnhaft gewesenen Furage⸗ It ot burg, Mann. 10 841 Der Geschäftsanteil wurde auf einhundert Mark f E Knell in S . ? ö Johann Kerschowsky ist am 9 März 1 Na 1 n, Ffaffung über die Beibehaltung Wreschen, den 10. März 1 . 5 2 s Wilheim Rex, foll in! dem Auf ken

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen! Festäsß Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ M, M bn. Firma, iar hl . r, m , Frankfurt, Main. los Ritiags z Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Es wird . Ber e nnn . anderen Ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 an Piütags 12 Uhr, vor dem

haft: Molkereigenossenschaft Brockel, e. G p er zweihundert Mark are, der chiossen, für plastische Erzeu Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers i, , 9 Rechtsanwalt Dr. Seraphim, hier. des ernannten oder die Wah mes andere , ; ö , ee 2 24. Mär, 11, Mitt 2 ;

3 ; 23 1 . 3 er, zwelhundert Mark. Fabriknummern 16 . 4 ö , ö ; ; Verwalter ist der Mechtsanwe ; V/ 9 : , , übe Sie Me tell eines Gläubi er⸗ 66 zachse 1086211 . Gericht anberaumten Termin, der zur

2 ; 1 . 2n⸗ w ö lnüummern 1164 a, h, C, d 1 g, h arl Thüöt. hie ( hor- 59ęr *, 2 ö * yr 7 8 wie uber die estellung eines . l zwickan, Sachsem. l ö unterzeichneten ericht e

m. u. S; 1n Brockel⸗ eingetragen; . Traunstein, den I0. März 191 1. m, n 11653 ; 68. 34 Karl Thöt, hier, 2 . eee 91 ; . . *. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. April , und eintretendenfallg über die in 8 132 . das Vermögen des früheren Schankwirts Beh lußfafsung über die Beibehaltung des ernannten n n. Stelle des ,, n,. 6 Kgl. Amtsgericht Negistergericht. , g, f, g, n, n, . . 4 1911. Erste , nn, een n, Konkursordnung bezeichneten Gegenftände fowie Hugo Albert Beyer in Zwigan Riaricnthal, Ke tl selter g eb en fene ern; Anbauer Heitmann in Brocke ist er Yalbhöfner 2 ] n ; . ö. / 3 A, , C, Nachmittags 5 Uhr, das on rsverfahren eröffnet e, , e, de,, n. 4 * ; zorm. nk gord e degenst . . . er j gu. ; e ode die Wahl 8 deren d ,, Seinrich ühsel Haus Nr.! in Brockel neugewählt Treptow. Rega. Belauntmachung. 108847 ,, (9a, e, 1180 a, b, 1182 a 6. worden Ser R chisanwalt T ,, . * Dre nge teynin . h . Arrest mit An⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Witzlebenstraße 21, früher in en , . die Bestellung eines Gläubigeraussch 6 g, . Velinric Il el, baus! 1 Droc ellgewa L. . * * . e ö 2 ' 3 454736 0 3 f 1 L . 2 vel lll J 1 ien ö l r. * ? * . XV nel * 1 * . 2 ö z . ; (. * ö onto 1 2 * 2x 5 VeaschIluß gaefaß erde über den J a Rotenburg i Hann., den 7 März 1911. on unser Genossenschaftsr 'gister ist heute bei der Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 16. Februar hier, Steinweg 5, ist zum Konkursverwalter ernaunk än , . 9 ü 1911 den 6. April 1911, Vormittags 10 uhr, laiderstraße 26, wird heute, am 10. Där . ö. ist, zugleich Beschluß ge ght erden en. ö. Kostend

5 önigliches Amtsgericht. unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Horster 1911, Nachmittags 3 Uhr. worben. Arreft mit Anzeigefr . zeige frist m . den)?9 März 1911. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nachmittags 5 Uhr, das k des Konkursverwalters 6 6 . 6. hel diff

Königliches? 2g lehn eta fen. Verein ein gelrag nc 3 1635. irma Wolf C KRnell in Hanau, dri zur Anmeldung der! Fordernn den , Ami sgerich Abt 7 Königliches Amtsgericht in Prausnitz. Konkursverwalter: Herr k vorschuß von ö 9 . . r feng be 3 ö 1 j . 83 ssen * ö in besf chr '5nk 5 . 48 Mol elle, ve chlossen, für vlo stis be Fr: 67 ⸗. 6 2 , , rr: . ü h . bnigl. Y 8 71. * . . 5 jeldef 21 is um 15. Apri 9 R Wa en N htzablung er Verwalte d i e gm e , m mr, ,, ö r T . b, w tir, i . ,, (ien r. , m wn ne, l , . hl 8 Lands berg, Wartnhe 1086567] Reinheim, Hessen. fah [lo8bs 1] unn; [ 91H. Vormittags 11 uhr. ,, beantragen wird.

Im Genossenschafterzhister wurde heute zu der ju? ,, , ,, wee. 66. . J in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Ersie and- g. Wi . 83 Konkursverfahren. J m,, . ea n Bormt . . 9 Mär; *iI91J . 1 3 J ‚: ? Ne and ausgeschieden und dine Stesle 4 . 1 1 1 J i753: 7 17 s v3.1. 4 Nermöaen dos Me 1Irs Gustav 9 ö . n 68fer Mai 1911 Vormittags Mer den 10. März 1911. ; , , , me. Dorn er ngen i ö ö. , , W kisz a, . g „Kü, e, 85 a, Möünbigerersammlung: Fręifag, den 24. Mä: ; e . e, , , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig ,, . An zeigepfũcht bis zum g Tief z an ts gericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Er G. im, u. SH. in Dormettingen eingetragen: Paul Sikorsky getreten' ist. 26, 186 a, e, Schutz it E norma än, uhr alsemginet rin, 4 . 1911 Vormittag Schmidt zu Reinheim, Inhabers der inn 66 ö hn. 1571 . . , Hirsch feld 6 Schutz fri . * n me,. la . A 1x1 19411 a. . is heute, an 3 14 711, X 9 . . 54 * 1 6 30. März . . . Vi ;

fungstermin: Dienstag, den EI. April 11 2 ; 6. 8. To s⸗ Schmidt daselbst, ist heute, am Dalz / 221 . —— 2.

ach⸗ . ö 23 s. ! ; 2 i, ten e Konkurs⸗ Schmi 94 ; en ; 26 es J zagerich vickau. ö . Nach⸗ Vormittags 10 Uhr, hier, Seilerstraße 19n, 114 Uhr, das n, , ,, k W. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht 3 Ritter seldd. w e.

1. Stock, Zimmer. 9. her walter Ftaufmann e , . Erste Glaäu, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eckhard zu ö Das Konkursverfahren Ahr das a,,, . 48 Modelle, versch lastische E ss Frankfurt a. M., 9. März 1911. ; . nmel deftist bis zum 206 u ar 1911, Vor Reinbeim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Arendsee, Almark. looo] Schuhwarenhändlers Michael er . * 7 : 5 . r r * 1 1 b E, 1bssen für vle ĩ e èIrzeudg —— 227 4 1 . 28 2 ö aon, 148 TaYIMEa vinorwor 8 9 . 3; . . y ö 1 1 ö z 1 . . Max Berner als Vorsteher, der Bauer unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Ländliche rem gern h ö plastisch ͤ e . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts. bigerversammlung . . eren, u * ö April 27. März 1911. Anmeldefrist bis zum 10. April Konkursverfahren. . in Sandersdorf wird Linge stell⸗ 3. it . ö. Scherer und der Bauer Dominikus Edelmann Spar! und Darlehnstasse Klätttömw, cin. Fabriknun , ; . Abteilung 17 m tta gs 1 1. dri e n Zimmer j3, eine 1911. Erste Giäußigerversammlung und allgemeiner In dem Konkursverfahren über das eee n. hat, daß eins den Kosten des tel,, ö, . l 1 ür de Vor an wah (. ff s ft q 3 ; 3 9 . ; . h ! ; 14 A, 1. / / 2 . . ö * 7 6) 68 9 3 9 ß . 2 1 * R 69 21631 Maro * a sso 6 9 . ( * ! J Dorme ttingen 2 9. Vorstand gewählt. getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft n , „f, g, Freiherng, Sachsen loss 29] 3 Ger n tg, und Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin Montag, den 160. April 1911, des rn, nm, . ener, , Masse ö . ; ranging, 6 8.9 ärz 9 ö : . AdSinge trag 9 38 * ö . 3 . 9. . J ) 8. ü 3. s 23 . ĩ . . 3 . Treppe. O 1413 ! 5 J . 1 . osse u ist zur Abnahme luß⸗ Ye ng er im 5 58 Nr. 3 . pflicht , . , . da e . ben its, 11351, b. b e, t, g, 11522, p, e, d, o, R, Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1911 ver ö 30. März 911. Nachm, ä uh den 11. März 1911 r 6 Verw lters ur Erhebung von Ein⸗ Fe g ausreichender Geldbetrag nicht vor⸗ Bonin und Fritz Bock aug dein Vorstand aus. Schutz frist zahre, angemeldet am 16. Februar storbenen Restaurateurs Ernst Robert Nichter . Landsberg a. W., den 10. März 1911. e ge n e en . zr Amtsgerichts rechnung des , . sberzeichnis der bei , ,,,, dreichend 225 geschieden Und an ihre Stelle Vermann Steffen und 1311 N hm . 3 . : ö J 2 r Rr 6 10 1rd he z . , n w. ö. 4 71 9 6 lichts Der Gerichts f reiber Großherzog wendungen gegen as S ußbe z 8 geschossen wird. ö al zmede S330] ha c ö 1911, Nachmittags 3 Uhr. in Lichtenberg, Brd.Kat. Nr. 105, wird heute, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. e d, .. : 3 ke, , , fer, mer we, mee, . . = en 8. März 1911. Salz wed- 1. . 3. ö 6. 1 d 30 Wilhelm Vannemann getreten sind. Nr 1622 Firma W ff * g l H 9. Mr; 9 Vormitta 186 111 Uhr das Kon Ver Gerichtsschreiber Der . ug . ; 1 108619 Mr Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen 29 0 Bitterfeld, den. 8. Mär) 1911 .

nter, , o hie sigen , n,, , ,. t Treptoin a Rega. 4. März 1911. 9 Modelle, ver hlosse ö 1; ö 1 . m, . un . . 6 ffnet. Kon tu gherwalte,, er Iennen Konkursverfahren. 1086502) Sau zan, gan tt. Amtsgericht Saulgau zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 38 Königliches Amtsgericht.

heute die Altmärkische Kuochenmehl⸗ und Leim⸗ 1 . *r z . [9 UD odelle, erschlo en, für plastische Erzeugnisse, kursverfahren erh net,; Kon rs berwa ter: Her ö 2 2 . z * Wirts Bernhard Kgl. ürtt. 1 u . . h Vermögenestücke fowle zur Anhörung der os 4e ĩ ĩ f ĩ Königl. Amtsgericht. Fabriknummern 1153 a, b, c, d f, g 1154 a, Rechtsanwalt Osman Täschner, hier. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des ö leber das Vermögen des Georg Fürst, Wirts wertbaren 2 46 die EBolchen. Konkursverfahren. 10

fabrik, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ —— Ha . P . 9 d, e, t, / h, 154 2, 1 tsanmwa eme Ta ne 1. oe 26 ö zr h N dey rmwald ist heute, am Ueber das Vermögen B 8 8 2 * Mͤr Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die . e ee ; üb ( d a Vermd n dez

. Haf ̃ itze in = a1 loss db, e, 11565, 1156, 1157 a, b, &, q. *, t, h, i, bis zum 39. März 1911. Wahl und Prüfungstermin ; Broichhaus zu Radeno Tonkurs⸗ zur Bierhalle in Saulgau, wurde am 11. März Gläuhit ae, , Herne, ie Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das 9e

chrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Salz Walkenrnied. x ost ; J z kJ 27 34 ; N 91 das Konkurs⸗ zur 9 J ö ] Gewähr er Vergütung an die Mitglieder des 2 ö j

n Gegenstand des Ünternehment In das hiesige Kenossenschaftsregister Nr. 3 ist k, 1, 1168, 1169 a, b, e, d, e, , E, 1160 a, b, e, d, am IL. April 101 1, Vormittags a9 uhr. . . . Schneider⸗ 1911, Mittags 12 Uhr, a . . gie e ef e . r usern auf den! Mechanikers Johann Baptiste Thomas aug

. l ; 81 ̃ l 8 ? ĩ 9 ; j 8 ) ö 91 Iffen gr Arre 9 fl 9 um 30 * 3 * z je er ösff ? . = I ö. ner 3580 5 . 9 1 8 s.

ist die Verwertung von Knochen und die Herstellung bei Firma Neuhöfer Spar und Darlehnskassen⸗ Clas b, e, de e, f, C, 1s d, e, , 6, n, 1163, Offener Arrest mit Antesgepflicht bis um z0. März iii. h,, 1 ist zum Konkursverwalter er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Nage

von Knochenmehl, Knochenfett und Leim auf genossen⸗ Verein e. G. m. u. H. unterm 67 *. Mts., Schutz srist D. Jahre, angemeldet am ft. Februgh Freiberg, den 9. März 1911. . Zeutzius in Lennep ist zur

schaftliche NRechnung und Gefahr für Genossen und 1 Spafte 4 folgendes eingetragen: 1911, Nachmittags z Uhr. Königliches Amtsgericht.

. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven, t erlin. Kontursverfahren. 86 lob 4] 6 den 10. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Amts

Johannes G 8

. . 5h ö ö önialickes 9 gaericht Abt. J Lonrad Sporle in Dodenhausen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Traunstein. Bekanntmachung. 108845 Met

*

Betreff: Weidegenossenschaft Attenherg G.

; zitz Heilig Kreuz bei Trostberg. 191

Johannes S e Einsicht der Liste der Genossen ist während Geschäftsstunden jedem gestattet. Rosenthal, den 6. März 1911.

Königl. Amtsgericht.

44 —1 41

Nr.

eugnisse, j R

2. . 2 2 t. c 29* . z 9) 2a 911 8 z ? 8 ö ö ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder! Treptowm a. Rega, 9 3 16 I. 1 . . ( e h, 197

Joseph Anton Bertsch, Valentin Edelmann und Ki nigl. mtegericht. , r. ieder am 16 Hedruar 191

dölestin Weckenmann in Dormettingen wurden in * eptom, He ega. Be ; 108846 r , ö 1

z 83 ro y fin im! es vom 12. br 1è1911 der ö. * J 12 . ö 149 6 uftanntmachung, ig 8846 N 1621. 1IIng Wolf M Knell in Hanau,

er Gen ralyersammlung bom 12. Kebruar 1911 der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ?

1

5 1

Amtsrichter Gaupp.